AIDA WEB - WORKFLOW // - DAS "VIRTUELLE PERSONALBÜRO"
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
// AIDA Web - Workflow // Das „virtuelle Personalbüro“ AIDA AIDA Web - Workflow Zeitwirtschaft Zutrittsberechtigung Betriebsdatenerfassung Auftragsabrechnung
I N H A LT ÜBERBLICK - AIDA WEB ZEITEN DIREKT BUCHEN Ihr „virtuelles Personalbüro“ für Arbeits-, Kostenstellen-, Projekt– effektive Arbeitsabläufe 3 zeiten per Mausklick erfassen 7 SELBSTAUSKUNFT WEITERE FUNKTIONEN Persönliche Informationen Newsticker, HTTPS-Verschlüsse- jederzeit bequem abrufen 4 lung, Barrierefreiheit 8 ABTEILUNGSAUSKUNFT PIZ - DAS WEB-TERMINAL Mitarbeiterinformationen für Zugang zum AIDA Web auch Vorgesetzte direkt verfügbar 5 ohne eigenen PC 8 WORKFLOW Anträge (z.B. Urlaub) online stellen und genehmigen 6 42
Ü B ER B L I C K - A I D A W E B In allen Bereichen gilt heute die Menüs zahlreiche Funktionen zur NICHT NUR FÜR‘S BÜRO gleiche Vorgabe: Arbeitszeit soll Verfügung - vom Einblick in die ei- Jeder PC im firmeninternen Netz- möglichst effektiv genutzt und genen Zeitkonten bis zu direkten werk kann für den Zugriff auf unproduktive Tätigkeiten auf ein Buchungsmöglichkeiten (siehe AIDA Web berechtigt werden - z.B. Minimum reduziert werden. nachfolgende Seiten). auch für Heimarbeiter, Dienstrei- sende usw. Für Mitarbeiter ohne Bei herkömmlicher Personalorga- INDIVIDUELL ANPASSBAR eigenen PC (z.B. gewerbliche) sind nisation bleibt dennoch tagtäglich Die Freigabe der ausführbaren spezielle Web-Terminals erhältlich unnötig viel Zeit und Geld „liegen“ Funktionen kann für jeden Teil- (siehe Seite 8). - nicht nur im Personalbüro, son- nehmer individuell erfolgen, d.h. dern bei jedem einzelnen Mitar- jeder sieht nur das bzw. darf nur Der Zugang ist auch mobil per beiter. das, wofür ihm die Berechtigung PDA/MDA, Handy oder Notebook erteilt wurde. möglich. AIDA Web unterstützt Sie des- halb mit einer Vielzahl innovativer ZUKUNFTSSICHERHEIT Funktionen zur effektiven Abwick- GENERELLE VORTEILE lung zahlreicher personalbezo- AIDA Web wird kontinuierlich gener Abläufe. Entlastung des Personalbüros an der Praxis / den Anwendern orientiert weiterentwickelt und Schluss mit der Zettelwirtschaft WAS IST AIDA WEB? (keine Papier-/Druckkosten) funktionell ergänzt. Diese Infor- mationsbroschüre stellt deshalb AIDA Web ist ein Modul der Zeiter- Keine Warte-/Wegezeiten nur eine grobe Übersicht bzw. Mo- fassungs-/Zeitwirtschaftslösung, Kürzere Bearbeitungszeiten mentaufnahme des verfügbaren auf das die Mitarbeiter direkt von Keine manuellen Übertragungs- Leistungsspektrums dar. Für nähe- ihrem PC-Arbeitsplatz aus per fehler re Informationen steht Ihnen Ihr Web-Browser zugreifen können. Alles unabhängig von der Verfüg- AIDA Partner natürlich gerne zur Nach der Anmeldung (per Pass- barkeit anderer Mitarbeiter Verfügung. wort) stehen den Mitarbeitern in 3
