14 erleNews SCHULZENTRUM ERLEN - Schulen Emmen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BG#Metamorphose#CocaCola#Klasse1d/e#Bleistift#Papier#abzeichnen#3D#Logo#Geschmack&testen#Dose&zerstören#Schatten&Linien#CarolineArnold#SekErlen SCHULZENTRUM ERLEN erleNews erleNews 14 Juli 2021 14
erleNews 14 Editorial Claudia Carulli, Marc Laumann Schulleiter PS/SEK Schulzentrum Erlen Inhalt Editorial………………..…………………………………………...2 Waldwoche KG2 Neuhof………………….………………..3 Liebe Eltern, liebe Leserinnen und Leser der erleNews Projektwoche 5./6. PS..…………....….......................4 Das Schuljahr 2020/21 neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu. BG Sekundarstufe……………………………………………...6 Die Primar- und Sekundarschule Erlen blicken auf eine bewegte Zeit zurück. Es gäbe so viel zu berichten. Letztendlich ging es aber immer Wir sind die NEUEN………………………….............…...9 nur um das eine. Über «Sie wissen schon was» möchten wir an dieser Verabschiedungen……………..……………………....…..11 Stelle eigentlich nicht mehr allzu viele Worte verlieren. Leider kommen wir aber nicht darum herum, noch einmal darauf hinzuweisen, dass Varia…………………………………………...…………….…….12 mit der Situation rund um «Sie wissen schon was» viele Einschränkun- gen im Schulalltag einhergingen. Des Öfteren haben wir uns in unserer Funktion als Schulleiter/-In wie Albus Dumbledore aus Harry Potter gefühlt. Im Kampf gegen Lord Voldemort und die Dementoren, bezie- Claudia Carulli hungsweise die Begleiterscheinungen von «Corona/COVID-19», stan- den uns aber leider keine magischen Kräfte zur Verfügung. Wir durften Telefon: 041 268 07 11 aber auf die tatkräftige Unterstützung unserer Geschäftsleitung, der E-Mail: claudia.carulli@emmen.ch Lehrpersonen und nicht zuletzt auch von Ihnen zählen. Bürozeiten: Wir danken Ihnen an dieser Stelle ganz herzlich für die angenehme Zusammenarbeit. Trotz allfällig unterschiedlicher Haltungen und Mei- Montag nungen, sind wir uns immer mit Respekt und Verständnis begegnet. Dienstagnachmittag Mit einem Blick über den Tellerrand ist das alles andere als selbstver- ständlich. Mittwochmorgen In diesem Sinne wünschen wir uns für alle Lernenden und Lehrperso- Donnerstagnachmittag nen der Primar- und Sekundarschule Erlen sowie ihren Familien gute Freitagmorgen Gesundheit und erholsame Sommerferien. Den Lernenden aus Klassen im 9. Schuljahr und ihren Eltern wünsche ich viel Erfolg. Alle anderen treffen sich am Montag, dem 23. August 2021 am Gleis 9 ¾. Marc Laumann Weiterführende Informationen zum ersten Schultag erhalten Sie von Telefon: 041 268 07 14 den Klassenlehrpersonen. E-Mail: marc.laumann@emmen.ch Bürozeiten: Marc Laumann und Claudia Carulli Montagnachmittag Dienstagmorgen Mittwochnachmittag Donnerstag ganzer Tag Freitagmorgen Impressum Chefredaktion, Layout: Roly Stübi www.schulen-emmen.ch/Erlen 2
erleNews 14 BG#Fantasiewesen#Lehrmittelprojekt#Klasse2f#Recyclingmaterial#Charakterentwickeln #fotografieren#digitalrComic#reflektieren#präsentieren#akkuWerkschauEmmen #CarolineArnold#SekErlen 6
erleNews 14 BG#Körper#Proportionen#Klasse2d#Bleistift#Papier#skizzieren#darstellen#üben#PeterJenny #genaubeobachten#Körper&Medien#CarolineArnold#SekErlen März 1959, im Haus Mattel erblickte Barbie das Licht der Spielzeugwelt. In den nächsten Jahren zog die Barbie- Puppe mit ihren Anziehsachen weltweit in die Kinder- zimmer ein. Die Proportionen von Barbie entsprechen nicht den menschlichen Proportionen. In den letzten Jahren wur- de eine zweite Barbie entwickelt, die dem Menschen näherkommt. Luana M. homo vitruvianus, auch: Vitruvianische Figur wird eine Darstellung des Mannes nach den vom antiken Architek- ten und Ingenieur Vitruv(ius) formulierten und ideali- sierten Proportionen bezeichnet. Das berühmteste Bei- spiel ist eine 34,4 cm × 24,5 cm große Zeichnung von Leonardo da Vinci, die um 1490 entstand. Jana C. 7
