Alle Wege führen nach - DAS KULTURMAGAZIN FÜR WELS UND THALHEIM 23. APRIL bIS 20. MAI 2018 - Stadt Wels
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AUSGABE 03 |2018 DAS KULTURMAGAZIN FÜR WELS UND THALHEIM 23. APRIL bis 20. MAI 2018 Alle Wege führen nach... Am Donnerstag, den 17. Mai wird die Wanderausstellung, die eine Brücke zwischen Antike und Gegenwart schlägt, um 19:00 Uhr im Stadtmuseum Wels Minoriten eröffnet. „Alle Wege führen nach...“ kann von Schulen kostenlos ausgeborgt werden. Info: www.kulturbegeistert.at Foto: kulturbegeistert
EDITORIAL Ausgabe 03|2018 Was. Wann. Wie. Wo. Liebe Kulturinteressierte! Foto: Stadt Wels Foto: Privat Brauchtum hat viele Gesichter Haben Sie schon einmal das Kaiser-Panorama im WELS KULTUR MedienKulturHaus besichtigt? Wenn nicht, dann Alle Veranstaltungen werden hier beschrieben Wie vielfältig der Bereich der Brauchtumsveranstal- wäre das ein interessantes Programm für einen und unter die Lupe genommen. tungen ist, möchte ich anhand von drei Beispielen verregneten Sonn- oder Feiertag. Das Welser Kai- Viel Spaß beim Lesen! aufzeigen: Am Samstag, 28. April wird am Stadt- ser-Panorama gehört zu den wenigen weltweit noch platz der Maibaum wieder in feierlicher Tradition original erhaltenen stereoskopischen Rundpanora- SEITE | 03 händisch aufgestellt. Zu hoffen ist, dass – neben men. Das Besondere ist, dass gleichzeitig 25 Perso- dem umfangreichen Rahmenprogramm – heuer nen um diesen historischen Guckkasten sitzen kön- auch das Wetter mitspielt und die Veranstaltung mit nen, um kolorierte Stereofotografien aus aller Welt Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen anzusehen, die einen dreidimensionalen Eindruck begleitet. erzeugen. Gleiches gilt auch für die folgenden Termine: Am Von 18. Mai bis 4. November wird anlässlich der Sonntag, 6. Mai findet das Fest der Kulturen in der Sonderausstellung über das zivile Leben im römi- Stadthalle und im angrenzenden Volksgarten statt. schen Wels eine eigene Bilderserie im Kaiser-Pano- Die teilnehmenden Vereine sorgen nicht nur für ein rama gezeigt. Spannend auch das Projekt „Vielvöl- buntes Programm, sondern erfüllen auch wichtige kerstadt Ovilava“ mit einer Wanderausstellung und Aufgaben im Bereich der Integration. Beteiligung verschiedener Kulturvereine. Schon jetzt steigt meine Vorfreude auf das Welser Römerfest Und am Freitag, 18. und Samstag, 19. Mai stehen und den Römermarkt am 18. und 19. Mai, wo es KULTUR THALHEIM das Stadtmuseum Minoriten und seine Umgebung Viktualien und Kulinarik aus dem „Imperium Ro- Hier wird Kultur in Thalheim beim Römerfest ganz im Zeichen des antiken Ovilava. manum“ zu bestaunen und zu verkosten gibt und genauer beschrieben und vorgestellt. Unterhaltung für die ganze Familie geboten wird. Viel Spaß beim Lesen! Ich hoffe auf zahlreiche Besucher SEITE |13 und wünsche Ihnen einen schönen Frühling! Schauen Sie sich das an! Dr. Andreas Rabl Stadtrat Johann Reindl-Schwaighofer, MBA Bürgermeister Referent für Kultur und Bildung MUSEEN & GALERIEN SEITE |14 PROGRAMMKINO SEITE |15 PROGRAMMVORSCHAU SEITE |16 KULTURINFOS SEITE |16 Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe und Formulierungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter. 02 Kulturmagazin der Stadt Wels wels.at
MO | 23.04. | 19:30 | LANDESMUSIKSCHULE MO| 23.04. Erlesene Kammermusik Mit Maki Namekawa, Klavier. MUSIK Dennis Russel Davies, Klavier und Musikschülern der Landesmusikschule Wels Landesmusikschule Saal Concerto Gemeinsam mit seiner Gattin Maki Namekawa wird Erlesene Kammermusik er bei diesem besonderen Gastspiel Klaviermusik zu Info: www.musikschulewels.at, +43 7242 441 850 vier Händen spielen. Ausgewählte Schüler erhalten Eintritt: Frei 19:30 am Nachmittag vor dem Konzert die Möglichkeit mit Black Horse Inn Herrn Davies gemeinsam Ihre Stücke zu erarbeiten A Quadrat Kulturverband Wels und zu proben. Shorty´s Blues Kitchen Der erste Teil des Konzertes wird von Schülern der Info: www.facebook.com/aquadrat.wels.3 Landesmusikschule Wels gestaltet. Eintritt: Freiwillige Spenden 20:00 Nach der Pause werden Dennis Russell Davies und seine Frau Maki Namekawa den zweiten Teil des DI| 24.04. Konzertes unentgeltlich gestalten. MUSIK Schüler der LMS-Wels gestalten den Landesmusikschule Saal ConcertINo 1. Teil des Konzertabends Konzert der Fagottklasse Pause Reinhard Gitschthaler und Foto: Andreas H. Bitesnich Maurice Ravel Oboeklasse Thomas Rischanek Ma mère l‘oye: cinq pièces enfantines Info: www.musikschulewels.at, +43 7242 441 850 (Suite para piano a 4 manos) Eintritt: Frei 18:00 Franz Schubert MUSIKWERKSTATT @ SCHLACHTHOF Der ehemalige Generalmusikdirektor des Linzer Fantasie f-Moll für Klavier zu vier Händen, Linecker/Maurer/Greifeneder Bruckner Orchesters und des Linzer Musiktheaters, D 940, op. 103 Jazz-Standards und mehr oder weniger Aus- und Ein- Dennis Russell Davies gastiert in Wels nicht als Diri- gefallenes in ebenso gekonnter wie virtuoser Inter- gent, sondern als Pianist und Kammermusiker. pretation dargeboten von drei „alten“ Freunden, die sich zwar nicht oft, dann aber umso intensiver zum MO | 23.04. | 20:00 | BLACK HORSE INN | a quadrat KV wels Musizieren treffen. Shorty´s Blues Kitchen Info: www.musikwerkstattwels.at, +43 7242 653 23 Eintritt: Euro 12 | 9 | 6 | 4,50 20:00 „Blue Monday Kitchen Club“ Black Horse Inn Seite 4 Der Montags-Club im Black Horse Inn mit dem Gast- A Quadrat Kulturverband Wels geber SHORTY wurde binnen kürzester Zeit zur regel- Lostboy mäßigen Einrichtung. Info: www.facebook.com/aquadrat.wels.3 Jeden zweiten Montag versammelt die Welser Mu- Eintritt: Freiwillige Spenden 20:00 sik-Institutuion Michael Kurz Wegbegleiter und LITERATUR Blues-Aficionados um sich, um in ungezwungener Athmosphäre zu jammen. Es ist immer wieder eine Kornspeicher DIE MENSCHEN Freude zu sehen, welche musikalischen Gäste auf- Dichter treffen tauchen, wenn Shorty zum montäglichen Kitchen Wesentliches von wesentlichen Dichtern. Club lädt. Unter dem Motto „bring your instrument“ Info: erwin.friedl@liwest.at, +43 676 417 68 18 gestalten sowohl Profis, als auch Neueinsteiger, Eintritt: AK Euro 8 19:30 Junge und Alte einen Abend, der stets Überraschun- gen bringt. Dem nicht genug, kümmert sich Chef THEATER Shorty an diesem Abend auch um das kulinarische Kornspeicher Seite 4 Wohl seiner Gäste und kredenzt uns Köstlichkeiten Vater aus seiner legendären Soulfood-Küche – authenti- Info: www.wels.at, + 43 7242 235 7040 scher geht es nicht. Karten-Vorverkauf siehe Seite 16 Weiterer Termin: MO | 07.05. | 20:00 Eintritt: Euro 38,10 | 31,80 | 29,60 | 26,50 | 20,10 19:30 DI | 24.04. | 19:30 | KORNSPEICHER | DIE MENSCHEN MI| 25.04. Dichter treffen MUSIK Wesentliches von wesentlichen Dichtern Landesmusikschule Saal ConcertINo Und jetzt sind die Männer dran. Konzert der Violinklasse Eine Lesung nur mit Texten von männlichen Autoren. Alexander Nantschev Nicht sehr originell, mag man denken, ist die Litera- Info: www.musikschulewels.at, +43 7242 441 850 tur doch nach wie vor eher männlich dominiert. Aber Eintritt: Frei 18:00 lassen Sie sich überraschen. TANZ Natürlich kommt Goethe zu Wort, natürlich auch Handke, aber auch Bob Dylan, Konstantin Wecker Kornspeicher Seite 4 und – Homer. Und noch einige andere. Shadows in Motion Info: www.wels.at, + 43 7242 235 7040 Ein unterhaltsamer und poetischer Literaturabend Karten-Vorverkauf siehe Seite 16 begleitet von „männlicher“ Musik. Und es lesen drei Eintritt: Euro 38,10 | 31,80 | 29,60 | Männer... 26,50 | 20,10 19:30 Kulturmagazin der Stadt Wels 03
