ARGUMENT VERLAG BELLETRISTIK WISSENSCHAFT TASCHENBUCH HARDCOVER

 
WEITER LESEN
ARGUMENT VERLAG BELLETRISTIK WISSENSCHAFT TASCHENBUCH HARDCOVER
FRÜHJAHR 2022
  BELLETRISTIK
WISSENSCHAFT
TA S C H E N B U C H
                                       ARGUMENT
   H A R D C OV E R
                                          VERLAG
ARGUMENT VERLAG BELLETRISTIK WISSENSCHAFT TASCHENBUCH HARDCOVER
Liebe Buchhandelnde,
Schreibende und Lesende,
wie dringend gutes Lesefutter
gebraucht wird, wissen alle,
                                                       »Sehr kühn – und so mitreißend wie                                       Das Rätsel um die
                                                                stimmungsvoll.«
die mit Büchern arbeiten.
Ariadne liefert 2022 eine Deli-
katesse für die Entdeckungs-                                                             The Guardian
                                                                                                                                Orangenkerne:
lust: In der Rolle des Trüffel-
schweins, die man uns Indies
gern nachsagt, bringen wir                              »Ein grandios erfinderischer Erstlingsroman mit fesselnder filigraner
                                                                                                                                Edinburgh Noir.
eine im deutschsprachigen                               Struktur, faszinierenden Charakteren und kühnem Blick fürs Detail.«
Raum noch unbekannte mords-                                                                         Daily Mail
raffinierte Schriftstellerin aus                                                                                                  Margaret Penny hat ihr Leben weitgehend verbeutelt
Schottland. Mary Paulson-                                   »Ein dunkler und betörender Roman, urkomisch und tragisch.«         und zieht aus London zurück nach Norden, heim
Ellis erschafft eine eigene                                                                     Sunday Times                     ins graue Edinburgh. Notgedrungen kriecht sie bei
neue Spielart von Roman, die                                                                                                    Muttern unter, einer Alkoholikerin, die praktisch
schottische Krimi-Lakonie ver-                          »Paulson-Ellis’ Spiel mit den Zeiten ist mit Kate Atkinson verglichen   nicht spricht. Jedenfalls nicht mit Margaret. Die
blüffend kreativ mit opulent                            worden, und sie handhabt dies zeitversetzte Muster mit der Sicherheit
                                                                                                                                braucht nun einen Job und findet ihn bei einer
Historischem verwebt. Ordern                                            einer Expertin. Beeindruckend gut.«
                                                                                                                                schrägen Edinburgher Einrichtung, die vor der
Sie gern ein Leseexemplar, es                                                                       The Herald
                                                                                                                                Bestattung sozial isolierter Menschen verwandt-
lohnt enorm!
                                                              »Etwas ganz Eigenes, irgendwie eng verwandt mit Poesie.«          schaftlichen Bindungen nachspürt. Und Margaret
Auch Malla Nunn, seit 2015
                                                                                               Independent                      Penny soll jetzt Angehörige der einsam gestorbenen
bei Ariadne, bietet mit der
                                                                                                                                Mrs. Walker ausgraben.
Emmanuel-Cooper-Reihe,
Schauplatz Südafrika, histo-                         »Soghaft, genießerisch, ein famoses Geschick im Aufspüren der schrägsten
rische Kriminalliteratur vom                                                    Seiten des Lebens.«                             Packend und elegant fächert Mary Paulson-Ellis
Feinsten. Die zwei ersten                                                                     The Scotsman                      eine durchs zwanzigste Jahrhundert voranschrei-
Bände gliedern wir jetzt bei                                                                                                    tende Familiengeschichte auf. Sie beginnt 1929
uns ein (S. 4 und 5). Dazu                                                                                                      mit Alfred Walker, seiner Zwillinge entbindenden
kommt die Taschenbuchaus-                                           Mary Paulson-Ellis – Auszeichnungen und Nominierungen:      Ehegattin Dorothea und ihrer Tochter Clementine.
gabe von Dominique Manotti:                                                  2017 Rising Star, DIVA Literary Awards               Der historische Faden webt sich als Familienroman
Marseille.73 – auch ein die                                             2017 Waterstones Schottischer Roman des Jahres          hinein ins dunkle Geflecht eines Noir. Die Moderne
Geschichte aufarbeitendes                                                2020 Historical Writers Association Gold Crown                                                                   An einem Wintertag in Edinburgh
                                                                                                                                und all ihre Frauenbilder gehen in der Erzählung
Thema, leider noch brand-                                                                                                       auf: Verbrechen, Künste, Körper, Einsamkeit,            stirbt eine alte Frau. Sie hinterlässt
aktuell (S. 6).
