27-Zoll-Gaming-Monitor von Dell-S2721DGF Bedienungsanleitung

 
WEITER LESEN
27-Zoll-Gaming-Monitor von Dell-S2721DGF Bedienungsanleitung
27-Zoll-Gaming-Monitor von Dell
-S2721DGF
Bedienungsanleitung

Modell: S2721DGF
Regulatorisches Modell: S2721DGFt
27-Zoll-Gaming-Monitor von Dell-S2721DGF Bedienungsanleitung
HINWEIS: HINWEIS zeigt wichtige Informationen, die Ihnen bei der
     besseren Nutzung Ihres Computers helfen.
     ACHTUNG: ACHTUNG zeigt potenzielle Hardware-Schäden oder
     Datenverluste, falls Anweisungen nicht befolgt werden.
     WARNUNG: WARNUNG zeigt die Gefahr von Sachschäden, Verletzungen
     oder Tod.

Copyright © 2020 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC
und andere Marken sind Marken der Dell Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften. Andere Marken könnten
Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

2020 – 11   

Rev. A01
27-Zoll-Gaming-Monitor von Dell-S2721DGF Bedienungsanleitung
Inhalt

Sicherheitshinweise  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  5
Über Ihren Monitor  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  6
   Lieferumfang .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 6
   Produktmerkmale .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  8
   Teile und Bedienelemente identifizieren  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  9
       Ansicht von vorne  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .9
       Ansicht von hinten .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  10
       Ansicht von unten  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  11
   Technische Daten des Monitors  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 12
       Auflösungsspezifikationen  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .          14
       Voreingestellte Anzeigemodi  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .           14
       Elektrische Spezifikationen .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  15
       Physikalische Eigenschaften .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .            15
       Umgebungseigenschaften .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  16
       Energieverwaltungsmodi  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 17
       Pinbelegung  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  18
   Plug-and-Play .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 21
   Qualitäts- und Pixelrichtlinie des LCD-Monitors .  .  .  .  .  .  .  .  . 21
   Ergonomie .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .22
   Display handhaben und transportieren .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .24
   Wartungsanweisungen  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .25
       Ihren Monitor reinigen .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 25

Monitor aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  26
   Ständer anschließen  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 26
   Neigen, schwenken und Höhe verstellen .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .29

                                                                                                   Inhalt    |    3
27-Zoll-Gaming-Monitor von Dell-S2721DGF Bedienungsanleitung
Neigen, schwenken und Höhe verstellen  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 29
    Display drehen .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .29
    Anzeigeeinstellungen nach der Drehung an Ihrem Computer
    konfigurieren .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 30
    Monitor anschließen  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 31
    Kabel organisieren  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 33
    Monitor mit Kensington-Schloss sichern (optional) .  .  .  .  .  .  .33
    Monitorständer entfernen  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 34
    Wandmontage (optional)  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .35
    Anforderungen zur Anzeige oder Wiedergabe von
    HDR-Inhalten  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .36
Monitor bedienen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  37
    Monitor einschalten. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 37
    Joystick nutzen .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 37
    Bedienelemente an der Rückblende verwenden .  .  .  .  .  .  .  .  .38
    Bildschirmmenü verwenden  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 40
         Auf das Menüsystem zugreifen  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 40
         Warnmeldungen  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 52
         Tasten an der Rückblende sperren  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 54
         Maximale Auflösung einstellen .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 55

Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  56
    Selbsttest .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .56
    Integrierte Diagnostik .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .58
    Allgemeine Probleme  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .59
    Produktspezifische Probleme  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 61
    Spezifische Probleme mit Universal Serial Bus (USB)  .  .  .  .  . 62
Anhang  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  63
    FCC-Hinweise (nur USA) und andere regulatorische
    Informationen .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .63
    Dell kontaktieren .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 63
Außenabmessungen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  64

4    |    Inhalt
27-Zoll-Gaming-Monitor von Dell-S2721DGF Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
     WARNUNG: Die Verwendung von Bedienelementen, Einstellungen oder
     Verfahren, die in dieser Dokumentation nicht angegeben sind, birgt die
     Gefahr von Stromschlag sowie elektrischen und/oder mechanischen
     Risiken.
  • Platzieren Sie den Monitor auf einem stabilen Untergrund und gehen Sie sorgsam
     damit um. Der Bildschirm ist zerbrechlich und kann beschädigt werden, falls er
     herunterfällt oder Stößen ausgesetzt wird.
  • Achten Sie bei Verwendung des Netzteils immer darauf, dass die örtliche
     Stromversorgung mit den Angaben übereinstimmt.
  • Bewahren Sie den Monitor bei Raumtemperatur auf. Übermäßige Kälte oder Hitze
     kann sich negativ auf die Flüssigkristalle des Displays auswirken.
  • Setzen Sie den Monitor keinen starken Vibrationen oder festen Stößen aus.
     Platzieren Sie den Monitor beispielsweise nicht in einem Kofferraum.
  • Trennen Sie den Monitor, wenn er voraussichtlich längere Zeit nicht benutzt wird.
  • Vermeiden Sie Stromschläge, indem Sie nicht versuchen, Abdeckungen zu
     entfernen oder das Innere des Monitors zu berühren.
Informationen zu Sicherheitshinweisen finden Sie unter Informationen zu Sicherheit,
Umwelt und Richtlinien.

                                                     Sicherheitshinweise    |    5
27-Zoll-Gaming-Monitor von Dell-S2721DGF Bedienungsanleitung
Über Ihren Monitor
Lieferumfang
Ihr Monitor wird mit den Komponenten in der nachstehenden Tabelle geliefert. Wenden
Sie sich an Dell, falls etwas fehlen sollte. Weitere Informationen finden Sie unter Dell
kontaktieren.
     HINWEIS: Einige Komponenten sind möglicherweise optional und nicht im
     Lieferumfang Ihres Monitors enthalten. Einige Funktionen und Merkmale
     sind in bestimmten Ländern möglicherweise nicht verfügbar.
                                            Display

                                            Ständer

                                            Basis

                                            Netzkabel (variiert je nach Land)

                                            USB-3.0-Upstream-Kabel (aktiviert die
                                            USB-Anschlüsse am Monitor)

6    |    Über Ihren Monitor
27-Zoll-Gaming-Monitor von Dell-S2721DGF Bedienungsanleitung
DisplayPort-Kabel (DisplayPort auf
DisplayPort)

HDMI-Kabel

• Kurzanleitung
• Informationen zu Sicherheit, Umwelt
  und Richtlinien

           Über Ihren Monitor    |    7
27-Zoll-Gaming-Monitor von Dell-S2721DGF Bedienungsanleitung
Produktmerkmale
Der Dell-Monitor S2721DGF hat eine Aktivmatrix, einen Dünnschichttransistor
(TFT), eine Flüssigkristallanzeige (LCD) und eine LED-Hintergrundbeleuchtung. Zu den
Merkmalen des Monitors zählen:
  • 68,47 cm großer sichtbarer Bereich (diagonal gemessen), Auflösung von 2560 x
    1440 (16:9) plus Vollbildunterstützung bei niedrigeren Auflösungen.
  • Breite Betrachtungswinkel mit 98 % DCI-P3-Farbskala.
  • Neig-, schwenk-, dreh- und vertikal höhenverstellbar.
  • Abnehmbarer Sockel und Video-Electronics-Standards-Association- (VESA™)
    Montagelöcher (100 mm) für flexible Montagelösungen.
  • Extrem schmale Blende minimiert den Blendenabstand bei der Nutzung
    mehrerer Monitore, was eine einfachere Einrichtung mit einem eleganten
    Betrachtungserlebnis ermöglicht.
  • Umfassende digitale Konnektivität mit DP macht Ihren Monitor zukunftssicher.
  • Plug-and-Play-Fähigkeit, falls durch Ihren Computer unterstützt.
  • Anpassungen über das Bildschirmmenü zur einfachen Einrichtung und
    Bildschirmoptimierung.
  • Spieloptimierende Funktionen, wie Timer, Bildfrequenzzähler und Dunkelstabilisator
    neben verbesserten Spielmodi, wie FPS, MOBA/RTS, Sport oder RPG und 3
    zusätzliche Spielmodi zur Personalisierung Ihrer Präferenzen.
  • Sperrung von Ein-/Austaste und OSD-Tasten.
  • Steckplatz für Sicherheitsschloss.
  • 0,3 W Bereitschaftsstromverbrauch im Ruhezustand ohne USB-Kabel.
  • NVIDIA® G-SYNC®-kompatible Zertifizierung und AMD FreeSync™ Premium Pro
    Technology minimieren Grafikverzerrungen, wie Screen Tearing und Ruckeln, für
    ein geschmeidigeres, flüssiges Gameplay mmit geringer Latenz.
  • VESA DisplayHDR™ 400.
  • Erstklassiger Blendenaustausch sorgt für ein ruhiges Gewissen.
  • Optimieren Sie den Augenkomfort mit einem flimmerfreien Bildschirm und der
    ComfortView-Funktion, die das Abstrahlen von blauem Licht minimiert.
    WARNUNG: Mögliche Langzeiteffekte des vom Monitor emittierten
    blauen Lichts können Augenschäden verursachen, einschließlich
    Augenermüdung und digitaler Augenüberlastung. Die Funktion
    ComfortView dient der Reduzierung der Intensität des vom Monitor
    emittierten blauen Lichts zur Optimierung des Augenkomforts.

