Gemeindebote grün - Luth. Kirchengemeinde Lohmen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Auf einen Blick Liebe Leserin, Kontakt Kirchengemeinde Lohmen Dorfstr. 11 18276 Lohmen lieber Leser! Pastor Jonas Görlich Tel: 038458-20460 Mobil: 0151-75086232 Fax: 038458-50492 Lohmen@elkm.de Kirchgemeinde-lohmen.de Verantwortung und Einfachheit passen meist nicht Gemeindepädagogin gut zusammen. Zack, da fliegt die Tüte mit den Ruth Wossidlo Fressverpackungen aus dem Autofenster. Zack, da Hansenstr. 5 18273 Güstrow steht der alte Fernseher in der Lohmer Stüde. Zack, Tel: 03843-6999282 Mobil: 0151-75086221 da ist die Mittelmeerkreuzfahrt mit Flugtransfer ge- r.wossidlo@gmx.de bucht, die Currywurst bestellt, das günstige T-Shirt gekauft, die neuste Technikspielerei im Einkaufswa- gen. Manche haben ein schlechtes Gewissen, man- che einen leisen Verdacht, andere finden es voll- Chor kommen normal. Wer in unsere Freiheit eingreifen Alle, die gerne singen, sind herzlich willkommen! möchte, indem er z.B. einen vegetarischen Tag pro Der Chor unserer Gemein- Woche in öffentlichen Kantinen fordert, wird zum de probt gemeinsam mit dem katholischen Chor Gespött der Masse, obwohl alle insgeheim wissen, der Gemeinde Güstrow. dass die Idee so falsch nicht ist. Die Proben finden immer montags in Güstrow (Grüne Straße 23-25), In den Schriften der Bibel treten den sturen Men- jeweils von 19:30 bis schen Propheten entgegen: klagen an, drohen, 21:00 Uhr, statt. Die ein- zelnen Termine erfahren rufen zur radikalen Umkehr auf.—Propheten gibt es Sie bei unserer Chorleite- heute viel zu viele. Ihre Aufgabe aber übernehmen rin: Dorothea Axtmann nun Schülerinnen und Schüler jeden Freitag. Tel: 03843-466650 Mobil: 0173-9190246 Vielleicht schaffen sie es uns Erwachsenen beizu- bringen, dass Verantwortung und Einfachheit sehr wohl zusammen passen. Denke doch Einfachheit Gottesdienste nicht als Bequemlichkeit, sondern als Genügsam- Die Gottesdienste finden keit. Dann passt es. bis zum Gründonnerstag in unseren beheizten Winter- Einfach eine guten Frühling! kirchen statt. Ab Karfreitag feiern wir unsere Gottes- Ihr Pastor dienste wieder in den Kir- chen
Wer hat das Grün? Als Jolie klein war, dachte sie, Urnengrä- Unsere Konfis hatten ihre eigenen Fra- ber seien kleiner, weil die Verstorbenen gen, zu denen die Bestatterin und der dort aufrecht beerdigt werden. Spätes- Pastor Rede und Antwort stehen muss- tens nach dem Besuch unserer Kon- ten. Und die Konfis haben, wenn es um figruppe bei Bestatterin Katrin Auge- den Tod geht, ihre eigenen Farben und Räthel in Güstrow haben die Jugendli- Bilder im Kopf: Nicht Schwarz und grau, chen unserer Gemeinde einen Über- sondern hell und bunt und grün. blick, was nach dem Tod mit dem Körper Gemeinsam haben wir einen Sarg ge- eines Menschen passieren kann. Auch staltet: Mit Sonne, Vogelhaus, Bienen die Bibel kennt Bestattungsriten: In den und Segelboot. Eine richtige Hoffnungs- Evangelien kümmert sich Josef von Ari- kiste ist das geworden. Wunderbare mathäa um ein Grab für Jesus und ge- Gespräche über die eigenen Erfahrun- meinsam mit Nikodemus salben sie den gen und Hoffnungen entsponnen sich Leichnam mit Aloe und Myrrhe, und beim Malen. achten so die Würde eines verstorbenen Menschen, der den Tod eines Verbre- Den Tod zu begreifen ist schwer. Der chers gestorben ist. Sie legen Jesus in ein bunte Sarg zeigt aber; manchmal ist da Grab und am nächsten Morgen kom- eine Sprache, von der man gar nicht men Frauen an das Grab, um zu trauern. wusste, das man sie spricht.
