Zusammenhalten gemeinsam Heimat gestalten - Jahresprogramm 2021 - Hessische ...

Die Seite wird erstellt Manuel Bartels
 
WEITER LESEN
Zusammenhalten gemeinsam Heimat gestalten - Jahresprogramm 2021 - Hessische ...
Jahresprogramm 2021

zusammenhalten
gemeinsam Heimat gestalten
Zusammenhalten gemeinsam Heimat gestalten - Jahresprogramm 2021 - Hessische ...
Alles rund um die Hessische Landjugend e.V.:                                                 Liebe Laju‘s, liebe Interessierte,

                                                                                             es fällt uns schwer, das letzte
                                                                                             Landjugendjahr in Worte zu
                                                                                             fassen. Angefangen mit einer
                                                                                             tollen Fahrt zur Internationalen
                                                                                             Grünen Woche, einer spannen-
                                                                                             den Vertreter*innenversamm-
                                                                                             lung und einem erfolgreichen
                                                                                             Tanzabend waren wir bereit,
                                                                                             in ein ereignisreiches Jubilä-
                                                                                             umsjahr zu starten. Unser 70.
                                                                         Aktuelle Projekte   Jahr sollte mit einem großen
       Wer wir sind                             werpun      kte
                                      Unsere Sch
                                                                                             Jubiläumsfest in der Vereinsgeschichte verankert werden. Doch es kam anders als geplant.
                                                                                             Die Pandemie forderte uns, unsere gewohnten Pläne über den Haufen zu werfen und neue
                                                                                             Wege zu gehen. Trotz der aktuellen Umstände stecken wir den Kopf nicht in den Sand. Wir
                                                                                             haben gelernt, dass auch bei digitalen Veranstaltungen und Aktionen im Freien das Land-
        Hessische Landjugend e.V.                             hessischelandjugend            jugendgefühl aufkommt. Diese Erfahrungen lassen uns motiviert in die Zukunft blicken und
                                                                                             deshalb wollen wir euch mit unserem Jahresmotto „Zusammenhalten – gemeinsam Heimat

www.hessische-landjugend.de                                                                  gestalten“ Mut geben, neue Wege einzuschlagen und gemeinsam die Gemeinschaft in euren
                                                                                             Gruppen und Orten zu stärken.
                                                                                             Auch wenn 2021 keine gute Planungssicherheit voraussagt, haben wir für euch ein
                                                                                             spannendes Jahresprogramm zusammengestellt. Es stehen wieder die Kommunal- und die
                                                                                             Bundestagswahl an. Wir wollen mit euch und der Politik ins Gespräch kommen und dem
    Werden Sie aktiv! Spenden Sie für unsere zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen!       Wahljahr unsere Stimmen geben.
    Im Gegenzug erhalten Sie eine Spendenbescheinigung!                                      Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen des Jahresprogramms und freuen uns auf das ge-
    Bankverbindung:				                                      Impressum:                      meinsame etwas andere Landjugendjahr mit euch. Zückt eure Smartphones, speichert euch
    DZ Bank Frankfurt/Main				                               Hessische Landjugend e.V.       die Termine ab oder meldet euch über die QR-Codes direkt online auf der Homepage an. Wir
    IBAN: DE31 5006 0000 0000 0419 71				                    Bingenheimer Straße 1           sehen uns bei den Veranstaltungen!
    BIC: GENODE55XXX				                                     61203 Reichelsheim (Wetterau)
    				                                                     www.hessische-landjugend.de     Bleibt gesund!
    Gestaltung: Teresa Arnold, Elisabeth Michlmayr		         info@hessische-landjugend.de
                                                                                             Euer Landesvorstand
2                                                                                                                                                                                  3
Zusammenhalten gemeinsam Heimat gestalten - Jahresprogramm 2021 - Hessische ...
01 Fr                                     01 Mo                                01 Mo                               01 Do   Start MFiE / Mäh kein Reh   01 Sa                        01 Di BiDi
02 Sa                                     02 Di                                02 Di                               02 Fr                               02 So                        02 Mi
03 So                                     03 Mi                                03 Mi                               03 Sa                               03 Mo                        03 Do Fachfahrt Österreich
04 Mo                                     04 Do                                04 Do AK „Laju meets - Laju acts“   04 So                               04 Di BiDi                   04 Fr Fachfahrt Österreich
05 Di                                     05 Fr                                05 Fr Fit in der Landjugend         05 Mo                               05 Mi                        05 Sa Fachfahrt Österreich
06 Mi                                     06 Sa                                06 Sa Fit in der Landjugend         06 Di BiDi                          06 Do                        06 So Fachfahrt Österreich
07 Do                                     07 So                                07 So Fit in der Landjugend         07 Mi                               07 Fr Mini-Europeade         07 Mo
08 Fr                                     08 Mo                                08 Mo                               08 Do                               08 Sa Mini-Europeade         08 Di
09 Sa                                     09 Di BiDi                           09 Di BiDi                          09 Fr V.I.P.-Kurs                   09 So Mini-Europeade         09 Mi
10 So                                     10 Mi                                10 Mi                               10 Sa V.I.P.-Kurs                   10 Mo                        10 Do
11 Mo                                     11 Do                                11 Do                               11 So V.I.P.-Kurs                   11 Di                        11 Fr
12 Di BiDi                                12 Fr                                12 Fr                               12 Mo                               12 Mi                        12 Sa
13 Mi                                     13 Sa                                13 Sa                               13 Di                               13 Do                        13 So
14 Do                                     14 So                                14 So Kommunalwahlen                14 Mi                               14 Fr                        14 Mo
15 Fr                                     15 Mo                                15 Mo                               15 Do                               15 Sa Start Fachfahrt Peru   15 Di BiDi
16 Sa   BDL-Jugendforum/NLJ-Weintasting   16 Di                                16 Di                               16 Fr                               16 So                        16 Mi
17 So                                     17 Mi                                17 Mi                               17 Sa Wildtierrettungsseminar       17 Mo                        17 Do
18 Mo BDL-Junglandwirtekongress           18 Do                                18 Do AK Volkstanz                  18 So                               18 Di BiDi                   18 Fr Fit für Kids I
19 Di                                     19 Fr                                19 Fr                               19 Mo                               19 Mi                        19 Sa Fit für Kids I
20 Mi                                     20 Sa   Vertreter*innenversammlung   20 Sa                               20 Di BiDi                          20 Do                        20 So Fit für Kids I
21 Do
22 Fr
        Zukunftsforum ländlicher Raum

        Zukunftsforum ländlicher Raum     21 So
                                          22 Mo
                                                                  Februar
                                                  Vertreter*innenversammlung   21 So
                                                                               22 Mo
                                                                                                                   21 Mi
                                                                                                                   22 Do
                                                                                                                                                       21 Fr
                                                                                                                                                       22 Sa
                                                                                                                                                                                    21 Mo
                                                                                                                                                                                    22 Di
                           Januar

23 Sa                                     23 Di BiDi                           23 Di BiDi                          23 Fr                               23 So                        23 Mi
24 So                                     24 Mi                                24 Mi                               24 Sa                               24 Mo                        24 Do

                                                                                                      März

                                                                                                                                            April
25 Mo                                     25 Do                                25 Do                               25 So                               25 Di                        25 Fr

                                                                                                                                                                                                           Juni
26 Di Junglandwirt*innenabend             26 Fr                                26 Fr Fit in der Landjugend         26 Mo                               26 Mi                        26 Sa

                                                                                                                                                                            Mai
27 Mi                                     27 Sa HeLa                           27 Sa Fit in der Landjugend         27 Di                               27 Do                        27 So
28 Do                                     28 So                                28 So Fit in der Landjugend         28 Mi                               28 Fr Ende Fachfahrt Peru    28 Mo
29 Fr                                                                          29 Mo                               29 Do                               29 Sa                        29 Di BiDi
30 Sa                                                                          30 Di                               30 Fr                               30 So                        30 Mi
    4
31 So                                                                          31 Mi                                                                   31 Mo                                               5
Zusammenhalten gemeinsam Heimat gestalten - Jahresprogramm 2021 - Hessische ...
01 Do                                           01 So                        01 Mi                                    01 Fr                                01 Mo                              01 Mi
02 Fr Fit für Kids II                           02 Mo                        02 Do                                    02 Sa                                02 Di BiDi                         02 Do
03 Sa    Fit für Kids II / Q-Mobil-Sommertour   03 Di                        03 Fr                                    03 So                                03 Mi                              03 Fr
04 So    Fit für Kids II / Q-Mobil-Sommertour   04 Mi Europeade              04 Sa   Greding / Q-Mobil-Sommertour     04 Mo                                04 Do   Jungunternehmer*innentag   04 Sa
05 Mo                                           05 Do Europeade              05 So   Greding / Q-Mobil-Sommertour     05 Di BiDi                           05 Fr                              05 So
06 Di                                           06 Fr Europeade              06 Mo                                    06 Mi                                06 Sa                              06 Mo
07 Mi                                           07 Sa Europeade              07 Di BiDi                               07 Do                                07 So                              07 Di
08 Do                                           08 So Europeade              08 Mi                                    08 Fr                                08 Mo                              08 Mi
09 Fr                                           09 Mo                        09 Do                                    09 Sa                                09 Di                              09 Do
10 Sa Q-Mobil-Sommertour                        10 Di BiDi                   10 Fr                                    10 So                                10 Mi                              10 Fr   Jungunternehmer*innenqualifikation

11 So Q-Mobil-Sommertour                        11 Mi                        11 Sa Q-Mobil-Sommertour                 11 Mo                                11 Do                              11 Sa   Jungunternehmer*innenqualifikation

12 Mo                                           12 Do                        12 So Q-Mobil-Sommertour                 12 Di                                12 Fr                              12 So   Jungunternehmer*innenqualifikation

