www.baustoff-metall.at - Baustoff + Metall

Die Seite wird erstellt Alva Schramm
 
WEITER LESEN
www.baustoff-metall.at - Baustoff + Metall
www.baustoff-metall.at

                                                                                      14.04.2021
                                                                          Baustoff + Metall NEWS

  Werter Geschäftsfreund !

  Diese Ausgabe unserer News beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema
  „ Preiserhöhungen “ und „ Verknappung “. Denn die derzeitige Situation ist ziemlich
  angespannt.

  Aus den verschiedensten Gründen werden Massenbaustoffe im Trockenbau knapp und
  gleichzeitig empfindlich teurer und zwar quer durch das Sortiment, nicht nur Stahlprodukte sind
  davon betroffen ( das hatten wir schon öfters, das ist ein besonders volatiler Markt ), sondern
  auch Holz- und Holzprodukte, EPS und XPS, Produkte mit hohen Kartonanteilen, Mineralwolle-
  Dämmstoffe, Gips etc.

  Die Gründe sind vielfältig, hier nur einige Beispiele dafür:

  Stahl
  einerseits wurden COVID-bedingt Kapazitäten weltweit zurück gefahren und Lager abgebaut,
  jetzt boomt plötzlich China und kauft Stahl in großen Mengen auf ( anstatt wie früher zu
  exportieren ). Das hatte zur Folge, dass die Stahlblechpreise sich binnen 12 Monaten
  von € 600,-- / to auf über € 1200,-- / to mehr als verdoppelten !
  Das hat natürlich entsprechende, wenn auch zeitversetzte Auswirkungen auf die
  C/U-Profilpreise ( 80 % Materialanteil ! ) und auf andere Stahlprodukte ( Metalldecken, Zargen,
  Abhängezubehör ), jeweils abhängig vom Anteil der Stahlkosten an den Gesamtkosten des
  jeweiligen Produkts.

  EPS/XPS
  deutlich erhöhte Rohölkosten und Knappheit bei der Komponente Styrol, die wiederum ein
  Abfallprodukt der Kerosin-Erzeugung ist. Da deutlich weniger Kerosin ( Luftfahrt ) benötigt
  wurde gibt es auch deutlich weniger Styrol.
  Folge: Preiserhöhungen bis zu 30 % und Lieferzeiten von bis zu 8 Wochen ab Werk.

  Holz / Holzprodukte
  aufgrund von massivem Schädlingsbefall kanadischer Kieferwälder ging deren Export in die
  USA markant zurück, die USA bedient sich seitdem – zu jedem Preis – europäischer
  Lieferquellen und treibt den Preis um mehr als 30 % nach oben, gleichzeitig verknappt sie den
  Markt in Europa merklich.

  OSB-Platten haben ab Werk momentan Lieferzeiten von 3 - 4 Monaten für Neubestellungen !
  Siehe auch Artikel aus den Süddeutschen Nachrichten:
  https://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/bayern-usa-fichte-holzpreise-mangel-
  1.5249836
www.baustoff-metall.at - Baustoff + Metall
Karton
der sich im Zuge der Corona-Krise stark ausgeweitete Internethandel hat zu einer weltweiten
Kartonknappheit geführt, AMAZON hat Kartonagen aufgekauft was es zu kaufen gab.
Das schlägt bis zu den Gipskartonwerken durch, die massive Engpässe und
überdurchschnittliche Preiserhöhungen am Kartonsektor zu verzeichnen hatten.
Folge: angekündigte Preiserhöhungen ab Juni 2021 und längere Lieferzeiten ab Werk.

Leichte Mineralwolle-Dämmstoffe
Aufgrund langwieriger Umbauarbeiten in einigen Glaswolle-Werken kommt es zu signifikanten
Kapazitäts-Engpässen. Folge: bis zu 8 Wochen Lieferzeit ab Werk.

Gips
Was hat die Schließung von Braunkohlekraftwerken in Deutschland mit den Gipspreisen
zu tun ? Mehr als man denkt !
Denn bei jedem größeren Braunkohle-Kraftwerk in Deutschland stand ein Gipskartonwerk, das
den in den Rauchgasentschwefelungs-Anlagen gewonnenen, reinen Anhydrit-Gips zu
Gipskartonplatten verarbeitete. Nun schließen diese Kraftwerke Stück für Stück und damit
entfällt der Rohstoff Gips für die dort ansässigen Gipskarton-Fabriken. Es müssen per LKW
Millionen Tonnen Naturgips quer durch Europa herangekarrt werden, sogar per Schiff aus
Spanien ! Das zum Thema Ökologie ! Eine riesige Herausforderung an alle
Gipskartonhersteller. Für Österreich zunächst weniger, da hier bisher nur Naturgips verarbeitet
wurde, aber den benötigen jetzt auch die Deutschen Werke. Schließlich sind das alles
kommunizierende Gefäße.

