ZEICHENSETZUNG 5. Sonntag des Osterzeit - Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr einander liebt - St Marien Friesoythe
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
pfarrnachrichten
KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MARIEN FRIESOYTHE
50 Cent
Altenoythe · Markhausen · Friesoythe · Neuscharrel · Kampe · Thüle
18.05.-26.05.2019 5. Sonntag des Osterzeit 21/2019
ZEICHENSETZUNG
Foto: © Helena Lopes@unsplash.com
Daran werden alle erkennen,
dass ihr meine Jünger seid:
wenn ihr einander liebt.
Joh 13, 35
Franziskusplatz 2 · 26169 Friesoythe · email: pfarramt @ stmarienfriesoythe.de · Internet: www.stmarienfriesoythe.de
Tel. Pfarrbüro: 0 44 91 - 92 89 10 · Fax: 0 44 91 - 92 89 11 · Tel. Pfarrer Borth: 0 44 91 - 92 89 12
Seelsorgliche Notfallnummer: (0 44 91) 92 89-13pfarrnachrichten
katholische kirchengemeinde st. marien friesoythe
gottesdienstordnung
SAMSTAG, 18. MAI 2019 Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer
Friesoythe 9.30 Uhr Hl. Messe im Pflegezentrum (Pfarrer em. von Merveldt)
Altenoythe 10.30 Uhr Hl. Messe in St. Vitus zur Goldenen Hochzeit der Ehel. Gerhard u. Hedwig Fangmann (Pfr. em. Simon)
Altenoythe 10.30 Uhr Gottesdienst im Haus am Pastorenbusch - entfällt -
Friesoythe 16.00 Uhr Beichtgelegenheit in St. Marien (Pfarrer em. von Merveldt)
Neuscharrel 16.00 Uhr hl. Messe in St. Ludger zur Trauung Brautpaar Maik Kathmann u. Annemarie Hermes (Pfr. Bahlmann)
Markhausen 17.00 Uhr Andacht beim Hofkreuz in Ellerbrock anl. der Goldenen Hochzeit der Ehel. Klemens und Lore Ortmann
(Diakon Drees)
Friesoythe 17.00 Uhr Hl. Messe in St. Marien (Prälat Bokern)
Markhausen 18.00 Uhr Hl. Messe in St. Johannes und Sechswochenged. † Agnes Lindemann (Pfarrer em. Aschern/
Diakon em. Eismann)
Neuscharrel 19.00 Uhr Hl. Messe in St. Ludger - entfällt -
SONNTAG, 19. MAI 2019 5. Sonntag der Osterzeit
Apg 14,21b-27,Offb 21,1-5a, Ev: Joh 13,31-33a.34-35
Friesoythe 8.30 Uhr Hl. Messe in St. Marien (Pfarrer Bahlmann)
Kampe 9.00 Uhr Hl. Messe in St. Josef und Sechswochenged. † Heini Tiedeken; Sechswochged. † Hermann Hogartz und
Sechswochenged. † Bernard Madderken (Pfarrer em. Simon)
Friesoythe 9.45 Uhr Kommunionfeier im Pflegezentrum (Herr Bickschlag)
Thüle 10.00 Uhr Hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer Bahlmann)
Altenoythe 10.30 Uhr Hl. Messe in Dreifaltigkeit (Prälat Bokern)
Thüle 11.00 Uhr Tauffeier in St. Johannes: Samantha Schleich und Johann Beeken (Pfarrer Bahlmann)
Altenoythe 11.30 Uhr Tauffeier in St. Vitus: Johann Brinkmann (Diakon Wübben)
Altenoythe 15.00 Uhr Maiandacht für Kinder an der Klus Riege-Wolfstange (Gemeindeausschuss)
Friesoythe 18.00 Uhr Hl. Messe in St. Marien (Pfarrer em. von Merveldt/Diakon em. Eismann)
MONTAG, 20. MAI 2019 Sel. Josefa Stenmanns, Jungfrau, Mitgründerin des Steyler Missionswerkes
Friesoythe 8.15 Uhr Hl. Messe in St. Marien (Pfarrer em. Graf von Merveldt)
Markhausen 10.00 Uhr Hl. Messe in St. Johannes zum Schützenfest (Pfarrer em. Aschern)
Friesoythe 19.15 Uhr Maiandacht in St. Marien mit der Samstags-Rosenkranzgebetsgruppe (Pfarrer em. Graf von Merveldt)
DIENSTAG, 21. MAI 2019 Hl. Hermann Josef,
Kampe 9.00 Uhr Hl. Messe in St. Josef (Pfarrer Bahlmann)
Altenoythe 18.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Dreifaltigkeit zur Firmvorbereitung Gr.uppe A2 (Pastoralreferent Kröger)
Friesoythe 19.15 Uhr Hl. Messe im Pflegezentrum (Pfarrer em. Graf von Merveldt)
Altenoythe 19.15 Uhr Maiandacht beim K-B-H mit der kfd (Pastoralreferentin Sänger)
MITTWOCH, 22. MAI 2019 Hl. Rita von Cascia
Friesoythe 9.00 Uhr Hl. Messe in St. Marien (Pfarrer em. von Merveldt/Diakon em. Eismann)
Thüle 19.00 Uhr Maiandacht bei Familie Bünnemeyer, Thülsfelde (Diakon em. Eismann)
Altenoythe 19.15 Uhr Hl. Messe in Dreifaltigkeit u. Sechswochenged. † Lisa Meyer (Pfarrer em. Simon)
Markhausen 19.15 Uhr Hl. Messe in Ellerbrock in Ellerbrock (Pfarrer em. Aschern)
Friesoythe 19.15 Uhr Maiandacht in St. Marien (Pastoralreferentin Sänger)
Neuscharrel 19.15 Uhr Hl. Messe in St. Ludger (Prälat Bokern)
2pfarrnachrichten
katholische kirchengemeinde st. marien friesoythe
gottesdienstordnung
DONNERSTAG, 23. MAI 2019
Friesoythe 8.15 Uhr Hl. Messe in St. Marien (Pfarrer Bahlmann)
Friesoythe 15.30 Uhr Hl. Messe im Pflegezentrum (Pfarrer em. Graf von Merveldt)
Friesoythe 17.00 Uhr Eucharistische Anbetung im Pflegezentrum (Pfarrer em. Graf von Merveldt)
Altenoythe 18.30 Uhr Wort-Gottes-Feier zur Firmvorbereitung Gruppe B2 (Pastoralreferent Kröger)
