Radio horeb - Ihr Programm August 2019
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
August 2019 radio horeb – radio horeb – Ihr Programm August 2019 August 2019 Digital Digital Pfarrer Dr. Richard Kocher Programmdirektor radio horeb Balderschwang, im August 2019 Liebe Freunde und Förderer unseres Radios, vom 15. bis 17.11.2019 findet in Altötting ein Kongress zur eucharistischen Anbetung für den deutschsprachigen Raum statt; Bischof Stephan Oster SDB lädt dazu ein. David Craig wird ne- ben anderen Referenten dort sprechen und dafür eigens aus den USA anreisen. Im Juni 2016 war er auf meine Einladung hin nach Deutschland gekommen, um die Initiative „Adoration for Vocations“ (AfV) vorzustellen, ein fruchtbares Projekt der ewigen Anbetung für geistliche Berufungen in den Vereinigten Staaten. Er war wesentlich an dessen Entstehung in den 90er Jahren beteiligt, als Papst Johannes Paul II. zum goldenen Priesterjubiläum Monstranzen für die- sen Zweck segnete. Mittlerweile gibt es in den USA über 1.100 Orte mit ewiger eucharistischer Anbetung und ca. 2.000, an denen tagsüber vor dem Allerheiligsten gebetet wird. Auf unserer Homepage sind unter dem Menüpunkt „Beten“ diese Orte sowie weitere Hinweise zur Entste- hung von AfV und Predigten von mir zu dieser Thematik zu finden. In fast jeder Stadt in den USA, die mehr als 10.000 Katholiken hat, wird eine eucharistische An- betung durchgeführt. Die Zahlen sind erstaunlich: Dort, wo Bischöfe und Diözesen die euchari- stische Anbetung unterstützen und durchführen, ist die Zahl der Berufungen zum gottgeweihten Leben signifikant höher als in solchen, die sich diesem Projekt verschließen. Nach der ersten Missbrauchskrise um die Jahrtausendwende sind die Berufungen durch AfV stetig gewachsen, in den letzten Jahren sogar deutlich. Sie sind heute (Stand 2017) prozentuell etwa dreimal höher als in Deutschland, obwohl in den USA die Säkularisierung mindestens genauso stark vorange- schritten ist wie bei uns. Herr Craig ist bereit, den Bischöfen unseres Landes (die vielfach den Rundbrief von Radio Horeb erhalten) sowie den Verantwortlichen für die Berufungspastoral das Anliegen der eucharistischen Anbetung um Berufungen vorzustellen und Starthilfen zu geben. Diese ist auch in etlichen anderen Ländern, wie etwa Frankreich, sehr fruchtbar. Es ist ein hoff- nungsvolles Zeichen, dass bei der Initiative „Werft die Netze aus“ vom Zentrum für Berufungs- pastoral am 11./12. Mai fast 400 Pfarreien und geistliche Gemeinschaften eine ganztätige eucha- ristische Anbetung in diesem Anliegen durchgeführt haben. Radio Horeb hat dies unterstützt und wird auch in der Zukunft alles tun, um die Berufungspastoral zu fördern. Wenn die Zahl der Berufungen in unserem Land stark zurück geht, ist dies, wie Prof. Dr. Phi- lipp Müller bei der Tagung der Deutschen Bischofskonferenz im März 2019 dargelegt hat, eine Gefährdung für die „sakramentale Grundstruktur von Kirche“. Diese Entwicklung kann weder den Bischöfen noch den Gläubigen gleichgültig sein. Die Intensivierung der eucharistischen An- betung für Berufungen ist nicht das Einzige, was in dieser schwierigen Stunde der Kirche zu tun ist, aber sicherlich etwas Wesentliches, und das aus einem einfachen Grund: Wir können davon ausgehen, dass der Herr seiner Kirche auch heute noch genügend Berufungen schenkt, diese radio horeb Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.V.
