2020 HAIN PRODUKTWELT I Maße und Preise Kellerfenster I Lichtschächte und Abdeckungen I Lüftungs-Systeme I Pumpensümpfe - Hain System ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2020 Wärmeschutz Hochwasserschutz Lüftung Neubau + Renovierung HAIN PRODUKTWELT I Maße und Preise Kellerfenster I Lichtschächte und Abdeckungen I Lüftungs-Systeme I Pumpensümpfe
UNSERE VERANTWORTUNG GERINGE UMWELTEINFLÜSSE IM FOKUS VORTEILHAFTE ÖKOBILANZ Die wesentlichen Bestandteile für die Beton-Herstel- Die Umwelteigenschaften von Beton-Lichtschächten lung – es handelt sich hauptsächlich um die Rohstoffe wurden in einer EPD (Environmental Product Declara- Kies und Sand – werden bei uns ganz in Werksnähe tion) dokumentiert. Die EPD zeigt eine geringere Um- abgebaut. Wir achten konsequent auf kurze Trans- welteinwirkung im Vergleich zur Produktion von portwege und auf die Reduzierung der Umwelteinflüs- Kunststoff-Lichtschächten auf. Diese Dokumentation se im gesamten Fertigungsprozess. bieten wir Ihnen gerne zur Zusendung an. ENERGIE-EFFIZIENZ UND SCHONUNG DER Verbesserte Energie-Effizienz durch Hain RESSOURCEN Umwelt-Investitionen Bezogen auf den Lebenszyklus eines Betonfertigteiles Das kürzlich in Betrieb genommene Hain-Blockheiz- macht die bei Hain für die Betonherstellung eingesetzte kraftwerk erhöht deutlich die Energie-Effizienz für die Energie nur einen geringen Anteil aus. Unsere Produk- gesamten Betriebsabläufe. Das Blockheizkraftwerk tion unterliegt dabei stark regulierten Umweltnormen – erreicht eine Einsparung von bis zu 40 % der Primär- es kommen ressourcenschonende und energie-effizi- energie. Die bessere Brennstoffausnutzung schont ente Techniken zum Einsatz. Energieressourcen und verringert CO2-Emissionen. Mit dieser Investition leistet Hain einen direkten Bei- trag zum Umweltschutz. 02 LEITSATZ
WILLKOMMEN BEI HAIN Liebe Geschäftsfreunde, viele schöne Momente haben wir zu den 70 Jahr-Feiern mit Ihnen erlebt, ein Grund dafür ausdrücklich „danke“ zu sa- gen. Gerade das zeichnet uns als mittelständiges Familien- Unternehmen aus: Wir denken langfristig und suchen mit unseren Produkten und Dienstleistungen Geschäftsverbin- dungen auf immerzu fairer Basis. Wir schaffen Werte und bieten Lösungen an, die eine besondere Bedeutung erhal- ten. Wir wollen den harten Baustellen-Alltag verbessern und deutlich zur Fehlervermeidung beitragen. Ein gutes Beispiel ist unser Hochwasserschutz-Fenster LA- GUN. Durch die Klimaveränderung bekommt es eine immer stärkere Bedeutung. Dabei ruhen wir uns gerade nicht auf den üblichen Qualitäts-Standards aus, sondern unser Fens- ter soll weit besser sein: Nicht nur 24 Stunden absolut hochwasserdicht bleiben, sondern ganze 21 Tage! Weil Hoch- wasser oft nicht so ganz schnell wieder verschwindet. Auch das zeigt unsere Verantwortung: Mit dem ergänzenden Hain Schutzbrief, siehe Seite 23, bleibt der Kunde absolut auf der sicheren Seite. Ihre INHALTSVERZEICHNIS DAS UNTERNEHMEN HAIN Lichtschächte und Haltewinkel 02 Unsere Verantwortung, Umweltschutz 34 Lichtschacht-Überblick mit Inhaltsverzeichnis Lichtschächte 04 Unsere Kernkompetenzen 36 Beton U-Lichtschacht, Xtra-Haltewinkel, InoTherm 05 Produktsysteme, Qualität und Beratung, Ausschreibungstexte 38 Aufsatzelement Vario, Sonderanfertigungen, LS klein 06 Ihre Ansprechpartner 40 AquaTherm® – gedämmter, wasserdichter Lichtschacht, Klebeanker 07 Wissenswertes, Anfahrt, AGB 41 Schutzbrief AquaTherm®/AquaDicht 42 AquaDicht – wasserdichter Lichtschacht für ungedämmte Wände Kellerfenster und Zubehör 42 Gabione Lichtschacht, Naturstein Lichtschacht 10 Kellerfenster-Überblick mit Inhaltsverzeichnis Kellerfenster 47 AquaFerm Hochwasserschutz am Lichtschacht 12 Thermozarge TOPLINE Komfort 48 Bodenabläufe, Rückstau-Systeme 14 Thermozarge TOPLINE Komfort PLUS 49 Aufsätze für Lichtschächte, Sonderformen, Ergänzungen 16 Thermozarge Solar ECO, Passivhaus-orientiert 49 Lichtschacht Zubehör 18 Hain Steckrahmen 20 Thermozarge LAGUN®/LAGUN PLUS/LAGUN XTRA Drehkipp LICHTSCHACHTABDECKUNGEN 21 Thermozarge LAGUN®/LAGUN PLUS/LAGUN XTRA Schwingflügel 44 Gitterrostabdeckungen, Sonderabdeckungen, Tresorrost 22 Marathon-Test LAGUN® Drehkipp 46 Acryl-COVER – Auflage auf Gitterrost 23 Schutzbrief Thermozarge LAGUN® 47 Aquanaut – wasserhemmende Lichtschacht-Abdeckung mit Belüftung 24 LAGUN Safety – Hochwasser- und Einbruchschutz-Fenster 25 Acryl-Vorsatzscheibe gegen Hochwasser Pumpensumpf 26 Hain SECURA – Sicherheit am Kellerfenster 50 Pumpensumpf mit und ohne Dämmung 28 DORO/DORO RC2 Einbruchschutz 51 Dämmschalung am Pumpensumpf 29 Kellerfenster-Renovierung, Tausch Mäusegitter-Fenster 29 Hochwasser-Umbau SONSTIGES 30 Thermozarge VITA – Lüftung mit Wärmerückgewinnung 27 Inspektion und Wartung für Kellerfenster 31 Hydrovent – Lüftung und Entfeuchtung 52 Waschmaschinensockel 31 Multifunktions- und Heizraumfenster, Zubehör 53 Hochbeet im Garten 54 tan tan Outdoormöbel aus Beton GRUSSWORT . INHALT 03
UNSERE KERNKOMPETENZEN WÄRMESCHUTZ HOCHWASSERSCHUTZ und SICHERHEIT Hain setzt neue Maßstäbe für Kellerfenster: Mit den ers- Hochwasserschutz-Systeme von Hain trotzen den Be- ten Serienfenstern mit UW-Einbau-Werten von 0,8 W/m2K lastungen und schützen Hab und Gut zuverlässig vor geben wir aktuell die Bestmarke zum „Stand der Technik“ Schäden. Aus jahrelanger Hochwasserschutz-Erfahrung vor! Aber auch für höchste Anforderungen hat Hain Lö- schaffen wir bei Fenstern und Lichtschächten massive sungen parat. Bollwerke gegen den Wasserdruck von Überschwem- mung oder steigendem Grundwasser. Ob Niedrigenergiebauten oder Passivhauswünsche: Mit den Hain Zargen zum Einbetonieren erreichen Sie prak- Einbruchschutz-Systeme ergänzen neuerdings vielfach tisch wärmebrückenfreie Fensterlösungen, die erneut die Sicherheitsaspekte. Vorbildfunktionen einnehmen. Darauf sind wir stolz und das treibt das Hain Entwicklungsteam immer wieder an. Das Zertifikat vom Passivhaus Institut manifestiert den Hain Vorsprung. LÜFTUNG NEUBAU und RENOVIERUNG Für ein ausgleichend gesundes Wohnklima sorgt Hain Mit dem Renovierungssystem ersetzen Sie alte Keller- VITA im Untergeschoss. Die Wärme der verbrauchten Luft fenster durch neue, äußerst wirksame Wärmedämm- wird zur Erwärmung einströmender Frischluft genutzt – Fenster. Das System Hain Alpha wird für Nachrüstung als ein hervorragender Beitrag zur Energie-Effizienz. Luftver- Hochwasserschutz-Fenster genutzt. unreinigungen werden durch VITA ständig ausgefiltert. Maßgenaue Vorbereitungen im Werk und ein struk Das Ergebnis: Angenehmes, hygienisches Klima anstelle turiertes Einbausystem erlauben auf der Baustelle einen von Kellermief. perfekten Einbau bei geringstmöglichem Aufwand. 04 KERNKOMPETENZEN
