Angebote in "Corona-Zeiten" für Bürgerinnen & Bürger - Freizeit- und Kulturangebote für Bürgstadter Bürgerinnen und Bürger - Markt Bürgstadt

Die Seite wird erstellt Kuno Kiefer
 
WEITER LESEN
Angebote in "Corona-Zeiten" für Bürgerinnen & Bürger - Freizeit- und Kulturangebote für Bürgstadter Bürgerinnen und Bürger - Markt Bürgstadt
Markt Bürgstadt

                 Angebote
        für Bürgerinnen & Bürger
            in „Corona-Zeiten“

Freizeit- und Kulturangebote für Bürgstadter Bürgerinnen und Bürger

                    Eine Initiative des Marktes Bürgstadt
      in Zusammenarbeit mit ortsansässigen Vereinen, Institutionen & Firmen
Angebote in "Corona-Zeiten" für Bürgerinnen & Bürger - Freizeit- und Kulturangebote für Bürgstadter Bürgerinnen und Bürger - Markt Bürgstadt
Angebote in "Corona-Zeiten" für Bürgerinnen & Bürger - Freizeit- und Kulturangebote für Bürgstadter Bürgerinnen und Bürger - Markt Bürgstadt
Inhaltsverzeichnis

                                        Intro   Seite 04

                   Allgemeine Informationen     Seite 05

                       Sportliche Aktivitäten   Seite 06

          Kulturelle & musikalische Angebote    Seite 14

                  (Betriebs-) Besichtigungen    Seite 22

                          Sonstige Aktionen     Seite 26

             Übersicht aller Veranstaltungen    Seite 40

               Veranstalter & Verantwortliche   Seite 42

                                 Impressum      Seite 43
Angebote in "Corona-Zeiten" für Bürgerinnen & Bürger - Freizeit- und Kulturangebote für Bürgstadter Bürgerinnen und Bürger - Markt Bürgstadt
Intro

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    was noch vor wenigen Monaten für das gesellschaftliche Leben in Bürgstadt undenkbar erschien,
    ist eingetreten - nahezu alle Feste, Feiern und Veranstaltungen mussten wegen der Corona-
    Pandemie abgesagt oder langfristig verschoben werden.
    Das Straßen- und Hoffest, die Weinkulturnacht, verschiedene Angebote für Kinder und Jugendli-
    che und vieles mehr konnten und können bis auf Weiteres nicht wie gewohnt stattfinden.

    Aber Bürgstadt wäre nicht Bürgstadt, wenn, trotz aller notwendigen Einschränkungen, die Bürge-
    rinnen und Bürger nichts geboten bekämen.

    Der Bereitschaft vieler Vereine, Firmen und weiterer Institutionen ist es zu verdanken, dass un-
    seren Bürgerinnen und Bürgern, ob jung oder alt, attraktive Angebote für die Freizeitgestaltung
    gemacht werden können.

    Dafür bedanken wir uns ganz herzlich und hoffen, dass die Angebote reichlich genutzt werden.

    Ihre Bürgstadter Bürgermeister

    Thomas Grün, Bernd Neuberger und Max-Josef Eck

4
Angebote in "Corona-Zeiten" für Bürgerinnen & Bürger - Freizeit- und Kulturangebote für Bürgstadter Bürgerinnen und Bürger - Markt Bürgstadt
Allgemeine Informationen

Welche Aktionen werden angeboten?
Bürgstadter Vereine, Institutionen und Firmen wurden aufgefordert, Angebote für Jung & Alt zu machen.
Aufgrund der zahlreichen Rückmeldungen konnten wir ein vielfältiges Angebot zusammenstellen, welches
Sie auf den nachfolgenden Seiten dieser Broschüre finden.

Wer organisiert die Veranstaltungen?
Der Markt Bürgstadt übernimmt die Schirmherrschaft dieser Aktionen. Alle Veranstaltungen werden durch
die jeweiligen Vereine, Firmen oder Institutionen organisiert und durchgeführt.

Finden Veranstaltungen trotz Corona-Beschränkungen statt?
Jeder Veranstalter sorgt dafür, dass die jeweils geltenden Regeln in Bezug auf das Corona-Virus eingehalten
werden. Deshalb kann es auch sein, dass eine Aktion kurzfristig neu geplant, verschoben oder sogar abge-
sagt werden muss.
Auf der Homepage des Marktes Bürgstadt finden Sie dazu stets die aktuellen Informationen.

Ist eine Anmeldung erforderlich?
Zu fast jeder Aktion muss man sich im Vorfeld anmelden. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die je-
weiligen Informationen zur Anmeldung oder Reservierung. Auf Grund der Nachweispflicht benötigen wir bei
der Anmeldung den Namen und die Adresse der Teilnehmer.

Sind die Aktionen kostenpflichtig und wie bezahle ich den Beitrag?
Ob bei einer Aktion ein Kostenbeitrag erforderlich ist, ist jeweils beschrieben. Sollten Kosten anfallen, so
muss der Beitrag vor Ort in bar bezahlt werden.

Wo erhält man Informationen über Änderungen?
Auf der Homepage des Marktes Bürgstadt werden alle Aktionen aufgeführt. Sollte es zu Änderungen (ter-
minlich oder organisatorisch) kommen, sind diese stets hinterlegt. Sofern Sie sich zu einer Veranstaltung
bereits angemeldet haben, werden Sie über Änderungen persönlich informiert.
Es ist auch möglich, dass weitere Aktionen angeboten werden. Besuchen Sie deshalb regelmäßig unsere
Homepage: www.buergstadt.de

                                                                                                               5
Angebote in "Corona-Zeiten" für Bürgerinnen & Bürger - Freizeit- und Kulturangebote für Bürgstadter Bürgerinnen und Bürger - Markt Bürgstadt
Termin                     Beachvolleyball-Ortsmeisterschaft
                         Sonntag, 16.08.2020
                                                    Turnier für 2er-Teams
Sportliche Aktivitäten

                         Beginn
                         09:30 Uhr                  Erinnern Sie sich noch an den „Beach-Cup“ der Volleyballfreunde? Dieses
                                                    Turnier hat stets zahlreiche begeisterte Hobby-Volleyballer in das Erftalbad
                         Treffpunkt                 gelockt.
                         Beachvolleyball-Feld       Nun erfolgt eine Neuauflage im Rahmen einer Ortsmeisterschaft. Melden Sie
                         Erftalbad
                                                    sich in 2er-Teams für diese Ortsmeisterschaft an.
                         Zielgruppe
                                                    Ablauf:
                         Sportbegeisterte
                         ab 18 Jahren               Das Turnier beginnt um 09:30 Uhr. Zuerst wird eine Gruppenphase gespielt,
                                                    anschließend eine K.O.-Runde. In der Vorrunde werden die Spiele auf Zeit
                         Kosten                     ausgetragen.
                         keine
                                                    Teilnehmerkreis:
                         Anmeldung                  Die Ortsmeisterschaft richtet sich an alle Hobby-Beachvolleyballer ab 18 Jah-
                         bis 13.08.2020             ren, die nicht aktiv an einer Wettkampfrunde teilnehmen.
                                                    Maximal 12 Mannschaften sind möglich.
                         Ralf Gunkelmann
                         r.gunkelmann@t-online.de

                                                    Veranstalter
                                                    Volleyballfreunde Bürgstadt e.V.

       66
Angebote in "Corona-Zeiten" für Bürgerinnen & Bürger - Freizeit- und Kulturangebote für Bürgstadter Bürgerinnen und Bürger - Markt Bürgstadt
Tennis-Ortsmeisterschaft                                                       Termin
                                                                               Samstag, 15.08.2020
Einzel- und Doppelturnier

                                                                                                        Sportliche Aktivitäten
                                                                               Beginn
Krönen Sie sich zum Tennis-Ortsmeister! Diese Meisterschaft richtet sich       10:00 Uhr
an alle interessierten Tennisspieler/-innen, egal ob Anfänger oder Fortge-
schrittener.                                                                   Treffpunkt
Angeboten wird sowohl ein Einzel- als auch ein Doppelturnier.                  Tennisplätze
Der Tennisclub Bürgstadt stellt Ihnen gerne Tennisschläger zur Verfügung,
                                                                               Zielgruppe
bitte teilen Sie dies bei der Anmeldung mit.
                                                                               Tennisinteressierte
                                                                               ab 16 Jahren
Ablauf:
Um 10:00 Uhr werden die Gruppen für die Turniere ausgelost. Anschließend       Kosten
beginnt das Einzelturnier. Das Doppelturnier startet gegen 12:00 Uhr. Ge-      10,-€ pro Teilnehmer
naue Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung oder auf der Homepage
des TCB unter www.tc-buergstadt.de.                                            Anmeldung
                                                                               bis 07.08.2020
Teilnehmerkreis:
Das Angebot richtet sich an alle Tennisinteressierte ab 16 Jahren, die nicht   Nico Bischof
aktiv an einer Medenrunde teilnehmen.                                          0170/7003491
                                                                               nicobischof@icloud.com

Veranstalter
Tennisclub Bürgstadt e.V.