Kampe 19.15 Uhr Wort-Gottes-Feier in St. Josef »Schöpfungsgeschichten« (WGFTeam)
Markhausen 19.15 Uhr Hl. Messe in St. Johannes (ab 18.45 Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Aschern)
Friesoythe 19.15 Uhr Maiandacht in St. Marien mit der Kolpingfamilie (Pfarrer Bahlmann)
Markhausen 20.00 Uhr Maiandacht in der Bernhardstraße mit Musikverein (Eigenregie)
FREITAG, 24. MAI 2019
Altenoythe 8.15 Uhr Hl. Messe in St. Vitus (Pfarrer em. Simon)
Friesoythe 8.15 Uhr Hl. Messe in St. Marien (ab 7.45 Uhr Laudes) (Prälat Bokern)
Thüle 9.00 Uhr Hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer Bahlmann)
Markhausen 16.00 Uhr Kindermaiandacht in der Begegnungsstätte (FaGoTeam)
Markhausen 17.00 Uhr Hl. Messe in St. Joh. zur Goldenen Hochzeit der Ehel. Stephan u. Resi Hinrichs (Pfarrer Borth)
Neuscharrel 17.00 Uhr Üben in St. Ludger für die Erstkommunion (Pastoralreferentin Sänger)
Friesoythe 18.30 Uhr Maiandacht bei Familie Eilers, Schwaneburger Str. mit der KAB (Prälat Bokern)
Markhausen 19.00 Uhr Üben in St. Johannes für die Erstkommunion (Pastoralreferentin Sänger)
Markhausen 19.30 Uhr Maiandacht in der Mühlenbergsiedlung (Pfarrer em. Aschern)
SAMSTAG, 25. MAI 2019
Friesoythe 9.30 Uhr Hl. Messe im Pflegezentrum (Pfarrer em. Graf von Merveldt)
Altenoythe 10.30 Uhr Hl.Messe im Haus am Pastorenbusch (Pfarrer em. Simon)
Friesoythe 15.30 Uhr Tauffeier in St. Marien des Kindes Sascha Pflaum (Diakon Drees)
Friesoythe 15.30 Uhr Wort-Gottes-Feier für Kleinkinder im Saal des Franziskushauses (Pastoralreferent Kröger)
Friesoythe 16.00 Uhr Beichtgelegenheit in St. Marien (Kaplan Croitoru)
Friesoythe 17.00 Uhr Hl. Messe in St. Marien u. Diamantene Hochzeit der Ehel. Otger u. Maria Eismann (Pfarrer Borth/
Diakon Michael Eismann/Pfarrer em. Graf von Merveldt)
Markhausen 18.00 Uhr Hl. Messe in St. Johannes (Kaplan Croitoru/Diakon Drees)
Neuscharrel 19.00 Uhr Hl. Messe in St. Ludger (Pfarrer Bahlmann)
SONNTAG, 26. MAI 2019 6. Sonntag der Osterzeit
Apg 15,1-2.22-29,Offb 21,10-14.22-23, Ev: Joh 14,23-29
Friesoythe 8.30 Uhr Hl. Messe in St. Marien (Pfarrer Bahlmann)
Kampe 9.00 Uhr Hl. Messe in St. Josef (Pfarrer em. von Merveldt/Diakon Drees)
Neuscharrel 9.00 Uhr Hl. Messe in St. Ludger Erstkommunion (Pfarrer Borth)
Friesoythe 9.45 Uhr Kommunionfeier im Pflegezentrum (Herr Meyer)
Thüle 10.00 Uhr Hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer Bahlmann)
Altenoythe 10.30 Uhr Hl. Messe in Dreifaltigkeit (Pfarrer em. Simon)
Friesoythe 10.30 Uhr Familiengottesdienst im Saal des Franziskushauses zum Thema: Muttertag (Kaplan Croitoru)
Markhausen 11.00 Uhr Hl. Messe in St. Johannes Erstkommunion (Pfarrer Borth)
Friesoythe 18.00 Uhr Hl. Messe in St. Marien (Pfarrer Bahlmann)
beerdigungen
In Gottes Hände haben wir zurückgelegt:
Samstag, 18.05........................Frau Elfriede Tönies, Markhausen (88 Jahre)
Schenke allen Verstorbenen das ewige Leben. Im Gebet sind wir mit ihnen verbunden.
3pfarrnachrichten
katholische kirchengemeinde st. marien friesoythe
jubilare erstkommunion
Herzlich gratulieren wir zum Geburtstag!
EINGESCHRIEBEN IM BUCH DES LEBENS
20.05. Herr Josef Kleefeld,
Ellerbrock (81 Jahre)
Die Feiern finden statt am:
21.05. Herr Franz Grafe,
Sonntag 26. Mai 2019, 9.00 Uhr
Friesoythe (84 Jahre)
St. Ludger Neuscharrel:
21.05. Herr Heinrich Wimberg (Luhmann), 7 Mädchen & Jungen
Friesoythe (87 Jahre)
Sonntag, 26. Mai 2019, 11.00 Uhr
22.05. Herr Nikolaus Langen, St. Johannes Bpt. Markhausen
Friesoythe (80 Jahre) 15 Mädchen & Jungen
22.05. Frau Agnes Meyer, Donnerstag 30. Mai 2019, 9.00 Uhr
Markhausen (85 Jahre) St. Vitus Altenoythe
15 Mädchen & Jungen
24.05. Frau Elisabeth Witte,
Kampe (83 Jahre) Liebe Gemeinde, Sonntag 02. Juni 2019, 9.00 Uhr
in die Tischgemeinschaft derer, die gemeinsam St. Josef Kampe
24.05. Frau Maria Vahle,
den Leib und das Blut Jesu Christi zu seinem 9 Mädchen & Jungen
Friesoythe (91 Jahre)
Gedächtnis empfangen, in diese Tischgemein-
Sonntag, 02. Juni 2019, 11.00 Uhr
25.05. Frau Ilse Reuter, schaft werden die Erstkommunionkinder mit
St. Johannes Bpt. Thüle
Friesoythe (82 Jahre) hineingenommen.
5 Mädchen & Jungen
Die Feier der Erstkommunion ist ein
26.05. Frau Regina Brinkmann,
Fest unserer ganzen Pfarrei. Feiern sie Allen Erstkommunionkindern, ihren El-
Friesoythe (85 Jahre)
mit! Und bereichern sie durch ihr Kom- tern, Familien und Paten darf ich im Na-
Wir wünschen allen Jubilaren Gottes Segen. men und durch Ihr Mitsingen und -beten men der ganzen Pfarrei die herzlichsten
die Erstkommuniongottesdienste und die Glück- und Segenswünsche aussprechen.
