Amtsblatt der Verbandsgemeinde Wachenheim

Die Seite wird erstellt Johannes Conrad
 
WEITER LESEN
Amtsblatt der Verbandsgemeinde Wachenheim
Lokale Nachrichten aus der Verbandsgemeinde Wachenheim mit dem

                                Amtsblatt
                                 der Verbandsgemeinde Wachenheim

                                              Ellerstadt         Friedelsheim         Gönnheim           Wachenheim

4 9 . J a hr g ang       Nr . 3 4                                Sa m sta g , 2 8 . A u g u st 2 0 2 1                w w w . v g -w ache nhe i m . d e

                                                                    Redaktionsschluss
     Der Redaktionsschluss für die kommenden Wochen erfolgt jeweils am Donnerstag, 9.00 Uhr, in der vorangegangen Woche.
                              Zu spät eingereichte Manuskripte können nicht berücksichtigt werden.
Amtsblatt der Verbandsgemeinde Wachenheim
Seite 2                                                              Amtsblatt Wachenheim                                                             28. August 2021

                                                  Wichtiges auf einen Blick
Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim                      06322/9580-0        Gemeindeschwester Plus                                            06322/961- 9125
Weinstr. 16, Wachenheim
Bürgermeister: Torsten Bechtel                                                 Filiale Deutsche Post AG
www.vg-wachenheim.de                                                           Weinstr. 56, Wachenheim, Mo-Sa 9.00-12.00 Uhr
                                                                               Stromversorgung
E-Mail-Adressen:                                                               für Ellerstadt, Friedelsheim, Gönnheim
info@vg-wachenheim.de;                                                         Pfalzwerke Netz AG, Maxdorf                    06237/935-211
Amtsblatt@vg-wachenheim.de,                                                    Störungen im Stromnetz                         0800/7977777
buergerbuero@vg-wachenheim.de                                                  Für Wachenheim
standesamt@vg-wachenheim.de                                                    Stadtwerke Wachenheim
                                                                               (Mo-Do 8.00-16.00 Uhr, Fr 8.00-12.00 Uhr)      06322/9580-501
Beigeordnete:                                                                  Störungen im Stromnetz: Firma Köhler           06322/2183
René Breier, Schubertstraße 47, 67158 Ellerstadt           06237 / 9796161     Wasserversorgung
Dr. Jann Müller, Weinstraße 88 a, 67157 Wachenheim         0176 / 345 694 87   für Ellerstadt, Friedelsheim, Gönnheim
Stefan Heiser, Deidesheimer Straße 10, 67161 Gönnheim      0157 / 897 294 48   Zweckverband für Wasserversorgung „Friedelsheimer Gruppe“
                                                                               (Mo-Do 7.00-16.00 Uhr, Fr 7.00-12.30 Uhr)      06237/92700
Bürgersprechstunden nach Vereinbarung                                          In dringenden Notfällen:                       0174/3470242
Ortsgemeinde Ellerstadt                                    06237/3125          für Wachenheim
Ortsgemeinde Friedelsheim                                  06322/9870347       Stadtwerke Wachenheim
Ortsgemeinde Gönnheim                                      0174/1672198        (Mo-Do 8.00 - 16.00 Uhr, Fr. 8.00 - 12.00 Uhr) 06322/9580-501
Stadt Wachenheim                                           06322/9580-110      In Notfällen                                   06322/65757
                                                                               Abwasserbeseitigung für gesamtes Verbandsgemeindegebiet
Schiedsmann der Verbandsgemeinde                                               Ruf-Bereitschaft:                              0151/65914645
Hans-Jürgen Häfner                                         06322/5873          Bei Ausfall des Funknetzes:                    06322/5169
Stellvertreter Günter Lauer                                06237/6547          Gasversorgung
oder über Ordnungsamt                                      06322/9580-200      für Ellerstadt, Friedelsheim und Gönnheim
                                                                               Pfalzgas Frankenthal                           06233/6040
Bauhof der Stadt Wachenheim                                                    Bei Störungen                                  06233/6040
Rufbereitschaft                                            0151/62872290       für Wachenheim
                                                           06322/9495157       Stadtwerke Wachenheim
Schulen
Grundschule Ellerstadt                                     06237/3180          (Mo-Do 8.00-16.00 Uhr, Fr 8.00-12.00 Uhr )     06322/9580-501
Grundschule Friedelsheim/Gönnheim                          06322/7811          Bei Störungen
Grundschule Wachenheim                                     06322/66074         Stadtwerke Neustadt                            06321/4020
IGS Deidesheim/Wachenheim                                  06322/66074         Bezirksschornsteinfeger:
                                                                               https://schornsteinfeger-liv-rlp.de/
Tourist-Information                                                            Die einzelnen Kehrgebiete sind unter folgenden
Weinstr. 15, Wachenheim                                    06322/9580-801      Telefonnummern abzurufen:
E-mail-Adresse: Touristinfo@vg-wachenheim.de                                   Bei der Verbandsgemeinde Wachenheim:
                                                                               Frau Sebastian                                 06322/9580-301
Bürgerbus:                                                                     Bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim:
Voranmeldung dienstags 14:00 bis 16:00 Uhr                 0151-67 505 487     Frau Baumann                                   06322/961-3002

Wachenheimer Wochenmarkt                                                        W
                                                                                 OCHENENDDIENSTE
donnerstags 7.00 bis 12.00 Uhr Bahnhofstr., VR Parkplatz                        Bereitschaftsdienstzentralen Bad Dürkheim und Grünstadt
                                                                                Telefonnummer: 116117 (ohne Vorwahl, kostenfrei)
Wichtige Rufnummern:                                                            Kontakt zur BDZ Bad Dürkheim:            Kontakt zur BDZ Grünstadt:
Polizei (für alle Ortsgemeinden)                           06322/963-0          Evangelisches Krankenhaus                Kreiskrankenhaus Grünstadt,
Notruf                                                     110                  Dr.-Kaufmann-Str.2, 67098 Bad Dürkheim Westring 55, 67269 Grünstadt
Sprechstunden des Bezirksbeamten der Polizei:                                   Mi. 14 Uhr – 24 Uhr                      Mo. 19 Uhr – Di. 7 Uhr
Schutzpolizei-Inspektion Bad Dürkheim                                           Fr. 16 Uhr – 24 Uhr                      Di. 19 Uhr – Mi. 7 Uhr
(nur während der Dienstzeit)                               06322/9630           Sa. 8 Uhr – 24 Uhr                       Mi. 14 Uhr – Do. 7 Uhr
Informationszentrum Prävention, Ludwigshafen               0621/963-2510        So. 8 Uhr – 24 Uhr                       Do. 19 Uhr – Fr. 7 Uhr
Gleichstellungsbeauftragte der VG Wachenheim:                                   an Feier- und Brückentagen:              Fr. 16 Uhr – Mo. 7 Uhr
Marie-Theres Hoppe, (dienstags 14.00-16.00 Uhr)            06322/2714           8 Uhr – 24 Uhr                           an Feiertagen: vom Vorabend des
Frauenhaus Notruf Bad Dürkheim                             06322/8588                                                    Feiertages, 18 Uhr,
Kinder- und Jugendtelefon                                  0800/111-0333                                                 bis zum Folgetag, 7 Uhr
Krankenhäuser                                                                   Augenarzt
Bad Dürkheim                                               06322/607-0          Diensthabender Arzt zu erfragen unter Tel.: 06232/1330,
Neustadt                                                   06321/8590           St.-Vincentius-Krankenhaus, Speyer.
Grünstadt                                                  06359/8090
Giftnotrufzentrale                                         06131/232466         Zahnarzt
                                                                                Samstag, 28.08. und Sonntag, 29.08.2021
Ehrenamtsagentur Wachenheim:                                                    Maximilian Hagen, Bahnhofstr. 45, 67251 Freinsheim, Tel. 06353-989361
Mittwoch 10-12 Uhr, Donnerstag 17-19 Uhr,René Breier       06322/9580-150       Apotheken
Email: r.breier@vg-wachenheim.de                           0176-30496475        Samstag, 28.08.2021
                                                                                Sonnen-Apotheke, Friedrichstr. 25-27, 67433 Neustadt, Tel. 06321-35776
Apotheken                                                                       Sonntag, 29.08.2021
Burg-Apotheke , Wachenheim, Weinstraße                     06322/989616         Schloßwiesen-Apotheke, Schloßwiese 2, 67146 Deidesheim, Tel. 06326-9675912
Riesling-Apotheke, Ellerstadt, Fließstraße                 06237/924790
                                                                               Impressum Amtsblatt Wachenheim: Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil
Caritas Sozialstation                                                          ist die Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim a.d.W.,Weinstraße 16, 67157 Wachenheim,
Haßloch-Mittelhaardt e.V.                                  06324/96995-0       Bürgermeister Torsten Bechtel. Verlag: Fieguth-Amtsblätter, Süwe Vertriebs- und Dienstleis-
                                                                               tungs-GmbH, Rainer Zais, Niederlassung: Kaiser-Wilhelm-Str. 34, 67059 Ludwigshafen, Telefon
Pflegestützpunkt Haßloch                                                       06321 3939-60, Fax 06321 3939-66, E-Mail: anzeigen@amtsblatt.net (für den Inhalt der Auftrag-
Jacqueline Kern                                            06324/5930421       geber). Druck: Badisches Druckhaus, Baden Baden. Kostenlose Zustellung wöchentlich freitags.
Waltraud Roos                                              06324/5930422       Einzelstücke zu beziehen bei: Verbandsgemeindeverwaltung, Weinstraße 16, 67157 Wachen-
                                                                               heim. Zustellung: PVG Ludwigshafen, vertrieb@amtsblatt.net, Tel. 0621-572498-38.

