Workshops - Kultur auf Kurs
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
01.08.2021 – 15.08.2021 Workshops im Kultursommer Arnsberg Workshop Übersicht Neu im Programm Töpfern & Keramik Motiventwicklung in der Malerei Nachhaltig & Kreativ TikTok und Videoschnitt Unterwegs in Arnsberg mit dem Mobiltelefon Selbstgenäht: Brötchenbeutel, Lunchbags Portraits machen wie die Profis Wir nähen einen Turnbeutel Malen & Zeichnen Young People Die Seele baumeln lassen Erlebnis-Booklet mit Geheimfächern Von monochrom bis grellbunt Mit Musik auf den Ohren & Tusche im Blut Spannende Strukturen Kreatives Booklet mit Schriftspuren... Urban Sketching Bunte Windräder & Gartenstecker Kreatives Booklet mit Schriftspuren Tiere malen und kennen lernen Plastisches Gestalten Burgen, Schlösser, Hexenhäuser Schmiede-Workshop Kreativ durch Stadt & Wald Schmuckgestaltung Selbstgenäht: Brötchenbeutel, Lunchbags Steinbildhauen Medien Online Holzbildhauerei Programmieren lernen mit C Anmeldung und Information: KulturaufKurs.de Stadt Arnsberg - Kulturbüro Kontakt: Historisches Rathaus Ulrike Stratmann-Bruns Alter Markt 19, 59821 Arnsberg Tel.: 02932 1116
Neu im Programm Für Interessierte mit oder ohne Vorerfahrung Motiventwicklung in der Malerei mit Lennart Grau Ziel des Kurses ist es, aus einer groben individuellen Bildidee, ein eigenständiges Kunstwerk zu entwickeln. Dafür orientieren wir uns an mitgebrachten Vorlagen wie Fotos, Landschaftsdarstellungen, Bildausschnitten, Objekten oder auch nicht visualisierten Ideen. Diese werden analysiert und mit Zeichnungen nachempfunden, um eine Art Essenz der Formensprache herauszufiltern. Anhand dieser Zeichnungen entsteht ein Gerüst, auf das die Malerei aufgebaut werden kann, welche dann - auf der Basis der Grundidee - ein neues Motiv entstehen lassen soll. Die Motiventwicklung wird zu einem Weg ins Unbekannte. Dabei ist wichtig, offen zu sein, zu sehen, wo die malerische Reise hin geht. Unabdingbar erforder- lich ist der Wille, ein Bild malen zu wollen. Dozent und Künstler Lennart Grau wird seine Erfahrungen in der Motiventwick- lung teilen, und den Kursteilnehmer*innen beratend zur Seite stehen. 1. Kurstag: Vorlagen, bzw. Ideen sichten und erste Entscheidungen treffen Ideen/ Vorlagen skizzieren und analysieren 2. Kurstag: Zeichnungen mit neuem Blick betrachten, evtl. weiterentwickeln Malerei beginnen 3. Kurstag: Malerei weiterentwickeln, abschließen Gymnasium Laurentianum 119,00 € 05.08.2021 - 07.08.2021 Klosterstr. 26, 59821 Arnsberg Einführungskurs TikTok und Videoschnitt mit dem Mobiltelefon mit Anna Wasilewski Für alle die Spaß daran haben was Neues kennenzulernen! In diesem Kurs geht es darum wie wir kurze und knackige Videos drehen, schneiden und mit Musik hinterlegen können. Mit Spaß und Kreativität nähern wir uns dem Thema ganz spielerisch. Nach einer Vorstellung und Einführung drehen wir in Zweierteams verschiedene Videos und inspirieren uns damit gegenseitig. Gymnasium Laurentianum 75,00 € 05.08.2021 - 06.08.2021 Klosterstr. 26, 59821 Arnsberg Fotografie Portraits machen wie die Profis mit Anna Wasilewski Mit einer Studio Blitzanlage zeigt euch Anna Wasilewski ihre Tipps und Tricks der Portrait Fotografie. Ihr lernt nicht nur wie man mit dem Model umgeht und 5 schnelle Tricks wie jeder gut auf Fotos aussieht, sondern auch den Umgang mit der Studioblitzanlage kennen. Am Ende gehen alle mit viel Know How und schönen Fotos von sich selbst nach Hause. Gymnasium Laurentianum 39,00 € 07.08.2021 Klosterstr. 26, 59821 Arnsberg zurück zur Übersicht