radio horeb – Aktuelles im Monat August August 2019 aber oft nicht mehr erkannt und angenommen werden, weil es so viele Ablenkungen und Möglichkeiten gibt, den geistlichen Weg zu verfehlen. Genau an dieser Stelle setzt AfV an. Berufungen können nicht „herbeigebetet“ werden. Es geht darum, im Gebet dafür einzustehen, dass die Hindernisse, diese anzu- nehmen, erkannt und entfernt werden. Aufgrund der besonderen Zeitumstände braucht es intensivere Formen des Gebets, als dies früher der Fall war. Es wird viel von Reform der Kirche gesprochen und der Eindruck erweckt, dass wir diese „machen“ könnten. Es ist unsere Aufgabe, gründlich zu reflektieren, was mit welchen Mitteln in die Wege geleitet werden soll. Das Entscheidende ist aber immer, dass die Anbetung vorausgeht, um zu hören, was der Herr uns sagen will. Anbetung heißt deshalb auch, mit dem Machertum aufzuhören und sich ganz dem Herrn zu überlassen. Im Brief von Papst Franziskus an das pilgernde Volk Gottes in Deutschland geht dieser in der Nr. 12 auch auf die Anbetung ein: „Ohne diese Perspektive laufen wir Gefahr, von uns selbst oder vom Wunsch nach Selbstrechtfertigung und Selbsterhaltung auszugehen, was zu Verände- rungen und Regelungen führt, die auf dem halben Weg stecken bleiben.“ Ich grüße Sie in dankbarer Verbundenheit. Ihr Pfarrer Richard Kocher (Programmdirektor) Anbetung in der Studiokapelle St. Petrus Canisius in Balderschwang Vor genau zehn Jahren ist das Medienhaus in Balderschwang gesegnet und in Dienst genommen wor- den; die innere Achse, um die das Haus gebaut worden ist, ist die Studiokapelle. Dort beten Tag und Nacht Mitarbeiter, Hörer und Gäste den Herrn im Altarsakrament an. Viel Segen, Schutz und Kraft gehen davon aus. Wenn Menschen durch Sendungen neu zum Glauben kommen, verdanken wir das auch der eucharistischen Anbetung. Helfen Sie mit, die noch fehlenden Gebetszeiten zu füllen, indem Sie Stunden der Anbetung in Balderschwang übernehmen. Informationen erhalten Sie per Email: anbe- tung.balderschwang@horeb.org oder telefonisch: +49 (0) 89-517008006 (Mo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr). Ganz besonders laden wir auch Hörer aus der näheren Umgebung ein, die regelmäßige Anbetungsstunden übernehmen können. Jahrespraktikum bei Radio Horeb Viele Jugendliche in Deutschland nutzen die Zeit nach der Schule oder dem Studium, um sich eine Auszeit zu nehmen und neue Erfahrungen zu sammeln. Auch Radio Horeb möchte jungen Menschen die Möglichkeit dazu in Form eines Jahrespraktikums geben. Neben einer fundierten Ausbildung im Hörfunkbereich erhalten diese bei uns Einblick in die Medienwelt und können ihren Glauben in einem christlichen Umfeld vertiefen. Jeder Praktikant bei Radio Horeb bekommt ein gutes Gehalt und braucht sich über die Finanzierung die- ses Jahres keine Gedanken zu machen. Bewerbungen mit Lebenslauf und Lichtbild nehmen wir unter bewerbung@horeb.org entgegen. Radio Horeb Pinnwand Ehrenamtlicher PR-Mitarbeiter für Krankenhäuser gesucht Radio Horeb in Krankenhäuser und Seniorenheime bringen – das ist ein großes Anliegen von Hörerinnen und Hörern wie auch von „Radio Horeb – Team Deutschland“. Wir suchen nach einer kommunikativen, zeitlich flexiblen Persönlichkeit, die diese Aufgabe ehrenamtlich von Anfang bis zur Umset- zung in die Hand nimmt. Sie sollten den Sender präsentieren können und bereit sein, zu Terminen vor Ort innerhalb ganz Deutsch- lands zu reisen. Wären Sie bereit, ihre Erfahrungen durch Schulungen an „Radio Horeb – Team Deutschland“ Gruppen weiterzugeben? Wenn Sie einen Ruf zu dieser Aufgabe spüren, dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit einem Lebenslauf an: bewerbung@horeb.org. Selbstverständlich werden Sie von uns sehr gut eingearbeitet. Wir freuen uns auf Sie! „Pfarrei der Woche“ – Einladung zum RADIO-GOTTESDIENST: Do. 15.08. 10:00 Uhr Wallfahrtskirche Maria Hilf, Franziskanerplatz 6, 86836 Klosterlechfeld Besuchen Sie die Sommer-Übertragungstour 2019 von Radio Horeb auf Rügen und in Vorpommern: So. 18.8. 10:30 Uhr Hl. Dreifaltigkeit, Frankenwall 7, 18439 Stralsund Do. 22.8. 19:45 Uhr Kirche Herz Jesu, Jahnstr. 1-2, 18574 Garz auf Rügen So. 25.8. 09:00 Uhr Kirche Salvator, Friedländer Straße 33/34, 17389 Anklam