O
 rtsgemeinden              O
                             rtsbürgermeister          W
                                                         ohnung               T
                                                                                elefon                          F euerwehr                     Rettungsdienst

Ellerstadt                  Stachowiak, Elke            Auf der Kreh 15        06237/ 39 37                      0172/6264872
Friedelsheim                Fleischer, Peter            Im Kaisergarten 8      06322 /9870347                    0171/5390834                    19222(ohne Vorwahl)
Gönnheim                    Meinhardt, Wolfram          Ludwigstraße 49        06322/981644                      0171/5390834
Wachenheim                  Bechtel, Torsten            Römerweg 4             06322/943544                      06322/7514
Amtsblatt der Verbandsgemeinde Wachenheim
28. August 2021                                               Amtsblatt Wachenheim                                                              Seite 3

                                                    Amtliche Nachrichten

       Der Sitzungskalender, die Gremien, die Tagesordnungen der Sitzungen sowie alle öffentlichen Beschlussvorlagen
                              und Anlagen sind auf der Homepage der Verbandsgemeinde unter
                 www.vg-wachenheim .de ( Aktuelles – Sitzungstermine) jederzeit für alle Bürger einzusehen.

                                                                            Die Sitzung ist grundsätzlich öffentlich, sofern nicht gem. § 35 Abs. 1 GemO
                                                                            aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe, aus Gründen des Allgemeinwohls
Verbandsgemeinde                                                            oder wegen schutzwürdiger Interessen Einzelner die Nichtöffentlichkeit vor-
                                                                            gesehenist.AusGründendesGesundheitsschutzeskönnenjedochaufgrund
Wachenheim                                                                  der aktuellen Corona-Pandemie-Situation nur begrenzte Kapazitäten der Öf-
                                                                            fentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die notwendigen Abstände
Sitzung des Werkausschusses                                                 zwischendenTeilnehmerngewährleistenzukönnen,istdieBesucherzahlda-
derVerbandsgemeindeWachenheimamDonnerstag,2.September2021,um her eventuell begrenzt. Wir bitten Gäste, die nicht geimpft oder genesen sind,
19:00UhrinderSchwabenbachhalleFriedelsheim                                  einen tagesaktuellen Corona-Schnelltest vorzulegen oder 15 Minuten vor Be-
Einladung                                                                   ginn der Sitzung zu kommen und vor Ort einen solchen Test durchzuführen.
Tagesordnung öffentlicher Teil                                              Tests sind vorhanden.
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit, der rechtzeitigen und formgerechten
   Einladung, der fehlenden Mitglieder, sowie Anträge zur Tagesordnung      Sprechstunde Vorsorgevollmacht/
2. KläranlageWachenheim,OptimierungundModernisierung,Bachquerung/           Patientenverfügung am 2. September 2021
   hier:VergabederverschiedenenIngenieurleistungenaneinIngenieurbüro Der Betreuungsverein in der Lebenshilfe berät und unterstützt kostenlos in
3. Kläranlage Wachenheim, Optimierung und Modernisierung/                   allen Fragen zum Betreuungsrecht und vorsorgenden Verfügungen (Vorsor-
   hier: Vergabe der Bauarbeiten                                            gevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung).
4. Kläranlage Wachenheim, Optimierung und Modernisierung/                   In den letzten Jahren wurden die Möglichkeiten der privaten Vorsorge ge-
   hier: Vergabe der technischen Ausrüstung                                 stärkt. Zu beachten ist z. B. dass Ehepartner und nahe Familienangehörige
5. Anfragen und Mitteilungen                                                nicht automatisch vertretungsberechtigt für nahe Angehörige sind.
Wachenheim, den 19.08.2021                                                  Hierfür wird jeweils am ersten Donnerstag im Monat von 15.00 bis 17.00
Torsten Bechtel, Bürgermeister                                              Uhr wieder eine Sprechstunde in der Verbandsgemeindeverwaltung,
                                                                            Weinstr. 16, 67157 Wachenheim angeboten, mit vorheriger telefonischer
Sitzung des Verbandsgemeinderates                                           Terminvereinbarung und unter Beachtung der jeweiligen Corona-Verord-
Wachenheim am Donnerstag, 2. September 2021, um 19:30 Uhr in der nung sowie Einhaltung der Hygienemaßnahmen. Bitte wenden Sie sich an
Schwabenbachhalle Friedelsheim                                              den Betreuungsverein in der Lebenshilfe Bad Dürkheim, Herrn Peter Schäd-
Einladung                                                                   ler, Tel. 06322-989592, E-Mail: Betreuungsverein-LH-Duew@t-online.de
Tagesordnung öffentlicher Teil                                              Torsten Bechtel, Bürgermeister
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit, der rechtzeitigen und formgerechten
    Einladung, der fehlenden Mitglieder sowie Anträge zur Tagesordnung      Neue Informationen zu Öffnungszeiten der Corona-
2. Bericht des Bürgermeisters
3. Fragestunde für Einwohner und den ihnen nach § 14 Abs. 3 und 4 Gem0 Teststellen in der Verbandsgemeinde
     gleichgestellten Personen und Personenvereinigungen                    Die Verbandsgemeinde Wachenheim a. d. Wstr. hat mit Hilfe der Feuerweh-
4. KläranlageWachenheim,OptimierungundModernisierung,Bachquerung/ ren der Verbandsgemeinde Wachenheim und mit Freiwilligen aus der Bevöl-
     hier:VergabederverschiedenenIngenieurleistungenaneinIngenieurbüro      kerung kommunale Corona-Teststellen eröffnet.
5. Kläranlage Wachenheim, Optimierung und Modernisierung/
     hier: Vergabe der Bauarbeiten                                          Teststelle Wachenheim a. d. Wstr. - Änderung
6. Kläranlage Wachenheim, Optimierung und Modernisierung/                   Weinstraße 16, Rathausplatz, 67157 Wachenheim
     hier: Vergabe der technischen Ausrüstung                               Öffnungszeiten   ab 01.08.2021: Freitag und Samstag von 16.00 bis 18.00 Uhr.
7. Bebauungsplan„OberäckerWiesen“derGemeindeLindenberg-Beteiligung EinevorherigeOnline-Registrierungisterwünscht,umWartezeitenvorOrtzu
     derVerbandsgemeindeWachenheimimRahmendesAufstellungsverfahrens minimieren, ist aber nicht zwingend notwendig.
8. Erneuerung der haustechnischen Anlagen in der GS Ellerstadt - Los 01
    Heizung - Vergabe der Bauleistungen nach erneuter Ausschreibung         Teststelle Gönnheim
9. Anschaffung zusätzlicher mobiler Raumluftreiniger für die Schulstand     Bismarckstraße 46, 67161 Gönnheim
     orte Wachenheim, Friedelsheim/Gönnheim und Ellerstadt -                In Form eines „Drive-In“ werden den Testpersonen vor dem Anwesen „Bis-
    Entscheidung zum weiteren Vorgehen                                      marckstraße 46“ in Gönnheim Schnelltests abgenommen.
10. Analyse der Starkregenereignisse in der VG Wachenheim -                 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00-13.00 sowie von 16.00-18 Uhr.
     Ableitung möglicher Schutzmaßnahmen                                    Eine vorherige Registrierung ist wünschenswert, um möglichst einen Besu-
11. Wasserwirtschaftliche Maßnahmen in der Stadt Wachenheim/                cherstau zu verhindern, aber nicht zwingend notwendig. Im Falle von Fragen
     Verbandsgemeinde:HochwasserschutzimOberlaufdesSchwabenbachs/ ist die Schnellteststelle unter der Tel.-Nr.: 06322-94290 erreichbar.
    Poppental, Leistungs- und Honorarvorschlag und Ingenieurvertrag
12. Erneuerung der Beleuchtung im Rathaus Wachenheim -                      Hinweis für alle Teststellen:
     Vergabe der Bauleistung                                                Eine  vorherige Online-Registrierung unter: https://testzentrum-
13. ErneuerungderTelefonanlageimRathausderVerbandsgemeindeverwaltung vg-wachenheim.de/ oder mit QR-Code ist erwünscht, aber nicht
14. Unterrichtung über die Nebentätigkeiten und Ehrenämter von Herrn        zwingend erforderlich. Am Eingang der Teststation ist der Per-
    Bürgermeister Bechtel gem. § 119 Abs. 3 LBG                             sonalausweis vorzuzeigen.
15. Anfragen und Mitteilungen                                               +++Die Verbandsgemeinde Wachenheim wird auf Veränderun-
Tagesordnung nichtöffentlicher Teil                                         gen kurzfristig reagieren und die Teststellen bei Bedarf wieder eröffnen.+++
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit, der rechtzeitigen und form-
     gerechtenEinladung,derfehlendenMitgliedersowieAnträgezurTagesordnung Weitere Teststellen in der Verbandsgemeinde Wachenheim sind:
2. Bericht des Bürgermeisters                                               PraxisRobertTesnau,Burgstraße10,67157Wachenheim,Tel.06322-958770
3. Anfragen und Mitteilungen                                                Praxis   Dr. med. Petra Kub-Csizi, Weinstraße 88 A, 67157 Wachenheim, Tel.
Wachenheim, den 19.08.2021                                                  06322-1240
Torsten Bechtel, Bürgermeister                                              Burg-Apotheke Wachenheim, Weinstraße 90, 67157 Wachenheim, Tel.
Amtsblatt der Verbandsgemeinde Wachenheim
Seite 4                                                            Amtsblatt Wachenheim                                                         28. August 2021