Malen & Zeichnen Der gelbe Pfreil führt direkt zum Kurs auf der Webseite! Abstrakte Malerei Die Seele baumeln lassen mit Monika Schiwy Dozentin Monika Schiwy leitet an zur Entwicklung eigener zeichnerischer Ideen, gibt Inspirationen für entspanntes Malen und schafft eine Atmosphäre, die zum Austausch anregt. Dieser Workshop eignet sich für absolute Malanfänger*in- nen wie Fortgeschrittene. Offenheit für freies Experimentieren ist die einzige Voraussetzung. Mögliche Gestaltungsvariationen sind Collagen aus Fotos, Zeitungsschnipseln und Naturmaterialien. Die Nähe zur Natur kann für einen inspirierenden Spaziergang sowie dem Sammeln von Naturmaterialien genutzt werden, die in die Kunstwerke eingearbeitet werden können. In der Natur Ener- gie schöpfen und sich einschwingen auf das Kreative Tun sind eine Kraftquelle. www.monika-schiwy.de Birkenpfad Schule - Kreativraum 119,00 € 04.08.2021 – 06.08.2021 Birkenpfad 10, 59821 Arnsberg Abstrakte Malerei Von monochrom bis grellbunt mit Renate Meinardus Wir arbeiten abstrakt, flächig, linear. Räume greifen ineinander, überlagern sich, lassen Untergrund durchscheinen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Alle Materialien wie Acrylfarbe, Pigmente, Asche, Marmormehl, Tusche, Kaffee, Schellack, Leim, Lacke können eingesetzt werden, auch Collagen. Idealerweise werden Serien mit drei bis fünf Bildern gleicher Größe erstellt, so dass parallel gearbeitet werden kann. Birkenpfad Schule - Kreativraum 119,00 € 09.08.2021 – 11.08.2021 Birkenpfad 10, 59821 Arnsberg Experimentieren und ausprobieren Spannende Strukturen mit Anja Neuendorf Am ersten Kursabend strukturieren wir einen Keilrahmen mit verschiedenen Spachtelmassen, die teilweise selbst hergestellt werden. Nach der Trocknung über Nacht erfolgt die farbige Ausgestaltung mit Acryl und Tusche. Es entstehen immer neue spannende Effekte, mal abstrakt, dann wieder gezielt herausgear- beitet. Dieser Kurs ist auch für Einsteiger*innen geeignet. Birkenpfad Schule - Kreativraum 55,00 € 22.07.2021 – 23.07.2021 Birkenpfad 10, 59821 Arnsberg Gemeinsames Zeichnen im städtischen Raum Urban Sketching mit Werner Towara Urban Sketchers sind eine weltweite Gemeinschaft von Zeichner*innen, die in Städten bestimmte Orte und Szenen zunächst skizzieren (Sketching) und diese dann manchmal kolorieren. Urban Sketching ist leicht zu erlernen, da es keinen Anspruch auf Perfektion erhebt. Ganz im Gegenteil, es geht darum, Szenen und Eindrücke locker zu Papier zu bringen. Dabei soll die Darstellung nicht genaue Details des Gesehenen wiedergeben. Der Reiz der Zeichnung liegt in der Spon- tanität, dem Unvollständigem. Gerade das Unperfekte macht den Charme der Zeichnung aus: Striche dürfen ungerade sein. Farben müssen nicht der Real- ität entsprechen. Es darf auch etwas weggelassen oder