20 JAHRE SCHÜLERBISTRO: 20 JAHRE SCHÜLERBISTRO: Sommerfest am Freitag, 14. Juni - Gemeinde am Döhrener Turm
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde am Döhrener Turm Juni 2019 20 JAHRE SCHÜLERBISTRO: Sommerfest am Freitag, 14. Juni ECHTZEIT SUMMER-SPECIAL: Das besondere Praise-Concert mit gemeinsamem Grillen am Sonntag, 16. Juni TEENS FÜR JESUS: BU-Abschlussgottesdienst Sonntag, 23. Juni
Höhepunkte Juni Kommt! Schmeckt! Seht! ÖKUMENISCHES PFINGSTFEST Foto: © Pitsch (Pixabay) 10. Juni 2019 I 10:30 Uhr MUSIKALISCHE GESTALTUNG: ■ Ökumenischer Posaunenchor Ökumen. Gottesdienst Leitung: Markus Ruhmann ■ Band kreuz:weise Leitung: Lukas Kupracz Stephansplatz ■ Hazel Eyes Gesang, Violine, Percussion: Theresa Krokauer Keyboard: Michael Rosemeyer Anschließend Pfingstbrunch und Musik. Kinderprogramm mit Gocart-Bahn. Herzliche Bitte an alle Besucher des Gottes- dienstes: Fingerfood oder Picknickkorb mit Speisen zum Einladen und Teilen mitbringen!! -2-
Juni Höhepunkte Ökumenisches Pfingstfest & Bibelwoche Der Christushymnus aus dem Philipperbrief (Phil 2, 5-11) steht Pfingstmontag, im Mittelpunkt des interkulturellen ökumenischen Gottesdiens- 10. Juni 2019, tes, den wir auf der Bernwardswiese feiern. 11:00 Uhr: Interkultureller Pfarrer Thomas Berkefeld hält die Predigt. Wir hören Gebete ökumenischer und Lieder in acht verschiedenen Sprachen, von Ewe (Spra- Pfingstgottesdienst che in Ghana) bis Tagalog (Sprache auf den Philippinen), und auf der entdecken die Vielfalt der Kirchen in unserem Stadtbezirk. An- Bernwardswiese schließend gibt es nationale und internationale Köstlichkeiten, (Brückstraße 26, wie z. B. Gegrilltes und Kaffee aus Eritrea. 30519 Hannover) Der Gottesdienst mit fröhlichem Kinderprogramm wird gestal- tet von den evangelisch-lutherischen Gemeinden der Auferstehungskirche, Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz, Matthäikirche Wülfel, St. Petrikirche, Timotheuskirche, der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde am Döhrener Turm, der Neuapostolischen Kirche Hannover-Süd, der Römisch-katholischen Pfarrgemeinde St. Bernward, der persischen Elohimgemeinde, der Eritreisch-orthodoxen Gemeinde St. Giorgis, der Multikulturellen Christlichen Gemeinde Bethanien, der Presbyterian Church of Ghana und der Victory Bible Church. „Ich danke meinem Gott, sooft ich an euch denke“ Phil.1,3 Ökumenische Bibel- – schreibt Paulus an die Christen in Philippi im Nordosten woche vom Griechenlands. In der ökumenischen Bibelwoche vom 11.-14. 11.-14. Juni 2019 Juni setzen wir uns mit zentralen theologischen Gedanken des Neuapostolische Kir- Apostels Paulus auseinander. che Hannover-Süd (Hildesheimerstraße / Am Mittwochabend feiern wir im Rahmen der Bibelwoche einen Ecke Garkenburgstra- Wochengottesdienst nach neuapostolischer Tradition, der ße - U-Bahnstation musikalisch besonders gestaltet wird. Bothmerstr.) Dieser Gottesdienst beginnt ausnahmsweise um 19.30 Uhr. jeweils um Dazu sind alle herzlich willkommen. 19:00 Uhr -3-
Zum Weiterdenken Freundliche Reden sind Honigseim, süß für die Seele und heilsam für die Glieder. Sprüche 16,24 Honigseim, das ist der nahrhafte, wohl- gutes Gespür dafür, was Worte bewirken. schmeckende ungeläuterte Honig, wie er Sie wussten, welcher Worte es bedurfte, aus der Wabe fließt. Übersetzt ins Heute um gut über den Nächsten zu reden. Die mag dieser Spruch lauten: Rede oder Sprache über Gott war ihnen Freundliche Worte bauen auf, machen heilig. Sie war nicht beliebig. In den stark und sind hilfreich. vorausgehenden Versen werden Voraus- Ganz ehrlich, wie viele meiner Worte wer- setzungen freundlicher Worte genannt: den dem gerecht? Wie oft sind die Worte, Verstand und ein weises Herz. Ohne sie die ich gebrauche eben gerade nicht bleibt die Rede ohne Inhalt. freundlich und vielleicht