8    |    Über Ihren Monitor
27-Zoll-Gaming-Monitor von Dell-S2721DGF Bedienungsanleitung
Teile und Bedienelemente identifizieren
Ansicht von vorne

                                                                     1

Markierung Beschreibung                      Verwendung
1          Ein-/Austaste (mit LED-Anzeige)   Zum Ein- oder Ausschalten des
                                             Monitors.

                                                 Über Ihren Monitor    |    9
27-Zoll-Gaming-Monitor von Dell-S2721DGF Bedienungsanleitung
Ansicht von hinten

1
2
3
4
5

                                                                                      7
                       6

Markierung Beschreibung               Verwendung
1           VESA-Montagelöcher      Montieren Sie den Monitor mit einem VESA-
            (100 x 100 mm – von der kompatiblen Wandmontageset an der Wand
            Rückseite angebrachte   (100 x 100 mm).
            VESA-Abdeckung)
2           Typenschild               Listet regulatorische Genehmigungen auf.
3           Ständerfreigabetaste      Löst den Ständer vom Monitor.
4           Joystick                  Zur Steuerung des Bildschirmmenüs.
5           Funktionstasten           Weitere Informationen finden Sie unter
                                      Monitor bedienen.
6           Etikett mit Strichcode,   Beachten Sie dieses Etikett, falls Sie sich
            Seriennummer und          an den technischen Support von Dell
            Service-Tag               wenden müssen. Das Service-Tag ist ein
                                      einzigartiger alphanumerischer Identifikator,
                                      mit dem Dell-Servicetechniker die
                                      Hardware-Komponenten in Ihrem Computer
                                      identifizieren und auf Garantieinformationen
                                      zugreifen können.
7           Kabelverwaltungsschlitz   Zum Organisieren von Kabeln, indem Sie
                                      durch den Schlitz gesteckt werden.

10    |    Über Ihren Monitor
Ansicht von unten

                                                      9
                                 11                       10

                    1     2 3 4 56 7 8                      9
Markierung Beschreibung               Verwendung
1           Stromanschluss            Zum Anschließen des Stromkabels (im
                                      Lieferumfang Ihres Monitors enthalten).
2           Steckplatz für            Sichert den Monitor mit einem
            Sicherheitsschloss        Sicherheitskabelschloss (separat erhältlich).
3           HDMI-Anschluss            Zum Anschließen Ihres Computers über das
            (HDMI 1)                  HDMI-Kabel (im Lieferumfang Ihres Monitors
                                      enthalten).
4           HDMI-Anschluss            Zum Anschließen Ihres Computers über das
            (HDMI 2)                  HDMI-Kabel (im Lieferumfang Ihres Monitors
                                      enthalten).
5           DisplayPort               Zur Verbindung Ihres Computers mit dem
                                      DisplayPort-Kabel.
6           Audio-Line-Out-           Zum Anschließen von Lautsprecher
            Anschluss                 zur Audiowiedergabe über HDMI- oder
                                      DisplayPort-Audiokanäle.
                                      Es wird nur Dualkanalaudio unterstützt.
                                      HINWEIS: Der Audio-Line-Out-Anschluss
                                      unterstützt keine Kopfhörer.
7           USB-Upstream-             Verbinden Sie das mit Ihrem Monitor
            Anschluss                 gelieferte USB-Kabel mit dem Computer.
                                      Sobald dieses Kabel angeschlossen
                                      ist, können Sie die USB-Downstream-
                                      Anschlüsse am Monitor nutzen.

                                                   Über Ihren Monitor    |    11
8, 9              USB-Downstream-           Zum Anschließen Ihrer USB-Peripherie,
                  Anschlüsse (4)            wie Maus und Tastatur. Anschluss mit
                                            Akkusymbol         unterstützt BC 1.2.
                                            HINWEIS: Zur Nutzung dieser Anschlüsse
                                            müssen Sie das USB-Upstream-Kabel (im
                                            Lieferumfang Ihres Monitors enthalten)
                                            zwischen Monitor und Computer
                                            anschließen.
10                Audiokopfhöreranschluss Zum Anschließen von
                                          Kopfhörerlautsprechern.
11                Ständerverriegelung       Zur Verriegelung des Ständers am Monitor
                                            mit einer Schraube (M3 x 6 mm, Schraube
                                            nicht im Lieferumfang enthalten).

Technische Daten des Monitors
Bildschirmtyp                    Aktivmatrix – TFT-LCD
Paneltyp                         In-Plane-Switching-Technologie
Seitenverhältnis                 16:9
Sichtbare Bildabmessungen
 Diagonal                        68,47 cm
     Aktiver Bereich
       Horizontal                596,74 mm
       Vertikal                  335,66 mm
 Bereich                         200301,7 mm2
Pixelabstand                     0,2331 x 0,2331 mm
Pixel pro Zoll (PPI)             109
Betrachtungswinkel
 Horizontal                      178° (typisch)
 Vertikal                        178° (typisch)
Helligkeit                       400 cd/m² (typisch)
Kontrastverhältnis               1000:1 (typisch)
Bildschirmbeschichtung           Blendfreie Behandlung des Frontpolarisators, (3H)
                                 harte Beschichtung
Hintergrundbeleuchtung           LED-Kantenlichtsystem

12    |    Über Ihren Monitor
Reaktionszeit (Grau zu Grau) 4 ms (Schnell-Modus)
                             3 ms (Superschnell-Modus)
                             1 ms (Extrem-Modus)
                             HINWEIS: Im Extrem-Modus können aufgrund von
                             Übersteuerung bei hoher Geschwindigkeit und
                             Reaktionsfähigkeit geringfügige Artefakte auftreten.
                             Verwenden Sie für ein optimales Betrachtungserlebnis
                             und Gameplay den Modus Superschnell/Schnell.
Farbtiefe                     1,07 Mrd. Farben
Farbskala*                    98 % DCI-P3
Konnektivität                 • 1 x DisplayPort 1.4 (HDCP 1.4/HDCP 2.2)
                              • 2 x HDMI 2.0 (HDCP 1.4/HDCP 2.2)
                              • 4 x USB-3.0-Downstream-Anschluss
                              • 1 x USB-3.0-Upstream-Anschluss
                              • 1 x Audio-Line-Ausgang (3,5-mm-Klinke)
                              • 1 x Audiokopfhöreranschluss (3,5-mm-Klinke)
Randbreite (vom Monitorrand bis zum aktiven Bereich)
  Oben                        7,42 mm
  Links/rechts                7,43 mm
  Unten                       20,33 mm
Anpassbarkeit
  Höhenverstellbarer Ständer 130 mm
  Neigen                      -5° bis 21°
  Schwenken                   -45° bis 45°
  Drehen                      -90° bis 90°
Kabelverwaltung               Ja
Dell-Display-Manager-         Easy Arrange
(DDM) Kompatibilität          und andere Tastenfunktionen
Sicherheit                    Schlitz für Sicherheitsschloss (Kabelschloss separat
                              erhältlich)
* Nur bei nativer Panelauflösung, mit Voreinstellung Custom Mode.

