"Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. " - Gemeinde Fichtenau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
51. Jahrgang Freitag, 19. Juni 2020 Nummer 25 „Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. “ Johann Wolfgang von Goethe
2 Nummer 25 Freitag, 19. Juni 2020 FICHTENAU N K A S S O D E S 2020 Verteilung I L D E S Jahresrück- BEZU G S G E blick 2019 & Lichtblick 2020 Die Firma, die die Ver- er lle Bezieh teilung des Jahres- e is a n a rückblicks vorgenom- Hinw es ungsblatt men hat, teilte uns mit, d e s M it te il s tfo Bank- lgenden Be- dass dieser in Unter- ä c h deufstetten nicht voll- . am n zw nd igt, die uli 2020 b angekü ständig verteilt werden Am 10. J buchen wir, wie ab. konnte. Alle Haushalte, g to arbeitsta r von Ihrem Kon haben, eändert ück- möglicherweise auch g s g e b ü h u ng g z u erbind um R in anderen Teilorten, s ich Ihre Bankv mgehend mit, die keinen Jahresrück- Sollte itte u es uns b iden! blick erhalten haben, teilen Sie z u ve e rm können diesen gerne n g e n buchu im Rathaus abholen. Hunde bitte an die Leine Wir bitten alle Hundebesitzer, ihre Tiere beim „Gassigehen“ an die AMTLICHE Leine zu nehmen. Dies ist vor allem im Wald erforderlich, da die BEKANNTMACHUNGEN Wildtiere sich im Moment in der Setz- und Brutzeit (April bis Juli) befinden. Außerdem ist eine Leinenpflicht nach der Polizeiverordnung auf Beflaggung am 20. Juni allen Wegen im Innenbereich der Gemeinde Fichtenau angeord- net. Zum Gedenktag für die Opfer von Flucht Ein Verstoß stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit Buß- und Vertreibung werden am 20. Juni die geld geahndet werden. öffentlichen Gebäude mit der Bundesflagge Ortspolizeibehörde beflaggt. Straßenbaumaßnahmen im Gemeindegebiet Fichtenau AUS DEM RATHAUS Open Air mit Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle in Fichtenau- Wildenstein verschoben auf 2021 Das Open Air mit Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle - Live 2020, das für den 24. Juni 2020 vor dem Rathaus Fich- tenau-Wildenstein geplant war, findet wegen der Corona- Pandemie nicht statt! Das Open-Air-Konzert wird auf den 16. Juni 2021 verschoben! Alle bislang gekauften Karten behalten für den Termin im nächsten Jahr ihre Gültigkeit und müssen nicht getauscht werden! Die Mitglieder von Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle wür- den sich freuen, wenn Sie einfach ihre Karten behalten und es mit einer Begegnung im nächsten Jahr klappt! Wer seine Karten trotzdem zurückgeben möchte, kann dies Telefonseelsorge bei der Vorverkaufsstelle im Rathaus Wildenstein (Tel. Telefon 08 00/1 11 01 11 07962/892-19) tun. jeden Tag, in Notfällen auch nachts, kostenfrei
FICHTENAU Nummer 25 Freitag, 19. Juni 2020 3 Verabschiedung in den Ruhestand Geburten Frau Gerlinde Keller wurde am 15.06.2020 vorab in den wohlver- 11.01.2020 Thomas Ioan Ionica, Sohn von Iulian Ionica und dienten Ruhestand verabschiedet. Frau Keller war 10 Jahre für die Ancuta-Petronela Apachitei, Rötlein Reinigung im Kindergarten zuständig. Frau Schmidt-Wagemann 23.05.2020 Ronja Antonia Schröder, Tochter von Andreas dankte Frau Keller für ihre zuverlässige und äußerst gewissenhaf- Schröder und Tina Schröder geb. Weible, Bernhards- te Arbeit und wünschte für den Ruhestand alles Gute. weiler Geburtstage 19.06.2020 Hedwig Heiß, Krettenbach (80) 20.06.2020 