Tauffest am Lohmer See Am 30. Mai feiern wir einen besonde- ren Gottesdienst. Zwischen Schwänen und Blässhühnern zwischen Himmel Taufe? und Erde steigen acht junge Menschen Gott sagt Ja zu Dir - zu diesem in die Fluten des Lohmer Sees, um sich besonderen Menschen, der Du taufen zu lassen. bist. Und Du sagst Ja zu Gott. Der aktuelle Konfirmandenjahrgang Wenn Sie Ihr Kind oder auch sich wird die Badestelle zu einem Gottes- selbst taufen lassen wollen, dann dienstort umbauen, Lieder üben, Tauf- sagen Sie Ja zu Gott und zur Gemein- kerzen basteln. Die ganze Gemeinde ist schaft in der Kirche. Sie bekennen zu diesem besonderen Tag zum Gottes- sich zum christlichen Glauben. dienst an die Badestelle eingeladen. Die Taufe ist in der evangelischen Im Anschluss an das Tauffest möchten Kirche - ebenso wie das Abendmahl - wir mit allen feiern. Dazu wäre es ein Sakrament, sie wird im Gottes- schön, wenn viele etwas zum Festbüf- dienst gefeiert: mit dem Wasser des fet beitragen könnten. Es darf auch Lebens, dem Wort Gottes, dem gebadet werden. Wenn es das Wetter Kreuz, dem Licht und dem Segen. erlaubt, eröffnen wir im Anschluss an die Taufen die Badesaison! Jeder Zeitpunkt im Leben Donnerstag 30. Mai | 10:30 Uhr kann richtig für die Taufe sein. | Badestelle am Lohmer See 4
Mit den Füßen beten Querfeldein zu den Gottesdiensten unserer Gemeinde. Nimm dir Zeit für gute Ge- spräche unterwegs, Naturbeobachtungen, Stille und Staunen. Ulli Grünberg läuft jeden Weg, schließ dich ihm an: 31. März Zum Gottesdienst um10:00 Uhr nach Kirch Kogel | 08:00 Uhr ab Lohmen - Oldenstorf - Suckwitz - Kirch Kogel und zurück 28. April Im Anschluss an den Gottesdienst um 10:00 in Lohmen | 11:00 Uhr ab Lohmen - Garden - Hof Schweder - Gerdshagen - Lohmen 30. Mai Im Anschluss an das Tauffest um 10:30 Uhr am Lohmer See | 11:00 Uhr Rundweg um den Lohmer See (1 Std.) 02. Juni Zum Gottesdienst um 10:30 Uhr nach Klueß | 09:30 Uhr ab Kirch Rosin - Klueß und zurück Osterspaziergang Osterspaziergang zur Quelle Kopf, Herz und Seele geben. Am Ostersonntag kann, wer sich nach Herzlich Willkommen um 15 Uhr in der dem Ostermahl ein bisschen bewegen Kirche in Bellin. Der Osterspaziergang will, den meditativen Spaziergang zur wird geleitet von Katharina Gladisch, Quelle in Bellin mitgehen. Ausgangs- Vikarin der Domgemeinde Güstrow. punkt wird 15 Uhr die Kirche in Bellin sein, wo wir ein bisschen „spirituell Schwung“ holen, um dann gemeinsam in Gespräch und Gedanken, im Staunen über die frühlingshafte Natur und die Wunder der Schöpfung zur Quelle zu gehen. Lebendiges Wasser werden wir dort spüren und mitnehmen für unseren Ostersonntag | 21. April | 15:00 Weg durch den Alltag. Auf dem Weg Uhr | Treffpunkt Kirche Bellin wird es kleine Stationen mit Impulsen für 5