DI | 24.04. | 19:30 | Stadttheater DO| 26.04. Vater Einführung Dr. Barbara Schnetzinger um 19:00 Uhr. MUSIK Tragikomödie von Florian Zeller, Aufführung: Schauspielbühnen in Stuttgart, Altes Schauspiel- Landesmusikschule Saal ConcertINo haus / Euro-Studio Landgraf. Regie: Rüdiger Hentzschel. Darsteller: Ernst-Wilhelm Lenik, Irene Konzert der Gitarrenklasse Christ, Dieter Bach, Juliane Köster, Benjamin Kernen, Maja Müller Roswitha Leidl-Neubauer men kann. Also organisiert sie für ihn Pflegehilfen, mit Info: www.musikschulewels.at, +43 7242 441 850 denen er sich aber ständig zerstreitet. Ein alter Mann, Eintritt: Frei 18:00 für den sich der Alltag mehr und mehr in ein verwirren- Landesmusikschule Saal Concerto des Labyrinth verwandelt, auf der Spurensuche nach Kammermusikkonzert sich selbst. Weil seine Wahrnehmung sich immer mehr der Landesmusikschule Wels verschiebt, gerät er in eine Welt, in der seine Biografie Info: www.musikschulewels.at, +43 7242 441 850 nicht mehr gilt, weil die Welt, in der sie entstanden ist, Eintritt: Frei 19:00 am Verlöschen ist. MUSEUM ANGERLEHNER Seite 13 Das Besondere an „Vater“ ist die ungewöhnliche Er- Jazz-Thirstday mit Daniel Ecklbauer zählstruktur. Erlebt wird die Handlung nämlich nicht Stillen Sie Ihren Durst nach Jazz! chronologisch, sondern aus der Erlebniswelt des Info: Museum Angerlehner, Ascheter Straße 54 80-jährigen. Durch diesen hinterhältigen Trick des fran- www.museum-angerlehner.at, +43 7242 224 422 zösischen Erfolgsautors wird der Zuschauer emotional Eintritt: Euro 15 | 13 19:00 Foto: Sabine Haymann an die Hauptperson gebunden. Das klingt nach einem Black Horse Inn Seite 5 traurigen Theaterabend? Das Gegenteil ist der Fall. A Quadrat Kulturverband Wels Zellers Text provoziert das Lachen. Die komödiantische Royal Guitar Club Der 80-jährige André merkt, dass sich etwas verändert. Dynamik ergibt sich aus den abrupten Stimmungs- Info: www.facebook.com/aquadrat.wels.3 Noch lebt er allein in seiner Pariser Wohnung und ver- schwankungen der Hauptperson. Eintritt: Freiwillige Spenden 20:00 sucht, vor Anne, seiner älteren Tochter, den Eindruck Die ersten drei Anrufer, die am Freitag, 20. April zwi- aufrecht zu erhalten, alles sei in Ordnung. Wobei ganz schen 10:00 und 10:15 Uhr unter +43 7242 235 7040 FR| 27.04. offensichtlich ist, dass er allein nicht mehr zurechtkom- anrufen, erhalten jeweils zwei Freikarten. MUSIK DI | 24.04. | 20:00 | BLACK HORSE INN | a quadrat KV wels Landesmusikschule Thalheim Stringendo Lostboy Vortragsabend der Klassen Judith Bik, Violoncello und Elisabeth Stöckl, Violine Lostboy sind ein Modern-Folk Duo aus Nord-Eng- Info: www.musikschule-thalheim.at, +43 7242 652 97 land mit harmonischem Gesang und Fingerpicking Eintritt: Frei 18:00 Gitarren. Ihre Texte und Melodien finden ihren Ur- Landesmusikschule Saal ConcertINo sprung im 1960er Folk, wobei sie ihren ganz eige- Konzert mit Übertrittsprüfungen nen Stil einbringen. der Gesangsklasse Josef Pichler Lostboy formte sich 2016 in Greenwich, London und Info: www.musikschulewels.at, +43 7242 441 850 ist in der Londoner Bar-Scene und den Festivals in Eintritt: Frei 18:30 England bereits bekannt. Stadttheater Seite 5 d’bänd & Iwona Chmielewska Musik trifft Illustration - Videopremiere „Direkt ins Bluat“ - Konzert MI | 25.04. | 19:30 | Stadttheater VVK: Herman‘s Shoes, Moden Neugebauer, Café Strassmair Shadows in Motion Einführung Dr. Barbara Schnetzinger um 19:00 Uhr. Info: www.dbaend.com Eintritt: VVK Euro 18 | AK Euro 22 19:30 Getanzte Geschichten aus Licht und Schatten, Jon Lehrer Dance Company, USA / Euro-Studio Landgraf. Choreografie: Jon Lehrer SCHLACHTHOF Seite 5 Kv waschaecht Wels eigenes Schatten-Tanz-Format mit dem Titel „Shadows Elliott Sharp „Fourth Blood Moon“ in Motion“. Mit dem ihm eigenen szenischen Einfalls- feat. Eric Mingus, John Edwards & Mark Sanders reichtum nähert sich Jon Lehrer dem Thema Schat- Info: www.waschaecht.at, +43 676 643 33 14 tenspiel und setzt dabei auch auf Projektionen, Mul- VVK: Ö-Ticket, Hermanns, Neugebauer, Strassmair timedia-Technik und andere phantasievolle optische Eintritt: Euro 16 | 14 | 12 20:00 Effekte, die einen Tanzabend voll mythischer Momente und berauschender Bilder im Spannungsfeld zwischen KABARETT Schatten und Licht versprechen. Neben der Neuauflage Stadthalle zweier bereits existierender Werke im Schatten-Format Die Stehaufmandln - Heurigenkabarett („Chukchi“ und „Empire Rising“) kreiert Lehrer mit Wein wird älter, Kabarettisten reifen und beide wer- seinen großartigen Tänzern für „Shadows in Motion“ den immer besser. Das neue Programm der Stehauf- auch fünf ganz neue Choreografien. mandln ist das Produkt von viel Humor, Aktualität und g´sunder Lebenseinstellung. Wieder einmal wird Freuen Sie sich auf einen Ausflug in eine helle bzw. auch über die lieben Politiker gesprochen, über Tage- Foto: Josef Enzinger dunkle Zauberwelt und den unverwechselbar heite- sthemen und was uns sonst noch alles betrifft oder ren Stil der Jon Lehrer Dance Company: Dynamik und auch was uns gar nichts angeht - wie eben die Ste- Athletik paaren sich hier mit ansteckendem Humor und haufmandln sind -man sollte dazugehören! Seit 2011 begeistert das US-amerikanische Pilobolus einer scheinbar die Grenzen des physisch Machbaren Info: www.zuk.at, +43 6133 6317 Dance Theatre mit „Shadowland“ nicht nur in den überschreitenden Körperlichkeit. VVK: alle Raiffeisenbanken, Sparkassen, Ö-Ticket, USA, sondern weltweit das Publikum (allein in Europa Die ersten drei Anrufer, die am Montag, 23. April Zuk Kartenservice: www.zuk.at, +43 6133 6317 bereits über 600.000 Zuschauer). zwischen 10:00 und 10:15 Uhr unter +43 7242 235 Eintritt: Euro 32 | 30 | 28 20:00 Nun entwickelt US-Choreografiestar Jon Lehrer ge- 7040 anrufen, erhalten jeweils zwei Freikarten. meinsam mit dem Euro-Studio Landgraf ein neues, ganz 04 Kulturmagazin der Stadt Wels wels.at