Dankgottesdienste. Dankeschön. Pastoralreferentin Hedwig Sänger
NAMENSLISTE DER ERSTKOMMUNIONKINDER 2019
SONNTAG 26. MAI 2019, 9 UHR · ST. LUDGER NEUSCHARREL
GEBET UM
Eilers Laura Rensen Arne Thomes Jonas
GEISTLICHE BERUFE
Hanekamp Caspar Röwe Nora Tiedeken Pascal
Die Gebetsstunde um geistliche Berufe Meemken Zoè
mit eucharistischer Anbetung findet
donnerstags um 17 Uhr, in der Kapel-
le des Elisabethhauses Friesoythe statt. SONNTAG 26. MAI 2019, 11 UHR · ST. JOHANNES MARKHAUSEN
Das Gebet schließt die Fürbitte für
den Papst, die Bischöfe, Priester so- Banemann Justus Hedemann Suri Schumacher Steffen
wie für unsere Gemeinden mit ein. Behre Adrian Heinemann Fynn Siemer Hendrik
Bley Alina Hülskamp Lea Straub Samuel
Pfarrer em. Graf v. Merveldt
Böhmann Tamina Johannemann Niklas Straub Sofie
Brand Johanna Kleefeld Jonte Straub Simon
Elsen Lea-Sophie Meyer Alina Timme Florian
Hanneken Joshua Schlangen Johannes
LESEPLAN FÜR DIE ZEIT
VOM 19.05. BIS 26.05.2019
CHRISTI HIMMELFAHRT, 30. MAI, 9 UHR · ST. VITUS ALTENOYTHE
19.05. ���� Psalm 108
20.05. ��� 2 Sam 16, 1-14 Anneken Rieke Eggers Jannes Mierwinska Wiktoria
21.05. ���� 2 Sam 16, 15-17,4 Bauken Mara Fangmann Michel Oltmann Eske
22.05. ��� 2 Sam 17, 5-23 Behrens Emma Hodes Larissa Reiners Laura
23.05. ��� 2 Sam 18, 1-18 Blome Marie Hömmen Tammo Stoff Diana
24.05. ��� 2 Sam 18, 19-19,9a Cloppenburg Anna Lammers Lennard Willer Leni
25.05.... 2 Sam 19, 9b-41
26.05. ��� Psalm 77
4pfarrnachrichten
katholische kirchengemeinde st. marien friesoythe
erstkommunion einladung
SONNTAG 02. JUNI 2019, 9 UHR · ST. JOSEF KAMPE
Brunemeyer Felix Hermes Paul Meyer Leevke
Gödeke Lasse Klöver Jakob Schulte Theo
Grave Lena Meiners Merit Schwab Joanna
»EIN STARKES EUROPA SICHERT
ZUKUNFT UND FRIEDEN!«
SONNTAG 02. JUNI 2019, 11 UHR · ST. JOHANNES THÜLE
»Ein starkes Europa sichert unsere Zukunft
und unseren Frieden. Und gerade wir als Chris-
Böckmann Mia Schröder Lukas Thoben Silas
ten müssen uns der gesellschaftlichen Verant-
Elberfeld Levi Schwarte Tobias
wortung stellen, den europäischen Prozess auch
zukünftig erfolgreich und gewissenhaft fort-
zuschreiben«, erklärt der Vorsitzende des Bun-
desverbandes der Katholiken in Wirtschaft
KLEINKINDERGOTTESDIENST AM 25. MAI und Verwaltung e.V. (KKV), Josef Ridders,
»Luft zum Leben« in einem jetzt veröffentlichten Wahlaufruf zur
Europawahl am 26. Mai.
Gott schenkt uns die Luft. Sie gehört zu
den vier Elementen, ohne die es kein Le- »Auch wenn es manchmal so scheint, als
ben geben würde. Sie ist überall um uns wenn Europa durch Bürokratie, Zerstrit-
herum. Luft ist unsere wichtigste Lebens- tenheit und wachsendem Extremismus
grundlage. geprägt sei, so ist die jüngste europäische
Normalerweise fällt die Luft kaum auf, Geschichte doch eine Erfolgsgeschich-
weil wir sie nicht sehen können. Aber wir te, um die uns andere Länder und Regi-
können sie spüren und sie ist überall da. onen beneiden«, gibt Ridders zu beden-
Kann man Luft auch hören? Was ist, wenn ken. »Die Europäische Union ist nicht nur
viel Luft zusammenkommt? eine Wirtschafts-, sondern auch eine Wer-
Diesen und anderen Fragen wollen wir teunion, die maßgeblich durch christliche
in diesem Gottesdienst nachgehen. Wir Werte wie Nächstenliebe und Solidarität
wollen verschiedene Experimente mit der geprägt ist. Es ist unsere Pflicht als Christ,
Der nächste Kleinkindergottesdienst findet am
»Luft« machen und selber aktiv werden. die demokratischen Kräfte in der Union
Samstag, den 25.5.2019 bei hoffentlich gutem
Kleinkinder, die mit ihren Eltern oder zu stärken und ihnen eine breite Legiti-
Wetter im Pfarrgarten statt. Bei Regen nutzen
Großeltern an dem Gottesdienst teilneh- mation für die Herausforderungen der Zu-
wir das Franziskushaus. Der Gottesdienst be-
men möchten sind zu Gebet, Spiel und kunft mit auf den Weg zu geben.«
ginnt um 15.30 Uhr und wird etwa eine halbe
Gesang herzlich eingeladen.
Stunde dauern. Dieses Mal dreht sich alles um
Martina Norenbrock Der Bundesvorsitzende plädiert dafür,
das Thema Luft—eben Luft zum Leben.
das »europäische Projekt unter dem ge-
genwärtigen Druck nicht leichtfertig aufs
Spiel zu setzen oder gar aufzugeben.« Es
sei unerlässlich, dass sich insbesondere alle
Entscheidungsträger in Wirtschaft, Ver-
FAMILIENGOTTESDIENST AM 26. MAI waltung, Gesellschaft und Kirche kon-
die Gemeindeteile sich gegenseitig besuchen, die struktiv an der Zukunft Europas beteili-
verschiedenen Kirchen kennenlernen und ge- gen. »Wir würden zu viel verlieren, sollten
meinsam Gottesdienst feiern. wir das europäische Projekt aufgeben, weil
Zum Thema »Maria breit den Mantel wir nicht darum kämpfen. Darum ist es
aus« startet der nächste Familiengottes- entscheidend, dass wir als verantwortliche
dienst am Sonntag, 26.05.2019, um 10.30 Christen am 26. Mai zur Wahl gehen«, be-
Uhr im Franziskushaus in Friesoythe. Herz- tont Josef Ridders.
liche Einladung dazu.