Man sieht an diesen Beispielen wie verwoben die Weltwirtschaft inzwischen ist.
Die Lieferkettenproblematik ist akut spürbar geworden.

In solchen Situationen zeigt sich wieder, wie wichtig in Zeiten von Verknappung große Lager
sind. Sie sind eine Pufferzone, mit denen Lieferschwankungen der Industrie abgepuffert werden
können. Außerdem sind wir ja selbst Industrie ( z.B. IntraProfil ), das stellt sich in solchen
Situationen als großer Vorteil betreffend Versorgungssicherheit heraus.

Wir als B+M-Gruppe haben immer schon auf großzügige Lagerhaltung geachtet.

Und wir gehen da auch strikt nach dem Prinzip Fairness vor:

In Zeiten von Verknappung versuchen wir unsere Stammkunden im gleichen Ausmaß zu
beliefern wie durchschnittlich bisher gekauft wurde.
Es zahlt sich also aus, Stammkunde in der B+M Gruppe zu sein !!!

Vom Umsatz her gesehen können wir und die Baubranche nicht klagen. Das 1. Quartal 2021 war
deutlich besser als das 1. Quartal 2020. Und auch der Ausblick für die restlichen 9 Monate ist
gut. Die Auftragsbücher unserer Kunden sind großteils gut gefüllt.
Was limitiert ist, ist weiterhin der Facharbeiter-Mangel ( pervers: bei gleichzeitig hoher
Arbeitslosigkeit ?!? )

Also in Summe durchwegs positive Aussichten mit dem Wermutstropfen der empfindlichen
Preissteigerungen.

B+M News Österreich - 14.04.2021                                                             2
www.baustoff-metall.at - Baustoff + Metall
Unsere Themen für heute:

  1)   Preiserhöhungen
  2)   4. Standbein für die B+M – Handelsgruppe: H o l z
  3)   B+M isol – Gruppe mit 16 Niederlassungen europaweit
  4)   B+M isol in 1220 Wien, Lichtblaustrasse 9

ad 1) Preiserhöhungen

                        ab 12.04.2021
  Austrotherm XPS                             10 %

                        ab 15.04.2021
  Rigiprofil                                  10 %
  Rigips Zargen                               4%

                         ab 01.05.2021
  Ampack                                       3%
  VWS Putz und TB Profile                     5-9 %
  Swiss Krono OSB                              5%
  Ejot Dübel                                  4-6 %
  Ecophon                                     10 %
  Likov Kantenschutz Profile                   6%
  Klimatechnik                                 4%
  Herholz                                      3%
  Lectra Trading Elektro                       5%
  RUG                                          6%
  IntraProfil                                 12 %
  Schuller Werkzeug                            5%
  Steinbacher                                 12 %
  Fischer Dübel                                5%
  MCI Metalldecken                            10 %

                        ab 10.05.2021
  Ursa XPS                                    12 %

                        ab 15.05.2021
  KNAUF Profile                               15 %
  KNAUF Schrauben                             15 %
  KNAUF Insulation Hochbau                   2,9 %

                       ab 01.06.2021
  ISOVER Glaswolle-Produkte                    3%
  ISOVER Steinwolle-Produkte                   2%
  ISOVER ULTIMATE-Produkte                     3%
  ISOVER Folien & Dämmstoffzubehör             3%
  KAIMANN Sortiment                            3%
  RIGIPS Gips(karton)platten                   4%

 B+M News Österreich - 14.04.2021                            3
RIGIPS Pulver-Produkte                          3%
  RIGIPS Trockenbau-Zubehör                      bis 9 %
  KNAUF Pulverprodukte                           3-5 %
  KNAUF Gips(karton)platten                      3-5 %
  KNAUF Trockenbau-Zubehör                      bis 9 %
  SINIAT Pulverprodukte                          5-6 %
  SINIAT Gips(karton)platten                     3-5 %
  SINIAT Trockenbau-Zubehör                     bis 9 %
  OWA Unterkonstruktion                           22 %
  Vogl C/U Profil Zubehör                       12-15 %
  Domoferm Zargen                                 3%
  METEX Stahlzargen                               3%

