Reisen 2020 Ferien für die Seele - Diakonisches Werk
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Reisen 2020 Ferien für die Diakonisches Werk Lüd.-Plbg. Seele © Tatjana Cordt © Tatjana Cordt © Diakonisches Werk Lüd.-Plbg. © Tatjana Cordt © Diakonisches Werk Lüd.-Plbg.
2 Liebe Reisefreundinnen und liebe Reisefreunde, wenn ich auf mein Leben zurückblicke, vergleiche ich dies gern mit einer Reise im Zug. Meine Fahrkarte wurde vor vielen Jahren von meinen Eltern gelöst, welche mich in den ersten Lebensstationen begleitet haben. Zugestiegen sind meine Geschwister, Freunde und etliche weitere Mitreisende. Es gibt viele Passagiere, die in den Zug einstiegen und mein Leben bereichert haben und wenn sie wieder ausstiegen, dann haben sie eine Lücke hinterlassen. Bei anderen hingegen habe ich gar nicht wahrgenommen, dass sie überhaupt zugestiegen sind. Manche wollten mich von meinem Platz verdrängen und andere setzen sich neben mich oder boten mir sogar einen Fensterplatz an. An manchen Stationen gab es ein freudiges Wiedersehen oder einen schmerzlichen Abschied. Bei manchen Aufenthalten erlebte ich angenehme Überraschungen sowie tiefe Traurigkeit bei anderen. Manchmal blieb der Zug auf freier Strecke stehen oder es kam zu kleinen Unfällen. Aber ich bin immer auf den Schienen geblieben und ich bin niemals entgleist. An manchen Reiseabschnitten war es an der Zeit, die Weichen neu zu stellen. Ich hatte immer die Wahl, meine Fahrtgeschwindigkeit zu steuern oder rechtzeitig die Notbremse zu ziehen. Das Mysterium dieser Reise ist, dass ich nicht weiß, wann ich an der Endstation ankommen werde. Und wenn es so weit ist, dann möchte ich Folgendes sagen können: »Ich habe berge- weise wertvolle Souvenirs gesammelt und unendlich viele Glücksmomente erlebt.« (unbe- kannter Verfasser) Das Team vom Kur- Erholungsdienst und unsere FreizeitbegleiterInnen möchten Sie gerne auf einem Teil Ihrer (Lebens-) Reise begleiten, viele wertvolle Souvenirs und Glücksmomente mit Ihnen teilen. Ihre Tatjana Cordt Fachbereichsleitung Kur- und Erholungsdienst des Ev. Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg
3 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen Busreisen Vorwort Fachbereichsleitung Seite 2 02.05.–17.05.2020 Riva del Garda mit Zwischen- Übersicht Reisen Seite 3 übernachtung am Achensee Seite 16 Was wir noch mitteilen möchten Seite 4 11.05.–24.05.2020 Borkum – 10.08.–24.08.2020 die Insel im Hochseeklima Seite 17 Ansprechpartner Seite 5 31.05.-10.06.2020 Bad Zwischenahn Seite 18 Reisebegleiter Seite 6 15.06.-22.06.2020 Bad Soden-Salmünster Seite 19 Termine für unser Reisecafé und die Tagesfahrten Seite 7 17.06.-29.06.2020 Norderney Seite 20 Werbung eines neuen Reiseteilnehmers / Reisebegleiter gesucht Seite 33 18.06.–02.07.2020 Bad Hofgastein mit Zwischen- übernachtung in Bamberg Seite 21 Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten 28.06.-11.07.2020 Bad Kissingen Seite 22 15.07.-27.07.2020 Bad Wildungen Seite 23 29.06.-10.07.2020 Dwergter Sand Seite 8 06.08.-20.08.2020 Bad Lippspringe Seite 24 29.06. - 13.07.2020 Familienfreizeit Borkum Seite 9 18.08.-30.08.2020 Baltrum Seite 25 Städtereise 30.08.-11.09.2020 Grömitz Seite 26 21.09.-01.10.2020 Kellenhusen Seite 27 27.04.-30.04.2020 Weltstadt Berlin Seite 10 Weihnachten und/oder Silvester Flugreisen 22.12.20–02.01.21 Bad Wörishofen Seite 28 26.05.-07.06.2020 Ischia Seite 11 Anmeldungen und Reisebedingungen Aktiv- und Wohlfühlreisen Anmeldung Erwachsene/Senioren Seite 29 03.10.-10.10.2020 Borkum Vital- und Wohlfühltage Seite 12 Datenschutzerklärung Seite 30/32 Anmeldung Kinder- und Jugendfreizeit Seite 31 Schiffsreisen Reisebedingungen Seite 34/35 21.07.–28.07.2020 Flusskreuzfahrt Holland und Belgien Seite 13 05.08.–11.08.2020 Mit der MS Rossini über die Donau Seite 14 29.11.–03.12.2020 Donau-Flusskreuzfahrt im Advent Seite 15
4 November 2019 Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sehr geehrte Interessentinnen und Interessenten, im November steigt jedes Mal unsere Spannung, denn wir Sie haben die Mög- dürfen dann beim großen Treffen aller diesjährigen lichkeit, sich sofort Reiseteilnehmer unseren neuen Katalog präsentieren. für Ihre Reise anzumelden, auch telefonisch. Wir hoffen, er gefällt Ihnen genauso gut wie uns. Das gilt Wir benötigen unbedingt Ihre schriftliche Anmeldung, da auch für die Ziele, die wir mit viel Engagement für Sie Sie hier mit Ihrer Unterschrift Ihr Einverständnis erklären, ausgewählt haben. Altbewährtes, wo Sie immer wieder dass der Kur- und Erholungsdienst des Diakonischen gern hinfahren ist dabei, aber auch neue Ziele konnten Werkes die persönlichen Daten speichern darf. Das ist wir für Sie finden. Für jeden Geschmack sollte etwas zwingend notwendig, um Rechnungen und Informationen dabei sein, um Sie zu verlocken, mit uns auf die Reise zu an Sie schicken zu können. Reisebestätigungen können aus gehen. technischen Gründen erst im neuen Jahr verschickt werden. Wir blicken dankbar auf das vergangene Reisejahr zurück, Bitte überlegen Sie bereits bei Ihrer Anmeldung genau, in dem unsere geschulten Reisebegleitungen mit Ihnen ob Sie unsere Haustürabholung in Anspruch nehmen unterwegs waren. Mit viel Engagement sorgten sie auch möchten oder nicht. In Zukunft müssen wir für Änderun- diesmal wieder dafür, dass Ihnen Ihr Urlaub gut im gen der Buchungen eine Verwaltungsgebühr in Höhe von Gedächtnis bleibt und Sie ihrem persönlichen Erinne- 10,00 Euro erheben, da der Bearbeitungsaufwand für rungsschatz neue kleine Kostbarkeiten hinzufügen können. nachträgliche Änderungen doch erheblich ist. Viele positive Rückmeldungen und Anregungen aus Wie immer gibt es für die Neuwerbung einer Teilnehme- Freizeiten bestätigen unsere intensive Arbeit mit den rin/eines Teilnehmers einen Reisegutschein in Höhe von Freizeitbegleitern, Häusern, Teilnehmern und beflügeln 20 €, nachdem die neu geworbene Person ihre Reise uns auch für das neue Jahr, unsere Qualität zu sichern durchgeführt hat. Sie können ihn dann bei einer Ihrer und zu verbessern. nächsten Reisen einlösen. Guten Zuspruch finden unsere Reisecafés in Plettenberg, Ein Reisegutschein ist auch eine schöne Geschenkidee Lüdenscheid und Iserlohn, so dass wir diesen Treffpunkt und kann in beliebiger Höhe bei uns erworben werden. auch im neuen Reisejahr wieder für alle Teilnehmer und Unsere Tagesreisen fanden guten Zuspruch, so dass wir Interessenten anbieten möchten. Verbringen Sie einen sie auch im neuen Jahr anbieten möchten. Hier achten Sie netten Nachmittag mit uns und anderen Teilnehmern. bitte auf die Ankündigungen in der Presse, da die Termine Die Termine finden Sie bereits vorab im Katalog, aber noch nicht genau feststehen. achten Sie auch auf die Hinweise in der örtlichen Presse. Nun wünschen wir Ihnen viel Freude beim Stöbern in Eine frühzeitige Anmeldung ist Voraussetzung für die unserem Katalog. Planungssicherheit von Flugreisen, Schiffsreisen, Häusern/Hotels und Bussen; daher zögern Sie bitte nicht Es grüßt Sie herzlich mit Ihrer Reiseanmeldung! Tatjana Cordt Wir legen großen Wert darauf, dass Sie über eine Reise- für das Team Kur- und Erholung rücktrittskosten-Versicherung mit oder ohne Eigenanteil verfügen, da bei einem Rücktritt, z.B. im Krankheitsfall vor oder während der Reise, für Sie Stornokosten entste- hen. Daher bieten wir für diejenigen, die keine eigene Versicherung besitzen, eine mit ermäßigtem Gruppentarif an; sie wird dann separat auf der Rechnung aufgeführt. Zögern Sie nicht, eine solche Versicherung abzuschließen, das vereinfacht die finanzielle Situation im Falle eines Rücktritts enorm.
