April 2021 - Bistum Mainz

 
WEITER LESEN
April 2021 - Bistum Mainz
Kirchengemeinde

                                       April 2021
                  St. Peter und Paul
April 2021 - Bistum Mainz
Gedanken zum Osterfest von Eleonore Beck
    Liebe Gemeindemitglieder,
    ich möchte gerne diesen Gedanken und meinem Ostern 2021 die Überschrift geben:
    „Weiter gehen“
    … und dabei denke ich auch an ein Trauergespräch, in dem mir die Angehörigen eine
    markante Redewendung des Verstorbenen anvertrauten, wenn er von Problemen oder
    Schwierigkeiten hörte: „Und – weiter!“
       Darauf kannst du dich
       verlassen:
       Hoffnung                           Ja, genau so sind unsere Erfahrungen.
       wächst nicht in den Himmel,
       Liebe                              mit Hoffnung, Liebe, Vertrauen.
       bewahrt nicht vor Leid,
       Vertrauen
       schützt nicht vor dem Tod.
       Alle Wege                          Und augenscheinlich endet alles Leben
       führen zum Grab.                   im Grab, im Tod!

    Eleonore Beck schreibt dann weiter:
       Am Grab beginnen                   Ja, es „geht weiter“, Neues kann beginnen.
       alle Wege neu:
       Vertrauen                          Aber nur aus dem Grab Jesu heraus!
       überdauert den Tod,                Weil es leer wurde; weil ER „weiter ging“
       Liebe                              Plötzlich ist Vertrauen, Liebe, Hoffnung anders,
       überwindet das Leid.               größer, tiefer – tragend und erfüllend!
       Hoffnung
       wächst in den Himmel.              Ja, Leben „wächst in den Himmel“.
       Darauf kannst du dich              Ich verlasse mich mit Gewissheit darauf ...
       verlassen:                         … Ostern:
       Ostern.                            (Und ich mache keinen Punkt, sondern einen
                                          Doppelpunkt!)

    Allen ein gesegnetes Ostern 2021: „Und – weiter!“               Reinhard Horch (Verfasser)

