70 Jahre PUSTEFIX - eine deutsche Marke feiert ihre bunt-schillernde Erfolgsgeschichte - Stadlbauer
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Presseinformation 70 Jahre PUSTEFIX – eine deutsche Marke feiert ihre bunt-schillernde Erfolgsgeschichte Seifenblasenmarke Nummer 1 feiert 70. Geburtstag / Erfolgsgeschichte mit Zukunft / Zum Jubiläum erweitert Stadlbauer das Sortiment um PUSTEFIX XXL-Bubbles / Reichweitenstarke Aktionen in zielgruppenaffinen Medien und in Social-Media-Kanälen / Umfassende PR-Kampagne von März bis September Puch bei Salzburg, Februar 2018. Wer kennt es nicht, das blaue Seifenblasen-Röhrchen mit dem berühmten gelben Bären? Das einfache Spiel fasziniert Kinder und Erwachsene bereits seit Generationen – 2018 nunmehr seit 70 Jahren. Die Erfindung von PUSTEFIX ist wie bei vielen guten Ideen eine Mischung aus Zufall und Fleiß. Als der Chemiker Rolf Hein im Nachkriegsdeutschland 1948 bei der Herstellung von Waschmitteln nebenbei eine Flüssigkeit entdeckte, die sich perfekt für lang im Wind tanzende Seifen- blasen eignete, war PUSTEFIX geboren. Heute, 70 Jahre später, ist PUSTEFIX eine vielfach prämierte Marke des Jahrhunderts – und wird auch in Zukunft die Nummer 1 für Seifenblasen bleiben. So finden Seifenblasen der Marke PUSTEFIX vielfachen Einsatz in der Werbung, auf der Bühne, im Zirkus und bei Wissenschaftssendungen oder Unterhaltungsprogrammen im Fernsehen. PUSTEFIX ist ein Stück deutsche Wirtschaftsgeschichte – mit nachvollziehbarem Erfolg: Ein PUSTEFIX Spiel ist immer komplett, selbst- erklärend und sofort einsatzbereit. Es bietet somit Spielspaß ohne große Vorbereitung, verbindet Menschen im Spiel miteinander, fasziniert immer wieder aufs Neue und fördert pädagogisch wertvoll Fantasie, Bewegung und Feinmotorik. Überall auf der ganzen Welt. Zum Jubiläum erweitert Stadlbauer das Sortiment um die PUSTEFIX XXL-Bubbles. Im neuen XXL-Bubbles- Set ist wie immer bei PUSTEFIX alles enthalten, um sofort große Momente erleben zu können. Basis ist die PUSTEFIX Flüssigkeit mit einer speziellen Rezeptur, um die Spannung der XXL-Bubbles möglichst lange stabil und diese in der Luft zu halten. Einen Teil der mitgelieferten 1 Liter Spezial-Flüssigkeit einfach in den Behälter füllen, der wie der PUSTEFIX XXL-Bubbles-Schnurstab ebenfalls im Set enthalten ist, die Schnur mit Hilfe der beiden Stäbe vollständig in die Wanne tauchen und die locker gespannte Schnur an den Stäben mit Schwung in die Luft ziehen. Durch öffnen und schließen der Schnüre können die Seifenschläuche abgenabelt werden, sodass die Seifenblasen entstehen. Mit den im Set enthaltenen Clips lässt sich aus dem großen Loop leicht ein Multiloop für fantastisch-bizarre Riesen-Bubbles zaubern – einfach ausprobieren und staunen. PUSTEFIX feiert das Jubiläum im Sommer mit Aktionen in Social-Media-Kanälen, Einbindungen in zielgruppenaffinen Medien und einer großen PR-Kampagne zur Geschichte von PUSTEFIX. Kontakt Deutschland und Österreich: MUP Medien|Gruppe / adOne | Melanie Moschinsky und Boris Udina | Nymphenburger Str.20b | 80335 München E-Mail: moschinsky@adone.de / udina@adone.de | Telefon: 0049 89 1 39 28 42-53 | Fax: 0049 89 1 39 28 42-28 Über Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH Das 1953 in Salzburg gegründete Familienunternehmen hat sich auf die Entwicklung, Produktion und das Marketing für Topmarken wie Carrera, Carrera RC, PUSTEFIX und Schildkröt spezialisiert. Zusätzlich verantwortet Stadlbauer den Einkauf und den Vertrieb zahlreicher Top-Marken und -Lizenzen in Deutschland und Österreich wie Bburago, Sience4you und Playmobil. Mehr Informationen zur Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH finden Sie unter www.stadlbauer.at