5 Wer wir sind / wo Sie uns finden Tatjana Cordt Adressen Fachbereichsleitung, Reisen, Kuren Plettenberg & Lüdenscheid Büro Plettenberg Büro Plettenberg: 02391/9540-17 Bahnhofstraße 25-27 Büro Lüdenscheid: 02351/1807-50 58840 Plettenberg E-Mail: Fax: 02391/51314 t.cordt@diakonie-luedenscheid-plettenberg.de Büro Lüdenscheid Kerstin Rentrop Hohfuhrstraße 34 Verwaltung Reisen, Versicherung 58509 Lüdenscheid Fax 02351/1807-70 Büro Lüdenscheid: 02351/1807-51 E-Mail: k.rentrop@diakonie-luedenscheid-plettenberg.de Internet: www.evangelisch-im-sauerland.de Ina Reichert Verwaltung, Kuren Büro Plettenberg: 02391/9540-22 E-Mail: i.reichert@diakonie-luedenscheid-plettenberg.de Katja Stucke Sekretariat, Verwaltung Büro Lüdenscheid: 02351/1807-52
6 Unsere Freizeitbegleiter Christa Anna Beckmann Günter Bernhardt Petra und Volker Groß Gudrun und Thomas Frank Ute Padur Ursula Lewinski Elke Mengel Kristin Vogt Karin Bahns Ulrike Pape Karla Prior-Hymmen Heike Schulze Ordrun Seeger Jutta Weißgerber Traugott Zentz Anne-Rose Morscheck Martina Hofmeister
7 Unser Reisecafé Tagesreisen 2020 Beim „Klön Snack“ mit Kaffee und Kuchen, Singen und Erzählen können Sie uns in ungezwungener Atmosphäre kennenlernen. Wir beantworten Ihre Fragen rund um unsere Reisen, Sie lernen uns, Freizeitbegleiter und andere Reisegäste kennen. Wir freuen uns auf Sie. Termine Plettenberg, Paul-Gerhardt-Haus, Bahnhofstr. 25-27 jeweils von 14.30 bis ca. 16.30 Uhr Donnerstag, 06.Februar Donnerstag, 07. Mai Donnerstag, 06. August Mai 2020 gelessen Donnerstag, 03. Dezember Soest mit Spar Hier backen die Freizeitbegleiterinnen selber, deshalb bitte unbedingt anmelden! Termine Iserlohn, „Cafe Täglich“, Von-Scheibler-Str. 7 (Zentrum) jeweils von 14.30 bis ca. 16.30 Uhr Donnerstag, 05. März Donnerstag, 04. Juni August 2020 Dienstag, 8. Dezember Möhnesee Termine Lüdenscheid, Gaststätte „Kleiner Prinz“, Luisenstr. 15 (Altstadt) jeweils von 14.30 bis ca. 16.30 Uhr Donnerstag, 02. April Donnerstag, 02. Juli Donnerstag, 01. Oktober Donnerstag, 10. Dezember Großes Freizeitnachtreffen aller Freizeiten 2020 an einem Donnerstag im November, in der Erlöserkirche (Wilhelmstraße). Es werden Einladungen Dezember 20 verschickt. 20 Weihnachtsm arkt Bitte beachten Sie die Ankündigungen in der Presse
8 Kinder/Jugendliche, Familien Ihre Reisebegleitung: Johannes-Busch-Wohnverbund Diakonisches Werk Lüd.-Plbg. 29.06. - 10.07.2020 12 Tage | Mo. bis Fr. Inklusivleistungen: 11 Übernachtungen mit Voll- pension im Selbstversorgerhaus Fahrt mit Großraum-PKW Betreuungsteam Dwergter Sand Reisepreis pro Person: Freizeitpreis 948,– € Kinder/Teenie mit Behinderungen Kinder mit erhöhtem Assistenzbedarf + 180,– € Nahe der holländischen Grenze inmitten des Naturgebietes Thülsfelder Talsperre in Niedersachsen liegt der Ferienpark „Dwergter Sand“. Hier Zusatzkosten: im Oldenburger Münsterland finden Ihre Kinder die besten Vorausset- Reiserücktrittskostenversicherung zungen für einen abwechslungsreichen Urlaub ohne Eltern. Die Umge- – mit Eigenanteil 34,30 € bung des Parks hält eine große Bandbreite an Freizeitaktivitäten für – ohne Eigenanteil 49,90 € große und kleine Gäste bereit. Ausflüge und Unternehmungen werden Bei einem Reiserücktritt werden auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen ausgerichtet. Sei es Stornogebühren berechnet!! ein Besuch im Schwimmbad, Herumtollen auf dem Spielplatz, vielleicht ein Besuch im Kletterwald, Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben, gibt es viele. Buchungsnummer: DW 211253 • Kooperation mit dem FuD des Unterkunft Johannes-Busch-Wohnverbundes Die Gruppe ist in 2 Ferienhäusern untergebracht und verpflegt sich selbst. • Auskunft zu Zuschuss- und Die Schlafzimmer sind mit Einzelbetten ausgestattet. Im gemein- Abrechnungsmöglichkeiten über schaftlichen Wohn-/Esszimmer gibt es einen Fernseher, eine Sitz- und die Krankenkasse erhalten Sie bei eine Essecke und sogar einen Schwedenofen für wohlige Atmosphäre Tatjana Cordt an kühlen Tagen. Die offene Küche, in der die Mahlzeiten zubereitet • Fahrzeit: ca. 3 Stunden ohne Pause werden, ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet. Eine Terrasse am • Mindestteilnehmerzahl 18 Kinder Haus bietet einen schönen Aufenthaltsort im Sommer. oder Teenies Die Anreise erfolgt in Großraum-PKW, diese bleiben vor Ort und stehen der Gruppe zur Verfügung. Die Teilnehmer der Reise werden von geschulten Mitarbeiter/-innen des Johannes-Busch- Wohnverbundes betreut. Gut zu wissen Nur für Kinder mit Behinderungen! Besonders ausgebildete Begleiter! Beratung und Buchung siehe Seite 5
Kinder/Jugendliche, Familien 9 Ihre Reisebegleitung: Kristin Vogt & Petra Groß mit Team Diakonisches Werk Lüd.-Plbg. 29.06. - 13.07.2020 15 Tage | Mo. bis Mo. Inklusivleistungen: Fahrt im modernen Reisebus Borkum Überfahrt mit der Fähre 14 Übernachtungen mit Vollpension Familienfreizeit für alle Familienformen Programmgestaltung durch die DW-Reisebegleitung ob Alleinerziehende, Großeltern/Enkel, Kinderbetreuungsprogramm Eltern mit Kindern Bearbeitung sämtlicher Zuschuss- möglichkeiten An Borkums Hauptbadestrand baden und sonnen sich nicht nur die Gäste der Insel. In Sichtweite des Strandes ruhen sich Dutzende von Reisepreis pro Person: Seehunden aus. Es gibt für die ganze Familie viel zu entdecken: sei es im DZ oder Mehrbettzimmer eine Fahrt zu den Seehundbänken, eine Fahrradtour durch die Dünen, ab 16 Jahre 998,– € ein Besuch auf dem neuen oder alten Leuchtturm, das Feuerschiff, der 11 bis 15 Jahre 864,– € Zaun aus Walkiefern und vieles mehr. Es soll ein Rahmen für gemein- 7 bis 10 Jahre 804,– € same Unternehmungen, ohne die Belastungen des Alltags, geschaffen 3 bis 6 Jahre 707,– € werden. Die Eltern können sich in entspannter Atmosphäre mit ihren bis 2 Jahre 237,– € Kindern beschäftigen und Kontakte zu anderen Familien knüpfen. EZ Zuschlag + 98,– € Während der Freizeit steht den Eltern ein qualifiziertes Betreuerteam DZ als EZ + 133,– € zur Seite. Sie werden schöne gemeinsame Ausflüge und Unternehmun- Familienpreis auf Anfrage gen planen. Je nach Alter werden die Kinder auch in Kleingruppen be- treut, so dass die Eltern sich eine kleine „Auszeit“ gönnen können. Zusatzkosten: Reiserücktrittskostenversicherung Unterkunft – mit Eigenanteil 34,30 € Sie wohnen in der Familienferienstätte „Haus Alter Leuchtturm“ im – ohne Eigenanteil 49,90 € Dorfmittelpunkt. Die Zimmer (für 1-3 Personen) sind mit eigener Du- Familienversicherung auf Anfrage Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen sche/WC ausgestattet. Es stehen den Gästen mehrere Gruppenräume, ein Freizeitraum mit Spielmöglichkeiten, Teeküche, Wasch- und Tro- ckenautomaten zur Verfügung. In der neu möblierten Cafeteria können Buchungsnummer: DW 211246 Sie nach den Mahlzeiten Kaffee, kalte Getränke, Süßigkeiten und Eis Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen kaufen und geselliges Beisammensein genießen. Die Mahlzeiten neh- men Sie gemeinsam im beeindruckend großen „Weißen Saal“ ein. Gut zu wissen Auch für Großeltern und Enkel geeignet! Keine Haustürabholung! Wattwanderung Beratung und Buchung siehe Seite 5
