4/22 PROGRAMMHEFT KULTURELLE BILDUNG - Echo e.V.

Die Seite wird erstellt Hauke-Heda Seitz
 
WEITER LESEN
4/22 PROGRAMMHEFT KULTURELLE BILDUNG - Echo e.V.
4/22
                              Oktober bis Dezember
                                www.echo-ev.de

PROGRAMMHEFT   KULTURELLE BILDUNG
               IN MÜNCHEN/MESSESTADT UND MOBIL

                                           QUAX
                                       ZENTRUM
                                    FÜR FREIZEIT
                                 UND KULTURELLE
                                        BILDUNG
4/22 PROGRAMMHEFT KULTURELLE BILDUNG - Echo e.V.
Inhalt                                                      Echo e.V. gibt es auch auf
                                                                                                                                                                     Facebook mit allen
    Kulturelle Bildung – inklusiv!           Willkommen!                                                                                                             Programmen und Infos:
                                             Jede*r ist bei uns im Quax
                                             willkommen – egal
                                                                                                         4//Quax                                                     www.facebook.com/ECHOeV
                                                                                                         Offene Treffs, Jugendcafé, Veranstaltungen und
                                             welches Geschlecht,
                                                                                                         Kursprogramm rund um Münchens größte regionale
                                             welche Hautfarbe,
                                                                                                         Kinder- und Jugendkultureinrichtung.
                                             welche Religion, welchen Grad der Behinderung
                                             und welche Sexualität er*/sie* hat!

    2//Leitbild                                                                                          22//Raum-
                                              Kulturelle Bildung                                         vermietungen
                                              Der Verein fördert kulturelle Zwecke bzw. Kunst und
                                              Kultur vor allem im Sinne von kultureller Bildung.
                                              Kulturelle Bildung bedeutet für uns Bildung zur
                                              kulturellen Teilhabe und ist damit nicht nur Teil der
                                                                                                         23//Ferienaktionen
                                              schulischen, sondern auch der außerschulischen
                                                                                                         Ferienangebote für Kinder verschiedener                     Neu: auf Instagram
                                                                                                         Altersstufen.
                                              Kultur- und Bildungsarbeit.                                                                                            unter:
                                                                                                                                                                     www.instagram.com/echo_ev

                                              Inklusion
                                              Unter Inklusion verstehen wir die Veränderung
                                              bestehender Strukturen und Auffassungen dahinge-
                                                                                                                Eine sic
                                              hend, dass die Unterschiedlichkeit der einzelnen
                                                                                                                                     here Sa
                                                                                                                                                        che!
                                              Menschen die Normalität ist. Der Begriff Inklusion
                                              vernetzt Integrationsbemühungen für Menschen mit                 ECHO e
                                                                                                                          .V
                                              Behinderung und Menschen mit Migrationshinter-                   Quax u . hat für seine
                                                                                                                        nd die G             Einrich
                                              grund sowie Genderpädagogik gleichberechtigt.                   Feriena             rü                   tun
    Echo e.V., 1990 gegründet, ist ein ge-                                                                              ngebot nwerkstatt so gen
                                                                                                             Hygien              e ein Sic             wie alle
    meinnütziger Verein und freier Träger                                                                              ek                  her
    der Jugendhilfe nach § 75 KJHG.                                                                          Covid-1 onzept zur Ein heits- und
                                                                                                                       9-                   dä
    Unser Leitbild lautet:                                                                                  nötig, a Pandemie par mmung der
                                                                                                                      uf das E              at: Wir
    „Es ist normal, verschieden zu sein.“                                                                   Regeln              inhalten              achten,
                                                                                                                     zu                    de                 wo
    Ziel der Arbeit im Echo e.V. ist es,                                                                   der Ma m Infektionssc r aktuell gültig
                                                                                                                    ske, reg               h u t z wie          en
                                                                                                          Lüften               elmäßig
    dieses Bewusstsein gemäß dem                                                                                    sowie d             es Händ das Tragen
                                                                                                          benen M             as E                  ewa
                                                                                                                     indesta inhalten des v schen und
    Anspruch von Inklusion zu fördern
    und kulturelle Bildung im Sinne von                                                                                         bstand               orgesch
                                                                                                                                        s.                   rie-
    Bildung zur kulturellen Teilhabe für                                                                 Mithilfe
    alle Menschen erlebbar zu machen.                                                                              dieser M
                                                                                                         Gäste, d               aßnahm
                                                                                                                  ie                     e
    Wir arbeiten mit Methoden der                                                                       aber au Kinder und Ju n sollen unser
    Kulturpädagogik, Spielpädagogik,                                                                             ch unse               gendlic             e
                                                                                                        Durch d            r Te                   hen
    Erlebnispädagogik und nach den                                                                               as Infek am gesund ble ,
                                                                                                       sich leid            tio                    iben!
    Grundsätzen der kulturellen und                                                                              er jeder nsgeschehen
                                                                                                       änderu              zeit kur              können
                                                                                                               ng                    zfristig
                                                                                                      sich dar en ergeben. B
    politischen Bildung.                                                                                                                       Pr
    Unser Angebot ist barrierefrei.                                                                            über ak              itte info ogramm-
                                                                                                      www.e              tuell au             rmieren
                                                                                                              cho-ev.d            f unsere               S
                                                                                                                         e!                 r Home ie
                                                                                                                                                       page:

2                                                                                                                                                                                                 3
4/22 PROGRAMMHEFT KULTURELLE BILDUNG - Echo e.V.
Offenes Programm                                                                                 Für Kinder
                                                                                                                                          Jeden Tag der Woche ist während der Schulzeit bei ECHO e.V.
                                                                                                                                          was für Schulkinder geboten!
                                                                                                                                          In den Schulferien findet kein Programm statt!

    Oktober bis Dezember 2022
                                                                                                     ab 6 Jahren
                                                                                                     MONTAG:                                            DONNERSTAG:
QUAX ZENTRUM FÜR FREIZEIT & KULTURELLE BILDUNG                                                       GESCHICHTEN-                                       WERKELN AM
Tel : 089 94304845 | E-Mail : office@echo-ev.de | Helsinkistraße 100, 81829 München
                                                                                                     WERKSTATT                                          ABENTEUERSPIELPLATZ
Für Kleinkinder, Familien                                                                            Wir schnappen uns ein angesagtes, lustiges oder
                                                                                                     spannendes Kinderbuch, lesen rein, vor, raus und
                                                                                                     schauen, was uns dazu für Geschichten einfallen!
                                                                                                                                                        Spezielles Bau-, Bastel- und Werkelangebot
                                                                                                                                                        im Freien mit pädagogischer Anleitung!
                                                                                                                                                        immer donnerstags, 15:00 – 18:00,

