2020 2021 IN UNSERER GEMEINDE.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
O R T S T A D T SP HWECHAT SC E G Z U M E H R S P G O E R M T E I N DE. DER W IN UNSERER 2020 2021 TOCK © SHUTTERS www.schwechat.gv.at
Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe junge und erwachsene liebe Eltern! Schwechaterinnen und Schwechater! Schwechat ist nicht nur eine lebenswerte Stadt – es ist auch eine ausgesprochen sportliche Stadt. Der Wir freuen uns, euch auch heuer wieder einen neu aufgelegten Stadt Schwechat ist es ein großes Anliegen, den Sport in seiner Informationsfolder zum vielseitigen sportlichen Angebot der Vielfalt zu fördern und zu stärken. Mit vorliegender Broschüre wollen Stadtgemeinde Schwechat präsentieren zu dürfen. die Gemeinde und besonders ich als zuständiger Stadtrat auf das Unsere Stadt hat viele schöne Seiten, eine davon liegt sicher im breite Sportangebot in Schwechat aufmerksam machen. sportlichen Bereich. Es umfasst zunächst einmal den Schwechater Jugendsport als Basis An dieser Stelle auch vielen herzlichen Dank an alle jene für körperliche Betätigung sowie die Sport-Vereinigung Schwechat Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtgemeinde, welchen es (SVS) mit ihrem Hauptverein und zahlreichen Zweigvereinen, in der heuer gelungen ist, ALLE Schwechater Jugendsportvereine in diese sich Kinder und Jugendliche dann spezialisieren können. Vorstellungsrunde einzubeziehen! Auch etliche weitere Schwechater Sportvereine, die viel für die Jugend Schmökert, überlegt und probiert doch bitte das Eine oder Andere zu bieten haben, werden auf den folgenden Seiten vorgestellt. aus … ich bin mir sicher, Schwechat bietet für jeden Geschmack das Damit liegt eine möglichst komplette Übersicht über die sportlichen Richtige! Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche vor. Viel Vergnügen und ein Hoch der Sportstadt Schwechat! Ich wünsche viel Spaß bei der Auswahl der „richtigen“ Sportart und noch mehr bei der Ausübung! Eure Karin Baier, Christian Habisohn, Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Schwechat Vizebürgermeister, Sport-Stadtrat der Stadtgemeinde Schwechat 2 3
Inhaltsverzeichnis Sportart Bezeichnung Angehörigkeit Seite Inserat Turnen Kleinkinderturnen Schwechat/Mannswörth/Rannersdorf Jugendsport 8 Turnen & Spiele Turnen & Spiele Schwechat/Mannswörth/Rannersdorf Jugendsport 9 Stadtgemeinde Schwimmen Schwimmkurse Jugendsport Schwechat Jugendsport 10 (Ferienspiel 2019) Turnstunde Volksschulprojekt „Zusätzliche Turnstunde“ Jugendsport 11 Baseball/Softball Erster Schwechater Baseball & Softball Club Blue Bats 14 Bogensport SVS Bogensportclub Schwechat SVS Zweigverein 14 Cachibol SVS Cachibol SVS Sektion 15 CLUBA. Yoga, Group-Fitness, Senioren-Gymn., Kids-Dance, ... 15 Dance/Yoga D.A.Y. – Dance | Act | Yoga 16 Disc Golf Putterfly Disc Golf & Ala Nova Disc Golf 16 Fußball SC Mannswörth 17 Fußball SV Schwechat SVS Zweigverein 17 Gewichtheben SVS OMV Gewichtheben SVS Zweigverein 18 Jiu-Jitsu SVS Jiu-Jitsu SVS Sektion 18 Karate-Do Okinawa Goju Ryu Karate-Do Schwechat 19 t: DU SUCHST JEMANDEN DER DIR ZUHÖRT, Leichtathletik SVS Leichtathletik SVS Zweigverein 19 Kontak 4 Racketlon SVS Racketlon SVS Sektion 20 34 44 4 0699 12 Yvi Radball SVS Radball SVS Sektion 20 34 44 77 Schwimmen SVS Schwimmen SVS Zweigverein 21 0699 12 Moritz DI CH UNTERSTÜTZT UND BEGLEITET.. .? Squash Squash Wizzards Lemon Schwechat 21 Tennis Tennisclub Union Schwechat 22 Tennis Tennis Weber 22 . RW EGS.. Tischtennis SVS Tischtennis SVS Sektion 23 UNTE SVS Endurance Triathlon 23 DICH Triathlon SVS Zweigverein FÜR SIND s ist WIR Triathlon Triathlon Team Welcome 24 l l e A glich Turnen SVS Turnen SVS Zweigverein 24 mö erstag Volleyball Niederösterreich Sokol/Post 25 SVS Volleyball 25 n DI & DO 15-19 UHR Volleyball SVS Sektion Don R UH 0 :3 " -16 IM RK Sportstätten-Übersichtsplan 26 15 PA O SS HL " SC SOWIE MI & FR 1 6- 20 UH R 00 5 Mobile Jugendarbeit