                                                                                                                                Wahnsinn, Krieg und Moral. Nahezu mythisch                   ein smaragdgrünes Kleid, eine
Bei Argument erscheint eine                                                                                                     entfaltet sich das Rätsel um die Orangenkerne, die
Paperback-Ausgabe von Stuart                        Mary Paulson-Ellis, geboren in Glasgow,
                                                                                                                                                                                      Orange und eine gravierte Paranuss.
                                                                                                                                verschwundenen Schwestern, die durchdrehende
Halls Autobiografie Vertrauter                       studierte Politik und Soziologie an der                                     Mutter, die Dickens’sche Hebamme und schließlich        Margaret Penny soll die Geschichte
Fremder (S. 7), ein kanadischer                                                                                                                                                        hinter diesem Leben zutage fördern:
                                                    Universität Edinburgh und hat einen Master in                               die verstorbene Mrs. Walker.
Grundlagenband zur Kritischen
                                                    Creative Writing von der Glasgow University.                                                                                      Mit überwältigend sinnlichen Bildern
Psychologie (S. 8) sowie
eine faschisierungs-sensible
                                                    Sie arbeitete als Drehbuchredakteurin,                                                                                                beschwört Mary Paulson-Ellis die
Wagenknecht-Kritik (S. 9).                          Kuratorin und Reiseleiterin, war von
                                                    2010 –2014 Writer in Residence im Auftrag                                   Mary Paulson-Ellis                                    30er Jahre herauf, den Weltkrieg und
In der steten Hoffnung, dass                                                                                                     Die andere Mrs. Walker                                          die britische Nachkriegszeit.
                                                    des Edinburgh International Festival und
unser Programm ein wenig                                                                                                        Deutsch von Kathrin Bielfeldt
dazu beiträgt, Geschichts-
                                                    unterrichtete Kreatives Schreiben für andere                                Ariadne 1260
losigkeit zu überwinden, den                        Organisationen, darunter die National Galleries                             ca. 352 S., 12 x 18,5 cm
Blick zu weiten und aus Krisen                      of Scotland. Ihr Romandebüt Die andere Mrs.                                 Gebunden m. SU & LB, ca. 22 € [D]
                                                    Walker wurde auf Anhieb ein Times-Bestseller                                ISBN 978-3-86754-260-9
zu lernen, schicken wir gute
Bücher, gute Wünsche und                            sowie das Waterstones Scottish Book of the Year. Val McDermid nennt sie
herzliche Grüße                                     eine der unwiderstehlichsten LGBTQI*-Autor*innen der Gegenwart. Sie ist
                                                    regelmäßig bei BBC Radio Scotland zu hören und rezensiert Aktuelles in
Else Laudan
                                                    Fernsehen, Film, Theater, Kunst und Literatur.                              MÄRZ 2022

2    Argument Verlag mit Ariadne · Frühjahr 20222     Argument Verlag mit Ariadne · Frühjahr 2022                                                                                                   Argument Verlag mit Ariadne · Frühjahr 2022   3
ARGUMENT VERLAG BELLETRISTIK WISSENSCHAFT TASCHENBUCH HARDCOVER
Die frühen Malla-Nunn-Krimis jetzt bei Ariadne:                                                                                         Cooper und Shabalala ermitteln in den 50ern
                                                                            Malla Nunns Edgar-nominierte historisch akkurate             Strafversetzt nach Durban, stolpert Emmanuel Cooper
                                                                            Krimireihe um die Anfangszeit der südafrikanischen           über einen erstochenen jungen Inder, trifft auf eine
                                                                            Apartheid: Band 1+2 waren vergriffen, ab April 2022           Femme Fatale und weigert sich wegzusehen, als er zwi-
                                                                            gibt es sie bei Ariadne.                                     schen mafiotische Interessen gerät. Doch ihn trügt sein
                                                                                                                                         Gefühl, dass er nichts mehr zu verlieren hat …
                                                                            Südafrika 1952 – Detective Emmanuel Cooper soll nahe
                                                                                                                                         »Zu den sympathischsten Eigenschaften von Emmanuel
                                                                            der Grenze einen Mordfall aufklären. Fanatischer Old-
                                                                                                                                         Cooper gehört seine Unfähigkeit, Ärger aus dem Weg zu
                                                                            school-Rassismus und neue Segregationsgesetze erschweren
                                                                                                                                         gehen. Ohne Sentimentalität deckt er Lügen, Gier und
                                                                            die Wahrheitsfindung, eine Spezialeinheit will Apartheid-
                                                                                                                                         Niedertracht auf, die in der einen Welt zum Glauben an
                                                                            Gegner jagen, und in den Entscheidungspositionen sitzen
                                                                                                                                         böse Geister gerinnen, in der anderen zur Staatsräson.«
                                                                            nur Klotzköpfe. Einzig der umsichtige Zulu-Constable
                                                                                                                                         Thekla Dannenberg, Perlentaucher
                                                                            Shabalala und der alte Arzt Zweigman versuchen Cooper
                                                                            sachlich zur Seite zu stehen. Brandgefährlich wird es, als   »Drogenbosse, Zuhälter, korrupte Polizisten, indische Klein-
                                                                            auch noch Gefühle ins Spiel kommen …                         kriminelle, gestrandete Deutsche beherrschen die Szene.