SEL B ST A US K UN F T Um ständige zeitaufwändige Rück- KONTOSTÄNDE NACHRICHTEN fragen bei den Vorgesetzten bzw. Übersicht der gewünschten per- Das Personalbüro kann für jeden im Personalbüro zu vermeiden, sönlichen Konten; z.B. Gleitzeit, Mitarbeiter individuelle Mittei- können Mitarbeiter ihre persön- Resturlaub, genommener Urlaub, lungen hinterlegen, welche die- lichen Daten und Auswertungen verplanter Urlaub. sem zu einem beliebigen Datum selbstständig einsehen. angezeigt werden (z.B. „Bitte noch LST-Karte nachreichen.“ o.ä.). Die am häufigsten verwendeten, individuell einstellbaren Optionen PASSWORTÄNDERUNG und Anzeigen sind nachfolgend aufgeführt: Unkompliziert und schnell, vor allem wenn z.B. aus Sicherheits- MONATSJOURNAL gründen regelmäßige Passwort- wechsel vorgeschrieben sind. Detaillierte Übersicht aller Bu- chungen eines Monats (Auswahl ARBEITSNACHWEISE verschiedener Monate möglich). Angezeigt werden unter anderem Mitarbeiter, die Auftrags– bzw. Tageswerte (Soll-/Istzeit, Saldo), Projektzeiten buchen oder im Gleitzeit-/Überstundenkonto etc. Nachhinein verteilen (s. Seite 7), ANOMALIEN können sich diese als Auswertung PERSÖNLICHER KALENDER Übersicht von Unregelmäßig- anzeigen lassen. keiten, wie vergessene Buchungen Jahresübersicht mit Anzeige aller oder unentschuldigte Fehltage. Weitere personenbezogene Aus- eingetragenen Fehlgründe (Ur- Erinnert den Mitarbeiter daran, wertungen können bei Bedarf in- laub, Krankheit, Feiertage etc.), hierfür noch Korrekturanträge per dividuell erstellt und zugewiesen sowie der Urlaubskonten. Workflow (s. Seite 6) zu stellen. werden. 44
A B TE I LUN G S A US K UN F T Vor allem Vorgesetzte sind zur INFORMATIONSTABLEAU ANOMALIEN Ausübung ihrer Führungstätigkeit Gibt Auskunft über die aktuellen Übersicht vordefinierter Besonder- regelmäßig auf aktuelle Personal- Anwesenheitsstati der Mitarbeiter heiten im Buchungsbetrieb (z.B. daten angewiesen. (grün = anwesend, rot = abwe- wenn Buchungen vergessen wur- send, gelb = auf Dienstgang etc.). den, ein Mitarbeiter trotz eingetra- Im AIDA Web können sie diese be- Weiterhin sieht man: genem Fehlgrund anwesend war, quem abrufen. Dabei sind jeweils usw.). Anomalien können auch nur die Mitarbeiter sichtbar, für ob eine Person z.B. krank oder im automatisch per E-Mail an den die man zuständig bzw. berech- Urlaub ist (Fehlgrund) und wann Vorgesetzten gemeldet werden. tigt ist (z.B. die eigene oder auch sie wiederkommt mehrere Abteilungen, Gruppen etc.). den Auftrag/ das Projekt bzw. die SONSTIGE AUSWERTUNGEN Kostenstelle, worauf diese Person momentan angemeldet ist Praktisch alle im AIDA-Programm GRUPPENKALENDER enthaltenen Listen können zur An- Vor allem in der Telefonzentrale, sicht im AIDA Web bereitgestellt Zeigt sowohl fest eingetragene aber auch an anderen Stellen, die werden, z.B. als auch beantragte (noch nicht genehmigte) Fehlgründe (Urlaub, oft schnelle Auskünfte über anwe- sende Mitarbeiter geben sollen, An-/Abwesenheitslisten Dienstreise etc.) der Mitarbeiter in einer selektierbaren Monatsüber- bietet das Webtableau stets die Ampellisten (zeigen farblich die nötigen Informationen. Über-/Unterschreitung von Gleit- sicht an. Bei Urlaubsanträgen sieht zeitkontogrenzen an) man z.B. sofort, ob im fraglichen Zeitraum bereits jemand anderes MITARBEITERDATEN Urlaubslisten Urlaub beantragt oder genehmigt Auch der Zugriff auf Daten ein- etc. bekommen hat. Fehlgründe und zelner Mitarbeiter ist für die Wochenpläne (Personaleinsatz) Welche Daten / Listen jeder Ein- Vorgesetzten problemlos möglich können hierüber auch direkt ein- zelne sehen darf, ist individuell (Journale, Kontostände etc.). getragen / geplant werden. einstellbar. 5