                                                                                                                  7
Angebote in "Corona-Zeiten" für Bürgerinnen & Bürger - Freizeit- und Kulturangebote für Bürgstadter Bürgerinnen und Bürger - Markt Bürgstadt
Termine                          „Fit durch den Sommer“
                         Dienstag, 28.07.2020
                         Dienstag, 04.08.2020             Ein Sportangebot für alle Bürgerinnen und Bürger
Sportliche Aktivitäten

                         Dienstag, 11.08.2020
                         Dienstag, 18.08.2020             Getreu dem Motto „Fit durch den Sommer“ bietet der Turnverein mehrere
                                                          sportliche Aktivitäten an. Die Termine sind unabhängig voneinander, Sie kön-
                         Dauer                            nen sich also dazu einzeln anmelden.
                         18:30 - 19:30 Uhr
                                                          Beginn und Ende ist jeweils am Stutzparkplatz. Lassen Sie sich überraschen,
                         Treffpunkt
                                                          welche Aktivitäten sich die jeweiligen Trainer/-innen für Sie ausgedacht ha-
                         Stutzparkplatz
                                                          ben.
                         Zielgruppe
                         Sportbegeisterte ab              Termine			Trainer/-in
                         12 Jahren                        Dienstag, 28.07.2020		        Sandy Bossert
                                                          Dienstag, 04.08.2020		        Karo Hefner
                         Kosten                           Dienstag, 11.08.2020		        Thomas Schmitt
                         keine                            Dienstag, 18.08.2020		        Uschi Giegerich

                         Anmeldung                        Mitzubringen:
                         bis jeweils 2 Tage vorher        Sportkleidung

                         Thomas Schmitt
                         0151/52543770
                         schmitt-buergstadt@t-online.de
                                                          Veranstalter
                                                          Turnverein Bürgstadt e.V.

       88
Angebote in "Corona-Zeiten" für Bürgerinnen & Bürger - Freizeit- und Kulturangebote für Bürgstadter Bürgerinnen und Bürger - Markt Bürgstadt
Theraband-Übungen im Freien                                                        Termine
                                                                                   Mittwoch, 05.08.2020
                                                                                   Mittwoch, 19.08.2020

                                                                                                               Sportliche Aktivitäten
Mit einem Theraband -auch Latexband genannt- lassen sich viele unter-              Dauer
schiedliche Muskelgruppen trainieren.                                              19:00 - ca. 20:30 Uhr
Bernd Roos wird Ihnen bei diesem Kursangebot zahlreiche Übungen er-
läutern, beispielsweise für den Rücken sowie für die Arm-, Bein-, Po- und          Treffpunkt
                                                                                   Rasenfläche neben
Schultermuskeln.
                                                                                   Main-Spielplatz

Mitzubringen:
                                                                                   Zielgruppe
Theraband (mind. 2,5m lang)                                                        Sportbegeisterte ab
Sportkleidung                                                                      15 Jahren
Fitness-Matte
Handtuch                                                                           Teilnehmerzahl
                                                                                   max. 20 Personen pro Kurs
Anmerkungen:
                                                                                   Kosten
Die beiden angebotenen Kurse bauen nicht direkt aufeinander auf und können somit
                                                                                   keine
einzeln gebucht werden.
Bei Regenwetter entfällt der Kurs ersatzlos.                                       Anmeldung
                                                                                   bis jeweils 1 Tag vorher

                                                                                   Bernd Roos
Veranstalter                                                                       s.b.roos@t-online.de
Bernd Roos

                                                                                                                         9
Angebote in "Corona-Zeiten" für Bürgerinnen & Bürger - Freizeit- und Kulturangebote für Bürgstadter Bürgerinnen und Bürger - Markt Bürgstadt
Termine                    Boule-Treff
                         jeden Dienstag
                         ab 28.07.2020              Ein Boule-Kurs für Anfänger & Fortgeschrittene
Sportliche Aktivitäten

                         Dauer                      Erfahren Sie alles über den beliebten französischen Eisenkugelsport „Boule“
                         18:00 - 20:00 Uhr          - auch Petanque genannt. Ein geselliger Sport für alle Altersgruppen, bei
                                                    welchem die Geselligkeit und das Zusammenkommen genauso wichtig sind,
                         Treffpunkt                 wie der sportliche Ehrgeiz.
                         Spielplatz am Main
                                                    Besonders für Anfänger bietet dieser Kurs eine Einführung in Körper- und
                                                    Handhaltung, Techniken und Spielregeln. Er ist unverbindlich und natürlich
                         Zielgruppe
                                                    ohne jegliche Vereinsverpflichtung. Eisenkugeln werden jedem Teilnehmer zur
                         Erwachsene ab 18 Jahren
                                                    Verfügung gestellt.
                         Kosten                     Zur besseren Planung bitten wir auch hier um eine Anmeldung, da die Teilneh-
                         keine                      merzahl pro Kurstag auf 6 Personen beschränkt ist.

                                                    Termine
                         Anmeldung
                                                    Dienstag, 28.07.2020			                 Dienstag, 01.09.2020
                         bis jeweils 1 Tag vorher
                                                    Dienstag, 04.08.2020 - Ausgebucht       Dienstag, 08.09.2020
                         Raoul Lewicki              (Dienstag, 11.08.2020 entfällt)         Dienstag, 15.09.2020
                         info@boule-partner.de      Dienstag, 18.08.2020			                 Dienstag, 22.09.2020
                                                    Dienstag, 25.08.2020			                 Dienstag, 29.09.2020

                                                    Die angebotenen Kurse bauen nicht direkt aufeinander auf und können somit einzeln
                                                    gebucht werden. Bei Regenwetter entfällt der jeweilige Kurs ersatzlos.

                                                    Veranstalter
                                                    Boule-Partner | Raoul Lewicki
    10
    10
„Bike, Stein & Wein“                                                         Termin
                                                                             Sonntag, 23.08.2020
Tour um den Wannenberg mit Abschluss in den Weinbergen

                                                                                                           Sportliche Aktivitäten
                                                                             Dauer
Eine Erlebnisführung der besonderen Art bietet dieses Angebot.               13:00 - 17:00 Uhr
Roland Bachmann, angestellter Winzer und Weinbergsführer und Fred Bal-
les, leidenschaftlicher Mountainbiker, verbinden eine Mountainbike-Tour um   Treffpunkt
den Wannenberg mit Wissenswertem zum Weinbau und anschließender              Tabakshalle
Weinprobe in den Weinbergen.
                                                                             Zielgruppe
                                                                             Mountainbiker
Bei der Mountainbike-Tour erkunden Sie historische Stätten des Wannen-
bergs und erhalten dazu zahlreiche Hintergrundinformationen. Die Tour        Kosten
endet mit einer Weinbergsrunde, mit Erklärungen zum Weinbau und kleiner      15,- € pro Person
Weinprobe am Pavillon.
                                                                             Anmeldung
                                                                             bis 2 Tage vorher

Dieses Angebot richtet sich an alle interessierten Mountainbiker.            Roland Bachmann
                                                                             0151/62963942
                                                                             info@weintour-buergstadt.de

Veranstalter
Weintour Bürgstadt | Roland Bachmann
                                                                                                                  11
Fred Balles
Termine                    Kinder- & Jugendwanderung
                         Montag, 10.08.2020
                         Montag, 17.08.2020         Auf den Spuren den Nibelungen
Sportliche Aktivitäten

                         Dauer                      Gemeinsam wandern. Unter diesem Motto wird der neue Nibelungen-Ju-
                         08:00 - 12:00 Uhr          gendwanderweg abgelaufen, den die Schüler/-innen der 5. Klassen im letzten
                                                    Schuljahr gemeinsam mit dem Odenwaldclub markiert haben. Dieser Rund-
                         Treffpunkt                 wanderweg ist deshalb besonders, weil er von Jugendlichen für Jugendliche
                         Stutzparkplaz
                                                    gestaltet wurde.
                                                    Die Strecke beinhaltet nicht nur tolle regionale Besonderheiten und eine be-
                         Zielgruppe
                                                    merkenswerte Aussicht, sondern bietet auch tolle Skulpturen und extra dafür
                         Kinder- und Jugendliche
                         ab 10 Jahren               erstellte Infotafeln mit vielen spannenden Details rund um die Nibelungensa-
                                                    ge. Zudem kann dieser Weg ebenfalls als Geocaching Tour genutzt werden.
                         Kosten
                         keine                      Die Weg-Strecke beträgt zirka 10 km.