DO | 26.04. | 20:00 | BLACK HORSE INN | a quadrat KV wels SA| 28.04. Royal Guitar Club „Virtuosität auf 25 Saiten“ BRAUCHTUM Die vier Musiker präsentieren hochwertige Eigenkom- STADTPLATZ positionen, Instrumentals sowie Interpretationen be- Wels stellt den Maibaum auf kannter Songs auf höchstem Niveau. Eine musikalische Tradition & Brauchtum in Wels! Verbeugung vor so unterschiedlichen Musikern und Der Maibaum wird auch dieses Jahr, in feierlicher Songwritern wie Gary Moore, Marc Cohn, oder auch Tradition per Hand mitten am Welser Stadtplatz auf- Al Di Meola und Paco de Lucia. Mit einer enormen gestellt! Die Gemeinde Sipbachzell wird heuer den Baum zur Verfügung stellen! Stilvielfalt gelingt es den Herren aus Deutschland und Eintritt: Frei 10:00 Österreich, ihr Publikum auf eine Entdeckungsreise aus altbekannten und neu komponierten Melodien und MUSIK Arrangements mitzunehmen. Egal ob Bluesfeeling, Fla- Star Movie Wels mencorhythmus oder Jazz-Solo - hier wird viel Herzblut LIVE-OPER AUS DER MET: CENDRILLON in jede Note gesteckt und in einem unverwechselbaren Oper von Jules Massenet Stil verewigt. Das besondere, rauchige Flair, das Axel Info & Karten: www.starmovie.at, +43 7242 221 00 Friedrich den Songs mit seiner rauen Stimme verleiht VVK: Kinokassen Star Movie, online www.starmovie.at Man sagt, Musik entführt die Menschen in andere und dieser unendlich anmutende kompositorische Kos- Eintritt: Euro 33 19:00 Welten, in die Vergangenheit, zu ihren schönsten Erin- mos des Quartetts bilden das Fundament, aus dem die Pfarrkirche Hl. Familie Vogelweide nerungen. Auf genau diese ganz besondere Reise geht Musiker ihre eingängigen und immer nachvollziehba- Orgelkonzert der ROYAL GUITAR CLUB mit seinen Zuhörern. ren Stücke hervorzaubern. Bettina Leitner und Philipp Pelster spielen Werke von Mendelssohn, Holst, Langlais u.a. FR | 27.04. | 19:30 | STADTTHEATER Info: +43 7242 465 81 d’bänd & Iwona Chmielewska Eintritt: Freiwillige Spenden 20:00 Musik trifft Illustration - Videopremiere „Direkt ins Bluat“ - Konzert SO| 29.04. BRAUCHTUM Marktplatz Thalheim Seite 13 Thalheimer Marktfest mit Maibaumaufstellen Info: www.thalheim.at, +43 7242 470 74 Eintritt: Frei 16:00 Foto: d‘Bänd - Clemens Pierer THEATER SCHLACHTHOF Seite 6 Bunte Brise & Frischer Wind Theater Mopkaratz „Der wunderbarste Platz auf der Welt“ Neben einem Konzert, der Videopräsentation zum Die Grundidee war, das (noch) gängige CD-Format Info: Bv Schl8hof Wels, +43 7242 672 84 neuen Lied „Direkt ins Bluat“, für das sich Manfred hinter sich zu lassen und trotzdem ein Produkt zum Eintritt: Euro 8 Hofer und die Versatile Video Group verantwortlich Anfassen zu schaffen. Eine Kombination aus Illustra- (Erwachsene freiwillige Spenden) 16:30 zeichnen, wird das neue Artwork vorgestellt. Dafür konnte d’bänd die international renommierte Illust- tion, Download- und Streamingoptionen für aktuelle und folgende Veröffentlichungen, das erweiterbar DI| 01.05. ratorin Iwona Chmielewska gewinnen. ist. So die simple Idee dahinter. MUSIK FR | 27.04. | 19:30 | SCHLACHTHOF | kv waschaecht wels MUSIKWERKSTATT @ SCHLACHTHOF Seite 6 ESJA featuring Klaus Dickbauer Elliott Sharp „Fourth Blood Moon“ Lyrisch, lebendig und stark - das ist der Sound von ESJA. Pianist Jörg Leichtfried vereint ein breites, mu- feat. Eric Mingus - Vocals, John Edwards - Bass & Mark Sanders - Drums sikalisches Spektrum an Jazz, während er während „Der New Yorker Avantgardist Elliott Sharp schafft des ganzen Programms einen goldenen Faden webt. einen Blues von heute“, so titelte einst das deutsche Improvisierte Musik vom Feinsten. Magazin „Der Spiegel“. Elliott Sharp ist seit den frü- Info: www.musikwerkstattwels.at, +43 7242 653 23 hen 80er Jahren Mitglied der umtriebigen New Yor- Eintritt: Euro 12 | 9 | 6 | 4,50 20:00 ker Downtown-Szene (und by the way: Sharp war oft hier im Hause zu Gast), schon damals spielte der MI| 02.05. Multi-Instrumentalist Sharp „Rockmusik der Zukunft“ KUNST (Diedrich Diederichsen). Immer wieder hat sich der GALERIE WARUM „New Yorker mit wenig Haaren und viel Schädel“ Ausstellungseröffnung (D.D.) auf den Blues konzentriert, seine Energien Maximilian Springer aufgeladen an der nord-amerikanischen Musikform. Info: www.warum-kunst-raum.at Die ewige Leidenschaft des Klangzauberers Sharp für warum.kunst.raum-wels@liwest.at den Blues spiegelt auch seine Anfang 2017 auf Enja/ Eintritt: Frei 18:00 Yellowbird erschienene CD „Fourth Blood Moon“ wi- GALERIE FORUM der, die Sharp zusammen mit Charles Mingus‘ jüngs- Ausstellungseröffnung tem Sohn, dem Vokalisten Eric Mingus, aufgenom- # five men hat. Klar, dass der Blues-Künstler Sharp keine Anna Kontur, Michael Dean, Ulli Mödlagl-Freihofner, Sound-Archäologie betreibt, hier werden die Ansätze Andreas Ostermann, Irene Ostermann Info: www.galerie-forum.at großer Meister wie Jimi Hendrix oder eben Howlin‘ Foto: Sascha Rheker www.facebook.com/galerieforum Wolf nicht etwa reproduziert, sondern eben konse- Eintritt: Frei 19:00 quent weitergedacht. Kulturmagazin der Stadt Wels 05
SO | 29.04. | 16:30 | SCHLACHTHOF | Bunte Brise & Frischer Wind DO| 03.05. Theater Mopkaratz MUSIK „Der wunderbarste Platz auf der Welt“ Landesmusikschule Saal Concerto Konzert mit Übertrittsprüfungen Es wird hier die Geschichte der Reise des Frosches der Gitarrenklasse Roswitha Leidl-Neubauer Boris erzählt, der seine Heimat verlassen und sich auf Info: www.musikschulewels.at, +43 7242 441 850 die Suche nach einem neuen Zuhause machen muss Eintritt: Frei 17:00 – was sich als sehr schwierig gestaltet. FH OÖ CAMPUS WELS Dieses Theaterprojekt ist eine Kooperation von The- Salonmusik & Evergreens vom FH-Prof Trio ater Mopkaratz (Christian Kohlhofer, Karoline Gans Kurze Geschichten von Ingeborg Rauchberger und Olaf Heuser) mit dem Verein Ute Bock und dem und Sophia Scheer Österreichischen Buchklub der Jugend. Info: FH OÖ Campus Wels, Stelzhamerstraße 23 Wie bei anderen Lesetheaterstücken wird mit einfa- +43 5 0804 43 100, events@fh-wels.at chen Mitteln, viel Musik und unter großer Anteilnah- Anmeldung: www.fh-ooe.at/heiterundsoweiter me der Kinder ein Thema präsentiert, das aktueller in Eintritt: Frei 18:00 unserer Gesellschaft nicht sein könnte! Landesmusikschule STUDIO 1 Das Theater Mopkaraz bewegt sich dabei gekonnt Konzert der Violin- und Violaklasse zwischen Literatur und Theater: Lesend wird gespielt Gonzalo Lopez-Ciruelos und spielend wird gelesen. Das Lesetheater weckt Info: www.musikschulewels.at, +43 7242 441 850 Eintritt: Frei 18:30 „Der wunderbarste Platz auf der Welt“ ist ein Le- die Fantasie des Publikums. Die Geschichten, Figuren setheaterstück für Publikum ab fünf Jahren nach dem und Szenen entstehen dabei im Kopf der Zuschauer. Landesmusikschule SAAL CONCERTINO gleichnamigen Kinderbuch von Jens Rassmus. Konzert der