Acryl-Oberfläche Pflege und Reparatur - Technische Serviceverfahren
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Technische Serviceverfahren Acryl-Oberfläche Pflege und Reparatur Rumpf und Deck WICHTIG BRP empfiehlt dringend, vor einer Reparatur eine Kopie dieses Dokuments bei Ihrer Werkstatt vor Ort vorzulegen, um ein gutes Ergebnis auf der Acryl-Oberfläche zu erzielen. 2 1 91010 24_D E Versionsdatum: 4. Februar 2021
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf in irgendeiner Form ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Bombardier Recreational Products Inc. (BRP) reproduziert werden. © Bombardier Recreational Products Inc. (BRP) 2021 Gedruckt in Kanada Technical Publications Bombardier Recreational Products Inc. (BRP) Valcourt (Quebec) Kanada ® ™ Marken der Bombardier Recreational Products Inc. (BRP) oder ihrer Tochtergesellschaften. ACE™ GTS™ WAKE™ FISH PRO™ RXT™ X™ GTI™ Sea-Doo® XPS™ GTR™ SPARK™ Dieses Dokument enthält die Marken der folgenden Unternehmen: 303 AEROSPACE PROTECTANT ist eine Marke von GOLD EAGLE CO. 3M ist eine Marke von 3M FABULOSO ist eine Marke von COLGATE-PALMOLIVE COMPANY. FANTASTIK ist eine Marke von S.C. JOHNSON & SON, INC. GTX ist eine unter Lizenz benutzte Marke von Castrol Ltd. GOO GONE ist eine Marke von WEIMAN PRODUCTS, LLC. KLEEN-FLO ist eine Marke von KLEEN-FLO TUMBLER INDUSTRIES LIMITED. Meguiar’s ist eine eingetragene Marke der Meguiar’s Inc. SIMPLE GREEN CLEAN FINISH ist eine Marke von Sunshine Makers, Inc Spray Nine ist eine Marke von Illinois Tool Works Inc. SUPERCLEAN ist eine Marke von PHILLIPS 66 COMPANY. TURTLE WAX ist eine Marke von Turtle Wax, Inc. WD-40 ist eine Marke von WD-40 Manufacturing Company WINDEX ist eine Marke von S. C. Johnson & Son, Inc. 219101024 - Acrylic Surface - Care and Repair online booklet ®™ und das BRP Logo sind Warenzeichen von Bombardier Recreational Products Inc. oder seiner Tochterfirmen. ©2021 Bombardier Recreational Products Inc. und BRP US Inc. Alle Rechte vorbehalten.
ÜBERSICHT Seit 2017 verfügen einige Sea-Doo® Modelle über Rümpfe und Decks aus einer thermogeformten Außenhaut aus ABS und Acryl sowie einer Innenschicht aus Glasfasern und Polyesterharz, die in einer geschlossenen Form zusammengepresst werden (CM-tec). Die Acryl-Oberfläche kann lackiert und repariert werden. Dazu werden ähnliche Verfahren und Produkte wie in der Automobilindustrie eingesetzt. Befolgen Sie die in diesem Dokument enthaltenen Empfehlungen, um gute Ergebnisse auf der Acryl-Oberfläche zu erzielen. ZUR BEACHTUNG Die Nichtbeachtung der Empfehlungen kann zu einer schlechten Qualität der Reparatur oder sogar zu einer Beschädi- gung der Acryl-/ABS-Oberfläche führen. Für OPTIMALE Ergebnisse sollten Sie unbedingt die Dienste einer Auto- mobil- oder Bootswerkstatt in Anspruch nehmen. WICHTIG BRP empfiehlt dringend, vor einer Reparatur eine Kopie dieses Dokuments bei Ihrer Werkstatt vor Ort vorzulegen, um ein gutes Ergebnis auf der Acryl-Oberfläche zu erzielen. Die Ergebnisse können je nach betroffenem Bereich unterschiedlich sein. 1
Diese Seite ist absichtlich leer 2
INHALT ÜBERSICHT............................................................................................1 IDENTIFIZIERUNG VON RUMPF UND DECK IDENTIFIZIERUNGSTABELLE................................................................6 PFLEGE UND PRODUKTE BESONDERE PFLEGE - ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN.................10 AUFKLEBER ODER KLEBSTOFFRÜCKSTÄNDE ENTFERNEN........10 VERSCHÜTTETER KRAFTSTOFF.....................................................10 WÄSCHE..........................................................................................10 POLITUR..........................................................................................10 AGGRESSIVE FLÜSSIGKEITEN UND LÖSUNGSMITTEL................10 HEIßLUFTPISTOLE..........................................................................11 EINSCHWEIßEN IN FOLIE ZUR EINLAGERUNG.............................11 SICHERE PRODUKTE FÜR DIE ACRYL-OBERFLÄCHE......................12 MIT VORSICHT ZU VERWENDENDE PRODUKTE.............................13 UNZULÄSSIGE PRODUKTE................................................................14 OBERFLÄCHENREPARATUR KLEINERE KRATZER............................................................................16 KLEINERE KRATZER ENTFERNEN..................................................16 GROBE KRATZER.................................................................................17 ENTFERNEN VON GROBEN KRATZERN, RISSEN UND MIKRORIS- SEN IN ACRYL.................................................................................17 ACRYL-/ABS-REPARATUR..................................................................18 ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN.....................................................18 ZUGELASSENE BASF-LACKSYSTEME..............................................19 BASF-LACKVERFAHREN.....................................................................21 LACKREPARATUR...........................................................................21 LACKCODES.........................................................................................27 WASSERFAHRZEUG-FARBKENNZEICHNUNGEN..........................29 VERFAHREN FÜR STRUKTURELLE REPARATUREN REPARATUREN DES VERBUNDWERKSTOFFES CM-TEC................52 AUSBESSERN DES ZU REPARIERENDEN BEREICHS....................52 SCHLEIFEN......................................................................................53 3