                                                    Über Ihren Monitor    |    13
Auflösungsspezifikationen

Auflösungsspezifikationen       HDMI                      DisplayPort
Horizontaler Abtastbereich      30 bis 230 kHz            30 bis 250 kHz
Vertikaler Abtastbereich        48 bis 144 Hz             48 bis 165 Hz
Maximale voreingestellte        2560 x 1440 bei 144 Hz    2560 x 1440 bei 165 Hz
Auflösung
Videoanzeigefähigkeit (HDMI     480i, 480p, 576i, 576p, 720p, 1080i, 1080p
und DP Alternate Mode)

Voreingestellte Anzeigemodi

Anzeigemodus            Horizontale   Vertikale      Pixel-takt Sync-Polarität
                        Frequenz      Frequenz       (MHz)      (horizontal/
                        (kHz)         (Hz)                      vertikal)
VESA, 720 x 400         31,469        70,087         28,322     -/+
VESA, 640 x 480         31,469        59,94          25,175     -/-
VESA, 640 x 480         37,5          75             31,5       -/-
VESA, 800 x 600         37,879        60,317         40         +/+
VESA, 800 x 600         46,875        75             49,5       +/+
VESA, 1024 x 768        48,363        60,004         65         -/-
VESA, 1024 x 768        60,023        75,029         78,75      +/+
VESA, 1152 x 864        67,5          75             108        +/+
VESA, 1280 x 800        49,702        59,8           83,5       -/+
VESA, 1280 x 1024       64            60             108        +/+
VESA, 1280 x 1024       79,976        75,025         135        +/+
VESA, 1600 x 1200       75            60             162        -/+
VESA, 1680 x 1050       65,92         59,95          146,25     +/+
VESA, 1920 x 1080       67,5          60             148,5      -/+
VESA, 1920 x 1080       135           120            297        +/+
VESA, 1920 x 1200       74,56         59,89          193,25     -/+
VESA, 2048 x 1152       72            60             162        +/-
VESA, 2560 x 1080       66,66         60             185,581    +/-
VESA, 2560 x 1440       88,8          60             241,5      +/-
VESA, 2560 x 1440       182,996       120            497,75     +/-
VESA, 2560 x 1440       222,192       144            592        +/-
VESA, 2560 x 1440       244,32        165            645        +/-
(Nur DisplayPort 1.4)

14    |    Über Ihren Monitor
Elektrische Spezifikationen

Videoeingangssignale           • Digitales Videosignal für jede Differentialleitung
                                 Je Differentialleitung bei einer Impedanz von
                                 100 Ohm
                               • Unterstützt DP/HDMI-Signaleingang
Eingangsspannung/-frequenz/-   100 bis 240 V Wechselspannung / 50 oder
strom                          60 Hz ± 3 Hz / 1,6 A (maximal)
Einschaltstrom                 120 V: 30 A (max.)
                               240 V: 60 A (max.)

Physikalische Eigenschaften

Anschlusstyp                   • Ein DisplayPort
                               • Zwei HDMI-2.0-Anschlüsse
                               • Ein Audio-Line-Out-Anschluss
                               • Ein Audiokopfhöreranschluss
                               • Vier USB-3.0-Downstream-Anschlüsse
                               • Ein USB-3.0-Upstream-Anschluss
Signalkabeltyp                 • DisplayPort-zu-DisplayPort-Kabel, 1,8 m
                               • HDMI-Kabel, 1,8 m
                               • USB-3.0-Kabel, 1,8 m
Abmessungen (mit Ständer)
 Höhe (ausgezogen)             523,9 mm
 Höhe (eingezogen)             393,9 mm
 Breite                        611,6 mm
 Tiefe                         200,3 mm
Abmessungen (ohne Ständer)
 Höhe                          363,6 mm
 Breite                        611,6 mm
 Tiefe                         67,8 mm
Ständerabmessungen
 Höhe (ausgezogen)             416,9 mm
 Höhe (eingezogen)             369,2 mm
 Breite                        275,9 mm
 Tiefe                         200,3 mm

                                                Über Ihren Monitor    |    15
Gewicht
 Gewicht mit Verpackung               9,7 kg
 Gewicht mit Ständerbaugruppe         7,0 kg
 und Kabeln
 Gewicht ohne Ständerbaugruppe        4,5 kg
 (bei Wandmontage oder VESA-
 Montage - ohne Kabel)
 Gewicht der Ständerbaugruppe         2,1 kg

Umgebungseigenschaften

Konformität mit Standards
• RoHS-konform
• BFR-/PVC-freier Monitor (externe Kabel ausgenommen)
• Arsenfreies Glas, quecksilberfrei nur bei Blende
Temperatur
  Betrieb                               0 bis 40°C
  Nicht im Betrieb                      -20 bis 60°C
Feuchtigkeit
  Betrieb                               10 bis 80% (nicht kondensierend)
  Nicht im Betrieb                      5 bis 90 % (nicht kondensierend)
Höhe
  Betrieb                               5.000 m (maximal)
  Nicht im Betrieb                      12.192 m (maximal)
Wärmeableitung                          307,09 BTU/h (maximal)
                                        109,19 BTU/h (typisch)

16    |    Über Ihren Monitor
Energieverwaltungsmodi
Wenn Sie eine mit VESAs DPM konforme Videokarte oder Software auf Ihrem PC
installiert haben, kann der Monitor seine Leistungsaufnahme bei Nichtbenutzung
automatisch reduzieren. Dies wird als Energiesparmodus* bezeichnet. Falls
der Computer eine Eingabe von Tastatur, Maus oder anderen Eingabegeräten
empfängt, wird der Monitor automatisch aufgeweckt. Die folgende Tabelle zeigt
Leistungsaufnahme und Signalisierung dieser automatischen Energiesparfunktion.
 VESA-Modi Horizontale Vertikale Video Betriebsanzeige Leistungsaufnahme
                 Sync.       Sync.
 Normalbetrieb Aktiv         Aktiv      Aktiv Weiß              90 W (maximal)**
                                                                32 W (typisch)
 Aktiv           Inaktiv     Inaktiv    Aus    Weiß (leuchtend) Weniger als 0,3 W
 abgeschaltet
 Abschalten      -           -          -      Aus              Weniger als 0,3 W
Leistungsaufnahme Pon                       28,17 W
Gesamtenergieverbrauch                      87,62 kWh
Das OSD ist nur im normalen Betriebsmodus nutzbar. Wenn Sie im aktiv
abgeschalteten Modus eine Taste drücken, wird die folgende Meldung angezeigt:
                                 Dell 27 Gaming Monitor

                                  Kein DP Signal von Ihrem Gerät.

                         Drücken Sie auf eine Taste der Tastatur oder bewegen Sie die Maus,

                         um es aufzuwecken. Wenn kein Bild angezeigt wird, drücken Sie erneut

                         auf die Monitortaste und wählen Sie die richtige Eingangsquelle aus.

                                                                                    S2721DGF

*Eine Leistungsaufnahme von Null kann im abgeschalteten Zustand nur erzielt werden,
wenn Sie das Netzkabel vom Monitor trennen.
**Maximale Leistungsaufnahme mit maximaler Helligkeit und aktiviertem USB.
Dieses Dokument dient nur zu Informationszwecken und spiegelt Laborinformationen
wider. Ihre Produktleistung kann je nach Software, Komponenten und Peripherie variieren
und wir sind nicht verpflichtet, solche Informationen zu aktualisieren. Dementsprechend
sollte sich der Kunde beim Treffen von Entscheidungen über elektrische Toleranzen oder
anderweitig nicht auf diese Informationen verlassen. Es wird keine Garantie bezüglich der
Genauigkeit oder Vollständigkeit geäußert oder impliziert.
Aktivieren Sie Computer und Monitor zum Zugreifen auf das OSD auf.
      HINWEIS:
      Pon: Leistungsaufnahme des Betriebsmodus, gemessen mit
      Bezugnahme auf die Energy-Star-Testmethode.
      Gesamtenergieverbrauch: Gesamtenergieverbrauch in kWh,
      gemessen mit Bezugnahme auf die Energy-Star-Testmethode.

