ANGEBOTE 2021 FREIZEITEN SEMINARE - LEBENSZENTRUM ADELSHOFEN

Die Seite wird erstellt Pascal Renner
 
WEITER LESEN
ANGEBOTE 2021 FREIZEITEN SEMINARE - LEBENSZENTRUM ADELSHOFEN
LEBENSZENTRUM
                          ADELSHOFEN
                                3/2020

       ANGEBOTE 2021
          FREIZEITEN  SEMINARE
TAGESVERANSTALTUNGEN  BILDUNGSANGEBOTE
         SONDERVERANSTALTUNGEN
ANGEBOTE 2021 FREIZEITEN SEMINARE - LEBENSZENTRUM ADELSHOFEN
LIEBE FREUNDE
Aus dem Lebenszentrum Adelshofen
grüßen wir Sie herzlich mit der Jahreslo-                                                                                                                 U pdate                                   für eine starke
sung 2021 – und mit unserem Jahrespro-      Für Kinder                                                                                                                       Das Mitarbeiterseminar it
                                                                                                                                                                             Kinder- und Jugendarbe
gramm 2021.                                 und junge Leute

Jesus Christus spricht: Seid barmherzig,                                                                                                                                                                                                                                       nder- und
                                                                                                                                                                                                                                         n  Be su ch  ka nn  st du zwischen Ki
wie auch euer Vater barmherzig ist!                                                                                                                                                                                     Ab dem zwei   te
                                                                                                                                                                                                                                            rs wählen.                       , so dass sich
Lukas 6,36                                                                                                                                                                                                              Jugendspezialku                 hr lich neue Themen
                                                                                                                                                                                                                                       rs e ha  be n jä
                                                                                                                                                                                                                        Die Spezialku
                                                                                                                                                                               AR –
                                                                                                                                                             SAMSTAG, 02. JANU
                                                                                                                                                                                                                                              t.
Ein schönes Motto für das ganze Jahr. In                                                                                                                                                                                 jeder Besuch lohn                           fähig.
                                                        Für Gruppen                                                                                                                                                                           minars sind juleica
                                                                                                                                                                                UAR 2021                                 Die Inhalte de s  Se
                                                                                                                                                              MITTWOCH, 06. JAN
einer Welt mit viel Eigensinn, Mobbing,
Unbarmherzigkeit wollen wir als Christen                und Tagesgäs
                                                                     te
                                                                                                                                                                                                                                                  l:
ein Zeichen setzen: barmherzig mit an-                                                                                                                       (Sonderprospekt)                                            Kinder-Spezia                               ientierungsla    uf mit
dern umgehen und auch barmherzig                                                                                                                                                                                              ar be it; M ita rb eiter begleiten; Or
                                                                                                                                                                                                                         Team
                                                                                                                                                                                                                                               ocaching, uvm.
mit uns selbst sein. Alles ein Lernpro-                                                                                                                                                                                  Kindern; Bibel Ge
zess. Aber bei Jesus gibt es immer den
                                                                                                                                                                                                                                                       l:
anderen Ansatz: Buße, Vergebung und                                                                                                                             Grundkurs
                                                                                                                                                                                   ch gibt es die Ba
                                                                                                                                                                                                        sics.             Jugend-Spezia                                               liches Leben
                                                                                                                                                                                                                                                                 elle Studien; Geist
Neuanfang.                                                                                                                                                      Beim ersten Besu                 t vo rb ereiten             Jugend 2021   ve rs te he n:  ak tu
                                                                                                                                                                                                                                                                                  s reden; City
Die Coronakrise hat auch unser Leben                                                                                                                            Bibeltexte entsch
                                                                                                                                                                                  lüsseln; In pu
                                                                                                                                                                                                                                                  ge st al te n; Digital von Jesu
                                                                                                                                                                                                          en; Kinder-        mit Jugend lic he n                                    tion Spiele
                                                                                                                                                                                   Rechte und Pflicht                                                          ten: Mentoring; Ac
hier beeinflusst. Bei allen Einschränkun-                                                                                                                       und durchführen;                       Spielepäda-            Bound; Juge nd lic he  be  gl ei
                                             Schulungen,                                                                                                                           ngspsychologie;
gen, ausgefallenen Besuchen und Veran-       Seminare                                                                                                           schutz; Entwicklu
staltungen, die bei uns nicht stattfinden                                                                                                                        gogik.
durften, haben wir aber auch viel Gutes
erlebt: So haben wir – wie viele Kirchen-
gemeinden und christliche Werke – etli-
che Online-Angebote auf unsere Home-
page gebracht. Davon berichtet unser
Jugendreferent Sigurd Waldmann auf
Seite 6.
                                                  INHALT
Über Skype, Zoom und andere tech-
nische Hilfsmittel konnten wir in Ge-              3   Update – unser Schulungsprogramm
meinden am Bildschirm präsent sein                     für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
und predigen. Aber wir hoffen und be-
                                                   4   Kinder und Teenager
ten natürlich, dass im Jahr 2021 alles
wieder normal laufen wird, werden aller-           5   Jugendliche und junge Erwachsene
dings manche unserer Online-Angebote               6   Onlineformate und Erlebnisgarten
beibehalten.
                                                   7   Für Frauen und Senioren
Auch dieses Jahresprogramm können
Sie wieder großzügig bei uns bestellen             8   Sr. Meike Walch berichtet
und an andere weitergeben – wir freuen             9   Für jeden etwas
uns. Auch außerhalb von Veranstaltun-
                                                  10   Bildungsangebote und Seminare
gen sind Sie bei uns herzlich willkom-
                                                  12   Akademisches Aufbaustudium

                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Hintergrund: Pawel Czerwinski- / unsplash.com
men. Ein Kaffee und eine Geländefüh-
rung darf da gerne dabei sein.
                                                                                                     Hintergrund: Jason Leung / unsplash.com

                                                  14   Specials
                                                  15   Chronologische Übersicht
Br. Hubert Weiler
                                                                                                                                               Das Team

Leiter der Öffentlichkeitsarbeit                  16   Wo unser Herz schlägt ...
im Lebenszentrum Adelshofen
                                                                                                                                                      Sigurd Waldmann, Br. Stefan Heidorn, Christian Pletsch
Kontakt: Lebenszentrum Adelshofen
                                                                                                                                                      und Studierende des Theologischen Seminars
Wartbergstraße 13, 75031 Eppingen
Telefon: 07262/608-0, Fax: 07262/608-50
E-Mail: info@lza.de, Internet: www.lza.de
                                              2                                                                                                                                                                          3
ANGEBOTE 2021 FREIZEITEN SEMINARE - LEBENSZENTRUM ADELSHOFEN
LEBEN PUR!                                     FÜR KINDER, TEENS ...                                                                   ... UND JUNGE ERWACHSENE

