9 INFORMATIONEN AUS DER REGIONSFRAKTION

Die Seite wird erstellt Julian Schmidt
 
WEITER LESEN
9 INFORMATIONEN AUS DER REGIONSFRAKTION
INFORMATIONEN
 AUS DER REGIONSFRAKTION
                                                                                      Juni 2020

                                                                                                  9

                                                                        Sterbebegleitung
                                                                        Südschnellweg
                                                                        Förderung Solar
                                                                        Hannoversche Moorgeest
                                                                        Zoo

Fotos (vlnr): FotoZeit, wikipedia, Maria Godfrida, Herbert Aust, wikipedia
9 INFORMATIONEN AUS DER REGIONSFRAKTION
9

16.06.2020 Regionsversammlung, 14 Uhr, Haus der Region
            Die Tagesordnung unter
            http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/to010.asp?SILFDNR=1008469

            Inhalt

                         Hilfe für Beratungsstellen
              3
                         Anfrage zur Situation in KiTas
                         Erzieher*innenausbildung verstärken
                         Anfrage zur Sterebebegleitung

              4          Anfrage zur Situation von Wohnungslosen
                         Förderrichtlinie Solarkollektoranlagen
                         Haldenabdeckung Kalirückstandshalde Sigmundshall mit REKAL
                         LIFE+-Projekt Hannoverschen Moorgeest gefährdet?
                         Fahrplanmaßnahmen 2021

                         Ausbau Südschnellweg
              5
                         Dienstwagenberechtigung von Mitarbeitenden
                         in den Beteiligungsgesellschaften
                         Sexistische Werbung bei der Üstra: Unternehmen zeigt Haltung
                         Windenergie in der Region Hannover
                         Unterstützung für den Zoo Hannover

                               grüne regionsfraktion      @grüneregionsfraktion

         Bündnis 90/Die Grünen in der Region Hannover, gruene@regionsversammlung.de, 0511.61622084
9 INFORMATIONEN AUS DER REGIONSFRAKTION
GLEICHSTELLUNG

                              Hilfsangebote der Beratungsstellen für Menschen in Not stärken

                              In der aktuellen Krisensituation muss verstärkt über Hilfsangebote für
                              Menschen in Notlagen informiert werden. Ein verlässliches Hilfesystem ist
                              durch die Kontaktbeschränkungen im Moment nur eingeschränkt hand-
                              lungsfähig. Umso wichtiger ist es, besonders auch Kinder und Jugendliche
                              über ihre Rechte und bestehende Hilfeangebote zu informieren. Wir haben
                              einen Antrag zur stärkeren Unterstützung gestellt:
                              http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1007505

                              JUGEND

                              Anfrage zur Corona Krise im FB Jugend

                              Wir haben die Verwaltung im Bereich Jugend nach der Situation in KiTas
                              und bei den freien Trägern der Jugendhilfe gefragt. Die Antwort der Ver-
                              waltung lest ihr unter
                              http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1007412#searchword
Foto: pixfuel

                              SCHULE & AUSBILDUNG

                              Anfrage zur Erzieheri*nnenausbildung

                              In vielen Kitas und Horten in den Kommunen der Region ist ein eklatanter
                              Bedarf an sozialpädagogischen Assistent*innen und Erzieher*innen festzu-
                              stellen. Viele freie Stellen können nicht besetzt werden. Es entsteht eine
Foto: Michaela Liebzeit
                              Konkurrenzsituation, indem Personal von Kommunen oder freien Trägern
                              abgeworben wird. Uns ging es in einer Anfrage vor allem darum, ob es
                              Berwerber*innen für die Ausbildung gibt, die weder in einer Regionsschule
                              noch an einer privaten Schule einen Ausbildungsplatz erhalten und wenn
                              ja, was sind die Gründe dafür?

                              SOZIALES

                              Anfrage zu Sterbebegleitung während der Covid-19 Pandemie

                              Sterbebegleitung und Besuch bei Sterbenden sind für eine humane Ge-
                              sellschaft selbstverständlich. Niemand soll einsam sterben müssen, auch
                              während einer Pandemie. Darum wollten wir wissen, was derzeit machbar
                              ist, um ein menschenwürdiges Sterben zu ermöglichen. Die Antwort der
                              Verwaltung:
                              http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1007553#searchword

                          3

                                     Informationen aus der Regionsfraktion Juni 2020
Wohnungslosigkeit und Corona

                  Im Moment sind viele wohnungslose Menschen in der Jugendherberge in
                  Hannover untergebracht. Eine gute Initiative der Landeshauptstadt und
                  der Region, um diesen Menschen während der Pandemie Unterkunft und
                  Verpflegung zu bieten. Aber am 14. Juli endet der Mietvertrag. Wir fragten
                  die Verwaltung wie es dann weitergeht und nach der Wiederöffnung von
                  Tagestreffs und anderen Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe.
Foto: RitaE
                  Die Antwort steht noch aus.