erleNews 14 BG#Fantasiewesen#Lehrmittelprojekt#Klasse2f#Recyclingmaterial#Charakterentwickeln #fotografieren#digitalerComic#reflektieren#präsentieren#akkuWerkschauEmmen #CarolineArnold#SekErlen 8
erleNews 14 Wir sind die NEUEN Mein Name ist Vera Inderkum, ich Mein Name ist Seline Schnell- bin 22 Jahre alt und wohne in Sem- mann und ich bin in Emmenbrü- pach Station. In einigen Wochen cke aufgewachsen. Seit einem werde ich meine Ausbildung als Jahr wohne ich nun in der Stadt Primarlehrperson an der PH Luzern Luzern. abschliessen. Ich freue mich sehr, wenn ich ab August 2021 mit mei- Von 2008 – 2011 durfte ich be- ner eigenen, ersten Klasse (1c) in reits ein Teil der Schule Erlen sein, jedoch als den Berufsalltag starten darf. Schülerin. Daher freue ich mich sehr, nun als In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur un- Klassenlehrperson der Klasse 1b wieder an die terwegs, höre Musik oder treffe mich mit Freun- Schule Erlen zurückzukehren. den. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Seit meinem Abschluss im Jahr 2019 bin ich an dem Erlen-Team und den Schülerinnen und Schülern. der Schule Hämikon tätig. In meiner Freizeit bin ich sportlich sehr aktiv. Ich tanze bei der Gym- Mein Name ist Sandrine Areg- nastikgruppe des TSV Emmenstrand mit und leite ger und ich wohne zusammen eine Gymnastikgruppe der Jugendabteilung. Ge- mit meinem Freund in Luzern. nerell bin ich eine sehr offene und unterneh- Im Sommer 2017 schloss ich die mensfreudige Person. Ich freue mich auf die Zu- Ausbildung an der Pädagogi- sammenarbeit und auf tolle Begegnungen mit schen Hochschule in Luzern ab dem Team, den Kindern und den Eltern. und bin seither als Kindergar- tenlehrperson tätig. Ich heisse Lorena Tschuppert Meine Freizeit verbringe ich mit Yoga, schwim- und bin 23 Jahre alt. Aufgewach- men, gestalten von Karten, kochen und gärtnern. sen bin ich zusammen mit drei Sehr gerne treffe ich mich mit meinen Freunden Geschwistern in Inwil. Dort be- zu einem Kaffee oder verbringe Zeit mit meiner suchte ich auch die Primarschu- Familie. le. Nach der Sekundarschule in Auf meine Stelle als Kindergärtnerin im Kinder- Eschenbach machte ich an der garten Neuhof freue ich mich schon sehr. Ich bin Kantonschule Baldegg die Matura. Mit dem Ab- gespannt auf was für tolle Menschen ich treffen schluss meines Studiums an der Pädagogischen werde. Hochschule in Luzern, beginnt nun für mich eine neue und spannende Zeit. Mein Name ist Lara Odermatt und ich wohne in Horw. Seit Besonders schön ist es für mich, zusammen mit ich selber in der Primarschule Ramona Studer eine eigene Kindergartenklasse war, ist es mein Traum Lehre- in Emmen Erlen übernehmen zu dürfen. Ich rin zu werden und diesen freue mich auf die neugierigen Kinderaugen und Traum habe ich nie aus den deren grenzenlose Fantasie. Spannend finde ich Augen verloren. auch die Möglichkeit mit Kindern aus verschiede- Im Sommer bin ich mit meiner Ausbildung fertig nen Kulturen zusammenzuarbeiten. und ich freue mich sehr auf abwechslungsreiche Unterrichtstage mit der Klasse 4b und auf die Meine Freizeit verbringe ich gerne in Gesellschaft Zusammenarbeit im neuen Team. und an der frischen Luft. Ich spiele Unihockey, tanze gerne und treibe allgemein gerne Sport. In In meiner Freizeit bin ich viel in der Natur. Ich geniesse es zu spazieren oder wandern mit mei- ruhigeren Momenten singe ich zur Gitarre oder nem Hund, auf den Ski zu sein oder mit dem Velo werke in unserem Bastelraum. einen Ausflug zu machen. Ich bin motiviert und voller Tatendrang und freue mich Teil des Erlen-Teams zu sein. 9