FÜR KINDER                                           Freitag, 09. – Sonntag, 11. Juli 2021
                                                                                                                   FÜR JUGENDLICHE                                                    Donnerstag, 29. Juli – Sonntag, 08. August 2021
                                                     VaKiLa – Vater-Kind-Lager im Lebenszentrum                    UND JUNGE ERWACHSENE                                               Summer Life Special (SLS)
Kindertag – für Kids von 6 – 11 Jahren               Ein Wochenende nur mit Papa! 			                                                                                                 Aktivfreizeit für junge Leute ab 16 Jahren
                                                     Kochen am Feuer, Action, Basteln, Spiele, Andachten.                                                                             * Glauben praktisch erleben * buddeln, waschen, putzen,
im Lebenszentrum                                                                                                   Freitag, 14. – Sonntag, 16. Mai 2021
                                                     Für Väter mit Kindern ab 8 Jahren.                                                                                               streichen * singen und feiern * Bibelarbeiten * Ausflüge
an zwei Tagen mit jeweils gleichem Programm
                                                     Leitung: Sigurd Waldmann und Team                             Junge Erwachsene Freizeit 			                                      und Sport * entspannen und miteinander reden
                                                     Kosten: 45,– € für Väter, 30,– € pro Kind. (Sonderprospekt)   Wochenende für junge Erwachsene zwischen 20 und 30                 Leitung: Br. Stefan Heidorn, Sigurd Waldmann
1. Kindertag:
                                                                                                                   Jahren (im Lebenszentrum)                                          und Team
Montag, 15. Februar 2021, 10.00 – 15.45 Uhr
                                                                                                                   * Auftanken * Biblische Impulse, Kreatives, Zeit zur Stille,       (Sonderprospekt)
Bitte einsteigen!
Mit viel Musik, Anspielen, spannenden Geschichten,                                                                 Gemeinschaft
Spielstraße, und und und ....                                                                                      Leitung: Br. Stefan Heidorn und Team
                                                                                                                   (Sonderprospekt)
2. Kindertag:
Dienstag, 16. Februar 2021, 10.00 – 15.45 Uhr
Bitte einsteigen!
(Wiederholung vom Montag)
Mit viel Musik, Anspielen, spannenden Geschichten,
Spielstraße, und und und ....
Anmeldung (Brief, E-Mail, Telefon) der geschätzten
Teilnehmerzahl und Begleitpersonen erbeten.
(Sonderprospekt)

                                                     FÜR TEENAGER
Freitag, 21. – Pfingstmontag, 24. Mai 2021
Kinderfreizeit über Pfingsten 		                     Dienstag, 16. Februar 2021, 10:00 – 15:45 Uhr
In letzter Minute!                                   Teenagertag
in Langensteinbach / bei Karlsruhe                   im Dorfgemeinschaftshaus Adelshofen                           Samstag, 24. – Sonntag, 25. Juli 2021                              Sonntag, 31. Oktober 2021
für Jungs von 9 bis 12 Jahren                        Musik, Sketche, Action, Message, Mittagsworkshops             JUMI – Das Jugend-Missions-Event                                   ChurchNight:
und Mädchen von 8 bis 12 Jahren
Leitung: Christian Pletsch
                                                     Anmeldung erbeten (Brief, E-Mail, Telefon)                    auf dem Buchenauerhof, Sinsheim                                    Jugendmeeting am Reformationstag
                                                     (Sonderprospekt)                                              Lobpreis, tiefgehende Impulse, Einblick in die weltweite

                                                                                                                                                                                                                                                 Hintergrund: vickholius / unsplash.com
                                                                                                                                                                                      Message mit Chris Pahl (Christival-Projektleiter),
und Team                                                                                                           Mission Gottes, Seminare.                                          Lobpreis, spektakuläre Pausenangebote
Kosten: 90,– €                                                                                                     Gemeinsam veranstaltet von TSA & DMG                               (Sonderprospekt)
(Sonderprospekt)                                                                                                   (Sonderprospekt)

                                               4                                                                                                                                  5
ANGEBOTE 2021 FREIZEITEN SEMINARE - LEBENSZENTRUM ADELSHOFEN
NEUENTWICKLUNGEN:                                                                                                                                                                          FÜR FRAUEN UND SENIOREN
Onlineformate des Lebenszentrums
Vieles stand im Frühjahr 2020 plötzlich still. Manche
Veranstaltungen und Freizeiten mussten wir absagen.

                                                                                                                                                                                                                                       Foto Vogelhäuschen: Claudia Paulussen /Adobe Stock
Im Gegenzug eröffneten sich neue Möglichkeiten.

Die Aussendungsfeier der Absolventen wurde parallel zur
kleineren Veranstaltung vor Ort per Livestream übertragen –

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Foto: Subbotina Ann /Adobe Stock
und nicht nur deutschlandweit, sondern sogar in Indonesien
angeklickt. Auch beim Lobpreisseminar, dem Unterstützertag,
den Pfingst-Jugend-Impulstagen und verschiedenen Zoom-
gottesdiensten haben wir online gute Erfahrungen gemacht.
Damit gehen wir in die Zukunft. Für unsere Veranstaltungen

                                                                                                                                     Foto: Crystal Madsen/AdobeStock
und Seminare werden wir in Zukunft immer wieder neben der
Veranstaltung vor Ort Livestreams und Möglichkeiten zur di-
gitalen Teilnahme anbieten.
Wir informieren jeweils über unsere Homepage und die sozia-                                                                                                            Donnerstag, 18. – Sonntag, 21. März 2021		                                                                                Der andere Samstag für Frauen
len Medien sowie über Flyer und Rundbriefe. Es lohnt sich, auf                                                                                                         Kreativfreizeit für Frauen           		                                                                                   Zeit zum Entspannen, zum Hören und Gespräch, Zeit für
dem Laufenden zu bleiben.                                                                                                                                              Meine Seele sucht Heimat 			                                                                                              Kreatives. Wenn Sie ihren Samstag einmal anders erleben
Herzliche Einladung zum Reinklicken!                                                                                                                                   Durch biblische Einheiten und kreative Vertiefung wol-                                                                    möchten, sind Sie herzlich eingeladen zum Tagesseminar.
                                                                                                                                                                       len wir uns mit den beiden Frauen Noomi und Rut aus                                                                       Wir beginnen mit dem Bibliolog zu einer Jesusgeschichte.
                                                                                                                                                                       dem Alten Testament auf den Weg machen.                                                                                   Im Anschluss wollen wir die Eindrücke aus dieser Ge-

ERLEBNISGARTEN:                                                                                                                                                        Künstlerische Vorkenntnisse sind für die kreativen
                                                                                                                                                                       Einheiten nicht erforderlich.
                                                                                                                                                                       Leitung und Gestaltung: Sr. Irmgard Schurz, Kunst-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 schichte kreativ gestalten und vertiefen. Es sind keine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 künstlerischen Voraussetzungen erforderlich.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Wir schließen den Tag mit einer Abendmahlsfeier.

