22.-25. SEPT. 2022 HERZOGENAURACH - Ben Becker I Ingmar Stadelmann I Mäc Härder August Zirner I Theater Fritz und Freunde u. a - Sparkasse Erlangen

Die Seite wird erstellt Arvid Schumann
 
WEITER LESEN
22.-25. SEPT. 2022 HERZOGENAURACH - Ben Becker I Ingmar Stadelmann I Mäc Härder August Zirner I Theater Fritz und Freunde u. a - Sparkasse Erlangen
22.–25. SEPT. 2022
                      HERZOGENAUR ACH

Ben Becker I Ingmar Stadelmann I Mäc Härder
August Zirner I Theater Fritz und Freunde u. a.
22.-25. SEPT. 2022 HERZOGENAURACH - Ben Becker I Ingmar Stadelmann I Mäc Härder August Zirner I Theater Fritz und Freunde u. a - Sparkasse Erlangen
Ben Becker eröffnet hin&herzo –
Das Kulturfestival mit „Ich, Judas“
am 22. September 2022 in der
Stadtpfarrkirche St. Magdalena.
22.-25. SEPT. 2022 HERZOGENAURACH - Ben Becker I Ingmar Stadelmann I Mäc Härder August Zirner I Theater Fritz und Freunde u. a - Sparkasse Erlangen
HIN & HERZO – DAS KULTURFESTIVAL

Liebe Kulturfreunde,

Kultur bietet Perspektiven – und Kultur braucht Perspektiven!
Wir freuen uns, Sie vom 22. bis 25. September 2022 bereits zum vierten
Mal bei hin&herzo – Das Kulturfestival begrüßen zu dürfen.

Für dieses Jahr haben wir uns die „PERSPEKTIVEN“ zum Motto gewählt.
Denn egal ob Musik, Literatur, Theater, Performance, Zauberei, Comedy,
Ausstellung oder Lichtinstallation: Sie alle präsentieren nicht nur ihre
eigene künstlerische Sicht auf Themen, sondern verwandeln auch
unsere Sicht auf die Welt. Und Perspektiven sind nicht nur individuelle
Betrachtungswinkel – eine Perspektive ist auch Ausblick und Zukunfts-
option. Unser Ausblick für diesen Herbst: Kunst, Kultur und Kulinarik
neuen Raum bieten, Begegnungen unter Stadtbewohnern und Künstlern
schaffen, Fusion, Interaktion und Illusion ermöglichen. Und vor allem
freuen wir uns, in der aktuellen Zeit Perspektiven für Kultur zu bieten.

In unserem Kurzprogramm erfahren Sie, für welche Highlight-Ver-
anstaltungen Sie bereits jetzt Tickets erwerben können: sie bieten
unterhaltsame Positionswechsel für Kulturfreunde jeden Alters. Wie
jedes Jahr ist außerdem der hin&herzo-Entdeckungsraum kostenloser
Treffpunkt und Forschungsstation für Perspektivensucher.

Perspektive ist Augenblick, Blickwechsel und Wechselvolles. Sie zeigt
die Welt aus der Sicht eines Kindes, eines Künstlers, eines Zauberers
oder eines Kochs, einer Autorin oder einer Seniorin. Wenn wir uns auf
die Perspektive anderer einlassen, wird das Trennende zur Verbindung,
gewinnen wir alle dazu. Werden Sie zum Kulturwandler – und lassen Sie
Kultur Ihre Perspektive auf Gewohntes verwandeln!

HIN & HERZO – THE CULTURAL FESTIVAL
Information in english language: www.hinundherzo.de
22.-25. SEPT. 2022 HERZOGENAURACH - Ben Becker I Ingmar Stadelmann I Mäc Härder August Zirner I Theater Fritz und Freunde u. a - Sparkasse Erlangen
PROGRAMM