Keyboardklasse Walter Domberger DI | 01.05. | 20:00 | SCHLACHTHOF | MUSIKWERKSTATT Info: www.musikschulewels.at, +43 7242 441 850 Eintritt: Frei 19:00 ESJA featuring Klaus Dickbauer LITERATUR Beim Hören dieses österreichischen Trios wird der VILLA MUTHESIUS Seite 7 Zuhörer auf die Reise jedes Musikers zur Suche nach VEREIN LEBENSSPUREN der authentischsten Aufführung mitgenommen. Ly- „Lassen Sie mich in Ruhe“ risch, lebendig und stark - das ist der Sound von Autobiografischer Dialog mit Erni Mangold / ESJA. Jörg Leichtfried vereint ein breites, musikali- Doris Priesching sches Spektrum an Jazz, während er während des Info: lebensspuren | Der Verein für Kunst & Kultur ganzen Programms einen goldenen Faden webt. in Wels. Villa Muthesius +43 7242 91 12 49, verein@lebensspuren.at. Improvisierte Musik vom Feinsten. Hier haben wir VVK: Nur online unter www.lebensspuren.at. das Vergnügen, den Ausnahmesaxophonisten Klaus Eintritt: VVK Euro 32 (nur online) | Euro 36 19:00 Dickbauer als Gastmusiker zu erleben! ESJA bringt Originale, präsentiert aber auch vertrau- te Stücke von Künstlern wie Simon und Garfunkel FR| 04.05. oder Hildegard Knef. MUSIK Jörg Leichtfried - Klavier SCHLACHTHOF Stefan „Pista“ Bartus - Bass Bv Schl8hof Wels Foto: Andreas Langeder Hubert Bründlmayer - Schlagzeug Sbäm Festival Klaus Dickbauer - Saxophon Info: www.schlachthofwels.at, +43 7242 672 84 AUSVERKAUFT! AB 16:00 DO | 03.05. | 18:00 | FH OÖ CAMPUS WELS Herz-Jesu Kirche Seite 7 Stadtpfarrkirche Salonmusik & Evergreens vom FH-Prof Trio Evangelische Christuskirche Lange Nacht der Orgel Kurze Geschichten von Ingeborg Rauchberger Info: www.ernstludwigleitner.com, www.j.f.doppelbauer.at, www.kulturbegeistert.at und Sophia Scheer Eintritt: AK Euro 15 für alle drei Konzerte AB 18:00 Das FH-Prof Trio präsentierte sich 2017 erstmals in KUNST einem Konzert am der FH OÖ Campus Wels mit klas- Galerie Marschner sischen Werken. Ausstellungseröffnung Diesmal spielen die Professoren Werner Kwanka Leopold Kogler „Lichte Natur“ (Flöte), Wilhelm Burger (Violoncello) und Wolfgang Info: www.galerie-marschner.at, +43 664 143 50 60 Steiner (Klavier, Komposition) berühmte und weni- Eintritt: Frei 19:00 ger bekannte Ohrwürmer aus der Welt der „leich- teren“ Musik. SA| 05.05. Unterstützt werden Sie dabei von Ingeborg Rauch- MUSIK berger und Sophia Scheer die humoristische Texte SCHLACHTHOF aus Ihren Büchern zum Besten gibt. Bv Schl8hof Wels Sbäm Festival Info: www.schlachthofwels.at, +43 7242 672 84 AUSVERKAUFT! AB 16:00 06 Kulturmagazin der Stadt Wels wels.at
DO | 03.05. | 19:00 | Villa Muthesius | VEREIN LEBENSSPUREN BRAUCHTUM „Lassen Sie mich in Ruhe“ Kommunalgebäude Thalheim Florianifrühschoppen Seite 13 Autobiografischer Dialog mit Erni Mangold / Doris Priesching der Freiwilligen Feuerwehr Thalheim Viele Weggefährten, Bühnen- und Filmpartner er- Info: www.feuerwehr-thalheim.at, +43 7242 475 00 kannten die Qualitäten ihres Widerstandes: Helmut Eintritt: Frei 9:00 Qualtinger, Gustaf Gründgens, Karl-Heinz Stroux, Rainer Werner Fassbinder, Erich Neuberg, Peter SO| 06.05. Patzak, Werner Schwab, Xaver Schwarzenberger... FEST Zu ihrem 90. Geburtstag hat die Standard-Journa- listin Doris Priesching einmal bei Mangold nachge- STADTHALLE | VOLKSGARTEN fragt: Wie bewahrt sie sich ihren Widerstandsgeist, Fest der Kulturen 2018 - Volkshilfe FMB im Auftrag der Stadt Wels ihren Mut, ihren Esprit, ihren Witz? Wie erhält sie Hier geht es um ein Miteinander von Welsern jedwe- sich ihre körperliche und geistige Fitness? So viel sei der Herkunft, um gemeinsames Feiern und um Le- verraten: Von nichts kommt nichts. bensfreude. Geboten werden traditionelle Musik und In ihrer »kleinen Erbauungsfibel« schildert die Kam- Tänze aus aller Welt, moderne Rhythmen, ein vielfäl- merschauspielerin, was es braucht, um selbst mit tiges Kinderprogramm und ein großartiges kulinari- über 90 noch auf der Bühne und vor der Kamera sches Angebot. Über 13 verschiedene Kulturvereine zu stehen. Unvergleichliche, rasante, witzige und werden Stände mit selbstgemachten, kulinarischen Foto: Doris Prisching gescheite Geschichten über ihre Erfolge und ihre Köstlichkeiten anbieten. Die meisten der, in Wels Ungeduld, was sie freut und worüber sie sich ärgert, lebenden Kultur- und Glaubensgemeinschaften sind über Sexszenen im Alter und warum es wichtig ist, vertreten. Es wird eine Kinderbetreuung samt Hüpf- burg, sowie Tanz und Musikdarbietungen (Live-Acts Erni Mangold war immer schon dagegen. Gegen zu sagen, wenn einem etwas nicht passt. auf Außen- und Innenbühne) geben. Konventionen und verlogene Moral. Gegen Schmin- Nach der Lesung haben Zuhörer beim „Meet&Greet“ Bei Schönwetter laden die Grünflächen um die Stadt- ke und Büstenhalter. Sie kam im Wirtshaus zur Welt die Möglichkeit, die Künstlerin und ihre Inteviewpart- halle zum Picknicken und Verweilen ein. Sitzgelegen- und genoss die Freiheit im zerbombten Wien an der nerin auch persönlich kennenzulernen. heiten nicht vergessen! Seite Helmut Qualtingers. Info: www.wels.at Eintritt: Frei AB 13:00 FR | 04.05. | 18:00 | Herz-Jesu Kirche WORKSHOP 19:15 | Stadtpfarrkirche 20:30 | Evangelische Christuskirche Galerie der Stadt Wels Seite 8 Bilderbuchkino & Zeichentisch Lange Nacht der Orgel Eine besondere Präsentation - Bildprojektion auf die Leinwand, Text wird live gelesen. Anschließend könnt ihr eigene Bilder dazu malen. Info & Anmeldung: v.url@medienkulturhaus.at Kosten: Euro 7 15:00 – 17:00 MO| 07.05. MUSIK Black Horse Inn A Quadrat Kulturverband Wels Shorty´s Blues Kitchen Info: www.facebook.com/aquadrat.wels.3 Eintritt: Freiwillige Spenden 20:00 Roman Summereder SCHLACHTHOF kv waschaecht Wels Gis Orchestra Info: www.waschaecht.at, +43 676 643 33 14 Eintritt: pay-as-you-wish-but-pay 20:30 DI| 08.05. MUSIK MUSIKWERKSTATT @ SCHLACHTHOF Seite 8 Thilo Seevers Ensemble Die Kompositionen von Thilo Seevers schöpfen aus Manuel Schuen Elke Eckerstorfer einer Vielfalt musikalischer Vorbilder wie etwa Lester Young, Kendrick Lamar, Maurice Ravel oder Charles Die Lange Nacht der Orgel Wels bietet ein Orgelkon- gelischen Christuskirche J. N. David. Umrahmt wird Mingus und werden von der Band in konstruktivem zert auf Raten. Die Konzertbesucher begeben sich das Werk dieser drei von Kompositionen, die dazu in Miteinander weiterentwickelt. Das Ergebnis: Tunes auf eine Orgelreise und gehen oder fahren von einer Beziehung stehen. Es handelt sich dabei um Werke mit Liederqualität, die tiefe Komplexität mit einfacher Kirche zur nächsten. Jedes Konzert dauert etwa 45 von J.S. Bach, J. Brahms, F. Mendelssohn-Bartholdy, Schönheit vereinen. Minuten. Dazwischen ist genug Zeit für den Orts- R. Schumann und A. Heiller. Info: www.musikwerkstattwels.at, +43 7242 653 23 wechsel. In jeder Kirche steht der Komponist im 18:00 Herz-Jesu Kirche Eintritt: Euro 12 | 9 | 6 | 4,50 20:00 Zentrum der Programmgestaltung, der die jeweilige Organist Roman Summereder Orgel konzipiert hat. In der Herz-Jesu Kirche ist dies 19.15 Stadtpfarrkirche E. L. Leitner, der heuer seinen 75. Geburtstag fei- Organist Manuel Schuen ert, in der Stadtpfarrkirche J. F. Doppelbauer, dessen 20.30 Evangelische Christuskirche Geburtstag sich zum 100. Mal jährt und in der Evan- Organistin Elke Eckerstorfer Kulturmagazin der Stadt Wels 07