INHALT 4
IDENTIFIZIERUNG VON RUMPF UND DECK 5
IDENTIFIZIERUNGSTABELLE JAHR MODELL MODELLNUMMER RUMPF DECK ALLE Alle (außer SPARK) Alle Polytec Polytec GTR-X Alle Gelcoat WAKE 155 35HC, 35HD GTS 25HC, 25HD 2017 Acryl / ABS Polytec GTI (900 ACE) 37HC, 37HD RXP-X 21HE, 21HF Gelcoat GTI (900 ACE), GTI SE (900 ACE) Alle Polytec Gelcoat (schwarz GTS WAKE 155 und weiß) Acryl / ABS (übrige GTI (außer 900 Farben) 2018 ACE) Alle Gelcoat GTR RXP-X Alle Gelcoat GTX Acryl / ABS RXT Alle Acryl / ABS WAKE PRO GTI Alle Polytec WAKE 155 GTI SE GTI Pro Alle Gelcoat GTR 2019 Acryl / ABS RXP-X GTX RXT Alle Acryl / ABS Fish Pro Wake Pro 6
IDENTIFIZIERUNGSTABELLE JAHR MODELL MODELLNUMMER RUMPF DECK GTI Pro Alle Gelcoat Acryl / ABS RXP-X GTI WAKE 155 Alle Polytec Acryl / ABS GTI SE 2020 GTR GTX RXT Alle Acryl / ABS Acryl / ABS Fish Pro Wake Pro Alle außer SPARK, GTI, GTR und Alle Acryl / ABS Acryl / ABS WAKE 2021 SPARK Alle Polytec Polytec GTI GTR Alle Polytec Acryl / ABS WAKE 7
Diese Seite ist absichtlich leer 8
PFLEGE UND PRODUKTE 9
BESONDERE PFLEGE - ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN Aufkleber oder Kleb- Wäsche stoffrückstände Waschen Sie das Fahrzeug mit ei- entfernen ner Lösung aus milder Seife oder Reinigungsmittel und lauwarmem ZUR BEACHTUNG Benutzen Sie Wasser. keine Heißluftpistole, um Aufkle- ber zu entfernen. Benutzen Sie ein weiches, saube- res Tuch auf und üben Sie nur we- BRP empfiehlt, Wasser und eine nig Druck aus. schonende Reinigungsmittelmi- schung oder WD-40 zu verwenden. Mit klarem Wasser abspülen und mit einem feuchten Tuch oder Dies ist ein Beispiel für die Schä- Fensterleder trocknen. den, die durch die Verwendung ungeeigneter Produkte auf der Politur Acryl-Oberfläche verursacht wur- Von Zeit zu Zeit mit einem guten, den. acrylbeständigen Reiniger und Po- liermittel polieren. Tragen Sie mit einem weichen, sauberen Tuch eine dünne, gleich- mäßige Schicht auf und polieren Sie die Oberfläche leicht mit einem Lappen aus Baumwollflanell. ZUR BEACHTUNG Es empfiehlt sich, neue Reinigungs- und Poli- turmittel zunächst an einem nicht sichtbaren Bereich der Oberflä- che auszuprobieren. Aggressive Flüssigkei- ten und Lösungsmittel Wird eine Reinigungsflüssigkeit oder ein organisches Lösungsmittel verwendet, muss diese(s) so schnell wie möglich getrocknet werden, um zu vermeiden, dass die Acryl-Oberfläche durch die Chemikalien angegriffen wird. Die- Verschütteter Kraftstoff ser Zeitraum kann sehr kurz sein. ZUR BEACHTUNG Entfernen Sie Gelegentlich können Mikrorisse bis alle Kraftstoffspritzer auf der zu einige Stunden nach dem Abwi- Oberfläche durch gründliches schen auftreten. Abwischen. Wenn Kraftstoffreste nicht entfernt werden, kann dies Durch Abwaschen des betroffenen zu Mikrorissen auf der Oberflä- Bereichs mit einer Lösung aus mil- che führen. der Seife oder Reinigungsmittel und lauwarmem Wasser kann das Auftreten von Mikrorissen mini- miert und / oder verhindert werden. 10
BESONDERE PFLEGE - ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN Heißluftpistole ZUR BEACHTUNG Vermeiden Sie es, die Acryl-Oberfläche ZUR BEACHTUNG Verwenden während des Einschweißvor- Sie keine Heißluftpistole zum gangs mit der Brennerflamme zu Entfernen von Aufklebern oder berühren oder einen bestimmten bei der Durchführung einer Repa- Bereich für einen längeren Zeit- ratur. raum zu erwärmen. - Austausch der Teppiche - Ausbau des Pumpenträgers - Ausbau der Gleitplatte - Usw. Wird derselbe Bereich zu lange er- hitzt, kann die Oberfläche durch die hohe Temperatur beschädigt wer- den. Einschweißen in Folie zur Einlagerung Beim Einschweißen eines Fahr- zeugs in Folie müssen verschiede- ne Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um eine Beschädigung der Oberfläche zu vermeiden. 1. Waschen Sie das Fahrzeug mit Wasser und einer scho- nenden Reinigungsmittelmi- schung ab. ZUR BEACHTUNG Verwenden Sie kein Produkt zum Waschen und zur Glanzerzeugung ohne Abspülen. Diese Art von Produkt kann Wirkstoffe enthalten, die für die Oberfläche nicht geeignet sind und während der Lagerzeit zu Mikrorissen im Acryl führen können. 2. Trocknen Sie das Fahrzeug gründlich. 3. Bringen Sie die Folie an und schweißen Sie das Fahrzeug ein. 4. Bringen Sie Lüftungsöffnun- gen an, um für eine ausrei- chende Belüftung unter der Folie zu sorgen. 11