Glaube und Teamarbeit intensiv erleben                                                                                                                                 therapeutin, Sr. Dora Schwarzbeck, Religionspädagogin,
                                                                                                                                                                       Bibliologin.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Jeweils bis 15 Teilnehmerinnen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Kosten: 50,– €
                                                                                                                                                                       Kosten: EZ 40,– €, DZ 25,– €                                                                                              Mit Sr. Dora Schwarzbeck, Religionspädagogin, Bibliologin
„Ich habe nicht geglaubt, dass das möglich ist!“, sagte              Impulse und Prinzipien für eine gelingende Zusammenarbeit                                         Vollpension inkl. Kaffee pro Person und Tag,                                                                              Sr. Irmgard Schurz, Kunsttherapeutin
eine Mitarbeiterin, nachdem ihre Konfirmanden die 3,80               geben und bei der Bewältigung von Konflikten unterstützen.                                        zuzüglich Seminargebühr für die Freizeit 50,– €
Meter hohe Teamwand bezwungen haben.                                                                                                                                                                                                                                                             Termine:
                                                                                      Mich persönlich fasziniert die Arbeit im Er-                                     Das Programm ist eine Wiederholung der Freizeit vom                                                                       Samstag, 29. Mai 2021, 9.30 – 16.00 Uhr
„Was wir bei euch erlebt haben, ist                                                   lebnisgarten. Bei meiner Fortbildung zum                                         Oktober 2019!                                                                                                             Thema: Herzenssache!
bei uns noch immer Thema“, so ein                                                     Erlebnispädagogen habe ich am eigenen                                            Übernachtung für eine begrenzte Zahl von Teilnehmerinnen im                                                               Das Programm ist eine Wiederholung vom 19. 9. 2020!
Mitglied einer Gruppe von Arbeits-                                                    Leib erlebt, wie intensiv erlebnispädago-                                        Lebenszentrum, für weitere TN senden wir Ihnen eine Liste von
kollegen – Monate nach einem Team-                                                    gische Aufgaben ins Nachdenken bringen                                           Pensionen und Hotels in der Umgebung.                                                                                     Samstag, 9. Oktober 2021, 9.30 – 16.00 Uhr
training im Erlebnisgarten.                                                           und herausfordern. Sie haben meinen Glau-                                                                                                                                                                  Thema: Unglaublich!!
Genau diese Dinge sind es, die den                                                    ben und mein Arbeiten in Teams nachhaltig
Erlebnisgarten besonders machen.                                                      geprägt. Gerade deshalb liebe die Arbeit
Schüler, Jugendgruppen oder Mit-                                                      mit unterschiedlichsten Teams im Erlebnis-
arbeiterteams werden vor spannen-                                                     garten.                                                                                                                                                                                               Dienstag, 27. – Donnerstag, 29. April 2021
de Herausforderungen gestellt, die                                                    Wir sind uns deshalb sicher: ein Besuch im                                                                                                                                                            Urlaub ohne Koffer
erst einmal bewältigt werden wollen.                                                  Erlebnisgarten lohnt sich!                                                                                                                                                                            Freizeit mit Übernachtungen zuhause –
                                                                                                                                                                                                                                                                                            bis 25 TeilnehmerInnen ab 70
Themen wie ‚Vertrauen – im Team                                                         Herzliche willkommen sind Sie, z. B. mit
und zu Gott‘ – können erlebt und                                                        folgenden Teams: Mitarbeiterteams in der

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Hintergrund: Pawel Czerwinski / unsplash.com
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Beginn: jeweils um 9.30 Uhr mit einem Brezelfrühstück,
in gemeinsamen Gesprächsrunden                                                          Gemeinde, Schulklasse, Konfirmanden, Ju-                                                                                                                                                            anschließend Bibelarbeit, Gesprächsrunde, Mittagesgebet
oder dem Besuch in der Gartenkir-                                                       gendgruppen, Kirchengemeinderäte und                                                                                                                                                                in der Kapelle, Mittagessen, Mittagspause, Kaffeetrinken.
che vertieft werden. Training von                                                       Leitungskreise, Firmengruppen, Familien-                                                                                                                                                            Abschluss: ca. 16.00 Uhr

                                                                                                                                                                                                                                       Foto: Adobe Stock
Kooperation und Kommunikation                                                           ausflüge. Nehmen Sie gerne Kontakt mit                                                                                                                                                              Kosten inkl. Mahlzeiten: 100,– €
für Mitarbeiterteams – egal ob ehrenamtlich in der Gemein-           mir auf: Sigurd (Siggi) Waldmann                                                                                                                                                                                       Leitung: Br. Hubert Weiler und Sr. Dora Schwarzbeck
de oder Arbeitskollegen aus einer Firma – können wichtige            Erlebnisgarten@lza.de oder unter 07262/608 228

                                                                 6                                                                                                                                                                                                                          7
ANGEBOTE 2021 FREIZEITEN SEMINARE - LEBENSZENTRUM ADELSHOFEN
LANGWEILIG?                                                                                                                            FÜR JEDEN ETWAS
                                                                                                                                                                                                                                      Sonntag, 4. Juli 2021, 10.00 – 16.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                      Aussendungsfeier
                                                                                                                                                                                                                                      des Theologischen Seminars
                                                                                                                                                                                                                                      10.00 Uhr Festgottesdienst
                                                                                                                                                                                                                                      Mittagessen
                                                                                                                                                                                                                                      14.00 Uhr Aussendung und Segnung
                                                                                                                                                                                                                                      der Absolventen.
                                                                                                                                                                                                                                      Parallelprogramm für Kinder ab 4 Jahren,
                                                                                                                                                                                                                                      Videoübertragung für Eltern mit Kleinkindern.
                                                                                                                                                                                                                                      (Sonderprospekt)

                                                                                                                                      Dienstag, 19. – Samstag, 23. Januar 2021
                                                                                                                                      Männeraktivfreizeit
                                                                                                                                      im Lebenszentrum
Falls irgendjemand den Gedanken haben sollte, ein Leben in der                                                                        Und wieder packen wir zusammen an!
Kommunität sei gleichförmig und langweilig, der darf sich gerne                                                                       Es bleibt auch Zeit zur Gemeinschaft und zum
                                                                                                                                      Auftanken mit Gottes Wort.
mit mir in Verbindung setzen!                                                                                                         Leitung: Martin Hauber und Br. Hubert Weiler
                                                                                                                                      (Sonderprospekt)
Eigentlich fing alles ganz gewöhnlich an: Gebo-                               ich dann wieder für ein paar Jahre in Adelshofen
                                                                                                                                                                                                                                      Sonntag, 21. November 2021
ren 1978, aufgewachsen in Wilferdingen, nor-                                      stationiert, bevor es nochmal auf eine ziem-
male Kindheit. Wirklich einschneidend war                                            lich unerwartete Reise ging: zum Thologie-                                                                                                       Kommunitätsfeier
dann meine Konfirmation 1992. Da habe                                                   studium nach Heidelberg.                                                                                                                      Ein Tag mit unseren Freunden
ich mich intensiv mit dem Glauben aus-                                                   Die Auseinandersetzung mit universi-                                                                                                         Parallelprogramm für Kinder und Teenager.
einandergesetzt und bewusst Ja gesagt                                                     tärer Theologie war spannend, berei-                                                                                                        (Sonderprospekt)
zu einem Leben unter Jesu Führung                                                         chernd und herausfordernd. Die letzten
und danach auch angefangen im Kin-                                                         beiden Jahre habe ich nun als Vikarin in