2
April 2021 - Bistum Mainz
Gottesdienstordnung

                  01.04. — 30.04.2021

DONNERSTAG, 01.04.2021                                                 GRÜNDONNERSTAG
08:00 St. Peter und Paul Karmette
19:00 St. Wolfgang       ABENDMAHLSGOTTESDIENST
                         anschließend Aussetzung und Anbetung bis 22:00 Uhr (in der Kirche)
FREITAG, 02.04.2020                                                             KARFREITAG
08:00 St. Peter und Paul Karmette
11:00 St. Peter und Paul Kinderkreuzweg
15:00 St. Peter und Paul KARFREITAGSLITURGIE
                         zur Kreuzverehrung bitte eine Blume mitbringen
SAMSTAG, 03.04.2021              KARSAMSTAG — TAG der GRABESRUHE des HERRN
08:00 St. Peter und Paul Karmette
                   OSTERSONNTAG — HOCHFEST der AUFERSTEHUNG des HERRN
21:00 St. Peter und Paul OSTERNACHTSFEIER
SONNTAG, 04.04.2021                                                        OSTERSONNTAG
10:00 St. Wolfgang       EUCHARISTIEFEIER
                         für die Familien Zeilhofer und Knipper
                         für † Pfr. Manfred Gärtner (Sti)
17:00 St. Peter und Paul OSTERVESPER
MONTAG, 05.04.2021                                                           OSTERMONTAG
10:00 St. Peter und Paul EUCHARISTIEFEIER
                         für † Barbara Barth und Angehörige der Familien Müth und Barth
                         für † Eheleute Jakob u. Karola Sattig und † Willi Kaiser
                         für † Karl Krauß (Sti)           für † Maria u. † Jakob Fröhner (Sti)
                         für † Franz Dlouhy               für † Eheleute Alfons u. Elisabeth Mai
                         für † Theresia Fischer und † Eheleute Karl u. Maria Knauf (Sti)
                         für † Leonhard Bürger und † Eheleute Heinrich u. Maria Werner
                         für † Thea u. † Georg Kiefer und † Großeltern Zilch
DONNERSTAG, 08.04.2021                                                    der OSTEROKTAV
09:00 St. Wolfgang        EUCHARISTIEFEIER
FREITAG, 09.04.2021                                                       der OSTEROKTAV
18:30 Wallfahrtskirche    EUCHARISTIEFEIER
                          zum Dank anlässlich einer Eisernen Hochzeit und
                          zum Gedenken aller Verstorbenen der Familien
                          für † Annemarie Blank
                          für Lebende und Verstorbene der Familie Anton Rudolph (Sti)
                                                                                               3
April 2021 - Bistum Mainz
SAMSTAG, 10.04.2021                                           2. SONNTAG der OSTERZEIT
                                                                        Diaspora-Opfertag
18:00 St. Wolfgang       EUCHARISTIEFEIER
                         für † Annette Fries                         für † Josef Löbig
                         für † Mathilde Niedenzu (Sti)
                         für † Jakob Sterkel
                         für † Juliane Dümler, † Kinder u. † Enkelkinder (Sti)
                         für † Josef Stemmler (z. Gedenken anlässlich d. Geburtstags)
SONNTAG, 11.04.2021                                           2. SONNTAG der OSTERZEIT
10:00 St. Peter und Paul EUCHARISTIEFEIER
                         für † Pfr. Karl Wunderlich (Sti)
                         für † Eheleute Andreas u. Katharina Lohrum und † Angehörige (Sti)
DONNERSTAG, 15.04.2021                                                   der 2. OSTERWOCHE
09:00 St. Wolfgang       EUCHARISTIEFEIER
FREITAG, 16.04.2021                                                      der 2. OSTERWOCHE
18:30 Wallfahrtskirche   EUCHARISTIEFEIER
                         für † Eheleute Heinrich u. Maria Schneider,
                         † Eheleute Josef u. Katharina Waldmann, † Erna Wolf und † Willi Wolf
                         für † Wolfgang u. † Margret Koch
SAMSTAG, 17.04.2021                                  3. SONNTAG der OSTERZEIT
             Kollekte für Bau– und Renovierungsarbeiten in unserer Kirchengemeinde
18:00 St. Wolfgang       EUCHARISTIEFEIER
                         für † Eheleute Josefine und Jakob Müth (Sti)
SONNTAG, 18.04.2021                                           3. SONNTAG der OSTERZEIT
10:00 St. Peter und Paul EUCHARISTIEFEIER
                         für † Simon Frisch                        für † Josef Herz
                         für die Verstorbenen der Familien Grohe und Weber
                         für † Dr. Josef Weber und † Angehörige
DONNERSTAG, 22.04.2021                                                   der 3. OSTERWOCHE
09:00 St. Wolfgang       EUCHARISTIEFEIER
FREITAG, 23.04.2021                                                      der 3. OSTERWOCHE
18:30 Wallfahrtskirche   EUCHARISTIEFEIER
                         für † Maria Magdalena Steeg
SAMSTAG, 24.04.2021                                                      der 3. OSTERWOCHE
10:00 St. Wolfgang       Weggottesdienst für unsere Erstkommunionkinder
                                                              4. SONNTAG der OSTERZEIT
                                                                      Kollekte für geistliche Berufe
18:00 St. Wolfgang       EUCHARISTIEFEIER
                         für † Alfons u. † Magdalena Gottwald (Sti)
4
SONNTAG, 25.04.2021                                            4. SONNTAG der OSTERZEIT
10:00 St. Peter u. Paul   EUCHARISTIEFEIER
                          für † Eheleute Walter und Christel Blank (Sti)
DONNERSTAG, 29.04.2021                                          HL. KATHARINA von SIENA
09:00 St. Wolfgang        EUCHARISTIEFEIER
FREITAG, 30.04.2021                                                        der 4. OSTERWOCHE
18:30 Wallfahrtskirche    EUCHARISTIEFEIER
                          für † Eheleute Hermann Josef u. Franziska Elisabeth Schneider,
                          geb. Knie (Sti)
                          für die Verstorbenen des Schuljahrgangs 1933/34

