Zum 20. Spieltag am 19. März 2023 - Heute zu Gast: Dettelbach und Ortsteile (15 Uhr)
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Die aktuelle Stadionzeitung der SV Kürnach Herren Ausgabe 13 zum 20. Spieltag am 19. März 2023 Heute zu Gast: Dettelbach und Ortsteile (15 Uhr) Folgt uns auf Instagram @svkuernachherren
VORWORT Herzlich Willkommen beim SV Kürnach Nach dem ausgefallenen Derby erwartet der SVK die Elf aus Dettelbach. Unsere zweite Mannschaft startet erst Ende des Monats in die Rückrunde. Im aktuellen Bläddle findet ihr wieder zahlreiche Infos rund um unsere Körnier Kicker. Welche Ergebnisse brachte die Vorbereitung? Wie lief das Nachholspiel gegen Gelchsheim? Und wie kommt ein Hamburger Jung zum SVK? Viel Spaß beim Lesen! Michael Ländner (Fußballabteilungsleiter) Am Trieb 15 · 97273 Kürnach Tel.: 09367 986 998 · info@montemarco.de www.montemarco.de follow us 2
K R E I S L I G A WÜ 1 Letzter Spieltag Heutiger Spieltag Eibelstadt Sommerhausen 2:2 Giebelstadt Oberpleichfeld 18.3. ETSV Buchbrunn 2:0 Kürnach Dettelbach 19.3. Sonderhofen Giebelstadt 0:0 Buchbrunn Eibelstadt Dettelbach Oberpleichfeld 5:3 Randersacker ETSV Versbach Gelchsheim 0:2 Gelchsheim Sickershausen Kürnach Estenfeld 30.3. Estenfeld Versbach Heidingsfeld Sonderhofen Sommerhausen Marktbreit Nächste Spiele: So., 26.03., 15 Uhr: Versbach - SVK So., 02.04., 15 Uhr: SVK - Sickershausen Die Lage der Liga Sp. Pkt. 1 ETSV Würzburg 18 45 2 SV Gelchsheim 19 41 3 SV Kürnach 18 36 4 SV Heidingsfeld 18 32 5 SPVGG Giebelstadt 17 30 6 SV Sonderhofen 18 30 7 SV Oberpleichf./Dipbach 18 29 8 SG Sommerhausen/Winterh. 18 26 9 FC Eibelstadt 19 23 10 Dettelbach und Ortsteile 18 22 11 SB Versbach 18 22 12 TSG Estenfeld 17 20 13 SG Randersacker 16 17 *Giebelstadt wurden sechs 14 FG Marktbreit-Martinsheim 17 14 Punkte abgezogen. 15 SG Buchbrunn-Mainstockh. 19 9 16 SV Sickerhausen 18 8 3
K R E I S L I G A WÜ 1 Direkter Vergleich Spiele 18 18 Siege 12 7 Niederlagen 6 10 Geschossene Tore 56 38 Gegentore 32 45 Peter Sachse Julian Deinlein Torjäger 16 Tore 11 Tore 4
K R E I S L I G A WÜ 1 Ein Pfiff entscheidet das Spiel 05.03.2023, 15 Uhr: SV Gelchsheim - SV Kürnach 3:2 „So macht es keinen Spaß zu gewinnen“, äußerte ein Spieler des SV Gelchsheim nach dem Spiel. Damit meinte er Sachse den unberechtigten Elfmeter, der schließlich zum Sieg der Tröger Montedoro Heimmannschaft führte. Die Gastgeber beginnen Galaba gut. Nach einem Fehler in der Kürnacher Heinrich J. (57.) Hintermannschaft Ruppert (67.) Frey Schmitt D. geht der SVG Treur (85.) durch einen Galm Bauer Distanzschuss mit 1:0 in Führung. Im Anschluss Schlicker Strauß kommt der SVK besser ins Spiel. Vor allem im Mittelfeld Berthel werden wichtige Zweikämpfe gewonnen. Nach vorne geht es meistens über links. Sebastian Galm und Robin Tröger ihre Außenspieler einsetzen sorgen für die gefährlichen und den Kürnacher Straßraum Vorstöße. Schließlich bringt attackieren. Trotz guter ein Konter das 1:1 (33.). Nach Verteidigungsleistung fällt das 2:2 einem abermals gewonnenen durch einen direkt verwandelten Mittelfeldzweikampf