11./12. November 2020 - EIN FORUM - ZWEI VERANSTALTUNGEN Agilität vs. Linie - Bauakademie.de

Die Seite wird erstellt Jördis Meier
 
WEITER LESEN
11./12. November 2020 - EIN FORUM - ZWEI VERANSTALTUNGEN Agilität vs. Linie - Bauakademie.de
EIN FORUM - ZWEI VERANSTALTUNGEN

11./12. November 2020
                    IN BERLIN

                                                                                                      BENCHLEARNING SUMMIT
                                                                               PROGRAM M / 11.11.20

                                                                                                                             PROGRAMM / 12.11.20
FM KOLLOQUIUM

 Agilität                   Steady Performance

                                                        FM KO L LO Q U I U M
 vs. Linie                  IN UNSTEADY TIMES

                                                                                                                                                                      ANMELDUNG
                                                                                                                                                   LO C A T I O N S
                                                 C4PO
             W W W. C 4 P O . B E R L I N
11./12. November 2020 - EIN FORUM - ZWEI VERANSTALTUNGEN Agilität vs. Linie - Bauakademie.de
HOME

              Betreiben neu denken!                                                                                    THEMENSPEZIFISCH &
                                                                                                                       WISSENSZENTRIERT
C4PO steht für einen visionären betrieblichen Organismus im digitalen                                  FM KOLLOQUIUM   Das FM Kolloquium findet am 11. November 2020 zum 15.
  Zeitalter, der Menschen, Infrastruktur und Prozesse synergetisch                                                     Mal statt. Das zeugt von Agilität, aber auch von Linie. In
                                                                                                                       2020 wird dieses Programm zum Thema der Konferenz. Die
aufeinander abstimmt, um wirtschaftliche Zielsetzungen zu erreichen.
                                                                                                                       Organisation obliegt einem studentischen Projektteam der
                                                                                                                       Berliner Hochschulen.
                         Organismus statt Organigramm
                     Partnerschaft statt In- oder Outsourcing                                                          In Zeiten von Digitalisierung und Disruption befindet sich die
                        Miteinander statt Nebeneinander                                                                Arbeitswelt in einem kontinuierlichen Wandel, der auch die
                                                                                                                       Immobilienbranche betrifft. Der Begriff der „Agilität“ scheint
                       e                                                                                               in diesem Wandel das Gebot der Stunde zu sein. Doch wie
                    rat
                 po                                                                                                    und in welcher Form kann eine agile FM-Organisation und
             r
           Co

                                                                                                                       damit einhergehende Prozesse eingeführt und etabliert
                                                                                                                       werden?

                                                                                     Organism

                                                                                                                                                                                                                                       BENCHLEARNING SUMMIT
                                                                                                                       THEMENÜBERGREIFEND &
                                                                                                                       ANWENDUNGSORIENTIERT

                                                                                                                                                                                                                PROGRAM M / 11.11.20

                                                                                                                                                                                                                                                              PROGRAMM / 12.11.20
                                                                                                                       Nach erfolgreicher Premiere im letzten Jahr kommen am
                                     People Place Process                                                              12. November 2020 zum zweiten Mal alle BenchLearning
                                          for Profit*
                                                                                                                       Roundtables der BAUAKADEMIE zusammen, um Best

                                                                                                                                                                                                FM KOLLOQUIUM
                                                                                                                       Practices zu teilen und Einblick in die Umsetzung von
           C4PO ist ein innovatives Format im Zeichen                                                                  Lessons Learned zu geben.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                ANMELDUNG
         der Sharing Economy – eine neue Plattform zur

                                                                                                                                                                                                                                                                                    LOCATIONS
      Kollaboration für Anwender und Realisierungspartner.                                                             Dynamisch und interaktiv gestaltet sich dieser Kongresstag,
                                                                                                                       um jedem Teilnehmer den größtmöglichen Output aus der
                                                                                                                       Fülle an Wissen zu bieten.
  * „People, Place, Process“ ist die symbolhafte Verkürzung der Definition der „Support Prozesse“ in

