Ziele für die Sozialversicherung 2018 und mittelfristige Zielsetzungen bis 2021: Ergänzte Fassung auf Basis des TK-Beschlusses vom 12.02.2018 - VV ...

Die Seite wird erstellt Titus-Stefan Schindler
 
WEITER LESEN
Ziele für die Sozialversicherung 2018 und mittelfristige Zielsetzungen bis 2021: Ergänzte Fassung auf Basis des TK-Beschlusses vom 12.02.2018 - VV ...
VV 13.3.2018
                                                         TOP 15
                                                         Beilage 1      1

                      Ziele für die Sozialversicherung
                      2018 und mittelfristige

                                                                            685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                      Zielsetzungen bis 2021:
www.parlament.gv.at

                      Ergänzte Fassung auf Basis des
                      TK-Beschlusses vom 12.02.2018

                                                                            1 von 53
Ziele für die Sozialversicherung 2018 und mittelfristige Zielsetzungen bis 2021: Ergänzte Fassung auf Basis des TK-Beschlusses vom 12.02.2018 - VV ...
2 von 53
                                      BSC-Zeitschiene und Legende zu den farblich unterlegten Themen aus
                                      dem Regierungsprogramm                                                                                                2

                                                                                                                         12.02.18
                                                                      24,01.18                               Trägerkonferenz: Beschluss der
                                                        aSe-Abstimmung SM Mag. Hartinger-Klein                       ergänzten ase
                                                                  mit Vors. TK Mag. Reischi
                                                                                                   05,02 ,18                              28 ,0 2,18
                                                20 .12.17                          Obleutebesprechung: Bericht Reisch i ü er    BSC-Kernteam Sondertermin
                                Trägerkonferenz: Beschluss der      ase                    Abstimmungsgespräch

                                                                                                                                                                685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
www.parlament.gv.at

                                                                                                                 20.02 ,18
                                    05.12 .17                                                      Verbandsvorstand: Mündlicher Bericht
                      Verbandsvorstand: Beschluss der       ase
                                                                                                                           13.0 3.18
                                                                                                         Verbandsvorstand: Vorlage der ergänzten
                                                                                                         und auf operativer Ebene finalisierten   ase
                                                                                                                  sowie der Ziele des HV

                         -
Ziele für die Sozialversicherung 2018 und mittelfristige Zielsetzungen bis 2021: Ergänzte Fassung auf Basis des TK-Beschlusses vom 12.02.2018 - VV ...
Perspektive „Optimal betreute Kunden“                                                                                3
                       Strategiefelder                     Mittelfristige Ziele 2021 und Zuordnung der Jahresziele 2018-2021
                         2015-2021          Ziel 2021: Mehr gesunde Lebensjahre für alle Bevölkerungsgruppen gewinnen
                                            Wirkung 2021: 1,5 gewonnene Lebensjahre
                                            -   Public Health Orientierungg leben (Public
                                                                                  (       Health Maßnahmenplan, Migranten, Outcomemessung,
                                                Versorgungsforschung, Vorsorgeuntersuchung, BKFP, Unfallverhütung)
                      Gesundheit
                                            -   Österreichweit abgestimmte Gesundheitsförderungsstrategie umsetzen
                       erhalten und                                                                                            + ZV, Op. Ziel 11
                                            -   „Frühe Hilfen“ lt. Regierungsprogramm ausbauen
                       verbessern
                                            -   Zahnprophylaxe (insb. Mundhygiene) für Kinder und Jugendliche als Kassenleistung etablieren und finanzielle

                                                                                                                                                                  685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                Bedeckung klären
                                            -   Gesundheit der Kinder und Jugendlichen stärken
                                                                                                                  + ZV, Op. Ziel 4
                                            -   Mutter-Kind-Pass lt. Regierungsprogramm weiterentwickeln
www.parlament.gv.at

                                            Ziel 2021: Angemessenen Einkommensersatz sicherstellen und Sachleistung verbessern
                                            Wirkung 2021: Armutsgefährdungsquote in %: (EU-SILC)
                      Absicherung          - Personen über 65 J.: < 15 - Geldleistungsbezieher des SV-Systems : X
                       gegen                -    Faktisches Pensionsalter anheben durch Ermöglichung eines längeren Verbleibs im Erwerbsleben
                       finanzielle          -    Einkommensersatz sicherstellen
                       Risiken              Wirkung 2021: Vorläufige Messgröße: Anteil der privaten Gesundheitsausgaben an den gesamten
                       sicherstellen        Gesundheitsausgaben in % (lt. SHA): 2021 < 2014
                                            -   Wartezeiten reduzieren und transparent gestalten
                                            -   Sachleistungsprinzip sicherstellen und weiterentwickeln (Strategie, Zahn, CT/MR, Vertragsarztstellen, HBHI,
                                                Psychische Gesundheit, Leistungsharmonisierung )      + ZV, Op. Ziel 9

                                            Ziel 2021: Zufriedenheit der Kunden mit dem Gesundheitssystem und der Sozialversicherung steigern
                                            Wirkung 2021: Zufriedenheit mit den Leistungen der gesetzlichen KV, PV und UV (Kundenzufriedenheitsindex)
                      Zufriedenheit            KV: < 2,3 (Wert 2013); PV: < 2,6 (Wert 2013); UV: < 2,2 (Wert 2013)
                                                                                                                        + ZV, Op. Ziel 10
                       der Kunden           -   Gesundheitskompetenz der Bevölkerung stärken
                       steigern             -   Stärkung der Patientenrechte durch Aufnahme von Content im Portal www.gesundheit.gv.at unterstützen
                                            -   Kundenzufriedenheit verbessern
                                            -   e-card mit Foto ausstatten bzw. Online Foto bei Arztbesuch und e-card am Smartphone realisieren

                                                                                                                                                                  3 von 53
Ziele für die Sozialversicherung 2018 und mittelfristige Zielsetzungen bis 2021: Ergänzte Fassung auf Basis des TK-Beschlusses vom 12.02.2018 - VV ...
4 von 53
                                                                                       Ziel 2021: Mehr gesunde Lebensjahre für alle Bevölkerungsgruppen gewinnen                                                       4

                      Ziel                                                    2018                                    2019                       2020                       2021                     Wirkung
                                                                                                                                                                                                     2021

                                                                              Public Health (PH)-Orientierung leben
                      Mehr gesunde Lebensjahre für alle Bevölkerungsgruppen

                                                                              - Public Health in den Kernprozessen
                                                                              der SV verankern
                                                                              Umsetzungsgrad der Maßnahmen            Umsetzungsgrad der         Umsetzungsgrad der

                                                                                                                                                                                                                                     685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                              2018 lt. Maßnahmenkatalog/ > 80 %       Maßnahmen 2019 lt.         Maßnahmen 2020 lt.
                                                                                                                      Maßnahmenkatalog/          Maßnahmenkatalog/
                                                                                            Federführung: HV,         > 80 %                     > 80 %

                                                                                                                                                                                                         1,5 gewonnene Lebensjahre
                                                                                            VAEB
www.parlament.gv.at

                                           gewinnen

                                                                              PH-Orientierung leben

                                                                              -Migranten
                                                                              Umsetzungsgrad Jahresarbeitsplan        Umsetzungsgrad             Umsetzungsgrad             Evaluierungsbericht zu
                                                                              2018 / > 80%                            Jahresarbeitsplan 2019 /   Jahresarbeitsplan 2020 /   Strategie 2018-2020
                                                                                                                       > 80%                      > 80%

                                                                                 Koordination/Federführung:
                                                                                 HV, WGKK, TGKK, OÖGKK
Ziel 2021: Mehr gesunde Lebensjahre für alle Bevölkerungsgruppen gewinnen                               5

                      Ziel                                                    2018                                   2019                         2020                    2021   Wirkung
                                                                                                                                                                                 2021

                                                                              PH-Orientierung leben
                      Mehr gesunde Lebensjahre für alle Bevölkerungsgruppen

                                                                               - Outcomemessung
                                                                              Stufe 1 SV-GFP-Index (Messung der      Stufe SV-GFP-Index1/         Stufe SV-GFP-Index1 /

                                                                                                                                                                                                                  685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                              Einflussfaktoren auf die               Indexwert =1                 Indexwert =1
                                                                              Gesundheitsdeterminanten) /
                                                                              Indexwert =1                                                        Stufe 2 SV-GFP-Index/
                                                                              (Anm.: Index ist erstellt) HV + KVTR                                Indexwert=1

                                                                                                                                                                                      1,5 gewonnene Lebensjahre
www.parlament.gv.at

                                                                              Stufe 2 SV-GFP-Index (Messung der      Stufe 2 SV-GFP-Index/
                                                                              Determinanten) / Indexwert=1           Indexwert=1
                                           gewinnen

                                                                                                        HV           Entwicklung und Festlegung
                                                                                                                     Stufe 3 SV-GFP-Index
                                                                                                                     (Outcomemessung)

                                                                                                                                                                                                                  5 von 53
6 von 53
                                                                   Ziel 2021: Mehr gesunde Lebensjahre für alle Bevölkerungsgruppen gewinnen                              6

                                                          2018                                                          2019         2020   2021   Wirkung
                      Ziel                                                                                                                         2021

                                                          PH-Orientierung leben

                                                          - Versorgungsforschung
                                                          Fertigstellung des Tools zur Umsetzung von
                                                          Versorgungsaufträgen
                      Mehr gesunde Lebensjahre für alle

                                                                                                                                                                                   685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                       Bevölkerungsgruppen gewinnen

                                                                                                Federführung: HV

                                                                                                                                                       1,5 gewonnene Lebensjahre
                                                          Erarbeitung eines Versorgungsatlas zur Darstellung der
www.parlament.gv.at

                                                          regionalen Versorgung der Vertrags- (und Wahl)ärzte unter
                                                          Berücksichtigung von Spitalsambulanzen/ 30.06.2018

                                                                                                Federführung: HV

                                                          PH-Orientierung leben

                                                          - Vorsorgeuntersuchung

                                                          Einladesystem im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung        Federführung:
                                                          weiterentwickeln / Konzept liegt vor                    WGKK(CC IV) + HV
Ziel 2021: Mehr gesunde Lebensjahre für alle Bevölkerungsgruppen gewinnen                                   7

                                                                              2018                                                            2019   2020   2021   Wirkung
                         Ziel                                                                                                                                      2021

                                                                              PH-Orientierung leben
                      Mehr gesunde Lebensjahre für alle Bevölkerungsgruppen

                                                                              -Brustkrebsfrüherkennung (BKFP)
                                                                              Fortführung des Programmes in Abhängigkeit vom aktualisierten

                                                                                                                                                                                                       685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                              BQS und erfolgreichen Vertragsverhandlungen mit der ÖÄK

                                                                                                          Federführung: CCIV

                                                                                                                                                                       1,5 gewonnene Lebensjahre
www.parlament.gv.at

                                           gewinnen

                                                                              PH-Orientierung leben

                                                                              - Einen Unfallverhütungsschwerpunkt in einer gemeinsamen
                                                                              Kampagne UV-trägerübergreifend umsetzen