                                                                                                                                                                                                 Foto: JenkoAtaman /Adobe Stock
dergottesdienst mitzuarbeiten.                                                            den Gemeinden Dürrn und Kieselbronn
                                                                                          bei Pforzheim gelebt und gearbeitet.
Nach meinem Abi 1997 kam ich nach                                                        Die Vielfalt hat mir sehr viel Spaß ge-
Adelshofen. Eigentlich nur für ein Jahr –                                              macht: Gottesdienste gestalten, Unter-
Gott hat mir durch ein Bibelwort dann ziem-                                         richtseinheiten in der Grundschule durch-
lich deutlich gesagt, dass ich hier „für immer“                                  führen, einen Nachmittag im Frauen- oder
bleiben soll. Mit 19 hatte ich aber andere Träume.                           Seniorenkreis halten, mal wieder begeistert Bewe-
                                                                                                                                      Sonntag, 09. Mai 2021, 10:00 – 15:30 Uhr
Das Jahresteam hat mir dennoch sehr gut getan und der               gungslieder schmettern bei der Kinderbibelwoche, dank-
Gedanke an die Kommunität blieb, auch als in Heidelberg            bare Rückmeldung von Familien bekommen, die man in                 Family Day –
meine Krankenpflegeausbildung absolvierte. Also habe ich es        Kasualien begleitet und dazwischen auch mal was Organisa-          für kleine und große Alltagshelden
gewagt und bin vor 19 Jahren als Novizin in die Kommuni-           torisches am Schreibtisch oder Telefon regeln …                    Den Muttertag gemeinsam als Familie beim Familyday
tät eingestiegen. Ich dachte: Jetzt bist du angekommen, hier                                                                          erleben. Impulse für ein gelingendes Familienleben                                              Freitag, 03. – Sonntag, 05. Dezember 2021
bleibst du.                                                        Im Juli habe ich mein zweites kirchliches Examen bestanden         und vertiefende Seminarangebote für Eltern, parallel                                            Männerfreizeit im Haus Saron
                                                                   und ich freue mich sehr, dass die Kirche mir eine Stelle in der    Kinderprogramm.                                                                                 Wildberg (Schwarzwald)

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Hintergrund: David Clode / unsplash.com
Zum Teil stimmt das. Das LZA, die Kommunität, ist seither          Nähe von Adelshofen angeboten hat. So kann ich ab Septem-          In der Mittagszeit kreative, sportliche und actionreiche                                        Bibelarbeiten, Anspiele, Gemeinschaft, Spaziergänge
mein Heimathafen, aber ich bin auch immer wieder aufgebro-         ber 2020 mit einer halben Stelle als Dozentin im Lebenszen-        Angebote, bei denen Eltern und Kinder sich gemeinsam                                            und mit der „Swingin‘- Männer-Band“ singen.
chen. Als Studierende am TSA war ich zum Praxissemester in         trum arbeiten und mich hier wieder mehr einbringen und             ausprobieren und austoben können.                                                               Leitung: Br. Hubert Weiler, Martin Hauber, Br. Dieter
Erfurt, mein Anerkennungsjahr habe ich in Oberbaldingen ab-        ebenfalls mit 50% als Pfarrerin von Elsenz-Rohrbach tätig sein.    Anmeldung erbeten (E-Mail, Telefon)                                                             Rothenhäusler und Team
solviert, in der Jahresteambegleitung und Jugendarbeit war         Langweilig wird das bestimmt nicht!                                (Sonderprospekt)                                                                                Kosten: 118,– € (Sonderprospekt)

                                                               8                                                                                                                                                                  9
ANGEBOTE 2021 FREIZEITEN SEMINARE - LEBENSZENTRUM ADELSHOFEN
Zu allen
                                                                                                                                                                                                                                   Veranstaltungen

BILDUNGSANGEBOTE UND SEMINARE
                                                                                                                                                                                                                                     können Sie
                                                                                                                                                                                                                                   Sonderprospekte
                                                                                                                                                                                                                                      anfordern.

Jeweils freitags, 29. 1./ 12. 2./26. 2./12. 3./26. 03. 2021,          und Freude, überzeugend und authentisch aufzutreten                 Montag, 14. – Donnerstag, 17. Juni 2021,                                                            Kosten: 150,– € + 30,– € Materialkosten
immer 19.30 – 21.30 Uhr                                               und so zu moderieren, dass Zuhörer gespannt, betrof-                jeweils 9.05 – 12.30 Uhr                                                                            (inkl. Mittagessen und Kaffee) Die Seminargebühr wei-
Theologie am Abend                                                    fen und fasziniert sind – ganz gleich, ob im beruflichen            Auslegung der Offenbarung                                                                           sen wir auf einer Rechnung aus.
Zeichenhaft Leben – Christsein nach der Bergpredigt.                  Kontext oder in der Gemeinde.                                       An die Offenbarung traut man sich – auch als Christ –                                               Auch innerhalb der Weiterbildung „Mentoring/Coaching“ buchbar.