                         Anmeldung
                         bis jewils 2 Tage vorher   Mitzubringen:
                                                    Essen | Trinken | Wetterfeste Kleidung
                         Alexandra Link
                         alexandralink90@web.de

                                                    Veranstalter
                                                    Grund- und Mittelschule
                                                    Alexandra Link

    12
    12
Führung im Bürgstadter Wald                                                      Termine
                                                                                 Donnerstag, 30.07.2020
Unser Wald... auch mal abseits der Wege                                          Donnerstag, 13.08.2020

                                                                                                              Sportliche Aktivitäten
Bei dieser Führung erfahren Sie von unserem Revierleiter Paul Platz wis-         Dauer
senswertes über den Bürgstadter Wald.                                            19:00 - 21:00 Uhr

Die Führung verläuft durch verschiedene Bestände des Gemeindewaldes.             Treffpunkt
                                                                                 Stutzparkplatz
Dabei werden die wichtigsten Funktionen des Waldes erläutert.
                                                                                 Zielgruppe
                                                                                 Naturbegeisterte &
                                                                                 Familien

                                                                                 Kosten
Die Führung ist auch für ungeübte Wanderer geeignet. Da sie teilweise ab-        keine
seits der ausgewiesenen Wege stattfindet, ist das Mitbringen von Kinderwä-
gen, Gehhilfen, etc. nicht möglich. Die Kinder sollten mind. 9 Jahre alt sein.   Anmeldung
                                                                                 bis jeweils 2 Tage vorher

                                                                                 Christa Kurz
                                                                                 09371/9738-21
                                                                                 christa.kurz@buergstadt.de
Veranstalter
Markt Bürgstadt
Paul Platz

                                                                                                                     13
Kulturelle & musikalische Angebote

                                     Termin                       Besichtigung des historischen Rathauses
                                     Freitag, 04.09.2020
                                     Montag, 07.09.2020           „Vom Keller bis in‘s Dachgeschoss“

                                     Dauer                        Bei dieser Besichtigung erfahren Sie alles wissenswerte über die Geschichte
                                     18:00 - 20:00 Uhr            unseres historischen Rathauses. Beginnend mit dem Bau des Rathauses,
                                                                  über die Sanierung bis hin zur Erweiterung des Verwaltungsgebäudes.
                                     Treffpunkt
                                     Gewölbehalle Rathaus
                                                                  Blicken Sie in den Gewölbekeller unter dem Rathaus und auch in das Dachge-
                                                                  schoss. Sie wieder sicherlich erstaunt und zugleich begeistert von der Archi-
                                     Zielgruppe
                                                                  tektur sein.
                                     Alle Bürgerinnen & Bürger

                                     Kosten
                                     keine

                                     Anmeldung
                                     bis jeweils 2 Tage vorher

                                     Christa Kurz
                                     09371/9738-21
                                     christa.kurz@buergstadt.de

                                                                  Veranstalter
                                                                  Markt Bürgstadt
                                                                  Bürgermeister Thomas Grün

      14
      14
Kulturelle & musikalische Angebote
Besichtigung des Museums                                                   Termine
                                                                           Mittwoch, 05.08.2020
Führungen speziell für Kinder & Familien                                   Mittwoch, 26.08.2020

Auf den Spuren der Bürgstadter Geschichte. Ein Besuch in unserem Muse-     Beginn
um lohnt sich - für Jung & Alt.                                            10:00 Uhr
Erfahren Sie dabei wissenswertes über Themen wie Weinbau, Tabakanbau
und die Sandsteingewinnung. Seit 1995 beherbergt das Mühlengebäude der     Treffpunkt
                                                                           Museum Bürgstadt
ehemaligen Mittelmühle das Museum.
                                                                           Zielgruppe
Der Heimat- & Geschichtsverein bietet mehrere Führungen an, welche teil-
                                                                           Alle Bürgerinnen & Bürger
weise besonders auf Kinder abgestimmt sind. Die einzelnen Termine kön-     Familien
nen Sie zeitnah der Homepage des Marktes Bürgstadt entnehmen.
                                                                           Kosten
                                                                           keine

                                                                           Anmeldung
                                                                           info@hgv-buergstadt.de

Veranstalter
Heimat- & Geschichtsverein

                                                                                                               15
Kulturelle & musikalische Angebote

                                     Termine                      Biodiversität & Spitzenweinbau am Centgrafenberg
                                     Freitag, 14.08.2020
                                     Freitag, 28.08.2020          Weinbergsführung mit Marianne Krommer & Paul Fürst

                                     Beginn                       Gästeführerin Marianne Krommer und Spitzenwinzer Paul Fürst führen Sie
                                     17:00 Uhr                    durch die Weinberge am Centgrafenberg und erläutern Ihnen wissenswertes
                                                                  zu den Themen Landschaft, Boden, Begrünung, Biodiversität, Kompostwirt-
                                     Treffpunkt                   schaft, naturnaher Pflanzenschutz und Erzeugung von Spitzenweinen im
                                     Kelterhalle Weingut Fürst
                                                                  Weinberg.
                                     Zielgruppe
                                                                  Zum Abschluss der Führung lädt Paul Fürst Sie zu einem Glas Wein auf der
                                     Alle Bürgerinnen & Bürger
                                                                  Terrasse des Weingutes Fürst ein.
                                     Kosten
                                     15,-€ pro Person
                                                                  Termine:
                                     Anmeldung                    Freitag, 14.08.2020 | Ausgebucht
                                     Marianne Krommer             Freitag, 28.08.2020
                                     09371/6699844
                                     info@buergstadt-erleben.de

                                                                  Veranstalter
                                                                  Gästeführerin Marianne Krommer
                                                                  Paul Fürst

      16
      16
Kulturelle & musikalische Angebote
Rundgang durch den Altort Bürgstadts                                       Termin
                                                                           Sonntag, 30.08.2020

                                                                           Beginn
Erfahren Sie wissenswertes und geschichtliches über unser Altort.          15:00 Uhr
Gemeinsam mit der Gästeführerin Marianne Krommer spazieren Sie durch
den schönen Altort und besuchen dabei unter anderem die Martinskapelle,    Treffpunkt
die Alte Pfarrkirche, den Rosengarten und das Mainufer.                    Churfrankenvinothek

                                                                           Zielgruppe
Marianne Krommer wird Ihnen dabei interessante historische Informationen
                                                                           Alle Bürgerinnen & Bürger
zu den einzelnen Gebäuden und Denkmälern vermitteln.
                                                                           Kosten
                                                                           5,-€ pro Person

                                                                           Anmeldung
                                                                           Marianne Krommer
                                                                           09371/6699844
                                                                           info@buergstadt-erleben.de

Veranstalter
Gästeführerin Marianne Krommer

                                                                                                                17
Kulturelle & musikalische Angebote

                                     Termin                      Akustik-Session im Alten Kirchhof
                                     Freitag, 28.08.2020
                                     Samstag, 29.08.2020         Einmaliges Ambiente verbunden mit musikalischer Darbietung

                                     Beginn                      Dieser Abend verspricht besonders zu werden:
                                     20:00 Uhr                   Der Alte Kirchhof wird durch passende Beleuchtung in ein einzigartiges
                                                                 Ambiente versetzt. Dazu passend musiziert Albrecht Hench mit seiner Band
                                     Veranstaltungsort           Headline.
                                     Alter Kirchhof
                                                                 Genießen Sie einen lauen Sommerabend unter freiem Himmel. Lassen Sie
                                     Zielgruppe
                                                                 sich von der Musik von Headline und dem von Stage Effects erzeugten Ambi-
                                     Alle Bürgerinnen & Bürger
                                                                 ente verzaubern.
                                     Kosten
                                     Spende erwünscht            Passende Getränke werden ebenfalls angeboten.

                                     Platz-Reservierung
                                     bis 23.08.2020

                                     Peter Neuberger             Die maximale Besucherzahl wird kurzfristig je nach der Gesetzeslage festge-
                                     neuberger.peter@web.de      legt. Wir bitten deshalb um eine frühzeitige, verbindliche Reservierung.
                                                                 Bei Regenwetter entfällt die Veranstaltung.