13 Di BiDi                                      13 Fr                        13 Mo                                    13 Mi                                13 Sa Volkstanzturnier             13 Mo
14 Mi                                           14 Sa Start Jugendfreizeit   14 Di                                    14 Do JuPo-Fahrt                     14 So                              14 Di BiDi
15 Do                                           15 So Start Kinderfreizeit   15 Mi                                    15 Fr JuPo-Fahrt                     15 Mo                              15 Mi
16 Fr                                           16 Mo                        16 Do AK Volkstanz                       16 Sa JuPo-Fahrt                     16 Di BiDi                         16 Do

                                                                                                        September

                                                                                                                                                                                   November

                                                                                                                                                                                                                          Dezember
17 Sa Q-Mobil-Sommertour                        17 Di                        17 Fr                                    17 So JuPo-Fahrt                     17 Mi Fachfahrt Agritechnica       17 Fr
18 So Q-Mobil-Sommertour                        18 Mi                        18 Sa Q-Mobil-Sommertour                 18 Mo                                18 Do Fachfahrt Agritechnica       18 Sa
19 Mo                                           19 Do                        19 So Q-Mobil-Sommertour                 19 Di BiDi                           19 Fr Fachfahrt Agritechnica       19 So

                                                                                                                                              Oktober
20 Di                                           20 Fr                        20 Mo                                    20 Mi   BerufsOrientierungsSeminar   20 Sa                              20 Mo
21 Mi                                           21 Sa                August  21 Di BiDi                               21 Do   BerufsOrientierungsSeminar   21 So Landesausschuss              21 Di
22 Do AK „Laju meets - Laju acts“               22 So Ende Kinderfreizeit    22 Mi                                    22 Fr   Halloweenwochenende          22 Mo                              22 Mi
23 Fr                                           23 Mo                        23 Do Erntefest                          23 Sa   Halloween/Fredeburger VTK    23 Di                              23 Do
24 Sa Q-Mobil-Sommertour                        24 Di BiDi                   24 Fr Erntefest                          24 So   Halloween/Fredeburger VTK    24 Mi                              24 Fr
25 So Q-Mobil-Sommertour                        25 Mi                        25 Sa   Erntefest / Q-Mobil-Sommertour   25 Mo Fredeburger Volkstanzkurs      25 Do                              25 Sa
26 Mo                                           26 Do                        26 So Q-Mobil-Sommertour                 26 Di   Fredeburger Volkstanzkurs    26 Fr                              26 So
                                 Juli

27 Di BiDi                                      27 Fr                        27 Mo                                    27 Mi   Fredeburger Volkstanzkurs    27 Sa Fachfahrt Bremen             27 Mo
28 Mi                                           28 Sa Ende Jugendfreizeit    28 Di                                    28 Do                                28 So Fachfahrt Bremen             28 Di
29 Do                                           29 So Vortanzen VTT          29 Mi                                    29 Fr                                29 Mo                              29 Mi
30 Fr                                           30 Mo                        30 Do                                    30 Sa                                30 Di BiDi                         30 Do
     6                                                                                                                                                                                                                         7
31 Sa                                           31 Di                                                                 31 So                                                                   31 Fr
Zusammenhalten gemeinsam Heimat gestalten - Jahresprogramm 2021 - Hessische ...
BiDi                                                                                               Einmal nach Berlin - aber bitte digital
Januar

                                                                                                                                                                                                                                  Januar
         Bildungsdienstag                                                                                   Internationale Grüne Woche 2021
                                                                                                                                                                                                                              V
                                                                                                                                                                                                              ALTERNATI
         Ganzjährig                                                                                         16. - 21. Januar 2021                                                                             ONLINE
                                                                                                            Kein Ball? Keine Messe? Keine legendäre
                                                                                                            Landjugendfete? Januar ohne IGW? – Ja, lei-
                                                                                                            der kann die IGW dieses Jahr nicht wie ge-
                                                                                                            wohnt stattfinden. Ihr sollt aber nicht ganz
                                                                                                            ohne Berlin-Feeling bleiben. Der Bund der
                                                                                                            deutschen Landjugend war fleißig und hat
                                                                                                            ein Ersatzprogramm auf die Beine gestellt.
                                                                                                            Im BDL-Jugendforum soll mit dem ehemali-
                                                                                                            gen Außenminister und Vizekanzler Joschka
                                                                                                            Fischer diskutiert werden und der Jungland-
                                                                                                            wirt*innenkongress wird sich mit der „CO2
                                                                                                            Bilanz als Maßstab der Zukunft“ beschäfti-
                                                                                                                                                                Online-Veranstaltungen:
                                                                                                            gen. Die Niedersächsische Landjugend wird
                                                                                                            ein Online-Weintasting mit dem Winzer &             Sa., 16.01., 16 - 17:30 Uhr: BDL-Jugendforum,
                                                                                                            ehemaligen Bundesvorsitzenden Gunther               „Im Gespräch mit Joschka Fischer“
                                                                                                            Hiestand machen, bei dem ihr sechs seiner           Anmeldung unter www.hessische-landjugend.de
                                                                                                            Weine probieren könnt. Auch wenn dies               Sa., 16.01., 19 Uhr: Weintasting der Niedersächsische
         Auch im nächsten Jahr geht es mit unserem     Die Themen werden rechtzeitig auf unserer            kein Ersatz für eine richtige Fahrt ist, wollen     Landjugend mit Winzer Gunther Hiestand
         Bildungsdienstag froh und munter weiter.      Homepage und über Social Media bekannt-              wir trotzdem gemeinsam Spaß haben und               Anmeldung unter www.nlj.de
         Freut euch auf einen bunten Mix aus land-     gegeben.                                             virtuell nach Berlin reisen. Lasst euch über-
         wirtschaftlichen, jugendpolitischen, kultu-                                                        raschen.                                            Mo., 18.01., 16 - 18 Uhr: Junglandwirt*innenkongress
         rellen und geselligen Themen.                 Zielgruppe: Landjugendliche & Interessierte                                                              „CO2-Bilanz als Maßstab der Zukunft“
                                                       Wann: 14-tägig, dienstags in den geraden Kalender-   Zielgruppe: Landjugendliche, Junglandwirt*innen &   Anmeldung unter www.hessische-landjugend.de
                                                       wochen                                               Interessierte ab 16 Jahre                           Mi., 20.01. & Do., 21.01.: Zukunftsforum ländliche
                                                       Beginn: 20 Uhr                                       Leistungen: Ersatzprogramm, Weintasting             Entwicklung des Bundesministeriums für Ernährung
                                                       Ort: online via zoom                                 Kosten: 45,- €für das Weintasting                   und Landwirtschaft
                                                       Anmeldung unter www.hessische-landjugend.de          Anmeldeschluss für die Weintasting: 10.01.2021      Anmeldung unter www.zukunftsforum-laendliche-entwicklung.de

         8                                                                                                                                                                                                                    9
Zusammenhalten gemeinsam Heimat gestalten - Jahresprogramm 2021 - Hessische ...
Anmeldung

         LaWiWo digital                                                                                        Leider erst wieder im Jahr 2023
Januar

         Junglandwirt*innenabend auf der Landw. Woche Südhessen                                                Berufswettbewerb
                                                                                                           V
                                                                                            ALTERNATI
         26. Januar 2021                                                                     ONLINE            Frühjahr 2021

                                                                                                               Das Votum ist eindeutig: Absage des 35.         im Sinne des aktuellen Wettbewerbsmot-

                                                                                                                                                                                                             Februar
                                                                                                               Berufswettbewerbs der deutschen Landju-         tos: „Mit Herz und Hand – smart fürs Land!“
                                                                                                               gend (BWB) aufgrund der Corona-Pande-           Wenn die Veranstalter der Empfehlung
                                                                                                               mie. Absage des europaweit seinesgleichen       des Ausschusses folgen, findet der nächs-
                                                                                                               suchenden Fortbildungsprojekts für das          te Berufswettbewerb der deutschen Land-
                                                                                                               Jahr 2021, bei dem sich alle zwei Jahre repu-   jugend im Jahr 2023 statt. Das heißt aber
                                                                                                               blikweit rund 10.000 Teilnehmende aus den       nicht, dass die kommenden zwei Jahre un-
                                                                                                               Grünen Berufen miteinander messen. Der          genutzt verstreichen müssen. Vielmehr
                                                                                                               Arbeitsausschuss des BWB hat lange gerun-       sollen diese intensiv genutzt werden, um
                                                                                                               gen, hat alle anwesenden Vertreter*innen        das     Fortbildungsprojekt   weiterzuent-
                                                                                                               der Bundesländer intensiv angehört, Alter-      wickeln und zukunftsfit zu machen. Der
                                                                                                               nativen geprüft und abgewogen, bevor er         Wettbewerb muss digitaler werden, ohne
                                                                                                               angesichts der prekären Situation mit die-      die Praxis in Land- und Hauswirtschaft, in
                                                                                                               sem wehmütigen Votum an die Veranstal-          Weinbau, Forst- und Tierwirtschaft zu ver-
                                                                                                               ter*innen des grünen Berufswettbewerbs          nachlässigen. Auch die Schulung und Wei-
                                                                                                               – den Deutschen Bauernverband und den           terbildung der Richter*innen ist geplant.
         Da die Landwirtschaftliche Woche Süd in       trieb, in dem die eigenen und wenige weiter             Bund der Deutschen Landjugend – heran-          Außerdem wollen wir, nach Möglich-
         diesem Jahr ausfällt, bieten wir euch eine    Schweine regionaler Erzeuger geschlachtet               getreten ist und die Notbremse gezogen hat.     keit, trotzdem zu euch in die Schulen
         digitale Alternative. Dieses Mal setzen wir   werden sollen. Was sie zu diesem Schritt                Es führte aus Ausschusssicht kein Weg an der    kommen, den Berufswettbewerb und
         uns mit dem Thema Fleisch auseinander.        bewogen hat und wie die Fleischproduk-                  Entscheidung vorbei, den Berufswettbewerb       uns sowie unsere Arbeit vorstellen.
         Hierfür konnten wir den Schweinehalter        tion und -verarbeitung in Zukunft aussehen              2021 aus den Startlöchern zu holen. Denn
         des Jahres und Ceres-Award-Gewinner           kann, wollen wir gemeinsam diskutieren.                 es geht nicht nur um Wettbewerbsgleichheit
         Martin Volke gewinnen, der von seinem                                                                 in allen Bundesländern, die auf lange Sicht
         Schweine-Wohlfühl-Stall berichten wird.       Zielgruppe: Landjugendliche, Junglandwirt*innen &       nicht garantiert werden kann, sondern um
                                                       Interessierte                                           nicht weniger als die Sicherheit aller Betei-
         Auch das neueste Projekt der Familie Volke
         soll Thema sein, denn Martin und sein Va-     Ort: online, via zoom                                   ligten. Das Votum gegen die Austragung im         BERUFSWETTBEWERB
         ter Erwin bauen derzeit einen Schlachtbe-     Leistungen: Digitaler Vortrag                           kommenden Jahr ist eine Entscheidung ganz