sogar verlet- So mag die über Jahrtausende überlieferte zend? Damit bin ich nicht allein. Getrof- Botschaft aus dem alten Buch folgende fene Absprachen werden immer häufiger sein: unverbindlich und schnell widerrufen. Via Lasst uns positiv über Gott reden. Lasst Twitter, Whatsapp oder Instagram werden uns mit ehrlichen Worten die Frohe Bot- Belanglosigkeiten hin und her verschickt. schaft verkünden. Lasst uns weise den Und nicht selten wird unter Kollegen, Menschen gegenüber treten, die noch Freunden, Gemeindemitgliedern oder nicht im Glauben leben. Lasst uns mit im Internet über Menschen, Ereignisse, begeisterten Worten, mit hoffnungsvollen Schicksale mit vielen Worten hergezogen. Zeugnissen von Gemeinde reden. Redet Alles Worte. Worte, die gehört, gelesen über IHN und schafft so eine (neue) Wirk- werden und die etwas mit demjenigen lichkeit in eurem Leben und auch in dem machen, der sie hört oder liest. Aber sie eures Gegenüber. Solches Reden zeigt machen auch etwas mit demjenigen, der Wirkung beim Zuhörer und stärkt denjeni- sie gebraucht. Worte schaffen Wirklich- gen, der redet. Solches Reden heilt Geist keit. Untersuchungen aus der Linguistik und Körper. (Sprachwissenschaft) und Psychologie Es mag ein Vorhaben für diesen Monat zeigen, dass Sprache Überzeugungen, sein: Du wählst einen Menschen aus Denkweisen und Verhaltensmuster formt. deinem Umfeld aus, sei es eine Kollegin, Längst wurde erkannt, dass die Worte, ein Nachbar, eine Verwandte oder ein die wir benutzen, unser Gehirn verändern. Freund bei dem du dich schon lange nicht Negative Wörter schränken das Denken mehr gemeldet hast. Und dann erzählst ein. Positive Wörter stärken Motivation, du einmal von deinem Glauben - ehrlich, Denkleistung und Mitgefühl. Und: Positive lebendig, froh gestimmt, zuversichtlich, Gedanken können sich durch positive Wor- verheißungsvoll, bestmöglich. Einfach te trainieren lassen. Kurz: Verändere deine so, wie du erzählen würdest, Worte und du veränderst dein Leben. wenn du von deinem letzten Die Verfasser der Sprichwörter im Alten tollen Urlaub berichtest. Was Testament wussten noch nichts von Lingu- macht das mit dir? istik und Psychologie. Doch sie hatten ein Judith Borinski -4-
Juni Höhepunkte Schülerbistro-Jubiläum Bilder: Schülerbistro; Ulrike Landt 20 JahreSchülerbistro der Gemeinde am Döhrener Turm Einladung zur Jubiläumsfeier Gemeinde am am Freitag, 14. Juni 2019 Döhrener Turm Das wird gefeiert! Wir laden Jung und Alt zum Jubiläumsfest ein. Start ist ab 15:00 Uhr, offizielle Begrüßung ist um 16:00 Uhr Es freut sich der Trägerkreis, das MitarbeiterInnen-Team und Ira von der Fecht über euer Kommen und Mitfeiern! BTI Studientag 3, 15. Juni 2019 EFG Hannover-Walderseestraße „Engagiert leben und arbeiten – ohne auszubrennen“ Mit Pastor Olaf Kormannshaus, Berlin Anmeldung: Diakoniewerk Kirchröder Turm EUR 30,00 -5-
Höhepunkte Juni EchtZeit - Lobpreisabend Sonntag, Ein ganz besonderer Abend erwartet euch im Juni. Ein Abend 16. Juni 2019 um gemeinsam vor Gott zu kommen: 18:30 Uhr Ihn zu loben, zu beten, uns segnen zu lassen und einfach seine Gegenwart zu genießen. Euch erwartet gute Musik, Zeit für 17:00 Uhr persönliches Gebet und ein kurzer Input. Start mit Grillen Der Lobpreisabend beginnt um 18:30 Uhr. Vorher seid ihr aber schon eingeladen mit uns ein wenig im Gemeindegarten zu chillen und bei einer Bratwurst und netten Menschen den Sommerabend zu verbringen. Zu dem Lobpreisabend sind alle eingeladen, die einfach gerne singen und Gott anbe- ten wollen. Wir freuen uns auf euch und den Abend mit euch! Das EchtZeit-Team Abschlussgottesdienst des Bibelunterrichtes Sonntag, Jedes Jahr ist dieser Gottesdienst für mich etwas ganz beson- 23. Juni 2019 deres. Nicht nur, weil wir die Jugendlichen nach zwei Jahren 10:00 Uhr aus dem Bibelunterricht