WOCHE DER RELI GIONEN - Multimondo
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
WOCHE DER RELI GIONEN Die schweizweite Woche der Religionen: interreligiöses und interkulturelles Zusammenleben in unserer Gesellschaft gestalten und reflektieren – besonders in Biel! 31.10. – 10.11.2019 • BIEL- BIENNE SEMAINE DES RELI GIONS Une occasion, dans toute la Suisse, de réfléchir et de construire le «vivre ensemble» interreligieux et interculturel et d’en faire l’expérience – tout particulièrement à Bienne!
Organisation und Kontakt — Organisation et contact Runder Tisch der Religionen Biel / Arbeitskreis für Zeitfragen Tel 032 322 36 91 barbara.heer@ref-bielbienne.ch compass-bielbienne.ch/woche-der-religionen-2019
Donnerstag, 31.10. 18:30–21:15
MULTIMONDO, Neumarktstrasse 64
VERNISSAGE AUSSTELLUNG
«JÜDISCH-MUSLIMISCHE FREUND-
SCHAFTEN UND BEKANNTSCHAFTEN –
GEMEINSAMKEITEN UND
UNTERSCHIEDE»
Portraitierte berichten an der Vernissage und wir diskutieren,
wie interkulturelle Freundschaften das Leben bereichern und
wie wir mit Stolpersteinen umgehen können.
In Kooperation mit MULTIMONDO, NCBI, Tasamouh
und der Jüdischen Gemeinde Biel
Öffnungszeiten der Ausstellung:
31.10., 1.11., 4.11., 5.11.
jeweils 9:00–11:00 sowie 14:00–18:00
Jeudi, 31.10., 18:30–21:15
MULTIMONDO, Rue du Marché-Neuf 64
VERNISSAGE EXPOSITION
«AMITIÉS ET CONNAISSANCES JUDÉO-MUSULMANES –
SIMILARITÉS ET DIFFÉRENCES»
Des personnes portraitisées nous présentent comment l’amitié
interculturelle enrichit leur vie et on discute de la façon dont
nous pouvons surmonter les obstacles.
En coopération avec MULTIMONDO, NCBI, Tasamouh
et Communauté Juive de Bienne
Heures d’ouverture de l’exposition:
31.10., 1.11., 4.11., 5.11.:
9:00–11:00 et 14:00–18:00
Exposition en majorité en allemand, d/f
vernissage avec traduction chuchotée.Sonntag, 3.11. 15:00–17:00
Villa Ritter, Juravorstadt 36
VILLA RELIGION
GESPRÄCHE UNTER
JUNGEN LEUTEN ÜBER RELIGIONEN
UND ZUSAMMENLEBEN
World Café Diskussionen gestaltet von und für Jugendliche
zu Themen, die ihnen unter den Nägeln brennen.
Einlass nur für Personen unter 25.
In Kooperation mit Jugendarbeiter*innen der reformierten
und katholischen Kirchgemeinde Biel sowie weiteren Bieler
Religionsgemeinschaften, Villa Ritter und Tasamouh
Dimanche, 3.11., 15:00–17:00
Villa Ritter, Faubourg du Jura 36
VILLA RELIGION
DÉBAT ENTRES JEUNES SUR
LES RELIGIONS ET LE VIVRE ENSEMBLE
Discussion (format World Café) organisée par et pour
des jeunes sur des thèmes qu’ils/elles jugent pertinents.
Entrée réservée aux personnes de moins de 25 ans.
En coopération avec les travailleurs de jeunesse des Eglises
réformées et catholiques ainsi que d’autres communautés
religieuses biennoises, Villa Ritter et Tasamouh
d/fSonntag, 3.11. 18:00–20:10 Rex 2, Unterer Quai 92 DER CLUB DER KLEINEN PHILOSOPHEN (2018) Was ist der Sinn des Lebens? Was ist der Tod, und was ist die Liebe? Der Philosoph und Autor Frédéric Lenoir hat diese Fragen 7- bis 10-jährigen Kindern gestellt. Das Ergebnis ist ein Film der ganz besonderen Art. 17:30 Türöffnung 18:00 Begrüssung und Filmstart 19:40 interreligiöse Diskussion Eintritt: 10 CHF In Kooperation mit Cinevital und Tasamouh Dimanche, 3.11., 18:00–20:10 Rex 2, Quai du Bas 92 LE CERCLE DES PETITS PHILOSOPHES (2018) Quel est le sens de la vie? Qu’est-ce que la mort? Qu’est-ce que l’amour? Ces questions, le philosophe et auteur à succès Frédéric Lenoir, les a posées à des enfants de 7 à 10 ans. Avec lui, nous partageons les pensées de ces enfants, qui se confrontent à la complexité du monde. 17:30 Ouverture des portes 18:00 Mots de bienvenue et film 19:40 Échange interreligieux Entrée: 10 CHF En coopération avec Cinevital et Tasamouh d/f
4.11.–9.11.