         10                                                                                                                                                                                            11
Zusammenhalten gemeinsam Heimat gestalten - Jahresprogramm 2021 - Hessische ...
Anmeldung

          Politik bei dir vor Ort                                                                       Zusammenhalten
          Kommunalwahl 2021                                                                             Vertreter*innenversammlung
                                                                                                                                                                                                       V
                                                                                                                                                                                           ALTERNATI
          Februar 2021                                                                                  20. - 21. Februar 2021                                                              ONLINE
Februar

                                                                                                                                                                                                           Februar
          Kommunalwahl am 14.03. – Geht wählen!         Meldet euch bei uns und wir planen gemein-      Wir haben uns wieder ein großartiges Pro-    Wahlen zum Landesvorstand statt. Auch ihr
                                                        sam, wie eure Veranstaltung aussehen soll!      gramm für die Vertreter*innenversamm-        könnt für den Landesvorstand kandidieren
          Ortsbeirat, Gemeindeparlament, Kreis-                                                         lung ausgedacht. Tagsüber gibt es für alle   und euch einbringen.
          tag - die Entscheidungen, die bei der                                                         Teilnehmer*innen ein abwechslungsreiches
                                                                                                                                                     Zielgruppe: Delegierte & Mitglieder der Ortsgruppen
          Kommunalwahl getroffen werden, betref-        Zielgruppe: Landjugendliche, Wähler*innen und   Programm mit Workshops, einem Ausflug
                                                                                                                                                     Ort: TaunusTagungsHotel, Friedrichsdorf oder online
          fen euch direkt! Ladet eure Kandidaten ein,   Interessierte                                   und praktischen Tipps für den Alltag. Ein
                                                                                                                                                     via zoom
          lernt sie kennen und bringt eure Themen       Ort: Bei euch vor Ort oder online via zoom      Special Guest wird unsere Gedanken mal in
                                                                                                                                                     Leistungen: Übernachtung mit Vollpension &
          ein – direkt bei euch vor Ort!                                                                ganze neue Gefilde begleiten und uns neu-
                                                                                                                                                     Fahrtkostenzuschuss
          Wir bieten euch ein Konzept, ihr organi-                                                      gierig machen. Am Sonntagvormittag findet
                                                                                                                                                     Kosten: 30,- € / 40,- €
          siert den Ort und findet persönlich her-                                                      die Delegiertenversammlung mit der Prä-
                                                                                                                                                     Frühbucherrabatt bis zum 31.12.2020
          aus, wer eure Interessen vertreten soll.                                                      sentation des Geschäftsberichtes und den
          12                                                                                                                                                                                         13
Zusammenhalten gemeinsam Heimat gestalten - Jahresprogramm 2021 - Hessische ...
Anmeldung

                                                                                                                                                                            Landwirtschaft hat viele Farben
                                                                                                                                                                                                                            Als Landwirt*in in die Politik?!
                                                                                                                                                        • 52x jährlich Berichte zu Agrarpolitik, Tierhaltung und Pflanzen   Große Agrarausschusssitzung mit Wahlen
                                                                                                                                                        • Aktuelle Marktberichte und Marktpreise                                                                                                                                V
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ALTERNATI
                                                                                                                                                        • 6x jährlich Magazin-Beilage zu Sonderthemen                       24. Februar 2021                                                                      ONLINE
                                                                                                                                                        • Freier Zugang zum größten, überregionalen landwirtschaftlichen
                                                                                                                                                          Online-Marktplatz: www.agrar-anzeigenboerse.de

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Februar
                                               NR. 42 | 15. Oktob
                                                                  er 2020
                                                                                                                                                        • Jederzeit Zugriff auf alle Inhalte von www.lw-heute.de
                                           L
                                           N
                                           S

                                                                                                                                                                                                                            Ihr wollt die Möglichkeit nutzen, agrar-        gieren und welche Ebene dafür die richtige
                                                                                                                                                                                                                            politisch etwas zu bewegen, oder kennt          ist. Der Agrarausschuss lädt euch herzlich
                                                                                                                                                                                                                            jemanden, der oder die dafür hervorragend       zu seiner Sitzung ein und freut sich auf zahl-
© bloomua; Wladimir Wetzel - Fotolia.com

                                                                             Schwer punkt Aus
                                                                                                bild ung und Ber
                                                                                                                   uf   ww w.lw-he ute
                                                                                                                                             .de
                                                                                                                                                                                                                            geeignet wäre? Dann könnt ihr im Agrar-         reiche Gäste und eine belebte Diskussion.
                                                                                                                                  12.10.2020 10:00:26
                                                                                                                                                                                                                            ausschuss mitarbeiten, der im Rahmen der
                                                                                                                                                                                                                            Großen Agrarausschusssitzung gewählt            Zielgruppe: Landjugendliche, Junglandwirt*innen &
                                                    hbpl_42_1.indd 1

                                                                                                                                                                                                                            wird. Ebenfalls wird es einen Input zum         Interessierte
                                                                            www.lw-heute.de/abo
                                                                                                                                                            Du findest uns auf                          /LWHessenRLP        Thema Landwirt*innen in der Politik geben.      Ort: Einhaus, Weilmünster oder online via zoom
                                                                                                                                                                                                                            Dabei wollen wir erfahren, warum es sich        Beginn: 19 Uhr
                                                                            Jetzt kostenloses Probeheft anfordern!                                                                                      /lw_heute           als Landwirt*in lohnt sich politisch zu enga-

                                                    14                                                                                                                                                                                                                                                                      15
                                                                                 Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH · Taunusstraße 151 · 61381 Friedrichsdorf
                                                                                 Tel.: 06172 / 7106 - 191 · Fax: 06172 / 7106 - 195 · Mail: lw-abo@lv-hessen.de
Zusammenhalten gemeinsam Heimat gestalten - Jahresprogramm 2021 - Hessische ...
Anmeldung                                                                                    Anmeldung März

          Neuer Treffpunkt junge Landwirtschaft                                                                 Partizipation - Wir mischen mit
          Hessische Landwirtschaftsmesse                                                                        Arbeitskreis „LaJu meets - LaJu acts“ im Wahljahr 2021
                                                                                                            V                                                                                             V
                                                                                             ALTERNATI                                                                                     ALTERNATI
          27. Februar 2021                                                                    ONLINE            4. März & 22. Juli 2021                                                    ONLINE
                                                                                                                                                    4. März 2021:
Februar

                                                                                                                                                    Kumulieren, panaschieren… Wie geht das
                                                                                                                                                    nochmal? Und welche Gremien wähle ich da
                                                                                                                                                    eigentlich? Der Wahlzettel bei der Kommu-
                                                                                                                                                    nalwahl ist groß. Wir verschaffen uns einen
                                                                                                                                                    Überblick!

                                                                                                                                                                                                              März
                                                                                                                                                    22. Juli 2021:

                                                                                                                                                    Wer darf in Deutschland wählen – und wer
                                                                                                                                                    nicht? Sollte das Wahlalter auf 16 gesenkt
                                                                                                                                                    werden? Oder noch weiter? Darüber möch-
                                                                                                                                                    ten wir mit euch diskutieren.
                                                                                                                                                    Außerdem geht es um das Konzept der U18-
          Mit neuen Impulsen wollen wir uns auf der     Landjugend-Party am Abend vorbereiten.                                                      Wahl.
          Hessischen Landwirtschaftsmesse in Alsfeld    Sollte die HeLa nicht stattfinden, wird es
          präsentieren. Der Bauernverband überlässt     eine Online-Alternative geben.
          uns am Samstag die Bühne am gemeinsamen
          Stand, was wir nutzen wollen, um Themen                                                                                                   Zielgruppe: Landjugendliche & alle an aktuellen
                                                        Zielgruppe: Landjugendliche, Junglandwirt*innen &
          anzusprechen, die für junge Landwirt*innen                                                                                                Themen Interessierte
                                                        Interessierte
          wichtig sind, zu diskutieren und uns weiter                                                                                               Ort: Reichelsheim oder online via zoom
                                                        Ort: Hessenhalle Alsfeld oder online via zoom
          zu bilden. Was man von der Agritechnica                                                                                                   Beginn: jeweils 19 Uhr
                                                        Leistungen: Vortrag, Diskussion
          als Young Farmers Day kennt, wollen wir
          nach Hessen holen und uns fachlich fortbil-
          den, bevor wir uns dann gemeinsam auf die
          16                                                                                                                                                                                          17
Zusammenhalten gemeinsam Heimat gestalten - Jahresprogramm 2021 - Hessische ...
Anmeldung                                                                                             Anmeldung März

       Grundlagen für die Vorstandsarbeit                                                                 Der Volkstanz stirbt nie aus
       Fit in der Landjugend                                                                              Arbeitskreis Volkstanz
                                                                                                      V                                                                                                         V
                                                                                           ALTERNATI                                                                                            ALTERNATI
       5. - 7. & 26. - 28. März 2021                                                       ONLINE         18. März & 16. September 2021                                                          ONLINE
                                                                                                          Nach einer langen Tanzpause im vergange-        wir etwas bewirken!
                                                                                                          nen Jahr können wir nun endlich wieder den      Genau dafür bietet der AK Volkstanz den
                                                                                                          Volkstanz leben. Der Volkstanz ist vielseitig   Raum. Kommt vorbei und setzt euch für den
                                                                                                          und gar nicht so langweilig und altmodisch,     Erhalt des Brauchtums und des Volkstanzes
                                                                                                          wie das noch einige denken mögen. Volks-        ein!
                                                                                                          tanz ist Lebensfreude, Begeisterung, Spaß,      Zielgruppe: Landjugendliche, Volkstanzende &
                                                                                                          Tanz, Freundschaft, Energie.                    Volkstanzbegeisterte
März