SICHERE PRODUKTE FÜR DIE ACRYL-OBERFLÄCHE BRP kann nicht jedes Produkt prüfen, das in den verschiedenen Ländern der Welt verwendet wird. Wir haben jedoch die gängigsten Produkte einer strengen Prüfung unter Laborbedingungen unterzogen. ZUR BEACHTUNG Wenn Sie andere Produkte verwenden, prüfen Sie diese zunächst an einer verborgenen Stelle. BRP empfiehlt die Verwendung folgender Reinigungsprodukte für Rümpfe und Decks mit Acryl-Oberfläche. - Schiffsreiniger und -wachs 3M - Meguiar's® Gold Class Karnaubawachs - Spülmittel - Allzweckreiniger-Flüssiglösung Fabuloso - Allzweckreiniger Fantastik Original - Glasreiniger KLEEN-FLO - Pre-Kleano 900 - WD-40 - XPS PRO C1 - Reiniger und Fettlöser (nur Kanada und USA - nicht für den Verkauf im Einzelhandel) - XPS PRO C2 - Oberflächenreiniger (nur Kanada und USA - nicht für den Verkauf im Einzelhandel) - XPS PRO C4 - Reiniger mit Extra-Schaumbildung (nur Kanada und USA - nicht für den Verkauf im Einzelhandel) - XPS Allzweckreiniger und Fettlöser (T/N 779313). - XPS Mehrflächen- und Glasreiniger (T/N 779316). - XPS Waschen und Wachsen (T/N 779310). - XPS Sprühwachs mit Polymer (T/N 779320). - XPS Vinyl- und Kunststoff-UV-Schutz (T/N 779317). - XPS Sea-Doo® Rumpfreiniger (T/N 779309). 12
MIT VORSICHT ZU VERWENDENDE PRODUKTE BRP kann nicht jedes Produkt prüfen, das in den verschiedenen Ländern der Welt verwendet wird. Wir haben jedoch die gängigsten Produkte einer Prüfung unter Laborbedingungen unterzogen. Diese Produkte sind sicher, wenn: - Sie gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet werden und - Nicht über einen längeren Zeitraum hinweg auf der Acryl-Oberfläche belassen werden. Diese Produkte haben sich auch während unserer strengen Laboruntersu- chungen als schädlich herausgestellt, wenn ihnen die Rohprodukte über einen längeren Zeitraum ausgesetzt waren. ZUR BEACHTUNG - Befolgen Sie stets die Empfehlungen in den Anweisungen des Herstel- lers. - Belassen Sie das Rohprodukt nicht für längere Zeit auf der Fläche, sondern wischen Sie den damit bedeckten Bereich sofort nach der Verwendung ab. - Probieren Sie das Reinigungsprodukt stets an einer verborgenen Stelle aus, besonders wenn Sie andere Produkte verwenden. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die folgenden Reinigungsprodukte auf der Acryl-Oberfläche der Rümpfe und Decks verwenden. - Schutzmittel 303 Aerospace Protectant - Isopropylalkohol (Konzentration bis 50 %) - Sea-Doo Korrosionsschutzspray - Allzweckreiniger Simple Green - Bootsbodenreiniger Spray Nine - Reiniger-Entfetter SuperClean - XPS Allzweckreiniger - XPS Waschen und Wachsen für Boote und Wasserfahrzeuge - XPS Sprühreiniger und -poliermittel 13
UNZULÄSSIGE PRODUKTE BRP kann nicht jedes Produkt prüfen, das in den verschiedenen Ländern der Welt verwendet wird. Wir haben jedoch die gängigsten Produkte einer Prüfung unter Laborbedingungen unterzogen. ZUR BEACHTUNG Die nachfolgenden Produkte dürfen NIEMALS auf einer Acryl-Oberfläche verwendet werden. - BRP Hochleistungsreiniger - Isopropylalkohol mit einer Konzentration von mehr als 50 % - Klebstoffentferner Goo Gone - Methylalkohol - Pre-Kleano 902 - Pre-Kleano 909 - Turtle Wax Etiketten- und Aufkleber-Entferner - Windex - XPS Teilereiniger - XPS Vinyl-Reiniger Verwenden Sie auch NIEMALS Reinigungsmittel oder Produkte, die Fol- gendes enthalten: - Aceton oder andere Ketone - Alkohol - Ammoniak - Chlorierte Lösungsmittel - Testbenzin - Lackverdünner - Reinigungsmittel auf Petroleumbasis - Toluol oder andere aromatische Lösungsmittel 14
OBERFLÄCHENRE- PARATUR 15
KLEINERE KRATZER Kleinere Kratzer entfernen ZUR BEACHTUNG Ist die Beseitigung kleinerer Kratzer erfolglos verlaufen, muss das Verfahren ACRYL-/ABS-REPARATUR durchgeführt werden. Kleinere Kratzer können oft, wie nachstehend beschrieben, durch Nass- schleifen und Polieren der Acryl-Oberfläche entfernt werden. Die Ergebnisse können je nach betroffenem Bereich unterschiedlich sein. MASSNAHMEN EMPFEHLUNGEN Schleifen Sie den betroffenen Bereich von Hand mit einer SCHRITT 1 kreisförmigen Bewegung mit feuchtem Schleifpapier der Körnung 1.500 ab, bis der Kratzer kaum noch sichtbar ist. Schleifen Schleifen Sie den betroffenen Bereich von Hand mit einer SCHRITT 2 kreisförmigen Bewegung mit feuchtem Schleifpapier der Körnung 2.500 ab, bis der Kratzer nicht mehr sichtbar ist. Politur Verwenden Sie ein Standard-Automobilverfahren. Wenn keine Verfärbung sichtbar ist: Keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Kontrollieren Ist eine Verfärbung sichtbar, oder sind die Ergebnisse nicht zufriedenstellend, führen Sie das Verfahren unter ACRYL-/ABS-REPARATUR durch. 16
GROBE KRATZER Entfernen von groben Kratzern, Rissen und Mikro- rissen in Acryl Grobe Kratzer, Risse und Mikrorisse müssen von der Acryloberfläche entfernt werden Siehe folgende Richtlinien: - Grobe Kratzer / Risse / Mikrorisse müssen bis auf das Fiberglas abge- schliffen werden - Der Reparaturbereich muss über den Bereich mit den Rissen / Mikro- rissen hinausreichen - Achten Sie darauf, dass die Acrylfläche in der Umgebung der Risse / Mikrorisse ordnungsgemäß mit dem Fiberglas verklebt ist (keine Dela- minierung zwischen Acryl und Fiberglas) - Füllen Sie den Reparaturbereich mit geeigneten Produkten. Siehe Ab- schnitt ALLGEMEINE VORSICHTSMAßNAHMEN. 17