PDATE PDATE COROfoNrmAat–ioUnen zur CelOlVauID-1f w9-wSiwtu.satchiownechat.gv.at COROfoNrmAat–ioUnen zur CelOlVauID-1f w9-wSiwtu.satchiownechat.gv.at Alle In tagesaktu Alle In tagesaktu finden Sie finden Sie Kleinkinderturnen in Schwechat, Mannswörth und Rannersdorf 4+ Turnen & Spiele in Schwechat, Mannswörth und Rannersdorf 6+ Die Kinder erarbeiten in Bewegungslandschaften ihre motorischen Grundfertigkeiten, Die Kinder turnen auf Geräten, klettern, laufen, schwingen, springen, balancieren und begleitet von unseren ausgebildeten Jugendsportbetreuern. Zum Aufwärmen werden spielen viele Spiele mit und ohne Ball. Ballgeschicklichkeitsübungen sowie Lauf-und Fangspiele angeboten. 6+ Kinder ab dem Schuleintritt 4+ Kinder ab dem vollendeten 4. Lebensjahr bis zum Schuleintritt (nur in Schwechat gemeldete Kinder) (nur in Schwechat gemeldete Kinder) Turnsaal Volksschule Schwechat Turnsaal Volksschule Schwechat Turnsaal Volksschule Mannswörth Turnsaal Volksschule Rannersdorf Schwechat: Do, 16:30 bis 17:50 Uhr Mannswörth: Di, 16:30 bis 17:50 Uhr Turnsaal Volksschule Mannswörth Rannersdorf: Mi, 16:00 bis 17:20 Uhr Schwechat: Mo, 15:00 bis 15:50 Uhr, 16:00 bis 16:50 Uhr Kurze Hose, T-Shirt, vorzugsweise barfuß; Do, 14:30 bis 15:20 Uhr, 15:30 bis 16:20 Uhr Trinkflasche mit Wasser mitnehmen Mannswörth: Di, 14:30 bis 15:20 Uhr, 15:30 bis 16:20 Uhr Rannersdorf: Mi, 15:00 bis 15:50 Uhr ANMELDUNG 1. SEMESTER: Schwechat: Mo, 21.09.2020, 15:00 bis 17:00 Uhr, Turnsaal der VS Schwechat Kurze Hose, T-Shirt, vorzugsweise barfuß; Mannswörth: Di, 22.09.2020, 15:00 bis 17:00 Uhr, Turnsaal der VS Mannswörth Trinkflasche mit Wasser mitnehmen Rannersdorf: Mi, 23.09.2020, 15:00 bis 17:00 Uhr, Turnsaal der VS Rannersdorf ANMELDUNG 1. SEMESTER: Kursbeginn ab 28.09.2020 (bis 29.01.2021) Schwechat: Mo, 21.09.2020, 15:00 bis 17:00 Uhr, Turnsaal der VS Schwechat ANMELDUNG 2. SEMESTER: Mannswörth: Di, 22.09.2020, 15:00 bis 17:00 Uhr, Turnsaal der VS Mannswörth Schwechat: Mo, 25.01.2021, 15:00 bis 17:00 Uhr, Turnsaal der VS Schwechat Rannersdorf: Mi, 23.09.2020, 15:00 bis 17:00 Uhr, Turnsaal der VS Rannersdorf Mannswörth: Di, 26.01.2021, 15:00 bis 17:00 Uhr, Turnsaal der VS Mannswörth Kursbeginn ab 28.09.2020 (bis 29.01.2021) Rannersdorf: Mi, 27.01.2021, 15:00 bis 17:00 Uhr, Turnsaal der VS Rannersdorf ANMELDUNG 2. SEMESTER: Kursbeginn ab 08.02.2021 (bis 02.07.2021) Schwechat: Mo, 25.01.2021, 15:00 bis 17:00 Uhr, Turnsaal der VS Schwechat Kurskosten: e 30,- pro Semester (1 wöchentliche Einheit) Mannswörth: Di, 26.01.2021, 15:00 bis 17:00 Uhr, Turnsaal der VS Mannswörth Rannersdorf: Mi, 27.01.2021, 15:00 bis 17:00 Uhr, Turnsaal der VS Rannersdorf Kursbeginn ab 08.02.2021 (bis 02.07.2021) Kurskosten: e 30,- pro Semester (1 wöchentliche Einheit) Melden Sie Ihr Kind für dieses Angebot mittels Anmeldefomular in der Heftmitte Melden Sie Ihr Kind für dieses Angebot mittels Anmeldefomular in der Heftmitte an und geben Sie die Anmeldung bitte ausgefüllt beim Anmeldetermin ab. an und geben Sie die Anmeldung bitte ausgefüllt beim Anmeldetermin ab. 8 9 Für Männer/Frauen Trainingsort Anmeldemöglichkeit Kontaktperson Für Buben/Mädchen Trainingszeit Kosten Telefonnummer Mindestalter Wichtige Information Website-Adresse E-Mail-Adresse