                                                                                                                                                                                         C4PO
 Anlehnung an die einflussreiche Wirtschaftstheorie über Wertschöpfung von Michael E. Porter (1985)
11./12. November 2020 - EIN FORUM - ZWEI VERANSTALTUNGEN Agilität vs. Linie - Bauakademie.de
HOME

FM Kolloquium 2020                                                                                                                                                    Agilität vs. Linie
11. November 2020
Agilität bedingt einen Strukturwandel in den (bis     Lieferantenentwicklung.   Sirko    Müller,  Key                                                                            diesen Weg bereits in 2018 gestartet. In
dato) überwiegend hierarchisch geprägten FM-          Account Manager Service Global bei KONE GmbH,                                                                              dem neuen Workshop-Format Management
Organisationen. Gleichzeitig versprechen agile        wird zusammen mit Oliver Rometsch, Referent                                                                                Exercise werden Michael Kleineberg,
Prozesse eine nachhaltige Steigerung des Erfolgs,     der Geschäftsleitung der APLEONA HSG Ost                                                                                   Kundenteam Verantwortlicher für Eigen-
der Flexibilität und vor allem der Motivation von     GmbH über den Transformationsprozess einer                                                                                 tums-,        Bestandsmanagement      und
Mitarbeiter*innen. Als Fundament gilt das „agile      klassischen Lieferantenbeziehung zu einer agilen                                                                           Grundsteuer bei DB Immobilien, und
Mindset“ der Beteiligten – ein innerer Change         strategischen Partnerschaft berichten.                                                                                     Michael         Timmermann,     Managing
Prozess, dem sich die Autorin Leonie Müller radikal                                                                                                                              Partner bei Timmermann Group, live mit
gestellt hat. Als Vertreterin der Generation Y, hat   Im vergangenen Jahr hat der Infrastrukturbereich                                                                           allen     Teilnehmern   Herausforderungen

                                                                                                           © Viktoria Kurpas / shutterstock
sie ihre Wohnung mit Schreibtisch für eineinhalb      des Energieversorgers EnBW die Reorganisation                                                                              identifizieren und Handlungsempfehlungen
Jahre gegen eine Bahncard 100 eingetauscht. Zu        von     einer   hierarchisch   geprägten     FM-                                                                           ableiten.
Beginn der Fachkonferenz lässt Frau Müller die        Organisation hin zu einem Mischmodell aus
Teilnehmer der Konferenz an ihren Erfahrungen         agiler und hierarchischer Organisation vollzogen.                                                                          Agilität vs. Linie – muss sich die FM
zum Für und Wider von maximaler Flexibilität und      Michael Matt, Agiler Coach, kann also aus erster                                                                           Branche für eine dieser Formen von

                                                                                                                                                                                                                                                                     BENCHLEARNING SUMMIT
Agilität in Arbeit und Leben teilhaben.               Hand seinen Wandel vom Corporate Manager                                                                                   Unternehmensstrukturen entscheiden oder
                                                      zum Agilen Coach und erste Erkenntnisse aus der                                                                            liegt die Wahrheit dazwischen? Lassen
Ralph Struck, Vice President Facility Management      neuen Struktur schildern.                                                                                                  Sie uns die Möglichkeiten gemeinsam

                                                                                                                                                                                                                                               PROGRAMM / 11.11.20

                                                                                                                                                                                                                                                                                            PROGRAMM / 12.11.20
der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH berichtet,                                                                                                                                 diskutieren und gestalten Sie durch eine
wie mit dem gezielten Einsatz von Technik und         Wie Arbeitswelten Agilität nicht nur unterstützen,                                                                         aktive Interaktion persönlich Ihre – agile
einem strukturierten Kulturwandel, ein agiles         sondern bewusst fördern, werden Stella                                                                                     Fachkonferenz mit.