und Kindergärten                                                                                     immer montags, 15:00 – 17:00
                                                                                                     (außer in den Ferien!)
                                                                                                     für Kinder ab 6 Jahren, kostenlos,
                                                                                                                                                        ab November bis 17:00 (außer in den Ferien!)
                                                                                                                                                        NUR für Kinder ab 6 Jahren, kostenlos,
                                                                                                                                                        ohne Voranmeldung
                                                                                                     ohne Voranmeldung                                  Ort: Abenteuerspielplatz neben dem Quax
    MITTWOCH: ABENTEUERSPIELPLATZ                                                                    Ort: Grünwerkstatt
                                                                                                                                                        FREITAG:
    Spezielle Öffnungszeit für alle Familien mit Kleinkindern und Kindergärten
                                                                                                     DIENSTAG:
    immer mittwochs, 10:00 – 12:00 (außer in den Ferien!)                                                                                               KABA CLUB
    kostenlos ohne Voranmeldung
    Ort: Abenteuerspielplatz neben dem Quax
                                                                                                     WERKELN AM                                         Mit wechselndem Programm:
                                                                                                     ABENTEUERSPIELPLATZ                                1. Freitag im Monat:
    FREITAG: ABENTEUERSPIELPLATZ                                                                     Spezielles Bau-, Bastel- und Werkelangebot
                                                                                                                                                        Naturwerkstatt in der Grünwerkstatt
                                                                                                                                                        2. Freitag im Monat:
                                                                                                     im Freien mit pädagogischer Anleitung!             Pfuschen, Kneten, Ausprobieren –
    Während die älteren Kinder beim Kaba-Club sind, können sich die Erwachsenen mit den              immer dienstags, 15:00 – 18:00,                    die Kunstwerkstatt in der Grünwerkstatt
    kleineren Kindern auf dem ASP tummeln!                                                           ab November bis 17:00 (außer in den Ferien!)       3. Freitag im Monat:
    immer freitags, 15:00 – 17:00 (außer in den Ferien!)                                             NUR für Kinder ab 6 Jahren, kostenlos,             Spielewerkstatt in der Grünwerkstatt
    kostenlos ohne Voranmeldung                                                                      ohne Voranmeldung                                  4. Freitag im Monat:
    Ort: Abenteuerspielplatz neben dem Quax                                                          Ort: Abenteuerspielplatz neben dem Quax            Schnibbeln, Kochen, Backen –
                                                                                                                                                        das Kinderkoch- und Backstudio im Kinderhaus
    SAMSTAG: ABENTEUERSPIELPLATZ                                                                     MITTWOCH: KINDER-                                  immer freitags, 15:00 – 17:00
                                                                                                                                                        (außer in den Ferien!)
    Egal ob es schneit, stürmt oder die Sonne scheint: am Abenteuerspielplatz gibt es Spiel
    und Spaß im Freien!
                                                                                                     KUNSTWERKSTATT                                     für Kinder ab 6 Jahren, kostenlos,
                                                                                                                                                        ohne Voranmeldung
    immer samstags, 10:00 – 13:00 (außer in den Ferien!)                                             Ein kreatives Programm zum Thema                   Ort: Quax – Kinderhaus oder Grünwerkstatt
    Der ASP ist für alle offen, das Tierprogramm ist aber nur für Kinder ab 6 Jahren,                „Kunst“ für Kinder im Quax!
                                                                                                     immer mittwochs, 15:30 – 18:00
    kostenlos ohne Voranmeldung
    Ort: Abenteuerspielplatz neben dem Quax                                                          (außer in den Ferien!)                             SAMSTAG:
                                                                                                     für Kinder ab 6 Jahren, kostenlos,
                                                                                                     ohne Voranmeldung                                  ABENTEUERSPIELPLATZ
                                                                                                     Ort: Quax Kinderhaus                               MIT DEM SCHWERPUNKT „TIERE“
                                          BÜCHERVERLEIH FÜR KINDER                                                                                      Egal ob es schneit, stürmt oder die Sonne
                                                                                                                                                        scheint: am Abenteuerspielplatz gibt es Spiel
                                                                                                      Im Quax und in der                                und Spaß im Freien! Alle über 6 Jahre können
                                          Die neue, gemütliche Kinderbücherei in der Grünwerkstatt                                                      auch die „Haus“-Tiere versorgen und mit ihnen
                                          wurde im Oktober 2021 eröffnet. Die BOOXothek ist der       Grünwerkstatt gelten
                                                                                                                                                        unter pädagogischer Anleitung arbeiten.
     zentrale Ort für alle Projekte von ECHO e.V. rund um Leseförderung und Literatur.                die aktuellen Hygiene-
                                                                                                                                                        immer samstags, 10:00 – 13:00
     Dazu gehört auch der kostenlose Buchverleih für Kinder: BOOX for kids!                           und Abstandsregeln
                                                                                                                                                        (außer in den Ferien!)
     Bücherverleih: immer montags, 15:00 – 17:00 (außer in den Ferien!)                               sowie die aktuell
                                                                                                                                                        Der ASP ist für alle offen, aber das
     jeden 3. Freitag im Monat, 15:00 – 17:00 (außer in den Ferien!)                                  gültigen Vorgaben                                 Tierprogramm ist nur für Kinder ab 6 Jahren!
     für Kinder ab 6 Jahren, ohne Voranmeldung, kostenlos                                             zum Infektions-                                   kostenlos ohne Voranmeldung
     Ort: BOOXothek, Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57                                                   schutz in Bayern!                                 Ort: Abenteuerspielplatz neben dem Quax

4                                                                                                                                                                                                       5
4/22 PROGRAMMHEFT KULTURELLE BILDUNG - Echo e.V.
Offenes Programm
     Oktober bis Dezember 2022
    QUAX ZENTRUM FÜR FREIZEIT & KULTURELLE BILDUNG
    Tel : 089 94304845 | E-Mail : office@echo-ev.de | Helsinkistraße 100, 81829 München

    Für Jugendliche
     JUGENDCAFÉ IM QUAX
     Jugendliche ab der 5. Klasse haben hier die Möglichkeit, in gemüt-
     licher Atmosphäre ihre Freunde zu treffen, Billard, Tischkicker,
     Brett- und Kartenspiele zu spielen, kostenlos im Internet zu surfen
     oder sich in den Jugendraum zurückzuziehen, zum Tanzen oder
     einfach nur zum Quatschen. Alle Infos zu den aktuellen
     Veranstaltungen am Jugendcafé-Infopoint!                               JUGENDCAFÉ
     Dienstag         16:00 – 19:00 Quax Kult: Kunst & Style
     Mittwoch         16:00 – 19:00 Jugendcafé
     Donnerstag       16:00 – 19:00 Girls Club – nur für Mädchen
     Freitag          16:00 – 22:00 Jugendcafé
     Samstag          14:00 – 19:00 Jugendcafé
     Ort: Quax-Jugendcafé

     GIRLS CLUB
     Euer wöchentlicher Abend nur für Mädchen.
     Treffen, plaudern, Sport, Filme schauen,
     gemeinsam kochen, sich für wichtige Dinge engagieren oder auch mal
     einen Ausflug starten.
     Alles ist möglich, denn ihr bestimmt das Programm!
     jeden Donnerstag, 16:00 – 19:00
     für Mädchen ab der 5. Klasse, kostenlos
     beschränkte Teilnehmerzahl, ohne Anmeldung
     Ort: Quax – Jugendraum

     NIGHTBALL
     Fußball und Basketball um Mitternacht!
     jeden Freitag, 22:00 – 00:00 (außer in den Ferien!)
     für Jugendliche ab 14 Jahren, kostenlos, beschränkte Teilnehmerzahl,
     ohne Anmeldung, Treffpunkt 21:45 Uhr im Jugendcafé des Quax
     Ort: Turnhalle, Schule an der Lehrer-Wirth-Straße 31

            Im Quax und in der Grünwerkstatt gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln
            sowie die aktuell gültigen Vorgaben zum Infektionsschutz in Bayern!

6                                                                                               7
4/22 PROGRAMMHEFT KULTURELLE BILDUNG - Echo e.V.
Termine                                                                                          KABA CLUB:
                                                                                                     NATURWERKSTATT
                                                                                                                                          SKATEBOARDKURSE –
                                                                                                                                          FÜR ANFÄNGER UND
                                                                                                                                                                           KABA CLUB:
                                                                                                                                                                           SPIELEWERKSTATT

    Oktober 2022
                                                                                                     FÜR KINDER                           FORTGESCHRITTENE

