Der Stadt Schillingsfürst
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
er auf der Hö … imm he der Stadt A n de r Wörnitzquelle Schillingsfürst 57. Jahrgang Nummer 1 Dienstag, den 5. Januar 2021 Neuer zusätzlicher Standort eines Defibrillators in der Grund- und Mittelschule Bei der „Übergabe“ des Defibrillators (von links): Bürger- meister und Schulverbandsvorsitzender Michael Trzybinski, installiert. stellvertretender Schulleiter Karl-Eugen Zobel und Haus- meister Markus Baumann. Nebst zweier Defibrillatoren retter im Kindergarten und im Grund- und Mittelschule offi- im Kindergarten und dem Elisenstift. Diese Geräte wur- ziell seiner Bestimmung über- Elisenstift konnte nun ein den speziell für nicht ausge- geben. Als zentraler Standort dritter öffentlich zugänglicher bildete Ersthelfer konzipiert wurde die Verbindung zwi- Defibrillator am Übergang der und sorgen durch ihre intuiti- schen dem Schulgebäude und Schule/Eingang Schulturnhal- ve Bedienbarkeit für ein dem überdachten Übergang le installiert werden. Höchstmaß an Zuverlässig- zur Schulturnhalle gewählt“, „Der plötzliche Herztod, auch keit. An öffentlich zugängli- teilt der Bürgermeister mit. als Kammerflimmern bezeich- chen Orten angebracht, ha- Damit ist der Defibrillator net, gilt laut Statistiken als ben sie schon manches Leben auch für Nutzer der Turnhalle eine der häufigsten Todesur- retten können. In meiner (Vereine) jederzeit schnell er- sachen in Deutschland. Um Funktion als Vorsitzender des reichbar. dieser Todesursache entge- Schulverbandes wurde ge- Der Hausmeister der Schule, genzuwirken, werden vieler- meinsam mit dem stellver- Herr Markus Baumann, hat orts sogenannte Defibrillato- tretenden Leiter der Grund- sich zusammen mit einer ren eingesetzt, so wie jetzt an und Mittelschule, Karl-Eugen Elektrofirma aus Wörnitz noch der Grund- und Mittelschule. Zobel, und Hausmeister Mar- vor Weihnachten um die In- Bisher gab es in Schillings- kus Baumann den neuen De- stallation des Gerätes geküm- fürst solche mobilen Lebens- fibrillator an der Turnhalle der mert. Vielen Dank.
Dienstag, den 5. Januar 2021 2 Nummer 1 Mitteilungsblatt Schillingsfürst Bekanntgabe von Stadtratsbeschlüssen Amtliche Bekanntmachungen Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 23.11.2020 folgende Be- schlüsse gefasst: Sitzung des Stadtrates Beschlussfassung über den Beitritt zum öffentlich-rechtlichen Vertrag mit dem Landkreis Ansbach über die interkommunale Am Montag, den 18.01.2021 findet um 19.00 Uhr die nächste Zusammenarbeit beim Datenschutz und der Informationssi- Sitzung des Stadtrates Schillingsfürst statt. cherheit Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Sitzung in der Albert- Beschluss: Zietz-Halle, Jahnstr. 2, Schillingsfürst stattfinden. Zur Sicherheit Der Stadtrat beschließt, für die Umsetzung der datenschutz- aller Teilnehmer wird nur eine begrenzte Anzahl von Bürgerinnen rechtlichen und informationsschutzrechtlichen Vorgaben mit und Bürgern zur öffentlichen Sitzung zugelassen. dem Landkreis Ansbach zusammenzuarbeiten und hierfür den Bürgerfragestunde öffentlich-rechtlichen Vertrag über die interkommunale Zusam- Tagesordnung: menarbeit beim Datenschutz und der Informationssicherheit Top 1 Beratung und Beschlussfassung