              Täglich um 18:00 Uhr Rosenkranzgebet in der Wallfahrtskirche

HINWEISE ZU DEN KAR- UND OSTERGOTTESDIENSTEN
•    in allen Gottesdiensten gelten weiterhin die Einschränkungs-, Ordnungs- und Hygiene-
     maßnahmen;
•    Palmsonntag: Die angemeldeten Gottesdienstbesucher sind eingeladen, einen Palmzweig
     mitzubringen. Tagsüber liegen Palmzweige zum Mitnehmen in unseren Kirchen aus.
•    Gründonnerstag: Nach dem Gottesdienst bleibt die Kirche St. Wolfgang bis 22:00 Uhr zur
     Anbetung geöffnet.
•    Karfreitag: Die angemeldeten Gottesdienstbesucher sind eingeladen, eine Blume zur
     Kreuzverehrung mitzubringen.
•    Der Osternachtsgottesdienst und der am Ostermontag werden auf unserem Youtube-Kanal
     live gestreamt.
•    Nach der Osternachtsfeier können Sie das Osterlicht mit nach Hause nehmen; bitte hierzu
     ein Gefäß/eine Laterne mitbringen.
•    Ab Ostersonntag kann in unseren Kirchen Weihwasser in selbst mitgebrachten Gefäßen
     abgeholt werden.
•    Die Anmeldepflicht zu den Gottesdiensten besteht weiterhin (online über unsere Homepage
     oder telefonisch im Pfarrbüro). Anmeldeschluss für die Kar- und Ostergottesdienste:
     Gründonnerstag, 01.04., 15:00 Uhr.

ERSTKOMMUNION 2021
Wir feiern die 1. Heilige Kommunion unserer 26 Kommunionkinder mit deren Familien am 5. und
6. Juni 2021 in insgesamt drei Festgottesdiensten.
Begleitet werden unsere Kinder weiterhin durch regelmäßig stattfindende „Weggottesdienste“ in
unseren Kirchen und digital-katechetisch per „Padlet“. Es macht uns allen viel Freude!
J. Lehmann-Braun

                                                                                           5
Katholische Öffentliche Bücherei                                    Öffnungszeiten :
            Dresdener Str. 22                                      Mittwoch:       10:00 — 12:00 Uhr
                                                                               und 15:00 — 17:00 Uhr
     (ehem. Pfarramt St. Wolfgang)                                 Donnerstag:     18:00 — 20:00 Uhr
           Tel.: 06071 301824                                      Sonntag:        10:00 — 11:00 Uhr

    Thema des Monats April: Abenteuer für große und kleine Leser
    Alle lieben sie – Abenteuergeschichten, bei denen uns die Hauptfiguren zu gefährlichen Erleb-
    nissen mitnehmen. Wir fiebern mit bei der Lösung eines Problems und sind erleichtert, wenn
    am Ende die Herausforderung gemeistert wird. Für große und kleine Abenteurer haben wir eine
    spannende Auswahl auf unserem Monats-Regal zusammengestellt.

