5S - VISUELLES MANAGEMENT - VERSCHWENDUNG REDUZIEREN MIT SAUBERKEIT UND ORDNUNG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
5S – Visuelles Management Verschwendung reduzieren mit Sauberkeit und Ordnung Sofort sichtbare Erfolge erzielen? Veranstaltungsorte Was Sie bei der Einführung eines 5S-Systems unbedingt beachten müssen Lean Factory in Leitzstraße 4, 70469 Stuttgart 5S ist das Werkzeug im Bereich Lean Management, das sich dazu eignet um den Elisabeth-Selbert-Str 17, 40764 Langenfeld Veränderungsprozess einhergehend mit dem Kulturwandel im Unternehmen, zu beginnen. Dabei ist die richtige Vorgehensweise der Einführung besonders wichtig. Um einen noch höheren Praxisbezug zu erhalten führen wir dieses Seminar auch mehrtägig in einem Nach der Schulung sind Sie in der Lage eigenständig einen 5S-Workshop in Ihrem Unternehmen durch. Unternehmen durchzuführen. Durch die Umsetzung einfacher Maßnahmen werden Sie eine Produktivitäts- und Qualitätssteigerung beobachten. Abweichungen von Standards werden durch visuelles Management sofort sichtbar und die Ursache kann Investition umgehend behoben werden. 785,- Euro / 960,- CHF Die Teilnehmer werden mit den 5S-Werkzeugen vertraut gemacht. Sie verstehen Enthaltene Leistungen das Vorgehen und werden für das Thema sensibilisiert. Der Schwerpunkt liegt auf der konsequenten Umsetzung, welche zwingend unter Einbindung der beteiligten - Workshop-Unterlagen Personen erfolgen muss, damit das Vorgehen sofort auf die eigene Organisation - Getränke & Pausenversorgung übertragen werden kann. - Drei-Gänge-Mittagsmenü Seminarzeit Termine Diese Workshops haben andere 1 Tag 09:00 - 17:00 Uhr 29. Januar 2015 in Lean Factory Stuttgart Teilnehmer auch besucht: - Lean Grundlagen Seminar 19. Mai 2015 bei Otto Christ AG - Wertstromanalyse & -design 27. August 2015 in Lean Factory Langenfeld 26. November 2015 in Lean Factory Stuttgart
Trainer der Leonardo Group Ihr Trainer S GLück Alle Trainer haben langjährige Erfahrung im Trainer und Senior Berater operativen Lean Management sowie in der Umsetzungsberatung von Lean Projekten. Somit haben alle Seminare, Workshops Erfahrung und Ausbildungen eine gesunde Mischung - 8 Jahre Erfahrung als Berater und Trainer im Lean Management aus Theorie und Praxis. Wir arbeiten viel - Leitung von Projekten bei internen und externen Kunden zur Einführung mit Bildern und Praxisbeispielen, sodass schlanker Wertschöpfungsprozesse Diskussionen unter den Teilnehmern und - Schulung von Fach- und Führungskräften Lösungsansätze für eigene aktuelle Aufgaben - Spezialisiert auf Montageoptimierung, Bestandsreduzierung im Seminar genügend Raum finden. - Planung und Umsetzung einer hoch flexiblen Fließfertigung und Entwicklung der Lean-Kultur Seit 1999 begleitet die Leonardo Group Industrieunternehmen bei der Umsetzung von Lean Management. Das Geheimnis von Lean ist es, die entscheidenden Stellschrauben im Unternehmen zu finden, diese mit den richtigen Werkzeugen zu verändern und durch die Mitnahme der Mitarbeiter Nachhaltigkeit zu erzeugen. Mit dieser Trainings- und Umsetzungskompetenz bei über 250 Kunden und über 20.000 Seminarteilnehmern allein in Deutschland sieht sich die Leonardo Group als Partner des Managements und der Mitarbeiter bei der nachhaltigen Umsetzung von Lean.
Teilnahmebedingungen Übernachtung Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Jede Anmeldung wird von der Leonardo Group Übernachtungsmöglichkeiten sind im Hotel in der Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. GmbH schriftlich bestätigt. Die Gebühr beträgt Nähe gegeben. Hoteldetails erhalten Sie mit Ihrer 785,- Euro / 960,- CHF für das eintägige Seminar. Bestätigung. Der Veranstalter behält sich das Rücktrittsrecht so- Die angegebenen Preise verstehen sich netto und wie Programmänderungen aus aktuellem Anlass vor. werden zzgl. 19% MwSt. fällig. Rücktritt In diesem Fall werden dem Teilnehmer alternative Erklärt ein Teilnehmer vor Veranstaltungsbeginn schrift- Schulungstermine und/oder -themen angeboten. Im Preis enthaltene Leistungen: lich seinen Rücktritt, gelten folgende Kostenregelungen: - Workshop-Unterlagen - Bis zwei Monate vor Veranstaltungsbeginn Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere - Erfrischungen & Snacks in den Pausen werden keine Kosten berechnet. Teilnahmebedingungen an. - Mittagessen - Zwischen zwei Monaten und drei Wochen vor Beginn wird ein Drittel der Gebühr fällig, Diesen Workshop können Sie auch inhouse buchen. Nach Anmeldungseingang erhalten Sie eine ab drei Wochen vor Beginn wird die gesamte Lassen Sie sich von uns beraten: +49 (0) 89 230323-25 Rechnung. Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt Seminargebühr fällig. Rechnungsausgleich voraus. - Ersatzteilnehmer können bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn gestellt werden, jedoch nur in schriftlicher Form und in Absprache mit dem Veranstalter.
5S – Visuelles Management Für alle in Produktion, Administration & Logistik Inhalte Zielgruppe - Was bedeutet 5S für Ihr Unternehmen und Der Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Produktion Ihren Arbeitsplatz und Administration. (Werks- und Betriebsleitung, Fertigung, Montage, - 5S-Ziele Logistik, Arbeitsvorbereitung, Office), sowie Mitarbeiter oder inter- - Vorgehen und Methodik in der Einführung ne Berater, die an der Einführung eines Produktionssystems beteiligt - Verschwendung erkennen sind. Für den optimalen Erfolg ist die Teilnehmerzahl des Workshops - Effizienz hinsichtlich Suchen, Platz, Einarbeitungszeit, begrenzt. Greifwege, Qualität fördern - Prozesstransparenz schaffen - Standards aufbauen - Ergonomie am Arbeitsplatz - Disziplin/Regeln fordern und fördern - 5S im gesamten Unternehmen - Praxisbeispiele vorher/nachher Das könnte Sie auch interessieren - Workshop Kanban & Heijunka - Seminar Wertstromanaylse & -design
Anmeldung Hiermit melde ich mich/uns für 5S – Visuelles 19. Mai 2015 bei Otto Christ AG Management zu 785,- Euro/960,- CHF an: 27. August 2015 in Lean Factory Langenfeld 1. Teilnehmer 26. November 2015 in Lean Factory Stuttgart 2. Teilnehmer Ab dem dritten Teilnehmer erhalten Sie 5 % Rabatt. Firma Mit dieser Anmeldung bestätigen Sie unsere AGB und Straße Teilnahmebedingungen* PLZ/Ort Bitte senden Sie Sie das ausgefüllte Formular an: Fax: +49 (0) 89 2303232-6 E-Mail Mail: btrautwein@leonardo-group.com Web: www.leonardo-group.com Telefon Fax *AGB und Teilnahmebedingungen finden Sie auf www.leonardo-group.com
Sie können auch lesen