Edeltraud Langer, Unterdeufstetten (70) AUS DER GEMEINDE Begegnungsfest 2020 abgesagt STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN Goldene Hochzeit in Unterdeufstetten Am 24. Juni 2020, feiern Josef und Hannelore Hartmannschott aus Unterdeufstetten ihren 50. Hochzeitstag. Zu diesem Festtag gratuliert die Gemeinde herzlich und wünscht weiterhin eine gute Zeit, KINDERGÄRTEN Gesundheit und Gottes Segen. Kindergarten St. Theresia Matzenbach Kath. Kindergarten St. There- sia in Matzenbach freut sich Trauung auf ALLE Kinder Diese Woche ist es endlich so- weit... der Kindergarten Matzen- bach öffnet wieder seine Türen... Am 30.05.2020 und zwar für ALLE Kindergar- schlossen die Eheleute tenkinder! Matthias Rücker Ab 15. Juni 2020 hat der Kinder- und garten nicht nur für Vorschul- Jennifer Petra kinder und Kinder der Notbe- Rücker-Tatum, treuung geöffnet, es dürfen auch geb. Tatum endlich die Kinder kommen, die im Standesamt der bisher leider zuhause bleiben Gemeinde Fichtenau mussten. In jeweils zwei festen den Bund der Ehe. Gruppen mit einer bestimmten Anzahl an Kindern und jeweils Auch die Gemeinde einer Stammerzieherin können Fichtenau wünscht dem die Kinder tageweise die Ein- jungen Paar alles Gute, richtung besuchen. Die Vor- Glück und Harmonie! schulkinder und die Kinder der Notbetreuung haben die letzten Wochen fleißig gebastelt, um ihre Freunde würdig zu emp-
4 Nummer 25 Freitag, 19. Juni 2020 FICHTENAU fangen und ihnen den Wiedereinstieg in den Kindergarten zu „ver- en uns sehr über die offizielle Anerkennung und Bestätigung un- schönern“. Fensterdekoration und ein bunter Eierkarton-Regen im serer Arbeit“, so Stefan Ohr, 1. Vorsitzender des Vereins. „Mindes- Garderobenbereich zieren nun die Kindergartenräume. tens genauso viel wert ist uns aber die Wertschätzung unserer Die Erzieherinnen des Kindergartens St. Theresia freuen sich TeilnehmerInnen“, betont Julia Barthelmäs, Geschäftsführerin der darauf alle Kinder wieder begrüßen zu können! vhs Crailsheim-Land. „In den letzten Wochen, in denen unsere Veranstaltungen Corona-bedingt ausfallen mussten, haben uns viele gesagt, wie sehr sie unsere Angebote vermissen. Daher sind wir sehr froh, dass wir mit unseren Kursen – unter Auflagen, aber in gewohnter Qualität – jetzt langsam wieder starten können!“ KIRCHLICHE NACHRICHTEN Evangelische Kirchengemeinden Wochenspruch zum „2. Sonntag nach Trinitatis“: „Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.“ Matth. 11, 28 VHS Evangelische Kirchengemeinde Unterdeufstetten Marktstraße 49, Telefon 0 79 62/3 60 Volkshochschule Crailsheim-Land erhält Qualitätszertifikat Sonntag, den 21. Juni 2020 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volkshochschule Crails- 10.30 Uhr Traktorgottesdienst mit Pfrin. Glock vor dem Vereins- heim-Land können zu Recht stolz sein: Seit Kurzem ist die Volks- heim der Rotachtaler hochschule Crailsheim-Land offiziell eine zertifizierte Bildungs- Das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt. einrichtung. Vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg hat Bitte bringen Sie wenn möglich einen Klappstuhl mit. sie das Qualitätszertifikat ZBQ (Zertifizierte BildungsQualität) Achtung: Dies ist ein Gottesdienst der Kirchengemeinde und ausgestellt bekommen, das Frucht eines über zwei Jahre dauern- keine Veranstaltung der Rotachtaler! den