2019 Ferienprogramm "Daheim in Pastetten" - Anmeldung vom Mo 8 - Sa 13. Juli 2019 - KLB Pastetten
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Kinder, liebe Eltern, auch wenn sich alle auf die großen Ferien freuen, können diese sechs Wochen eine ganz schön lange Zeit sein, vor allem, wenn die Eltern berufstätig sind. Dabei sollen die Sommerferien schön und erlebnisreich sein. Mit unserem SommerFerienProgramm "Daheim in Pastetten", unter dem Dach der Katholischen Landvolkbewegung (KLB), organisieren wir für Kinder ein abwechslungsreiches und vielseitiges Ferienprogramm. Dank vieler Ehrenamtlicher aus unseren Gemeinden kann das Ziel, die Dorfbewohner und die schöne Natur vor der Haustür, den Kinderherzen näher zu bringen, erreicht werden. Die Einnahmen aus den verschiedenen Aktionen werden in einem „großen Topf“ gesammelt um alle anfallenden Kosten zu decken. Ein herzliches D A N K E an die Betriebe vor Ort, die im Heft Anzeigen schalten und damit ermöglichen, dass das Heft in Druck gegeben werden kann. Allen viel Spaß ! Schöne Sommerferien "Daheim in Pastetten" wünschen euch die KLB Vorstandschaft (J. Gaßner, L. Pflügel, G. Graf-Sponholtz, J. Marsch, A. Falterer, A. Stanner, R. Eibl, M. Steck) Impressum Herausgeber, Redaktion und Anzeigen: KLB Ortsgruppe Pastetten Gestaltung: Elke Kast Druck: Gemeindebrief Druckerei 3
Wie funktioniert das Ferienprogramm? Anmeldung: ab Montag, den 8. Juli 2019, ab 08:00 Uhr können die Ansprechpartner angerufen werden, um Ihre Kinder/Enkel für die verschiedenen Aktionen anzumelden (auch wenn das Programm bereits vorher verteilt wurde). Nur in Ausnahmefällen kann zusätzlich ein fremdes Kind mit angemeldet werden. Appell in eigener Sache an die Eltern: LEIDER kommt es immer wieder vor, dass die Ansprechpartner schon ab 06:00 Uhr morgens angerufen werden. Wir appellieren an dieser Stelle an Sie liebe Eltern, die Privatsphäre der Ehrenamtlichen zu respektieren. Diese „Früh-Anmeldungen“ werden NICHT berücksichtigt! Bedenken Sie, es kann dazu führen, dass der Ansprechpartner nicht bereit ist mitzumachen. Wir danken für ihr Verständnis. Anmeldeschluss: Samstag, 13. Juli 2019 4
Die Anmeldungen sind verbindlich! Sollte der Kurs schon voll sein, setzen wir die Kinder auf eine Warteliste. Bei Verhinderung bitte mindestens 3 Tage vorher absagen, sonst wird die Kursgebühr trotzdem nachgefordert. Ihre rechtzeitige Absage ermöglicht anderen das Nachrücken von der Warteliste. Das Geld für die Teilnahme an einem Kurs bringen Sie bitte am Tag der Veranstaltung mit. Schlechtes Wetter spielt bei Veranstaltungen im Freien immer eine Rolle, fragen Sie bei Unklarheiten beim Ansprechpartner nach. Bitte haben Sie Verständnis, dass Kurse ausfallen müssen, wenn nicht genügend Anmeldungen eingehen. In diesem Fall werden Sie rechtzeitig telefonisch informiert. Mit der Kursanmeldung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Fotos veröffentlicht werden dürfen. Wir wünschen eine gute Zeit! 5
