Alles Gute zum Geburtstag, Peter! - Eine DRS Rollstuhlsport-Koryphäe wird 60 Jahre - Deutscher Rollstuhl ...

Die Seite wird erstellt Niko-Veit Berndt
 
WEITER LESEN
Alles Gute zum Geburtstag, Peter! - Eine DRS Rollstuhlsport-Koryphäe wird 60 Jahre - Deutscher Rollstuhl ...
Alles Gute zum Geburtstag, Peter!
Eine DRS Rollstuhlsport-Koryphäe wird 60 Jahre

Am 31. Juli 2020 wurde der langjährige Mitarbeiter und Mitgestalter des DRS
60 Jahre. Zusammen mit seinem Weggefährten und DRS-Vorsitzenden Ulf
Mehrens und dem DRS-Team prägt und repräsentiert er den Deutschen
Rollstuhl-Sportverband bundesweit seit mehreren Jahrzehnten mit großem
Erfolg und voller Leidenschaft. – Die gesamte DRS-Mannschaft gratuliert mit
einer urlaubsbedingten leichten Verzögerung: "Wir freuen uns auf weitere
Zeit mit Dir, Du bist mehr als ein Teamplayer, Du bist unser
Sympathieträger!"
Mehr ...
Alles Gute zum Geburtstag, Peter! - Eine DRS Rollstuhlsport-Koryphäe wird 60 Jahre - Deutscher Rollstuhl ...
Premiere: Rennrollstuhlfahrer beim 12-Stunden-
Lauf in Amtzell
DRS-Nachwuchsteam „Go for Tokyo“ sammelt für Ärzte ohne Grenzen

Sechs junge Rennrollstuhlfahrer, 102 Kilometer und 740 Euro Spendengelder
für Ärzte ohne Grenzen – das ist die erfolgreiche Bilanz des Teams „Go for
Tokyo“ beim 12-Stunden-Lauf am 4. Juli 2020. Die jungen Rennrollstuhl-
Athleten hatten sich kurzfristig organisiert, um an dem beliebten Amtzeller
Lauf teilzunehmen. Gelaufen bzw. mit dem Rennrollstuhl gefahren wurde
deutschlandweit; die Zeiten sowie die Kilometer wurden digital eingereicht,
auf der Website des Veranstalters gesammelt und veröffentlicht. Das Team
„Go for Tokyo“ wird von der Invacare GmbH aus Isny sowie dem Deutschen
Rollstuhl-Sportverband e.V. unterstützt.
Mehr ...
Alles Gute zum Geburtstag, Peter! - Eine DRS Rollstuhlsport-Koryphäe wird 60 Jahre - Deutscher Rollstuhl ...
„Weck das Kind in dir“
Erster Rolli-Kids-Workshop des ÖBSV mit den DRS-rollikids

Beim ersten Rolli-Kids-Workshop des ÖBSV standen Vernetzung und
Fortbildung auf dem Programm. Beim Treffen in BSFZ Obertraun, bei dem
alle Gruppenleiter der Rolli-Kids Österreich dabei waren, war mit Ute Herzog
vom Deutschen Rollstuhl-Sportverband die Top-Fachfrau geladen. Herzog
leitet in Deutschland seit Jahren die DRS-rollikids-Gruppe und hat u.a. Bücher
zum Thema „Rollstuhlsport für Kinder“ herausgegeben. In Obertraun
referierte sie über Rolliversorgung und Anpassung, Mobilität im Rolli und
zeigte praktische Übungen im Rollstuhl, welche den Kids
mehr Selbstvertrauen im Umgang mit ihren Rollstühlen vermitteln sollen.
Mehr ...