HAIN PRODUKTSYSTEME – PASSGENAU AB WERK ARBEITSZEIT SPAREN STATT PUZZELN VOR ORT ... ... denn das haben wir für Sie bereits im Werk erledigt. Damit auf der Baustelle alles reibungslos läuft, verlassen unsere Produkte das Werk als einbaufertige Komplett-Systeme. Alles passt so per- fekt zusammen, damit vor Ort nicht mehr angepasst werden muss. Das reduziert den Montageaufwand. QUALITÄT – MIT BRIEF UND SIEGEL BIS ZU 7 JAHREN HERSTELLERGARANTIE Hain Qualitätsprodukte bieten dauerhafte Stabilität. Mit dem Hain Schutzbrief gewähren wir beispielsweise für AquaTherm®- Lichtschächte eine Herstellergarantie bis zu 7 Jahren inklusive Versicherungsschutz. NEU: Hain Schutzbrief für Thermozarge LA- GUN – siehe Seite 23. AUSSCHREIBUNGSTEXTE – MIT NUR EINEM KLICK AUSSCHREIBUNGSTEXTE ZUM DOWNLOAD Hain Leistungsverzeichnis-Texte finden Sie unter: www.ausschreiben.de > Hersteller Hain und auf unserer Websei- te: www.hain-system-bauteile.de. FUNDIERTE BERATUNG – VON ANFANG AN HAIN KOMPETENZ AUF ABRUF Jede Baustelle und jede Einbausituation ist anders. Nutzen Sie unser Know-how und das unserer autorisierten Fachhändler, um für Ihr Bauprojekt das optimale Produkt, die beste Einbauvariante und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auszuwählen. Das spart Ihnen Zeit und Geld. Hain hat Lösungen! PRODUKTSYSTEME . QUALITÄT . AUSSCHREIBUNGSTEXTE . BERATUNG 05
UNSER TEAM – IHRE ANSPRECHPARTNER 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 So erreichen Sie unser Team: Telefon: +49 (0) 80 39 / 90 64-0 Telefax: +49 (0) 80 39 / 90 64-64 E-Mail: info@hain-system-bauteile.de www.hain-system-bauteile.de Unsere Bürozeiten: Montag – Donnerstag 7.00 – 17.00 Uhr Freitag 7.00 – 12.00 Uhr Ansprechpartner/-in: Zuständigkeit: Telefon: E-Mail: 01 Elisabeth Floßmann Vertriebsleitung 0 80 39 / 90 64-10 elisabeth.flossmann@hain-system-bauteile.de 02 Alexander Neiser Vertrieb Außendienst Nordbayern 01 75 / 6 93 31 91 alexander.neiser@hain-system-bauteile.de 03 Paul Maugg Vertrieb Außendienst Objekte und Architekten 01 71 / 9 39 27 66 paul.maugg@hain-system-bauteile.de 04 Andreas Garhammer Vertrieb Außendienst Südbayern 01 70 / 33 22 125 andreas.garhammer@hain-system-bauteile.de 05 Franz Hiebl Leitung Innendienst 0 80 39 / 90 64-13 franz.hiebl@hain-system-bauteile.de 06 Renate Hölldobler Auftragsannahme, Preisangebote, Lieferauskünfte 0 80 39 / 90 64-11 renate.hoelldobler@hain-system-bauteile.de 07 Karin Ludwig Auftragsannahme, Preisangebote, Lieferauskünfte 0 80 39 / 90 64-19 karin.ludwig@hain-system-bauteile.de 08 Thomas Hertreiter Auftragsannahme, Preisangebote, Lieferauskünfte 0 80 39 / 90 64-12 thomas.hertreiter@hain-system-bauteile.de 09 Michaela Thieltges Buchhaltung 0 80 39 / 90 64-17 buchhaltung@hain-system-bauteile.de 10 Christian Sandl Technischer Betriebsleiter 0 80 39 / 90 64-36 christian.sandl@hain-system-bauteile.de 11 Sebastian Sammer Servicetechniker 0 80 39 / 90 64-0 info@hain-system-bauteile.de 12 Ina Emmerich Werkleiterin Fensterbau 0 80 39 / 90 64-0 info@hain-system-bauteile.de 13 Thomas Urban Werkleiter Betonfertigung 0 80 39 / 90 64-0 info@hain-system-bauteile.de 14 Martin Steinegger Beratung, Qualitätsmanagement 0 80 39 / 90 64-0 m.steinegger@hain-system-bauteile.de 06 ANSPRECHPARTNER
WISSENSWERTES SELBSTABHOLER-BONI TEUERUNGSZUSCHLÄGE Wer seine Bestellung bei uns im Werk selbst abholt, spart die Rohstoffpreise (z.B. Stahlpreise) sind nach dem derzeitigen Stand Frachtkosten und erhält noch zusätzlich Abholvergütungen. (1. 12. 2019) kalkuliert. Erhöhungen müssen im Sinne einer Gleit- klausel per Teuerungszuschlag weitergegeben werden, soweit ABHOLVERGÜTUNG AB WERK nichts Gegenteiliges ausdrücklich vereinbart ist. - Je Fenster 2,– Euro PREISE UND AGB - Je Lichtschacht 7,– Euro Alle genannten Preise gelten in Euro ab 1.1.2020 FRACHTKOSTENANTEIL - als Fachhandelspreise ab Werk Ramerberg-Zellerreit, - zzgl. gesetzlicher MwSt. - Pro Lieferung bis 100 km (Deutschland) inkl. Maut 80,– Euro Alle Verträge werden unter Einbeziehung der AGB der Josef Hain bis 200 km (Deutschland) inkl. Maut 145,– Euro GmbH & Co. KG abgeschlossen. Diese sind unter www.hain-sys- - Kranentladung pro Hub 10,– Euro tem-bauteile.de/AGB im Internet einsehbar und abrufbar. Preis- - Palettengebühr 10,– Euro änderungen, Irrtümer, Druckfehler und technische Änderungen - Palettenrückgabe-Gutschrift 6,– Euro vorbehalten. CLEVER-SPARPAKETE NUTZEN! RÜCKNAHME Fragen Sie Ihren Berater auch gleich nach den „Clever-Sparpa- Warenrücknahmen keten“. Denn bei Komplettaufträgen können Sie die besonderen - innerhalb von max. 14 Tagen. Hain Angebote nutzen. - nicht für Sonder- oder Einzelfertigungen. - soweit Rücknahme ausdrücklich mit uns vereinbart wurde. Rücknahmegebühr 20 %. - angefallene Frachtkosten werden in Abzug gebracht. IHR WEG ZU UNS WISSENSWERTES . ANFAHRT 07
HAIN PRODUKTWELT ZUSÄTZLICHEN WOHNWERT SCHAFFEN Damit Sie jeden Quadratmeter Wohnraum optimal nutzen können, entwickelt und verbessert Hain ständig seine Produkte. Unsere innovativen Kellerfenster und die Schächte sorgen für Wärme und besondere Lichtausbeute im Untergeschoss. Sie tragen maßgeblich zu Ihrem Wohlbefinden bei. Licht ist Lebensqualität. 08 HAIN KELLERFENSTER
KELLERFENSTER WELCHES WÄRMESCHUTZ-KELLERFENSTER IST DAS PASSENDE? Drei Klassen, drei Siegertypen – Hain bietet optimalen Wärmeschutz für jeden Geldbeutel Standardfenster gewünscht? Fragen Sie Ihren Hain Berater! 1,3* 1,2* 0,86* 0,76* *Uw = 1,3 W/m2K *Uw = 1,2 W/m2K *Uw = 0,86 W/m2K *Uw = 0,76 W/m2K AUSGEZEICHNET Produkt-Innovationen und Patente stehen bei Hain seit vielen Jahren auf der Tagesordnung. Hain Neu-Entwick- lungen wurden vielfach anerkannt und prämiert. Beispiel- weise das erste passivhaus-zertifizierten Kellerfenster, oder die Vita-Lüftung für kontrollierten Luftaustausch gegen miefige Kellerräume, oder der transparente DORO Fenster-Einbruchschutz, das in Ästhetik und Design kaum zu übertreffen ist. Geschäftsführerin Petra Hain bei der Preisverleihung HAIN KELLERFENSTER 09