PDATE COROfoNrmAat–ioUnen zur CelOlVauID-1f w9-wSiwtu.satchiownechat.gv.at Alle In tagesaktu finden Sie Schwimmkurse Jugendsport Schwechat 4+ Volksschulprojekt „Zusätzliche Turnstunde“ 8+ Beim Schwimmen üben Kinder nicht nur Geschicklichkeit und Ausdauer, es bedeutet Das Projekt ist eine von den Direktorinnen empfohlene zusätzliche Turnstunde – auch ein großes Stück an Sicherheit, wenn Ihr Kind sich in tiefem Wasser ohne Angst einmal pro Woche auf freiwilliger Basis im Anschluss an den regulären Unterricht über Wasser halten bzw. frei schwimmen kann. Im Schwimmkurs wird den Kindern durch ausgebildete Übungsleiter, Lehrwarte und 8+ Kinder, die eine 3. und 4. Klasse der Volksschule in Schwechat, Trainer spielerisch unter methodisch didaktischen Ansätzen das Schwimmen vermittelt. Rannersdorf oder Mannswörth besuchen 4+ Kinder ab dem vollendeten 4. Lebensjahr (nur in Schwechat gemeldete Kinder) In der jeweiligen Schule (Volksschule Schwechat, Volksschule Rannersdorf bzw. Volksschule Mannswörth) Hallenbad Schwechat Wird in den jeweiligen Stundenplan integriert Mo bis Fr, 15:00 bis 19:00 Uhr, 2-mal wöchentlich (Details bei der Anmeldung im Hallenbad) Kurze Hose, T-Shirt, vorzugsweise barfuß; Trinkflasche mit Wasser mitnehmen ANMELDUNG 1. KURS: Für Kinder, die im Februar 2020 einen Schwimmkurs in Schwechat besucht haben: Kursbeginn 1. Semester: Mi, 23.09.2020, 15:00 bis 18:00 Uhr, Hallenbad Schwechat ab 28.09.2020 Alle Neuanmeldungen mit Vorschwimmen – Für alle Kinder, die noch keinen Schwimmkurs Kursbeginn 2. Semester: besucht haben oder der letzte Schwimmkurs schon ein Jahr oder länger zurückliegt, ist unbedingt ein Vorschwimmen notwendig, um die Kinder in die entsprechenden Kurse einteilen zu können: ab 08.02.2021 Do, 24.09.2020, 15:00 bis 18:00 Uhr, Hallenbad Schwechat Anmeldegebühr: e 11,- pro Semester; Kurs-Zeitraum: 28.09.2020 bis 27.11.2020 Anmeldung mittels Anmeldeformular (s. Heftmitte). Bezahlung der Anmeldegebühr beim jeweiligen Klassenlehrer. Achtung: Die Schwimmhalle darf ausnahmslos nur mit Badebekleidung betreten werden (gilt auch für Begleitpersonen) Melden Sie Ihr Kind für dieses Angebot mittels Anmeldefomular in der Heftmitte Beim Besuch des Schwimmkurses benötigt jedes Kind eine gültige Hallenbad-Eintritts- an und geben Sie die Anmeldung bitte ausgefüllt beim Anmeldetermin ab. karte (Kinder bis 6 Jahre gratis). Infos bei der Hallenbadkassa, Tel. 01/707 84 75 ANMELDUNG 2. KURS: Do, 03.12.2020, 15:00 bis 18:00 Uhr, Hallenbad Schwechat Kurs-Zeitraum: 07.12.2020 bis 26.02.2021 DAS SPIELEFEST IM ANMELDUNG 3. KURS: SCHWECHATER Do, 25.02.2021, 15:00 bis 18:00 Uhr, Hallenbad Schwechat FREIBAD! 2021 Kurs-Zeitraum: 01.03.2021 bis 07.05.2021 Kurskosten: e 58,- pro Kurs (exkl. Badeintritt) Di, 29.06.2021 Anmeldungen (Erwachsene) ab Mai 2021 Melden Sie Ihr Kind für dieses Angebot mittels Anmeldefomular in der Heftmitte auf schwechat.gv.at möglich. an und geben Sie die Anmeldung bitte ausgefüllt beim Anmeldetermin ab. 10 11 Für Männer/Frauen Trainingsort Anmeldemöglichkeit Kontaktperson Für Buben/Mädchen Trainingszeit Kosten Telefonnummer Mindestalter Wichtige Information Website-Adresse E-Mail-Adresse
Baseball: Erster Schwechater Baseball & Softball Club Blue Bats 5+ Baseball ist eine trendige Mannschaftssportart für Buben und Mädchen. Ballfertigkeiten wie Schlagen, Fangen und Werfen sowie Teamgeist und Taktik sind hierbei gefragt. Die Blue Bats verbinden Sport mit Spaß in einer freundschaftlichen Gemeinschaft. Die Jugendmannschaften spielen in der Youth League Ost. Zusätzlich werden saisonal auch Feriencamps angeboten. 5+ Altersklassen: ab 5 Jahre (T-Ball), U10, U12, U14, U16; Damen (Softball), Herren (Baseball) Outdoor (Sommer): Batsfield, Ende der Wallhofgasse, 2320 Rannersdorf Indoor (Winter): Turnsaal Volksschule Schwechat / Sport- & Sprach-MS Schwechat Outdoor (Sommer): Mo bis Fr 16:00-18:00 Uhr, 2-mal pro Woche nach Altersklasse Indoor (Winter): Mo nachmittags, Sa vormittags/nachmittags Peter Weller (Nachwuchskoordinator) 0699 / 1263 5030 peter-weller@hotmail.com www.bluebats.at Anmeldeformulare bitte heraustrennen Bogensport: SVS Bogensportclub Schwechat 10+ und ausschneiden. Bogensport – auf den Punkt gebracht: Das Spiel der maximalen Spannung und Fokussierung in höchster Gelassenheit und Gleichmut im „hic et nunc“. 10+ ab dem 10. Lebensjahr (alle Altersklassen) Festwiese Rannersdorf Franz-Schuster-Straße 1-3, 2320 Schwechat-Rannersdorf Mo, Do 17:30-19:30 Uhr Gerhard Sokol 0650 / 28 09 555 gerhardsokol@gmail.com www.svs-bogensport.at 14 Für Männer/Frauen Trainingsort Anmeldemöglichkeit Kontaktperson Für Buben/Mädchen Trainingszeit Kosten Telefonnummer Mindestalter Wichtige Information Website-Adresse E-Mail-Adresse