1 Kleine Indianer Wir basteln und schminken uns wie Ansprechpartner Marika Mader Telefon 08124/90 77 99 Indianer, lernen beim Pony putzen Datum Mo., 29.07.2019 etwas über Pferde und begeben uns Uhrzeit 14:30 - 17:30 Uhr anschließend auf dem Ponyrücken auf Alter 6 - 7 Jahre Schatzsuche. Teilnehmerzahl 6 Kinder 6,00 € Zum Abschluss gibt es unsere wohl Preis verdiente Brotzeit im Tipi. Bitte mitbringen Feste Schuhe, der Witterung entsprechende Kleidung, Fahrrad- oder Reithelm, Sonnenschutz, Brotzeit, Getränk Ort / Treffpunkt Poigenberg 13, am Stall 2 Klettern im Münchner Kletterwald Vaterstetten Wir klettern hoch oben in den Ansprechpartner Bea Hönig-Jandl Telefon 08124/44 32 53 Bäumen. Dein Abenteuer in den Datum Di., 30.07.2019 Baumwipfeln im Kletterwald Uhrzeit 14:30 - 18:45 Uhr Vaterstetten mit 13 verschiedenen Alter 8+ Jahre Parcours in unterschiedlichen Höhen. Teilnehmerzahl 12 Kinder Wir fahren dort gemeinsam hin. Du Preis 20,00 € erhältst eine Einweisung und dann darfst du frei klettern. Zeit im Kletterwald: 15:00 - 18:00 Uhr Bitte mitbringen Feste Schuhe, passende Kleidung, Sonnen-/Insektenschutz, Brotzeit, Getränk Ort / Treffpunkt Pfarrheim, Pastetten 6
3 Laubsägearbeiten Kontruktiv und kreativ geht es beim Ansprechpartner Klaus Kiefersbeck Telefon 08124/95 39 Laubsägen zu. Es wird gesägt, Datum Mi. 31.07.2019 geschliffen und gemalt. Auch Mädchen Uhrzeit 9:00 - 13:00 Uhr sind hier sehr willkommen. Wer einen Alter 6 - 10 Jahre Laubsägebogen hat, soll ihn bitte Teilnehmerzahl 10 Kinder mitbringen. Preis 4,00 € Bitte mitbringen Brotzeit, Getränk Ort / Treffpunkt Schule, Pastetten 7
4 Mit Ton gestalten Die Kinder gestalten Stücke aus Ton Ansprechpartner Anneliese Marsch Telefon 08124/91 90 571 nach eigenen Ideen. Es können Datum Do. 01.08.2019 Türschilder, Tassen, Schüsseln, Vasen Uhrzeit 9:00 - 11:30 Uhr und vieles mehr getöpfert werden. Am Alter 6+ Jahre Ende werden die entstandenen Werke Teilnehmerzahl 8 Kinder mit Engobe bemalt. Preis 15,00 € Die Werke müssen vor dem Brand eine Zeit lang trocknen. Danach werden sie gebrannt und glasiert. Am Ferienende sind die Werkstücke abholbereit und werden an die Kinder verteilt. Für Verpflegung ist gesorgt. Bitte mitbringen Schürze oder altes T-Shirt, Getränk Ort / Treffpunkt Karlsdorf 2, Hohenlinden 5 Wie halte und pflege ich mein Kaninchen Gemeinsam bestimmen wir die Ansprechpartner Anna Stanner Telefon 0152/034 20 394 Rassen der verschiedenen Kaninchen. Datum Do. 01.08.2019 Ihr erfahrt, was man beim Kauf und Uhrzeit 14:00 - 17:00 Uhr bei der Fütterung beachten muss. Alter 6 - 12 Jahre Zum Schluss dürft ihr die Kaninchen Teilnehmerzahl 10 Kinder 6,00 € streicheln und mit ihnen kuscheln. Preis Bitte mitbringen Feste Schuhe, der Witterung entsprechende Kleidung, Sonnenschutz, Getränk Ort / Treffpunkt Sinsöd, Reithofener Str. 2, Mitterbuch 8
6 "Hereinspaziert" Wir wollen heuer mit euch ein Ansprechpartner Melanie Augustin Telefon 08124/44 39 36 Türschild basteln. Ob für die Datum Fr. 02.08.2019 Haustüre, eure Zimmertüre oder Uhrzeit 13:00 - 15:00 Uhr einfach "nur" als Bild an die Wand Alter 8 - 12 Jahre entscheidet ihr! Teilnehmerzahl 10 Kinder 4,00 € Wenn ihr gerne mit Holz arbeitet und Preis Spaß am Malen und Basteln habt, seid ihr bei uns genau richtig! Bitte mitbringen Altes T-Shirt oder Kittel, Getränk Ort / Treffpunkt Tainger Str. 10 bei Lohners, Zeilern 7 Kleine Indianer Wir basteln und schminken uns wie Ansprechpartner Marika Mader Telefon 08124/90 77 99 Indianer, lernen beim Pony putzen Datum Fr. 02.08.2019 etwas über Pferde und begeben uns Uhrzeit 14:30 - 17:30 Uhr anschließend auf dem Ponyrücken auf Alter 4 - 5 Jahre Schatzsuche. Teilnehmerzahl 6 Kinder 6,00 € Zum Abschluss gibt es unsere wohl Preis verdiente Brotzeit im Tipi. Bitte mitbringen Feste Schuhe, der Witterung entsprechende Kleidung, Fahrrad- oder Reithelm, Sonnenschutz, Brotzeit, Getränk Ort / Treffpunkt Poigenberg 13, am Stall 9