Qualitätsentwicklungsprozesses ist, während dem zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen erarbeitet und auf den Weg Erreichbarkeit von Pfrin. Glock: gebracht wurden. Per Telefon: 07962-360 Per Mail: julia.glock@elkw.de Evangelische Kirchengemeinde Wildenstein Lange Straße 9, Telefon 0 79 62/25 77 Kirche kommt zu dir! – mit Bulldog und Anhänger... Auch wenn uns das Wetter an den letzten beiden Sonntagen ei- nen Strich durch die Rechnung gemacht hat, halten wir wegen der Auflagen zum Infektionsschutz an der mobilen Kirche fest: der Gottesdienst kommt – kommen Sie dazu! Ein Traktor bringt auf einem Anhänger alles Notwendige vor Ort, um für eine etwa eine halbe Stunde Gottesdienst zu feiern. Mit dabei sind ein Pfarrer, einige Posaunen oder ein E-Piano samt Bürgermeister Stefan Ohr, 1. Vorsitzender der vhs Crailsheim- Musikern und alle nötige Technik. Land; der Qualitätsbeauftragte Franz Zimmermann und die Ge- Es werden keine Liedblätter ausgegeben, man sollte aber wenn schäftsführerin Julia Barthelmäs (von links) freuen sich über die möglich ein Gesangbuch mitbringen. Bitte kommen Sie mit Mund- Auszeichnung Nase-Schutz (der dann während des Gottesdienstes abgelegt werden kann). Wenn Sie während des Gottesdienstes sitzen Unter Leitung des Qualitätsbeauftragten Franz Zimmermann ha- möchten, bringen Sie bitte selbst einen Camping-Stuhl oder Ähn- ben sich die Leiter/innen der zwölf Volkshochschulen des Alt- liches mit. Bei nassem Wetter fällt der Gottesdienst aus. kreises Crailsheim intensiv mit Strukturen und Prozessen des Am Sonntag, 21. Juni, ist die Traktor-Kirche mit Pfarrerin Glock Verbundes beschäftigt und es wurde sowohl eine neue Seminar- um verwaltungssoftware als auch eine gemeinsame Homepage im- 9.30 Uhr in Wildenstein – im Rathauspark (unterhalb vom Rat- plementiert. „Ich danke allen Beteiligten – allen voran Herrn Zim- haus), und um mermann – für ihr großes Engagement. Der Qualitätsmanage- 10.30 Uhr in Unterdeufstetten – am Vereinsheim der Rotachtaler mentprozess hat uns ein gutes Stück vorangebracht und wir freu- Musikanten
FICHTENAU Nummer 25 Freitag, 19. Juni 2020 5 ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST • WICHTIGE TELEFONNUMMERN Ärztlicher Bereitschaftsdienst DRK-Rettungsdienst Wichtige Rufnummern Krankentransporte für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: Landkreis Schwäbisch Hall Telefon 112 Rettungsdienst: 112 Seniorenstift Auf den Wäldern, Farbholz 7, Tel. 07962/71190 Allgemeiner Notfalldienst: 116 117 Kirchliche Krankenpflegestation Fichtenau, Tel. 07962/2977 Kinderärztlicher Notfalldienst: 116 117 oder Augenärztlicher Notfalldienst: 116 117 Sozialstation Crailsheim, Pflegedienstleitung, HNO-ärztlicher Notfalldienst: 116 117 Tel. 07951/96199-53 Schwäbisch Hall (Allgemeiner Notfalldienst) Sozialstation Ellenberg, Tel. 07962/712180 oder 712181 Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH, Diakoniestr. 10, 74523 Schwäbisch Hall Sa., So. und an FT 8.00 - 22.00 Uhr Wichtige Telefonnummern Schwäbisch Hall (Kinder) Gemeindeverwaltung Fichtenau Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH, Diakoniestr. 10, Hauptstraße 2, 74579 Fichtenau, Telefon 07962/892-0, 74523 Schwäbisch Hall Telefax 07962/892-60, E-Mail: info@fichtenau.de Sa., So. und an FT 9.00 - 15.00 Uhr Anja Schmidt-Wagemann – Bürgermeisterin 892-15 Crailsheim (Allgemeiner Notfalldienst) Lisa Zott – Sekretariat Bürgermeisterin 892-15 Klinikum Crailsheim, Gartenstr. 