•         Osterferien: Von 1. — 16. April 2021 ist die Bücherei geschlossen.
•         Buchspenden: Vorerst können wir KEINE Buchspenden annehmen, unser Flohmarkt-
          Zimmer platzt aus allen Nähten. Wir hoffen, dass wir bald wieder einen großen Bücher-
          flohmarkt vor der Kirche anbieten können.
•         Bibkat: Nutzen Sie schon unsere App? Mit der kostenfreien Bibkat App können Sie
          bequem Ihr Leserkonto verwalten (Medien suchen, vormerken, verlängern, Anschaffungs-
          wünsche mitteilen, etc.). Erhältlich in Ihrem App-Store.
•         Onleihe: Haben Sie Interesse an der Onleihe? Über 14 000 Medien stehen im Moment zur
          Ausleihe online bereit. Neben E-Books gibt es auch zahlreiche Hörbücher für Kinder und
          Erwachsene und E-Magazine. Falls Sie dafür freigeschaltet werden möchten, senden Sie
          uns eine kurze E-Mail unter koeb-dieburg@gmx.de
•         Unser Onleihe-Tipp des Monats — Das Hörspiel im E-Format: „Tom Sawyers Abenteuer“.
          Dieses und noch über 800 weitere Kinder-Hörspiele finden Sie auf www.libelle-de.
•         Neu eingetroffen: Historischer Roman v. Gablé: Teufelskrone; Thriller: Blutnebel;
          Roman:       Das     Geheimnis         des    Winterhauses;     Kuchen:     Mug      Cakes;
          Kochen:      Die     Hesse      koche;      Laufen:    Besser    laufen   für     Anfänger;
          Selbstliebe: Dem Meer ist es egal, ob du eine Bikinifigur hast; Frauen: Weil Gott es so will;
          Bilderbuch: Ich hab dich lieb, Opa; Hörspiel: TKKG Junior; u. v. m.

                         Franziskusgarten
                          im ehemaligen Kapuzinerkloster Dieburg

       „Offene Gartenpforte“ im Klostergarten Dieburg am Sonntag, 11. April 2021
Das Garten-Team lädt ab 14:00 Uhr zum Besuch des Klostergartens im Minnefeld 36 herzlich ein.
Um 14:30 Uhr informiert Staudengärtnermeister Thomas Eidmann in einem Bildvortrag über
„Attraktive Staudenpflanzungen im Garten: trockenheits- und hitzeverträglich, insektenfreundlich“.
Der Eintritt ist frei; eine Spende willkommen. Das Kloster-Café muss geschlossen bleiben.
Die Besucher werden gebeten, sich an die allgemein gültigen Hygiene- und Abstandsregeln zu
halten und die entsprechenden Hinweise zu beachten.
Bitte informieren Sie sich über die Tagespresse, ob diese Veranstaltung stattfinden kann!

6
BERICHT AUS DEM PFARRGEMEINDERAT
Auch die Märzsitzung des Pfarrgemeinderates fand virtuell am Bildschirm
statt. In der Videokonferenz ging es um unseren Weg in die Zukunft.
Der Pastorale Weg war wieder Thema. Bei der nächsten Dekanatsversamm-
lung steht die Entscheidung an, ob empfohlen wird, dass das Dekanat zukünf-
tig aus einer, zwei oder drei Pfarreien besteht. In der Vergangenheit wurden hier viele Argumente
ausgetauscht und in der Sitzung zusammengefasst. Einige wenige neue Aspekte kamen noch
hinzu. Nach angeregter Diskussion hat der Pfarrgemeinderat sich dann festgelegt: Unsere Pfarr-
gemeinde wünscht, so wie es bei der letzten Pfarrversammlung ja auch schon deutlich wurde,
die Zukunft in einer Pfarrei.
Im Februar bzw. Anfang März hatte sich der Pfarrgemeinderat zu – ebenfalls virtuellen – zwei
Klausurtagen getroffen. Hier ging es um die Reflexion der bisherigen Arbeit des PGR und deren
Ausrichtung auf zukünftige Aufgaben im Rahmen des pastoralen Wegs. In den nächsten Pfarr-
gemeinderatssitzungen werden Aspekte von den Klausurtagen aufgegriffen und weiter vertieft.
Dann wird zu den einzelnen Themen berichtet.
Die Liturgie an den Kar- und Ostertagen wird durch die Corona-Regeln weiterhin eingeschränkt
bleiben. Das betrifft sowohl die Anzahl der Gottesdienstbesucher als auch die Feiern selbst. Die
Hauptamtlichen werden in Kürze hierzu beraten. Auch das Kinderkirchenteam ist schon aktiv und
plant coronakonforme Gottesdienste für Kinder und Familien.
Aus unseren Kitas wurde berichtet, wie schwierig die derzeitige Lage unter Coronabedingungen
ist. Einerseits sollen die Kitas geöffnet sein und eine Betreuung der Kinder ermöglichen, anderer-
seits sollen Kontakte möglichst eingeschränkt werden. Dadurch müssen Regeln aufgestellt wer-
den, die gegenüber einem Normalbetrieb Einschränkungen bedeuten. Das betrifft die Öffnungs-
zeiten und die Kontaktbeschränkungen der Gruppen untereinander stark. Dies findet nicht immer
das Verständnis der Eltern, und die daraus resultierenden Diskussionen belasten Kita-Leitungen
und Erzieherinnen zusätzlich.
Die nächste Pfarrgemeinderatssitzung findet am Montag,12. April 2021, um 19:30 Uhr statt. Ob
sie wieder als Videokonferenz durchgeführt wird oder ob eine Sitzung im Pater-Delp-Haus
möglich sein wird, entscheidet sich kurzfristig. Hier noch einmal der Hinweis, dass auch virtuelle
Sitzungen öffentlich sind. Informationen zur Teilnahme von Gästen gibt es im Pfarrbüro.

