ALBAclick ist da! Unser neues Kundenportal macht vieles einfacher, schneller und besser. Nicht nur für unsere Kunden und Geschäftspartner - auch ...

Die Seite wird erstellt Vincent Fröhlich
 
WEITER LESEN
ALBAclick ist da! Unser neues Kundenportal macht vieles einfacher, schneller und besser. Nicht nur für unsere Kunden und Geschäftspartner - auch ...
Inside
Das Mitarbeitermagazin
Ausgabe 01_02/2020

ALBAclick ist da!
Unser neues Kundenportal macht vieles einfacher, schneller und besser.
Nicht nur für unsere Kunden und Geschäftspartner – auch für uns.
ALBAclick ist da! Unser neues Kundenportal macht vieles einfacher, schneller und besser. Nicht nur für unsere Kunden und Geschäftspartner - auch ...
BLICKPUNKT

Voller Service. Voll digital
Nach knapp zweijähriger Planung und mehrmonatigem Testlauf ist es nun soweit:
ALBAclick, unser neues Online-Kundenportal, ist da! Für ALBA-Kunden und
-Geschäftspartner bricht eine neue Ära an. Künftig profitieren sie in der Zusammenar-
beit mit uns von noch mehr Transparenz, noch mehr Leistung und noch mehr Effizienz.

Der Roll-Out läuft auf Hochtouren.
ALBA Nord, ALBA Berlin und ALBA
Niedersachsen-Anhalt machen den
Anfang. Weitere Unternehmen werden
im Laufe des Jahres nachziehen.

Service rund um die Uhr
Sobald eine Gesellschaft an
ALBAclick angeschlossen ist, erfahren
die Kunden per Infoschreiben vom
neuen Service und können sich regist-
rieren. Über ihren persönlichen
ALBAclick-Account haben sie sodann
Zugriff auf unsere wichtigsten Entsor-
gungsleistungen. Aufträge erteilen,
Abfuhrtermine erfahren oder die
persönliche Abfallstatistik einsehen
– all das und mehr geht ab sofort per
Mausklick oder auch per App – und
zwar rund um die Uhr und in Echtzeit.
Weiteres Plus: ALBAclick ist kinder-
leicht zu bedienen, Gestaltung und
Nutzerführung sind übersichtlich und
selbsterklärend.
Auch für ALBA-Mitarbeiter bietet das
Portal viele Vorteile. Aufträge über
ALBAclick werden automatisch im
ERP-System angelegt und können
damit direkt von der Tourenplanung
bearbeitet werden. Das reduziert nicht
nur mögliche Fehlerquellen, sondern
steigert die Effizienz der Auftragsbe-   Startseite: übersichtlich und nutzerfreundlich
arbeitung dauerhaft. Für den Betrieb
des Kundenportals ist keine zusätz-
liche Datenpflege notwendig: Alle In-
                                         „Das System ist bedienfreundlich und selbsterklärend.
formationen werden automatisch aus       Und dank des Rechtemanagements können auch mehrere
dem ERP bezogen und dem Kunden in
Echtzeit angezeigt. Voll transparent –
                                         Mitarbeiter Aufträge schnell erteilen.
und das ohne Mehraufwand.                Trotzdem behält der Hauptnutzer stets den Überblick.“
                                         Sweet Tec, führender Bonbonhersteller

                                                                                          ALBA Group Inside, Ausgabe 01_02/2020, Seite 2
ALBAclick ist da! Unser neues Kundenportal macht vieles einfacher, schneller und besser. Nicht nur für unsere Kunden und Geschäftspartner - auch ...
BLICKPUNKT