06322-989616                                                                          gleichgestellten Personen und Personenvereinigungen
Wir freuen uns, für alle Bürgerinnen und Bürger die kostenlosen Tests zur 3. Bericht der Bürgermeisterin
Verfügung stellen zu können.                                                      4. Bauantrag, Jahnring 17, Fl.-Nr. 1549/95, Ellerstadt, Nutzungsänderung
Torsten Bechtel, Bürgermeister                                                        von zwei Lagerräumen im Untergeschoss eines Einfamilienhauses in zwei
                                                                                      gewerblich genutzte Lagerräume, Erteilung des gemeindlichen
Rufnummer des Außendienst-Teams Deutsche                                              Einvernehmens zu der Ausnahme von den Festsetzungen des
Glasfaser                                                                             Bebauungsplanes „Auf der Kreh, 3. Änderung“ gem. §§ 31, 36 BauGB
Informationen zum Glasfaserausbau in der VG Wachenheim                            5.  Bauantrag, Speyerer Str. 29, Fl.-Nr. 1533, 67158 Ellerstadt; Hier: Antrag auf
Deutsche Glasfaser berät alle am Glasfaserausbau interessierten Bürgerin-             Nutzungsänderung wegen Anmeldung eines Klein- bzw. Nebengewerbes
nen und Bürger aus der Verbandsgemeine Wachenheim ab sofort mit neuen                 Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens gem. §§ 34, 36 BauGB
Öffnungszeiten in unseren Servicepunkten.                                         6. Bauantrag, Ratstraße 5, Fl.-Nr. 112/2, 67158 Ellerstadt ; Hier: Errichtung
Deutsche Glasfaser führt derzeit die Nachfragebündelung in der Verbands-              einer Schleppgaube im Dachgeschoss des Wohngebäudes
gemeinde Wachenheim durch. Damit der privatwirtschaftliche Ausbau mög-                Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens gemäß §§ 34 36 BauGB
lich wird, müssen sich mindestens 40 Prozent der Haushalte im geplanten 7. Bauantrag, Bahnstraße 6, Fl.-Nrn. 294/2 u. 292/8, 67158 Ellerstadt
AusbaugebietbiszumStichtagam27.09.2021füreinenVertragmitDeutsche                      Tektur zum Bauantrag, Neubau eines Einfamilienhauses
Glasfaser entscheiden.                                                                Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens gemäß §§ 34, 36 BauGB
„WirhabenindenvergangenenWochenunserePräsenzverstärktundsuchten 8. Bauantrag, Gönnheimer Straße 14, Fl.-Nr. 271/20, Ellerstadt,
den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern in Ellerstadt, Frie-           UmbaueinesEinfamilienhausesineinZweifamilienhausmitAnbau-Tektur,
delsheim, Gönnheim und Wachenheim durch unsere Vertriebsmitarbeiter.“,                Erteilung  des gem. Einvernehmens gem. §§ 34, 36 BauGB
sagt Projektleiter Rainer Menz. Außerdem sind die Deutsche Glasfaser Service- 9. Dorferneuerung - Förderprogramm „Sonderkontingent Begrünungs-
punkte für viele Bürgerinnen und Bürger eine zentrale Anlaufstelle während            maßnahmen“ - Freigabe der Maßnahmen und des Budgets
derNachfragebündelung.„UnsergeschultesPersonalerteiltAuskünftezuden 10. Tiny-Forest(Miniaturwald)aufgemeindeeigenemGrundstück;Information
Vorteilen der Glasfaser-Technologie, zu Vertragsinhalten und zu den Voraus- 11. Verschiedenes
setzungen, die für einen erfolgreichen Ausbau erfüllt sein müssen.“               Tagesordnung nichtöffentlicher Teil
Die Servicepunkte                                                                 1.  Feststellung der Beschlussfähigkeit, der rechtzeitigen und formgerechten
Der Servicepunkt in Ellerstadt in der Bruchstraße 191 ist dienstags von 10:00         Einladung, der fehlenden Mitglieder sowie Anträge zur Tagesordnung
bis 13:00 Uhr und donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.                   2.  Bericht  der Bürgermeisterin
DerServicepunktimRathausWachenheim,Weinstraße16istmittwochsund 3. Verschiedenes
freitags von 14:00 und 18:00 Uhr geöffnet.                                        Ellerstadt, den 19.08.2021
Beratung zum Glasfaserausbau auch zu Hause                                        Elke Stachowiak, Ortsbürgermeisterin
In den kommenden Wochen werden Vertriebsmitarbeiter von Deutsche Die Sitzung ist grundsätzlich öffentlich, sofern nicht gem. § 35 Abs. 1 GemO
Glasfaser von Tür zu Tür gehen, Kontakt zu den Anwohnern aufnehmen und aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe, aus Gründen des Allgemeinwohls
auf Wunsch informieren. Alle Mitarbeiter können sich ausweisen und kom- oder wegen schutzwürdiger Interessen Einzelner die Nichtöffentlichkeit vor-
men der Aufforderung dazu auch selbstverständlich nach.                           gesehenist.AusGründendesGesundheitsschutzeskönnenjedochaufgrund
Unser Außendienst-Team ist telefonisch erreichbar unter der:                      der aktuellen Corona-Pandemie-Situation nur begrenzte Kapazitäten der Öf-
Rufnummer 0178-1032680.                                                           fentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die notwendigen Abstände
Unter dieser Nummer können Interessierte alternativ auch einen Beratungs- zwischendenTeilnehmerngewährleistenzukönnen,istdieBesucherzahlda-
termin in den eigenen vier Wänden vereinbaren.                                    her eventuell begrenzt. Wir bitten Gäste, die nicht geimpft oder genesen sind,
Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind einen tagesaktuellen Corona-Schnelltest vorzulegen oder 15 Minuten vor Be-
online unter https://www.deutsche-glasfaser.de/wachenheim,                        ginn der Sitzung zu kommen und vor Ort einen solchen Test durchzuführen.
https://www.deutsche-glasfaser.de/friedelsheim,                                   Tests sind vorhanden.
https://www.deutsche-glasfaser.de/ellerstadt,       https://www.deutsche-glasfa-
ser.de/goennheim verfügbar. Hier finden Bürgerinnen und Bürger auch De-                                  Kinder- und Jugendtreff KlickKlack
tails über den derzeitigen Stand der Nachfragebündelung sowie aktuelle                                   Bruchstraße 191 (Bürgerhaus),
Nachrichten und Termine. Außerdem können Sie sich auch telefonisch unter                                 Frau Maria Baruck,
0800-72 33 99 5 beraten lassen.                                                                          Tel. 4030895, eMail: saftlade@gmx.de,
Karoline Weißbach                                                                                        www.juz-klickklack.de
Koordinator Marketing und Kommunikation, Deutsche Glasfaser                                              Öffnungszeiten:
                                                                                  Dienstag: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mobilität für alle mit unserem Bürgerbus                                          Donnerstag: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Arzttermine, Einkäufe und andere wichtige Termine. Bürgerinnen und Bür- Folgende Hygieneregeln gelten bei uns:
gerunsererVerbandsgemeindekönnenkostenfreiundbequemdenBürger- - Während des gesamten Aufenthaltes im Jugendtreff muss eine OP Maske,
bus nutzen, direkt von Tür zu Tür. Platz für Gehhilfen und erleichtertes Einstei-     FFP2 Maske oder eine Maske mit gleichen Standards getragen werden.
gen sind selbstverständlich.                                                      - DerAbstandvon1,5mzuanderenKindern,JugendlichenundBetreuer*in-
Der Bürgerbus verkehrt innerhalb der Verbandsgemeinde Wachenheim und                  nen ist immer einzuhalten.
bringt Sie auch nach Bad Dürkheim, Maxdorf und Fußgönheim.                        - BeieinerInzidenz50–165müsstihr,umdenJugendtreffbesuchenzukön-
Rufen Sie dienstags von 14 bis 16 Uhr die Servicenummer 0151-67 505 487               nen ein Negatives Corona Testergebnis vorweisen, welches im Besten Fal-
an, um Ihren Fahrtwunsch für einen Donnerstag anzumelden.                             le nicht älter als 48h ist.
Der Bürgerbus ist ein gemeinnütziges Projekt und basiert auf dem Ehrenamt. Insgesamt dürfen 3 Kinder und Jugendliche gleichzeitig den Jugendtreff be-
Wir freuen uns, Sie als Gast in unserem Bürgerbus begrüßen zu dürfen.             suchen. Falls ihr euch nicht sicher seid, ob noch ein Platz für euch frei ist ruft
Torsten Bechtel, Bürgermeister und                                                uns   gerne an oder schreibt uns eine What„s App, Tel. 06237-4030895 bevor
René Breier, Erster Beigeordneter                                                 ihr kommen wollt. Wenn ihr noch Fragen habt meldet euch gerne bei uns!