                                                                              Evaluierung durchgeführt            Federführung: AUVA
                                                                              Abhaltung eines gemeinsamen Symposions mit den UV-Trägern
                                                                              zur Umsetzung des EU-Schwerpunkts „Gefährliche Arbeitsstoffe“

                                                                                                                                                                                                       7 von 53
8 von 53
                                                                                                 Ziel 2021: Mehr gesunde Lebensjahre für alle Bevölkerungsgruppen gewinnen                                                          8
                      Ziel                                                                2018                                                 2019                    2020          2021          Wirkung
                                                                                                                                                                                                   2021
                                                                                          Österreichweit abgestimmte
                         Mehr gesunde Lebensjahre für alle Bevölkerungsgruppen gewinnen

                                                                                          Gesundheitsförderungsstrategie umsetzen
                                                                                          An Gesundheitszielen und GF-Strategie (ZV)           Analog 2018             Analog 2018   Analog 2018
                                                                                          orientierte SV-GFP-STRATEGIE umsetzen/
                                                                                          Umsetzungsgrad: > 80%

                                                                                                                                       Federführung: HV (Beteiligung

                                                                                                                                                                                                                                        685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                                                                       aller KVTR )

                                                                                          „Frühe Hilfen“ lt. Regierungsprogramm ausbauen

                                                                                                                                                                                                        1,5 gewonnene Lebensjahre
                                                                                                                                               HV + KVTR (Beteiligung der KVTR
www.parlament.gv.at

                                                                                          Maßnahmenplan für 2018 umsetzen/
                                                                                                                                               ergibt sich aus dem Maßnahmenplan)
                                                                                          Umsetzungsgrad: 100%

                                                                                          Zahnprophylaxe (insb. Mundhygiene) für Kinder
                                                                                          und Jugendliche als Kassenleistung etablieren und
                                                                                                                                                 HV, WGKK, OÖGKK,
                                                                                          finanzielle Bedeckung klären
                                                                                                                                                 TGKK, VGKK
                                                                                          Konzept liegt vor
Ziel 2021: Mehr gesunde Lebensjahre für alle Bevölkerungsgruppen gewinnen                                                                              9

                      Ziel                                                     2018                              2019                              2020                   2021            Wirkung
                                                                                                                                                                                          2021

                                                                               Stärkung von zielgerichteter Gesundheitsförderung und Prävention
                       Mehr gesunde Lebensjahre für alle Bevölkerungsgruppen

                                                                               (Zielsteuerungsvertrag, Operatives Ziel 11)
                                                                                                                                                              FG Public Health
                                                                               ZV 11, Bund, MN 4a:               ZV 11, Bund, MN 2: Entwicklung

                                                                                                                                                                                                                                                  685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                                                                                                                                1,5 gewonnene Lebensjahre (Basisjahr: 2013)
                                                                               Vereinfachung des Monitorings     evidenzbasierter
                                                                               der Gesundheits-                  Handlungsleitfäden für Vorhaben
                                                                               förderungsstrategie (Operative    der GPF zur Förderung der
                                                                               Umsetzung)                        gesundheitlichen
                                                                               / ab 1.1.2018                     Chancengerechtigkeit
www.parlament.gv.at

                                                                                                                 / 31.12.2019
                                                                               ZV 11, Bund, MN 3: Entwicklung
                                            gewinnen

                                                                               eines einheitlichen Kriterien-
                                                                               katalogs zur Anwendung bei
                                                                               Gesundheitsfolgenabschätzung in
                                                                               ausgewählten Bereichen
                                                                               / 31.12.2018

                                                                               ZV 11, Bund, MN 1: Umsetzung der vereinbarten Gesundheitsförderungsstrategie

                                                                               ZV 11, Land, MN 1: Umsetzung der vereinbarten Gesundheitsförderungsstrategie
                                                                               ZV 11, Land, MN 2: Implementierung von Maßnahmen zur Förderung der gesundheitlichen Chancengerechtigkeit

                                                                                                                                                                                                                                                  9 von 53
10 von 53
                                                                                       Ziel 2021: Mehr gesunde Lebensjahre für alle Bevölkerungsgruppen gewinnen                                                10

                                                                              2018                                     2019                  2020                            2021                    Wirkung
                      Ziel                                                                                                                                                                           2021

                                                                              Gesundheit der Kinder und Jugendlichen                         Ausbau der                      Ausbau der
                                                                              stärken                                                        multiprofessionellen,           psychothera-
                      Mehr gesunde Lebensjahre für alle Bevölkerungsgruppen

                                                                              Erfüllungsgrad der Maßnahmen lt.                               multidisziplinären              peutischen
                                                                              Maßnahmenpaket 2020 (Beschluss TK                              Sachleistungsversorgung bei     Sachleistungs-

                                                                                                                                                                                                                                     685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                              14.6.2016, TOP 8) > 80%                                        Entwicklungsstörungen durch     versorgung für Kinder
                                                                                                                                             niedergelassene                 und Jugendliche
                                                                                            Gesamtkoordination: HV,
                                                                                                                                             FachärztInnen gemeinsam mit
                                                                                            WGKK (CCIV), TGKK                                niedergelassenen
                                                                                                                                             TherapeutInnen mit

                                                                                                                                                                                                         1,5 gewonnene Lebensjahre
www.parlament.gv.at

                                                                                                                                             kinderspezifischer Ausbildung
                                                                                                                                             bzw. in interdisziplinären
                                                                                                                                             Ambulatorien
                                           gewinnen

                                                                              Mutter-Kind-Pass lt.
                                                                              Regierungsprogramm weiterentwickeln      HV + KVTR (Beteiligung der KVTR
                                                                              Maßnahmenplan für 2018 umsetzen/         ergibt sich aus dem Maßnahmenplan)
                                                                              Umsetzungsgrad: 100%
Ziel 2021: Mehr gesunde Lebensjahre für alle Bevölkerungsgruppen gewinnen                                                      11

                      Ziel                                2018                     2019                               2020                             2021               Wirkung
                                                                                                                                                                          2021

                                                          Optimierung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen in ausgewählten Bereichen
                                                          (Zielsteuerungsvertrag, Operatives Ziel 4)

                                                                                                                                                                              1,5 gewonnene Lebensjahre (Basisjahr: 2013)
                                                                                                                                                       FG Public Health
                                                                                   ZV 4, Bund, MN 2:                  ZV 4, Land, MN 1:

                                                                                                                                                                                                                            685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                      Mehr gesunde Lebensjahre für alle

                                                                                   Weiterentwicklung und              Bedarfsgerechter Ausbau von
                       Bevölkerungsgruppen gewinnen

                                                                                   Verankerung von Frühen Hilfen in   multiprofessionellen,
                                                                                   Österreich (inkl.                  niederschwelligen Angeboten
                                                                                   Finanzierungsmodell)               im ki&ju-psychiatrischen und
www.parlament.gv.at

                                                                                   / 30.06.2019                       psychosozialen Bereich zur
                                                                                                                      Verbesserung der
                                                                                   ZV 4, Bund, MN 3:                  Sachleistungsversorgung
                                                                                   Umsetzung eines Konzepts zur       (funktionell-therapeutisch und
                                                                                   Attraktivierung der Mangelberufe   psychotherapeutisch)
                                                                                   in der Versorgung von Ki&Ju mit    / 31.12.2020
                                                                                   psychosozialen Problemen
                                                                                   / 30.06.2019

                                                                                   ZV 4, Bund, MN 1:
                                                                                   Optimierung Angebot, Akzeptanz,
                                                                                   Abwicklung von Ki&Ju-Impfungen
                                                                                   unter Nutzung e-Impfpass
                                                                                   / 30.12.2019

                                                                                                                                                                                                                            11 von 53
12 von 53
                                                                                               Ziel 2021: Angemessenen Einkommensersatz sicherstellen und Sachleistung
                                                                                               verbessern
                      Ziel                                                           2018                                                                 2019                         2020               2021          Wirkung
                                                                                                                                                                                                                        202112

                                                                                     Faktisches Pensionsalter anheben durch Ermöglichung eines
                                                                                     längeren Verbleibs im Erwerbsleben
                      Angemessenen Einkommensersatz sicherstellen und Sachleistung

                                                                                     Verbesserte Trägerkooperation, um Erfolg der Rehabilitation zu
                                                                                     verbessern/ Institutionalisierte Fallbesprechungen GKK/PVA
                                                                                     haben stattgefunden                                   GKKs + PVA

                                                                                                                                                                                                                                                          685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                     Bericht der Versicherungsverläufe von Rehageld-Beziehern liegt       HV
                                                                                     vor

                                                                                                                                                                                                                 Armutsgefährdungsquote in %: (EU-SILC)
                                                                                     Bericht nach § 79c ASVG (Bericht über die Entwicklung der
www.parlament.gv.at

                                                                                     Versicherungsfälle der geminderten Arbeitsfähigkeit und

                                                                                                                                                                                                                      - Personen über 65 J.: < 15
                                                                                                                                                                                                                       - Geldleistungsbezieher
                                                                                     Erwerbsunfähigkeit) liegt vor und wird um die Tabelle medizinische

                                                                                                                                                                                                                           des SV-Systems : X
                                                                                     Rehabmaßnahmen aus der Früherfassung bei psychischen
                                            verbessern

                                                                                     Diagnosen (Richtlinien Umsetzung) ergänzt
                                                                                                                                       HV, PVA

                                                                                     Gemeinsame Rehabilitationsstrategie entwickeln
                                                                                                                                PVTR, KVTR

                                                                                     Verbesserte Prävention von Hauterkrankungen (BK 19): Ausrollung      Verbesserte Prävention von   Evaluierung der
                                                                                     auf mindestens eine weitere Landesstelle                             Hauterkrankungen (BK 19):    verbesserten
                                                                                                                                       AUVA
                                                                                                                                                          Ausrollung auf mindestens    Prävention von
                                                                                                                                                          eine weitere Landesstelle    Hauterkrankungen
                                                                                                                                                                                       (BK 19)
Ziel 2021: Angemessenen Einkommensersatz sicherstellen und
                                                                                              Sachleistung verbessern                                                                                                                                      13

                      Ziel                                                             2018                                                  2019           2020   2021        Wirkung
                                                                                                                                                                               2021

                                                                                       Einkommensersatz sicherstellen

                                                                                                                                                                          Armutsgefährdungsquote in %: (EU-SILC) Anteil der privaten Gesundheitsausgaben
                                                                                       Feststellung von Nettoersatzraten
                        Angemessenen Einkommensersatz sicherstellen und Sachleistung

                                                                                       und Aufzeigen von kritischen Entwicklungen

                                                                                                                                                                               - Personen über 65 J.: < 15
                                                                                                                                                                                 - Geldleistungsbezieher
                                                                                                                                                                                    des SV-Systems : X
                                                                                                                      Federführung: HV