radio horeb – Tagesprogramm vom 1. bis 31. August 2019 (Details: w Donnerstag, 1.8.2019 14:00 Spiritualität: Wallfahrtsort 21:15 Prayerfestival: Abend der Barm- 10:00 Lebenshilfe: Schmerzen natur- Maria Schnee in Aufhausen. herzigkeit. heilkundlich betrachtet. Andreas P. Winfried Wermter CO Franziskus Groß, Heilpraktiker für traditio- Samstag, 10.8.2019 nelle europäische Naturmedizin Dienstag, 6.8.2019 10:00 Lebenshilfe: „Hast Du schon ge- 14:00 Spiritualität: Berufungs- 10:00 Lebenshilfe: Mit Thomas von hört?“ Die Kunst des Schweigens. geschichte. Bischof Joseph Werth SJ Aquin eintauchen in das wirkliche Sonja Theresia Hoffmann OFS, Logo- und 20:30 Credo: „Ich bin eine Mission“, Leben. Michael Papenkordt, ICPE- Traumatherapeutin 4. Teil. P. Prof. Dr. Karl Wallner OCist Mission, Institut für Weltevangelisierung 14:00 Spiritualität: Internationales Freitag, 2.8.2019 14:00 Spiritualität: Gedanken zum Prayerfestival – ein Blick hinter Fest der Verklärung des Herrn. die Kulissen. 10:00 Lebenshilfe: Von der guten P. Dr. Johannes Maria Poblotzki, 15:15 Seelsorgesprechstunde: Hoffnung zum Lebensrisiko – Gemeinschaft der Seligpreisungen Pfr. Viktor Hürlimann Schwangerschaft im 21. Jahrhun- 20:30 Credo: Das christliche Martyri- 16:15 Prayerfestival: Rosenkranz. dert. Alexandra Maria Linder, Vorsitzende um. Prälat Dr. Helmut Moll 17:00 Prayerfestival: Hl. Messe. Bundesverband Lebensrecht e.V. Zelebrant: Weihbischof Florian Wörner 14:00 Grundkurs des Glaubens: Mittwoch, 7.8.2019 Eucharistie und Priestertum: 18:45 Prayerfestival: Talk zum Thema ein unersetzbares Geschenk des Tipp Vom 7. bis 11. August über- „Schönheit und Stärke“. Himmels an seine Kirche. tragen wir das Internationale 20:15 Prayerfestival: Talk zum Thema Prof. Dr. Christoph Ohly Prayerfestival der Jugend „Ja, aber ...?!“ Domvikar Dr. Florian Markter 16:30 Höre, Israel! Pater Robert Maria 2000 aus der Gebetsstätte Mari- 21:15 Prayerfestival: Eucharistischer Weinkötz CRVC enfried (Bistum Augsburg). Gebetsdienst. 18:30 Gottesdienst um Heilung mit Gebeten um Heilung und Rosen- 14:00 Spiritualität: Die Hl. Afra, Sonntag, 11.8.2019 kranz aus der Wallfahrtskirche Patronin des Bistums Augsburg. Pfr. Christoph Hänsler, Stadtpfarrer 08:00 Weltkirche aktuell: Hilfe in Waghäusel (Erzbistum Freiburg). Krieg, Not und Elend: Ordens- Zelebrant: P. Robert-Maria Weinkötz CRVC 18:30 Prayerfestival: Talk zum Thema 20:30 Credo: Das Heiligste Herz Jesu. „Bereit für Neues.“ P. Johannes Roth- schwestern in Syrien. Sr. Helen Haigh, P. Anton Vogelsang LC ärmel CP Oberin der Provinz Europa der "Schwestern 20:15 Prayerfestival: Lobpreis und Jesu und Mariens", Sr. Annie Demerjian Samstag, 3.8.2019 Rosenkranz. 10:00 Prayerfestival: Talk zum Thema 21:15 Prayerfestival: Hl. Messe. „Was er euch sagt, das tut – was 09:15 Lobpreis und Hl. Messe vom Zelebrant: Weihbischof Dr. Marian Eleganti er euch tut, das sagt.“ Internationalen Forum der Ge- OSB, Prediger: Pfr. Martin Seefried P. Johannes Rothärmel CP meinschaft Emmanuel auf dem 22:30 Prayerfestival: Holy Hour. 11:00 Prayerfestival: Rosenkranz. Kapellplatz in Altötting (Bistum 11:45 Prayerfestival: Hl. Messe. Passau). Zelebrant: Spiritual Dr. Andreas Donnerstag, 8.8.2019 Zelebrant: Stadtpfarrer Martin Straub, Schmidt, Prediger: Pfr. Markus Zurl 14:00 Marianische Spiritualität: 09:45 Prayerfestival: Talk zum Thema Prediger: P. Dominikus Hartmann CP Maria, die Mutter Jesu, unser Tri- „Gottes Ja!“ Georg Mayr-Melnhof 14:00 Spiritualität: „Gebt Acht, hütet umph. P. Dr. Joseph Vadakkel M.C.B.S. 10:30 Lebenshilfe: Lebenslinien – euch vor jeder Art von Habgier!“ 15:15 Seelsorgesprechstunde: „Diagnose Hoffnung“: die er- (Lk 12, 15). Pfr. Fritz May Pfr. Werner Ludescher greifende Lebensgeschichte von 20:00 Standpunkt: Zur Lage der Kirche 16:30 Kurs 0: Wunder gibt es immer Ingeborg Kammer. Wilhelm Kammer, im 21. Jahrhundert. Prof. George Wei- wieder: Marienerscheinungen – verwitweter Ehemann von Ingeborg gel, renommierter US-Theologe, Autor von Guadalupe. Dr. h. c. Michael Hesemann u. a. 14:00 Spiritualität: Von der Dunkelheit „Die Erneuerung der Kirche - Tiefgreifende 20:15 Barmherzigkeitsabend vom zum Licht – mein Weg zu Gott. Reform im 21. Jahrhundert“ Internationalen Forum der Ge- Ania Goledzinowska meinschaft Emmanuel auf dem 16:15 Prayerfestival: Rosenkranz. Montag, 12.8.2019 Kapellplatz in Altötting. Zelebrant: 17:00 Prayerfestival: Hl. Messe. Zele- Pastor Martin Sinnhuber brant: Weihbischof Dr. Marian Eleganti OSB, 10:00 Lebenshilfe: „Richtig kneippen“ Prediger: Rektor Georg Alois Oblinger – Pfr. Kneipp und seine Neuentde- Sonntag, 4.8.2019 20:15 Prayerfestival: Talk zum Thema ckung des Wassers. Sr. Tamara Emanuel, „Zeichen und Wunder.