ÜBERSICHT RUND UM UNSERE FENSTERSYSTEME KATEGORIE SEITE PRODUKT Wärmeschutz-Fenster 12-13 Thermozarge TOPLINE Komfort Modernes Wärmeschutz-Kellerfenster 14-15 Thermozarge TOPLINE Komfort PLUS Kellerfenster mit 3-fach Verglasung 16-17 Thermozarge Solar ECO Passivhaus-geeignet, reduzierte Energiekosten Ergänzung 18-19 Steckrahmen für TOPLINE Komfort/TOPLINE Komfort PLUS Leibungsabschluss zum Fenster, einfach, schnell, professionell Hochwasserschutz-Fenster 20-21 LAGUN®/LAGUN PLUS/LAGUN XTRA Drehkipp, Schwingflügel Hochwasserdicht, Sicherheit und Wohnraumoptik Hochwasserschutz im Dauertest 22 Marathon-Test LAGUN® Drehkipp – 21 Tage hochwasserdicht Hochwasserschutz-Garantie 23 Schutzbrief für Thermozarge LAGUN® Gewährleistung bis zu 50.000,- Euro Hochwasserschutz-Nachrüstung 25 Hochwasser-Schutzscheibe Zur Nachrüstung am Bestandsfenster Hochwasserschutz-Umbau 35 Hochwasser-Umbau Sichere und nutzbare Räume im Untergeschoss Einbruchschutz-Fenster 24 Thermozarge LAGUN® Safety Zertifiziertes Hochwasser- und Einbruchschutz-Fenster 26 Thermozarge SECURA Mit einbruchhemmender Ausstattung Einbruchschutz-Nachrüstung 28 DORO Einbruchschutz, Sicherheit am Kellerfenster Transparenter Einbruchschutz mit Panzerglaseffekt 28 Sicherheits-Zubehör RC-2 Beschläge und Griffe Lüftungssysteme 30 Thermozarge VITA – Frischluft im UG Geregelte Lüftung mit Wärmerückgewinnung 31 Hydrovent Geregelte Lüftung ohne Wärmerückgewinnung Kellerfenster mit Zusatznutzen 31 Multifunktionsfenster Mit Ergänzungen für Lüftungsgitter, Katzenklappe, Trockneranschluss Kellerfenster-Renovierung 29 Austausch alter Mäusegitter-Fenster Maßgenauer Kellerfensterumbau Wartung und Inspektion 27 Wartungskonzept für Hain Produkte Mit Sicherheitscheck 10 HAIN KELLERFENSTER
WÄRME. LICHT. SICHERHEIT. GEBORGENHEIT. HAIN KELLERFENSTER 11
Hain Thermozarge TOPLINE Komfort Topline Komfort Besonders guter Wärmeschutz von Fenstern mit Zarge durch optimierte Anschlüsse Höchste Dämmwerte • Robustes Mehrkammer-Profil. • Lückenlose Luftkammerdämmung durchgehend über die gesamte Wandbreite. 1 • Warme Kanten: System für opti- mierten Wärmeschutz. • Vorteilhafter Isothermen-Verlauf mit Hain Wärmedämmblase. 2 Hohe Energieeffizienz durch heraus- Perfekte Bauteilanschlüsse ragende Dämmeigenschaften. • Intelligente Ergänzung mit maler fertigem Kantenabschluss durch Hain Steckrahmen (Abb. unten). Hain Fortschrittstandard für das Gesamtelement • Basis-Einbruchschutztechnik. • Langjährige Funktionssicherheit. • Komplettsystem ab Werk inkl. 3 Montage- und Aussteifungsrah- men, ohne Zusatzarbeiten an der Baustelle. Warme Kanten erreichen eine deut- liche thermische Verbesserung, sie schützen gegen Tauwasser und Schimmelbildung. 5 Verstärkte Greifbolzen mit Pilzköpfen bieten Widerstand gegen Aushebel versuche. Auch bei gekippten Fenster- 4 flügeln wirksam. 1 Abgegrenzte Luftblase hält die eindrin- gende Kälte fern und wirkt als Wärme- polster zur Kellerwand. 2 Zusätzliche Dichtungen verstärken den Wärmeschutz. Stabilität und Präzision ab Werk 3 Modernes Fensterprofil mit abgerunde- Komplettsystem fertig zum Einbetonie- ten Kanten, bewährte Oberflächen, we- ren, d.h. werkseitige Perfektion für niger schmutzanfällig, leichte Reinigung. Dämm- und Dichtungsanschlüsse nach 4 Optimierter Schließdruck einstellbar für Normvorgaben. maximalen Komfort. 5 Vorbereitet für ergänzenden Steckrah- men zur kompletten Abdeckung der Pe- rimeterdämmung. 6 Exakt berechnete Hohlkammergeome- 6 trie des Zargenprofils sichert Stabilität beim Betonieren. Thermozargen-System für Fertigteilwerke Hain bietet individuelle Thermozargen-Versionen an, die perfekt auf die automatisierten Abläufe in den Ergänzender Steckrahmen als einteiliger Fertigteilwerken abgestimmt sind. Die glatten Leibungskanten verhindern das Unterlaufen von Beton und Rahmen zur kompletten Leibungsüber sorgen für lückenlosen Verguss bis zur Zargenkante. Die abgestufte Lastverteilung der Aussteifungs deckung ohne Verputzarbeiten, siehe Sei- rahmen verhindert Verwindungen und Verformungen und garantiert reibungslose Fertigungsabläufe. ten 18-19 12 TOPLINE KOMFORT
Thermozarge TopLine Komfort mit Steckrahmen und Zubehör TopLine Komfort Wärmeschutzglas Thermo-Drehkipp Wandstärke Der neue Standard für forschritt- Breite cm Höhe cm 20 - 30 cm 31 - 42 cm € € liche Kellerfenster 80 62,5 373,– (1) 391,– (1) • Hochwirksame Wärmedämmung 100 62,5 423,– (1) 448,– (1) mit Uw-Wert von 1,2 W/m²K. 100 75 437,– (1) 480,– (1) • Anerkannter Hain-Qualitätsvor- 100 100 483,– (1) 534,– (1) sprung durch langjährige Erfah- 100 120 621,– (1) 638,– (1) rung. 120 2-flg. (Stulp) 80 674,– (1) 730,– (1) • Geprüfte Schlagregendichtheit. 1,0 * 1,2 * 120 2-flg. (Stulp) 100 718,– (1) 776,– (1) • Hohe Lärmabschirmung: 140 2-flg. (Stulp) 100 775,– 830,– Rw = 34 dB. • Einbruchhemmend. 200 2-flg. (Pfosten) 100 1.013,– 1.083,– (1)Aufpreis: für umgreifende Zarge in Hochwasser-Ausstattung zum Einbetonieren *Ug =1,0 W/m2K *Uw =1,2 W/m2K in WU-Beton 10% Passende Ergänzung: Dämmstärke (mm) Steckrahmen Zargenmaße (cm) 60 80 100 120 140 160 180 200 Einteiliges Abschlussprofil für Zargenmaße und Preise siehe Seite 19 die äußere Fensterleibung – überdeckt die Stoßkanten der Perimeterplatten • Vollständige verarbeiter- und bau- herren-freundliche Überdeckung der Außenleibung einschließlich der Dämmung. • Erspart Putz- und Malerarbeiten. Detaillierte Produktbeschreibung und Preise siehe Seite 18-19. Farben und Dekore Weitere Informationen zu unseren Farb- und Dekorvarianten auf Anfrage. • Folierungen für Fensterstock und -flügel. • Lackierungen in allen RAL Farben möglich, ggf. auch für Steckrah- men. Für Notausstieg geeignet Bei allen Hain Drehkipp-Fenstern möglich: Mindestgröße 100 x 120 cm. Lichtschacht mit Mindest-Wandabstand 80 cm erforderlich. Fluchtleiter oder Steigeisen und Gitterrrost-Sicherung EBS Exit siehe Seite 48. Sicherheitsergänzungen für Ausführliche Informationen zu Einbruchschutz-Ergänzungsprodukten fin- den Einbruchschutz den Sie auf Seite 28. TOPLINE KOMFORT . FARBEN UND DEKORE 13