DO 22.9.   Ben Becker »Ich, Judas«,
           Soloinszenierung
           Kirche St. Magdalena, 20.00 Uhr
FR 23.9.   Katja Brandis »Woodwalkers«,
           Lesung für Kinder und Jugendliche
           Kulturpavillon, 15.00 Uhr
           Queenz of Piano »Classical Music that rocks!«,
           Crossover-Konzert, Vereinshaus, 20.00 Uhr
           Mäc Härder
           »Wir haben nicht gegoogelt, wir haben überlegt!«,
           Kabarett, Kulturpavillon, 20.00 Uhr
SA 24.9.   Theaterta »Der 7. Zwerg erzählt Schneewittchen«,
           Kindertheater, Kulturpavillon, 14.00 Uhr
           Theater Morgenroth & Schwester
           »Die Für-Immer-AG«,
           Kindertheater, Kulturpavillon, 16.30 Uhr
           Irina Titova - The Queen of Sand
           »In 80 Bildern um die Welt«,
           Sandkunst-Show, Vereinshaus, 19.00 Uhr
           Ben David & Claudio Gnann »Magic Comedy Show«,
           Zaubershow, Kulturpavillon, 20.30 Uhr
SO 25.9.   Raketen Erna »Mir doch egal, ich lass das jetzt so«,
           Kinderkonzert, Kulturpavillon, 13.30 Uhr
           Theater Fritz und Freunde
           »Die kleine Meerjungfrau«,
           Kindertheater, Kulturpavillon, 16.00 Uhr
           August Zirner und Kai Struwe »Der kleine Prinz«,
           Konzertlesung, Vereinshaus, 18.00 Uhr
           Ingmar Stadelmann »Verschissmus«,
           Stand-up-Comedy, Kulturpavillon, 20.00 Uhr
22.-25. SEPT. 2022 HERZOGENAURACH - Ben Becker I Ingmar Stadelmann I Mäc Härder August Zirner I Theater Fritz und Freunde u. a - Sparkasse Erlangen
HIN & HERZO – DAS KULTURFESTIVAL
22.–25. SEPTEMBER 2022
22.-25. SEPT. 2022 HERZOGENAURACH - Ben Becker I Ingmar Stadelmann I Mäc Härder August Zirner I Theater Fritz und Freunde u. a - Sparkasse Erlangen
DONNERSTAG                           FREITAG
22. SEPTEMBER                        23. SEPTEMBER

Soloinszenierung                     Lesung für Kinder und Jugendliche
BEN BECKER                           KATJA BRANDIS
»ICH, JUDAS«                         »WOODWALKERS«
Kirche St. Magdalena, 20.00 Uhr          für Kinder ab 9 Jahren
                                     Kulturpavillon, 15.00 Uhr
„Einer unter Euch wird mich ver-
raten!“ Ben Beckers Interpretation   Willst du auch manchmal jemand
des geschmähten Jüngers Judas        anderes sein? Die Woodwalkers
ist eine ergreifende Verteidi-       sind Menschen und Tiere zugleich.
gungsrede mit einem Text von         In der Woodwalker-Schule lernen
Walter Jens. Dessen Judas-Mono-      die Protagonisten rund um Held
log hinterfragt die Perspektive      Carag Verwandlung, Tiersprachen
und das Vorurteil von Judas als      und vieles mehr. In spannenden
Täter. Der renommierte Schau-        Abenteuern tauchen sie in die
spieler, Sänger, Synchron- und       Perspektive beider Welten ein: die
Hörspielsprecher Ben Becker          der Tiere und die der Menschen.
verleiht Judas seine Stimme – und    Und diese harmonieren nicht
wird dabei unterstützt von der       immer … Katja Brandis, Bestsel-
sakralen Wucht der mächtigen         ler-Autorin fantastischer Romane
Metzler-Orgel.                       für Klein und Groß, liest selbst aus
                                     dem neuesten Band der beliebten
in EUR   VVK   erm.   TK    erm.
                                     Romanreihe über Identität, Mut
Kat. 1   45,00 40,00 50,00 45,00     und Freundschaft.
Kat. 2   40,00 35,00 45,00 40,00
                                     VVK: 6,00 EUR
Kat. 3   35,00 30,00 40,00 35,00
                                     TK: 9,00 EUR
6
22.-25. SEPT. 2022 HERZOGENAURACH - Ben Becker I Ingmar Stadelmann I Mäc Härder August Zirner I Theater Fritz und Freunde u. a - Sparkasse Erlangen
Crossover-Konzert                    Kabarett
QUEENZ OF PIANO                      MÄC HÄRDER
»CLASSICAL MUSIC THAT                »WIR HABEN NICHT GEGOOGELT,
ROCKS!«                              WIR HABEN ÜBERLEGT!«
Vereinshaus, 20.00 Uhr               Kulturpavillon, 20.00 Uhr
Hier werden die Grenzen zwischen     Getreu seinem Motto „Was der
Klassik und Rock kurzerhand          Arzt ist für die Kranken, ist Mäc
tastengewaltig aufgelöst: Die Pia-   Härder für die Franken“, sorgt
nistinnen Jennifer Rüth und Ming     der fränkische Kabarettist für
verbinden Bach mit Beats, E- mit     ordentliches Lachmuskeltraining!
U-Musik, Hoch- und Popkultur. Da     In einer Zeit, in der die Ergebnisse
greifen Bachs „Toccata“ und AC/      der Google-Suche die Perspektive
DCs „Thunderstruck“ ineinander,      auf die Welt in nullkommanix
Chopin trifft auf Dance Beats,       verändern können, ist weise und
Piano auf elektronische Sounds       witzige Nutzung des Internets
und Live Visuals. Und auch die       gefragt. Ob nun Tablets oder
Eigenkompositionen der preis-        Tabletten das Allheilmittel sind?
gekrönten Klavierkünstlerinnen       Entspannung und Heiterkeit statt
reißen Genregrenzen ein. Ergeb-      hektischer Reise durchs Internet:
nis: eine neue Perspektive – und     Auf der Theaterbühne dominiert
das nicht nur, weil das Piano zu     Witz über Digitalität!
Percussions wird!
                                     VVK: 25,00 | 20,00 EUR (erm.)
VVK: 25,00 | 20,00 EUR (erm.)        TK: 30,00 | 25,00 EUR (erm.)
TK: 30,00 | 25,00 EUR (erm.)
                                                                        7
22.-25. SEPT. 2022 HERZOGENAURACH - Ben Becker I Ingmar Stadelmann I Mäc Härder August Zirner I Theater Fritz und Freunde u. a - Sparkasse Erlangen
SAMSTAG
24. SEPTEMBER

