www.kirche-bueckeburg.de - Gemeindebrief Nr. 72 | September bis November 2022

Die Seite wird erstellt Astrid Schröder
 
WEITER LESEN
www.kirche-bueckeburg.de - Gemeindebrief Nr. 72 | September bis November 2022
Gemeindebrief Nr. 72 | September bis November 2022

                 www.kirche-bueckeburg.de
www.kirche-bueckeburg.de - Gemeindebrief Nr. 72 | September bis November 2022
2 Inhalt und Impressum                                                                                                                                                                           Vorwort 3

   Alle Inhalte auf einen Blick                                                                 Den Pastor              Liebe Leserinnen und Leser!
                                                                                                sprechen?               wenn Sie dieses Salzkorn in den Händen halten, endet lang-
   Vorwort / dies + das .......................................................         3
   Andacht ........................................................................     4         Wann kann man         sam die Sommerzeit. Ich hoffe, dass Sie sich gut erholt haben.
   Kooperation / Silberne Konfirmation ...............................                  5         einmal mit dem
                                                                                                  Pastor ungestört
                                                                                                                        Vor uns liegt der Herbst und wir können gegenwärtig kaum
   Bilder-Pinnwand – Kinder und Jugendliche .....................                       6
                                                                                                reden? Ohne Voran-      abschätzen, wie sich die Coronalage entwickeln wird. Wer-
   Bilder-Pinnwand – Gemeindefest ...................................
   Neue Technik in der Stadtkirche .....................................
                                                                                        8
                                                                                       11
                                                                                                  meldung, E-Mail       den wir wieder neue Maßnahmen ergreifen müssen? Wir sind
   Reisebericht Griechenland Mai 2022 ..............................                  12
                                                                                                  oder Telefonat?       doch alle recht müde in dieser Hinsicht. Gerade die Freiheit
   Auf Reisen mit Wieland Kastning 2023 ............................                  13                                der vergangenen Wochen und Monate hat uns allen sehr gut-
   Ehrenamt in unserer Kirchengemeinde ...........................                    14
                                                                                                Jeden Dienstag von
                                                                                                                        getan. Als Gemeinde blicken wir aber trotz aller Sorgen
   Besondere Gottesdienste ..............................................
   Gottesdienste – Termine ...............................................
                                                                                      16
                                                                                      18          18 bis 19 Uhr ist     dankbar hinter uns und mit neuer Energie nach vorn.
                                                                                                 Jan-Uwe Zapke in
   Angebote für Kinder und Jugendliche .............................
   Kirchenmusik – Angebote + Termine ..............................
                                                                                      20
                                                                                      22          der Stadtkirche.      Ich wünsche Ihnen eine gute Herbstzeit!
   Spendenaufruf für unsere Orgel .....................................               24         Die kleine Seitentür   Herzlichst, Ihr Jan-Uwe Zapke
   Bilder-Pinnwand – Grillfest ............................................           25       gegenüber dem Schau-
   Angebote für Erwachsene ...............................................            26         kasten ist offen und                                                      Wochenend –
   Aktionen für Senioren / Lesekreis ....................................
   Friedhof an der Scheier Straße ........................................
                                                                                      27
                                                                                      28
                                                                                                 Sie können einfach
                                                                                               zur Sakristei durchge-                                                         freizeit 2023
   Freizeiten 2023 ..............................................................     29        hen. Das vertrauliche            Der neue Oberprediger
                                                                                               Gespräch ist weder an
   Bericht der Schwedenfreizeit ...........................................
   Wir besuchen Sie gern! ..................................................
                                                                                      30
                                                                                      32       Kirchenmitgliedschaft             ist schon da!                           Auch in diesem Winter wollen
                                                                                                                                                                         wir wieder eine Wochenend-
   Diakonie in unserer Kirchengemeinde ............................                   33       noch an irgendwelche     In den letzten Monaten wurden wir immer wie-     freizeit für Erwachsene mitten
   Taufen / Hochzeiten / Beerdigungen ...............................                 34         Themen gebunden.       der gefragt, ob nach der Pensionierung von       im Leben anbieten.
                                                                                                 Jeder und jede ist     Dr. Wieland Kastning ein neuer Oberprediger in   Zum Redaktionsschluss war Ort
                                                                                               herzlich willkommen.     unsere Gemeinde kommen würde.                    und Termin noch nicht endgül-
                           Bitte unterstützen Sie das Salzkorn                                                          Die Antwort hat die Synode unserer Landes-       tig geklärt. Bitte schaut auf die
                           mit einer Spende für die Druckkosten.                                                        kirche gegeben. Im Juli ist ein Gesetz verab-    Homepage. Wir gehen davon
                           Spendenkonto: siehe Impressum                                                                schiedet worden, das ab sofort den Oberpre-      aus, dass die Freizeit im Februar
                                                                                                         urg.de         digertitel in Bückeburg an die pfarramtliche     2023 stattfindet. Sie ist gedacht
                                                                                       www.kirche-bueckeb               Geschäftsführung der Kirchengemeinde bin-        für Menschen, die ein Wochen-
                                                                                                                        det. Momentan bin ich der geschäftsführende      ende Gemeinschaft erleben
   Impressum                                                                                                            Pastor, also könnte ich den Titel Oberprediger   möchten, miteinander reden,
                                                                                                                        führen. Das werde ich aber nicht tun, daher      kochen, lachen, glauben und
   Herausgeber: Der Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Stadtkirchengemeinde in Bückeburg
   Redaktion: Pastor Jan-Uwe Zapke | Gestaltung: Steffi Meier-Hitzemann » steffi-printdesign.de                         bleibt es bei einem normalen „Pastor Zapke“.     vieles mehr.
   Druck: Gemeindebrief Druckerei, Groß Oesingen | Auflage: 6.000 Stück                                                 Der Titel „Oberprediger“ bleibt während mei-     Weitere Infos bei Sandra und
       Wir danken herzlich für Ihre Unterstützung für das Salzkorn!
                                                                                                                        ner geschäftsführenden Zeit unbenannt.           Jan-Uwe Zapke
       Spendenkonto: Sparkasse Schaumburg | IBAN: DE89 2555 1480 0320 2043 24
       (Spenden sind bei der Einkommen­steuer absetzbar.)                                                                                              Jan-Uwe Zapke                   Ihr Jan-Uwe Zapke
www.kirche-bueckeburg.de - Gemeindebrief Nr. 72 | September bis November 2022
4 Andacht von Pastor Jan-Uwe Zapke                                                                                           Kooperation in der Landeskirche | Jubiläum der Silbernen Konfirmation 5

       Ich bete                                                                                  Kooperation: Es wird bunt!