Konzerthighlight GewandhausJugendchor zu Gast in Lohmen Der Leipziger „Shakespeares Werk ist ein Kosmos – in- GewandhausJugendchor haltlich und sprachlich. So umfassend und reich sind seine Texte, dass nicht sel- Ursprünglich auf Initiative ehemaliger ten vermutet wurde, sie könnten gar Mitglieder des GewandhausKindercho- nicht alle vom gleichen Autor stammen. res gegründet, bildet der Gewandhaus- Ob auf Englisch oder in den zahlreichen Jugendchor inzwischen ein festes Bin- kunstvollen deutschen Übersetzungen – deglied zwischen diesem und dem Ge- die bildreichen, wohl gesetzten Worte wandhausChor. Was mit acht Jugendli- verfehlen ihre Wirkung selten. Und so chen begann, hat sich inzwischen zu wundert es nicht, dass Shakespeare ein einem Ensemble mit rund 40 Mitglie- Lieblingsautor der Komponisten ist. Frank dern im Alter von 14 bis 25 Jahren ent- -Steffen Elster und der GewandhausJu- wickelt. Die Leitung des Chores liegt in gendchor können also bei der Auswahl den Händen von Frank-Steffen Elster, für ihr musikalisch-literarisches Programm der auch Leiter des GewandhausKin- aus dem Vollen schöpfen.“ derchores ist und damit die stringente Weiterführung der sängerischen Aus- 6
bildung garantiert. GewandhausJugendchor Kleinere Konzerttouren führten den Shakespeare: Werke von Ralph jungen Chor bereits in viele mittel- Vaughan Williams, John Rutter, deutsche Kulturstätten, aber auch Gabriel Jackson, Jaakko Mäntyjärvi, nach Südtirol oder in die USA. In der u. a. Spielzeit 2017/18 trat der Chor mit seinem ersten eigenständigen Kon- zert im Mendelssohn-Saal des Ge- Dorfkirche Lohmen wandhauses auf. Im Mai 2019 ist der Chor mit Shakespeare-Vertonungen Freitag, 31. Mai 2019 verschiedener Komponisten in Meck- 18:00 Uhr lenburg und Pommern zu erleben. Eintritt frei Passionsmusik am Karfreitag Es singt: Der ökumenische Kirchenchor Leitung: Dorothea Axtmann Sprecher: Jonas Görlich Am Karfreitag, den 19. April, hören und bedenken wir Jesu Weg ans Kreuz. Der öku- menische Kirchenchor unserer Gemeinde wird an diesem Tag die Passionsmusik des zeitgenössischen Komponisten Lothar Graap (*1933) musizieren. Es wird der gesamte Passionsbericht des Evangelisten Matthäus gesungen und gele- sen. In diesem Jahr predigt die Musik, nicht der Pastor. Bitte kommen Sie an diesem stillen, andächtigen Tag in die Kirche von Badendiek und setzten sich dem ungeheu- erlichen Bericht des Matthäus aus. Dorfkirche Badendiek, 19. April 2019, 10:00 Uhr
Programm im Neuen Haus Montag 13:10 Uhr —14:30 Uhr Christenlehre 5.+6. Klasse Dienstag 13:30 Uhr —14:30 Uhr Christenlehre 1.-4. Klasse Mittwoch 13:00 Uhr —15:00 Uhr musikalisches Experimentieren und ein Kreativangebot Donnerstag 13:00 Uhr –14:00 Uhr Zirkusprojekt 15:00 Uhr –18:00 Uhr Offenes Café (Ein Angebot für alle und eine tolle Möglichkeit spannende Menschen kennen zu lernen) 18:00 Uhr –19:00 Uhr Gitarrenunterricht für Erwachsene Freitag 18:00 Uhr —19:00 Uhr Nähen für Erwachsene: Jeden 1.+3. Freitag im Monat 8