                                                                                  Über Ihren Monitor    |    17
Pinbelegung

DisplayPort

Pinnummer 20-polige Seite des   Pinnummer 20-polige Seite des
          angeschlossenen                 angeschlossenen
          Signalkabels                    Signalkabels
1         ML3(n)                11        Erde
2         Erde                  12        ML0(p)
3         ML3(p)                13        CONFIG1
4         ML2(n)                14        CONFIG2
5         Erde                  15        AUX-Kanal (p)
6         ML2(p)                16        Erde
7         ML1(n)                17        AUX-Kanal (n)
8         Erde                  18        Hot-Plug-Erkennung
9         ML1(p)                19        Rückgabe
10        ML0(n)                20        DP_PWR

18    |    Über Ihren Monitor
HDMI-Anschluss

Pinnummer 19-polige Seite des   Pinnummer 19-polige Seite des
          angeschlossenen                 angeschlossenen
          Signalkabels                    Signalkabels
1         TMDS-Daten 2+         11        TMDS-Takt-Abschirmung
2         TMDS-Daten-2-         12        TMDS-Takt-
          Abschirmung
3         TMDS-Daten 2-         13         CEC
4         TMDS-Daten 1+         14         Reserviert (nicht
                                           verbunden am Gerät)
5          TMDS-Daten-1-        15         DDC-Takt (SCL)
           Abschirmung
6          TMDS-Daten 1-        16         DDC-Daten (SDA)
7          TMDS-Daten 0+        17         DDC/CEC-Erde
8          TMDS-Daten-0-        18         +5 V Spannungsversorgung
           Abschirmung
9          TMDS-Daten 0-        19         Hot-Plug-Erkennung
10         TMDS-Takt+

                                       Über Ihren Monitor    |    19
Universal Serial Bus (USB)
Dieser Abschnitt liefert Ihnen Informationen über die an Ihrem Monitor verfügbaren
USB-Anschlüsse.
     HINWEIS: Bis zu 2 A am USB-Downstream-Anschluss (Anschluss mit
     Batteriesymbol           ) mit BC-1.2-konformen Geräten; bis zu 0,9 A an den
     anderen beiden USB-Downstream-Anschlüssen.
Ihr Monitor hat folgende USB-Anschlüsse:
  • 1 Upstream-Anschluss
  • 4 Downstream - 4 an der Unterseite
     Ladeanschluss - die Anschlüsse mit Akkusymbol           unterstützt
     Schnellladefunktion, wenn das Gerät BC-1.2-kompatibel ist.
    HINWEIS: Die USB-Anschlüsse des Monitors funktionieren nur, wenn
    der Monitor eingeschaltet oder im Energiesparmodus ist. Wenn Sie den
    Monitor aus- und dann wieder einschalten, dauert es möglicherweise
    einige Sekunden, bis die angeschlossenen Peripheriegeräte wieder normal
    funktionieren.
Übertragungsgeschwindigkeit Datenrate          Maximale Leistungsaufnahme
                                               (je Anschluss)
SuperSpeed                        5 Gb/s       4,5 W
Hi-Speed                          480 Mb/s     2,5 W
Full Speed                        12 Mb/s      2,5 W

20    |    Über Ihren Monitor
USB-Upstream-Anschluss                     USB-Downstream-Anschluss

Pinnummer       Signalbezeichnung            Pinnummer       Signalbezeichnung
1               VBUS                         1               VBUS
2               D-                           2               D-
3               D+                           3               D+
4               Erde                         4               Erde
5               StdB_SSTX-                   5               StdA_SSRX-
6               StdB_SSTX+                   6               StdA_SSRX+
7               GND_DRAIN                    7               GND_DRAIN
8               StdB_SSRX-                   8               StdA_SSTX-
9               StdB_SSRX+                   9               StdA_SSTX+
Hülle           Abschirmung                  Hülle           Abschirmung

Plug-and-Play
Sie können den Monitor in jedem Plug-and-Play-kompatiblen System installieren.
Der Monitor liefert dem Computersystem über Display-Data-Channel- (DDC)
Protokolle automatisch seine Extended Display Identification Data (EDID), sodass
der Computer sich selbst konfigurieren und die Monitoreinstellungen optimieren
kann. Die meisten Monitorinstallationen sind automatisch; Sie können bei Bedarf
verschiedene Einstellungen wählen. Weitere Informationen über die Änderung der
Monitoreinstellungen finden Sie unter Monitor bedienen.

Qualitäts- und Pixelrichtlinie des LCD-Monitors
Während der Herstellung eines LCD-Monitors kann es vorkommen, dass ein oder
mehrere Pixel dauerhaft in einem festen Zustand verbleiben. Dies ist kaum zu sehen
und wirkt sich nicht auf Anzeigequalität oder Nutzbarkeit aus. Weitere Informationen
zur Pixelrichtlinie von LCD-Monitoren finden Sie auf der Dell-Support-Seite unter:
www.dell.com/pixelguidelines.

                                                      Über Ihren Monitor    |    21
Ergonomie
    ACHTUNG: Unsachgemäße oder längere Nutzung der Tastatur kann zu
    Verletzungen führen.
    ACHTUNG: Längere Bildschirmarbeit kann die Augen überlasten.
Beachten Sie für Komfort und Effizienz folgende Richtlinien bei der Einrichtung und
Verwendung Ihrer Computer-Workstation:
  • Positionieren Sie Ihren Computer so, dass sich Monitor und Tastatur beim Arbeiten
    direkt vor Ihnen befinden. Es gibt besondere Ablagen im Handel, die Ihnen bei der
    richtigen Positionierung Ihrer Tastatur helfen.
  • Zur Reduzierung der Belastung von Augen und Nacken/Armen/Rücken/Schultern
    durch langes Sitzen am Monitor empfehlen wir:
    1. Stellen Sie den Bildschirm etwa 50 bis 70 cm von Ihren Augen entfernt auf.
    2. Blinzeln Sie häufig, um Ihre Augen während der Bildschirmarbeit zu befeuchten.
    3. Machen Sie alle zwei Stunden eine 20-minütige Pause.
    4. Blicken Sie während der Pausen von Ihrem Monitor weg und fokussieren Sie
        mindestens 20 Sekunden lang ein 6 m entferntes Objekt.
    5. Führen Sie während der Pausen Dehnübungen durch, um Nacken/Arme/
        Rücken/Schultern zu entspannen.
  • Stellen Sie sicher, dass sich der Monitorbildschirm auf Augenhöhe oder
    geringfügig darunter befindet, wenn Sie vor dem Monitor sitzen.
  • Passen Sie die Neigung des Monitors, seine Kontrast- und Helligkeitseinstellungen
    an.
  • Passen Sie die Umgebungsbeleuchtung (Deckenbeleuchtung, Tischleuchten sowie
    Vorhänge oder Jalousien an Fenstern in der Nähe) so an, dass Reflexionen und
    Blendlicht am Monitorbildschirm minimiert werden.
  • Verwenden Sie einen Stuhl, bei dem der untere Rücken ausreichend gestützt wird.
  • Achten Sie bei Verwendung von Tastatur oder Maus darauf, Ihre Unterarme
    horizontal und Ihre Handgelenke in einer neutralen, bequemen Position zu halten.
  • Lassen Sie immer Platz zum Ausruhen Ihrer Hände, während Sie Tastatur oder
    Maus verwenden.
  • Lassen Sie Ihre Oberarme natürlich auf beiden Seiten ruhen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Füße flach auf dem Boden ruhen.
  • Achten Sie beim Sitzen darauf, dass das Gewicht Ihrer Beine auf Ihren Füßen liegt
    und nicht auf dem vorderen Bereich Ihres Sitzes. Passen Sie die Höhe Ihres Stuhls
    an oder nutzen Sie zur Wahrung einer angemessenen Haltung eine Fußablage,
    falls erforderlich.

22    |    Über Ihren Monitor
• Variieren Sie Ihre Arbeitsaktivitäten. Versuchen Sie, Ihre Arbeit so zu organisieren,
  dass Sie nicht längere Zeit sitzend arbeiten müssen. Versuchen Sie, regelmäßig
  aufzustehen und herumzulaufen.
• Halten Sie den Bereich unter Ihrem Tisch frei von Hindernissen und Kabeln
  bzw. Netzkabeln, die ein komfortables Sitzen verhindern oder eine potenzielle
  Stolpergefahr darstellen könnten.

                                                              Monitorbildschirm auf
                                                              oder unter Augenhöhe

                                                                   Monitor und
                                                                   Tastatur direkt
                                                                   vor dem Nutzer
                                                                   positioniert

Handgelenke
entspannt und
nicht
angewinkelt
                                                                   Füße flach auf
                                                                   dem Boden

                                                      Über Ihren Monitor    |    23
Display handhaben und transportieren
Achten Sie beim Anheben oder Transportieren des Monitors auf eine sorgfältige
Handhabung, befolgen Sie die nachstehenden Richtlinien:
  • Schalten Sie Computer und Monitor aus, bevor Sie den Monitor bewegen oder
    anheben.
  • Trennen Sie alle Kabel vom Monitor.
  • Platzieren Sie den Monitor im Originalkarton mit den ursprünglichen
    Verpackungsmaterialien.
  • Halten Sie die Unterkante und Seite des Monitors sicher fest, ohne übermäßigen
    Druck beim Anheben oder Bewegen auf den Monitor auszuüben.

 • Achten Sie beim Anheben oder Bewegen des Monitors darauf, dass der Bildschirm
   von Ihnen weg zeigt. Drücken Sie zur Vermeidung von Kratzern bzw. Schäden
   nicht auf den Anzeigebereich.

 • Vermeiden Sie beim Transportieren des Monitors plötzliche Stöße oder Vibrationen.