 Ellerstadt                                                                         Friedelsheim
 www.ellerstadt.de                                                                  www.friedelsheim.de

Sitzung des Ortsgemeinderates                                                      Offene Jugendarbeit Friedelsheim im Haus
EllerstadtamDienstag,31.August2021,um19:00UhrimBürgerhausEllerstadt                der Jugend Gönnheim
Einladung                                                                          Jugendpfleger Oliver Heil, Handy: 0178/1338903
Tagesordnung öffentlicher Teil                                                     email: JuzFriedelsheim@yahoo.de
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit, der rechtzeitigen und formgerechten        ***Vielen Dank an alle Teilnehmer*** unserer Ferienprogramme, es hat uns
    Einladung, der fehlenden Mitglieder sowie Anträge zur Tagesordnung             wieder super viel Spaß mit Euch gemacht!!!
2. Fragestunde für Einwohner und den ihnen nach § 14 Abs. 3 und 4 Gem0             Zurzeit gelten folgende Regeln im Haus der Jugend:
Amtsblatt der Verbandsgemeinde Wachenheim
28. August 2021                                                  Amtsblatt Wachenheim                                                                  Seite 5

  Eingeschränkte Besucherzahl (10 Personen gleichzeitig im Haus), Kontakt- Nach Sachverständigenangaben handelt es sich bei dem Bewertungsobjekt
  nachverfolgung, Maskenpflicht, Niesetikette, Handhygiene sowie möglichst um ein zweigeschossiges, unterkellertes Einfamilienhaus. Das Grundstück
  großer Abstand.                                                                    wurdeinWohnungs-/Teileigentumaufgeteilt.DasWohnhausliegtalsHinter-
  In den zwei
Name            Wochen 16.8. bis 30.8. wird der Treff
            fwa_hp32_haupt.32                            vonvon:
                                                    Erstellt unserem    ehemaligen haus,
                                                                     dietelj           PDFrückwärtig, im östlichen
                                                                                           erstellt 22.11.2017      Grundstücksbereich. Gravierende Baumängel
                                                                                                                 07:49:43
  Bundesfreiwilligen
Ausgabe     fiv-wac     Joel Schertenleib betreut. An dieser Stelle einen
                                                    Ressort          hauptganz
                                                                             () gro- und –schäden
                                                                                       Erscheint amwurden
                                                                                                    Freitag, festgestellt.
                                                                                                             24. NovemberAlle Angaben ohne Gewähr!
                                                                                                                           2017
  ßen DankCyan
ErstellVon    an Ihn für seinen
                  Magenta       Dienst in der offenen
                           Gelb Schwarz                Jugendarbeit.
                                                    DLayName:                        Verkehrswert: 260.000, 00 Euro
  Das Haus der Jugend sucht ab sofort einen Bundesfreiwiligendienstler kurz: Weitere Informationen unter www.immobilienpool.de
  Bufdie (gleich FSJ). Bei Interesse einfach anrufen oder E-Mail schicken.           Ansprechpartner des Gläubigers für Interessenten:
  Wenn ihr noch Fragen habt meldet euch gerne bei uns!                               BSQ Bausparkasse AG, Frau Saur, Tel. 0911-6566340
    Seite
  Wir      32 uns auf euch!
       freuen                                                          Amtsblatt Wachenheim                                              24. November 2017
                                                                                  Gemeindebücherei Gönnheim
                                                                                     Altes Schulhaus, Bismarckstraße 19
                                                                                     *** Die neue LandLust ist da ***
    Gönnheim                                                                         Freuen Sie sich u. a. auf folgende Themen in der neuen LandLust:
                                                                                     Kürbiszeit, Kompost anlegen, Streifzüge durch das Siebengebirge
     www.goennheim.de                                                                undFiligranesfürsFenster–wasmansonstnochausMaiskolbenmachenkann
                                                                                     Die Gemeindebücherei Gönnheim ist auch in den Sommerferien jeden Mon-
                                                                                     tag zwischen 17:00 und 19:00 Uhr für Rückgabe oder Abholung besetzt. Der
  Haus der Jugend Gönnheim                                                           Zugang ist je nach aktuell gültigen Corona-Bestimmungen möglich.
  Jugendpfleger Oliver Heil, Handy: 0178/1338903
                                                                                     Jederzeit möglich, ist natürlich unser Bring- und Abholservice. Stöbern Sie
  Ludwigstr. 46, email: JuzGoennheim@yahoo.de
                                                                                     gern im Katalog und unseren Medienlisten: www.bibkat.de/goennheim.
                                                                                     Schreiben Sie uns an: buecherei@goennheim.de
  ÖFFNUNGSZEITEN:
                                                                                     Alternativ können Sie Ihren Buchwunsch auch in den Briefkasten der Ge-
  Montag:          14.30- 19.30 Uhr offener Kinder- u. Jugendtreff (ab ca. 8 Jahren)
                                                                                     meinde, Bahnhofstr.1, einwerfen.
  Dienstag:        14.30- 16.30 Uhr offener Sporttreff (TV [Halle] Gönnheim)
                                                                                     Annette Rosebrock
                   16.30- 19.30 Uhr Kino Club (nur mit Ausweis)
  Mittwoch:        14.30- 19.30 Uhr offener Kinder- u. Jugendtreff (ab ca. 8 Jahren)
  Freitag:         14.30- 20.30 Uhr offener Kinder- u. Jugendtreff (ab ca. 8 Jahren)
                   Ab 18 Uhr reserviert für Besucher über 12 Jahre
  Zurzeit gelten folgende Regeln im Haus der Jugend:
  Eingeschränkte Besucherzahl (10 Personen gleichzeitig im Haus), Kontakt-
                                                                                   Wachenheim
  nachverfolgung, Maskenpflicht, Niesetikette, Handhygiene sowie möglichst www.wachenheim.de
  großer Abstand.
  In den zwei Wochen 16.8. bis 30.8. wird der Treff von unserem ehemaligen
                                                                                     Sitzung des Bauausschusses
                                                                                     der Stadt Wachenheim am Montag, 30. August 2021, um 19:00Uhr, in der
  Bundesfreiwilligen Joel Schertenleib betreut. An dieser Stelle einen ganz gro-
                                                                                     Stadthalle Wachenheim
  ßen Dank an Ihn für seinen Dienst in der offenen Jugendarbeit. Das Haus der
                                                                                     Einladung
  Jugend sucht ab sofort einen Bundesfreiwiligendienstler kurz: Bufdie (gleich
                                                                                     Tagesordnung öffentlicher Teil
  FSJ). Bei Interesse einfach anrufen oder E-Mail schicken.
                                                                                     1. Feststellung der Beschlussfähigkeit, der rechtzeitigen und formgerechten
                                                                                        Einladung, der fehlenden Mitglieder sowie Anträge zur Tagesordnung
  Bekanntmachung                                                                     2. Bauantrag, Römerweg 21, Fl.-Nr. 5020/1, 67157 Wachenheim ; Hier:
  der Ortsgemeinde Gönnheim gemäß § 97, 1 Gemeindeordnung
                                                                                        AufstockungundErweiterungeinesWohnhausesmitNeubaueinerGarage
  Einsichtnahme in den Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung für
                                                                                        Abweichungen von bauordnungsrechtlichen Vorschriften
  das Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan, seinen Anlagen und Einreichung
                                                                                     3. Bauantrag, Odinstalweg 25 Fl.-Nr. 846/5, 67157 Wachenheim
  von Vorschlägen
                                                                                        Hier: Errichtung einer Gabionenwand mit Bepflanzung
  Der Entwurf der Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr 2021 mit dem Haus-
                                                                                        Abweichung von bauaufsichtlichen Anforderungen
  haltsplan, seinen Anlagen und dem Stellenplan liegt während der allgemei-
                                                                                     4. Bauantrag, Bahnhofstraße 54, Fl.-Nr. 5589/1, 67157 Wachenheim
  nen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim,
                                                                                        Hier: Änderungen beim Neubau eines Wohnhauses als Mehrfamilien-
  Weinstr. 16, 67157 Wachenheim in Zimmer 1.11 zur Einsichtnahme durch die
                                                                                        hauses, 3. Nachtrag zur Baugenehmigung vom 03.11.2014
  Einwohner bis zur Beschlussfassung durch den Ortsgemeinderat aus.
                                                                                     5. Bauantrag, Am Mundhardter Hof, Fl.-Nr. 2102/2, 67157 Wachenheim
  Die Einwohner der Ortsgemeinde Gönnheim können innerhalb von 14 Tagen
                                                                                        Hier: Bau eines Geräteschuppens ; Abweichung von bauaufsichtlichen
  ab dieser Bekanntmachung Vorschläge zum Entwurf der Nachtragshaus-
                                                                                        Anforderungen
  haltssatzung für das Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen
                                                                                     6. Bauantrag, Weinstraße 18, Fl.-Nr.123, 67157 Wachenheim; Hier: Umbau
  einreichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindeverwal-
                                                                                        und Modernisierung des Wohnhauses; Erteilung des gemeindlichen
  tung Wachenheim, Weinstr. 16, 67157 Wachenheim a. d. Wstr. oder elektro-
                                                                                        Einvernehmens gem. § 34,36 BauGB i. V. m. der Lage im Sanierungsgebiet
  nisch an info@vg-wachenheim.de zu schicken.
                                                                                        und der Denkmalzone
  DerOrtsgemeinderatwirdvorseinemBeschlussderNachtragshaushaltssat-
                                                                                     7. Bauantrag, Am Lindenbrunnen 12, Fl.-Nr. 2009/35, 67157 Wachenheim
  zung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentli-
                                                                                        Hier: Überbauung der Terrasse im Dachgeschoss mit Einbau eines
  cher Sitzung beraten und entscheiden.
                                                                                        Zwerchgiebels ; Abweichung von bauaufsichtlichen Anforderungen
  Wolfram Meinhardt, Ortsbürgermeister
                                                                                     8. Anfragen und Mitteilungen
                                                                                     Wachenheim, den 19.08.2021
  Amtsgericht Bad Dürkheim                                                           Torsten Bechtel, Stadtbürgermeister
  Abteilung Vollstreckungssachen Immobilar, Az.: 1 K 11/19
  In Sachen BSQ Bauspar AG./. Wienen, Christoph Daniel
                                                                                     Die Sitzung ist grundsätzlich öffentlich, sofern nicht gem. § 35 Abs. 1 GemO
  wg. Zwangsversteigerung
                                                                                     aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe, aus Gründen des Allgemeinwohls
  Terminsbestimmung
                                                                                     oder wegen schutzwürdiger Interessen Einzelner die Nichtöffentlichkeit vor-
  Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 19.10.202, 14:45 Uhr in der
                                                                                     gesehenist.AusGründendesGesundheitsschutzeskönnenjedochaufgrund
  Brunnenhalle Bad Dürkheim, Schlossgartenstr. 12, 67098 Bad Dürkheim
                                                                                     der aktuellen Corona-Pandemie-Situation nur begrenzte Kapazitäten der Öf-
  Öffentlich versteigert werden:
                                                                                     fentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die notwendigen Abstände
  Grundbucheintragung:
                                                                                     zwischendenTeilnehmerngewährleistenzukönnen,istdieBesucherzahlda-
  Eingetragen im Grundbuch von Gönnheim
                                                                                     her eventuell begrenzt. Wir bitten Gäste, die nicht vollständig geimpft oder
  ½MiteigentumsanteilamMiteigentumsanteilverbundenmitSondereigentum
                                                                                     genesen sind, einen tagesaktuellen Corona-Schnelltest vorzulegen oder 15
  Sondereigentums-Art: Wohnung, SE-Nr. II, Blatt 894 BV 1 an Grundstück
                                                                                     Minuten vor Beginn der Sitzung zu kommen und vor Ort einen solchen Test
  Gemarkung: Gönnheim
                                                                                     durchzuführen. Tests sind vorhanden.
  Flur, Flurstück:2222/5, 503 qm
  Wirtschaftsrat und Lage: Gebäude- und Freifläche, Haardtstr. 12
  Objektbeschreibung und Lage (lt. Angabe Sachverständigen):
Seite 6                                                             Amtsblatt Wachenheim                                                            28. August 2021

