Aktuelles aus der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke - Steffen Joest, Leiter Geschäftsstelle Initiative Energieeffizienz-Netzwerke 05.11.2020 ...

Die Seite wird erstellt Paul Appel
 
WEITER LESEN
Aktuelles aus der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke - Steffen Joest, Leiter Geschäftsstelle Initiative Energieeffizienz-Netzwerke 05.11.2020 ...
Aktuelles aus der
Initiative Energieeffizienz-Netzwerke
Steffen Joest, Leiter Geschäftsstelle Initiative Energieeffizienz-Netzwerke
05.11.2020 online
im Rahmen der Veranstaltung
„Erfahrungsaustausch der Energieeffizienz-Netzwerker“ der AGEEN
Aktuelles aus der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke - Steffen Joest, Leiter Geschäftsstelle Initiative Energieeffizienz-Netzwerke 05.11.2020 ...
Verlauf der Netzwerkanmeldungen
                                                                                                                                                                             Prognose Ende 2020:
                                      50                                                            284 Netzwerke                                                             290 Netzwerke
                                                                                                                                                                                       300 *)
                                      45
Anmeldungen/Abmeldungen pro Quartal

                                                                                                                                                                                                     Gesamtanzahl angemeldeter Netzwerke
                                      40                                                                                                                                                      250
                                      35                                                                                                                                                      200
                                      30                                                                                     26
                                                          24
                                      25                                                                                                                                                      150
                                                               19                                             20                     20            Nachfassaktion wegen
                                      20            18                18                                                                           fehlender Zielmeldungen
                                                                                                                                                   und Monitoring
                                                                                      14       13                    13                                                                       100
                                      15    11                              12   11                                                                      11            12
                                                                                                                                                   9             9           9       9
                                      10                                                                7                                     7                                               50
                                                                                                                                          5
                                       5                                                   2        2                                                                            1
                                       0                                                                                                                                                      0
                                             Q3      Q4   Q1   Q2      Q3   Q4   Q1   Q2       Q3       Q4     Q1      Q2     Q3      Q4      Q1   Q2     Q3     Q4     Q1   Q2      Q3
                                                 2015               2016                   2017                           2018                         2019                      2020

                                                           Netzwerkanmeldungen             Netzwerkabmeldungen                       Netzwerkanmeldungen kumuliert
                                                                                                                                                                                     Stand: 02.11.2020

                                      Geschäftsstelle:                                                  www.effizienznetzwerke.org                                                       2
Aktuelles aus der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke - Steffen Joest, Leiter Geschäftsstelle Initiative Energieeffizienz-Netzwerke 05.11.2020 ...
Netzwerkverteilung und -zusammensetzung

    Netzwerkverteilung                                                Netzwerkzusammensetzung
                         Bundesländer mit den
                         meisten Netzwerken (nach                       Regionales Netzwerk: 74%
                         neuen Zuordnungskriterien):                                               Kleinverbraucher-
                                                                                                   Netzwerk: 1%
                         •    NRW (63)
                         •    Bayern (58)
                         •    Niedersachsen (32)
                         •    Baden-Württemberg (28)                                               Brancheninternes
                                                                                                   Netzwerk: 22%
                         •    Sachsen (22)
                         •    Hessen (21)

                             Gegründete Netzwerke (272)
                                                                                               Konzerninternes
                             In Gründung (12)                                                  Netzwerk: 3%

Geschäftsstelle:                         www.effizienznetzwerke.org                                     3
Aktuelles aus der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke - Steffen Joest, Leiter Geschäftsstelle Initiative Energieeffizienz-Netzwerke 05.11.2020 ...
Fortsetzung: NAPE und IEEN → 2.0
   Energieeffizienzstrategie 2050 der Bundesregierung:
   •    - 30 % Primärenergieverbrauch bis 2030 (Basis 2008); NAPE 2.0; Roadmap EnEff. 2050
   •    „ …die Gründung von Energieeffizienz-Netzwerken forcieren. Dazu wird u. a. eine
        Fortführung der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke angestrebt, um den Know-how
        Transfer zwischen Unternehmen zu steigern ...“ (EffStra S. 20)
   Unterzeichnungsveranstaltung zur neuen Vereinbarung
   am 14. September 2020 im BMWi (+ digital).