                                                                                                                                         Ein Schmöker, ein packender Krimi!«
                                                                            Malla Nunn                                                   Denis Scheck, Druckfrisch                         Malla Nunn
                                                                            Ein schöner Ort zum Sterben                                                                                 Lass die Toten ruhen
                                                                            Emmanuel-Cooper-Zyklus Band 1                                                                    Emmanuel-Cooper-Zyklus Band 2
                                                                            Deutsch von Armin Gontermann                                                                      Deutsch von Armin Gontermann
                                                                            Ariadne Kriminalroman 1261                                                                                   Ariadne Kriminalroman 1262
                                                                            br., 11,5 x 18 cm, ca. 400 S., ca. 13 € [D]                                                      br., 11,5 x 18 cm, ca. 384 S., ca. 13 € [D]
                                                                            ISBN 978-3-86754-261-6                        APRIL 2022        APRIL 2022                                       ISBN 978-3-86754-262-3

    Band 3 und 4 der Cooper-Serie erschienen 2015 und 2016 bei Ariadne.                                                                         »Europa kennt alten Rassismus und erlebt gerade wieder neuen. Aber diesem
                                                                                                                                                zerrissenen, gerissenen Ermittler folgt man einfach bis zur letzten Zeile gern.«
              »Behutsam, fein und klug: Nunn.« Tobias Gohlis, Krimibestenliste                                                                                     Christiane Schlötzer, Süddeutsche Zeitung
                                                  »Wie Cooper und Shabalala den Fall lösen, ist der überraschende Pfiff dieses                                                                                               »Nunn ist Meisterin darin, die Unterdrückung
                                                  exzellenten Rätselkrimis. Wie er vom Alltag im Tal erzählt, dem Brennglas aller                                                                                          noch in der leisesten Körpersprache
                                                  ethnischen, sozialen und persönlichen Konflikte, macht ihn darüber hinaus zum                                                                                             darzustellen. Eine starke Schreibe, aus der
                                                  ernsthaften historischen Gesellschaftsroman.« Jochen Vogt, WAZ                                                                                                           der Duft der Regenzeit des südlichen Afrikas
                                                                                                                                                                                                                           aufsteigt.« Christiane Müller-Lobeck, taz
                                                  »Keine Folklore im Kraal, sondern eine sparsam orchestrierte Landeskunde.
                                                  Das gehört zu den eindringlichsten Mordfällen des Krimijahres.«                                                                                                          »Malla Nunn zeichnet überzeugend die
                                                  Hannes Hintermeier, Frankfurter Allgemeine Zeitung                                                                                                                       Schrecken eines Apartheid-Regimes. Der
                                                                                                                                                                                                                           in südafrikanischer Geschichte unbedarften
                                                                                                                                                                                                                           Leserin öffnet sie – öffnet außerdem ein
                                                  Malla Nunn                                                                             Malla Nunn                                                                        feines Glossar am Ende – die Augen für
                                                  Tal des Schweigens                                                                     Zeit der Finsternis                                                               diese ›Zeit der Finsternis‹.«
                                                  Emmanuel-Cooper-Zyklus Band 3                                                          Emmanuel-Cooper-Zyklus Band 4
                                                  Deutsch von Laudan & Szelinski                                                         Deutsch von Laudan & Szelinski
                                                                                                                                                                                                                           Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau
                                                  Ariadne Kriminalroman 1207                                                             Ariadne Kriminalroman 1217
                                                  ISBN 978-3-86754-207-4 · 13 € [D]                                                      ISBN 978-3-86754-217-3 · 13 € [D]

4   Argument Verlag mit Ariadne · Frühjahr 2022                                                                                                                                                                                            Argument Verlag mit Ariadne · Frühjahr 2022   5
ARGUMENT VERLAG BELLETRISTIK WISSENSCHAFT TASCHENBUCH HARDCOVER
Rassismus bei                                                 Stuart Hall
                                                  der Polizei?                                                  JETZT IM PAPERBACK!

                                                  JETZT ALS TASCHENBUCH!                                        Stuart Halls Autobiografie ist eine unverzichtbare
                                                                                                                Lektüre für alle, die sich mit den Themen Race,
                                                  Commissaire Daquin aus Paris hat sich bei der Kripo           Identität, (Post-)Kolonialismus und Diaspora befassen.