                    Jugend-KulturTreff „De Saftlade“                                 ters- und Ehejubiläen keine persönliche Gratulation durch den Bürgermeis-
                    Weinstr. 16 (Rathaus), Wachenheim,                               ter, die Ortsbürgermeister/in und den Stadtbürgermeister erfolgen können.
                    Frau Maria Baruck, Tel: 67883,
                    eMail: saftlade@gmx.de; www.desaftlade.de                                                      Umweltecke
Öffnungszeiten Jugend- & Kulturtreff „De Saftlade“
Wir sind wieder zu den gewohnten Zeiten für euch da.                                 Container-Standorte
Montag: 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr                                                      Glascontainer:
Mittwoch: 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr                                                    Ellerstadt          Parkplatz auf Höhe Bruchstraße 80
Freitag: 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr                                                                         Erpolzheimer Str., Wohnmobilstellplatz nördl. Friedhof
Folgende Hygieneregeln gelten bei uns:                                               Friedelsheim        Schwabenbachhalle (Festplatz)
                                                                                     Gönnheim            Parkplatz des TV Gönnheim (Jahnstr.)
- Während des gesamten Aufenthaltes im Jugendtreff muss eine OP Maske,               Wachenheim          Parkplatz Am alten Galgen
  FFP2 Maske oder eine Maske mit gleichen Standards getragen werden.                                     Waldstr., Parkplatz Am Badehaisel
- Der Abstand von 1,5m zu anderen Kindern, Jugendlichen und                          Kleidercontainer:
  Betreuer*innen ist immer einzuhalten.                                              Ellerstadt:         Schubertstraße
-BeieinerInzidenz50–165müsstihr,umdenJugendtreffbesuchenzukönnenein                                      Robinienstraße (Akaziensiedlung)
  NegativesCoronaTestergebnisvorweisen,welchesnichtälterals48hist.                   Friedelsheim:       Schwabenbachhalle
Insgesamt dürfen 5 Kinder und Jugendliche gleichzeitig den Jugendtreff be-           Gönnheim:           Parkplatz TV Gönnheim
suchen. Falls ihr euch nicht sicher seid, ob noch ein Platz für euch frei ist ruft   Wachenheim:         Sportzentrum
                                                                                     Wir bitten um Fragen und Anregungen der Bürger/innen. Bitte wenden Sie sich an fol-
uns gerne an Tel. 06322-67883 oder schreibt uns eine What„sApp 06237-
                                                                                     gende Adressaten:
4030895 bevor ihr kommen wollt. Wenn ihr noch Fragen habt meldet euch                für Ellerstadt:     M. Wiel, Tel.: 06237/6243
gerne bei uns!                                                                       für Gönnheim:       U. Hinrichsen, Tel.: 06322/61294
                                                                                     für Friedelsheim: Dr. N. Müller, Tel.: 06322/63123
                            Wir gratulieren
                                                                                     Wertstoffe
Die Bürgermeister, Beigeordneten, Ratsmitglieder und Verwaltung gratulie- Wertstoffe und Grünschnitt: Wertstoffhof Friedelsheim
ren herzlich, auch allen nicht genannten Jubilaren!                          Wertstoffarten und Öffnungszeiten s. Homepage:
                                                                             www. Friedelsheim.de
In Wachenheim
Frau Ursula Schmidt zum 70. Geburtstag am 29.08.2021
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aufgrund der aktuellen Situation bei Al-                         Ende Amtsblatt Wachenheim

                                                           Lokale Nachrichten
                                                                                     ne-Regeln am Freitag, 03.09.2021 von 17:00 Uhr bis 18.30 Uhr im Feuerwehr-
                                                                                     gerätehaus Friedelsheim-Gönnheim statt. Schnupperkinder (6 - 10 Jahre)
                                                                                     können aufgrund der Corona-Situation nicht ohne Voranmeldung an einer
                                                                                     Gruppenstunde teilnehmen. Bitte schaut bei Interesse unter www.jugend-
                                                                                     feuerwehr-vgwachenheim.de oder kf@feuerwehr-friedelsheim-goenn-
                                                                                     heim.de und nehmt Kontakt zu uns auf.
                                                                                     Kinder-/Jugendfeuerwehrwarte

Tourist Information
Öffnungszeiten der Tourist-Information
Die Tourist-Information Wachenheim ist wie folgt geöffnet:
                                                                                      Ellerstadt
Montag bis Freitag, 10:00 bis 12:30 Uhr                                               www.ellerstadt.de
Mittwoch bis Freitag, 14:00 bis 16:00 Uhr
Beim Besuch der Tourist-Information sind die Hygienemaßnahmen zu be-
achten: FFP2-Maske tragen, Hände desinfizieren und Abstand halten. Im In-            TV Ellerstadt bewirtet den Eckkopf
nenraum dürfen sich max. 2 Personen aufhalten.                                       Am kommenden Wochenende bewirten wir den Ausschank am Eckkopf-
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!                                                     turm. Samstag und Sonntag ist der Ausschank jeweils ab 9.30 Uhr geöffnet.
Tourist-Information Wachenheim, Weinstraße 15, 67157 Wachenheim                      Das Hüttenteam des TVE bietet neben den klassischen Getränken auch Klei-
Telefon 06322-9580-801, Fax: 063222-9580-899                                         nigkeiten zum „aus der Hand“ zu essen an. Sonntags haben wir zusätzlich, so
tourist-info@vg-wachenheim.de, www.wachenheim.de                                     lange der Vorrat reicht, Weißwürste im Angebot. An beiden Tagen gibt es na-
                                                                                     türlich auch Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Mar-
StadtführungdurchdenhistorischenStadtkernWachenheim                                  tin Ammende
Samstag, den 04.09.2021, 14 Uhr
Das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt Wachenheim, die aus dem                  LandFrauen Ellerstadt
11./12. Jahrhundert stammende Wachtenburg, ist vielen Gästen bekannt.  Die LandFrauen des Ortsvereins Ellerstadt laden ein zur ordentlichen Mit-
                                                                       gliederversammlung am Donnerstag, 09. 09. 2021 | 19 Uhr | Bürgerhaus
Dass es nicht nur oben, über dem Ort, sondern auch unten im historischen
                                                                       Ellerstadt
Stadtkern einiges zu entdecken gibt, beispielsweise alte Herrenhäuser oder
dieStadtmauer,daskannmanbeieinerStadtführungerfahrenunderfragen.       Tagesordnung:
                                                                       1_Eröffnung und Begrüßung
Dass der Ausflug in die Historie nicht zu „trocken“ wird, dafür sorgt ein zertifi-
zierter Wein- und Kulturbotschafter.                                   2_Totengedenken
Die Führung kostet 5 Euro pro Person.                                  3_Tätigkeitsbericht
Treffpunkt: Marktplatz vor der St. Georgs Kirche                       4_Kassenbericht
Weitere Infos: Tourist-Information Wachenheim, Weinstraße 15, 67157 Wa-5_Bericht der Kassenprüferinnen
chenheim, Tel. 06322/9580-801                                          6_Entlastung
                                                                       8_Ehrungen
                 Die Feuerwehren der VG                                9_Verschiedenes
                                                                       Aufgrund der Coronaregeln ….
Kinderfeuerwehr Friedelsheim-Gönnheim                                  - bitten wir um verbindliche Anmeldung bis 05.09.2021 bei LandFrauenEller-
„Blaulichtbande“                                                       stadt@web.de oder telefonisch bei Uschi Morgenstern Tel. 06237 – 920 333
Unsere nächste Gruppenstunde findet unter Einhaltung der Corona-Hygie- - müssen die „3G“ (geimpft – getestet - oder - genesen) bei Ankunft von uns
28. August 2021                                            Lokale Nachrichten Wachenheim                                                               Seite 7

geprüft werden                                                                 geplanten Veranstaltungen, sofern sie von allgemeinem öffentlichem Inte-
Wir freuen uns schon auf Deine*Ihre Teilnahme.                                 resse sind, bei der Redaktion melden, die Eintragung ist kostenfrei: Meldun-
Das Leitungsteam                                                               gen an Rosmarie Holderried,
                                                                               Tel. 06322-988884 - E-Mail: rosmarie.holderried@t-online.de.