über die Fortführung einzugehen. Darüber hinaus werden die (stv.) Vorsitzenden des des Feuerwehr Bedarfsplan 2021 – 2025 der Stadt Schil- Bayerischen Gemeindetages – Kreisverband Ansbach beauftragt, lingsfürst über die inhaltlichen Rahmenbedingungen für die Abstimmungen, die ausweislich des Vertrages notwendig die Standortfeuerwehr und den Hilfsfristwehren in sind, mit dem Landkreis Ansbach zu tätigen. Schorndorf und Faulenberg. Ja: 14 Nein: 1 Top 2 Grundsatzentscheidung über die abgesagten Heimat- festverlagerungen aus 2020 in das neue Jahr 2021 (Fest- Beratung und Beschlussfassung der Kalkulation der Abwasser- umzug, Gewerbeschau und Festveranstaltungen) - Be- gebühr 2021 – 2024 für den Einzugsbereich der Kläranlagen der schlussfassung. Stadt Schillingsfürst Top 3 Sachstandsbericht Renovierung Ludwig-Doerfler-Mu- Beschluss: seum (Nebengebäude, Fenster, Türen und Bodenbeläge) Der Stadtrat beschließt die Abwassergebühr für die Kalkulations- Top 4 Sachstandsbericht über die Entstehung eines „neuen periode 01.01.2021 - 31.12.2024 in Höhe von 3,60 €/m3. Oldtimermuseums“ auf Schloss Hohenlohe-Schillings- Ja: 15 Nein: 0 fürst Erlass einer neuen Satzung für die öffentliche Entwässerungs- Top 5 Grundstücksangelegenheiten – Familienförderung einrichtung (Entwässerungssatzung – EWS) der Stadt Schillings- Top 6 Beratung und Beschlussfassung der eingegangenen Bau- fürst anträge/Bauvoranfragen Beschluss: Top 7 Fragen und Anregungen aus den Reihen der Stadtrats- Der Stadtrat beschließt den Erlass der neuen Satzung für die mitglieder, die in den Zuständigkeitsbereich der Stadt- öffentliche Entwässerungseinrichtung (Entwässerungssatzung räte fallen – EWS) der Stadt Schillingsfürst in der Fassung vom 23.11.2020. Top 8 Bericht Bürgermeister Arbeitsergebnisse Ja: 15 Nein: 0 Top 9 Verschiedenes (Sachstände Wasserturmsanierung & Neubau Feuerwehrgerätehaus) Anpassung der Beitragsgebührensatzung zur Entwässerungs- satzung BGS/EWS – Beschlussfassung Top 10 Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 14.12.2020 Beschluss: Der Stadtrat beschließt den Erlass der neuen Beitrags- und Ge- Die Bevölkerung ist zur öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen. bührensatzung zur Entwässerungssatzung (BGS/EWS) der Stadt Michael Trzybinski Schillingsfürst in der Fassung vom 23.11.2020. Erster Bürgermeister Ja: 15 Nein: 0 Öffnungszeiten öffentlicher Einrichtungen Müllabfuhrzeiten Info-Center Bibliothek Montag:geschlossen Mittwoch (Sommerzeit) 17.00 - 19.30 Uhr Biomüll Papiertonne Dienstag: 8.00 - 12.00 Uhr Mittwoch (Winterzeit) 16.00 - 18.30 Uhr Mittwoch, 13.01.2021 Donnerstag, 14.00 - 16.00 Uhr Wertstoffhof und 27.01.2021 14.01.2021 Mittwoch: geschlossen Donnerstag 10.00 - 11.30 Uhr Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr 1. Samstag im Monat nur 14.00 - 16.00 Uhr Restmüll Gelber Sack 14.00 - 16.00 Uhr Bauschuttdeponie/Grüngut Freitag, 15.01.2021 Donnerstag, Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr und 29.01.2021 14.01.2021 14.00 - 16.00 Uhr Dienstaggeschlossen Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr Samstag:geschlossen Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Die Abholungen erfolgen Sonntag:geschlossen 1. Samstag im Monat 14.00 - 16.00 Uhr ab 6.00 Uhr morgens.