Hain Thermozarge TOPLINE Komfort Plus TOPLINE KOMFORT PLUS Stark verbesserte Dämmwirkung bei besonders günstigem Preis-Leistungsverhältnis Heute soll die Nutzung im Unter- geschoss für vielfältige Wünsche nach Hobby- oder Wohnraum of- fenstehen. Sehr gute ausgestat- tete Kellerfenster schaffen die Vo- raussetzung für gesundes Klima und laden ein, sich gerne dort auf- zuhalten. Darauf zielt diese Wei- terentwicklung des gehobenen Hain Standards ab, behält aber Hohe Energieeffizienz durch heraus- insbesondere die Wirtschaftlich- ragende Dämmeigenschaften. keit im Vordergrund. Dreifach Wärmeschutz- verglasung • Im Verbund mit genau abge- stimmten Komponenten für fort- schrittlichen Wärmeschutz. • Thermische Optimierung der Glasabstandshalter am Rahmen- verbund erhöht die isolierende Wirkung der „Warmen Kanten“. • Verbesserter Lärmschutz. • Mit hygienischem Tauwasser- schutz, gegen Schimmelbildung. Fünf-Kammer Profil und breite Fensterflügel • Besonders verwindungssteif. Fünf Kammern für Stabilität und gute • Hochwirksame Wärmedämm- Dämmwirkung. funktionen für weniger Heizko- sten. • Unterstützt die erhöhte Lärmab- schirmung. Perfekte Bauteilanschlüsse • Vorbereitet für den Hain Steck- rahmen, der als Leibungsab- schluss für alle Dämmstärken passgenau angeboten wird. • Verbessert den Wärmeschutz und erspart Arbeitszeit auf der Baustelle. Warme Kanten erreichen eine deut- liche thermische Verbesserung, sie schützen g egen Tauwasser und Schim- melbildung. Sicherheit schon vorgedacht: Verstär- Stabilität und Präzision ab Werk kte Greifbolzen wirken gegen Aushe- Komplettsystem fertig zum Einbetonie- bel-Versuche, auch in Fenster-Kipp- ren, d.h. werkseitige Perfektion für stellung. Dämm- und Dichtungsanschlüsse nach Normvorgaben. 14 TOPLINE KOMFORT PLUS
Thermozarge TopLine Komfort Plus TopLine Komfort PLUS Wärmeschutzglas Der Zukunftsstandard für neue Wandstärke Kellerfenster Breite cm Höhe cm 20 - 30 cm 31 - 42 cm € € 80 62,5 381,– (1) 403,– (1) • Besonders guter Uw-Wert für exzellente Wärmedämmung. 100 62,5 428,– (1) 461,– (1) • Ausgerichtet für EnEV-Vorgaben. 100 75 442,– (1) 476,– (1) • Geprüfte Schlagregendichtheit. 100 100 488,– (1) 535,– (1) • Lärmabschirmung: Rw = 33 dB. 100 120 648,– (1) 665,– (1) •Komplettsystem mit Montage- 120 2-flg. (Stulp) 80 680,– (1) 735,– (1) und Ausspreizrahmen zum Ein- 0,6 0,86 * * 120 2-flg. (Stulp) 100 726,– (1) 779,– (1) betonieren. 140 2-flg. (Stulp) 100 779,– 836,– 200 2-flg. (Pfosten) 100 1.040,– 1.093,– (1)Aufpreis: für umgreifende Zarge in Hochwasser-Ausstattung zum Einbetonieren *Ug= 0,6 W/m2K *Uw = 0,86 W/m2K in WU-Beton 10% Isothermenverlauf Steckrahmen als Leibungsabschluss für alle Dämmstärken Passende Ergänzung: Dämmstärke (mm) Steckrahmen Zargenmaße (cm) 60 80 100 120 140 160 180 200 Einteiliges Abschlussprofil für Zargenmaße und Preise siehe Seite19 die äußere Fensterleibung – überdeckt die Stoßkanten der Perimeterplatten • Vollständige verarbeiter- und bauherren-freundliche Über deckung der Außenleibung ein- schließlich der Dämmung. • Erspart Putz- und Malerarbeiten. • Einfaches Einschieben des maß genau gelieferten einteiligen Rahmens, der sofort haftet. • Wasserdichter Abschluss durch Verfugen. Detaillierte Produktbeschreibung und Preise siehe Seite 18-19 Sicherheitsergänzungen für Ausführliche Informationen zu Einbruchschutz-Ergänzungsprodukten fin- den Einbruchschutz den Sie auf Seite 31. TOPLINE KOMFORT PLUS 15
Für Passivhäuser und Niedrigenergie-Häuser Solar ECO – DAUERHAFT GUT EINGEPACKT Reduzierte Energiekosten, behaglicher Wohnkomfort im Untergeschoss 1 1 • Zukunftsweisend Nicht nur die problemlose Erfül- lung heutiger und absehbarer Vorgaben der EnEV wird er- reicht. Das Energiesparfenster ist insbesondere für die zu- kunftsorientierte Niedrigener- giebauweise vorgesehen. Hohe Qualität, Langlebigkeit und mo- derne Materialien sichern einen 2 langfristigen Werterhalt und Eingelegte Dämmung beim stehen für hohen Investitions- Betonieren Auch für die in der Schalung eingelegte schutz. Dämmung eignet sich das System Solar ECO. Der dazugehörige Steckrahmen • Begrenzung der Heizlast wird passgenau mitgeliefert. Das konsequente Optimieren der Dämmeigenschaften mit- mehreren Thermomodulen schiebt den Heizenergiever- lusten einen deutlichen Riegel vor. Die Energieeinsparpotenzi- ale werden intensiv genutzt. Vorteil: Auch bei kalten Außen- temperaturen kühlt die Innen- Stark gedämmter Steckrahmen seite nicht aus. Dämmung und zugleich wasserdichter Abschluss der Leibung, Verputz- und Malerarbeiten entfallen. • W irtschaftlichkeit im Mittelpunkt Moderne Modulbauweise und eine nachdrückliche Wirtschaft- lichkeitsbetrachtung gewähr- leisten ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für 3 dieses Produkt. • Der Lärm bleibt draußen Starke Mehrkammerprofile bie- ten einen hochwertigen Schall- schutz. Eine angenehme Lärm- abschirmung ist die Folge: Rw = 33 dB. • Wärmezonen mit optimalen Temperaturverläufen Die durchgehende bauphysika- li sche Energieoptimierung der Stabilität und Präzision ab Werk 1 Zwei Module für eine maximale Dämmwirkung: Komplettsystem fertig zum Einbetonie- ineinandergreifenden Module Zargenfenster und gedämmter Steckrahmen. ren, d.h. werkseitige Perfektion für von Zarge und Fenster prägen 2 3-Scheiben-Glas. Dämm- und Dichtungsanschlüsse nach diese Produktentwicklung. 3 Maßgenaue Lieferung zur Perimeterdämmung und zum Fenstermaß. Normvorgaben. 16 SOLAR ECO