Anmeldung für Zirkusfreizeit der Kirchengemeinde Lohmen vom 10. Juli 2019 bis 14. Juli 2019 Name:…………………………………….. Vorname:…………………………………... Geburtsdatum: ……………………… Adresse………………………………………………………………………………………………….. Telefon: ………………………………………………………………………………………………….. (Tel.-Nr., unter der die Eltern während der Freizeit erreichbar sind) Worauf ist bei meinem Kind zu achten: (z.B. Medikamente) ……………………………………………............................................................................. Name/ Anschrift/ Tel.-Nr. des Hausarztes: …………………………………….... …………………………………………………………………………………………………………………. Krankenkasse und Nummer:………………………………………………………………. Unsere Tochter/Sohn bekam die letzte Wundstarkrampfimpfung am: ……………………………………………………………. Bitte ankreuzen! O leidet an keiner ansteckenden Krankheit O darf baden gehen O ist Schwimmer/in O Wir bringen am ersten Tag Kuchen/Obst /Marmelade mit Mein Kind darf während der Freizeit fotografiert werden: O evtl. für Veröffentlichungen auf im Gemeindeboten bzw, auf: www.kirchgemeinde-lohmen,de O nur für private Zwecke Ort: ……………………………………… Datum: ……………………... Unterschrift Erziehungsberechtigte/r:………………………………………………. 10
Du bist herzlich eingeladen zur Zirkusfreizeit! Was erwartet dich? Wissenswertes Neben 20 anderen Kindern warten Alter: 6-14 Jahre auf dich: Ort: Boitin oder Zehna ° Übernachtungen im Zelt Anreise: Mittwoch, 16:00 Uhr ° Zirkusproben Abreise: Sonntag gegen 13:00 Uhr ° Auseinandersetzung mit Gott und (nach der Aufführung und dem Aufräu- der Welt men!) ° Gemeinsame Mahlzeiten Mitbringen: Isomatte, Schlafsack, Ku- schelkissen, Badezeug, Chipkarte der ° Spiel, Spaß, Werkeln, Baden & …? Krankenkasse, Waschtasche mit Sonnen- ° am Sonntag, um 11:00 Uhr heißt und Mückenschutz, Sachen für Hitze, Käl- es dann: Manege frei! Die Zirkus- te und Regen, weißes T-Shirt, Trinkflasche, vorstellung für Eltern, Geschwister, wenn möglich, einen Kuchen für die ge- Großeltern, … beginnt!!! meinsame Woche. Auf diese gemeinsame Zeit freuen sich: Teilnehmerbeitrag: 20, 00 € Barbara und Karin, die für uns ko- Bitte bis zum 25.06.2019 auf das Konto der chen, Nicole, Marla, Maja und Ruth, Kirchengemeinde Lohmen überweisen: die mit euch proben, spielen und Kontoinhaber: Kirchenkreisverwaltung Güstrow schwitzen! IBAN: DE97 5206 0410 0505 3300 41 BIC: GENODEF1EK1 Verwendungszweck: Name des Kindes & Som- merfreizeit Lohmen, überweisen. 11
Malchin wir kommen! Steig ein! Du hast Anmeldung zum Gemeindeausflug der Kirchengemeinde Lohmen Email (wenn vorhanden): Adresse: Telefonnummer: Personenzahl: Name: Hiermit melde ich mich Verbindlich zum Gemeindeausflug 2019 an. uns gerade noch gefehlt! ______________________________________________ ______________________________________________ Wenn sich Türen öffnen, die sonst ver- _________________________________________ schlossen blieben. Wenn das Büffet üppiger ist als auf jeder Kreuzfahrt, ____________________________________ wenn gerätselt und gesungen wird, Menschen kennen gelernt werden, die _______________________________ im Nachbardorf zuhause sind, dann ist die Kirchengemeinde Lohmen unter- wegs; dann rollt der Bus. Also steigen