8 Spielerisches Yoga im Kindergarten-Alter Kinder Yoga – Spiele, Atem-/Partner- Ansprechpartner Amanda Ditterich Telefon 0174/56 79 109 Übungen, Meditationsspiele, Datum Fr. 02.08.2019 Entspannungsübungen und Uhrzeit 14:00 - 14:45 Uhr Visualisierung für kleine Kinder. Alter 3 - 6 Jahre Teilnehmerzahl 10 Kinder Preis 5,00 € Bitte mitbringen Bequeme Kleidung, Getränk Ort / Treffpunkt Pfarrheim, Pastetten 9 Ganzheitliches Lernen und Yoga im Grundschulalter Sonnengrüße, Gruppenspiele, Atem-/ Ansprechpartner Amanda Ditterich Telefon 0174/56 79 109 und Partner-Übungen, Datum Fr. 02.08.2019 Entspannungsübungen und Uhrzeit 15:00 - 16:00 Uhr Visualisierung. Yoga-Übungen, die sich Alter 7 - 10 Jahre zu fokussieren und zentrieren helfen. Teilnehmerzahl 10 Kinder Preis 8,00 € Bitte mitbringen Bequeme Kleidung, Getränk Ort / Treffpunkt Pfarrheim, Pastetten 10
10 Ganz entspannt – Yoga für Kinder ab 11 Jahre Fließendes Yoga – nicht mehr so Ansprechpartner Amanda Ditterich Telefon 0174/56 79 109 spielerisch, aber lockerer als normale Datum Fr. 02.08.2019 Yoga-Stunden. Uhrzeit 16:15 - 17:30 Uhr Den Fokus auf Partner- und Gruppen- Alter 11+ Jahre Übungen. Chanten, therapeutisches Teilnehmerzahl 10 Kinder 10,00 € Yoga, Meditationstechniken und Preis Visualisierungen. Bitte mitbringen Bequeme Kleidung, Getränk Ort / Treffpunkt Pfarrheim, Pastetten 11 Sonne, Mond und Sterne Wir besuchen die Sternwarte Wind und Ansprechpartner Johann Gaßner Telefon 08124/44 49 49 beobachten den Himmel durch ein Datum Fr. 02.08.2019 Teleskop. Ihr bekommt eine Einführung Uhrzeit 20:30 - 22:30 Uhr in die Geheimnisse des Sternenhimmels. Alter 7+ Jahre Bis zum Beginn der Dunkelheit basteln Teilnehmerzahl 15 Kinder wir eine Sternenkarte. Preis 6,00 € Kinder 8,00 € Erwachsene Bitte mitbringen Feste Schuhe (bitte KEINE Blinkschuhe!), warme Kleidung, Taschenlampe, Schere und Klebstoff, Insektenschutz, Getränk Ort / Treffpunkt Pfarrheim, Pastetten 11
12 Vogel- oder Insektentränke Wir gestalten aus Ton-Töpfen eine Ansprechpartner Sandra Heilmaier Telefon 08124/90 93 67 wunderschöne lustige Vogel- oder Datum Mo. 05.08.2019 Insektentränke und machen uns ein Uhrzeit 10:00 - 12:00 Uhr paar schöne Stunden im Pfarrheim. Alter 6 - 9 Jahre Teilnehmerzahl 8 Kinder Preis 4,00 € Bitte mitbringen Alte Borstenpinsel, alte Kleidung anziehen, Malerkittel oder T-Shirt, Getränk Ort / Treffpunkt Pfarrheim, Pastetten 13 Unterwegs in Pastetten Wir treffen uns am Pfarrheim und Ansprechpartner Sybille König Telefon 08124/82 00 machen uns in Baschding auf die Suche Datum Mo. 05.08.2019 nach alltäglichen Bildern, die man Uhrzeit 14:00 - 18:00 Uhr gerne übersieht. Finden wir alles? Alter 9 - 11 Jahre Nach der Anstrengung gibt es dann Teilnehmerzahl 12 Kinder 3,00 € noch eine kleine Stärkung. Preis Bitte mitbringen Feste Schuhe, der Witterung entsprechende Kleidung, Rucksack/Beutel, Sonnenschutz, Getränk Ort / Treffpunkt Pfarrheim, Pastetten 12