“ Mallersdorfer Schwester und Hydrotherapeutin 08:00 Weltkirche aktuell: Die heilige Pfr. Ludwig Siemes im Kneipp-Kurhaus St. Josef in Bad Wörishofen Eucharistie als Sakrament und 21:15 Prayerfestival: Lobpreis. 14:00 Spiritualität: Gebetsschule, 5. Kraftquelle christlichen Lebens. Teil. P. Paulus Maria Tautz CFR Weihbischof Dr. Athanasius Schneider Freitag, 9.8.2019 10:00 Heilige Messe aus der Wall- 09:45 Prayerfestival: Talk: „Zuhause Dienstag, 13.8.2019 fahrtskirche Waghäusel (Erzbi- beim Vater.“ Weihbischof Dr. Marian stum Freiburg). Eleganti OSB 10:00 Lebenshilfe: EHE wir uns tren- 14:00 Spiritualität: Kann Gott lügen? 10:30 Lebenshilfe: Heiltees – Arznei nen – „das Emma-Prinzip: Sieben Judith Doctor für Körper und Seele. Joseph Carl Schlüssel zu einer richtig guten 20:00 Standpunkt: Wellness richtig Schneider, Heilpraktiker Ehe“. Susanne und Marcus Mockler verstanden – warum ich ein Fan 14:00 Grundkurs des Glaubens: 14:00 Spiritualität: Die heilende Be- von Kneipp bin. Pfr. Dr. Richard Maria – Urbild des Heils. gegnung mit Jesus, 8. Teil. Kocher, Programmdirektor Pfr. Peter van Briel Sr. M. Petra Grünert OSF 16:15 Prayerfestival: Rosenkranz. 20:30 Credo: „Im Anfang schuf Gott Montag, 5.8.2019 17:00 Prayerfestival: Hl. Messe. Zele- Himmel und Erde“ (Gen 1, 1), 3. brant: Weihbischof Dr. Marian Eleganti Teil. Domherr Andreas Fuchs 10:00 Lebenshilfe: Wie lernen Kinder OSB, Prediger: Kpl. Helmut Epp und wie kann man Lernschwie- 20:15 Prayerfestival: Talk zum Thema Mittwoch, 14.8.2019 rigkeiten begegnen? Agatha Müller, „Was er euch gibt, das nehmt – Lerntherapeutin und Autorin was er euch nimmt, das gebt.“ 14:00 Spiritualität: Hl. Maximilian Pfr. Ludwig Siemes Kolbe. Pfr. Werner Ludescher
www.horeb.org) 20:30 Credo: Der Turmbau zu Babel: Montag, 19.8.2019 14:00 Spiritualität: „Siehe, ich bin die Sprachverwirrung und Moderne. 10:00 Lebenshilfe: Schmerzmittel – Magd des Herrn“ (Lk 1, 38), 7. Dr. Tibor Imre Szabó, Kunsthistoriker wie sie wirken und wann sie Teil. P. Hans Buob SAC schaden. Dr. med. Siegfried Schlett, 20:00 Standpunkt: Die Weisheit der Donnerstag, 15.8.2019 Mariä Himmelfahrt Apotheker und Mediziner Alten – Tradition und Evangelisa- 09:00 Lebenshilfe: Mariä Himmelfahrt 14:00 Spiritualität: Aktuelles. tion. Pfr. Winfried Abel – was feiern wir? Diakon Werner Kießig 10:00 Heilige Messe: Pfarrei der Dienstag, 20.8.2019 Montag, 26.8.2019 Woche: Pfarreiengemeinschaft 10:00 Lebenshilfe: Aufbaukurs Hagio- 10:00 Lebenshilfe: Sich selbst bejahen. Lechfeld, Kirche Maria Hilf in therapie – Berufung: die eigene Christoph Kreitmeir, Klinikseelsorger und Klosterlechfeld (Bistum Augsburg). Lebensaufgabe finden. Diakon Elmar Priester Zelebrant: Pfr. Thomas Demel Schmid und Ruth Diegelmann, Hagioassistenten 14:00 Spiritualität: Mann und Frau als 14:00 Spiritualität: Aufnahme Mariens 14:00 Spiritualität: Bernhard von Abbild Gottes, 2. Teil. Margarete in den Himmel. Pfr. Thomas Sauter Clairvaux und die Entdeckung der Dennenmoser 19:00 3RQWLßNDODPW zum Hochfest Ma- Liebe. Sr. M. Mechthild Buttala OCist riä Aufnahme in den Himmel aus 20:30 Credo: Wenn Gott „dann mal Dienstag, 27.8.2019 weg“ ist. Diakon Werner Kießig Maria Vesperbild in Ziemetshau- 10:00 Lebenshilfe: Im Spannungsfeld sen (Bistum Augsburg). Zelebrant: Mittwoch, 21.8.2019 zwischen Familie und Beruf. Weihbischof Florian Wörner, Konzelebrant: Dr. Ute Horn, Buchautorin Wallfahrtsrektor Erwin Reichart 14:00 Spiritualität: Papst Pius X. – ein eucharistischer Heiliger. Wallfahrts- 14:00 Spiritualität: Mütter können 20:30 Credo: Die Liturgiereform vor 50 hoffen, wenn sie beten! Margarete Jahren. Prof. Dr. Klaus-Peter Dannecker rektor Norbert Traub 20:30 Credo: Eine Sprache vs. Babel: Gen Dennenmoser 11, 1-9. Prof. Dr. Bernhard Dolna, Judaist 20:30 Credo: Seelsorgesprechstunde. Freitag, 16.8.2019 Pfr. Peter Meyer 10:00 Lebenshilfe: „Das Kreuz der Donnerstag, 22.8.2019 Unfruchtbarkeit.