                                                                                   Die Gönnheimer Internet-Seite www.gönnheim.de informiert über alle
 Friedelsheim                                                                      geplanten und gemeldeten Veranstaltungen des Dorfes.
                                                                                   Darüber hinaus bietet sie den Mitbürgern ein nahezu lückenloses Informati-
 www.friedelsheim.de                                                               onsspektrum der Gemeinde mit allen wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen
                                                                                   und kommunalen Einrichtungen. Schauen Sie sich das vielfältige Angebot
Krankenpflegeverein Friedelsheim e. V.                                             über alles Wissenswerte in unserer Dorfgemeinschaft an und geben Sie uns
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, den Anregungen, die Inhalte auf dem Laufenden zu halten und zu verbessern!
13.September2021um19:30Uhr,imKatharina-vonBora-Haus,Friedelsheim                   Bürger*innen ohne Internet-Zugang bieten wir die Möglichkeit, die Veran-
Tagesordnung:                                                                      staltungsseiten mit den Detailinformationen auch am Informationskasten
1. Eröffnung und Begrüßung, Erläuterung des Versammlungszwecks:                    der Gemeinde Gönnheim auf dem Dorfplatz einzusehen, ebenso die Listen
   Auflösung des Krankenpflegevereins                                              der stets wiederkehrendenden Veranstaltungen.
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
   der außerordentlichen Mitgliederversammlung                                     NEU:KultursommerderentschleunigtenArtvom17.Maibis16.Oktober2021
3. Geschäftsbericht                                                                Ort: Gönnheim
4. Kassenbericht                                                                   Veranstalter: Kunstinitiative und Gemeinde Gönnheim
5. Bericht der Kassenprüfer                                                        Miteinander - aber anders - freuen wir uns auf einen abwechslungsreichen
6. Entlastung des Vorstands                                                        Kultursommer mit Ihnen in Gönnheim. Anstelle der beliebten Feste im Juli
7. BeschlussüberdieAuflösungdesKrankenpflegevereinsFriedelsheime.V. und August 2021.
   zum 31.12.2021                                                                  Jeweils am dritten Wochenende des Monats empfehlen wir die attraktiven
8. Wahl des Liquidators                                                            Kunstaktionen zum Thema „Nordlichter“, dem diesjährigen Thema des Kul-
9. Verschiedenes                                                                   tursommers Rheinland-Pfalz. Informieren Sie sich tagesaktuell unter:
Evelin Urban, Stellv. Vorsitzende                                                  https://www.goennheim.de/de/veranstaltungen/uebersicht. Bleiben und
Beatrice Enß (Tel. 1570), Helmut Koch (Tel. 57 87), Elisabeth Peter (Tel.6 39 70), seien Sie neugierig. Überzeugen Sie sich selbst!
Ursula Roskamp / Ursula Unckrich (Tel. 674 28), Evelin Urban (Tel. 6 78 04)
                                                                                   DieGönnheimerOpen-Air-GalleryundderRundwegdurchdie“Gadepädel-
                                                                                   cher„ sind ganzjährig öffentlich zugänglich. Genießen auch Sie mit uns die
                                                                                   Kunsterlebnisse, die für die ganze Familie und alle Altersklassen geeignet
 Gönnheim                                                                          sind. Dafür haben wir Kunst, Wein, Lebensort und Natur vereint.
                                                                                   Donnerstag 2. Sept. 2021, 19.00 – 20.00 Uhr
 www.goennheim.de
                                                                                   LandFrauen Gönnheim: erste Gymnastikstunde nach der Sommerpause
                                                                                   Zum Neustart treffen wir uns wieder am Donnerstag, [...]
LandFrauen Gönnheim
Unsere Termine im September:                                                   Freitag, 3. Sept. 2021, 17.30 – 23.59 Uhr
Gymnastik: Die Sommerpause ist vorbei. Endlich können wir wieder etwas         Gönnheimer Sommer 2.0 am Münchwiesenhof: XXTRA
fürunserWohlbefindentun.UnsereGymnastikstundebeginntamDonners-                 Veranstalter: Familie Ernst Theisen in Kooperation mit Jens Huthoff.
tag, den 02.09.2021 von 19.00 bis 20.00 Uhr mit unserer Trainerin Frau Ma-     Ort:Münchwiesenhof,Gönnheim(OrtsausganginRichtungEllerstadt,rechts)
rianne Kaiser im Prot. Gemeindehaus, Ludwigstraße 46. Interessierte (auch      Beim Open-Air-Festival “Gönnheimer Sommer 2.0„
Nicht-Landfrauen) sind herzlich zu einer Schnupperstunde eingeladen.           aufdemMünchwiesenhof,istfürjedenGeschmacketwasgeboten.DreiTagelang
Mitgliederversammlung und Jubiläumsfeier: Am Samstag, den 11. Sep-             kann kräftig aber Corona-konform gefeiert werden. Wir freuen uns auf Ihren Be-
tember 2021 um 17.00 Uhr findet unsere Mitgliederversammlung im Protes-        such!!!FürhungrigeunddurstigeMitbürger*innensindwirbestensgerüstet!
tantisches Gemeindezentrum, Ludwigstraße 46, Gönnheim statt.
Tagesordnung:                                                                  Samstag, 4. Sept. 2021 + Sonntag, 5. Sept. 2021
1. Eröffnung und Begrüßung                                                     Künstler in Aktion: GOSP & REUS - Künstlerduo aus Leipzig
2. Tätigkeitsbericht                                                           Auch im September können Gäste wieder den Künstlern bei der Arbeit über
3. Kassenbericht                                                               die Schulter schauen, mit ihnen ins Gespräch kommen und fachsimpeln.
4. Bericht der Kassenprüferinnen                                               Ort: Nordwand des Turnerheims
5. Entlastung des Vorstandes                                                   Treffpunkt: Parkplatz beim Sportplatz
6. Wahl des Vorstandes
7. Wahl der Kassenprüferinnen                                                  Samstag, 4. Sept. 2021, 17.30 – 23.59 Uhr
8. Wünsche und Anträge                                                         Gönnheimer Sommer 2.0 am Münchwiesenhof: Jens Huthoff & Band
9. Verschiedenes                                                               Veranstalter: Familie Ernst Theisen in Kooperation mit Jens Huthoff.
Im Anschluss daran werden wir, wie bereits bekannt, in gemütlicher Runde       Ort:Münchwiesenhof,Gönnheim(OrtsausganginRichtungEllerstadt,rechts)
unsere Jubiläumsfeier zum 60jährigen Bestehen unseres Ortsvereins nach-
holen. Um koordinieren zu können, bitten wir um verbindliche Anmeldung         Sonntag, 5. Sept. 2021, Einlass 12.00; Beginn 13.00 – 14.00 Uhr
bis spätestens 29.08.2021 bei Andrea Kolleth, Tel. 06322-1719 oder             Gönnheimer Sommer 2.0 am Münchwiesenhof: Bastis Kinderlieder
a.kolleth@t-online.de.                                                         Veranstalter: Familie Ernst Theisen in Kooperation mit Jens Huthoff.
Besuch des Filmfestivals: Am Freitag, den. 17.09.2021 wollen wir gemein-       Ort:Münchwiesenhof,Gönnheim(OrtsausganginRichtungEllerstadt,rechts)
sam zum Filmfestival nach Ludwigshafen auf die Parkinsel. Als Film haben wir   Corona: Es gilt die 3-G-Regelung. (geimpft - genesen - getestet) Eintritt frei
die Komödie „Sprachlos in Irland“ ausgesucht, Beginn 18.45 Uhr.
Sofern noch nicht geschehen, bitte schnellstmöglich verbindlich bei Andrea     Sonntag, 5. Sept. 2021, 16.00 – 23.59 Uhr
Kolleth anmelden, damit wir den Bezug der Karten organisieren und die Hin-     Gönnheimer Sommer 2.0 am Münchwiesenhof: Gitarrenhelden
und Rückfahrt planen können. Wir freuen uns auf alle o. g. gemeinsamen Un-     Veranstalter: Familie Ernst Theisen in Kooperation mit Jens Huthoff.
ternehmungen mit Euch!                                                         Ort:Münchwiesenhof,Gönnheim(OrtsausganginRichtungEllerstadt,rechts)
Erna Lohbauer
                                                                          Montag, 6. Sept. 2021 + Dienstag, 7. Sept. 2021
Veranstaltungen im September 2021                                         Künstler in Aktion: Daniela Joos-Herberger
Die Termine sind – soweit gemeldet - dem Veranstaltungskalender der Gönn- Der Künstlerin bei der Arbeit über die Schulter schauen, mit ihr ins Gespräch
heimer Internet-Seite entnommen; sie können dort tagesaktuell eingesehen kommen und fachsimpeln - nutzen Sie die Gelegenheit: Ludwigstraße 43.
werden mit den Detailinformationen unter www.gönnheim.de                  Samstag, 11. Sept. 2021, ab 17.00 Uhr
Gönnheimer Vereine, Organisationen und Interessengruppen können ihre LandFrauen Gönnheim: Mitgliederversammlung
Seite 8                                                   Lokale Nachrichten Wachenheim                                                28. August 2021