                                                                                                                                                                                                                                                                685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
www.parlament.gv.at

                                              verbessern

                                                                                       Wartezeiten reduzieren und transparent gestalten

                                                                                                                                                                                                                 an den gesamten Gesundheitsausgaben
                                                                                       Sicherstellung eines systematischen Monitorings der

                                                                                                                                                                                                                         in % (lt. SHA): 2020 < 2014
                                                                                                                                              Federführung: HV
                                                                                       Wartezeiten und Durchführung im Bereich CT/MR

                                                                                       Entwicklung eines systematischen Monitorings für
                                                                                       alle relevanten Vertragspartner / Konzept liegt bis    HV + alle SVTR
                                                                                       30.6. vor und erste Umsetzungsschritte bis
                                                                                       31.12.2018

                                                                                                                                                                                                                                                                13 von 53
14 von 53
                                                                                                 Ziel 2021: Angemessenen Einkommensersatz sicherstellen und
                                                                                                 Sachleistung verbessern                                                                                                                                        14
                                                                                     2018                                                                  2019                     2020              2021       Wirk-
                             Ziel                                                                                                                                                                                ung
                                                                                                                                                                                                                 2021

                                                                                     Sachleistungsprinzip sicherstellen und weiterentwickeln

                                                                                                                                                                                                             Anteil der privaten Gesundheitsausgaben an den gesamten Gesundheitsausgaben in % (lt. SHA):
                                                                                     Strategie zur Stärkung der Sachleistungsversorgung finalisieren und   Umsetzungsgrad der       Stärkung der
                                                                                     Beginn der Umsetzung                                                  Maßnahmen aus der        Sach-leistungs-
                      Angemessenen Einkommensersatz sicherstellen und Sachleistung

                                                                                                                                                           Strategie zur Stärkung   versorgung
                                                                                                   Koordination: HV / Mitarbeit: WGKK,
                                                                                                                                                           der Sachleistungsver-    forcieren –
                                                                                                   OÖGKK, STGKK, KGKK, SGKK, TGKK

                                                                                                                                                                                                                                                                                                           685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                                                                                           sorgung /> 80%           Evaluierung
                                                                                     Verbesserung der Leistungsversorgung im Bereich
                                                                                     Kinderzahnheilkunde (Ansatzpunkt EU Verordnung - kein Amalgam)
                                                                                     durch Gesamtvertragliche Einigung mit ÖZÄK/ 01.07.2018
www.parlament.gv.at

                                                                                                                       Federführung: TGKK, HV
                                            verbessern

                                                                                                                                                                                                                                                    2021 < 2014
                                                                                     Vertrag CT/MR abschließen

                                                                                     Systematisches und laufendes Vertragsarztstellen-Monitoring in
                                                                                     Regelbetrieb überführt
                                                                                                                                          Koordination: HV / Mitarbeit GKK

                                                                                         Fortsetzung
Ziel 2021: Angemessenen Einkommensersatz sicherstellen und
                                                                                               Sachleistung verbessern                                                                                                                                        15

                                                                                      2018                                                           2019                            2020   2021             Wirkun
                      Ziel                                                                                                                                                                                   g 2021
                                                                                              Fortsetzung
                                                                                      Sachleistungsprinzip sicherstellen und weiterentwickeln

                                                                                                                                                                                                              Anteil der privaten Gesundheitsausgaben an den gesamten Gesundheitsausgaben in % (lt.
                                                                                      Einheitliche HBHI-Anlaufstelle gemäß Programm HBHI 2020
                       Angemessenen Einkommensersatz sicherstellen und Sachleistung

                                                                                      in der SV umsetzen                 Federführung: HV
                                                                                                                                                     Umsetzung
                                                                                      Umsetzung Versorgungsverbesserung psychotherapeutische         Versorgungsverbesserung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                      Sachleistungsversorgung laut Bericht des HV zum                psychotherapeutische                   Evaluierung
                                                                                      Regierungsprogramm 2017/ versorgte Patienten: > 74.000         Sachleistungsversorgung laut           psychothera-
                                                                                                                                                     Bericht des HV zum                     peutische
                                                                                                                        KVTR
                                                                                                                                                     Regierungsprogramm 2017/               Sachleistungs-
www.parlament.gv.at

                                                                                                                                                     versorgte Patienten: > 78.000          versorgung
                                                                                      Leistungsharmonisierung vorantreiben: Themenfelder laut
                                                                                      Beschlüssen der TK vom 13.06.2017 und 03.10.2017             Leistungsharmonisierung

                                                                                                                                                                                                                                                SHA): 2021 < 2014
                                                                                      analysieren und Strategien unter Berücksichtigung der        vorantreiben
                                             verbessern

                                                                                      Rechtslage entwickeln (z.B. Impfen,
                                                                                      Wahlarztkostenerstattung, Selbstbehalte)      Federführung: HV, SGKK, BVA

                                                                                      Leistungsharmonisierung vorantreiben: Leistungsbereiche
                                                                                      Physio- und Psychotherapie konzipiert                        Federführung: HV

                                                                                      Selbstbehalte im Hinblick auf Steuerungs- und
                                                                                      Finanzierungsrelevanz dargestellt                Federführung: HV, SGKK, BVA

                                                                                      Leistungsharmonisierung vorantreiben; Vorprojekt HBHI
                                                                                      2020 abgeschlossen:                                           Federführung:
                                                                                      1) Sicherstellung einer bedarfsorientierten Versorgung mit    HV+VAEB
                                                                                          HBHI
                                                                                      2) Konzept zur Entwicklung eines Produktkataloges HBHI
                                                                                          liegt vor

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      15 von 53
16 von 53
                                                                                  Ziel 2021: Angemessenen Einkommensersatz sicherstellen und
                                                                                  Sachleistung verbessern                                                                                                                  16

                                                                        2018                                               2019                    2020                2021   Wirkung
                      Ziel                                                                                                                                                    2021

                                                                        Zur Stärkung der Sachleistungsversorgung örtliche, zeitliche und soziale Zugangsbarrieren abbauen
                                                                        (Zielsteuerungsvertrag, Operatives Ziel 9)
                                                                                                                       FG Versorgungsstruktur

                                                                                                                                                                                 Anteil der privaten Gesundheitsausgaben an den gesamten Gesundheitsausgaben
                                                                        ZV 9, Bund, MN 1:                                  ZV 9, Land, MN 2:       ZV 9, Land, MN 1:

                                                                                                                                                                                                                                                               685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                        Analyse von Zugangsbarrieren im                    Umsetzung von Termin-   Umsetzung
                                                                        Gesundheitssystem und Ableitung von Maßnahmen      managementsystemen      identifizierter
                      Angemessenen Einkommensersatz sicherstellen und

                                                                        zur Zugangsverbesserung/ /30.6.2018                bei den Anbietern,      Maßnahmen zur
                                                                                                                           aufbauend               Verbesserung des
                                                                        ZV 9, Bund, MN 2:                                  Wartezeiten-            Zugangs zur
www.parlament.gv.at

                                                                        Analyse von Wechselwirkungen zwischen ärztlichen   Monitoring/ 30.6.2019   Sachleistungsver-
                                                                        und Spitalsbereich und Ableitung von Maßnahmen                             sorgung/
                                 Sachleistung verbessern

                                                                        zur Stärkung der Sachleistungsversorgung/                                  31.12.2020

                                                                                                                                                                                                           in % (lt. SHA): 2021 < 2014
                                                                        /30.6.2018                                         ZV 9, Land, MN 3:
                                                                                                                           Umsetzung von
                                                                        ZV 9, Bund, MN3:                                   vereinbarten
                                                                        Etablierung eines sektorenübergreifenden           sachleistungs-
                                                                        Öffnungszeiten- und Wartezeiten-Monitorings/       steigernden
                                                                        /31.12.2018                                        Maßnahmen in der
                                                                                                                           psychosozialen
                                                                                                                           Versorgung/
                                                                                                                           31.12.2019
Ziel 2021: Zufriedenheit der Kunden mit dem Gesundheitssystem und der
                                                                                          Sozialversicherung steigern                                         17
                                                                                   2018                                        2019                2020                        2021               Wirkung
                          Ziel                                                                                                                                                                    2021

                                                                                                                                                                                                   KV: < 2,3 (Wert 2013); PV: < 2,6 (Wert 2013); UV: < 2,2 (Wert 2013)
                                                                                                                                                                                                   (Kundenzufriedenheitsindex)
                                                                                                                                                                                                   Zufriedenheit mit den Leistungen der gesetzlichen KV, PV und UV
                                                                                   Gesundheitskompetenz der Bevölkerung
                                                                                   stärken
                      Zufriedenheit der Kunden mit dem Gesundheitssystem und der

                                                                                   Umsetzungsgrad Maßnahmenplan/ > 80%                             Indexwert Health            Verbesserung
                                                                                                                                                   Literacy messen             Indexwert um x %

                                                                                                                                                                                                                                                                         685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                                                    Federführung: HV,
                                                                                                                    OÖGKK, VAEB
                                        Sozialversicherung steigern
www.parlament.gv.at

                                                                                   Umsetzung Konzept Selbsthilfe               Umsetzung Konzept   Anpassung Konzept
                                                                                                                               Selbsthilfe und     Selbsthilfe auf Basis der
                                                                                                                               Evaluierung         Evaluierung
                                                                                                 Federführung: HV

                                                                                   Stärkung der Patientenrechte durch
                                                                                   Aufnahme von Content im Portal
                                                                                   www.gesundheit.gv.at unterstützen        HV

                                                                                   Mitarbeit am Konzept liegt vor

                                                                                                                                                                                                                                                                         17 von 53
18 von 53
                                                                                        Ziel 2021: Zufriedenheit der Kunden mit dem Gesundheitssystem und der
                                                                                        Sozialversicherung steigern                                                                                                                                   18

                      Ziel                                                      2018                               2019                      2020                             2021                                Wirkun
                                                                                                                                                                                                                  g 2021

                                                                                                                                                                                                         Zufriedenheit mit den Leistungen der gesetzlichen KV, PV
                                                                                Stärkung der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung
                       Zufriedenheit der Kunden mit dem Gesundheitssystem und

                                                                                                                                                    FG Public Health
                                                                                (Zielsteuerungsvertrag, Operatives Ziel 10)

                                                                                                                                                                                                            PV: < 2,6; UV: < 2,2 (Wert e 2013)
                                                                                                                                                                                                            und UV (Kundenzufriedenheitsindex): KV: < 2,3;
                                                                                                                                             ZV 10, Bund, MN 3:

                                                                                                                                                                                                                                                                    685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                                                                             Durchführung einer weiteren
                                                                                                                                             Erhebung und Analyse der
                                     der Sozialversicherung steigern

                                                                                                                                             Gesundheitskompetenz der
                                                                                                                                             Bevölkerung (vorzugsweise im
www.parlament.gv.at