                  UMWELT UND KLIMASCHUTZ

                  Verlängerung der Förderrichtlinie von Solarkollektoranlagen

                  Die Förderung der Region von Solarkollektoranlagen wird bis Oktober
                  2022 verlängert:
                  http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1007384

                  Haldenabdeckung Kalirückstandshalde Sigmundshall mit REKAL

                  Wir haben eine Anfrage zur Abdeckung der Kalihalde Sigmundshall mit
                  REKAL gestellt. Die Antwort der Regionsverwaltung findet ihr hier:
                  http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1007275

                  Renaturierung der Hannoverschen Moorgeest drei Jahre im Rückstand

                  Wie steht es um das LIFE+-Projekt Hannoversche Moorgeest? Zusammen
                  mit den Abgeordneten im niedersächsischen Landtag Imke Byl und Chris-
                  tian Meyer hat der Aktionskreis Hannoversche Moorgeest und Ulrich eine
                  Anfrage vorbereitet. Die Antwort der Landesregierung findet Ihr hier:
                  https://regionsfraktion-gruene-hannover.de/meldungen/grune-und-naturschutzende-in-sorge

                  https://kleineanfragen.de/niedersachsen/18/6427-wie-geht-es-weiter-mit-dem-life-projekt-hannoversche-moorgeest

                  MOBILITÄT

                  Fahrplanmaßnahmen 2021

                  Im Verkehrsausschuss wurden die Fahrplanmaßnahmen 2021 vorgestellt.
                  Da wir gerne noch Anregungen und Anmerkungen einholen wollten, haben
                  wir zu den Fahrplanmaßnahmen am 09.06. eine Arbeitsgruppe (online)
                  gemacht und die Drucksache in die Fraktion gezogen. Die Vorlage findet
                  Ihr hier:
                  http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1007377

              4

                           Informationen aus der Regionsfraktion Juni 2020
Ausbau des Südschnellwegs

    Wir haben eine Anfrage an die Regionsverwaltung zum geplanten Ausbau-
    des Südschnellwegs in Hannover gestellt. Die Antwort findet ihr hier:
    http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1007480

    Dienstwagenberechtigung von Mitarbeitenden
    in den Beteiligungsgesellschaften

    Wir haben eine Anfrage zu Dienstwagenberechtigungen gestellt, besonders
    im Hinblick auf die Art der Fahrzeuge. Die Antwort der Verwaltung findet ihr
    hier:
    http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1007244

    Sexistische Werbung bei der Üstra: Unternehmen zeigt Haltung
    Nachdem wir auf die diskriminierende und sexistische Werbekampagne des
    Pro-Sieben-Sat-1-Streamingdienst Joyn aufmerksam gemacht hatten, hat
    die Üstra sehr schnell reagiert und sämtliche Plakate von ihren Haltestellen
    etc. entfernt. Das schnelle Handeln der Üstra hat uns sehr gefreut. Inzwi-
    schen hat Joyn einen Teil der Werbekampagne ganz zurückgezogen.

    REGIONALPLANUNG

    Windenergie in der Region Hannover

    Die Regionsverwaltung hat vorgeschlagen, Windenergievorranggebiete
    ohne Ausschlusswirkung im RROP auszuweisen. Dies bedeutet, dass die
    Städte und Gemeinden in der Region, selber Planungen für ihre Windener-
    giegebiete vor Ort erstellen. Zu dem Vorschlag der Regionsverwaltung soll
    nun das Beteiligungsverfahren starten. Mehr Informationen dazu findet ihr
    hier
    http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1007419

    Unterstützung für den Zoo Hannover

    Durch den Einbruch der Besucher*innenzahlen braucht der Zoo Hannover in
    diesem Jahr umfangreiche finanzielle Unterstützung. Weitere Informationen
    dazu findet Ihr hier
    http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1007453

5

            Informationen aus der Regionsfraktion Juni 2020
Abkürzungen:

RV         Regionsversammlung
RA         Regionsausschuss

AfA        Ausschuss für Abfallwirtschaft,
APJ        Ausschuss Programm gegen Jugendarbeitslosigkeit
AfG        Ausschuss für Gleichstellung und Integration
AUK        Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz
AWB        Ausschuss für Wirtschaft und Beschäftigung
FRO        Ausschuss für Feuerschutz, Rettungswesen und Ordnungsangelegenheiten
JHA        Jugendhilfeausschuss
RNME       Ausschuss für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und Europa
SWG        Ausschuss für Soziales, Wohnungswesen und Gesundheit
SKS        Ausschuss für Schule, Kultur und Sport
VkA        Verkehrsausschuss
VFP        Ausschuss für Verwaltungsreform, Finanzen, Personal und Organisation

SPNV       Schienengebundener Personennahverkehr (S-Bahnen)
ÖPNV       Öffentlicher Nahverkehr (Busse und Bahnen)
RROP       Regionales Raumordnungsprogramm

Fachpolitische Sprecher*innen und Ausschussmitglieder der Grünen Regionsfraktion

RV          12 Abgeordnete
RA          Evrim Camuz, Michael Dette

AfA         Fabian Peters, Michael Dette (Vorsitz)
APJ         Ute Lamla, Nicole van der Made
AfG         Selin Arikoglu (Vorsitz), Nicole van der Made
AUK         Ute Lamla (Klima), Ulrich Schmersow (Umwelt)
AWB         Oliver Kluck, Sabine Nolte-Vogt
FRO         Birgit Ballweg, Sinja Münzberg
JHA         Selin Arikoglu
RNME        Sabine Nolte-Vogt, Fabian Peters
SWG         Birgit Ballweg (Gesundheit), Sinja Münzberg (Soziales, Wohnen)
SKS         Ute Lamla (Schule), Oliver Kluck (Kultur)
VkA         Swantje Michaelsen (Mobilität), Evrim Camuz (Radverkehr)
VFP         Michael Dette, Ulrich Schmersow

                                grüne regionsfraktion      @grüneregionsfraktion

          Bündnis 90/Die Grünen in der Region Hannover, gruene@regionsversammlung.de, 0511.61622084
Sie können auch lesen