                                                                                                                                                                                                                               FM KOLLOQUIUM
Mindset in FM-Organisationen geschaffen werden        Weinand, Projektleiterin und Verantwortliche für
kann, um Agilität und die ordnungsgemäße              strategische Flächenplanung, und Jens Albrecht,                                                                            Wir freuen uns auf Sie!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ANMELDUNG
Erfüllung der Betreiberpflichten organisatorisch      Expertise Lead Service im Facility Management

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  LO C A T I O N S
in Einklang zu bringen.                               der ING-DiBa AG, vorstellen.                                                      U N S E RE S PO N S O R E N
                                                                                                                                        U N D PA RTN E R

Der     Aufzugsanlagenhersteller KONE     und         Das Verinnerlichen des agilen Mindset und
der FM Dienstleister Apleona       adaptieren         der damit verbundene Mut gemeinsamen zu
Agilität in ihrer gemeinsamen Kunden- sowie           Wachsen bedarf Zeit. Die DB Immobilien hat
11./12. November 2020 - EIN FORUM - ZWEI VERANSTALTUNGEN Agilität vs. Linie - Bauakademie.de
HOME

                           FM KOLLOQUIUM
                                                   | REFERENTEN                                                                                                 FM KOLLOQUIUM
                                                                                                                                                                                     | PROGRAMM
                                                                                                                                     10:00 ERÖFFNUNG DER KONFERENZ                   14:15 - 14:45 VOM CORPORATE MANAGER
                                                                                                                                    		 Projektleitung FMK 2020:                      		 ZUM AGILEN COACH
                                                                                                                                    		 Carla Hauptmann & Matthias Pfender            		            Michael Matt

                                                                                                                                     10:10 BEGRÜSSUNG                                14:45 - 15:15 AGILITÄT ZWISCHEN ARBEITS-
                 Leonie Müller                 Ralph Struck                 Sirko Müller            Oliver Rometsch                 		 Dirk Otto                                     		 WELTEN UND MINDSET
           Autorin „Tausche Wohnung       Flughafen Berlin Branden-         KONE GmbH            Apleona HSG Ost GmbH                                                                		            Stella Weinand und Jens Albrecht
               gegen BahnCard“                   burg GmbH
                                                                                                                                    10:20 - 11:00 KEYNOTE: NEW WORK ALS
                                                                                                                                    		 FRAGE, NICHT ALS ANTWORT                      15:15 - 15:45   KAFFEEPAUSE
                                                                                                                                    		            Leonie Müller
                                                                                                                                                                                     15:45 - 16:45 MANAGEMENT EXERCISE:
                                                                                                                                    11:00 - 11:30   KAFFEEPAUSE                      		 AGILES MINDSET – VOM MUT
                                                                                                                                                                                     		 GEMEINSAM ZU WACHSEN

                                                                                                                                                                                                                                                              B E N C H L E A R N I N G S U M M IT
                                                                                                                                    11:30 - 12:00 AGILITÄT VS. BETREIBER-            		            Michael Kleineberg und
    Michael Matt                Stella Weinand              Jens Albrecht            Michael Kleineberg        Michael Timmermann   		 VERANTWORTUNG		                               		 Michael Timmermann

                                                                                                                                                                                                                                       PROGRAM M / 11.11.20

                                                                                                                                                                                                                                                                                                     P R O G R A M M / 1 2 .1 1 .2 0
    EnBW Energie                 ING-DiBa AG                 ING-DiBa AG             Deutsche Bahn AG,          Timmermann Group
Baden-Württemberg AG                                                                   DB Immobilien
                                                                                                                                    		            Ralph Struck
                                                                                                                                                                                     16:45 - 17:00 RESÜMEE DER KONFERENZ
                                                                                                                                    12:00 - 12:30 AGILES STRATEGISCHES 		            		            Sipho Fuhr
                                                                                                                                    		 PARTNERSCHAFTSMODELL
                                                                                                                                    		            Sirko Müller und Oliver Rometsch          17:00    ENDE DER VERANSTALTUNG

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ANMELDUNG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       LOCATIONS
                                                                                                                                    12:30 - 13:45   MITTAGESSEN                          AB 18:00    EINLASS
         Prof.-Dr.-Ing. Regina Zeitner         Sipho Fuhr                 Martin Rodeck                 Dirk Otto
            Hochschule für Technik         BAUAKADEMIE GmbH             EDGE Technologies         Präsident RealFM e.V.             13:45 - 14:15 PODIUMSDISKUSSION                   19:00 ABENDPROGRAMM UND
             und Wirtschaft Berlin
                                                                                                                                    		            Moderation Sipho Fuhr              		 DINNER-SPEECH
                                                                                                                                                                                     		 Martin Rodeck
                                                                                                                                                                                     		     Get-together im Restaurant Pier13
11./12. November 2020 - EIN FORUM - ZWEI VERANSTALTUNGEN Agilität vs. Linie - Bauakademie.de
HOME