Dienstag, den 5. Januar 2021 Mitteilungsblatt Schillingsfürst Nummer 1 3 Beratung und Beschlussfassung der Ablagerungsentgelte 2021 • Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage, Ortsteil - 2024 für die Bauschuttdeponie der Stadt Schillingsfürst Schorndorf, Fl.-Nr. 590/2 Gmkg. Stilzendorf Beschluss: Bauantrag: 24/2020 Der Stadtrat beschließt das Ablagerungsentgelt für die Inertab- Bauplanmappen: 3-fach falldeponie der Stadt Schillingsfürst wie folgt anzupassen: Eingangsdatum: 02.11.2020 • Ablagerung Beschluss: Der Stadtrat erteilt dem Bauantrag auf Errichtung von nicht verunreinigtem Erdaushub 10,00 €/m3. eines Einfamilienhauses mit Garage auf dem Grundstück Fl.-Nr. • Ablagerung von vermischten, 590/1 und Teilfläche 590 das gemeindliche Einvernehmen. nicht wiederverwertbaren Materialien Ja: 15 Nein: 0 (Erde, Bauschutt, Steine usw.) 14,00 €/m3. • Antrag auf Umbau eines bestehenden Wohnhauses, • Anlieferung von Grünabfällen, Feuchtwanger Str. 4a (Tekturplanung) Ast- und Strauchschnitt 14,00 €/m3. Tektur Bei Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeit werden pro an- Bauantrag: 21/2019 gefangene Stunde 20,00 € für den Deponiewärter berechnet. Bauplanmappen: 3-fach Ja: 15 Nein: 0 Eingangsdatum: 28.10.2020 Beschluss: Der Stadtrat erteilt der Tektur zum bereits geneh- Beratung und Beschlussfassung zum Erlass einer neuen Be- migten Bauantrag 21/2019 auf Umbau des bestehenden nutzungsordnung für die Inertabfalldeponie der Stadt Schil- Wohnhauses, hier: Änderung des Eingangsbereichs (Einhau- lingsfürst und zur Aufhebung der Satzung vom 19.06.2017 sung des Eingangsbereichs) in der Feuchtwanger Str. 4 a, Schil- Beschluss: lingsfürst, das gemeindliche Einvernehmen. Der Stadtrat beschließt den Erlass einer neuen Benutzungsver- Ja: 15 Nein: 0 ordnung in der vorliegenden Fassung. Ja: 15 Nein: 0 Beratung und Beschlussfassung über die Bedarfsmitteilung von Mammobil in Schillingsfürst Städtebaufördermitteln bei der Regierung von Mittelfranken, Kampf gegen den Brustkrebs: Untersuchung für Frauen ab 50 Vorbereitung und Aufstellung des Bayerischen Städtebauför- Schillingsfürst – Das Mammobil, die mobile Früherkennungsein- derungsprogramms 2021 und folgende Jahre richtung, macht von Freitag, den 29. Januar 2021 bis Donners- Beschluss: tag, den 11. Februar 2021 in Schillingsfürst wieder auf dem Der Stadtrat beschließt die Programmanmeldung für die Städte- Unteren Festplatz, Fischhausweg/Ecke Mörikestr., Station. Frau- baufördermittel bei der Regierung von Mittelfranken für das Jahr en von 50 bis 69 Jahren haben Anspruch auf eine Brustkrebsfrüh- 2021. erkennungs-Untersuchung. Die anfallenden Kosten werden für Ja: 15 Nein: 0 Frauen der entsprechenden Altersgruppe von den gesetzlichen Krankenkassen vollständig übernommen. Bei Frauen, die privat Antrag des TSV 1862 Schillingsfürst e. V. auf Gewährung eines krankenversichert sind, richtet sich die Kostenübernahme nach freiwilligen Zuschusses der Stadt für die Sanierung der Tennis- dem individuellen Vertrag. Speziell ausgebildete radiologische plätze in Schillingsfürst Fachkräfte betreuen sie. In der Regel werden alle anspruchsbe- Beschluss: rechtigten Frauen, die im Umkreis von zehn Kilometern um den Der Stadtrat beschließt die Unterstützung des Vereins mit einem jeweiligen Mammobil-Standort wohnen, von der Zentralen Stel- freiwilligen Zuschuss in Höhe von 6.138,30 Euro (10-%-Regelung). le der Kassenärztlichen Vereinigung in München (KVB) mit einem Ja: 15 Nein: 0 persönlichen Terminvorschlag zur Untersuchung eingeladen. Auch ohne eine Einladung haben anspruchsberechtige Frauen Grundstücksangelegenheiten – Familienförderung alle 2 Jahre ein Anrecht auf diese Früherkennungsuntersuchung. Antrag auf Familienförderung vom 05.10.2020 für eine erwor- Der programmverantwortliche Arzt Gerhard Dilbat hat so ge- bene Eigentumswohnung in Schillingsfürst (Kaufvertrag vom plant, dass Kurzentschlossene eingeschoben werden können. 