ACRYL-/ABS-REPARATUR Allgemeine Empfehlungen MASSNAHMEN EMPFEHLUNGEN Bereiten Sie die betroffene Oberfläche vor, indem Sie die Fläche schleifen, Vorbereitung um Schäden oder Mängel zu beseitigen. Es ist nicht erforderlich, die Acryl-/ABS-Oberfläche vollständig zu entfernen. Verwenden Sie mit destilliertem Wasser vermischten Isopropylalkohol mit Reinigung einer Höchstkonzentration von 50 % oder BASF Pre-Kleano 900. Verwenden Sie eine seewasserbeständiger Spachtelmasse oder eine faserverstärkte Spachtelmasse. Spachtelmasse (bei Führen Sie beim Füllen tieferer Schäden eine Abfasung von mindestens Bedarf) 12:1 durch. Tragen Sie Spachtelmasse auf den Verbundwerkstoff oder Acryl / ABS auf, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten. Grundierung Siehe: ZUGELASSENE BASF-LACKSYSTEME Schleifen Siehe: BASF-LACKVERFAHREN Verwenden Sie mit destilliertem Wasser vermischten Isopropylalkohol mit Reinigung der einer Höchstkonzentration von 50 % oder BASF Pre-Kleano 900. Vorlackierung Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Lappen und Techniken verwenden, um statische Aufladungen auf dem zu reinigenden Teil zu verhindern. Versiegelung Siehe: ZUGELASSENE BASF-LACKSYSTEME (falls erforderlich) Basislack Siehe: ZUGELASSENE BASF-LACKSYSTEME Pearl-Schicht Siehe: ZUGELASSENE BASF-LACKSYSTEME Firnis Siehe: ZUGELASSENE BASF-LACKSYSTEME Verwendung eines Mischmittels (bei Siehe: ZUGELASSENE BASF-LACKSYSTEME Bedarf) Politur Verwenden Sie ein Standard-Automobilverfahren. Vorher: Abdunstzeit - Polieren: Siehe: BASF-LACKVERFAHREN (lufttrocken) - Fahren / Transportieren: 10 Tage - Aufkleber anbringen: mindestens 1 Woche 18
ZUGELASSENE BASF-LACKSYSTEME BASF und BRP haben Lacksysteme mit detaillierten Reparaturverfahren speziell für Acryl-/ABS-Oberflächen validiert. BASF hat Lacksysteme ausgewählt, die weltweit erhältlich sind und den unterschiedlichen Vorschriften in den verschiedenen Ländern entsprechen. VALIDIERTES BASF-LACKSYSTEM NATIONALE VORSCHRIFT BESTIMMUN- NIEDRIGER VOC-GEHALT EUROPÄISCH GEN RM Onyx HD RM Diamont RM Onyx Glasurit Line 90 Lacksystem Lösungsmittel- Serie Wasserbasis Wasserbasis basis RMP oder DP Grundierung DP Serie Glasurit 285 Serie Serie DC5600 oder Firnis RMC2400 Glasurit 923-335 DC92 Blender UBR200 Glasurit 285-0 Versiegelung (für Nicht zutreffend Nicht zutreffend (transparent / nicht punktuelle Reparatur) getönt) WICHTIG BRP empfiehlt dringend, vor einer Reparatur eine Kopie dieses Dokuments bei Ihrer Werkstatt vor Ort vorzulegen, um ein gutes Ergebnis auf der Acryl-Oberfläche zu erzielen. ZUR BEACHTUNG Werden die in diesem Bulletin beschriebenen Empfehlungen nicht beachtet, kann dies eine qualitativ minderwertige Reparatur oder sogar eine Beschädigung der Acryl-Oberfläche zur Folge haben. 19
ZUGELASSENE BASF-LACKSYSTEME 1. Vollständige Neulackierung 2. Lokale Ausbesserung 20
BASF-LACKVERFAHREN Lackreparatur Zugelassenes System mit niedrigem VOC-Gehalt verwenden ZUR BEACHTUNG Die in diesem Verfahren beschriebenen Anwei- sungen sind unbedingt zu befolgen. Lack mit niedrigem VOC-Gehalt ist nicht für Ausbesserungen vorgesehen. Führen Sie keine Ausbesserungen mit Lack mit niedrigem VOC-Gehalt durch. Lack mit niedrigem VOC-Gehalt darf nur bei einer kompletten Neulackie- rung verwendet werden. HINWEIS: Eine vollständige Neulackierung beinhaltet folgende Arbeits- schritte: Schleifen, Auftragen der Grundierung, Auftragen des Basislacks, Auftragen der Firnis auf der gesamten Fläche des betroffenen Bereichs. LACKREPARATUR - NIEDRIGER VOC-GEHALT 1. Reinigen Sie die Oberfläche mit Wasser und einer schonenden Reinigungsmittelmischung, um Oberflächenschmutz zu entfernen. 2. Reinigen Sie die Oberfläche mit Pre-Kleano 900 VORBEREITUNG (nass-/trockenwischen). 3. Führen Sie einen Feinschliff der Karosserie (und ggf. Reparaturen) mit P240-Schleifpapier durch. 4. Schleifen Sie die Grundierung mit P500-Schleifpapier zur Vorbereitung auf die Lackierung. AUSRÜSTUNG Sprühen Sie mit einer Compliant- und HAVLP-Spritzpistole ZUM (1,3 - 1,4 mm) bei 30 PSI (volle Lüfter-/Förderleistung) AUFBRINGEN MISCHVERHÄLTNISSE UND Besuchen Sie www.basfrefinish.com für Nordamerika ANWEISUNGEN Besuchen Sie www.Glasurit.com für die EU und Australien Tragen Sie 2 vollständige Schichten auf, planen Sie 20 - 25 Minuten Abdunstzeit ein. GRUNDIERUNG - Tragen Sie 2 vollständige Schichten auf, planen Sie (OBLIGATORISCH) 20 - 25 Minuten Abdunstzeit ein. - Achten Sie darauf, dass die komplette Acryl-Oberfläche bedeckt ist. 1. Tragen Sie 1 Mittelschicht auf, planen Sie 10 - 15 Minuten Abdunstzeit ein (Trocknung prüfen) AUFBRINGEN DES 2. Tragen Sie die zweite Mittel-/Feuchtschicht auf sowie BASISLACKS eine Orientierungsschicht für Metallic 3. Planen Sie 10 - 15 Minuten Abdunstzeit ein (Trocknung prüfen) 21