abgeändert werden. Mit dem Skizzenbuch und Illustrator und Zeichner Werner Towara geht es an interessante Orte in der Stadt Arnsberg, die skizziert werden. Im Mittelpunkt steht der Spaß am Zeichnen in der Gemeinschaft. Der Workshop richtet sich an Anfänger*innen wie Fortgeschrittene. Treffpunkt: Propsteikirche St. 25,00 € 13.08.2021 – 14.08.2021 Laurentius, Klosterstraße 1 Schnupper-Workshop Kalligrafie Kreatives Booklet mit Schriftspuren mit Simone Rahn Auf kreAKTIVE Zeiten! Dieser Workshop ist wirklich bunt! Mit unterschiedlichen Mischtechniken entsteht ein einzigartiges Kunstwerk, das in ein Booklet mit Geheimfächern und Siegel verwandelt wird. Anschließend können die Seiten beschriftet werden. Mit kalligrafischen Impulsen und vielerlei Schreibwerkzeugen lassen sich einzelne Schriftelemente oder ganze Texte in den Hinter- oder Vordergrund einbauen. Es wird gestempelt, schabloniert, kaschiert und collagiert. Die Doz- entin stellt einige höchst ungewöhnliche Schreibwerkzeuge vor, wie z.B. den Schaschlik-Spieß, das Balsaholz, den Regenbogenmacher, den Colapen, die Kork- feder, den Zahnstocher-Pen oder die Rohrfeder. Auch verrät sie Tricks, wie man tolle Hintergrund- oder Schrifteffekte erreichen oder die Schrift modifizieren kann. So entsteht aus einem einzigen Blatt Papier ein individuelles Booklet mit beschreibbaren Seiten und Geheimfächern, in welche sich Fotos, Erinnerungen, Tickets, Briefchen und Zeichnungen stecken lassen. Zum Schluss kann das Book- let mit einem Siegel und einer einfachen Bindung versehen werden. Birkenpfad Schule - Kreativraum 75,00 € 16.07.2021 Birkenpfad 10, 59821 Arnsberg zurück zur Übersicht
Plastisches Gestalten Feuer und Eisen Schmiede-Workshop mit Bernd Bannach Riskieren Sie einen Blick ins Feuer und erleben, wie rot glühendes Eisen eine neue Gestalt annimmt. Lassen Sie sich verzaubern von einer Jahrtausende alten Kunst. Unter der Kraft des Feuers entstehen Skulpturen, Windspiele und fanta- sievolle Formen. Das Spiel mit den Materialien Kupfer und Eisen eröffnet weit- ere spannende Gestaltungsmöglichkeiten. Ideen fliegen Ihnen aus der Schmie- deluft zu! Sauerland-Theater: An der Ruhr 125,00 € 07.08.2021 - 08.08.2021 Feauxweg 9, 59821 Arnsberg Kreativ und handwerklich Interessierte mit Liebe zum Detail Schmuckgestaltung mit Catrin Petrikat Die Teilnehmer*innen steigen mit Goldschmiedemeisterin Catrin Petrikat in die experimentelle Schmuckgestaltung ein - vom Entwurf bis zum fertigen Werk- stück. Vermitelt werden Techniken wie Schneiden, Sägen, Biegen, Bohren, Trei- ben, Löten und Schweißen. Gearbeitet werden kann mit verschiedenen Materi- alien wie Silber, Platin oder auf Wunsch auch Gold zur Herstellung von Broschen, Anhängern und anderen Schmuckstücken. Es werden drei Kurse mit jeweils drei Terminen angeboten. 06.08.2021 - 08.08.2021 Goldschmiedewerkstatt à 159,00 € 09.08.2021 - 11.08.2021 Catrin Petrikat 13.08.2021 - 15.08.2021 Kirchstr. 