        für Dich
                                                                                                 Genauso wie alle Kirchengemeinden der Landeskirche haben auch wir, die Kirchenge-
                                                                                                 meinden Bückeburg, Frille, Meinsen und Petzen, uns vernetzt. Jede der vier Kirchenge-
                                                                                                 meinden hat acht Personen nominiert, sodass wir uns als Gruppe aus 32 verschiedenen
                                                                                                 Personen und Persönlichkeiten aufgemacht haben, die Kooperation und ihre Chancen
   Alle Voruntersuchungen sind abgeschlos-                                                       zu gestalten.
   sen. Die Operation steht nun unmittel-                                                        Was ist das Ganze nun und warum?
   bar bevor. Es heißt, Abschied zu nehmen.
                                                                                                 In Zukunft braucht Kirche neue Strukturen und muss neue Wege gehen, daher arbeiten
   Angsterfüllt schauen die Augen einander
                                                                                                 wir in verschiedenen Bereichen zusammen. Die Veränderung hängt sowohl mit Finanzen
   an. Was kommt? Geht alles gut? Ein letzter
                                                                                                 als auch mit der Pfarrstellenplanung zusammen. Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit
   verzweifelter Blick, bevor man sich end-
                                                                                                 haben sich unsere vier Gemeinden zur „Jugendkirche“ zusammengeschlossen um die
   gültig trennt. Die Tür wird geschlossen. Oft
                                                                                                 Jugendarbeit gemeinsam unter der Regie von Maurice Müller zu gestalten.
   sprechen wir in diesen Situationen etwas
   zaghaft und unsicher davon, dass „jetzt                                                       Die Kooperation ist nicht als Verlust zu sehen, sondern birgt viele Chancen und Möglich-
   nur noch beten“ hilft. „Nur noch?” frage                                                      keiten. Wir empfinden es als positiv, dass die Synode keine Veränderung von oben her
   ich mich bei längerem Nachdenken. Ist das                                                     beschlossen hat, sondern den Gemeinden und Kooperationsräumen Zeit und eigene
   Gebet der letzte Notnagel? Falten sich die                                                    Gestaltungsmöglichkeiten gibt.
   Hände nur dann, wenn sich die Ohnmacht
   einstellt. Ja, manchmal ist das so. Erst       Gewissheit, dass Gott gegenwärtig ist. Das     Philipp Struckmann
   wenn wir absolut hilflos sind, führt uns       Gebet ist im tiefsten das Dasein, das Offen-
   die Krise zu den Grundfragen des Lebens        sein, das Ein- und Ausatmen. Im Gebet bin
   zurück.                                        ich wirklich da. Und ich nehme Menschen,
                                                  die mir nahe sind, wahr, schließe sie mit
   Aber das Gebet darf und soll so nicht ge-      ein. Es kommt eine innere unbekannte
   dacht werden. Es ist eher ein Raum, der        Ruhe auf.
   mein Empfinden für die Wirklichkeit, auf
   das allein Fassbare reduziert ist, vergrö-     „Ich bete für Dich!” Mehr kann man in
   ßert und erneuert. Hier im Gebet werde ich     Momenten völliger Ohnmacht wohl nicht
   umfassend Mensch; das Gebet führt ins          sagen. Aber auch nicht weniger. Ich meine,
                                                                                                             u m d er S il be rn en K on fi rm  a tion
   wahrhaft Menschliche.                          wir Christen sollten den Mut haben, die
                                                  Worte auszusprechen. Wenn der gelieb-               Jubilä                                 ckeburg das
   Das persönliche Gebet ist intim, es ist        te Mensch auch nur ahnt, was sich hinter                      ., 10 Uh r,  fei ert die  Stadtkirchengemeinde Bü
                                                                                                      Am  25 .09                                                       sind alle,
   der Ort der tiefsten Empfindungen. „Geh        diesem kurzen Satz verbirgt, kann das
                                                                                                            um  de r Silbe rne n  Ko nfi rm ation. Herzlich eingeladen
   in dein Zimmer, wenn du beten willst“                                                              Jubilä
                                                  Wissen um eine Gebetsbegleitung Kraft für                                           iert wurden.
   hat Jesus einmal gesagt. Hier in meinem        ihn bedeuten und die Empfindung wecken:             die 1996 und 1997 konfirm
   Zimmer bin ich allein, hier komme ich zur                                                                                          r im Gemeindehaus;
   Ruhe. Jenseits von Internet und Fernsehen
                                                  „Da ist jemand, der betet für mich. Im Ge-           Vortreffen: 24.9., 18.00 Uh
   spüre ich, was mich wirklich unbedingt
                                                  bet ist er ganz nah bei mir. Er ringt und            mit Nachtwächter-Führung
                                                  kämpft um mich. Und auch Gott ist jetzt
   angeht, kommen meine Emotionen hoch;                                                                                        gebeten,
                                                  hier. Das gibt mir Ruhe.”                            Die Konfirmanden werden
                                                                                                                                melden.
                                                                                                       sich im Gemeindebüro anzu
   hier fallen die Tränen, habe ich Hoffnung,
   bekomme ich innere Ruhe; hier ensteht die                                  Jan-Uwe Zapke
www.kirche-bueckeburg.de - Gemeindebrief Nr. 72 | September bis November 2022
6 Bilder Pinnwand – Kinder und Jugendliche                                                                                                                                                    7

   Konfirmationen ohne Corona
   Eines der schönsten Feste im Jahr ist die Konfirmation. In diesem Jahr haben wir in drei
   Konfirmationsgottesdiensten 46 Jungen und Mädchen eingesegnet. Dieser Höhepunkt im
   Leben eines Christen wurde von der Jugendband, dem Posaunenchor, dem Technikteam
   und anderen ehrenamtlichen Mitarbeitern wunderbar begleitet. Dafür danken wir im
   Namen des Kirchenvorstands und aller Eltern sehr herzlich!

                                                                                                                                                   Kinderbibelwoche
                                                                                                                                                   in der Arche Noah
                                                                                               Mit Jona nach Ninive
                                                                                               Im vergangenen Mai folgten die Kinder der      halle täglich. Am Schluss standen dort die
                                                                                               Kindertagesstätte „Arche Noah“ eine Woche      Stadt Ninive, Boote, Handpuppen und vieles
                                                                                               dem Jona nach Ninive. Jeden Tag erzählte       mehr. Die Kinder lernten zwei Lieder, die sie
                                                                                               Pastor Jan-Uwe Zapke mit seinem Freund         während des anschließenden Familiengottes-
                                                                                               „Pöppel“ die Geschichte des unwilligen Pro-    dienstes vortrugen. Allen Mitarbeiterinnen
   Konfirmation am 24. April                                                                   pheten. Dazu wurde im Anschluss mit den        der Arche gilt für ihr Engagement und ihren
                                                                                               Kindern ein Teil der Geschichte gebastelt.     Ideenreichtum ein besonders großes Danke-
                                                                                               So wuchs der Jonaberg in der Mitte der Turn-   schön!

                                                                                                   Die verstärkte
                                                                                              Vorkonfirmanden-
                                                                                                      Gruppe im
                                                                                                    Hochseilpark
                                                                                                       „SeaTree“
                                                                                                    in Steinhude
   Konfirmation am 1. Mai
www.kirche-bueckeburg.de - Gemeindebrief Nr. 72 | September bis November 2022
8 Gemeindefest                                                                                                                                                            www.kirche-bueckeburg.de 9

                                                                                                                                                                      Hier ist Balance halten gefragt.

                                                                                                    Jan-Uwe Zapke und Maurice Müller
                                                                                                      begrüßen die zahlreichen Gäste.

                                                                                                                                                                      Ein Zelt voller Pr
                                                                                                                                                                                        eise für die Tom
                                                                                                                                                                                                        bola.

   Unser Sommerfest ist ein großer Erfolg
   Wir hatten Anfang Juli zum 1. Sommerfest der Kirchengemeinde eingeladen. Viele Men-
   schen hatten diesen Tag vorbereitet: Pfadfinder, Technikteam, Babygruppe, Kreis junger
   Erwachsener, Seniorenkreise, Kindergärten, Friedhofsteam, Posaunenchor, Jugendteam
   um Maurice Müller, Tombolateam, Verwaltungsmitarbeiter, Kooperationsgruppe, die Ge-                                           ch Spaß
                                                                                                        urg s o rg t für reichliten.
   meindebands, Schulchor des Adolfinums und und und…                                                 fb
                                                                                             Eine Hüp r den jüngeren Gä       s
                                                                                                   unte
   Wer würde kommen? Wie würde das Wetter werden? Ein großes Hoffen und Bangen war in
   den Tagen zuvor bei allen, ganz besonders im engsten Vorbreitungskreis, zu spüren. Und
   dann wurde es ein großartiger Nachmittag mit mehr als 500 Besuchern, den wir alle nicht
   vergessen werden.
   Ich möchte allen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben, ein großes Danke-
   schön aussprechen. Einige Fotos spiegeln diesen wunderbaren Nachmittag wider.
                                                                           Jan-Uwe Zapke

                                                                                                                                                    Zuschauer mit einem Lied.
                                                                                                                       Die Konfikids erfreuen die
www.kirche-bueckeburg.de - Gemeindebrief Nr. 72 | September bis November 2022
10 Gemeindefest                     Schulchor des Adolfinums                                                                                                                    Neue Technik in der Stadtkirche 11

                                                                                                               3000 Meter Kabel für die Stadtkirche
                                                                                                               Digitale Revolution im Innenraum
                                                                                                               Seit nunmehr zwei Jahren haben wir ein            feste WLAN Verbindung in der gesamten
                                                                                                               ehrenamtliches Technikteam. Ihm ist es zu         Kirche. So können wir Veranstaltungen und
                                                                                                               verdanken, dass die Stadtkirche technisch         Gottesdienste auf höchstem Niveau filmen
                                                                                                               innerhalb kürzester Zeit aus der Vormoder-        und streamen; die beiden letzten Konfir-
                                                                                                               ne direkt ins 21. Jahrhundert katapultiert        mationen wurden zu einer wunderbaren
                                                                                                               worden ist.                                       digitalen Erinnerung. Der Sound der Ju-
                                                     Stets großer                                                                                                gendbands und der Gemeindeband kann
                                                     Andrang beim     Auch hinter der Kirche
                                                     Tombola-Stand.   ist ordentlich was los.
                                                                                                                                                                 über die große Anlage und das Mischpult
                                                                                                                                                                 in das gesamte Kirchenschiff übertragen
                                                                                                                                                                 werden. Zwei große Bildschirme nehmen
                                                                                       Für das leib-                                                             ab jetzt durch eine festinstallierte unter
                                                                                       liche Wohl
                                                                                       wird bestens                                                              der Kanzel und anderen mobilen Kameras
                                                                                       gesorgt.                                                                  die Besucher auf den hinteren Bänken mit
                                                                                                                                                                 in das Geschehen hinein. Dazu hat das
                                                                                                                                                                 Team insgesamt mehr als 200 Stecker und
                                                                                                                                                                 Kupplungen selbst gelötet und viele viele
                     Pfadfindern.                                                      Ein Bereich für                                                           Stunden Arbeit investiert.
 Mitmachen bei den                                                                     die Kleinsten.
                                                                                                                                                                 Der Kirchenvorstand ist tief beeindruckt
                                                                                                                Das digitale Cockpit in der Fürstenloge          und dankbar über diese großartige Leis-
                                                                                                                                                                 tung. Die hohen Investitionen haben sich
                                                                                                               Mehr als 3000 Meter Kabel haben die Mit-          absolut gelohnt. Nun können wir auch ein
                                                                                                               arbeiter in den alten Schächten verlegt, um       wenig stolz sagen, unsere Kirche ist nicht
                                                                                                               das zu ermöglichen. Nun kann jede Säule           von gestern, sondern mit ihrer Tradition
                                                                                                               von der Fürstenloge aus beleuchtet und            schon von morgen!!
                                                                                                               farblich gesteuert werden. Wir haben eine                                    Jan-Uwe Zapke