                                                  Marseille wenig Freunde gemacht – zu intellektuell,           Hall schuf Denkwerkzeug aus Widersprüchen. Er
                                                  zu unbequem. Er und sein Team überwachen rechts-              gründete die Cultural Studies, um das Alltagsleben
                                                  extreme Splittergruppen an der Côte d’Azur, die               als umkämpften Ort sichtbar zu machen, an dem
                                                  schlampige Ermittlung zum Mord an einem algeri-               um die Köpfe und Herzen der Menschen gerungen
                                                  schen Jugendlichen springt Daquin eher zufällig ins           wird. Er wurde einer der einflussreichsten Denker zu
                                                  Auge. Ohne Rücksicht auf Verluste verfolgt er un-             den Themen Ideologie, Identität und Repräsentation,
                                                  liebsame Fährten – und stößt auf ein Hornissennest.           Hegemonie, Medien- und Massenkultur.
                                                                                                                  Halls Jugend in Jamaika, der Wechsel nach England,
                                                  Mit Marseille.73 setzt Dominique Manotti ihre                 das Studium in Oxford, die Aneignung von Literatur
                                                  Erkundung der Dunkelzonen in Frankreichs                      und Jazz, die Wurzeln seiner politischen Existenz, die
                                                  Geschichte fort. Souverän seziert sie die komplexe            politischen und kulturellen Entwicklungen im post-
                                                  Gemengelage und übersetzt historische Wahrheiten              kolonialen England: Vertrauter Fremder zeigt sein Leben
                                                  in einen furiosen Roman noir.                                 zwischen zwei Inseln.

                                                                                                                Presse zu Vertrauter Fremder

                                                                                                                »Die Autobiographie Stuart Halls ist ein Wegweiser in den              Stuart Halls Autobiografie:
    Pogromstimmung an der Côte d’Azur:            Presse zu Marseille.73
                                                                                                                aktuellen Debatten über Rassismus. Es ist famos, wie dieser
    Als ein traumatisierter Algerier einem                                                                      Band es schafft, die legendäre Freundlichkeit Halls in jedem
                                                                                                                                                                                        eine Kulturgeschichte des
                                                  »Wirtschaftshistorikerin Manotti beschreibt die Geburts-
    Busfahrer die Kehle durchschneidet,           stunde des strukturellen Rassismus in Frankreich. Und         Satz zu transportieren. Die politische Praxis war für Hall          20. Jahrhunderts. Hall erzählt
                                                  Marseille.73 handelt nicht nur von unserem Nachbarland:       und seine Mitstreiter immer auch ein Feld der Kultur.«                vom Leben in der Diaspora,
    rufen Scharfmacher zur Vergeltung             Parallelen zu den Ermittlungspannen bei den NSU-Morden        Cord Riechelmann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
    auf. Auf offener Straße wird ein               drängen sich schmerzlich auf.«                                                                                                       seziert koloniale Diskurse,
    Jugendlicher niedergeschossen. Die            Dina Netz, Deutschlandfunk Büchermarkt                        »Was sein Buch so lesenswert macht, ist, wie er seine              legt die Grundsteine für einen
                                                                                                                Lebens-, Kolonial- und linke Theoriegeschichte verbindet.
    Mordermittlung verläuft schlampig, bis        »Manotti, das kann einer deutschen Leserin leider             Hall kann genauso gut von seinen Ausflügen ins
                                                                                                                                                                                Kulturbegriff zum gesellschaftlich
    Commissaire Daquin sich einmischt.            bekannt vorkommen, erzählt von einer Polizei, die das         ›dunklere Jamaika‹ erzählen wie Begriffe wie ›race‹ und            Denken und politisch Handeln.
                                                  rechte Auge gern mal fest zukneift.«
                                                                                                                ›class‹ theoretisch herleiten oder über Jazz und Blues
                                                  Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau
                                                                                                                schwärmen.« Ingo Arend, Deutschlandfunk
                                                  »In der dokumentarischen Perspektive auf den postkolo-                                                                                                       Stuart Hall
                                                  nialen Abschnitt der französischen Geschichte löst sich das                                                                                         Vertrauter Fremder
                                                  Krimischema von Gut und Böse auf. Die Marseille-Trilogie                                                                                 Ein Leben zwischen zwei Inseln
    Dominique Manotti                             von Izzo ergänzt Manotti mit historischem Weitwinkel,                                                                                             Deutsch von Ronald Gutberlet
    Marseille.73                                                                                                                          Stuart Hall, 1932 in Kingston                                   und dem Editorial Board
                                                  zeigt Vernetzungen einer rassistischen Gesellschaft,
    Deutsch von Iris Konopik                                                                                                              (Jamaika) geboren, ab 1951 in                                    In Kooperation mit dem
                                                  erinnert an das komplexe Dickicht ihrer Ursprünge.«
                                                                                                                                          England, war Cultural Studies-
    Ariadne 1263                                  Eva Erdmann, FREITAG Krimispezial                                                                                                                   Institut für kritische Theorie
    br., 11,5 x 18 cm, 400 S. · 15 € [D]                                                                                                  Mitbegründer und einer der                            br., 13,5 x 21 cm, 304 S. · 20 € [D]
    ISBN 978-3-86754-263-0                                                                                                                führenden Kulturtheoretiker                                     ISBN 978-3-86754-112-1
                                                                                                                                          Großbritanniens. Bis 1997 Professor
                                                                                                                                          für Soziologie an der »Open
                                                                                                                                          University«, arbeitete er bis zu
                                                                                                                                          seinem Tod 2014 unermüdlich an
    FEBRUAR 2022                                                                                                                          aktuellen politischen Analysen.                                       FEBRUAR 2022

6   Argument Verlag mit Ariadne · Frühjahr 2022                                                                                                                                          Argument Verlag mit Ariadne · Frühjahr 2022   7
ARGUMENT VERLAG BELLETRISTIK WISSENSCHAFT TASCHENBUCH HARDCOVER
Geschichte und Grundlagen                                                                                               »gestalten der faschisierung«
                                   der Kritischen Psychologie
                                                                                                                                      Wie erkennen wir, was einem neuen Faschismus Vorschub leistet?