                                                                                                      In der Herbstzeit steht im            Skaten macht Spaß! Ihr          Einen Nachmittag lang
                                                                                                      Garten der Grünwerkstatt              bekommt die Möglichkeit,        spielen, spielen, spielen!
                                                                                                      Gemüseernten auf dem                  unter Anleitung und Hilfe-      Hier könnt ihr verschiedene
                                                                                                      Plan! Mit den selbst ge-              stellung von echten Profis      Brett- und Kartenspiele
    QUAX KULT:                                                                                        zogenen Karotten, Sellerie,           die Grundlagen des Skatens      ausprobieren, brandneu
    KUNST & STYLE SPECIAL –          TÖPFERWERKSTATT
    TABLET ART
                                                                                                      Lauch und Kräutern vom                zu erlernen. Das Equipment      herausgekommene Spiele
                                                                                                      Hochbeet köcheln wir                  (Profi-Skateboards, Scho-       testen – und vielleicht sogar
     Am iPad oder Smartphone          Mit dem Material Ton kann                                       eine köstliche wärmende               ner und Helme) wird kos-        euer eigenes neues Spiel
     digitale Kunst gestalten:        man sich vielseitig aus-                                        Brühe, die wir gemeinsam              tenlos im Kurs verliehen.       erfinden?
     mit neuen Tools experimen-       drücken und daraus lustige                                      schlürfen…                            Ihr dürft aber gerne eure       Fr, 21.10., 15:00 – 17:00
     tieren, digitale Collagen er-    Tiere, gefährliche Drachen,                                     Fr, 7.10., 15:00 – 17:00              eigenen Sachen mitbringen.
                                                                                                                                                                            für Kinder ab 6 Jahren,
     stellen, Fotos verfremden,       Ketten, Anhänger und                                            Fr, 2.12., 15:00 – 17:00              Unterstützt werdet ihr von
                                                                                                                                                                            ohne Voranmeldung,
     Logos entwerfen – all das        Namensschilder kneten und                                                                             Profi-Skater Tom Cat und
                                                                                                      für Kinder ab 6 Jahren,                                               kostenlos
     ist „Tablet Art“! Im monat-      gestalten. Kinder lernen                                                                              seinem Team.
                                                                                                      kostenlos                                                             In der Grünwerkstatt gelten
     lichen Special in der Reihe      im Kurs das Formen und                                                                                Sa, 15.10., 13:00 – 15:00
     „Quax Kult: Kunst & Style“       Aufbauen von Gegen-                                             Anmeldung bis zum Vortag                                              die aktuellen Hygiene- und
                                                                    GIRLS CLUB SPECIAL:                                                     Sa, 26.11., 13:00 – 15:00
     könnt ihr euch selbst als        ständen aus Ton, die dann     „TIE DYE“                         unter: event@echo-ev.de                                               Abstandsregeln!
                                                                                                                                            Sa, 17.12., 13:00 – 15:00
     Künstler*innen ausprobie-        getrocknet und gebrannt       DEINE EIGENE BATIK!               In der Grünwerkstatt gelten                                           Ort: Grünwerkstatt,
                                                                                                                                            für Münchner Kinder
     ren. Schafft eure eigenen        werden. Am Ende wird das                                        die aktuellen Hygiene- und                                            Helsinkistr. 57
                                                                     Hey, Girls, habt ihr Lust,                                             und Jugendliche
     abgefahrenen Kunstwerke          Kunstwerk bemalt oder                                           Abstandsregeln!
                                                                     knallbunte, abgefahrene                                                von 6 – 15 Jahren
     am Tablet! iPads werden          glasiert und kann mit nach                                      Ort: Grünwerkstatt,
     vor Ort gestellt.                Hause genommen werden.         Batikmuster selbst herzu-                                              beschränkte Teilnehmer-
                                                                     stellen? Dann kommt beim         Helsinkistr. 57
                                      Leitung: Nadine Stiehle,                                                                              zahl! Anmeldung bis
     Di, 4.10., 16:00 – 19:00                                        Girls Club Special vorbei
                                      Keramikkünstlerin                                                                                     spätestens zum jeweiligen
     Di, 8.11., 16:00 – 19:00                                        – zum „Tie Dye“ in der Hel-                                            Donnerstag vor dem
     Di, 6.12., 16:00 – 19:00         Do, 6.10., 16:00 – 18:00       sinkistr. 100! Bitte ein oder   KABA CLUB: PFUSCHEN,                   Kurstermin bis 12 Uhr
     für Jugendliche ab der           Do, 27.10., 16:00 – 18:00      mehrere weiße T-Shirts          KNETEN, AUSPROBIEREN –                 erforderlich unter:
     5. Klasse, kostenlos,            für Kinder ab 6 Jahren,                                        DIE KUNSTWERKSTATT
                                                                     oder andere helle Klei-                                                event@echo-ev.de; bitte
     ohne Anmeldung                   begrenzte Teilnehmerzahl,      dungsstücke mitbringen mit                                             geben Sie Namen und Alter
                                                                                                      Ungewöhnliche Kunstaktio-
     beschränkte Teilnehmer-          mit Anmeldung                  hohem Baumwollanteil!                                                  des Kinds, Ihre Adresse und
                                                                                                      nen mit Naturmaterialien!
     zahl. Im Quax gelten die         Kosten: € 15 für 2 Kurse       Do, 6.10., 16:00 – 19:00                                               Telefonnummer an!
                                                                                                      Fr, 14.10., 14:00 – 17:00
     aktuelle Hygiene- und            Anmeldung unter:               für Mädchen ab der                                                     Kosten: € 25/Tag (Sonder-
                                                                                                      im Kulturzentrum Trudering
     Abstandsregeln.                  event@echo-ev.de               5. Klasse, kostenlos,                                                  preis), 10 Euro/Tag (Sonder-
                                                                                                      Fr, 11.11., 15:00 – 17:00
     Ort: Quax – Café                                                ohne Anmeldung                   Fr, 9.12., 15:00 – 17:00              preis) bei mittlerem/gerin-
                                      es gelten die aktuellen Hy-
                                                                                                                                            gen Einkommen, kostenlos
                                      giene- und Abstandsregeln!     beschränkte Teilnehmer-          für Kinder ab 6 Jahren,               bei Leistungsbezug
                                      Ort: Quax –                    zahl. Im Quax gelten die         ohne Voranmeldung,
                                                                     aktuelle Hygiene- und            kostenlos                             Ort: Quax-Halle
                                      Kinderwerkstatt
                                                                     Abstandsregeln.
                                                                                                      In der Grünwerkstatt gelten
                                                                     Ort: Quax – Café                 die aktuellen Hygiene- und
                                                                                                                                                       ndet
                                                                                                      Abstandsregeln!                       Natur" fi
                                                                                                                                   "Kunst &       R a h men
                                                                                                                                             . im
                                                                                                      Ort: Grünwerkstatt,           am 14.10       T ru dering
                                                                                                                                           elttags
                                                                                                      Helsinkistr. 57             des Umw         herbst) st
                                                                                                                                                             att.
                                                                                                      am 14.10. im Kultur-               er Klima
                                                                                                                                 (Münchn
                                                                                                      zentrum Trudering,
                                                                                                      Wasserburger Landstr. 32

8                                                                                                                                                                                                           9
4/22 PROGRAMMHEFT KULTURELLE BILDUNG - Echo e.V.
Symposium                                                                         22. und 23. Oktober 2022
 BOS Rettungshundeteams
 Einsatzschwerpunkte, Kooperationsmodelle
 und Blicke über den Tellerrand
 Programm                                                                    14:15 – 14:45 Uhr    • Kooperation und Einsatzstrategien – MHD
                                                                                                  • Mehrfachausbildung – Karina Kalks
 Freitag, 21. Oktober                                                                             • Flächensuche – Beate Rippa
 19:00 Uhr              Get together
                                                                             15:00 – 15:30 Uhr    • Rettungshunde Nepal – Daniela Neika
 Samstag, 22. Oktober                                                                             • Orientierung und Ortung – DLRG
 9:00 – 9:20 Uhr        Eröffnung und Grußworte                                                   • Lawinenhunde Salzburg – Hias Leinich
 9:20 – 9:30 Uhr        Historie der Rettungshundearbeit                       • Spürhunde – Diana Mittermayr,
 9:30 – 9:50 Uhr        Erwartungen an gute Zusammenarbeit PP München        		 Bundesforschungszentrum für Wald
 9:50 – 10:10 Uhr       Beispielhafte Kooperationskonzepte BY und BW
 10:10 – 10:40 Uhr      Podiumsdiskussion                                    15:45 – 16:15 Uhr    • Kooperation und Einsatzstrategien – MHD
                                                                                                  • Mehrfachausbildung – Karina Kalks
 10:40 – 11:00 Uhr      Pause
                                                                                                  • Flächensuche – Beate Rippa
 10:50 – 11:20 Uhr      Auswahlkriterien, Ausbildung Nachwuchs
 11:20 – 11:40 Uhr      Geruchsausbreitung und -sicherung – Karina Kalks
                                                                             16:30 – 17:00 Uhr    Abschlussworte
 11:40 – 12:00 Uhr      Körpersprache Hundeführer – Detlef Busse