Thermozarge Solar ECO, Steckrahmen Solar ECO Zargenfenster inkl. gedämmtem Steckrahmen Passivhaus-taugliche Thermo- Solar ECO zarge Wandstärke Wärmedämmoptimierte Ge- samtkonstruktion aus Fens Breite cm Höhe cm 24 - 30 cm 31 - 42 cm terelement und Zarge mit um- € € fassendem Dämmkragen 80 62,5 561,– 607,– 100 62,5 600,– 635,– • Einbaufertiges Komplett-System, 100 75 641,– 667,– vorbereitet zum Einbetonieren. 100 100 672,– 706,– • Normgerechte Bauteilanschlüsse 100 120 760,– 793,– nach den anerkannten Regeln 120 2-flg. (Stulp) 80 877,– 896,– der Technik bereits werkseitig 120 2-flg. (Stulp) 100 931,– 955,– erfüllt. 140 2-flg. (Stulp) 100 978,– 995,– • Baukörperanschlüsse dauerhaft schlagregendicht. 200 2-flg. (Pfosten) 100 1.330,– 1.352,– • Umfassungsflächen sind dauer- Lichtschächte AquaTherm® und AquaDicht bitte mit breiterem Typmaß (ab 10 cm) bestel- haft luft- undurchlässig ausge- len, z. B. Fenstertyp-Breite 100 cm kombinieren mit Lichtschacht-Breite 125 cm bildet. • Hochgedämmter Steckrahmen ist im System bereits enthalten. Technische Daten Wärmegedämmtes 6-Kammer-Profil, Bautiefe 80 mm. Glaswert Ug = 0,5 W/m2K; Fenster Uw = 0,76 W/m2K Isothermenverlauf unten u. seitl./oben Rahmenkennwerte Uf (W/m2K) 1,219 Ansichtsbreite (mm) 120 Randverbund: Chromatec U. Ψg (W/mK) 0,048 Temp.faktor am Glasrand fRsi=0,20 0,70 0,5 0,76 Fenster-U-Wert1) UW(W/m2K) 0,761) * * 1) B ei der Ermittlung des Fenster-U-Wertes wurde ein Fenstermaß 1,28 m x 1,48 m ange- setzt *Ug= 0,5 W/m2K *Uw = 0,76 W/m2K Fensterzarge und gedämmter Steckrahmen Zwei Module, die zusammen- gehören, maßgenau ab Werk geliefert für Wandstärken von 24 bis 42 cm und für Dämmstär- ken von 60 bis 200 mm • Vollständige verarbeiter- und + + = bauherrnfreundliche Überde- ckung der Außenleibung und der Perimeterdämmung. • Steckrahmen verbessert deut- lich die W ärmedämmung. • Erspart Putz- und Malerarbei- ten. Sicherheitsergänzungen für Fensterrahmen und -Flügel mit Uw-Wert 0,9 W/m2/K sind in der Ausfüh- den Einbruchschutz rung gemäß Einbruchschutzklasse RC 2 und RC 2 N lieferbar. Details und Lieferzeit auf Anfrage. Weitere Ergänzungsprodukte, wie abschließbare Griffolive etc. finden Sie auf Seite 28. SOLAR ECO 17
Hain Steckrahmen Steckrahmen – einfach, schnell, professionell Der schnelle Leibungsabschluss ohne Verputzen für alle Hain Kellerfenster Der Hain Steckrahmen macht den Die komplette Leibungsabdeckung Montageanleitung), somit ist kei- Kosten sparen und Dämmwir- Abschluss der Außenleibung rund ist damit als formschönes Profil ne zweite Arbeitskraft zum Verfu- kung verbessern um das Kellerfenster so einfach ohne jegliche Verputzarbeiten fer- gen am Fensterstock erforderlich. wie nie zuvor. Perimeterplatten der tiggestellt. Da die Kanten des • Nachträgliche, zeitaufwendige Kellerwand-Dämmung wie ge- Steckrahmens die Perimeterplat- Die Hain Dichtmasse kann beim und kostenintensive Verputz- wohnt bis zur Leibungskante an ten überkragen, spart man sich die Verfugen sehr sparsam verwendet arbeiten an der Leibung entfal- allen vier Seiten anlegen. Steck- sonst üblichen schadensanfälligen werden: Nur Fase vom Fenster- len völlig zu Gunsten einer rahmen in die Leibung hin Verputzkanten. Der maßgenaue stock abspritzen. Eine Kartusche glatten und pflegeleichten Ober- einstecken, stumpf anstoßend zum Hain Steckrahmen hält alleine in reicht für ca. 8 Meter Länge bei ei- fläche. Fensterstock. der Leibung (bei Einhaltung der ner Raupenstärke von ca. 10 mm. Zusätzliche Dämmung rundherum als Um mantelung angebracht, verbessert zusätz- lich den Wärmeschutz am Fenster. Maßgenau und selbsthaftend bei der Montage. Erspart zweite Arbeitskraft beim Verfugen. Werkseitig passgenau auf Fenstermaß, Dämmstärke und Fenstertyp vorbereitet. Schnelles Aufstecken des einteiligen Rahmens Der Steckrahmen wird maßgenau nach Kundenvorga- Die Verriegelung zur Stoßkante muss abgedichtet Verbessert den Wärmeschutz und spart Baukosten, be geliefert. werden. denn Verputzarbeiten und Malerarbeiten entfallen. Abbildung bei Dämmung 20 cm. 18 STECKRAHMEN
Hain Steckrahmen Maße und Preise Steckrahmen Dämmstärke (mm) Einteiliges Abschlussprofil für Zargenmaße (cm) 60 80 100 120 die äußere Fensterleibung – 80 x 62,5 80,– 92,– 102,– 119,– überdeckt die Stoßkanten der 100 x 62,5 86,– 98,– 108,– 126,– Perimeterplatten 100 x 75 96,– 106,– 119,– 14 4,– 100 x 100 105,– 115,– 127,– 155,– • Vollständige und bauherren- 100 x 120 118,– 125,– 137,– 156,– freundliche Überdeckung der 120 x 80 105,– 115,– 127,– 155,– Außenleibung einschließlich der 120 x 100 118,– 126,– 137,– 156,– Dämmung. • Kostenreduzierung: Zeitaufwen- 140 x 100 129,– 139,– 149,– 161,– dige Verputz- und Malerarbeiten 200 x 100 184,– 199,– 212,– 229,– in der Leibung entfallen. • Einfaches Einschieben des maß Dämmstärke (mm) genau gelieferten einteiligen Zargenmaße (cm) 140 160 180 200 Rahmens. 80 x 62,5 125,– 133,– 143,– 154,– • Abschluss zum F ensterstock durch 100 x 62,5 132,– 143,– 156,– 161,– Verfugen versiegeln. 100 x 75 148,– 154,– 168,– 175,– • Steckrahmen auf Anfrage auch 100 x 100 160,– 165,– 175,– 181,– ohne Dämmung lieferbar. 100 x 120 161,– 170,– 181,– 190,– 120 x 80 160,– 165,– 175,– 181,– 120 x 100 162,– 169,– 181,– 190,– 140 x 100 173,– 181,– 190,– 199,– 200 x 100 246,– 259,– 283,– 295,– Baudichtmasse mitbestellen: Hain Baudichtmasse weiß, für außen geeignet und als Versiegelung zugelassen (sparsamer Verbrauch: Eine Kartusche reicht für ca. 8 lfd. Me- ter bei einer Raupenstärke von 10 mm) € 23,– pro Kartusche ca. 310 ml. Steckrahmenvariationen passen für*: Thermozarge TOPLINE Komfort Thermozarge TOPLINE Komfort PLUS Thermozarge PROFI Thermozarge PROFI Plus Thermozarge LAGUN Thermozarge LAGUN PLUS Thermozarge LAGUN XTRA + + = Thermozarge LAGUN safety Thermozarge SECURA Thermozarge VITA Multifunktionsfenster Außen an der Kellerwand angebrachte Dämmplatten werden zur Fensterleibung mit dem *Bitte bei Bestellung Fenstertyp mit angeben eingefügten Steckrahmen sauber rundherum abgeschlossen. Der Steckrahmen bildet eine Gesamteinheit zur Fensterzarge. Dieser eignet sich nicht für Kellerwände, bei denen die Dämmplatten vor dem Betonieren in die Schalung eingelegt werden, sondern für das übliche Verfahren mit der nachträg- lichen Anbringung der Dämmung außen an der Kellerwand. STECKRAHMEN 19