                                                                                                                                                                                  Strahler unterhalb der Säulen

                                                                                                         Ein Bildschirm für das
Großes Finale                                                                                            hintere Kirchenschiff
     mit dem
  Gospelchor.                                                                                                                                      Kamera unter der Kanzel
www.kirche-bueckeburg.de - Gemeindebrief Nr. 72 | September bis November 2022
12 Auf Reisen mit Wieland Kastning                                                                                                                                          8 Tage Madeira                 13
                                                                                                                                                                               im Mai 2023
                                                                                                          Schau an der schönen Gärten Zier ...
    Ziel erreicht – Auf den Spuren des Paulus
                                                                                                                                Knapp 1000 km von Lissabon entfernt liegt die Insel, die zu Portugal
    durch das antike Griechenland                                                                                               gehört, im Atlantik. Eine aus den Tiefen des Meeres aufgestiegene
    Freudige Spannung an der Startline des Stadions in Olympia. Gleich wird der Selbstauslöser                                  Vulkaninsel mit angenehmem Klima, einer überwältigend prächtigen
    „Klick“ machen, die 32 Griechenlandreisenden werden sich umdrehen und auf das Zeichen                                       Blüten- und Pflanzenwelt, eindrücklichen Landschaftsformationen –
    unserer Guide Katharina zum Sprint über die 192,24m-lange Strecke ansetzen. - Na ja, zwei, drei                             590 m stürzt die Steilküste am Cabo Girao ins Meer hinab, von Lavendel
    sind zum Ziel, sagen wir einmal, geschlendert. Kein Wunder. Die morgendlichen Eindrücke von                                 bewachsene Urwälder und Täler, durch die seit dem 14. Jahrhundert das
    Delphi, drei Stunden Fahrt bis Olympia, das Mittagessen, eine Andacht mit Gesang und eine                                   Wasser über Kanäle aus dem feuchten Norden zu den Feldern im trock-
    spannende Führung über das weitläufige Gelände des antiken Olympia lagen an diesem Tag                                      neren Süden geleitet wird, begleitet von Spazier- und Wanderwegen. Ge-
    schon hinter uns. Und recht warm war es auch. Ein gewisser Koroibos aus Elis soll 776 v. Chr.                               pflegte koloniale Architektur aus Zeiten portugiesischer, spanischer und
    der erste Olympiasieger geworden sein. Die antiken, dem Zeus gewidmeten Spiele wurden 394                                   englischer Herrschaft. Prachtvoll ausgestattete Kirchen, die vom frühen
    n.Chr. vom christlichen römischen Kaiser Theodosius I. verboten. Erst 1896 lebte die olympische                             Reichtum durch Handel mit Zucker und Wein zeugen. Erinnerungen an
    Tradition wieder auf.                                                                                                       die Eroberung der neuen Welt – Christoph Kolumbus hat hier gelebt –
                                                                                                          und den Sklavenhandel. – Per Bus und zu Fuß erkunden wir die Kultur- und Naturschönheiten.
                                                                                                          Gottesdienst und Begegnung mit der Deutschen Evangelischen Gemeinde finden wir in der
                                                                                                          Inselhauptstadt Funchal.
                                                                                                          Reisekosten: Ab Flughafen Hannover, ****Hotel –> ab 20 Teilnehmenden 1595 Euro im Doppel-
                                                                                                          zimmer; Einzelzimmerzuschlag 285 Euro

    Was Europa ausmacht, hat Bundespräsident Theodor Heuss 1950 mit einem Bild angesprochen:
    „Es gibt drei Hügel, von denen das Abendland seinen Ausgang genommen hat: Golgatha, die
    Akropolis in Athen, das Capitol in Rom. Aus allen ist das Abendland geistig gewirkt, und man darf                  10 Tage Israel – 23
    alle drei, man muss sie als Einheit sehen.“ Der Golgatha in Jerusalem steht für die Prägekraft des
    christlichen Glaubens, die Akropolis in Athen für Demokratie, Philosophie und Wissenschaft,                            November 20
    das Kapitol in Rom für Rechtsstaatlichkeit und Bürgerrecht.
                                                                                                         Ziele: Galiläa mit dem See Genezareth, dem Berg der Seligpreisungen, Tabgha mit der Brot-
    In diesem Mai sind wir auf den Spuren des Apostels Paulus über Thessaloniki und Philippi auch        vermehrungskirche und Kapernaum, Nazareth, Cäsarea Philippi, das Jordantal, Jericho, Ba-
    nach Athen gekommen. Die griechische Welt, in die Paulus den christlichen Glauben trug, war          den 430 Meter unter dem Meeresspiegel im Toten Meer, Golf von Eilat, Berg Tabor, Haifa und
    mittlerweile geformt vom Geist der römischen Weltmacht. Damals war keineswegs abzusehen,             Akko, Naturpark Timna mit den „Säulen Salomos“, Bethlehem und Jerusalem, Qumran und
    dass eine Synthese dieser drei Geisteswelten möglich wäre und aus ihr ein Europa mit einer ge-       Festung Massada.
    meinsamen Werteordnung hervorgehen könnte.
                                                                                                         Reisezeit: 1. - 10. November 2023, Flug ab Hannover
    Einige Griechenlandreisende waren dabei, als wir im Herbst 2018 über die von Michelangelo ent-       Reisekosten im Doppelzimmer: ca. 2.260 € bei mindestens 26 Teilnehmenden
    worfene Freitreppe zum Kapitolsplatz in Rom hinaufgestiegen sind. Im November 2023 möchte
    ich nun die Israelreise noch einmal anbieten, die 2020 und 2021 coronabedingt abgesagt wurde.

                                                                                    Wieland Kastning     Weitere Informationen und Flyer für beide Reisen über Pastor i.R. Dr. Wieland Kastning,
                                                                                                         Tel. 05722 2852125 und das Gemeindebüro.
www.kirche-bueckeburg.de - Gemeindebrief Nr. 72 | September bis November 2022
14 Ehrenamtliche Mitarbeit in unserer Kirchengemeinde                                                                                                                                     15

                                                                                                      TÜR An TÜR
                                                                t:                                    in Bückeburg
                                        Geburtstags-Besuchsdiens                                                                                          Ehrenamtliche
                                                                                                                                                   Nachbarschaftshilfe
                                                                    treffen sich die
                                         Jeweils gegen Monatsende
                                                                       Vorbereitung des
                                         Mitglieder dieser Gruppe zur
                                          nächsten Monats.
                                                                                                   Wir suchen Verstärkung
                                                                       ehrenamtliche Mit-
                                                                                                   für unser Team                                               Wir bieten an:
                                          Wir freuen uns über weitere                              Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mit-              » regelmäßige Besuche
                                          arbeiter/innen!                                          arbeiter von Tür an Tür möchten dazu beitragen, dass
                                                                        und 28. September,                                                                      » Gespräche
                                           Nächste Treffen: 24. August                             Menschen auch im Alter oder bei eingeschränkter Be-
                                                                      indehaus.
                                           jeweils um 18 Uhr im Geme                               wegungsfähigkeit selbstständig in Ihrem vertrauten           » Zeit zum Zuhören
                                                                                                   Zuhause wohnen können.
                                                                                                                                                                » kleine Handreichungen
                                                                                                   Wir würden uns sehr freuen, Sie in unserem Team der          » Begleitung zum Arzt
                                                                                                   Ehrenamtlichen begrüßen zu dürfen.                             oder beim Einkauf
                                                                                                                                                                » Besuch von Veranstal-
                                                                                                   Ansprechpartnerin:                                             tungen, Spaziergänge
                                                                                                   Frau Verena Kapmeier
                                          Offene Stadtkirche                                       Tel. 0176 76 61 91 86
                                                                                                                                                                  usw.

                                          sucht Ehrenamtliche!
                                                                                                   E-Mail: verena@kapmeier.de

                                          Die Stadtkirche wird jährlich von mehr als 8000 Tou-
                                          risten besucht. Dies hat eine Zählung im Jahr 2019
                                          ergeben. Sie ist daher neben dem Schloss einer der
                                          größten Anziehungspunkte bei auswärtigen Besu-
                                          chern in Bückeburg.
                                          Das ist aber nur möglich, weil ehrenamtliche Mit-
                                          arbeiter und Mitarbeiterinnen ihre Zeit einsetzen, die
                                          Türen öffnen und bei Nachfrage informieren. Um diese
                                          wichtige Aufgabe weiter an mehreren Wochentagen
                                          aufrecht erhalten zu können, sucht die Ev.-Luth.
                                          Stadtkirchengemeinde dringend noch ehrenamtliche
                                          Mitarbeitende.
                                          Bitte wenden Sie sich an Elli Herden im Gemeindebüro
                                          oder an Gisela Vogt, Tel. 05722 917242.