                        ab 01.07.2021
  ACP Schrauben                                     8%
  NE Paneele                                        6%

ad 2) 4. Standbein für die B+M Handelsgruppe: H o l z

Ab 01.03.2021 betreibt die B+M – Gruppe in
Form der B+M HolzWelt GmbH. einen
Holzfachhandel          in      Appenweier,
Deutschland ( an der Grenze zu Frankreich,
Nähe Straßburg ). Im Zuge eines Share Deals
wurde der über 40 Jahre gut eingeführte         →   Trockenbaustoffe                →   Technische Isolierung
Holzhandelsbetrieb Helmke Holzwelt GmbH         →   Akustikdecken                   →   Technischer Brandschutz
                                                →   Dämmstoffe                      →   Rohrsysteme
übernommen                                      →   Baulicher Brandschutz
( bisheriger Eigentümer ging in Pension /       →   Bauelemente
                                                →   Kühl- / Heizdecken
28 Mitarbeiter ) und damit der Schritt in
eine     weitere     Spezialisierungsschiene
getätigt, die hohe Affinität zum Trockenbau
aufweist.

Holz ist ein immer stärker wachsendes
Thema im B+M Sortiment. Jetzt nehmen wir        →   Bodensysteme aller Art          →   Schnitthölzer, Platten u. Leisten
                                                →   Estrich- u. Ausgleichsmassen    →   Hobelware und Fassade
uns auch schwerpunktmäßig dieses Sektors        →   Dämmstoffe u. Einblasdämmung    →   Fußböden und Dämmung
an. Die „ Typenfarbe “ für diesen Bereich ist   →   Wand- und Fußbodenheizungen     →   Türen und Schranksysteme
                                                →   trockenbaunahe Haustechnik      →   Holzpaneele
orange.                                         →   Bauelemente u. Glastrennwände   →   Holz im Garten

Für uns ist dies ein Pilotprojekt für den
Deutschen Markt. Profitieren davon werden aber alle B+M Häuser in Europa.

 B+M News Österreich - 14.04.2021                                                                                 4
ad 3 ) B+M isol – Gruppe wächst und wächst

Unsere Fachhandelsgruppe für die Technische Isolierung, genannt B+M isol – Gruppe, hat in den
vergangenen 15 Monaten stark expandiert.

Sie umfasst inzwischen 16 Niederlassungen in Europa:

       Deutschland: 11
       Österreich:   2 ( Salzburg und Wien-Nord )
       BENELUX:      3

Unser Ziel ist es Marktführer in dieser Handelsschiene in diesen Ländern zu werden.
In Deutschland und Luxembourg sind wir schon nahe dran.

Bilder unserer neuerbauten Zentrale in Viernheim, DE.

 B+M News Österreich - 14.04.2021                                                          5
ad 4 ) B+M isol – Wien-Nord

Unsere bisherige Niederlassung in Wien-Nord, Lichtblaustrasse 9 haben wir in den vergangenen
Monaten deutlich ausgebaut, um 1 Stockwerk erhöht, 1 weitere Lagerhalle dazu gebaut, alles
mit einer PV-Anlage stromautark ausgestattet.
U n d organisatorisch zweigeteilt:

1 Teil für B+M ( Trockenbau-Sortiment wie bisher )                  - blau
1 Teil für B+M isol ( Techn. Isolierung, deutlich mehr als bisher ) - t ü r k i s

Dies sieht man auch an der Fassadenfarbe.

Gesamtleitung des Standortes:           Alexander Kosma ( wie bisher )

Leiter der Abteilung B+M isol / „ Technische Isolierung “ : Markus Malek,
ein Fachmann in dieser Branche.
E-Mail: m.malek@baustoff-metall.com, Handy: 0664 / 889 444 83

Mit der offiziellen Eröffnungsfeier für den erweiterten Standort warten wir, bis es die COVID-
Situation zulässt. Doch schon ab sofort sind wir dort voll im Einsatz, die zusätzlichen
Lagerflächen wurden mit Produkten der B+M isol ergänzt und bestückt. Wir sind auch mit dem
nunmehr erweiterten Sortiment l i e f e r b e r e i t !

Bemerkung: fakturiert wird weiterhin alles über B+M, die B+M isol ist hier in Österreich eine
Abteilung der Baustoff +Metall und keine eigene Firma.

Ein erfolgreiches 2. Quartal 2021 wünscht Ihnen

Ihr

Dr. Wolfgang Kristinus

 B+M News Österreich - 14.04.2021                                                               6
Sie können auch lesen