    BenchLearning Steady
          SUMMIT Performance
12. November 2020 IN UNSTEADY TIMES                                                                                   Marko Kröner
                                                                                                               EB IMMOBILIENMANAGEMENT
                                                                                                                                             Michael Matt
                                                                                                                                             EnBW Energie
                                                                                                                                         Baden-Württemberg AG
                                                                                                                                                                  Liana-Heike Kuban
                                                                                                                                                                  Robert Bosch GmbH
                                                                                                                                                                                             Sabrina Zech
                                                                                                                                                                                          Boehringer Ingelheim
                                                                                                                                                                                                                    Manfred Jilg
                                                                                                                                                                                                                     BASF SE

                     Die BenchLearning Community       Thematisch wird der Bogen so gespannt wie er
                          verkörpert das Kompetenz-    aktuell die gesamte Branche bewegt: massiver
                       spektrum des Betreibens von     Kostendruck, Schritthalten in der Digitalisierung und
                  Industriestandorten und Hightech-    ein verschärfter Wettbewerb um die besten Talente
                                         Immobilien.   der Branche.
                                                                                                                       Jörg Petri         Dr. Hansjörg Hagels      Dr. Thomas Linz           Peter Nedwig        Koen Van den Steen
                                                                                                                       Bayer AG           Boehringer Ingelheim         Bayer AG              DB Immobilien       Evonik Technology &
        Der Community gehören über 50 Konzerne         Programmatisch wird es abwechslungsreich:                                                                                                                 Infrastructure GmbH
          aller Wirtschaftssektoren Deutschlands       in vier Themenblöcken gibt es eine kurzweilige
               an. Mittels Benchmarking sucht sie      Mischung aus Impulsvorträgen und Stand-Up
            systematisch nach Best Practices und       Diskussionen. Im Fishbowl-Format präsentieren
             wertet dafür jährlich über 2 Mrd. Euro    die Sprecher der Roundtables neueste Benchmark-

                                                                                                                                                                                                                                        BENCHLEARNING SUMMIT
         laufende Kosten aus und entwickelt dort       Ergebnisse und gewähren ungeschönt und ehrlich
       gemeinschaftlich Lösungsansätze, wo kein        Einblick in unternehmensspezifische Lösungswege.

                                                                                                                                                                                                                                                               PROGRAMM / 12.11.20
       Best Practice gefunden wird. Ein in Europa      Die Teilnehmer haben via Live Voting System die                Markus Kiefl          Dirk Dittrich        Dr. Christin Schneider      Joshua Thiele          Jens Schlüter
                     bislang einmaliges Vorgehen.      Möglichkeit, aktiv in die Gesprächsentwicklung                 BMW Group           EDGE Technologies            Zalando SE          Bauakademie GmbH          Zalando SE

                                                       einzugreifen. Anschließend geht’s zum Deep Diving,
                                                       d.h. Vertiefung der persönlichen Highlights in
                                                       parallelen Workshop Sessions.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ANMELDUNG
                                                                                                                                                                                                                                                                                     LOCATIONS
                                                       Steady performance in unsteady times –
                                                       ist das Motto des zweiten BenchLearning Summit.
   > 120 Mrd. €     > 2 Mrd. € p.a.      > 50
   assets under     annually updated   Corporate                                                                     Renate Jährling       Katharina Braune      SPEAKER                    Dolores Rauter         Andreas Kühne
    benchmark         OPEX costs       Customers                                                                      EnBW Energie            Porsche AG                                  BAUAKADEMIE GmbH       BAUAKADEMIE GmbH
                                                                                                                  Baden-Württemberg AG
11./12. November 2020 - EIN FORUM - ZWEI VERANSTALTUNGEN Agilität vs. Linie - Bauakademie.de
HOME