Presseinformation PUSTEFIX Neuheit 2018 NEU: PUSTEFIX XXL-Bubbles Kontakt Deutschland und Österreich: MUP Medien|Gruppe / adOne | Melanie Moschinsky und Boris Udina | Nymphenburger Str.20b | 80335 München E-Mail: moschinsky@adone.de / udina@adone.de | Telefon: 0049 89 1 39 28 42-53 | Fax: 0049 89 1 39 28 42-28 Über Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH Das 1953 in Salzburg gegründete Familienunternehmen hat sich auf die Entwicklung, Produktion und das Marketing für Topmarken wie Carrera, Carrera RC, PUSTEFIX und Schildkröt spezialisiert. Zusätzlich verantwortet Stadlbauer den Einkauf und den Vertrieb zahlreicher Top-Marken und -Lizenzen in Deutschland und Österreich wie Bburago, Sience4you und Playmobil. Mehr Informationen zur Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH finden Sie unter www.stadlbauer.at
Presseinformation Die Welt von PUSTEFIX Das blaue Röhrchen mit dem gelben Bären steht im Zentrum einer Vielzahl von assoziierten PUSTEFIX Seifenblasen-Spielen und Dienstleistungen. PUSTEFIX Seifenblasen-Spiele Heute bietet PUSTEFIX ein Sortiment von mehr als 30 verschiedenen Seifenblasen-Spielen, das die Spielwünsche der Kids aufgreift und zeitgerecht interpretiert. Es gibt Pfeifen, Sirenen und Halme, Bären sowie ganze Tierwelten, große und winzig kleine Blasringe. SUCCESS Die Faszination für Seifenblasen kennt keine Altersgrenze und ein Röhrchen mit PUSTEFIX Seifenblasen ist immer ein sympathischer Botschafter. Über das Vertriebsunternehmen SUCCESS erhalten Werbe- mittelhändler und Unternehmen PUSTEFIX Spiele in individueller Aufmachung für den Einsatz als Werbeträger. Von der Automobilmarke bis zur Zuckerfabrik – alle Branchen und viele bekannte Marken haben davon schon Gebrauch gemacht. Sonderfarben, Sonderkonfektionierung bis hin zur kompletten Produktentwicklung nach Kundenwunsch gehören heute zum Angebot. PUSTEFIX Friends Seit 1998 gibt es einen PUSTEFIX Fan-Shop. Neben den PUSTEFIX Spielen wird eine bunte Kollektion an Fan-Artikeln wie PUSTEFIX T-Shirts, Tassen, Faschingskostüme, Socken und vieles mehr angeboten. Wer möchte, kann auch im PUSTEFIX Shop vor Ort in Tübingen einkaufen. Neben zahlreichen Seifenblasen- Fans gehören Künstler, Lehrer, Logopäden, Therapeuten, Architekten, Jäger, Tiertrainer oder Wissenschaftler zu den besten Kunden. Darüber hinaus kümmert sich das Team u. a. um die Beratung von Seifenblasen-Fans und PUSTEFIX Kunden, die Beantwortung von Anfragen zu Seifenblasen sowie zum Unternehmen, PUSTEFIX Werksbesichtigungen und zu weiteren Events. Demzufolge und aufgrund des weltweiten Interesses wird der Fan-Shop zum 70. Geburtstag von PUSTEFIX in PUSTEFIX Friends umbenannt. Kontakt Deutschland und Österreich: MUP Medien|Gruppe / adOne | Melanie Moschinsky und Boris Udina | Nymphenburger Str.20b | 80335 