BASF-LACKVERFAHREN LACKREPARATUR - NIEDRIGER VOC-GEHALT 1. Tragen Sie eine vollständige Schicht auf, planen Sie AUFBRINGEN DES 5 - 10 Minuten Abdunstzeit ein FIRNIS 2. Tragen Sie die zweite Schicht auf EINBRENNANWEISUNG Lufttrocken: 4 bis 6 Stunden bei 25 °C ABDUNSTZEIT Beschleunigtes Einbrennen: 30 Minuten bei 60 °C 1. Spachtelmasse (falls erforderlich) 2. Acryl 3. Körnung 240 4. Grundierung 5. Körnung 500 6. Basislack 7. Firnis 22
BASF-LACKVERFAHREN Verwendung eines in Europa zugelassenen Systems ZUR BEACHTUNG Die in diesem Verfahren beschriebenen Anwei- sungen sind unbedingt zu befolgen. Die Verwendung der Versiegelung GLASURIT 285-0 ist erforderlich, wenn Ausbesserungen vorgenommen werden. LACKREPARATUR - EUROPÄISCHES LACKSYSTEM 1. Reinigen Sie die Oberfläche mit Wasser und einer schonenden Reinigungsmittelmischung, um Oberflächenschmutz zu entfernen. 2. Reinigen Sie die Oberfläche mit Pre-Kleano 900 (nass-/trockenwischen). 3. Schleifen Sie die reparierten Bereiche mit Schleifpapier der Körnung P240 und die umliegenden Bereiche mit Schleifpapier der VORBEREITUNG Körnung P500 ab. 4. Im Reparaturbereich: Verwenden Sie eine Schleif- und Poliermaschine mit Schleifpapier der Körnung P500. 5. Im Mischbereich: Verwenden Sie eine Schleif- und Poliermaschine mit Schleifpapier der Körnung P1.500. 6. Reinigen Sie die Oberfläche erneut mit Pre-Kleano 900 (nass-/trockenwischen). AUSRÜSTUNG ZUM Sprühen Sie mit einer Compliant- und HAVLP-Spritzpistole AUFBRINGEN (1,3 - 1,4 mm) bei 30 PSI (volle Lüfter-/Förderleistung) MISCHVERHÄLTNISSE UND Besuchen Sie www.basfrefinish.com für Nordamerika ANWEISUNGEN Besuchen Sie www.Glasurit.com für die EU und Australien GRUNDIERUNG DES Tragen Sie 2 vollständige Schichten auf, planen Sie REPARATURBEREICHS 20 - 25 Minuten Abdunstzeit ein. (FALLS ERFORDERLICH) Mischungsverhältnis: Empfohlene Überreduktion auf 6:1:4 AUFTRAGEN DER 1. Tragen Sie 1 Mittelschicht auf, planen Sie VERSIEGELUNG 20 - 25 Minuten Abdunstzeit ein. (FALLS ERFORDERLICH) 2. Bildung der Zielschicht: 0,5 - 0,8 mm Trockenschicht (nicht überlagern) 1. Tragen Sie 1 Mittelschicht auf, planen Sie 10 - 15 Minuten Abdunstzeit ein (Trocknung prüfen) AUFBRINGEN DES 2. Tragen Sie die zweite Mittel-/Feuchtschicht auf BASISLACKS sowie eine Orientierungsschicht für Metallic 3. Planen Sie 10 - 15 Minuten Abdunstzeit ein (Trocknung prüfen) 23
BASF-LACKVERFAHREN LACKREPARATUR - EUROPÄISCHES LACKSYSTEM 1. Tragen Sie eine vollständige Schicht auf, planen AUFBRINGEN DES FIRNIS Sie 5 - 10 Minuten Abdunstzeit ein 2. Tragen Sie die zweite Schicht auf Mischungsverhältnis: 2:1 (Blender / Firnis) 1. Tagen Sie 1 Mittelschicht über dem MISCH-LÖSUNGSMITTEL Firnis-Overspray-Übergangsbereich auf, planen (FALLS ERFORDERLICH) Sie 5 Minuten Abdunstzeit ein. 2. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Overspray-Bereich ein glattes Aussehen aufweist. EINBRENNANWEISUNG Lufttrocken: 4 bis 6 Stunden bei 25 °C ABDUNSTZEIT Beschleunigtes Einbrennen: 30 Minuten bei 60 °C 1. Spachtelmasse (falls erforderlich) 2. Acryl 3. Körnung 240 (nur falls 1 erforderlich ist) 4. Grundierung (nur falls 1 erforderlich ist) 5. Körnung 500 6. Körnung 1.500 7. Versiegelung 8. Basislack 9. Firnis 10. Blender (falls erforderlich) 24
BASF-LACKVERFAHREN Verwendung eines durch nationale Vorschriften zugelassenen Systems LACKREPARATUR - NATIONALE VORSCHRIFTEN 1. Reinigen Sie die Oberfläche mit Wasser und einer schonenden Reinigungsmittelmischung, um Oberflächenschmutz zu entfernen. 2. Reinigen Sie die Oberfläche mit Pre-Kleano 900 (nass-/trockenwischen). 3. Schleifen Sie die reparierten Bereiche mit Schleifpapier der Körnung P240 und die umliegenden Bereiche mit Schleifpapier der VORBEREITUNG Körnung P500 ab. 4. Im Reparaturbereich: Verwenden Sie eine Schleif- und Poliermaschine mit Schleifpapier der Körnung P500. 5. Im Mischbereich: Verwenden Sie eine Schleif- und Poliermaschine mit Schleifpapier der Körnung P1.500. 6. Reinigen Sie die Oberfläche erneut mit Pre-Kleano 900 (nass-/trockenwischen). AUSRÜSTUNG ZUM Sprühen Sie mit einer Compliant- und HAVLP-Spritzpistole AUFBRINGEN (1,3 - 1,4 mm) bei 30 PSI (volle Lüfter-/Förderleistung) MISCHVERHÄLTNISSE UND Besuchen Sie www.basfrefinish.com für Nordamerika ANWEISUNGEN Besuchen Sie www.Glasurit.com für die EU und Australien AUFTRAGEN DER Tragen Sie 2 vollständige Schichten auf, planen Sie GRUNDIERUNG 20 - 25 Minuten Abdunstzeit ein. (FALLS ERFORDERLICH) 1. Tragen Sie 1 Mittelschicht auf, planen Sie 10 - 15 Minuten Abdunstzeit ein (Trocknung prüfen) AUFBRINGEN DES 2. Tragen Sie die zweite Mittel-/Feuchtschicht auf BASISLACKS sowie eine Orientierungsschicht für Metallic 3. Planen Sie 10 - 15 Minuten Abdunstzeit ein (Trocknung prüfen) 1. Tragen Sie eine vollständige Schicht auf, planen AUFBRINGEN DES FIRNIS Sie 5 - 10 Minuten Abdunstzeit ein 2. Tragen Sie die zweite Schicht auf 25