erleNews 14 Wir sind die NEUEN Ich bin Nina Keel und schliesse meinen Studiengang Kindergarten Wir sagen TSCHÜSS und Unterstufe diesen Sommer an der PH Luzern ab. Bereits in Sandro Wirz meinem zweiten Studienjahr Du verlässt uns nach zwei Jah- durfte ich an der Schule Erlen tä- ren, weg vom schönen Luzern tig sein und meine Kompetenzen hin in den Kanton Zürich. Wir im Praktikum beweisen. Deshalb freut es mich verstehen alle dein „Hin und umso mehr, jetzt einen Teil der Schule Erlen zu Weg“ für deine grosse Liebe. Mit sein und an der Seite von Rahel Bernheim meiner deiner aufgeschlossenen und Berufung als Unterstufenlehrperson zu folgen. hilfsbereiten Art wirst du sicher Gemeinsam teilen wir die Funktion der Klassen- rasch von deinen zukünftigen lehrperson an der zweiten Klasse A. Kolleginnen und Kollegen geschätzt werden und wir Lehrpersonen und deine vielen Lernenden Meine Freizeit verbringe ich gerne draussen in im Erlen werden dich vermissen. Deine zukünfti- der Natur und vergnüge mich in polysportiven ge Klasse darf sich auf einen tollen Lehrer freuen Bereichen. Mich trifft man beim Snowboarden, und wird gleich von dir beeindruckt sein, auch Skateboarden, Wandern, Klettern und Tanzen an. von deinen Skateboardkünsten. Weiterhin alles Besonders gerne verbringe ich auch Zeit mit mei- Gute und hab viel Spass! nen Freunden, meiner Familie und unserer La- bradorhündin. Nach seinem sehr vielfältigen Ich bin bereit für ein neues Kapitel in meinem beruflichen Werdegang hat sich Leben und freue mich auf die Zusammenarbeit Beat Märchy noch kurz vor mit dem Erlen-Team, den Kindern und den El- seiner Pension motiviert der tern. Dabei ist es mir wichtig, die Kinder in ihrer Ausbildung zur IF-Lehrperson Persönlichkeit abzuholen, weiterzubringen und gewidmet. Aufgrund der Situa- sie auf ihrem Weg unterstützend zu begleiten. tion rund um Covid19 haben wir Beat bereits Ende Januar ins Home Office und von dort direkt in die Pensi- Weitere Lehrpersonen auf der Sekundarstufe: on verabschieden müssen, seine ruhige und wohlwollende Art hat seither im Klassenzimmer gefehlt. Für deine Zukunft wünschen wir dir alles Gute und besonders gute Gesundheit! Thoma Nico (Klassenlehrperson 1e) Wagner Manuel (Fachlehrperson NT und BS) Aebli Fabienne (Klassenlehrperson 1l) Mara Eisenmann arbeitete in diesem Schuljahr in der Funktion Amrein Carmen (Fachlehrperson IF/IS) als Klassenlehrperson der Klasse Camenzind Leandra (Fachlehrperson NT) 1m. Sie hat sich stets darum be- müht, den Lernenden mit sehr Jonuzi Ljumturie (Klassenlehrperson 1d) viel Wertschätzung zu begegnen. Kupferschmied Manuel (Klassenlehrperson 1a) Das hatte einen positiven Einfluss auf das Klassenklima. Auf das nächste Schuljahr Simon Haldemann (Fachlehrperson Musik) wechselt sie an eine Schule in der Nähe ihres Nadir Ak (Klassenlehrperson 2m) Wohnortes. Wir wünschen ihr für die Zukunft viel Erfolg. Lou Elin Kraushaar (Klassenlehrperson 1m) 10
erleNews 14 Wir sagen TSCHÜSS Roly Stübi: Ein Emmer durch und sen gegen Roger Federer. Aber nicht nur Fussball durch geht in Pension oder Tennis, ja auch der Basketballsport war dir wichtig. Mit guten Freunden und Kollegen hast Unglaubliche 36 Jahre hast du an du den Verein Emmen Basket gegründet. Dich den Emmer Schulen als Sekundar- freut es immer wieder, wenn Schüler*innen in lehrer unterrichtet. Hast du mal diesen Sportvereinen tätig sind. Wer weiss, viel- zusammengezählt, wie viele ver- leicht wird dich ja eine ehemalige Schülerin oder schiedene Schüler*innen du unterrichtet hast, ein ehemaliger Schüler doch noch einmal auf oder wie viele Lektionen du abgehalten hast? Ich dem Tennisplatz besiegen. denke nicht. Lieber Roly, das Team Erlen wünscht dir für die Du bist in Emmenbrücke geboren, hier zur Schule Zukunft nur das Beste. Wir werden deinen ju- gegangen und hast, nach einem kleinen Abste- gendlichen Elan vermissen und du bist und cher während deiner Ausbildung nach Zürich und bleibst der sportlichste und modischste