                                                                 Veranstalter
                                                                 Offene Jugend | Headline | Stage Effects
      18
      18
Kulturelle & musikalische Angebote
Lieder einer Sommernacht                                                      Termin
                                                                              Samstag, 01.08.2020
Musik im Rosengarten
                                                                              Dauer
Unter dem Motto „Lieder einer Sommernacht“ wird es Lieder, vorzugsweise       19:30 - ca. 21:30 Uhr
aus dem deutsch/österreichischen Raum, zu hören geben.
Von der österreichischen Band „STS“, über Liedermacher „Wolfgang Amb-         Veranstaltungsort
ros“, „Reinhard Fendrich“ zu „Seiler und Speer“. Ebenso Lieder von „Spider    Rosengarten
Murphy Gang“ und „Die Seer“. Natürlich dürfen auch „Hubert von Goisern“
                                                                              Zielgruppe
und viele mehr nicht fehlen.
                                                                              Alle Bürgerinnen & Bürger
Mal still, mal lauter, mit Herz und Herzschmerz. Zuhören und die Seele bau-
meln lassen.                                                                  Kosten
                                                                              Spende erwünscht
Bei Selbstverpflegung, z. B. mit einem Glas guten Bürgstadter Wein in der
Hand und Livemusik von Peter Hofmann, steht einer lauen Sommernacht           Platz-Reservierung
nichts mehr im Wege.                                                          bis 30.07.2020

                                                                              Peter Hofmann
Die maximale Besucherzahl wird kurzfristig je nach der Gesetzeslage festge-   0171/2065432
legt. Wir bitten deshalb um eine frühzeitige, verbindliche Reservierung.      musik@solo-entertainer.info
Bei Regenwetter entfällt die Veranstaltung.

Veranstalter
Peter Hofmann
                                                                                                                    19
Kulturelle & musikalische Angebote

                                     Termine                     Konzert Nils Vandeven
                                     Samstag, 12.09.2020
                                                                 „Immer weiter“
                                     Beginn
                                     19:00 Uhr                   Nachdem Nils Vandeven 2017 bei „Voice Kids“ die Blind-Audition gewonnen
                                                                 hatte und von Mark Forster gecoacht wurde, hat sich sein Leben komplett
                                     Ort                         verändert.
                                     offen,                      Es folgten viele Fernsehauftritte, unter anderem bei Thomas Gottschalk, bei
                                     ggf. Vorplatz Vinothek
                                                                 der Echoverleihung und bei ein Herz für Kinder. 2018 durfte er als Vorband
                                                                 von Max Giesinger spielen und 2019 belegte er mit seinem Song „Sternenzelt“
                                     Zielgruppe
                                                                 den zweiten Platz beim „Welcome to Europe“-Songcontest und gewann einen
                                     Alle Bürgerinnen & Bürger
                                     Familien                    Plattenvertrag. In der ARD-Show „Immer wieder sonntags“ durfte er seinen
                                                                 Song „Schön dass es dich gibt“ vor Millionen Fernsehzuschauern präsentie-
                                     Kosten                      ren.
                                     4,-€ pro Person             Im letzten Jahr brachte Nils seine erste eigene CD auf den Markt und gab mit
                                                                 seiner Band sein erstes großes Konzert.
                                     Platz-Reservierung
                                     bis 10.09.2020              Nach einer durch Corona bedingten Auszeit, gibt Nils am 12.09.2020 in Bürg-
                                                                 stadt zum ersten Mal wieder ein Live-Konzert. Diesmal ohne Band, nur mit
                                     Heiko Vandeven              seiner Stimme und der Gitarre.
                                     info@nils-vandeven.de

                                                                 Veranstalter
                                                                 Nils Vandeven
      20
      20
Kulturelle & musikalische Angebote
Unterhaltungsmusik mit „Reblaus7“                                            Termin
                                                                             Sonntag, 30.08.2020
                                                                             ggf. Sonntag, 04.10.2020

Genießen Sie vor der Kulisse des alten Rathauses Blasmusik „vom Kleins-      Dauer
ten“, während Sie sich von den Köstlichkeiten der Churfrankenvinothek „vom   12:00 - 13:30 Uhr
Feinsten“ verwöhnen lassen.
                                                                             Ort
                                                                             Vorplatz Vinothek
Die Reblaus 7 präsentieren Ihnen mit Ihrem Repertoire von A wie „Auf der
Vogelwiese“ bis Z wie „Zeitlos“ eine bunte Mischung aus altbekannten Stü-
                                                                             Zielgruppe
cken bis hin zu modernen Neukompositionen.
                                                                             Alle Bürgerinnen & Bürger

                                                                             Kosten
                                                                             keine

Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Ausweichtermin voraus-     Platz-Reservierung
sichtlich Sonntag, 04.10.2020                                                Nadja Schmitt
                                                                             nadjaschmitt@gmx.net

Veranstalter
Fränkische Rebläuse
Udo Seubert | Nadja Schmitt
                                                                                                                 21
Termin                      Landwirtschaftsbetrieb Neuberger
(Betriebs-) Besichtigungen

                             offen,
                             siehe Homepage

                             Dauer                       Eine Besichtigung der besonderen Art für Jung & Alt. Florian Neuberger führt
                             offen                       die Besucher durch den landwirtschaftlichen Familienbetrieb und wird dabei
                                                         wissenswertes über die Haltung und Aufzucht der Kühe vermitteln.
                             Treffpunkt                  Der Betrieb legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, so wird beispielsweise mit
                             Hof Neuberger
                                                         Heu, Gras und Mais aus eigenem Anbau gefüttert. Auch über die Vermark-
                             Erfstraße 51
                                                         tung der Produkte unter dem Namen „Erftal-Rind“ wird Florian Neuberger
                                                         berichten.
                             Zielgruppe
                             Alle Bürgerinnen & Bürger
                             Kinder & Jugendliche        Bei einem Rundgang durch den offenen Stall bietet sich besonders für Kinder
                                                         die Möglichkeit, die Tiere aus der Nähe zu betrachten.
                             Kosten
                             keine

                             Anmeldung
                             erforderlich

                             Florian Neuberger
                             info@erftal-rind.de
                                                         Veranstalter
                                                         Landwirtschaft Neuberger | Erftal-Rind
                                                         Florian Neuberger

     22
     22
Mainmetall                                                                     Termin

                                                                                                           (Betriebs-) Besichtigungen
                                                                               Samstag, 12.09.2020
Rundgang durch Verwaltung, Lager & Ausstellung
                                                                               Dauer
Mainmetall ist ein 1948 gegründetes mittelständisches Großhandelsunter-        16:00 - 19:00 Uhr
nehmen für Badezimmereinrichtungen, Installations-, Heizungs- und Speng-
lereibedarf. Mit über 740 Mitarbeitern, davon rund 90 Auszubildende, ist       Treffpunkt
Mainmetall aktuell an insgesamt 24 Standorten in Deutschland tätig.            Haupteingang Mainmetall

                                                                               Zielgruppe
Bei dieser Betriebsbesichtigung erhalten Sie unter anderem einen Einblick in
                                                                               Alle Bürgerinnen & Bürger
das Hochregallager und das 2014 neugebaute Verwaltungsgebäude, sowie
                                                                               Ausbildungsinteressierte
die moderne Badausstellung.
Sie erfahren wissenswertes zur Firmengeschichte, den Vertriebswegen und        Kosten
den aktuellen Herausforderungen.                                               keine

                                                                               Anmeldung
                                                                               bis 10.09.2020

                                                                               Peter Neuberger
                                                                               09371/509-408
                                                                               pne@mainmetall.de

Veranstalter
Mainmetall Großhandelsges. m.b.H.