21, 74564 Crailsheim Sa., So. und an FT 8.00 - 22.00 Uhr Jochen Trollmann – Leiter Hauptamt 892-10 Lisa Zott – Sekretariat 892-15 Stefanie Walter-Hofmann – Amtsblatt, Internet, Zahnarzt Hallenbelegung892-17 Annette Grimm – Kultur, Tourismus 892-19 Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter Dietmar Strebel – Standesamt, Gewerbe 892-11 Tel. 0711/7877799. Roswitha Dasch – Meldeamt, Ausweise, Rente 892-13 Christlinde Haller-Kronenwetter – Gemeindefriedhof, Feuerwehrverwaltung892-14 Nadine Ehmer – Gemeindebücherei 892-41 Tierärztlicher Notdienst Gabriela Schildhauer – Volkshochschule 892-12 für Groß- und Kleintiere Melanie Hollenbach – Ortsbauamt 892-29 Inge Engelhardt – Bauanträge, Ortsbauamt 892-23 Praxis Dr. Hofmann, Wildenstein, Eichenstr. 16, Carmen Eckert – Miete, Pacht, Zelt-/Grillplätze, Tel. 07962/2254 Grundstücke 892-28 Sebastian Thomer – Kämmerer 892-20 Lisa Kohler – Wasser/Abwasser 892-21 Apotheken Sabine Kranz – Abgaben, Steuern, Beiträge 892-27 Justine Kellermann – Kassenleiterin 892-26 Fichtenau-Apotheke, Wildenstein, Telefon 07962/520 Martina Kranz – Kasse 892-25 Jeden Samstag von 8.00 bis 12.30 Uhr geöffnet Carmen Vigenschow – Kasse 892-24 Dienstbereite Apotheken in Crailsheim: Kindergarten „Tausendfüßler“ 892-51 Samstag, 20. Juni: „Rats-Apotheke“, Tel. 07951/7550 Feuerwehr Sonntag, 21. Juni: „Apotheke in Roßfeld“, Tel. 07951/4730810 Kommandant Butz 700010 Dienstbereite Apotheken in Dinkelsbühl/Umgebung: Stv. Lüdtke 712480 Samstag, 20. Juni: „Apotheke vor den Toren“, Dinkelsbühl, Tel. 09851/589324 Notruf Feuer112 Sonntag, 21. Juni: Polizei „St.-Sebastian-Apotheke“, Dürrwangen, Tel. 09856/221 Polizeiposten Fichtenau 379 Polizei Crailsheim 07951/4800 Notruf Polizei 110 Impressum: Herausgeber: Bürgermeisteramt Fichtenau. Verantwortlich für Notarzt112 den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorga- ne und anderer Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung ist Bürger- Wasser: Stördienstnummer meisterin Anja Wagemann oder ihr Vertreter im Amt; für den übrigen Inhalt RiesWasserVersorgung Wört 07964/33177-0 der jeweilige Auftraggeber. Druck und Verlag: Krieger-Verlag GmbH, Post- nach Dienstende 07964/33177-20 fach 11 03, 74568 Blaufelden, Telefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 98 01-90 Strom: ODR07961/93361401 Weiterhin ist die Martinskirche tagsüber zwischen 9.00 und 19.00 Dort sind unter anderem Links und Hinweise zu entsprechenden Uhr geöffnet. Dort ist Raum zur persönlichen Andacht, zur Stille Angeboten für Alt bis Jung eingestellt – es gibt z. B. auch eine und zum Gebet. Online-Jungschar, einen Online-Teenkreis und weitere Andachten. Außerdem gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, Gottesdienst zu Unter Tel. 07936-3199990 ist täglich eine neue Andacht zu hören, feiern und Gottes Wort zu hören, ohne zusammenzukommen. immer sonntags von Pfr. Dürr. Dazu gehört auch jede Woche ein kurzer Gruß und Impuls von Pfarrer Dürr, der in der offenen Kirche ausliegt. Pfarrer Tobias Dürr ist telefonisch (07962/2577) und per Mail Eine Übersicht ist unter https://t1p.de/wildenstein-evangelisch (tobias.duerr@elkw.de) erreichbar und kommt, wo es die Um- zusammengestellt. stände erlauben, gern zu Ihnen. Melden Sie sich einfach bei ihm.