                                                                     Wie kam es zur Kritischen Psychologie? Im Zuge der               Dazu müssen die ökonomischen, juristischen, kulturellen und weitere
                                                                     Studierendenrevolte und weiterer sozialer Bewegungen             materielle wie ideologische »Felder« im Zusammenspiel untersucht
                                                                     (Antipsychiatrie, Frauenbewegung u. a.) formierte sich an        werden, aber es sind auch Personen, die an der Etablierung neuen
                                                                     verschiedenen Orten der Welt eine radikale Ideologie- und        faschistischen Denkens mitwirken. Die Reihe gestalten der faschisierung
                                                                     Funktionskritik der Psychologie. Dies mündete in wirk-           versucht aktuelle Tendenzen und konzeptive Ideolog/innen in Philoso-
                                                                     mächtige Projekte einer kritisch-reflexiven, emanzipato-         phie, Literatur und Politik auszumachen.
                                                                     rischen Psychologie als Wissenschaft und professionelle
                                                                     Praxis, so auch die an der FU Berlin von einer Gruppe um         Gestalt 2: Sahra Wagenknecht
                                                                     Klaus Holzkamp entwickelte Kritische Psychologie. Dabei          Zu Beginn des Bundestagswahlkampfs 2021 präsentierte
                                                                     wurde Theoriekritik mit dem programmatischen Anspruch            Sahra Wagenknecht in Buchform eine Generalabrechnung
                                                                     verknüpft, der psychologischen Kontroll- und Legitima-           mit »Lifestylelinken«, »Linksliberalen«, sozialdemokratischen
                                                                     tionswissenschaft eine subjektorientierte Alternative ent-       und linken Parteien – sie alle hätten den Aufstieg der
                                                                     gegenzustellen.                                                  AfD politisch und kulturell zu verantworten wegen ihrer
                                                                        Der kanadische Psychologe Charles Tolman zeichnet die         moralgetränkten Bezugnahme auf teils skurrile Minderheiten
                                                                     Geschichte dieser Entwicklung nach. Er ruft die Kritiken         und Konzentration auf Diversitäts- und Identitätsfragen.
                                                                     an den philosophischen und gesellschaftstheoretischen            Dabei hätte man soziale Fragen und die »normalen Menschen«
                                                                     Grundlagen der vorherrschenden Psychologie in Erinne-            vernachlässigt und sie zur Wahl neofaschistischer Parteien
                                                                     rung und analysiert deren blinde Flecken, insbesondere die       genötigt. Wagenknecht plädiert für eine gemeinsame nationale
                                                                     Vernachlässigung von Geschichtlichkeit und Gesellschaft-         Perspektive, welche »normale Arbeitnehmer« und »einfache
                                                                     lichkeit der menschlichen Psyche.                                Leute« wieder »Gemeinsinn« spüren lässt. Ist es ein Wunder,
                                                                        In seiner Rekonstruktion der Grundzüge der Kritischen         dass Björn Höcke ihr einen »klaren, unverstellten Blick auf die                      Band 2 der gestalten der
                                                                     Psychologie hebt Tolman diese Dimensionen als neu                Verhältnisse« bescheinigt und sie einlädt, zur AfD zu wechseln?              faschisierung versammelt Texte
    Der Psychologe Charles Tolman                                    erreichte theoretische Qualitäten hervor: menschliches Ver-                                                                                zur Kritik an Sahra Wagenknechts
                                                                     halten nicht als bloßes Resultat äußerer Faktoren zu begrei-     Inhalt:
    bietet einen strukturierten Einstieg                                                                                                                                                                                ökonomischen, politischen
                                                                     fen, sondern als widersprüchlich-aktive und gestaltende          Vorwort: Vom Antikapitalismus zur völkisch-sozialen Vordenkerin
    in die Kritische Psychologie                                                                                                      (Klaus Weber/Wolfgang Veiglhuber)                                          sowie kulturellen Diagnosen und
                                                                     Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Verhältnis-
    und wirft einen kritisch-                                        sen in der konkreten Lebenspraxis der Menschen.