14 Hofkäseschule I Gemeinsam bereiten wir aus frischer, Ansprechpartner Gisela Gaßner Telefon 08124/96 85 flüssiger Milch – festen, Datum Di. 06.08.2019 bekömmlichen Käse. Ihr dürft euren Uhrzeit 9:30 - 11:30 Uhr Käse mit verschiedenen Kräutern Alter 7+ Jahre würzen. Zwischendurch erzähle ich Teilnehmerzahl 6 Kinder euch was im Käsekessel vor sich geht. Preis 6,00 € Bitte mitbringen Schürze, Getränk Ort / Treffpunkt Raiffeisenstr. 5a, Pastetten 15 Lustige Begrüßungsbesen Aus einem Reisstrohbesen fertigen wir Ansprechpartner Rita Rott Telefon 08124/18 54 ein lustiges Manschgerl. Datum Di. 06.08.2019 Uhrzeit 13:30 - 16:00 Uhr Alter 7+ Jahre Teilnehmerzahl 20 Kinder Preis 2,00 € Bitte mitbringen Schere, Kleber, Getränk Ort / Treffpunkt Erdinger Str. 44, Harthofen 13
16 Trampolin-Springen MAXX Arena Wir fahren mit dem Auto gemeinsam Ansprechpartner Bea Hönig-Jandl Telefon 08124/44 32 53 in die MAXX Arena nach Kirchheim Datum Di. 06.08.2019 und ihr könnt zwei Stunden nach Uhrzeit 15:00 - 18:30 Uhr Herzenslust hüpfen und Spaß haben. Alter 8+ Jahre Hüpfen vor Ort: 16:00 - 18:00 Uhr Teilnehmerzahl 12 Kinder Preis 23,00 € Bitte mitbringen Brotzeit, Getränk Ort / Treffpunkt Pfarrheim, Pastetten 17 Hofkäseschule II Gemeinsam bereiten wir aus frischer, Ansprechpartner Gisela Gaßner Telefon 08124/96 85 flüssiger Milch – festen, Datum Mi. 07.08.2019 bekömmlichen Käse. Ihr dürft euren Uhrzeit 9:30 - 11:30 Uhr Käse mit verschiedenen Kräutern Alter 7+ Jahre würzen. Zwischendurch erzähle ich Teilnehmerzahl 6 Kinder euch was im Käsekessel vor sich geht. Preis 6,00 € Bitte mitbringen Schürze, Getränk Ort / Treffpunkt Raiffeisenstr. 5a, Pastetten 14
18 Waldlehrpfad Forstinning Mit Herrn Hörl unterwegs auf dem Ansprechpartner Anita Stanner Telefon 08124/91 03 53 Lehrpfad in Forstinning, um Datum Mi. 07.08.2019 Fledermäuse, Wild- und Honigbienen, Uhrzeit 10:00 - 13:30 Uhr Schlangen und Siebenschläfer zu Alter 6+ Jahre suchen. Teilnehmerzahl 25 Kinder 4,00 € Herr Hörl hat euch sicher wieder viel Preis zu erzählen. Die Gaudi kommt nicht zu kurz bei den Spielplätzen, Holzhütten, lustigen und urigen Tierfiguren und Holzskulpturen. Auch Erwachsene sind willkommen und können gerne ihre jüngeren Kinder begleiten. Bitte mitbringen Feste Schuhe, der Witterung entsprechende Kleidung (lange Hose), Kopfbedeckung, Sonnen-/Zeckenschutz, Brotzeit, Getränk Ort / Treffpunkt Waldfriedhof, Forstinning 15
19 Sportklettern im High-East Wir fahren mit dem Auto gemeinsam Ansprechpartner Bea Hönig-Jandl Telefon 08124/44 32 53 in die High-East-Kletterhalle in Datum Mi. 07.08.2019 Heimstetten. Ihr werdet von 2 Uhrzeit 15:15 - 18:30 Uhr Trainern dort in die Sportart Klettern Alter 8+ Jahre eingeführt. Ihr dürft dann auch das Teilnehmerzahl 12 Kinder Klettern direkt an den Wänden unter Preis 22,00 € Anleitung ausprobieren. Die Ausrüstung bekommt ihr vor Ort gestellt. Reine Kletterzeit: 16:00 - 18:00 Uhr Bitte mitbringen Bequeme Kleidung, Brotzeit, Getränk Ort / Treffpunkt Pfarrheim, Pastetten 16
20 Schlange oder Blumengirlande filzen Magst du kleine bunte Schlangen oder Ansprechpartner Anita Stanner Telefon 08124/91 03 53 eine Blumengirlande filzen? Mit Seife Datum Do. 08.08.2019 und viel Wasser wird die Schafwolle Uhrzeit 10:00 - 12:30 Uhr so lange gedrückt und gerollt, bis sie Alter 6+ Jahre deine Wunschform hat. Das ist gar Teilnehmerzahl 8 Kinder nicht so leicht, aber es macht sicher Preis 12,00 € Spaß mit Wasser und Schaum zu arbeiten. Filz-Expertin Heidi zeigt dir, wie es geht. Bitte mitbringen Arbeitskleidung, evtl. trockene Ersatzkleidung, Plastiktüte, zwei alte Handtücher, Brotzeit, Getränk Ort / Treffpunkt Pfarrheim, Pastetten 17