01.04.2020) Unsere Mammobile sind nach den vorgeschriebenen Pandemie- Beschluss: Hygiene-Vorschriften selbstverständlich ausgestattet. Der Antrag auf Familienförderung für den Erwerb einer Eigen- Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen, ab dem tumswohnung in Schillingsfürst wird abgelehnt. Nach den Richt- 50. Lebensjahr erhöht sich das Risiko zu erkranken, deutlich. Die linien vom 12.10.2015 muss das Kind bereits beim Einzug in die Früherkennung durch die Mammografie macht bereits kleinste Wohnung geboren sein. Veränderungen des Brustgewebes sichtbar. Durch die regelmäßi- Ja: 15 Nein: 0 ge Teilnahme am Screening steigen die Chancen auf Überleben und Heilung. Nach neuesten Daten erkranken jedes Jahr etwa Beratung und Beschlussfassung der eingegangenen Bauanträge/ 74.500 Frauen in Deutschland an Brustkrebs, rund 17.000 ver- Bauvoranfragen sterben daran. Die Senkung der Sterberate verdanken wir bes- • Errichtung einer Hackschnitzelheizung in eine bestehende seren Behandlungsmethoden in für das Screening zugelassenen Maschinenhalle, Ortsteil Bersbronn großen Zentren und vor allem natürlich, einer Früherkennung Bauantrag: 25/2020 nach Europäischen Leitlinien, durchgeführt nur im Mammobil Bauplanmappen: 3-fach und stationären Screeningeinheiten. Statistisch gesehen muss Eingangsdatum: 11.11.2020 jede achte Frau damit rechnen, im Laufe ihres Lebens Brustkrebs Beschluss: zu bekommen. Weltweit ist im Rahmen der Brustkrebsfrüher- Der Stadtrat erteilt dem Bauantrag auf Errichtung einer Hack- kennung nur die Mammografie als sichere Screening-Methode schnitzelheizung in eine bestehende Maschinenhalle auf dem etabliert. Flst. 1963, Gmkg. Schillingsfürst, das gemeindliche Einverneh- Gabriele Dilbat, Koordination und Screening-Beratung men. Mammografie-Screening Mittelfranken LAND Ja: 15 Nein: 0 Bahnhofstraße 17, 91154 Roth
Dienstag, den 5. Januar 2021 4 Nummer 1 Mitteilungsblatt Schillingsfürst Fundbüro staltung der Kulisse/Dekoration, Marina Gröner – Damenschnei- dermeisterin - Gewand des Christkindes, Volker Mahl Fürstl. 1 Tuch (Schal) Hofschlosser - Gestaltung der Krone und der Hauptdarstellerin Abzuholen bei der Stadt Schillingsfürst, Jessica Reichert in der Rolle als amtierendes Christkinds. Anton-Roth-Weg 9, 3. Stock. Das Video kann unter folgender Adresse auf YouTube angesehen werden: Erster virtueller Adventskalender https://www.youtube.com/watch?v=kKXznill9lo&feature= der Gewerbetreibenden und der Stadt youtu.be&fbclid=IwAR31nb09Vv_e7mwdaJlEuEAh- 0qmfa-rSjdVdygNSJZP2AIrlb6JK_LM5_0 Aufgrund des abgesagten Weihnachtsmarktes und der begehr- ten Weihnachtsverlosung von Preisen der Gewerbetreibenden Aufgrund des großartigen Erfolgs des ersten Online-Adventska- ist eine neue Idee für die zurückliegende Adventszeit im Rathaus lenders der Stadt und den Gewerbetreibenden sollte diese Wer- entstanden. beplattform zur Unterstützung für die Unternehmen der Stadt Die Idee für einen virtuellen Online-Adventskalender wurde ent- beibehalten werden. Die Stadt wird sich rechtzeitig bei allen wickelt. In dem Kalender sollte es erstmals jeden Tag tolle Sach-, Gewerbetreibenden im Herbst 2021 melden, mit der Bitte diese Gutschein- und Geldpreise der Gewerbetreibenden zu gewinnen erfolgreiche Werbeschiene wieder zu nutzen. Vielen Dank im geben. Voraus. Die Nachfrage war enorm und ist wohl einzigartig. Alle Beteilig- Ihr Michael Trzybinski ten, sowohl die teilnehmenden Mitspieler, die Gewerbetreiben- Erster Bürgermeister den und die Stadt wurden von den Ansturm überrascht. Entgegen anderweitiger Meinungen haben sich auch viele ältere Bürger an dem Online-Adventskalender beteiligt. Insgesamt haben sich in dem Zeitraum vom 1.12. - 23.12.2020 ganze 5.215 Personen an Familiennachrichten dem Online-Adventskalender