setzt Freistoß. Vorausgegangen war Robin Tröger Peter Sachse ein. ein Foul von Fabian Bauer, der zu Dieser vollendet sehenswert. allem Übel noch 10 Minuten des Kurz vor der Pause stellt Fabio Feldes verwiesen wird. Montedoro auf 2:1 für den SVK. Nach dem 2:2 wird das Spiel noch intensiver. Man merkt den Die Gastgeber starten Spielern zunehmend an, wie dominant in die zweite kräftezehrend das Spiel bisher Halbzeit. Gelchsheim drückt gewesen war. Richtig gefährliche auf den Ausgleich. Immer Torraumszenen gelingen beiden wieder können sie über den Mannschaften kaum noch. Und überragenden Joachim Barthel eigentlich hat sich jeder auf ein 5
leistungsgerechtes 2:2 eingestellt. Alle bis auf der Schiedsrichter. Eine gute und ballorientierte Grätsche von Yannik Strauß veranlasst den bisher recht souveränen Schiedsrichter zum Elfmeterpfiff. Selbst der vermeintlich gefoulte Spieler ist verwundert. Doch die Entscheidung steht und Gelchsheim verwandelt den Strafstoß (89.). Es ist nie gut, wenn der Schiedsrichter ein Spiel entscheidet. In diesem Fall ist es besonders bitter. Durch die Niederlage verlieren die Grün-Weißen den Relegationsplatz an Gelchsheim und finden sich auf Platz 3 wieder. Mit viel Wut im Bauch geht es jetzt ins Heimspiel gegen Dettelbach. 6
A-KLASSE WÜ 1 Letzter Spieltag Estenfeld II Gerbrunn 1:4 Randersacker II ETSV II 0:6 Die A-Klasse Wü 1 ist noch in DJK Würzburg II Kürnach II 0:3 der Winterpause. Oberdürrbach Grombühl II 1:1 Nächstes Spiel: Rottenbauer Versbach II N.An. Gast Sonntag, 26.03.2023, 13 Uhr: Rottendorf II spielfrei SV Kürnach II - TSG Estenfeld II Bergtheim spielfrei Die Lage der Liga Sp. Pkt. 1 ETSV Würzburg 12 34 2 TSV Gerbrunn 14 32 3 TSV Rottenbauer 12 28 4 SV Kürnach 13 28 5 SV Bergtheim 12 21 6 SV Oberdürrbach 13 20 7 TSG Estenfeld II 14 16 8 TSV Rottendorf II 12 15 9 SG Randersacker II 14 12 10 SB DJK Würzburg II 14 12 11 TSV Grombühl II 13 5 12 SB Versbach II 13 3 7
VORBEREITUNG SG Randeracker - SV Kürnach 2x Fabio Montedoro 0 5 3x Peter Sachse Peter Sachse SV Kürnach - TSV Grettstadt 3 1 Fabio Montedoro Michael Galaba TSV Gerbrunn - SV Kürnach Niklas Ruppert Fabio Montedoro 1 4 Julian Bedner Felix Wolf So lief die Winter-Vorbereitung SV Kürnach II - SG Dittelbrunn 1 1 Oliver Wozasek Luca Ramold SV Kürnach II - SC Schwarzach II 2 1 Nico Scholze FC Thüngen - SV Kürnach II 2 1 SPVGG Giebelstadt II - SV Kürnach II So., 19.03., 12 Uhr 8
Bieber Schneider Gemeinsam stark. Wir bleiben mit euch am Ball. Deine Allianz Versicherungsagenturen in Kürnach. 9
TEAM Marco Gerhard Winnie Forner Bemerl Hofmann Trainer Trainer Torwart- 1. Mannschaft 2. Mannschaft trainer fürimmergr Robert Pascal Stefan Adler Engert Hahn Louis Alexander Jonas Amling Forster Haug Fabian Konstantin Julius Bauer Frey Heinrich Daniel Leon Philipp Baumgärtel Friedrich Heinrich Julian Yannick Marco Bayer Friedrich Issing Julian Michael Jonas Bedner Galaba Kendl Felix Sebastian Kilian Berthel Galm König Jan Marvin Christoph Brooks Göb Kunz Luca Hendrik Simon Drüge Gökduman Langer Fabio 10 Montedoro