                                                                                                                                             Rahmen einer internationalen
                                                                                                                                             Befragung)
                                                                                                                                             / 31.03.2020

                                                                                ZV 10, Bund, MN 1: Weiterführung und Ausbau der Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK) entsprechend
                                                                                BGK Empfehlungen
                                                                                ZV 10, Bund, MN 2: Förderung individueller und organisationaler Gesundheitskompetenz auch für vulnerable Gruppen durch
                                                                                entsprechende Maßnahmen

                                                                                ZV 10, Land, MN 1: Durchführung von Maßnahmen und „Best-Practice“ Projekten zur Förderung individueller und
                                                                                organisationaler Gesundheitskompetenz (inklusive Evaluierung)
Ziel 2021: Zufriedenheit der Kunden mit dem Gesundheitssystem und der
                                                                                          Sozialversicherung steigern                                         19

                          Ziel                                                     2018                                                             2019                       2020             2021   Wirkung
                                                                                                                                                                                                       2021

                                                                                   Kundenzufriedenheit verbessern
                                                                                   Modernisierter Kundenzufriedenheitsindex ist entwickelt und      Kundenzufriedenheitsumf
                                                                                   neue Zielwerte sind festgelegt                                   rage Neu durchführen
                      Zufriedenheit der Kunden mit dem Gesundheitssystem und der

                                                                                                                   Federführung: HV

                                                                                                                                                                                                        KV: < 2,3 (Wert 2013); PV: < 2,6 (Wert 2013); UV: < 2,2 (Wert 2013)

                                                                                                                                                                                                         Zufriedenheit mit den Leistungen der gesetzlichen KV, PV und UV

                                                                                                                                                                                                                                                                              685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                   Analyse zur Mehrfachversicherung liegt vor / Konzept zur         Federführung: HV
                                                                                   automatisierten Beitragserstattung bzw.
                                                                                   Differenzvorschreibung ist erstellt                              Federführung: HV,
                                                                                   sowie                                                            WGKK, NÖGKK,
                                        Sozialversicherung steigern
www.parlament.gv.at

                                                                                                                                                                                                                            (Kundenzufriedenheitsindex)
                                                                                   Analyse der mehrfach Anspruchsberechtigten hinsichtlich          OÖGKK, VAEB, SVA,
                                                                                   Beitragsleistung und Leistungsinanspruchnahme liegt vor          SVB

                                                                                   e-card mit Foto ausstatten *)
                                                                                   Zuschlagserteilung durch den HVB für das Angebot des             Auslieferung e-card mit
                                                                                   Kartenproduzenten der e-card G5 ist erfolgt                      Foto gemäß Plan
                                                                                                                                 Federführung: HV
                                                                                   Technische Umsetzung der Anforderungen aus der
                                                                                   Verordnung zu § 31a Abs 8 ASVG und der dazu angepassten          Federführung: SVC
                                                                                   Musterkrankenordnung sind großteils erfolgt
                                                                                   Online Foto bei Arztbesuch und e-card am Smartphone
                                                                                   realisieren *)                                                   Umsetzung „Online Foto     Konzept e-card
                                                                                   Konzept "Online Foto bei Arztbesuch“ ist erstellt und ist mit    bei Arztbesuch ist         Funktion mit
                                                                                   dem BMI abgestimmt                                               abgeschlossen.             Smartphone ist
                                                                                                                                                    Konzepterstellung e-card   erstellt,
                                                                                   Umsetzung ist gestartet                                          Funktion mit Smartphone    Umsetzung ist
                                                                                                                                                    gestartet.                 gestartet.
                                                                                                                                                           Federführung: SVC
                                                                                   *) alternativ

                                                                                                                                                                                                                                                                              19 von 53
20 von 53
                                   Perspektive „Konsolidierte Finanzen“                                                       20

                        Strategiefelder     Mittelfristige Ziele 2021 und Zuordnung der Jahresziele 2018-
                          2015-2021                                       2021

                                                                                                                                   685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                           Ziel 2021: Eine nachhaltige, konsolidierte, solidarische Finanzierung
                                           des Gesundheits- und Sozialversicherungssystems sichern
                                           Wirkung 2021: Anteil Träger mit in vollem Ausmaß dotierter
                                           Leistungssicherungsrücklage: 100 %
www.parlament.gv.at

                                           - Wirksame Einnahmensicherung (mBGM, Zugriffe DBENTS)
                                           - Spitalsambulanten
                                              S it l amb
                                              Spitalsambbul t B Bereich
                                                                     i h bei
                                                                         b i gleichzeitiger
                                                                              l i h iti     Anpassung
                                                                                            A         der
                                                                                                      d Finanzierungsströme
                                                                                                          F
                                                                                                          Fi
                      Eine nachhaltige,
                                              entlasten
                                              entlaste
                                                     en
                                                     en
                       konsolidierte,
                                           - Kostendynamik im niedergelassenen Bereich senken (Vertragsärzte)
                       solidarische
                                           - Kostendynamik im niedergelassenen Bereich senken (Institute)
                       Finanzierung
                       sichern             - Kostendynamik bei Physiotherapie einbremsen
                                           - Kostendynamik im Heilmittelsektor einbremsen
                                           - Kostendynamik bei Heilbehelfen und Hilfsmittel einbremsen
                                           - Kostendynamik bei Transportkosten einbremsen
                                           - Kostendynamik bei sonstigen Gesundheitsausgaben einbremsen
                                           - Verwaltungseffizienz erhöhen
Ziel 2021: Eine nachhaltige, konsolidierte, solidarische Finanzierung des
                                                                                                  Gesundheits- und Sozialversicherungssystems sichern                      21
                                                                                         2018                                                             2019            2020   2021   Wirkung
                      Ziel                                                                                                                                                              2021
                                                                                         Wirksame Einnahmensicherung

                                                                                                                                                                                          Anteil Träger mit in vollem Ausmaß dotierter Leistungssicherungsrücklage:
                        Eine nachhaltige, konsolidierte, solidarische Finanzierung des

                                                                                         mBGM: Umsetzung auf Basis der Programmvorgaben – Zeitplan,       mBGM: Einsatz
                                                                                         Meilensteine
                           Gesundheits- und Sozialversicherungssystems sichern

                                                                                                           Federführung: HV, (Träger lt. Programm)

                                                                                                                                                                                                                                                                      685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                         Zugriffe auf Datenbank für Entsendungen (DBENTS) im Jahr 2018/
                                                                                         10.000
                                                                                                                                 KVTR
www.parlament.gv.at

                                                                                                                                                                                                                           100 %

                                                                                                                                                                                                                                                                      21 von 53
22 von 53
                                                                                                 Ziel 2021: Eine nachhaltige, konsolidierte, solidarische Finanzierung des
                                                                                                 Gesundheits- und Sozialversicherungssystems sichern                      22

                                                                                        2018                                    2019                           2020                        2021   Wirkung
                      Ziel                                                                                                                                                                        2021

                                                                                        Spitalsambulanten Bereich bei
                       Eine nachhaltige, konsolidierte, solidarische Finanzierung des

                                                                                        gleichzeitiger Anpassung der
                          Gesundheits- und Sozialversicherungssystems sichern

                                                                                        Finanzierungsströme entlasten
                                                                                        SV-Bericht zu Verlagerungseffekten

                                                                                                                                                                                                                                                 685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                        zwischen stationärem und
                                                                                        ambulantem Bereich liegt für 2017 vor   SV-Bericht zu                  Strategie im Hinblick auf

                                                                                                                                                                                                  Anteil Träger mit in vollem Ausmaß dotierter
                                                                                                                                Verlagerungseffekten           FAG-Verhandlungen liegt
                                                                                                                                zwischen stationärem und       vor.

                                                                                                                                                                                                          Leistungssicherungsrücklage:
                                                                                                                                ambulantem Bereich liegt für
www.parlament.gv.at

                                                                                             Federführung: HV,
                                                                                                                                2018 vor
                                                                                             Mitarbeit: WGKK,
                                                                                             NÖGKK, KGKK, SVB

                                                                                                                                                                                                                      100 %
Ziel 2021: Eine nachhaltige, konsolidierte, solidarische Finanzierung des
                                                                                                                Gesundheits- und Sozialversicherungssystems sichern                      23

                                                                                                     2018                                                                                            2019   2020   2021   Wirkung
                      Ziel                                                                                                                                                                                                2021

                                                                                                     Kostendynamik im niedergelassenen Bereich senken
                       Eine nachhaltige, konsolidierte, solidarische Finanzierung des Gesundheits-

                                                                                                                                                                                                                           Anteil Träger mit in vollem Ausmaß dotierter Leistungssicherungsrücklage:
                                                                                                     Aufwand vertragsärztliche Hilfe nach Maßnahmen lt. Erfolgsrechnung/ 2.781.717.979 Euro

                                                                                                                                                                                                                                                                                                       685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                                     Kostendynamik im niedergelassenen Bereich senken
                                                                                                     Aufwand Institute nach Maßnahmen lt. Erfolgsrechnung/ 559.452.745 Euro
                                        und Sozialversicherungssystems sichern

                                                                                                     Kostendynamik bei Physiotherapie einbremsen
www.parlament.gv.at

                                                                                                     Aufwand Physiotherapie (nur Vertrags- und Wahlphysiotherapeuten - ohne Vertragsärzte und
                                                                                                     Institute) nach Maßnahmen lt. Erfolgsrechnung/ 208.359.227 Euro

                                                                                                     Kostendynamik im Heilmittelsektor einbremsen

                                                                                                                                                                                                                                                            100 %
                                                                                                     Aufwand nach Maßnahmen lt. Erfolgsrechnung/ 3.835.769.211 Euro

                                                                                                     Kostendynamik bei Heilbehelfen und Hilfsmittel einbremsen
                                                                                                     Aufwand Heilbehelfe und Hilfsmittel (einschließlich medizinischer Rehabilitation - inkl. UST)
                                                                                                     nach Maßnahmen lt. Erfolgsrechnung/ 659.966.880 Euro

                                                                                                     Kostendynamik bei Transportkosten einbremsen
                                                                                                     Aufwand nach Maßnahmen lt. Erfolgsrechnung/ 272.688.482 Euro

                                                                                                     Kostendynamik bei sonstigen Gesundheitsausgaben einbremsen
                                                                                                     Zielsteuerungsrelevante Gesundheitsausgaben abzüglich Zielwerte 1 bis 6/ 2.698.045.476 Euro

                                                                                                                                                                                                                                                                                                       23 von 53
24 von 53
                                                                                                 Ziel 2021: Eine nachhaltige, konsolidierte, solidarische Finanzierung des
                                                                                                 Gesundheits- und Sozialversicherungssystems sichern                      24

                                                                                        2018                                            2019      2020       2021                                  Wirkung
                      Ziel                                                                                                                                                                         2021
                                                                                                                                                             Neue Ausgabenobergrenzen (AOG) +
                                                                                                                                                             Verteilung ab 2022 entwickeln
                       Eine nachhaltige, konsolidierte, solidarische Finanzierung des