Hochwasserschutz Thermozarge LAGUN® – Drehkipp Thermozarge Lagun® DREHKIPP Gegen Starkregen und Hochwasser – Sicherheit mit ansprechender Wohnraum-Optik 21 1,2 BIS TAGE METER Hochwasser- Hochwasser- dicht dicht Umlaufende Spezialdichtung zum WU- Beton. • Äußerst belastbare und wider- standsfähige Systemlösung zum Marathon-Test bestanden: 21 Tage trocken! wirksamen Schutz vor Hochwas- ser-, Starkregen- und Überflu- Zusätzliche Mehrfach-Verriegelungen tungsgefahr. rundherum mit Aushebelschutz. • In Kombination mit Hain Aqua Therm®-/ AquaDicht-Lichtschäch- ten wird der Schutz nochmals verstärkt. Einer evtl. Dauerbela- stung durch steigendes Grund- Unübertroffen bei Dauerbelastung! LAGUN® hält sogar wasser kann damit entgegenge- einen dreiwöchigen Urlaub lang dicht, während Sie wirkt werden. entspannen und genießen. Lesen Sie mehr auf Seite 22. • Die Optik eines Wohnraum- fensters bleibt erhalten. • Hochwasserschutz bis 120 cm Die Thermozarge Lagun ersetzt nicht den druckwasserdichten Lichtschacht (siehe Aqua- Therm / AquaDicht) und kann nicht Bestandteil einer dauerhaften Bauwerksabdichtung Wassersäule über Fenstersims. Alle LAGUN® Drehkipp-Versionen bieten Einbruchschutz nach RC2-N im Sinne der DIN 18195 sein. Sie ist geprüft für den Einbau in WU-Beton. Einbauhinwei- • Zusätzliche Mehrfachverriege- se sind zu beachten! lungen als Einbruchschutz. THERMOZARGE LAGUN PLUS DRehkipp Top-Wärme- und Top-Druckwasserschutz 21 1,2 BIS LAGUN PLUS: Zwei in einem – sowohl Top-Hochwasserschutz als TAGE METER auch Top-Wärmeschutz. Hochwasser- dicht Hochwasser- dicht THERMOZARGE LAGUN XTRA DRehkipp Neu: Für alle LAGUN DK-Versi- Premiumfenster: Nochmals gesteigerter Wärmeschutz 21 1,2 onen kann ein Schutzbrief für BIS verlängerte Garantie mit Versi- Zusätzlich zu Thermozarge LAGUN cherungsschutz abgeschlossen PLUS: Profile und Scheiben mit TAGE METER werden, Details siehe Seite 23. nochmals verbesserten Dämmwer- Hochwasser- Hochwasser- dicht dicht ten. 20 LAGUN . HOCHWASSERSCHUTZ
Hochwasserschutz Thermozarge LAGUN® – Drehkipp Thermozarge LAGUN® Preise für Drehkipp-Ausführung Thermo-Drehkipp 2-Scheiben-Wärmeschutzglas Das sichere Hochwasserschutz- Wassersäule 1,20 m Fenster Breite Höhe Wandstärke 20-30 cm Wandstärke 31-42 cm •Hochwasserdicht bis 1,20 m cm cm € € (Drehkipp) über Fenstersims. 80 62,5 778,– 823,– • BEST-Rahmen-Aussteifung. 100 62,5 829,– 901,– 1,1 1,3 • Mehrfach-Verriegelungen. 100 75 868,– 908,– • Wasserdichte Verbindung zum 100 100 933,– 1.012,– Beton. 100 120 983,– 1.049,– • Druckbeständige Beschläge. 120 100 983,– 1.049,– • Einbruchhemmende Beschläge. *UG = 1,1 W/m K 2 *Uw = 1,3 W/m K 2 • Erstinbetriebnahme und War- tungsvertrag siehe S. 27. • Schutzbrief LAGUN® siehe S. 23. Thermozarge LAGUN® PLUS Preise für Drehkipp-Ausführung Thermo-Drehkipp Thermo-DK 3-Scheiben Verglasung Das gedämmte Hochwasser Wassersäule 1,20 m schutz-Fenster mit 3-Scheiben- Breite Höhe Wandstärke 20-30 cm Wandstärke 31-42 cm Verglasung cm cm € € Zusätzlich zur Thermozarge LAGUN®: 80 62,5 956,– 997,– • Dämmschutz und verbesserte 100 62,5 1.021,– 1.067,– 0,8 1,1 Profile. 100 75 1.037,– 1.085,– • 3-Scheiben Verglasung für Top- 100 100 1.157,– 1.225,– Wärmeschutz. • Erstinbetriebnahme und War- 100 120 1.279,– 1.348,– tungsvertrag siehe S. 27. *Ug= 0,8 W/m2K *Uw= 1,1 W/m2K 120 100 1.279,– 1.348,– • Einbruchhemmende Beschläge. • Schutzbrief LAGUN siehe S. 23. Thermozarge LAGUN® XTRA Preise für Drehkipp-Ausführung Thermo-Drehkipp Thermo-DK 3-Scheiben Verglasung Nochmals gesteigerter Wärme- Wassersäule 1,20 m schutz Breite Höhe Wandstärke 20-30 cm Wandstärke 31-42 cm Zusätzlich zur Thermozarge cm cm € € LAGUN®/LAGUN PLUS: 80 62,5 997,– 1.039,– • Profile und Scheiben mit noch- 100 62,5 1.065,– 1.112,– 0,6 0,9 mals verbesserten Dämmwerten. 100 75 1.081,– 1.131,– • Erstinbetriebnahme und War- 100 100 1.206,– 1.276,– tungsvertrag siehe S. 27. • Einbruchhemmende Beschläge. 100 120 1.382,– 1.452,– • Schutzbrief LAGUN siehe S. 23. *Ug= 0,6 W/m2K *Uw= 0,9 W/m2K 120 100 1.382,– 1.452,– THERMOZARGE LAGUN® Schwingflügel Hervorrragender Schutz gegen Hochwasser, Starkregen und Unwetter 1,8 Erhältlich in drei Wärmeschutz- Dämmwerte BIS Ausführungen LAGUN® Schwingflügel METER • Hochwasserdicht bis 1,80 m über • Ug= 1,1 W/m2K Hochwasser- dicht Fenstersims. • Uw= 1,3 W/m2K • Öffnet nach außen. • Großen Lichtschacht vorsehen! LAGUN® PLUS Schwingflügel • Öffnungswinkel bis zu 87°, je • Ug= 0,8 W/m2K nach Fenster- u. Schachtgröße. • Uw= 1,1 W/m2K • Erstinbetriebnahme und War- tungsvertrag siehe S. 27. LAGUN® XTRA Schwingflügel • Einbruchhemmende Beschläge. • Ug= 0,6 W/m2K Preise wie Thermozarge Lagun • Uw= 0,9 W/m2K Drehkipp, siehe oben. LAGUN . HOCHWASSERSCHUTZ 21
Thermozarge LAGUN® Drehkipp – Marathon-Test bestanden! Hält hochwasser 21 Tage lanG stand: Lagun® Schutz vor Katastrophen für Haus und Familie Marathon-Test bestanden: 21 Tage trocken! Unübertroffen bei Dauerbelastung! Mit Kraft und Technik das Hochwasser abhalten, das ist die Aufgabe dieses Fensters. Die besondere Qualität wurde jetzt erneut unter Beweis gestellt: Bei dem sogenannten Marathon-Test widerstand die Thermozarge Lagun den Was- serbelastungen von 21 Tagen. Sie wurde auch für diesen Zeitraum als „hochwasserdicht“, d.h. Null Liter Wasserein- tritt, vom Prüfinstitut bestätigt. Eine bislang unerreichte Bestmarke für den Hochwasserschutz. Das ist wichtig, denn Hochwasser hält oft über mehrere Tage an! 22 LAGUN . Marathon-test
Sicherheit bei Hochwasser HAIN SCHUTZBRIEF FÜR THERMOZARGE LAGUN® Verlängere Garantie mit Versicherungsschutz Hain Hochwasserschutz-Fenster Der Schutzbrief ist bis zu 6 Monate Wartungsvertrag eingesehen wer- Null Liter Wassereintritt in 21 Ta- schützen bei extremen Wetterbe- nach Fenstereinbau abschließbar. den können. Der Schutzbrief kann gen. Die Haftung ist im Schadens- dingungen. Sie bieten starken Wi- Ein Werksbeauftragter wird sich für alle Varianten des Fenster fall – soweit der Schaden durch derstand bei Überflutungen und dabei vor Ort von dem ordnungsge- Thermozarge LAGUN (Drehkipp) ein defektes Hain Hochwasser- Hochwasser. Jetzt gibt es dazu von mäßen Einbau und Zustand des kostenpflichtig abgeschlossen wer- schutzfenster verursacht wurde – Hain die verlängerte Werksgaran- Fenster überzeugen. Durch den ab- den. auf eine Gesamtsumme von € tie: Sie wird auf 5 Jahre mit dem zuschließenden Wartungsvertrag Dabei gelten jeweils die zu dem 50.000,- pro Schadensereignis be- Abschluss des Schutzbriefes ver- ist eine jährliche Überprüfung der Produkt genannten Höhen der grenzt. längert. Voraussetzung dazu ist, Fenster gewährleistet. Näheres Wassersäule in der Definition des dass die Fenster korrekt eingebaut regeln die Bestimmungen des Fensterinstitutes (ift-Richtlinie FE- Schutzbrief (Laufzeit 5 Jahre) sind und ein Wartungsvertrag mit Wartungsvertrages, die unter 07/01) als hochwasserdicht, je- pro Jahr / Fenster € 60,– Hain abgeschlossen wird. www.hain-system-bauteile.de/ doch in der Zeitdauer verlängert: Es gelten ausschließlich die Bedingungen, die in dem Hain Schutzbrief genannt sind. Der aktuelle Stand kann jeweils unter www.hain-system-bauteile.de/Lagunschutzbrief eingesehen werden. Begriffsdefinition „hochwasserdicht“ Der Begriff „hochwasserdicht“ für Hain Hochwasserschutz-Pro- dukte wird gemäß der ift-Definition zu „wasserdicht“ der Richtlinie FE-07/1 10/2005 verwendet, wonach kein Wassereintritt zur Innen- seite innerhalb von 24 Stunden feststellbar ist, siehe www.IFT-Rosenheim.de Nur bei Hain: Für LAGUN Drehkipp wird die zugesicherte Dauer ohne Wassereintritt auf 21 Tage, anstelle von 24 Stun- den, verlängert – soweit Hain Wartungsvertrag abgeschlos- sen wird. LAGUN SCHUTZBRIEF 23