TEAM Andreas Michael Pfenning Ländner Physio- Mannschafts- therapeut betreuer rünundweiß Marvin Julian Clemens Müller Schäfer Siebenlist Julius Timo Philipp Oehlert Schäfer Siebenlist Leonhard Rainer Yannik Pfannes Scheller Strauss Benedikt Noah Philipp Poßmayer Schellmann Treur Luca Luis Robin Ramold Schlicker Tröger Max Domenic Lukas Ramold Schmid Weidenbörner Niklas Daniel Valentin Roch Schmitt Wild Niklas Timo Felix Ruppert Schmitt Wolf Peter Nico Oliver Sachse Scholze Wozasek Jan Julian Schäfer Schum 11
NEUZUGANG Von der Elbe an die Kürnach Neuzugang Julius Oehlert (22) und sein Weg aus Hamburg zum SVK Julius, wir beginnen gleich mit der Frage, die sich aufdrängt: Wie kommt man aus der Weltstadt Hamburg zum SV Kürnach? Meine Freundin - auch aus Hamburg - studiert seit zwei Jahren in Würzburg. Da ich bereits mein Studium beendet habe, wollte ich zu ihr ziehen, um die Fernbeziehung zu beenden. Die Freundin meiner Freundin ist eine Mitbewohnerin von Yannick (Strauß). Sie gab mir den Tipp, in seiner Praxis vorbeizuschauen, da ich schon länger Probleme mit der Schulter habe. Yannick vermittelte mir die Nummer von Marco und kurze Zeit später stand ich beim SV Kürnach auf dem Trainigsplatz und wurde schließlich Vereinsmitglied. Wie verlief deine „Fußballkarriere“ bisher? Ich spielte zunächst für meinen Heimatverein, SV Bergstedt (=Stadtteil im Hamburger Nordosten). Mit 15 Jahren wechselte ich zum TSV Sasel. In der A-Jugend wurden wir Hamburger Meister und spielten danach ein Jahr in der Regionalliga. Danach wechselte ich zurück zu meinem Heimatverein SV Bergstedt und spielte bei den Herren in der Landesliga. Du bist nun einige Wochen dabei. Wie ist dein Eindruck von Mannschaft und Verein? Verein und Mannschaft machen einen sehr familiären Eindruck. Auffällig ist der Einklang zwischen 1. und 2. Mannschaft. Das Niveau im Training ist enorm hoch. Volkspark oder Millerntor? Millerntor! Der Hamburger Norden ist eher HSV-geprägt. Warum St. Pauli? Das stimmt. Mir geht es um die Philosophie des Vereins. 12
FUSSBALLABTEILUNG Ein Königreich für einen Kunstrasen! Die Bande ist abmontiert, die Die Meinung der Baufahrzeuge rollen - es geht los. Fußballabteilung. Der SV Kürnach bekommt einen Kunstrasen der neuesten Generation. Wenn man Fußballer früher auf Kunstrasenplätze geschickt hat, war das Entsetzen oft groß. Man wusste bereits vorher, dass das Spiel heute mehr durch Zufall als in Folge fußballerischer Kompetenz entschieden wird. Nach dem Spiel stand man schmerzverzerrt in der Dusche und leckte seine Wunden. Kurzum: Fußballer hassten es, auf Kunstrasen zu spielen. Und so ist es nachvollziehbar, dass viele ehemalige Fußballer noch immer gegen einen Kunstrasen beim SVK argumentieren. Es ist jedoch so, dass unser Kürnacher Kunstrasenplatz mit den Plätzen von früher nichts mehr gemein hat. Unser Platz unterscheidet sich qualitativ sogar von den „neuen“ Kunstrasenplätzen, wie wir sie aus Rimpar, Gerbrunn oder Estenfeld kennen. Unser Platz ist eine neue Generation von Kunstrasen. Davon gibt es eine Handvoll in ganz Bayern. Die Fußballabteilung ist davon überzeugt, dass