Der Arbeitskreis »FaGo« des Pfarreirates Georg Konen, Vors. der KKV
hat gemeinsam mit den bestehenden Fa- Bezirksgemeinschaft Oldenburg
miliengottesdienst-Gruppen (kurz: FaGo-
Liebe St-Marien-Gemeinde, Gruppen) der einzelnen Gemeindeteile
wenn Sie dieses Logo sehen, bedeutet es: Die- ein System entwickelt, um die Familien-
ser Gottesdienst ist geeignet für Kinder und Fa- gottesdienste der gesamten Pfarrei trans-
milien und es sind aus allen Gemeindeteilen al- parenter zu machen.
le herzlich willkommen. Es ist doch schön, wenn Nicole Plaggenborg
5pfarrnachrichten
katholische kirchengemeinde st. marien friesoythe
kamper sommerkirche glaubenskurs
»UND SEHT,
ICH MACHE ALLES NEU!«
Schöpfungserzählungen
Die aktuelle Reihe der Kamper Sommerkirche
zum Thema Schöpfung ist gut angelaufen – die
ersten zwei Gottesdienste »Staub« und »Ord-
nung« beleuchteten die beiden Schöpfungsge-
schichten und leiteten ab, wie diese Geschich-
DAS FEUER DES GLAUBENS
ten auch noch heute in unserem Leben wirken. NEU ENTFACHEN.
Schöpfung ist nämlich nicht nur der Anfang der
HERBST 2019 · KIRCHE AM CAMPUS, VECHTA
Welt, sondern geschieht tagtäglich: Wenn wir ar-
beiten, wenn wir Dinge in (eine) Ordnung brin-
gen, wenn wir gemeinsam Neues schaffen.
Viele Menschen verspüren den Wunsch, sich mit dem Glauben neu auseinanderzusetzen. Das Kol-
pingwerk möchte mit dieser Reihe Menschen mit Glaubens- und Lebensfragen ein Angebot unter-
Nach den Gottesdiensten versammelt
breiten.
sich die Gemeinde schon fast traditionell
für einen kurzen Schnack draußen vor der Ein wesentliches Element dieses Glau- Freitag 22. November 2019
Kirche – und meistens genießen wir zu- benskurses ist das gemeinsame Tun. Ein en- Wenn das Leben krumme Wege geht
sammen noch ein paar Süßigkeiten, fri- gagiertes Team vermittelt nicht nur theo- n Neues Leben durch Vergebung!
sches Obst oder einfach gute Gespräche. retische Grundlagen, sondern ermöglicht n Sünde – das Ausweichen aus dem ›Spiel
Es folgen noch zwei weitere Gottes- einen erfahrungsbezogenen Austausch. des Lebens‹, ... aber Gottes Erbarmen ist
dienste, zu denen wir Sie ganz herzlich ein- Der Glaubenskurs erfolgt in Verantwor- größer und machtvoller.
laden möchten. Die Gottesdienste finden tung des Kolpingwerkes Land Oldenburg Referent: Dr. Stephan Trescher, Sachbe-
jeweils Donnerstags um 19:15 in der St. Jo- durch den Fachausschuss »Geschmack reich Exerzitien und Spiri-
hannes-Kirche am Glauben finden«. Zum Abschluss des tualität, Offizialat Vechta
Kurses erhalten alle Teilnehmer/innen ei-
23.05. »Neu« ne durch das Kolpingwerk Land Olden- Freitag 18. Oktober 2019
06.06. »Perspektive« burg ausgestellte Teilnahmebescheini- Jesus Christus – eins mit dem Vater!
gung. Die Kosten betragen einmalig 90 € n Jesus Christus - Gottes größter Liebes-
Kommen Sie gerne her und fühlen Sie sich inkl. Verpflegung sowie Seminar- & Mate- beweis, ohne Wenn und Aber.
herzlich eingeladen, gemeinsam den Tag rialkosten*. Nach der Anmeldung, bis zum n Diese Liebe will Gemeinschaft schen-
ausklingen zu lassen! 30. Juni, laden wir zu einer Infoveranstal- ken und stiften.
Niklas Reinken tung im August ein. Referent: Dominik Blum, Theologe
Freitag 6. September 2019 Samstag 30. November 2019
Auf der Suche nach dem Lebenssinn Das Geschenk des Heiligen Geistes
n Wer bin ich? n Damit das Feuer weiter brennt - den be-
n Wo stehe ich in meinem Glauben? gonnenen Weg im Alltag fortsetzen.
n Was hat Gott mit meinem Leben zu tun? n Mit Gott in Beziehung bleiben.
Referentin: Lisa Oesterheld, Sachbereich n Beten ist Teilnahme an Jesu Gemein-
Exerzitien und Spiritualität, schaft mit dem Vater.
Offizialat Vechta n Bitten und danken, loben und klagen.
Referent: Pater Sebastian Hackmann OP
Freitag 8. November 2019
Sein Leben wählen – Seiner Liebe Kontakt
Kalenderblatt: trauen?! Kolpingwerk Land Oldenburg
n Ja und Nein – beides ist in uns. Andreas Bröring
n Vertrauen auf die Macht der Liebe. Kolpingstraße 14 · 49377 Vechta
Die Frage des Friedens
»... da habe ich dich getragen!« Tel.: 04441 872-273 · Fax: 04441 872-458
ist nicht zuerst Referent: Pater Karl Gierse OP Mail: kolpingwerk@bmo-vechta.de
www.kolping-land-oldenburg.de
eine Frage an die Welt,
Freitag 20. September 2019
sondern für jeden Unsere Sehnsucht nach Liebe *Wenn Sie gerne an dieser Veranstaltung teil-
n Eine Sehnsucht nach Gott? nehmen möchten, aber Schwierigkeiten haben,
an sich selbst.
n Gott offenbart sich als Liebe. den Teilnehmerbetrag aufzubringen, wenden
n Gott möchte ›Mit-Liebende‹. Sie sich bitte an die Leitung dieser Veranstal-
Karl Jaspers Referent: Stefan Jasper-Bruns, Kolping tung. Sie wird zusammen mit Ihnen diskret ei-
Landespräses ne Lösung finden!