 Mittagspause                                                                Sonntag, 23. Oktober
 Bei den nachfolgenden Vorträgen handelt es sich um interaktive Vorträge.    9:00 – 9:15 Uhr      Einführende Worte
 Sie können frei zwischen den angebotenen Vorträgen wählen.                  9:15 – 9:45 Uhr      Wie lernt der Hund – Dr. Udo Gansloßer
 13:30 – 14:00 Uhr      • Rettungshunde Nepal – Daniela Neika                9:45 – 10:15 Uhr     Thermik und Witterung – Jeremias Janki
                        • Orientierung und Ortung – DLRG                     10:30 – 16:00 Uhr    Praxis mit den eigenen Hunden
                        • Lawinenhunde Salzburg – Hias Leinich
   • Spürhunde – Diana Mittermayr,                                           Veranstaltungsorte
 		 Bundesforschungszentrum für Wald                                         Quax (Helsinkistr. 100), Grünwerkstatt (Helsinkistr. 57) + Kopfbau (Werner-Eckert-Str. 1)

 Anmeldung                                                                  Die Anmeldung wird erst mit der Vorab-Überweisung
                                                                            der Teilnahmegebühr wirksam:
                                                                            Regulär: 120 € (60 € bei Teilnahme an nur einem Tag)
 Sie können sich über ein Online-Formular                                   Für Malteser: 80 € (40 € bei Teilnahme an nur einem Tag)
 auf der Homepage der Malteser Dachau                                       Konto: Malteser Hilfsdienst e.V.,
 direkt zum Symposium anmelden!                                             IBAN: DE48 7005 1540 0620 2141 55, Stichwort Symposium 10/22

10                                                                                                                                                                       11
4/22 PROGRAMMHEFT KULTURELLE BILDUNG - Echo e.V.
QUAXLAB
 WINTER-SPECIAL:
                                                                           LESENACHT „DER SATAN-
                                                                           ARCHÄOLÜGENIALKOHÖLLI-           Termine
                                                                                                            November 2022
 MINECRAFT                                                                 SCHE WUNSCHPUNSCH“

     Neue Games, digitale Tools                                              Kurz vor Halloween tischen
     und Apps ausprobieren, am                                               wir euch Michael Endes
     iPad kreativ werden und                                                 Märchen über zwei Magier
     digitale Kunst und Anima-        KABA CLUB: SCHNIBBELN,                 auf. Die brauen einen üblen
                                      KOCHEN, BACKEN – DAS KIN-                                             QUAX KULT:                       GIRLS CLUB SPECIAL:
     tion selbst gestalten – das                                             Zaubertrank – den satanar-
                                      DERKOCH- & BACKSTUDIO                                                 KUNST & STYLE SPECIAL –          DIY - FREUNDSCHAFTS-
     ist QUAXLAB, ein Labor für                                              chäolügenialkohöllischen       TABLET ART                       BÄNDER KNÜPFEN!
     Experimente mit digitaler                                               Wunschpunsch! Ob es                                                                            „ERLEBT WAS!“-TAGESAUS-
                                         In der Quax-Kinderküche
     Spiel- und Kreativkultur für                                            Kater Maurizio und Rabe         Am iPad oder Smartphone          Hey, Girls, möchtet ihr       FLUG FÜR JUGENDLICHE:
                                         dampft das Backrohr und                                                                                                            BUSS- UND BETTAG-SPECIAL
     Jugendliche in der Messe-                                               Jakob vom „Hohen Rat der        digitale Kunst gestalten:        bunte Armbänder in ver-
                                         es brutzelt in Töpfen und
     stadt Riem! Im Winter-Spe-                                              Tiere“ schaffen, das Un-        mit neuen Tools experimen-       schiedenen Mustern selbst
                                         Pfannen, wenn Kinder                                                                                                                Am schulfreien Tag unter-
     cial MINECRAFT könnt ihr                                                glück abzuwenden? Natür-        tieren, digitale Collagen er-    knüpfen und diese Werke
                                         die Kochlöffel schwingen:                                                                                                           nehmen wir einen span-
     im beliebten Videogame in                                               lich gibt’s für alle Zuhörer    stellen, Fotos verfremden,       an Freunde verschenken?
                                         Schnibbeln, kochen und                                                                                                              nende Tagesausflug in den
     zufällig generierten Welten                                             auch ein Schlückchen vom        Logos entwerfen – all das        Dann kommt beim Girls
                                         dann gemeinsam schlem-                                                                                                              Münchner Zoo! Eine Safari
     verschiedene Rohstoffe                                                  höllischen Wunschpunsch…        ist „Tablet Art“! Im monat-      Club Special vorbei – zum
                                         men!                                                                                                                                zu Tieren aus allen Kon-
     abbauen, daraus Bauwerke                                                Fr, 28.10., 19:30 – 22:00       lichen Special in der Reihe      DIY in der Helsinkistr.
     konstruieren und die Welt           Fr, 28.10., 15:00 – 17:00                                                                                                           tinenten in den Tierpark
                                                                                                             „Quax Kult: Kunst & Style“       100!!! Das Material wird
                                         Fr, 25.11., 15:00 – 17:00           für Kinder ab 6 Jahren,                                                                         Hellabrunn – von Affen bis
     nach ihrem Belieben ge-                                                                                 könnt ihr euch selbst als        gestellt.
                                         Fr, 16.12., 15:00 – 17:00           kostenlos, begrenzte Teil-                                                                      Zebras über Eisbären und
     stalten. iPads werden vor                                                                               Künstler*innen ausprobie-        Do, 10.11., 16:00 – 19:00
                                                                             nehmerzahl                                                                                      Pinguinen!
     Ort gestellt.                       für Kinder ab 6 Jahren,                                             ren. Schafft eure eigenen
                                         kostenlos                           Anmeldung zur Lesenacht                                          für Mädchen ab der             Mi, 16.11., 8:00 – 16:00
     Di, 25.10., 16:00 – 19:00                                                                               abgefahrenen Kunstwerke
                                                                             möglich ab 1.10. bis spä-                                        5. Klasse, kostenlos
     Di, 22.11, 16:00 – 19:00            Anmeldung bis zum Vortag                                            am Tablet! iPads werden                                         für Münchner Jugendliche
                                                                             testens 27.10. um 12 Uhr        vor Ort gestellt.                ohne Anmeldung, be-            von 12 – 15 Jahren
     Di, 13.12., 16:00 – 19:00           um 12 Uhr unter: event@
                                                                             unter: event@echo-ev.de,                                         schränkte Teilnehmerzahl
     für Jugendliche ab der              echo-ev.de; bitte Namen                                             Di, 8.11., 16:00 – 19:00                                        Kosten: € 8 ohne Verpfle-
                                                                             bitte Namen und Alter des                                        Im Quax gelten die aktuel-
     5. Klasse, kostenlos                und Alter des Kinds, Ad-                                            Di, 6.12., 16:00 – 19:00                                        gung; Ermäßigung: € 4,85
                                                                             Kinds, Adresse und Telefon-                                      len Hygiene- und Abstands-
                                         resse und Telefonnummer                                             für Jugendliche ab der                                          bei mittlerem/geringem
     ohne Anmeldung, be-                                                     nummer angeben!                                                  regeln!
                                         angeben! (Damit wir wissen                                          5. Klasse, kostenlos,                                           Einkommen, € 3,50 bei
     schränkte Teilnehmerzahl                                                In der BOOXothek gelten
                                         wie viele Zutaten wir ein-                                          ohne Anmeldung                   Ort: Quax – Café               Leistungsbezug
     Im Quax gelten die aktuel-          kaufen müssen. Es ist aber          die aktuellen Hygiene- und
     len Hygiene- und Abstands-                                              Abstandsregeln!                 beschränkte Teilnehmer-                                         Anmeldung unter
                                         trotzdem ein offenes Pro-
     regeln!                                                                                                 zahl. Im Quax gelten die                                        event@echo-ev.de
                                         gramm, also kein Programm           Ort: BOOXothek /
                                         mit Aufsichtspflicht!) Bitte                                        aktuelle Hygiene- und                                           Treffpunkt:
     Ort: Quax – Café                                                        Grünwerkstatt,
                                         eine Frischhaltedose mit-                                           Abstandsregeln.                                                 Abfahrt und Rückkehr
                                                                             Helsinkistr. 57
                                                                                                             Ort: Quax – Café                KABA CLUB: PFUSCHEN,            am Quax, Helsinkistr. 100
                                         bringen, falls ihr Gekochtes
                                                                                                                                             KNETEN, AUSPROBIEREN –
                                         mit nach Hause nehmen                                                                               DIE KUNSTWERKSTATT
                                         wollt!
                                         In der Quax-Kinderküche                                                                              Ungewöhnliche Kunstaktio-
                                         gelten die aktuellen Hygie-                                                                          nen mit Alltagsmaterialien!
                                         ne- und Abstandsregeln!                                                                              Fr, 11.11., 15:00 – 17:00
                                         Ort: Kinderküche Quax                                                                                Fr, 9.12., 15:00 – 17:00
                                                                                                                                              für Kinder ab 6 Jahren,
                                                                                                                                              ohne Voranmeldung,
                                    Wir feiern Halloween, wie es sich gehört: so richtig schön gruselig!
                                                                                                                                              kostenlos
 HALLOWEEN-                         Ihr dürft verkleidet kommen, es gibt Gruselspiele, Schminken und
 FAMILIENPARTY                      gruseligen Werkeleien. Essen und Getränke kosten eine Kleinigkeit.                                        In der Grünwerkstatt gelten
                                                                                                                                              die aktuellen Hygiene- und
                                    Sa, 29.10., 15:00 – 18:00
                                                                                                                                              Abstandsregeln!
     Familien und Kinder (empfohlen ab 6 Jahren), ohne Anmeldung, kostenlos
                                                                                                                                              Ort: Grünwerkstatt,
     Im Quax gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln!                                                                                Helsinkistr. 57
     Ort: Quax-Halle + Kinderwerkstatt