verabschieden müssen oder wir als Gruppe das ganze Wochenende in der Gemeinde verbringen. Vielmehr freue ich mich, dass am Ende des Bibelunterrichts ein gemeinsamer Gottesdienst mit der Gemeinde steht. Wir können zusammen feiern und zurück blicken auf zwei Jahre intensive Arbeit mit der Bibel und der Frage: Was hat das alles mit mir und meinem Leben zu tun? Wie jedes Jahr gestalten wir als Bibelunterricht den Gottes- dienst selber zu einem Thema, das uns wichtig geworden ist. Ihr könnt euch über einen kreativen, fröhlichen und berühren- den Gottesdienst freuen. Bei jedem Abschlussgottesdienst wird mir immer wieder klar: Die Jugendlichen haben uns echt etwas zu geben und zu sagen! Wir freuen uns sehr, wenn ihr mit dabei seid und diesen Tag mit uns feiert. Natalie Georgi -6-
Juni Höhepunkte JungscharTag „Wasser-Spaß-Deluxe“ Bei der letzten Jungschar vor den Ferien geht es noch einmal Samstag, richtig zur Sache. Die Kids können sich freuen auf viele coole 29.6. 2019 Spiele rund ums Wasser und auf eine kleine Sommerparty. 15:00-18:00 Uhr Wichtig für euch ist, dass ihr Wechsel- oder Schwimmkleidung mitbringt. PS: Die Jungschar ist eine Gruppe für Kinder zwischen 8-14 Jah- ren. Wir machen coole Aktionen zusammen, wie Geländespiele und Sportturniere. Wir hören spannende Geschichten und sprechen über Themen aus der Bibel. Und dann gibt es auch immer noch kreative oder interaktive Mitmachaktionen. Es ist immer bunt und spaßig! Wir freuen uns sehr, dass die Gruppe stark gewachsen ist und wir somit ein ganz vielfältiges Programm machen können. So kann es weiter gehen Das Jungschar-Team Nicht nur für Teilnehmer des Dienstagtreff Zu einem Nachmittagsausflug treffen wir uns am 26. Juni am Mittwoch, Gemeindehaus. Mit dem Bus fahren wir zunächst zu der Stau- 26. Juni 2019 dengärtnerei bei Hameln, dem Kindheitszuhause von Pastor 13:30 Uhr Henning Großmann. Dort haben wir eine etwa einstündige Führung durch die Anlage. Anschließend wollen wir im Rattenfängerhaus in Hameln Kaffee trinken. Rückkehr in Hannover ist ca. 19 Uhr. Die Kosten einschl. Kaffee und Kuchen betragen 23,00 Euro. Gemeindestunde Herzliche Einladung zur Gemeindestunde Sonntag, Die Tagesordnungspunkte entnehmt doch bitte wie immer dem 30. Juni 2019 Aushang im Foyer, der 14 Tage vorher ausgehängt wird. nach dem Gottesdienst -7-
Vorschau Adonia Freitag, 12. Juli 2019 19:00 Uhr Ein General wird gesund MUSICAL Die volle Energie - 70 begeisterte Kinder auf der Bühne! Die Geschichte des aramäischen Generals NAAMAN entstammt dem reichen Schatz des Alten Testaments: In der Hoffnung, von seinem unheilbaren Aussatz geheilt zu werden, nimmt Naaman die weite Reise nach Israel auf sich. Denn dort soll es angeblich einen Propheten geben, der heilen kann. Doch die Behandlung, die ihm der Prophet Elisa vorschlägt, will dem stolzen Naaman ganz und gar nicht gefallen. Können ihn seine Begleiter davon über- zeugen, das Ungewöhnliche EINTRITTzu FREIwagen? - FREIWILLIGE SPENDE Medienpartner INFOS: 0721 5600 9910 WWW.ADONIA.DE Adonia ist ein Kinder-Projektchor. In nur fünf Tagen haben die Kinder im Alter von 9-12 Jahren das ganze Konzertprogramm erarbeitet und führen es nun zweimal auf. Der Name ‚Adonia‘ steht seit 2001 für das Konzerterlebnis für die ganze Familie. Inzwischen nehmen bereits mehr als 4.000 Kinder und Jugendli- che aus ganz Deutschland und über 1.000 ehrenamtliche Mitarbeiter an einem der Projekt-Chöre teil. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spende zur Kostendeckung. -8-