21 Windlicht filzen Wir umfilzen ein Glas mit bunter Ansprechpartner Anita Stanner Telefon 08124/91 03 53 Schafwolle für ein Windlicht. Mit einer Datum Do. 08.08.2019 Blüte und einem Band kannst du es Uhrzeit 13:30 - 16:00 Uhr noch schön dekorieren. Das Windlicht Alter 8+ Jahre wird mit einem LED-Licht bestückt. Teilnehmerzahl 8 Kinder 12,00 € Die Gläser und viele bunte Filz Wolle Preis bringt unsere "Filz Heidi" mit. Bitte mitbringen Arbeitskleidung, evtl. trockene Ersatzkleidung, Plastiktüte, zwei alte Handtücher, Brotzeit, Getränk Ort / Treffpunkt Pfarrheim, Pastetten 18
22 Kegelspaß und Pizza Zum Kegeln sind Konzentration, Ansprechpartner Josef Marsch Telefon 08124/91 90 571 Koordination und Ausdauer gefragt. Datum Do. 08.08.2019 Gute Laune mit interessanten Uhrzeit 17:00 - 19:30 Uhr Kegelspielen und eine leckere Pizza Alter 8+ Jahre runden den Abend ab. Teilnehmerzahl 10 Kinder Preis 5,00 € Dabei sein und mitmachen, verlieren kann man dabei nicht. Bitte mitbringen Saubere Sportschuhe, Getränk Ort / Treffpunkt Pfarrheim, Pastetten 23 Besuch auf dem Bauernhof Mit der Kuh auf du und du. Neben den Ansprechpartner Johann Gaßner Telefon 08124/44 49 49 Kühen und Kälbern darfst du auch Datum Fr. 09.08.2019 unsere Hühner besuchen. Danach Uhrzeit 9:30 - 11:30 Uhr kannst du erzählen, wo die Eier und die Alter 6 - 10 Jahre Milch herkommen. Teilnehmerzahl 10 Kinder Preis 2,00 € Bitte mitbringen Sonnenschutz, Getränk Ort / Treffpunkt Raiffeisenstr. 5a, Pastetten 19
24 Schachturnier mit Pizza Alle Schachspieler können sich in Ansprechpartner Elke Kast Telefon 08124/90 99 764 einem kleinen Turnier messen. Du Datum Fr. 09.08.2019 musst die Schachregeln kennen und mit Uhrzeit 9:30 - 14:00 Uhr der Schachuhr spielen können. Alter 8+ Jahre Wir spielen 5 Runden mit jeweils 10 Teilnehmerzahl 14 Kinder 8,00 € Minuten Bedenkzeit pro Spieler. Preis Alle bekommen eine Urkunde und anschließend essen wir gemeinsam Pizza. Bitte mitbringen Getränk Ort / Treffpunkt Pfarrheim, Buch a. B. 25 Schnupperkurs "Mein Freund das Pony" Es geht rund um's Thema "Mein Freund Ansprechpartner Marika Mader Telefon 08124/90 77 99 das Pony" u.a. wie putze ich es richtig, Datum Fr. 09.08.2019 wie frisst und lebt ein Pony, wie führe Uhrzeit 14:30 - 17:30 Uhr ich es richtig, welche Übungen gibt es Alter 8+ Jahre bei der Bodenarbeit. Teilnehmerzahl 8 Kinder Preis 6,00 € Bitte mitbringen Feste Schuhe, evtl. dünne Handschuhe, Sonnenschutz, Getränk Ort / Treffpunkt Poigenberg 13, am Stall 20
26 Brotbackkurs I Wir backen für jedes Kind ein Ansprechpartner Thomas Unterrainer Telefon 0170/55 87 946 Sauerteigbrot. Angefangen vom Datum Mo. 12.08.2019 Mischen und Abwiegen der Zutaten, Uhrzeit 13:00 - 17:00 Uhr bis hin zum Kneten und Einschieben in Alter 5+ Jahre den Steinbackofen. Teilnehmerzahl 5 Kinder 8,00 € Jeder darf sein Brot mit Heim nehmen. Preis Bitte mitbringen Schürze, Getränk Ort / Treffpunkt Anger 5, Pastetten 27 Windlichter verzaubern den Garten I Wir basteln aus einer leeren Milchtüte Ansprechpartner Waltraud Wenhart Telefon 08121/41 99 7 ein Windlicht, bekleben sie mit Folie Datum Di. 13.08.2019 und verzieren sie mit Borten, Spitzen Uhrzeit 9:00 - 12:00 Uhr und verschiedenen Dingen. Ihr könnt Alter 6+ Jahre der Fantaise freien Lauf lassen. Das Teilnehmerzahl 10 Kinder Windlicht könnt ihr auf den Tisch Preis 4,00 € stellen oder in einen Baum hängen. Bitte mitbringen Schere, der Witterung entsprechende Kleidung, Brotzeit, Getränk Ort / Treffpunkt "Auerhäuseln", Hauptstraße 70, Pastetten 21