12                                                                                                                                                                                                        13
4/22 PROGRAMMHEFT KULTURELLE BILDUNG - Echo e.V.
QUAXLAB                                                                                         SKATEBOARDKURSE –
 THEATISSIMO –                      JUGENDCAFÉ-SPECIAL:                                                                                  LESENACHT
                                                                         WINTER-SPECIAL:                                                                                 FÜR ANFÄNGER UND
 THEATER ZUM ANSCHAUEN              GROSSES DARTTURNIER                                                                                  „DER HOBBIT“
                                                                         MINECRAFT                                                                                       FORTGESCHRITTENE

     Das Theater Kunstdünger         Zeigt mal auf der Dart-              Neue Games, digitale Tools                                      Das friedliebende Völkchen      Skaten macht Spaß! Ihr
     präsentiert die Premiere        Scheibe, wie treffsicher ihr         und Apps ausprobieren, am                                       der Hobbits lebt im Auen-       bekommt die Möglichkeit,
     von „SchleichWeg“: die          seid! Im Quax findet von             iPad kreativ werden und                                         land. Als der Hobbit Bilbo      unter Anleitung und Hilfe-
     Geschichte eines jungen         14 bis 19 Uhr ein großes             digitale Kunst und Anima-      KABA CLUB: SCHNIBBELN,
                                                                                                                                          den Zauberer Gandalf trifft,    stellung von echten Profis
     Wesens, das auf eine Keller-    Dart-Turnier statt! Dann             tion selbst gestalten – das    KOCHEN, BACKEN – DAS KIN-        beginnt seine abenteuer-        die Grundlagen des Skatens
     assel trifft. Die beiden un-    messen sich in unserem               ist QUAXLAB, ein Labor für     DERKOCH- & BACKSTUDIO            liche Mission zu Trollen,       zu erlernen. Das Equipment
     gleichen Figuren begeben        Jugendcafé-Special die               Experimente mit digitaler                                       Orks, Elben und dem bösen       (Profi-Skateboards, Scho-
     sich zusammen auf eine          Meister*innen der Pfeile!            Spiel- und Kreativkultur für    In der Quax-Kinderküche         Drachen Smaug, der einen        ner und Helme) wird kos-
     nächtliche Reise und entde-     Kommt einfach vorbei!                Jugendliche in der Messe-       dampft das Backrohr und         besonderen Schatz be-           tenlos im Kurs verliehen.
     cken dabei fremde Welten!                                            stadt Riem! Im Winter-Spe-      es brutzelt in Töpfen und       wacht… Der Hobbit-Schöp-        Ihr dürft aber gerne eure
                                     Sa, 19.11., 14:00 – 19:00
     Das Theater Kunstdünger                                              cial MINECRAFT könnt ihr        Pfannen, wenn Kinder            fer J.R.R. Tolkien würde        eigenen Sachen mitbringen.
                                     für Jugendliche ab der                                               die Kochlöffel schwingen:
     feiert mit dieser Produktion                                         im beliebten Videogame in                                       dieses Jahr seinen 130.         Unterstützt werdet ihr von
                                     5. Klasse, kostenlos                                                 Schnibbeln, kochen und
     sein 20-jähriges Bühnen-                                             zufällig generierten Welten                                     Geburtstag feiern.              Profi-Skater Tom Cat und
     jubiläum!                       ohne Anmeldung, be-                  verschiedene Rohstoffe          dann gemeinsam schlem-                                          seinem Team.
                                                                                                                                          Fr, 25.11., 19:30 – 22:00
                                     schränkte Teilnehmerzahl             abbauen, daraus Bauwerke        men!
     Fr, 18.11. 10:00 – 11:00                                                                                                             für Kinder ab 6 Jahren,         Sa, 26.11., 13:00 – 15:00
     Schulklassenprogramm            Im Quax gelten die aktuel-           konstruieren und die Welt       Fr, 25.11., 15:00 – 17:00                                       Sa, 17.12., 13:00 – 15:00
                                                                                                                                          kostenlos, begrenzte Teil-
                                     len Hygiene- und Abstands-           nach ihrem Belieben ge-         Fr, 16.12., 15:00 – 17:00
     für Kinder ab der 1. Klasse,                                                                                                         nehmerzahl                      für Münchner Kinder
                                     regeln!                              stalten. iPads werden vor       für Kinder ab 6 Jahren,
     begrenzte Teilnehmerzahl!                                                                                                            Anmeldung zur Lesenacht         und Jugendliche
                                                                          Ort gestellt.                   kostenlos
                                     Ort: Quax – Café                                                                                                                     von 6 – 15 Jahren
     es gelten die aktuellen Hy-                                                                                                          möglich ab 1.11. bis spä-
                                                                          Di, 22.11, 16:00 – 19:00        Anmeldung bis zum Vortag
     giene- und Abstandsregeln!                                                                                                           testens 24.11. um 12 Uhr        beschränkte Teilnehmer-
                                                                          Di, 13.12., 16:00 – 19:00       um 12 Uhr unter: event@
     Anmeldung erforderlich                                                                                                               unter: event@echo-ev.de,        zahl! Anmeldung bis
                                                                          für Jugendliche ab der          echo-ev.de; bitte Namen         bitte Namen und Alter des       spätestens zum jeweiligen
     unter: event@echo-ev.de
                                                                          5. Klasse, kostenlos            und Alter des Kinds, Ad-        Kinds, Adresse und Telefon-     Donnerstag vor dem
     Eintritt:                                                                                            resse und Telefonnummer
                                                                          ohne Anmeldung, be-                                             nummer angeben!                 Kurstermin bis 12 Uhr
     € 3,50 pro Schüler*in                                                                                angeben! (Damit wir wissen
                                                                          schränkte Teilnehmerzahl                                        In der BOOXothek gelten         erforderlich unter:
     Fr, 18.11. 15:00 – 16:00                                                                             wie viele Zutaten wir ein-                                      event@echo-ev.de; bitte
                                                                          Im Quax gelten die aktuel-                                      die aktuellen Hygiene- und
     offene Nachmittags-                                                                                  kaufen müssen. Es ist aber                                      geben Sie Namen und Alter
                                                                          len Hygiene- und Abstands-                                      Abstandsregeln!
     vorstellung                                                                                          trotzdem ein offenes Pro-                                       des Kinds, Ihre Adresse und
                                                                          regeln!                                                         Ort: BOOXothek /
     für Kinder ab 5 Jahren,                                                                              gramm, also kein Programm                                       Telefonnummer an!
                                                                          Ort: Quax – Café                mit Aufsichtspflicht!) Bitte    Grünwerkstatt,
     ohne Voranmeldung, be-                                                                                                                                               Kosten: € 25/Tag (Sonder-
                                                                                                          eine Frischhaltedose mit-       Helsinkistr. 57
     grenzte Teilnehmerzahl,                                                                                                                                              preis), 10 Euro/Tag (Sonder-
     kostenlos                                                                                            bringen, falls ihr Gekochtes
                                                                      Einmal auf der Bühne stehen                                                                         preis) bei mittlerem/gerin-
                                    MIMIKRIII –                                                           mit nach Hause nehmen
     Im Quax gelten die aktuel-                                       und in fantasievollen Kostümen                                                                      gen Einkommen, kostenlos
                                    DIE THEATERWERKSTATT                                                  wollt!
     len Hygiene- und Abstands-     (SCHULKLASSENPROGRAMM)            die Welt des Theaters entde-                                                                        bei Leistungsbezug
     regeln!                                                          cken – das können Schulkinder       In der Quax-Kinderküche
                                                                                                                                                                          Ort: Quax-Halle
                                     bei Mimikriii. Bei dem beliebten „Theater zum Selberspielen“         gelten die aktuellen Hygie-
     Ort: Quax – Halle
                                     dreht sich dieses Mal alles rund um die Komödien des berühm-         ne- und Abstandsregeln!
                                     ten französischen Dramatikers Molière, der 2022 seinen 400.          Ort: Kinderküche Quax
                                     Geburtstag feiert.
                                     Mi, 23.11. – Fr, 25.11., jeweils 9:00 – 12:00
                                     Schulklassenprogramm für die 2. bis 4. Klasse,
                                     begrenzte Teilnehmerzahl!
                                     Anmeldung erforderlich unter: event@echo-ev.de
                                     Eintritt: € 3,50 pro Schüler*in
                                     Es gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln!
                                     Ort: Quax – Halle