Vorschau Chorprojekt Am Sonntag, den 15. September, steigt das zweite Open Air Fest der Gesamtgemeinde Hannover mit einem inspirierenden Gottesdienst im Stadtpark - ein besonderer Tag für alle Ge- nerationen mit Picknick und einem Markt-der-Möglichkeiten Nachmittagsprogramm. Zu diesem grandiosen Anlass sind alle Singbegeisterten zum Probe: Mitmachen im großen „Gesamtgemeinde-Chor“ eingeladen. am Samstag vorher, Dieses Projektchor wird zusammen mit kleiner Band und dem 14. September2019 Gospelchor °°gospelcontakt°° dazu beitragen, dass der ganze von 9:30 - 17:30 Uhr Stadtpark während des Gottesdienstes vielstimmig singt und Wo: schwingt! Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. EFG am Döhrener Dabeisein ist alles! Turm, Hildesheimer Was: meist dreistimmiger Mix aus Gospel, Pop und Hymnen Str. 179, Mitzubringen: Mittags-Imbiß für Samstag (Getränke werden 30173 Hannover gestellt) Projektleitung: Frank Wedel (Förderband der Musikerfabrik) & Team (Norma Enns, Steffi Reuse, Olga Graser, Ralf Richtsteiger) Weitere Infos und Anmeldung: https://linktr.ee/musikerfabrik „GesamtgemeindeChor“ -9-
Vorschau Gesamtgemeindetag Seniorenfreizeit Herzliche Einladung 4.-11. September 2019 Eine herzliche Einladung mitzufahren nach Bad Sooden-Allen- Seniorenfreizeit dorf auf unsere Seniorenfreizeit. in Bad Sooden-Allendorf Einladungs- und Anmeldefaltblätter liegen am Info-Tisch aus. Anmeldungen oder Anfragen bitte an Barbara Bärenfänger- Masuck oder in das Fach 16. Barbara Bärenfänger-Masuck - 10 -
Gottesdienste und Gruppen Herzliche Einladung: Gottesdienst am Döhrener Turm sonntags um 10:00 Uhr Kinderkirche während des Gottesdienstes: • Eltern-und-Kind-Raum (0-3 Jahre) • Strubbelclub (4-7 Jahre) • KirchenKids (7-10 Jahre) • Jesus House (10-12 Jahre) • Bibelunterricht (12-14 Jahre) Nach dem Gottesdienst laden KaffeeTeeke oder Bistro zum Verweilen ein - allerdings leider nicht in den Ferien. Herzlich willkommen auch am Willkommenstisch mit all Ihren Fragen rund um die Gemeinde. Ein offenes Ohr nach dem Gottesdienst: Wir haben Zeit für Sie - um Ihr Anliegen zu hören - für ein Gespräch - für helfendes Mit- denken - für ein gemeinsames Gebet. Beten & Gespräch nach jedem Gottesdienst am Runden Tisch, dem Raum gegenüber vom Gottesdienstraum. Dienstagtreff der Senioren: 15:00 Uhr 04.06. Flußfahrt auf dem Jangtse Monika Mai 11.06. Frei 18.06. Bibelgespräch Henning Großmann 25.06. Frei 26.06. Mittwoch: Unsere Fahrt nach Hameln - 13:30 Uhr Weitere Angebote: Singkreis 12.6. um 9:30 Uhr Rappelkiste mittwochs und freitags, 10:00 Uhr Jungschar 29. Juni ab 15:00 Uhr Volleyball freitags, 20:00 Uhr, Tellkampfschule, Altenbekener Damm, untere Sporthalle - außer in den Ferien Schülerbistro mittwochs bis freitags 13:00 – 18:00 Uhr (8 - 14 Jahre) - 11 -
Terminkalender Juni So 2.06. 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Predigt: Jafar Keramat Moderation: Natalie Georgi Di 4.06. 15:00 Dienstagtreff Mi 5.06. 10:00 Rappelkiste 13-18 Schülerbistro 18:30 Gemeindeleitung Do 6.06. 13-18 Schülerbistro Fr 7.06. 10:00 Rappelkiste 13-18 Schülerbistro 17:00 Soulfood - internationales Treffen 20:00 Volleyball, Tellkampfschule, Altenbekener Damm So 9.06. 10:00 Pfingstgottesdienst mit Segenszeit Parallel Waldgottesdienst für die Kids Sonderkollekte für die Zeltlager der GJW Predigt: Henning Großmann Moderation: Rolf Assenmacher 15:00 Elohimgemeinde - Gottesdienst in Farsi Predigt: Jafar Keramat Mo 10.06. 10:30 Ökumenischer Pfingstgottesdienst auf dem Stephansplatz 11:00 Ökumenischer Pfingstgottesdienst auf der Bernwardwiese Di 11.06. kein Dienstagtreff 19:00 Ökumenische Bibelwoche „Mit Gewinn“, Philipper 1, 12-26 Pastor Werner Hennies, Ev.-lutherische Timotheuskirche Mi 12.06. 9:30 Singkreis 10:00 Rappelkiste 19:30 Ökumenische Bibelwoche „Mit Freude und Hoffnung“ Philipper 4, 4-9, Neuapostolischer Wochengottesdienst, Gemeindevorsteher Dirk Müller 19:00 Junge Erwachsene Do 13.06. 13-18 Schülerbistro 19:00 Ökumenische Bibelwoche „Doppelte Staatsbürgerschaft“ Philipper 3, 1-21, Pastor Dr. Michael Wohlers, Evangelisch-lutherische Auferstehungskirche Fr 14.06. 10:00 Rappelkiste 15-18 20 Jahre Schülerbistro - Jubiläumsfeier 17:00 Soulfood - internationales Treffen 19:00 Ökumenische Bibelwoche „Mit allem Nötigen“ Phil. 4, 10-23 Pastor Karl-Martin Voget, Ev.-lutherische Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz (anschließend Imbiss) 20:00 Volleyball, Tellkampfschule, Altenbekener Damm - 12 -