                                                                                                7
Corona-Einkaufshilfe
Liebe Dieburgerinnen und Dieburger,
die Stadt Dieburg möchte mit Hilfe engagierter Mitbürger*innen allen Menschen der sogenannten
Risikogruppe ihre Hilfe anbieten, da diese derzeit soziale Kontakte meiden müssen. Wenn Sie zu
diesem Personenkreis gehören und darum nicht selbst einkaufen gehen möchten, erledigen wir
gerne die notwendigen Einkäufe für Sie. Wenden Sie sich deshalb vertrauensvoll an uns, wir hel-
fen gerne.                                    Ihr Bürgermeister Frank Haus
Bitte melden Sie sich: von montags bis freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr,
                        ☎ 06071 2002-220 E-Mail: Einkaufshilfe@dieburg.de .
Wir koordinieren die Einkäufe mit unseren Kontakten aus Ehrenamt, Vereinen, Verbänden und
Kirchen und sprechen alles Weitere (z. B. die Bezahlung) mit Ihnen persönlich ab.

    Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Dieburg, stellt ein:
•       für die KiTa St. Martin:
        Erzieher*in (m/w/d) in Teilzeit (22 Std.)
        ab September 2012 — unbefristet
•       für die KiTa St. Josef:
        Erzieher*in (m/w/d) in Vollzeit (39 Std.)
        ab sofort — teilweise befristet wegen Elternzeitvertretung
        mit Aussicht auf unbefristet
•       für die KiTa St. Wolfgang:
        Erzieher*in (m/w/d) in Teilzeit (15 Std.)
        ab sofort — befristet für Integration bis Juli 2021
•       für alle drei KiTas:
        Vertretungskräfte im pädagogischen Bereich auf 450-€-Basis
Informationen zu den KiTas erhalten Sie unter: www-st-peter-paul.de

Unsere telefonischen Öffnungszeiten (Tel.: 06071 881640)
Dienstag     09:00 Uhr — 12:00 Uhr
Donnerstag 09:00 Uhr — 12:00 Uhr             und 15:00 Uhr — 17:00 Uhr
Freitag      09:00 Uhr — 12:00 Uhr
mail: pfarrbuero@st-peter-paul.de
www.st-peter-paul.de
Bankverbindung / Spendenkonto
Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul
IBAN            DE19 5085 2651 0033 2022 84
Herausgeber:      Kirchengemeinde St. Peter und Paul
Redaktion:        Pfarrbüro
Layout:           Andrea Euler
Redaktionsschluss für die Mai-Kontakte:                     15. April 2021

8
Sie können auch lesen