W OR K F LO W Herkömmliche Fehlzeitanträge in ANTRAGSARTEN über neu eingestellte Anträge Papierform sind unwirtschaftlich. bzw. wenn sich deren Bearbei- Je nach Einstellung können z.B. Sie können verloren gehen oder tungsstatus ändert. Anträge gestellt werden für: falsch eingegeben werden; die Be- arbeitung dauert zu lang und das Urlaub GENEHMIGUNGSSTUFEN ganze Papier muss auch noch im Vergessene Buchungen (Kom- Müssen Anträge durch mehrere Haus hin und her geschickt und men, Gehen, Pausen etc.) Personen genehmigt werden, ist archiviert werden. Dienstgänge/-reisen hierfür eine entsprechende Rei- Mit AIDA Workflow können Sie Gleitzeitabbau henfolge festlegbar. sich das sparen. Überstunden Zusätzlich besteht die Möglich- DER ABLAUF IM ÜBERBLICK Zeitnachträge keit, „Kollegen“ zu definieren, Stornierung bzw. Änderung be- welche dem Antrag vor dem Vor- Die Mitarbeiter wählen die ge- wünschte Antragsart aus, geben reits eingetragener Fehlgründe gesetzten zustimmen müssen ihre Daten ein und schicken den (Teamvertreter-Regelung). Antrag ab. BEMERKUNGEN / ANLAGEN Dieser geht direkt an den zustän- Zu allen Anträgen können Erläu- STELLVERTRETER digen Vorgesetzten, der nur noch terungen / Begründungen einge- Jedem Vorgesetzten kann ein per Mausklick die Genehmigung geben werden (warum wird der (oder mehrere) Stellvertreter zu- erteilen muss. Antrag gestellt?). Bei Fehlgrund- geordnet werden, der automatisch Genehmigte Anträge werden anträgen lassen sich zusätzlich Zugriff auf die noch zu bearbei- sofort vollautomatisch vom AIDA- Dateien (z.B. Belege) anfügen. tenden Anträge des Vorgesetzten Programm verarbeitet. erhält, wenn dieser abwesend ist Der betroffene Mitarbeiter erhält E-MAIL-BENACHRICHTIGUNG (Dienstreise, Urlaub etc.). Der Zu- eine entsprechende Bestätigung griff ist auch direkt per Mausklick und ist so jederzeit über den Sta- Auf Wunsch informiert AIDA Web die Beteiligten per E-Mail aktivierbar. tus seines Antrages informiert. 46
Z E I TEN D I RE K T B U C H EN SELBSTKORREKTUR Es ist nicht immer sinnvoll, effizi- Bei Bedarf sind mit Projektende ent oder möglich, per Ausweis an auch Stückzahlen zurückmeldbar. Berechtigte Mitarbeiter können Hardware-Terminals zu buchen. persönliche Zeiten bzw. Bu- Daher bietet AIDA Web zusätzlich PROJEKTZEITVERTEILUNG chungen auch ohne Durchlauf der umfangreiche Direktbuchungs- Genehmigungshierarchie direkt Alternativ können Zeiten auch funktionen. korrigieren bzw. nachtragen (z.B. nachträglich auf die Projekte ver- nach längerer Tätigkeit außer teilt werden. ANWESENHEITSZEITEN Haus). Kommen AIDA listet hierzu pro Tag die Für Vorgesetzte sind zudem Kor- Gehen noch offene (nicht verteilte) rekturen ihrer Mitarbeiter und das Anwesenheitszeit auf, die der Zuweisen spezieller Lohnarten / Pause / Dienstgänge Mitarbeiter dann entsprechend (mit