                                                                                                                                                             Entwicklung neue AOG und Verteilung
                          Gesundheits- und Sozialversicherungssystems sichern

                                                                                                                                                                                                   Anteil Träger mit in vollem Ausmaß dotierter

                                                                                                                                                                                                                                                  685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                                                                                                                                           Leistungssicherungsrücklage:
www.parlament.gv.at

                                                                                        Verwaltungseffizienz erhöhen
                                                                                        Beschluss der Verwaltungskostenziele 2018

                                                                                                                                                                                                                       100 %
                                                                                        durch die TK umsetzen: Umsetzung durch 9
                                                                                        GKK, VAEB, BVA, SVA, SVB, PVA, AUVA, HV

                                                                                        Entwicklung eines Kostendämpfungspfades für     Federführung: HV,
                                                                                        die Verwaltung (Volumen 120 Mio. EUR)           NÖGKK, OÖGKK, VAEB

                                                                                        IT-Kostendeckel umsetzen/
                                                                                        < 270,1 Mio. Euro            Koordination: HV
Perspektive „Optimierte Prozesse“                                                      25

                      Strategiefelder 2015-2021   Mittelfristige Ziele 2021 und Zuordnung der Jahresziele 2018-2021

                                                  Ziel 2021: Behandlungsqualität durch transparente öffentliche,
                                                     dem internationalen Standard entsprechende QS-Systeme
                      Qualität der sozialen         verbessern

                                                                                                                                685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                       Sicherungs- und            Wirkung 2021: Österreich ist im obersten Viertel des europäischen
                       Versorgungssysteme und        Qualitätsrankings (Euro Health Consumer Index)
                       Zugang zu diesen           - Qualität im Gesundheitswesen vorantreiben + ZV, Op. Ziel 8
www.parlament.gv.at

                       optimieren                 - Impfraten für Gesundheitspersonal in Eigenen Einrichtungen erhöhen
                                                  - Aus- und Weiterbildung sowie Verantwortungsbereiche für Gesundheitsberufe
                                                     weiterentwickeln
                                                  - Evidenzbasierung (HTA, EBM) schrittweise etablieren
                                                  Ziel 2021: Wohnortnahen, barrierefreien, patientenorientierten und
                                                     niederschwelligen Zugang zur bedarfsorientierten und
                                                     angemessenen Leistung (Single Point of Contact) aufbauen
                                                  Wirkung 2021: Anteil der Bevölkerung, der in multiprofessionellen und
                                                     interdisziplinären Primärversorgungsmodellen versorgt wird:
                                                     Mindestens 15 %
                                                  - Primärversorgung etablieren    + ZV, Op. Ziel 1.1

                                                  - Ambulante Strukturen bedarfsorientiert anpassen

                                                                                                                                25 von 53
26 von 53
                                                                                              Ziel 2021: Behandlungsqualität durch transparente öffentliche, dem internationalen
                                                                                              Standard entsprechende QS-Systeme verbessern                                   26
                                                                                      2018                                               2019                        2020   2021   Wirkung
                      Ziel                                                                                                                                                         2021

                                                                                      Qualität im Gesundheitswesen vorantreiben
                       internationalen Standard entsprechende QS-Systeme verbessern

                                                                                      Umsetzungsgrad der aktualisierten BQLL Präop.
                                                                                      Diagnostik/ 100%
                            Behandlungsqualität durch transparente öffentliche, dem

                                                                                                                                                                                    Österreich ist im obersten Viertel des europäischen
                                                                                                                                                                                     Qualitätsrankings (Euro Health Consumer Index)
                                                                                                                 KVTR

                                                                                                                                                                                                                                          685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                      Projekt zur sektorenübergreifenden EQ-Messung:     Pilotierung bei positivem
                                                                                      Weiterführung und Projektabschluss                 Projektabschluss

                                                                                                     Federführung: HV, NÖGKK
www.parlament.gv.at

                                                                                      Impfraten für Gesundheitspersonal in Eigenen     Federführung: WGKK,
                                                                                      Einrichtungen erhöhen                            VAEB, BVA, PVA, AUVA
                                                                                      Konzept liegt vor
Ziel 2021: Behandlungsqualität durch transparente öffentliche, dem internationalen
                                                                                                Standard entsprechende QS-Systeme verbessern                                    27

                         Ziel                                                        2018                                             2019                     2020                      2021                          Wirkung
                                                                                                                                                                                                                       2021
                      internationalen Standard entsprechende QS-Systeme verbessern

                                                                                     Sicherstellung der Ergebnisqualität im gesamten ambulanten Bereich
                                                                                     (Zielsteuerungsvertrag, Operatives Ziel 8)                                           FG Versorgungsprozesse
                           Behandlungsqualität durch transparente öffentliche, dem

                                                                                     ZV 8, Bund, MN 2: Anpassung und                                        ZV 8, Bund, MN 3:            ZV 8, Bund, MN 4:

                                                                                                                                                                                                                        Österreich ist im obersten Viertel des europäischen
                                                                                                                                                                                                                         Qualitätsrankings (Euro Health Consumer Index)
                                                                                     Weiterentwicklung der „Qualitätsmessung im                             Ausrollen der                Organisatorische und
                                                                                     ambulanten Bereich“ (Basis: Pilotprojekte)                             sektorenübergreifenden       rechtliche Vorbereitung

                                                                                                                                                                                                                                                                              685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                     / 31.12.2018                                                           Qualitätsmessung im          der
                                                                                                                                                            ambulanten Bereich und       sektorenübergreifenden
                                                                                     Bezug zu ZV / Teil C – Laufende Arbeiten,                              Aufbau eines                 codierten Diagnosen-
                                                                                     Artikel 10.6:                                                          Berichtswesens /             dokumentation im
www.parlament.gv.at

                                                                                     (1) Umsetzung der 2017 durch die B-ZK                                  31.12.2020                   ambulanten Bereich (Basis:
                                                                                     beschlossenen Qualitätsstrategie                                                                    Pilotprojekte)
                                                                                                                                                                                         / 31.12.2021
                                                                                     (3) Entwicklung eines Konzeptes zur                                    ZV 8, Land, MN 1:
                                                                                     österreichweiten Ausrollung anhand der                                 Ausrollen der
                                                                                     ausgewerteten Pilotprojekte zur ambulanten                             Qualitätsmessung insbes.     ZV 8, Land, MN 2:
                                                                                     Ergebnisqualitätsmessung (EQ)                                          für Diabetes im gesamten     Umsetzung weiterer
                                                                                                                                                            ambulanten Bereich           Pilotprojekte zur codierten
                                                                                                                                                            / 31.12.2020                 Diagnosendokumentation
                                                                                                                                                                                         im ambulanten Bereich
                                                                                                                                                                                         / 31.12.2021

                                                                                     ZV 8, Bund, MN 1: Regelmäßige Publikation eines Qualitätsberichts zum ambulanten und stationären Bereich (siehe: Art 9 Abs. 4
                                                                                     15a OF)

                                                                                                                                                                                                                                                                              27 von 53
28 von 53
                                                                                             Ziel 2021: Behandlungsqualität durch transparente öffentliche, dem internationalen
                                                                                             Standard entsprechende QS-Systeme verbessern                                     28

                                                                                     2018                                                                      2019              2020               2021   Wirkung
                      Ziel                                                                                                                                                                                 2021
                                                                                     Aus- und Weiterbildung sowie Verantwortungsbereiche für
                      internationalen Standard entsprechende QS-Systeme verbessern

                                                                                     Gesundheitsberufe weiterentwickeln
                                                                                     Abschluss der Arbeiten zu den Kompetenzprofilen Kernteam und
                           Behandlungsqualität durch transparente öffentliche, dem

                                                                                                                                                                                                             Österreich ist im obersten Viertel des europäischen
                                                                                     erweitertes Team Primärversorgung (insbesondere in Hinblick auf die

                                                                                                                                                                                                              Qualitätsrankings (Euro Health Consumer Index)
                                                                                     Aufgabenteilung) und Identifizierung von allfälligen

                                                                                                                                                                                                                                                                   685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                     Adaptierungsbedarfen der Curricula                                      sh. ZV, operatives Ziel 2 (Folie 45)
                                                                                     (ZV 2, Bund, MN 2)
                                                                                                              FG Versorgungsstrukturen
www.parlament.gv.at

                                                                                     Evidenzbasierung (HTA, EBM) schrittweise etablieren

                                                                                     Gesundheitsökonomische Evaluation und Bewertung für 1 weitere
                                                                                     Intervention im Gesundheitswesen ist abgeschlossen
                                                                                                                                                                    Federführung:
                                                                                     Beteiligung an EUNetHTA Joint Action 3 (JA3)
                                                                                                                                                                    HV

                                                                                     Aufbereitung eines weiteren Leistungsbereiches ist erfolgt (Thema der
                                                                                     EUNetHTA JA3)
Ziel 2021: Wohnortnahen, barrierefreien, patientenorientierten und niederschwelligen
                                                                                              Zugang zur bedarfsorientierten und angemessenen Leistung (Single Point of Contact)29
                                                                                              aufbauen
                      Ziel                                                                2018                                                              2019               2020               2021   Wirkung
                                                                                                                                                                                                         2021

                                                                                          Primärversorgung etablieren
                      niederschwelligen Zugang zur bedarfsorientierten und angemessenen

                                                                                                                                                         sh. ZV, operatives Ziel 1.1 (Folie 30)

                                                                                                                                                                                                          interdisziplinären Primärversorgungsmodellen versorgt wird:
                                                                                          Umsetzung eines mit ÖÄK bundesweit abgeschlossenen             sowie ZV, operatives Ziel 3 (Folie 53)

                                                                                                                                                                                                             Anteil der Bevölkerung, der in multiprofessionellen und
                             Wohnortnahen, barrierefreien, patientenorientierten und

                                                                                          Primärversorgungs-GV/ 30.06.2018

                                                                                                                                                                                                                                                                        685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                                                                Federführung:HV
                                                                                          Abschluss und Umsetzung von gesamtvertraglichen
                                  Leistung (Single Point of Contact) aufbauen

                                                                                          Regelungen unter Berücksichtigung des Aufgabenprofils und der
                                                                                                                                                            Koordination HV/
                                                                                          ambulanten Leistungsmatrix für die Primärversorgung auf
                                                                                                                                                            KVTR
www.parlament.gv.at

                                                                                          Trägerebene

                                                                                                                                                                                                                                 Mindestens 15 %
                                                                                          Entwicklung eines Rollout Plans                                   HV + alle KVTR

                                                                                          Konzept für Einbindung weiterer Gesundheitsberufe erarbeitet      HV+OÖGKK

                                                                                          Ambulante Strukturen bedarfsorientiert anpassen
                                                                                          ZV 1.2, Bund, MN 1:
                                                                                          Finalisierung des Konzepts zu Versorgungsstrukturen für die
                                                                                          multiprofessionelle ambulante Fachversorgung/ 30.06.2018
                                                                                                                     FG Versorgungsstrukturen
                                                                                          Monitoringkonzept zu den neuen Versorgungsformen erarbeitet