6pfarrnachrichten
katholische kirchengemeinde st. marien friesoythe
einladung altenoythe
SONNTAG, 19. MAI
ab 15.00 Uhr Zeltlager Info (Saal,Küche)
MONTAG, 20. MAI
ab 10.00 Uhr Mob. Pfarrbüro (KaZi)
19.30 Uhr SSG (KaZi)
TAGE DES OFFENEN FRIEDHOFS 2019 20.00 Uhr Singekreis (Saal)
DIENSTAG, 21. MAI
Nachdem wir im letzten Jahr eine erfreuliche Beteiligung an den Tagen des offenen Friedhofs erfah- ab 17.00 Uhr kfd (Saal/Küche)
ren durften, haben wir uns in der letzten Gemeindeausschusssitzung dafür ausgesprochen auch im
MAIANDACHT
neuen Jahr diese Reihe fortzusetzen. Auch von Seiten der Besucher bestand reges Interesse den Tag
Die Mitglieder der kfd laden zur Maian-
des offenen Friedhofs weiter zu führen.
dacht am Di., 21.05.2019 um 19.15 Uhr
Beginnen werden wir am Sonntag, den men wie Kirchenfusion, Kirchenaus- und beim K-B-H ein. Anschließend beginnt
19. Mai 2019. Die Folgetermine sind dann Eintritte, Missbrauch in der Kirche, Fried- der Grillabend mit Maibowle.
am Sonntag, den 30, Juni und 04. August hofsgebühren, unsere verschiedenen Bei- Veronika Fründt
2019, jeweils von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr. setzungsformen und Arbeiten des Gemein-
Abschließen werden wir die diesjährige deausschusses diskutiert. Manchmal war es MAIANDACHT FÜR KINDER
Reihe am Samstag, den 26. Oktober von auch gerade für alleinstehende Menschen ei- Der Gemeindeausschuss lädt alle Mitglie-
10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 ne Anlaufstelle, um sich einfach nur mal zu der der St.Vitus-Gemeinde zu einer Mai-
Uhr bis 17.00 Uhr. treffen. Sie sehen die Fragenpalette ist sehr andacht am Sonntag, 19.05.2019 um 15.00
groß und vielseitig. Uhr an der Klus (Ecke Zu den Tannen/Rie-
Kommen Sie gerne bei einer Tasse Kaffee ge-Wolfstange) in Hohefeld ein. Die An-
mit uns ins Gespräch und stellen Sie uns Unsere Friedhofshalle wird zum stillen Ge- dacht wird vom Gemeindeausschuss vor-
Ihre Frage, die Sie vielleicht schon immer bet für Sie geöffnet sein. Wir freuen uns sehr bereitet und richtet sich an Familien mit
einmal loswerden wollten. Wir werden uns auf Ihr Kommen. Kindern. Alle anderen Gemeindemit-
bemühen, diese so gut es geht zu beantwor- Für den Gemeindeausschuss glieder sind natürlich auch gern gesehen.
ten. Im abgelaufenen Jahr wurden u. a The- St. Josef Kampe: Lothar Raikowsky Für den Gemeindeausschuss:Theresia Sprock
BITTPROZESSION
kampe Am Montag vor Christi Himmelfahrt,
27.05., wird herzlich zur »Bittprozession«,
verbunden mit dem »Wettersegen« und
72-STUNDEN-AKTION 2019 dem »Segen über das Volk« eingeladen. Be-
Die sogenannte 72-Stunden-Aktion ist eine So- um den kleinen Nützlingen einen weiteren ginn ist um 19.15 Uhr bei der Klus am Gla-
zialaktion des Bundes der Deutschen Katho- Lebensraum zu bieten. – Um das Projekt er- diolenweg.
lischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. folgreich umsetzen zu können, ist die KL- Theresia Sprock
An insgesamt drei Tagen werden deutschland- JB auf finanzielle Spenden der Kamper Be-
weit Projekte umgesetzt, die die »Welt ein völkerung angewiesen. – Bitte helfen auch
Stückchen besser machen«. Sie, denn Umweltschutz geht uns alle an! Es
markhausen
Auch in diesem Jahr wird die Kamper ist notwendig, dass alle an einem Strang zie-
Landjugend an dieser Aktion teilnehmen. hen. Für die Umwelt - für Kampe!
DIENSTAG, 21. MAI
Unter dem Motto »Uns schickt der Him- Am 26.05.2019 ab 15 Uhr sind Sie recht
20.00 Uhr Gem. Chor (Saal,Küche)
mel« werden im Zeitraum vom 23.05.2019 herzlich dazu eingeladen, sich bei der St.
bis 26.05.2019 verschiedene Umweltschutz- Josef-Kirche das Geleistete anzusehen. SAMSTAG, 24. MAI
projekte in und um Kampe verwirklicht. Für das leibliche Wohl ist selbstverständ- 16.00 Uhr Kindermaiandacht (Saal)
Für eine bessere Umwelt und den Erhalt lich gesorgt. – Falls Sie die KLJB unterstüt-
Alle Räume in der BS werden von Do., 23.05.
der Biodervisität möchte die KLJB Kam- zen oder noch einen Obstbaum für Ihrem
bis So., 26.05. für die 72-Stunden-Aktion ge-
pe verschiedene Obstgehölze pflanzen. Zu- Garten erstehen möchten, melden Sie sich
nutzt.
dem ist geplant, an verschiedenen Örtlich- bitte bei Laura Lüken oder Gitta Lammers.
keiten größere Insektenhotels aufzubauen, Ihre KLJB-Kampe
MAIANDACHT FÜR KINDER
Alle Kinder sind zur Maiandacht am Frei-
tag, 24.05.2019 um 16.00 Uhr bei der Be-
MONTAG, 20. MAI MITTWOCH, 22. MAI
gegnungsstätte eingeladen. Wer mag, kann
8-12 Uhr Gesundes Frühstück (Saal) 12 -14 Uhr Mensa GS (Saal,Küche)
eine kleine Blume aus dem Garten mit-
12 -14 Uhr Mensa GS (Saal,Küche) 14.30 Uhr Handarbeitsgr. (GrRaum)
bringen. Das FaGo Team hat diese Maian-
DIENSTAG, 21. MAI DONNERSTAG, 23. MAI dacht vorbereitet und lädt im Anschluss
12 -14 Uhr Mensa GS (Saal,Küche) 12 -14 Uhr Mensa GS (Saal,Küche) zur Hotdogs und Getränken zum Selbst-
kostenpreis ein.
7pfarrnachrichten
katholische kirchengemeinde st. marien friesoythe
neuscharrel thüle
MONTAG, 20. MAI MONTAG, 20. MAI MAIANDACHT
ab 14.00 Uhr Senioren (Saal,Küche) 19.00 Uhr Musikverein (Bücherei) Zur Maiandacht am Mittwoch, 22.05.2019,
MITTWOCH, 22. MAI um 19.00 Uhr auf dem Hof der Familie
MITTWOCH, 22. MAI
19.00 Uhr Musikverein (Saal, Küche) Bünnemeyer in Thülsfelde, Am Feldkamp
20.00 Uhr MGV (Saal)
DONNERSTAG, 23. MAI 5, wird herzlich eingeladen.