Hochwasserschutz und gleichzeitig zertifiziertes Einbruchschutz-Fenster THERMOZARGE LAGUN® SAFETY Die Kombination zur optimalen Vorsorge für die Familie. Soll ein Fenster Vorsorge für ei- nen optimalen Schutz bieten, so ist eine verstärkte Sicherheits- austattung nicht mehr wegzuden- ken. Dabei schützt Hain LAGUN® Safety bei zwei Gefahrenquellen: Einerseits bei Hochwasser, ande- rerseits massive Blockade gegen Einbruchversuche. Die Sicherheitselemente sind per- fekt aufeinander abgestimmt und ergänzen sich in der Konstruktion, Festigkeit und Widerstandkraft. Die gesamte Fenstereinheit ist nach Einbruch-Widerstandklasse RC2 geprüft und zertifiziert. Nicht nur spezielle Beschläge und Die Vorteile im Überblick: • Drei unterschiedliche Wärme- • Auch widerstandsfähig bei Schließteile blockieren einen Ein- • Besonders widerstandsfähige schutz-Varianten: Uw 1,3 / 1,1 / längerer Hochwasserbelas- bruchsversuch, sondern auch die Systemlösung zum Schutz bei 0,9 W/m2K tung: 21 Tage hochwasser- besondere Verglasung. Eine zwi- Hochwasser und Starkregen. • Die Optik des Wohnraumfen- dicht, siehe Marathon-Test schen den Scheiben befindliche, • Einbruchhemmende Fensterein- sters bleibt erhalten. Seite 22. hoch reißfeste PVB-Folie verzö- heit mit absperrbarer Griffolive, • Technische Betreuung und War- gert bei Glasbruch ein Eindringen geprüft nach Widerstandsklasse tungsvertrag durch Hain Service. durch die Scheibe mit der durch- RC2. wurfhemmenden Verglasung nach Standard P4A. Sicherheitsschließteil vielfach im Stahl- Optionaler Reedkontakt für Anschluss an kern mit Sicherheitsschrauben verankert Standard-Alarmanlagen Einbruchhemmender Beschlag mit Pilz- kopfbolzen Umlaufender Stahlkern an Fensterzarge und Flügel Abschließbarer Griff Gesicherte Glasanbindung Angriffhemmende Verglasung Extra verstärkte Bänder Mehrfachbolzen für Verriegelungen auch in gekipptem Zustand Flügelheber sorgt für zusätzliche Stabilität 24 LAGUN SAFETY
Perfekte Nachrüstung gegen Hochwasser ACRYL-VORSATZSCHEIBE ALS Überflutungsschutz Zertifizierte druckwasserdichte Fenster-Vorsatzscheibe für Bestandsfenster max. Höhe 120 cm 120 cm max. Breite Hain Acryl-Vorsatzscheibe, wird von außen vor dem Fenster montiert. Optionale Belüftungsluke, manuell zu öffnen, mit Drehgriff zu arretieren. Sich verändernde Klimaverhält- nisse und neu gestiegene Grund- wasserspiegel erfordern massive Sicherheitsmaßnahmen gegen Überflutungs- und Hochwasser- Einflüsse. Die Acryl Hochwasserschutz- Scheibe wird von außen vollflächig als Fenstervorsatz wasserdicht an- gebracht und dauerhaft versiegelt. Die optionale Luke kann manuell für Belüftungszwecke geöffnet werden. Sie bleibt bei Hochwas- sergefahr geschlossen und hält dem Wasserdruck stand. Der Ver- schlussdeckel ist Hain-patentiert. Das Ergebnis: Ein hochwasserdichtes Kellerfenster durch außen vorgebaute Acryl-Vorsatzscheibe mit Belüftungsmöglichkeit Frische Luft im Handumdrehen. In fünf Schritten zum hochwasserdichten Kellerfenster: 1. Ausmessen 2. Anbringen der Abstandhalter 3. Abdichten mit Hain-Dichtmittel 4. Einsetzen der Vorsatzscheibe 5. Abdichten mit Hain-Dichtmittel HOCHWASSERVORSATZSCHEIBE 25
Sicherheit vorausdenken – Entscheidung für viele Jahre THERMOZARGE SECURA – DAS SICHERHEITSFENSTER Zum Abblocken des Einbruchversuchs. Kriminellen Zutritt abwehren. Die Anzahl der Wohnungseinbrü- che steigt bundesweit ständig an. Fachleute sprechen von einer Zu- nahme der Delikte von jährlich 10 bis 15 Prozent. Meist wird sich über Türen und Fenster Zutritt ver- schafft, oftmals über den schwer einsehbaren Kellerbereich. Die Kauf-Entscheidung für Kellerfen- ster bedeutet eine Festlegung für Jahrzehnte – gerade Kellerfenster werden oftmals gar nicht ausge- tauscht. Deshalb sollte dort am Fenster von vorneherein ein zu- kunftsorientierter Schutz mit ge- nau aufeinander abgestimmten Sicherheitskomponenten aufge- baut werden, damit Einbrecher ei- nen Versuch vorzeitig abbrechen. Selbstverständlich ist auch für SECURA ein optionaler Reedkon- takt für den Anschluss an Stan- dard-Alarmanlagen erhältlich. Hochwasserdichte Version siehe LAGUN® Safety, Seite 24 Wärmeschutzglas, Uw 1,4 W/m2K, Ug 1,1 W/m2K Breite Höhe Wandstärke 20-30 cm Wandstärke 31-42 cm Die Vorteile im Überblick: cm cm € € • Geprüftes Gesamtelement mit 80 62,5 447,– 464,– Sicherheitszertifikat 100 62,5 477,– 502,– • Scheibe mit Durchwurfhemmung 100 75 489,– 534,– • Abschließbare Griffolive 100 100 605,– 662,– 120 2 flg. (Stulp) 80 742,– 799,– Verglasung mit Durchwurf- 120 2 flg. (Stulp) 100 793,– 850,– 140 2 flg. (Stulp) 100 822,– 869,– hemmung 200 2 flg. (fester Pfosten) 100 999,– 1.069,– Die zwischen den Scheiben be- Andere Maße auf Anfrage. Uw 1,1 W/m2K oder Uw 0,9 W/m2K gegen Aufpreis. findliche hoch-reißfeste und un- sichtbare PVB-Folie (P4A nach DIN EN 356, geprüft für Durchwurf- hemmung bis 9 Meter Fallhöhe) erschwert auch bei Glasbruch das Eindringen durch die Scheibe. Einsatzgehärtete Stahlver- strebung im Fensterprofil Die Grundstabilität des gesamten Fensters erhöht sich und macht eine verstärkte Befestigung zur Kellerwand möglich. Zertifiziertes Sicherheitsfenster Das komplette Fenster ist nach Widerstandklasse RC2 zertifiziert. Die Sicherheitsbeschläge werden mit Mehrfach-Verschraubungen in den Stahlverstärkungen des Blend- rahmens massiv verankert. Absperrbare Griffolive Sie verriegelt den Sicherheitsbe- schlag in der Verschlussstellung und arretiert ihn zusätzlich. 26 SECURA