sie ein. Am 27. April 2019. Frühmorgens brechen wir gemeinsam mit der Kirchengemeinde Bützow über Teterow nach Malchin und Basedow auf. Am Südufer des Kummerower Sees entdecken wir große Kultur, kleinstädti- sche Pracht und unerwartetes Hand- werk. Steigen Sie mit uns in den Bus und entdecken Sie Unbekanntes! Wir freuen uns auf Jung und Alt! Unser Ausflug ist für alle geeignet, also auch für Sie! Kulinarischer Höhepunkt wird das tradi- tionelle gemeinsames Picknick sein. Sie tragen eine Köstlichkeit zum Picknick bei und können 40 weitere Köstlichkei- ten probieren. Das wird lecker. men ab. Dorfstr. 11 in Loh- tor Jonas Görlich ausgefüllt bei Pas- und geben ihn Gemeindeboten bogen aus dem diesen Anmelde- Bitte schneiden Sie Eine Mitfahrt wird wie in den Vorjahren 20-30 € kosten. Einen genauen Fahrt- preis geben wir ihnen beizeiten be- kannt. 12
Herzlich Willkommen Jetzt wird gefeiert! Seit dem 1. März 2019 gehören die Dör- fer Groß Upahl, Hägerfelde, Karcheez, Mühlengeez und Prüzen zur Kirchenge- meinde Lohmen. Herzlich Willkommen! Es liegt an uns allen, dass die Kirchenge- meinde Lohmen in diesen Dörfern spür- bar wird. Also kommt zu den Gottes- diensten in Karcheez, knüpft Verbindun- gen, geizt nicht mit Neugier aufeinan- der! Wie lernt man sich kennen? Indem man 15. Juni 2019 | ab 15:00 Uhr | miteinander feiert! Das machen wir. Mit rund um die Kirche von Karcheez einem Festgottesdient, mit köstlichem Gottesdienst: 15:30 in Karcheez Essen, Trinken, guter Musik und viel Le- ben rund um die Kirche von Karcheez. Konzert: 18:30 Uhr Kommt alle, ob aus Klueß oder Rum Ko- gel, ob aus Bölkow oder Schönwolde— und auch ihr liebe Karcheezer, Hägerfel- Wenn Sie bei der Planung des Festes der, Prüzener, Mühlengeezer und Groß mitarbeiten möchten, melden sie Upahler: Lasst euch einladen! sich bitte bei Pastor Jonas Görlich. Wir alle sind die Kirchengemeinde Loh- Wir freuen uns über jede kreative men, zu der ihr jetzt gehört. Idee und jede handfeste Unterstüt- zung. Kommt. Genießt. Feiert mit uns! Auch Kuchenspenden werden drin- gend benötigt! 13
Anfang und Ende Aus unserer Mitte sind gestorben: 16. Dez. Gerhard Finkbeiner aus Zehna † 76 Jahre 01. Jan. Theresia Sommer aus Gerdshagen † 87 Jahre 18. Jan. Eva Weyand aus Lohmen † 80 Jahre 05. Feb. Gundel Bandt aus Mühl Rosin † 80 Jahre 10. Feb. Luise Vater aus Mühl Rosin † 86 Jahre 07. März Charlotte Teichmeier aus Zehna † 77 Jahre Ich liege und schlafe ganz mit Frieden; denn allein du, HERR, hilfst mir, dass ich sicher wohne. Psalm 4,9 14