                                                                                                                                      Klaus Weber: Das Menschenbild bei Sahra Wagenknecht                           Perspektiven. Den im gewerk-
    refl exiven Blick auf Entstehungs-                                                                                                 Peter Bierl: Die theoretische Entwicklung Sahra Wagenknechts                    schaftlichen Kontext aktiven
                                                                                                                                      Ernst Wolowicz: »Lifestylelinke« und »Arbeiterklasse« –
    geschichte und Aktualität dieser                                                                                                  Empirische Befunde und Schlussfolgerungen                                      Autoren geht es nicht um die
    Wissenschaftsentwicklung.                                                                                                         Michael Wendl: Wagenknechts wirtschaftstheoretisches Grundgerüst                Strategiebildung der Partei,
                                                                                                                                      Wolfgang Veiglhuber: Gemeinsamkeit, Zugehörigkeit und Nation                    sondern um eine inhaltliche
                                                                                                                                      Robert Günther: »Das Märchen vom rechten Zeitgeist« –                                   Auseinandersetzung.
                                                                                                                                      Neofaschismus einfach weggezaubert

    Charles Tolman                                                                   Charles Tolman ist em. Professor der                                                                                                    Gestalt 2: Sahra Wagenknecht
    Psychologie, Gesellschaft und Subjektivität                                      Psychologie an der Universität Victoria,                                                                                                Wagenknecht – Deutsches Volk
    Geschichte und Grundlagen der Kritischen Psychologie                             Kanada. Mitbegründer der Sektion History                                                                                                     & nationaler Sozialismus
    Deutsch von Manfred Renken, Amal Sarhan, Denis Neumüller, Stefan Meretz          and Philosophy of Psychology der Canadian                                                                                      Hg. von Wolfgang Veiglhuber und Klaus Weber
    Mit einem Geleitwort von Wolfgang Maiers                                                                                                                                                                                           br., 10,5 x 16 cm, ca. 200 S.
    br., 13,5 x 21 cm, ca. 200 S. · ca. 20 € [D]
                                                                                     Association of Psychology, der International                                                                                            ISBN 978-3-86754-531-0 · ca. 13 € [D]
    ISBN 978-3-86754-597-6                                                           Society for Comparative Psychology sowie
                                                                                     der International Society for Theoretical                                   Gestalt 1: Peter Sloterdijk
                                                                                     Psychology. Mit-/Herausgeber von Canadian                                   Sloterdijk – Aristokratisches
                                                                                     Psychology, Theory & Psychology, Activity                                   Mittelmaß & zynische Dekadenz
                                                                                     Theory, New Ideas in Psychology, Mind, Culture                              Hg. von Klaus Weber
    FEBRUAR 2022                                                                     and Activity sowie History of Psychology.                                   ISBN 978-3-86754-530-3 · 13 €                                                       MÄRZ 2022

8   Argument Verlag mit Ariadne · Frühjahr 2022                                                                                                                                                                          Argument Verlag mit Ariadne · Frühjahr 2022   9
ARGUMENT VERLAG BELLETRISTIK WISSENSCHAFT TASCHENBUCH HARDCOVER
Aktuelle politische Wissenschaft                                                                                                                                                                                Ariadne aktuell
                                        bei Argument                                                                                                                                             Rebellion der Freaks
                                                                                                                                                                                                 Die gehbehinderte Bretonin Blanche de Rigny hat gelernt, sich nie geschlagen zu geben.
                                                                                                                                                                                                 Vom Deutsch-Französischen Krieg über die Pariser Commune bis zu heutigen Baustellen
                                                                                                                                                                                                 spürt sie der unsichtbaren Linie nach, die oben von unten trennt, und sucht nach losen
                                                                                                                                                                                                 Maschen, an denen zu zupfen das Gewebe aus der Form bringen kann.