Geschäftsstelle:                             www.effizienznetzwerke.org                      4
Aktuelles aus der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke - Steffen Joest, Leiter Geschäftsstelle Initiative Energieeffizienz-Netzwerke 05.11.2020 ...
Die Initiative Energieeffizienz-Netzwerke wird zur
      Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke
Träger der Initiative

Kooperationspartner

   Geschäftsstelle:            www.effizienznetzwerke.org      5
Aktuelles aus der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke - Steffen Joest, Leiter Geschäftsstelle Initiative Energieeffizienz-Netzwerke 05.11.2020 ...
Netzwerkinitiative ab 2021
   Zentrale Neuerungen:
   •    Erweiterung des inhaltlichen Spektrums der Netzwerke (z. B. um Klimaschutz und Nachhaltigkeit)
   •    Netzwerke melden ein Einsparziel in MWh/a Endenergie und können zusätzlich ein Ziel in t CO2-
        Äquivalenten/a benennen
   •    Netzwerke können freiwillig weitere Ziele melden (z. B. Carbon Footprint-Ziele)

Geschäftsstelle:                              www.effizienznetzwerke.org                       6
Aktuelles aus der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke - Steffen Joest, Leiter Geschäftsstelle Initiative Energieeffizienz-Netzwerke 05.11.2020 ...
Ermittlung von Energie- & CO2-Einsparungen
Ab 2021 sollen weitere Maßnahmen im Rahmen der Energiewende und der
Treibhausgasreduzierung im Rahmen der Netzwerkarbeit Berücksichtigung finden.

Schlüsselfragen:
• Welche Maßnahmen und Einsparungen sollen durch das Monitoring erfasst werden?
• Besteht ein Bedarf für Standards?
• Besteht ein Aktualisierungsbedarf
   bestehender Arbeitshilfen?
• Besteht ein Bedarf an neuen Arbeitshilfen?

Geschäftsstelle:                         www.effizienznetzwerke.org               7
Aktuelles aus der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke - Steffen Joest, Leiter Geschäftsstelle Initiative Energieeffizienz-Netzwerke 05.11.2020 ...
Mögliche Maßnahmen ab 2021

          shutterstock.com/Roman Pyshchyk                     shutterstock.com/PixelDarkroom                      shutterstock.com/metamorworks

    I. Energieeffiziente Querschnittstechnologien       II. Energiewende (weitere)                           III. Maßnahmen außerhalb der Bilanzgrenze
            und klassische Energieeffizienz
                                                    •     Kraft-Wärme-Kopplung und                       •    Analyse Carbon Footprint (Unternehmen,
•     Energieeffiziente Querschnittstechnologien          Primärenergieeinsparung                             Produkte, Prozesse)
•     Effiziente Wärme- und Kälteerzeugung          •     Einsatz erneuerbarer Energien (WP)             •    CO2-Reduzierung in den vor- und
•     Einfache Prozessoptimierung                   •     Sektorkopplung durch Power to Heat, Power           nachgelagerten Ketten
•     Betriebsinterne Abwärmenutzung und                  to Gas                                         •    Nachhaltigkeitskonzepte und -standards
      Wärmerückgewinnung                            •     Demand Side Management und                     •    Kompensationsmaßnahmen
•     Digitalisierung, Steuerungs- und                    Flexibilisierung
      Regelungstechnik                              •     Energiespeicherung
•     Energiemanagementsysteme und                  •     Elektromobilität
      Softwarelösungen
                                                    •     Externe Abwärmenutzung

          Geschäftsstelle:                                                  www.effizienznetzwerke.org                                            8
Aktuelles aus der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke - Steffen Joest, Leiter Geschäftsstelle Initiative Energieeffizienz-Netzwerke 05.11.2020 ...
Mitmachen bei der Initiative