Juni Terminkalender So 16.06. 10:00 Gottesdienst zum Schübi-Jubiläum im Anschluss herzliche Einladung zum Spargelessen Sonderkollekte für die Arbeit des Schübi Predigt: Henning Großmann Moderation: Wolfgang Seichter 15:00 Elohimgemeinde - Gottesdienst in Farsi Predigt: Jafar Keramat ab 17:00 EchtZeit-Sommer-Special 17:00 Grillen 18:30 Lobpreisabend Di 18.06. 15:00 Dienstagtreff Mi 19.06. 10:00 Rappelkiste 13-18 Schülerbistro 18:30 Gemeindeleitung Do 20.06. 13-18 Schülerbistro Fr 21.06. 10:00 Rappelkiste 13-18 Schülerbistro 17:00 AK Weltverantwortung 17:00 Soulfood - internationales Treffen 21.-23. Bibelunterrichtswochenende 20:00 Volleyball, Tellkampfschule, Altenbekener Damm So 23.06. 10:00 Abschlussgottesdienst Bibelunterricht 10:45-12:45 Bistro ??? 15:00 Elohimgemeinde - Gottesdienst in Farsi Predigt: Jafar Keramat Di 25.06. kein Dienstagtreff Mi 26.06. 10:00 Rappelkiste 13-18 Schülerbistro 19:00 Junge Erwachsene Do 27.06. 13-18 Schülerbistro Fr 28.06. 10:00 Rappelkiste 13-18 Schülerbistro 17:00 Soulfood - internationales Treffen 20:00 Volleyball, Tellkampfschule, Altenbekener Damm Sa 29.06. 15:00 Jungschar So 30.06. 10:00 Gottesdienst im Anschluss Gemeindestunde Predigt: Henning Großmann Moderation: Beate Badel 15:00 Elohimgemeinde - Gottesdienst in Farsi Predigt: Natalie Georgi - 13 -
Rückblick Gemeindeleitungsklausur Das 2. Maiwochenende verbrachten die Älteste gewählt, weitere zwei Jahre liegen neun Mitglieder der Gemeindeleitung im vor uns in diesem Gremium. Ja, wir als Ge- Tagungshaus Priesterseminar in Hildes- meinde haben eine ganze Menge erreicht heim. Die alljährliche Gemeindeleitungs- in den vergangenen Jahren. Und es steht klausur bietet Gelegenheit die intensive uns gut, aus diesem Bewusstsein heraus Arbeit im Leitungsgremium einerseits mit das zu sehen, was wächst. Schnell sind wir Blick auf das vergangene Jahr zu reflektie- dabei zu sehen, was fehlt oder was sich ren und andererseits für das kommende in unserer individuellen Wahrnehmung Jahr zu planen. In diesem Jahr wurden wir nicht zum Guten verändert hat. Doch der am Samstag von Martin Seydlitz und Claus Blick auf die Defizite kann uns manchmal Abraham (unsere Coaches im Perspektiv- die Sicht auf das, was wird und sich zum prozess) begleitet. Positiven entwickelt, versperren. Im Dialog mit unseren Begleitern wurde uns erneut Nicht selten ist die Arbeit in der Gemeinde- bewusst, wie gesegnet wir als Gemeinde leitung geprägt von Anfragen die bedacht sind und wie dankbar wir sein können, als und beantwortet, Aktionen und Veran- Älteste mit unserer Gemeinde unterwegs staltungen die geplant und verantwortet zu sein. werden müssen. Wir haben gut struktu- rierte Gruppen und Verantwortliche, die In die Zukunft gehen wir mit dem gestärk- am Döhrener Turm mitgestalten. Trotzdem ten Bewusstsein, dass die Gemeinde bleiben oft Fragen offen, müssen drän- Am Döhrener Turm Heimat für Menschen gende Punkte manchmal tagesaktuell werden soll. Heimat für Menschen unab- bearbeitet werden. Oft ist die Zeit in den hängig ihrer Herkunft, ihres Alters oder Gemeindeleitungssitzungen, die 14 tägig ihres Familienstandes. Geistliche Heimat mittwochs stattfinden, zu kurz, um an im Glauben und in der Möglichkeit ihren längerfristige Perspektiven zu denken. Da Glauben zu feiern. tat es gut, dass wir zunächst Gelegenheit Gemeinsam sind wir auf diesem Weg. hatten, uns neu als Gruppe wahrzuneh- men. Jeder von uns konnte von den indivi- Für die Gemeindeleitung, duellen Belastungen aber auch Freuden in seinem Arbeitsbereich erzählen. Gegen- Judith Borinski seitig konnten wir uns mit Blick auf unsere eigenen Ressourcen stärken. Viel Freude und auch ein wenig Stolz er- füllte uns bei einer „Halbzeitbilanz“ zu der uns unsere Coaches ermunterten. Vor zwei Jahren wurden wir für unseren Dienst als - 14 -