                                                                                                                   23
Termin                      Besichtigung Kindergarten
(Betriebs-) Besichtigungen

                             Dienstag, 28.07.2020

                             Dauer
                             18:00 - 20:00 Uhr           Viele erinnern sich noch an die Kinderschulzeit bei den „Großen“ und den
                                                         „Kleinen“.
                             Treffpunkt                  Seitdem hat sich sehr viel verändert. Heute besuchen Bürgstadter Kinder
                             Haupteingang                insgesamt zwei Vorschulgruppen, fünf Kindergartengruppen und zwei Krip-
                                                         pengruppen.
                             Zielgruppe
                             Alle Bürgerinnen & Bürger
                                                         Marita Schmitt und Rosi Breitenbach laden Sie zu einem Rundgang in Kin-
                             Kosten                      dergarten und Krippe ein. Lassen Sie sich zeigen, wo die Kinder spielen und
                             keine                       erfahren Sie, wie ein Tag im Kindergarten abläuft. Natürlich bietet diese
                                                         Besichtigung auch die einmalige Möglichkeit, sich an die eigene Kindergar-
                             Anmeldung                   tenzeit zurückzuerinnern.
                             bis 27.07.2020

                             Marita Schmitt
                             09371/3692
                             rasselbande@buergstadt.de

                                                         Veranstalter
                                                         Kindergartenleitung
                                                         Marita Schmitt & Rosi Breitenbach

     24
     24
Besichtigung Grund- und Mittelschule                                         Termine

                                                                                                         (Betriebs-) Besichtigungen
                                                                             Freitag, 11.09.2020
                                                                             Dienstag, 15.09.2020

Wer kennt nicht noch unsere Grund- und Mittelschule aus seiner eigenen       Dauer
Schulzeit?                                                                   18:00 - 20:00 Uhr
Derzeit laufen die Planungen für eine umfangreiche Sanierung mit einem
Teil-Neubau. Nutzen Sie bei dieser Führung die Möglichkeit, sich zurück zu   Treffpunkt
                                                                             Haupteingang Grundschule
erinnen.
                                                                             Zielgruppe
Jahrzehntelang war Joachim Schmitt Hausmeister an der Schule und kennt
                                                                             Alle Bürgerinnen & Bürger
somit jedes Detail. Er wird Sie durch die Gebäude führen und dabei viele
Anekdoten erzählen - seien Sie gespannt.                                     Kosten
Im Anschluss an die Führung erhalten Sie einige Informationen zur geplan-    keine
ten Sanierung.
Nutzen Sie die Möglichkeit, ein letztes Mal die Schulgebäude vor dem Um-     Anmeldung
bau zu besichtigen.                                                          bis jeweils 2 Tage vorher

                                                                             Schulverwaltung
                                                                             09371/2133
                                                                             schulleitung@
                                                                             volksschule-buergstadt.de
Veranstalter
Schulverwaltung der Grund- und Mittelschule
Rektor Michael Hren | Joachim Schmitt

                                                                                                                 25
Termin                      Fotokurs für Kinder & Jugendliche
                    Montag, 03.08.2020

                    Dauer
Sonstige Aktionen

                    15:00 - 18:00 Uhr           Du wolltest schon immer mal wissen, wie es bei einem Fotoshooting zugeht?
                                                Wie es ist, als Fotograf hinter oder als Model vor der Kamera zu stehen?
                    Treffpunkt                  Der Fotograf Thomas Mattern (unART) bietet Jugendlichen die Möglichkeit,
                    Fotostudio unART            genau diese Erfahrung zu machen.

                    Zielgruppe
                                                Zu Beginn wird es eine kleine Theorie-Einführung in Fotografie geben. Danach
                    Kinder & Jugendliche
                                                wird in Kleingruppen eine Bildidee erarbeitet und mit professioneller Hilfe
                    ab 12 Jahren
                                                umgesetzt.
                    Kosten                      Diese Aktion ist perfekt, um zusammen mit Freunden am Workshop teilzu-
                    15,-€ pro Teilnehmer/-in    nehmen und zusammen den Spaß am Gestalten von tollen Fotos zu erleben.

                    Anmeldung                   Mitzubringen:
                    bis 01.08.2020              - ggf. Digitalkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten und vollem Akku
                                                - Speicherkarte (SD-Karte)
                    Thomas Mattern              - ggf. Outfits & Accessoires, die ihr mit auf dem Bild haben möchtet
                    09371/9478580               - ggf. Schminksachen
                    thomas@unart-fotokunst.de   - Sonnenschutz (bei gutem Wetter wird ein Großteil im Freien stattfinden)
                                                - Gute Laune und Spaß am fotografieren

                                                Veranstalter
                                                unART Fotokunst | Thomas Mattern
   26
   26
                                                Regina Graßmann (Visagistin) | Jennifer Peiser (Model-Coach)
(Banana-) Boot fahren & „Geselliger Abend“                                     Termine
                                                                               Freitag, 21.08.2020
Aktionen am Flaggenmast für Jung & Alt
                                                                               Dauer

                                                                                                         Sonstige Aktionen
Seit vielen Jahren beteiligen sich die Bootssportfreunde bei den Ferienspie-   15:00 - 18:00 Uhr
len. Für die Kinder ist es immer wieder ein Highlight, einen Tag auf dem       19:00 - 23:00 Uhr
Wasser zu verbringen. Egal ob sportlich auf der Banane oder gemütlich im
Boot - Wasserspaß ist hierbei garantiert.                                      Treffpunkt
                                                                               Bootsanlegestelle
Am Abend laden die Bootssportfreunde zu einem gemütlichen Beisammen-
sein am Flaggenmast ein (separate Anmeldung).
                                                                               Zielgruppe
                                                                               Kinde & Jugendliche ab
(Banana-) Boot fahren | 15:00 - 18:00 Uhr                                      10 Jahren
Voraussetzung:       Kinder müssen schwimmen können
                                                                               Erwachsene
Mitzubringen:		      Schwimmsachen
                                                                               Kosten
                                                                               keine
Geselliger Abend | 19:00 - 23:00 Uhr
Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Abend am Flaggenmast. Beleuchtete        Anmeldung
Bäume sorgen für ein einzigartiges Ambiente am Mainufer. Bei passender         bis 19.08.2020
Musik steht einem tollen Abend nichts im Wege.
Getränke & Snacks werden vor Ort angeboten.                                    Sebastian Wünsch
                                                                               info@bootssportfreunde-
                                                                               buergstadt.de

Veranstalter
Bootssportfreunde Bürgstadt e.V.
                                                                                                              27
in Zusammenarbeit mit der KJG
Termin                   Ein Tag als Römer
                    Donnerstag, 27.08.2020
                    Freitag, 28.08.2020
Sonstige Aktionen

                    Dauer                    Geh‘ mit auf eine Reise ins alte antike Rom und fühle dich einen Tag wie ein
                    09:30 - 12:30 Uhr        echter Römer.
                                             Du kleidest dich wie ein Römer, bereitest typisch römisches Essen zu und
                    Treffpunkt               lernst verschiedene Spiele der Antike kennen.
                    Haupteingang
                                             Sei also gespannt und lass dich überraschen, was dich alles erwarten wird.
                    Grundschule

                    Zielgruppe
                    Kinder & Jugendliche     Mitzubringen:
                    ab 9 Jahren              - Ein großes, altes Tuch oder Bettlaken
                                             - Gute Laune
                    Kosten
                    2,-€ pro Kind

                    Anmeldung

                    Luisa Elbert
                    luisaelbert@gmx.de

                                             Veranstalter
                                             Grund- und Mittelschule
                                             Luisa Elbert & Martina Helfer

   28
   28
Malen mit Naturfarben                                                            Termin
                                                                                 Freitag, 31.07.2020

                                                                                 Dauer

                                                                                                             Sonstige Aktionen
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wo die Farben herkommen?             offen
In der Natur gibt es eine Vielzahl an Farben, die wir alle vor Augen haben:
orange, rot gelb, lila... Wie aber können wir diese zum Malen nutzen?            Treffpunkt
                                                                                 Stutzparkplatz
Erleben Sie bei der Aktion „Malen mit Naturfarben“ eine Reise durch die bun-
                                                                                 Zielgruppe
te Farbenwelt der Natur und lernen Sie, wie man diese zum Malen nutzen
                                                                                 Kinder & Erwachsene
kann. Seien Sie gespannt, aus welchen Materialien man auch die Pinsel
selbst herstellen kann.                                                          Kosten
                                                                                 keine
Bringen Sie lediglich die Kreativität mit – alles Weitere wird bereitgestellt.
.                                                                                Anmeldung
                                                                                 bis jeweils 2 Tage vorher

                                                                                 Beate Ruckstetter
                                                                                 beate.ruckstetter@gmx.de

Veranstalter
Grund- und Mittelschule
Beate Ruckstetter

                                                                                                                  29
Termine                   Sport- und Spieletag
                    Samstag, 22.08.2020
                                              mit verschiedenen originellen Spielen als Wettbewerb
                    Beginn
Sonstige Aktionen

                    ab 13:00 Uhr              Sport und Spaß in den unterschiedlichsten Formen sind ein fester Bestand-
                                              teil jedes Zeltlagers. Da das diesjährige Zeltlager nicht stattfinden kann, or-
                    Treffpunkt                ganisiert die KJG einen Kinder-Wettkampf mit Disziplinen wie Zonenwerfen,
                    Sportgelände              Fußballgolf und weiteren abwechslungsreichen Spielen.