ANMELDUNG ANMELDUNG KLEINKINDERTURNEN 2020/2021 ZUSÄTZLICHE TURNSTUNDE 2020/2021 SCHWECHAT MANNSWÖRTH RANNERSDORF SCHWECHAT MANNSWÖRTH RANNERSDORF Zutreffendes bitte ankreuzen! Zutreffendes bitte ankreuzen! Vor-/Zuname des Kindes: Vor-/Zuname des Kindes: Adresse (Straße/PLZ/Ort): Adresse (Straße/PLZ/Ort): Geburtsdatum des Kindes: Geburtsdatum des Kindes: Schulklasse: Tel.-Nr. / Notfall-Tel.-Nr.: Tel.-Nr. / Notfall-Tel.-Nr.: E-Mail-Adresse: E-Mail-Adresse: Ich bin mit der Teilnahme meines Kindes am Sportbetrieb der Stadtgemeinde Schwechat einverstanden. Ich bin mit der Teilnahme meines Kindes am Sportbetrieb der Stadtgemeinde Schwechat einverstanden. Die Stadtgemeinde Schwechat übernimmt für die Teilnehmer nach Ende der Übungsstunde keine Verantwortung. Der Erziehungsberechtigte ist für den sicheren Heimweg des Kindes bzw. die Abholung verantwortlich. Datum: Datum: Unterschrift der Eltern bzw. Unterschrift der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten: Erziehungsberechtigten: Mit meiner Unterschrift stimme ich als Erziehungsberechtigte/r der Verarbeitung der oben bekannt gegebenen Daten zum Zweck der Abwicklung der Anmeldung für die Bewegungseinheiten zu. Sämtliche Daten werden Mit meiner Unterschrift stimme ich als Erziehungsberechtigte/r der Verarbeitung der oben bekannt gegebenen vertraulich behandelt und in keinem Fall an Dritte weitergegeben. Daten zum Zweck der Abwicklung der Anmeldung für die Bewegungseinheiten zu. Sämtliche Daten werden vertraulich behandelt und in keinem Fall an Dritte weitergegeben. ANMELDUNG ANMELDUNG TURNEN & SPIELE 2020/2021 SCHWIMMKURS 2020/2021 SCHWECHAT MANNSWÖRTH RANNERSDORF Vor-/Zuname des Kindes: Zutreffendes bitte ankreuzen! Adresse (Straße/PLZ/Ort): Vor-/Zuname des Kindes: Adresse (Straße/PLZ/Ort): Geburtsdatum des Kindes: Tel.-Nr. / Notfall-Tel.-Nr.: Geburtsdatum des Kindes: E-Mail-Adresse: Tel.-Nr. / Notfall-Tel.-Nr.: Ich erkläre, dass mein Kind gesundheitlich in der Lage ist am Jugendsport-Schwimmkurs teilzunehmen. E-Mail-Adresse: Ich bin mit der Teilnahme meines Kindes am Sportbetrieb der Stadtgemeinde Schwechat einverstanden. Die Stadtgemeinde Schwechat übernimmt für die Teilnehmer nach Ende der Übungsstunde keine Verantwortung. Ich bin mit der Teilnahme meines Kindes am Sportbetrieb der Stadtgemeinde Schwechat einverstanden. Der Erziehungsberechtigte ist für den sicheren Heimweg des Kindes bzw. die Abholung verantwortlich. Die Stadtgemeinde Schwechat übernimmt für die Teilnehmer nach Ende der Übungsstunde keine Verantwortung. Der Erziehungsberechtigte ist für den sicheren Heimweg des Kindes bzw. die Abholung verantwortlich. Datum: Datum: Unterschrift der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten: Unterschrift der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten: Mit meiner Unterschrift stimme ich als Erziehungsberechtigte/r der Verarbeitung der oben bekannt gegebenen Daten zum Zweck der Abwicklung der Anmeldung für die Bewegungseinheiten zu. Sämtliche Daten werden Mit meiner Unterschrift stimme ich als Erziehungsberechtigte/r der Verarbeitung der oben bekannt gegebenen vertraulich behandelt und in keinem Fall an Dritte weitergegeben. Daten zum Zweck der Abwicklung der Anmeldung für die Bewegungseinheiten zu. Sämtliche Daten werden vertraulich behandelt und in keinem Fall an Dritte weitergegeben.