28 120 Minuten Zeltdachtour Olympiastadion Wir erleben eine tolle Attraktion im Ansprechpartner Bea Hönig-Jandl Telefon 08124/44 32 53 Olympiastadion: die Zeltdach-Tour - Datum Di. 13.08.2019 eine gelungene Kombination aus Uhrzeit 14:00 - 19:45 Uhr Wissen, Aussicht und Nervenkitzel. Die Alter 8+ Jahre Tour dauert 120 Minuten. Wir gehen Teilnehmerzahl 12 Kinder mit 2 Tour-Guides entlang des Preis 38,00 € berühmten Plattenfeldes, erfahren Interessantes über Geschichte und Architektur des Parks. Inhalt: Sicherheitseinweisung und Führung über das Zeltdach. Bitte mitbringen Feste Schuhe, bequeme Kleidung, Jacke, Brotzeit, Getränk Ort / Treffpunkt S-Bahn, Markt Schwaben 29 Windlichter verzaubern den Garten II Wir basteln aus einer leeren Milchtüte Ansprechpartner Waltraud Wenhart Telefon 08121/41 99 7 ein Windlicht, bekleben sie mit Folie Datum Mi. 14.08.2019 und verzieren sie mit Borten, Spitzen Uhrzeit 9:00 - 12:00 Uhr und verschiedenen Dingen. Ihr könnt Alter 6+ Jahre der Fantaise freien Lauf lassen. Das Teilnehmerzahl 10 Kinder Windlicht könnt ihr auf den Tisch Preis 4,00 € stellen oder in einen Baum hängen. Bitte mitbringen Schere, der Witterung entsprechende Kleidung, Brotzeit, Getränk Ort / Treffpunkt "Auerhäuseln", Hauptstraße 70, Pastetten 22
30 Spiel und Spaß mit Kinoabend Nach gemeinsamen Spielen im Ansprechpartner Gudrun Schmidt Telefon 08124/44 63 606 Pfarrgarten/Pfarrheim und einer Datum Mi. 14.08.2019 schmackhaften Brotzeit zeigen wir Uhrzeit 16:30 - 21:00 Uhr den Film "Storm - Sieger auf vier Alter 8+ Jahre Pfoten" - Spannung, Krimi, Teilnehmerzahl 20 Kinder Freundschaft und Tierliebe - ein Film Preis 4,50 € nicht nur für Hundeliebhaber. Bitte mitbringen Geschlossene Schuhe (keine Flip-Flops), bequeme Kleidung, Getränk Ort / Treffpunkt Pfarrheim, Pastetten 31 Speckstein bearbeiten Wir nehmen Speckstein und Ansprechpartner Agathe Bernhard Telefon 08124/44 32 04 bearbeiten ihn mit verschiedenen Datum Fr. 16.08.2019 Werkzeugen, um daraus eine Figur Uhrzeit 14:00 - 16:30 Uhr oder einen Gegenstand unserer Alter 10+ Jahre Phantasie zu gestalten. Teilnehmerzahl 10 Kinder Preis 6,00 € Bitte mitbringen Malkittel oder altes T-Shirt, Getränk Ort / Treffpunkt Mitterbuch 6 23
32 Die kleine Bäckerei Es wartet ein leckeres Rezept auf euch. Ansprechpartner Maria Jehl Telefon 08124/90 92 54 Nach dem ihr alle Zutaten vermischt Datum Mo. 19.08.2019 und die Backbleche befüllt habt, geht es Uhrzeit 15:00 - 17:00 Uhr ab in den heißen Ofen. Sobald die Alter 5+ Jahre Teiglinge gebacken sind, gibt es eine Teilnehmerzahl 8 Kinder süße Kostprobe. Preis 3,50 € Guten Appetit! Bitte mitbringen Schürze, Getränk Ort / Treffpunkt Pfarrer-Riedmaier-Str. 14, Reithofen 33 Steine bemalen für die Großen Ihr werdet überrascht sein, welche Ansprechpartner Anita Stanner Telefon 08124/91 03 53 schönen Eulen ihr kreieren könnt. Ihr Datum Do. 22.08.2019 sucht euch einige Steine aus und lasst Uhrzeit 10:00 - 13:00 Uhr mit Pinsel, Farbe und Stifte farbenfrohe Alter 8+ Jahre oder schwarz-weiße Eulen in Teilnehmerzahl 6 Kinder unterschiedlichen Größen entstehen. Preis 4,00 € Bitte bedenken Sie, die Farbe ist evtl. nicht mehr aus der Kleidung auswaschbar. Bitte mitbringen Malkittel oder alte Kleidung, Brotzeit, Getränk Ort / Treffpunkt Eulenweg 10, Zeilern 24