6 Nummer 25 Freitag, 19. Juni 2020 FICHTENAU Altpapiersammlung der Ministranten Evangelische Kirchengemeinde Bernhardsweiler Marktstr. 49, Telefon 0 79 62/3 60 Sonntag, den 21. Juni 2020 Da unsere halbjährliche Alt- Wir laden ein zu den Traktorgottesdiensten mit Pfrin. Glock (siehe papiersammlung im Früh- Kirchengemeinden Unterdeufstetten und Wildenstein). jahr aufgrund der Corona- Erreichbarkeit von Pfrin. Glock: Pandemie nicht möglich Per Telefon: 07962-360 war, möchten wir nun leicht Per Mail: julia.glock@elkw.de verspätet die Sammlung durchführen. Der Termin steht nun fest, es wird am Samstag, den Evangelische Kirchengemeinde 4. Juli 2020 gesammelt. Wir bitten alle fleißigen Rechenberg und Weipertshofen Sammler dann ihr Altpapier Zum Schloss 3, Telefon 0 79 67/3 06 ab 8.00 Uhr zur Abholung bereitzustellen. Das Gemeindebüro ist dienstags von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Herzlichen Dank schon Mal und bleibt gesund, wieder geöffnet. Die derzeitigen Regelungen für das Betreten eure Ministranten Matzenbach. öffentlicher Einrichtungen sind zu beachten, wie das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und die Abstandswahrung. Telefon 07967/306, E-Mail: pfarramt.rechenberg-weipertshofen@elkw.de Pfarrer Rainer Oberländer erreichen Sie außerhalb der Öffnungs- zeiten sowohl per E-Mail als auch per Telefon. Gegebenenfalls VEREINSNACHRICHTEN können Sie auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hin- terlassen. Wir rufen Sie zurück, sobald es möglich ist. Gottesdienste im Innen- und Außenbereich Gottesdienste werden wieder im Innen- und Außenbereich gefei- Angelsport- und Gewässerschutzverein ert. Voraussetzung ist ein Schutzkonzept, das den derzeitigen Unterdeufstetten Erfordernissen gerecht wird. Aufgrund dessen können bei den Kontakt: Henning Müller, Telefon 0 79 62/82 87, www.agv-fichtenau.de Kurzgottesdiensten in Weipertshofen 15, in Rechenberg 30 Plätze und in Jagstzell 14 Plätze angeboten werden. Gottesdienste im Freien dürfen, unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen, mit bis Aufgrund der Corona-Pandemie wurden alle unsere Traditionsfi- zu 100 Personen gefeiert werden. schen für das Jahr 2020 abgesagt. Arbeitsdienste wurden ent- Zu den Schutzmaßnahmen zählen der Mindestabstand von 2 Me- sprechend den rechtlichen Vorgaben ausgeführt. tern, Händedesinfektion, der Verzicht auf Gemeindegesang und Obwohl das Angeln generell erlaubt war, das Tragen von Gesichtsmasken beim Betreten und Verlassen waren an den Gewässern relativ wenig des Gottesdienstraumes. Angler zu sehen. Entsprechend waren auch die Meldungen über diverse Fänge. Sonntag, 21. Juni 2020 Gelegentlich kam man doch mit den Ang- Der Wochenspruch: lern ins Gespräch und so erfuhr man, Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will dass insbesondere nach Eröffnung der euch erquicken. Matthäus 11, 28 Raubfischsaison am 01.06.2020 bereits 10.00 Uhr Erntebitt-Gottesdienst auf dem Hofgut Laun in Wei- einige Raubfische überlistet werden pertshofen (Pfr. Oberländer) mit dem Posaunenchor konnten. So konnten am frühen Pfingst- Weipertshofen montagmorgen, 01.06.2020, Laurin Höhl, 10.00 Uhr Kurz-Gottesdienst in Jagstzell (Prädikant Pfeifer) Max und Lukas Rosenberger am Ölwei- Sitzgelegenheiten sollen möglichst mitgebracht werden, eventuell her zwei Zander und einen Aal überlisten. auch Sonnen- und Regenschutz. Bei widrigen Wetterbedingun- Karl Hofmann war am Moosweiher erfolg- gen, wie starkem Regen, steht uns in Weipertshofen beim Ernte- reich. Nach mehreren erfolglosen Tagen bitt-Gottesdienst eine Gerätehalle auf dem Hofgut Laun zur Ver- waren ein Hecht und ein Zander seine fügung. Der Traktorgottesdienst entfällt bei schlechtem Wetter. Beute. Da sich die Angler bezüglich ihrer Vom 22. Juni 2020 – 30. Juni 2020 ist der Rechnungsabschluss Fänge noch ziemlich „bedeckt“ zeigen, ist davon auszugehen, 2019 und der Haushaltsplan 2020 im Pfarrbüro zur Einsicht- dass noch mehr Angler erfolgreich das Gewässer verließen. Wir nahme aufgelegt. Bitte melden Sie sich vorher an. wünschen noch allen viel Petri Heil und eine erfolgreiche Saison. Sofern möglich sollten jedoch Daten über Fänge, wenn möglich mit Bild, an unseren Homepage-Verwalter Heinz Piechotka, An- schrift siehe Vereinszeitung, weitergeleitet werden. Katholische Kirchengemeinden Nächster Termin: Arbeitsdienst, 20.06.2020 Fichtenau Hinweis: Pfarrer Markus Engert – Pfarrbüro Matzenbach: Tel. 26 44, Fax 71 05 52 Super-Matscher-Termin – 27./28.06.2020 ist weiterhin abgesagt Mit Fischergruß Müller, 1. Vorsitzender Einladung zu folgenden Gottesdiensten: Samstag, 20. Juni 2020 18.30 Uhr Unterdeufstetten: Eucharistiefeier Weißer Ring – Hilfe für Kriminalitätsopfer Sonntag, 21. Juni 2020 Außenstelle Schwäbisch Hall 10.00 Uhr Marktlustenau: Eucharistiefeier Tel. Wilhelm Zeich 0 79 07/94 23 11 Bitte denken Sie an den Mundschutz und halten Abstand!
FICHTENAU Nummer 25 Freitag, 19. Juni 2020 7 Schwäbischer Albverein Kontakt: Wolfgang Schaal, Telefon 0 79 57/4 76, E-Mail: wolfgang.b.schaal@web.de NACHBARGEMEINDEN Hallo liebe Wanderfreunde, die Sonnwendfeier am 27.06.2020 muss leider wegen der Corona- MVZ-Praxis Stimpfach Krise ersatzlos gestrichen werden. Die Jubiläumsfeier der Orts- gruppe Schrozberg wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. bietet Diabetes-Sprechstunden an Wir werden Euch dann auf diesem Wege informieren. Praxis ab 22. Juni an vier Wochentagen geöffnet/ Alles, alles Gute und bleibt gesund. Schulungsangebote für Menschen mit Diabetes Die Zweigpraxis des Medizinischen Versorgungszentrums in Stimpfach erweitert die Öffnungszeiten und führt eine Diabe- tes-Sprechstunde ein. Es werden Einzelberatungen und Gruppenschulungen für Menschen mit Diabetes angeboten. Im MVZ erfüllt Dr. Eva Schenk die Voraussetzungen für die fachärztliche Behandlung von Menschen mit Diabetes. Sie ist Fachärztin für Innere Medizin mit der Zusatzqualifikation Diabe- tologie DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft) und LÄK (Landes- Hallo liebe FCler ärztekammer). Dr. Schenk kommt am 24. Juni zur ersten Diabe- Die neue Saison steht bald vor der Tür. Der FC Matzenbach stellt tes-Sprechstunde und danach immer am Mittwoch von 8.00 bis am 10.07.2020 um 19.00 Uhr das neue Trainerteam für die 12.00 Uhr in die MVZ-Praxis nach Stimpfach. Diabetesberaterin 2. Mannschaft vor! Dieser Termin ist für alle die