27, 59823 Arnsberg 06.08.2021 - 08.08.2021 09.08.2021 - 11.08.2021 13.08.2021 - 15.08.2021 Im Atelier oder bei gutem Wetter draußen Steinbildhauen mit Stephanie Schröter Im Workshop mit der Arnsberger Bildhauerin Stephanie Schröter entstehen indi- viduelle Skulpturen und Objekte aus Stein. Zur Wahl stehen weiche Materialien wie weißer, blauer oder caramellfarbiger Alabaster, feiner Baumberger Sand- stein oder der eher harte grüne Anröchter Dolomit. Nach der Ideenfindung wird die Charakteristik der gewählten Form im Gespräch herausgearbeitet. Dann geht es an die Umsetzung der Form in Stein. Plastisch zu arbeiten ist ein vielschichti- ger Prozess, der Aufmerksamkeit, Flexibilität und genaues Hinschauen verlangt. Als Ergebnis schenkt das geschaffene Objekt ein wunderbares, sinnliches Erleb- nis. Bildhauen macht einfach glücklich! Es werden zwei Kurse mit jeweils zwei Terminen angeboten. 10.07.2021 - 11.07.2021 Das Bildhaueratelier - à 99,00 € 17.07.2021 - 18.07.2021 Zu den Ohlwiesen 8 59755 Arnsberg 10.07.2021 - 11.07.2021 17.07.2021 - 18.07.2021 Mit oder ohne bildhauerische Vorerfahrung Holzbildhauerei mit Sebastian Betz Holz fasziniert. Holz steht für das Lebendige, das Gewachsene, für Wärme. Holz spricht die Sinne an: Es duftet und lädt zur Berührung ein. Diese Sensibilität für Werkstoff und Form vermittelt der Workshop - und gibt Zeit dazu. Sechs Tage Zeit für den gestalterischen Prozess, im ständigen Wechsel von Schauen, Entscheiden und Tun. Das Schauen und Entscheiden beginnt bei der Wahl eines Holzstücks - was spricht mich an? Das Entwickeln einer ersten Idee fängt mit der Frage an: habe ich einen gestalterischen Impuls? Von der ersten Umsetzung an beginnt ein Dialog zwischen der eigenen Vorstellung und dem sich formenden Stück Holz. Im Miteinander einer Gruppe und der Unterstützung und Anregung des Kursleiters kann eine innere Reise beginnen... Werkstatt Sebastian Betz 249,00 € 08.08.2021 - 12.08.2021 Ruhrstr. 14, 59821 Arnsberg Gemeinsam Töpfern macht Spaß - Lieblingsstücke Töpfern & Keramik mit Judith Lenser Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, Dinge zu schaffen, die schon lange in der eigenen Vorstellung existieren und nur darauf warten, künstlerisch umgesetzt zu werden. - Oder lassen Sie sich einfach inspirieren, vielleicht auch von den Themen und Ergebnissen vergangener Kurse. Neueinsteiger*innen sind herzlich willkommen. Es werden drei Kurse mit jeweils einem Termin angeboten. 10.07.2021 Birkenpfad Schule - Kreativraum à 33,00 € 04.08.2021 Birkenpfad 10, 59821 Arnsberg 07.08.2021 10.07.2021 04.08.2021 07.08.2021 zurück zur Übersicht
Nachhaltig & Kreativ Ganztägige Exkursion Unterwegs in Arnsberg mit Susanne Thoß und Beatrix Marienfeld Erleben Sie zu Fuß die pittoreske Altstadt mit kleinen Gassen und denkmalge- schützten Bauten. Besuchen Sie mit uns die Bürgergärten mit den klassizis- tischen Gartenhäusern und das ehemalige Kloster Wedinghausen. Im Eichholz geht es zum Hexentanzplatz hoch über der Stadt. Nach einer Pause führt der Weg in den nahe gelegenen Arnsberger Wald am SGV-Jugendhof. Hier werden Sie selbst kreativ. Aus Fundstücken des Waldes entstehen Kunstwerke, die später der Natur überlassen werden. Den Abschluss bildet eine kleine Kräuterkunde im Kräutergarten mit Hexentrunk. Birkenpfad Schule - Kreativraum 25,00 € 24.07.2021 Birkenpfad 10, 59821 Arnsberg Nachhaltig und cool für´s Klima Selbstgenäht: Brötchenbeutel, Lunchbags