10 Städtereise Berlin Ihre Reisebegleitung: Christa Beckmann und Ordrun Seeger Weltstadt Berlin… Diakonisches Werk Lüd.-Plbg. 27.04. - 30.04.2020 ...nicht nur unsere Bundeshauptstadt, sondern sogar eins unserer 4 Tage | Mo. bis Do. Bundesländer. Das lässt erahnen, wie weitläufig die Stadt ist und wieviel es in ihr zu entdecken gibt. Von Ihrem Hotel aus erreichen Sie Inklusivleistungen: fußläufig zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor Fahrt im modernen Reisebus oder den Reichstag. Auch das KDW, Deutschlands größtes Kaufhaus Haustürabholung innerhalb mit seiner beeindruckenden Feinkostabteilung, muss man gesehen ha- von 5 km um die Haltestellen ben. Berlin ist aber nicht nur eine pulsierende Weltstadt voller Leben DW-Reisebegleitung und voller Menschen, sondern auch bekannt für seine grünen Seiten. 3 Übernachtungen Zahlreiche Parks, Gärten und Schlossanlagen laden zu Spaziergängen mit Halbpension in der und Touren ein. Viele Straßen sind von Bäumen gesäumt, was den Zimmerkategorie Classic grünen Eindruck unterstreicht. Ihre Reisebegleitung hilft Ihnen beim Frühstücksbüfett Erkunden dieser faszinierenden Großstadt mit ihren vielen Facetten. Abendessen als 3-Gang Menü oder Büfett Unterkunft Gepäckservice im Hotel Sie wohnen im Maritim proArte Hotel Berlin. Ihr ca. 25 qm großes Classic geplantes Ausflugprogramm: Zimmer ist auf den unteren Etagen des Hotels gelegen und modern – Stadtrundfahrt mit Ausstieg eingerichtet. Ausgestattet ist es mit Minibar, Telefon und Flachbild- für Fotos schirm. Für die Entspannung nach erlebnisreichen Tagesausflügen bietet – DDR Museum das Haus einen Wellnessbereich mit Schwimmbad und Sauna. Für das – Führung Reichstag leibliche Wohl sorgt die Verpflegung mit Halbpension. Reisepreis pro Person: Doppelzimmer 493,– € Einzelzimmer 568,– € Zusatzkosten: Reiserücktrittskostenversicherung – mit Eigenanteil 20,50 € – ohne Eigenanteil 29,80 € Haustürabholung bei mehr als 5 km um die Haltestellen Zimmerkategorie Comfort und Superior gegen Aufpreis Citiy Tax ist vor Ort zu bezahlen Buchungsnummer: DW 211256 Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen Gut zu wissen Reisebus bleibt vor Ort Berlin Beratung und Buchung siehe Seite 5
Flugreisen 11 Ischia Ihre Reisebegleitung: Ischia Jutta Weißgerber und Traugott Zentz Diakonisches Werk Lüd.-Plbg. Wieder im Programm! 26.05. - 07.06.2020 13 Tage | Di. bis So. Auf vielfachen Wunsch bieten wir Ihnen im Frühsommer wieder eine Reise zur schönsten Insel im Golf von Neapel an. Orangen- und Inklusivleistungen: Zitronenhaine, Weinberge, Pinienwälder und Oleander, malerische 12 Übernachtungen Küstenstraßen, natürlich die berühmten heißen Quellen, farbenfrohe mit Halbpension Gärten, all das macht die bunte Mischung dieser bekannten Insel aus. Erleben Sie mit ihren ortskundigen Reisebegleitern die Insel in Flug nach Neapel und zurück, inklusive Bustransfer zum Wanderschuhen zu Fuß oder bei Ausflügen mit einem Bus. Flughafen von den bekannten Bitte beachten Sie: Ischia ist eine Vulkaninsel – es geht oft bergauf Haltestellen und bergab – fast alle Unternehmungen sind mit dem Bus zu orga- Fähre nach Ischia von/nach nisieren, aber Sie sollten trotzdem gut zu Fuß sein. Neapel DW-Reisebegleitung Unterkunft Unsere familiengeführte Pension „Maggioressa“ mit deutschsprachiger Reisepreis pro Person: Wirtin liegt in Casamicciola. Das Haus erschließt sich durch viele Doppel- + Einzelzimmer 1.339,– € Treppen. Bitte beachten Sie, dass es keinen Fahrstuhl gibt. Im und um ab 13. Einzelzimmer +72,– € das verwinkelte Gebäude herum finden Sie windstille Plätze zum Sonnenbaden und Plaudern. Ein teilweise überdachtes Thermal- Zusatzkosten: Schwimmbad bietet Wellness direkt vor Ort. Ihre Gastgeber verwöhnen Sie mit leckerer, abwechslungsreicher Hausmannskost. Reiserücktrittskostenversicherung – – mit Eigenanteil 34,30 € – ohne Eigenanteil 49,90 € Auslandskrankenversicherung 6,- € Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen Buchungsnummer: DW 211251 Mindestteilnehmerzahl: 22 Personen Gut zu wissen Keine Haustürabholung! Gültige Reisepapiere fürs Ausland und eine Auslandskranken- versicherung nicht vergessen! Denken Sie an ein Getränk für die Fahrt! Denken Sie an bequemes, festes Schuhwerk! Kein Aufzug im Haus! Ischia Beratung und Buchung siehe Seite 5
12 Aktiv- und Wohlfühlreisen Borkum Ihre Reisebegleitung: Karla Prior-Hymmen Diakonische Werk Lüd.-Plbg. 03.10. - 10.10.2020 8 Tage | Sa. bis Sa. Borkum Vital- und Inklusivleistungen: Fahrt im modernen Reisebus Wohlfühltage Überfahrt mit der Fähre 7 Übernachtungen mit Halb- pension (Frühstück – warmes Auf dem schönsten Sandhaufen der Welt Abendbüffet) Mittags-Lunchpaket In den späten Herbstwochen, wenn sich der Trubel der Sommergäste Programmgestaltung durch die etwas gelegt hat und die Insulaner ihre Insel fast für sich haben, locken DW-Reisebegleitung Borkums Strände und Dünen zum Aufenthalt in der frischen Nordsee- Sportprogramm luft. Alles lädt zu Entspannung und Steigerung des Wohlbefindens ein. Kostenfreie Getränke zu den In diese Zeit fallen unsere Vital- und Wohlfühltage. Im Vordergrund Mahlzeiten stehen gemeinsame Unternehmungen wie Spaziergänge, kleine Wanderungen, Fahrradtouren, gesellige Abende und Inseltypisches; es Reisepreis pro Person: werden aber auch Impulse zur Gesunderhaltung des Körpers gegeben. Zum Einstieg in den Tag wird morgens schon Gymnastik angeboten. Doppelzimmer 599,– € Wassergymnastik im Gezeitenland, dem schönen Hallenbad der Insel Einzelzimmer 648,– € DZ als EZ 665,– € sowie ein Nordic-Walking-Kurs unter geschulter Führung ausgebildeter