St.johanniS - Luth. Kirchengemeinde Fürth-St. Johannis
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
St.johannis St. johannis burgfarrnbach – unterfarrnbach – atzenhof januar 2020 Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, www.verlagambirnbach.de Liebe Leserin, lieber Leser, Wolfgang Bosbach (67), früherer Bun- was er macht, dann hängen wir unser Herz einander anvertrauen, immer füreinan- destagsabgeordneter der CDU, hat nach mehr an unsere Vorstellungen als an den der da sein in Liebe und Treue. Glauben einer Krebsdiagnose mit Gott gehadert. In- einen, unergründlichen Gott. heißt nichts anderes als: Ich vertraue zwischen gebe ihm der Glaube Kraft, sagte Die Wort der Jahreslosung 2020 ist einer mich dir an. Ich muss nicht alles selber Bosbach. Als gläubiger Katholik beruhige es spannenden Wundergeschichte aus dem machen und können, sondern ich spü- ihn, dass man nicht tiefer fallen könne als Markusevangelium entnommen. „Ich glau- re: du, Gott, bist an meiner Seite. Mit dir in Gottes Hand. Der ehemalige Vorsitzen- be; hilf meinem Unglauben!“ Seit Geburt kann ich über Mauern springen. Alles ist de des Innenausschusses des Deutschen schon hat sein Junge epileptische Anfälle. möglich, wenn du bei mir bist! Bundestags hatte sich 2017 aus der aktiven Oft hat er sich in solchen Situationen in „Alle Dinge sind möglich, wenn du Politik zurückgezogen. Er gilt als unheilbar lebensgefährliche Lagen gebracht. Durch glaubst!“, sagt Jesus dem Vater des krank. (aus dem Bayerischen Sonntagsblatt seine Krämpfe fiel er in die Feuerstelle oder kranken Kindes. Und er sagt ihm damit: 24.11.2019 Nr. 47) ins Wasser. Der Vater ist außer sich vor Lass los. Erst wenn du deine Sorgen, dei- Wer durch eine schwere Krise muss, Sorge und Verzweiflung. Bestimmt hat er ne Ängste, deine eigene Verkrampfung der erlebt, dass sein Glaube sich verän- längst alles probiert, um seinem Sohn zu sein lässt, wenn du dich befreist von dert. Ja, manchmal zerbricht dabei etwas. helfen. Die Jünger stehen nur hilflos dabei, der Fixierung auf dein Problem, kannst Es zerbricht möglicherweise das Bild vom ohnmächtig. „Wenn du kannst“, schreit er du dich in der Tiefe Gott zuwenden und lieben Gott. Der liebe Gott gehört zu un- Jesus an, „dann hilf uns!“ ihm etwas zutrauen. Dann wirst du mer- serem Kinderglauben. Wer in der Kindheit Jesus setzt den Fokus neu. „Du sagst, ken, dass da noch ganz andere Kräfte gehört hat: Nun sei mal schön lieb, der hat wenn du kannst? Alle Dinge sind möglich, im Spiel sind. genau gewusst, was jetzt von ihm erwartet wenn du glaubst!“ Jesus wendet den Blick „Ich glaube; hilf meinem Unglauben!“ wird: Tun, was die Eltern oder die Lehrer weg von der Krankheit des Jungen, weg von Der Vater gibt sich ganz in die Hand Jesu wollen, sich anpassen, nicht stören, un- dem furchtbaren Anblick, weg vom Ent- und weiß doch, wie sehr beide Seiten in auffällig sein. Der liebe Gott, der Gott un- setzlichen. Er wendet den Blick hin zu den ihm im Kampf liegen: der nagende Zwei- serer Kindheit, ist auch so ein angenehmer Möglichkeiten. „Alle Dinge sind möglich, fel und diese Sehnsucht Gott im Leben Partner gewesen, einer der tut, was wir uns wenn du glaubst!“ Der Glaube kann Berge zu spüren. wünschen, und uns nicht durch Unerwar- versetzen und Krankheiten heilen, Verkru- Ich glaube; hilf meinem Unglauben! tetes irritiert. stetes aufbrechen und Totes auferwecken. Aber das Zerbrechen der Gottesbilder ge- Der Glaube kann Wunder bewirken. Ihr Pfarrer hört mitten hinein in den Glauben. Wenn Unser deutsches Wort „Glauben“ kommt Gotthard Münderlein wir uns allzu sicher sind, wie Gott ist und von „Geloben“, was früher bedeutete: sich 05