                                                        Erbauung erleben
                                                        S TA DT K I R C H E B Ü C K E B U R G                  Ein Treffen auf der Schloss-Terrasse am Freitag vor Pfingsten.
www.kirche-bueckeburg.de - Gemeindebrief Nr. 72 | September bis November 2022
16 Termine                                                                                                                                  www.kirche-bueckeburg.de 17

  BESONDERE                                                                                                                    Taizé in der dunklen Jahreszeit
  GOTTESDIENSTE                                                                                                                Auch in diesem Winter feiern wir wie-
                                                                                                                               der Taizegottesdienste. Der erste wird
                                                                                                                      q        als Abschluss bei der Langen Nacht
                                                                                                                               der Kultur am 16. September um 23 Uhr
                                                                                                                               in der Stadtkirche stattfinden. Die fol-
   Blickwechsel                                                                                                                genden Gottesdienste feiern wir am
                                                                                                                               30. Oktober und am 20. November in
       Sonntag, 11. September                                                                                                  der Jetenburger Kirche. Die besondere
                                                                                                                               Atmosphäre, die Einladung zur persön-
     11 Uhr - Palais Bückeburg                                                                                                 lichen Segnung und die meditativen
              im Garten                                                                                                        Lieder machen diesen Gottesdienst zu
         Wozu hilft beten?        02.10. | Erntedankgottesdienst
                                                                                                                               einem besonderen Erlebnis.
                                  In diesem Jahr ist Erntedank ein ganz
        Sonntag, 9. Oktober       besonderer Tag. Die hohen Lebensmit-
    18 Uhr - in der Stadtkirche   telpreise zeigen uns, wie wertvoll die
    Tagebuch der Dankbarkeit –    Landwirtschaft, die Nahrung und die
                                  Schöpfung für uns ist. Daher soll die-
             Erntedank            ser Tag gefeiert werden; mit Trachten-
                                  gruppe, Konfikids, Posaunenchor und
                                                                            Evangelische Messe – ein neuer alter Gottesdienst!
      Sonntag, 13. November       vielem mehr.                              Es gibt in unserer Gemeinde unterschiedliche Gottesdienstformen – Blickwechsel und
   18 Uhr - in der Stadtkirche                                              Taizé sind nur beispielhaft genannt. Ab Oktober laden wir monatlich zu einer neuen Form
  Wie kann Gott das zulassen? –                                             ein – der „Evangelischen Messe“. Sie ist gedacht für Menschen, die liturgisch festliche
    Eine stets bohrende Frage                                               Gottesdienste lieben und sich bewusst dafür entscheiden möchten. Dabei gehört der Begriff
                                                                            „Messe“ keiner Konfession, sondern bezeichnet das Erbe der allgemeinen christlichen
                                                                            Kirche. In diesem gemeinsamen Erbe sind viele wunderbare alte Schätze verborgen. Das
                                  31.10. | Reformationsfamilien-
                                                                            wird auch bei uns zum Ausdruck kommen. Eine Schola singt die gregorianischen Psalmo-
                                  gottesdienst                              dien und begleitet weitere liturgische Stücke. Lektoren bringen das Evangelium zum Klingen
                                  Es ist schon eine kleine Tradition, den   und Kinder helfen nach Einarbeitung bei der Einsetzung des Abendmahls. Zunächst feiern
                                  Reformationstag als abendlichen Fami-     wir diese Form sechs Mal. Wenn sie auf fruchtbaren Boden stößt, könnte sie zu einem festen
                                  liengottesdienst zu feiern.               Angebot des geistlichen Lebens in unserer Gemeinde werden.
                                  In dieser Zeit wird die Rückbesinnung     Termine: 16.10. | 06.11. | 04.12.          		                              Jan-Uwe Zapke
                                  auf die eigenen Traditionen und Werte
                                  immer wichtiger. Nur wer weiß woher er
                                  kommt, weiß auch wohin er geht. Kom-
                                  men Sie mit!!
www.kirche-bueckeburg.de - Gemeindebrief Nr. 72 | September bis November 2022
18 Termine                                                                                                                                                                                                                          19

 Gottesdienste          September                                                                                     September                                                                                      Gottesdienste
                                                                                                                                                                                                                     Gottesdienste
 in der Stadtkirche                                                                                                                                                                                                         Jetenburger
                                                                                                                                                                                                                     in der Stadtkirche
                        SO | 04.09.| 10.00 Uhr    Abendmahlsgottesdienst .................. P. Diekmann               SO | 04.09.| 18.00 Uhr Abendgottesdienst ..........................		 LB Manzke                            Kirche
                        SO | 11.09. | 11.00 Uhr   Blickwechsel am Palais .................... Team (s. links)         SO | 18.09. | 18.00 Uhr Abendgottesdienst .......................... P. Diekmann
                        					18.00 Uhr            Abendgottesdienst ........................... LB Manzke             SO | 25.09. | 18.00 Uhr Abendgottesdienst .......................... LB Manzke
                        SO | 18.09. | 11.00 Uhr   Familiengottesdienst......................... P. Zapke
                        SO | 25.09. | 10.00 Uhr   Silberne Konfirmation ....................... P. Diekmann
                                                                                                                      Oktober
                                                                                                                      SO | 02.10. | 18.00 Uhr   Abendgottesdienst .......................... LB Manzke
                        Oktober                                                                                       SO | 16.10. | 18.00 Uhr   Abendgottesdienst ..........................		 LB Manzke
                        SO | 02.10. | 10.00 Uhr   Erntedankgottesdienst ....................		 P. Zapke               SO | 23.10. | 18.00 Uhr   Abendgottesdienst ........................... P. Diekmann
                        SO | 09.10. | 11.00 Uhr   Andacht in der Friedhofskapelle .....		 P. Diekmann                 SO | 30.10. | 18.00 Uhr   Taizé ................................................. P. Zapke
                        					18.00 Uhr            Blickwechsel ..................................		 Team (s. links)
Blickwechsel-
„der etwas andere       SO | 16.10. | 10.00 Uhr   Evangelische Messe.......................... P. Zapke
Gottesdienst“           SO | 23.10. | 10.00 Uhr   Predigtgottesdienst ......................... P. Zapke              November
besteht aus einem       SO | 30.10. | 10.00 Uhr   Predigtgottesdienst ......................... LB Manzke
Team von etwa 20                                                                                                      SO | 06.11. | 18.00 Uhr Abendgottesdienst ..........................		 P. Diekmann
Ehrenamtlichen rund     MO | 31.10. | 11.00 Uhr   Ökumenischer Gottesdienst .............. P. Diekmann
                                                                                                                      SO | 20.11. | 12.00 Uhr Schlesiergottesdienst ....................... P. Zapke /
um Landesbischof        					17.00 Uhr            Reformationsfamiliengottesdienst .... P. Zapke                      											 P. Diekmann
Dr. Manzke und
Pastor Jan-Uwe Zapke.                                                                                                 					18.00 Uhr Taizé ................................................. P. Zapke

Weitere Infos auf
Instagram               November
          q

                        SO | 06.11. | 10.00 Uhr Evangelische Messe.......................... P. Zapke
                        SO | 13.11. | 10.00 Uhr Predigtgottesdienst ......................... P. Diekmann
                        						18.00 Uhr Blickwechsel ..................................		 Team (s. links)
                        MI | 16.11. | 19.00 Uhr		Gottesdienst zum Buß- und Bettag .... P. Zapke
                        SO| 20.11. | 10.00 Uhr Gottesdienst zum Totensonntag ...... P. Zapke /
                                                                                                                                                Jugendgottesdienst                                           Termine:
                        											 P. Diekmann                                                                                                 Dich erwartet ein Abend voller Musik,                                     en
                                                                                                                                                Austausch, ein Input aus der Bibel                            16.09. Petz
Neue Lieder und
                        SO | 27.11. | 10.00 Uhr Predigtgottesdienst ......................... P. Diekmann
                                                                                                                                                und vieles mehr.                                              07.10. Frille
Psalmengesänge
üben wir vor dem                                                                                                                                » Leitung: Maurice Müller
Gottesdienst um
9.50 Uhr mit Kantor
Siebelt Meier ein.
¢
20 Angebote für Kinder und Jugendliche