Rückblick Gemeindeleitung Die Mitglieder der Gemeindeleitung von links: Hannelore Becker, Diakonie & Seelsorge, Beate Badel, stellvertr. Gemeindeleiterin, Natalie Georgi, Pastorin für Junge Gemeinde, Gerd Eibach, Administration, Marco Reuse, Gemeindeleiter, Judith Borinski, Gottesdiens- te, Meike Lierse, Gemeinschaft vorn: Henning Großmann, Pastor, Marcus Hettig, Junge Gemeinde Pastorenbüro-Telefonnummer Pastor Henning Großmann ist telefonisch in seinem Büro ab jetzt unter folgender Num- mer zu erreichen: 0511 - 836447 - 15 -
Vorschau Benefiz-Tour auf dem Tandem Bundesland für Bundesland für Neues Vielleicht bist gerade Du es! Sprich uns Land gern an, wie Unterstützung ganz einfach Nur noch etwas mehr als 1 Monat – dann aussehen kann! starten mein Sohn David und ich unsere große Herzlichen Dank! aus2mach1-Tour auf dem Tandem. Weitere Infos auch unter www.neuesland. de/aus2mach1 Mit dieser Aktion wollen wir nachhaltig auf die Sinn stiftende und Hoffnung fördernde Christian und David Reinhardt Arbeit von NEUES LAND aufmerksam ma- chen. Sie ist zwar hier in der Region Hanno- ver beheimatet, nimmt aber Therapie-Gäs- te aus dem gesamten Bundesgebiet auf. Und deshalb fahren wir zum 30-jährigen Jubiläum der Grenzöffnung auch alle 16 Bundesländer ab. In 30 Tagen am Stück. Wer feuert uns an? Wer ermutigt uns? Wer unterstützt die Frauen und Männer, die nach ihrer erfolgreichen Therapie noch weiterhin persönliche Begleitung benöti- gen? - 16 -
Vorschau Junge Erwachsenen-Freizeit nach Prag Vom 31. Oktober - 3. November - gemeinsames Frühstück - Fahrten in Prag Gemeinsam wollen wir die „Goldene Stadt“ - Eintritt in die Synagogen an der Moldau entdecken. Und diese Stadt - Besichtigung der Prager Burg hat viel zu bieten: Einen grandiosen Blick von der Burg auf die Stadt, viele mittelal- Kosten: terliche Sehenswürdigkeiten, eine beein- Frühbucherpreis 140 Euro druckende Altstadt, leckeres Essen und so (bis zum 1.September 2019) vieles mehr. regulärer Preis 160 Euro (ab 1. September 2019) Wir haben ein gemeinsames Programm und geistliche Impulse, aber auch viel Frei- Das Anmeldeformular kann auf unsere zeit, um auf eigene Faust oder in kleineren Homepage heruntergeladen werden. Gruppen Prag zu entdecken. Natalie Georgi Anmeldeschluss ist der 13. Oktober. Worauf könnt ihr euch freuen? (im Preis inbegriffen) - Bahnfahrt nach Prag - Ferienwohnung in Bahnhofsnähe - 17 -
Vorstellungen Neue Gemeindemitglieder Liebe Gemeinde, ich bin Markus (42), Bereich Öffentlichkeitsarbeit zu engagie- verheiratet mit Carmen. Seit dem 5. Mai ren. Mittlerweile unterstütze ich durch die bin ich getauft. Aus unserer Geburtsstadt Betreuung von ChurchTools die Planung Bremerhaven sind wir 2001 nach Hannover und Organisation von Gottesdiensten, gezogen und wohnen mit unseren Kindern anderen Events und Raumbuchungen. Ich Louis (14) und Leander (11) in Seelhorst. habe am neuen Gemeindeverzeichnis die Beruflich jongliere ich mit Unternehmens- automatische Erstellung entwickelt und daten und arbeite als Business Intelligence habe auch bei der Auswertung der Frage- und Big Data Berater für eine amerikani- bögen zum Perspektivprozess mitgewirkt. sche Firma. Im letzten Jahr durfte ich mit weiteren tol- len Leuten aus der Gemeinde unser Public Ursprünglich evangelisch, kam ich 2006 Viewing für die WM organisieren. das erste Mal in die Gemeinde. Von Beginn an war ich begeistert davon, dass Kirche Ich wünsche mir für die Gemeinde, dass auch