“ Dr. Marie Cabaud Mittwoch, 28.8.2019 10:00 Lebenshilfe: Wie der Alpha-Ehe- Meaney, Buchautorin Kurs unser Leben verändert hat. 14:00 Spiritualität: Hl. Augustinus: 14:00 Grundkurs des Glaubens: Susanne und Stefan Schneider, katholische „Unruhig ist unser Herz ...“. Frag den Pfarrer (zum Glauben)! charismatische Erneuerungsbewegung P. Hubertus Freyberg Pfr. Ulrich Filler 14:00 Spiritualität: Beten mit der Heili- 20:30 Credo: Babel – die Trennung von 16:30 Höre, Israel! Bibelgespräch mit gen Schrift. P. Prof. Dr. Michael Schneider SJ Wort und Wirklichkeit. Dr. Christine den Klarissen-Kapuzinerinnen. 20:30 Credo: Die „LIVT-Erlebnistour“ Wiesmüller, Literaturwissenschaftlerin und 19:45 Ehe u. Familie: Die Kraft der gött- 2019, 1. Teil. Father James Mallon u.v.a. Schriftstellerin lichen Barmherzigkeit. Helene Schulze 20:30 Credo: Grundkurs Philosophie. Freitag, 23.8.2019 Donnerstag, 29.8.2019 DDDr. Peter Egger 10:00 Lebenshilfe: Singles und ihre Lebensphasen. Astrid Eichler, evang. 10:00 Lebenshilfe: Natürliche Hilfen Samstag, 17.8.2019 Theologin, Gründerin Netzwerk EmwAg (Es bei Schmerzen. Dr. med. Siegfried muss was Anderes geben) Schlett, Arzt und Apotheker 10:00 Lebenshilfe: Hürden überwin- 14:00 Spiritualität: Johannes der Täu- den – selbst im Rollstuhl: Was wir 14:00 Grundkurs des Glaubens: Bartimäus – (M)ein Sprung in die fer und das christliche Martyrium. aus schweren Lektionen lernen Nachfolge. Michael Papenkordt Abt Dr. Maximilian Heim OCist können. Josef Müller, Bestsellerautor 16:30 Höre, Israel! Pfr. Peter Meyer 20:30 Credo: Das Lukasevangelium, 14:00 Spiritualität: Weg, Wahrheit, 19:45 Quellgrund: Pfr. Klaus Schoenebeck NDV 5. Teil. P. Hans Buob SAC Leben (vgl. Joh 14, 6). 20:30 Credo: Grundkurs Philosophie. P. Elmar Busse ISch DDDr. Peter Egger Freitag, 30.8.2019 16:30 Kurs 0: Im Herzen frei. Dr. Johannes Hartl 15:15 Seelsorgesprechstunde: Samstag, 24.8.2019 10:00 Lebenshilfe: Fokus Schöpfung – Pfr. Thomas Sauter die Weltmeere brauchen unseren 10:00 Lebenshilfe: Salz und Licht in der Schutz! Welt sein – mit Menschen über 14:00 Grundkurs des Glaubens: Sonntag, 18.8.2019 Gott ins Gespräch kommen. Diakon Frag den Prof. (zur Bibel)! 08:00 Weltkirche aktuell: Verkündi- Christoph Hemberger, katholische charisma- Prof. Dr. Klaus Berger gung weltweit – das katholische tische Erneuerungsbewegung 14:00 Spiritualität: Aktuelles. 16:30 Höre, Israel! Sr. M. Petra Grünert OSF Radio- und Fernsehnetz CRTN. 19:45 Quellgrund: Mitglieder des Säkularin- Mark von Riedemann und Jonas Soto 16:30 Kurs 0: Horeb Wörterbuch. Pfr. Christian Olding stituts Cruzadas de Santa Maria 10:30 Heilige Messe aus der „Pfarrei 15:15 Seelsorgesprechstunde: 20:30 Credo: Aktuelles. der Woche“: Pastoraler Raum Stral- P. Hans Buob SAC sund/Rügen/Demmin, Kirche Heilige Samstag, 31.8.2019 Dreifaltigkeit in Stralsund (Erzbistum Sonntag, 25.8.2019 Berlin). Zelebrant: Pfr. Andreas Sommer 10:00 Lebenshilfe: Hormone natürlich 14:00 Spiritualität Der Fränkische 08:00 Weltkirche aktuell: „Dass alle und behutsam regulieren, wie Marienweg. Pfr. Josef Treutlein, eins seien“ – Ökumene als Aufgabe geht das? Elisabeth Buchner, Gründerin aller Gläubigen. Dipl.-theol. Georgios der Hormonselbsthilfe Initiator des Fränkischen Marienweges Vlantis, Geschäftsführer der Arbeitsgemein- 20:00 Standpunkt: Die christliche 14:00 Spiritualität: Leben mit dem Wort schaft christlicher Kirchen (ACK) in Bayern Gottes: Maria, Mutter des göttlichen Patientenvorsorge – Umgang mit 09:00 Heilige Messe aus der „Pfarrei dem Ende des irdischen Lebens. Dr. Wortes. Prof. Dr. Christoph Ohly der Woche“: Pastoraler Raum 15:15 Gebete um Heilung mit Hörern. Michael Feil, Referent für Glaubensfragen und Usedom/Anklam/Greifswald, Pfr. Albert Franck Bioethik der Deutschen Bischofskonferenz Übertragung aus der Salvator-Kir- che in Anklam (Erzbistum Berlin). 16:30 Kurs 0: Wunder gibt es immer Zelebrant: Kaplan Maciej Domanski wieder: Eucharistiewunder. Pfr. Andrzej Ziombra u. a.