Kindertheater                        Kindertheater
THEATERTA                            THEATER MORGENROTH &
»DER 7. ZWERG ERZÄHLT                SCHWESTER
SCHNEEWITTCHEN«                      »DIE FÜR-IMMER-AG«
    für Kindergarten- und Grund-         für Kinder ab 5 Jahren
schulkinder                          Kulturpavillon, 16.30 Uhr
Kulturpavillon, 14.00 Uhr
                                     Können Beerdigungen spielerisch
Sicher kennst du Schneewitt-         sein? Als Luzie und Karl eine tote
chen und die sieben Zwerge!          Hummel finden, gründen sie die
Aber kennst du das Märchen           „Für-immer-AG“ und geben Tieren
über die Schönste im ganzen          das letzte Geleit. Meike Hess und
Land auch aus Perspektive des        Rebecca Kirchmann behandeln
siebten Zwerges? Der hat sieben      mit Leichtigkeit, Humor und kind-
Zipfelmützen, einen Apfel und viel   licher Selbstverständlichkeit die
Neues zu erzählen... Die Kompanie    Themen Beerdigung und Tod. Und
theaterta begeistert die ganze       so nimmt das Stück ganz neben-
Familie von Enkelin bis Uropa.       bei die Scheu vor einem Thema,
Mit Witz und Fantasie bringt die     das zum Leben eben einfach dazu
Gruppe Themen wie Freundschaft       gehört.
und friedliches Miteinander auf
die Bühne.                           VVK: 6,00 EUR
                                     TK: 9,00 EUR
VVK: 6,00 EUR
TK: 9,00 EUR