Ein Schaf aus unserem Stall Pastor Tilman Jeremias wurde von der Landes- synode zum neuen Bischof im Sprengel Meck- lenburg und Vorpommern gewählt. Der 52- Jährige erhielt im ersten Wahlgang exakt die erforderlichen 79 Stimmen der Landessynode. Als Pastor in Schwaan, Rostock-Innenstadt und als Pastor für Mission und Ökumene sowie als Sprecher des „Worts zum Sonntag“ ist Tilman Jeremias vielen Menschen in unserer Region gut bekannt. Wir wünschen unserem neuen Bischof Gottes Segen für diese große Aufgabe! Ihre Ansprechpartner vor Ort Badendiek Küster: Familie Thode | Ringstr. 28 | 18276 Zehna | Tel: 038458-52944) Auflage: 1500 Stück | Herausge- ber: Evang.-luth. Kirchengemeinde Bellin Matthias Wagner | Steinbecker Weg 4 | 18292 Bellin | Tel: 038458-50897 Lohmen, Dorfstr. 11, 18276 Loh- men, Telefon 038458-20460 | (Küster: Familie Thode | Ringstr. 28 | 18276 Zehna | Tel: 038458-52944) Redaktion, Satz, Gestaltung: Pastor Jonas Görlich (V.i.S.d.P), | Druck: Kirch Kogel Martina Klatt | Dorfstr. 8a | 18276 Kirch Kogel | Tel: 038457-24263 Gemeindebriefdruckerei. Alle Daten sind für kirchliche Zwecke Kirch Rosin Dieter Merz | Schnoienstr. 12 | 18273 Güstrow | Tel: 0172-6793268 bestimmt. Die Weiterverwendung Klueß Karin Stieger | Lößnitzweg 1 | 18273 Klueß | Tel: 03843-214672 für gewerbliche Zwecke ist nicht erlaubt. Klein Upahl Iris Ratjen | Seestr. 15 | 18276 Klein Upahl | Tel: 038458- 527420 Bildquellen: Titel © Simson-Petrol | Lohmen Helga Herm | Am Flitterwochen Barg 12 | 18276 Lohmen | Tel: 038458-27851 Seite 2 © Ralf-Peter Laube | Seite 3 © Katrin Auge-Räthel| Seite 4 © Stephan G. Lüders | Waldweg 2 | 18276 Lohmen | Tel: 038458-50440 KG Lohmen | Seite 5 © KG Loh- men | Seite 6 © GewandhausJu- Nienhagen Almut Radtke | Nienhagen 2 | 18276 Nienhagen | Tel: 038458-52889 gendchor Leipzig | Seite 7 © KG Lohmen | Seite 8 © Nicole Schmidt Reimershagen Michael Fengler | Nr. 22 | 18276 Reimershagen | Tel: 0176-61069195 | Seite 9 © KG Lohmen | Seite 11 © KG Lohmen | Seite 13 © Katrin Zehna Eckhard Lunow | Neuhofer Str. 4 | 18276 Zehna | Tel: 038458-20349 Bothe | Seite 14 © Nicole Schmidt Christian Thode | Ringstr. 28 | 18276 Zehna | Tel: 038458-52944 | Seite 15 © Kirche/MV Vogel Spenden für die Kirchengemeinde Kirchgeld Kirchenkreisverwaltung Güstrow Kirchengemeinde Lohmen Verwendungszweck: KG Lohmen IBAN DE79 5206 0410 3806 4381 48 IBAN DE97 5206 0410 0505 3300 41 BIC GENODEF1EK1 BIC GENODEF1EK1 15
Lohmen Badendiek Bellin Groß Upahl Karcheez Kirch Kogel Kirch Rosin Zehna Klueß 31. März 10:00 Uhr 07. April 10:00 Uhr 14. April 10:30 Uhr 09:00 Uhr 18. April 17:30 Uhr 16:00 Uhr Gründonnerstag Tischabendmahl mit Abendmahl 19. April 10:00 Uhr Karfreitag Passionsmusik 21. April 10:00 Uhr 05:30 Uhr Ostersonntag Familiengottes- Osternacht mit 15:00 Uhr meditativer dienst mit Oster- anschließendem Osterspaziergang in Bellin eiersuchen Osterfrühstück 28. April 10:00 Uhr 05. Mai 10:30 Uhr 09:00 Uhr 12. Mai 10:00 Uhr mit Taufe 19. Mai 10:00 Uhr 26. Mai 10:00 Uhr 30. Mai 10:30 Uhr Himmelfahrt Tauffest am Lohmer See 02. Juni 09:00 Uhr 10:30 Uhr 09. Juni 10:00 Uhr Pfingstsonntag Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 15:30 Uhr Festgottesdienst und Willkommensfest für die neuen Orte in der Kirchengemeinde rund um die Kirche Karcheez 23. Juni 14:00 Uhr Gottesdienst zum Johannisfest am Weinberg 30. Juni 09:00 Uhr 10:30 Uhr
Sie können auch lesen