DONNERSTAG, 23. MAI 17.00 Uhr Musikverein (ehem.Bücherei) Der Gemeindeausschuss
20.00 Uhr Frauenchor (Saal) FREITAG, 24. MAI
14.30 Uhr Musikverein (Saal, Bücherei)
FREITAG, 24. MAI
SAMSTAG, 25. MAI
18.30 Uhr Kirchenband (Musikr.)
10.00 Uhr Musikverein (Saal, Bücherei)
SONNTAG, 26. MAI 12.00 Uhr KLJB Boßeln (Saal, GrR)
ab 6.00 Uhr Europawahl (Saal)
SENIORENGRUPPE friesoythe
Am Montag, 20.05.2019 um 14.30 Uhr fin-
det das Treffen der Montag-Seniorengrup- MONTAG, 20. MAI MAIANDACHT DER KAB
pe im Pfarrheim St. Ludger statt. 8.15-13.15 Uhr Sprachk. (DoR) Die Mitglieder der KAB treffen sich am
Elisabeth Fuhler 13.30-16.30 Sprachk.(DoR,Krabbelgr.BiR) Freitag, 24.05.2019 um 18.30 Uhr bei Fa-
ab 17 Uhr Messd.: Gr. Claas (72StR) milie Aloys Eilers, Schwaneburger Straße
EINLADUNG JUBILARE 17.00 Uhr Soziale Gruppe (Kaminzi.) zur Maiandacht. Die Andacht hält unser
ERSTKOMMUNION ab 19 Uhr Kolpingfam. (BillR) Präses Prälat Alfons Bokern. Anschlie-
In diesem Jahr plant das Familiengottes- 20.00 Uhr Projektchor (KaZi) ßend treffen wir uns bei Familie Steine-
dienst-Team zum ersten Mal, alle Jubilare mann zum gemütlichen Beisammensein
DIENSTAG, 21. APRIL
einzuladen, die vor 25/50/70 oder 75 Jahren und Grillen. Der Vorstand bittet um gute
8.15-13.15 Uhr
Sprachk. (DoR)
ihre Erste Heilige Kommunion in St. Lud- Beteiligung.
9-11.30 Uhr Spielkreis (KrabbR; BillR)
ger Neuscharrel empfangen haben. Die Ju- Franz Brüggemann, Vors.
9.30 Uhr Üben f. FaGo (Saal)
bilare werden zum diesjährigen Erstkom-
15.00 Uhr Seniorengymnastik (Saal)
munionsfest am 26. Mai um 8.30 Uhr zum KOLPINGFAMILIE FRIESOYTHE
15.00 Uhr KIM (KaZi)
Empfang bei der Grundschule erwartet. Die Generalversammlung der Kolping-
ab 16 Uhr Messd.: Gr Kira (72StdR)
Nach dem Gottesdienst werden Gruppen- familie Friesoythe findet am Donners-
ab 17 Uhr Sprachkurs (DoR)
fotos der Jubilare gemacht. Zum anschlie- tag, 23.05.2019 statt. Beginn ist um 19.15
19.00 Uhr Kirchenchor (Pfarrkirche)
ßenden gemütlichen Teil mit Kaffee und Uhr mit einer Maiandacht in der St. Mari-
Kuchen im Sportlerheim am Pastorenpad MITTWOCH, 22. MAI en Pfarrkirche. Daran anschließend findet
wird eingeladen. ab 8 Uhr Senioren (Saal/Küche) die Generalversammlung im Saal des Fran-
Das Fago Team 8.15 Uhr Sprachk. (DoR) ziskushauses statt. Zu den einzelnen Be-
9-11.30 Uhr Spielkreis (KrabbR; BillR) richten wird es besondere Ehrungen und
KIRCHEN-PUTZ-AKTION 16.00 Uhr Messd.: Gr Neele (72StdR) Neuaufnahmen geben. Im Anschluss ist
Da die Malerarbeiten in der Kirche noch 16.00 Uhr Messd.: Gr. Fynn (DoR) ein gemütliches Beisammen geplant. Al-
aufgeschoben werden müssen, treffen wir 16.00 Uhr Messd.LeonFynn(Saal) le Mitglieder der Kolpingfamilie sind zu
uns wie gewohnt in der Woche vor der Fei- 17.00 Uhr Messd.: Gr. Charl. (72StdR) dieser Generalversammlung ganz herzlich
er der Erstkommunion in unserer Kirche ab 19.30 Uhr Kreuzbund (DoR) eingelden.
zum Frühjahrsputz. – Termin: Dienstag, 19.30 Uhr SelbsthiGr (72-Std.R) E. Teipen/Vorstand
21.05.2019, Beginn um 9.00 Uhr, nachmit-
DONNERSTAG, 23. MAI
tags um 14 Uhr. Auf eine rege Beteiligung
8.15 Uhr Therapiegr (72-Std.R.)
freut sich der Gemeindeausschuss.
8.15 Uhr Sprachkurs (DoR)
9.00 Uhr Spielkreis (KrabbR; BillR)
10.00 Uhr Rückenfit (KaZi)
TREFFPUNKT FÜR 13.30 Uhr Sprachkurs (DoR, Krabbelr)
PSYCHISCH KRANKE 16.00 Uhr Messd.: Gr Nico(72Std-R)
Im Landkreis Cloppenburg gibt es ab 18 Uhr Kolping (Saal)
Möglichkeiten für psychisch kranke 19.00 Uhr SSG (KaZi,Küche)
Menschen ihre Freizeit zu gestalten.
FREITAG, 24. MAI OMI VOM WOCHENDIENST
Die Kontaktstelle in Friesoythe öff-
ab 8 Uhr Bildungswerk (Saal)
net montags von 15.00 bis 17.30 Uhr Woche vom 21.05. - 27.05.2019
8.15 Uhr Sprachkurs (DoR)
im Haus Flatken in der Wasserstraße Katharina Lamping · Tel. 93 82 256
15.45 Uhr Messd. Gr. Carolin (72StdR)
15 - 26169 Friesoythe ihre Türen.
16-18 Uhr Cafe International (Saal/Kü) Woche vom 28.05. - 03.06.2019
Herzliche Einladung dazu.