                             09:00 - 09:30    EINFÜHRUNG UND ERÖFFNUNG
                                                                                                                      Parallele Workshopsessions zur thematischen Vertiefung
                             09:30 - 10:40		 WIEVIEL PERSONAL BRAUCHT ES WIRKLICH UND WAS BRINGT AGILITÄT?
                             			             Marko Kröner über Personalbemessung                                  14:00 - 14:30               14:35 - 15:05          15:10 - 15:40
                             			             Michael Matt über agiles CREM/FM
                             			             Manfred Jilg aus Security-Sicht
PROGRAMM | Fishbowl

                                                                                                                   PERSONAL-                   TOP THEMA                AGILES
                             			             WO LOHNT ES EIGENLEISTUNGSTIEFE ZU REDUZIEREN
                                                                                                                BEDARFSPLANUNG                   NACH                 CREM/FM
                             			 UND VERGABEN ZU BÜNDELN?
                                                                                                                   Marko Kröner               LIVE-VOTING             Michael Matt
                             			             Jörg Petri über Standortübergreifende Bündelung von Services
                             			             Dr. Hansjörg Hagels aus HSE-Sicht
                             			             Manfred Jilg aus Security-Sicht
                                                                                                             STANDORTÜBERGREIFENDE             VERGABE-              TOP THEMA
                             			             Peter Nedwig über aktuelle Vergabeerfahrungen
                                                                                                             BÜNDELUNG VON SERVICES          ERFAHRUNGEN                NACH

                                                                                                                    Jörg Petri                Peter Nedwig           LIVE-VOTING
                             10:40 - 11:10 KAFFEEPAUSE

                             11:10 - 12:30		 KEINE DIGITALISIERUNG OHNE INVESTITION.
                                                                                                                GEOMAPPING FÜR               INTELLIGENTE                BIM
                             			 UND WAS SAGT DER „RETURN ON INVESTMENT“?
                                                                                                                INDUSTRIEPARKS                 GEBÄUDE              TO OPERATIONS
                             			             Markus Kiefl über BIM to OPERATIONS
                                                                                                                  Koen V.d. Steen              Dirk Dittrich          Markus Kiefl
                             			             Koen Van den Steen über Geomapping für Industrieparks
                             			             Dirk Dittrich über intelligente Gebäude

                                                                                                                                                                                        P R O G R A M M / 1 2 .1 1 .2 0
                                                                                                                   FM IM WAR                  WORKPLACE              TOP THEMA
                             			GREAT PLACE TO WORK: WIE GELINGT DIE TRANSFORMATION?
                                                                                                                  FOR TALENTS                BENCHMARKS                 NACH
                             			Joshua Thiele aus Generation Y-Sicht
                                                                                                                    Sipho Fuhr                Renate Jährling        LIVE-VOTING
                             			Sipho Fuhr über FM im War for Talents
                                                                                                                                             Katharina Braune
                             			Katharina Braune über Workplace Benchmarks

                                                                                                                                                                                                                                             ANMELDUNG
                                                                                                                 BENCHLEARNING             BENCHLEARNING             REAL ESTATE

                                                                                                                                                                                                                          LO C A T I O N S
                             12:30 - 14:00    MITTAGESSEN
                                                                                                                   THINK TANK                 THINK TANK            BENCHMARKING
BenchLearning Ergebnisse                                                                                           Andreas Kühne         Andreas Kühne/Sipho Fuhr   Robert Horneburg
                             14:00 - 16:00    PARALLELE WORKSHOPSESSION
Insights von Auftraggebern
Statements
                                    16:00     AUSKLANG BEI KAFFEE UND KUCHEN
11./12. November 2020 - EIN FORUM - ZWEI VERANSTALTUNGEN Agilität vs. Linie - Bauakademie.de
HOME