Interesse haben DDG Karin Schmidt bietet Einzelberatungen und Diabetes-Schu- nächste Runde in der 2. Mannschaft zu spielen Pflicht! lungen an. Mit freundlichen Grüßen die Vorstandschaft Menschen mit Diabetes, die im Hausarztprogramm der AOK oder der DAK eingeschrieben sind, können vom Hausarzt zur fachärzt- lichen Behandlung an das MVZ überwiesen werden. Teil des Facharztprogramms sind neben den regulären Kontrolluntersu- chungen, der qualifizierten Beratung und Schulungen auch die Behandlung des diabetischen Fußsyndroms und die Betreuung von Schwangeren mit Gestationsdiabetes. Die hausärztliche Versorgung in Stimpfach leistet weiterhin Dr. Marcia Wolf. Sie erweitert die Sprechzeiten in Stimpfach. Die Pra- Hundesportabteilung xis ist ab 22. Juni an vier Wochentagen geöffnet. Termine Praxiszeiten: Info der Abteilungsleiterin: Montag von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr (Dr. Wolf) Die Abteilung Hundesport beginnt mit der schrittweisen Öffnung Mittwoch von 8.00 bis 12.00 Uhr (Dr. Schenk) des Übungsplatzes. Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 19.00 Uhr (Dr. Alle Infos hierzu erhaltet ihr auf unserer Homepage www.hunde- Wolf) sport-Wildenstein.de/aktuelles. Wir trainieren wieder jeden Sams- Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr (Dr. Wolf) tag unter Einhaltung der vorgegebenen Auflagen und Maßnah- Telefonische Anmeldung unter 07967/2098996 men. Montag, Donnerstag und Freitag sind die Sprechzeiten von Dr. Bei Interesse Anmeldung und nähere Infos über das Kontaktfor- Marcia Wolf in der MVZ-Praxis in Stimpfach. Am Mittwochvormit- mular der Homepage. tag kümmert sich Dr. Eva Schenk um Menschen mit Diabetes. Wir freuen uns auf euch. Lg, eure Abteilung Hundesport Tennisclub Fichtenau SONSTIGES Kontakt: Edmund Ebert, Telefon 0 79 62/5 21 Training für Erwachsene, auch für Nichtmitglieder - Schnupperkurs - Wiedereröffnung der Zentralen Der Tennisclub darf wieder seinem Sport nachgehen und Tennis Informations- und Annahmestelle spielen und auch wieder Training anbieten. Neben dem Jugend- training möchte der TC auch Training für Erwachsene durchführen. Ab 15. Juni 2020 können sich Bürgerinnen und Bürger wieder Wir meinen, dass gerade in dieser schwierigen Zeit es ein gutes persönlich beim Finanzamt Schwäbisch Hall und der Außenstelle Angebot für Erwachsene ist, Sport im Freien zu treiben. Crailsheim an der Zentralen Informations- und Annahmestelle zu Kostenlose Trainingsmöglichkeit/Schnupperkurs am kommenden den gewohnten Öffnungszeiten (Mo.-Mi. 7.30-12.30 Uhr, Do. 7.30 Samstag um 14.00 Uhr auf den Tennisplätzen in Fichtenau-Mat- - 17.30 Uhr, Fr. 7.30-12.00 Uhr) beraten lassen. zenbach. Schläger und Bälle werden gestellt. Natürlich kann man Angesichts der besonderen Situation im Zusammenhang mit dem auch den eigenen Schläger oder von einem Bekannten mitbrin- Coronavirus bitten wir Sie jedoch, zu Ihrem eigenen und dem gen, was auch sehr gut wäre. Die Sportschuhe dürfen kein Schutz unserer Beschäftigten den Besuch des Finanzamts bzw. Profil haben, glatte Sohle, da der Platz sonst beschädigt wird. der Zentralen Informations- und Annahmestelle vorübergehend Sie müssen kein Mitglied des Tennisvereines