„Wenn man uns ruft, sind wir da!“
Alles Gute zum Geburtstag, Peter! - Eine DRS Rollstuhlsport-Koryphäe wird 60 Jahre - Deutscher Rollstuhl ...
Einsatz des DRS-Fachbereichs Rollstuhltennis beim TC Seeheim

Unter dem Motto "Wenn man uns ruft, sind wir da!" folgte der DRS-
Fachbereichsleiter, Jürgen Kugler, der Einladung des TC Seeheim e.V. in
Hessen, um beim 1. Rollitennistag tatkräftige Unterstützung zu leisten. Mit
Hilfe seines Sportvereins – Rollitennis e.V. – organisierte er für den ersten
Augusttag Spieler, Trainer und Helfer sowie weitere Sportrollstühle.
Mehr ...

Übungsleiterlehrgänge in Zeiten von Corona? – Kein
Problem!
DRS informiert über aktuelles Aus- & Fortbildungsangebot für 2020

Für Kurzentschlossene hat der DRS im September die Grundlagenausbildung
für Übungsleiter im Behindertensport und im Oktober die Fortbildung
"Rollstuhlsport erleben" im Programm. Etwas mehr Zeit zur Anmeldung
haben Interessierte bei der Fortbildung im November mit dem Schwerpunkt
"Rollstuhlversorgung bei Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen". – Bitte
beachtet die teilweise kurzfristigen Anmeldeschlüsse, in allen Kursen sind
aktuell aber noch Plätze verfügbar! Das DRS-Lehrteam steht Euch beratend
zur Seite.
Mehr ...
Alles Gute zum Geburtstag, Peter! - Eine DRS Rollstuhlsport-Koryphäe wird 60 Jahre - Deutscher Rollstuhl ...
Integration von Menschen mit Behinderung im
Wassersport
Lehrgangsausschreibung des SUP & Outdoorverein Lüneburg e.V. -
Stand-up-Paddeln für Rollstuhlfahrer u.a. - 24.-25.10.2020 -
Hamburg

Jetzt in den Sommermonaten sieht man sie überall: Die Stand-up-Paddler,
die sich stehend auf dem Wasser fortbewegen. Für Rollstuhlsport-
Enthusiasten nichts Neues, gibt es doch längst schon eine sitzende Variante.
Nun ist eine weitere hinzugekommen, das Stand-up-Paddling für die ganze
Familie. Hier können Wasserratten, die gerne trocken bleiben wollen,
gemeinsam in der Gruppe auf ein Riesenboard.
Mehr ...

2 Rollstuhltennis-Meisterschaften laden zum
Wettkampf ein
Ausschreibungen - 05.-06.09.2020 Köln - 02.-04.10.2020 Leverkusen

9. Offene Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften
Mehr ...
31. Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
Mehr ...

DRS-Sportkalender
Alles Gute zum Geburtstag, Peter! - Eine DRS Rollstuhlsport-Koryphäe wird 60 Jahre - Deutscher Rollstuhl ...
Wegen der Coronavirus-Pandemie sind alle laufenden Sport-Events
 und weitere Veranstaltungen des DRS sowie anderer Anbieter bis
 Ende Juli – teilweise auch darüber hinaus – vorsorglich abgesagt
 worden. Schauen Sie gelegentlich in unseren Online-Kalender, um
 den aktuellen Stand zu erfahren: www.rollstuhlsport.de/events

                                                       Facebook

                                                       Instagram

Copyright © 2020 DRS, All rights reserved.
You are receiving this email because you opted in via our website.

Unsere Postadresse:
DRS
Rollstuhl-Sportverband e.V.
Friedrich-Alfred-Str. 10
Duisburg 47055
Germany

Add us to your address book

Möchten Sie den Bezug des DRS-Newsletters aktualisieren?
Hier können Sie Ihre persönlichen Angaben ändern oder sich aus dem Mailverteiler austragen.

Bitte antworten Sie nicht auf diese Mailadresse, sondern nutzen die u. a. Kontaktmöglichkeiten – vielen Dank!

KONTAKT – IMPRESSUM – DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Sie können auch lesen