Im Anschluss daran werden wir, wie bereits angekündigt, in gemütlicher Runde Wirtschaftsjahr 2020, einer Vorschau auf das Jahre 2021 sowie einer Ausspra-
unsereJubiläumsfeierzum60jährigenBestehenunseresOrtsvereinsnachholen. che zu Fragen und Wünschen aus der Mitgliederversammlung stehen in die-
                                                                             sem Jahr auch Neuwahlen zu Vorstand und Kassenprüfer an. Außerdem fin-
Samstag, 11. Sept. 2021, ab 18.00 Uhr                                        det wiederum die Ehrung verdienter Mitglieder des Förderkreises statt.
LandFrauenGönnheim:Jubiläumsfeierzum60jährigenBestehendesOrtsvereins Werner Roßkopf, Pressewart
Um koordinieren zu können, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätes-
tens29.08.2021beiAndreaKolleth,Tel.06322-1719odera.kolleth@t-online.de. LandFrauen Wachenheim
                                                                             Hallo LandFrauen,
Montag, 13. Sept. 2021, ab 7.00 Uhr                                          am 5.9.2021 findet unser nächster Stammtisch statt. Da es ein Sonntag ist,
“Zur Gänsewiese„: Pfälzer Frühschoppen                                       wollen wir unsere Partner mitnehmen und uns ab 18 Uhr im “El Greco„ in Wa-
Veranstalter: “Zur Gänsewiese„ und das Event09-Team                          chenheim treffen. Wie immer ist eine Anmeldung bei einer unserer Vor-
Ort: Zur Gänsewiese, Richtung Ellerstadt                                     standsdamen unbedingt erforderlich. Also ganz schnell anmelden!!! Bis dann
Wir bitte um Ihre Reservierung.                                              - Jutta Ullrich

Mittwoch, 15. Sept. 2021 ab 19.30 Uhr                                        Pfadfinder - Stamm Ritter von Dalberg
Gemeinderatssitzung                                                         Rudel Neueröffnung bei den Pfadfindern in Wachenheim
Ort: Gemeindezentrum/Ratssaal                                               Der Stamm Ritter von Dalberg aus Wachenheim eröffnet nach diesen Som-
                                                                            merferien ein neues Rudel für Kinder zwischen sieben und acht Jahren.
Freitag, 17. Sept. 2021, Abfahrtszeit wird noch festgelegt                  Wenn Sie Interesse haben, Ihr Kind in diesem Rudel anzumelden, findet der
LandFrauenGönnheim:BesuchdesFilmfestivalsinLudwigshafen/Parkinsel           Informationselternabend am Mittwoch den 8.9.21 im Pfarrhaus um 19 Uhr in
BitteschnellstmöglichverbindlichbeiAndreaKollethanmelden:Tel.06322-1719 der Burgstraße 1 in Wachenheim statt.
                                                                            Bitte melden sie sich vorab unter noel.hoppe@aol.com an.
Samstag, 18. Sept. 2021 + Sonntag, 19. Sept. 2021                           Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Künstler: “Bluebird-Crew„ gestaltet große Wandfläche in Gönnheim
Künstler “Bluebird-Crew„ aus München bringt noch mehr Farbe nach Gönn- Gewerbeverein Wachenheim 1898 e. V.
heim, gestaltet eine große Wandfläche bei Karosserie-Werkstatt Diehl, Bahn- Mit Start der Aktion laden der Gewerbeverein und seine Mit-
hofstraße 81                                                                glieder herzlich ein zumGewerbefrühstück auf dem Wachen-
                                                                            heimer Wochenmarkt am Donnerstag, 09.September von
Samstag, 18. Sept. 2021, 13.00 – 17.00 Uhr                                  08:00 bis 12:00 Uhr .
Ausstellung: Wissenschaft trifft Kunst - Unmögliche Figuren und opti- DerVereinbewirtetalleBesuchermiteinemkleinenFrühstück
sche Täuschungen - Ausstellung: Was ist Realität, was Illusion?             sowie flüssigen Köstlichkeiten, gesponsert von den Mitgliedern und infor-
DerMenschnimmtwahr,wasdasGehirnvorhersagt.Dabeispielenunsunse- miert über das reichhaltige Angebot an Produkten und Dienstleistungen in
reSinnemanchmaleinenStreich.AlleseineFragederPerspektive.Siewerden unserer Stadt und der gesamten Verbandsgemeinde.
schon sehen… Eine Ausstellung mit zahlreichen Mitmach-Angeboten für Sind Sie neugierig geworden?
Groß und Klein.                                                             wir freuen uns auf viele Besucher und interessante Gespräche,
                                                                            denn Heimat shoppen
Samstag, 18. Sept. 2021, 13.00 – 14.30 Uhr                                  …- bedeutet individuelle Beratung und guter Service vor Ort
Kunst-Angebot: MEDITATIVES ZEICHNEN und/oder RockART - Schnup- …- macht Ihre Gemeinde lebenswert
perkurse mit Eva Szerker - Anmeldeschluss: 11. September 2021               …- reduziert die Umweltbelastung
                                                                            …- stärkt unsere Gemeinde
Samstag, 18. Sept. 2021, 14.30 – 16.00 Uhr                                  …- sichert Arbeit und Ausbildung und
Kunst: GönnheimARTbombing im September 2021                                 …- unterstützt Veranstaltungen, Vereine und Initiativen
DasGönnheimARTbombing2021isteineKunst-Schnitzeljagd,beiderdie“Jäger„ www.gewerbeverein-wachenheim.de
KunstwerkeimöffentlichenRaumfindenund-kostenfrei-mitnehmenkönnen.

Samstag, 18. Sept. 2021, 14.30 – 17.00 Uhr                                                         Kirchliche Nachrichten
Kunst-Genuss-Tour durch Gönnheim: Open-Air-Gallery + Weinprobe
Besichtigen auch Sie die Gönnheimer Open-Air-Gallery - selbstverständlich un- Bitte beachten Sie auch die Hinweise in den Schaukästen Ihrer Kirchen-
ter Corona-Bedingungen, ferner steht der Termin unter Corona-Vorbehalt.       gemeinde
Dauer: ca. 2,5 Std., .
Die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen bis 16 ist kostenfrei.             Prot. Lukaskirchengemeinde Birkenheide
                                                                              Prot. Pfarramt Birkenheide, Pfr. Max Niessner, Waldstraße 32, 67134 Birken-
Samstag, 18. Sept. 2021, ab 15.00 Uhr                                         heide, Tel. 06237 9883499, E-Mail: pfarramt.birkenheide@evkirchepfalz.de,
Kunst: Kinder- und Jugendkino                                                 Internet: www.evkirche-birkenheide.de/pfarramt
Anmeldeschluss: 12.9.2021 bei winestreetartfestival@gmx.de                    Hinweis: In der Zeit vom 27.08.2021 bis zum 19.09.2021 ist das Pfarramt Bir-
                                                                              kenheide nicht besetzt.
Samstag, 18. Sept. 2021, 19.00 Uhr                                            Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen vom 27.08.2021 bis zum
Kunst: Open-Air-Kino im Kirchgarten „Nordic Noir“ oder „Olsenbande“ 12.09.2021 an das Pfarramt Maxdorf und vom 13.09.2021 bis zum 19.09.2021
Veranstalter: Gemeinde und Kunstinitiative                                    an das Pfarramt Kallstadt.
Treffpunkt: Kirchgarten hinter der Martinskirche                              Präsenzgottesdienste: Präsenzgottesdienste finden seit dem 04. Juli in re-
Teilnahme nur nach Voranmeldung unter winestreetartfestival@gmx.de, gelmäßigemRhythmusstatt.Dieseristjeweilsam1.SonntagimMonat,10:00
Anmeldeschluss: 12.9.2021.                                                    und am Freitag vor dem 3. Sonntag im Monat, immer um 19:00 Uhr. Im An-
                                                                              schluss an den Gottesdienst am 1. Sonntag im Monat findet, wenn es die Co-
Sonntag, 19. Sept. 2021, 9.30 Uhr Gottesdienst                                rona-Regularien zulassen ein Kirchenkaffee statt. Nach dem Freitags- Gottes-
                                                                              dienst laden wir Sie gern auf ein kühles Getränk im Schubkarchstand hinter
                                                                              derKircheein.BeigutemWetterfindendieGottesdiensteeventuellimSchub-
Wachenheim                                                                    karchstand statt.
                                                                              Die nächsten Termine sind:
www.wachenheim.de                                                             Samstag, 5. September um 10:00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee
                                                                              Freitag, 17. September um 19:00 Uhr Sonntag
FörderkreiszurErhaltungderRuineWachtenburge.V. Sonntag, 3. Oktober um 16:00 Uhr Gottesdienst zur Ordination von Pfr. Max
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 2. September 2021                      Niessner
Für Donnerstag, den 2. September 2021, lädt der Förderkreis zur Erhaltung „Mit der Kirche ums Dorf“: Jeden Sonntag um 9:00 Uhr gibt es eine neue Fol-
der Ruine Wachtenburg e. V. alle Mitglieder um 19.00 Uhr in die Gaststätte ge von „Mit der Kirche ums Dorf“. Die kurzen online-Gottesdienste werden
Lugins-land (Nebenraum) in Wachenheim zur Mitgliederversammlung 2021 gemeinsam von den Pfarrämtern Birkenheide, Gönnheim, Freinsheim, Wei-
ein. Neben den turnusmäßigen Rechenschaftsberichten des Vorstands zum
28. August 2021                                            Lokale Nachrichten Wachenheim                                                             Seite 9