                                                                                                                                                                                                                    März
                                                                                                          Um das auch künftig nach Außen transpor-        Ort: Reichelsheim (Wetterau) oder online via zoom
                                                                                                          tieren zu können, müssen wir miteinander        Beginn: jeweils um 20 Uhr
                                                                                                          sprechen und uns unsere gegenseitigen An-       Leistungen: Fahrtkostenzuschuss
                                                                                                          liegen vortragen. Nur gemeinsam können

       Zwei Landjugendwochenenden lang lernt          euch daraus. Die einzelnen JuLeiCa-Module
       ihr alles, was ihr für die Vorstandsarbeit     könnt ihr auch flexibel und unabhängig von-
       braucht. Natürlich nicht nur in grauer         einander für euren Gruppenabend buchen.
       Theorie, sondern mit jeder Menge Spaß und
       viel Zeit, um andere Landjugendliche näher     Zielgruppe: Aktuelle & zukünftige Vorstandsmit-
       kennen zu lernen. Ob allein oder mit eurer     glieder
       Gruppe, bei euch vor Ort oder weiter weg       Teilnahmezahl: 10 – 20 Personen
       - ihr entscheidet! Egal, welche Themen der     Leistungen: Vollpension, Seminarprogramm & Fahrt-
       Vorstandsarbeit für euch wichtig sind, teilt   kostenzuschuss
       uns einfach eure Wünsche mit und gemein-       Kosten: 9,99 € pro Wochenende
       sam basteln wir das richtige Seminar für
       18                                                                                                                                                                                                     19
Zeigt Landtagsabgeordneten euer Engagement                                                       Rette Kitz & Co.
        Meine Freizeit ist Ehrensache                                                                    Mäh kein Reh

        April/Sommer 2021                                                                                April - Juni 2021

                                                                                                                                                     tive Verhalten „ducken und tarnen“ zum
                                                                                                                                                     Verhängnis. Technische Helfer, wie Beschal-
                                                                                                                                                     lungseinrichtungen oder Infrarotsensoren
                                                                                                                                                     am Mähwerk oder Schlepper, sind allein
                                                                                                                                                     nicht zuverlässig genug und verursachen
                                                                                                                                                     Kosten. Mit unserem kostenlosen Infopaket
                                                                                                                                                     könnt auch ihr nun effektiv Wildtiere schüt-
                                                                                                                                                     zen. Auch euren Nutztieren kommt euer En-
                                                                                                                                                     gagement zugute, denn verunreinigtes Silo
                                                                                                                                                     birgt große Gefahren für eben diese. Stellt
                                                                                                                                                     ihr unser Flatterband 24 bis 36 Stunden
                                                                                                                                                     vor Mähbeginn in der entsprechenden Flä-
                                                                                                                                                     che mit Hilfe einer Stange als Schleife oder
April

                                                                                                                                                                                                        April
                                                                                                                                                     in Streifen aufgeteilt auf, führen die Mut-
                                                                                                                                                     tertiere ihre Kitze aus der Fläche heraus.
                                                                                                                                                     Außerdem findet ihr in unserem Flyer viele
                                                                                                                                                     weitere kostenneutrale Tipps und Tricks zur
        Bei dieser Aktion des Hessischen Jugend-                                                                                                     Wildtierrettung.
                                                      Zielgruppe: Interessierte Landjugendgruppen
        rings kommen Abgeordnete des Hessischen                                                                                                      Das kostenlose Aktionspaket könnt ihr ganz
                                                      Ort: Bei euch vor Ort
        Landtags zu euch und packen vor Ort mit an!                                                                                                  einfach telefonisch oder per Mail bei uns in
                                                      Weitere Infos: https://www.ehrensache-hessen.de/
        Ob bei einer Aktion für euer Dorf, der Vor-                                                                                                  der Landesgeschäfts-stelle anfordern.
        bereitung einer Veranstaltung oder einfach
        beim wöchentlichen Tanz-Übungsabend:
                                                                                                                                                     Zielgruppe: Landjugendliche & Interessierte
        Die Politiker*innen machen mit, sehen, was                                                       Zur Zeit der Mahd von Grünland und
                                                                                                                                                     Leistungen: Infoflyer & Flatterband
        euer Verein leistet und kommen mit euch                                                          Energiepflanzen sind die Jungtiere vom
                                                                                                                                                     Kosten: keine - Spenden gerne
        ins Gespräch!                                                                                    Wild jedes Jahr gefährdet, denn rollt das
                                                                                                         Mähwerk an, wird Kitz & Co. das instink-

        20                                                                                                                                                                                         21
Anmeldung                                                                                         Anmeldung

        Fühlt sich cool an                                                                                 Wildtiere retten, Hand in Hand
        V.I.P.-Kurs                                                                                        Wildtierrettungsseminar
                                                                                                       V                                                                                                 V
                                                                                            ALTERNATI                                                                                        ALTERNATI
        9. - 11. April 2021                                                                 ONLINE         17. April 2021                                                                    ONLINE
April

                                                                                                                                                                                                             April
        Sich in der Freizeit mit der Landjugend zu     bleibt an den beiden Abenden natürlich ge-          Jedes Jahr, wenn die Wiesen gemäht wer-     und Wildbiologie werden auch praktische
        bilden, ist abwechslungsreich, unkonventio-    nug Zeit, andere Landjugendliche kennen-            den, machen Jäger und Landwirte alles, um   Wege, wie der Einsatz von Drohnen, dem
        nell und cool. Es macht enorm viel Spaß mit    zulernen.                                           Wildtiere vor dem Tod durch Mähwerke zu     Absuchen mit Jagdhunden und Vergrämung
        Gleichgesinnten ein entspanntes Wochen-                                                            bewahren. Wie das am effektivsten geht,     durch Gerüche, akustische Signale oder an-
        ende zu verbringen. Und dieses Jahr kannst     Zielgruppe: Landjugendliche & Interessierte ab 16   welche technischen Hilfen es gibt, welche   dere einfache Methoden, aufgezeigt.
        du nicht nur einen Kurs, sondern sogar zwei    Jahren                                              rechtlichen Grundlagen gelten und wie man
                                                                                                                                                       Zielgruppe: Landjugendliche, Wildtierretter*innen &
        verschiedene Kurse belegen. Von Tanzlei-       Ort: Wetzlar oder online via zoom                   am besten zusammenarbeitet, wollen wir
                                                                                                                                                       Interessierte
        ter*innenseminar bis hin zu Fotoworkshop,      Leistungen: Vollpension, Seminarprogramm & Fahrt-   gemeinsam mit dem Hessischen Bauern-
                                                                                                                                                       Ort: Raum Wetterau oder online via zoom
        von Handwerkskunst über Erste Hilfe bis zu     kostenzuschuss                                      verband, dem Landesjagdverband und der
                                                                                                                                                       Leistungen: Vorträge und Vorführungen, Infomaterial
        Tipps für die Vereinsfinanzen ist garantiert   Kosten: 9,99 €                                      Naturschutzakademie Hessen erklären.
        für jede*n etwas dabei! Neben den Kursen                                                           Neben theoretischen Grundlagen aus Recht
        22                                                                                                                                                                                              23
Endlich wieder Tanzen                                                                        Vielfalt, wo man auch hinsieht
        Tanzabend²                                                                                   Mini-Europeade/Europeade

        17. April 2021                                                                               7. - 9. Mai 2021 & 4. - 8. August 2021

        Nach einer so langen Tanzpause möchten        also den Volkstanz mal in einer etwas aus-     Mini-Europeade in Frankenberg (Eder):
        wir endlich wieder mit euch tanzen!           gedehnteren Übungsstunde erleben möch-
        Ihr habt Spaß am Tanzen und wollt gemüt-      te, kann sich gern von der Freude anstecken    Wie bereits im Jahr 2017 möchte die Stadt
        lich und mit viel Freude auch mal ein paar    lassen und mit machen.                         Frankenberg das unglaubliche Europeade-
        andere Tänze tanzen? Dann seid ihr hier ge-                                                  feeling in einem kleinen Format wieder nach
        nau richtig.                                  Zielgruppe: Landjugendliche, Volkstanzende &   Deutschland holen und richtet erneut eine
        Wir wollen gemeinsam einen Tanzabend ge-      Volkstanzbegeisterte                           Mini-Europeade in der Stadt aus. Auch hier
        stalten. Mit vielen Tänzer*innen neue Tänze   Beginn: 19:30 Uhr                              werden Gruppen aus Europa nach Franken-
        lernen und anderen Tänzer*innen die eige-     Ort: Gießen-Lich                               berg kommen, um zu zeigen, welche Tänze
        nen Lieblingstänze beibringen. Der Abend      Anmeldeschluss: 10.04.2021                     sie tanzen oder auch welche Musik gespielt
        soll ohne Zwang oder Druck verlaufen. Wer     Ausrichter: Landjugend Gießen                  wird. Ihr könnt einfach nach Frankenberg
                                                                                                     fahren und euch anschauen, wie die Mini-
                                                                                                     Europeade inszeniert wird.
April

                                                                                                     Europeade in Klaipeda (Litauen):
                                                                                                                                                    und gefeiert. Also meldet euch an, ihr wer-
                                                                                                     Gemeinsam feiern wir den europäischen          det es nicht bereuen!
                                                                                                     Zusammenhalt! Dieses Jahr findet die           Solltet ihr keine Gruppe haben, die daran