sein, im Gegen- auf das absolut Notwendige zu beschränken. teil, gerade Ihnen wollen wir zeigen, wie schön Tennis sein kann. Gerne können Sie sich telefonisch oder schriftlich an das Finanz- Nutzen Sie diese kostenlose Gelegenheit. amt wenden. Wer Interesse hat meldet sich bitte telefonisch beim Trainer Wer- Die Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner können Ihrem Steuer- ner Kranz, Tel. 1457. Meldungen sind erforderlich, da bestimmte bescheid entnommen werden. Regularien (Trainingseinheit, Hygienevorschriften, etc.) vorge- Für allgemeine Fragen zur Steuererklärung können Bürgerinnen schrieben sind. und Bürger außerdem den Steuerchatbot der baden-württem- Wir hoffen, dass der TC Fichtenau einen guten sportlichen Beitrag bergischen Steuerverwaltung zur Unterstützung nehmen. Der in der Zeit der Corona-Krise anbietet. D. W. Chatbot steht unabhängig von den Servicezeiten des jeweiligen
KRAUS Telefon (Tag + Nacht) WUSSTEN SIE BESTA BESTATTUNGEN TAT TA AT TUNGEN NGEN N 0 79 62 / 71 03 03 SCHON, DASS ... Eva-Maria & 74579 Fichtenau-Unterdeufstetten Marktstraße 47 Manfred Kraus Rebekka Hourticolon, Tochter www.bestattungen-kraus.de wir mit unserem starken Trupp Kompetente Hilfe im Trauerfall · Sinnvolle Vorsorge · Einfühlsame Betreuung · Trauerbegleitung in Fichtenau vor Ort sind und für einen reibungslosen Kitterer Fichtenau Fahrschule Preiswerte Qualität Ablauf sorgen? Tel. 0 79 62/14 70 Mobil 01 77/2 09 78 87 erfahren! Unterricht in Unterdeufstetten, ng Friedhofstraße 8 m eldueit Dienstag und Donnerstag, An derz ! je glich 19.00 bis 20.30 Uhr mö ANZEIGEN BITTE RECHTZEITIG AUFGEBEN! AUSBILDUNGSSTART HERBST 2020 Finanzamtes rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche zur Verfügung. Den virtuellen Assistenten in Sachen Steuern errei- chen Sie unter steuerchatbot.digital-bw.de. beim Wegbereiter. Besucher, die Unterlagen persönlich im Finanzamt abgeben wol- len, werden gebeten, diese per Post an das Finanzamt zu über- senden oder direkt in den Briefkasten vor Ort zu werfen. Wir suchen Dich als (m/w/d): Zudem können Steuererklärungen komfortabel über das Online- portal ELSTER eingereicht werden. Weitere Informationen dazu Tiefbau Facharbeiter, finden Sie im Internet unter https://www.elster.de. Straßenbauer, Kanalbauer, Sollte ein Besuch im Servicezentrum unumgänglich sein, werden Sie gebeten, einen Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Be- Baugeräteführer, suchern und den Bearbeitern einzuhalten. Warteschlangen sollten weitestgehend vermieden werden. Der Zutritt in das Gebäude ist Vermessungstechniker nur bis zu den vorstehend genannten Öffnungszeiten möglich. SCHNEIDER Auf die geltende Maskenpflicht und die Zugangsbeschränkungen GmbH & Co. KG (Bitte Hinweisschilder vor Ort beachten!) bei Betreten der Zen- Steinsfeldle 16 tralen Informations- und Annahmestelle wird hingewiesen. 74613 Öhringen Zur Nachvollziehbarkeit von möglichen Infektionsketten werden Tel. 07941 9126 - 0 persönliche Daten der Besucherinnen und Besucher für einen Zeitraum von 30 Tagen aufgezeichnet. www.IhrWegbereiter.de/Karriere bewerbung@schneider-bau.de Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Sie können auch lesen