SO | 06.05. | 15:00 - 17:00 | Galerie der Stadt Wels DO| 10.05. Bilderbuchkino & Zeichentisch MUSIK Christina Röckel stellt ihr neu erschienenes Buch „Kaugummi verklebt den Magen“ vor. Black Horse Inn Ein Bilderbuch auch für große Kinder. Mit anschließendem Zeichentisch. A Quadrat Kulturverband Wels YAA YAA & The Ashanti Trio World Music from Ghana. Bei Schönwetter im Gastgarten! Info: www.facebook.com/aquadrat.wels.3 Eintritt: Freiwillige Spenden 20:00 SA| 12.05. WORKSHOP Museum Angerlehner Kinder-Workshop: Kunstwerkstatt zum Muttertag Info: www.museum-angerlehner.at Lügen sind überall, international, sensationell, grenz- Es wird gelogen, dass sich die Balken biegen und Kau- +43 7242 224 42 20 sprengend, groß, klein und klebrig. Erwachsene sind gummi am Kopf festklebt. Was ist wahr und was nicht? Eintritt: Euro 10 14:00 – 16:00 die besten Lügenmeister, wenn es darum geht, Kindern – Ein zweiter Blick kann Wunder wirken. In diesem Bil- den außerordentlichsten Quatsch vorzugaukeln, um derbuch buhlen Lügen mit vermeintlichen Fakten um MUSIK ihnen blitzschnell und ohne Mühe unerwünschte Tätig- Aufmerksamkeit, doch haben sich auch kleinste Wahr- Star Movie Wels keiten auszureden. Die Gefahr des Alltags ist enorm! heiten versteckt, die man bei genauem Hinsehen auf- KARAJAN CINEMA CLASSICS: PROGRAMM 3 Hinter jeder Ecke lauern Ungeheuer. spüren kann. Und nun: Hereinspaziert ins Bildermeer. Konzertfilm in Dolby Atmos mit Herbert von Karajan Info & Karten: www.starmovie.at, +43 7242 221 00 DI | 08.05. | 20:00 | SCHLACHTHOF | MUSIKWERKSTATT VVK: Kinokassen Star Movie, online www.starmovie.at 18:30 Thilo Seevers Ensemble Eintritt: Euro 23 Turnsaal der Volksschule Thalheim Die drei kreativen Köpfe fanden sich an der Grazer Kaiserklänge Seite 13 Kunstuniversität, begründeten das t.s.e. und veröf- Gemeinschaftskonzert der Trachtenkapelle Thalheim fentlichten im Mai 2016 ihr Debut-Album „Dancing bei Wels mit dem Musikverein Sipbachzell Info: www.mv-thalheim.at, +43 664 461 15 54 Lights“. Seitdem macht sich das Ensemble stetig - VVK: Bei allen Musikern, Raiffeisenbank Thalheim vor allem an die Arbeit und mit erstaunlicher Selbst- bei Wels, Marktgemeindeamt Thalheim bei Wels verständlichkeit in der österreichischen Jazzland- Eintritt: VVK Euro 10 | AK Euro 12 20:00 schaft breit. Auf den langen Konzertreisen wechseln sich Gestalten wie Lester Young, Kendrick Lamar, LITERATUR Maurice Ravel oder Charles Mingus übergangslos Medien Kultur Haus ab. Die Kompositionen, die der junge Pianist Thilo Poetry Slam #32 Seevers aus diesem Dickicht musikalischer Vorbilder Moderne Literatur auf der Bühne – gereimt, erzäh- deduziert, werden von der Band in konstruktivem lerisch, nachdenklich oder lustig. Eine Mischung aus Miteinander weiterentwickelt. Das Ergebnis: Tunes Performance und Popkultur. mit Liederqualität, die tiefe Komplexität mit einfa- Info: www.medienkulturhaus.at, +43 7242 207 030 cher Schönheit vereinen. Eintritt: Euro 6 19:30 Thilo Seevers - piano SO| 13.05. Foto: Rolf Schöllkopf Ivan Robar Krizic - bass David Dresler - drums MUSIK StadtTHEATER Seite 9 DO | 10.05. | 20:00 | BLACK HORSE INN | a quadrat KV wels MusicalBox YAA YAA & The Ashanti Trio „World Music from Ghana“ Bettina Bogdany, Megan Crain, Antje Kohler und Markus Richter Show in Ghana gewonnen hat. Seit diesem Zeitpunkt Info: +43 664 20 40 188 liefert sie atemberaubende Live Konzerte und hat sich VVK: Ö-Ticket, Wels-Info den Status eine der wichtigsten Künstlerinnen in der Eintritt: Euro 28 Ghanaischen Top Musikindustrie geschaffen. Yaa Yaa Für jede Mutter gibt es ein Glas Sekt 18:00 hat Music & Theatre Wissenschaften an der Universität in Ghana studiert und danach ihr Bachelor Diplom er- DI| 15.05. folgreich abgeschlossen um sich in Zukunft als Singer MUSIK Songwriter und Live Performance Künstlerin auch in- Landesmusikschule Saal Concertino ternational auf den Bühnen dieser Welt zu etablieren. Konzert der Gitarrenklasse Charlotte Haller Mit der veröffentlichung des Song und Video „ Dumb Info: www.musikschulewels.at, +43 7242 441 850 Drum“wurde sie in drei verschiedenen Bereichen (Best Eintritt: Frei 18:00 Video, Best Singer Songwriter und Best Single Release) Landesmusikschule Saal Concerto für die Vodafone Ghana Music Awards nominiert. Die Konzert mit Übertrittsprüfungen Single Dumb Drum wurde im July 2017 weltweit veröf- der Blockflötenklasse Doris Fischer fentlicht. Danach ist die zweite Single „Life“ ebenfalls Info: www.musikschulewels.at, +43 7242 441 850 in Vertrieb gegangen und erreichte in der Apple / Itu- Eintritt: Frei 18:00 „Yaa Yaa“ mit bürgerlichem Namen Bertha Bridget nes Playlist Platz 8. Zur Zeit schreibt und komponiert Kankam platze in die Musikszene nachdem sie den sie Lieder für Ihr Debüt Album welches Anfang 2019 „Stars of the Future Award 2009“ in der Music Reality released wird. 08 Kulturmagazin der Stadt Wels wels.at
SO | 13.05. | 18:00 | STADTTHEATER MUSIKWERKSTATT @ SCHLACHTHOF Achim Kirchmair Trio MusicalBox „Going to Ladakh“ Das Achim Kirchmair Trio lädt sein Publikum auf sei- Bettina Bogdany, Megan Crain, Antje Kohler und Markus Richter nem neuen Album „Going to Ladakh“ dazu ein, es Gastgeber Markus Richter und seine hochkarätigen auf eine unerhört abwechslungsreiche und wunder- Gäste erfüllen Ihre musikalischen Wünsche zum Mut- bar stimmungsvolle Klangreise durch die weite Welt tertag! Jede Mutter bekommt zur Begrüßung ein Glas des Jazz und über diese hinaus zu begleiten. Sekt! Info: www.musikwerkstattwels.at, +43 7242 653 23 Das Repertoire reicht von „My Fair Lady“ bis „Elisa- Eintritt: Euro 12 | 9 | 6 | 4,50 20:00 beth“, von Frank Sinatra bis Tina Turner. Kreuzen Sie vor der Vorstellung Ihren Lieblingstitel auf der Lie- MI| 16.05. derliste an und mit etwas Glück wird Ihr persönlicher MUSIK Wunsch live auf der Bühne aus der „Musicalbox“ ge- Landesmusikschule Saal Concerto zogen und zu hören sein. Es erwarten Sie die größten Konzert der Klavierklassen Hits aus Pop, Swing und Musical sowie unterhaltsa- Johanna Male-Kamml und Christine Neudorfer me und interessante Hintergrundgeschichten aus der und der Gesangsklasse Matthias Helm Welt des Theaters. Foto: Andreas Müller Info: www.musikschulewels.at, +43 7242 441 850 Mit Bettina Bogdany, Megan Crain, Antje Kohler, Eintritt: Frei 18:30 Markus Richter. Am Klavier: Jürgen Tauber Landesmusikschule Thalheim piano.forte MI | 16.05. | 19:00 | Sparkasse Ringstrasse 27 | Kiwanis Club Wels Vortragsabend der Klavierklasse Ulrike Oberndorfinger Claudia Sadlo „Vo nix kummt nix!