8
22.-25. SEPT. 2022 HERZOGENAURACH - Ben Becker I Ingmar Stadelmann I Mäc Härder August Zirner I Theater Fritz und Freunde u. a - Sparkasse Erlangen
Sandkunst-Show                        Zaubershow
IRINA TITOVA -                        BEN DAVID & CLAUDIO GNANN
THE QUEEN OF SAND                     »MAGIC COMEDY SHOW«
»IN 80 BILDERN UM DIE WELT«           Kulturpavillon, 20.30 Uhr
Vereinshaus, 19.00 Uhr
                                      Ben David und Claudio Gnann
Wahrzeichen, Abenteuer und            bringen großes Entertainment
Weltwunder vergehen und ent-          modern mit viel Witz und Charme
stehen. Ein Kunstwerk aus einem       auf die Bühne. Erfrischende
Rohstoff, der vergänglicher nicht     Momente, in denen Zauberei nicht
sein könnte: In Irina Titovas Sand-   nur von Tricks und Geheimnissen,
malereien verwandeln sich Welten      sondern auch vom Lachen und
mit wenigen Handgriffen in neue       überraschenden Perspektiv-
Perspektiven – leichthändig,          wechsel lebt. Woher weiß der
filigran, magisch. Eine emotionale    Zauberer, was nur der Zuschauer
Reise um die Erde in flüchtigen       sehen kann?
Kunstwerken, musikalisch und
                                      Die beiden mehrfach ausgezeich-
erzählerisch begleitet (gesprochen
                                      neten Zauberkünstler sind solo
von Joachim Kerzel). Die weltweit
                                      oder als Duo auf vielen Bühnen
bekannte Sandartistin Irina Titova
                                      zuhause: Ben David aus Dresden
präsentiert ihre wunderbaren
                                      und Claudio Gnann aus Nürnberg
Sandmalereien in großen Shows.
                                      bieten zauberhafte und heitere
                                      Magie.
VVK: 25,00 | 20,00 EUR (erm.)
TK: 30,00 | 25,00 EUR (erm.)
                                      VVK: 25,00 | 20,00 EUR (erm.)
                                      TK: 30,00 | 25,00 EUR (erm.)    9
22.-25. SEPT. 2022 HERZOGENAURACH - Ben Becker I Ingmar Stadelmann I Mäc Härder August Zirner I Theater Fritz und Freunde u. a - Sparkasse Erlangen
SONNTAG
25. SEPTEMBER

Kinderkonzert                      Kindertheater
RAKETEN ERNA                       THEATER FRITZ UND FREUNDE
»MIR DOCH EGAL,                    »DIE KLEINE MEERJUNGFRAU«
ICH LASS DAS JETZT SO«                 für Kinder ab 4 Jahren
    für die ganze Familie          Kulturpavillon, 16.00 Uhr
Kulturpavillon, 13.30 Uhr
                                   Lorelei, die kleine Meerjung-
Freche und kluge Texte, rockige    frau, will die Welt der Menschen
Melodien, folkige Rhythmen und     kennenlernen – und ihr alle wisst,
immer bestechend authentisch:      was passiert, als ihre Nase aus
Die Berliner Dreiercombo Raketen   dem Wasser spitzt: Natürlich ver-
Erna schwenkt mit ihrem Album      liebt sie sich in den Prinzen! Nun
musikalisch die Regenbogen-        möchte sie in seine oberirdische
fahne. In ihrem Song „Womit du     Welt eintauchen ... doch wie geht
niemals aufhören darfst“ fordert   es weiter? Fröhlich, überraschend
sie auch schon die Kleinsten       und fantasievoll erwacht die Ge-
auf, die Dinge zu hinterfragen.    schichte frei nach Hans Christian
Moderne Kindermusik, die auch      Andersen zum Leben.
Erwachsene begeistert.
                                   VVK: 6,00 EUR
VVK: 6,00 EUR                      TK: 9,00 EUR
TK: 9,00 EUR