Sarah Anneken · Tel. 91 94 12
SA./SO, 25./26. MAI
ab 14.00 Uhr Gottesdienste (Saal)
8pfarrnachrichten
katholische kirchengemeinde st. marien friesoythe
gebetsmeinungen und intentionen
ALTENOYTHE FRIESOYTHE
Mittwoch, 22. Mai 2019: Sechswochengedenken † Lisa Meyer; Montag, 20. Mai 2019: † Franz Himmelreich; †Linus Dum-
† Josef Thieken; ††Ehel. Johanna u. Johann Brand; † Hans Lüb- storff; †† Ehel. Hans u. Hedwig Schönhoft u. T. Maria u. † Jürgen
bers u. Leb. u. †† Fam. Lübbers-Sprock Meyer; † Rita Göken, Ringstr.; † Anton Roter u. Leb.u.††Fam.
Sonntag, 26. Mai 2019: Jahresmesse † Anton Rolf-Wittlake; †† Roter-Blomendahl, Kirchstr.
Ehel. Gertrud u. Theodor Block, Buchweizendamm; Leb. u. †† Dienstag, 21. Mai 2019: 19.15 Uhr: Jahresmesse † Peter Im-
Fam. Kuhlen u. Voskühler; †† Ehel. Gerhard u. Angela Meiner- busch; † Otto Wiemken; † Bernd Elsen, Bmg-Krose-Str.; †† Ehel.
ling; †† Ehel. Bernh. u. Elisabeth Hanneken Elisabeth u. (JM) Heinrich Stukenborg u. T. Jutta; Leb. u.†† Fam.
Tutthies-Schumacher; †† Ehel. Helene und Georg Litmathe; ††
Ehel.Elisabeth u. Georg Kirchner, † Josef Reisig, Oldenburg,
MARKHAUSEN Dank der lb. Gottesmutter, in bes. Anliegen
Mittwoch, 22. Mai 2019: Jahresmesse † Anneliese gr. Holt-
Mittwoch, 22. Mai 2019: ††Ehel. Maria u. Gerhard Barlage u.
haus, Rosenkamp; Jahresmesse † Bernhard Plaggenborg, Bar-
†† Ehel. Thekla u. Wilhelm Steenken; †† Erwin Peters u. Söhne,
kentange; †† Fam. Pasternack-Lampe; † Gisela Kemper; † Franz
Ell. ; †† Ehel. Anna u. Gerhard Backhaus, Ell.
Tappehorn, Gründer Hof; † Julia Pille, Schillbg; † Hans Göken,
Donnerstag, 23. Mai 2019: Jahresmesse † Anna Niehaus; Leb.
Burkamp; † Rita Reil, Zum Kellerdamm; †† Ehel. Maria u. Hans
u. †† Fam. Einhaus u. Hinrichs
Wreesmann, Meeschenstr.; † Josef Wreesmann u. †† Angeh.
Freitag, 24. Mai 2019: Leb. u.†† Fam Einhaus-Hinrichs
Donnerstag, 23. Mai 2019: † Hubert Högemann u. † Sohn Mar-
Samstag, 25. Mai 2019: Jahresmesse †† Ehel. August u. Anna
cus; †† Fam. Többen u. Stadtsholte
Konen; †† Ehel. August u. Wilhelmine Langemeyer u. † Hermann
Freitag, 24. Mai 2019: Jahresmesse † Aloys Meckelnborg sen.; †
Breyer; † Hermann Siemer; †† Fam.Brinkmann u. Stammermann;
Gisela Kemper; † Katharina Jansen, Tecklenburger Str.; † Johann
†† Ehel. Heinrich (JM) u. Angela Lindemann u. † Schwiegersohn
von Düren
Werner Stammmermann u. † Maria Luker; † Elisabeth Flatken-
Samstag, 25. Mai 2019: Jahresmesse † Theo Hinrichs; Jahres-
Baumann; †† Ehel. Johann u. Maria Hackmann
messe † Aloys Meckelnborg, jun.; Jahresmesse † Bernhardine Bud-
Sonntag, 26. Mai 2019: †† Fam. Grotegers u. Hanneken
de; Jahresmesse † Heinrich Kühling u. † Ehefrau Maria u. †† Ge-
schwister Möller; † Alwin Pille u. †† Fam. Mammen-Pille; † Kai
Lübbers-Siemer; † Irmgard Brüggemann. Am Alten Hafen; † Al-
NEUSCHARREL
fred Moormann u. Leb. u. †† Fam. Moormann u. Koldehoff; Leb.
Mittwoch, 22. Mai 2019: Jahresmesse † Heiner Bley; †† Ehel. u. †† Fam. Meyer u. Dullweber; †† Ehel. Josef u.Bernhardine Sie-
Maria u. Theodor Bley u. † Johannes Heyens u. Leb. u. †† Fam. verding; † Herbert Eberlei; für die Lebenden und Verstorbenen
Bley-Heyens; †† Ehel. Gerhard u. Maria Wübbels u. S. Theo der Gemeinde
Samstag, 25. Mai 2019: Jahresmesse † Heinz Budde; Jahresmesse Sonntag, 26. Mai 2019: ††Ehel. Elisabeth u. Anton Stratmann,
† Bernhard Plaggenborg, Neuscharreler Allee; Jahresmesse † Jo- S.Werner, Enkel Kai u. ††Fam. Stratmann-Schlichting; † Marga
hann Eilers u. † Ehefr. Maria u. S. Erich u. †† Ehel. Andreas u. Elis. Dedden, ††Ehel. Josefa u. Heinz Hogarz; Leb. u. †† Fam. Höge-
Mock; Leb. u. †† Fam. Lüken, Prozessionsweg; †† Ehel. Ludmilla mann, Mehrenk.; † Gerhard Tholen; †† Fam. Norrenbrock u. Vo-
u. Heinrich Eilers; † Heinz Willenbrink gelsang; Leb. u. †† Fam. Clemens Stuke u. gef. Sohn Johannes; †
Sonntag, 26. Mai 2019: †† Ehel. Elfriede u. Heinrich Strat- Joseph Lücking, Hinter der Burgwiese; †† Ehel. Maria u. Joseph
mann; † Hermann Schaa u. Leb. u. †† Fam. Schaa-Rickelmann Kösters, Heidehof; Leb. u.†† Fam. Böckmann-Toben u. Tieck;
†Siegfried von Uchtrup u. Leb.u. †† Fam. von Uchtrup u. Kem-
per, Pehmertange; †† Ehel. Hans u. Rosa Pancratz, † Leopold
KAMPE Zusmande; †† Ehel. Marianne u. Georg Rieger; † Bernhard
Plaggenborg,Barkentange; † Dr. Johannes Kim, Burkamp; † Irm-
Sonntag, 26. Mai 2019: † Josef Albers; † Bernard Madderken
gard Brüggemann, Bookgastweg; † Heiner Burrichter, Barßeler
Str.