St.johannis St. johannis burgfarrnbach – unterfarrnbach – atzenhof Anschriften Eisbären im Linienbus? Kindergartenkinder entdecken Neuland Evang.-Luth. Pfarramt St. Johannis Würzburger Straße 474, 90768 Fürth Die Sanierung des Burgfarrnbacher Kinder- Die Eisbären hingegen sind auf Tour und Tel. 751770, Fax. 7568563 gartens hat für die Kinder, die Eltern und das wurden zu richtigen „Busfahrern“. Täglich Email: Pfarramt.stjohannis.fue@elkb.de • Büro: Heike Reim, Heike Weiskopf Team einige Veränderungen mit sich gebracht. geht es für die Kinder dieser Gruppe um Dienstag-Freitag, 9.00-12.00 Uhr Die Braunbären wurden im Mesnerhaus ein- 7.30 Uhr mit dem Bus nach Unterfarrnbach Montag, Dienstag und Donnerstag, quartiert, die Eisbären haben im Kindergar- und um 14.30 Uhr die gleiche Strecke wie- 15.00-17.00 Uhr ten Unterfarrnbach Unterschlupf gefunden. der zurück. Durch das regelmäßige Fahren • Bankverbindung: Sparkasse Fürth Hier ein kleiner Zwischenbericht! sind die Kinder schon darin geübt und wis- IBAN: DE38 7625 0000 0380 0904 64 Die Braunbärengruppe hat sich mit den be- sen welche Haltestelle kommt, an welcher BIC: BYLADEM1SFU • Pfarrer Gotthard Münderlein engten Verhältnissen in der Garderobe des wir ein- und aussteigen müssen und wann Würzburger Str. 474, 90768 Fürth Mesnerhauses mittlerweile arrangiert und sie auf den Knopf drücken dürfen. Wäh- Tel. 7566711 nutzt alle Räume zum Anziehen. Die Kinder rend der Fahrt entdecken wir gemeinsam Email: gotthard.muenderlein@elkb.de lernen dabei immer mehr Rücksicht aufei- Schiffe auf dem Kanal, einzelne Häuser der • Pfarrerin Doris Klimm nander zu nehmen. Jeden Tag starten sie mit Kinder oder typische Einkaufsmöglichkeiten Tel. 37677412 Vorfreude auf den Weg zum Spielplatz im wie das Brothaus und den Edeka. Somit ist Email: pfarrerin.d.klimm@posteo.de Schlosspark, den nun alle schon auswendig das Busfahren ein alltägliches Abenteuer • Pfarrer Julian Deusing kennen. Auf dem Platz vor der Kirche wird für uns alle. Regelsbacher Str. 14, 90768 Fürth Tel. 015121428459 fleißig mit Straßenkreide gemalt, und natür- Im Kindergarten Unterfarrnbach haben Email: julian.deusing@elkb.de lich wird er auch zum Fußballspielen genutzt. sich die Eisbären gut eingelebt und fühlen • Vertrauensmann des Kirchenvorstands Auch der Platz am Bärengässchen bietet jetzt sich sehr wohl. Der Garten und vor allem Dietmar Helm, Tel. 753141 viele Spielmöglichkeiten. das Fahrzeugfahren macht ihnen beson- • Kindergarten Burgfarrnbach ders viel Spaß. Erzieher und Kinder haben z.Z. Regelsbacher Str. 5, Tel. 753805 uns gut aufgenommen und es wurden viele Leitung: Fritzi Fronczek Kontakte geknüpft. • Kindergarten Unterfarrnbach Wir wollen uns an dieser Stelle auch bei Mühltalstraße 122, Tel. 72303790 Leitung: Sophie Lier allen Menschen bedanken, die rücksichts- voll ihre Plätze freigeben, sowie bei allen • Kinderkrippe Irisweg 1a, Tel. 97794340 Busfahrern und Busfahrerinnen für ihre Ge- Leitung: Ulrike Hopf duld, wenn es doch ein paar Minuten