München E-Mail: moschinsky@adone.de / udina@adone.de | Telefon: 0049 89 1 39 28 42-53 | Fax: 0049 89 1 39 28 42-28 Über Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH Das 1953 in Salzburg gegründete Familienunternehmen hat sich auf die Entwicklung, Produktion und das Marketing für Topmarken wie Carrera, Carrera RC, PUSTEFIX und Schildkröt spezialisiert. Zusätzlich verantwortet Stadlbauer den Einkauf und den Vertrieb zahlreicher Top-Marken und -Lizenzen in Deutschland und Österreich wie Bburago, Sience4you und Playmobil. Mehr Informationen zur Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH finden Sie unter www.stadlbauer.at
Presseinformation 1948 bis 2018 Die spannende PUSTEFIX Geschichte 1948: Im Nachkriegsdeutschland gehört Hunger zum Alltag. Der promovierte Chemiker Rolf Hein beginnt, mit Waschmitteln zu experimentieren, um diese bei Bauern im Umland von Tübingen gegen Lebensmittel einzutauschen. Wie so oft bei großen Erfindungen, entsteht eher zufällig auch eine Rezeptur, die sich hervorragend zur Seifenblasen-Herstellung eignet. Schnell kommt Dr. Hein die Idee, daraus ein Spiel zu kreieren, mit dem durch Pusten sofort Seifenblasen entstehen. Mit dem durch die Einführung der Deutschen Mark geprägten Wirtschaftsaufschwung verliert der Tauschhandel schlagartig an Bedeutung. Dr. Hein setzt seine Idee um und gründet eine Spielwaren- Fertigung. Vorlage zum Symbol der neuen Marke wird der geliebte gelbe Teddy seiner Kinder und aus der Idee eines fix und fertigen Spielesets zum Pusten der Name PUSTEFIX. Als PUSTEFIX Dose fungiert ursprünglich ein etikettiertes und mit einem Naturkork verschlossenes Aluminiumröhrchen. Der dazugehörige Blasring besteht aus einer Federdrahtspirale an einem Metallstift. Doch in dieser Ausführung ist das Spiel nicht lange haltbar, weil die Flüssigkeit zwischen den zwei Metallen die Drahtspirale zersetzt. Zudem hält der Korkverschluss nicht dicht. Um 1960 wird Kunststoff eingesetzt, die Dose ist dicht und PUSTEFIX innen wie außen haltbar. So präsentieren sich die PUSTEFIX Röhrchen als Klassiker bis heute in einem einzigartigen und unverwechselbaren Design. Dies erfüllt die Voraussetzung, PUSTEFIX künftig in viele Länder, wie in die USA und nach Japan, zu versenden. Der Abfüllung von Hand und über einfache Dosierventile folgen Abfüll- und Verschließ-Maschinen. 1973 übernimmt Gerold P. Hein das Unternehmen von seinem Vater und baut den Export aus. Seit den 80er Jahren findet man PUSTEFIX rund um den Globus. So z. B. in Singapur, Russland, Kasachstan, Korea, Südafrika und auf exotischen Südseeinseln. Gleichzeitig wird das Sortiment erweitert, sodass eine PUSTEFIX Welt entsteht. 1993 entdeckt Frank W. Hein, der Enkel des Firmengründers, PUSTEFIX als Sympathieträger für die Werbung und gründet die Vertriebsfirma SUCCESS. Seitdem setzen zahlreiche Werbetreibende in ihrem individuellen Design gebrandete PUSTEFIX Röhrchen in der Kommunikation ein. 1998 übernimmt Frank W. Hein die Geschäftsführung und startet den PUSTEFIX Fan-Shop. Dieser betreibt zusätzlich zum Werksverkauf vor Ort den PUSTEFIX Online-Shop und kümmert sich mit dem BUBBLeVENTS Angebot um den Bedarf für Hobby- und Profi-Seifenblasen-Künstler. Darüber hinaus bietet das Team Seifenblasenevents sowie