jung und modern gelebt (und vor wir uns die weltoffene Ausrichtung erhal- allem gesungen!) werden kann. Ich habe in ten und auch ein zweites Zuhause für die unserer Gemeinde definitiv etwas gefun- Teenies nach dem Bibelunterricht sein den, wovon ich vorher gar nicht wusste, können. Mein geistliches Zuhause habe dass ich es suchte. Der Wunsch getauft zu ich hier gefunden. werden ergab sich eigentlich schon als ich das erste Mal eine Taufe in der Gemeinde Markus Severin erlebt habe. Und so war es am Ende nicht die Frage „ob“ sondern „wann“ ich mich auf das Wort Gottes taufen lasse. Jetzt war der richtige Zeitpunkt. Denn wenn ich es genau nehme (und das ist mir im Taufkurs bei Natalie bewusst geworden) gab es keinen Grund zu warten. Sofern es die Reisetätigkeiten in meinem Job zulassen, spiele ich in meiner Freizeit Sajjad Torabi sehr gerne Fußball in einer Hobbytruppe, Ich arbeitete im Iran in einem Cafeshop, die ich 2014 beim Gemeindefußballturnier nebenbei habe ich Erfahrungen als Innen- gefunden habe. Außerdem treffe ich gerne raum Ausstatter gesammelt. Freunde, gehe ins Stadion zu 96 oder In meiner Freizeit beschäf- stehe am Grill bzw. Smoker. Außerhalb tige ich mich mit Musik von Gottesdiensten treffe ich nette Leute und habe großes Interesse aus der Gemeinde z.B. bei regelmäßigen am Singen. Whisky-Tastings. Die Gemeindeklausuren Ich würde gerne im Ge- sind immer ein Highlight für mich und meindechor mitwirken. führten vor ein paar Jahren dazu, mich im - 18 -
Vorstellungen Neue Gemeindemitglieder Ali Moghadam Omid Sarparast Ich habe Fachwissen im Bereich Computer Ich war im Iran als Dozent für Theater tätig und in Betriebsetzen von Mediengeräten und arbeitete nebenbei als Drehbuchautor (Bild- u Tongeräte). und Regisseur. Ich habe großes Interesse am Deutschler- Hier in Deutschland möchte ich meine nen und Anwenden, außerdem möchte ich Tätigkeit im Bereich Theater fortsetzen und meine Hilfe in der Gemeinde anbieten . die deutsche Sprache beherrschen. Karim Vafadar, Ich bin 62 Jahre alt. Ich war im Iran als Buchhalter im Gesund- Narjes heitsamt beschäftigt. Meine Hobbys sind Ich hatte im Iran ein Geschäft für Abend- Fußball und Tischtennis. Ich würde gerne und Hochzeitkleider, also Anprobe und in der Gemeinde mitwirken. langjährige Erfahrung für Anfertigungen solcher Kleidung. Mein Aufenthaltsort ist zur Zeit im Iran und ich darf mich 6 Monate pro Jahr in Deutsch- land aufhalten. Falls es Bedarf gibt, würde ich gerne ,wo ich kann in der Gemeinde helfen. Masomeh Karimiyan, Ich bin 53 Jahre alt. Ich bin seit 2 Jahren in Deutschland. Im Iran war ich Hausfrau und ein gute Köchin. Ich würde gerne in der Küchengruppe mit- wirken und dabei sein. Fortsetzung folgt! In den nächsten Gemeindenachrichten geht es weiter mit den Vorstellungen der Täuflinge und Neuen. - 19 -
Vorschau Auf in den Wilden Westen Am 8.09.2019 ist es wieder soweit: nicht mangelt. Wir fahren in den Westen, den wilden Wes- Diesmal haben wir uns für die letzte Vor- ten. Nun, technisch gesehen fahren wir in stellung der Saison entschieden. Sie soll den Norden nach Bad Segeberg. Aber wer immer etwas ganz Besonderes sein, weil schon einmal bei den Karl-May-Festspielen es für die Schauspieler dann der Abschied war, der weiß, dass man sich dort tatsäch- ist und wie ein kleines Fest gefeiert wird. lich auf den Spuren von Winnetou und Old Shatterhand befindet. Da die Vorstellung bereits um 15:00 Uhr Auch in diesem Jahr möchten wir uns mit beginnt, werden wir direkt nach dem einer großen Gruppe das aktuelle Stück Gottesdienst losfahren (oder während des „Unter Geiern - Der Sohn des Bärenjägers“ Gottesdienstes, wenn die Predigt zu lange angucken – ein Ausflug, bei dem es an dauert) und am späten Abend zurück sein. Spaß, Abenteuer und jeder Menge Essen Die Karten kosten ca. 25 Euro pro Person (Kinder bis 15 Jahre ca. 21 Euro). Wenn es genug Teilnehmer sind, können wir eventuell gemeinsam mit einem Bus fahren, ansonsten werden wir Fahrgemein- schaften organisieren. Wer Lust hat, dabei zu sein, melde sich bitte bei Marcus Hettig & Monika Mai. Willow Creek - Kongress vom 27.