radio horeb – Täglicher Programmablauf (Details: www.horeb.org) Sonntag 06:00 Rosenkranz – Hörer beten mit 11:45 Mittagslob – aus dem 18:00 Vatican News – 06:35 Morgengebete Stundengebet der Kirche Tagessendung 07:00 Morgenlob – aus dem 12:00 Angelus mit dem Hl. Vater 18:20 Weltnachrichten Stundengebet der Kirche 12:30 Papstkatechese – 18:30 Bambambini – 07:30 Kalenderblatt – Tagesheilige aus der Generalaudienz Kindersendung 08:00 Weltkirche aktuell von 13:00 Musikmagazin – 19:00 Treffpunkt – Magazin für „Kirche in Not“L Singet dem Herrn! junge Menschen L 08:45 Auslegung des Sonntags- 13:55 Weltnachrichten 20:00 Standpunkt L§ evangeliums – 14:00 Spiritualität L§ 21:40 Nachtgebet – aus dem Christoph Kardinal Schönborn 15:00 Barmherzigkeitsrosenkranz § Stundengebet der Kirche 09:00 Erzählung am Sonntag 15:15 Hörergrüße § 22:00 Gott hört dein Gebet § 09:30 Weltnachrichten 16:00 Vatican News – Nachrichten Wir beten für Ihre Anliegen 09:33 Dies Domini – Tag des Herrn 16:30 Rosenkranz 23:00 Angelus mit dem Hl. Vater 10:00 Heilige Messe 17:30 Abendlob – aus dem - Wdh.; 11:15 Matinee Stundengebet der Kirche danach Anbetung - Wdh. Werktag 06:00 Rosenkranz – Hörer beten mit 13:00 Talk- und Musiksendung Mi. Gott hört dein Gebet 06:35 Morgengebete Fr. Hörergrüße Wir beten für Ihre Anliegen 06:50 Tagesevangelium 14:00 Spiritualität Do. Lobpreis 07:00 Morgenlob – aus dem Fr. Grundkurs des Fr. Quellgrund – Stundengebet der Kirche Glaubens L§ christliche Meditation L 07:30 Impuls - Gedanken für den Tag 15:00 Barmherzigkeits- oder Sa. Rosenkranz 07:45 Liturgische Texte zum Tag Wundenrosenkranz § 20:30 Di.-Fr. Credo L§ 08:00 Kalenderblatt – Tagesheilige 15:15 Hörergrüße § Sa. Hörergrüße § 08:15 Interview des Tages Fr. Kreuzweg 21:30 Di.-Fr. Nachgehört 08:40 In eigener Sache – Pfarrer Sa. Seelsorgesprechstunde § 21:40 Mo.-Sa. Nachtgebet – aus Kocher im Gespräch oder Gebete um Heilung dem Stundengebet der Kirche 09:00 Heilige Messe 16:00 Vatican News – Nachrichten 22:00 1.-3. Mo. Treffpunkt – 10.00 Uhr an Feiertagen 16:30 Mo.-Do. Katechismus § Magazin für junge Menschen 10:00 Mo.-Di, Do-Sa. Lebenshilfe L§ Fr. Höre, Israel! L§ - Wdh. Mi. Generalaudienz beim Papst Sa. Kurs 0 4. Mo. Knast- u. Szenefunk § 11:15 Erzählung Sa. Papstkatechese 17:15 Mo.-Do. Zum Nachdenken Di. Evangelium der Befreiung 11:45 Mittagslob – aus dem 17:30 Abendlob – aus dem mit Br. Jan Hermanns = - Wdh. Stundengebet der Kirche Stundengebet der Kirche Mi. Heilungsgebete - Wdh. 12:00 Angelus, Mittagsansprache 18:00 Vatican News – Do. Heilige Stunde und Segen Mi. anschl. „Gebet Tagessendung Fr. Gott hört dein Gebet § am Mittag“ und „Hörer fragen 18:30 Mo. Talita kum (Kinder) Wir beten für Ihre Anliegen den Programmdirektor“ § Di.-Fr. Bambambini (Kinder) Sa. Abgemischt - Wdh. 6WUHLàLFKW – 1. Fr. Gottesdienst mit anschl. 22:30 Sa. Standpunkt - Wdh. Nachrichtenmagazin Gebeten um Heilung 22:50 Mo.-Fr. Mittagsansprache - Wdh. Sa. Wochenmagazin Sa. Heilige Messe 23:00 Mo., Di., Do., Fr. 12:45 Mi.6WUHLàLFKW1DFKULFKWHQ 19:00 Rosenkranz Lebenshilfe - Wdh. 12:50 Sa. Veranstaltungshinweise 19:45 Mo. Abend der Jugend § Mi. Generalaudienz - Wdh. Di. Anbetung 23:30 Mi. Hörer fragen den PD - Wdh. Nachtprogramm – Wdh. Abend der Jugend – montags Großraum München – UKW 92,4 00:15 Rosenkranz 19:45 Mittendrin – Promis Montag - Freitag (01:00-14:00): 01:00 1. So. Knast- u. Szenefunk - Wdh. u. Normalos sprechen So. Kurs 0 (außer 1. So) 06:50 - 09:00 Guten Morgen München über Gott u. die Welt Mo. Quellgrund, Di. Jugendmagazin, 11.10 - 11.45 München am Mittag 21:00 Abgemischt – Lieder mit Mi.-Sa. Credo 12:15 - 13.00 0±QFKHQ6WUHLàLFKW christlichen Inhalten 01:45 Mo. Weltkirche aktuell 13:00 Münchner Kirchen Radio (MKR) am Mittag 21:20 Draht nach Oben – 02:00 So. Mittagsansprache Gebet m. Jugendlichen 02:15 Di.-So. Vatican News - Nachrichten Sonntag 22:00 Treffpunkt – Magazin 02:30 Di.-Sa. Tagesgespräch - Nachrichten, (00:00-06:00; 10:00-13:00; 14:00-24:00): WhatsApp-Nummer für den Abend der Jugend: So. Wochenkommentar, Mo. Erzählung 0171 / 57 53 200 11:20 - 11:45 Matinee 03:00 Zeit der Stille: Gebet und Betrachtungen 15:15 - 16:00 Schönen Sonntag München 04:00 Mo. Grundkurs des Glaubens § Hörertelefon zu den Di.-So. Impuls übrige Zeiten siehe täglicher 04:30 So. Gedanken zur Nacht Live-Sendungen: Programmablauf Di.-Sa. Erzählung Deutschland: 089 517 008 008 UKW-Frequenz im Münchener Kabel 05:00 So.-Fr. Spiritualität Andere Länder: +49 89 517 008 008 auf 96,75 MHz, Satellitenprogramm Sa. Höre, Israel! auf 89,6 MHz. L Genaueres im Tagesprogramm auf den Innenseiten Audio-CD bei unserem CD-Dienst erhältlich