  Kunde Sweet Tec setzt auf ALBAclick

Kunde im Fokus                          „Selbst zu ungünstigen Zeiten im Schichtbetrieb ermöglicht
Bei der Entwicklung von ALBAclick
haben haben das Team um Sascha
                                        uns ALBAclick eine schnelle und zeitnahe Beauftragung.“
Meißner, Susanne Nitzsche und die       EMH, weltweit führendes Technologieunternehmen für digitale Zählertechnik
IMS-Kollegen intensiv mit den An-
sprechpartnern in den Gesellschaften    „Am Anfang hatten wir kaum konkrete      gemeinsam mit den Projektverantwort-
zusammengearbeitet. „Wir wollten ein    Vorstellungen, sondern vor allem den     lichen innerhalb eines Jahres neben
Portal erstellen, das konsequent auf    Wunsch nach einem ansprechenden          dem normalen Tagesgeschäft auf die
die Bedürfnisse der Kunden zuge-        Layout und einer intuitiven Bedie-       Beine gestellt hat, entpuppte sich bei
schnitten ist und das Handling von      nung. Es sollte so viel wie möglich      den Kunden als voller Erfolg. Manche
Entsorgungsdienstleistungen so ein-     automatisiert werden. Was können         allerdings tasten sich an die Digitali-
fach macht wie noch nie“, sagt Meiß-    wir alles aus unserem Vorsystem          sierung lieber langsam heran. „Einer
ner, Leiter digitale Kundenservices.    leisten? Können wir dadurch unsere       unserer Kunden wollte keinen Umgang
„Dabei war uns das Feedback unserer     Prozesse optimieren und den Aufwand      mit dem Portal“, erzählt Torsten Flau.
Kollegen im Vertrieb, die täglich mit   für unsere Mitarbeiter reduzieren?       „Doch auch hier konnten wir eine klei-
den Kunden in Kontakt sind und die      Schnell kam uns der Gedanke, dass        ne Digitalisierung vornehmen. Er er-
realen Abläufe vor Ort kennen, eine     es kein leichter Weg werden könnte.      hält seine Rechnungen ab sofort nicht
unschätzbare Hilfe.“                    Doch es kam anders, denn durch           mehr per Post, sondern per E-Mail.“
Einer dieser Kollegen, die das Por-     den intensiven Austausch mit dem
tal mitentwickelt haben, ist Torsten    Projektteam und der IMS konnten wir      Feedback bitte!
Flau, Leiter ComEx der ALBA Nord in     jederzeit schnelle Lösungen finden.“     Künftig will das Team um Sascha
Schwerin.                               Was das Schweriner Vertriebsteam         Meißner ALBAclick kontinuierlich

 Sascha Meißner                          Torsten Flau                              Mark Jongebloed

                                                                               ALBA Group Inside, Ausgabe 01_02/2020, Seite 3
ALBAclick ist da! Unser neues Kundenportal macht vieles einfacher, schneller und besser. Nicht nur für unsere Kunden und Geschäftspartner - auch ...
BLICKPUNKT

weiterentwickeln und verbessern. „Wir
haben noch unzählige Anforderungen
und Ideen“, sagt Mark Jongebloed,
Manager Digitale Kundenservices.
Besonders freue er sich über reges
Feedback von allen Seiten. „ALBAclick
soll nicht nur unseren Kunden einen
echten Mehrwert bieten, sondern
auch unsere eigenen Abläufe vereinfa-
chen und verbessern. Umso wichtiger
ist es daher, dass möglichst viele, die
mit dem Portal arbeiten, ob im Innen-
oder Außendienst oder in der Logistik,
uns Rückmeldung geben.“
„ALBAclick könnte den ersten Schritt
einer ambitionierten Digitalstrategie
bilden“, erklärt Sascha Meißner.
„Chatbots, die auf Kundenanfragen in
Rekordzeit reagieren, oder mit Füll-
standsensoren ausgestattete Behäl-
ter wären mögliche Visionen, die auf
dem Portal aufbauen.“ Es bleibt also       Das bietet ALBAclick
spannend.
                                           ❱ Abfuhrkalender: alle Termine auf einen Blick
                                           ❱ Abfallstatistik: schnell und einfach zum Download
Eines steht dabei heute schon fest:
                                           ❱ Auftragserteilung: bequem per Mausklick
ALBAclick ist nicht nur ein Riesen-
                                           ❱ Auftragsstatus: aktueller Stand in der Übersicht
schritt in Richtung Digitalisierung,
                                           ❱ Rechnungen: dank Archiv jederzeit griffbereit
sondern auch das Ergebnis eines
                                           ❱ Rechtemanagement: Der Kunde entscheidet, wer welche Leistungen
großartigen, unternehmensweiten
                                             beauftragen darf
Teamworks. Ein riesiges Dankeschön
                                           ❱ Supportfunktion: schnelle Hilfe, wenn´s mal brennt
an alle, die sich engagiert haben.
Starke Leistung!

Dürfen wir
vorstellen …?
Jetzt neu: Unseren Inside-Fragebogen gibt´s ab sofort
auch als Video. Hier können sie unsere Kollegen live und
in Farbe erleben. Marketingmanagerin Nicole Riedel, Legal-
Chef Peter Haberrecker und Datenschützer Malte Wilhelm-
Humpke machen den Anfang. Unbedingt reinschauen:
https://inside.albagroup.de/

                                                                           ALBA Group Inside, Ausgabe 01_02/2020, Seite 4
ALBAclick ist da! Unser neues Kundenportal macht vieles einfacher, schneller und besser. Nicht nur für unsere Kunden und Geschäftspartner - auch ...
NACHGEFRAGT