                                                                                                                                                                                                 »Grotesk gut: 19. und 21. Jahrhundert sind sich bei Cayre gefährlich nah. Immer wieder
                                                                                                                                        Joachim Schroeder                                        thematisiert sie den Umgang mit zeitgenössischen Quellen. Unterdessen tragen ihre eigenen
                                                                                                                                                        Isfahan Lectures
                                                                                                                                                    Behinderung, Inklusion,
                                                                                                                                               transnationale Gerechtigkeit
                                                                                                                                                                                                 Werke dazu bei, im Filz der Gegenwart besser durchzusteigen.« Katrin Doerksen, FAZ
                                       Mario Candeias (Hg.)                                                                               Geopolitische Widersprüche in der
                                       KlassenTheorie                                                                             Internationalen Behinderungsforschung –
                                       Vom Making und Remaking                                                                            am Beispiel Deutschland und Iran
                                       ISBN 978-3-86754-517-4, 20 € [D]                                                           ISBN 978-3-86754-522-8, 22 € [D]
                                                                                                                                                                                                                                    Hals über Kopf
                                                                                                                                                                                                                                    Seema Dahami ist Vegetarierin und Stadtgärtnerin: Sie                             Hannelore Cayre
                                                                                                                                                                                                                                    gestaltet Londoner Balkons und andere grüne Nischen –                  Reichtum verpflichtet
                                                                                                                                                                                                                                    auch Verkehrsinseln. Dann lernt sie eines Abends im Pub                  Deutsch von Iris Konopik
                                                                                                                                                                                                                                    Lazaro kennen, deutlich älter, hochgebildet, aristokratisch              Gebunden, SU & Leseb., 256 S.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ISBN 978-3-86754-252-4, 20 € [D]
                                                                                     Robert Hamm                                                                                                                                    und aufmerksam. Und alles wird anders. Bis Blut fließt!
                                                                                  Kollektive Erinnerungsarbeit
                                                                              Anwendungen, Variationen, Adaptionen …                                                                                                                »Wer Geschichten sucht, die das Genre transzendieren, wird von Liza Cody begeistert sein.«
                                                                               ISBN 978-3-86754-521-1, 22 € [D]
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Der Spiegel
                                     Bolívar Echeverría                                                                                        Josef Held &
                                     Für eine alternative Moderne                                                                        Klaus Weber (Hg.)                                                                          »Bizarre, wilde, witzige und wüste Geschichte: ein kurzweiliger Mix aus modernem Groß-
                                     Studien zu Krise, Kultur und Mestizaje
                                                                                                                                                          Menschenbild
                                     Hg. von David Graaff, Javier Sigüenza
                                     und Lukas Böckmann                                                                                     texte kritische psychologie 9                                                           stadtbeziehungsdrama, perversen Machtspielen, jüdischen Traditionen, geschichtsbelaste-
                                                                                                                                  ISBN 978-3-86754-816-8, 13 € [D]
                                     ISBN 978-3-86754-111-4, 20 € [D]                                                                                                                                                               ter Familienhistorie, neuzeitlichen Vampirmythen und abseitiger Reality-TV-Show. Wie ein
                                                                                                                                                                                                                                    Wirbelwind tanzt Cody durch Szenerien und Genres.« Hanspeter Eggenberger, Tagesanzeiger
                                                                                                                                                                                                 Liza Cody
                                                                                                                                                                                                 Milch oder Blut
                                                                                                                                                                                                 Deutsch von                        Herz aus Stein
                                                                                                                                                                                                 Martin Grundmann                   Margo Dunlop will herausfinden, wer ihre leiblichen Eltern
                                                                                                                                                                                                 Gebunden, SU & Leseb., 368 S.
                                                                                                                                                                                                 ISBN 978-3-86754-253-1, 23 € [D]   sind. Sie ist Ärztin in Glasgow und weiß, dass ihr Leben an
                                                                                                                                                                                                                                    einem Wendepunkt steht. Nikki Brodie hingegen will eine alte
                                                                                                                                 Jahrbuch für Kritische
                                                                                                                                         Medizin und                                                                                Rechnung begleichen. Eine Ärztin könnte da hilfreich sein …
                                                                                   Joke Janssen &                           Gesundheitswissenschaften
                                                                                 Anna Tautfest (Hg.)                             Sexualität und Reproduktion zwischen                            »Mina ist Expertin für Atmosphäre und Lokalkolorit. Die Real-time-Komponente wirkt wie
                                     Wolfgang Fritz Haug                                     Kanon                                    individuellen Vorstellungen und
                                     VorSchule zur Philosphie der Praxis            Die experimentelle Klasse                                gesellschaftlichen Normen                           ein Handlungsbeschleuniger.« Katharina Granzin, taz
                                     ISBN 978-3-86754-507-5, 28 € [D]         ISBN 978-3-86754-523-5, 20 € [D]                     ISBN 978-3-86754-653-9, 17 € [D]

                                                                                                                                                                                                 »Ein literarischer Platzregen.« Friedrich Ani, NMZ
                                                                                                                                                                                                                                         Das Quartett erfasst Berlin im großen Umbruch, die
                           Nonbooks                                                                                                     Werbemittel                                                                                      Romane spielen 1987 bis 1997. Diese Stadt ist keine                                Denise Mina
                                                                                                                                                                                                                                         artige Kulisse, sie atmet, brüllt, lacht, zuckt und räkelt                            Totstück
                                                                                                                                                                                                                                         sich über die Grenzen hinweg vom ›Sub‹ über den                   Deutsch von Karen Gerwig
                                                                                                                                                                                                                                         Strich im Tiergarten bis zu den Bullen: ein Jahrzehnt                Gebunden, SU & Leseb., 320 S.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            ISBN 978-3-86754-254-8, 23 € [D]
                                                                                                                                                                                                                                         Liebe, Tod, Gier, Herz und Schnauze. Ein Meilenstein,
                                                                                                                                                                                                                                         eine Provokation und ein sprachgewaltiges Stück
                                                                                                                                                                                                                                         Geschichte unserer Gesellschaft.