24    |    Über Ihren Monitor
• Drehen Sie den Monitor beim Anheben oder Bewegen nicht verkehrt herum,
   während Sie Ständer oder Basis halten. Andernfalls könnte der Monitor
   herunterfallen und Verletzungen verursachen.

Wartungsanweisungen
Ihren Monitor reinigen
    WARNUNG: Ziehen Sie vor Reinigung des Monitors das Monitornetzkabel
    aus der Steckdose.
    ACHTUNG: Lesen und befolgen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie den
    Monitor reinigen.
Befolgen Sie für bewährte Verfahren beim Auspacken, Reinigen oder Handhaben Ihres
Monitors die Anweisungen in der nachstehenden Liste:
 • Feuchten Sie zur Reinigung Ihres antistatischen Bildschirms ein weiches, sauberes
    Tuch mit etwas Wasser an. Verwenden Sie nach Möglichkeit ein spezielles
    Bildschirmreinigungstuch oder eine für antistatische Beschichtungen geeignete
    Lösung. Verzichten Sie auf Benzin, Verdünner, Ammoniak, scheuernde Reiniger
    und Druckluft.
 • Reinigen Sie den Monitor mit einem leicht angefeuchteten, weichen Tuch.
    Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, da diese einen milchigen Film auf dem
    Monitor zurücklassen können.
 • Falls Sie beim Auspacken Ihres Monitors weißes Pulver bemerken, wischen Sie
    dieses mit einem Tuch ab.
 • Gehen Sie vorsichtig mit Ihrem Monitor vor, da Kratzer bei dunklen Monitoren
    auffälliger sind als bei hellen.
 • Verwenden Sie zur Wahrung optimaler Bildqualität an Ihrem Monitor einen sich
    dynamisch ändernden Bildschirmschoner oder schalten Sie Ihren Monitor bei
    Nichtbenutzung aus.

                                                    Über Ihren Monitor    |    25
Monitor aufstellen
Ständer anschließen
    HINWEIS: Ständer und Basis sind bei Lieferung des Monitors ab Werk
    nicht angebracht.
    HINWEIS: Die folgenden Anweisungen gelten nur für den mit Ihrem
    Monitor gelieferten Ständer. Falls Sie einen separat erworbenen Ständer
    anschließen möchten, befolgen Sie die mit dem entsprechenden Ständer
    gelieferten Anweisungen.

 So befestigen Sie den Monitorständer:
 1. Richten Sie den Ständer an der Basis aus.
 2. Öffnen Sie den Schraubgriff an der Unterseite der Basis und drehen Sie ihn zur
    Fixierung der Ständerbaugruppe im Uhrzeigersinn.
 3. Schließen Sie den Schraubgriff.

                                     1                    2

                                         3

26    |    Monitor aufstellen
4. Öffnen Sie die Schutzabdeckung am Monitor, damit Sie auf den VESA-Steckplatz
   am Monitor zugreifen können.

5. Schieben Sie die Riegel am Ständer in die Steckplätze an der rückseitigen
   Abdeckung des Displays und drücken Sie die Ständerbaugruppe nach unten, damit
   sie einrastet.

                                                 Monitor aufstellen    |    27
6. Halten Sie den Ständer und heben Sie den Monitor vorsichtig an, platzieren Sie ihn
    dann auf einem flachen Untergrund.

    HINWEIS: Halten Sie den Ständer beim Anheben des Monitors sicher fest,
    damit keine versehentlichen Schäden auftreten.

 7. Heben Sie die Schutzabdeckung vom Monitor an.

28    |    Monitor aufstellen
Neigen, schwenken und Höhe verstellen
    Die folgenden Anweisungen gelten nur für den mit Ihrem Monitor
    gelieferten Ständer. Falls Sie einen separat erworbenen Ständer
    anschließen möchten, befolgen Sie die mit dem entsprechenden Ständer
    gelieferten Anweisungen.

Neigen, schwenken und Höhe verstellen
Wenn der Ständer am Monitor angebracht ist, können Sie den Monitor in den
komfortabelsten Blickwinkel neigen.
                                            5°

                                             130 mm
                         45°                                      45°

                                                 21°

    HINWEIS: Der Ständer ist bei Lieferung des Monitors ab Werk nicht
    angebracht.

Display drehen
Ziehen Sie das Display vor dem Drehen vertikal bis zur Oberseite des Ständers aus,
neigen Sie das Display dann so weit wie möglich nach hinten, damit es nicht gegen die
Unterkante des Displays stößt.

           1       90°                                 90°

               2

                                                             Monitor aufstellen    |    29
HINWEIS: Wechseln Sie die Anzeigeeinstellung an Ihrem Dell-Computer beim
    Drehen des Displays zwischen Hoch- und Querformat, indem Sie den aktuellsten
    Grafikkartentreiber herunterladen und installieren. Rufen Sie zum Herunterladen
    www.dell.com/support/drivers auf und suchen Sie nach dem geeigneten Treiber.
    HINWEIS: Wenn sich das Display im Hochformat befindet, vermindert sich
    bei Verwendung grafikintensiver Anwendungen, bspw. bei 3D-Spielen,
    möglicherweise die Leistung.

Anzeigeeinstellungen nach der Drehung an Ihrem
Computer konfigurieren
Schließen Sie nach Drehen des Displays die nachstehenden Schritte zur Konfiguration
der Anzeigeeinstellungen an Ihrem Computer ab.
    HINWEIS: Wenn Sie den Monitor mit einem Computer einer anderen
    Marke als Dell nutzen, rufen Sie die Webseite des Grafikkartenhersteller
    oder die Webseite des Computerherstellers auf, um zu erfahren, wie Sie
    den Inhalt Ihrer Anzeige drehen können.

So konfigurieren Sie die Anzeigeeinstellungen:
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, klicken Sie dann auf
     Properties (Eigenschaften).
 2. Wählen Sie das Register Settings (Einstellungen) und klicken Sie auf
     Advanced (Erweitert).
 3. Falls Sie eine AMD-Grafikkarte haben, wählen Sie das Register Rotation
     (Drehung) und stellen Sie die gewünschte Drehung ein.
 4. Falls Sie eine nVidia-Grafikkarte haben, klicken Sie auf das Register nVidia und
     wählen Sie in der Spalte auf der linken Seite NVRotate. wählen Sie dann Ihre
     bevorzugte Drehung.
 5. Falls Sie eine Intel®-Grafikkarte haben, wählen Sie das Register Intel graphics
     (Intel-Grafikkarte), klicken Sie auf Graphic Properties (Grafikeigenschaften),
     wählen Sie das Register Rotation (Drehung) und stellen Sie dann die
     gewünschte Drehung ein.
    HINWEIS: Falls Sie die Drehungsoption nicht sehen oder diese nicht richtig
    funktioniert, rufen Sie www.dell.com/support auf und laden Sie den aktuellsten
    Treiber für Ihre Grafikkarte herunter.

30    |    Monitor aufstellen
Monitor anschließen
   WARNUNG: Befolgen Sie vor Beginn jeglicher Verfahren in diesem
   Abschnitt die Sicherheitshinweise.

 So verbinden Sie Ihren Monitor mit dem Computer:
 1. Schalten Sie Ihren Computer aus.
 2. Verbinden Sie das DisplayPort- oder HDMI-Kabel und das USB-Kabel von Ihrem
    Monitor mit dem Computer.
 3. Schalten Sie Ihren Monitor ein.
 4. Wählen Sie die richtige Eingangsquelle über das Bildschirmmenü Ihres Monitors
    und schalten Sie Ihren Computer ein.
    HINWEIS: Standardeinstellung des S2721DGF ist DisplayPort 1.4.
    Eine DisplayPort-1.1-Grafikkarte zeigt das Bild möglicherweise nicht
    normal an. Bitte beachten Sie zum Ändern der Standardeinstellung
    „Produktspezifische Probleme – Kein Bild bei Verwendung einer DP-
    Verbindung mit dem PC“.

HDMI-Kabel anschließen

             HDMI

                                                             HDMI

                                                    Monitor aufstellen    |    31
DP-Kabel anschließen

               DP

                                DP

USB-Kabel anschließen
                USB

                                USB

32    |    Monitor aufstellen
Kabel organisieren

Nach Anschluss aller erforderlichen Kabel an Ihren Monitor und Computer (siehe
Ihren Monitor anschließen zum Kabelanschluss), organisieren Sie alle Kabel wie
oben dargestellt.