  Sagen Sie mal,
  Herr Schweitzer, …

Wie geht es im
BluehouseLab weiter?
Im BluehouseLab haben wir eine ganze Reihe von Pro-          unkompliziert selbst steuern kann. Momentan liegt der
jekten gestartet, um zu prüfen, welche Möglichkeiten es      Fokus darauf, erst einmal die Ergebnisse aus den letzten
durch die Digitalisierung für uns im Unternehmen gibt.       zwei Jahren in die Praxis umzusetzen. Einiges ließ sich wie
Manches davon hat sich als verfrüht herausgestellt, bei-     gesagt derzeit technisch noch nicht realisieren, anderes
spielsweise der Versuch, mittels Drohnen die Inventur auf    wollen wir nun in ganz Deutschland und auch in anderen
unseren Schrottplätzen durchzuführen. Das hat die von        Teilen unseres Unternehmens einführen.
uns getestete Technik noch nicht in der Präzision leisten
können, die wir benötigen. Anderes dagegen integrieren wir
                                                               In der Rubrik „Sagen Sie mal, Herr Schweitzer ...“
in unseren betrieblichen Alltag, beispielsweise die auto-
                                                               beantwortet Axel Schweitzer, Vorstandsvorsitzender
matische Tourenplanung per AMCS. Ein weiteres Beispiel
                                                               der ALBA Group, regelmäßig Ihre Fragen. Bitte
ist unser digitales Kundenportal „ALBAclick“, mit dem
                                                               schreiben Sie uns an inside@albagroup.de.
jeder Kunde seine Vertragsbeziehungen zu uns schnell und

                                                                                                                  AKTUELLES

                                                             Mit dem BDE zur IFAT
                                                             Vom 4. bis 8. Mai 2020 öffnet die IFAT 2020 in München
                                                             ihre Pforten. In diesem Jahr steht das Thema Kunststoff
                                                             im Mittelpunkt. Seien Sie dabei und besuchen Sie die um-
                                                             fassendste Leistungsschau der Welt für Dienstleistungen
                                                             in den Bereichen Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Roh-
                                                             stoffwirtschaft. Der BDE stellt der ALBA Group kostenlose
                                                             Gutscheine für Tagestickets zur Verfügung.
                                                             Fordern Sie die gewünschte Anzahl an Ticket-Gutscheinen
                                                             per E-Mail unter ifat@bde.de an.

                                                                               ALBA Group Inside, Ausgabe 01_02/2020, Seite 5
ALBAclick ist da! Unser neues Kundenportal macht vieles einfacher, schneller und besser. Nicht nur für unsere Kunden und Geschäftspartner - auch ...
AKTUELLES

ALBA Group startet
Gesundheitscoach
Sich gesünder ernähren, mehr                        tern dabei helfen, schnell und
Sport treiben, Rückengym-                              effektiv ihre persönlichen
nastik machen und auf                                   Gesundheitsziele zu
jeden Fall mit dem Rau-                                  erreichen.
chen aufhören. Wer kennt
sie nicht, die berühmten                                 Und so einfach geht‘s:        und auswerten und vieles mehr. Das
Neujahresvorsätze, die sich                             Scannen Sie den neben-         Angebot gibt es demnächst auch als
leider oft schon Ende Januar                          stehenden QR-Code ein oder       App.
in Luft aufgelöst haben?                            gehen Sie auf https://aktion.      Das Thema Gesundheitsförderung
                                     HR-Leiterin
Damit es bei Ihnen anders          Johanna Fricke
                                                    ecoach.tk.de/#/kampagne/           liegt Johanna Fricke, Leiterin der Per-
läuft, bietet die ALBA Group                        alba2020. Geben Sie dann den       sonalabteilung, besonders am Herzen.
Unterstützung. Gemeinsam mit                Gutschein-Code ALBACoach_2020              „Wir wollen die Gesundheit unserer
unserem offiziellen Gesundheitspart-        ein. Danach können Sie sich regis-         Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv
ner, der Techniker Krankenkasse, hat        trieren und – abhängig von Ihrem           fördern und stärken. Bei dem Gesund-
die Personalabteilung den virtuellen        individuellen Ziel – auf verschiedene      heitscoach ist für jeden etwas dabei.“
Gesundheitscoach ins Leben gerufen.         Dienste zugreifen: beispielsweise sich     In diesem Sinne: Machen Sie mit!
Der Online-Service will allen ALBA          umfassend informieren, Tages-Tipps         Und freuen Sie sich schon bald über
Group-Mitarbeiterinnen und -Mitarbei-       erhalten, Fortschritte protokollieren      erste Erfolge!