beteiligt! Die Stadt hatte eine größere Anzahl an Gewerbetreibenden die Geburt: mitmachen wollten, als es Türchen im Adventskalender gab. Die Organisation wurde durch die Leiterin des InfoCenters Petra Ehr- 05.12.2020 Rosa-Luise Stumpf, mann bestens organisiert, vorbereitet und durchgeführt. Hohe Straße 23, 91583 Schillingsfürst Vom 1. bis 23. Dezember gab es tolle abwechslungsreiche Preise zu gewinnen. Jeden Tag wurde ein/e neue „Glücksfee“ gebeten, Eheschließungen: den/die Tagesgewinner im InfoCenter der Stadt zu ermitteln. Die Teilnahme am Online-Spiel war nicht nur auf das Einzugs- 11.12.2020 Marcel Bekemeyer und Laila Caroline Mehl, gebiet der Stadt begrenzt – im Gegenteil. Der Tagespreis vom beide wohnhaft Stilzendorf 14, 9. Dezember ging bis in die USA. Dort gewann Frau Alexandra 91583 Schillingsfürst Truckly aus Jefferson im Bundestaat Ohio einen Gutschein. Die 11.12.2020 Karl Josef Werner Mehl und FLZ berichtete darüber. Gertrud Heidi Inge Dänzer, Im Namen der Gewerbetreibenden und der Stadt Schillingsfürst beide wohnhaft Am Dorfsee 19, bedanken wir uns bei allen Mitspielern und „Glücksfeen“ und 91583 Schillingsfürst gratulieren allen Gewinnern der Tagespreise. Alle Gewinner vom 1.12. – 23.12.2020 auf einem Blick: Sterbefälle: Günther Naser, Vasilij Nikitin, Alexandra Schauer, Martina Probst, Ingrid Hass, Tim Hossner, Ingrid Hainke, Petra Hahn, Alexandra 11.12.2020 Maria Barbara Auguste Hartnagel, Truckly, Dieter Müller, Zoe Jesty, Karin Hofmann, Thomas Ehr- geborene Windsheimer, mann, Theresa Präger, Waltraud Becker, Klaus Kellermann, Horst Emil-Helmschmidt-Str. 2, 91583 Schillingsfürst Dahlbruch, Markus Hofmann, Markus Wühr, Joachim Haas, Tan- 12.12.2020 Wilhelmina Martha Schurz, geb. Bühler, ja Strauß, Doris Jakob, Ramona Wiesinger. Emil-Helmschmidt-Str. 2, 91583 Schillingsfürst Der besondere Dank der Stadt gilt folgenden Firmen und Unter- 13.12.2020 Rosa Eberz, geb. Fon, nehmen, die sich bereit erklärt haben beim ersten virtuellen Am Dorfsee 3, 91583 Schillingsfürst Adventskalender der Stadt sich in Form von attraktiven Tages- preisen vom 1.12. – 23.12.2020 zu beteiligen: 20.12.2020 Maria Zerr, geb. Rotärmel, Blumen Kress, Massagepraxis Helmut Gehring, Firma Styro, LBV- Elisabethenstr. 4, 91583 Schillingsfürst Bäckerei Schrozberg, Schuhhaus Zeller, Hotel Die Post, Eisen- Wittmann, Frisörsalon Ute Lay, Gasthaus „Zum Bergwirt“, Schloss Café Fa. Ortner, Hof-Apotheke Isabell Holzmeier, VR Bank Mittel- franken West, Hornikel Heizungsbau, Physio Point Pachl, Biergar- Altersjubilare ten „Gaudium“ Volker Krupka, Textilhaus Dieter Laudenbacher, Restaurant Lisztoria, Autohaus Ford Scheiderer, Metzgerei & Fein- Geburtstag feiern am: kost Trumpp, Sparkasse Schillingsfürst, Kreativscheune Angelika 07.01.2021 Karoline Pfeffer (70) Walenta, Firma EDEKA Rudolf Bächner, Unternehmen Peter Dinzl. 10.01.2021 Martha Wiesinger (80) Für den 24.12., dem Heiligabend gab es ebenfalls neu in diesem 10.01.2021 Erna Wagner (80) Jahr etwas ganz Besonderes zu gewinnen. Eine Videobotschaft 12.01.2021 Luise Lutz (85) unseres Fürstlichen Christkindes mit Prolog. Die Aufnahmen zu 12.01.2021 Franz Gröger (80) der ersten Video-Weihnachtsbotschaft wurden in der Advents- 19.01.2021 Bärbel Ullrich (75) zeit auf Schloss Hohenlohe-Schillingsfürst bei frostigen Minus- temperaturen gedreht. Der besondere Dank hierfür gilt Herrn Wir wünschen den Jubilaren zu ihrem Geburtstag alles Gute. Harald Köhler - Music Point Rothenburg, Petra Ehrmann - Ge- Michael Trzybinski, Erster Bürgermeister