mit Sara Heinemann Wir nähen Brötchenbeutel, Lunchbags, Einkaufsbeutel, Kosmetikpads... Du bist älter als 16 Jahre und hast Lust, mit dem Nähen zu beginnen? Durch Umsetzung einfacher Nähprojekte wie Einkaufsbeutel, Kosmetikpads, Schalenabdeckungen, Brötchenbeutel oder Lunchbags wird der Umgang mit der Nähmaschine erlernt. Nähmaschinen stehen zur Verfügung. Gern kann auch mit der eigenen Näh- maschine gearbeitet werden. Birkenpfad Schule - Kreativraum 27,50 € 07.07.2021 - 21.07.2021 Birkenpfad 10, 59821 Arnsberg Erwachsenen-Kind-Kurs Wir nähen einen Turnbeutel mit Sara Heinemann Turnbeutel sind voll im Trend. Klein und Groß tragen dieses trendige Accessoire. Und das Tolle ist, solch ein Beutel lässt sich auch super von Nähanfänger*innen nähen. In diesem Kurs werden jeweils eine erwachsene Person und ein Kind ein Team und lernen, einen trendy Rucksack zu nähen. Anmelden können sich jeweils eine erwachsene Person und ein Kind ab 8 Jahren. Die Stoffe sind mitzubringen. Birkenpfad Schule - Kreativraum 39,00 € 31.07.2021 Birkenpfad 10, 59821 Arnsberg zurück zur Übersicht
Young People Kalligrafie Erlebnis-Booklet mit Geheimfächern mit Simone Rahn In diesem Workshop gestaltest Du aus einem einzigen Bogen Papier Dein ei- genes kleines Buch. Das Besondere: auf und zwischen den einzelnen Seiten sind Geheimfächer mit Platz für kleine Geheimnisträger wie Zettelchen, Erinnerun- gen und Fotos. Dabei wirst Du mit höchst ungewöhnlichen Schreibwerkzeugen arbeiten, wie z.B. dem Schaschlik-Spieß, dem Balsaholz, der Korkfeder, dem Regenbogen- macher, der Colafeder, dem Zahnstocher-Schreiber oder der Rohrfeder. Du wirst auch mit Schrift experimentieren und so die Buchseiten mit Deiner ganz eigenen Magie aufladen! Zum Schluss bekommt das Büchlein noch ein echtes Siegel mit einer einfachen Bindung, mit welcher Du Dein Booklet verschnüren kannst. Es werden zwei Kurse am selben Tag angeboten. Birkenpfad Schule - Kreativraum à 25,00 € 16.07.2021 Birkenpfad 10, 59821 Arnsberg 16.07.2021 16.07.2021 Kalligrafie Mit Musik auf den Ohren & Tusche im Blut mit Simone Rahn Aus einem einzigen Blatt Papier erstellst Du ein Booklet, welches zwischen den Seiten geheime Fächer hat, in die Du Fotos, Tickets, Zettel, Briefe u.a. stecken kannst. Du selbst bestimmst die Musik, die zum Thema Deines Booklets passt. Egal, ob es das Booklet wird zu Deinem Lieblingssong oder –rapper, Lieblings- menschen oder –thema: mit der richtigen Musik auf den Ohren tauchst Du ab in Deine Welt der Ausdrucksweise und Kreativität! Ich stelle Dir dabei einige höchst ungewöhnliche Schreibwerkzeuge vor wie z.B. den Schaschlik-Spieß, das Balsaholz, den Regenbogenmacher, den Colapen, die Korkfeder, den Zahnstocher-Pen oder die Rohrfeder. Auch verrate ich Dir ein paar simple Tricks zu ungewöhnlichen Effekten und dem Modifizieren mit Schrift. - Aber vor allem lasse ich Dich in Ruhe Deine eigene Kreativität entwick- eln und bin einfach da, wenn Du Fragen hast. Zum Schluss kannst Du dem Book- let Dein Siegel aufdrücken und es mit einer einfachen Bindung versehen. Birkenpfad Schule - Kreativraum 29,50 € 17.07.2021 Birkenpfad 10, 59821 Arnsberg Schnupper-Workshop Kalligrafie Kreatives