WOLFGANG AMADEUS MOZART - REQUIEM Freitag, 4. Juni 2021, 19.30 Uhr - Oper Frankfurt

 
WEITER LESEN
WOLFGANG AMADEUS MOZART - REQUIEM Freitag, 4. Juni 2021, 19.30 Uhr - Oper Frankfurt
STREAM AUS DEM OPERNHAUS

     WOLFGANG
AMADEUS MOZART
       REQUIEM
    Freitag, 4. Juni 2021, 19.30 Uhr
PROGRAMM                                                                 TEXTE

WOLFGANG AMADEUS                DIE KÜNSTLER*INNEN                       INTROITUS                              INTROITUS
MOZART 1756-1791
                                MUSIKALISCHE LEITUNG    Thomas Guggeis   Requiem aeternam dona eis, Domine,     Gib ihnen die ewige Ruhe, Herr,
Requiem in d-Moll, KV 626       CHOR   Tilman Michael                    et lux perpetua luceat eis.            und das ewige Licht leuchte ihnen.
Fragment, vervollständigt von                                            Te decet hymnus, Deus, in Sion.        Dir gebührt Lob in Zion, Herr,
Franz Xaver Süßmayr             SOPRAN Florina Ilie                      et tibi reddetur votum in Jerusalem:   und dir legt man in Jerusalem Gelübde ab:
                                MEZZOSOPRAN  Cecelia Hall                Exaudi orationem meam,                 Erhöre mein Gebet,
I.    Introitus                 TENOR Michael Porter                     ad te omnis caro veniet.               zu dir kommt alles Sterbliche.
        Requiem aeternam        BASS Thomas Faulkner

II.   Kyrie                     Chor der Oper Frankfurt                  KYRIE                                  KYRIE
       Kyrie eleison            Frankfurter Opern- und
                                Museumsorchester                         Kyrie eleison,                         Herr, erbarme dich,
III. Sequenz                                                             Christe eleison,                       Christus, erbarme dich,
      Dies irae                 MODERATION   Mareike Wink                Kyrie eleison!                         Herr, erbarme dich!
      Tuba mirum
      Rex tremendae
      Recordare                                                          SEQUENZ                                SEQUENZ
      Confutatis
      Lacrimosa                                                          Dies irae, dies illa,                  Tag des Zorns, jener Tag,
                                                                         solvet saeculum in favilla,            der das All in Staub auflöst,
IV.   Offertorium                                                        teste David et Sibylla.                wie David und Sibylla bezeugen.
       Domine Jesu Christe                                               Quantus tremor est futurus,            Was für ein Zittern wird es geben,
       Hostias                                                           quando judex est venturus,             wenn der Richter erscheint,
                                                                         cuncta stricte discussurus!            um alles streng zu prüfen!
V.    Sanctus
       Sanctus                                                           Tuba mirum spargens sonum              Sonderbar wird die Posaune erklingen
                                                                         per sepulcra regionum                  über dem Reich der Gräber,
VI. Benedictus                                                           coget omnes ante thronum.              um alle vors Gericht zu zwingen.
     Benedictus
                                                                         Mors stupebit et natura,               Der Tod und die Natur werden erstarren,
VII. Agnus Dei                                                           cum resurget creatura                  wenn das Geschöpf aufsteht,
      Agnus Dei                                                          judicanti responsura.                  um sich vor dem Richter zu verantworten.

VIII. Communio                                                           Liber scriptus proferetur,             Ein Buch wird man hervorholen,
       Lux aeterna                                                       in quo totum continetur,               in dem alles steht.
                                                                         unde mundus judicetur.                 Aus ihm wird die Welt gerichtet werden.