Dienstag, den 5. Januar 2021 Mitteilungsblatt Schillingsfürst Nummer 1 5 Schulnachrichten Informationsabend der drei BRK-Bereitschaft Schillingsfürst Ansbacher Gymnasien verschoben Blutspendedienst Am Dienstag, dem 02. Februar 2021, um 19.00 Uhr findet in der des Bayerischen Roten Kreuzes Sporthalle des Theresien-Gymnasiums, Schreibmüllerstraße 10, Donnerstag, den 7. Januar 2021, 91522 Ansbach, der gemeinsame Informationsabend der drei 16.30 bis 20.30 Uhr, Schillingsfürst Ansbacher Gymnasien statt. Neu: Albert-Zietz-Halle, Jahnstraße 2 Eingeladen sind alle interessierten Eltern, deren Kinder in die Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt entweder Blut- 5. Jahrgangsstufe eines Gymnasiums in Ansbach übertreten spendepass, Personalausweis, Reisepass oder Führerschein mit. wollen. gez.R. Frisch Oberstudiendirektor VfB Franken Schillingsfürst Der VfB Franken Schillingsfürst hat, wie wir alle, ein ungewöhnliches Jahr hinter sich. Auch wenn der geliebte Fußballsport in die- Kirchliche Nachrichten sem Jahr ebenso zu kurz kam wie die so ge- schätzte Geselligkeit, schauen wir dankbar Evang.-Luth. Kirchengemeinde auf 2020 zurück. Gerade in dieser Zeit wurde uns bewusst, auf welch soliden Fü- Frankenheim-Schillingsfürst ßen unser Verein steht. Wir bedanken uns bei allen Spielern, Liebe Kirchengemeinde, Verantwortlichen, Trainern im Jugend- und Erwachsenenbereich bitte besuchen Sie auch unsere Homepage, www.schillings- und allen Eltern. Ein besonderer Dank an Dr. Steffen Triebe, fuerst-evangelisch.de. Dort finden Sie Aktuelles aus der Gemein- Gerhard Schneider, Stefan Haas, Toni Genthner, Herbert Käffner de und unter Kinderhaus Kunterbunt eine spezielle Kinderseite. und Simon Löblein für die Arbeiten an den Grünflächen, sowie Wer seelsorgerliche Hilfe braucht, kann sich im Pfarramt (Tel. allen Helfern im Sportheim. Auch bedanken wir uns bei all unse- 224) gerne melden. ren Mitgliedern und Sponsoren für die Treue im vergangenen Jahr, hier konnte sich unsere Jugend über neue Trikots von Milch- Die Kirche ist von 10.00 bis 17.00 Uhr jeden Tag geöffnet. transporte Schneider und Markgrafen Getränke freuen. Mittwoch, Epiphanias, 6. Januar 2021 All diese Dinge lassen uns positiv in 2021 blicken. 10.15 Uhr Gottesdienst (Pfr. i. R. Noack) Der VfB wünscht ein gesundes neues Jahr 2021. Freitag, 8. Januar 2021 Die Vorstandschaft. 10.00 Uhr Gottesdienst im Elisenstift Sonntag, 10. Januar 2021 Stadtkapelle Schillingsfürst 10.15 Uhr Gottesdienst In der Musik hat Gott den Menschen die Er- Freitag, 15. Januar 2021 innerung an das verlorene Paradies hinter- 10.00 Uhr Gottesdienst im Elisenstift lassen. Sonntag, 17. Januar 2021 Mit diesem Zitat von Hildegard von Bingen 10.15 Uhr Gottesdienst beschließen wir das abgelaufene Jahr 2020, Die Vorsichtsmaßnahmen müssen weiterhin in den Gottesdiens- welches für unsere Stadtkapelle ein mehr als ten eingehalten werden. Deshalb bitte ich Sie, mit einem Mund- besonderes Jahr war. Nachdem seit dem Frühjahr alle weiteren und-Nasen-Schutz in die Kirche zu kommen. Während des Got- Auftritte im vergangenen Jahr abgesagt wurden und die Proben- tesdienstes muss der Mund-Nasen-Schutz wieder getragen arbeit nur mit herausfordernden Bedingungen in den Sommer- werden. Auch der Abstand von 2 m muss beim Hereinkommen, monaten durchgeführt werden konnten, bedauern wir sehr, auch sich Hinsetzen und beim Verlassen der Kirche eingehalten wer- unser beliebtes Neujahrskonzert, welches am 05.01.2021 statt- den. finden sollte, ebenfalls abzusagen. Vielleicht ergibt sich noch die Möglichkeit, dies zusammen mit unserer Gastkapelle, der Blas- Birgit Schwalbe kapelle Wildenholz, nachzuholen. Pfarrerin Wir danken allen Mitgliedern, Freunden und Gästen der Stadt- kapelle für ihre Treue zu unserem Verein und unserer Musik. Kath. Pfarrei Schillingsfürst Besonders danken wir Frau Pfarrerin Schwalbe und Herrn Pfarrer Eberius sowie der evangelischen Kirchengemeinde, dass wir Alle Gottesdienste und Veranstaltungen der Regionalpfarrei wieder im Gemeindehaus proben konnten. Auch danken wir der Schillingsfürst stehen im monatlichen Pfarrblatt, das in den Kir- Familie Strauß aus der Oehlmühle, dass wir zum Einhalten der