Inspektions- und Wartungsvertrag für Hain Hochwasserschutz- und Wärmeschutz-Fenster Inspektion und Wartung AM FENSTER Mit einem Wartungsvertrag bleibt die hohe Qualität der Hain-Produkte erhalten Normale Nachkorrekturen an Kel- lerfenster-Einstellungen (nicht Immer topfit mit u nserem professionellen Hochwasserschutz-Fenster) kön- Wartungskonzept nen am Objekt durch Verarbeiter pro Jahr und Fenster € bzw. Nutzer gemäß unserer mit- Erstinbetriebnahme gelieferten Wartungs- und Jus- für mängelfreie Abnahme je Hain Wärmeschutz-Fenster 25,– 39,– tieranleitung ohne besondere für mängelfreie Abnahme je Hain Hochwasserschutz-Fenster Fachkenntnisse durchgeführt wer- den. Sie gelten nicht als Garantie- Wartungs- und Inspektionskosten leistung, sofern nicht offensicht- pro Hochwasserschutz-Fenster (ab 4 Fenster pro Objekt) 39,– liche Fehlfunktionen nachgewie- Wartungs- und Inspektionskosten je Wärmeschutz-Fenster sen werden. (ab 4 Fenster pro Objekt) 25,– Langfristiger Wartungsvertrag mit Regelinspektionen, Wir empfehlen, insbesondere für auf Anfrage abschließbar bis 2 Jahre nach Auslieferung Hochwasserschutz-Fenster eine Alle Preise zzgl. Anfahrt und Materialkosten. (kostenpflichtige) Übergabe- und Erstinspektion durch unseren Der Fachmann empfiehlt: Service-Techniker innerhalb von Nach dem harten Baustellen-All- 12 Monaten nach Lieferung zu be- tag sollte das Hochwasserschutz- auftragen. Damit kann fachgerecht Fenster auf Herz und Nieren ge- überprüft werden, ob (z.B. durch prüft werden. Druckbelastungen Baustellenbeschädigung an Dich- beim Betonieren nehmen genauso tungen o. Ä.) die Schutzfunktionen Einfluss wie Feuchtigkeits- und beeinträchtigt sind. Temperatur-Schwankungen auf der Baustelle und Verschmut- zungen in der Rohbauphase. Eine fachmännische Erst-Abnahme durch unsere Service-Techniker schafft Klarheit. Der Sicherheits- Check vor der In betriebnahme gewährleistet die mangelfreie Abnahme. • Umfassender Sicherheits-Check mit Wartungsbeginn. Damit Ihre Fenster in Bestform bleiben! • Alle sicherheitsrelevanten Teile werden geprüft, • Der Anpressdruck am Fensterflügel wird getestet Alle Hain Fenster sind ab Werk instand gesetzt oder ausgetauscht. und eingestellt. auf Funktion geprüft und vorein- gestellt. Zusätzliche Fensterein- • Beschläge und Ecklager werden auf Funktions- • Konstruktionsprüfung, Untersuchung auf Beschä- stellungen und ggf. Fenster-Inbe- fähigkeit untersucht und ggf. nachjustiert. digungen, Risse und vieles mehr. triebnahme/Abnahme führen wir auf der Baustelle gerne nach Auf- • Dichtungen werden inspiziert, falls nötig erfolgt • Fachgerechte Inspektion nach jeder Stau- oder trag (kostenpflichtig) durch. Instandsetzung oder Austausch. Hochwasser belastung, sonst turnusgemäße jährliche Wartung. Reinigungsarbeiten sind dabei Verbindliche Leistungsbeschreibung siehe Vertragsbedingungen. ausgeschlossen. Die Vorteile des Hain-Wartungs vertrages auf einen Blick • A bnahme ohne Mängel, vom Fachmann geprüft. • Professionelles Wartungskon- zept für eine langjährige Le- bensdauer. • Gepflegte und gut gewartete Produkte erhöhen den Gebäu- Verstärkte Dichtung gegen evtl. Was- Bewegliche Teile werden ein gestellt, Justierung und optimale Einstellung dewert. serdruck. g esäubert, gefettet und auf ihre Funkti- der Beschläge, vorbereitet zur Druckauf- on getestet. nahme. HAIN WARTUNGSVERTRAG 27
Ästhetik am Gebäude gewahrt EINBRUCHSCHUTZ DORO RC2 Transparenter Einbruchschutz durch Panzerglaseffekt am Fenster Hain DORO RC2 besteht aus ein- Die Vorteile im Überblick: bruchhemmenden, transparenten • Wirksame Einbruchhemmung DORO RC2 Streifen, die direkt vor dem Fen- zur Sicherheit der Bewohner. ster befestigt werden. Durch die • Ungestörter Ausblick ins Freie. Transparenz fügen sich die Acryl- • Kein Vergitterungs-Effekt. Glasstreifen zurückhaltend in die • Großzügiger Lichteinfall in die Gebäudewand ein. Die Ästhetik Untergeschossräume – für Hob- der Fassade wird dabei nicht be- by und neue Nutzung. einträchtigt. Trotzdem entsteht • Ersetzt oft hässlich rostende eine wirksame Zutrittsblockade, Gitterstäbe und Mäusegitter. die den Hausbewohnern Schutz • Einbau durch Handwerker oder vor ungebetenen Gästen bietet. ggf. durch Hausmeister-Service. • Individuelle Maße möglich. Transparenter Schutz mit Edelstahlarmierung Einbruchschutz geprüft, zertifiziert für Wider- Transparenz für helle Räume • DIN 1627:2011-09, Prüfhöhe für ungestörte Aussicht und helle Räume standsklasse RC2 Bei dem Ausblick von innen – aus 100 cm. den Untergeschoss- oder Souter- rain-Räumen heraus – bietet sich Typische Anwendung: eine ungewohnte Offenheit, die • Kellerfenster nicht mehr durch schwere Gitter- • Nebenraumfenster stäbe o. ä. verhindert wird. Licht • Garagenfenster kann ungehindert einströmen. • Fenster im leichten Einstiegs- bereich (EG) Montage mit thermischer • nicht gut einsehbare Fenster Trennung Die Montage am Fensterstock er- Bei polizeilichen Beratungs- folgt wärmebrückenfrei. So wird stellen gelistet. eine energetisch optimierte Befe- stigung gewährleistet. Glasstreifen nach vorgegebener Länge geschnitten € und randbearbeitet DORO, RC2 geprüft 165,– / pro m zzgl. Befestigungset (Wärmebrückenfrei) mit Randeinfassung 89,– / Paar Einbruchsversuchen keine Chance geben – ruhiger und sicher schlafen ZUSÄTZE AM KELLERFENSTER Erhöhte Sicherheit durch wirkungsvolle Schutzmaßnahmen Abschließbarer Tresor Fenster- Preis pro Stück € griff, RC2 zertifiziert Abschließbarer Tresor-Fenstergriff , RC2 zertifiziert 46,– • 100 Nm Widerstand gegen Ab- übertrifft europ. Norm DIN V ENV 18267-30 drehen und Abreißen Reedkontakt für Alarmanlage Reedkontakt inkl. ca. 5 m Kabel und Leerrohr ca. 0,5 m, € VdS anerkannte kabelgebundene Einbaukosten nach Aufwand; *kein Händlerrabatt möglich elektronische Verschlussüberwa- In Zarge auf der Fenstergriffseite oben bei der Eckumlenkung positioniert. 168,–* chung Einbau wird nachträglich durch Hain vorgenommen, Kosten nach Aufwand. Klemmdose in Fensternähe ist einzuplanen. Fenster wird nachträglich eingebaut. 28 SICHERHEIT AM KELLERFENSTER . DORO
Sie können auch lesen