FeWo auf Anfrage Trainer gehören zu den festen Bestandteilen des Programms. Ihre Reisebegleitung sorgt gemeinsam mit dem Hauspersonal dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen können. Zusatzkosten: Bitte beachten Sie, dass diese Reise für aktive Teilnehmer gedacht Reiserücktrittsversicherung ist. – mit Eigenanteil 20,50 € – ohne Eigenanteil 29,80 € Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen Unterbringung Sie wohnen in der Buchungsnummer: DW 211248 Familien ferienstätte Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen „Haus Alter Leucht- turm“ im Dorfmittel- punkt. Die Zimmer sind mit Dusche/WC Gut zu wissen ausgestattet. Es stehen Keine Haustürabholung! den Gästen Gruppen- Am besten für aktive Gäste geeignet, räume mit Fernseh- die Spaß an Bewegung und leichtem geräten, Wasch- und Sport haben! Trockenraum, Teekü- che und die Cafeteria im Eingangsbereich zur Verfügung. Beratung und Buchung siehe Seite 5
Schiffsreisen 13 MS Vista Classica Ihre Reisebegleitung: Ulrike Pape Diakonisches Werk Lüd.-Plbg. 21.07. – 28.07.2020 © ZIK Gruppenreisen 8 Tage | Di. bis Di. Inklusivleistungen: Fahrt im modernen Reisebus bis zum Schiff und zurück All-inclusive-Verpflegung Freie Nutzung der Bordeinrich- Flusskreuzfahrt tungen (Wellnessbereich) Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung Holland und Belgien DW-Reisebegleitung geplantes Ausflugsprogramm (Änderungen vorbehalten): Ihre Reise führt Sie auf ruhigen Flüssen in die Beneluxstaaten Nieder- • Stadtrundfahrt Rotterdam lande und Belgien. Während Ihr schwimmendes Zuhause auf Zeit ge- • Stadtführung Dordrecht mächlich im Wasser dahingleitet, betrachten Sie die vorbeiziehenden Landschaften und die schönen Städte am Ufer. Bei regelmäßigen Land- • Stadtführung Gent gängen erkunden Sie diese gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe oder auch • Stadtrundfahrt/-rundgang allein. An Bord genießen Sie erstklassige Verpflegung und ein ab- Brüssel wechslungsreiches Programm mit Vorträgen oder Livemusik. Jeder Tag • Stadtführung Amsterdam bietet neue Eindrücke und Entdeckungen. Erleben Sie das ruhige Vor- • Grachtenrundfahrt in ankommen in Ihrer stilvoll eingerichteten Außenkabine mit großen Amsterdam Fenstern für herrliche Ausblicke auf die Umgebung. Bei gutem Wetter • Stadtführung in Hoorn lädt das Sonnendeck mit Liegestühlen und Sitzbereichen zum Relaxen • Stadtführung in Enkhuizen ein. • Halbtägiger Ausflug nach Giethoorn inklusive Bootsfahrt • Stadtführung Arnheim Unterkunft Sie reisen mit der MS VistaClassica in komfortablen geschmackvoll Reisepreis pro Person: eingerichteten Kabinen mit Panoramafenstern, teilweise mit französi- schem Balkon und gelegen auf dem Hauptdeck. Die einzelnen Kabinen 2-Bett Hauptdeck vorne 1.788,– € sind ca. 12-14 qm groß, die Betten lassen sich in ein Doppelbett ver- 2-Bett Hauptdeck 1.888,– € wandeln. Ausgestattet sind die Räume mit Dusche/WC, Haartrockner, 2-Bett Oberdeck frz. Balkon 1.988,– € TV, Telefon, Kühlschrank, Klimaanlage und Safe. Auf dem Schiff finden 2-Bett Oberdeck superior Sie einen Wellnessbereich mit Innenpool und Sauna. Das schneeweiße frz. Balkon 2.068,– € Schiff wurde im Jahr 2018 komplett renoviert und kann bis zu 110 Pas- Einzelbelegung Hauptdeck 2.288,– € sagiere aufnehmen. Auf dem Schiff finden Sie einen Wellnessbereich mit Innenpool und Sauna. An Bord werden Sie mit All-inklusiv- weitere Kategorien auf Anfrage Verpflegung verwöhnt. Das heißt, es gibt ein Frühstücksbüfett, Mittag- essen, Nachmittagskaffee oder -tee mit Gebäck (wenn kein Ausflugs- Zusatzkosten: programm), Abendessen und für die Nachtschwärmer einen Reiserücktrittskostenversicherung Mitternachtssnack. Von 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr sind alle offenen Ge- – mit Eigenanteil ab 34,30 € tränke wie Hauswein, Bier, Softdrinks, Säfte, Mineralwasser, Kaffee und – ohne Eigenanteil ab 49,90 € Tee inklusive. Hautürabholung gegen Aufpreis Buchungsnummer: DW 211252 Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen Gut zu wissen gültiger Personalausweis erforderlich Brügge Pool Beratung und Buchung siehe Seite 5
14 Schiffsreisen MS Rossini © Reederei Favorit, Martin Meffert Ihre Reisebegleitung: Kristin Vogt Diakonisches Werk Lüd.-Plbg. 05.08. – 11.08.2020 7 Tage | Mi. bis Di. Inklusivleistungen: Hin- und Rückreise im modernen Mit der MS Rossini Reisebus nach Passau und zurück 6x Übernachtung mit Vollpension über die Donau Welcomedrink Kapitänsdinner zu jedem Mittag- und Abendes- sen 1/8 l Wein nach Wahl oder Wo die Donau am schönsten ist Wasser oder Orangensaft 5 x Landausflug und Besichtigung Erleben Sie eine attraktive, sich jeden Tag ändernde Landschaft, die inkl. Eintrittsgelder (Bratislava, sehr persönliche Betreuung, gutes Essen, musikalische Unterhaltung, Budapest, Donauknie, Wien und entspanntes Reisen ohne tägliches Kofferpacken. Der Blick vom Wachau) schwimmenden Hotel ruht auf romantischen Flusslandschaften, ver- Bordprogramm wie Musik, Tanz, träumten Dörfern und pulsierenden Metropolen wie Bratislava, Buda- Vorträge und Schiffsführung pest und Wien. DW – Reisebegleitung Ihr Kreuzfahrtschiff: MS Rossini Reisepreis pro Person: Ihr Zuhause auf Zeit ist eines der größten und schönsten Donauschiffe, 2-Bett Bavaria innen 1.109,– € das mit sämtlichen Annehmlichkeiten eines Flusskreuzfahrtschiffes, 2-Bett Bavaria außen 1.276,– € weitläufigen Gesellschaftsräumen sowie einem beheizbaren Pool, aus- 2-Bett Austria innen 1.200,– € gestattet ist. Der elegante Salon, das stilvolle Restaurant sowie die 2-Bett Austria außen 1.443,– € großzügige Lounge/Panoramabar lassen kein Gefühl der Enge aufkom- Einzelkabine auf Anfrage men. Komfortable Liegen und edle Sitzgruppen mit Sonnenschirmen laden zum Verweilen ein. An Bord der MS Rossini vergessen Sie die Zusatzkosten: Hektik des Alltags. Alle Kabinen sind mit DU/WC, SAT-TV, Fön, Safe Auslandskrankenversicherung 6,- € und zentraler Klimaanlage ausgestattet. Reiserücktrittskostenversicherung – mit Eigenanteil 34,30 € – ohne Eigenanteil 49,90 € Buchungsnummer: DW 211249 Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen Gut zu wissen © Reederei Favorit, Martin Meffert Ausweispapiere müssen noch mind. 6 Monate nach Reiseende gültig sein Fischereibastei, Budapest Tanzfläche MS Rossini Beratung und Buchung siehe Seite 5