“ Info: www.musikschule-thalheim.at, +43 7242 652 97 Eintritt: Frei 19:00 Kiwanis Club Wels Charity Kabarett Abend Stadttheater Denkt sich die mehrfach ausgezeichnete Waldviert- Kammersymphonie Berlin ler Kabarettistin Claudia Sadlo und schreibt ihr zwei- Im Rahmen der Welser Abonnementkonzerte. tes Programm. Dabei hinterfragt sie nicht nur das Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 Sprichwort „Vo nix kummt nix!“. Auch andere Rede- www.welserabonnementkonzerte.at wendungen, Lebensweisheiten sowie Bauernregeln Karten-Vorverkauf siehe Seite 16 fasst sie in’s Auge, stellt sie an den Pranger, gibt ABOS: Orchesterabo, Wahlabo, Jugendabo Eintritt: Euro 38,10 | 31,80 | 29,60 | ihren Senf dazu und setzt sie in Szene. 26,50 | 20,10 19:30 Aller Anfang ist schwer, vor allem, wenn man an Prokrastination leidet. Nichts kommt von ungefähr. Black Horse Inn Seite 10 Alles hat seinen Grund. Ob es die Unlust am Shop- Bv Schl8hof Wels A Quadrat Kulturverband Wels pen, die Abneigung gegen manche Insekten oder Robert Rotifer „Über uns“ einfach nur die generelle Unzufriedenheit ist. Info: www.facebook.com/aquadrat.wels.3 Claudia Sadlo nimmt sich kein Blatt vor den Mund. Eintritt: pay-as-you-wish-but-pay 20:30 Authentisch, locker und pointiert führt sie durch ein Geflecht aus Erzählungen, Begebenheiten und Dar- KABARETT stellungen. Dazu beeindruckt sie mit wortstarken Sparkasse Ringstrasse 27 Gedichten. Claudia Sadlo Wer‘s ned g‘seng hod, kau ned mitredn. „Vo nix kummt nix!“. Vo nix kummt nix! Info: www.kiwaniswels.com Foto: Nadine Gföller Charitybeitrag: Euro 20 19:00 DO| 17.05. MI | 16.05. | 19:30 | STADTTHEATER WORKSHOP Kammersymphonie Berlin Medien Kultur Haus Seite 10 Einführung: Helmut Schmidinger 19:00 Uhr. Im Rahmen der Welser Abonnementkonzerte Ihr Handy, das unbekannte Wesen? Handyworkshop für Senioren sowie „perlender Leichtigkeit und Souveränität“ Wir erklären auch einfache Funktionen wie z.B. Telefon- beschreibt, wird als Solist in Mozarts Klavierkonzert nummern speichern und anwenden, SMS verschicken. KV 449 diesen fantasievollen Zugang für uns erleb- Anmeldung: office@medienkulturhaus.at bar machen. Als fantasievollen Beitrag der Gegen- Kosten: Euro 10 15:00 - 17:00 wart wird die Kammersymphonie Berlin unter der Leitung ihres Chefdirigenten Jürgen Bruns bei ihrem MUSIK Debut in Wels ein Werk Richard Dünsers musizieren. Landesmusikschule Saal Concertino Jürgen Bruns Dirigent, Florian Feilmair Klavier Konzert der Zitherklasse Joseph Haydn (1732-1809) Elisabeth Schöringhumer Info: www.musikschulewels.at, +43 7242 441 850 Foto: Matej Widmar Sinfonie Nr. 55 in Es-Dur Hob. I:55 „Schulmeister“ Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Eintritt: Frei 18:30 Klavierkonzert in Es-Dur KV 449 Landesmusikschule Saal Concerto Das Finale der Saison der Welser Abonnement- Richard Dünser (*1959) Konzert der Teilnehmer konzerte vereint mit Joseph Haydn und Wolfgang AUBES II – Dialoge für Kammerorchester am Bundeswettbewerb „prima la musica“ Amadeus Mozart zwei Komponisten, für die das Wolfgang Amadeus Mozart Info: www.musikschulewels.at, +43 7242 441 850 Eintritt: Frei 18:30 Improvisieren bzw. Fantasieren am Klavier Teil des Sinfonie in A-Dur KV 201 schöpferischen Prozesses war. Der junge oberös- Die ersten drei Anrufer, die am Mittwoch, 16. Mai terreichische Pianist Florian Feilmair, dessen Spiel zwischen 10:00 und 10:15 Uhr unter +43 7242 235 die Presse mit „Feingefühl und Nuancenreichtum“ 7040 anrufen, erhalten jeweils zwei Freikarten. Kulturmagazin der Stadt Wels 09
MI | 16.05. | 20:30 | BLACK HORSE INN | SCHLACHTHOF Seite 11 Bv Schl8hof Wels & Kv A-Quadrat Bv Schl8hof Wels A Quadrat Kulturverband Wels Robert Rotifer „Über uns“ Gruppa Karl Marx Stadt „Disko Russkoje“ Robert Rotifer wuchs in Wien auf, verbrachte dort Info: www.schlachthofwels.at, +43 7242 672 84 die mittleren Achtziger bis Neunziger in diversen VVK: Black Horse Inn, moden Neugebauer Bands und Plattenläden, wurde zwischendurch Mu- Eintritt: Euro 10 20:00 sikjournalist und Radiomensch, zog 1997 nach Lon- don und machte dort genauso weiter. MUSEEN Seit 2004 wohnt er in Canterbury und pendelt bei Stadtmuseum Wels Minoriten Bedarf in die Pop-Hauptstadt. Robert Rotifers neues Ausstellungseröffnung Soloalbum „Über uns“ (erschienen auf Ernst Mol- Alle Wege führen nach... dens Label „Bader.Molden.Recordings) hat eine Info: www.kulturbegeistert.at +43 699 127 299 98 recht private und fast banale Geschichte, was nun, Eintritt: Frei 19:00 da dieses Album uns in seiner poetischen Wucht und hellsichtigen Traurigkeit vorliegt, gar nicht so leicht Stadtmuseum Wels Minoriten Seite 11 zu glauben ist. Ausstellungseröffnung Luxus im Alltag Ein wunderschönes Deutsch, gesungen in einer Ziviles Leben im römischen Wels. Brüchigkeit, die ihre Gründe hat. Begleitet von fei- Wels war in der Römerzeit eine wichtige Handels- nem, oft fast schwebenden Fingerpicking auf einer metropole. Die archäologischen Funde belegen den meisterhaft beherrschten Gitarre. Ein Album, das Wohlstand der einstigen Bewohner. Orte der Totenstille hat und doch so viel erzählt. Ein Info: www.wels.at, +43 7242 235 1346 ruhiger Ort inmitten des Weltzyklons. Wir kennen minoriten@wels.gv.at natürlich die Zukunft nicht, wissen nicht, wie es mit Eintritt: Frei 19:00 England weitergeht oder was Robert Rotifer und die Seinen tun werden. FR| 18.05. Aber immerhin haben wir diese wunderbare Platte, FEST Foto: Rosie Lovering schreibt Ernst Molden im Pressetext von „Über uns“. Minoritenplatz Stadtmuseum-Minoriten Am Zwinger DO | 17.05. | 15:00 - 17:00 | Medien Kultur Haus Römerfest in Wels/Ovilava Seite 12 Ihr Handy, das unbekannte Wesen? Handyworkshop für Senioren Zahlreiche Aktivitäten geben Einblick in die Zeit der Römer. Fast jeder besitzt heute ein Mobiltelefon und vielfäl- Info: www.wels.at tig sind die alltäglichen Einsatzmöglichkeiten. Falls Eintritt: Frei 14:00 – 19:00 Sie mehr als nur telefonieren möchten, besteht in MUSICAL dieser Veranstaltungsreihe die Möglichkeit, viele in- Stadthalle Seite 11 teressante Anwendungen kennen zu lernen. Conni – Das Schul-Musical! Wir beantworten Ihre Fragen und helfen bei Prob- Musical von Marcell Gödde (Musik: Martin de Vries) lemen. Auch einfache Funktionen wie zum Beispiel Info: Double a Entertainment KG Telefonnummern speichern und anwenden, SMS office@doublea.co.at verschicken werden praktisch erklärt. VVK:Alle Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen, Eigenes aufgeladenes Handy mitnehmen und los oeticket.com oder +43 660 121 21 47 geht´s! Eintritt: VVK Euro 29 | 21 | 25 | 19 | 23 | 17 16:00 MUSIK DO | 17.05. | 19:00 | STADTMUSEUM WELS MINORITEN Landesmusikschule Saal Concertino Alle Wege führen nach... Ausstellungseröffnung Konzert der Klarinetten- und Saxophonklasse Marina Nentwich Info: www.musikschulewels.at, +43 7242 441 850 Die Wanderausstellung „Alle Wege führen nach...