Booklet mit Schriftspuren... mit Simone Rahn Auf kreAKTIVE Zeiten! Dieser Workshop ist wirklich bunt! Mit unterschiedlichen Mischtechniken entsteht ein einzigartiges Kunstwerk, das in ein Booklet mit Geheimfächern und Siegel verwandelt wird. Anschließend können die Seiten beschriftet werden. Mit kalligrafischen Impulsen und vielerlei Schreibwerkzeugen lassen sich einzelne Schriftelemente oder ganze Texte in den Hinter- oder Vordergrund ein- bauen. Es wird gestempelt, schabloniert, kaschiert und collagiert. Die Dozentin stellt einige höchst ungewöhnliche Schreibwerkzeuge vor, wie z.B. den Schaschlik- Spieß, das Balsaholz, den Regenbogenmacher, den Colapen, die Korkfeder, den Zahnstocher-Pen oder die Rohrfeder. Auch verrät sie Tricks, wie man tolle Hintergrund- oder Schrifteffekte erreichen oder die Schrift modifizieren kann. So entsteht aus einem einzigen Blatt Papier ein individuelles Booklet mit beschreib- baren Seiten und Geheimfächern, in welche sich Fotos, Erinnerungen, Tickets, Briefchen und Zeichnungen stecken lassen. Zum Schluss kann das Booklet mit einem Siegel und einer einfachen Bindung versehen werden. Birkenpfad Schule - Kreativraum 75,00 € 18.07.2021 Birkenpfad 10, 59821 Arnsberg Papier meets Laminierfolie Bunte Windräder & Gartenstecker mit Andrea Hoffmann Laminierte Ausmalbilder werden zu tollen Hinguckern! In den Lieblingsfarben ausgemalt, mit Perlen verziert verwandeln sich die laminierten Bilder in Wind- räder, Gartenstecker, Fensterbilder und vieles mehr. Es gibt 1001 Gestaltungs- möglichkeiten! Engagementzentrum “E” 12,50 € 10.07.2021 Bildungsraum Ferienkurs: Delfine, Pferde & Co. Tiere malen und kennen lernen mit Wolfgang Wagner Tiere fliegen, laufen, springen, schwimmen, klettern, krabbeln, kriechen, schlängeln.... Es gibt Winzlinge wie die Ameisen, Giganten wie den Blauwal, graue Mäuse und schillernde Paradiesvögel. Wolfgang Wagner zeigt, wie diese Tiere in tollen Bildern festgehalten werden können. Die Materialien dürfen individuell gewählt werden, z. B. Blei- und Farbstifte, Wachsmalstifte, Acrylfarben… Es werden zwei Kurse mit jeweils drei Terminen angeboten. 12.07.2021 - 14.07.2021 Birkenpfad Schule - Kreativraum à 13,50 € 09.08.2021 - 11.08.2021 Birkenpfad 10, 59821 Arnsberg 12.07.2021 - 14.07.2021 09.08.2021 - 11.08.2021 Ferienkurs Burgen, Schlösser, Hexenhäuser mit Wolfgang Wagner Um diese Gebäude ranken sich oft Geheimnisse. Dahinter verbergen sich Ge- schichten, die zum Malen anregen. Wolfgang Wagner zeigt euch, wie ihr mit unterschiedlichen Techniken und Materialien Licht aufs Papier zaubern könnt. Ihr bringt das Schloss zum „Leuchten“, ein Gesicht zum „Lächeln. Die Materialien wählt ihr selbst, z. B. Blei- und Farbstifte, Wachsmalstifte, Acrylfarben... Es werden zwei Kurse mit jeweils drei Terminen angeboten. 