Wie das Reich Gottes auf Erden Gestalt gewinnt                        Kosten: 70,– € (Tagesseminar inkl. Brezelfrühstück,                 oftmals nicht so gerne heran. Viel zu viele Tücken in der
Die unterschiedlichsten Auslegungen versuchen dem                     Mittagessen und Kaffee)                                             Auslegung und Schwierigkeiten im Verständnis schre-                                                 Samstag, 23. Oktober 2021
Anspruch der Bergpredigt gerecht zu werden. Während                   Die Seminargebühr weisen wir auf einer Rechnung aus.                cken ab. Kurt Schneck öffnet einen einfachen Zugang zu                                              jeweils 9.30 – 16.30 Uhr
die einen die Bergpredigt für nicht lebbar halten, wollen
                                                                      Samstag, 13. März 2021, 10:00 – 16:30 Uhr
                                                                                                                                          einem nicht ganz leichten Buch der Bibel.                                                           Kirche kunterbunt –
andere sie zur Grundlage des politischen Handelns neh-
                                                                      TAGESSEMINAR
                                                                                                                                          Schwerpunkte: Aufbau, Inhalt, Zielsetzung der Offenba-                                              Gemeinde mit und für Familie
men. Sie enthält revolutionäre Gedanken für ein zeichen-                                                                                  rung • Eine vierfache Vision von Christus – der Christus                                            Kirche Kunterbunt ist eine „fresh expressions of church“
haftes Leben. Wir wollen uns von Jesus und seinem Wort                Jüngerschaft fördern – Jugendliche                                  über dem Chaos – Die Welt vergeht – unser Herr kommt!                                               für 5- bis 12-Jährige und ihre Bezugspersonen. Junge
berühren und inspirieren lassen.                                      beziehungsorientiert begleiten                                      • Letzte Bilder prägen unser Leben – worauf wir uns                                                 Familien, Paten und Großeltern, können hier Gemeinde
An den Abenden können neben der Auslegung auch                        Ein Praktiker-Seminar für Mitarbeiter in der Jugendarbeit           freuen dürfen und jetzt schon einstellen sollten.                                                   erleben, auch oder gerade wenn sie bisher wenig Bezug
Fragen gestellt und diskutiert werden kann.                           und Jugendliche, die Jüngerschaft leben und weiter-                 Gastdozent: Kurt Schneck, ehemals Bibelschule Fackel-                                               zu Glauben und Kirche hatten.
Themen in Auswahl: Jesus als Lehrer, Die neue Gerech-                 geben wollen. Neben leidenschaftlichen Impulsen zu                  träger (Schloss Klaus, Österreich)                                                                  In diesem Seminar wollen wir gemeinsam …
tigkeit, Ein Leben lang glücklich und zufrieden, Sorglos              Jüngerschaft ist der Tag gespickt mit vielen praktischen            Kosten: 70,– €                                                                                      • Kirche kunterbunt feiern und erleben
leben, Ein verborgenes und doch schmackhaftes Leben,                  Erlebnissen und Anwendungen.                                                                                                                                            • Das Konzept kennenlernen und verstehen
Der missionale Lebensstil ...                                         Referent: Christoph Schneider (Landesreferent Young                 Freitag, 24. – Samstag, 25. September 2021,                                                         • Den eigenen Standort bestimmen – offene Fragen klären
Referent: Wilhelm Faix, langjähriger Dozent am TSA                    Life im EJW; Autor u.a. von „Beziehungsweise Journal)               jeweils 9.00 – 18.00 Uhr                                                                            • Schritte für eine konkrete Umsetzung planen
Kosten: 50,– €                                                        Kosten: 50,– € Verdiener / 20,– € Schüler & Studenten               Systemisch denken – systemisch handeln                                                              Referenten: Sarah K. Merz (Psychologin, Studium der
                                                                                                                                          Systemische Grundhaltung, Interventionen, Fragen und                                                Theologie in England (Pre-MA), Kinder und Jugend-
Freitag, 12. – Samstag, 13. März 2021, 9.00 – 18.00 Uhr               Freitag, 23. – Samstag, 24. April 2021, jew. 9.00 – 18.00 Uhr       Landschaften gestalten und einüben                                                                  therapeutin (VT), Mitbegründerin Kirche Kunterbunt
Persönlichkeitsentwicklung fördern –                                  Gemeinde, Generationen, Mitarbeiter auf-                            Referenten: Joachim und Silke Klein                                                                 Tübingen)
Resilienz entwickeln                                                  bauen mit Kulturveränderung & Netzwerken
                                                                                                                                          Kosten: 150,– € (inkl. Mittagessen und Kaffee)                                                      Simone Schreiber (Lehrerin, Mitbegründerin des neuen
In der komplexen Lebenswelt seine Werte klar vor Au-                                                                                      Die Seminargebühr weisen wir auf einer Rechnung aus.                                                Gottesdienstkonzeptes AndersFeiern / Kirche Kunter-
                                                                      Über den Zugang von Mentoring das Entwicklungs-                     Auch innerhalb der Weiterbildung „Mentoring/Coaching“ buchbar.                                      bunt in Bad Urach)
gen haben, gute Entscheidungen treffen, gestärkt und                  potential von Generationen und Teams entdecken.
resilient handeln und Expertenwissen weitergeben uvm.                                                                                                                                                                                         Beide sind Mitautorinnen des Buches „Kirche Kunterbunt
                                                                      Konkrete Team-Mentoring-Tools mitnehmen. Verände-                   Freitag, 22. – Samstag, 23. Oktober 2021                                                            – Neue Ideen für Gemeindeentwicklung mit Familien“
Mit viel Raum zur Praxis!                                             rungsansätze für die eigene Gemeinde reflektieren.                  jeweils 9.00 – 18.00 Uhr                                                                            Kosten: 50,– € Verdiener / 20,– € für Schüler & Studenten
Referenten: Joachim Klein, Ulrike Ramp 		                             Das alles – und noch viel mehr…
Kosten: 150,– € (inkl. Mittagessen und Kaffee)                        Referenten: Joachim und Silke Klein		                               Entdecke die Vielfalt deiner Persönlichkeit
Die Seminargebühr weisen wir auf einer Rechnung aus.                                                                                      Mit dem persolog®-Modell und (neu) mit dem Inneren                                                  Montag, 8. – Freitag, 12. November 2021
                                                                      Kosten: 150,– € (inkl. Mittagessen und Kaffee)                                                                                                                          jeweils 9.55 – 12.30 Uhr
Auch innerhalb der Weiterbildung „Mentoring/Coaching“ buchbar.
                                                                      Die Seminargebühr weisen wir auf einer Rechnung aus.                Team das eigene Profil, Dynamiken, Stressfaktoren und
                                                                      Auch innerhalb der Weiterbildung „Mentoring/Coaching“ buchbar.      Hilfen zur guten Zusammenarbeit im Team entdecken.                                                  Auslegung der Apostelgeschichte
Samstag, 13. März 2021, 10.00 – 17.30 Uhr 			                                                                                             Referenten: Joachim und Silke Klein                                                                 Die Berichte in der Apostelgeschichte zeigen eine leben-
TAGESSEMINAR                                                                                                                                                                                                                                  dige Entwicklung der ersten christlichen Gemeinden.
                                                                      Freitag, 11. – Samstag, 12. Juni 2021 9.00 – 18.00 Uhr
Überzeugend präsentieren und moderieren                                                                                                                                                                                                       Welche Aussagekraft haben diese Berichte und wie kann
Mit Freude und Charisma zum wahren Erlebnis …
                                                                      Integrativer Grundkurs Beratung –                                                                                                                                       Gemeinde heute damit gestaltet werden? Kurt Schneck
                                                                      Grundlagen für Mentoring und Coaching

                                                                                                                                       REFERENTEN & DOZENTEN
Wenn Sie sich Impulse und Anregungen für eine gute                                                                                                                                                                                            verbindet geschichtliche Entwicklung und aktuelle Ge-
Präsentation, gewinnende Moderation, gutes Auftreten                  Inhalt: Menschen und Prozesse in ihrer Entwicklung                                                                                                                      meindesituationen auf ganz praktische Weise.
und geschliffenere Sprache wünschen… dann sind Sie                    fundiert begleiten.                                                                                                                                                     Schwerpunkte: Einführung: Der fortgesetzte Dienst
hier richtig. Ob sicher Auftreten vor Menschen, Lesun-                Verschiedene Beratungsansätze, Geschichte und bi-                                                                                                                       Jesu in seiner Gemeinde • Das Pfingstereignis • Das
gen im Gottesdienst oder Reden vor Menschengruppen,                   blisch-theologische Linien des Themas, Coaching- und                                     Melissa Decker   Wilhelm Faix        S. und J. Klein      Ulrike Ramp          Wirken des Heiligen Geistes in der Apostelgeschichte •
hier erhalten Sie Ideen, sich persönlich weiterzuentwi-               Mentoring-Konzepte kennenlernen und verstehen, Pro-                                                                                                                     Die Apostelgeschichte verstehen – Präzedenzfälle oder

                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Hintergrund: Alex Rodriguez / unsplash.com
ckeln. Die Inhalte der praxisorientierten Veranstaltung               zesse und Abläufe gestalten, Spiritualität und Biografie                                                                                                                Prinzipien • Von der Apostelgeschichte lernen
orientieren sich wesentlich an den Fragestellungen der                in der Praxis kennenlernen und einüben                                                                                                                                  Gastdozent: Kurt Schneck, ehemals Bibelschule Fackel-
Teilnehmenden.                                                        Referenten: Joachim Klein, Melissa Decker		                                                                                                                             träger (Schloss Klaus, Österreich)
Referentin: Gabriele Schmakeit ist Kommunikationstrai-                Kosten: 150,– € (inkl. Mittagessen und Kaffee)                                                                                                                          Kosten: 70,– €
nerin mit Bühnen- und TV-Erfahrung. Sie vermittelt Lust               Die Seminargebühr weisen wir auf einer Rechnung aus.                                     Kurt Schneck     Christoph Schneider Gabriele Schmakeit
                                                                      Auch innerhalb der Weiterbildung „Mentoring/Coaching“ buchbar.