Klassen- Basel, in Emmen 1985 im Gersag als Klassenleh- lehrer aller Zeiten. rer gestartet. Du kennst die Gemeinde durch und durch. Du hast so viele Veränderungen und Er- Autorin: Heidi Rauter neuerungen im Schulsystem erlebt wie kaum ein anderer. Ein Beispiel wäre doch, wie du bei Ver- vielfältigungen noch mit Schnapsmatrizen gestar- tet bist. Dann ist schon bald mal der Kopierappa- Helena Thürig rat gekommen. Heute haben deine Schü- ler*innen einen Laptop und vieles wird gar nicht Liebe Helena, 2014 hast du in mehr ausgedruckt. Du warst in der Informatik ein Emmen gestartet und im Aussen- Mann der ersten Stunde. Mit grosser Begeiste- kindergarten Neuhof als Kinder- rung hast du dich ins Abenteuer Computer ge- gärtnerin im Teilpensum und stürzt und hast manchen Kollegen oder Kollegin Förderlehrerin eine neue Her- von diesem unglaublich vielfältigen Gerät, wohl ausforderung angenommen. oder übel, begeistern lassen. Deine Affinität zu Dein grosses Wissen und deine Erfahrungen in Technik und Naturwissenschaften liess diese Ver- der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern mit änderungen des Schule Gebens als eine Selbst- besonderen Bedürfnissen kamen fortan vielen verständlichkeit erscheinen. Aber nicht nur der Kindern zu Gute. Mit viel Herzblut hast du dich Computer ist deine Leidenschaft. Ich persönlich für die Kleinsten im Schulsystem eingesetzt und bewundere deine Schlagfertigkeit, dein Kommu- deren Eltern gezielt unterstützt. In deinem letz- nikationstalent und deinen unerschöpflichen ten Schuljahr hast du es genossen als Vollzeitkin- Optimismus bei schwierigen und herausfordern- dergärtnerin die Verantwortung und Organisati- den Situationen mit Schülerinnen und Schülern. on für deine Klasse zu übernehmen. Die ist dir Manch junge Lehrperson konnte von deinem hervorragend gelungen. Unvergesslich sind auch Erfahrungsschatz profitieren. die vielen Waldmorgen, die du durchgeführt hast. Die Kinder haben dich ins Herz geschlossen. Zu Beginn Deiner Tätigkeit warst du ja fast ein Nun hast du vermehrt Zeit deinen Hobbys zu Alleskönner. Sport, Mathe, Geografie, Geschich- frönen wie Wanderungen organisieren und te, Französisch, Englisch, Deutsch und vieles durchführen und dein Austausch mit deinen mehr hast du unterrichtet. Nur die sogenannten Nichten und Neffen zu geniessen. Liebe Helena, «Phil III-Fächer», wie Textiles Gestalten, Werken wir werden deine offene Art und deinen anste- oder Hauswirtschaft hast du anderen überlassen. ckenden Humor vermissen! Das war dir dann vielleicht schon etwas zu krea- tiv. Aber wer weiss, vielleicht besuchst du in der Autorinnen: Sabin Büchler und Claudia Carulli Pension mal einen Kochkurs, damit du zu Hause deine Frau etwas entlasten kannst. Das wäre doch was, oder? Akzente hast du in Emmen aber auch neben der Schule gesetzt. Dein sportliches Herz schlägt am höchsten für den Fussball. Aber ein grosser Traum von dir wäre auch gewesen, mal den ro- ten Sand auf dem Tennisplatz aufwirbeln zu las- 11
erleNews 14 Varia Schulschluss: Freitag, 9. Juli 2021, 15:05 Uhr Sommerferien Sa 10.07.2021 - So 23.08.2021 Für die Lernenden der Sekundarschule beginnt der Unterricht nach den Ferien um 08:15 Uhr. Ausblick Das neue Jahr starten wir am 23.8.21 um 8.10 Uhr mit den 1. Klasskindern auf dem Pausenplatz. Die Erstklass- mädchen und –buben beenden den Morgen um 11.45 Uhr. Am Nachmittag findet der Unterricht nach Stun- denplan statt. Um 9 Uhr startet der Kindergarten und dauert bis um 11 Uhr. Bibliothek Erlen Nach den Sommerferien ist unsere Schulbibliothek ab dem 30. August 2021 wieder offen. Wir freuen uns auf den Besuch von vielen buchbegeisterten Kindern und Jugendlichen. Unsere Öffnungszeiten Montag: 15:05 – 15:30 Uhr Dienstag: 15:05 – 15:30 Uhr Donnerstag: 12:55 – 13:20 Uhr 12
Sie können auch lesen