2                                                                                                                                                         3
Judex ergo cum sedebit,         Und schließlich wird der Richter urteilen,   Inter oves locum praesta,            Gib mir einen Platz unter den Schafen,
quidquid latet                  was verborgen war, wird ans Licht            et ab hoedis me sequestra,           getrennt von den Böcken,
apparebit:                      kommen:                                      statuens in parte dextra.            stelle mich auf die rechte Seite.
Nil inultum remanebit.          Nichts wird ungestraft bleiben.
                                                                             Confutatis maledictis                Wenn die Verdammten vergehen,
Quid sum miser tunc dicturus?   Was werde ich Armseliger dann sagen?         flammis acribus addictis,            die den vernichtenden Flammen
Quem patronem                   An welchen Fürsprecher werde ich mich        voca me cum                          ausgesetzt sind,
rogaturus,                      wenden,                                      benedictis.                          dann rufe mich zu den Gesegneten.
cum vix justus sit              wenn nicht einmal der Gerechte sicher
securus?                        sein kann?                                   Oro supplex et acclinis,             Ich bitte dich ergeben und demütig,
                                                                             cor contritum quasi                  mit einem Herzen, wie Asche zerknirscht
Rex tremendae majestatis,       König von gewaltiger Hoheit,                 cinis:                               vor Reue:
qui salvandos salvas gratis,    der du die zu Rettenden begnadigst,          Gere curam mei finis.                Erbarme dich meinem Ende.
salva me, fons pietatis.        rette mich, Quelle der Barmherzigkeit.
                                                                             Lacrimosa dies illa,                 Tränenreich ist jener Tag,
Recordare, Jesu pie,            Erinnere dich, milder Jesus,                 qua resurget ex favilla              an dem der zu richtende Mensch
quod sum causa tuae viae:       dass ich der Grund bin für deinen Weg:       judicandus homo reus.                aus dem Staub aufersteht.
Ne me perdas                    Auf dass du mich nicht vernichtest an        Huic ergo parce, Deus.               Schone ihn doch, o Gott.
illa die.                       jenem Tag.                                   Pie Jesu domine,                     Milder Herr Jesus,
                                                                             dona eis requiem. Amen.              gib ihnen Ruhe. Amen.
Quaerens me, sedisti            Während du mich suchtest, hast du dich
lassus:                         erschöpft:
Redemisti crucem                Um mich zu erlösen, hast du das Kreuz        OFFERTORIUM                          OFFERTORIUM
passus:                         erduldet:
Tantus labor non sit cassus.    Solche Mühe soll nicht vergeblich sein.      Domine Jesu Christe, rex             Herr Jesus Christus, König der
                                                                             gloriae,                             Herrlichkeit,
Juste judex ultionis,           Gerechter Richter der Strafe,                libera animas omnium                 befreie die Seelen aller Gläubigen,
donum fac remissionis           schenke Vergebung                            fidelium defunctorum                 die gestorben sind,
ante diem rationis.             vor dem Tag der Abrechnung.                  de poenis infernis et de profundo    von den Strafen der Hölle und von dem
                                                                             lacu:                                abgrundtiefen See:
Ingemisco tamquam reus:         Ich seufze wie ein Schuldiger:               Libera eas de ore leonis,            Befreie sie aus dem Rachen des Löwen,
Culpa rubet vultus meus:        Die Schuld lässt mich vor Scham erröten:     ne absorbeat eas                     auf dass die Unterwelt sie nicht
Supplicanti parce, Deus.        Verschone den, der sich beugt, Gott.         tartarus                             verschlinge,
                                                                             ne cadant in obscurum,               auf dass sie nicht ins Dunkle fallen,
Qui Mariam absolvisti,          Du hast Maria vergeben,                      sed signifer sanctus                 sondern der Fahnenträger, der heilige
et latronem exaudisti,          und den Räuber erhört,                       Michael                              Michael,
mihi quoque spem dedisti.       auch mir hast du Hoffnung geschenkt.         repraesentet eas in lucem sanctam,   sie ins heilige Licht führe,
                                                                             quam olim Abrahae promisisti         das du einst Abraham und seinen
Preces meae non sunt dignae,    Meine Bitten sind es nicht wert,             et semini eius.                      Nachkommen versprochen hast.
sed tu bonus fac benigne,       sei dennoch wohlwollend, du Gütiger,
ne perenni cremer               auf dass ich nicht für immer im Feuer
igne.                           brenne.