10
Konzertlesung                         Stand-up-Comedy
AUGUST ZIRNER UND                     INGMAR STADELMANN
KAI STRUWE                            »VERSCHISSMUS«
»DER KLEINE PRINZ«                    Kulturpavillon, 20.00 Uhr
Vereinshaus, 18.00 Uhr
                                      Ingmar Stadelmann ist vielfach
Ein modernes Märchen, in dem          preisgekrönter Stand-up-Come-
die Perspektive eines Kindes er-      dian und legt den Finger dort in
wachsener Rationalität entgegen-      die Wunden der Gesellschaft, wo
tritt: August Zirner und Kai Struwe   es besonders weh tut – und das
schaffen eine ganz besondere          nicht nur mit den Namen seiner
Bühnenbearbeitung des kleinen         Shows. Rebellisch, direkt, kein
Prinzen als Geschichte über           Blatt vor den Mund nehmend:
Freundschaft und Menschlich-          ganz nach dem Motto „Lachen
keit: Grimme-Preis-Träger Zirner      First, Gedanken Second!“ führt er
erzählt; Struwe (u. a. Bassist bei    seine Zuhörer von der Humor-
Helge Schneider) komponierte          explosion zum Innehalten.
und konzertiert die Jazz-Klänge       Ingmar Stadelmann will gedankli-
zu den Zeichnungen von Antoine        che Fenster öffnen. Verschissmus,
de Saint-Exupéry (begleitet von       das ist für ihn nicht nur ein Wort-
August Zirner an der Querflöte).      spiel.

VVK: 18,00 | 13,00 EUR (erm.)         VVK: 25,00 | 20,00 EUR (erm.)
TK: 23,00 | 18,00 EUR (erm.)          TK: 30,00 | 25,00 EUR (erm.)

                                                                      11
VERANSTALTUNGSORTE

HIN&HERZO-ENTDECKUNGSRAUM              HIN & HERZO - KULTURPAVILLON
Hauptstraße, Marktplatz                Kirchenplatz
kostenloses Programm
23. – 25. September                    Einen besonderen Veranstaltungs-
                                       ort bieten wir Ihnen mit dem
Begeben Sie sich auf eine Expedition   Kulturpavillon am Kirchenplatz. Die
durch künstlerische und kulinari-      Intimität seiner rund 150 Sitzplätze
sche Perspektiven. Hauptstraße         ist exquisiter Kristallisationspunkt
und Marktplatz öffnen Sinne und        für Perspektiven aller Art.
Gaumen für die zahlreichen Ein-
sichten und Aussichten, die Kultur     WEITERE VERANSTALTUNGSORTE
und Gastronomie zu bieten haben.       Unsere Veranstaltungsorte sind
Zum Beispiel in der Installation       Raum für Highlights und Begegnung.
„Das Archiv des Weltensammlers“:       Zu ihnen zählen das Vereinshaus, die
An einem filigranen Stahlgerüst        Kirche St. Magdalena, die Schmiede
öffnen opulente Glocken Einblicke      Metallbau Drebinger, Hof und
in die vielgestaltigen Universen des   Scheune der ehemaligen Bäckerei
Weltensammlers. Entdecken Sie in       Lang, das Stadtmuseum am Kir-
dieser Verquickung von Installation    chenplatz sowie der KunstRaum.
und Straßentheater neue Facetten
von Wahrnehmung. Lichtkünstler         „Perspektive ist Leben“ nennt das
Andreas Hauslaib schafft mit Licht     irakische Künstlerpaar Lana Karim
neue strahlende Fluchtpunkte auf       und Shaho Penjwen ihre Ausstellung
den Fehnturm. Seine interaktive        im KunstRaum. Ob abstrakt in Form
Lichtchoreographie erlaubt den         und Farbe gefasste Träume oder
Betrachtern, selbst Impuls des         perfekt realistische Malerei: Freiheit
Werkes zu werden. Werkzeuge des        gab den seit 2015 in Herzogenau-
Perspektivwechsels sind vielfältig:    rach beheimateten Künstlern einen
Im Kaleidoskop entdecken schon         Neustart für Fantasie und Gefühl.
Kinder verborgene und immer neue
Spiegelungen. Lothar Lempp, ein
Meister des Kaleidoskopbauens,                       Hier geht es
erweckt mit seinem „Kaleidoskop-                     zum Ticketvorverkauf
wagen“ alte Kunst zu neuem Leben.