chen am Schriftenstand liegt. Man kann es sich per Post (13,50 € Abstände im Sommer ihre Maschinenhalle für die Musikproben jährlich) zusenden lassen, und es ist auch hier – zusammen mit nutzen durften. aktuellen Informationen – zu finden: www.regionalpfarrei.de. Wir hoffen sehr, dass wir im neuen Jahr wieder mit Ihnen allen Katholisches Pfarramt Schillingsfürst schöne Stunden mit unserer Blasmusik verbringen können und Telefon 09868/277 wünschen Ihnen und Ihren Familien alles erdenklich Gute im E-Mail: pfarrei.schillingsfuerst@erzbistum-bamberg.de neuen Jahr 2021. Frank Hofmann, 1. Vorsitzender
Dienstag, den 5. Januar 2021 6 Nummer 1 Mitteilungsblatt Schillingsfürst Schillingsfürster Bauernhaufen 1525 Infoveranstaltung „Regional Studieren 2021“ Liebe Mitglieder und Freunde Interessierte junge Menschen haben die Möglichkeit am Diens- des Bauernhaufens, tag, 9. Februar 2021 und am Donnerstag, 11. Februar 2021, von wir hoffen, dass ihr alle gesund ins neue 13.30 bis 16.00 Uhr, online, alle wichtigen Informationen rund Jahr 2021 gestartet seid. um das Studium – insbesondere hier in der Region – zu erfahren. Wir wünschen uns, dass wir bald wieder viele schöne gemein- Mit dabei sind sechs Hochschulen aus der Region – die Hoch- same Stunden und Feste feiern können. schulen Ansbach, Treuchtlingen und Weihenstephan-Triesdorf, Viel Glück für euch alle und bleibt gesund! die Evangelische und die Technische Hochschule aus Nürnberg Eure Vorstandschaft des Bauernrats sowie die Universität Eichstätt-Ingolstadt. 1. Vorsitzender Roland Hasselt Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Veranstaltung leider nicht wie in den letzten Jahren stattfinden. Wir haben zusammen mit den Hochschulen ein neues Live-Format entwickelt, das den Corona-Maßnahmen entspricht und dennoch einen direkten Was sonst noch interessiert Kontakt zwischen Schüler*innen und Hochschul-Vertreter*innen ermöglicht. Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung unter 0981/468- Fotowettbewerb anlässlich des 1030 bzw. unter www.regionalstudieren.de wird bis Montag, internationalen Frauentages am 8. März 2021 25. Januar 2021, gebeten. Laura Salvatori Wächtler Am 8. März findet jedes Jahr der internationale Frauentag statt. Bildungsregion Landkreis Ansbach Ein Tag an dem vor über 100 Jahren Frauen um ihr Wahlrecht und Gleichberechtigung kämpften. Auch heute leisten Frauen jeden Tag Großartiges! Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein „Frauenpower made im Landkreis Ansbach“, unter diesem Familienforschung im Fokus: Motto suchen wir nach Fotos zum Thema „Frau/Mädchen sein“. Stammbaum, Ahnentafel und Datenbank Frauen sind stark und mutig, klug und schön, Kollegin, Chefin, Mut- Freitag, 22. Januar 2021, 16.30 - 18.00 Uhr ter, Kämpferin, Vorbild, Weggefährtin und Freundin - manchmal (Online-Veranstaltung) auch alles auf einmal! Was bewegt, interessiert und motiviert sie? Anmeldung über Tel. 07942/94780-0 oder Das Foto kann alle Facetten der Weiblichkeit und deines Frauen- E-Mail: hzaneuenstein@la-bw.de bildes widerspiegeln. Zeig uns deinen Blick. Wir freuen uns auf kreative Einsendungen mit passender Bildbeschreibung. Teil- nehmen können alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises, es dürfen max. 2 Bilder eingereicht werden, am besten als JPEG Das Schatzkästchen – und in Druckqualität (300 dpi). Historische Momente bei uns daheim Altersgruppe ab 15 Jahre - 25 Jahre Platz 1: 100-Euro-Gutschein Brückencenter Platz 2: In-Ear Bluetooth-Kopfhörer Platz 3: 25-Euro-Gutschein Buchhandel Altersgruppe ab 26 Jahren Platz 1: 100-Euro-Gutschein Brückencenter Platz 2: In-Ear Bluetooth-Kopfhörer Platz 3: 25-Euro-Gutschein Buchhandel Einsendeschluss ist der 28. Februar 2021 Einsendungen bitte an: Gleichstellungsstelle@landratsamt-ans- bach.de oder Komm.Jugendarbeit@landratsamt-ansbach.de Eine Jury wertet