Firmenbesichtigungen an und beantwortet alle Anfragen zu den Themen PUSTEFIX und Seifenblasen. Zudem koordiniert der PUSTEFIX Fan-Shop auch PUSTEFIX Spenden an gemeinnützige und wohltätige Organisationen. Kontakt Deutschland und Österreich: MUP Medien|Gruppe / adOne | Melanie Moschinsky und Boris Udina | Nymphenburger Str.20b | 80335 München E-Mail: moschinsky@adone.de / udina@adone.de | Telefon: 0049 89 1 39 28 42-53 | Fax: 0049 89 1 39 28 42-28 Über Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH Das 1953 in Salzburg gegründete Familienunternehmen hat sich auf die Entwicklung, Produktion und das Marketing für Topmarken wie Carrera, Carrera RC, PUSTEFIX und Schildkröt spezialisiert. Zusätzlich verantwortet Stadlbauer den Einkauf und den Vertrieb zahlreicher Top-Marken und -Lizenzen in Deutschland und Österreich wie Bburago, Sience4you und Playmobil. Mehr Informationen zur Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH finden Sie unter www.stadlbauer.at
Presseinformation 2011 übernimmt der Spielzeugspezialist Stadlbauer die Geschäftsanteile an der PUSTEFIX GmbH, um zusammen mit Geschäftsführer Frank W. Hein die Seifenblasen-Marke Nummer 1 mit einem starken Marketing- und Vertriebsteam national und international noch größer zu machen. Produktentwicklung, Produktion und weite Teile des Exports sowie der SUCCESS Vertrieb und die Betreuung der Endverbraucher und PUSTEFIX Fans erfolgt unverändert über Tübingen. 2018 werden PUSTEFIX Seifenblasen-Spiele bereits in mehr als 50 Ländern verkauft, gut die Hälfte des Gesamtumsatzes entfällt auf das Auslandsgeschäft. PUSTEFIX ist eine Kultmarke – eine, die deutsche Wirtschaftsgeschichte geschrieben hat. Zum Jubiläum bekommt der PUSTEFIX Fan-Shop einen neuen Namen: PUSTEFIX Friends. Kontakt Deutschland und Österreich: MUP Medien|Gruppe / adOne | Melanie Moschinsky und Boris Udina | Nymphenburger Str.20b | 80335 München E-Mail: moschinsky@adone.de / udina@adone.de | Telefon: 0049 89 1 39 28 42-53 | Fax: 0049 89 1 39 28 42-28 Über Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH Das 1953 in Salzburg gegründete Familienunternehmen hat sich auf die Entwicklung, Produktion und das Marketing für Topmarken wie Carrera, Carrera RC, PUSTEFIX und Schildkröt spezialisiert. Zusätzlich verantwortet Stadlbauer den Einkauf und den Vertrieb zahlreicher Top-Marken und -Lizenzen in Deutschland und Österreich wie Bburago, Sience4you und Playmobil. Mehr Informationen zur Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH finden Sie unter www.stadlbauer.at
Presseinformation Fix & fertig zum Pusten. Das große PUSTEFIX Geheimnis Wer selbst schon einmal versucht hat eine Seifenblasen-Flüssigkeit herzustellen, durch ein Blasrohr zu pusten und die bunten Kugeln durch die Luft zu wirbeln, wird feststellen: In der Regel platzen die Seifenblasen ziemlich schnell. Dagegen bleiben die PUSTEFIX Seifenblasen vergleichsweise langanhaltend in der Luft, werden mit der richtigen Blastechnik auch größer und machen einfach mehr Spaß. Der Grund ist das große PUSTEFIX Geheimnis, das in der PUSTEFIX Flüssigkeit steckt. Wie bei vielen anderen Erfindungen auch gibt es ein von Chemiker und PUSTEFIX Erfinder Dr. Rolf Hein in der Nachkriegszeit entdecktes, schwer gehütetes