Monitor mit Kensington-Schloss sichern (optional)
Der Schlitz des Sicherheitsschlosses befindet sich an der Unterseite des Monitors.
(Siehe Steckplatz für Sicherheitsschloss)
Weitere Informationen zur Verwendung des Kensington-Schlosses (separat erhältlich)
finden Sie in der mit dem Schloss gelieferten Dokumentation.
Sichern Sie den Monitor mit dem Kensington-Sicherheitsschlosse an einem Tisch.

    HINWEIS: Das Bild dient ausschließlich der Veranschaulichung. Das
    Aussehen des Schlosses kann abweichen.

                                                    Monitor aufstellen    |    33
Monitorständer entfernen
    ACHTUNG: Vermeiden Sie beim Entfernen des Ständers Kratzer am LCD-
    Bildschirm, indem Sie sicherstellen, dass der Monitor auf einem weichen,
    sauberen Untergrund liegt.
    HINWEIS: Die folgenden Anweisungen gelten nur für den mit Ihrem
    Monitor gelieferten Ständer. Falls Sie einen separat erworbenen Ständer
    anschließen möchten, befolgen Sie die mit dem entsprechenden Ständer
    gelieferten Anweisungen.

So entfernen Sie den Ständer:
 1. Platzieren Sie den Monitor auf einem weichen Tuch oder Polster.
 2. Halten Sie die Ständerfreigabetaste gedrückt.
 3. Heben Sie den Ständer an und vom Monitor weg.

                                               3

                                           2

34    |    Monitor aufstellen
Wandmontage (optional)

    HINWEIS: Verbinden Sie den Monitor mit Schrauben (M4 x 10 mm) am
    Wandmontageset.
Beachten Sie die mit dem VESA-kompatiblen Wandmontageset gelieferten
Anweisungen.
 1. Platzieren Sie den Monitor auf einem weichen Tuch oder Polster auf einem
    stabilen, flachen Tisch.
 2. Entfernen Sie den Ständer.
 3. Entfernen Sie die vier Schrauben der Kunststoffabdeckung mit einem
    Kreuzschraubendreher.
 4. Befestigen Sie die Montagehalterung aus dem Wandmontageset am Monitor.
 5. Montieren Sie den Monitor anhand der mit dem Wandmontageset gelieferten
    Anweisungen an der Wand.
    HINWEIS: Nur zur Verwendung mit UL-, CSA- oder GS-gelisteter
    Wandmontagehalterung mit einem Mindestgewicht/einer
    Mindestbelastbarkeit von 18 kg.

                                                  Monitor aufstellen    |    35
Anforderungen zur Anzeige oder Wiedergabe von HDR-
Inhalten
Über Computer, der HDR-Inhalte unterstützt
Stellen Sie sicher, dass die verwendete Grafikkarte HDR-fähig ist (mit HDMI-Version
2.0a/DP1.4/USB HDR konform) und vergewissern Sie sich außerdem, dass der HDR-
Grafikkartentreiber installiert ist. Es muss eine HDR-fähige Wiedergabeanwendung
verwendet werden, z. B. Cyberlink PowerDVD 17 oder Microsoft Movies & TV.
Beispielsweise sind Dell XPS 8910 und Alienware Aurora R5 im Lieferumfang folgender
Grafikkarten enthalten.
Dell-Grafikkarte Rufen Sie zum Herunterladen des aktuellsten
mit HDR-         Grafikkartentreibers mit Unterstützung von HDR-Wiedergabe
Unterstützung an Ihrem Desktop oder Notebook die Dell-Support-Seite unter
                 www.dell.com/support/monitors auf.
NVIDIA           HDR-fähige NVIDIA-Grafikkarten sind unter anderen GTX1070,
                 GTX1080, P5000 und P6000.
                 Eine vollständige Auflistung HDR-fähiger NVIDIA-Grafikkarten finden
                 Sie auf der NVIDIA-Webseite unter www.nvidia.com. Treiber,
                 der Vollbild-Wiedergabemodus unterstützt (z. B. Computerspiele,
                 UltraBluRay-Player), HDR unter Windows 10 Redstone 2: 384.76
                 oder aktueller.
AMD              HDR-fähige AMD-Grafikkarten sind unter anderen RX480, RX470,
                 RX460, WX7100, WX5100 und WX4100. Eine vollständige Liste
                 HDR-fähiger AMD-Grafikkarten finden Sie unter www.amd.com.
                 Prüfen Sie Informationen zur Unterstützung von HDR-Treibern und
                 laden Sie den aktuellsten Treiber von www.amd.com herunter.
Intel            HDR-fähiges System: CannonLake oder aktueller Geeigneter HDR-
(integrierte     Player: App Windows 10 Movies und TV
Grafik)          Betriebssystem mit HDR-Unterstützung: Windows 10 Redstone 3
                 Treiber mit HDR-Unterstützung: Weitere Informationen
                 über die aktuellsten HDR-Treiber finden Sie unter
                 downloadcenter.intel.com.
    HINWEIS: HDR-Wiedergabe über Betriebssysteme, beispielsweise die Wiedergabe
    von HDR in einem Fenster an einem Desktop, erfordert Windows 10 Redstone 2
    oder aktueller mit einer geeigneten Wiedergabeanwendung wie PowerDVD17. Die
    Wiedergabe geschützter Inhalte erfordert geeignete DRM-Software und/oder
    -Hardware, wie Microsoft PlayreadyTM. Informationen zur HDR-Unterstützung
    finden Sie auf der Microsoft-Webseite.

36    |    Monitor aufstellen
Monitor bedienen
Monitor einschalten.
Drücken Sie zum Einschalten des Monitors die Taste   .

Joystick nutzen
Nehmen Sie Anpassungen an Einstellungen mit dem Joystick an der Rückseite des
Monitors vor.

 1. Drücken Sie zum Einblenden des Hauptmenüs die Joystick-Taste.
 2. Bewegen Sie den Joystick zum Umschalten zwischen Optionen nach oben/
    unten/links/rechts.
 3. Drücken Sie zum Bestätigen der Einstellungen und zum Verlassen erneut die
    Joystick-Taste.

                                                     Monitor bedienen    |    37
Joystick Beschreibung
         • Drücken Sie die Taste bei eingeblendetem Menü zum Bestätigen der
           Auswahl oder zum Speichern der Einstellungen.
         • Drücken Sie die Taste bei ausgeblendetem Menü zum Einblenden des
           Hauptmenüs. Beachten Sie Auf das Menüsystem zugreifen.
         • Zur direktionalen 2-Wege- (rechts und links) Navigation.
         • Zum Aufrufen des Untermenüs nach rechts bewegen.
         • Zum Verlassen des Untermenüs nach links bewegen.
         • Erhöht (rechts) oder verringert (links) die Parameter des ausgewählten
           Menüelements.
         • Zur direktionalen 2-Wege- (aufwärts und abwärts) Navigation.
         • Schaltet zwischen den Menüelementen um.
         • Erhöht (aufwärts) oder verringert (abwärts) die Parameter des
           ausgewählten Menüelements.

Bedienelemente an der Rückblende verwenden
Passen Sie mit den Bedientasten an der Rückseite des Monitors die Einstellungen an.
Während Sie mit diesen Tasten Einstellungen anpassen, erscheint am Bildschirm der
numerische Wert der jeweiligen Funktion.

                                                           1
                                                           2
                                                           3
                                                           4
                                                           5

Die folgende Tabelle beschreibt die Tasten an der Rückblende:
Taste an der Rückblende           Beschreibung
1                                 Mit dieser Menu (Menü) taste blenden Sie
                                  die Bildschirmanzeige ein und wählen das
                                  Bildschirmmenü.
           Menu (Menü)
                                  Beachten Sie Auf das Menüsystem zugreifen.