                    Zielgruppe
                                              Seid gespannt, was euch erwartet. Euer sportlicher Ehrgeiz wird in jedem
                    Kinder & Jugendliche
                                              Fall herausgefordert!
                    ab 9 Jahren

                    Kosten
                    keine                     Sport- und Spieletag für Kinder ab 9 Jahren:
                                              Samstag, 22.08.2020 | 13:00 - 16:00 Uhr
                    Anmeldung
                    bis 20.08.2020            Sport- und Spieletag für Jugendliche ab 16 Jahren:
                                              Samstag, 22.08.2020 | 16:00 - 19:00 Uhr
                    Dominik Gettmann
                    0175/6313076
                    dominik.gettmann@web.de

                                              Veranstalter
                                              KJG Bürgstadt
   30
   30
Zeltlager-Abend am Lagerfeuer                                                   Termin
                                                                                Donnerstag, 13.08.2020
mit Gitarren-Musik & Animation                                                  Freitag, 14.08.2020
                                                                                Samstag, 15.08.2020

                                                                                                            Sonstige Aktionen
Ein Jahr ohne Zeltlager ist genauso schwer vorstellbar, wie ein Zeltlager
ohne Lagerfeuer. Um auf beides nicht zu verzichten, organisiert die KJG         Beginn
mehrere Zeltlager-Abende mit Lagerfeuer, Gitarrenmusik und Allem, was           ab 19:30 Uhr
dazugehört.
                                                                                Treffpunkt
                                                                                Steinernes Kreuz
Zeltlager-Abende für Kinder ab 9 Jahren:
Do.    13.08.2020     19:30 - 00:00 Uhr
                                                                                Zielgruppe
Fr.    14.08.2020     19:30 - 00:00 Uhr                                         Kinder & Erwachsene

Der Zeltlager-Abend findet an einer Hütte in den Weinbergen statt. Treffpunkt   Kosten
ist am „Steinernen Kreuz“, von dort aus laufen wir an die Hütte.                Vor Ort für Getränke
Eltern holen die Kinder bitte ab 00:00 Uhr am „Steinernen Kreuz“ ab. Wir
bitten um Verständnis, dass die Kinder nicht eigenständig nach Hause gehen      Anmeldung
dürfen.                                                                         bis jeweils 2 Tage vorher

Zeltlager-Abend für ehemalige Zeltlager-Teilnehmer (ab 18 Jahren):              Peter Neuberger
Sa.    15.08.2020     ab 20:00 Uhr                                              neuberger.peter@web.de

Genauer Ort wird bei der Anmeldung mitgeteilt (Hütte in den Weinbergen).

Veranstalter
KJG Bürgstadt
                                                                                                                 31
Termin                   Lagerolympiade
                    Freitag, 07.08.2020
                                             Sport- & Geschicklichkeitsspiele, Pizza zum Abschluss
                    Dauer
Sonstige Aktionen

                    15:00 - 18:00 Uhr        Sicherlich vermissen alle Kinder in diesem Jahr das geliebte Zeltlager der
                                             KJG.
                    Treffpunkt               Aber keine Sorge: Auf die klassischen Zeltlagerspiele muss man nicht ganz
                    Spielplatz am Main       verzichten. Daher findet die alljährliche Lager-Olympiade der KJG nicht auf
                                             dem Zeltplatz, sondern bei uns in Bürgstadt statt. Bei zahlreichen Stations-
                    Zielgruppe
                                             spielen werden den Gruppen einiges an Geschicklichkeit, Kondition und
                    Kinder & Jugendliche
                                             Einsatz abverlangt und alle werden einen Nachmittag voller Stimmung und
                    ab 9 Jahren
                                             Gaudi erleben.
                    Kosten
                    keine                    Zum Abschluss des Tages dürfen sich die Kids dann noch mit der leckeren
                                             Pizza der Offenen Jugend stärken.
                    Anmeldung
                    bis 05.08.2020

                    David Rose
                    dave@kjg-buergstadt.de

                                             Veranstalter
                                             KJG Bürgstadt & Offene Jugend

   32
   32
Workshop „T-Shirts gestalten“                                                   Termin
                                                                                Samstag, 01.08.2020

                                                                                Dauer

                                                                                                           Sonstige Aktionen
Die KJG Bürgstadt lädt alle Kinder zum T-Shirt gestalten ein.                   10:00 - 13:00 Uhr
Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Jungs können sich
trotz ausgefallener EM noch schnell ein Trikot ihres Lieblingsspielers nach-    Treffpunkt
malen und die Mädels können sich trendige Batik-T-Shirts färben.                Alter Kirchhof

                                                                                Zielgruppe
Gerne dürft ihr auch ein T-Shirt oder ein anderes Kleidungsstück, das ihr be-
                                                                                Kinder & Jugendliche
malen wollt, selbst mitbringen. Bei gutem Wetter malen wir im Alten Kirch-
                                                                                ab 9 Jahren
hof, bei schlechtem Wetter können wir in das Jugendheim direkt neben dem
Kirchhof ausweichen.                                                            Kosten
                                                                                keine

Bitte die Größe des benötigten T-Shirts bei der Anmeldung angeben.              Anmeldung
Je nach Teilnehmerzahl wird die Aktion ggf. mehrmals angeboten.                 bis 28.07.2020

                                                                                Ingo Fohmann
                                                                                0151/70175249
                                                                                ingo_fohmann@t-online.de

Veranstalter
KJG Bürgstadt

                                                                                                                33
Termine                (Nacht-) Wanderung
                    Freitag, 31.07.2020
                                           Eine Wanderung für „mutige“ Kinder
                    Dauer
Sonstige Aktionen

                    21:00 - 00:00 Uhr      Wandert mit uns bei Dunkelheit gemeinsam durch Bürgstadts Weinberge.
                                           Es erwartet euch ein aufregender Abend, den wir gemeinsam in der Gruppe
                    Treffpunkt             bestehen.
                    Steinernes Kreuz       Wir ziehen mit Fackeln los und laufen zusammen durch die Weinberge und
                    (St.-Urbanus-Straße)
                                           den angrenzenden Wald, wo vielleicht der ein oder andere Schrecken auf uns
                                           lauert, den wir aber in der Gruppe gekonnt und ohne Angst meistern.
                    Zielgruppe
                                           Im Anschluss an unsere Gruppenwanderung stärken wir uns bei einem klei-
                    Kinder & Jugendliche
                    ab 9 Jahren            nen Snack und erzählen uns von den kleinen oder auch großen Heldentaten
                                           unserer Nacht.
                    Kosten
                    keine                  Meldet euch mit euren Freundinnen und Freunden an und erlebt einen span-
                                           nenden Ferienabend.
                    Anmeldung
                    bis 29.07.2020         Eltern holen die Kinder bitte ab 23:45 Uhr ab. Wir bitten um Verständnis, dass
                                           die Kinder nicht eigenständig nach Hause gehen dürfen. Die genaue Adresse
                    David Fleischmann      erhalten Sie bei der Anmeldung.
                    0176/55548527
                    davidflei@web.de

                                           Veranstalter
                                           KJG Bürgstadt
   34
   34
Waldstationsspiele                                                            Termin
                                                                              Sonntag, 30.08.2020

                                                                              Dauer

                                                                                                       Sonstige Aktionen
Ein weiteres typisches Zeltlagerspiel. Bei diesem Waldstationsspiel wan-      14:00 - 17:00 Uhr
dern die Kinder in Kleingruppen durch die Weinberge.
Auf dem Weg liegen verschiedene Stationen, bei welchen Geschicklichkeit,      Treffpunkt
Wissen und Teamfähigkeit gefordert sind. Im Ziel, am Rollschuhplatz, könnt    Grillplatz im Erftal
ihr euch mit Sportlichen Aktivitäten sowie Karten- und Brettspielen von der
                                                                              Zielgruppe
KJG bis zur Siegerehrung beschäftigen.
                                                                              Kinder & Jugendliche
                                                                              ab 9 Jahren
Bitte gebt das Alter bei der Anmeldung mit an. Falls ihr mit einer Freundin
oder einem Freund in einer Gruppe sein wollt, könnt ihr dies gerne bei der    Kosten
Anmeldung angeben und wir versuchen es zu berücksichtigen.                    keine

                                                                              Anmeldung
Bei schlechtem Wetter muss die Aktion leider ausfallen.                       bis 25.08.2020

                                                                              Kristin Scholz
                                                                              0177/8405241
                                                                              kristin.scholz@live.de

                                                                              Julia Mohr
                                                                              0151/17715114
Veranstalter                                                                  juliamohr3@web.de
KJG Bürgstadt