Erfolgsrezept, das sicher in einem Safe aufbewahrt wird. Soviel oder so wenig sei verraten: Es spielen, wie so oft bei guten Ideen, viele Einflussfaktoren eine Rolle, warum PUSTEFIX als Seifenblasenklassiker Nummer 1 seit vielen Generationen Freude bereitet. Beispiele sind die Lamellen im Blasring, die für eine langsamere Ablaufgeschwindigkeit sorgen sowie ein geheimer Zusatz, der die Stabilität erhöht. PUSTEFIX – deutsche Spielzeugqualität Die Verantwortung für PUSTEFIX und seine Mitarbeiter ist die in dem weltoffenen Unternehmen gelebte Unternehmensphilosophie. Das Mittelstandsunternehmen mit hohem lokalem Bezug beschäftigt rund 25 Mitarbeiter aus der Region. Der überwiegende Teil der Belegschaft produziert die Flüssigkeit, füllt diese ab, bedruckt die Kunststoffröhrchen, komplettiert die Sets und macht die Spiele versandfertig. Die große Fertigungstiefe im Unternehmen entspricht dem hohen Qualitätsanspruch von PUSTEFIX. Sie garantiert ein maximales Maß an Flexibilität. Rund 90 Prozent der Aufträge und Anfragen werden noch am Tag des Eingangs bearbeitet. Ein wachsender Teil der Fertigung wird gemeinsam mit beschützten Werkstätten umgesetzt. Die Zubehörteile für die PUSTEFIX Spiele werden extern hergestellt, wobei europäische Lieferanten den Vorzug erhalten. Die PUSTEFIX Fertigung unterliegt einer DIN ISO-zertifizierten Qualitätskontrolle. Alle Inhaltsstoffe der Flüssigkeit werden von renommierten Zuliefererbetrieben aus Deutschland bezogen und als bereits veredelte Rohstoffe im Unternehmen zusammengeführt. Die PUSTEFIX Seifenblasenflüssigkeit ist unschädlich und biologisch abbaubar. So ist die PUSTEFIX Flüssigkeit garantiert kinderfreundlich und sicher. PUSTEFIX wurde bereits vielfach ausgezeichnet: Mit dem „spiel gut“-Award, mehrfach als Marke des Jahrhunderts und in das Museum of Contemporary Toys in Okayama – Japan, aufgenommen. PUSTEFIX hilft Schülern und Patienten Mit PUSTEFIX können zusätzlich zum großen Spielspaß auch komplexe Sachverhalte einprägsam veranschaulicht und körperliche Fähigkeiten trainiert werden: In der Chemie, Biologie und Mathematik können mit Seifenblasen vielschichtige Naturgesetze gezeigt werden. Auch so mancher Schüler im Musikunterricht profitiert durch PUSTEFIX Spiele, wenn die richtige Ansatz-Technik für sein Blasinstrument geübt werden muss. In Therapie und Rehabilitation unterstützen Seifenblasen das Bewegungstraining und helfen, bei Patienten die notwendige Aufmerksamkeit zu wecken und zu gewinnen. So werden PUSTEFIX Seifenblasen z. B. in der Betreuung demenzkranker Menschen eingesetzt. Die PUSTEFIX Seifenblasen können zudem auch so manche Sorgen verfliegen lassen ... Kontakt Deutschland und Österreich: MUP Medien|Gruppe / adOne | Melanie Moschinsky und Boris Udina | Nymphenburger Str.20b | 80335 München E-Mail: moschinsky@adone.de / udina@adone.de | Telefon: 0049 89 1 39 28 42-53 | Fax: 0049 89 1 39 28 42-28 Über Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH Das 1953 in Salzburg gegründete Familienunternehmen hat sich auf die Entwicklung, Produktion und das Marketing für Topmarken wie Carrera, Carrera RC, PUSTEFIX und Schildkröt spezialisiert. Zusätzlich verantwortet Stadlbauer den Einkauf und den Vertrieb zahlreicher Top-Marken und -Lizenzen in Deutschland und Österreich wie Bburago, Sience4you und Playmobil. Mehr Informationen zur Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH finden Sie unter www.stadlbauer.at