senheim a.S., Kallstadt und Großkarlbach produziert. Die Angebote sind auch      Orgelschüler in unserer Gemeinde, das Stück im Anschluss an den Gottes-
über die Websiten der Kirchengemeinden oder den YouTube-Kanal „Mit der           dienst um ca. 11.30 Uhr zu Gehör bringen. Sie sind herzlich eingeladen!
Kirche ums Dorf“ erreichbar. https://www.youtube.com/watch?v=Qoi18TjX7gg         Weitere Informationen und Veranstaltungen unter www.toccatag.de
Tägliche Andachten: Unter der Telefonnummer 06359 / 9535292 gibt es              Video-Impuls aus der Region – wöchentlich neu auf der Homepage
tägliche Andachten zum örtlichen Telefontarif zum Anhören. Diese können          Auf der Homepage unserer Kirchengemeinde www.evkirche-wachenheim.de
auch unter dem YouTube-Kanal „Chris und die Kirche“ abgerufen werden.            finden Sie jeweils zum Wochenende wechselnd eine aktuelle Video-Andacht
Gestaltet werden diese von einem Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen aus          von Pfarrer/innen und Mitarbeiter/innen aus der Region Bad Dürkheim.
dem Dekanat Bad Dürkheim-Grünstadt. Pfr. Simon Krug (Gönnheim) und Pfr.
Max Niessner (Birkenheide) wirken mit.                                           Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesus
Offene Kirche: Die Lukaskirche in Birkenheide ist werktags täglich von 11:00     Wachenheim, Ellerstadt und Friedelsheim/Gönnheim
- 16:00 zum persönlichen Gebet und als Ort der Ruhe geöffnet.                    Pfarrer Norbert Leiner, Außenstelle Wachenheim: Fritz-Wendel-Str. 1, Tel.:
Bethel-Container: Der Bethelcontainer wird derzeit gut genutzt! Herzlichen       06322/8565, Fax: 06322/982817, E-Mail: pfarramt.bad-duerkheim@bistum-
Dank an alle Spenderinnen und Spender! Säcke für Altkleider liegen in der Kir-   speyer.de, www.kath-kirche-bad-duerkheim.com
che aus und können dort zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.                   Gottesdienste:
Bitte beachten Sie: Der Container wird wöchentlich geleert. Sollte der Contai-   Samstag, 28.08.,       18.00 Uhr WachVorabendmesse zum Sonntag
ner voll sein, kommen Sie bitte einfach am nächsten oder übernächsten Tag        Sonntag, 29.08.,       10.30 Uhr Düw Eucharistiefeier
noch einmal wieder.                                                              Donnerstag ,02.09., 18.30 Uhr Fried Atempause
                                                                                 Freitag, 03.09.,       18.00 Uhr Ellst Eucharistiefeier
Protestantische Kirchengemeinde Gönnheim mit                                     Samstag, 04.09., 18.00 Uhr WachVorabendmesse zum Sonntag
Friedelsheim und Ellerstadt                                                      Sonntag, 05.09., 10.30 Uhr Düw Eucharistiefeier
Pfr. Simon Martin Krug, Gartenweg 5, 67161 Gönnheim                              Kurzfristige Änderungen entnehmen Sie bitte auch unserer Homepage.
Tel. 06322 92193, E-Mail: pfarramt.goennheim@evkirchepfalz.de
Bürozeiten (telefonisch):                                                                         Gottesdienstanmeldung: Für die Gottesdienste an Sonn-
Montag und Freitag 10 – 11:30 h                                                                   und Feiertagen einschließlich der Vorabendmesse ist weiter-
Mittwoch 11 – 12:30 h                                                                             hin eine On-line-Voranmeldung (über den QR-Code und die
Außerhalb dieser Zeiten ist der Anrufbeantworter geschaltet. Dieser wird mehr-                    Homepage) oder eine telefonische Anmeldung erforderlich.
malstäglichabgehört.Pfr.KrugruftSiegerneaufIhreNachrichthinzurück!                                Telefonische Anmeldungen sind donnerstags und freitags
                                                                                                  von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr möglich unter Tel. 06322-982287
Am 29.8.2021 findet der „ToccaTag“ statt.                                        Für die Gottesdienste an normalen Wochentagen ist keine Anmeldung erfor-
 Johann Sebastian Bachs berühmte Toccata und Fuge in d-Moll (BWV 565) er-        derlich. Es gelten die gültigen Hygiene- und Abstandsregeln, sowie das Tra-
klingt an diesem Tag bei freiem Eintritt an möglichst vielen Orten der Pfalz     gen einer medizinischen Maske. Am Platz kann diese abgelegt werden.
und Saarpfalz. Auch in unseren Kirchengemeinden gibt es an diesem Tag Ge-        Erreichbarkeit: Das Zentralbüro in Bad Dürkheim ist zu den normalen Büro-
legenheit, dieses Stück zu hören:                                                zeiten geöffnet und unter der Telefonnummer (06322) 1865 erreichbar.
Pfarrer Simon Krug spielt dieses berühmte Werk im Rahmen eines Kurzkon-          E-Mail: pfarramt.bad-duerkheim@bistum-speyer.de
zertes zu folgenden Zeiten:                                                      Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage:
17:00, Prot. Kirche Friedelsheim                                                 www.kath-kirche-bad-duerkheim.com
18:00, Prot. Kirche Ellerstadt
19:00, Prot. Kirche Gönnheim                                                     Kath. Pfarramt Hl. Antonius von Padua Maxdorf
                                                                                Wiesenstraße 2, 67133 Maxdorf, Tel. 06237-975888
Prot. Kirchengemeinde Ellerstadt                                                TeilnahmemodalitätenfürdieSonntagsgottesdiensteundVorabendmessen
So, 29.8.2021, 18:00, Orgel-Kurzkonzert mit Pfr. Simon Krug an der Orgel        • Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich:
So, 5.9.2021, 10:00 h, Ökumenischer Kerwegottesdienst in der Kirche             • Bisjeweilsfreitags11:00UhrkönnenSiesichperTelefon06237975888oder
                                                                                  Mail pfarramt.maxdorf@bistum-speyer.de für die Gottesdienste am
Prot. Kirchengemeinde Friedelsheim                                                Wochenende anmelden Hierbei ist die Angabe von Name, Anschrift und
So, 29.8.2021, 17:00, Orgel-Kurzkonzert mit Pfr. Simon Krug an der Orgel          Telefonnummer erforderlich.
Do, 9.9.2021, 15:00 h, Evangelischer Frauenbund im Katharina-von-Bora-Haus      •DieseDatenwerdenwegenderMöglichkeitzurRückverfolgungimFalleiner
„Berta Hummel, Ordensfrau und Künstlerin“ – Referat mit Bildern                   Infektion einen Monat lang aufbewahrt.
So, 12.9.2021, 12:00 h, Taufgottesdienst                                        Gottesdienste:
So, 14.9.2021, 14:00 h, Festgottesdienst zur Jubiläumskonfirmation              Samstag, 28.08. 18:00 Eucharistiefeier
                                                                                Dienstag, 31.08. 18:25 Rosenkranz und 19:00 Eucharistiefeier
Prot. Kirchengemeinde Gönnheim                                                  Samstag, 04.09. 18:00 Eucharistiefeier
So, 29.8.2021, 19:00, Orgel-Kurzkonzert mit Pfr. Simon Krug an der Orgel
Sa, 28.8.2021, 18:00 h, Gottesdienst zur Kerwe                                  Mennonitengemeinde Friedelsheim
                                                                                (evangelische Freikirche) Burgstr. 5-7, Friedelsheim, Tel.: 06322/63577
Besuchen Sie uns auch im Internet: www.evkirche-ellerstadt.de/                  E-Mail: pastor@mennoniten-friedelsheim.de
www.protkirche-friedelsheim.de/           www.protkirche-goennheim.de//         Gottesdienste:
                                                                                Sonntag 29. August, 10 Uhr, Gottesdienst
Prot. Pfarramt Wachenheim                                                       Sonntag 05. September, 10 Uhr, Gottesdienst
Pfarrerin Julia Heller, Burgstr. 1, 67157 Wachenheim, Tel. 06322/989880, Mail:  Bitte zu den Gottesdiensten anmelden. Wenn das Wetter es erlaubt, werden
pfarramt.wachenheim@evkirchepfalz.de,Internet:evkirche-wachenheim.de            sieimFreienundmitZoomübertragungstattfinden(ansonsteninderKirche).
                                                                                Der Zoomlink kann erfragt werden.
Sonntag, 29.08.2021, 13. Sonntag nach Trinitatis                                Internet: http://www.mennonitengemeinde-kohlhof.de
10.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Julia Heller). Im Gottesdienst feiern wir die
Heilige Taufe von Elise Müßig, Tochter von Jörg und Linde Müßig                  Jehovas Zeugen Bad Dürkheim
Ca. 11.30 Uhr Orgelkurzkonzert: „Toccata“ (vgl. Hinweis)                        Königreichsaal    in Bad Dürkheim-Ungstein, Honigsäckelstr. 1, Tel.
Dienstag, 31.08.2021                                                            06322/67970,
17 Uhr Konfirmandenunterricht                                                   AufgrundderzurzeitherrschendenCorona-PandemiefindenunsereZusam-
Mittwoch, 01.09.2021                                                            menkünfte momentan interaktiv online statt. Täglich aktuelle biblische Ge-
9.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe                                                     danken zu verschiedenen Themen finden sie auf www.jw.org
19.30 Uhr Probe des Kirchenchors
29.08.2021: „ToccaTag“ als Ökumenische Aktion                                   Evangelische Freikirche(n)
Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021. Aus diesem Anlass veranstalten Freie Christengemeinde FCG DÜW bietet geistliche Ermutigung durch tägli-
dasBistumSpeyerunddieEvangelischeKirchederPfalzamSonntag,dem29. che ONLINE-Andacht via YouTube Kanal “FCG Bad Dürkheim„ und weitere
August, den „ToccaTag“. Mehr als achtzigmal wird dann in der Pfalz und Saar- ONLINE-Angebote. Alle Infos hierzu finden Sie unter: www.fcgduerkheim.de
pfalz das bekannteste Orgelstück der Welt erklingen: Johann Sebastian Bachs
„Toccata und Fuge d-Moll“ BWV 565. In unserer Kirche wird Yasin Emetlioglu,
Sie können auch lesen