Stadtbibliothek, Dufourstrasse 26
AUSSTELLUNG:
RELIGIONEN AUS ALLER WELT
Medien auf Deutsch und Französisch laden dazu ein,
die Vielfalt der Religionen der Welt zu entdecken und mehr über
ihre Besonderheiten, Wurzeln oder Entwicklungen zu erfahren.
Die Ausstellung findet im Eingangsbereich der Bibliothek statt.
Die Medien können ausgeliehen werden.
Öffnungszeiten
4.11. 14:00–18:30 | 5.11., 6.11., 8.11. 9:00–18:30 |
7.11. 9:00–20:00 | 9.11. 9:00–17:00
In Kooperation mit der Stadtbibliothek Biel
4.11.-9.11.
Bibliothèque de la ville, Rue Dufour 26
EXPOSITION:
RELIGIONS AUTOUR DU MONDE
Des ouvrages en allemand et en français invitent à découvrir
les religions du monde. L’occasion d’en savoir plus sur
les particularités, les origines et les développements des
diverses religions.
L’exposition a lieu dans la zone d’entrée. Les ouvrages peuvent
être empruntés.
Heures d’ouverture
4.11. 14:00–18:30 | 5.11., 6.11., 8.11. 9:00–18:30 |
7.11. 9:00–20:00 | 9.11. 9:00–17:00
En coopération avec la Bibliothèque de la ville
d/fMontag, 4.11. 18:30–20:00
Multimondo, Neumarktstrasse 64
ACHTSAMKEIT UND MYSTIK
Spirituelle Praktiken aus verschiedenen Weltanschauungen
Mit konkreten Meditationsübungen aus dem Osten
(Judentum, Krishna und Brahma Kumaris).
Mit anschliessendem Buffet aus Japan und Indien.
In Kooperation mit Universal Peace Federation,
Krishna Gemeinde Langenthal und Brahma Kumaris Biel
Lundi, 4.11., 18:30–20:00
Multimondo, Rue du Marché-Neuf 64
PLEINE CONSCIENCE ET MYSTICISME
Pratiques spirituelles de différentes visions du monde
Exercices concrets de méditations orientales
(Judaisme, Krishna et Brahma Kumaris). Suivis d’un buffet
du Japon et d’Inde.
En coopération avec Universal Peace Federation,
Krishna Gemeinde Langenthal et Brahma Kumaris Bienne
d /fDienstag, 5.11. 18:00–20:00
Kirche St. Maria, Juravorstadt 47
18:00
FÜHRUNG IN DER KIRCHE ST. MARIA
19:00
JE CHANTE – YOU SING – WIR SINGEN
COME TOGETHER SONGS
Durch die Musik, die Lieder und die anderen sich tragen
lassen und ganz im Moment leben. Das gemeinsame Singen
findet in der Krypta statt.
In Kooperation mit der Christkatholischen Kirchgemeinde Biel,
dem Römisch-Katholischen Pastoralraum Biel-Pieterlen und
der Reformierten Kirchgemeinde Biel
Mardi, 5.11., 18:00–20:00
Eglise Sainte-Marie, Faubourg du Jura 47
18:00
VISITE GUIDÉE DE L’ÉGLISE SAINTE-MARIE
19:00
JE CHANTE – YOU SING – WIR SINGEN
COME TOGETHER SONGS
Par la musique, les chants et les autres laissons-nous porter
et vivre pleinement le présent. Nous chantons ensemble
dans la crypte.
En coopération avec la Paroisse catholique-chrétienne
de Bienne, l’Unité pastorale catholique Bienne –
La Neuveville, la Paroisse réformée de Bienne d /fMittwoch, 6.11. 19:30–20:30
Bahá’i Zentrum, Obergässli 3
MEDITATION UND GEBET:
SCHLÜSSEL AUF DEM WEG
ZU MEHR NACHHALTIGKEIT?
Interreligiöse Lesung aus verschiedenen Heiligen Schriften,
umrahmt von Musik und Bildern.
In Kooperation mit dem Bahá’i Zentrum Biel
Mercredi, 6.11., 19:30–20:30
Centre Bahá’i, Ruelle du Haut 3
MÉDITATION ET PRIÈRE:
LA CLÉ POUR LA DURABILITÉ?
Lecture interreligieuse de diverses Ecritures saintes,
encadrée de musique et d’images.
En coopération avec le Centre Bahá’i Bienne
d /fDonnerstag, 7.11. 19:30–21:30
Stadtbibliothek, Dufourstrasse 26
HASS IN DEN SOZIALEN
MEDIEN UND RELIGIÖSE
MINDERHEITEN
Referat von Dr. Dominic Pugatsch
von der Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus.
Mit anschliessender Diskussion.