Cachibol: SVS Cachibol 30+ Cachibol wird im Team ähnlich wie Volleyball gespielt. Der Ball wird gefangen und geworfen. Junge Mütter und Frauen ab 30 Jahre sollen mit dieser Sportart nicht nur ihre Fitness verbessern können, sondern auch neue soziale Kontakte knüpfen. 30+ Frauen ab 30 Jahre Turnsaal Gymnasium Schwechat Mi, 19:00 bis 20:30 Uhr Ella Raiber (Sektionsleiterin) 0680 / 55 44 919 ella.raiber@gmail.com www.svschwechat.at CLUBA. – Yoga, Group-Fitness, Senioren-Gymn., Kids-Dance, ... 2+ Beim CLUBA. haben ALLE die Möglichkeit, sich fit und gesund zu halten. Ob Yoga, Wirbelsäulen-Gymnastik, Power Workout, Circuit, Fatburner, Fit über 60, Aqua-Gym Anmeldeformulare oder Hocker-Gymnastik: Für alle ist etwas dabei. Kids-Dance und Bewegungs- bitte heraustrennen programme für Kinder ab 2 Jahren ergänzen das Programm. Sich wohlfühlen, sowie und ausschneiden. Spaß und Freude an der Bewegung stehen beim CLUBA. im Mittelpunkt. 2+ je nach Kurs von 2 bis 99 Felmayer-Säle, diverse Schulturnsäle (siehe www.cluba.at) lt. aktuellem Kursprogramm (siehe www.cluba.at) Monika Foret 0676 / 88 780 355 office@cluba.at www.cluba.at 15
Dance/Yoga: D.A.Y. – Dance | Act | Yoga 4+ Fußball: SC Mannswörth 4+ D.A.Y. bietet Tanz und Yoga für Kinder ab 4 bis 18 Jahren sowie unterschiedliche Der SC Mannswörth, als Verein mit familiärer Atmosphäre bekannt, führt in der Saison Yogakurse für Erwachsene und Senioren an. Kurse und Workshops für AnfängerInnen 2019/2020 8 Nachwuchsmannschaften im Meisterschaftsbewerb der C-Liga und eine bis Fortgeschrittene. Im Fokus aller Angebote stehen Freude zur Bewegung, U23 in der Stadtliga des Wiener Fußball Verbandes. Die Teams werden von qualifizierten Ganzheitlichkeit von Körper, Geist und Seele und viel Spaß. Die Highlights der Kinder- Nachwuchstrainern betreut, wobei Spaß und Freude an oberster Stelle stehen. und Jugendkurse bilden verschiedene Auftritte vor Publikum. 4+ Altersklassen: ab 4 Jahre (FB-KG), U7, U8, U9, U10, U12, U13, U16, U23 (inkl. U18) 4+ 4 bis 99 Jahre Outdoor (Sommer): Sportanlage SC Mannswörth Lemon Squash & Fitness Indoor (Winter): Div. Turnsäle der Schwechater Schulen laut aktuellen Kursprogramm (siehe www.d-a-y.at) U7: 2-mal/Woche, 17:00 bis 18:30 Uhr U8 bis U13: 3-mal/Woche, 17:00 bis 18:30 Uhr Michaela Illetschko U16 bis U23: 3-mal/Woche, 18:30 bis 20:00 Uhr (weitere Infos auf der Homepage) 0699 / 1956 54 68 mail@d-a-y.at Roman Markl (Jugendleiter) Rudolf Buchinger (Obmann) 0660 / 40 55 814 0664 / 48 55 698 www.d-a-y.at www.facebook.com/DAYbyMichaelaIlletschko roman.markl@gmx.at office@scmannswoerth.com www.scmannswoerth.com Disc Golf: Putterfly Disc Golf & Ala Nova Disc Golf Legion 10+ Konzentriere dich, nimm Anlauf und wirf die Disc per athletischer Bewegung vom Fußball: SV Schwechat 4+ Start weit in Richtung Ziel, einem klingenden Kettenfangkorb. Disc Golf ist leicht zu lernen, schwer zu meistern und macht Spaß – ob jung oder alt, allein und in Gruppen. Für fußballbegeisterte Kinder von 4 bis 18 Jahre! Ausgebildete und diplomierte Der Name des Vereins beruht auf dem ehemaligen, römischen Reiterkastells „Ala Trainer/innen vermitteln Spiel, Sport und Spaß in einem harmonischen Umfeld. Nova“, welches dem Grenzschutz, dem Limes, gedient hat. Wir legen den Fokus Meisterschaft in der WFV-Liga (höchste Spielklasse in Wien), altersgerechtes Training, auf ein aktives Vereinsleben mit dem Ziel, eine schlagkräftige Mannschaft aus koordinativ-technisches Fußballtraining. Ausnahmekünstlern für die Sportstadt Schwechat zu formen. 4+ Altersklassen: 4 bis 18 Jahre 10+ alle Altersklassen Rudolf-Tonn-Stadion Rannersdorf Mannswörth Disc Golf Parcours, Erholungsgebiet Aktuelle Infos zu den Trainingszeiten auf der Homepage auf Anfrage Manfred Walzer Richard Maglock (Obmann) 0664 / 104 32 32 alanova.discgolflegion@gmail.com, letyour.putterfly@gmail.com nachwuchs@svs-fussball.at alanova.discgolflegion.at, letyour.putterfly.at www.svs-fussball.at 16 17 Für Männer/Frauen Trainingsort Anmeldemöglichkeit Kontaktperson Für Buben/Mädchen Trainingszeit Kosten Telefonnummer Mindestalter Wichtige Information Website-Adresse E-Mail-Adresse