län- • Jugendausschuss, Alexandra Eichler ger dauert. Tel. 01742366351 Das Team des Kindergarten • Chor St. Johannis, Monika Grätz St. Johannis - Burgfarrnbach Tel. 7568494 • Posaunenchor, Katrin Marquardt Tel. 7593309 Monatsspruch 1.Korinter 1,9: • Krankenschwester, über Diakoniestation Gott ist treu . Fürth, Tel. 772069 „Eisbären“ warten auf ihren Bus • Organistin / Junge Kantorei Doris Habermann, Tel. 7568170 • Mesner, Vladimir Gembel Großer Erfolg bei KonFünection Regelsbacher Str. 5, Tel. 751770 • Friedhof, Lars Lindemann Am 12. Oktober 2019 fand die erste Oberfarrnbacher Str. 14, KonFünection-Party in der Heilig-Geist- Tel. 01573 2707525 Kirche statt. 12 Gemeinden aus Fürth • Saal Rotter, Unterfarrnbacher Str. 192 spielten bei 30 Spielstationen um den Impressum- Ausgabe 01/2020 1. Platz des KonFünection-Cups, feierten Herausgeber: gemeinsam Gottesdienst, der von der Evang. Pfarramt St. Johannis St. Johannis Jugendband begleitet wurde, Redaktion: St. Johannis Verantw.: T. und W. Kornhaas und gaben dann richtig Gas bei der Titelgraphik: Kaltenbacher anschließenden Party. Fotos: KiGa Burgfarrnbach, Eichler, Wir hatten mit unseren Konfis und Teamern Münderlein viel Spaß und freuen uns über den erspielten Druck: Novadruck, Nürnberg 2. Platz. Alexandra Eichler Auflage: 2600 06
St.johannis St. johannis burgfarrnbach – unterfarrnbach – atzenhof Primetime goes to Hollywood Primetime Gottesdienst erstmals im Gemeindehaus Naja, wir haben‘s nur zum Gemeindehaus Spots ließen den Saal buchstäblich in ganz geschafft, macht aber gar nichts. Zum er- neuem Licht erstrahlen. sten Mal fand der Primetime-Gottesdienst Die Predigt stand unter dem Thema “Wir - im Gemeindesaal statt. ein Team“. Wir sind in der Gemeinde, in der Blindside - ein Film mit Sandra Bullock Jugendarbeit miteinander auf dem Weg, wie stand dieses Mal im Fokus. Die Geschich- im Korintherbrief beschrieben, als ein Leib te eines Football-Spielers, der über gesell- mit verschiedenen Aufgaben. Jeder wird schaftliche Schranken hinweg seine Chance gebraucht und ist willkommen. Und da ist Lichterketten, Teelichter und bunte Spots ließen den im Leben bekommt. Die Football-Cracks aus noch der Eine, an den wir uns immer wen- Saal buchstäblich in ganz neuem Licht erstrahlen. unseren Reihen haben mit uns eine Mann- den können. Der uns mit seiner guten Nach- schaftsaufstellung gemacht, auch wenn richt zusammenschweißt. zum gestandenen Spieler noch hie und da Auch kulinarisch war Einiges geboten. ein paar Klöße fehlen. Toll war‘s trotzdem An der Feuerschale danach konnten noch und hat Lust auf den Sport gemacht. Marshmallows gegrillt werden und es gab Die coole Moderation trug uns locker tablettweise Mini-Donuts, die mit ganz viel durch den Gottesdienst. Dankenswerter- Liebe in den amerikanischen Landesfarben weise begleitete uns unsere Kirchenband, glasiert waren. Es war ein Fest rund um den wie immer mit hervorragendem Sound. Der Gottesdienst! Raum war sowieso fast nicht wiederzuer- Judith Gräf-Sachs An der Feuerschale wurden danach noch kennen. Lichterketten, Teelichter und bunte Marshmallows gegrillt. 