Neuer Internetauftritt für die ALBA NiSa
                                                                Die ALBA Niedersachsen-Anhalt ist mit einem Relaunch
                                                                ihrer Webseite ins neue Jahr gestartet. Unter
                                                                http://nisa.alba.info/ finden sowohl private wie auch
                                                                gewerbliche Kunden jetzt alle Informationen zum Dienst-
                                                                leistungsspektrum des Unternehmens. Der Auftritt ist ganz
                                                                auf die Nutzer abgestimmt: Kontaktdaten der Servicemit-
                                                                arbeiter sind jetzt noch einfacher zu finden und wichtige
                                                                Seiten wie der Containerdienst sind prominent platziert.
                                                                Ganz neu auf der Seite ist der direkte Link zu Stellen-
                                                                angeboten der Gesellschaft.

                                                                                     ALBA Group Inside, Ausgabe 01_02/2020, Seite 6
ALBAclick ist da! Unser neues Kundenportal macht vieles einfacher, schneller und besser. Nicht nur für unsere Kunden und Geschäftspartner - auch ...
AKTUELLES

                                                                                  Saubere Sache: Klär-
                                                                                  schlamm-Verwertung
                                                                                  Klärschlamm ist das Material,
                                                                                  das nach der Behandlung von
                                                                                  Abwässern in den Kläranlagen
                                                                                  übrigbleibt. Bis vor kurzem
                                                                                  wurde Klärschlamm entweder in
                                                                                  der Landwirtschaft als Dünger
                                                                                  verwendet oder in Müllverbren-
                                                                                  nungsanlagen mitverbrannt. Der
                                                                                  Einsatz des Klärschlamms auf
                                                                                  Äckern hat allerdings nachweis-
                                                                                  lich zu Schadstoffen im Boden
                                                                                  und im Grundwasser geführt und
                                                                                  bei der Verbrennung mit anderen
                                                                                  Abfällen gehen die wichtigen
                                                                                  Phosphor-Ressourcen verloren.
                                                                                  Seit Oktober 2017 gilt deswegen
                                                                                  eine neue Verordnung, die das
                                                                                  Phosphor-Recycling und eine um-
                                                                                  weltverträglichere Verwertung des
                                                                                  Klärschlamms vorschreibt.

Neue Anlage in Ludwigslust
Die ALBA TAV Betriebs GmbH plant eine Erweiterung           genutzt, die in der benachbarten Verwertungsanlage
ihres Standorts in Ludwigslust. Neben der dort bereits      entsteht. Anschließend wird das Material zur Strom- und
vorhandenen Abfallverwertungsanlage soll ab dem vierten     Fernwärmeerzeugung sowie zur Rückgewinnung des wich-
Quartal 2020 eine neue Klärschlamm-Trocknungsanlage         tigen Rohstoffs Phosphor eingesetzt. Aufgrund der kurzen
entstehen, die bis zu 50.000 Tonnen Klärschlamm pro         Transportwege spart das Trocknungsverfahren schädliche
Jahr verarbeiten kann. Das entspricht etwa einem Drittel    Treibhausgasemissionen. Die anschließende thermische
des anfallenden Klärschlamms in Mecklenburg-Vorpom-         Verwertung trägt außerdem dazu bei, wichtige Ressourcen
mern. Besonders erfreulich: Das Verfahren ist klimaneu-     zu schonen, da weniger fossile Brennstoffe in herkömmli-
tral. Zur Trocknung des Klärschlamms wird die Wärme         chen Kraftwerken eingesetzt werden müssen.

Was ist Ihr Projekt?

  2020 ist da. Und egal, ob beruflich oder privat, ob viel oder nur ein bisschen – jeder von uns in der ALBA Group
  hat sich für das neue Jahr etwas vorgenommen. Wir haben uns bei unseren Kolleginnen und Kollegen umgehört.
  Das Ergebnis sehen Sie online im Video: https://inside.albagroup.de/

                                                                              ALBA Group Inside, Ausgabe 01_02/2020, Seite 7
ALBAclick ist da! Unser neues Kundenportal macht vieles einfacher, schneller und besser. Nicht nur für unsere Kunden und Geschäftspartner - auch ...
AKTUELLES

Der Weg des Weihnachtsbaums
Silvester darf er gerade noch mitmachen, danach geht’s       Coole Recyclingmöbel?
ab vor die Tür. Traurig vor sich hin nadelnd wartet er am    Falsch! Aufgrund ihres geringen Anteils an Cellulose sind
Straßenrand auf seinen Abtransport: der Weihnachts-          Nadelbäume für stoffliches Recycling nicht geeignet.
baum. Für uns in der ALBA Group bedeutet das Hoch-           Spanplatten und Co. lassen sich daraus nicht herstellen.
saison. In etlichen Städten und Gemeinden sind unsere
Kollegen unterwegs, um die ausgemusterten Bäume              Strom aus der Steckdose?
einzusammeln. Doch wie geht es dann für die Grünlinge        Richtig! Die ausgedienten Weihnachtsbäume werden in
weiter? Testen Sie Ihr Wissen!                               Biomassekraftwerken zu Strom und Wärme umgewandelt.
                                                             Als Alternative zu fossilen Brennstoffen liefern sie damit
Lecker Elefanten-Futter?                                     einen Beitrag zum Umweltschutz.
Irrtum! Anders als viele vermuten, werden die abge-
schmückten Weihnachtsbäume nicht als Futter für Zootie-
re genutzt, sondern nur die unverkauften vom Händler. So
wird sichergestellt, dass die Tiere nicht durch übersehene
Schmuckreste in Gefahr geraten.