                                                                                                            35
Termin                      Kinder bauen Wellnessliegen
                    Montag, 31.08.2020
                    Donnerstag, 03.09.2020      „An die Akkuschrauber - fertig - los“
Sonstige Aktionen

                    Dauer                       Bereits bei den Ferienspielen 2019 haben einige Kinder Wellnessliegen für
                    15:00 - 19:30 Uhr           das Mainvorland gebaut. Gemeinsam wurde gebohrt und geschraubt, sodass
                                                insgesamt drei Liegen fertiggestellt wurden.
                    Treffpunkt                  Da es auch in den Weinbergen und in unserem Gemeindewald tolle Aus-
                    Vor dem Bauhof / Erftal-
                                                sichtsplätze gibt, werden weitere Wellnessliegen benötigt.
                    Bowling

                                                Deshalb lädt der CSU Ortsverband handwerksbegeisterte Kinder dazu ein,
                    Zielgruppe
                    Kinder & Jugendliche        weitere Liegen zu bauen. Handwerks-Erfahrungen sind natürlich nicht not-
                    ab 8 Jahren                 wendig.
                                                Zum Abschluss gibt es Leckeres vom Grill. Auch für Getränke ist gesorgt.
                    Kosten
                    keine

                    Anmeldung
                    bis jeweils 2 Tage vorher

                    Max-Josef Eck
                    0175/8294124
                    max-josef.eck@web.de        Veranstalter
                                                CSU Ortsverband Bürgstadt

                                                Mit freundlicher Unterstützung der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg &
   36                                           Firma Fritz Weber (Miltenberger Industriewerk)
   36
Upcycling mit Tetrapack                                                       Termin
                                                                              Freitag, 14.08.2020

                                                                              Dauer

                                                                                                      Sonstige Aktionen
Beim Upcycling werden Abfallprodukte oder nutzlose Stoffe in neuwertige       18:00 - 21:00 Uhr
Produkte umgewandelt. Die Idee, Müll in Gebrauchsgegenstände zu ver-
wandeln ist somit nicht neu.                                                  Treffpunkt
Bei dieser von Heike Friedl angebotenen Aktion, werden aus Tetrapack klei-    Werkraum Mittelschule
ne Kunstwerke erstellt, wobei die unterschiedlichsten Techniken und Materi-
                                                                              Zielgruppe
alien zum Einsatz kommen.
                                                                              Erwachsene
Man kann diese als Pflanztöpfe, Blumenvasen, Aufbewahrungsboxen oder
als Geschenktüten verwenden.                                                  Kosten
                                                                              10,-€ pro Person
In einer netten Runde einfach mal abschalten und kreativ zu sein, bringt
sicherlich viel Freude.                                                       Anmeldung
                                                                              bis 10.08.2020

Mitzubringen:                                                                 Heike Friedl
Schürze oder altes T-Shirt                                                    0151/42227568

Veranstalter
DesKärtle | Heike Friedl

                                                                                                           37
Termin                       Brot, Butter & Wurst
                    Donnerstag, 27.08.2020
                                                 Selbstgemachte Vielfalt aus frischen Zutaten
                    Dauer
Sonstige Aktionen

                    15:00 - 19:00 Uhr            Brot backen: Eine Aktion für die ganze Familie.
                                                 In der Vorbereitung wird der Sauerteig zuhause selbst hergestellt. Dazu er-
                    Treffpunkt                   haltet ihr das Rezept und die Grundzutaten und erzeugt damit einen eigenen
                    Max-Josef Eck                Sauerteig, dies dauert knapp zwei Wochen.
                    Weidengasse 5
                                                 Am 27.08.2020 wird dann das Brot gemeinsam gebacken. Zusätzlich wird
                    Zielgruppe
                                                 Butter selbst hergestellt. Passend dazu gibt es leckere Wurst von der Metzge-
                    Familien mit Kinder
                                                 rei Neuberger. Für Getränke ist gesorgt.
                    Kosten
                    keine
                                                 Anmeldung:
                    Anmeldung                    Bitte ein Elternteil/Großelternteil pro Kind/Geschwister anmelden.
                    bis Donnerstag, 13.08.2020

                    Max-Josef Eck
                    0175/8294124
                    max-josef.eck@web.de

                                                 Veranstalter
                                                 CSU Ortsverband Bürgstadt

                                                 Mit freundlicher Unterstützung der Metzgerei Neuberger
   38
   38
Compass
Bürgstadter Ortsrallye                                                          Termin
                                                                                Mittwoch, 02.09.2020
Erkunden Sie unseren historischen Ort
                                                                                Dauer

                                                                                                         Sonstige Aktionen
Bei einer Ortsrallye lernt man den Ort erst richtig kennen. Anhand eines vor-   15:00 - 19:00 Uhr
gefertigten Fragebogens laufen die Kinder in kleinen Gruppen durch Bürg-
stadt und versuchen, die Rätsel zu lösen und Fragen zu beantworten.             Treffpunkt
                                                                                Alter Kirchhof
Zum Abschluss gibt es noch eine kleine Stärkung für alle Kinder.
                                                                                Zielgruppe
                                                                                Kinder & Jugendliche
                                                                                ab 9 Jahren,
Ortsrallye für Familien
Sie möchten die Ortsrallye zeitlich unabhängig mit Ihrer Familie durchfüh-      Familien
ren? Dann senden wir Ihnen gerne den Fragebogen per E-Mail zu. Melden
                                                                                Kosten
Sie sich dazu ebenfall bei Peter Neuberger.
                                                                                keine

                                                                                Anmeldung
                                                                                bis 29.08.2020

                                                                                Peter Neuberger
                                                                                neuberger.peter@web.de
Veranstalter
UWG Bürgstadt e.V.

                                                                                                              39
Übersicht aller Aktionen
      Juli
Di.   28.07.2020   18:00 Uhr		users   Besichtigung Kindergarten		       Kindergartenleitung    S. 24
Di.   28.07.2020   18:00 Uhr		male    Boule-Treff				                   Raoul Lewicki		        S. 10
Di.   28.07.2020   18:30 Uhr		users   „Fit durch den Sommer“		          Turnverein		           S. 08
Do.   30.07.2020   19:00 Uhr		users   Führung im Bürgstadter Wald		     Paul Platz		           S. 13
Fr.   31.07.2020   10:00 Uhr		users   Malen mit Naturfarben		           Grund-/Mittelschule    S. 29
Fr.   31.07.2020   21:00 Uhr		child   Nachtwanderung			                 KJG			                 S. 34