12.07.2021 - 14.07.2021 Birkenpfad Schule - Kreativraum à 13,50 € 09.08.2021 - 11.08.2021 Birkenpfad 10, 59821 Arnsberg 12.07.2021 - 14.07.2021 09.08.2021 - 11.08.2021 Märchen, Hexen und Waldgeister Kreativ durch Stadt & Wald mit mit Susanne Thoß und Beatrix Marienfeld Wer sind Hexen? Woher kommt der Name? Wusstet ihr dass vor dem Rathaus ein Hexenstein liegt und ganz in der Nähe ein Hexenhaus steht? Dies und vieles mehr erfahrt ihr bei einer spannenden Erkundung durch die Stadt Arnsberg. Im Kreativraum der Phantasiewerkstatt werdet ihr kreativ: Ihr malt ein Hexen- bild und baut einen kleinen Hexenbesen. Auch lernt ihr Kräuter, ihren Duft und Geschmack kennen. Nach einer Pause geht es auf Entdeckungsreise in den Wald. Aus Blättern, Stöcken und Zapfen legt ihr phantasievolle Waldfiguren und erfindet vielleicht eine Geschichte dazu. Gefundene Stöcke verwandelt ihr mit bunter Wolle und Farbe in magische Zauberstäbe. Treffpunkt - Birkenpfad Schule 15,00 € 19.07.2021 Birkenpfad 10, 59821 Arnsberg Nachhaltig und cool für´s Klima Selbstgenäht: Brötchenbeutel, Lunchbags mit Sara Heinemann Wir nähen Brötchenbeutel, Lunchbags, Einkaufsbeutel, Kosmetikpads... Du bist älter als 16 Jahre und hast Lust, mit dem Nähen zu beginnen? Durch Umsetzung einfacher Nähprojekte wie Einkaufsbeutel, Kosmetikpads, Schalenabdeckungen, Brötchenbeutel oder Lunchbags wird der Umgang mit der Nähmaschine erlernt. Nähmaschinen stehen zur Verfügung. Gern kann auch mit der eigenen Näh- maschine gearbeitet werden. Birkenpfad Schule - Kreativraum 27,50 € 07.07.2021 - 21.07.2021 Birkenpfad 10, 59821 Arnsberg zurück zur Übersicht
Medien Online Onlinekurs Programmieren lernen mit C mit Emilio Pielsticker und Erik Schneidewind Eintauchen in die spannende Welt der Rechnerprogrammierung! Das Ziel: selbstständig kleine Computerprogramme schreiben zu lernen. Zusammen mit dem jungen Dozenten-Team Emilio Pielsticker und Erik Schneidewind lernen die Jugendlichen Schritt für Schritt anhand praktischer Übungen und wagen sich dabei an scheinbar immer komplexere Programmierprojekte. An insge- samt sieben Terminen geht es um Themen wie: Darstellung und Verarbeitung von Informationen im Rechner, Einführung in die Programmierung mit C - An- weisungen und Datentypen, Programmausgaben und Benutzereingaben, Zeit und Zufall, einfache Computergrafiken. Mit diesem Wissen können die jungen Programmierer*innen sogar schon ein kleines Computerspiel entwickeln. Um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten, ist die Gruppe auf insgesamt acht Teilnehmende begrenzt. Der Onlinekurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Schul- jahrgänge - mit und ohne Vorerfahrung. Neben Interesse an Technik und Mathe- matik sollten Teilnehmende über sichere Tastschreibkenntnisse verfügen. Tech- nische Voraussetzungen sind: Computer (Windows 7 bis Windows 10), Mikro, Lautsprecher, Kopfhörer oder Headset, stabile Internetverbindung, E-Mail-Post- fach und Zoom-Zugang. Am ersten Kurstermin werden organisatorische Fragen und technische Probleme geklärt, sowie die notwendigen Werkzeuge zum Schreiben von Computerprogrammen installiert. Weitere Informationen wie Downloadlink zu den Kursmaterialien und die Zugangsdaten zum digitalen Kursraum werden nach Anmeldung per E-Mail mitgeteilt. 19,50 € 25.06.2021 - 06.08.2021 Online zurück zur Übersicht
Impressum Herausgeber: Stadt Arnsberg - Der Bürgermeister - Kulturbüro Verantwortlich: Kirsten Minkel Programmkonzeption: Ulrike Stratmann-Bruns Lektorat: Ute Vollmer Layout: Simone Bannach
Sie können auch lesen