Schattenspender im Garten?
Ja – aber nur, wenn der Baum auch Wurzeln hat. Weih-
nachtsbäume im Topf liegen voll im Trend und sparen
zudem den Blick in den Abfallkalender. Einbuddeln sollte
man sie allerdings schnellstmöglich, denn warme Wohn-
zimmer können sie nicht ausstehen.
                                                                                                       TV-Tipp
                                                                                                                             weiger
                                                                                                             seren Braunsch
                                                                                        Sat.1 war mit un                  e rein auf:
                                                                                          lle ge n au f To ur. Schauen Si
                                                                                       Ko                       .albagroup.de
                                                                                               https://inside

                                                             Trenn-Offensive                 Hausmüll fallen in der der
                                                                                             24-Millionen-Metropole
                                                             In Shanghai gelten seit letz-   täglich an. Die einzigen, die
                                                             tem Jahr strenge Vorgaben       von der Recycling-Offensive
                                                             hinsichtlich der Abfalltren-    nicht begeistert sein dürf-
                                                             nung. Vorher landete alles      ten, sind die vielen Müll-
                                                             in einem Behälter, jetzt wird   sammler, die bisher an den
                                                             fein säuberlich in trockenen    öffentlichen Abfallbehältern
                                                             Restmüll, feuchten Rest-        warteten, um Plastik oder
                                                             müll, Gefahrenstoffe und        Papier zu sammeln und an
                                                             Recycling-Material getrennt:    Rohstoffhändler weiterzu-
                                                             Alleine rund 28.000 Tonnen      verkaufen (Foto).

                                                                               ALBA Group Inside, Ausgabe 01_02/2020, Seite 8
ALBAclick ist da! Unser neues Kundenportal macht vieles einfacher, schneller und besser. Nicht nur für unsere Kunden und Geschäftspartner - auch ...
ANGEBOTE

    Gute                                                                                          Rabatte
    Vorsätze                                                                                        bei
                                                                                                 über 600
                                                                                                 Anbietern

Fit und gesund im neuen Jahr? Na klar! Einfach mal
loslegen und nicht gleich die Flinte ins Korn werfen,                          Einkaufen
dann kommt die Motivation meist ganz von selbst.
Bei den Mitarbeiterangeboten finden Sie besonders                              & sparen
günstige Angebote.                                                             Als Mitarbeiter der ALBA Group
                                                                               stehen Ihnen online umfangreiche
25 % bei adidas                                                                Vergünstigungen bei über 600 Her-
                                                                               stellern und Marken zur Verfügung.
Aufraffen ist ab sofort kein Thema mehr – dank der stylischen und funktio-
                                                                               Das Angebot ist für Sie kostenlos.
nalen Ausstattung von adidas. Sichern Sie sich 25% Rabatt im Onlineshop.
                                                                               Wo finde ich die Mitarbeiterange-
25 % bei FitX                                                                  bote?
                                                                               Auf die Angebote können Sie von
Profitieren Sie von 25% Nachlass und trainieren Sie in bundesweit 85 FitX-
                                                                               jedem internetfähigen Gerät zugrei-
Studios. Egal, ob Fitnessanfänger oder Fitnessprofi: Bei FitX erwartet Sie
                                                                               fen. Sie finden sie unter:
eine einzigartige Trainingsvielfalt und für jeden das passende Angebot.
                                                                               https://albagroup.mitarbeiter-
                                                                               angebote.de
30 % bei Bodylab24
                                                                               Wie melde ich mich an?
Bodylab24 ist ein führender Online-Shop für Sportnahrung & Nahrungsergän-
                                                                               Beim ersten Zugriff auf die Platt-
zungsmittel. Starten Sie mit bester Qualität und einem Rabatt in Höhe von
                                                                               form richten Sie sich mit Ihrer
30% ins neue Jahr.
                                                                               privaten E-Mail-Adresse ein Nutzer-
                                                                               konto ein. Dafür benötigen sie den
40 % bei Runtastic                                                             Registrierungscode.
Mit Runtastic läuft’s. Abnehmen,
                                                                               Wie lautet der Registrierungs-
Muskeln aufbauen oder einfach
                                                                               code?
mehr Puste haben? Kein Problem
                                                                               Den Registrierungscode erfahren
mit den Trainingsplänen und un-
                                                                               Sie im Intranet oder im Sekretariat
zähligen Vorteilen der Premium-
                                                                               Ihres Standorts.
Mitgliedschaft.