Schiffsreisen 15 Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in Wien Ihre Reisebegleitung: Volker und Petra Groß Diakonisches Werk Lüd.-Plbg. 29.11. – 03.12.2020 5 Tage | So. bis Do. Inklusivleistungen: Donau-Flusskreuz- Fahrt im modernen Reisebus Begrüßungs- und Abschieds- fahrt im Advent empfang mit dem Kapitän Festliches Gala-Dinner Nutzung des Wellnessbereichs mit Flusskreuzfahrten finden immer mehr Anhänger. Genießen Sie ent- Fitnessraum, Sauna und Dampf- spanntes Reisen bei einer kleinen Schnupperkreuzfahrt, während Ihr bad schwimmendes Hotel Sie bequem zu den schönsten Städten bringt, die Reiseführer im Taschenbuchformat es zu entdecken gilt. Die Donau, der majestätische Strom durch 10 Kofferservice zwischen Anlege- Länder, zeigt an ihren Ufern wunderbare Landschaften mit berühmten stelle und Kabine Städten. Drei davon können Sie bei dieser Reise etwas näher kennen- geplante Ausflüge lernen. Sie fahren nach Wien, Linz und in die Christkindlstadt Steyr. An (Änderungen vorbehalten) Bord erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm z. B. allein im • 1 x Stadtbesichtigung Wellnessbereich oder gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe und an Land mit Begleitung in Wien lernen Sie die unterschiedlichsten Weihnachtsmärkte kennen. • 1 x Besuch des Christkindlmarkts in Wien (Bustransfer) • 1 x Besuch der Christkindlstadt Unterkunft Steyr (Bustransfer) 5*Schiff nickoVision – ein Schiff mit großen Glasflächen und anspre- • 1 x Stadtbesichtigung in Linz chenden komfortablen Einzel- und Doppelkabinen, die alle außen auf mit sachkundiger Leitung dem Hauptdeck liegen und mit Dusche/WC, Haartrockner, Kühlschrank, • Besuch des Linzer Weihnachts- Safe und Klimaanlage ausgestattet sind. Sie speisen in drei Restaurants marktes und werden mit Vollpension verwöhnt. Am Morgen erwartet Sie ein DW-Reisebegleitung Frühstücksbüfett, mittags und abends wählen Sie zwischen mehr- gängigen Menüs und Themenbüfetts. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen und je nach Tagesprogramm gibt es sogar einen Mitter- Reisepreis pro Person: nachtssnack. Hauptdeck vorne 799,– € Hauptdeck 839,– € Mitteld., Achtern frz. Balk. 889,– € Mitteld. vorne, frz. Balk. 909,– € Mitteldeck, frz. Balk. 938,– € Oberdeck Achtern, frz. Balk. 979,– € Oberdeck vorne, frz. Balk. 1.009,– € Oberdeck frz. Balk. 1.039,– € Kabine zur Alleinnutzung +189,– € (begrenztes Angebot) Zusatzkosten: Reiserücktrittskostenversicherung – mit Eigenanteil 27,10 € – ohne Eigenanteil 39,50 € Buchungsnummer: DW 211265 Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen Beratung und Buchung siehe Seite 5
16 Busreisen Gardasee Ihre Reisebegleitung: Ulrike Pape & Ute Padur Diakonisches Werk Lüd.-Plbg. 02.05. – 17.05.2020 16 Tage | Sa. bis So. Inklusivleistungen: Riva del Garda Haustürabholung innerhalb 5 km um die Haltestellen Fahrt im modernen Reisebus Mit Zwischenübernachtung am Achensee 1 Übernachtung mit Halbpension am Achensee Der größte See Italiens, der Gardasee – das ist Ihr Reiseziel mit uns im 14 Übernachtungen mit Frühsommer. Im Mai herrschen angenehme Sommertemperaturen um Halbpension am Gardasee 25 Grad. Mediterrane Gehölze wie Zypressen, Oleander, Olivenbäume 1 Prosecco zur Begrüßung und Palmen prägen das Bild rund um den See. Viele historische Orte 10 x Abendessen, 3-Gang-Menü und interessante Sehenswürdigkeiten warten auf Ihren Besuch. Ihre (Wahl Menü und Salatbüfett) Reisebegleitung wird mit Ihnen viele schöne Ausflüge unternehmen, so 2 x Galadinner mit Musik dass Sie voller Eindrücke zurückkehren werden. Schon die Anreise über 2 x Trentiner Abendessen die Alpen wird Ihnen wunderbare Ausblicke schenken, bis Sie das üppig ½ l Wasser + ¼ l Wein oder mediterrane Gesicht des Sees entdecken können. Sie fahren am ersten 1 großes Bier oder 1 Softdrink zum Reisetag bis zum Achensee, wo Sie übernachten werden. Am nächsten Abendessen Tag geht es dann mit einer zweiten kürzeren Etappe bis zum Ziel. Mini-Reiseführer DW-Reisebegleitung Unterkunft Reisepreis pro Person: Das 3*Ambassador Suite Hotel in Riva del Garda ist Ihr Zuhause auf Zeit im Urlaub. Hier wohnen Sie in gemütlichen Einzel- oder Doppel- Doppelzimmer 1.266,– € zimmern. Die wunderschöne Anlage befindet sich in ruhiger Lage nur Einzelzimmer 1.546,– € DZ Achensee + 68,– € 200 m vom Strand in Riva entfernt. Die komfortablen Zimmer sind mit EZ Achensee + 83,– € einem Bad inkl. Dusche oder Wanne/WC, Haartrockner, TV, Telefon, Klimaanlage, Safe, Mini-Bar und gratis WLan ausgestattet. Einige Zim- mer haben einen Balkon. Das Hotel verfügt über einen Aufzug, ein Re- Zusatzkosten: staurant mit Außenterrasse, eine Bar und einen großzügigen Garten Reiserücktrittskostenversicherung mit Pool und Sonnenterrasse. Verpflegt werden Sie mit Halbpension. – mit Eigenanteil 34,30 € – ohne Eigenanteil 49,90 € Auslandreisekranken- versicherung 6,- € Haustürabholung bei mehr als 5 km um die Haltestellen Buchungsnummer: DW 211264 Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen Gut zu wissen Zwischenübernachtung nur auf der Hinfahrt! Denken Sie an eine Auslandskranken- versicherung und gültige Reise- papiere für den Grenzübertritt! Hotel Ambassador Gardasee Fischerwirt Achensee Beratung und Buchung siehe Seite 5
Busreisen 17 Borkum Ihre Reisebegleitung: Ulla Lewinski & Karin Bahns (Termin 1) Christa Beckmann, Ordrun Seeger (Termin 2) Diakonisches Werk Lüd.-Plbg. 1) 11.05. – 24.05.2020 14 Tage | Mo. bis So. 2) 10.08. – 24.08.2020 15 Tage | Mo. bis Mo. Borkum – die Insel Inklusivleistungen: Haustürabholung innerhalb 5 km um die Haltestellen im Hochseeklima Fahrt im modernen Reisebus Überfahrt mit der Fähre 13/14 Übernachtungen mit Erleben Sie mit uns sommerliche Tage auf der größten der ostfriesi- Halbpension (Frühstücksbüfett schen Inseln. Unter dem Einfluss des Golfstroms trifft man hier auf ein und warmes Abendessen) Klima mit besonders pollenarmer und jodhaltiger Luft. Unsere Reisebe- Lunchpaket für Mittags gleiter gestalten für Sie ein interessantes Programm mit bunten Aben- Kostenfreie Getränke zu den den, kleinen Festen, Ausflügen, kreativen Angeboten und vielem mehr. Mahlzeiten Aber Hauptattraktion bleibt die Insel mit den weiten Sandstränden und DW-Reisebegleitung dem kleinen reizvollen Inselstädtchen. Für Jung und Alt bietet der Feri- enort viel Abwechslung, sei es mit dem großen Schwimmbad der Insel, dem Gezeitenland, oder der Nordsee selbst, die bei entsprechendem Reisepreis pro Person: Wetter zum Baden einlädt. Auf der neu gestalteten Kurpromenade Termin 1: flanieren Sie in der frischen Seeluft und können an manchen Tagen Doppelzimmer 995,– € auch dem Konzert im Musikpavillon lauschen. Oder Sie kehren ein in Einzelzimmer 1.086,– € eins der kleinen, liebevoll eingerichteten Cafés der Insel und gönnen DZ als EZ 1.128,– € sich ein Tässchen Tee. Termin 2: Doppelzimmer 1019,– € Einzelzimmer 1.117,– € Unterbringung DZ als EZ 1.159,– € Sie wohnen in der Familienferienstätte „Haus Alter Leuchtturm“ des Ev. Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg in ansprechenden Einzel- Zusatzkosten: und Doppelzimmern mit eigenem Bad, das mit Dusche und WC ausge- Reiserücktrittskostenversicherung stattet ist. Eine Cafeteria im Erdgeschoss lädt zu geselligem Beisam- – mit Eigenanteil 34,30 € mensein ein. Sie wurde ganz neu möbliert, so dass auch alle erfahrenen – ohne Eigenanteil 49,90 € Gäste Neues entdecken können. Hier können Sie Kaffee, kalte Getränke Haustürabholung bei mehr und sogar gezapftes Bier bekommen. Weitere Gruppenräume und eine als 5 km um die Haltestellen kleine Bibliothek laden ebenfalls zum Verweilen ein. Ihre Mahlzeiten Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen nehmen Sie im imposanten „Weißen Saal“ ein, der mit seiner Stuckde- cke eine besondere Atmosphäre bietet. Eine kleine Teeküche steht al- Buchungsnummer: 1) DW 211245 len Gästen des Hauses offen, ebenfalls ein Wasch- und Trockenraum. 2) DW 211247 Ein Lift ist im Haus vorhanden. Bitte beachten Sie: in den Zimmern Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen gibt es keine Fernseher! Haus Alter Leuchtturm Cafeteria Haus Alter Leuchtturm Beratung und Buchung siehe Seite 5
18 Busreisen Zwischenahner Meer Ihre Reisebegleitung: Anne-Rose Morscheck Diakonisches Werk Lüd.-Plbg. 31.05. - 10.06.2020 11 Tage | So. bis Mi. Inklusivleistungen: Haustürabholung innerhalb von 5 km um die Haltestellen Fahrt im modernen Reisebus 10 Übernachtungen mit Halbpension Frühstücksbüfett mit Mineral- wasser, Kaffee, Tee und zwei Säften 3-Gang-Menü am Abend Bad Zwischenahn Freie Nutzung des Schwimmbads 1 Flasche Mineralwasser am Tag DW-Reisebegleitung Ein Ort mit Geschichte Nordwestlich von Oldenburg liegt inmitten des Ammerlandes, eines Reisepreis pro Person: Geest- und Hochmoorgebietes, eingebettet in Parkanlagen das Moor- Doppelzimmer 942,– € heilbad Bad Zwischenahn. Es liegt direkt am „Zwischenahner Meer“, Einzelzimmer 1.052,– € dem drittgrößten Binnensees Niedersachsens. Hier in dieser reizvollen DZ als EZ 1.102,– € Umgebung gibt es viel zu erleben. Entweder man entdeckt das „Meer“ auf einem 12 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad oder genießt Zusatzkosten: das Wasser bequem von einem Schiff der „Weißen Flotte“ aus. Reiserücktrittskostenversicherung – mit Eigenanteil 34,30 € – ohne Eigenanteil 49,90 € Unterkunft Haustürabholung bei mehr Sie wohnen im unter neuer Leitung geführten Hotel „La mer“. Es liegt als 5 km um die Haltestellen in ruhiger Lage und ist nicht weit von Wellen- und Solebad und nur Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen einige Gehminuten vom Ortskern entfernt. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC, Telefon, TV, Haartrockner, Minibar und Safe. Die meisten Buchungsnummer: DW 211254 Zimmer haben einen Balkon oder eine Terrasse. Sie werden im Haus Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen mit Halbpension verpflegt. Das Frühstück wird als Büfett angeboten und abends wird ein 3-Gang-Menü serviert. Für die sportlichen Gäste steht ein Schwimmbad zur Verfügung. Gut zu wissen W-Lan steht im ganzen Haus zur Verfügung! Im Haus gibt es einen Aufzug! Hotel La mer Beratung und Buchung siehe Seite 5
Busreisen 19 Badehaus im alten Kurpark von Bad Soden Bad Soden- Ihre Reisebegleitung: Martina Hofmeister Salmünster Diakonisches Werk Lüd.-Plbg. 15.06. - 22.06.2020 8 Tage | Mo. bis Mo. Hessen- starke Quelle im Spessart Inklusivleistungen: Das hessische Bad Soden-Salmünster liegt umgeben von den Natur- Fahrt im modernen Reisebus parks Spessart und Hoher Vogelberg. Hier findet der Urlauber vielfäl- tige Gesundheitseinrichtungen, allen voran die Spessarttherme. Haustürabholung innerhalb 5 km Thermal-Sole prägt die Stadt als Heilbad seit 1928. Auf dem Heil- um die Haltestellen quellenweg, auch für Rollstuhlfahrer geeignet, kann sich jeder einen 7 Übernachtungen mit Halb- Überblick über die seit vielen Jahrzehnten genutzten Sprudel verschaf- pension in Büfettform fen. Starke Solequellen finden sich überall im Stadtgebiet. Im Kurpark, Begrüßungsdrink direkt neben dem Gradierwerk, ist zum Beispiel der Brunnen des Gepäckservice im Hotel König-Heinrich-Sprudels zu finden, wo man hautnah den starken 1 Flasche Mineralwasser auf dem Sole- und Eisengehalt des Sprudels sehen und spüren kann. Zimmer DSL/WLAN und Internetstation Im Bad Sodener Stadtwald locken zahlreiche Rundwanderwege zum Programmgestaltung durch Spazieren gehen und Wandern. Ein kleiner Wildpark beherbergt Rot-, DW-Reisebegleitung Dam- und Schwarzwild, was sich gern beobachten lässt. Von hier bie- tet sich auch ein schöner Blick über Bad Soden ins Kinzigtal. Im Ortsteil Reisepreis pro Person: Salmünster können Sie die liebevoll restaurierte Altstadt mit zahlrei- Doppelzimmer 658,– € chen Fachwerkgebäuden, Adelshäusern, hübschen Geschäften und die Einzelzimmer 728,– € gastfreundliche Gastronomie erkunden. Von Ihrem Hotel, gelegen im Ortsteil Soden, ist die Therme mit Sauna, Salzgrotte und Außenwellen- becken in 3 Gehminuten erreichbar. Hier können Sie sich sportlich Zusatzkosten: betätigen oder auch verwöhnen lassen. Ebenso nah gelegen ist der Reiserücktrittskostenversicherung Kurpark mit Generationenpark, Konzertmuschel, Wassertretbecken und – mit Eigenanteil 20,50 € einer kleinen Saline. Im Spessartforum finden Sie ein wechselndes – ohne Eigenanteil 29,80 € kulturelles Angebot. Haustürabholung bei mehr als 5 km um die Haltestellen Ausflugsmöglichkeiten gibt es z.B. nach Fulda. Ihre Reisebegleitung Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen wird mit Ihnen und für Sie ein ansprechendes Programm gestalten. Buchungsnummer: DW 211255 Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Unterkunft Sie wohnen im 4*Kresshotel mit einem schönen harmonischen Ambiente. Hier werden Sie mit einem Begrüßungsdrink empfangen und im Laufe Ihres Aufenthalts mit einem abwechslungsreichen Früh- stücks- und Abendbüfett verwöhnt. Frische Produkte, Fleisch von heimischen Tieren und Kräuter aus eigenem Anbau sind die Zutaten für die leckeren kulinarischen Genüsse. Beratung und Buchung siehe Seite 5