BASF-LACKVERFAHREN LACKREPARATUR - NATIONALE VORSCHRIFTEN Mischungsverhältnis: 2:1 (Blender / Firnis) 1. Tagen Sie 1 Mittelschicht über dem MISCH-LÖSUNGSMITTEL Firnis-Overspray-Übergangsbereich auf, planen (FALLS ERFORDERLICH) Sie 5 Minuten Abdunstzeit ein. 2. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Overspray-Bereich ein glattes Aussehen aufweist. EINBRENNANWEISUNG Lufttrocken: 4 bis 6 Stunden bei 25 °C ABDUNSTZEIT Beschleunigtes Einbrennen: 30 Minuten bei 60 °C 1. Spachtelmasse (falls erforderlich) 2. Acryl 3. Körnung 240 (nur falls 1 erforderlich ist) 4. Grundierung (nur falls 1 erforderlich ist) 5. Körnung 500 6. Körnung 1.500 (nur Ausbesserungsarbeiten) 7. Basislack 8. Firnis 9. Blender (falls erforderlich) 26
LACKCODES Die eigentliche Oberfläche der Rümpfe und des Decks besteht entweder aus Gelcoat, Polytec oder Acryl. HINWEIS: Einige Farbcodes für gefärbte Kunststoffe oder eloxierte Teile sind möglicherweise nicht verfügbar. Alle schwarzen Komponenten entsprechen dem Farbcode B-160, sofern nichts anderes angegeben ist. Um die Farbabstimmung aufgrund geringer Farbabweichungen zu verbes- sern, hat BRP die folgenden Farbabstimmungsmusterkits erstellt: - B-397 Ice Metal (T/N 529036501) - B-414 Long Beach Blue Metallic (T/N 529036502) - B-416 Teal Blue Metallic (T/N 52936500) Diese Muster helfen Ihnen, die entsprechende Farbabweichung für das Fahrzeug zu bestimmen. ENTSPRECHENDE LACKCODES BRP FARBEN VARIANTE B.A.S.F. PPG B-101 Can-Am Red - 805694 937654 85366, RM - DCC 95066 / DBC 9554 B-160 Deep Black 85366 M18-093 961720 953449 - 757238 DG-DCC 917825 B-229 Bright white M19-028 962025 975557 B-245 Flint Grey L21-003 978799 K.A. B-273 Stone Grey - 746622 DCC - DG 00005 Millenium B-278 L21-001 978841 K.A. Yellow B-282 Hyper silver - 796411 DBC 922715 B-311 Dragon Red - 862181 FBCH SOL 926050 B-322 Carbon Black - 870215 935126 B-352 Gulfstream Blue - 901150 935105 B-353 White - 88643 DCC 98192 B-357 Manta green - 900946 935108 Deep pewter B-371 - WH943228 937662 satin California Green - WH943229 937664 B-373 Pearl M17-077 960446 953461 27
LACKCODES ENTSPRECHENDE LACKCODES BRP FARBEN VARIANTE B.A.S.F. PPG B-374 Denim blue satin - WH943230 940013 B-393 Monolith black - 934640 944075 B-395 Krypton Green - 934641 944076 - 934642 944077 B-397* Ice Metal M18-089 960444 953454 M18-104 960445 953457 B-400 Belize Blue - 934644 944079 Blue Oxford B-406 - WH940423 946361 Metalic B-407 Mango Orange - 934649 944083 B-408 Reef Blue - WH958210 946362 B-409 Liquid Gold - WH940425 946363 - 950092 949513 B-413 Liquid Metal M18-088 960443 953458 - 951171 949514 Long Beach Blue B-414* M18-092 961721 953452 Metallic M18-106 958337 953453 - 951174 949515 B-415 Neon Yellow M18-087 961722 953447 - 951173 949516 Teal Blue B-416* M18-091 961723 953450 Metallic M18-107 959137 953451 - 951168 949519 B-420 Iceland Grey M18-090 960734 953460 M19-026 962023 975555 B-430 Olive Night - 962480 975576 B-433 Eclipse Black M19-027 962024 975556 28
LACKCODES ENTSPRECHENDE LACKCODES BRP FARBEN VARIANTE B.A.S.F. PPG Sterling Silver B-434 - 962354 975579 Satin - 962478 975584 B-439 Malibu Blue M20-027 970806 977883 B-458 Purple Potion L21-002 978800 K.A. *Farbabstimmungsmusterkit verfügbar K.A.: Informationen zum Zeitpunkt der Drucklegung nicht verfügbar. HINWEIS: Sofern nichts anderes angegeben wird, ist der Glanzgrad für alle Farben Hoch. Wasserfahrzeug-Farbkennzeichnungen Modelljahr 2017 GTX, RXT, Wake Pro Modelle KOMPONENTEN FARBKENNZEICHNUNG VARIANTE B-160 (GTX, GTX S, RXT), B-257 Deck (Gelcoat) (GTX LTD), B-311 (RXT-X), B-353 - (Wake Pro) B-160 (GTX, RXT, Wake Pro) - Rumpf (Gelcoat) B-353 (RXT-X) - B-160, B-282, B-371, B-374, Obere Haube - B-393 Staufach-Abdeckung B-160 - Verkleidungen B-160, B-352, B357, B-371 - 29
LACKCODES GTI, GTR, GTS und Wake 155 Modelle KOMPONENTEN FARBKENNZEICHNUNG VARIANTE B-229 (Wake-155 - Modelle: 35HC und 35HD) B-229 (GTS - Modelle: 25HC Deck (Acryl) M19-028 und 25HD) B-229 (GTI - Modelle: 37HC und 37HD) B-160 (GTI SE, GTR) B-257 (GTI LTD) B-353 (Wake 155 - außer die Modelle: 35HC und 35HD) Deck (Gelcoat) B-353 (GTS - außer die Modelle: - 25HC und 25HD) B-353 (GTI - außer die Modelle: 37HC und 37HD) B-407 (GTI SE) B160, B-229, B-357, B-371, Obere Haube - B-400, B-407 Staufach-Abdeckung B-160 - B160, B-229, B-357, B-371, Verkleidungen - B-400, B-407 RXP und GTR-X Modelle KOMPONENTEN FARBKENNZEICHNUNG VARIANTE B-229 (RXP-X - Modelle: 21HE, M19-028 Deck (Acryl) 21HF) B-373 (GTR-X) M17-077 B-311 (RXP-X) Deck (Gelcoat) B-353 (RXP-X - außer die - Modelle: 21HE, 21HF) Obere Haube B160, B-229 - Staufach-Abdeckung B-160, B-336, B-393 - Verkleidungen B-229, B-282, B-311, B-373 - Träger (Lüftungsöffnungen) B-229, B-282, B-311 - 30
LACKCODES Modelljahr 2018 GTX, RXT, Wake Pro Modelle KOMPONENTEN FARBKENNZEICHNUNG VARIANTE B-160 (RXT Modelle) M18-093 M18-089 B-397 (RXT-X Modelle) oder M18-104 B-413 (GTX LTD Modelle) M18-088 M18-092 Deck und Rumpf B-414 (GTX Modelle) oder M18-106 B-415 (RXT-X Modelle) M18-087 M18-091 B-416 (Wake Pro Modelle) oder M18-107 B-420 (GTX Modelle) M18-090 B-160 (GTX LTD, RXT und RXT-X Modelle) Haube B-273 (GTX Modelle) - B-397 (RTX-X Modelle) B-416 (Wake Pro Modelle) B-160 (RXT, RXT-X und Wake Pro Modelle) B-273 (GTX Modelle) B-311 (RXT-X und Wake Pro Verkleidungen Modelle) - B-322 (RXT-X Modelle) B-352 (RXT Modelle) B-413 (GTX LTD Modelle) B-420 (GTX und RXT-X Modelle) 31