-29.2.2020 Thema: richtungsweisend >> Für Haupt- und Ehrenamtliche mit Leitungsverantwortung >> Für Mitarbeitende in Gemeinden und Organisationen >> Für junge Menschen, die unsere Welt von morgen prägen >> Für alle, die sich eine Neubelebung ihres Glaubens wünschen Wer Fragen hat und/oder mit dabei sein möchte, melde sich bitte bei mir bis 15. Juni 2019 für eine gemeinsame Anmeldung. Flyer mit näheren Information und Kosten liegen im Foyer aus. Hannelore Becker - 20 -
Familiennachrichten Seniorengeburtstage ab 70 Jahren: Juni 2019 05.06. Rosario Rentsch 10.06. Gisela Rothenbusch 09.06. Liselotte Heintz 20.06. Otto Wustrak 09.06. Gerda Hänichen Überwiesen wurden an die Friedenskirche in Braunschweig Familie Nils & Eva-Maria Goseberg Geboren wurde am 21. Mai 2019 Carlotta Rahel Labahn. Wir gratulieren Johanna & Fabian Labahn und wünschen der kleinen Familie mit Marten, Frida und dem neuen Familienmit- glied Gottes Segen neue Telefon-Nr.: Pastor Henning Großmann 0511 / 83 64 47 - Büro Redaktion Redaktionsschluss für die Ausgabe Juli / August ist der 14. Juni 2019 Impressum Redaktion und Layout Hannelore Becker, Natalie Georgi, Ulrike Landt Fotos: Christian Reinhard, Alissa Lienhard Druck Gemeindebriefdruckerei - 21 -
Gemeinde am Döhrener Turm Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde · Hildesheimer Str. 179 · 30173 Hannover gemeindebuero@efgadt.de · www.efgadt.de · www.facebook.com/EFGDoehrenerTurm Gemeindereferentin & Gemeindebüro: Fon: 0511/83 93 80 Hannelore Becker Fax: 0511/837 93 08 Dienstag–Freitag 9:00 - 13:00 Uhr Pastor: Fon: 0511/83 64 47 Henning Großmann henning.grossmann@efgadt.de Pastorin für junge Gemeinde: Fon: 0511/984 746 49 Natalie Georgi natalie.georgi@efgadt.de Gemeindeleiter: Fon: 0511/544 52 78 Marco Reuse marco.reuse@efgadt.de Stellvertretende Gemeindeleiterin: Fon: 05131/940 94 Beate Badel beate.badel@efgadt.de Gemeindediakonie & Seelsorge: Fon: 0511/31 42 14 Hannelore Becker hannelore.becker@efgadt.de Verwaltungsleiter: Fon: 0511/310 384 72 Gerd Eibach gerd.eibach@efgadt.de Hausmeister: Fon: 0157/572 679 56 Siegmar Zabel siegmar.zabel@efgadt.de Kassenverwalter: Fon: 0511/985 96 50 Viktor Hoffmann-Schröder viktor.hoffmann-schroeder@efgadt.de Schülerbistro: schuelerbistro@efgadt.de Leiterin: Ira von der Fecht Fon: 0511/984 746 48 Kindertreffpunkt Butze 22 Bemerode info@butze22.de Leiterin: Hanna Ates Mobil: 0172/406 62 81 Jugendzentrum Bemerode: juz.bemerode@gmail.de Ansprechpartner: Rainer Zitzke Fon: 0511/538 93 65 Flüchtlingswohnheime Fon: 0511/980 67-0 Leiterin: Irene Wegener wegener@efg-fluewo.de ELOHIM Persisch-christliche Gemeinde Fon: 0178/858 57 48 Ansprechpartner: Jafar Keramat elohimiran@yahoo.com Bankkonto der Gemeinde: Konto: 167 509 BLZ: 500 921 00 Spar- und Kreditbank EFG Bad Homburg IBAN: DE22 5009 2100 0000 1675 09 BIC: GENODE51BH2 - 22 -
Rückblick Taufe am 5. Mai 2019 - 23 -
Taufen im Mai: Sieben Männer und Frauen haben sich am 5. Mai taufen lassen. Wer dabei war, konnte authentische Zeugnisse hören und Gemeinschaft erleben mit berührenden Ritualen – echtes Untertauchen und Wiederauferstehen. Alles begleitet von großartiger Musik. Monatsspruch Juni: Freundliche Reden sind Honigseim, süß für die Seele und heilsam für die Glieder. Spr 16,24 (L) Unsere Pastoren Natalie Georgi, Henning Großmann Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde am Döhrener Turm Tel.: 0511. 83 93 80 • E-Mail: gemeindebuero@efgadt.de Hildesheimer Str. 179 • 30173 Hannover • www.efgadt.de
Sie können auch lesen