20 Busreisen Norderney © Caritas Inseloase Ihre Reisebegleitung: Norderney Elke Mengel Diakonisches Werk Lüd.-Plbg. Königin der Nordsee 17.06. - 29.06.2020 13 Tage | Mi. bis Mo. Die ostfriesischen Inseln sind alle eine Reise wert. Norderney als zweit- größte Insel nach Borkum erfreut sich bei Gästen aller Altersstufen Inklusivleistungen: großer Beliebtheit. Hier finden Sie sowohl Ruhe als auch Trubel und Haustürabholung innerhalb 5 km geschäftiges Treiben. Das große Meerwasserwellenbad lockt bei um die Haltestellen schlechtem Wetter, bei gutem Wetter ist natürlich ein Bad in der Nord- Fahrt im modernen Reisebus see oder ein Strandspaziergang die erste Wahl. Über 80 km Rad- und Überfahrt mit der Fähre Wanderwege laden zur Bewegung in der guten Seeluft ein. Kurkonzerte 12 Übernachtungen mit im Conversationshaus, Einkaufsbummel, Wattwanderungen im Welt- Vollpension naturerbe Wattenmeer, abwechslungsreicher Urlaub ist vorprogram- DW-Reisebegleitung miert. Reisepreis pro Person: Unterkunft DZ + EZ 1.161,– € Sie wohnen in der „Caritas Inseloase“ im Grüngürtel der Insel Norder- DZ als Einzelzimmer 1.377,– € ney. Bis zum West- oder Nordstrand sind es nur zehn Gehminuten. Ebenso schnell sind Sie in der Stadtmitte mit dem vielfältigen Angebot Zusatzkosten: an Einkaufsmöglichkeiten. Das laufend renovierte Haus im Jugendstil Reiserücktrittskostenversicherung bietet Ihnen moderne, barrierefreie Unterbringung vereint mit histo- – mit Eigenanteil 34,30 € rischem Charme. Hier wohnen Sie in Einzel- und Doppelzimmern mit – ohne Eigenanteil 49,90 € Dusche und WC. Verpflegt werden Sie mit Vollpension. Haustürabholung bei mehr als 5 km um die Haltestellen Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen Buchungsnummer: DW 211250 Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Gut zu wissen Zum ersten Mal im Programm! Die Überfahrt mit der Fähre dauert ca. 55 Minuten. © Caritas Inseloase © Caritas Inseloase Caritas Inseloase Norderney Norderney Beratung und Buchung siehe Seite 5
Busreisen 21 Bad Hofgastein Ihre Reisebegleitung: Anne-Rose Morscheck Diakonisches Werk Lüd.-Plbg. 18.06. – 02.07.2020 15 Tage | Do. bis Do. Inklusivleistungen: Haustürabholung innerhalb von 5 km um die Haltestelle Fahrt im modernen Reisebus Bad Hofgastein/ 1 Übernachtung im Hotel „Alt Bamberg“ in Bamberg auf der Hinfahrt inkl. 1 x Abendessen Österreich und Frühstück 13 Übernachtungen im Hotel Rauscher (19.06.-02.07.20) Mit Zwischenübernachtung in Bamberg Hier: Halbpension mit Frühstücksbüfett Wir laden Sie ein, die Gasteiner Landschaft mit kristallklarem und Abendmenü mit Salatbüfett Gletscherwasser, gesunder Höhenluft und majestätischen Bergen in fa- Auf Wunsch vegetarische Gerichte miliärer Atmosphäre kennenzulernen. Die reizvolle Umgebung ist auch Wöchentlicher Themenabend für Menschen mit leichten Gehbehinderungen geeignet. Sie erleben Freie Nutzung der Saunen und der täglich die würzige Luft mit dem alpinen Klima, die hohen Berge, die Fitnessgeräte modernen Therapiemöglichkeiten und die abwechslungsreiche Unter- Programmgestaltung durch die haltung. Genießen Sie das einladende Ambiente in der Fußgängerzone, DW-Reisebegleitung entspannen Sie sich bei den täglichen Konzerten oder den schönen Veranstaltungen in der Alpenarena. Neben Wandern und Spazierenge- Reisepreis pro Person: hen sind auch Radfahren oder Golfen beliebte Freizeitbeschäftigungen. Doppelzimmer/Einzelzimmer 1.188,– € Der bunte Mix an Bewegungs- und Ausflugsmöglichkeiten sorgt für entspannte Urlaubstage in Gastein. Hier verschmelzen familiäre Tradi- Zwischenübernachtung in Bamberg: tion und herzliche Gastfreundschaft zu einer Einheit. Doppelzimmer 58,– € Einzelzimmer 77,– € Einzelzimmer Etagenbad 58,– € Unterkunft Im Hotel Rauscher erwarten Sie herzliche Gastgeber, die um Ihr Zusatzkosten: persönliches Wohl bemüht sind. Nach einer Wanderung durch die Reiserücktrittskostenversicherung Bergwelt können Sie sich im Wellnessbereich erholen. Hier stehen – mit Eigenanteil 34,30 € diverse Saunen, ein Dampfbad sowie eine Infrarotkabine und Ruhe- – ohne Eigenanteil 49,90 € räume zum Relaxen zur Verfügung. Für eine abwechslungsreiche Frei- Auslandsreisekrankenvers. 6,00 € zeitgestaltung können Sie die Fitnessgeräte oder die Tischtennisplatte Haustürabholung bei mehr nutzen. Alle Zimmer sind gemütlich und mit Bad/Dusche/WC, Kabel- als 5 km um die Haltestellen TV, Balkon oder Terrasse und freiem WLAN ausgestattet. Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen Buchungsnummer: DW 211263 Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Gut zu wissen Denken Sie an eine Auslands- krankenversicherung und gültige Reisepapiere! Aufzug im Haus! Zwischenübernachtung nur auf der Hinfahrt! Hotel Rauscher Beratung und Buchung siehe Seite 5
22 Busreisen Rosengarten Bad Kissingen © Bayer Staatsbad Bad Kissingen GmbH_M Ihre Reisebegleitung: Ulrike Pape Diakonisches Werk Lüd.-Plbg. 28.06. - 11.07.2020 14 Tage | So. bis Sa. Inklusivleistungen: Bad Kissingen Haustürabholung innerhalb von 5 km um die Haltestellen Fahrt im modernen Reisebus Bayerisches Staatsbad in Unterfranken 13 Übernachtungen mit Halbpension mit regionaler Bad Kissingen, im Norden Bayerns an der malerischen Fränkischen und überregionaler Küche Saale in einer flachwelligen Landschaft gelegen, gilt als der bekanntes- Empfangscocktail und Gepäck- te Kurort Deutschlands. In diesem Kurort, den schon Kaiserin Sissi mit service im Haus ihrem Gemahl Franz Joseph besuchte, ist die Zeit dennoch nicht stehen Videoabend über die historische geblieben. Hier verbinden sich Tradition und Moderne aufs Vortreff- Kurstadt mit Tipps für mögliche lichste, altbewährte Bäderkultur mit neuen Ritualen, historisches Am- Unternehmungen biente mit den zeitgemäßen Ansprüchen an einen schönen Urlaubsort. Geselliger Nachmittag mit Gärten und Grünanlagen laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein, Modenschau bei Kaffee und Kuchen viele Bänke gestatten eine kleine Pause inmitten blühender Beete und Eintrittskarte in