“ Eintritt: Frei 18:30 initiiert vom Verein Römerweg Ovilava, in Koopera- tion mit der Oberösterreichischen Landesausstellung SCHLACHTHOF schlägt eine Brücke zwischen Antike und Gegenwart. Bv Schl8hof Wels Lilly „Groove Rock“ Das antike Römische Reich umfasste das gesamte Info: www.schlachthofwels.at, +43 7242 672 84 Mittelmeergebiet, von Nordafrika bis Großbritannien. Eintritt: Frei 20:00 Die Ausstellung stellt acht Personen aus diesen Län- dern vor, die heute in Wels oder Enns wohnen. Diese Frauen und Männer schlüpfen in antike Gewänder, präsentieren ihr Lieblingsobjekt aus dem Römermu- seum und begeben sich so auf die Suche nach ihrem gemeinsamen kulturellen Erbe. Die mobile Ausstellung kann von Schulen kostenlos ausgeborgt werden. Mit der Ausstellung mitgeliefert wird Unterrichtsmaterial zur Vermittlung der Inhalte im Stationenbetrieb. Dabei können die Schüler selb- ständig und spielerisch verschiedene Themen zum Foto: kulturbegeistert Leben in der Antike erforschen. 10 Kulturmagazin der Stadt Wels wels.at
DO | 17.05. | 19:00 | STADTMUSEUM WELS MINORITEN SA| 19.05. Luxus im Alltag FEST Ziviles Leben im römischen Wels - Ausstellungseröffnung Minoritenplatz Wels – Ovilava war in der Römerzeit eine der wich- Stadtmuseum-Minoriten tigsten Städte nördlich der Alpen in Österreich und Am Zwinger in der Spätantike sogar Sitz des Statthalters. Zahlrei- Römerfest in Wels/Ovilava Seite 12 che römische Bürger, darunter auch Veteranen der Zahlreiche Aktivitäten geben Einblick römischen Armee siedelten sich in der bedeutenden in die Zeit der Römer. Handelsmetropole an. Die Ergebnisse der neuesten Info: www.wels.at Eintritt: Frei 10:00 – 19:00 archäologischen Ausgrabungen belegen, dass auch in der Provinz die Römer nicht auf den gewohnten KUNST Luxus verzichten wollten. Ihren Wohlstand demonst- Museum Angerlehner rierten sie durch die Ausstattung der Häuser mit de- Finissage der Ausstellungen korativen Wandmalereien und Mosaikfußböden, die Johannes Deutsch und Peter Baldinger Verwendung von luxuriösem Tafelgeschirr sowie den Info: www.museum-angerlehner.at Verzehr mediterraner Speisen oder durch das Tragen +43 7242 224 42 20 Foto: Andreas Müller von wertvollem Schmuck. Eine Rahmenveranstaltung Eintritt: Euro 10 | 8 15:00 – 17:00 der OÖ. Landesausstellung 2018. MUSIK DO | 17.05. | 20:00 | Schlachthof | BV SCHL8HOF WELS Black Horse Inn Gruppa Karl Marx Stadt „Disko Russkoje“ A Quadrat Kulturverband Wels Melanie Dekker „The Songbird from Vancouver“ Sie ist eine fantastische Live-Performerin, die ihr Pub- likum mit perkussivem Gitarrenstil, einer Gänsehaut- stimme und ihrem direkten, feurig-spontanen Cha- risma begeistert. Was die kanadische Songwriterin mit holländischen Wurzeln von der Bühne ausstrahlt, kommt über ihre Musik: Einer wundervoll wandlungs- fähigen und markanten Stimme, die in einem Atem- zug mühelos aus rauchigen, cowboyrauen Tiefen in zuckersüße, mädchenhaft zarte Höhen zu wechseln in der Lage ist. Und einem reichen Schatz an selbst- geschriebenen Songs über Liebe und Leben, von ein- Foto: Gruppa fühlsamen Folkpop-Balladen über Countrysongs bis zu rockigem Songwriter-Pop in Ihrem Repertoir hat. Die Bläser stehen schon bereit, das Schlagzeug sehnt den ersten Kontakt mit seinen Trommelstöcken herbei Info: www.facebook.com/aquadrat.wels.3 Eintritt: Freiwillige Spenden 20:00 und die übergroße Bassbalalaika kündigt optisch bereits den druckvollen Klang an, der sich in Kürze durch den Raum schwingen wird. Im Publikum steigt das Balkan-Fieber und entlädt sich mit den ersten Takten in Form einer Tanzorgie. Logisch, denn Gruppa Karl-Marx-Stadt ist im Haus und hat als Gastgeschenk vertonte Lebens- SO| 20.05. freude mitgebracht! Während weltpolitisch Säbelrasseln angesagt ist, bemüht sich die Chemnitzer Combo seit WORKSHOP 2013 um die deutsch-russische Freundschaft. Und das macht man am besten – na klar – musikalisch! Museum Angerlehner So zieht das Quintett mit seiner Mischung aus Eigenkompositionen und Coversongs der russischen Skacore- Workshop mit Christian Bazant-Hegemark Band Leningrad durch die Lande, um den Balkan-Pop salonfähig zu machen. Ob als Rumba, Cha Cha oder Funk Info: www.museum-angerlehner.at – kein Rhythmus ist vor ihnen sicher. Textlich werden ganz alltägliche Themen mit Witz und Charme verarbeitet. +43 7242 224 42 20 Anekdoten dazu gibt es reichlich, wie das treue Publikum bereits weiß. Eintritt: Euro 50 | 35 11:00 – 15:00 FR | 18.05. | 16:00 | STADTHALLE KUNST Conni – Das Schul-Musical! Museum Angerlehner Kuratorinnenführung Musical von Marcell Gödde (Musik: Martin de Vries) mit Mag. Marlene Steinz Nach den Conni-Büchern von Liane Schneider aus dem Carlsen Verlag durch die Ausstellung von Bianca Kiso Info: www.museum-angerlehner.at Die Sensation ist perfekt! Nachdem das erste Con- +43 7242 224 42 20 ni-Musical so ein riesengroßer Erfolg war, startet nun Eintritt: Euro 15 | 13 15:30 – 16:30 pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum von Conni das neue Cocomico-Musical! Conni ist in der Schule und erlebt dort zusammen mit ihren Freunden Anna und Paul eine Menge aufregender Dinge. In der Schule ist sehr viel los, und Conni hat bei ihrem Schul-Musi- cal-Abenteuer immer viel Spaß, auch wenn es manch- mal Probleme zu lösen gilt. Frei nach dem Motto „Was Conni kann – das könnt ihr auch!“ werden die Musicalbesucher zum Teil der Inszenierung und können Conni und ihren Freunden helfen, das Schul-Abenteuer zu meistern und über sich hinaus zu wachsen. Heraus kommt ein Musicalspaß für Jung und Alt, zum Mitmachen, Mitlachen und Miterleben, mit neuen, tollen Songs und ganz viel Charme! Kulturmagazin der Stadt Wels 11