                                                                 10                                                                                                                                                                      11
ANGEBOTE 2021 FREIZEITEN SEMINARE - LEBENSZENTRUM ADELSHOFEN
BILDUNGSANGEBOTE UND SEMINARE
Akademisches Aufbaustudium für Haupt- und Ehrenamtliche

  Januar                                                                                                                                         Juli                                                            November

                                                               UNSERE REFERENTEN
  08. – 09.01.2021                                                                                                                               09. – 10.07. 2021                                               12. - 13.11. 2021
  WER HÖRT UND FRAGT, DER FÜHRT!                                                                                                                 DURCH SCHÖNHEIT VERÄNDERN                                       ENTDECKUNGSREISE DURCH DAS LAND
  Sich selbst und andere führen und coachen                                                                                                      Das Schöne in der Theologie. Durch                              DER PRAKTISCHEN THEOLOGIE
  • Einführung in die Transaktionsanalyse
                                                                                                                               Pfr. A. Garth
                                                                                                                                                 Gemeindearbeit die Welt verschönern.                            IN GESCHICHTE UND GEGENWART | 2
                                                                                   W. Gasser            Dr. H. Brixel
  • Mitarbeitergespräche führen                                                                                                                  Ästhetik und Leiterschaft.                                      • Praktisch-theologische Entwicklungen
  • Konflikte lösen, Life-Coaching                                                                                                               Referenten: Prof. Dr. Dr. Volker Kessler                          wahrnehmen und einschätzen
  Referent: Kuno Kallnbach                                                                                                                       Alexander Stavnichuk                                            • Historisches Denken mit dem Blick für geistes-
                                                                                                                                                                                                                   geschichtliche Zusammenhänge entwickeln
                                                                                                                                                                                                                 • Korrelationen Glaube & Wissenschaft,
  Februar                                                                                                                                        September                                                         Theorie & Praxis, Einheit & Vielfalt
  19. – 20.02. 2021
                                                                                   Pfr. Dr. D. Heller   Dr. med.               K. Kallnbach      24. – 25.09. 2021                                               Referent: Pfarrer Dr. Wolfgang Schnabel
                                                                                                        G. Hilgenstock
  SYSTEMISCH GEMEINDE ENTWICKELN –                                                                                                               THEOLOGISCH UND WISSENSCHAFTLICH
  INNOVATIV UND ZIELGERICHTET                                                                                                                    DENKEN UND ARBEITEN
  Veränderungsprozesse gestalten                                                                                                                 Recherchekompetenz und Wissensorganisation                      Dezember
                                                                                                                                                 • Wie baue ich eine wissenschaftliche Untersuchung auf?         03. – 04.12. 2021
  Referent: Wilf Gasser
                                                                                                                                                 • Wie schreibe ich ein Research Outline/Proposal?               ETHISCHE FRAGEN IM DILEMMA-ZIRKEL
                                                                 Pfr. M. Klein     Prof. Dr. Dr.        M. Schäfer-Krebs       Pfr. C. Lehmann
                                                                                                                                                 • Kreatives Denken                                              DER GEGENWART UND IM INTERKONFES-
                                                                                   V. Kessler           Dipl. Theologin                          Referenten: Dr. Harald Brixel                                   SIONELLEN DISKURS
  März                                                                                                                                           Alexander Stavnichuk                                            Referenten: Dr. Dagmar Heller, Alexander Stavnichuk
  11. – 12. 03. 2021
  BIBLISCHE EKKLESIOLOGIE UND HEUTIGE
  GEMEINDEMODELLE                                                                                                                                Oktober                                                         WEITERE INFORMATION UND ANMELDUNG:
  Widerspruch oder kulturelle Ausdrucksform?                                                                                                     15. – 16.10. 2021                                                                Akademisches Aufbaustudium
  Referent: Pfr. Martin Klein                                    Dr. R. Pfister    TSA-Schulleiter      Pfr. Dr. W. Schnabel                     EINFÜHRUNG IN DIE                                                                Sekretariat: Anette Gomer
                                                                                   A. Stavnichuk
                                                                                                                                                 EMPIRISCHE THEOLOGIE                                                             Wartbergstr. 13, 75031 Eppingen
  25. – 26.03. 2021                                              Mai                                                                             für eine explorative Gemeinde-und Missionsarbeit                                 Tel. 07262 / 608 239
                                                                 07. – 08.05. 2021                                                                                                                                                E-Mail: aas-sekretariat@lza.de
  GEMEINDEENTWICKLUNG                                                                                                                            • Faszination empirische Forschung (Theorie und Praxis)                          www.lza.de
  IN SÄKULAREM KONTEXT                                           PASTORALE SELBSTKOMPETENZ                                                       • Übungen zur erforschenden Gemeinde-
  Zwischen Konservativ und Progressiv: Das Modell einer          zwischen kirchlicher Seelsorge und professioneller                                und Missionsarbeit                                                             Studienberatung
  dynamischen Ekklesiologie nach Garth – theologische            Therapie                                                                        • Qualitative Datenanalyse mit MAXQDA                                            Alexander Stavnichuk
  und religionssoziologische Begründung                          Referent: Dr. med. Gabriela Hilgenstock                                         Referent: Dr. Harald Brixel                                                      Dd. Theol. Fakultät der Universität Genf
                                                                                                                                                                                                                                  E-Mail: A.Stavnichuk@lza.de
  Referent: Pfr. Alexander Garth                                                                                                                                                                                                  Tel. 07262 / 608 238
                                                                                                                                                                                                                                                                               EN
                                                                                                                                                 22. – 23.10. 2021                                                                                                 AUSFÜHRLICH EKT
                                                                 Juni                                                                            ENTDECKUNGSREISE DURCH DAS LAND                                 GEBÜHREN EINZELNE KURSE                           SONDERPROSPN!
                                                                                                                                                 DER PRAKTISCHEN THEOLOGIE                                                                                           ANFORDER
  April                                                          11. – 12.06. 2021
                                                                                                                                                                                                                 AAS-Studierende: pro Credit: 115,– Euro
  23. – 24.04. 2021                                              CHRISTEN & EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT                                             IN GESCHICHTE UND GEGENWART | 1                                 AAS-Studierende Ehepartner: pro Credit: 92,– Euro
  EINFACH VON GOTT REDEN                                         Eine biblisch fundierte Reich-Gottes-Theologie und                              • Praktisch-theologische Entwicklungen                          (Diese Preise gelten auch für TSA-Ehemalige)
                                                                 Politik. Pro-aktiver, dialogfähiger christlicher Stil und                         wahrnehmen und einschätzen                                    Gasthörer:
  Predigen im 3. Jahrtausend                                                                                                                                                                                     Studiengebühren werden pro Präsenz-Kurstag abgerechnet. Gasthörer
  • Vollmacht in der Verkündigung                                neue Perspektiven                                                               • Historisches Denken mit dem Blick für geistes-		              können KEINE Credit-Anrechnung bekommen und keine Nacharbeit bewer-
  • Praxisbezug ohne Gesetzlichkeit                              Referent: Dr. Raymond Pfister                                                     geschichtliche Zusammenhänge entwickeln                       tet bekommen, sonst müssen sie den vollen Betrag bezahlen. Ehepartner
                                                                                                                                                 • Korrelationen Glaube & Wissenschaft,                          erhalten 20% Ermäßigung, wenn sie zeitgleich den selben Kurs besuchen.
  • Zeitgemäße Verkündigungsformen                                                                                                                                                                               Gasthörer: pro Kurstag 85,– Euro
  Referent: Pfarrer Christian Lehmann                            25. – 26.06. 2021                                                                 Theorie & Praxis, Einheit & Vielfalt                          Gasthörer Ehepartner: pro Kurstag 68,– Euro
                                                                 OHNE FRAUEN IST DIE KIRCHE                                                      Referent: Pfarrer Dr. Wolfgang Schnabel                         TSA-Ehemalige als Gasthörer: pro Kurstag 43,– Euro
                                                                 NUR HALB – UND OHNE MÄNNER AUCH                                                                                                                 TSA-Ehemalige als Gasthörer Ehepartner: pro Kurstag 34,– Euro