14                                                                                                                                                                                                    15
Termine                                                                                            GIRLS CLUB SPECIAL:
                                                                                                    DIY – FRÖBELSTERNE
                                                                                                                                                                      QUAXLAB
                                                                                                                                                                      WINTER-SPECIAL:

 Dezember 2022
                                                                                                    BASTELN!                                                          MINECRAFT

                                                                                                     Hey, Girls, habt ihr Lust, aus                                    Neue Games, digitale Tools
                                                                                                     verschieden gemusterten                                           und Apps ausprobieren, am
                                                                                                     Papierstreifen (Fröbel)                                           iPad kreativ werden und
                                                                                                     Sterne selbst zu falten?                                          digitale Kunst und Anima-
 KABA CLUB:                                                        QUAX KULT:                        Könnt ihr wunderbar zu                                            tion selbst gestalten – das
 NATURWERKSTATT                    SPEAKERS CORNER                 KUNST & STYLE SPECIAL –
 FÜR KINDER                                                        TABLET ART                        Weihnachten verschenken!                                          ist QUAXLAB, ein Labor für
                                                                                                     Dann kommt beim Girls                                             Experimente mit digitaler
     Im Winter macht es Spaß,       Ihr habt neue Ideen? Ihr        Am iPad oder Smartphone          Club Special vorbei in der                                        Spiel- und Kreativkultur für
                                                                                                                                      GROSSE GALA
     unsere heimischen Vögel        habt Wünsche? Oder soll         digitale Kunst gestalten:        Helsinkistr. 100!!! Das          ZIRKUS KRULLEMUCK                Jugendliche in der Messe-
     am Futterhaus zu beob-         was anders laufen? Im           mit neuen Tools experimen-       Material wird gestellt.                                           stadt Riem! Im Winter-Spe-
     achten. Um die gefiederten     Speakers Corner habt ihr        tieren, digitale Collagen er-    Do, 8.12., 16:00 – 19:00                                          cial MINECRAFT könnt ihr
                                                                                                                                       Manege frei!
     Gäste am Balkon oder im        die Möglichkeit, uns mal die    stellen, Fotos verfremden,                                                                         im beliebten Videogame in
                                                                                                     für Mädchen ab der                Die jungen Artist*innen
     Garten anzulocken, basteln     Meinung zu sagen und was        Logos entwerfen – all das                                                                          zufällig generierten Welten
                                                                                                     5. Klasse, kostenlos              und Akrobat*innen vom
     wir aus Samen, Fett und        zu ändern!!!                    ist „Tablet Art“! Im monat-                                                                        verschiedene Rohstoffe
                                                                                                     ohne Anmeldung, be-               Zirkus Krullemuck zeigen
     Tontöpfen eine fachgerech-                                     lichen Special in der Reihe                                                                        abbauen, daraus Bauwerke
                                    Fr, 2.12., 16:00 - 17:00                                                                           ihr Können!
     te Futterglocke. Die dürfen                                    „Quax Kult: Kunst & Style“       schränkte Teilnehmerzahl                                          konstruieren und die Welt
                                    für Jugendliche ab der                                                                             Fr, 9.12., 17:00                nach ihrem Belieben ge-
     alle Kinder dann mit nach                                      könnt ihr euch selbst als        Im Quax gelten die aktuel-
                                    5. Klasse, kostenlos                                                                               öffentliche Generalprobe        stalten. iPads werden vor
     Hause nehmen.                                                  Künstler*innen ausprobie-        len Hygiene- und Abstands-
                                    ohne Anmeldung, be-             ren. Schafft eure eigenen        regeln!                           Sa, 10.12., 19:00               Ort gestellt.
     Fr, 2.12., 15:00 – 17:00
                                    schränkte Teilnehmerzahl        abgefahrenen Kunstwerke                                            Gala                            Di, 13.12., 16:00 – 19:00
     für Kinder ab 6 Jahren,                                                                         Ort: Quax – Café
                                    Im Quax gelten die aktuel-      am Tablet! iPads werden                                            für Kinder, Jugendliche und
     kostenlos                                                                                                                                                         für Jugendliche ab der
                                    len Hygiene- und Abstands-      vor Ort gestellt.                                                  Erwachsene                      5. Klasse, kostenlos
     Anmeldung bis zum Vortag       regeln!                         Di, 6.12., 16:00 – 19:00        KABA CLUB: PFUSCHEN,               Dauer: 60 – 90 Minuten,
     unter: event@echo-ev.de                                                                                                                                           ohne Anmeldung, be-
                                    Ort: Quax – Café                für Jugendliche ab der          KNETEN, AUSPROBIEREN –             Einlass jeweils 15 Minuten      schränkte Teilnehmerzahl
     In der Grünwerkstatt gelten                                                                    DIE KUNSTWERKSTATT
                                                                                                                                       vor Beginn!
                                                                    5. Klasse, kostenlos,
     die aktuellen Hygiene- und                                                                                                                                        Im Quax gelten die aktuel-
                                                                    ohne Anmeldung                   Ungewöhnliche Kunstaktio-         Kartenreservierung
     Abstandsregeln!                                                                                                                                                   len Hygiene- und Abstands-
                                                                    beschränkte Teilnehmer-          nen mit Alltagsmaterialien!       ab dem 2.12. möglich unter:     regeln!
     Ort: Grünwerkstatt,                                                                                                               event@echo-ev.de
                                                                    zahl. Im Quax gelten die         Fr, 9.12., 15:00 – 17:00
     Helsinkistr. 57                                                                                                                                                   Ort: Quax – Café
                                                                    aktuelle Hygiene- und                                              Die Karten kosten für jeden
                                                                    Abstandsregeln.                  für Kinder ab 6 Jahren,
                                                                                                     ohne Voranmeldung,                das, was ihm ein abend-
                                                                    Ort: Quax – Café                 kostenlos                         füllendes Programm wert
                                                                                                                                       ist. Man kann sich gerne an
                                                                                                     In der Grünwerkstatt gelten       einem Konzert- oder Theater-
                                                                                                     die aktuellen Hygiene- und        besuch orientieren.
                                                                                                     Abstandsregeln!
                                                                                                                                       Ort: Quax-Halle,
                                                                                                     Ort: Grünwerkstatt,               Helsinkistr. 100
                                                                                                     Helsinkistr. 57