                                                                             ALBA Group Inside, Ausgabe 01_02/2020, Seite 9
ALBAclick ist da! Unser neues Kundenportal macht vieles einfacher, schneller und besser. Nicht nur für unsere Kunden und Geschäftspartner - auch ...
ZUR PERSON

15 Fragen an Michael Stutz
Als Geschäftsführer mehrerer ALBA-Gesellschaften, unter anderem der ALBA Süd
und der ALBA Neckar-Alb, hat Michael Stutz im Job ganz schön viel um die Ohren.
Auch privat setzt der 51-Jährige auf Abwechslung. Dass er Akkordeon spielt, lieber Milch
als Kaffee mag und sogar Jonglieren kann, wissen die wenigsten.
Ein guter Arbeitstag beginnt mit …                             Es bringt mich auf die Palme, …
… einem Glas kalter Milch, einem kurzen Blick in die Zei-      … wenn sich Inkompetenz und große Klappe in einer Per-
tung (ja, ich bin noch Papierleser), einer freien Straße und   son vereinen.
der erste Termin sollte kein Reporting-Termin sein.
                                                               Ich bringe andere auf die Palme, …
Mein erstes Geld verdient habe ich …                           … die Frage müssen Sie denen stellen, die wegen mir auf
… mit der Sammlung von Altpapier. Das war 1978 als Alt-        der Palme sitzen.
papier von den Bürgern noch über die Sperrmüllsammlun-
gen entsorgt wurde. Wir haben es mit dem Fahrrad einge-        Ich verreise nie …
sammelt und beim Papierhändler zu Geld gemacht.                … ohne Rückflugticket. Ich bin unheimlich gerne unterwegs,
                                                               komme aber mindestens genauso gerne wieder nach Hau-
Die Zeit vergesse ich …                                        se zurück.
… beim Wandern und Musik machen mit meinem Akkordeon.
                                                               Mit 18 Jahren wollte ich …
Ich wollte schon immer …                                       … nur schnell mein Abi machen und die Zeit bei der Bun-
Ich habe nicht DEN Herzenswunsch. Es gibt aber noch ganz       deswehr hinter mich bringen. Alles andere war mir damals
viele Dinge, die ich machen oder erleben möchte – dafür        wurst.
reicht der Platz hier einfach nicht aus.
                                                               Mein Lieblingsessen ist …
Ich habe noch nie …                                            … schwäbisch, zum Beispiel Zwiebelrostbraten mit Spätzle
… Kaffee getrunken ... was nicht ganz stimmt – es waren in     in Trollingersoße.
Summe vielleicht fünf Tassen, aber das ist mindestens 30
Jahre her.                                                     Was die wenigsten über mich wissen, ist …
                                                               … dass ich mein Studium durch Jonglieren finanziell aufge-
Wenn ich an der Volkshochschule einen Kurs belegen             bessert habe.
würde, …
… wäre das aktuell ein Kurs über mittelalterliche Heimatge-    Heimat bedeutet für mich …
schichte oder Genealogie.                                      … Familie.

Mein peinlichstes Erlebnis war …                               Mein Weg führt mich, …
… da gibt es so viele. Und über all diesen Erlebnissen         … wie alle anderen auch, auf den Friedhof! Was bis dahin
lassen wir den Mantel des Schweigens ruhen.                    passiert, will ich nicht wissen, nur so ist das Leben span-
Es ist besser so!                                              nend und interessant.