                                                                                     Jungschar (5. - 6. Klasse)                                      Pfad finder
  Krabbelgruppen
                                                                                     Du bist in der 5. oder 6. Klasse und hast Lust auf Fun und
                                                                                     Action bei coolen Spielen, willst in spannenden Ge-
                                                                                     schichten mehr über Gott lernen und erleben? Dann bist
                                                                                                                                                   I» Stamm Bilche
  Liebe Eltern! In unserem Gemeindehaus neben der Stadtkirche                        du in unserer Jungschar genau richtig! Wir treffen uns
  finden Krabbelgruppen für Kinder von 0 bis 2 Jahren statt.                         montags von 16 - 17.30 Uhr im Gemeindehaus.                  Unter dem Namen „Bilche“ kennt
                                                                                                                                                  man uns in Bückeburg und Umge-
  Wir treffen uns bei einem Tee oder Kaffee im Krabbelgruppen-                       Ansprechpartner: Maurice Müller
                                                                                                                                                  bung. Wir gehören dem VCP, dem
  raum zum gemütlichen Miteinander. Hierzu laden wir Sie und
                                                                                                                                                  Verband Christlicher Pfadfinder
  Ihre Kinder herzlich ein. Frau Heike Marx koordiniert und be-
  gleitet die Gruppen und bringt Ideen zur Gestaltung ein.                           Teens » der teenkreis (7. - 9. Klasse)                       und Pfadfinderinnen an und sind
                                                                                                                                                  damit Mitglied einer Bewegung,
  » mittwochs von 10 bis 11.30 Uhr (Alter ca. 0 bis 6 Monate)                        Bei unserem Teenkreis kannst du neue Leute kennen-           die als größte und älteste Jugend-
  » donnerstags von 10 bis 11.30 Uhr (Alter ca. ab 6 Monate)                         lernen, Spiele spielen, Spaß haben und Gott näher            organisation auf der ganzen Welt
  Ansprechpartnerin: Elli Herden                                                     kommen. Hast du Lust? Dann komm vorbei! Wir treffen          gilt. Hast du Lust mitzumachen?
                                                                                     uns jeden Montag von 18.00 bis 20.00 Uhr im Gemein-          Wir freuen uns auf dich!
                                                                                     dehaus.
                                                                                     Ansprechpartner: Maurice Müller                              Alle Gruppen treffen sich
                                                                                                                                                  feitags von 17.30 Uhr bis
                                                                                                                                                  19 Uhr im Gemeindehaus!
                                                                                     Youth » der Jugendkreis (10. - 13. Klasse)
  Wir freuen uns auf Dich!                                                           Sei willkommen, die beste Zeit deines Lebens in der
                                                                                     YOUTH – der Jugend unserer Gemeinde – zu erleben.
                                                                                                                                                  Wölflinge
                                                                                                                                                  7 - 10 Jahre
                                                                                     Hier findest du einen Ort, um Gemeinschaft zu haben,
                                                                                                                                                  Ansprechpartnerin:
  Kids » der Kinderkreis (1. - 4. Klasse)                                            in der du angenommen, wertgeschätzt und willkommen
                                                                                     bist. Wir wollen gemeinsam über Gott reden, seine Pläne      isa@vcp-bueckeburg.de
  Du hast Lust auf einen actionreichen Nachmittag, mit einer                         entdecken und ihn in unserem Herz sprechen hören. Na-
  Mischung aus Spiel, Spaß und spannenden Geschichten aus
  der Bibel? Dann bist du in unserer Kidsgruppe genau richtig!
                                                                                     türlich wollen wir auch Spiele spielen und einfach jede      Jungpfadfinder/
  Komm vorbei! Wir treffen uns jeden Donnerstag von 15.45 bis
                                                                                     Menge Spaß haben. Wir treffen uns in der Schulzeit je-
                                                                                     den Donnerstag um 18.30 Uhr im Gemeindehaus.                 innen
  17.00 Uhr im Gemeindehaus.                                                         Ansprechpartner: Maurice Müller                              10 - 13 Jahre
  Ansprechpartner: Maurice Müller                                                                                                                 Ansprechpartner:
                                                                                                                                                  cariem@vcp-bueckeburg.de
                                                                                     Jugendgottesdienst                                           phillip@vcp-bueckeburg.de
  Kids » der KinderSamstag (1. - 4. Klasse)                                                    In unseren Jugendgottesdiensten wollen wir
  Jeder erste Samstag im Monat ist Kindersamstag. Hier kannst                                  gemeinsam Zeit verbringen und mit Lobpreis-        pfadfinder/innen
  du spielen, toben, basteln, singen und eine spannende Ge-                                    liedern und Predigten Gott ehren und feiern        13 - 16 Jahre
  schichte aus der Bibel hören. Wir starten um 9 Uhr mit einem                                 und ihn in unser Leben lassen. Sei dabei! Wir
  gemeinsamen leckeren Frühstück im Gemeindehaus. Ende                                                                                            Ansprechpartnerinnen:
                                                                                               freuen uns auf Dich! Die Termine findest du        janina@vcp-bueckeburg.de
  der Aktion: 13 Uhr.                                             instagram          auf der Homepage.
  Ansprechpartner: Maurice Müller                                                                                                                 maike@vcp-bueckeburg.de
                                                                  youth.bueckeburg   Ansprechpartner: Maurice Müller
                                                                                                                                                  Range/Rover

                                                                                                                             È
                                                                                     JugendBand                                                   16 - 20 Jahre
                                                                                     Wenn du Lust hast, in der Jugendband mitzumachen,            Ansprechpartner:
                                                                                     dann melde dich gerne.                                       stefan@vcp-bueckeburg.de
                                                                                     Ansprechpartner: Maurice Müller
                                                                                                                                                  www.vcp-bueckeburg.de
22 Angebote                                                                                                                                                          Termine 23

                                                                                             September
    Kirchenmusik                                                                             SA | 03.09. | 11.00 Uhr | „Orgelmusik zur Einkehr“
                                                                                                                                                                 Musikalische
                                                                                                                                                              Veranstaltungen
    in unserer Stadtkirche                                                                   Orgel: Kreiskantor Kai Kupschus, Sulingen
                                                                                             Werke von Bach u.a.                                            in der Stadtkirche
                                                                                             Der Eintritt ist frei.

                                                                                             SO | 04.09. | 17.00 Uhr |
                                                                                             Konzert mit der „Hamburger Ratsmusik“
Jungbläsergruppe
freitags, 17.00 - 19.00 Uhr, Gemeindehaus
                                            „Soli Deo Gloria“                                SA | 10.09. | 17.00 Uhr | „Lobgesänge“
                                                                                             Benefizkonzert für die Orgel mit Anna Kristina Nächster u.a.
                                            Kirche ohne Musik ist undenkbar. Des-
                                            halb gibt es bei uns viele Möglichkeiten         FR | 16.09. | 19.00 - 24.00 Uhr | „Lange Nacht der Kultur“
Kantorei                                    zur musikalischen Betätigung. Ob nun mo-         mit Chor-, Bläser- und heiterer Orgelmusik
dienstags, 20.00 -21.30 Uhr, Gemeindehaus   derne Kirchenlieder für den Gottesdienst                                                                                  Kai Kupschus
                                            oder das große Oratorium mit Orchester,          SO | 25.09. | 16.00 Uhr | Konzert mit dem „Kusiolek-Trio“
                                            ob Lobpreisgesang oder Instrumentalmu-
                                            sik, in der Kantorei, im Gospelchor, dem
Kammerchor "JPS"                            Kammerchor "JPS", den Erwachsenen- und           Oktober
montags und samstags nach Vereinbarung,     Jugendbands oder bei den Jungbläsern und         SA | 01.10. | 11.00 Uhr | „Bläser- & Orgelmusik zur Einkehr“
                                                                                             Bläserkreis der Schaumburg-Lippischen Landeskirche
Gemeindehaus                                dem Posaunenchor – da sollte doch für jeden
                                                                                             Leitung und Orgel: Kantor Siebelt Meier
                                            etwas dabei sein, der musikalisch aktiv wer-
                                                                                             Der Eintritt ist frei.
                                            den möchte.

Posaunenchor                                Darüber hinaus bieten wir über das Jahr ver-     November
freitags, 20.00 Uhr, Gemeindehaus           teilt ein umfangreiches, buntes Konzertpro-
                                                                                             SA | 05.11. | 11.00 Uhr | „Einkehrmusik“
                                            gramm, zu dem auf diesen Seiten immer ak-
                                                                                             Ulrike Köhler, Oboe; Siebelt Meier, Orgel
                                            tuelle Hinweise zu finden sein werden!
                                                                                             Der Eintritt ist frei!                                           Hamburger Ratsmusik

Gemeindeband                                Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie mich gern an.   SA | 26.11. | 17.00 Uhr |
mittwochs nach Vereinbarung                                                                  Adventskonzert mit dem „Schüttechor“
                                            Siebelt Meier                                    Leitung: Jürgen Schütte
                                                                                             Der Eintritt ist frei.    Jetenburger Kirche

Gospelchor                                                                                   SO | 27.11. | 18.00 Uhr | „Festliche Musik zum 1. Advent“
                                                                                             mit Bläsern, Chor & Orgel
„Rhythm of Life“                                                                             Der Eintritt ist frei!
mittwochs, 19.30 Uhr, Gemeindehaus

www.gospelchor-bueckeburg.de

                                                                                                                                                             Anna Kristina Nächster
24 Spendenaufruf                                                                                                                                            Grillfest als Dankeschön 25