                    Tradition und                                                       Meet & Greet am
                    Innovation unter                                                  Tempelhofer Hafen
                    einem Dach                                             Wir laden Sie herzlich zur Abendveranstaltung
                                                                                am 11. November 2020 in das Pier 13 ein.
                    Am 11. & 12. November 2020 freuen wir uns, Sie in
                                                                                  Beim Sonnenuntergang und Blick auf
                    multikultureller Umgebung im Hause der Bayer AG
                                                                                     den Tempelhofer Hafen lassen sich
                    begrüßen zu dürfen.
                                                                           bekanntlich die schönsten Gespräche führen.
                    Mit mehr als 5.000 Mitarbeiter*innen ist Bayer einer
                                                                                Entdecken Sie das besondere Ambiente
                    der größten Arbeitgeber Berlins und seit über 150
                                                                                des alten Speichergebäudes und nutzen
                    Jahren im aufstrebenden Stadtteil Wedding ansässig.
                                                                                      Sie bei leckeren Köstlichkeiten die
                                                                                         Zeit, ihr Netzwerk zu erweitern.

11. November 2020
ab 10 Uhr
                                                                                                                            11. November 2020
12. November 2020                                                                                                           ab 18:00 Uhr
ab 9 Uhr

                                                                                                                                                                ANMELDUNG
                                                                                                                                                    LOCATIONS
                                                                                                                            Pier 13
Bayer AG                                                                                                                    Tempelhofer Damm 227
Müllerstraße 178                                                                                                            12099 Berlin
13353 Berlin
HOME
                                                                                                                                                                                                      GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Näheres hierzu finden Sie auf unserer Webseite www.C4PO.berlin unter Anmeldung.                                                                                                                                                                                                                                       ANMELDUNG
                                                                                                                                                                                                      1 Corporates Angestellte/r eines Unternehmens, der/die als
                                                                                  P RE I S E     Die Abendveranstaltung ist im Ticketpreis inkludiert.                                                                                                                                                                Ja, ich melde mich zu folgenden Veranstaltungen des C4PO verbindlich an:
                                                                                                                                                                                                      Vertreter des Eigentümers von Grund und Boden oder für
                                                                                                                                                                                                      Infrastruktursysteme Auftraggeber (AG) von Dienstleistungs-                                                           11. November 2020: FM Kolloquium zum Thema „Agilität vs. Linie“

                                                                                                                                                             Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
                                                                                        11. November 2020                          12. November 2020                                                  und Consultingunternehmen ist. Dem Veranstalter obliegt die
                                                                                                                                                                                                      finale Festlegung für die Eingruppierung der Anmeldung.                                                               11. November 2020: (abends): Time for Networking im Eventlocation Pier 13
                                                                                       FM Kolloquium                               BenchLearning                                                      2 Öffentliche Hand Jede Person, die in öffentlichen Verwaltungen                                                      12. November 2020: BenchLearning Community Summit „Steady performance in unsteady times“
                                                                                                                                      Summit                                                          tätig ist, Aufgaben des Staates oder der kommunalen
                                                                                                                                                                                                      Selbstverwaltung wahrnimmt bzw. Mitarbeiter öffentlicher
                                                                                              Tagesticket                                  Tagesticket                                                Verwaltung (Hochschulen, Senat).                                               Alle Felder sind Pflichfelder.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Bitte Vorteilspreisstufe wählen:
                                                                                              400,00€                                      600,00€                                                    3 Studierende Studierende an Hochschulen, sowie Schüler und                                                     Name, Vorname                                                   (s.Preistabelle links)
                                                                                                                                                                                                      Teilnehmer von Berufsakademien, Fachschulen, Fern-schulen                               Gerne können Sie
                                                                                                                                                                                                      und sonstigen berufsbildenden Einrichtungen. Wir bitten die                                                                                                                     FM Kolloquium:
Wir haben für Sie HOTELKONTINGENTE eingerichtet.