THÜLE
Sonntag, 26. Mai 2019: †† Fam. Kuhlen u. Franke; Leb. u.††
Fam. Kühling; Leb. u. †† Fam. Wegmann u. Knabke; † Ernst Roter
Seelsorgliche Notfallrufnummer:
Kath. Pfarrei St. Marien Friesoythe ·
Tel. (0 44 91) 92 89 13
9pfarrnachrichten
katholische kirchengemeinde st. marien friesoythe
kollekten öffnungszeiten · bankverbindung
kollektenergebnisse pfarrbüro friesoythe: Mo., Mi., Fr.: 8.30-12 Uhr · Di., Do 17-19 Uhr
Wir danken für Ihre Kollekten! mobiles pfarrbüro
Altenoythe ���������������������� Karl Borromäus Haus · Mo. 10-12 Uhr
Am Sa/So. 18./19. Mai werden die Kollek-
Markhausen ������������������� Pfarrhaus · Fr.: 1o-12 Uhr
ten für die Jugendseelsorge sein. Am kom-
Kampe ��������������������������� Haus der Begegnung · Di.: 9.30-10 Uhr
menden Sa/So 25./26. Mai wird für seelsorg-
Thüle ����������������������������� Johanneshaus, Thüler Kirchstr. 27: Fr.: 9.30-10.30 Uhr
liche Aufgaben unserer Pfarrei kollektiert.
Neuscharrel �������������������� Haus Fuhler, Gartenstr. 15
Kollektenergebnis 11./12. Mai (seelsorg-
büchereien
liche Aufgaben):
Friesoythe ��������������������� So 10-12 Uhr · Mo · Di · Mi 15-17.30 Uhr
Do 17.30-19 Uhr Internet: webopac.bistum-muenster.de
Altenoythe............................................ 64,75 ¤
Altenoythe���������������������� So. 11-12 Uhr · Mi. 15.30-16.30 Uhr
Markhausen ........................................... 22,12 ¤
Friesoythe............................................. 815,54 ¤ kirchenkonto
Neuscharrel............................................ 17,10 ¤ Sollten Sie Spenden oder sonstige Überweisungen an die Kath. Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe
Kampe...........................................................- ¤ tätigen wollen, erbitten wir diese (sofern nichts anderes angegeben ist) auf das Konto der Kirchengemeinde:
Thüle...................................................... 47,81 ¤
IBAN DE11 2806 6620 0400 7760 00 BIC: GENODEF1FOY (Spar- u. Darlehnskasse Friesoythe)
Bitte geben Sie den Verwendungszweck der Überweisung an.
telefonregister & mailverzeichnis
Seelsorgliche Notfälle..........92 89-13 Emeriti Kindergärten
Pfarrbüro Friesoythe................... 92 89-10 Pfarrer em. Don Bosco, Friesoythe...................... 22 87
Günther Aschern.................. (0 44 96) 252
Fax..................................................92 89-11 St. Christophorus, Friesoythe........... 22 81
Pfarrer em.
pfarramt@stmarienfriesoythe.de Prälat Alfons Bokern...................... 9 13 96 St. Johannes, Markhausen....(0 44 96) 465
pfarrnachrichten@stmarienfriesoythe.de alfons.bokern@ewetel.net St. Ludger, Neuscharrel........(0 44 93) 669
Pfarrer em. St. Martin, Thüle.................. (0 44 95) 416
Küster Herbert Graf von Merveldt.........78 81 90 »Ich bin ich« Altenoythe................ 92 52-0
Rainer Schweigatz......... (01 70) 70 68 730 hvmerveldt@ewetel.net
r.schweigatz@stmarienfriesoythe.de Pfarrer em. St.-Marien-Stift
Leo Simon................................... 9 21 99 11
pfarrer.simon.leo@ewetel.net Sozialstation Friesoythe.............. 78 70 40
Pastoralteam
Diakon em. St.-Marien-Hospital........................ 94 00
Pfarrer u. Dechant
Otger Eismann.................................... 31 15 Betreutes Wohnen....... (01 51) 21 00 60 45
Michael Borth...............................92 89-12 otger.eismann@ewetel.net Kurzzeit- und Langzeitpflege.....94 06 70
pfarrer@stmarienfriesoythe.de
Pfarrer coop. Verwaltung, Kirchenmusik & Bücherei Soziales
Ulrich Bahlmann..........................93 37 04 Rechnungsführer Caritasberatungsstellen.................7 88 70
ulrich.bahlmann@ewetel.net Alois Bojer.................................... 92 89-14
Kaplan a.bojer@stmarienfriesoythe.de Caritasverein Altenoythe e.V. · Irene Block
Cosmin Croitoru.............. (0170) 833 2622 Gisela Breyer................................ 92 89-24 Bereich »Seelsorge«........................ 92 52 33
g.breyer@stmarienfriesoythe.de irene.block@caritas-altenoythe.de
cosmin_croitoru@yahoo.com
Friedhofsverwalter Sozialer Briefkasten...................... 93 96 91
Diakon Möbelkammer..................... 78 60 20
Josef Averbeck..............................92 89-17
Heinz Wübben..................................26 82 j.averbeck@stmarienfriesoythe.de SkF »Lädchen«..............(0160) 96 206 710
h.wuebben@stmarienfriesoythe.de Kirchenmusiker Friesoyther Tafel »Carla«............. 78 66 66
Pastoralreferent Gerold Fuhler...................01 51 12 47 77 66 Jedem Kind eine Chance
Martin Kröger...............................92 89-21 ............... g.fuhler@stmarienfriesoythe.de (Hermann Reiners)........................ 93 35 81
Bücherei www.jekieicha.de
m.kroeger@stmarienfriesoythe.de
Birgit Meyer-Beylage................... 92 89-16 MHD Hospizdienst................... 93 84 978
Pastoralreferentin buecherei@stmarienfriesoythe.de Mobil.............................. 0160 969 367 00
Hedwig Sänger............................. 92 89-22 Malteser.Friesoythe@malteser.org
h.saenger@stmarienfriesoythe.de Gremien
Diakon & Pastoralreferent Pfarreirat Bildung
Dr. Annette Gründing...............................
Eckehard Drees......................(0 44 93) 209 annette.gruending@t-online.de Kath. Bildungswerk Friesoythe....93 30-0
(0151) 52 48 38 22 Fax..................................................93 30-14
e.drees@stmarienfriesoythe.de
10Sie können auch lesen