      August
Sa.   01.08.2020   10:00 Uhr		child   Workshop „T-Shirts gestalten“		   KJG			                 S. 33
Sa.   01.08.2020   19:30 Uhr		users   Lieder einer Sommernacht		        Peter Hofmann          S. 19
Mo.   03.08.2020   15:00 Uhr		child   Fotokurs für Jugendliche		        unART Fotokunst        S. 26
Di.   04.08.2020   18:00 Uhr		male    Boule-Treff				                   Raoul Lewicki		        S. 10
Di.   04.08.2020   18:30 Uhr		users   „Fit durch den Sommer“		          Turnverein             S. 08
Mi.   05.08.2020   15:00 Uhr		users   Besichtigung des Museums		        Heimat- & Geschichtsv. S. 15
Mi.   05.08.2020   19:00 Uhr		male    Theraband-Übungen			              Bernd Roos		           S. 09
Fr.   07.08.2020   15:00 Uhr		child   Lagerolympiade			                 KJG & Offene Jugend    S. 32
Mo.   10.08.2020   08:00 Uhr		child   Kinder- & Jugendwanderung		       Grund-/ Mittelschule   S. 12
Di.   11.08.2020   18:30 Uhr		users   „Fit durch den Sommer“		          Turnverein		           S. 08
Do.   13.08.2020   19:00 Uhr		users   Führung im Bürgstadter Wald		     Paul Platz		           S. 13
Do.   13.08.2020   19:30 Uhr		child   Zeltlager Abend für Kinder		      KJG			                 S. 31
Fr.   14.08.2020   17:00 Uhr		male    Weinbergsführung			               M. Krommer | P. Fürst S. 16
Fr.   14.08.2020   19:30 Uhr		child   Zeltlager Abend für Kinder		      KJG			                 S. 31
Fr.   14.08.2020   18:00 Uhr		male    Upcycling mit Tetrapack		         Heike Friedl		         S. 37
Sa.   15.08.2020   10:00 Uhr		male    Tennis-Ortsmeisterschaft		        Tennisclub		           S. 07
Sa.   15.08.2020   20:00 Uhr		male    Zeltlager Abend für Erwachsene    KJG			                 S. 31
So.   16.08.2020   09:30 Uhr		male    Volleyball-Ortsmeisterschaft		    Volleyballfreunde      S. 06
Mo.   17.08.2020   08:00 Uhr		child   Kinder- & Jugendwanderung		       Grund-/ Mittelschule   S. 12
Di.   18.08.2020   18:00 Uhr		male    Boule-Treff				                   Raoul Lewicki		        S. 10
Di.   18.08.2020   18:30 Uhr		users   „Fit durch den Sommer“		          Turnverein		           S. 08
Mi.   19.08.2020   19:00 Uhr		male    Theraband-Übungen			              Bernd Roos		           S. 09
Fr.   21.08.2020   15:00 Uhr		child   (Banana-) Boot fahren			          Bootsportfreunde       S. 27
Fr.   21.08.2020   19:00 Uhr		users   Geselliger Abend am Flaggenmast   Bootsportfreunde       S. 27
40
Übersicht aller Aktionen
Sa.     22.08.2020      13:00 Uhr		child       Sport- & Spieletag			                KJG			                     S. 30
So.     23.08.2020      13:00 Uhr		male        „Bike, Stein & Wein“			              Weintour Bürgstadt         S. 11
Di.     25.08.2020      18:00 Uhr		male        Boule-Treff				                      Raoul Lewicki		            S. 10
Mi.     05.08.2020      15:00 Uhr		users       Besichtigung des Museums		           Heimat- & Geschichtsv.     S. 15
Do.     27.08.2020      09:30 Uhr		child       Ein Tag als Römer			                 Mittelschule		             S. 28
Do.     27.08.2020      15:00 Uhr		users       Brot, Butter & Wurst			              CSU Ortsverband            S. 38
Fr.     28.08.2020      09:30 Uhr		child       Ein Tag als Römer			                 Mittelschule		             S. 28
Fr.     28.08.2020      17:00 Uhr		male        Weinbergsführung			                  M. Krommer | P. Fürst      S. 16
Fr.     28.08.2020      20:00 Uhr		users       Akustik-Session im Alten Kirchhof    Headline | Stage Effects   S. 18
Sa.     29.08.2020      20:00 Uhr		users       Akustik-Session im Alten Kirchhof    Headline | Stage Effects   S. 18
So.     30.08.2020      12:00 Uhr		users       Unterhaltungsmusik „Reblaus7“        Fränkische Rebläuse        S. 21
So.     30.08.2020      14:00 Uhr		child       Waldstationsspiele			                KJG			                     S. 35
So.     30.08.202       15:00 Uhr		users       Führung durch den Altort		           Marianne Krommer           S. 17
Mo.     31.08.2020      15:00 Uhr		child       Kinder bauen Wellnessliegen		        CSU Ortsverband            S. 36

       September
Di.     01.09.2020      18:00 Uhr		male        Boule-Treff				                      Raoul Lewicki		            S. 10
Mi.     02.09.2020      15:00 Uhr		child       Bürgstadter Ortsrallye			            UWG			                     S. 39
Do.     03.09.2020      15:00 Uhr		child       Kinder bauen Wellnessliegen		        CSU Ortsverband            S. 36
Fr.     04.09.2020      18:00 Uhr		users       Besichtigung Rathaus			              Markt Bürgstadt            S. 14
Mo.     07.09.2020      18:00 Uhr		users       Besichtigung Rathaus			              Markt Bürgstadt            S. 14
Di.     08.09.2020      18:00 Uhr		male        Boule-Treff				                      Raoul Lewicki		            S. 10
Fr.     11.09.2020      18:00 Uhr		users       Besichtigung der Schulgebäude        Schulleitung		             S. 25
Sa.     12.09.2020      16:00 Uhr		users       Betriebsbesichtigung Mainmetall      Mainmetall		               S. 23
Sa.     12.09.2020      19:00 Uhr		users       Konzert Nils Vandeven		              Nils Vandeven		            S. 20
Di.     15.09.2020      18:00 Uhr		users       Besichtigung der Schulgebäude        Schulleitung		             S. 25
Di.     15.09.2020      18:00 Uhr		male        Boule-Treff				                      Raoul Lewicki		            S. 10
Di.     22.09.2020      18:00 Uhr		male        Boule-Treff				                      Raoul Lewicki		            S. 10
Di.     29.09.2020      18:00 Uhr		male        Boule-Treff				                      Raoul Lewicki		            S. 10

       Aktionen - Termin noch offen
   Zu Redaktionsschluss standen die Termine der folgenden Aktionen noch nicht fest. Auf der Homepage des
Info Marktes Bürgstadt unter www.buergstadt.de finden Sie dazu stets die aktuellen Informationen und Termine.
Besichtigung „Erftal-Rind“			users             Neuberger Landwirtschaft					                                   S. 22
                                                                                                                       41
Angebote für:		      child Kinder		   male Erwachsene		   users Kinder, Erwachsene & Familien
Veranstalter & Verantwortliche

     Wir bedanken uns herzlich bei allen Veranstaltern und den jeweiligen Verantwortlichen der
     angebotenen Aktionen:

     Bernd Roos
     Bootssportfreunde | Sebastian Wünsch | Jörg Reinmuth
     Boule-Partner | Raoul Lewicki
     CSU Ortsverband | Max-Josef Eck
     DesKärtle | Heike Friedl
     Erftal-Rind | Landwirtschaft Neuberger | Florian Neuberger
     Fränkische Rebläuse | Udo Seubert | Nadja Schmitt
     Headline | Albrecht Hench
     Heimat- & Geschichtsverein | Bernd Stolz
     Kindergarten | Marita Schmitt | Rosi Breitenbach
     KJG | Peter Neuberger | Dominik Gettmann | David Rose | David Fleischmann | Ingo Fohmann | Kristin Scholz | Julia Mohr
     Mainmetall Großhandelsges. m.b.H. | Peter Neuberger
     Markt Bürgstadt | Thomas Grün | Paul Platz | Christa Kurz
     Marianne Krommer
     Mittelschule | Michael Hren | Alexandra Link | Luisa Elbert | Martina Helfer | Beate Ruckstetter | Joachim Schmitt
     Nils Vandeven
     Offene Jugend | Klaus Helmstetter
     Paul Fürst
     Peter Hofmann
     Stage Effects | Johannes Reichert & Team
     Turnverein | Thomas Schmitt | Karo Hefner | Uschi Giegerich | Sandy Bossert
     Tennisclub | Michael Grittmann | Jan Balles | Nico Bischof
     UWG | Peter Neuberger
     UnArt Fotokunst | Thomas Mattern | Regina Graßmann | Jennifer Peiser
     Volleyballfreunde | Ralf Gunkelmann
     Weintour Bürgstadt | Roland Bachmann | Fred Balles

42
Impressum

Angebote für Bürgerinnen und Bürger in „Corona-Zeiten“
Eine Initiative des Marktes Bürgstadt
in Zusammenarbeit mit ortsansässigen Vereinen, Institutionen & Firmen

Mitwirkende des Arbeitskreises:
Heike Friedl 		     (Gemeinderätin)
Klaus Helmstetter   (Stv. Vorsitzender Vereinsring)
Michael Hren 		     (Rektor Grund- und Mittelschule)
Christa Kurz 		     (Vertreterin der Verwaltung)
Moritz Lenz 		      (Vorsitzender Elternbeirat Kindergarten)
Bernd Neuberger     (2. Bürgermeister)
Peter Neuberger     (Gemeinderat)

 Herausgeber:		 Markt Bürgstadt
 			Große Maingasse 1
 			63927 Bürgstadt
 Bilder:			Markt Bürgstadt | KJG Bürgstadt | Mainmetall | TC Bürgstadt | TV Bürgstadt |
 			       Heimat- & Geschichtsverein | Mittelschule
 			       Udo Herrmann | Marc Herrmann | Raoul Lewicki | Johannes Reichert | Andy Hench |
 			       Max-Josef Eck | Bernd Roos | Peter Neuberger | Florian Schmitt | Leon Bachmann
 			privat
 Erstellt von:		       Peter Neuberger
 Auflage:		            2.500 Exemplare
 Druck: 		wir-machen-druck.de

                                                                        globe buergstadt.de   43
Angebote
      für Bürgerinnen & Bürger
Freizeit- und Kulturangebote für Bürgstadter Bürgerinnen und Bürger

                    Eine Initiative des Marktes Bürgstadt
      in Zusammenarbeit mit ortsansässigen Vereinen, Institutionen & Firmen
Sie können auch lesen