                                                                                                                                Federführung: HV
                                                                                                                                Mitarbeit: WGKK,
                                                                                                                                OÖGKK

                                                                                                                                                                                                                                                                        29 von 53
30 von 53
                                                                                         Ziel 2021: Wohnortnahen, barrierefreien, patientenorientierten und niederschwelligen
                                                                                         Zugang zur bedarfsorientierten und angemessenen Leistung aufbauen               30

                        Ziel                                                      2018                                             2019   2020         2021                            Wirkung
                                                                                                                                                                                       2021

                                                                                  Primärversorgungsmodelle auf- und ausbauen
                      angemessenen Leistung (Single Point of Contact) aufbauen

                                                                                                                                                 FG Versorgungsstrukturen
                                                                                  (Zielsteuerungsvertrag, Operatives Ziel 1.1)

                                                                                                                                                                                        interdisziplinären Primärversorgungsmodellen versorgt wird:
                        Wohnortnahen, barrierefreien, patientenorientierten und
                        niederschwelligen Zugang zur bedarfsorientierten und

                                                                                                                                                                                           Anteil der Bevölkerung, der in multiprofessionellen und
                                                                                  ZV 1.1, Land, MN 3:                                                  ZV 1.1, Land, MN 2: Umsetzung
                                                                                  Einbindung der Stakeholder und Info zu PVE für                       der im RSG definierten PVE

                                                                                                                                                                                                                                                      685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                  die Bevölkerung und GDA/ 30.6.2018                                   (Invertragnahme und
                                                                                                                                                       Evaluierung)/
                                                                                  ZV 1.1, Land, MN 1b: Abbildung der                                   /31.12.2021
                                                                                  Planungsergebnisse im RSG und anschließend
www.parlament.gv.at

                                                                                  Transformation in den Stellenplan / 31.12.2018

                                                                                                                                                                                                               Mindestens 15 %
Perspektive „Optimierte Prozesse“                                                             31

                       Strategiefelder 2015-     Mittelfristige Ziele 2021 und Zuordnung der Jahresziele 2018-2021
                               2021
                                                Ziel 2021: Neue Versorgungsprozesse sind in der Regelversorgung
                                                   wirksam

                                                                                                                                     685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                Wirkung 2021: Vereinbarte Versorgungsprozesse sind als Regelversorgung
                      Versorgungsprozesse am      wirksam: 100 %
                       Bedarf ausrichten und    - Klare Versorgungsaufträge und Rollenverteilung definieren
www.parlament.gv.at

                       deren Effizienz und                                                                        + ZV, Op. Ziel 6
                                                - Über-, Unter- und Fehlversorgung beseitigen
                       Transparenz steigern
                                                - Integrierte Versorgung bei häufigen/chronischen Erkrankungen unter
                                                   Einbeziehung aller Gesundheitsberufe stärken
                                                - Medikamentemanagement verbessern               + ZV, Op. Ziel 7
                                                - Arzneimittel Informationsplattform für die Behandlung von Kindern und
                                                   Jugendlichen in Österreich im Sinne des Grundsatzbeschlusses schaffen
                                                Ziel 2021: Supportprozesse sind modernisiert und wirksam
                                                Wirkung 2021: SV im Ranking der vergleichbaren IT-Provider führend
                                                Wirkung 2021: E-Health Systeme sind flächendeckend umgesetzt
                                                - E-Health Projekte flächendeckend umsetzen (e-Medikation,
                                                                                            (                + ZV, Op. eBS,
                                                                                                           e-Rezept,   Ziel 5
                                                   ELGA, Gesundheitsberatung 1450 [TEWEB], e-Impfpass)
                                                - IKT zur Patientenversorgung, Systemsteuerung und Innovation gezielt
                                                   einsetzen
                                                - Missbrauch bekämpfen

                                                                                                                                     31 von 53
32 von 53
                                                                       Ziel 2021: Neue Versorgungsprozesse sind in der Regelversorgung wirksam
                                                                                                                                           32

                                                             2018                                                 2019   2020   2021   Wirkung
                             Ziel                                                                                                      2021

                                                             Klare Versorgungsaufträge und Rollenverteilung

                                                                                                                                        Vereinbarte Versorgungsprozesse sind als Regelversorgung wirksam:
                                                             definieren

                                                             Schrittweise Umsetzung der Versorgungsaufträge pro
                                                             Bundesland lt. individuellem Vorgehensplan / 9
                      Neue Versorgungsprozesse sind in der

                                                                                                                                                                                                            685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                         alle GKK
                                                             Grundlagen für die Versorgungsaufträge
                           Regelversorgung wirksam

                                                             weiterentwickelt
                                                                                     Federführung: HV
www.parlament.gv.at

                                                                                                                                                                     100 %
                                                             Über-, Unter- und Fehlversorgung beseitigen

                                                             Auf Basis eines Versorgungsanalyse-Tools werden
                                                             Überkapazitäten und nicht erforderliche
                                                             Parallelstrukturen im AK Versorgungsplanung
                                                             regelmäßig analysiert
                                                                                           Federführung: HV
Ziel 2021: Neue Versorgungsprozesse sind in der Regelversorgung wirksam
                                                                                                                                                                      33
                                                                                                                                                               2019           2020     2021   Wirkung
                      Ziel                                                             2018                                                                                                   2021

                                                                                       Integrierte Versorgung bei häufigen/chronischen Erkrankungen unter
                        Neue Versorgungsprozesse sind in der Regelversorgung wirksam

                                                                                       Einbeziehung aller Gesundheitsberufe stärken

                                                                                                                                                                                              Vereinbarte Versorgungsprozesse sind als Regelversorgung wirksam:
                                                                                       Anzahl der Bundesländer in denen ein IV-Programm/Pilotprojekt
                                                                                       Herzinsuffizienz durchgeführt wird/ 2                              OÖGKK, TGKK, VAEB

                                                                                                                                                                                                                                                                  685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                       Anzahl der Bundesländer in denen IV-Programm zur
                                                                                       Schlaganfallversorgung umgesetzt wird / 2          OÖGKK,TGKK
www.parlament.gv.at

                                                                                       Anzahl der Bundesländer in denen ein Versorgungsprogramm zur Demenz
                                                                                                                                                              WGKK, NÖGKK,OÖGKK,TGKK
                                                                                       entwickelt und ausgerollt wird / 4

                                                                                                                                                                                                                           100 %
                                                                                       "Alkohol. Leben können.": Prüfung der Übernahme des Projektes in   PVA, BGKK, KGKK
                                                                                       weiteren Bundesländern / Burgenland, Kärnten

                                                                                       Chronischer Rückenschmerz: erste Pilotprojekte von PVA mit WGKK und
                                                                                       BGKK initiiert                                                      WGKK,BGKK,PVA

                                                                                       Konzept zum Ausbau von Disease-Management-/IV-Programmen unter          WGKK(CC IV), HV
                                                                                       Einbeziehung aller Gesundheitsberufe (Lotsenfunktion) liegt vor

                                                                                                                                                                                                                                                                  33 von 53
34 von 53
                                                               Ziel 2021: Neue Versorgungsprozesse sind in der Regelversorgung wirksam
                                                                                                                                                                           34

                      Ziel                              2018                            2019                    2020                          2021   Wirkung
                                                                                                                                                     2021

                                                        Verbesserung der Integrierten Versorgung
                                                        (Zielsteuerungsvertrag, Operatives Ziel 6)
                                                                                                     FG Versorgungsprozesse
                                                                                                                ZV 6, Land, MN 1:

                                                                                                                                                                                              685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                                                Umsetzung der

                                                                                                                                                       Vereinbarte Versorgungsprozesse sind
                                                                                                                                                        als Regelversorgung wirksam: 100 %
                                                                                                                bundesweiten
                       Neue Versorgungsprozesse sind
                       in der Regelversorgung wirksam

                                                                                                                Qualitätsstandards Diabetes
                                                                                                                und Schlaganfall/
                                                                                                                31.12.2020
www.parlament.gv.at
Ziel 2021: Neue Versorgungsprozesse sind in der Regelversorgung wirksam
                                                                                                                                                             35
                                                                                                                                                        2019            2020   2021   Wirkung
                         Ziel                                                2018                                                                                                     2021

                                                                             Medikamentemanagement verbessern

                                                                                                                                                                                      Vereinbarte Versorgungsprozesse sind als Regelversorgung wirksam:
                      Neue Versorgungsprozesse sind in der Regelversorgung

                                                                             Maßnahmenpaket zur Polypharmazie liegt vor                                HV, SGKK, VGKK

                                                                             Konzept zur Erleichterung bei der Weiterverordnung von Medikamenten ist    HV, WGKK

                                                                                                                                                                                                                                                          685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                             gemeinsam mit BMASGK erstellt

                                                                             Konzept betreffend zusätzlicher Anreize für die Verschreibung von         HV, TGKK, VGKK
www.parlament.gv.at

                                                                             Generika liegt vor
                                           wirksam

                                                                                                                                                                                                                   100 %
                                                                             Arzneimittel Informationsplattform für die Behandlung von Kindern und
                                                                             Jugendlichen in Österreich im Sinne des Grundsatzbeschlusses schaffen
                                                                             (TK 20.12.2017, TOP 32)
                                                                             Vorliegen von endgültiger Projektplanung und exakter Kostenkalkulation
                                                                             sowie Start der Umsetzung auf Basis Projektvorgaben                         HV, STGKK
                                                                             (Anmerkung: Konnex Ziel „Gesundheit der Kinder und Jugendlichen
                                                                             stärken“)

                                                                                                                                                                                                                                                          35 von 53
36 von 53
                                                                                        Ziel 2021: Neue Versorgungsprozesse sind in der Regelversorgung wirksam
                                                                                                                                                                                                                                           36
                                                                             2018                                  2019                                    2020                     2021                      Wirkung
                          Ziel                                                                                                                                                                                2021

                                                                             Medikamentenversorgung sektorenübergreifend gemeinsam optimieren
                                                                                                                                                                     FG Versorgungsprozesse

                                                                                                                                                                                                               Vereinbarte Versorgungsprozesse sind als Regelversorgung
                                                                             (Zielsteuerungsvertrag, Operatives Ziel 7)
                      Neue Versorgungsprozesse sind in der Regelversorgung

                                                                             ZV 7, Bund, MN 2: Schaffung von       ZV 7, Bund, MN 1: Analyse               ZV 7, Bund, MN 6:        ZV 7, Bund, MN 3:
                                                                             rechtlichen Grundlagen für Beschaf-   und Schaffen der organisatorischen      Systematische            Für definierte