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Hintergrund: Joel Naren / unsplash.com
                                                                                                                                                                                                                 Ehemalige AAS-Studierende: pro Kurstag 43,– Euro
                                                                 Leben, Evangelium und Gemeindepraxis aus Frauen-                                                                                                Ehemalige AAS-Studierende Ehepartner: pro Kurstag 34,– Euro
                                                                 perspektive. Ihr Wort, Ihr Beitrag, ihr Gespür und                                  PRAKTISCHE THEOLOGIE –
                                                                 Denken ... schauen wir etwas genauer hin.                                           DEM LEBEN ZUGEWANDT                                         Übernachtungs- und Verpflegungskosten pro Person
                                                                                                                                                                                                                 Übernachtung inkl. Frühstück: 30,– Euro
                                                                 Referent: Margret Schäfer-Krebs                                                     ≈ theologische Reflexion der Gegenwart
                                                                                                                                                                                                                 Mittagessen: 4,– Euro, Abendessen: 3,– Euro, Bettwäsche: 6,– Euro
                                                                                                                                                     ≈ Gespräch in der Vielfalt der Lebensfelder
                                                                                                                                                     ≈ neue Möglichkeiten kreativen Handelns der Christen

                                                          12                                                                                                                                                13
ANGEBOTE 2021 FREIZEITEN SEMINARE - LEBENSZENTRUM ADELSHOFEN
SPECIALS                                                                                  ANMELDUNG
                                                                                                                                     Gästegruppen: planungsbuero@lza.de
                                                                                                                                                                                                        CHRONOLOGISCHE ÜBERSICHT
                                                                                                                                                                                                                                                             Seite
                                                                                                                                     oder per Post mit dem Vermerk Planungsbüro                         2. – 6. Januar Update-Seminar                            3
                                                                                                                                     Freizeiten, mehrtägige Seminare:                                   19. – 23. Januar Männeraktivfreizeit                     9
                                                                                                                                     freizeitbuero@lza.de                                               29. Januar Theologie am Abend: Zeichenhaft leben        10
                                                                                                                                     oder per Post mit dem Vermerk Freizeitbüro
                                                                                                                                     Tagesveranstaltungen: info@lza.de                                  12. Februar Theologie am Abend: Zeichenhaft leben       10

                                                              H ER Z L ICH E
                                                                                                                                     oder per Telefon                                                   15. Februar 1. Kindertag                                 4
                                                                                                                                                                                                        16. Februar 2. Kindertag                                 4
                                                                                                                                     Postadresse:                                                       16. Februar Teenagertag                                  4

                                                             E INL A DUNG!
                                                                                                                                                                                                        26. Februar Theologie am Abend: Zeichenhaft leben       10
                                                                                                                                     Lebenszentrum Adelshofen, Wartbergstraße 13
                                                                                                                                     75031 Eppingen, Telefon: 07262 608-0
                                                                                                                                                                                                        7. März Gottesdienst der
                                                                                                                                                                                                        Kirchengemeinde Adelshofen im Lebenszentrum             14
                                                                                                                                                                                                        12. März Theologie am Abend: Zeichenhaft leben          10
                                                                                                                                                                                                        12./13. März Seminar Persönlichkeitsentwicklung         10
                                                                                                                                     IMPRESSUM
                                                                                                                                                                                                        13. März Tagesseminar Jüngerschaft                      11
                                                                                                                                     „Lebenszentrum Adelshofen“
                                                                                                                                     wird vierteljährlich versandt.                                     13. März Tagesseminar Überzeugend präsentieren          10
                                                                                                                                     Herausgeber: Kommunität Adelshofen e.V.                            18. – 21. März Kreativfreizeit für Frauen                7
                                                                                                                                                                                                        26. März Theologie am Abend: Zeichenhaft leben          10
                                                                                                                                     Versandanschrift:
Gottesdienste der evangelischen                                                                                                      Lebenszentrum Adelshofen                                           17. April Unterstützertag                               14
Kirchengemeinde Adelshofen –                                                                                                         Wartbergstr. 13, 75031 Eppingen
                                                                                                                                                                                                        23. – 24. April Gemeinde- und Mentoringseminar          11
zu Gast im Lebenszentrum                                                                                                             Telefon: 07262 608-0
                                                                                                                                     Telefax: 07262 608-50
                                                                                                                                                                                                        27. – 29. April Urlaub ohne Koffer                       7
jeweils 10.00 Uhr in der Gottesrufhalle:                                                                                             E-Mail: info@lza.de
Sonntag, 7. März mit dem französischen Chor Espérance                                                                                Internet: www.lza.de                                               9. Mai Family Day                                        9
und am Sonntag, 19. September 2021                                                                                                   Facebook: www.facebook.com/adelshofen                              14. – 16. Mai Junge Erwachsene Freizeit                  5
                                                                                                                                     Soundcloud: www.soundcloud.com/lebenszentrum-adelshofen            21. Mai – 24. Mai Pfingstkinderfreizeit                  4
                                                                                                                                                                                                        29. Mai Der andere Samstag für Frauen                    7
                                                                                                                                     Konten:
                                                                                                                                     Kreissparkasse Heilbronn
                                                                                                                                     IBAN: DE12 6205 0000 0020 1735 84                                  6. Juni Gartencafé                                      14
                                                                                                                                                                                                        11. – 12. Juni Seminar Beratung und Mentoring
                                                                Samstag, 17. Juli 2021                                               BIC: HEISDE66XXX
                                                                                                                                                                                                        14. – 17. Juni Auslegung der Offenbarung
                                                                                                                                                                                                                                                                11
                                                                                                                                                                                                                                                                11
                                                              TAG DER OFFENEN TÜR                                                    Volksbank Kraichgau eG
                                                                                                                                     IBAN: DE86 6729 2200 0151 5485 04
                                                                                                                                                                                                        4. Juli Aussendungsfeier                                 9
		                                                             IM LEBENSZENTRUM                                                      BIC:GENODE61WIE