16                                                                                                                                                                                                 17
LESENACHT                      SKATEBOARDKURSE –
                                     WEIHNACHTSGESCHICHTE           FÜR ANFÄNGER UND
                                     VON CHARLES DICKENS            FORTGESCHRITTENE

                                      Die stimmungsvolle Weih-       Skaten macht Spaß! Ihr
                                      nachtsgeschichte über          bekommt die Möglichkeit,
                                      einen alten Geizhals aus       unter Anleitung und Hilfe-
     KABA CLUB: SCHNIBBELN,           London, den zu Weih-           stellung von echten Profis
     KOCHEN, BACKEN – DAS KIN-        nachten Besuch von einem       die Grundlagen des Skatens
     DERKOCH- & BACKSTUDIO            Geist bekommt - zum 210.       zu erlernen. Das Equipment
                                      Geburtstag von Charles Di-     (Profi-Skateboards, Scho-
      In der Quax-Kinderküche
                                      ckens für euch vorgelesen!     ner und Helme) wird kos-
      dampft das Backrohr und
                                      Fr, 16.12., 19:30 – 22:00      tenlos im Kurs verliehen.
      es brutzelt in Töpfen und
                                                                     Ihr dürft aber gerne eure
      Pfannen, wenn Kinder            für Kinder ab 6 Jahren,
                                                                     eigenen Sachen mitbringen.
      die Kochlöffel schwingen:       kostenlos, begrenzte Teil-
                                                                     Unterstützt werdet ihr von
      Schnibbeln, kochen und          nehmerzahl
                                                                     Profi-Skater Tom Cat und
      dann gemeinsam schlem-          Anmeldung zur Lesenacht        seinem Team.
      men!                            möglich ab 1.12. bis spä-
                                                                     Sa, 17.12., 13:00 – 15:00
      Fr, 16.12., 15:00 – 17:00       testens 15.12. um 12 Uhr
                                      unter: event@echo-ev.de,       für Münchner Kinder
      für Kinder ab 6 Jahren,
                                      bitte Namen und Alter des      und Jugendliche
      kostenlos
                                      Kinds, Adresse und Telefon-    von 6 – 15 Jahren
      Anmeldung bis zum Vortag
                                      nummer angeben!                beschränkte Teilnehmer-
      um 12 Uhr unter: event@
                                      In der BOOXothek gelten        zahl! Anmeldung bis
      echo-ev.de; bitte Namen
                                      die aktuellen Hygiene- und     spätestens zum jeweiligen
      und Alter des Kinds, Ad-
                                      Abstandsregeln!                Donnerstag vor dem
      resse und Telefonnummer
                                                                     Kurstermin bis 12 Uhr
      angeben! (Damit wir wissen      Ort: BOOXothek /
                                                                     erforderlich unter:
      wie viele Zutaten wir ein-      Grünwerkstatt,
                                                                     event@echo-ev.de; bitte
      kaufen müssen. Es ist aber      Helsinkistr. 57
                                                                     geben Sie Namen und Alter
      trotzdem ein offenes Pro-
                                                                     des Kinds, Ihre Adresse und
      gramm, also kein Programm
                                                                     Telefonnummer an!
      mit Aufsichtspflicht!) Bitte
      eine Frischhaltedose mit-                                      Kosten: € 25/Tag (Sonder-
      bringen, falls ihr Gekochtes                                   preis), 10 Euro/Tag (Sonder-
      mit nach Hause nehmen                                          preis) bei mittlerem/gerin-
      wollt!                                                         gen Einkommen, kostenlos
                                                                     bei Leistungsbezug
      In der Quax-Kinderküche
      gelten die aktuellen Hygie-                                    Ort: Quax-Halle
      ne- und Abstandsregeln!
      Ort: Kinderküche Quax

18                                                                                               19
Kinder-                               und Jugendkultur- Werkstatt                                                                                         Kursprogramm

                                       ZIRKUS                                                                                               KLANGWERKSTATT
                                       KRULLEMUCK                                                                                           MUSIKPROJEKTE

                                                                                                                                                                                                                                                         Foto: unsplash.com, Hal Gatewood
                                                                                                                                            in Kooperation mit Münchner Musikbox
                                       Die Zirkusschule

                                  Für alle Kurse ist eine Anmeldung unter event@echo-ev.de erforderlich:
                                  Bitte geben Sie Namen und Alter des Kinds, Ihre Adresse und Telefonnummer an!
                                  ZWERGERLKURS                       KURS FÜR KINDER                    KURS FÜR JUGENDLICHE              MÜNCHNER MUSIKBOX
                                                                                                        UND JUNGE ERWACHSENE
                                  Einführung in die                  Ein- und Weiterführung in die                                        Schlagzeug- und Percussion-             Gitarrenunterricht einzeln und in    Klavierunterricht einzeln und
                                  Grundtechniken Akrobatik,          Grundtechniken Akrobatik,          Spezialisierung in den            unterricht einzeln und in Gruppen       Gruppen für alle Altersgruppen       in Gruppen für alle Alters-
                                  Luftartistik, Jonglage,            Luftartistik, Jonglage, Balance    verschiedenen                     für alle Altersgruppen nach             nach Vereinbarung.                   gruppen nach Vereinbarung.
                                  Balance und Clownerie:             und Clownerie:                     Grundtechniken.                   Vereinbarung.
                                                                                                        Montag, 18:00 – 20:00,            ► Montag und Mittwoch                   ► Montag, Dienstag                   ► Donnerstag
                                  Montag, 15:00 – 16:00,             Montag, 16:15 – 17:45,
                                  und Dienstag, 15:00 – 16:00,       und Dienstag, 16:15 – 17:45,       und Dienstag, 18:00 – 20:00,                                                und Mittwoch
                                  außer in den Ferien                außer in den Ferien                außer in den Ferien               Kostenlose Probestunde, Infos und Anmeldung unter www.muenchner-musikbox.de
                                  Leitung: Jana Ziegler              Leitung: Jana Ziegler              Leitung: Jana Ziegler             trudering@muenchner-musikbox.de, Tel. 089 – 17926535
                                  Alter: 4 – 6 Jahre                 Alter: 7 – 12 Jahre                Alter: ab 12 Jahren               In den Schulferien findet kein Unterricht statt!
                                  Kosten: € 25 pro                   Kosten: € 47 pro                   Kosten: € 47 pro
                                  Halbjahressemester                 Halbjahressemester                 Halbjahressemester
Foto: unsplash.com, Shawn Henry