Presseinformation Eine jahrtausendealte Erfindung. Die Geschichte der Seifenblase Seifenblasen stehen seit Jahrtausenden für Vergänglichkeit, Leichtigkeit, Unbeschwertheit und Lebensfreude: Blasenförmige Gebilde sind bereits seit Urzeiten bekannte Phänomene. Man kann sie in der Natur immer wieder beobachten, z. B. in Form von Wasserblasen, deren Auftreten allerdings flüchtig und nicht rekonstruierbar ist. Dies ändert sich mit der Erfindung der Seife durch die Sumerer im 3. Jahr- tausend vor Christi. Bereits in jener frühen Hochkultur muss das bunte Farbenspiel der Seifenblasen aufgefallen sein, das beim Zusammentreffen von Wasser und Seifenmolekülen entsteht – langanhaltend und unterhaltsam. Ein exakter Zeitpunkt, ab dem die Seifenflüssigkeit zu Spielzwecken gemischt, in ein Schälchen abgefüllt und mit einem extra Blasrohr zur Blasenerzeugung ausgestattet wurde, ist schwer zu datieren. Anhand von Beschreibungen in der Literatur, in Spielbüchern und -sammlungen, vor allem aber mittels Bildmaterialien lässt sich die Geschichte der Seifenblasen jedoch weit zurückverfolgen. Seifenblasen als Kinderspiel belegen Bildquellen zuverlässig im Spätmittelalter. In der religiösen und weltlichen Malerei, in Grafiken sowie auf Familien- und Kinderporträts dieser Zeit finden sich zahlreiche Darstellungen des Seifenblasen-Spiels. Ab diesem Moment findet man durchgängig über alle Jahr- hunderte hinweg Zeugnisse aus unterschiedlichsten Bereichen der Kultur: in der religiösen Ikonographie, in Moral- und Lehrbüchern, auf Buchumschlägen, in Ornamenten, auf Postkarten, in der bildenden Kunst, auf Bilderbögen, in Physikbüchern, in Karikaturen, im Zirkus, in Redensarten, im Liedgut, in der medizinischen Rehabilitation, im Fastnachtsbrauchtum, in der Werbung und anderem mehr. In jedem dieser Bereiche kommt der Seifenblase und dem Spiel mit ihr eine spezielle Bedeutung zu. Neben der Farbenpracht, der ästhetischen Schönheit, der Faszination und dem physikalischen Phänomen an sich besitzt sie als Symbol für Vergänglichkeit große Bedeutung. Die Analogie „Zerplatzt wie eine Seifenblase“ wird oft zur Darstellung der Vergänglichkeit menschlichen Lebens, weltlicher Güter, von Liebe, Macht, Schönheit, Reichtum und Versprechungen herangezogen. Mehr Informationen unter www.pustefix.de Kontakt Deutschland und Österreich: MUP Medien|Gruppe / adOne | Melanie Moschinsky und Boris Udina | Nymphenburger Str.20b | 80335 München E-Mail: moschinsky@adone.de / udina@adone.de | Telefon: 0049 89 1 39 28 42-53 | Fax: 0049 89 1 39 28 42-28 Über Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH Das 1953 in Salzburg gegründete Familienunternehmen hat sich auf die Entwicklung, Produktion und das Marketing für Topmarken wie Carrera, Carrera RC, PUSTEFIX und Schildkröt spezialisiert. Zusätzlich verantwortet Stadlbauer den Einkauf und den Vertrieb zahlreicher Top-Marken und -Lizenzen in Deutschland und Österreich wie Bburago, Sience4you und Playmobil. Mehr Informationen zur Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH finden Sie unter www.stadlbauer.at
Sie können auch lesen