Bemerkungsfeld) Zuschläge möglich. den Projekten zuweist. Für Bemer- KOSTENSTELLENWECHSEL kungen steht zudem ein Textfeld MEINE ANTRÄGE zur Verfügung. Erspart aufwändiges manuelles Selektierbare Übersicht aller Nacherfassen. Die Arbeitszeiten Dadurch wird eine lückenlose eigenen Anträge mit Angabe des werden automatisch in die ent- Rückmeldung gewährleistet und jeweiligen Bearbeitungsstatus sprechenden Kostenstellenkonten es gehen keine Zeiten mehr „ver- (beantragt, genehmigt, abgelehnt verbucht. loren“. etc.). PROJEKT-/AUFTRAGSZEITEN FAVORITEN DOKUMENTATION Die direkte Zuordnung der Zeiten Für jeden Mitarbeiter kann weiter- Alle Anträge werden gesondert zu den jeweiligen Projekten hin individuell festgelegt werden, protokolliert, so dass jederzeit erfolgt durch Beginn-/Ende- welche Projekte er über AIDA Web nachvollziehbar ist, wer wann wel- Buchungen. überhaupt buchen / sehen darf. chen Antrag bearbeitet hat. 7
W E I TERE P ERSON A L - I N F OR M A T I ONS - Z ENTRU M ( P I Z ) Art.-Nr 997.362-9I — Die geschützten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber — Technische Änderungen und Weiterentwicklungen vorbehalten. F UN K T I ONEN D A S W E B - TER M I N A L NACHRICHTENTICKER EINE LÖSUNG FÜR ALLE ihn freigegebenen Funktionen nutzen. Allgemeine Nachrichten wer- In vielen Unternehmen hat ein den in Form eines Laufbandes Teil der Mitarbeiter keinen aboutpixel.de / Titelfoto (Frau): Konstantin Gastmann / Wiese (Seite 4+5): Rainer Sturm / Himmel (Rückseite): benih / Strandfoto (Seite 6+7): damilogez EINFACHSTE BEDIENUNG angezeigt. Zugriff auf einen PC. Selbst PC-unerfahrene Mitar- HTTPS-VERSCHLÜSSELUNG Das gilt im Besonderen für beiter kommen mit der intu- Alle Abfragen, Anträge etc. den gewerblichen Bereich. Um itiven Bedienung per Touch- erfolgen per HTTPS, um den diesem Mitarbeiterkreis den Screen leicht zurecht. So muss Schutz der Personaldaten zu Zugriff zu ermöglichen wurde zur Anmeldung nur der berüh- gewährleisten. AIDA-PIZ mit einfacher Touch- rungslose Ausweis vorgehalten screen-Bedienung entwickelt. werden (alternativ per Pass- „BARRIEREFREIHEIT“ Es verknüpft die Möglichkeiten wort). eines Zeiterfassungsterminals Zur Optimierung der Über- mit einem Auskunftsterminal Neben den üblichen Web-Work- sichtlichkeit und Bedienung für alle gewünschten Informa- flowfunktionen kann auch der orientiert sich AIDA Web an den tionen, sowie die papierlose Zugriff auf viele andere Dienste Richtlinien des Behinderten- Antragstellung für Urlaub, realisiert werden (z.B. für E- gleichstellungsgesetzes. Gleitzeitabbau, Zeitnachträge, Mails, Kantinensysteme etc.). Single Sign-on Überstunden etc. Das PIZ ist in verschiedenen Durch Anmeldung im Netzwerk An einem organisatorisch Ausführungen erhältlich: z.B. über Windows Login sind Sie günstigen Ort aufgestellt, kann komplett als Standsäule oder auch sofort im AIDA Web ange- sich so jeder Berechtigte bei als Tisch- bzw. Einbaugerät meldet. Bedarf einloggen und die für (mit separatem Touch-Screen). Einkauf und Verkauf Lohnanreizsysteme Fertigungssteuerung Personaleinsatzplanung www.aida-orga.de
Sie können auch lesen