                                                                                                                                                                                                                                                                                     »Biermann fängt Sound & Rhythmus jener
                                            Tragetasche                                                                                                                                                                                  Pieke Biermann                              Jahre in immer abgründigeren Plots und
                                                                                                                          Ariadne                      Literatur-             Wissenschaft
                                Leichte stabile Kunstfaser,
                                                                                                                       Krimis & mehr                   Bibliothek              & Politik                                                 Berlin-Quartett                             quietschlebendigen Dialogen ein, spielt von
     Ariadne -Buchtüten         38 x 42 cm, lange Henkel
                                                                                                                       Prolit-Nr. 95556            Prolit-Nr. 95564           Prolit-Nr. 95391                                                                                       Buch zu Buch intensiver mit dem Genre,
     Kraftpapier, 20 x 28 cm           EK 1,50 € pro Stück                                                                                                                                                                               4 Bände einzeln (je 15 €) oder im Schuber
     Bündel 500 Stück: 25 €       Empfohlener VK: 2,50 €                                                                                  Prospekte kostenlos:                                                                           Alle gebunden m. Leseb., insg. 1104 S.      unterläuft Konventionen und erweitert die
        Prolit-Nr. 93977                  Prolit-Nr. 93978                                                                    einfach bei Prolit gewünschte Menge ordern                                                                 ISBN 978-3-86754-255-5, 50 € [D]            Grenzen.« Kirsten Reimers, Freitag

10     Argument Verlag mit Ariadne · Frühjahr 2022                                                                                                                                                                                                                                              Argument Verlag mit Ariadne · Frühjahr 2022    11
ARGUMENT VERLAG BELLETRISTIK WISSENSCHAFT TASCHENBUCH HARDCOVER
ARGUMENT
           VERLAG

                                                                     Frühjahr 2022
                                         Wissenschaft & Politik
                                                                  Neuerscheinungen
Bremen, Hamburg, Nieder-
sachsen, NRW, Schl.-Holstein
                                  Berlin, Brandenburg, Hessen,
                                  Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen,
                                                                                     Österreich
                                                                                     Anna Güll
                                                                                                                      Auslieferung                                        Argument Verlag
Christiane Krause                 Sachsen-Anhalt, Thüringen                          Hernalser Hauptstraße 230/10/9   Deutschland/ Österreich   Schweiz                   Vertrieb : Jonas Grundmann
c/ o büro indiebook               Regina Vogel                                       1170 Wien                        Prolit                    AVA Verlagsauslieferung   Glashüttenstraße 28
Tel. 08141/ 3089-389 · Fax -388   c/ o büro indiebook                                Tel. 0699/ 19 47 12 37           Siemensstraße 16          Centralweg 16             20357 Hamburg
krause@buero-indiebook.de         Tel. 08141/ 3089-389 · Fax -388                    anna.guell@pimk.at                                         8910 Affoltern am Albis
                                                                                                                      D-35463 Fernwald                                    Tel. 040/ 40 18 00 17
                                  vogel@buero-indiebook.de                                                                                      Tel. 044 / 762 42 00
                                                                                     Schweiz                          Nina Kallweit                                       Fax 040/ 40 18 00 20
Baden-Württemberg, Bayern,
                                                                                     AVA Verlagsvertretungen          Tel. 0641/ 943 93 24      Fax 044 / 762 42 10       verlag@argument.de
Luxemburg, Rheinland-Pfalz,       büro indiebook
                                                                                     Centralweg 16                    Fax 0641/ 943 93 89       avainfo@ava.ch            www.argument.de
Saarland                          Tel. 08141/ 3089-389 · Fax -388
Michel Theis                                                                         8910 Affoltern am Albis          N.Kallweit@Prolit.de
                                  www.buero-indiebook.de
c/ o büro indiebook                                                                  Markus Vonarburg
Tel. 08141/ 3089-389 · Fax -388                                                      Tel. 044/ 762 42 09
theis@buero-indiebook.de                                                             m.vonarburg@ava.ch                                         Wir sind auf
ARGUMENT VERLAG BELLETRISTIK WISSENSCHAFT TASCHENBUCH HARDCOVER ARGUMENT VERLAG BELLETRISTIK WISSENSCHAFT TASCHENBUCH HARDCOVER ARGUMENT VERLAG BELLETRISTIK WISSENSCHAFT TASCHENBUCH HARDCOVER
Sie können auch lesen