Ein offenes Wort in eigener Sache! Liebe Radio Horeb– Hörerfamilie, Pfarrer Dr. Richard Kocher Programmdirektor radio horeb die neue Sendemöglichkeit über Digitalradio ist ein Segen für uns. In fast ganz Deutschland kann Radio Horeb derzeit leicht emp- fangen werden. 'HU GDPLW YHUEXQGHQH ¿QDQ]LHOOH $XIZDQG LVW DO- lerdings beträchtlich. Im Dekret über die sozialen Kommunikationsmittel des II. Vatikanischen Kon- ]LOVÄ,QWHU0LUL¿FD³KHLWHVLQ1UÄ'DUXPHU- LQQHUWGDV.RQ]LOGLH*OlXELJHQDQLKUH3ÀLFKWGLH katholischen Rundfunkstationen und ihre Sendungen zu unterstützen.“ Weil wir keine Kirchensteuermittel erhalten, sind wir ganz auf Ihre Spenden angewiesen. Vergelt’s Gott für Ihre Hilfe, besonders auch für Ihr Gebet! Bitte hier abtrennen und Ihrer Bank zukommen lassen. Herzlichen Dank für Ihre Spende. Ihr radio horeb-Team radio horeb Programmdirektor: Tel.: 49 (0)8328 921-110 E-Mail: info@horeb.org Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.V. Pfarrer Dr. Richard Kocher Fax: 49 (0)8328 921-141 Internet: www.horeb.org
radio horeb – Ihre regelmäßige Unterstützung fördert unsere Verbreitung! SEPA-Lastschriftmandat/Direct Debit Mandate: Ja, ich ermächtige den ICR e.V. radio horeb, IBAN: DE _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gläubiger-ID: DE73ZZZ00000472694, Zahlungen von Bitte hier abtrennen. meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom ICR e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen: Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Vorname Name des Kontoinhabers Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Straße Hausnummer 10 EURO 25 EURO 50 EURO EURO (anderer Betrag) PLZ Ort Abbuchung beginnend ab monatlich zum 1. des Monats Telefon Telefax vierteljährlich (1.1./1.4./1.7./1.10.) halbjährlich (1.4. und 1.10.) E-Mail Geburtsdatum Konfession jährlich zum 1.4. oder 1.10. Diese Ermächtigung kann ich jederzeit widerrufen. Bitte senden Sie dieses SEPA-Lastschriftmandat an: Datum, Unterschrift ICR e.V. radio horeb, Dorf 6, D-87538 Balderschwang Bitte hier abtrennen und gleich absenden! Ihr Beleg für das Finanzamt Der Internationalen Christlichen Rundfunk- gemeinschaft e.V. wurde der umseitige Betrag zugewendet. Bis 200,– Euro gilt dieser Beleg als steuerwirksame Spen- denbescheinigung. Gerne senden wir Ihnen einmal jährlich eine Zuwendungsbestätigung. Die Internationale Christliche Rund- funkgemeinschaft e.V. ist wegen För- derung religiöser Zwecke nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungs- Herzlichen bescheid des Finanzamtes Kempten, StNr. 127/109/20379, vom 13.06.2019 für die Jahre 2016, 2017 und 2018 nach §5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes Dank! von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass es sich nicht um Mit- gliedsbeiträge, sonstige Mitgliedsumlagen oder Aufnahmegebühren handelt und die Zuwendung nur zur Förderung religiöser Zwecke verwendet wird. „Höre, Israel! Jahwe, unser Gott, ist einzig. Darum sollst du den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft.“ (Deuteronomium 6, 4f.) Die erste Voraussetzung, den Weg des Glaubens zu gehen, ist das Hören. Durch Ihr Gebet, Ihr Ehrenamt oder durch Ihre Empfehlung ermöglichen Sie es einer wachsenden Zahl von Menschen, zu Hörenden zu wer- Für diese Unterstützung danken wir den. Sie fördern damit „Leben in Fülle“ und geben ande- ren die Chance, den eigentlichen Schatz im Acker ihrer Ihnen von ganzem Herzen! ([LVWHQ]Á-HVXV&KULVWXVÁ]XßQGHQ Ihr radio horeb-Team