Gewichtheben: SVS OMV Gewichtheben 10+ Karate-Do: Okinawa Goju Ryu Karate-Do Schwechat 8+ Gewichtheben (wettkampfmäßig), Krafttraining, Intervalltraining – beim technischen Der Verein ist Mitglied des Niederösterreichischen Landesverbandes und Karate Austria. Langhanteltraining für Kinder und Anfänger stehen die Kräftigung der Streckerkette Staatlich geprüfte Trainer und Übungsleiter unterrichten traditionelles Karate und (Beine, Hüfte, Rumpf), Muskelkoordination, Beweglichkeit, Schnellkraft und der Kobudo (Verteidigung mit traditionellen jap. Handwerkzeugen), das sich aus Kihon Ausgleich von Dysbalancen im Vordergrund. (Grundschule), Kata (Scheinkampf) und Bunkai (Anwendung) zusammensetzt. 10+ ab 10 Jahre (alle Altersklassen) 8+ ab 8 Jahre (alle Altersklassen) Schloss Freyenthurn Turnsaal der Volksschule Rannersdorf Mo, Mi, Fr, 17:00 bis 19:30 Uhr Mo, 18:30 bis 20:00 Uhr (Kinder) Di, 18:30 bis 20:00 Uhr (Erwachsene) Matthias Najemnik Fr, 18:00 bis 19:30 Uhr (Fortgeschrittene) 0664 / 88 639 380 gewichtheben.schwechat@gmail.com Rudolf Zampa 0660 / 358 20 42 gewichtheben.svschwechat.at jundokan@rudi-zampa.at www.facebook.com/Okinawa-Goju-Ryu-Karate-Do-Schwechat-1405849513050879 Jiu-Jitsu: SVS Jiu-Jitsu 6+ Jiu-Jitsu ist eine von den japanischen Samurai stammende Kampfkunst der Leichtathletik: SVS Leichtathletik 8+ waffenlosen Selbstverteidigung und bietet dabei ein breites Spektrum an Möglichkeiten, u.a. durch Stärkung des Charakters und des Selbstbewusstseins und Der SVS-Zweigverein ist der erfolgreichste Leichtathletikverein Österreichs. Nach einer der friedlichen Lösung von Konflikten. für den Körper der Kinder sehr wichtigen allgemeinen Ausbildung (Laufen, Springen, Werfen) folgt die Spezialisierung, betreut durch einen hochqualifizierten Trainerstab. 6+ ab 6 Jahre (alle Altersklassen) 8+ ab 8 Jahre (alle Altersklassen) Turnsaal der Volksschule Schwechat I Phönix-Sportplatz Mo und Do, 18:00 bis 19:00 Uhr (Kinder: Anfänger und Fortgeschrittene) Mo und Do, 19:00 bis 20:00 Uhr (Wettkampftraining) Aktuelle Infos zu den Trainingszeiten auf der Homepage Mo und Do, 20:00 bis 22:00 Uhr (Erwachsene: Anfänger und Fortgeschrittene) Erich Straganz (SVS Geschäftsstelle), allg. Infos Annika Pap 0699 / 10 523 142, info@svs-leichtathletik.at 0664 / 255 37 28 Martin Schwingenschuh (Nachwuchskoordinator) annika.pap@aon.at 0664 / 141 53 52 www.svschwechat.at martinschwingenschuh@gmx.net www.svs-leichtathletik.at 18 19 Für Männer/Frauen Trainingsort Anmeldemöglichkeit Kontaktperson Für Buben/Mädchen Trainingszeit Kosten Telefonnummer Mindestalter Wichtige Information Website-Adresse E-Mail-Adresse
Racketlon: SVS Racketlon 10+ Schwimmen: SVS Schwimmen 7+ Racketlon ist eine Turniersportart, die aus den Disziplinen Tischtennis, Badminton, Squash Der Zweigverein der SVS ist der erfolgreichste Schwimmverein Österreichs der und Tennis besteht. Grundkenntnisse von einer der vier Sportarten sind erforderlich. letzten Jahre. Nach der absolvierten Schwimmkurs-Grundausbildung durch den Jugendsport Schwechat erhalten Kinder und Jugendliche unter Anleitung des staatlich 10+ ab dem 10. Lebensjahr ausgebildeten Trainerstabs eine Top-Schwimmausbildung. Ein Probetraining ist Phönix-Sportplatz jederzeit zwischen September und Mai möglich. Mo bis Fr, 18:30 bis 20:00 Uhr 7+ ab 7 Jahre Roy Krawcewicz Hallenbad Schwechat 0676 / 55 84 558 Aktuelle Infos zu den Trainingszeiten auf der Homepage www.svschwechat.at Nina Dittrich 0664 / 965 00 67 n.dittrich@svs-schwimmen.at Radball: SVS Radball 10+ schwimmen.svschwechat.at Radball wird als Mannschaftssport mit jeweils zwei Spielern auf ihren speziellen Fahrrädern gespielt. Der Ball muss innerhalb vom Spielfeld und mit Hilfe des Rads oder den erlaubten Körperteilen in das