In Kooperation mit der Christlich-Jüdischen Arbeitsgemeinschaft
Biel, der Stadtbibliothek Biel und der Stiftung gegen
Rassismus und Antisemitismus (GRA)
dFreitag, 8.11. 19:00–21:30
Wyttenbachhaus, Jakob-Rosius-Strasse 1
CLOSER TO GOD
(2019)
Der Dokumentarfilm begleitet einen Musiker und einen
Mystiker auf ihren Reisen durch Pakistan und Indien.
Der Film gibt Einblicke in den Sufismus, eine im Westen
wenig bekannte mystische Strömung des Islam.
19:00 Film
20:30 Apéro
20:45 Podium mit der Regisseurin Annette Berger
sowie muslimischen und christlichen Fachpersonen
In Kooperation mit der Gemeinschaft Christen und Muslime
in der Schweiz und dem Arbeitskreis Religion Migration
der drei Berner Landeskirchen
Vendredi, 8.11., 19:00–21:30
Maison Wyttenbach, rue Jakob-Rosius 1
CLOSER TO GOD (2019)
Le documentaire suit le parcours d’un musicien et d’un mystique
au Pakistan et en Inde et donne un aperçu du soufisme,
courant mystique de l’islam méconnu en Occident.
19:00 Film
20:30 Apéro
20:45 Discussion avec la réalisatrice Annette Berger
et des spécialistes musulmans et chrétiens
En coopération avec la Communauté de chrétiens
et de musulmans en Suisse et la Communauté
de travail Religions Migrations des trois Eglises
cantonales bernoises
d /fSamstag, 9.11. 16:00–21:00
Aula Schule Sahligut, Jägerweg 1
MAWLID NABAWI
MUSLIMISCHE FEIERLICHKEITEN
ZUR GEBURT VON MOHAMMED
Muslim*innen laden ein zum Mitfeiern. Es ist eine Gelegenheit,
um diese wichtige Figur im Islam sowie religiöse Praktiken rund
um seine Geburt kennenzulernen.
Mit Gesängen, Kalligraphie-Ausstellung, Film zum Leben von
Mohammed und Essen.
In Kooperation mit Tasamouh
Samedi, 9.11., 16:00–21:00
Aula École Sahligut, Chemin du Chasseur 1
MAWLID NABAWI
CÉLÉBRATIONS AUTOUR DE LA NAISSANCE
DE MAHOMET
Des musulman*es vous invitent à participer aux festivités.
C’est l’occasion de découvrir cette figure importante de l’Islam
et des pratiques religieuses liées à sa naissance.
Chants, exposition de calligraphies, film sur la vie de
Mahomet et buffet.
En coopération avec Tasamouh
d/fSonntag, 10.11. 17:00–18:15
Stadtkirche, Ring
ORGELMUSIK VON
JÜDISCHEN KOMPONISTEN
UM 1900
mit Jochanan van Driel (Terneuzen, NL)
14:00 Vortrag von J. van Driel zur jüdischen Orgelmusik
(bis 15:45, d)
16:30 Konzerteinführung (d)
17:00 Konzert
In Kooperation mit dem Freundeskreis der Orgelabende Biel
und der Hochschule der Künste Bern
Dimanche, 10.11., 17:00–18:15
Temple allemand, Ring
MUSIQUE D’ORGUE DE COMPOSITEURS
JUIFS VERS 1900
Avec Jochanan van Driel (Terneuzen, NL)
14:00 Conférence sur la musique d’orgue juive
avec J. van Driel (jusqu’à 15:45, d)
16:30 Introduction au concert (d)
17:00 Concert
En coopération avec le Freundeskreis der Orgelabende Biel
et la Haute Ecole des Arts de Berne
d/fSonntag, 10.11. 18:45–19:45
Synagoge Biel, Rüschlistrasse 3
FÜHRUNG IN DER SYNAGOGE
Lernen Sie die Bieler Synagoge kennen.
In Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Biel
unité pastorale catholique bienne - la neuveville
Dimanche, 10.11., 18:45–19:45
Synagogue Bienne, Rue du Rüschli 3
VISITE GUIDÉE DE LA SYNAGOGUE
Découvrez la synagogue de Bienne.
En coopération avec la Communauté Juive de Bienne
d/fKonzept und Gestaltung whitepaper.ch
Mit Unterstützung von:
Avec le soutien de:
Jüdische Gemeinde Biel
reformiertekirchgemeindebiel Communauteé Juive Bienne
katholisch biel/bienne catholique
römisch-katholische kirchgemeinde biel und umgebung
paroisse catholique romaine de bienne et environs
unité pastorale catholique bienne - la neuveville
Arbeitskreis
Religion Migration
Communauté de travail
Religions Migrations
Katholische Kirche Region Bern
Fachstelle Kirche im Dialog
Freundeskreis der Orgelabende Biel
Membres juifs, musulmans, chrétiens et hindous de la Table Ronde
des Religions Bienne Arbeitskreis für Zeitfragen Bahá’i Zentrum Biel
Islamisch-albanische Kulturgemeinschaft Biel
Jüdische Gemeinde BielSie können auch lesen