Ihr Telefon-Draht zu radio horeb: Hörerservice +49 (0)8328 921-110 – CD-Dienst: +49 (0)8328 921-120 radio horeb – ein Programm, das ankommt! Radio Horeb ist ein privater Rundfunksender mit christlicher Ausrichtung. Die Neuevangelisierung und das Apostolat liegen uns am Herzen. Durch die Übertragung von Gebetszeiten, Glaubens- sendungen, Lebenshilfe, Nachrichten und Musik wollen wir auf die Schönheit und den Reichtum unseres christlichen Glaubens aufmerksam machen und Ihnen auf Ihrem Lebensweg helfen. Unsere Sendungen orientieren sich am Lehramt der katholischen Kirche. Unser Anliegen ist es, die wertvolle seelsorgliche Arbeit der katholischen Kirche in den Gemeinden zu unterstützen. Weitere Informationen zum Programm und zum Empfang unter: www.horeb.org Empfang DAB+ bundesweit Kabel Der Ausbau des Digitalempfangs erfolgt schrittweise. analog und digital in Deutschland Ob der Empfang an Ihrer Adresse aktuell möglich ist, Informationen bei: prüfen Sie bitte über: www.digitalradio.de (Ortsnamen- und PLZ-Suche). www.unitymedia.de ACHTUNG: Bitte prüfen Sie in der rechten Randleiste die Vodafone Kabel Deutschland GmbH Hotline Hessen/NRW/ neben der Karte gelisteten Sender: Nur wenn dort radio Hotline: 0800 – 664 94 15 Baden-Württemberg: horeb aufscheint, ist der Empfang aktuell möglich. 0221 – 466 191 00 Internet Geräte mit der blauen „Radio Horeb-Taste“ fordern www.horeb.org Sie bitte direkt beim Bestellservice der Sankt Radio-Horeb-App für Smartphones und Tablets. Lukas GmbH an: Tel. 08191-3053032 Hörbar auch über Amazon Echo Dot Alexa Empfangshilfe unter Telefon: (Mo.-Do. von 8 bis 16 Uhr; Fr. von 8 bis 13 +49 (0)8328 921-130 Uhr), E-Mail: office@sanktlukas.com UKW Mo.- Fr. 18-19 Uhr 92,4 MHz im Großraum München Sa. 16-17 Uhr Europaweit über Satellit Astra Mo.-Fr. 01-14 Uhr, So. 0-6 Uhr, 10-13 Uhr, 14-24 Uhr Einstellung: Radiokanal radio horeb Transponder 111; Frequenz 12.604 MHz; Phonecast Polarisation H (horizontal); Symbolrate 22000; FEC 5/6. Radio Horeb hören über die Festnetznummer +49 345 483 41 Oder bequem per Suchlauf finden! 2011. Bitte beachten Sie, dass ohne eine Telefon-Flatrate bei „Phonecast“ erhebliche Kosten anfallen können! Mit Flatrate ist das Hören „kostenlos“. Hörerservice: CD-Dienst: Eine Bitte: radio horeb – Hörerservice Sendungen mit dem CD-Symbol können Sie Wir bitten Sie um Ihr Gebet in den Anliegen Dorf 6 zum privaten Gebrauch unter Angabe von Titel, unserer Hörer und des Radios, das ausschließlich D-87538 Balderschwang Sendereihe und Sendedatum als CD bestellen. GXUFK6SHQGHQßQDQ]LHUWZLUG8QVHU7UJHUYHU- Wir bitten hierfür um eine Spende. ein, die Internationale Christliche Rundfunkge- Tel.: +49 (0)8328 921-110 meinschaft e.V., ist als gemeinnützig anerkannt. Fax: +49 (0)8328 921-141 radio horeb – CD-Dienst Mo., Di., Do. von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr Dorf 6 Bankverbindungen: Mi. von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Fr. 9 bis 12 Uhr D-87538 Balderschwang Deutschland: E-Mail: info@horeb.org Tel.: +49 (0)8328 921-120 LIGA BANK eG Regensburg Technik-Hotline: Fax: +49 (0)8328 921-142 IBAN: DE 96 7509 0300 0007 6155 15 Mo., Di., Do. von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr Tel.: +49 (0)8328 921-130 Mi. von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Fr. 9 bis 12 Uhr Österreich: Mo.-Fr. von 18 bis 19 Uhr, Sa. 16 bis 17 Uhr Raiffeisenbank Lingenau E-Mail: technikhotline@horeb.org E-Mail: cd-dienst@horeb.org IBAN: AT 79 3742 3000 0433 0338 Internet: www.horeb.org Veranstaltungshinweise: Schweiz: Fax: +49 (0)8328 921-405 Gebetsanliegen: 3RVWßQDQFH%DVHO IBAN: CH85 0900 0000 4054 0487 8 E-Mail: veranstaltungshinweise@horeb.org Fax: +49 (0)89 517 008 007 E-Mail: gebetsanliegen@horeb.org Luxemburg: Radio Horeb – Team Deutschland: Dexia Banque Internationale Tel.: +49 (0)8328 921-110 radio horeb – Anbetungsservice: IBAN: LU 63 0020 1813 5698 9000 Fax: +49 (0)8328 921-850 Tel.: +49 (0)89 517 008 006 E-Mail: teamdeutschland@horeb.org E-Mail: anbetung.balderschwang@horeb.org Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Mo. – Fr. von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr Impressum: ,&5H9Ë3IDUUHU'U5LFKDUG.RFKHUË'RUIË'%DOGHUVFKZDQJË9HUHLQVUHJLVWHU.HPSWHQ1UË6WHXHUQXPPHU
Sie können auch lesen