LACKCODES 32
LACKCODES GTI, GTR, GTS und Wake 155 Modelle KOMPONENTEN FARBKENNZEICHNUNG VARIANTE B-353 (GTS und GTI Modelle) - B-413 (GTI LTD Modelle) M18-103 Deck M18-092 B-414 (GTI SE Modelle) oder M18-106 M18-091 B-416 (Wake 155 Modelle) oder M18-107 B-160 (GTS und GTI LTD Modelle) B-273 (GTI SE Modelle) Anzeigenverkleidung B-311 (Wake 155 Modelle) - B-352 (GTR Modelle) B-357 (GTI Modelle) B-407 (GTI SE Modelle) B-160 (GTS, GTI, GTI SE, Wake 155 und GTR Modelle) B-229 (GTI SE Modelle) B-273 (GTI SE Modelle) Staufach-Abdeckung B-311 (Wake 155 Modelle) - B-352 (GTR Modelle) B-357 (GTI Modelle) B-407 (GTI SE Modelle) B-413 (GTI LTD Modelle) B-160 (GTI LTD und Wake 155 Modelle) B-229 (GTI SE Modelle) Verkleidungen - B-352 (GTR Modelle) B-408 (GTS und GTI Modelle) B-420 (GTI SE Modelle) 33
LACKCODES 34
LACKCODES RXP und GTR-X Modelle KOMPONENTEN FARBKENNZEICHNUNG VARIANTE B-373 (GTR-X Modelle) M17-077 M18-089 Deck B-397 (RXP Modelle) oder M18-104 B-415 (RXP Modelle) M18-087 B-229 (GTR-X Modelle) Träger (Lüftungsöffnungen) B-311 (RXP Modelle) - B-415 (RXP Modelle) B-160 (GTR-X Modelle) B-229 (GTR-X Modelle) Verkleidungen B-311 (RXP Modelle) - B-415 (RXP Modelle) B-420 (RXP Modelle) B-311 (GTR-X und RXP Modelle) Lenker - B-415 (RXP Modelle) 35
LACKCODES Modelljahr 2019 GTX, RXT, Wake Pro und Fish Pro Modelle KOMPONENTEN FARBKENNZEICHNUNG VARIANTE B-160 (RXT) M18-093 B-229 (Fish Pro) M19-028 B-413 (GTX LTD) M18-088 M18-092 B-414 (GTX) oder M18-106 Deck und Rumpf B-415 (RXT-X) M18-087 M18-091 B-416 (Wake Pro) oder M18-107 B-420 (GTX Modelle) M18-090 B-430 (Fish Pro Modelle) M19-026 B-433 (RXT-X) M19-027 B-160 (GTX LTD, RXT und RXT-X) Haube B-273 (GTX) - B-416 (Wake Pro) B-430 (Fish Pro) B-160 (GTX LTD, RXT, RXT-X und Wake Pro) B-245 (Fish Pro) B-273 (GTX) B-311 (RXT-X und Wake Pro) Verkleidungen B-322 (RXT-X) - B-352 (RXT) B-409 (RXT-X) B-413 (GTX LTD) B-420 (GTX und RXT-X) B-430 (Fish Pro) 36
LACKCODES 37
LACKCODES GTI, GTR und Wake 155 Modelle KOMPONENTEN FARBKENNZEICHNUNG VARIANTE B-229 (GTI) M19-028 M18-092 B-414 (GTI SE) Deck oder M18-106 M18-091 B-416 (Wake 155) oder M18-107 B-160 Gelcoat (GTI LTD, GTI SE 130 / 155 und GTR) Rumpf M18-093 B-160 Kunststoff und Glasfaser (GTI SE 90) B-273 (GTI SE) B-311 (Wake 155) Anzeigenverkleidung - B-352 (GTR) B-357 (GTI und GTI SE) B-160 (GTI, GTI SE, Wake 155 und GTR) B-273 (GTI SE) Staufach-Abdeckung - B-311 (Wake 155) B-352 (GTR) B-357 (GTI und GTI SE) B-160 (Wake 155) B-352 (GTR) Verkleidungen - B-357 (GTI und GTI SE) B-420 (GTI SE) 38
LACKCODES 39
LACKCODES RXP und GTR-X Modelle KOMPONENTEN FARBKENNZEICHNUNG VARIANTE B-413 (GTR-X) M18-103 Deck B-415 (RXP) M18-105 B-433 (RXP) M19-027 Rumpf (Gelcoat) B-160 M18-093 B-160 (RXP) Träger (Lüftungsöffnungen) - B-415 (RXP und GTR-X) B-160 (RXP und GTR-X) B-311 (RXP) Verkleidungen B-409 (RXP) - B-415 (RXP und GTR-X) B-420 (RXP) B-311 (RXP) Lenker - B-415 (GTR-X und RXP) 40
LACKCODES Modelljahr 2020 GTX, RXT, Wake Pro und Fish Pro Modelle KOMPONENTEN FARBKENNZEICHNUNG VARIANTE B-273 (GTX Modelle) B-420 (RTX-X Modelle) Haube - B-430 (Fish Pro Modelle) B-439 (Wake Pro Modelle) B-273 (GTX Modelle) Obere Verkleidung B-420 (RXT-X Modelle) - B-430 (Fish Pro Modelle) B-229 (Fish Pro Modelle) M19-028 B-373 (RXT-X Modelle) M17-077 B-413 (GTX Limited Modelle) M18-088 Deck B-414 (GTX Modelle) M18-092 oder M18-106 B-433 (RXT-X Modelle) M19-027 B-439 (Wake Pro Modelle) - B-373 (RXT-X Modelle) M17-077 B-413 (GTX Limited Modelle) M18-088 B-420 (GTX Modelle) M18-090 Rumpf B-430 (Fish Pro Modelle) M19-026 B-433 (RXT-X Modelle) M19-027 B-439 (Wake Pro Modelle) - 41
LACKCODES 42
LACKCODES RXP-X Modelle KOMPONENTEN FARBKENNZEICHNUNG VARIANTE B-395 Grillverkleidung - B-160 B-373 M17-077 Deck B-433 M19-027 43
LACKCODES GTI, GTR und Wake 170 Modelle KOMPONENTEN FARBKENNZEICHNUNG VARIANTE B-229 (GTI Modelle) M19-028 B-397 (GTI SE Modelle) M18-089 oder M18-104 Deck B-414 (GTI SE Modelle) M18-092 oder M18-106 B-433 (GTR Modelle) M19-027 B-439 (Wake 170 Modelle) - 44
LACKCODES Modelljahr 2021 GTX, Wake Pro und Fish Pro Modelle KOMPONENTEN FARBKENNZEICHNUNG VARIANTE Lenkergriffverkleidung Haubengrillverkleidung links B-434 (GTX LTD) - und rechts B-229 (Fish Pro und GTX Pro) M19-028 B-413 (GTX LTD) M18-088 Deck B-414 (GTX) M18-092 oder M18-106 B-433 (GTX) M19-027 B-439 (WAKE Pro) M20-027 B-160 (GTX Pro) M18-093 B-245 (FISH Pro) L21-003 B-413 (GTX LTD) M18-088 Rumpf B-420 (GTX) M18-090 B-430 (FISH Pro) M19-026 B-433 (GTX) M19-027 B-439 (WAKE Pro) M20-027 45
LACKCODES Modell RXT-X KOMPONENTEN FARBKENNZEICHNUNG VARIANTE Haubengrillverkleidung links B-278 - und rechts B-357 B-278 L21-001 Deck B-458 L21-002 B-278 L21-001 Rumpf B-458 L21-002 46