38    |    Monitor bedienen
Taste an der Rückblende                          Beschreibung
2                                                Mit dieser Taste können Sie zum Hauptmenü
                                                 zurückkehren oder das Hauptmenü verlassen.
         Exit (Verlassen)
3                                                Wählen Sie mit dieser Taste aus einer Liste
                                                 voreingestellter Farbmodi.
          Schnelltaste:
          Preset Modes
      (Voreingestellte Modi)
4                                                Zum direkten Aufrufen der Einstellregler von Dark
                                                 Stabilizer (Dunkelstabilisator).
          Schnelltaste:
         Dark Stabilizer
       (Dunkelstabilisator)
5                                                Zum direkten Aufrufen der Einstellregler von
                                                 Brightness/Contrast (Helligkeit/Kontrast).
          Schnelltaste:
      Brightness/Contrast
      (Helligkeit/Kontrast)
Wenn Sie eine dieser Tasten drücken, erscheint die Statusleiste zur Anzeige der
aktuellen Einstellungen einiger Funktionen.
                      Dell 27 Gaming Monitor

               Voreingestellte Modi            Smart HDR       Reaktionszeit         Dunkel Stabilisierung

                    Standard                    Desktop        Superschnell                   0

                                                                                            S2721DGF

                                                                               Monitor bedienen    |    39
Bildschirmmenü verwenden
Auf das Menüsystem zugreifen
Symbol Menü und          Beschreibung
       Untermenüs
       Game (Spiel)      Personalisieren Sie über dieses Menü Ihr visuelles
                         Gameplay-Erlebnis.
                              Dell 27 Gaming Monitor

                              Spiel                    Voreingestellte Modi       Standard

                              Helligkeit/Kontrast      Spiel verbessern Modus     Aus

                              Eingabe-Quelle           AMD FreeSync Premium Pro   Auf

                              Display                  Reaktionszeit              Schnell

                              Audio                    Dunkel Stabilisierung      0

                              Menü                     Farbton

                              Individualisieren        Sättigung

                              Weiteres                 Spiel zurücksetzen

                                                                                             S2721DGF

      Preset Modes       Wählen Sie hiermit aus einer Liste voreingestellter Farbmodi.
      (Voreingestellte        Dell 27 Gaming Monitor

      Modi)
                              Spiel                    Voreingestellte Modi       Standard

                              Helligkeit/Kontrast      Spiel verbessern Modus     FPS

                              Eingabe-Quelle           AMD FreeSync Premium Pro   MOBA/RTS

                              Display                  Reaktionszeit              RPG

                              Audio                    Dunkel Stabilisierung      SPORTS

                              Menü                     Farbton                    Spiel 1

                              Individualisieren        Sättigung                  Spiel 2

                              Weiteres                 Spiel zurücksetzen         Spiel 3

                                                                                             S2721DGF

                         • Standard: Lädt die standardmäßigen Farbeinstellungen
                           des Monitors. Dies ist der standardmäßige voreingestellte
                           Modus.
                         • FPS: Lädt die für Egoshooter geeigneten
                           Farbeinstellungen.
                         • MOBA/RTS: Lädt die für Multiplayer-Online-Battle-
                           Arena- (MOBA) und Real-Time-Strategy- (RTS) Spiele
                           geeigneten Farbeinstellungen.
                         • RPG: Lädt die für Rollenspiele geeigneten
                           Farbeinstellungen.
                         • SPORTS (Sport): Lädt die für Sportspiele geeigneten
                           Farbeinstellungen.

40    |    Monitor bedienen
Symbol Menü und              Beschreibung
       Untermenüs
                               • Game 1/Game 2/Game 3 (Spiel 1/Spiel 2/Spiel 3):
                                 Ermöglicht Ihnen die Anpassung der Farbeinstellungen
                                 entsprechend Ihren Gaming-Anforderungen.
                               • ComfortView: Verringert die Intensität des vom Bildschirm
                                 emittierten blauen Lichts, damit Sie ein komfortableres
                                 Betrachtungserlebnis haben.
                                 WARNUNG: Zu den möglichen Langzeiteffekten
                                 des vom Monitor abgestrahlten blauen Lichts
                                 zählen Verletzungen, wie Augenüberlastung,
                                 Augenermüdung und Augenschäden. Zudem kann
                                 eine längere Nutzung des Monitors bspw. zu Nacken-,
                                 Arm-, Rücken- und Schulterschmerzen führen.
                                 Weitere Informationen finden Sie unter Ergonomie.
                               • Warm: Präsentiert Farben bei geringeren
                                 Farbtemperaturen. Der Bildschirm erscheint mit einem
                                 rötlichen/gelblichen Farbton wärmer.
                               • Cool (Kühl): Präsentiert Farben bei höheren
                                 Farbtemperaturen. Der Bildschirm erscheint mit einem
                                 bläulichen Farbton kühler.
                               • Custom Color (Personalisierte Farbe): Ermöglicht
                                 Ihnen die manuelle Anpassung der Farbeinstellungen.
                                 Passen Sie durch Bewegen des Joysticks die Werte von
                                 Gain (Zunahme), Offset (Versatz), Hue (Farbton) und
                                 Saturation (Sättigung) an und kreieren Sie Ihren eigenen
                                 voreingestellten Farbmodus.
      Game                     Setzen Sie den Spieloptimierungsmodus auf Aus, Timer,
      Enhance Mode             Bildfrequenz oder Anzeigeausrichtung.
      (Spieloptimierungsmodus) • Off (Aus): Zum Deaktivieren der Funktionen im Game
                                 Enhance Mode (Spieloptimierungsmodus).
                               • Timer: Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Timers
                                 oben links im Display. Der Timer zeigt die seit Beginn des
                                 Spiels verstrichene Zeit. Wählen Sie eine Option aus der
                                 Zeitintervall-Liste, damit Sie an die Restzeit erinnert werden.
                               • Frame Rate (Bildfrequenz): Durch Auswahl von On (Ein)
                                 sehen Sie beim Spielen die aktuelle Anzahl der Einzelbilder pro
                                 Sekunde. Je höher die Rate, desto geschmeidiger die Bewegung.
                               • Display Alignment (Anzeigeausrichtung): Durch
                                 Aktivierung der Funktion können Sie die perfekte Ausrichtung
                                 des Videoinhalts von mehreren Displays gewährleisten.
      AMD FreeSync             Ermöglicht Ihnen das Ein- oder Ausschalten von AMD
      Premium Pro              FreeSync Premium Pro.

                                                            Monitor bedienen    |    41
Symbol Menü und          Beschreibung
       Untermenüs
       Response Time       Ermöglicht Ihnen die Einstellung von Response Time
       (Reaktionszeit)     (Reaktionszeit) auf Fast (Schnell), Super Fast
                           (Superschnell) oder Extreme (Extrem).
      Dark Stabilizer      Die Funktion verbessert dich Sichtbarkeit in dunklen
      (Dunkelstabilisator) Gaming-Szenarien. Je höher der Wert (zwischen 0 und
                           3), desto besser die Sichtbarkeit im dunklen Bereich des
                           angezeigten Bildes.
      Hue (Farbton)        Diese Funktion kann das Videobild grün oder lila
                           erscheinen lassen. Dadurch können Sie den Hautton wie
                           gewünscht anpassen.
                           Passen Sie den Farbton mit dem Joystick zwischen 0 und
                           100 an.
                           Bewegen Sie den Joystick zum Erhöhen des Grünanteils
                           im Videobild nach oben.
                           Bewegen Sie den Joystick zum Erhöhen des Lilaanteils im
                           Videobild nach unten.
                           HINWEIS: Die Einstellung Hue (Farbton) ist nur
                           verfügbar, wenn Sie den voreingestellten Modus FPS,
                           MOBA/RTS, SPORTS (Sport) oder RPG wählen.
      Saturation           Diese Funktion kann die Farbsättigung des Videobildes
      (Sättigung)          anpassen.
                           Passen Sie die Sättigung mit dem Joystick zwischen 0
                           und 100 an.
                           Bewegen Sie den Joystick nach oben, damit das Videobild
                           eher bunt erscheint.
                           Bewegen Sie den Joystick nach unten, damit das Videobild
                           eher schwarzweiß erscheint.
                           HINWEIS: Die Einstellung Saturation (Sättigung) ist nur
                           verfügbar, wenn Sie den voreingestellten Modus FPS,
                           MOBA/RTS, SPORTS (Sport) oder RPG wählen.
      Reset Game           Setzt alle Einstellungen im Menü Game (Spiel) auf die
      (Spiel               werkseitigen Standardeinstellungen zurück.
      rücksetzen)

42    |    Monitor bedienen
Symbol Menü und       Beschreibung
       Untermenüs
       Brightness/    Verwenden Sie dieses Menü zur Aktivierung der
       Contrast       Anpassung Helligkeit/Kontrast.
       (Helligkeit/       Dell 27 Gaming Monitor

       Kontrast)
                          Spiel

                          Helligkeit/Kontrast

                          Eingabe-Quelle

                          Display

                          Audio

                          Menü

                          Individualisieren

                          Weiteres

                                                    75 %     75 %

                                                                      S2721DGF

      Brightness      Brightness (Helligkeit) passt die Luminanz der
      (Helligkeit)    Hintergrundbeleuchtung an (Minimum 0; Maximum 100).
                      Bewegen Sie den Joystick zum Erhöhen der Helligkeit
                      nach oben.
                      Bewegen Sie den Joystick zum Verringern der Helligkeit
                      nach unten.
      Contrast        Passen Sie zunächst Brightness (Helligkeit) an, passen
      (Kontrast)      Sie Contrast (Kontrast) dann nur an, falls eine weitere
                      Anpassung erforderlich ist.
                      Bewegen Sie den Joystick zum Erhöhen des Kontrast
                      nach oben und zum Verringern des Kontrasts nach unten
                      (zwischen 0 und 100).
                      Die Funktion Contrast (Kontrast) passt den Unterschied
                      zwischen dunklen und hellen Bereichen am Monitor an.