FR | 18.05. | 14:00 –19:00 | SA | 19.05. | 10:00 –19:00 Römerfest in Wels/Ovilava Stadtmuseen Wels, Römerverein Ovilava Foto: Wels Markteting&Touristik / Jasmina Rahmanoic Das römische Wels – Ovilava wird für zwei Tage wie- Die Sonderausstellung „Luxus im Alltag. Ziviles Le- der lebendig! Eine Abordnung der Legio XV schlägt ben im römischen Wels“ kann besichtigt werden am Zwinger ihr Lager auf und führt Kampftraining und Archäologen geben Einblick in die Grabungen mit Katapultschießen vor. An Marktständen werden der vergangenen Jahre. römischer Schmuck und Lebensmittel feilgeboten. In Es werden Spezialführungen durchgeführt und für einer Taverne gibt es Speisen nach antiken Rezepten Kinder ein abwechslungsreiches Programm ange- zubereitet und Welser Kulturvereine verschiedener boten. Volksgruppen kochen vor Ort wie zur Römerzeit. HERZLICH WILLKOMMEN IM NASCHMARKT WELS „Theater- Stanger`l“ MO-FR DI-SA & els.at 08.00 - 14.30 UHR 17.00 - 01.00 UHR arkt-w Pfiff Bier aschm KAISER-JOSEF-PLATZ 21 / € 5,90,- DAILY LUNCH - DINNER - TAKE AWAY - WINE www.n unweit vom Stadttheater Greif www.naschmarkt-wels.at DAS vielfältigE Angebot der VHS Wels Volkshochschule der Stadt Wels BERUF, PC & MULTIMEDIA PARTNERBÖRSE ENTDECKUNGSREISE DURCH DAS INTERNET KÖRPERBEWUSSTSEIN UND GESUNDHEIT LEICHTER IN DEN FRÜHLING GESUND MIT KRÄUTERN WIESENKRÄUTER - DIE VITAMINBOMBEN DER NATUR KÖRPERÜBUNGEN ASIENS SCHWANGERSCHAFTSYOGA MASSAGE MASSAGE II - Für Fortgeschrittene KOCHEN - INTERNATIONALE KÜCHE PAELLA UND SPANISCHE TAPAS Anmeldungen und Informationen: Stadt Wels | Veranstaltungsservice und VHS Maria-Theresia-Straße 33 | T: +43 7242 235 7120 | vhs@wels.gv.at 12 Kulturmagazin der Stadt Wels wels.at
DO | 26.04. | 19:00 | MO | 30.04. | 16:00 | SO | 06.05. | 9:00 | MARKTPLATZ & MUSEUM ANGERLEHNER MARKTPLATZ THALHEIM Kommunalgebäude Thalheim Jazz-Thirstday Thalheimer Marktfest Florianifrühschoppen Stillen Sie Ihren Durst nach Jazz mit Daniel Ecklbauer mit Maibaumaufstellen Florianifeier 2018 mit 130 Jahr-Jubiläum der Thalheimer Feuerwehr Während der Ausstellung KUNST_KOORDINATEN Die Gemeindevertretung und viele Thalheimer Verei- Bei der Florianifeier der Thalheimer Feuerwehren am finden an vier Donnerstagen Konzerte mit bekann- ne begrüßen Sie am Marktplatz im Ortszentrum und Sonntag, 6. Mai, wird auch der 130. Geburtstag der ten Jazz-Bands statt. Liebhaber dieser Musik werden bieten, neben kulinarischen Köstlichkeiten, ein buntes Feuerwehr gefeiert. Der Tag startet um 9 Uhr mit ganz auf ihre Kosten kommen! Programm bis in die Abendstunden. Für den musika- einer Feldmesse am Gemeindeplatz. Anschließend Der dritte Termin ist am 26. April 2018 bei einem lischen Rahmen sorgen die Trachtenkapelle Thalheim sind Sie herzlich im Feuerwehrhaus zum Frühschop- „After Work Blues-Abend“ mit Daniel Ecklbauer. und am frühen Abend das Dr. Richter´s Salonorchester pen eingeladen. Feiern Sie mit der Feuerwehr beim Dieser zählt heute zweifelsohne zu den internatio- mit moderneren Klängen. Feuerwehrhaus im KOMM. Höhepunkt wird heuer die nal etablierten Nachwuchsstars des Blues und Boo- Höhepunkt dieser Veranstaltung ist wie jedes Jahr das Sonderausstellung von alten und neuen Feuerwehr- gie-Woogie. Er lässt sich dabei aber nicht von Gen- Maibaumaufstellen. Der Baum wurde von der Familie fahrzeugen sein. Nutzen Sie die Gelegenheit und wer- regrenzen einschränken – unüberhörbar klingt seine Neubauer gespendet und vom Bürgermeister-Team fen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr. Begeisterung für große Popmusik durch. Andreas Stockinger zu seinem 60. Geburtstag im ver- Für Kinder garantiert eine Hüpfburg jede Menge Spaß Bei einem Gig im Museum Angerlehner wird Daniel gangenen Dezember gewidmet. und Action. Der Erlös wird ausschließlich für den An- Ecklbauer die Fragen „Was ist eigentlich Blues?“ und Wir freuen uns auf Ihren Besuch! kauf von Ausrüstungsgegenständen verwendet. „Was ist Boogie Woogie?“ beantworten. Info: Marktgemeinde Thalheim, Gemeindeplatz 1 Info: Freiwillige Feuerwehr Thalheim Info: Museum Angerlehner, Ascheter Straße 54, www.thalheim.at, +43 7242 470 740 www.feuerwehr-thalheim.at, +43 7242 475 00 www.museum-angerlehner.at, +43 7242 224 422 Eintritt: Frei Eintritt: Frei Eintritt: Euro 13 | 15 SA | 12.05. | 20:00 | Turnsaal DER 19.05. BIS 21.05. | Volksschule Thalheim MUSEUM ANGERLEHNER VORSCHAU MAI|Juni Kaiserklänge Pfingstprogramm MO | 21.05. | 13:00 – 17:00 Museum Angerlehner Gemeinschaftskonzert der Trachtenkapelle Zu Pfingsten bietet das Museum Angerlehner Familientag Thalheim mit dem Musikverein Sipbachzell ein buntes Programm für Jung und Alt. Kunst | www.museum-angerlehner.at FR | 25.05. | 19:00 Raiffeisenbank Thalheim Sprechtage Wels & Thalheim Wolfram Berger & Florentin Berger-Monit „Schwejk“ Abenteuer des braven Soldaten Konzert | www.sprechtage-wels.at SO | 27.05. | 11:00 – 13:00 Museum Angerlehner Eröffnungsmatinee Elisabeth Schreiberhuber Die Besucher des Kaiserklängekonzerts erwartet ein Die Ausstellungen von Johannes Deutsch, Peter Bal- Kunst | www.museum-angerlehner.at abwechslungsreiches Programm. Unter der Leitung dinger und Bianca Kiso wurden aufgrund des großen MI | 30.05. | 19:00 von Herbert Mair und Johann Wadauer spielen die Interesses bis zum Pfingstmontag, dem 21. Mai ver- Museum Angerlehner beiden Musikvereine eine bunte Mischung aus tradi- längert. Am Samstag, dem 19. Mai findet ab 15:00 Sprechtage Wels & Thalheim tioneller und moderner Blasmusik. Das Publikum darf Uhr die Finissage der Ausstellungen von Johannes „Flieger, grüß mir die Sonne“ sich sowohl auf klassische Klänge aus der Operette Deutsch und Peter Baldinger statt. Die Künstler wer- Lesung mit Erwin Steinhauer, Peter Rosmanit, „Fesche Geister“ als auch auf schwungvolle Rhyth- den anwesend sein. Georg Graf und Joe Pinkl Konzert | www.sprechtage-wels.at men von James Swearingen freuen. Mit „Ein Reiseta- Am Pfingstsonntag bietet das Museum einen gene- gebuch“ von Manfred Sternberger werden die Zuhö- rationsübergreifenden Künstlerworkshop mit Chris- DO | 07.06. | 19:30 & FR | 08.06. | 18:30 Landesmusikschule Thalheim rer in fremde Länder entführt und erleben musikalisch tian Bazant-Hegemark. Außerdem wird die Kurato- „ABBA goes school“ verarbeitete Eindrücke von unterwegs. Die regionale rin Marlene Elvira Steinz durch die Ausstellung von Konzert | www.musikschule-thalheim.at Auftragskomposition „Festival Intrade“ steht eben- Bianca Kiso führen. SO | 17.06. | 11:00 falls am Programm. Die Veranstaltung wird von Bun- Am Pfingstmontag, dem 21. Mai, findet ab 13:00 Trodatsteg deskapellmeister Konsulent Prof. Walter Rescheneder Uhr wieder der beliebte Familientag statt. Ein Nach- Thalheimer Dirndlspringen mit Frühschoppen moderiert und vom ORF OÖ für die Radiosendung mittag voller spannender Eindrücke und Aktivitäten Brauchtum | www.mvthalheim.at „Klingendes Oberösterreich“ aufgezeichnet. wartet auf die ganze Familie! MI | 20.06. | 19:00 Info: www.mvthalheim.at Info: Museum Angerlehner, Ascheter Straße 54, Landesmusikschule Thalheim VVK: Bei allen Musikern, Raiffeisenbank Thalheim bei www.museum-angerlehner.at, +43 7242 224 422 „Ausklang“ Schüler/Lehrer-Konzert Wels, Marktgemeindeamt Thalheim bei Wels Eintritt: Euro 10 | 8 | 5 | pro Tag (zzgl. Euro 5 Konzert | www.musikschule-thalheim.at Eintritt: VVK Euro 10 | AK Euro 12 für Führungen), Künstlerworkshop: Euro 50 | 35 13
Sie können auch lesen