                                                                                                                                     Evangelische Kreditgenossenschaft
                                                                                                                                                                                                        9. – 11. Juli Vater-Kind-Lager
                                                                                                                                                                                                        17. Juli Tag der Offenen Tür im LZA
                                                                                                                                                                                                                                                                 4
                                                                                                                                                                                                                                                                14
                                                                                                                                     IBAN: DE97 5206 0410 0005 010152                                   24. – 25. Juli JUMI auf dem Buchenauerhof                5
Samstag, 17. April 2021, 10.00 – 16.30 Uhr                                                                                           BIC: GENODEF1EK1
Unterstützertag				                                              DAS LEBENSZENTRUM                                                                                                                      29. Juli – 8. August Summer life special                 5
                                                                                                                                     Förderstiftung
Mit diesem Angebot wollen wir Unterstützern einen                  KENNEN LERNEN.                                                    • für Spenden:                                                     19. September Gottesdienst der
konkreteren Einblick in unsere aktuellen Fragen,                                                                                     Volksbank Kraichgau eG                                             Kirchengemeinde Adelshofen im Lebenszentrum             14
Überlegungen und geplanten Projekte geben.
                                                                  HAUSFÜHRUNGEN,                                                     IBAN: DE80 6729 2200 0011 5485 12
                                                                                                                                     BIC: GENODE61WIE
                                                                                                                                                                                                        19. September Gartencafé
                                                                                                                                                                                                        24. – 25. September Seminar
                                                                                                                                                                                                                                                                14

                                                             PROGRAMM IM ERLEBNISGARTEN.                                             • für Zustiftungen
                                                                                                                                     Evangelische Kreditgenossenschaft                                  „Systemisch einfach – einfach systemisch“               11
                                                                                                                                     IBAN: DE18 5206 0410 0005 0114 77
                                                                 FÜR DIE VERPFLEGUNG                                                 BIC: GENODEF1EK1                                                   9. Oktober Der andere Samstag für Frauen
                                                                                                                                                                                                        22. – 23. Oktober Seminar Persönlichkeit entdecken
                                                                                                                                                                                                                                                                 7
                                                                                                                                                                                                                                                                11
                                                                     IST GESORGT!                                                    Das Lebenszentrum Adelshofen ist ein freies Missionswerk
                                                                                                                                     innerhalb der Evangelischen Landeskirche. Als solches beken-
                                                                                                                                                                                                        23. Oktober Tagesseminar Kirche kunterbunt              11
                                                                                                                                                                                                        31. Oktober „ChurchNight“                                5
                                                                                                                                     nen wir uns zu den Grundsätzen der Evangeli­schen Allianz, einer
                                                                                                                                     weltweiten Bruderschaft christusgläubiger Menschen.
                                                                                                                                                                                                        8. – 12. November Auslegung der Apostelgeschichte       11
                                                                      Eintritt frei.                                                 Wir unterstellen uns der Autorität der Heiligen Schrift und

                                                                                                                                                                                                                                                                     Hintergrund: dippyaman-nath / unsplash.com
                                                                                                                                     bekennen uns zur Bibel als dem inspirierten Wort Gottes. Als       22. November Kommunitätsfeier                            9
Gartencafé                                                        Sonderprospekt folgt.
                                                                                           Hintergrund: Jerol Ahmed / unsplash.com

                                                                                                                                     Glaubenswerk sind wir rechtlich und finanziell eigenständig und
Sonntag, 6. Juni und                                                                                                                 werden von Spenden einzelner Freun­de getragen.                    3. – 5. Dezember Männerfreizeit                          9
Sonntag, 19. September 2021
                                                                                                                                     Gestaltung: be · Dieter Betz, Design-Kommunikation, Friolzheim
ab 15:00 Uhr im Erlebnisgarten des Lebenszentrums                                                                                    Titelbild: Jason Leung/unsplash.com
                                                                                                                                     Fotos im Innenteil: Soweit nicht anders angegeben –
                                                                                                                                     Lebenszentrum Adelshofen
                                                                                                                                     Druck: Kepnerdruck, Eppingen

                                                        14
ANGEBOTE 2021 FREIZEITEN SEMINARE - LEBENSZENTRUM ADELSHOFEN
E 3773
Entgelt bezahlt PVST, DPAG
Lebenszentrum Adelshofen
75031 Eppingen-Adelshofen
Telefon: 07262 608-0
www.lza.de

                          Wo unser
                        Herz schlägt…
                        Alexander Stavnichuk

                                        THEOLOGISCHES SEMINAR
                                        ADELSHOFEN

                             4 – 6 – 12 Monate: Bibel. Berufung. Begabungen entdecken
                              4 Jahre: Ausbildung Gemeindepädagogik und Mission
                              Infos unter: www.tsadelshofen.de

                               3 Jahre: Masterstudiengang in Praktischer Theologie – Zugang zum Doktoral-
                                studium (University of South Africa). Eine Synergie aus solider Tradition der
                                 Gemeindepädagogik und Charme der frischen Lebensentdeckungen.
                                 Wir erfinden uns neu!

                                  Liebst du das Besondere, Einzigartige, das Außergewöhliche und Authentische?
                                   Hast du Freude daran, die Welt und deine Kirche neu zu entdecken?
                                   Hast du eine unbändige Neugier auf eine Vielzahl von Lebensthemen? Hast
                                    du Spaß an unkonventionellen Events und Ideen für deine Kirche oder dein
                                     Unternehmen? Willst du dich in der Kunst von Entstehung und Umsetzung
                                     der frischen Lebensideen für deine Kirche vertiefen?
                                      Bist du auf der Suche nach der Fortbildung mit Schwerpunkt der Erpro-
                                       bung der alternativen Denk- und Lebensformen von Gemeinde?

                                        Dann bist du in unserem Masterstudiengang in Praktischer Theologie
                                        der eleganten Lebensideen genau richtig. Unser Studienangebot hilft
                                         dir, dein kreatives und innovatives Potential zu entfalten und theolo-
                                         gisch-praktisch erfolgreich zu managen.
                                          Frage nach unter: www. mth.lza.de
ANGEBOTE 2021 FREIZEITEN SEMINARE - LEBENSZENTRUM ADELSHOFEN
Sie können auch lesen