gegnerische Tor befördert werden. Squash: Squash Wizzards Lemon Schwechat 8+ 10+ ab dem 10. Lebensjahr (alle Altersklassen) Die Wizzards sind ein international besetzter Squash-Verein. Neben den Club- Turnsaal des Gymnasium Schwechat (Hauptgebäude) Abenden, Hobbyturnieren und Trainingsstunden wird viel Arbeit in den Nachwuchs gesteckt. Squash ist eines der schnellsten Ballspiele der Welt und erfordert Ausdauer, Mo, Mi, ab 18:00 Uhr Gelenkigkeit, Koordination und Konzentration. Heinz Wondra 8+ ab 8 bis 16 Jahre 0664 / 160 35 06 heinz-wondra@gmx.at Lemon Squash & Fitness www.svschwechat.at Mi, 16:00 bis 17:15 Uhr, Fr, 15:30 bis 16:45 Uhr, Sa, 10:15 bis 11:30 Uhr Andy Holland 0699 / 10 557 162 squashacademy@hotmail.com www.squashwizzards.at 20 21 Für Männer/Frauen Trainingsort Anmeldemöglichkeit Kontaktperson Für Buben/Mädchen Trainingszeit Kosten Telefonnummer Mindestalter Wichtige Information Website-Adresse E-Mail-Adresse
Tennis: Tennisclub Union Schwechat 6+ Tischtennis: SVS Sektion Tischtennis 6+ In Zusammenarbeit mit Geralds Tennisschule führt die Union Schwechat auf der Tischtennis ist eine schnelle Ballsportart, bei der der Ball auf dem Tisch über das 1947 gegründeten Anlage Schnupperkurse und infolge Training für Kinder durch, die Netz gespielt wird. Es kann im Einzel oder Doppel gespielt werden. Für die ersten anfangs behutsam durch verschiedene Geschicklichkeits- und Koordinationsübungen Schnuppereinheiten stehen Tischtennis-Schläger zur Verfügung. an die Bewegungsabläufe des eigentlichen Tennisspiels heranführen. 6+ ab dem 6. Lebensjahr 6+ ab 6 Jahre Turnsaal des Gymnasium Schwechat (Zubau) Tennisanlage Germaniastraße Mo, Fr, ab 16:00 Uhr Sa, 9:00 bis 12:00 Uhr Judit Regnemer Michael Schütz 0676 / 622 13 35 0676 / 619 70 91 www.svschwechat.at michael_schuetz@gmx.at Tennis: Tennis Weber 3+ Triathlon: SVS Endurance Triathlon 16+ SVS-Endurance will durch gemeinsames Training unter Anleitung eines qualifizierten Die Tennisschule Weber unterrichtet Kinder ab 5 bis 6 Jahre mittels altersgerechter Triathlontrainers und durch sportliche Zusammenkünfte den Triathlonsport in Ball- und Racketschulung, einer Basisschulung der koordinativen Fähig- und Schwechat und Umgebung fördern. Es werden moderne Trainingsmethoden angewandt Fertigkeiten, Koordinations- und Konditionstraining sowie Techniktraining. Für die und nationale sowie internationale Kontakte zum Wissensaustausch gepflegt. Der Kleinsten von 3 bis 6 Jahre gibt es auch noch die Mini-Ballschule. Angeboten werden Jugendsport soll dabei eingebunden und auf eine stabile Basis gestellt werden ebenfalls Leistungskurse für Meisterschafts- und Turnierspieler/innen jeder Altersklasse. In den Monaten Juli/August finden in Rannersdorf bzw. im Ausland Tenniscamps statt. 16+ ab 16 Jahre und Erwachsene 3+ ab 3 Jahre Hallenbad Schwechat und Leistungssportzentrum Südstadt Tennis Weber Rannersdorf Mo, Di, Mi und Fr ab 19:00 Uhr laut Trainingsplan je nach Einheit (55 Minuten) Georg Dalder 0664 / 182 50 63 Stefan Weber Sandra Gensbauer georg.dalder@speed.at 0660 / 707 34 11 0660 / 707 34 14 office@tennisweber.at office@tennisweber.at www.svs-endurance.at www.tennisweber.at 22 23 Für Männer/Frauen Trainingsort Anmeldemöglichkeit Kontaktperson Für Buben/Mädchen Trainingszeit Kosten Telefonnummer Mindestalter Wichtige Information Website-Adresse E-Mail-Adresse