                                                                                                      „Musikalisch-Technisches Grillfest“

              Spendenaufruf für den Weitererhalt unserer Orgel!
                        Wir brauchen                 Orgel ist insgesamt schon recht kostspielig.
                                                     Durch die Reparaturen steigen die Kosten so
                        Ihre Mithilfe!               sehr, dass die Kirchengemeinde und die Lan-
                                                     deskirche sie nicht allein stemmen können.
    Die großartige Bückeburger Janke-Orgel ist
                                                     Daher ist die Gemeinde wieder auf Ihre Mit-
    ein Garant für beeindruckende Gottesdiens-
                                                     hilfe angewiesen und bittet Sie um Spen-
    te und grandiose und vielfältige Orgelkon-
                                                     den für den Weitererhalt unserer so sehr
    zerte. Das soll auch so bleiben!
                                                     geschätzten Orgel. Ihr Klingen zum Lob und
    Nun muss die Orgel turnusgemäß nach 25           Dank Gottes muss bestehen bleiben!
    Jahren grundlegend gewartet werden. Außer-
                                                     Unter dem Dach des Fördervereins für Kir-
    dem hat sich bei einer Kontrolle leider erge-
                                                     chenmusik in Bückeburg e.V. werden in
    ben, dass mehrere der großen, weithin sicht-
                                                     Zukunft gerne Ihre Spenden gezielt für die       Am 20. Mai hat ein Grillfest im Gemeindehaus stattgefunden, als Danke-
    baren Pedalpfeifen an der Spitze einsinken
                                                     Orgel entgegengenommen.
    und beginnen, schief zu stehen. Dadurch sind                                                      schön an unsere Chöre, den Posaunenchor und das Technik-Team, vor allem
    u.a. auch ihre Halterungen in Mitleidenschaft    In der nächsten Zeit wird es daher verschiede-
    gezogen worden. Eine der großen Pfeifen ist      ne Aktionen zum Aufruf für Spenden geben,
                                                                                                      für die Unterstützung während der Corona-Zeit.
    bereits mit einem sichtbaren gelben „Band“       wie z.B. durch Übernahme einer Patenschaft
    stabilisiert worden, damit sie nicht plötzlich
                                                                                                      Möglich wurde das Fest durch eine großzügige Spende
                                                     für eine Orgelpfeife oder andere Aktivitäten.
    aus der Verankerung reißt und abstürzt.                                                           von Heinz und Torsten Büsching.
                                                     Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe und Unter-
    Eine ausführliche Wartung bei einer so großen    stützung!
26 Termine                                                                                                                                                        www.kirche-bueckeburg.de 27

                            c h a f t e r l e be n
               Ge m e i n s          Erwa chsene                                                     Seniorenkreis AKTIV
                       t       e für
                Angebo
                                                                                                    23.09. » Herrenhäuser Gärten; Abfahrt
                                                                                                                                            um 14.14 Uhr am Bahnhof
                                                                                                             Bückeburg! Rückkehr gegen 19.30 Uhr; mit
                                                                                                                                                         Bitte um Anmeldung;
                                                                                                             Kosten: ca. 12,- € zuzüglich Fahrt (Nieders
   Bibelkreise
                                                                                                                                                        achsen-Ticket oder
                                                  MBK-Kreis bei Familie Hermann                              9-Euro-Ticket)
   · montags, 14-täglich, 15.30 Uhr               · 4. Dienstag im Monat, 15.30 Uhr
                                                                                                    28.10. » Kloster Fischbeck; Abfahrt 14.3
   · Gemeindehaus                                 · Auf der Widdserburg 4, Tel: 63 51                                                        0 Uhr!
   · Ansprechpartner:                                                                               25.11. » Alte Synagoge Petershagen
     Dr. Wieland Kastning, Tel: 05722 285 21 25   Kreis für junge Erwachsene
                                                                                                    16.12. » Adventsmarkt in der Umgebung
                                                  · Termine nach Vereinbarung
   · mittwochs, 14-täglich, 19.30 Uhr             · Ansprechpartnerin: Christina Potthast,
   · Gemeindehaus                                   Tel: 0177 3730337 oder                          -> Treffen bzw. Abfahrt in der Regel jewe
                                                                                                                                             ils um 15 Uhr ab Kirchenparkplatz
   · Ansprechpartnerin:                             Christina.potthast@gmx.net
     Hannelore Hermann, Tel: 05722 63 51
                                                  Lesekreis Mystik für Männer
   Seniorenkreis für alle Pfarrbezirke            · monatliche Treffen nach Vereinbarung
   · 2. Freitag im Monat, 15.00 Uhr               · Ansprechpartner: Pastor Jan-Uwe Zapke
   · Gemeindehaus
   · Ansprechpartner: Pastor Rainer Diekmann      Meditative Tänze, Singen, Gesellige Tänze                                                      Ein Einstieg ist
                                                  · einmal monatlich mittwochs                                                                  jederzeit möglich.
   Seniorenkreis AKTIV                              10 - 11.30 Uhr im Gemeindehaus
   · 4. Freitag im Monat, 15.00 Uhr
   · Gemeindehaus
   · Ansprechpartner: Pastor Rainer Diekmann
                                                  · Termine:
                                                  · 07.09, 05.10., 02.11, 07.12.
                                                  · Ansprechpartnerin:
                                                                                                LESEKREIS
                                                    Hanna Fiebig, Tel: 05722 8 45 22            Sehr herzlich lade ich zum „Lesekreis“ ein. Wir lesen ab-
   Frauenkreis Scheie                                                                           schnittweise ein Buch und diskutieren an den Veranstaltungs-
   · einmal monatlich donnerstags, 15.00 Uhr      Kreis für Frauen in der Lebensmitte           Abenden über das Gelesene. Wir treffen uns am 3. oder 4.
   · Dorfgemeinschaftshaus Scheie                 · letzter Mittwoch des Monats, 19.30 Uhr      Donnerstag des Monats um 19.30 Uhr im Gemeindehaus.
   · Ansprechpartner: Pastor Rainer Diekmann      · Gemeindehaus                                Unsere nächsten Termine: 22.9., 27.10., 17.11., 15.12.
                                                  · Ansprechpartnerin: Angela Binder
   Kirchenführungsdienst                            Tel: 0177 3 86 92 50 oder                   Zurzeit lesen wir: Okko Herlyn: Das Glaubensbekenntnis.
   · Ansprechpartnerin:                             angelabinder7@gmail.com                     Verstehen, was wir bekennen. Neukirchen-Vluyn 2021. -
     Gisela Vogt, Tel: 05722 91 72 42                                                           Mit leicht verständlichen Gedanken und interessanten
                                                  Lesekreis                                     Vergleichen versteht es Herlyn, die alten Glaubenssätze
   Seniorenstrickkreis                            · einmal monatlich am 3. oder 4. Donnerstag
                                                                                                zu erklären.
   · jeden 3. Mittwoch im Monat, 15.30 Uhr
   · Gemeindehaus
   · Ansprechpartner:
                                                    19.30 Uhr im Gemeindehaus
                                                  · Termine: siehe rechts
                                                  · Ansprechpartner:
                                                                                    u           Ich freue mich auf eine interessante Lektüre und einen
                                                                                                fröhlichen Gedankenaustausch.
     Heike Hitzemann, Tel: 05722 215 29           · Ansprechpartner: Pastor Rainer Diekmann     Ihr/euer Rainer Diekmann
     Birgit Specht, Tel: 05722 243 15
28 Friedhof an derAltersheim
   Evangelisches   Scheier Straße
                             in Bückeburg                                                                                                            Freizeiten 2023 29

                                                                                                                                             Angebot für
                                                                                                                                           junge Erwachsene
    Entdecken Sie unseren Friedhof bei einer Führung mit Julian Plöger.   Abenteuertour nach Schottland
                                                                          Im nächsten Jahr möchte ich eine besondere Tour nach Schottland für junge
    Er zeigt das Gelände, die verschiedenen                               Erwachsene ab 17 Jahren anbieten.
    Bestattungsmöglichkeiten und steht für Fragen bereit.
                                                                          Wir werden – wenn alles klappt – zu den entlegensten, schönsten und spirituellsten Orten
    Termine: 4. September, 23. Oktober, 6. November                       der Highlands fahren. Im Mittelpunkt steht die letzte Insel vor Amerika – Iona. Wer hier
    Treffpunkt: vor der Friefhofskapelle, jeweils 11.30 Uhr               war, sehnt sich ein Leben lang an diesen Ort zurück. Die Übernachtung erfolgt in kleinen
    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.                                Hostels, einfaches Leben, aber dafür echte unmittelbare Erfahrung, die man sonst kaum
                                                                          noch bekommt. Wir werden eine kleine Gruppe von maximal 18 Personen sein. Die Aus-
    Rückfragen an Julian Plöger, Tel. 0176 34365804                       schreibung erfolgt in den nächsten Wochen. Alle Infos auf unserer Homepage.
                                                                                                                                                   Jan-Uwe Zapke