12
FESTIVAL-INFORMATIONEN

TICKETVORVERKAUF                         EINLASS
• Online über                           30 Min. vor Veranstaltungsbeginn.
  www.hindundherzo.de
•T  ourist Info, Hauptstraße 34,        HINWEISE ZU CORONA
  91074 Herzogenaurach                   Die letzten beiden Jahre haben
•G  eschäftsstellen der Nürnberger      gezeigt, dass sich die Lage durch
  Nachrichten                            Corona spontan verändern kann. Wir
•B  ei Reservix in allen Vorverkaufs-   haben Erfahrung und sind mit allen
  stellen                                Auflagen und Hygieneregeln gut
                                         darauf vorbereitet, Ihnen ein siche-
TAGESKASSE                               res und planbares Kulturerlebnis zu
Restkarten nach Verfügbarkeit            bieten. Dennoch können sich durch
an der Tageskasse (TK) in der            Corona kurzfristige Neuerungen
Tourist Info, Hauptstraße 34,            ergeben. Wir bitten Sie deshalb,
91074 Herzogenaurach.                    vor dem Festivalbesuch einen Blick
                                         auf unsere Internetseite www.
ERMÄSSIGUNGEN                            hinundherzo.de und die aktuellen
Die Ermäßigung gilt für Kinder und       Hinweise zu Corona zu werfen.
Jugendliche (bis 18 Jahre), Schüler      Hier finden Sie stets das aktuelle
und Studierende, Bundesfreiwilli-        Programm, kurzfristige Updates
gendienstleistende, Schwerbehin-         und zugehörige Informationen rund
derte mit B-Vermerk, Arbeitslose         um Ticketbuchung, Einlasszeiten
und Inhaber des Ausweises der            oder andere Regularien. Wir freuen
Herzogenauracher Tafel sowie der         uns darauf, Sie bei hin&herzo – Das
Bayerischen Ehrenamtskarte. Der          Kulturfestival zu sehen.
jeweilige Nachweis ist am Einlass
vorzulegen. Inhaber der ZAC-Karte        BARRIEREFREIHEIT
erhalten nur in den Geschäfts-           Die meisten Veranstaltungsorte
stellen der Nürnberger Nachrichten       sind barrierefrei zugänglich.
20 % Ermäßigung (für zwei Karten/        Im Vereinshaus sind reservierte
Veranstaltung) auf den regulären         Plätze für Rollstuhlfahrer vor-
Eintrittspreis im Vorverkauf.            gesehen. Weitere Informationen zur
Bei Kinder- und Familienveranstal-       Barrierefreiheit von Veranstaltungs-
tungen gilt ein einheitlich ermäßig-     orten unter Tel. 09132 / 901-120
ter Preis.                               und auf www.hinundherzo.de.

                                                                          13
IMPRESSUM
VERANSTALTER
Stadt Herzogenaurach
Amt für Stadtmarketing und Kultur
Wiesengrund 1
91074 Herzogenaurach
Tel. 09132 / 901-120
E-Mail: kultur@herzogenaurach.de

BILDNACHWEISE                        S. 8 ©Theater Morgenroth &
S. 2 ©FacelandCom                          Schwester
S. 6 ©Maxim Brinckmann              S. 9 ©Hans Eder
S. 6 ©Arena Verlag                   S. 9 ©Mirko Stödter
S. 7 ©Ben Wolf, Artwork Dirk        S. 10 ©Sascha Sichert
       Rudolph                       S. 10 ©Theater Fritz und Freunde
S. 7 ©Jan Philip Stehli              S. 11 ©Willy Speicher
S. 8 ©theaterta                      S. 11 ©Robert Matschke

GESTALTUNG
B'n'C BRANDS, www.bnc-brands.de, Erlangen
KEYVISUAL
Sophia Narriman
TEXTE
Caroline Just-Gassen
DRUCK
L/M/B Druck GmbH Louko, Nürnberg
GLEICHSTELLUNGSHINWEIS
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir die männliche
Sprachform. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung des weiblichen
Geschlechts, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als
geschlechtsneutral zu verstehen sein.
Stand: 21. April 2022

14
SPONSOREN UND PARTNER

HAUPTSPONSOR

PROGRAMMSPONSOREN

MEDIENPARTNER
»Ein großer Künstler
    sieht die Dinge niemals
    so, wie sie sind. Wenn
    er sie so sähe, wäre er
    kein Künstler mehr.«
    Oscar Wilde

Logo-Band_U4 15.07.2021 17:25 Seite 1

                                  Weil’s um mehr als Geld geht.

    Vollständiges Programm ab August 2022.
    Programmänderungen vorbehalten und stets aktuell auf
    www.hinundherzo.de.
Sie können auch lesen