                                                   Monitor bedienen    |    43
Symbol Menü und         Beschreibung
       Untermenüs
       Input Source     Wählen Sie über das Menü Input Source
       (Eingangsquelle) (Eingangsquelle) zwischen verschiedenen mit Ihrem
                        Monitor verbundenen Videoeingängen.
                              Dell 27 Gaming Monitor

                              Spiel                    DP

                              Helligkeit/Kontrast      HDMI 1

                              Eingabe-Quelle           HDMI 2

                              Display                  Autom. wählen             Auf

                              Audio                    Eingabe-Quelle zurücks.

                              Menü

                              Individualisieren

                              Weiteres

                                                                                       S2721DGF

      DP                Wählen Sie den DP-Eingang, wenn Sie den Anschluss DP
                        (DisplayPort) nutzen. Drücken Sie zum Bestätigen der
                        Auswahl die Joystick-Taste.
      HDMI 1            Wählen Sie den Eingang HDMI 1 oder HDMI 2, wenn Sie
      HDMI 2            den HDMI-Anschluss nutzen. Drücken Sie zum Bestätigen
                        der Auswahl die Joystick-Taste.
      Auto Select       Schalten Sie die Funktion ein, damit der Monitor
      (Auto-Auswahl)    automatisch nach verfügbaren Eingangsquellen suchen
                        kann. Drücken Sie zum Bestätigen der Auswahl die
                        Joystick-Taste.
      Reset Input       Setzt alle Einstellungen im Menü Input Source
      Source            (Eingangsquelle) auf die werkseitigen
      (Eingangsquelle   Standardeinstellungen zurück.
      rücksetzen)

44    |    Monitor bedienen
Symbol Menü und           Beschreibung
       Untermenüs
       Display            Passen Sie über das Menü Display (Anzeige) das Bild an.
       (Anzeige)              Dell 27 Gaming Monitor

                               Spiel                   Längen-/Seitenverhältnis   Breite 16:9

                               Helligkeit/Kontrast     Eingangsfarbformat         RGB

                               Eingabe-Quelle          Schärfe                    50

                               Display                 Smart HDR                  Desktop

                               Audio                   Anzeige zurücks.

                               Menü

                               Individualisieren

                               Weiteres

                                                                                                S2721DGF

      Aspect Ratio         Passen Sie das Bildverhältnis auf Wide 16:9 (Breitbild
      (Seitenverhältnis) 16:9), Auto Resize (Automatische Größenänderung),
                           4:3 an.
      Input Color          Ermöglicht Ihnen die Einstellung des Videoeingangsmodus
      Format               auf:
      (Eingangsfarbformat) • RGB: Wählen Sie diese Option, wenn Ihr Monitor über
                             das DP- oder HDMI-Kabel mit einem Computer (oder
                             Medienplayer) verbunden ist.
                           • YPbPr: Wählen Sie diese Option, falls Ihr Medienplayer
                             nur YPbPr-Ausgabe unterstützt.
                              Dell 27 Gaming Monitor

                               Spiel                   Längen-/Seitenverhältnis

                               Helligkeit/Kontrast     Eingangsfarbformat         RGB

                               Eingabe-Quelle          Schärfe                    YPbPr

                               Display                 Smart HDR

                               Audio                   Anzeige zurücks.

                               Menü

                               Individualisieren

                               Weiteres

                                                                                                S2721DGF

      Sharpness           Lässt das Bild schärfer oder weicher erscheinen.
      (Schärfe)           Bewegen Sie den Joystick zur Anpassung der Schärfe
                          zwischen 0 und 100 nach oben und unten.

                                                                   Monitor bedienen    |    45
Symbol Menü und         Beschreibung
       Untermenüs
       Smart HDR        Setzen Sie die Funktion Smart HDR (Intelligentes HDR)
       (Intelligentes   mit dem Joystick auf Desktop, Movie HDR (Film-HDR),
       HDR)             Game HDR (Spiel-HDR), DisplayHDR oder Off (Aus).
                        Intelligentes HDR (High Dynamic Range) verbessert
                        die Anzeigeausgabe durch optimale Anpassung der
                        Einstellungen für lebensnahe Grafiken automatisch.
                        • Desktop: Dies ist der Standardmodus. Dieser Modus
                          eignet sich eher für eine allgemeine Nutzung des
                          Monitors mit einem Desktop-Computer.
                        • Movie HDR (Film-HDR): Verwenden Sie diesen Modus
                          während der Wiedergabe von HDR-Videoinhalten, damit
                          Kontrastverhältnis, Helligkeit und Farbpalette erweitert
                          werden. Es stimmt die Videoqualität mit den lebensnahen
                          Grafiken ab.
                        • Game HDR (Spiel-HDR): Verwenden Sie
                          diesen Modus beim Spielen von Spielen mit HDR-
                          Unterstützung, damit Kontrastverhältnis, Helligkeit
                          und Farbpalette erweitert werden. Macht das Gaming-
                          Erlebnis realistischer, so wie von den Spielentwicklern
                          vorgesehen.
                        • DisplayHDR: Ideal bei Inhalten, die mit dem DisplayHDR-
                          Standard übereinstimmen.
                        • Off (Aus): Deaktiviert die Funktion Intelligentes HDR.
                        HINWEIS: Die mögliche Spitzenluminanz im HDR-Modus
                        beträgt 400 Nits (typisch). Tatsächlicher Wert und Dauer
                        während der HDR-Wiedergabe können je nach Videoinhalt
                        variieren.
       Reset Display    Setzt alle Einstellungen im Menü Display (Anzeige) auf
       (Anzeige         die werkseitigen Standardeinstellungen zurück.
       rücksetzen)

46    |    Monitor bedienen
Symbol Menü und      Beschreibung
       Untermenüs
       Audio             Dell 27 Gaming Monitor

                         Spiel                    Lautstärke               50

                         Helligkeit/Kontrast      Audioquelle

                         Eingabe-Quelle

                         Display

                         Audio

                         Menü

                         Individualisieren

                         Weiteres

                                                                                  S2721DGF

      Volume         Ermöglicht Ihnen die Einstellung der Lautstärke der
      (Lautstärke)   Kopfhörerausgabe.
                     Passen Sie die Lautstärke mit dem Joystick zwischen 0
                     und 100 an.
      Reset Audio    Setzt alle Einstellungen im Menü Audio auf die
      (Audio         werkseitigen Standardeinstellungen zurück.
      rücksetzen)

                                                                Monitor bedienen    |    47
Symbol Menü und         Beschreibung
       Untermenüs
       Menu (Menü)      Wählen Sie diese Option zur Anpassung der Einstellungen
                        des Bildschirmmenüs. Dazu zählen die Sprache der
                        Bildschirmanzeige, die Anzeigedauer des Menüs usw.
                              Dell 27 Gaming Monitor

                              Spiel                    Sprache         Deutsch

                              Helligkeit/Kontrast      Transparenz     20

                              Eingabe-Quelle           Timer           20s

                              Display                  Menü zurücks.

                              Audio

                              Menü

                              Individualisieren

                              Weiteres

                                                                                 S2721DGF

      Language          Stellen Sie die Bildschirmanzeige auf eine von acht
      (Sprache)         Sprachen ein.
                        (Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, brasilianisches
                        Deutsch, Russisch, vereinfachtes Chinesisch oder
                        Japanisch.)
      Transparency      Wählen Sie diese Option zum Ändern der
      (Transparenz)     Menütransparenz, indem Sie den Joystick nach oben oder
                        unten bewegen (Min. 0/Max. 100).
      Timer             OSD Hold Time (OSD-Verweilzeit): Legt fest, wie
                        lange das OSD nach Betätigung einer Taste angezeigt
                        wird.
                        Passen Sie den Regler mit dem Joystick in 1-Sekunden-
                        Schritten zwischen 5 und 60 Sekunden an.
      Reset Menu        Setzt alle Einstellungen im Menü Reset (Rücksetzen)
      (Menü             auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurück.
      rücksetzen)

48    |    Monitor bedienen
Sie können auch lesen