   Was können Sie für das Thema Energieeffizienz-Netzwerke tun?
   • Newsletter abonnieren
   • News weitergeben
   • Erfolgsgeschichten einbringen
   • Materialien auslegen
   • Kontakte auf das Thema ansprechen
   • Netzwerkteilnahme und -gründung initiieren
   • Netzwerke anmelden

Geschäftsstelle:                         www.effizienznetzwerke.org   9
Aktuelles aus der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke - Steffen Joest, Leiter Geschäftsstelle Initiative Energieeffizienz-Netzwerke 05.11.2020 ...
Hauptaktivitäten der Geschäftsstelle
   Die Geschäftsstelle übernimmt in Zusammenarbeit mit den Trägerverbänden
   verschiedene Aufgaben für die Initiative Energieeffizienz-Netzwerke:

   Organisatorische Prozesse
      • mit den Trägern und Energieeffizienz-Netzwerken
      • Verstärkungsaktivitäten mit regionalen Koordinatoren,
        Bundesländern und Fachakteuren
      • Ansprache und Gewinnung neuer Träger, Partner und
        Unterstützer sowie Nutzung neuer Kanäle und Formate
   Kommunikative Aufgaben
      • Online: Website, Datenbank, Netzwerkkarte/-börse, Newsletter etc.
      • Informationsmaterialien: Flyer, Leitfaden, Broschüre „Erfolgsgeschichten“, Arbeitshilfen etc.
      • Veranstaltungen: Jahresveranstaltungen, Regionalveranstaltungen, Vorträge, Messepräsenzen etc.
      • Pressearbeit: Interviews, Artikel, Pressemappe, Meldungen etc.

Geschäftsstelle:                           www.effizienznetzwerke.org                       10
Kommunikationsmaterialien

   Entwicklung und Bereitstellung von Kommunikationsmaterialien
   •   Flyer
   •   Praxis-Leitfaden
   •   Broschüre „Erfolgsgeschichten“
   •   Teilnahmebestätigung bei Netzwerkanmeldung (digital)
   •   Urkunde mit Ministerunterschriften bei Zielanmeldung
   •   Auszeichnungsplakette für abgeschlossene Netzwerke
   •   Newsletter (1x pro Quartal)
   •   Weblabel „Wir sind dabei!“
   •   Standardpräsentation
   •   Informationsstand &
       Roll-Ups

Geschäftsstelle:                        www.effizienznetzwerke.org   11
Online-Kommunikation

   Pflege und Weiterentwicklung der Website
   •   Aktuelle News, Veranstaltungshinweise, Netzwerkliste
   •   Downloads (Leitfaden, Vertragsvorlagen, Logo-
       Nutzungsbedingungen, Berechnungsbeispiele,
       Arbeitshilfen)
   •   Hintergrundinformationen (Übersicht Förderprogramme,
       Unterlagen zum Monitoring)

   Pflege und Weiterentwicklung einer interaktiven
   Netzwerkkarte
   •   Informationen über Netzwerke
   •   Informationen über regionale Ansprechpartner, Träger
       und weitere Akteure

Geschäftsstelle:                          www.effizienznetzwerke.org   12
Veranstaltungen

   Organisation von Veranstaltungen
   • Jahresveranstaltungen mit Ministerbeteiligung und 150–200 TN
   • Regionalveranstaltungen
   • Workshop zu Einzelthemen (z. B. Förderprogrammen, Monitoring,
     Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Netzwerke )
   • digitale Veranstaltungsformate (z. B. Webseminare)
                                                                       Jahresveranstaltung 2019
   Messe-Auftritte und Teilnahmen an Veranstaltungen

            e-World Essen 2018       Hannover Messe 2018              Berliner Energie Tage 2019
Geschäftsstelle:                         www.effizienznetzwerke.org                        13
Vielen Dank
Kontakt: Geschäftsstelle der Initiative Energieeffizienz-Netzwerk
c/o Deutsche Energie-Agentur GmbH

Ansprechpartner:      Steffen Joest
                      030 – 66 7777 66
                      info@effizienznetzwerke.org
Sie können auch lesen