das Spielcasino historischer Bauten. Unsere Reisezeit fällt in den „Kissinger Sommer“, im historischen Luitpoldbad ein Festivalprojekt der Stadt Bad Kissingen, was es seit über 30 Jahren 1 x freier Eintritt in die KissSalis- gibt. Hören Sie klassische Konzerte und Liederabende, die im Jahr 2020 Therme (2 Std.) anlässlich des 250. Geburtstages von Beethoven besonders auch diesen Komponisten ehren. Genießen Sie auch einen Tag in der KissSalis Ther- Geführte Wanderung me oder die heilsame Luft im Gradierbau zur Sole-Inhalation oder im Fahrt ins Blaue Meditrina Salzheilstollen. Programmgestaltung durch DW-Reisebegleitung Unterkunft Reisepreis pro Person: Sie verbringen die Urlaubstage im 3*S-Hotel Sonneneck mit neu reno- Doppelzimmer 1.019,– € vierter Lobby, Solarium, Lift, Einzel- und Doppelzimmer mit Bad oder Einzelzimmer 1.149,– € Dusche/WC, Telefon, Fernseher, Zimmersafe, Balkon an einigen Zim- mern. Zusatzkosten: Reiserücktrittskostenversicherung – mit Eigenanteil 34,30 € – ohne Eigenanteil 49,90 € Haustürabholung bei mehr als 5 km um die Haltestellen Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen Buchungsnummer: DW 211257 Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen Gut zu wissen Kissinger Sommer mit vielen Veranstaltungen während Ihres Aufenthalts! Hotel Sonneneck Beratung und Buchung siehe Seite 5
Busreisen 23 Kurpark Bad Wildungen Ihre Reisebegleitung: Karin Bahns Diakonisches Werk Lüd.-Plbg. 15.07. - 27.07.2020 13 Tage | Mi. bis Mo. Inklusivleistungen: Haustürabholung im Umkreis von 5 km um die Haltestellen Fahrt im modernen Reisebus 12 Übernachtungen mit Voll- pension in Büfettform, Wasser und Tee zu den Mahlzeiten 24-Stunden-Nutzung der hauseigenen Wasserzapfstelle Kofferservice im Haus Kostenfreier W-LAN Zugang in der Cafeteria und im Empfangs- bereich Bad Wildungen Begrüßung mit Willkommens- getränk Wasser und Obstteller bei Anreise Gesundheits- und Wohlfühlstadt auf dem Zimmer Live-Musikabende, Spieleabende Das nordhessische Staatsbad Bad Wildungen zählt zu den größten Eingangsgespräch durch deutschen Heilquellen, das milde Reizklima und die herrliche Natur im die hauseigene medizinische Waldecker Land sind die großen Themen in der traditionsreichen Stadt, Abteilung mit Therapieplan die mit Europas größtem Kurpark aufwarten kann. Hier finden Sie Fachvorträge u. Sprechstunden durchgehend barrierefreie Wege, historische Parks und ebenso moder- der Ärzte, Heilpraktikerin und ne Gartenarchitektur. Lernen Sie die neue Form des Wassertretens im Diätassistentin „Aqua-Chorus“ kennen, wobei Sie ein begehbares Wasserbecken in Programmgestaltung durch die Form eines Labyrinths vorfinden werden. Flanieren Sie auf der, mit DW-Reisebegleitung zusätzlich Blumen geschmücken, Brunnenallee und entdecken Sie kleine, gemüt- zum Hausprogramm liche Cafes und Geschäfte der Altstadt. Anwendungspaket mit: (1 x Teilmassage, 2 x Hydrojet- Massage, 2 x Moorpackung, 2 x Unterkunft Aqua-Fit, 2 x Gruppengymnastik, Das „Gesundheitszentrum Helenenquelle“ bietet Ihnen behagliche 2 x Paraffin-Handbad, 1 x Pro- Zimmer mit Bad/Dusche, TV, Telefon, Notrufanlage und verwöhnt gressive Muskelentspannung Sie mit Vollpension in Büfettform. Ein Hallenbad sowie eine Turnhalle 24 h Schwesternbereitschaft gehören zur abwechslungsreichen Ausstattung. Ihre persönlichen Heil- mittelverordnungen werden im Haus akzeptiert. Ein Aufzug ist im Haus Reisepreis pro Person: vorhanden, so dass Sie jeden Bereich barrierefrei zugänglich haben. Doppelzimmer 1.100,– € Einzelzimmer 1.100,– € DZ Komfort-Zimmer 1.190,– € EZ Komfort-Zimmer 1.220,– € Zusatzkosten: Reiserücktrittskostenversicherung – mit Eigenanteil 34,20 € – ohne Eigenanteil 49,90 € Haustürabholung bei mehr als 5 km um die Haltestellen Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen Buchungsnummer: DW 211258 Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen Gut zu wissen Besonders umfangreiches Verwöhn- programm für Ihr Wohlbefinden! Sonnenterrasse Helenenquelle Beratung und Buchung siehe Seite 5
24 Busreisen Bad Lippsprine Ihre Reisebegleitung: Elke Mengel Diakonisches Werk Lüd.-Plbg. 06.08. - 20.08.2020 15 Tage | Do. bis Do. Inklusivleistungen: Haustürabholung innerhalb von 5 km um die Haltestellen Bad Lippspringe Fahrt im modernen Reisebus 14 Übernachtungen mit Vollpension Frühstücksbüfett, Mittagsmenü, Abendbüfett mit Tee. Wasser zu Heilklimatischer Luftkurort den Mahlzeiten Ärztliches Aufnahme- und Auch in diesem Jahr ist die beliebte Reise nach Bad Lippspringe wieder Abschlussgespräch, Labordiag- im Angebot. Die ostwestfälische Kleinstadt liegt in einer von der Natur nostik, tägl. Sauerstofftherapie, einmalig verwöhnten Landschaft. In den drei Kurparks kann die Seele 2 x Eigenbluttherapie, 2 x Ent- mit Hilfe zahlreicher Blumen entspannen, während der Körper und spannungstraining, 2 x Vitamin- die Gesundheit ein eigenes Wohlfühlprogramm bekommen. Bummeln infusion oder -injektion, 1 x Rü- Sie gemeinsam durch die Fußgängerzone oder über das Gelände der ckenmassage, 1 x Heißluft oder ehemaligen Gartenschau. Ebene Wege laden zum Spaziergang ein. Fango, 1 x Wassergymnastik, 1 x Wannenbad (Angebote können variieren) Unterkunft zusätzliche Angebote nach Ver- Die Kurklinik Waldfrieden liegt in idyllischer Lage an Kurpark und Wald. fügbarkeit und auf Anfrage, teil- Die Fußgängerzone und die Westfalen-Therme erreichen Sie in weni- weise kostenpflichtig, möglich. gen Gehminuten. Genießen Sie die wohlfühlende Atmosphäre des Hau- Auch für Asthmapatienten ist die ses. Zu den Mahlzeiten werden alkoholfreie Getränke und frisches Obst Reise geeignet gereicht. Die Zimmer sind mit Dusche/WC, Telefon, TV und teilweise Programmgestaltung durch mit Balkon ausgestattet. Ein Aufzug bringt Sie bequem in jede Etage. die DW-Reisebegleitung Reisepreis pro Person: Einzel- u. Doppelzimmer 1.226,– € kleines EZ auf Anfrage Zusatzkosten: Reiserücktrittskostenversicherung – mit Eigenanteil 34,30 € – ohne Eigenanteil 49,90 € Haustürabholung bei mehr als 5 km um die Haltestellen Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen Buchungsnummer: DW 211259 Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Gut zu wissen Besonders großes Inklusivpaket zum Verwöhnen und Genießen! Zum Speisesaal müssen 4 Stufen bewältigt werden. Kurklinik Waldfrieden Beratung und Buchung siehe Seite 5
Sie können auch lesen