34 Wir erkunden die Schwillach Gemeinsam gehen wir auf Ansprechpartner Verena Neumair Telefon 08124/90 99 870 Entdeckungstour entlang der Datum Do. 22.08.2019 Schwillach. Wir suchen seltene Uhrzeit 13:30 - 16:00 Uhr Pflanzen und Tiere in unserer Natur. Alter 8+ Jahre Teilnehmerzahl 8 Kinder Preis 2,00 € Bitte mitbringen Der Witterung entsprechende Kleidung, Sonnen-/Zeckenschutz, Brotzeit, Getränk Ort / Treffpunkt Poigenberg 9 35 Steine bemalen für die Kleinen Mit Farbe und Stifte könnt ihr aus Ansprechpartner Anita Stanner Telefon 08124/91 03 53 Steine, flache, dicke, große und kleine Datum Do. 22.08.2019 Eulen entstehen lassen. Die Konturen Uhrzeit 14:00 - 17:00 Uhr kannst du mit einem Lackstift leicht Alter 5 - 8 Jahre zeichnen. Teilnehmerzahl 6 Kinder 4,00 € Lustig sind sie, wenn ihr sie bunt Preis anmalt und eine ganze Eulenfamilie zusammenstellt. Bitte bedenken Sie, die Farbe ist evtl. nicht mehr aus der Kleidung auswaschbar. Bitte mitbringen Malkittel oder alte Kleidung, Brotzeit, Getränk Ort / Treffpunkt Eulenweg 10, Zeilern 25
36 Brotbackkurs II Wir backen für jedes Kind ein Ansprechpartner Thomas Unterrainer Telefon 0170/55 87 946 Sauerteigbrot. Angefangen vom Datum Mo. 02.09.2019 Mischen und Abwiegen der Zutaten, Uhrzeit 13:00 - 17:00 Uhr bis hin zum Kneten und Einschieben in Alter 5+ Jahre den Steinbackofen. Teilnehmerzahl 5 Kinder 8,00 € Jeder darf sein Brot mit Heim nehmen. Preis Bitte mitbringen Schürze, Getränk Ort / Treffpunkt Anger 5, Pastetten 37 Wir besuchen die Schauer-Mühle Wie wird aus Korn das Mehl? Wir Ansprechpartner Anita Stanner Telefon 08124/91 03 53 können sehen, wie das Getreide Datum Mi. 04.09.2019 hinaufgezogen und in die Mühle Uhrzeit 10:00 - 12:00 geschüttet wird, wie es dann - wie Alter 8+ Jahre früher - gemahlen und das Mehl in Teilnehmerzahl 10 Kinder Säcken abgefüllt wird. Preis 2,00 € Der Schauer Hans erzählt euch, was alles beachtet werden muss und zeigt euch auch das hauseigene Wasserkraftwerk. Bitte mitbringen Feste Schuhe, Brotzeit, Getränk Ort / Treffpunkt Hofmühle 2, Unterschwillach 26
Beitrittserklärung zur Katholischen Landvolkbewegung (KLB) in der Erzdiözese München und Freising KLB-Ortsgruppe Pastetten Vor- und Zuname: ___________________________________ Beruf: ________________________ Geb.-Datum: __________ Name des Ehegatten: ___________________________________ Beruf: ________________________ Geb.-Datum: __________ Straße / Hausnummer: _____________________________ PLZ und Wohnort: ___________________________________ Telefon: ___________________________________________ E-Mail: ___________________________________________ Orts-, Kreisgruppe : ___________________________________________ Jahresbeitrag für Familien und Erwachsene: 25 € pro Jahr inkl. der Zeitschrift LAND aktiv (Stand 1.12.2018). SEPA - Lastschriftmandat Katholische Landvolkbewegung, Petersberg 2a, 85253 Erdweg Gläubiger-Identifikationsnummer: DE 80ZZZ00001152441 Mandatsreferenz: (wird separat mitgeteilt). Ich ermächtige den Zahlungsempfänger Kath. Landvolkbewegung in der Erzdiözese München und Freising (KLB) Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger KLB auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: Wiederkehrende Zahlung Name, Vorname (Kontoinhaber) _______________________________________________________ Straße, Hausnr., PLZ, Ort: ______________________________________________ IBAN: BIC: Ort, Datum Unterschrift des Kontoinhabers 27