    Friedhof an der Scheier Straße - ein Ort der Erinnerung

                                                                          GEMEINDE-SEGELFREIZEIT
                                                                          4. - 9. AUGUST 2023     G
                                                                          Vorankündigung:
                                                                          Vom 4. bis 9. August 2023 wollen wir mit dem
                                                                          Schoner „Zuiderzee“ von Kiel nach Rostock segeln.
                                                                          Weitere Informationen folgen.
                                                                          Voranmeldungen möglich bei Pastor Rainer Diekmann.
30    Jugendfreizeit                                                                                          Wir haben einige Jugend-            Mein Highlight der Schweden                                          31
                                                                                                              liche gefragt, wie sie die          Freizeit ist in aller erster Linie
                                                                                                                                                  die wunderbare Gemeinschaft,
                                                                                                              Freizeit fanden:                    die wir dort erleben konnten!
                                                                                                                                                  Vom ersten Tag an habe ich ge-
                                                                                                                                                  spürt, dass die Gruppe, in der
                                                                                                                                                  wir zusammen gekommen sind
                                                                                                              Mein Highlight war definitiv die    einfach mega ist! Und ein ganz
                                                                                                              Wanderung, weil ich da sehr viel    besonderes Highlight der Zeit
                                                                                                              Spaß hatte und bei Wanderun-        ist für mich die Worship-Session
                                                                                                              gen immer richtig aufblühe. Der     nach einer unserer Bibeleinhei-
                                                                                                              Gala-Abend muss natürlich auch      ten. Wir haben in einer kleinen
                                                                                                              ein Highlight sein, die Gemein-     Gruppe zusammen gesessen
                                                                                                              schaft und das gemeinsame           und einfach drauf los gesungen.
                                                                                                              Tanzen war sehr cool. Die Musik     Danach habe ich mich so über-
                                                                                                              war sehr gut ausgewählt und hat     aus gesegnete und glücklich
                                                                                                              sehr zur Jugendfreizeit gepasst.    gefühlt!
                                                                                                              Mir hat es Spaß gemacht mit den           » Hannah Badziong (Team)

     SCHWEDEN 2022
                                                                                                              anderen zu singen!                                                       Das schönste auf der Freizeit
                                                                                                                               » Darleen Lotze                                         war das erkunden von Inseln mit
                                                                                                                                                                                       Kanu und co. Aber noch schö-
                                                                                                                                                  Mein Highlight war der Tag in        ner fand ich den Galaabend. Im
     Mit 41 Jugendlichen und 8 Mitarbeiten aus unse-     christliche Nachfolge prägen lassen kann. So be-     Mein Freizeithighlight war ganz     Stockholm, da es einfach eine        Großen und Ganze war es eine
     rem Kooperationsraum zog es uns dieses Jahr         fassten sich die Jugendlichen am Vormittag mit       klar der Galaabend. Schick an-      super schöne Stadt ist und man       gelungene Freizeit mit viel ab-
     nach Schweden. Das große Gelände des Hauses         kurzen und modernen Videos und in Kleingruppen       ziehen, lachen und tanzen mit       viele neue Eindrücke sammeln         wechslungsreichen Aktivitäten.
                                                                                                              den Freunden, das riesen Buffet     konnte.                                          » Henrik Mederacke
     lud zu viel Action und Outdoor-Spielen ein, der     mit konkreten ‚Bausteinen‘ für das eigene Glau-                                                           » Lukas Klose
     große See sorgte anschließend häufig für eine       bensleben, wie zum Beispiel dem Gebet und der        mit super leckeren Gerichten
                                                                                                              und Spezialitäten aus Schwe-
     gute Abkühlung. Mit Kanus und Ruderbooten           Bibellese. Wir waren sehr begeistert von der Grup-   den! Das Essen war super lecker                                          Mein Highlight war die Wande-
     konnten die Jugendlichen auf Entdeckungstour ge-    pendynamik und der Begeisterungsfähigkeit der        und gesund mit frischem Gemü-       Mein persönliches Highlight war      rung durch den Canyon, da man
     hen. Auch einige Ausflüge standen bei uns auf der   Teilnehmenden und wir sind uns sicher, dass Gott     se und Obst. Beim Helfen in der     die Zeit am Badesee, hier konn-      viel von der unberührten Natur
     Agenda: Wir wanderten durch eine beeindrucken-      vielen jungen Menschen auf dieser Freizeit näher-    Küche konnten wir das Gemüse        ten wir fast immer mit den Boo-      gesehen hat. Die schönste Ak-
     de Schlucht, besuchten in der Landeshauptstadt      gebracht werden konnte.                              schnippeln und z.B. in einen        ten raus fahren und schwimmen        tion waren die regelmäßigen
     Stockholm ein Freilichtmuseum und richteten dem     Dankbar und beseelt denken wir an die schöne         total leckeren Tomatensalat ver-    gehen. Ein besonders guter Pro-      Abendandachten in der Scheu-
                                                                                                              arbeiten! Nicht zu vergessen die    grammpunkt waren die unter-          ne. Vor allem die Alpha Videos
     Königshaus natürlich fürstliche Grüße aus.          Zeit in Schweden zurück und freuen uns auf die       Tage an denen gegrillt wurde        schiedlichen Workshops die uns       wand ich sehr passend und auf-
     Inhaltlich beschäftigte sich die Freizeit mit der   nächsten Aktionen mit der Jugendkirche.              - eigentlich ja nichts für mich -   angeboten wurden, diese hatten       schlussreich.
     Glaubenskursreihe „Alpha“ und mit der Frage,                                                             aber mit vegetarischen Würsten      immer viel Abwechslung und                              » Jakob Lück
     wie man seinen eigenen Lebensweg durch die                         Maurice Müller / Pastor Felix Nagel   und leckeren Gemüsespießen ein      man konnte viele Sachen dazu
                                                                                                              super Abendessen! :)                gelernt.
                                                                                                                             » Henriette Kaiser                   » Julius Gödecke
                                                                                                                                                                                       Mein Highlight ist, dass wir al-
                                                                                                                                                                                       leine in Stockholm rumlaufen
                                                                                                                                                                                       durften und das Kanu fahren
                                                                                                                                                                                       war ganz cool wegen der Insel
                                                                                                                                                                                       ( Sh!tisland )
                                                                                                                                                                                                           » Kai Hoppe

                                                                                                                                                                                       Meine Freizeithighlights waren
                                                                                                                                                                                       definitiv die Strand Tage und der
                                                                                                                                                                                       Gala Abend. Aber auch die Seg-
                                                                                                                                                                                       nung am letzten Abend. Die Ge-
                                                                                                                                                                                       meinschaft war mega. Man hat
                                                                                                                                                                                       sich mit allen verstanden und
                                                                                                                                                                                       es wurde gut aufeinander auf-
                                                                                                                                                                                       gepasst. Wir hatte alle viel Spaß
                                                                                                                                                                                       zusammen.
                                                                                                                                                                                                         » Amalia Klitsch
32 Wir sind für Sie da!                                                                                                                                                                      33

    Wir besuchen Sie gern ...                                                                      Tür an Tür in Bückeburg,
                                                                                                   Gemeindehaus, Kirchweg 2
                                                                                                                                                  TÜR An TÜR
                                                                                                   Ansprechpartnerin:
                                                  Hausbesuche                                      Verena Kapmeier, Tel: 0176 766 191 86          in Bückeburg
                                                  Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn
                                                  Sie einen Hausbesuch wünschen, was im-
                                                  mer Ihr Anlass sein mag. Wir kommen gern.

                                                  Regelmäßige Hausbesuche
                                                  Falls Sie für sich oder Ihre Angehörigen einen
                                                  regelmäßigen Gesprächskontakt wünschen,
                                                  wenden Sie sich bitte an den Besuchsdienst
                                                  „Tür an Tür“ (siehe rechts).                     Ambulanter Hospizdienst OPAL
                                                                                                   für Bückeburg, Stadthagen und Umgebung
                                                                                                   Ansprechpartnerin:                                  Trauerteff mit offenen Gesprächen
    Im Krankenhaus                                                                                 Koordinatorin Susanne Piehler-Kaspar,
    Bitte informieren Sie uns, wenn Sie oder                                                       Tel: 0176 15 72 29 94, Fax: 05721 99 30 66          Ansprechpartnerin:
    Ihre Angehörigen einen Besuch des Pastors                                                      ambulanter-hospizdienst@diakonie-sl.de              Gisela Vogt
                                                                                                                                                       telefonisch oder per Video
    im Krankenhaus wünschen. Leider erhal-                                                                                                             Tel: 05722 91 72 42 oder
    ten wir vom neuen Vehlener Klinikum aus                                                                                                            0152 33 82 90 24
    Datenschutzgründen keine Nachricht von                                                                                                             Gemeindebüro, Frau Herden
    Ihrem stationären Aufenthalt. Auch am                                                                                                              Tel: 05722 95 77 11
    Empfang erhalten wir keine allgemeinen
    Auskünfte zur Anwesenheit von Patienten,
                                                                                                         IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE
    die zu unserer Kirchengemeinde gehören.