die schönsten und kreativsten Bilder aus. Se- xistische, rassistische, beleidigende etc. Einreichungen werden Die alte Fotoaufnahme zeigt die damalige Tankstelle und nicht berücksichtigt. Werkstatt Deinl. Im Vergleich zu heute fehlen auf dem Bild die Überdachung der aktuellen Tankstelle und der Anbau des Urheberrecht: Autohauses Ford Scheiderer. Die Stadt dankt Herrn Rudolf Der/die Teilnehmer/in versichert, dass er uneingeschränkt jedes Ehrmann zur Verfügungstellung des Fotos. Verwertungsrecht an den eingereichten Bildern hat. Sind auf den Bildern Personen zu sehen, müssen diese damit einverstanden sein, dass diese Bilder veröffentlicht werden. Die Bilder müssen frei von Rechten Dritter sein. Sollten dennoch Rechte von Außen- stehenden geltend gemacht werden, so stellt der/die Teilneh- IMPRESSUM: mer/in den Landkreis von allen Ansprüchen frei. Jeder Teilneh- Herausgeber: Stadtverwaltung Schillingsfürst mer räumt dem Landkreis Ansbach unentgeltlich die räumlich, Anton-Roth-Weg 9, 91583 Schillingsfürst Telefon 0 98 68/93 39-7 00, Telefax 0 98 68/93 39-9 01 zeitlich und inhaltlich uneingeschränkten Nutzungsrechte ein- Internet: www.schillingsfuerst.de schließlich der Bearbeitung, Vervielfältigung und Berichterstat- Verantwortlich für den Textteil ist 1. Bürgermeister Trzybinski oder sein tung ein. Es besteht kein Anspruch, dass das eingereichte Bild Vertreter im Amt, für den übrigen Inhalt der jeweilige Auftraggeber. veröffentlicht wird. Druck und Verlag: Krieger-Verlag GmbH Wir freuen uns auf dein Foto! Postfach 1103, 74568 Blaufelden Ein gemeinsames Projekt der Gleichstellungsstelle und der Telefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 0 79 53/98 01-90 Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Ansbach
Postfach 1103 74568 Blaufelden Telefon 0 79 53/98 01-0 Telefax 0 79 53/98 01-90 anzeigen@krieger-verlag.de www.krieger-verlag.de Anzeigen- Anzeigenauftrag für das Mitteilungsblatt der Gemeinde(n): auftrag Erscheinungstermin: __________________________ SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-Identifikationsnummer: DE59ZZZ00000245384 Rechnungsanschrift: Hiermit ermächtige ich/ermächtigen wir die Krieger-Verlag GmbH widerruflich, die von mir/uns zu entrichtenden Zahlungen von meinem/ unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Nachname, Vorname der Krieger-Verlag GmbH auf meinem/unserem Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Straße und Hausnummer Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, begin- nend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. PLZ und Ort Telefon Kreditinstitut Fax IBAN Anzeigenhöhe: mm BIC ■ 1-spaltig = 90 mm ■ 2-spaltig = 184 mm Chiffre: ■ ja ■ nein Chiffre-Gebühr: 4,50 E Datum, Unterschrift Bitte beachten Sie, dass private Kleinanzeigen nur bei gleichzeitiger Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates veröffentlicht werden können. Text: Volksbank Hohenlohe eG IBAN DE16620918000236560000 Geschäftsführer: Hartmut Krieger BLZ 620 918 00 BIC GENODES1VHL Stefan Krieger Konto-Nr. 236 560 000 USt-Idnr. DE 190977050 Amtsgericht Ulm: HRB 690409
GEWERBLICHE ANZEIGEN ...der „heiße Draht“ direkt zum Ziel! TELEFONNUMMERN DES Vorwahl: KRIEGER-VERLAGS 0 79 53 Durchwahl: 98 01-0 Zentrale, Anzeigenannahme 98 01-20 Buchhaltung 98 01-21 Rechnungsstellung 98 01-23 Austrägerverwaltung 98 01-40 Anzeigensatz Ansprechpartner für Datentransfer per E-Mail 98 01-38 Redaktionssystem 98 01-90 Telefax s o vi e l m eh r – E i n F l u s s o m l i e f e r a n t! tr al s ei n S Europas Zukunft braucht Natur Gemeinsam mit unseren Verbündeten leisten wir Widerstand gegen den Ausverkauf der letzten Naturschätze Europas. Spenden Sie für eine lebenswerte Zukunft! Mehr Informationen auf www.euronatur.org/fluss Westendstraße 3 • 78315 Radolfzell Tel.: +49 (0)7732/9272-0 • info@euronatur.org
Sie können auch lesen