der Kunstrasenplatz an vielen Stellen entlastend und motivierend wirken wird. Entlastung wird er auf Seiten der Pflege bringen. Man darf nicht glauben, dass ein Kunstrasenplatz gar keine Pflege braucht. Jedoch ist der Aufwand bedeutend geringer als für einen Rasenplatz. Motivierend und entlastend zugleich wird der Platz für unsere zahlreichen ehrenamtlichen Trainer und Betreuer sein. Es müssen keine Linien gezogen oder Felder vermessen werden. Fußball wird ganzjährig und ohne Einschränkungen möglich sein. Wir möchten uns bereits zu einem so frühen Zeitpunkt bei der Vorstandschaft für diese neue Trainingsmöglichkeit bedanken. Wir können es kaum erwarten, bis der Platz im Juni (geplante Bauzeit: drei bis vier Monate) für unsere Mannschaften freigegeben wird. Wir freuen uns drauf! 13
Gute Anwälte müssen mehr können als Paragraphen zitieren … Erreichbarkeit Wir sind immer erreichbar, wenn Sie uns brauchen. Persönlich, telefonisch, per E-Mail oder über unseren kostenlosen Rückruf-Service auf unserer Homepage. Schnelligkeit Wenn die Zeit drängt, sind wir bereit. Deshalb handeln wir umgehend, sobald wir über Ihr Anliegen informiert sind und gemeinsame Schritte besprochen haben. Transparente Abläufe Wir beziehen Sie bei jeder unserer Aktionen mit ein. Für Transparenz rund um Ihren persönlichen Fall. Sie wissen immer, auf welchem Stand wir gerade sind. Klare Sprache Wir sprechen Ihre Sprache – kein Juristendeutsch. Weil Sie über Ihren Fall Bescheid wissen müssen und nicht über die Paragraphen, die wir anwenden. Kooperative Lösungen Für eine gerechte Lösung braucht man nicht immer einen Richter. Wir streben die Ergebnisse an, die für Sie am besten sind. 20931-22222 STEINBOCK & PARTNER RECHTSANWÄLTE I FACHANWÄLTE I STEUERBERATER Haupt s t raße 3 | 97 2 7 3 Kür nach | w w w.s teinbock-par t ner.de 14
NACHWUCHS 1 2 SV Heidingsfeld SpVgg Hösbach-Bhf. Sp. 14 14 Pkt. 32 27 U19 Bezirksoberliga 3 JFG Kickers Bachgau 13 25 4 TuS Aschaffenb.-Leider 13 20 5 SV Alemannia Haibach 14 19 Samstag, 11.03.2023, 16 Uhr 6 TSV Großbardorf 13 18 Hösbach-Bhf. - SVK 3:1 7 SV Kürnach 14 18 1:0 (58.) 1:1 Eigentor (77.) 8 FT Schweinfurt 14 18 2:1 (78.) 9 TSV Grettstadt 13 17 3:1 (90.) 10 JFG Schwanberg 13 14 11 JFG Maindreieck Süd 11 13 Nächstes Heimspiel: 12 FC Bad Kissingen 12 12 13 TSV Bergrheinfeld 14 12 Samstag, 01.04.2023, 16 Uhr SVK - JFG Schwanberg U17 Kreisliga Frühjahr 2023 1 SV Kürnach Sp. 0 Pkt. 0 2 (SG) ETSV Würzburg 0 0 3 (SG) FV 05 Helmstadt 0 0 4 (SG) SV Rieneck 0 0 5 (SG) SpVgg Giebelstadt 0 0 Nächstes Spiel: 6 (SG) TG Höchberg 0 0 Sonntag, 26.03.2023, 10:30 Uhr 7 (SG)Dettelb. u. Ortsteile 0 0 TSV Unterpleichfeld - SVK 8 (SG)TSV Unterpleichfeld 0 0 9 JFG Maindreieck Süd 0 0 10 JFG Spessarttor 0 0 11 SG Kreis Karlstadt 0 0 Aufgrund des Kunstrasenbaus kann es bei Jugendspielen häufiger zu einem Heimrechttausch kommen. Die aktuellen Spielansetzungen findet ihr in der BFV-App. 15
IMPRESSUM Impressum: SV Kürnach e.V., Am Trieb 13, 97273 Kürnach, Tel.: 09367/2818 16 Redaktion: Michael Ländner Kontakt: svkblaeddle@gmail.com
Sie können auch lesen