    Hohe Geburtstage
    Wir besuchen Sie gern zu Ihren hohen          Begleitung am Lebensende
    Geburtstagen, entweder genau an Ihrem         Die Mitarbeitenden des ambulanten Hos-
    Geburtstag oder in den folgenden Tagen.       pizdienstes OPAL sind für Sie da. Die Kon-
    Die Pastoren kommen zu Ihnen nach Hau-        taktdaten finden Sie auf der rechten Seite.      Diakonie-Pflegedienst SHG Zentrale
    se. Fest rechnen können Sie mit uns zu fol-   Die Pastoren sind selbstverständlich auch        Feldstraße 2, 31708 Ahnsen
    genden Geburtstagen: 80. – 85. – ab 90. in    für Sie da.                                      Tel: 05722 955 90
                                                                                                                                                       Evangelisches Altersheim e.V.
    jedem Jahr. Sollten wir an Ihrem Geburts-                                                      Ansprechpartner:                                    Lulu-von-Strauß-und-Torney-Str. 16,
    tag verhindert sein, melden wir uns bei                                                        Geschäftsführer:                                    31675 Bückeburg
                                                                                                   Alexander Tripus, Tel: 05722 955 915
    Ihnen schriftlich oder telefonisch. Sollten                                                                                                        Ansprechpartner:
                                                                                                   Pflegedienstleiterin:                               Pflegedienstleitung:
    Sie keinen Besuch wünschen, lassen Sie                                                         Svetlana Shavrina, Tel: 05722 955 913               Frau Heyer, Tel: 05722 200-202
    es uns gern wissen.                                                                            Tagespflege – Pflegedienstleiterin:                 Heimleitung:
                                                                                                   Katharina Drangmeister, Tel: 05722 890 69 90        Christopher Rogers,
                                                                                                                                                       Tel: 05722 200-181
34 Taufen / Hochzeiten / Tauftermine                                                                                                                                  Beerdigungen 35

                                                                                          Beerdigt wurden:
    Getauft wurden:                                                                       Ingeborg Siegmann,                          Angela Antrop geb. Jurke, 61 Jahre
                                                                                          geb. Zimmermann, 83 Jahre                   Dieter Wehling, 82 Jahre
    Janne Cepin            Theo Riecke        Mila Bonfert-Horvath Maali Rathert
                                                                                          Wilhelm Blaume, 92 Jahre                    Werner Klein, 80 Jahre
    Jona Cepin             Karlotta Schroeder Elian Breier         Milan Sauzier
                                                                                          Ellen Vergau, geb. Gäbler, 94 Jahre         Otto Hartmann, 84 Jahre
    Lauritz Maergner       Liam Karasev        Janne Breier         Sophia Stegemeier
                                                                                          Erwin Baumgart, 101 Jahre                   Ingrid Heumann, geb. Rennekamp, 86 Jahre
    Mats Diekmann          Marlon Bentin       Jonas Breier         Isabella Walpert
                                                                                          Renate Klein, geb. Bertram, 81 Jahre        Hubert Jung, 79 Jahre
    Ole Schier             Valea Seidel        Leyla David          Elena Ebrahimi
                                                                                          Adelheid Bauer, geb. Kanbach, 79 Jahre      Rolf Szymkowiak, 82 Jahre
    Valeria Riecke         Mila Seidel         Frieda Friedrichs    Elyas Ebrahimi
                                                                                          Inge Wöbking, geb. Bruns, 92 Jahre          Hans Büthe, 82 Jahre
    Paula Bokeloh          Florian Arnhold     Paul Massow          Amilia Bouman
                                                                                          Dr. Hanspeter Sommerhäuser, 91 Jahre        Dora Sowade, geb. Richter, 89 Jahre
                                                                                          Liselotte Fricke, geb. Wehrhahn, 97 Jahre   Elsbeth Uhe geb. Ritter, 87 Jahre
                                                                                          Margot Knirsch, geb. Friedrich, 85 Jahre    Ewald Ortlieb, 85 Jahre
    Getraut wurden:                                   Tauftermine                         Siegward Ranft, 84 Jahre
                                                                                          Herbert Lahmann, 89 Jahre
                                                                                                                                      Gertrud Offen, geb. Apking, 94 Jahre
                                                                                                                                      Jürgen Ostermeier, 79 Jahre
    Daniel & Regina Fabrizius, Minden                 Wir laden sehr herzlich dazu ein,   Horst Scherf, 91 Jahre
                                                      Ihre Kinder taufen zu lassen.
    Maxim & Helena Faber, Langenhagen                                                     Olaf Volbert, 82 Jahre
                                                      Melden Sie sich im Gemeindebüro.
    Sebastian & Julia Diedrich, Bückeburg                                                 Gudrun Krüger, geb. Chaecka, 81 Jahre
    Tobias & Maria Riecke, Hemmingen                  September                           Adalbert Lüdtke, 93 Jahre
    Nick & Tamara Finke, Seggebruch                   SA | 03.09. | 17.00 Uhr             Günter Steiner, 82 Jahre
    Patrick & Corinna Spilker, Bückeburg              SO | 04.09. | 10.00 Uhr             Friedrich Brandt, 65 Jahre
    Leonard & Kathrin Rehling, Hannover               SO | 18.09. | 11.00 Uhr             Gerda Achelpöhler, geb. Blanke, 87 Jahre
    Michael & Sina Koch, Heeßen                                                           Anita Reinking, geb. Boldt, 71 Jahre
                                                      Oktober
    Martin & Tamara Kichelmann, Bückeburg             SA | 01.10. | 17.00 Uhr		           Erhard Poley, 87 Jahre
    Philip & Josephine Tölke, Bückeburg               SO | 23.10. | 10.00 Uhr             Klaus Thimm, 80 Jahre
    Stephan & Esther Bruns, Bückeburg                                                     Irmgard Müller, geb. Brassat, 85 Jahre
    Simon & Michelle Mentschke, Bergen                November                            Irma Moshake, geb. Wiesehomeier, 92 Jahre
                                                      SA | 05.11. | 17.00 Uhr
                                                                                          Marianne Kummert, geb. David, 83 Jahre
                                                      SO | 13.11. | 10.00 Uhr
                                                      SO | 27.11. | 10.00 Uhr             Sylke Wittrock, geb. Wendt, 54 Jahre
Gemeinde- und Friedhofsverwaltung
Wir sind für Sie da!                     Kirchweg 2, 31675 Bückeburg
                                         Öffnungszeiten: Mo bis Fr | 9 - 12 Uhr

        Pfarramt I                                            Friedhofsverwaltung
        Gegenwärtig ist die                                   Katharina Uhlen
        Pfarrstelle vakant und wir                            Tel: 05722 95 77 16
        hoffen, dass wir sie bald                             Fax: 95 77 10
        neu besetzen können. Das
        Bewerbungsverfahren läuft                             friedhofscheierstrasse@
        gegenwärtig.                                          kirche-bueckeburg.de

        Pfarramt II                                           Friedhofsverwalter
        Pastor Jan-Uwe Zapke                                  Julian Plöger
        Adolfstraße 1 a                                       Tel: 0176 34 36 58 04
        31675 Bückeburg                                       friedhofverwalter@
        Tel: 05722 27494                                      kirche-bueckeburg.de
        Mobil: 0157 74376320
        zapke@kirche-bueckeburg.de
        Pfarramt III                                          Kirchenmusik
        Pastor Rainer Diekmann                                Kantor Siebelt Meier
        Gutenbergstraße 13                                    Tel: 05722 913 601
        31675 Bückeburg                                       kantor@
        Tel: 05722 9129893                                    kirche-bueckeburg.de
        diekmann@
        kirche-bueckeburg.de
        Gemeindebüro                                          Kinder- und Jugendarbeit
        Elli Herden                                           Diakon in der Aufbauausbildung
        Tel: 05722 95 77 11                                   Maurice Müller
        info@kirche-bueckeburg.de                             Tel: 0163 142 04 21
                                                              m.mueller@lksl.de

        Küster Stadtkirche           Landesbischof Dr. Karl-Hinrich Manzke
        Gunnar Heine                 Bahnhofstraße 6, 31675 Bückeburg
        Tel: 0157 32 54 74 20        Tel: 05722 960 117, Fax: 960 102 landesbischof@lksl.de

                                     Diakonie-Pflegedienst SHG Zentrale
                                     Feldstraße 2, 31708 Ahnsen, Tel: 05722 955 90
                                     Geschäftsführer: Alexander Tripus, Tel: 05722 955 915
                                     Pflegedienstleiterin: Svetlana Shavrina, Tel: 05722 955 913
        Verwaltungsbüro              Tagespflege – Pflegedienstleiterin:
        Susanne Kütemeier            Katharina Drangmeister, Tel: 05722 890 69 90
        Tel: 05722 95 77 12          Kindergärten (Leitung)
        verwaltung@                  Arche Noah Heidrun Wellner, Tel: 05722 35 40
        kirche-bueckeburg.de         Bodelschwingh-Haus Claudia Tölke, Tel: 05722 89 23 53
Sie können auch lesen