LACKCODES RXP-X Modelle KOMPONENTEN FARBKENNZEICHNUNG VARIANTE B-278 Lenker - B-357 Haubenverkleidung links und B-458 - rechts B-278 L21-001 Deck B-458 L21-002 B-278 L21-001 Rumpf B-458 L21-002 47
LACKCODES GTI, GTR und Wake 170 Modelle KOMPONENTEN FARBKENNZEICHNUNG VARIANTE B-229 (GTI) M19-028 B-397 (GTI SE) M18-089 oder M18-104 Deck B-414 (GTI SE) M18-092 oder M18-106 B-433 (GTR) M19-027 B-439 (Wake 170) M20-027 48
LACKCODES Spark TRIXX Modell KOMPONENTEN FARBKENNZEICHNUNG B-101 Lenker B-229 49
Diese Seite ist absichtlich leer 50
VERFAHREN FÜR STRUKTURELLE REPARATUREN 51
REPARATUREN DES VERBUNDWERKSTOFFES CM-TEC Größere Reparaturen sind solche, können mehr Glasfasern ange- die durch die Oberfläche hindurch bracht werden, die den Bereich und in die Verbundstruktur hinein stärken. Wenn der Bruch nach der gehen. Vorbereitung der Fläche sehr tief Mögliche Ursachen: reicht, ist unter Umständen eine verstärkende Auflage nötig, um den - Dicke des Glasfaserlaminats Bruch abzudecken. Schneiden Sie - Folge eines Aufpralls. abwechselnd ein Stück Glasfaser- Es müssen 2 Reparaturvorgänge matte und ein Stück Glasfaserge- ausgeführt werden. webe in überlappender Größe zu- recht. Zuerst muss die Strukturfestigkeit des beschädigten Bereichs wieder Ausbessern des zu repa- hergestellt werden. Die Art der rierenden Bereichs Brüche reicht von einem einfachen Riss bis zu einem großen Loch. Außen: Normalerweise ist ein Verstärken durch Glasfaser erforderlich, beson- Der äußere Bereich sollte zuerst ders, wenn der Bruch auf Schwä- ausgebessert werden. Wischen Sie che zurückzuführen ist. den Bereich mit Isopropylalkohol, gemischt mit destilliertem Wasser, Der letzte Teil der Reparatur ist die bis zu einer maximalen Konzentra- Reparatur der Oberfläche, die erst tion von 50 % auf einem Tuch ab nach der Reparatur der Laminato- und decken Sie dann den Bereich berflächen im Innen- und Außenbe- ab. Verwenden Sie für einen klei- reich durchgeführt werden kann. nen Riss eine Spachtelmasse auf Außen: Polyester- oder Vinylesterbasis. Beim Einlegen einer größeren Be- Entfernen Sie die beschädigte reichs verwenden Sie Glasfasermat- Oberfläche mit einer Scheibe mit ten, -gewebe, -Harz und einen Be- 24er Körnung mit einem Schleifma- schleuniger. Verwenden Sie zum schine. Schleifen Sie mindestens Mischen des Harzes einen saube- 5,08 cm (2 in) über den Bruchbe- ren Behälter. Mischen Sie nur die reich hinaus, damit das Füllstück Menge, die Sie verarbeiten müs- auch auf stabilem Material kleben sen. Befolgen Sie das empfohlene kann. Schneiden Sie zum Ausfüllen Mischverhältnis hinsichtlich des des zu reparierenden Bereichs Beschleunigers. ausreichend viele Stücke Glasfaser- matten zurecht. Die Stücke sollten Tragen Sie mit einem sauberen so geschnitten werden, dass sie Pinsel den gemischten Harz auf die sich gegenseitig um mindestens Fläche auf. Legen Sie das kleinste 1,27 cm (0,5 in) überlappen. Für Stück Glasfasermatte über den eine glattere Oberfläche sollte die Bruch und lassen Sie die Matte letzte Schicht aus Glasfasergewebe austrocknen. Gehen Sie bei den bestehen. Sehr kleine Brüche kön- restlichen Stücken der Matte nen einfach mit Epoxid-Füllstoff ebenso vor und legen Sie als letzte aufgefüllt werden. Schicht das Glasfasergewebe auf. Achten Sie beim Auflegen der Innen: Stücke darauf, dass die Luftblasen Bei Reparatur von innen können herausgedrückt und alle Stücke Sie großzügiger schleifen. Dadurch gleichmäßig vom Harz durchtränkt werden. 52
REPARATUREN DES VERBUNDWERKSTOFFES CM-TEC Warten Sie, bis der reparierte Be- reich ausgehärtet ist, bevor Sie von innen reparieren. Wenn die Öff- nung durch den Bruch so groß ist, dass sie durch die eingelegten Stücke nicht ausreichend abge- deckt werden kann, ist eine Verstär- kung von innen nötig. Verwenden Sie hierzu ein geformtes Stück Pappe, welches über eine Kunst- stoffbeschichtung auf der zum Re- paraturbereich zeigenden Seite verfügt und bündig an den Innenbe- reich angelegt werden kann. Die Pappe wird durch Klebeband oder eine Halterung fixiert. Innen: Wischen Sie die Stelle mit Isopro- pylalkohol in Mischung mit destil- liertem Wasser mit einer maxima- len Konzentration von 50 % auf ei- nem Tuch ab. Gehen Sie beim La- minieren der Glasfasermatte und des Glasfasergewebes vor bei bei der Reparatur von außen. Wenn eine Verstärkung von innen verwen- det wurde, entfernen Sie diese vor Beginn der Reparatur von innen. Entfernen Sie nach dem Aushärten der Fläche scharfe Kanten von der Oberfläche. Lackieren Sie die Oberfläche gegebenenfalls. Schleifen Außen: Diese Oberfläche muss für das Auftragen der Spachtelmasse vor- bereitet werden. Die Größe der Fläche bestimmt das anzuwenden- de Oberflächenbehandlungsverfah- ren. Siehe Abschnitt KLEINERE REPARATUREN. 53
Diese Seite ist absichtlich leer 54
®™ UND DAS BRP-LOGO SIND MARKEN VON BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ODER SEINER ANGESCHLOSSENEN UNTERNEHMEN. ©2021 BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
Sie können auch lesen