                                                                                                                                                                                                                                                                          685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                             fung, Lagerung, Abgabe von            und rechtlichen Grundlagen für          Bewertung von            hochpreisige
                                                                             Medikamenten in Wohn- und             die gemeinsame sektoren-,               medizinischem Nutzen     Medikamente
                                                                             Pflegeheimen                          bundesländer- und EU-                   von neuen                gemeinsam
                                                                             / 31.12.2018                          Staatenübergreifende Beschaffung        Medikamenten durch       Indikationsstellungen,
                                                                                                                   von Medikamenten (Grundlagen)           HTA (Berücksichtigung    Behandlungs-pfade und
www.parlament.gv.at

                                                                             ZV 7, Bund, MN 5: Prüfung und         / 31.12.2019                            EUnetHTA)                Finanzzierungsmodelle
                                                                             Schaffung der Rahmenbedingungen                                               / 31.12.2020             entwickeln und mittels

                                                                                                                                                                                                                                     wirksam: 100 %
                                                                             für die Ermöglichung der              ZV 7, Bund, MN 4:                                                Pilotprojekten
                                           wirksam

                                                                             Wirkstoffverschreibung                Einrichtung einer Clearing-Stelle für                            umsetzen
                                                                             / 31.12.2018                          ausgewählte Arzneimittel zur            ZV 7, Land, MN 1:        / 31.12.2021
                                                                                                                   anonymisierten Auskunft über            Analyse und
                                                                                                                   Echtpreise und Mengen                   Weiterentwicklung des
                                                                             ZV 7, Land, MN 4: Schaffung von       / 31.12.2019                            Verschreibungs-          ZV 7, Land, MN 3:
                                                                             rechtlichen Grundlagen für Beschaf-                                           verhaltens bei           Analyse und
                                                                             fung, Lagerung, Abgabe von            ZV 7, Land, MN 2: Schaffung der         Spitalsentlassungen      Weiterntwicklung des
                                                                             Medikamenten in Wohn- und             Voraussetzungen für die Meldung         und Ambulanz-            ABS-Einsatzes in KA mit
                                                                             Pflegeheimen                          der Daten bzgl. Echtpreisen und         besuchen mit dem Ziel    dem Ziel eines weitgeh-
                                                                             / 31.12.2018                          Mengen für die Clearing-Stelle und      der Einhaltung der RöV   enden Einsatzes
                                                                                                                   Umsetzung                               / 31.12.2020             / 31.12.2021
                                                                                                                   / 31.12.2019
Ziel 2021: Supportprozesse sind modernisiert und wirksam                                                                       37

                      Ziel                                               2018                                    2019                      2020                      2021                        Wirkun
                                                                                                                                                                                                 g 2021

                                                                         eHealth Projekte flächendeckend
                                                                         umsetzen
                                                                         - eMedikation:
                                                                         Rollout lt. Masterplan abgeschlossen    Ende Rollout
                         Supportprozesse sind modernisiert und wirksam

                                                                                                                                                                                                    E-Health Systeme sind flächendeckend umgesetzt

                                                                                                                                                                                                                                                     685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                          SVC + STGKK, KGKK, SGKK,               Vollbetrieb
                                                                          TGKK                                   aufgenommen
www.parlament.gv.at

                                                                         eHealth Projekte flächendeckend
                                                                         umsetzen
                                                                         - eRezept:
                                                                         Umsetzungsplanung abgeschlossen         Entwicklung               Pilotierung eRezept ist
                                                                         und Beginn der Entwicklung              abgeschlossen             gestartet
                                                                                      HV, SVC

                                                                         eHealth Projekte flächendeckend
                                                                         umsetzen
                                                                         - eBS (elektronisches
                                                                            Bewilligungsservice; neu elektron.
                                                                            Kommunikationsservice eKOS):         Vorbereitung und          Vorbereitung und          Vorbereitung und
                                                                          Einführung von eBS                     Produktivsetzung          Produktivsetzung          Produktivsetzung weiterer
                                                                                                                 weiterer Leistungsarten   weiterer Leistungsarten   Leistungsarten und
                                                                                 Federführung: ITSV
                                                                                                                 und Vertragspartner-      und Vertragspartner-      Vertragspartnergruppen im
                                                                                                                 gruppen im eBS.           gruppen im eBS.           eBS.

                                                                                                                                                                                                                                                     37 von 53
38 von 53
                                                                                  Ziel 2021: Supportprozesse sind modernisiert und wirksam                                                             38

                      Ziel                                             2018                                                        2019                             2020                     2021   Wirk-
                                                                                                                                                                                                    ung
                                                                                                                                                                                                    2021
                                                                       eHealth Projekte flächendeckend umsetzen
                                                                       - ELGA:
                       Supportprozesse sind modernisiert und wirksam

                                                                       e-Befund: Regelbetrieb aufgenommen, Anbindung der

                                                                                                                                                                                                       E-Health Systeme sind flächendeckend umgesetzt
                                                                       verbleibenden Träger                                          ITSV + WGKK,
                                                                                                                                     STGKK, KGKK

                                                                                                                                                                                                                                                        685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                       e-Medikation: Roll-Out in Eigenen Einrichtungen
                                                                       entsprechend Masterplan durchgeführt
                                                                                                                                   Pflichtenhefte erstellt, Start
                                                                        e-Transportschein: Fachkonzept für einen
                                                                                                                                   Umsetzung. Abgestimmtes
                                                                        ö-weit einheitlichen e-Transportschein
                                                                                                                                   Vorgehen mit der ÖÄK zur
www.parlament.gv.at

                                                                        liegt vor                              Federführung: SVC   Einführung liegt vor
                                                                       eHealth Projekte flächendeckend umsetzen
                                                                       - Gesundheitsberatung 1450 (TEWEB):
                                                                                                             Federführung: ITSV,
                                                                       Betrieb in 3 Bundesländern                                  Entscheidung zu                  Vollständiger Rollout
                                                                                                              WGKK, NÖGKK, VGKK
                                                                                                                                   österreichweitem Roll-out        und Betrieb
                                                                       Evaluierung/ Wirkungsmessung in den 3 Bundesländern
                                                                                                                                   Erstellung und Abnahme           Umsetzung
                                                                                                 Federführung: ITSV,
                                                                                                                                   des Masterplans zum              österreichweiter
                                                                                                 WGKK, NÖGKK, VGKK
                                                                                                                                   Rollout                          Maßnahmen zu
                                                                       Vorbereitende Maßnahmen für Entscheidung zu                                                  Patientensteuerung
                                                                       österreichweitem Rollout                                    Mindestens ein weiteres          auf Basis Gesundheits-
                                                                                                    Federführung: ITSV             Bundesland nimmt den             beratung 1450
                                                                                                                                   Gesundheitsberatung 1450         (TEWEB) -
                                                                                                                                   (TEWEB)- Betrieb auf             Auswertungen
Ziel 2021: Supportprozesse sind modernisiert und wirksam                                                             39

                             Ziel                             2018                                                             2019            2020                    2021   Wirk-
                                                                                                                                                                              ung
                                                                                                                                                                              2021
                      Supportprozesse sind modernisiert und

                                                              eHealth Projekte flächendeckend umsetzen
                                                              - eImpfpass:

                                                                                                                                                                              E-Health Systeme sind flächendeckend
                                                              Detail-Fachkonzept, Umsetzungsplanung und                    Umsetzung Phase 1   Pilotierung mit Arzt-
                                                              Detailkostenschätzung für Umsetzung Phase 1 auf Basis des    (Kleinkinder)       SW-Integration in

                                                                                                                                                                                                                     685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                              bereits vorliegenden Konzepts liegen vor    Federführung: SVC                    einer Region
                                                                                                           Beteiligung: VGKK

                                                              Start Erstellung Pflichtenheft   Federführung: SVC

                                                                                                                                                                                            umgesetzt
                                    wirksam
www.parlament.gv.at

                                                                                                                                                                                                                     39 von 53
40 von 53
                                                           Ziel 2021: Supportprozesse sind modernisiert und wirksam                                         40

                      Ziel                       2018                                                          2019           2020   2021   Wirk-
                                                                                                                                            ung
                                                                                                                                            2021

                                                 IKT zur Patientenversorgung, Systemsteuerung und Innovation
                                                 gezielt einsetzen

                                                                                                                                            flächendeckend umgesetzt
                      modernisiert und wirksam

                                                                                                                                                                       685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                 Realisierung einer Telemonitoring-Komponente im Disease

                                                                                                                                               E-Health Systeme sind
                       Supportprozesse sind

                                                 Management Programm „Therapie Aktiv – Diabetes im Griff“/
                                                 Umsetzung lt. Arbeitsprogramm CCIV

                                                                                                Federführung: CCIV
www.parlament.gv.at

                                                                                                Kooperationspartner: STGKK,
                                                                                                VAEB
Ziel 2021: Supportprozesse sind modernisiert und wirksam
                                                                                                                                                                                                                                       41

                      Ziel                                              2018                                      2019       2020              2021                                                Wirku
                                                                                                                                                                                                   ng
                                                                                                                                                                                                   2021
                                                                        Gezielter Einsatz von IKT zur Patientenversorgung, Systemsteuerung und Innovation
                                                                        (Zielsteuerungsvertrag, Operatives Ziel 5)
                                                                                                                                                                           FG E-Health
                                                                        ZV 5, Bund, MN 2:                                                      ZV 5, Bund, MN 4:

                                                                                                                                                                                                     e-Health Systeme sind flächendeckend umgesetzt
                        Supportprozesse sind modernisiert und wirksam

                                                                                                                                                                                                                                                      685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                        Ausbau der IKT-Sicherheits-kompetenz im                                Rollout von ELGA inkl. e-Befund und e-Medikation
                                                                        Gesundheits-wesen („Health CERT“)                                      fristgerecht entsprechend den rechtlichen
                                                                        / 31.12.2018                                                           Rahmenbedingungen fertigstellen/ 31.12.2021

                                                                        ZV 5, Bund, MN 5:                                                      ZV 5, Land, MN 1: Umsetzung der vereinbarten
www.parlament.gv.at

                                                                        Evaluierung des Pilotprojekts und                                      Maßnahmen im Bereich IKT-Sicherheits-kompetenz/
                                                                        Weiterentwicklung des TEWEB-Konzepts                                   31.12.2021
                                                                        für alle Bundesländer
                                                                        / 31.12.2018                                                           ZV 5, Land, MN 2:
                                                                                                                                               Fristgerechter Rollout von ELGA und Unterstützung
                                                                        ZV 5, Land, MN 3a: Implementierung von                                 beim Rollout von e-Befund und
                                                                        TEWEB auf Basis der Evaluierung                                        e-Medikation / 31.12.2021
                                                                        (Pilotierung)
                                                                        / 31.12.2018                                                           ZV 5, Land, MN 3b: Implementierung von TEWEB
                                                                                                                                               auf Basis der Evaluierung (Roll-Out)
                                                                                                                                               / 31.12.2021