                                                                           ALBA Group Inside, Ausgabe 01_02/2020/2019, Seite 10
ZUR PERSON

                                                                                  Ehepartner und Kollegen
                                                                                  Jörn Szustak war bereits ein „alter
                                                                                  Hase“ im Betrieb, als sich seine Frau
                                                                                  auf eine Stellenausschreibung im
                                                                                  Bereich Marketing bewarb – und auch
                                                                                  seine Kollegin wurde. Seit Januar
                                                                                  2003 ist Christine Szustak (47)
                                                                                  ebenfalls bei der ALBA Braunschweig
                                                                                  beschäftigt. Nach der Geburt von
                                                                                  Sohn Paul (11) stellte sie von Voll-
                                                                                  auf Teilzeit um.
                                                                                  „Mir gefällt die Vielseitigkeit der
                                                                                  Aufgaben und das selbstständige
                                                                                  Arbeiten im Team“, betont Christine
                                                                                  Szustak. Und auch ihr Mann Jörn
                                                                                  schätzt es, „in Projekten zu arbeiten,
                                                                                  diese erfolgreich zum Abschluss
                                                                                  zu bringen und das Vertrauen der
                                                                                  Geschäftsführung zu haben“. Kein
                                                                                  Wunder, dass der Job auch zu Hause
                                                                                  regelmäßig Thema bei den beiden
                                                                                  ist. Zwischen Sofa und Küchentisch
                                                                                  entstehen manchmal sogar die kre-
                                                                                  ativsten Konzepte – zum Beispiel für
                                                                                  besondere Aktionen im Unternehmen:
                                                                                  „Den letzten Tag der offenen Tür ha-
                                                                                  ben wir vorab als Idee zu Hause ent-
                                                                                  wickelt – und dann haben wir unseren
                                                                                  Geschäftsführer davon überzeugt“, so
                                                                                  Jörn Szustak.

                                                                                  Ab und zu heißt es
                                                                                  „Themenwechsel!“
                                                                                  Geteilte Begeisterung, gegensei-
                                                                    Jörn und
                                                                                  tiges Verständnis – der intensive
                                                           Christine Szustak
                                                                                  Austausch über die Arbeit hat für die
                                                          aus Braunschweig
                                                                                  Szustaks viele positive Aspekte. Der
                                                                                  Partner weiß einfach, wovon man
                                                                                  spricht, und das ist viel wert. „Ab

ALBA – das sind „wir“                                                             und zu muss man allerdings auch
                                                                                  mal sagen: Themenwechsel!“, lacht
                                                                                  der Familienvater. Schließlich gibt es
Familienunternehmen, ganz wörtlich genommen: In un-                               noch andere Interessen und Aufgaben
                                                                                  – und die Hauptrolle in der Familie
serer neuen Serie stellen wir Kolleginnen und Kollegen                            spielt natürlich Sohn Paul.
vor, die miteinander verwandt sind und gemeinsam für                              Ganz klar: Der Nachwuchs schert
                                                                                  sich wenig um die täglichen Heraus-
die ALBA Group arbeiten. So wie Jörn Szustak und seine                            forderungen im Marketing oder in
Frau Christine. Beide sind bei der ALBA Braunschweig                              der Disposition. Aber in die Welt von
                                                                                  ALBA wächst der kleine Paul ganz
beschäftigt – und entwickeln auch schon mal zu Hause                              selbstverständlich mit hinein. „Bei
am Küchentisch neue Ideen fürs Marketing.                                         den verschiedenen Aktionen wie Kar-
                                                                                  nevalsumzug oder Stadtputz ist unser
Wie ist das eigentlich, zusammen zu   Berührungspunkte“, erzählt Jörn             Sohn mit Leib und Seele dabei“, so
leben und im selben Unternehmen zu    Szustak (48), Leiter kommunale Dis-         die stolzen Eltern. „Und von ALBA
arbeiten? Und inwieweit gelingt es,   position bei der ALBA Braunschweig          spricht er grundsätzlich in der ,Wir-
Berufliches und Privates voneinan-    GmbH. „Aus unserer Sicht ist das            Form’.“ Wer weiß, vielleicht tritt er ja
der zu trennen?                       aber kein Problem, sondern eher             einmal in die Fußstapfen von Papa
„Wir arbeiten in unterschiedlichen    bereichernd durch die Vertrautheit          und Mama und verstärkt das „Famili-
Abteilungen, es gibt jedoch täglich   miteinander.“                               enunternehmen ALBA“.

                                                                               ALBA Group Inside, Ausgabe 01_02/2020, Seite 11
FAKTENCHECK

                                                                                                       Noch mehr s
                                                                                                                   p
                                                                                                        Zahlen und annende
                                                                                                                   Fakten?

 Ressourcen schonen?
                                                                                                        www.recyc  lingnews.de