                                                                                               Tagesticket                              Mitglieder der                                                                                                                                           sich online auf
                                                                                                                                                                                                      Studierenden eine Kopie des Studentenausweises beizufügen.
                                                                                        (Mitglieder des RealFM)                      AGI e.V und der RICS                                                                                                                                     unserer Webseite                                                                            Tagesticket
                                                                                                                                                                                                      Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Die Vergabe der Plätze                  www.C4PO.berlin anmelden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Unternehmen, Position
                                                                                               250,00€                                     510,00€                                                    für die Studierenden erfolgt ab dem 27.02.2020. Voraussetzung                                                                                                                       (Mitglieder RealFM)
                                                                                                                                                                                                      für die Vergabe der Plätze an Studierende ist, dass noch freie                                                                                                                      Öffentliche Hand
                                                                                           Öffentliche Hand2                               Corporate1                                                 Plätze zur Verfügung stehen. Gruppenanmeldungen sind leider                            Alternativ senden Sie                                                                        Öffentliche Hand
                                                                                        (Mitglieder des RealFM)                                                                                       nicht möglich. Aufgrund der angegebenen Bedingungen gibt es                                                     Straße und Nr.
                                                                                                                                           480,00€                                                                                                                                           uns diese Anmeldung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          (Mitglieder RealFM)
                                                                                               150,00€                                                                                                für Studierende keine Anmeldegarantie.                                                       bitte per Fax an
                                                                                                                                                                                                      4 Teilnehmer der BenchLearning Community Angestellte/r              +49 (0)30 - 54 99 75 19 oder per Post an                                                                        Studierende
                                                                                           Öffentliche Hand2                            Teilnehmer                                                    eines Unternehmens, das Mitglied in mindestens einem                         die Anschrift des Projektbüros
                                                                                                                                 BenchLearning Community4                                             BenchLearning Roundtable der BAUAKADEMIE Performance                                                            PLZ                      Stadt                                      Studierende
                                                                                               270,00€                                                                                                                                                                                          (siehe Rückseite).
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          (Mitglieder RealFM Young)
                                                                                                                                            0,00 €                                                    Management GmbH ist. 1 Teilnehmer/in je Mitglied je Roundtable
                                                                                                                                                                                                      darf kostenlos teilnehmen, jeder weitere Teilnehmer zum Preis von
                                                                                              Studierende
                                                                                                           3                                                                                          360,00 €.                                                                                                                                                                       BenchLearning Summit:
                                                                                                                                       Öffentliche Hand2                                              Stornierungsbedingungen Die Anmeldung ist bindend. Bei                                                          Telefon
                                                                                               50,00€                                      270,00€                                                                                                                          Studierende bitten wir, eine Kopie des                                                                        Mitglieder der AGI e.V.
                                                                                                                                                                                                      Stornierung bis zum 12. Oktober 2020 (Poststempel) wird eine              Studentenausweises beizufügen.
                                                                                                                                                                                                      Bearbeitungsgebühr von 50,00 € erhoben. Bei Abmeldung nach                                                                                                                          Mitglieder der RICS

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ANMELDUNG
                                                                                                           3
                                                                                              Studierende                                                                                             diesem Datum wird der volle Teilnehmerbetrag fällig. In diesem
                                                                                                                                          Studierende
                                                                                                                                                         3                                                                                                                                                                                                                                Corporate
                                                                                       (Mitglieder des RealFM Young)                                                                                  Fall werden Ihnen die Tagungsunterlagen zugesandt. Eine                   Nach Eingang Ihrer verbindlichen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      E-Mail
                                                                                               20,00€                                      20,00€                                                     Vertretung des Teilnehmers ist nach Absprache möglich.                                                                                                                              BenchLearning Community
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Anmeldung erhalten
                                                                                                                                                                                                      Einverständnis Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einver-               Sie eine Rechnung sowie weitere                                                                          Öffentliche Hand
                                                                                  Bei Anmeldung an beiden Tagen gewähren wir einen Preisnachlass von                                                  standen, dass Foto- und Videomaterial auf der Veranstaltung               Informationen zur Veranstaltung.
                                                                                  10% auf den Gesamtpreis.                                                                                            gesammelt und vom Veranstalter veröffentlicht werden darf.                                                      Datum, Unterschrift                                                 Studierende
© wacomka_AdobeStock
FMK PROJEKTBÜRO:

  RealFM e.V.
  c/o BAUAKADEMIE Beratung, Bildung
  und Entwicklung GmbH
  Alexanderstraße 9

  10178 Berlin

SUMMIT PROJEKTBÜRO:
  BAUAKADEMIE
  Performance Management GmbH
  Alexanderstraße 9

  10178 Berlin

  Medien- und Netzwerkpartner
Sie können auch lesen