                                                                                                                                                                                                          Mai
                                                                                                     Europeade dann doch endlich in Klaipeda in     teilnimmt, meldet euch bei uns. Wir werden
                                                                                                     Litauen statt. Die Stadt wollte die Europea-   den Kontakt zu einer teilnehmenden Grup-
                                                                                                     de bereits im Vorjahr ausrichten, was dann     pe herstellen.
                                                                                                     leider verschoben werden musste. Die Eu-
                                                                                                     ropeade ist ein unglaublich inspirierendes     Zielgruppe: Landjugendliche, Volkstanzende, Trach-
                                                                                                     Gemeinschaftsgefühl, welches man einfach       tentragende & Interessierte
                                                                                                     nicht beschreiben kann. Überall wird ge-       Ort: Frankenberg (Eder) / Klaipeda (Litauen)
                                                                                                     tanzt, gesungen und gemeinsam musiziert

        24                                                                                                                                                                                           25
Anmeldung                                                       Anmeldung

      Das Land der 3,5 Mio. Alpakas - zu Gast in Peru                                                            Land der Berge, Land am Strome…
      Agrar- & Kulturreise                                                                                       Agrarfachfahrt nach Österreich

      15. - 28. Mai 2021                                                                                         3. - 6. Juni 2021

      In Lima treffen wir u.a. Student*innen und     ßen Alpakas kommt neben der Besichtigung                    Sissi und Franz, Mozart, Falco, Kaiser-
      Professor*innen der landwirtschaftlichen       landwirtschaftlicher Betriebe nicht zu kurz.                schmarrn kennt jeder, aber was haben unse-
      Fakultät, schauen uns die Stadt an und         In Peru werden u.a. Reis, Mais, Kaffee, Kar-                re südlichen Nachbarn eigentlich noch so zu
      gehen sehr ursprünglich peruanisch Essen.      toffeln, Mangos, Bananen, Quinoa, Avocados,                 bieten? In diesem Jahr wollen wir mit euch
      In der Region um Cuzco (3.500 m) besuchen      Artischocken, Spargel, Weintrauben, Pfeffer                 gemeinsam Oberösterreich erkunden. Nach-
      wir ein spannendes Jugendprojekt, eine far-    und Knoblauch angebaut.                                     dem wir seit zwei Jahren einer waschechten
      benfrohe Weberei und die beeindruckende        Zielgruppe: Landjugendliche, Junglandwirt*innen &           Österreicherin Asyl in unserem Vorstand ge-
      Salzgewinnung. Natürlich darf der aufre-       Interessierte ab 18 Jahren                                  währen, wird es Zeit für einen Gegenbesuch.
      gende Besuch der Inkastätte Machu Picchu       Orte: Lima, Cuzco, Urubamba, Machu Picchu                   Wir freuen uns auf einige großartige Tage
      nicht fehlen, die majestätisch im Hügelland    Anmeldeschluss: 5. Februar 2021                             mit interessanten Besichtigungen, zum Bei-
      des Altiplano thront. Das Streicheln der sü-   Weitere Info und Details findet ihr auf der Homepage.       spiel auf einem Obstbetrieb, bei dem wir
                                                                                                                 Most und Essig verkosten können und ei-
                                                                                                                 nigem mehr. Aber natürlich soll neben dem
                                                                                                                 Fachlichen auch das Kulturelle nicht zu kurz
                                                                                                                 kommen, schließlich wollen wir die Öster-
                                                                                                                 reicher und ihre (angeblichen) Eigenarten
                                                                                                                 auch kennenlernen. Letztendlich stehen
                                                                                                                 auch der Austausch untereinander und das
                                                                                                                 Knüpfen neuer Kontakte im Vordergrund.
Mai

                                                                                                                 Zielgruppe: Landjugendliche, Junglandwirt*innen &
                                                                                                                 Interessierte von 16 - 27 Jahre
                                                                                                                 Teilnahmezahl: 25 - 40 Personen
                                                                                                                 Kosten: 119,- € / 169,- €
                                                                                                                 Leistungen: Busfahrt, Übernachtung mit Frühstück,

                                                                                                                                                                                  Juni
                                                                                                                 Besichtigungen der landwirtschaftlichen Betriebe
                                                                                                                 Frühbucherrabatt bis zum 15.03.2021

      26                                                                                                                                                                     27
Ausbildung für Betreuungskräfte                                                                 Ein Highlight geht in die 2. Runde

                                                                                                                                                                                                             Juli
       Fit für Kids I - III                                                                            Q-Mobil-Sommertour
       18. - 20. Juni, 2. - 4. Juli 2021 & nach den Freizeiten                                         Sommer 2021

                                                                                                                                                      gen den*die Teampartner*in und teilweise
                                                                                                                                                      mit dem*der Teampartner*in gespielt. Mit
                                                                                                                                                      dem Hygienekonzept aus 2020 sind wir gut
                                                                                                                                                      gerüstet, falls wir Corona noch auf Abstand
                                                                                                                                                      halten müssen. Wenn ihr also Lust habt und
                                                                                                                                                      etwas für die Kinder in eurer Gegend bieten
                                                                                                                                                      wollt, meldet euch schnell in der Landesge-
                                                                                                                                                      schäftsstelle an und sichert euch einen Ter-
                                                                                                                                                      min.

                                                                                                                                                      Verfügbare Termine:

                                                                                                                                                          3./4. Juli           4./5. September
                                                                                                                                                          10./11. Juli        11./12. September
                                                                                                       Da die Q-Mobil-Sommertour im letzten Jahr          17./18. Juli        18./19. September
       Wir bilden die Teamer*innen für unsere       Für die Vorbereitungswochenenden und die           so gut lief, wollen wir das Q-Mobil in die         24./25. Juli        25./26. September
       Freizeiten selbst aus. Auf dem Programm      Freizeiten kann Sonderurlaub bei dem/der           nächste Runde schicken. Es werden euch
       steht unter anderem folgendes: Kennenler-    Arbeitgeber*in beantragen werden.                  wieder tolle, abwechslungsreiche und spa-      Zielgruppe: Landjugendgruppen
       nen der Teamer*innen, generelle Aufgaben,                                                       ßige Spiele erwarten. Ob Denk-, Sport-, oder   Ort: bei euch vor Ort
       sicherer Umgang mit Konflikten, Aufsichts-   Teamer*innen für Freizeiten 2021:                  Geschicklichkeitsspiel, wir werden euch        Teilnahmezahl: mind. 10 Teams
       pflicht & Haftung, Programmplanung und       Kinderfreizeit (8 - 13 Jahre) vom 15. - 22.08.     schon aus der Reserve locken. Nutzt diese      Wir bringen mit: Das Q-Mobil mit den Spielen, bis zu
       Reflexion sowie Feedback.                    Jugendfreizeit (13 - 17 Jahre) vom 14. - 28.08.    Aktion, um die Kinder in eurer Umgebung        5 Teamer, Hygienekonzept
                                                    Zielgruppe: Interessierte Kindergruppenleitende,   schon mal kennenzulernen, denn diese wer-      Ihr müsst stellen: 15 - 20 Helfer, einen geeigneten
                                                    Studierende, Auszubildende & Landjugendliche       den möglicherweise die Landjugendlichen        Platz, Verpflegung für die Teamer, Bierzeltgarnitu-
Juni

                                                    Leistungen: Vollpension, Aufwandsentschädigung,    von morgen sein. Die Spiele werden in Zwei-    ren, Geschenke für die Kinder ggf. Spielmaterial wie
                                                    Fahrtkosten & JuLeiCa-Berechtigung                 ergruppen gespielt, dabei wird teilweise ge-   HD-Strohballen

       28                                                                                                                                                                                              29
Anmeldung                                                                                       Anmeldung

         Vamos a la playa                                                                                Action und Spaß in den Sommerferien
         Jugendfreizeit in Spanien                                                                       Kinderfreizeit bei der Ronneburg

         14. - 28. August 2021                                                                           15. - 22. August 2021

                                                                                                         Auf der mittelalterlichen Ronneburg mit
August

                                                                                                                                                                                                             August
                                                                                                         Museum und Falknerei erfahren wir viel
                                                                                                         über das aufregende Leben damals. Das
                                                                                                         weitläufige Jugendzentrum mit Sport-
                                                                                                         platz und –halle sowie eigenem Hallenbad
                                                                                                         bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten
                                                                                                         für sportliche Angebote. Mit den kreativen
                                                                                                         Köpfen unter euch wird ausgiebig gebastelt.
                                                                                                         Das gemeinsame abendliche Grillen mit La-
                                                                                                         gerfeuer gehört natürlich auch dazu. Einen
                                                                                                         landwirtschaftlichen Betrieb mit Rotwild
                                                                                                         und Getreideanbau werden wir im Rahmen
                                                                                                         einer abenteuerlichen Wanderung um die
                                                                                                         Ronneburg besichtigen.

         Im Camp Nautic Almata sind wir in unmit-      den Sonnenuntergang kann man wie die Kö-
         telbarer Nähe zum Strand im Nationalpark      nige von Hawaii übers Wasser gleiten.
         bei Sant Pere Pescador. Neben dem ausgiebi-
         gen Chillen am Strand wird der Ausflug nach   Zielgruppe: Jugendliche von 13 - 17 Jahren
         Barcelona der absolute Höhepunkt der Fahrt    Ort: Camp Nautic Almata                                                                         Zielgruppe: Kinder von 8 - 13 Jahren
         sein. Außerdem ist unser Betreuerteam mit     Teilnahmezahl: 12 - 15 Personen                                                                 Ort: Jugendzentrum Ronneburg
         Spielen und Kreativangeboten mit vor Ort.     Leistungen: Übernachtung mit Vollpension, Reise                                                 Teilnahmezahl: 15 - 20 Personen
         Und auch der 4-Sterne-Campingplatz lässt      ab/bis Neu-Isenburg, Programm mit Ausflügen &                                                   Leistungen: Übernachtung mit Vollpension, Pro-
         wenige Wünsche offen: Übernachtet wird in     Betreuung                                                                                       gramm mit Ausflügen & Betreuung
         Mehrpersonenzelten mit Holzfußboden und       Kosten: 449,- € / 499,- €                                                                       Kosten: 209,- € / 259,- €
         Betten. Bei einer Stand-up-paddling-Tour in   Frühbucherrabatt bis zum 26.01.2021                                                             Frühbucherrabatt bis zum 26.01.2021

         30                                                                                                                                                                                             31
Laju meets MdB
                                                                                                                     Bundestagswahl 2021 - Geht wählen!