                                                                                                SPORT                                                         KUNST
                                                                                                WERKSTATT                                                     WERKSTATT
                                  SKATEBOARDKURSE –                  Sachen mitbringen. Unterstützt     Anmeldung bis spätestens zum
                                  FÜR ANFÄNGER UND                   werdet ihr von Profi-Skater Tom    jeweiligen Donnerstag vor dem     TÖPFERWERKSTATT                         Am Ende wird das Kunstwerk          Kosten: € 15 für 2 Kurse
                                  FORTGESCHRITTENE
                                                                     Cat und seinem Team.               Kurstermin bis 12 Uhr unter:                                              bemalt oder glasiert und kann
                                                                                                                                          Mit dem Material Ton kann man                                               Anmeldung unter:
                                  Skaten macht Spaß! Ihr be-         Sa, 15.10.2022, 13:00 – 15:00      event@echo-ev.de;                                                         mit nach Hause genommen
                                                                                                                                          sich vielseitig ausdrücken und                                              event@echo-ev.de
                                  kommt die Möglichkeit, unter       Sa, 26.11.2022, 13:00 – 15:00      bitte geben Sie Namen und Alter                                           werden. Leitung: Nadine Stieh-
                                                                                                        des Kindes, Ihre Adresse und      daraus lustige Tiere, gefährliche                                           es gelten die aktuellen Hygiene-
                                  Anleitung und Hilfestellung von    Sa, 17.12.2022, 13:00 – 15:00                                                                                le, Keramikkünstlerin
                                                                                                        Telefonnummer an!                 Drachen, Ketten, Anhänger                                                   und Abstandsregeln!
                                  echten Profis die Grundlagen                                                                                                                    Do, 6.10., 16:00 – 18:00
                                                                     für Münchner Kinder                                                  und Namensschilder kneten
                                  des Skatens zu erlernen. Das                                          Kosten: € 25/Tag (Sonderpreis),                                                                               Ort: Quax – Kinderwerkstatt
                                                                     und Jugendliche                                                      und gestalten. Kinder lernen im         Do, 27.10., 16:00 – 18:00
                                  Equipment (Profi-Skateboards,                                         10 Euro/Tag (Sonderpreis) bei
                                                                     von 6 – 15 Jahren                                                    Kurs das Formen und Aufbauen            für Kinder ab 6 Jahren,
                                  Schoner und Helme) wird                                               mittlerem/geringen Einkommen,
                                                                     beschränkte Teilnehmerzahl!                                          von Gegenständen aus Ton, die           begrenzte Teilnehmerzahl,
                                  kostenlos im Kurs verliehen. Ihr                                      kostenlos bei Leistungsbezug      dann getrocknet und gebrannt            mit Anmeldung
                                  dürft aber gerne eure eigenen                                         Ort: Quax-Halle                   werden.

                                  20                                                                                                                                                                                                                21
Ferienangebote 2022
                     RAUMVERMIETUNGEN
                     QUAX
                     Das Quax bietet die Möglichkeit, Räume für Seminare,      Vom Theaterangebot rund um die Bretter,
                     Tagungen oder Familienfeiern mit und ohne Service         die die Welt bedeuten, bis hin zum actionreichen      Für alle Programme gilt:
                     zu mieten.                                                Tagesausflug für Jugendliche: beim Ferienaben-        Die angegebenen Kosten sind nur gültig
                     Unser Seminar- und Schulungsraum hat insgesamt            teuer 2022 des ECHO e.V. ist mit Sicherheit für       für Kinder aus dem Münchner Stadtgebiet!
                     84 qm und ist teilbar in zwei Räume mit 52 qm und         alle etwas dabei!
             Quax    33 qm. Ein Raum kann mit Hilfe einer mobilen Kaffebar     Für alle Angebote ist eine Anmeldung unter
                     in ein abgeschlossenes Café verwandelt werden.            event@echo-ev.de nötig. Bitte geben Sie dabei      Ort: Quax, Helsinkistr. 100, und Riemer Park
                     Der Raum verfügt über eigene sanitäre Anlagen,            Kurs, Name und Alter des Kindes, Adresse und        Herbstferien
                     Zugang zum Garten und hat einen herrlichen Blick          Telefonnummer an! Wir freuen uns, wenn Kinder       Anmeldung bis 10.10.
                     auf den Landschaftspark. Internetanschluss ist            und Jugendliche mit Behinderung an unseren
                     ebenso vorhanden wie Overheadprojektor, Videogerät,       Ferienangeboten teilnehmen!                        Spezial-Ferienwerkstatt
                     Beamer, Moderationskoffer und Flipchart.                                                                     zu den Elementen: Theater!
                     Unser großer Veranstaltungsraum ist mit kompletter                                                           NEU: Vorhang auf! Wir schreiben und spielen zum
                     Bühnentechnik ausgestattet und bietet Platz für            Hinweis:                                          Thema Elemente unser eigenes Theaterstück! Unse-
                     70 bis 100 Personen.                                       Sicherheit in Corona-Zeiten!                      rer Fantasie und Kreativität sind keine Grenzen ge-
                                                                                Zum Zeitpunkt der Planung gehen wir davon         setzt. Am Ende wird auf jeden Fall eine phänomenale
                                                                                aus, dass alle Ferienangebote nur für kleinere    Aufführung stehen, zu der Familien und Freunde
             Quax
                     GRÜNWERKSTATT                                              Gruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl statt-      herzlich eingeladen sind!
                                                                                finden. Wir achten, wo nötig, auf das Tragen      Mo, 31.10. – Fr, 4.11., jeweils 8:00 – 16:00
                     Die Grünwerkstatt, Helsinkistraße 57, neben dem            einer Maske und das Einhalten der aktuell         (nicht am 1.11. wegen Feiertag!)
                     Quax bietet einen Seminarraum (mit Café) mit 40 qm.        gültigen Hygiene- und Abstandsregeln, auf         für Münchner Kinder von 6 – 12 Jahren
                     Eine Werkstatt mit 25 qm schließt an den Seminarraum       Händewaschen sowie regelmäßiges Lüften in
                     an. Die Raum verfügt über eigene sanitäre Anlagen und                                                        Kosten: € 74 inkl. Verpflegung,
                                                                                unseren Einrichtungen.
                     eine Teeküche.                                                                                               Ermäßigung: € 32 bei mittlerem/geringem
                                                                                Bitte beachten Sie, dass es aufgrund              Einkommen, € 14 bei Leistungsbezug
                     Ausstattung: Café-Bestuhlung oder Seminarraum-
                                                                                der aktuellen Lage jederzeit auch                 Ort: Quax, Helsinkistr. 100
                     bestuhlung, nach Bedarf Beamer, Leinwand, Flipchart,
                                                                                kurzfristig zu Änderungen im
                     Bar, Werkzeugausstattung.
             Quax                                                               Programm kommen kann!
                                                                                                                                   Special: Buß- und Bettag
                     KUHBUS – DER SPIELWÜRFEL                                  Es fehlt Geld in der Urlaubskasse?                  Anmeldung bis 6.11.
                                                                               Eine Ermäßigung des Teilnahmepreises ist für
                     Seit 2010 wird der KUHbus, der Spielwürfel in der                                                            Tagesausflug “Erlebt was!”
                                                                               Kinder und Jugendliche aus dem Stadtgebiet
                     Grünanlage an der Ruth-Beutler-Straße, regelmäßig                                                            für Jugendliche
                                                                               München oftmals möglich. Wir beraten gerne!
                     vom Quax bespielt (s. Termine im Monatsprogramm).                                                            Am schulfreien Tag unternehmen wir einen span-
                     Es besteht aber auch die Möglichkeit für Familien aus     Das Stadtjugendamt München fördert                 nende Tagesausflug in den Münchner Zoo! Eine Sa-
                     dem Stadtteil, dort eigene Spielaktionen mit dem Spiel-   folgende Programme für Münchner Kinder:            fari zu Tieren aus allen Kontinenten in den Tierpark
                     material aus dem Würfel zu veranstalten.                                                                     Hellabrunn – von Affen bis Zebras über Eisbären
                                                                               • Theater-Ferienwerkstätten zu den Elementen
     Grünwerkstatt                                                             • Tagesausflüge “Erlebt was!” für Jugendliche      und Pinguinen!
                     Bei Interesse wenden Sie sich bitte                                                                          Mi, 16.11., 8:00 – 16:00
                     an unser Sekretariat unter:                                                                                  für Münchner Jugendliche von 12 – 15 Jahren
                     Tel.: 089 – 94304845
                                                                                                                                  Kosten: € 8/Tag ohne Verpflegung;
                     Fax.: 089 – 94304846
                                                                                                                                  Ermäßigung: € 4,85/Tag bei mittlerem/geringem
                     E-Mail: event@echo-ev.de
                                                                                                                                  Einkommen, € 3,50/Tag bei Leistungsbezug
                                                                                                                                  Abfahrt und Rückkehr am Quax, Helsinkistr. 100

     Grünwerkstatt

22                                                                                                                                                                                  23
Kontakte – Infos – Preise
Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit einer
unserer Geschäftsstellen in Verbindung.
ECHO E.V. IN MÜNCHEN
Helsinkistraße 100
81829 München

ECHO E.V. IN DACHAU
Klagenfurter Platz 3
85221 Dachau

Tel.: 089 – 94304845
Fax: 089 – 94304846
E-Mail: office@echo-ev.de
Web: www.echo-ev.de
Sie können auch lesen