40 Jahre Ökumenischer Kirchenvorstand Gelebte Ökumene in St. Marien und St. Johannis In unserem ökumenischen Gemeindeblatt altersbedingt leider absagen, was wir alle Hans Ammon berichtete über die Anfänge TANDEM vom November 2019, haben wir sehr bedauert haben. unserer ökumenischen Zusammenarbeit, die von unserer Burgfarrnbacher Ökumene und Pfarrer Münderlein begrüßte die Anwe- schon lange Zeit vorher durch unseren Kin- dem mittlerweile 40jährigen, alle halbe Jah- senden und dankte für ihr Kommen. In seiner dergarten und Krankenpflegeverein selbst- re stattfindenden Treffen, berichtet. Andacht hob er das einzigartige Miteinan- verständlich war. Dank der beiden Pfarrer der unserer beiden Gemeinden hervor. Es entstanden dann unsere ökumenischen sind so viele segensreiche Veranstaltungen Sitzungen, die bis heute zu einem wunder- und gemeinsame Gottesdienste im Lau- baren Miteinander geführt haben. Franz fe der Jahre entstanden, die aus unserem Stich brachte als Mitbegründer in seinem Gemeindeleben nicht mehr wegzudenken Grußwort ebenfalls die Freude über unsere sind. schon so lange anhaltenden Gemeinsam- keiten zum Ausdruck. Wir wollen Gott bitten, dass diese Einrich- tung zum Segen unserer beiden Gemein- den doch weiterhin bestehen bleiben möge. 40 Jahre: Dieses bestimmt sehr seltene, Hans Ammon wenn nicht sogar einmalige Jubiläum, ha- ben wir, der evangelische Kirchenvorstand und der katholische Gemeinderat, am 26. November im St. Johannis-Gemeinde- haus gefeiert. Hier fand auch unser erstes Treffen am 15. Oktober 1979 statt. Unse- re „Geburtshelfer“ waren Pfarrer Joachim Pfarrer Frommann hielt eine kleine Rück- Frommann und Pater Engelbert Schirner. schau auf die vergangenen vier Jahrzehnte Während Pfarrer Frommann in alter Frische und erzählte von dem guten Verhältnis, das dabei sein konnte, musste Pater Engelbert mit dem Pater entstanden ist. 07
St.johannis St. johannis burgfarrnbach – unterfarrnbach – atzenhof Gottesdienste Besondere Gottesdienste Kreise und Gruppen Silvester, 31. Dezember Gottesdienste in den Altenheimen Frauenkreis Burgfarrnbach 16.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst 7. und 21. Januar - Evang. Gottesdienst Dienstag, 28. Januar, 14.00 Uhr, Gemeindehaus (Münderlein u. Frank) 14. und 28. Januar - Kath. Gottesdienst Thema: „Jahreslosung 2020“ mit Pfr. Julian Deusing Neujahr, 1. Januar 2020 16.00 Uhr im Fritz-Rupprecht-Heim 16.45 Uhr im Wohnstift Käthe-Loewenthal Frauenzeit Unterfarrnbach 10.00 Uhr Gottesdienst (Merdes) Dienstag, 21. Januar, 20.00 Uhr, Kiga. Unterfarrnbach 2. Sonntag nach dem Christfest, 5. Januar Minigottesdienst Thema: „Jahreslosung 2020“ mit Pfr. Julian Deusing Gottesdienst entfällt der kindergerechte Gottesdienst für Kontakt: Elisabeth Vogel, Tel. 7905405 Familien mit Kindern von 0-6 Jahren Epiphanias, 6. Januar Sonntag, 19. Januar, 11.00 Uhr Hauskreis 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Kontakt: Frau Haberkorn, Tel. 13006432 St. Marien, mit dem Chor St. Johannis Dienstag, 7. Januar, und Aussendung der Sternsinger 19.00 Uhr, St. Johannis Tanzkreis Gedanken zur Pilgerreise montags, 14.30–16.00 Uhr, Gemeindehaus 1. Sonntag nach Epiphanias, 12. Januar Leitung: Fr. Dudek, Tel. 691908 vom September 2019 9.30 Uhr Gottesdienst (Klimm) 10.30 Uhr Ökumenische Kinderkirche Prime Time - der etwas andere Gottesdienst Seniorengymnastik in St. Marien montags, 8.45 bis 9.45 Uhr, Gemeindehaus Zeit zum Zusammenkommen 2. Sonntag nach Epiphanias, 19. Januar Wann: 18. Januar um 18.30 Uhr, Nordic-Walking-Gruppe 9.30 Uhr Gottesdienst (J.Deusing) im Gemeindehaus, Würzburger