                                                                                                                     August 2021

                                                                                                N   G /

                                                                                                                                                                                                                        August
                                                                                      B I L D U
                                                                                              U N   G/
                                                                              AAU   S
                                                                                 USBCILHULLU
                                                                                            D       N G
                                                                                                      G
                                                                                     S     H U   U  N
                                                                               U
                                                                               UM M   S C              LLU NGG
                                                                                              S T  E
                                                                                                   E L
                                                                                                     L   U N
                                                                                           IN T
                                                                                FFEESSTTEEINS UN           G
                                                                                                          NG
                                                                                             R B I
                                                                                                 I L
                                                                                                   L D
                                                                                                     D  U
                                                                                        TE RB
                                                                                 WWEEIITE

                                                                                                                     Bundestag zum Greifen nah!                      U18-Wahl - Wie stimmen junge Menschen?

                                                                                                                     Lernt die Menschen hinter den Namen auf         Meldet 9 Tage vor der Bundestagswahl ein
                                                                                                                     dem Wahlzettel kennen! Wir planen ge-           Wahllokal an und lasst diejenigen abstim-
  Mitüber
Mit    über400
            400Mitarbeitern
                 Mitarbeiterninin2323Niederlassungen
                                      Niederlassungenbieten
                                                      bietenwir
                                                             wirunseren
                                                                unseren                                              meinsam mit euch den Austausch mit euren        men, die es rechtlich noch nicht dürfen!
  Mandanten    aus Landwirtschaft    und  Gewerbe eine breite
Mandanten aus Landwirtschaft und Gewerbe eine breite KompetenzKompetenz                            STEUERK ANZLEI
                                                                                                   STEUERK ANZLEI
                                                                                                                     Direktkandidat*innen!
ininallen
     allen Steuerfragen.
          Steuerfragen.                                                                            2020
                                                                                                   2020              Zielgruppe: Landjugendliche, Wähler*innen und   Zielgruppe: Junge Menschen unter 18 Jahren, eure
                   STEIGJETZT
                  STEIG  JETZTIN
                               INUNSER
                                 UNSER TEAM
                                       TEAM EIN,
                                            EIN,                                                      LAND- &
                                                                                                      LAND- &
                                                                                                    FORSTWIRT-
                                                                                                    FORSTWIRT-
                                                                                                      SCHAFT         Interessierte                                   Landjugendgruppe als Veranstalter
                   GERNAUCH
                  GERN   AUCHALS
                               ALSQUEREINSTEIGER/IN!
                                  QUEREINSTEIGER/IN!                                                  SCHAFT
                                                                                                                     Ort: Bei euch vor Ort oder online via zoom      Ort: Bei euch vor Ort
                                                                                                                                                                     Weitere Informationen: https://www.u18.org
                   Für die entsprechende Aus- und Weiterbildung sorgen wir.                         DEUTSCHLANDS
                  Für die entsprechende Aus- und Weiterbildung sorgen wir.                              GRÖSSTE
                                                                                                    DEUTSCHLANDS
                                                                                                   STEUERKANZLEIEN

  Jetzt 32                                                                                                                                                                                                         33
                                                                                                     IM GRÖSSTE
                                                                                                        VERGLEICH
        informieren unter: www.lbh.de/karriere                                                     STEUERKANZLEIEN
                                                                                                     IM VERGLEICH
                                                                                                         FOCUS

Jetzt informieren unter: www.lbh.de/karriere                                                           15 | 2020
                                                                                                        FOCUS
                                                                                                       15 | 2020
Anmeldung

            Tradition trifft Politik                                                                         Stoffe, Borten, Stickereien & vieles mehr
            Erntekronenübergabe                                                                              Fahrt zum Trachtenmarkt nach Greding

            Anfang September 2021                                                                            4. - 5. September 2021

                                                                                                             Es wird von Jahr zu Jahr schwerer, die rich-    ge in Nürnberg. Die alte Burg inmitten der
                                                                                                             tigen Stoffe für die Trachten zu bekommen.      Altstadt verleiht der Jugendherberge eine
                                                                                                             Auf dem Gredinger Trachtenmarkt findest         großartige Atmosphäre, welche man sich
                                                                                                             du viele verschiedene Händler, die dir in der   nicht entgehen lassen sollte.
                                                                                                             Hinsicht vielleicht weiterhelfen können.
                                                                                                                                                             Zielgruppe: Landjugendliche, Trachtentragende &
                                                                                                             Der Gredinger Trachtenmarkt hat sich in den
September

                                                                                                                                                             Interessierte

                                                                                                                                                                                                                    September
                                                                                                             letzten Jahren über die Grenzen Bayerns hi-
                                                                                                                                                             Ort: Greding/Nürnberg
                                                                                                             naus, zu einer beliebten und bekannten Ver-
                                                                                                                                                             Anmeldeschluss: 25. Juli 2021
                                                                                                             anstaltung entwickelt. Gemeinsam wollen
                                                                                                                                                             Teilnahmezahl: 12 Personen
                                                                                                             wir uns diesen Trachtenmarkt anschauen.
                                                                                                                                                             Frühbucherrabatt bis 25.06.2021
                                                                                                             Schlafen werden wir in einer Jugendherber-

            Wir übergeben traditionell die Erntekronen    sem Jahr wieder statt. Mitwirken und sich
            an den Landtagspräsidenten Boris Rhein        positionieren, unsere Agrarpolitik durch
            und die Ministerin für Umwelt, Klimaschutz,   klare Stellungnahmen gestalten und eure
            Landwirtschaft und Verbraucherschutz          Interessen in Hessen vertreten - das sind die
            Priska Hinz. Umrahmt wird der festliche       Ziele des Gesprächs.
            Akt durch Volkstanzauftritte unserer Land-
            jugendgruppen, die zusätzlich eine Sonder-    Zielgruppe: Volkstanzgruppen & Gruppen, die eine
            führung durch den Landtag bekommen und        Erntekrone binden wollen
            auf der Besuchertribüne live die Diskussion   Ort: Hessischer Landtag, Wiesbaden
            im Plenum verfolgen können. Das jährliche     Leistungen: Rahmenprogramm & Fahrtkostenzu-
            Ministerinnengespräch findet auch in die-     schuss

            34                                                                                                                                                                                                 35
Anmeldung

            Stadt meets Land                                                                                Die Bundeshauptstadt entdecken
            Erntefest auf dem Rossmarkt                                                                     Jugendpolitische Fahrt nach Berlin
                                                                                                                                                                                                           V
                                                                                                                                                                                               ALTERNATI
            23. - 25. September 2021                                                                        14. - 17. Oktober 2021                                                             ONLINE
                                                                                                            Kurz nach der Bundestagswahl reisen wir in   Zielgruppe: Landjugendliche, Interessierte zwischen
                                                                                                            die Hauptstadt Deutschlands. Neben einem     16 und 27 Jahren
                                                                                                            Besuch des Bundestags und einem Treffen      Teilnahmezahl: 10 - 13 Personen
                                                                                                            mit einem hessischen Bundestagsabgeord-      Ort: Berlin oder online via zoom
                                                                                                            neten steht unter anderem auch eine Stadt-   Leistungen: Übernachtung mit Frühstück, Programm,
                                                                                                            führung der besonderen Art auf dem Pro-      An- und Abreise
September

                                                                                                            gramm. Selbstverständlich bleibt auch viel   Kosten: 99,- €/ 149,- €
                                                                                                            Zeit, die Stadt eigenständig zu erkunden.    Frühbucherrabatt bis 26.07.2021

                                                                                                                                                                                                               Oktober
            Alljährlich entsteht im September am Frank-   cher*innen moderne Landwirtschaft. Eben-
            furter Rossmarkt „Hessens größter Bauern-     falls nicht fehlen darf der Volkstanz. Wenn
            hof“. Mitten in Mainhatten, zwischen Banken   ihr also Lust habt, mit eurer Gruppe im
            und Börse, trifft man dann auf jede Menge     Schatten der Wolkenkratzer auf der Bühne
            Tiere, leckere hausgemachte Produkte von      aufzutreten, dann meldet euch doch gleich
            landwirtschaftlichen      Direktvermarktern   in der Landesgeschäftsstelle.
            und die verschiedenen Landwirtschaftsver-
            bände. Mit Glücksrad, Getreidequiz und vie-   Zielgruppe: Landjugend- & Volkstanzgruppen zur
            len anderen spielerischen Lernmöglichkei-     Standbetreuung
            ten stellen unsere Junglandwirt*innen hier    Ort: Rossmarkt, Frankfurt (Main)
            ihre Arbeit vor und vermitteln den Besu-      Leistungen: Fahrtkosten- & Verpflegungszuschuss

            36                                                                                                                                                                                            37
Anmeldung                                                                                          Anmeldung

          Was kann man im Grünen Bereich lernen?                                                               Gruselparty auf Burg Hessenstein
          BerufsOrientierungsSeminar                                                                           Kinderwochenende Halloween
                                                                                                           V
                                                                                                ALTERNATI
          20. - 21. Oktober 2021                                                                ONLINE         22. - 24. Oktober 2021