Triathlon: Triathlon Team Welcome 16+ Volleyball: Niederösterreich Sokol/Post 8+ Triathlon besteht aus den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen. Die drei Die Volleyball-Spielgemeinschaft NÖ Sokol/Post ist der erfolgreichste Volleyballverein Disziplinen machen den Triathlonsport sehr trainingsintensiv und fördern dabei die Österreichs und trainiert und spielt mit seinen Nachwuchsteams im Gymnasium physischen und mentalen Fähigkeiten. Schwechat. Betreut werden insgesamt 22 Nachwuchsteams (U10 bis U20) der Mädchen und Burschen in NÖ und Wien. Der Verein betreut am Samstag in Schwechat 16+ ab 16 Jahre und Erwachsene auch das regionale NÖ-Ausbildungszentrum. Schwechat (auf Anfrage) 8+ ab 8 bis 13 Jahre (jünger oder älter nach Absprache möglich) auf Anfrage Turnsaal des Gymnasium Schwechat (Zubau) Franz Frühauf Mo bis Fr, 17:30 bis 19:30 Uhr 0699 / 119 568 11 NÖ-Ausbildungszentrum: Sa, 10:00 bis 12:00 Uhr ff.tri@gmx.at Aleksandar Jovanovic www.ttwelcome.at 0660 / 54 82 430 aleksandar-jovanovic@gmx.at Turnen: Turnverein Schwechat 6+ www.sokol.at facebook.com/vb.sokol instagram.com/sokol_volleyball Der Turnverein Schwechat ist ein noch junger, aber schon sehr aktiver Zweigverein der Sport-Vereinigung Schwechat (SVS) und betreibt Boden- und Geräteturnen auf Volleyball: SVS Volleyball 8+ Breitensportniveau. Die Turnerinnen und Turner des Vereins nehmen auch an Einzel- und Mannschaftswettkämpfen teil. Volleyball ist eine Mannschaftssportart, bei der es stark auf das gute Zusammenspiel der Mannschaft ankommt. Ebenso sind aber auch eine ausgefeilte Technik und die 6+ ab dem 6. Lebensjahr (alle Altersklassen); jüngeren Kindern wird die Teilnahme Beherrschung des Regelwerks notwendig. Bei SVS Volleyball werden Mädchen und am Kleinkinderturnen der Stadtgemeinde Schwechat empfohlen Buben auf spielerische Art und Weise auf diese Fähigkeiten vorbereitet. Turnsaal der Mittelschule Frauenfeld (Rannersdorf) 8+ ab 8 Jahre Mo, 16:00 bis 17:00 Uhr (Kinder von 6 bis 10 Jahre) Turnsaal des Gymnasium Schwechat (Zubau) Mo, 17:30 bis 19:00 Uhr (Kinder/Jugendliche von 11 bis 14 Jahre) Mo, 19:00 bis 20:30 Uhr (Jugendliche ab 15 und Erwachsene) Di, 18:00 bis 19:30 Uhr, 19:30 bis 21:00 Uhr (Mixed-Hobbygruppe ab 16 Jahre) Mi, 17:30 bis 19:00 Uhr Katrin Purker (Übungsleiterin) Do, 18:00 bis 19:30 Uhr 0677 / 633 983 38 sschwechat@gmail.com Ella Raiber 0680 / 55 44 919 www.turnverein-schwechat.at ella.raiber@gmail.com www.svschwechat.at 24 25 Für Männer/Frauen Trainingsort Anmeldemöglichkeit Kontaktperson Für Buben/Mädchen Trainingszeit Kosten Telefonnummer Mindestalter Wichtige Information Website-Adresse E-Mail-Adresse
A Turnsäle Gymnasium Schwechat Ehrenbrunngasse 6, 2320 Schwechat KAISEREBERSDORF B Turnsäle Volksschule Schwechat Ehrenbrunngasse 8, 2320 Schwechat Knoten Schwechat S C Turnsaal MS Frauenfeld Schwechat traße Europaplatz 1, 2320 Schwechat örther S Mannsw R D Turnsaal Sport- & Sprach-MS Schwechat Schmidgasse 8, 2320 Schwechat Wie ner Ausfahrt Mannswörth MANNSWÖRTH P Str J I E Sportplatz Phönixplatz aß e A4 Q Alfred-Horn-Straße 2, 2320 Schwechat asse E F Freizeitzentrum Freibad/Hallenbad nerg Plankenwehrstraße 13, 2320 Schwechat D Send G Multiversum Schwechat sse Möhringgasse 4, 2320 Schwechat gga hrin G H Säle im Felmayergarten Neukettenhofer Straße 2-8, 2320 Schwechat Mö Klederinger Straße SCHWECHAT platz Bruc I Tennisplatz UTC Schwechat F se A k-Ha Straßinburge Germaniastraße 14, 2320 Schwechat Haupt B gas e r nn J Lemon Squash & Fitness bru B11 Dreherstraße 3, 2320 Schwechat ren B9 Eh Neu ke K Turnsaal Volksschule Rannersdorf Strattenho Knoten Stankagasse 25, 2320 Rannersdorf Schwechat Ost Schwarzmühl- Hße fer L Rudolf-Tonn-Stadion C straße Franz-Schuster-Straße 1-3, 2320 Rannersdorf Map pes gas se M Festwiese Rannersdorf Franz-Schuster-Straße, 2320 Rannersdorf N Tennisplatz Weber Wallhofgasse 5, 2320 Rannersdorf L K raße O Batsfield Baseballplatz (bis Sommer 2020) Ende der Wallhofgasse, 2320 Rannersdorf S1 er St M e raß berg sst N au P Turnsaal Volksschule Mannswörth Him uh B10 Mannswörther Straße 93, 2320 Mannswörth Bra O Ausfahrt Q Sportplatz Mannswörth N Ausfahrt E Rannersdorf Jägerhausgasse 5, 2320 Mannswörth T T Schwechat Süd S TÄ R Schloss Freyenthurn O RT Mannswörther Straße 59-61, 2320 Mannswörth P RANNERSDORF S S Erholungsgebiet Mannswörth Mannswörther Straße, 2320 Mannswörth 26 27
Impressum: Stadtgemeinde Schwechat Mag. Leonard Hudec Tel. 01 / 70108-339 E-Mail L.Hudec@schwechat.gv.at www.schwechat.gv.at
Sie können auch lesen