4                                                                                                                                                           5
Hostias et preces tibi, Domine,   Opfergaben und Gebete bringen wir         COMMUNIO                                    COMMUNIO
laudis offerimus:                 zu deinem Lob dar, Herr:
tu suscipe pro animabus illis     Nimm sie an für die Seelen jener,         Lux aeterna luceat eis, Domine,             Das ewige Licht leuchte ihnen, Herr,
quarum hodie memoriam facimus:    an die wir uns heute erinnern:            cum sanctis tuis in aeternum,               mit deinen Heiligen in Ewigkeit,
Fac eas, Domine,                  Herr, lass sie vom Tod                    quia pius es.                               denn du bist gütig.
de morte transire ad vitam,       zum Leben übergehen,                      Requiem aeternam dona eis, Domine,          Gib ihnen ewige Ruhe, Herr,
quam olim Abrahae promisisti      das du einst Abraham und seinen           et lux perpetua luceat eis,                 und das ewige Licht leuchte ihnen,
et semini eius.                   Nachkommen versprochen hast.              quia pius es.                               denn du bist gütig.

                                                                                                                        Übersetzung:
                                                                                                                        Mareike Wink nach Paul-Gerhard Nohl
SANCTUS                           SANCTUS

Sanctus, sanctus, sanctus         Heilig, heilig, heilig
Dominus, Deus Sabaoth.            ist der Herr, Gott Zebaoth.
Pleni sunt caeli et terra         Himmel und Erde sind erfüllt von deinem     MON TRÈS CHER PÈRE!
gloria tua.                       Ruhm.
Osanna in excelsis.               Hosianna in der Höhe.                       Nun höre ich aber, dass Sie wirklich krank seien! Wie sehnlich ich einer
                                                                              tröstenden Nachricht von Ihnen selbst entgegen sehe, brauche ich Ihnen
                                                                              doch wohl nicht zu sagen; und ich hoffe es auch gewiss – obwohl ich es mir
BENEDICTUS                        BENEDICTUS                                  zur Gewohnheit gemacht habe, mir immer in allen Dingen das Schlimmste
                                                                              vorzustellen. Da der Tod der wahre Endzweck unsers Lebens ist, so habe ich
Benedictus, qui venit in nomine   Gelobt sei, der kommt im Namen des          mich seit ein paar Jahren mit diesem wahren, besten Freunde des Menschen so
domini.                           Herrn.                                      bekannt gemacht, dass sein Bild nicht allein nichts Schreckendes mehr für mich
Hosanna in excelsis.              Hosianna in der Höhe.                       hat, sondern recht viel Beruhigendes und Tröstendes! Und ich danke meinem
                                                                              Gott, dass er mir das Glück gegönnt hat, mir die Gelegenheit zu verschaffen, ihn
                                                                              als den Schlüssel zu unserer wahren Glückseligkeit kennen zu lernen. – Ich lege
AGNUS DEI                         AGNUS DEI                                   mich nie zu Bette, ohne zu bedenken, dass ich vielleicht (so jung als ich bin) den
                                                                              andern Tag nicht mehr sein werde – und es wird doch kein Mensch von allen,
Agnus dei, qui tollis peccata     Lamm Gottes, das du die Sünden der Welt     die mich kennen, sagen können, dass ich im Umgange mürrisch oder traurig
mundi:                            trägst:                                     wäre – und für diese Glückseligkeit danke ich alle Tage meinem Schöpfer und
Dona eis requiem.                 Gib ihnen Ruhe.                             wünsche sie von Herzen jedem meiner Mitmenschen.
Agnus dei, qui tollis peccata     Lamm Gottes, das du die Sünden der Welt
mundi:                            trägst:                                     WOLFGANG AMADEUS MOZART AN SEINEN VATER, 4. APRIL 1787
Dona eis requiem sempiternam.     Gib ihnen ewige Ruhe.

                                                                            Wir danken Tilmann Köhler (Regisseur) und Karoly Risz (Bühnenbildner) für
                                                                            die Zustimmung, das Bühnenbild der Produktion Le vin herbé zu verwenden.
6                                                                                                                                                                  7
IMPRESSUM
Oper Frankfurt 2020/21 HERAUSGEBER Bernd Loebe   REDAKTION   Dramaturgie
BILDNACHWEIS Oper Frankfurt

Oper Frankfurt ist eine Sparte der Städtischen Bühnen Frankfurt am Main GmbH
GESCHÄFTSFÜHRER Bernd Loebe, Anselm Weber AUFSICHTSRATSVORSITZENDE Dr. Ina Hartwig
HRB-NR. 52240 beim Amtsgericht Frankfurt am Main STEUERNUMMER 047 250 38165
Sie können auch lesen