          Wenn ihr euch diese Frage auch stellt und                                                            Nur die ganz Mutigen trauen sich an diesem
          euer Schulabschluss naht, ist unser Berufs-                                                          Wochenende auf die Burg. Denn schaurige
          OrientierungsSeminar genau das Richtige                                                              Gestalten sind auf den Wegen um die Burg
          für euch! In diesem zweitägigen Seminar                                                              und in den Gängen der Burg unterwegs
          lernt ihr, welche Grünen Berufe es gibt, was                                                         und lassen ihr Geheul ertönen. Gemeinsam
          man da eigentlich macht und welche Chan-                                                             schnitzen die Kinder Kürbisse und erfüllen
          cen man damit später hat. Außerdem kommt                                                             Aufgaben und Spiele, mit denen sie die ru-
          der Ausbildungsberater vom Landesbetrieb                                                             helosen Geister beruhigen können. Als Be-
          Landwirtschaft Hessen (LLH) und erklärt,                                                             lohnung wird die traditionelle Gruselparty
          wie man sich bewirbt, welche Rechte und                                                              mit Zaubertränken, mysteriös aussehendem
          Pflichten man als Auszubildende*r hat und                                                            Essen und gruseligen Kostümen gefeiert.
          wie man ein Berichtsheft schreibt.
Oktober

                                                                                                                                                                                                                     Oktober
          Damit ihr auch die praktische Seite der Aus-
          bildung kennenlernt, findet das Seminar auf
          dem hessischen Lehr- und Versuchszent-
          rum Eichhof in Bad Hersfeld statt, wo auch
          die überbetriebliche Ausbildung der Land-
          wirt*innen erfolgt. Neben dem Seminar gibt
          es abends natürlich auch einen gemütlichen
          Teil, bei dem ihr eure potenziellen Mitaus-                                                                                                       Zielgruppe: Kinder von 7 - 12 Jahren
          zubildenden kennen lernen und euch mit                                                                                                            Ort: Jugendburg Hessenstein
          unseren erfahrenen Ehrenamtlichen aus-                                                                                                            Teilnahmezahl: 15 - 25 Personen
          tauschen könnt.                                Zielgruppe: Schüler*innen der Klassen 8 – 10                                                       Leistungen: Übernachtung mit Vollpension, Betreu-
                                                         Teilnahmezahl: 10 - 20 Personen                                                                    ung, Halloween-Programm mit Spaß und Grusel
                                                         Ort: Eichhof, Bad Hersfeld oder online via zoom                                                    Kosten: 59,- € / 79,- €
                                                         Leistungen: Vollpension und Seminarunterlagen                                                      Frühbucherrabatt bis zum 02.08.2021
                                                         Kosten: 9,99 €

          38                                                                                                                                                                                                    39
Anmeldung

          Theorie & Praxis des Volkstanzes                                                                  Landwirt*in = Unternehmer*in
          Fredeburger Volkstanzkurs                                                                         Jungunternehmer*innentag
                                                                                                                                                                                                          V
                                                                                                                                                                                              ALTERNATI
          23. - 27. Oktober 2021                                                                            4. November 2021                                                                  ONLINE
                                                                                                            Neben den fachlichen Fragen zu Ackerbau     schen Landjugend e.V. gemeinsam mit dem
                                                                                                            und Tierzucht ist das Unternehmertum ei-    Landesverband Hessen für landwirtschaft-
                                                                                                            ner der Hauptaspekte der Landwirtschaft.    liche Fortbildung e.V., der Hessischen Land-
                                                                                                            Beim Jungunternehmer*innentag kannst du     volk-Hochschule e.V. und dem Hessischen
                                                                                                            Vorträge von Expert*innen hören, an Dis-    Bauernverband e.V..
                                                                                                            kussionen teilnehmen und Kontakte zu an-    Zielgruppe: Landjugendliche, Junglandwirt*innen &
                                                                                                            deren jungen Menschen in der Branche und    Interessierte von 16 - 36 Jahren
                                                                                                            zu Expert*innen knüpfen. Durch wechseln-    Ort: TaunusTagungsHotel, Friedrichsdorf oder online
                                                                                                            de Schwerpunkte lohnt sich eine Teilnahme   via zoom
                                                                                                            immer. Der Jungunternehmer*innentag ist     Leistungen: Vortrag, Diskussionsrunde & Imbiss
                                                                                                            eine Kooperationsveranstaltung der Hessi-   Kosten: ca. 35,- €
Oktober

          In diesem Jahr findet wieder der Frede-      die Möglichkeit, bundesweite Kontakte zu
          burger Volkstanzkurs statt. Angeleitet von   knüpfen und auch zu vertiefen. Lasst euch
          Referent*innen geht es beim Fredeburger      selbst von dieser Motivation und der Le-

                                                                                                                                                                                                              November
          Volkstanzkurs darum, Neues und Span-         bensfreude anstecken!
          nendes über den Volkstanz und die Volks-
          tanzmusik zu erfahren. Neben den äußerst
                                                       Zielgruppe: Landjugendliche, Tanzleitende & Inter-
          informativen und spannenden Theorietei-
                                                       essierte
          len, werden immer wieder Tanzsequenzen
                                                       Ort: Akademie Bad Fredeburg
          eingeschoben, um das neu Kennengelernte
                                                       Veranstalter: Fredeburger Volkstanzkurs e.V.
          auszuprobieren und zu üben.
                                                       Weitere Infos: www.fredeburger-volkstanzkurs.de
          Zusätzlich zu den vielen neuen Eindrü-
          cken und dem neuen Wissen, besteht hier

          40                                                                                                                                                                                            41
Anmeldung

           In Groß-Bieberau wird zum Tanz aufgefordert                                                        Große Maschinen und große Fete
           53. Hessisches Volkstanzturnier                                                                    Agrarfachfahrt zur Agritechnica
                                                                                                                                                                                                               V
                                                                                                                                                                                                 ALTERNATI
           13. November 2021                                                                                  17. - 19. November 2021                                                             ONLINE
                                                                                                              Landtechnikhersteller*innen aus aller Welt   dem besichtigen wir den Betrieb von Ceres-
                                                                                                              laden zur Agritechnica ein, um ihre Neu-     Award-Gewinner Lutz Decker, wo es neben
                                                                                                              heiten zu präsentieren. Auch die Fachforen   Milchvieh und Ackerbau auch Bioenergie
                                                                                                              zum Thema Junglandwirt*innen und die         und Pferdezucht zu sehen gibt.
                                                                                                              Young Farmers Party am Donnerstagabend
                                                                                                                                                           Zielgruppe: Landjugendliche, Junglandwirt*innen &
                                                                                                              haben einiges zu bieten. Lernt eine Menge
                                                                                                                                                           Interessierte von 16 - 27 Jahren
                                                                                                              Junglandwirt*innen aus ganz Deutschland
                                                                                                                                                           Teilnahmezahl: 25 - 40 Personen
                                                                                                              kennen, tauscht euch aus und feiert zusam-
                                                                                                                                                           Leistungen: Busfahrt, Übernachtung mit Frühstück,
                                                                                                              men. Neben der Messe wollen wir lernen,
                                                                                                                                                           Besichtigungen der landwirtschaftlichen Betriebe
                                                                                                              wie bei der KWS in Einbeck Zuckerrüben-
                                                                                                                                                           Kosten: 99,- € / 149,- €
                                                                                                              saatgut entsteht und worauf bei der Zucht
                                                                                                                                                           Frühbucherrabatt bis zum 30.08.2021
                                                                                                              und der Verarbeitung zu achten ist. Außer-

           And the winner is…. In diesem Jahr kann        wird die erbrachte Leistung dann über den
November

                                                                                                                                                                                                                   November
           endlich wieder gezeigt werden, wie hoch das    ganzen Tag bewertet und am Abend werden
           Tanzniveau bei unseren hessischen Volks-       die Gewinner*innen gekürt. Welche Pflicht-
           tänzer*innen ist. Antreten kannst du im        tänze in diesem Jahr getanzt werden, erfah-
           Vierpaarkreis und/oder im Mehrpaarkreis.       ren du und deine Gruppe beim Vortanzen
           Jeweils ein Pflichttanz muss von jeder Grup-   am 29. August in Groß-Bieberau.
           pe möglichst gleich getanzt werden, da alle
           die gleichen Vorgaben zu diesem Tanz ha-       Zielgruppe: Landjugendliche, Volkstanzende, Tanz-
           ben. Mit dem 1. und dem 2. Kürtanz können      sportbegeisterte & Interessierte
           die Kreise ganz individuell ihr Können unter   Ort: Groß-Bieberau
           Beweis stellen. Von fünf Tanzrichter*innen     Infos: Landjugend Groß-Bieberau

           42                                                                                                                                                                                              43
Anmeldung                                                                Anmeldung

           Gemeinsam Heimat gestalten                                                                            Party & Passion in der Hansestadt - der 2. Versuch
           Landesausschuss                                                                                       Agrarfachfahrt nach Bremen
                                                                                                             V                                                                    V
                                                                                              ALTERNATI                                                               ALTERNATI
           21. November 2021                                                                   ONLINE            27. - 28. November 2021                               ONLINE
                                                                                                                 Der Nordwesten Deutschlands hat aus land-
                                                                                                                 wirtschaftlicher Sicht sehr viel zu bieten.
                                                                                                                 Während in den Medien oft nur die Reden
                                                                                                                 von den Schweinehochburgen rund um
                                                                                                                 Cloppenburg und Vechta die Rede ist, gibt
                                                                                                                 es aber noch viele andere Betriebe mit in-
                                                                                                                 teressanten Betriebskonzepten. Hier be-
                                                                                                                 finden wir uns gerade im Austausch mit
                                                                                                                 der Niedersächsischen Landjugend, um die
                                                                                                                 spannendsten Betriebe zu finden. Auch die
                                                                                                                 Landmaschinenhersteller kommen nicht zu
                                                                                                                 kurz. Bei Grimme in Damme wollen wir mal
                                                                                                                 reinschauen. Nachdem die Quotenfete im
                                                                                                                 vergangenen Jahr leider ausfallen musste,
                                                                                                                 wollen wir es uns in diesem Jahr nicht neh-
                                                                                                                 men lassen an der größten Landjugendpar-
           Die zweite Delegiertentagung nach der        detaillierte Einladung mit Tagesordnung                  ty Deutschlands teilzunehmen. Diese findet
                                                                                                                 am Samstagabend in der ÖVP Arena Bre-
November