                                                                                                                                               ZV 5, Land, MN 4: Umsetzung vereinbarter
                                                                                                                                               e-card und -health Anwendungen
                                                                                                                                               / 31.12.2021
                                                                        ZV 5, Bund, MN 1: Koordination, Konzeption und Umsetzung von e-health Anwendungen inkl. der Anwendungen im e-card
                                                                        System, um Parallelstrukturen und –entwicklungen zu vermeiden
                                                                        ZV 5, Bund, MN 3: Weiterentwicklungen der ELGA-Infrastruktur für e-health Anwendungen
                                                                        ZV 5, Bund, MN 6: Beobachtung und Bewertung innovativer IKT-Technologien zur Nutzbarmachung im Gesundheitswesen

                                                                                                                                                                                                                                                      41 von 53
42 von 53
                                                                                  Ziel 2021: Supportprozesse sind modernisiert und wirksam                  42

                      Ziel                                             2018                                                      2019      2020   2021   Wirk-
                                                                                                                                                         ung
                                                                                                                                                         2021
                       Supportprozesse sind modernisiert und wirksam

                                                                       Missbrauch bekämpfen

                                                                                                                                                            E-Health Systeme sind flächendeckend umgesetzt
                                                                       Berichte zur Bekämpfung von Sozialmissbrauch liegen vor   HV, SVC
                                                                       / 2 (Abgabemengen von Medikamenten, e-card-Missbrauch)

                                                                                                                                                                                                             685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
www.parlament.gv.at
Perspektive „Kontinuierliche Entwicklung und Lernen“                                                      43

                       Strategiefelder 2015-
                                                          Mittelfristige Ziele 2021 und Zuordnung der Jahresziele 2018-2021
                               2021

                                               Ziel 2021: Die SV ist ein anerkanntes Modell für exzellente öffentl. Aufgabenerfüllung
                      Die Position der SV
                                               Wirkung 2021: Governance-Standards liegen vor und werden gelebt
                       als
                       zukunftsorientierte     -   Governance-Modell entwickeln

                                                                                                                                                        685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                       Managerin der           -   Personalentwicklung stärken
                       sozialen Sicherheit     -   Korruption und sachfremde Einflüsse im Gesundheits- und Sozialsystem verhindern und für mehr
                       ausbauen                    Transparenz sorgen
                                               -   EU-Präsidentschaft 2. Halbjahr
                                                                              j   2018: SV nimmt aktive Rolle ein
www.parlament.gv.at

                                               -   AUVA reformieren
                                               -   Modellrechnungen für UV-V Träger erstellen
                                                                         UV-Träger
                                               -   Modellrechnungen für PV-Träger erstellen
                                               -   Konzept zu den Fragen zentrale und dezentrale Aufgaben und Kompetenzen für die KV erarbeiten
                                               -   Rolle der Chefärzte weiterentwickeln

                      Innovationen und        Ziel 2021: Versorgungsebenen, Versorgungsstrukturen, Prozesse und
                       Kooperationen               Leistungsinhalte patientenorientiert definieren, erproben und etablieren (BPoS)
                       strategisch nutzen;     Wirkung 2021: Best point of service im Sinne des G-ZG 㼲 3 Z. 2 ist verwirklicht
                       Versorgungsstrukture    -   Strategie der SV zur zielgerichteten Weiterentwicklung des Gesundheits- und
                       n bedarfsgerecht            Sozialversicherungssystems auf Basis 15a/ZV und der Effizienzstudie
                       gestalten                                 + ZV, Op. Ziel 1.2       + ZV, Op. Ziel 1
                                               -   Berufsrechte der Gesundheitsberufe überarbeiten – Nichtärztliche Gesundheitsberufe nach
                                                   internationalem Vorbild stärken
                                                                                                                                     + ZV
                                                                                                                                       ZV, O
                                                                                                                                           Op. Ziel 2
                                               -   Vertragspartnerrecht modernisieren                 + ZV, Op. Ziel 3

                                                                                                                                                        43 von 53
44 von 53
                                                                                                 Ziel 2021: Die SV ist ein anerkanntes Modell für exzellente öffentliche
                                                                                                 Aufgabenerfüllung                                                                                               44

                         Ziel                                                        2018                                                2019                     2020          2021                            Wirk
                                                                                                                                                                                                                ung
                                                                                                                                                                                                                2021
                      Die SV ist ein anerkanntes Modell für exzellente öffentliche

                                                                                     Governance-Modell entwickeln
                                                                                     Governance-Regelungen in Abstimmung mit der

                                                                                                                                                                                                                 Governance-Standards liegen vor und werden gelebt
                                                                                     Aufgabenbündelung schrittweise konzipieren                                   Evaluierung
                                                                                                                                                                  Governance-

                                                                                                                                                                                                                                                                     685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                                           Federführung: HV
                                                                                                                                                                  Regeln
www.parlament.gv.at

                                          Aufgabenerfüllung

                                                                                     Personalentwicklung (PE) stärken
                                                                                     Evaluierung d. reformierten Dienstprüfungen
                                                                                                           Federführung: HV

                                                                                     Gemeinsame E-Learning-Plattform für SV ist in der   Erste Teile der                        Dienstprüfung vollständig als
                                                                                     SV-Akademie eingerichtet                            Dienstprüfung sind als                 E-Learning-Tool entwickelt
                                                                                                                                         E-Learning-Tool
                                                                                                          Federführung: HV,              entwickelt
                                                                                                          WGKK
Ziel 2021: Die SV ist ein anerkanntes Modell für exzellente öffentliche
                                                                                                   Aufgabenerfüllung                                                                                          45

                                     Ziel                                            2018                                                                                        2019          2020   2021   Wirk
                                                                                                                                                                                                             ung
                                                                                                                                                                                                             2021

                                                                                     Korruption und sachfremde Einflüsse im Gesundheits- und Sozialsystem verhindern und für
                      Die SV ist ein anerkanntes Modell für exzellente öffentliche

                                                                                     mehr Transparenz sorgen

                                                                                                                                                                                                              Governance-Standards liegen vor und werden gelebt
                                                                                     Berücksichtigung der HV und Träger betreffenden Schlussempfehlungen aus dem Bericht des
                                                                                     Rechnungshofes zu „Compliance im Vergabe– und Personalbereich in der Sozialversicherung“

                                                                                                                                                                                                                                                                  685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                                                                                                HV + alle SVTR
                                                                                     Neue Regelwerke liegen vor für:
                                                                                     - Transparenz und Nachvollziehbarkeit bei Auftragsvergaben (neue Vergaberichtlinien)
www.parlament.gv.at

                                                                                     - Transparenz bei Datenschutz, Information der Betroffenen, Umsetzung der DSGVO,       Federführung: HV
                                          Aufgabenerfüllung

                                                                                     Neufassung der SV-DSV erfolgt)

                                                                                     EU-Präsidentschaft 2. Halbjahr 2018: SV nimmt aktive Rolle ein
                                                                                     Anzahl der Vorsitzführungen und Delegations-Mitgliedschaften / jeweils 2

                                                                                     Agendasetting in den Themenbereichen
                                                                                     - Unterstützung der Einführung von EESSI: Implementierung des europaweiten
                                                                                       elektronischen Austausches von SV-Daten in den Mitgliedsstaaten                  Federführung: HV
                                                                                     - Brexit: Unterstützung einer EU-weiten koordinierten Umsetzung                    + PVA bezügl.
                                                                                     - Mobility-Package: Unterstützung der Erarbeitung einer einheitlichen Position der Pensionsthemen
                                                                                       Mitgliedsstaaten
                                                                                     - Heilmittel: Mitwirkung der SV an Aktivitäten des BMGF im Rahmen der EU-Präsidentschaft

                                                                                                                                                                                                                                                                  45 von 53
46 von 53
                                                                                    Ziel 2021: Die SV ist ein anerkanntes Modell für exzellente öffentliche
                                                                                    Aufgabenerfüllung                                                                                       46

                                  Ziel                                   2018                                                                                     2019   2020   2021              Wirk
                                                                                                                                                                                                  ung
                                                                                                                                                                                                  2021
                      Die SV ist ein anerkanntes Modell für exzellente

                                                                         AUVA reformieren

                                                                                                                                                                                       Governance-Standards liegen vor und werden
                                                                         Gesamtkonzept liegt vor
                                                                                                                                                       AUVA
                                                                                                                                                       AU

                                                                                                                                                                                                                                    685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                               öffentliche Aufgabenerfüllung

                                                                         Modellrechnungen für UV-Träger erstellen
                                                                         Modellrechnungen liegen vor                                               alle UVTR+HV
www.parlament.gv.at

                                                                                                                                                                                                        gelebt
                                                                         Modellrechnungen für PV-Träger erstellen
                                                                         Modellrechnungen liegen vor                                               alle PVTR+HV

                                                                         Konzept zu den Fragen zentrale und dezentrale Aufgaben und Kompetenzen für die KV
                                                                         erarbeiten                                                                     KVTR+HV
                                                                         Konzept liegt vor

                                                                         Rolle der Chefärzte weiterentwickeln
                                                                         PH-orientierte Aufgabenanalyse und Weiterentwicklungskonzept liegen vor    OÖGKK, STGKK,
                                                                                                                                                    SGKK, SVA
Ziel 2021: Versorgungsebenen, Versorgungsstrukturen, Prozesse und
                                                                                                Leistungsinhalte patientenorientiert definieren, erproben und etablieren 47
                                                                                                (BPoS)
                               Ziel                                                   2018                                                            2019                    2020               2021             Wirkung
                                                                                                                                                                                                                  2021
                      Leistungsinhalte patientenorientiert definieren, erproben und

                                                                                      Strategie der SV zur zielgeric
                                                                                                             zielgerichteten
                                                                                                                     cchteten Weiterentwicklung des
                      Versorgungsebenen, Versorgungsstrukturen, Prozesse und

                                                                                                                                                       HV + Träger
                                                                                      Gesundheits- und Sozialvers
                                                                                                          Sozialversicherungssystems
                                                                                                                     sicherungssystems auf Basis

                                                                                                                                                                                                                   Best point of service im Sinne des G-ZG § 3 Z. 2 ist
                                                                                      15a/ZV und der Effizienzstud    die
                                                                                                                      d
                                                                                                        Effizienzstudie
                                                                                      Effizienzstudie – Aufgabenbündelung:
                                                                                                        Aufgabenbü  ündelung: Abarbeitung des TK-     Umsetzung von           Verhandlungs-      Verhandlung
                                                                                      Beschlusses vom 3.10.2017, aauff Basis d der d
                                                                                                                                   definierten
                                                                                                                                     f                Maßnahmen aus der       vorbereitung 15a   15a/ZV

                                                                                                                                                                                                                                                                          685/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1
                                                                                      Themenfelder                                                    Effizienzanalyse auf    Neu/ZV             Abarbeitung ZV
                                                                                                                                                      Basis von Beschlüssen
                                                                                                                                                      der TK
www.parlament.gv.at

                                           etablieren (BPoS)

                                                                                                                                                                                                                                          verwirklicht

                                                                                                                                                                                                                                                                          47 von 53
Sie können auch lesen