 Da geht noch was!
Sage und schreibe 70 Prozent (!) der noch im Jahr 2010     ein wichtiger Indikator dafür, dass Deutschland „unter
verbrauchten Primärrohstoffe könnten bis zum Jahr 2050     Annahme sehr ambitionierter Recyclingvorgaben weltweit
eingespart werden. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie     und reduzierter Nachfrage nach Materialien ein sehr viel
„Wege in eine ressourcenschonende Treibhausgasneut-        höheres Maß an Zirkularität im Jahr 2050 erreichen könn-
ralität – RESCUE“ des Umweltbundesamts. Auf dem Weg        te“, so das Fazit der Wissenschaftler.
in eine klimafreundliche Zukunft stellt die Studie sechs   Den konsequenten Einsatz von Recyclingrohstoffen in
mögliche Szenarien vor. Das ambitionierteste: „GreenSu-    Deutschland fordert auch eine breite Koalition aus Wirt-
preme“.                                                    schaft, Forschung und Umweltverbänden, darunter auch
Unter anderem analysieren die Autoren die Lage im          der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser-
Rohstoffsektor: 2010 betrug der Anteil von Recyclingroh-   und Rohstoffwirtschaft (BDE). Das Bündnis setzt sich für
stoffen am deutschen Materialkonsum lediglich knapp        eine verpflichtende Rezyklateinsatzquote von mindestens
über 10 Prozent. Im Falle von „GreenSupreme“ könnte er     15 Prozent ein und verweist auf das besondere Klima-
im Jahr 2050 bereits bei 33 Prozent liegen – und das bei   schutzpotenzial der Kreislaufwirtschaft – einen Zusam-
einem weitaus niedrigeren Rohstoff-Verbrauch insgesamt.    menhang, den auch die RESCUE-Studie des Umweltbun-
Ein deutlich höherer Einsatz von Recyclingrohstoffen sei   desamtes bestätigt.

 Kunststoffabfälle                                          Basis für viele neue Produkte: Recyclingkunststoff

                                                                                ALBA Group Inside, Ausgabe 01_02/2020, Seite 12
BUNTES

Fundstück. Wofür steht ALBA noch?
Nicht nur Lebkuchen, Pfeffernüsse
und Co. begeisterten die Besucher
des Augsburger Weihnachtsmark-
tes, auch die flüssigen Spezialitäten
kamen gut an. Ganz besonders der
ALBA-Punsch – mit und ohne Gin.
„War sehr lecker“, so das kompe-
tente Urteil von Michael Winkler,
Wiegemeister bei der ALBA Süd in
Holzgerlingen. Vielen Dank für das
tolle Fundstück!

                                                  Ver-ALBA-t
                                                  Haben Sie auch etwas Lustiges
                                                  auf Lager? Dann lassen Sie die
                                                  Anderen mitlachen! Wir freuen
                                                  uns über Ihre Einsendung unter
                                                  inside@albagroup.de

                                        ALBA Group Inside, Ausgabe 01_02/2020, Seite 13
IN BEWEGUNG

Interseroh
spendet
Trösterteddys
Bereits zum siebten Mal hat Interseroh
dem Krankenhaus Porz am Rhein 200
kuschelige Plüschbären übergeben.

Die so genannten Tröster-    einem Krankenhausauf-
teddys begleiten kleine      enthalt, haben Angst und
Patienten zu unangeneh-      sind unsicher. Mit den
men Untersuchungen, Ope-     Trösterteddys wird vieles
rationen und Therapien.      leichter. Deshalb freuen        Interseroh ist seit mehr als 16 Jahren im Bereich des
Außerdem vereinfachen        wir uns sehr über die           Corporate Citizenship aktiv. Neben der Patenschaft für KidS
sie Ärzten und Schwestern    erneute Spende.“ Inklusi-       – die Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung der Stadt
die Kommunikation mit        ve der aktuellen Spende         Köln – gehören unter anderem Betriebstypisierungen für
den Kindern.                 beträgt der Wert der von        die Deutsche Knochenmark-Spenderdatei (DKMS) oder die
Frank Eifinger, Chefarzt     Interseroh gesponserten         regelmäßige Unterstützung von Kindern in Krankenhäusern
der Kinderklinik: „Kinder    Teddys insgesamt 14.000         zu den Aktivitäten.
fürchten sich häufig vor     Euro.

                                                         Top-Jobs des Monats
                                                         Zentrale: Junior Personalcontroller (m/w/d)
                                                                   in Berlin Charlottenburg
                                                         Nord:     Junior Einkäufer Stahl und Metall
                                                                   (m/w/d) in Hoppegarten
                                                         Süd:      Niederlassungsleiter (m/w/d)
                                                                   in Dunningen

Die aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter
www.alba.info/unternehmen/karriere/stellenangebote

IMPRESSUM
Herausgeber: ALBA Group                                                             Ihre Ansprechpartnerin:
ALBA Group plc & Co. KG                                                             Eva-Maria Gaedigk
Knesebeckstraße 56-58                                                               Senior Managerin
10719 Berlin                                                                        Interne Kommunikation
Chefredaktion: Eva-Maria Gaedigk (V.i.S.d.P.)                                       Tel.: +49 30 35182-5555
Redaktion: Johannes Henschke                                                        inside@albagroup.de
Bildquellen: ALBA Group, toonpool, catprint, corporate
benefits, Fotolia
www.albagroup.de

                                                                             ALBA Group Inside, Ausgabe 01_02/2020, Seite 14
Sie können auch lesen