NEUMEIER Sägewerk – Holzhandel 85669 Reithofen Tel: 08124/1524 Fax: 08124/9304 Mail: saegewerk- neumeier@t-online.de 28
Hier mache ich mit Kind Datum Programmpunkt Telefon Angemeldet 29
SommerFerienProgramm "Daheim in Pastetten" 2019 der KLB Datum Uhrzeit Kurstitel Kursleiter/in Alter Anz.Kinder 1 Mo., 29.07.2019 14:30 - 17:30 Kleine Indianer M. Mader 6-7 max. 6 2 Di., 30.07.2019 14:30 - 18:45 Klettern im Münchner Kletterwald B. Hönig-J. 8+ max. 12 Vaterstetten 3 Mi. 31.07.2019 9:00 - 13:00 Laubsägearbeiten K. Kiefersbeck 6 - 10 max. 10 4 Do. 01.08.2019 9:00 - 11:30 Mit Ton gestalten A. Marschr 6+ max. 8 5 Do. 01.08.2019 14:00 - 17:00 Wie halte und pflege ich mein A. Stanner 6 - 12 max. 10 Kaninchen 6 Fr. 02.08.2019 13:00 - 15:00 "Hereinspaziert" M. Augustin 8 - 12 max. 10 7 Fr. 02.08.2019 14:30 - 17:30 Kleine Indianer M. Mader 4-5 max. 6 8 Fr. 02.08.2019 14:00 - 14:45 Spielerisches Yoga im A. Ditterich 3-6 max. 10 Kindergarten-Alter 9 Fr. 02.08.2019 15:00 - 16:00 Ganzheitliches Lernen und Yoga A. Ditterich 7 - 10 max. 10 im Grundschulalter 10 Fr. 02.08.2019 16:15 - 17:30 Ganz entspannt – Yoga für Kinder A. Ditterich 11+ max. 10 ab 11 Jahre 11 Fr. 02.08.2019 20:30 - 22:30 Sonne, Mond und Sterne J. Gaßner 7+ max. 15 12 Mo. 05.08.2019 10:00 - 12:00 Vogel- oder Insektentränke S. Heilmaier 6-9 max. 8 13 Mo. 05.08.2019 14:00 - 18:00 Unterwegs in Pastetten S. König 9 - 11 max. 12 14 Di. 06.08.2019 9:30 - 11:30 Hofkäseschule I G. Gaßner 7+ max. 6 15 Di. 06.08.2019 13:30 - 16:00 Lustige Begrüßungsbesen R. Rott 7+ 20+ 16 Di. 06.08.2019 15:00 - 18:30 Trampolin-Springen MAXX Arena B. Hönig-J. 8+ max. 12 17 Mi. 07.08.2019 9:30 - 11:30 Hofkäseschule II G. Gaßner 7+ max. 6 18 Mi. 07.08.2019 10:00 - 13:30 Waldlehrpfad Forstinning A. Stanner 6+ max. 25 19 Mi. 07.08.2019 15:15 - 18:30 Sportklettern im High-East B. Hönig-J. 8+ max. 12 20 Do. 08.08.2019 10:00 - 12:30 Schlange oder Blumengirlande filzen A. Stanner 6+ max. 8 21 Do. 08.08.2019 13:30 - 16:00 Windlicht filzen A. Stanner 8+ max. 8 22 Do. 08.08.2019 17:00 - 19:30 Kegelspaß und Pizza J. Marsch 8+ max. 10 23 Fr. 09.08.2019 9:30 - 11:30 Besuch auf dem Bauernhof J. Gaßner 6 - 10 max. 10 24 Fr. 09.08.2019 9:30 - 14:00 Schachturnier mit Pizza E. Kast 8+ max. 14 25 Fr. 09.08.2019 14:30 - 17:30 Schnupperkurs M. Mader 8+ max. 8 "Mein Freund das Pony" 26 Mo. 12.08.2019 13:00 - 17:00 Brotbackkurs I T. Unterrainer 5+ max. 5 27 Di. 13.08.2019 9:00 - 12:00 Windlichter verzaubern den Garten I W. Wenhart 6+ max. 10 28 Di. 13.08.2019 14:00 - 19:45 120 Minuten Zeltdachtour B. Hönig-J. 8+ max. 12 Olympiastadion 29 Mi. 14.08.2019 9:00 - 12:00 Windlichter verzaubern den Garten II W. Wenhart 6+ max. 10 30 Mi. 14.08.2019 16:30 - 21:00 Spiel und Spaß mit Kinoabend G. Schmidt 8+ max. 20 31 Fr. 16.08.2019 14:00 - 16:30 Speckstein bearbeiten A. Bernhard 10+ max. 10 32 Mo. 19.08.2019 15:00 - 17:00 Die kleine Bäckerei M. Jehl 5+ max. 8 33 Do. 22.08.2019 10:00 - 13:00 Steine bemalen für die Großen A. Stanner 8+ max. 6 34 Do. 22.08.2019 13:30 - 16:00 Wir erkunden die Schwillach V. Neumair 8+ max. 8 35 Do. 22.08.2019 14:00 - 17:00 Steine bemalen für die Kleinen A. Stanner 5-8 max. 6 36 Mo. 02.09.2019 13:00 - 17:00 Brotbackkurs II T. Unterrainer 5+ max. 5 37 Mi. 04.09.2019 10:00 - 12:00 Wir besuchen die Schauer-Mühle A. Stanner 8+ max. 10 Anmeldung: Mo 08.Juli bis Sa 13.Juli 2019 bei den jeweiligen AnsprechpartnerInnen 30
Sie können auch lesen