                                                                                                                                                                                      November
           Vertreter*innenversammlung im Februar        wird den Landjugendgruppen frühzeitig
           befasst sich mit den Finanzen im Verband.    zugesendet.                                              men statt, wo ihr Landjugendliche aus ganz
           Den Delegierten aus den Landjugend-                                                                   Deutschland kennen lernen könnt.
                                                        Zielgruppe: Delegierte aus den Landjugendgruppen
           gruppen wird der Haushaltsabschluss 2020                                                              Zielgruppe: Landjugendliche, Junglandwirt*innen &
                                                        & Einzelmitglieder
           und der Haushaltsentwurf 2022 vorgestellt.                                                            Interessierte von 16 - 27 Jahre
                                                        Ort: Landesgeschäftsstelle Reichelsheim (Wetterau)
           Die Kassenprüfer*innen werden berichten                                                               Teilnahmezahl: 25 - 40 Personen
                                                        oder online via zoom
           und die Entlastung des Landesvorstands                                                                Leistungen: Busfahrt, Übernachtung mit Frühstück,
                                                        Beginn: 11 Uhr
           sowie der Geschäftsführung beantragen.                                                                Besichtigungen der landwirtschaftlichen Betriebe
                                                        Leistungen: Sitzungsunterlagen, Fahrtkostenzu-
           Weiterhin steht die Programmplanung für                                                               Kosten: 59,- € / 79,- €
                                                        schuss & Mittagsimbiss und Getränke
           das Jahr 2022 zur Verabschiedung an. Eine                                                             Frühbucherrabatt bis 06.09.2021

           44                                                                                                                                                                 45
Anmeldung                                                                                           Anmeldung

                                                                                                                                                                                                                     Januar ´22
           Perspektive-Zukunft-Landwirtschaft                                                                    Wir sind wieder da
           Jungunternehmer*innenqualifikation                                                                    Volkstanz-Symposium 2022

           10. - 12. Dezember 2021, 14. - 16. Januar & 11. - 13. Februar 2022                                    8. Januar 2022

                                                                                                                 „Wir sind wieder da!“ ist das Thema des        Beispiel mit einem Flash-
                                                                                                                 Volkstanzsymposiums in 2022. Wie gestaltet     mob in das neue Volks-
                                                                                                                 sich der „Neuanfang“ nach der Corona-Pau-      tanzjahr einsteigen könnt,
                                                                                                                 se? Was können wir tun, um den Volkstanz       meldet euch an!
                                                                                                                 wieder so aufleben zu lassen, wie es vor Co-
                                                                                                                 rona der Fall war? Wie stärken wir unseren
                                                                                                                 Zusammenhalt? Was können wir organisie-
                                                                                                                 ren, um diese Fragen zu verwirklichen? All     Weitere Infos ab August 2021 unter
                                                                                                                 das sind Fragen, auf die im Volkstanzsympo-    www.hessische-landjugend.de
                                                                                                                 sium eingegangen wird. Wenn ihr also Lust      In Kooperation mit: Landesarbeitsgemeinschaft
                                                                                                                 habt, darüber zu sprechen, wie man zum         Tanz Hessen e.V.

           Was braucht man als Unternehmer*in?            nehmer*innen und vor allem das Kontakte-
           Neben fachlichen Kenntnissen, wie dem Er-      knüpfen dazu.
           stellen eines Businessplans oder sicherem
           Verhandlungsgeschick und Argumentation,         Zielgruppe: Landjugendliche, Junglandwirt*innen &
           sind hier auch gesellschaftliche Fähigkeiten    angehende Unternehmer*innen
           gefragt. An insgesamt drei Wochenenden          Ort: TaunusTagungsHotel, Friedrichsdorf
           könnt ihr bei uns alles lernen, was man so      Teilnahmezahl: 10 - 15 Personen
           braucht, um erfolgreich zu sein. Dazu gehö-     Leistungen: Übernachtung mit Vollpension, Besichti-
           ren Exkursionen genauso wie Knigge-Trai-        gungen/Ausflüge, Tagungsunterlagen
Dezember

           ning und Tischmanieren oder eben Fachli-        Kosten: Die verbindlichen Kosten werden wir ab
           ches. Neben dem intensiven Lernen gehört        Juni 2021 auf der Homepage veröffentlichen.
           natürlich auch der Austausch unter den Teil-

           46                                                                                                                                                                                                   47
Januar ´22

             Jetzt erst recht                                                                                         Ihr braucht ein Tool für Videokonferenzen?
             Internationale Grüne Woche 2022                                                                          Bucht unseren zoom-Account für Mitglieder!

             Kurze Fahrt 21. - 23. Januar | Lange Fahrt 21. - 25. Januar 2022                                         Was ihr dafür machen müsst:

                                                     Wir lassen uns das Feiern nicht vermiesen!                       •  Terminanfrage mit Datum und Uhrzeit an mitglieder@hessische-landjugend.de
                                                     Nachdem im Jahr 2021 leider keine IGW in                            schicken und so schnell es geht, bekommt ihr den Zugangslink für euren Konferenz-
                                                     Präsenz stattfinden konnte, starten wir im                          raum zugeschickt.
                                                     Jahr 2022 hochmotiviert in Richtung Haupt-                       Eure Vorteile:
                                                     stadt. Am Samstag wird es einen spannen-                         • bis zu 100 Teilnehmer
                                                     den Ausflug geben, der vom Besuch der                            • unbegrenzte Konferenzdauer
                                                     Landjugendfete am Abend gekrönt wird.                            • spannende & hilfreiche Tools:
                                                     Hier könnt ihr ausgelassen feiern und Spaß                              Breakout-Sessions
                                                     haben. Am nächsten Morgen steht dann das                                Umfragen
                                                     Theaterstück an sowie der Besuch der Mes-                               interaktives Whiteboard
                                                     se im Anschluss. Am Montag heißt es dann,
                                                     sich in Schale zu schmeißen und das Tanz-
                                                     bein auf dem Landjugendball zu schwingen.
                                                                                                                                                                                  IHR PROBLEMLÖSER BEI DER ABSICHERUNG
                                                                                                                                                                                           LANDWIRTSCHAFTLICHER RISIKEN
                                                      Zielgruppe: Landjugendliche, Junglandwirt*innen &                                                                                     Risiko-Erfassung & Bedarfsanalyse
                                                      Interessierte ab 16 Jahre                                                                                                             Versicherungkonzept & Lösungen
                                                                                                                                                                                                 Unterstützung im Schadenfall
                                                      Teilnahmezahl: 50 - 100 Personen                                                                                                                regelmäßige Überprüfung
                                                      Leistungen: Busfahrt, Übernachtung mit
                                                      Frühstück, Ausflug, Eintritt für Ball & Fete
                                                      Voraussichtliche Kosten:                                                                Erdkauter Weg 11 | 35394 Gießen        www.ms-agrarversicherungen.de

                                                      Kurze Fahrt: 129,- € / 179,- €
                                                                                                                              Telefon: 0641 46067 500 | Telefax: 0641 46067 600      E-Mail: info@ms-agrarversicherungen.de

                                                      Lange Fahrt: 199,- € / 219,- €
                                                      Die verbindlichen Kosten werden wir im September 2021 auf
                                                                                                                               INDIVIDUELLE DECKUNGSKONZEPTE VOM
                                                                                                                               UNABHÄNGIGEN VERSICHERUNGSMAKLER
                                                      unserer Homepage veröffentlichen (Schüler*innen, Studierende,
                                                      Arbeitslose bis 22 Jahre erhalten bei entsprechendem Nachweis            Landwirtschaftliche Betriebsversicherungen
                                                                                                                               Private Versicherungen | Finanzielle Absicherung
                                                      eine Ermäßigung von 25%). Frühbucherrabatt bis 31.10.2021
                                                                                                                               Erntehelferversicherungen | Ertragsschaden-
                                                                                                                               versicherung | Absicherung Ihrer Arbeitskraft
             48                                                                                                                Technische Versicherungen | Initiative gegen                                                     49
                                                                                                                               Altersarmut
Wir sagen den folgenden Firmen, Verbänden und Institutionen, die uns 2020 so großartig
unterstützt haben, Danke:

Allen Familienangehörigen und Freunden des Landesvorstandes & Agrarausschusses
Allen Landjugendlichen & ihren Orts- und Kreisgruppen
Bund der Deutschen Landjugend e.V.
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Förderverein Hessische Landjugend e.V.
Hessische Landvolk-Hochschule
Hessischer Bauernverband e.V. und seinen Kreisbauernverbänden und Mitarbeitenden
Hessischer Jugendring e.V.
Hessischer Landtag
Hessisches Ministerium für Europa
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Kurhessische Landbank eG
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Landesvereinigung für Milch und Milcherzeugnisse Hessen e.V.
Landfrauenverband Hessen e.V.
Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH
LBH-Steuerberatungsgesellschaft mbH
Marketing Gesellschaft - Gutes aus Hessen GmbH
MS Management-Service GmbH
Power on Tour
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Stiftung zur Förderung der Land- und Forstwirtschaft
TaunusTagungsHotel GmbH
Verein für Landvolkbildung e.V.

Sie möchten den Landesverband der Hessischen Landjugend oder eine Aktion der
Hessischen Landjugend in einer der 43 Landjugendgruppen in Ihrer Nähe unterstützen?
Gerne nehmen wir Ihre Spende an. Diese kann in Form einer Sach- oder Geldspende erfol-
gen. Eine Geldspende überweisen Sie bitte auf das Konto der Hessischen Landjugend e.V..
Als gemeinnütziger Verein können wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigungen ausstel-
len. Unsere Bankdaten finden Sie auf Seite 2 dieses Jahresprogramms.

50                                                                                        51
EINE WURST. EIN TEAM.
EINE LEIDENSCHAFT.
AUS HESSEN FÜR HESSEN.

Landwirt                           Schlachter                     Metzger
Roman Benninghoven aus Brensbach   Thomas Schnorr aus Brensbach   Werner Lossin aus Fränkisch-Crumbach
                                   (Odenwald Schlachthof)         (Odenwälder Fleischwaren)

     www.gutes-aus-hessen.de
Sie können auch lesen