Str. 474 freitags, 9.00 Uhr, im Fürther Stadtwald 11.00 Uhr Minigottesdienst (Münderlein) Treffpunkt: Parkplatz Regelsbacher Str. Wir wünschen unseren Leserinnen Leitung: Klaus (Klaro) Rodewald, Tel. 751684 3. Sonntag nach Epiphanias, 26. Januar und Lesern ein gesegnetes und 9.30 Uhr Gottesdienst (Münderlein) erfolgreiches neues Jahr. Junge Kantorei St. Johannis freitags: 15.00-15.45 Uhr, ab 5 Jahren bis 2. Klasse Letzter Sonntag nach Epiphanias, 2. Februar Ihr Monatsgrußteam 16.00-16.45 Uhr, ab 3. Klasse 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeindehaus, Leitung: Doris Habermann (Münderlein) Veranstaltungen, Sonstiges Keine Proben während der Schulferien! Seniorennachmittag Chor St. Johannis Atzenhof, Gottesdienst im Bürgerhaus Donnerstag, 23. Januar, 14.00 Uhr im Gemein- Sonntag, 26. Januar, 10.45 Uhr (Münderlein) mittwochs, 20.00 Uhr, Gemeindehaus dehaus. Leitung: Monika Grätz Unterfarrnbach, Bibelstunde im Saal Rotter Bei Kaffee und Kuchen zeigt Klaus Rodewald Keine Proben während der Schulferien! Sonntag, 5. Januar, 19.30 Uhr (Münderlein) Bilder aus dem Gemeindeleben und den und jeden 3. Sonntag im Monat 19.30 Uhr, Seniorenfahrten 2019 - Teil 1 Posaunenchor Bibelstunde mit Prediger Klein. Kirchenvorstand donnerstags, 20.00 Uhr, Gemeindehaus Montag, 20. Januar, 19.30 Uhr, Gemeindehaus Leitung: Katrin Marquardt Hausmeisterstelle Mutter-Kind-Gruppen Konfi 3 Geheimnisgräber Für unseren Kindergarten in Unterfarrnbach treffen sich am: mittwochs, 16.00-17.30 Uhr, Gemeindehaus suchen wir einen Hausmeister mit einer Samstag, 18. Januar um 13.30 bis 17 Uhr im Leitung: Christine Vogt, Tel. 0174 7126204 Arbeitszeit von fünf Wochenstunden. Hauptquartier (Ev. Gemeindehaus) donnerstags, 10.30-11.30 Uhr, Gemeindehaus Weitere Informationen bitte bei Pfarrer Leitung: Christine Vogt, Tel. 0174 7126204 Sternsinger Münderlein erfragen: Tel. 0911 7566711 Am 4., 5., und 6. Januar laufen wieder Kindergruppen Burgfarrnbach die Sternsinger durch Burgfarrnbach. in den Jugendräumen im Gemeindehaus Wenn Sie möchten, dass die Sternsinger zu Ih- mittwochs, 15.00-16.00 Uhr, für 1. und 2. Klasse nen kommen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro 16.15-17.15 Uhr, für 3. und 4. Klasse St. Marien unter Tel. 751432 Leitung: Alexandra Eichler, Tel. 01742366351 Kein Treffen während der Schulferien! „Die lustigen Mesnerinnen“ " Sigrid Schilmeier und Brigitte Sulzer plaudern als „Lustige Mesnerinnen“ aus dem Nähkästchen. Pfadfindergruppe „Ritter von Külsheim“ in den Jugendräumen im Gemeindehaus Termine 2020 Freitag, 17. Januar um 19.00 Uhr in der Kirche St. Johannis. Eintritt ist frei dienstags, 17.00-18.30 Uhr, für Kinder zwischen 6 und 9 Jahre, Leitung: Melanie Herzog-Gebsattel, Konfirmationen am 26. April und 3. Mai melanie@christliche-pfadfinderschaft-burgfarrnbach.de Jubiläumskonfirmationen am 24. Mai Tel. 0170 81 86 464 Kein Treffen während der Schulferien! der Konfirmandenjahrgänge: 1995 (Silberne), 1970 (Goldene) , Landeskirchliche Gemeinschaft 1960 (Diamantene), 1955 (Eiserne), in St. Marien 1950 (Gnaden), 1945, 1940 und 1935 Dienstag, 19.00 Uhr Seniorenkreis (Ehren Konfirmation) . Ansprechpartner: Fam. Stich, Tel. 755048 Konfirmanden-Anmeldung für 2021 Termin wird noch bekannt gegeben. 08 Mehr Informationen im Internet unter: http://www.fuerth-stjohannis.de/
Sie können auch lesen