Audi FIS Skiweltcup Hinterstoder 2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit mit Mag. Thomas Stelzer, Landeshauptmann Oberösterreich Markus Achleitner, OÖ Wirtschafts- und Sport-Landesrat Kurt Steinkogler, ÖSV Vizepräsident Herwig Grabner, OK Chef Weltcup Hinterstoder 2020 am 12. Dezember 2019 zum Thema Audi FIS Skiweltcup Hinterstoder 2020
Kontakt: ÖSV Medien und Kommunikation: Dipl.-Vw. Mag. Josef Schmid: schmid@oesv.at OK Hinterstoder: OK Chef, Herwig Grabner, hinterstoder@weltcup.at OK Hinterstoder Medien: Christoph Malzer, presse-hinterstoder@weltcup.at, 0664/12 68 911 Pressekonferenz AUDI FIS Ski Weltcup Hinterstoder 2020 12. Dezember 2019, 11.30 Uhr – Olympiazentrum Linz Am 29. Februar und 01. März 2020 ist der Alpine Skiweltcup der Herren zum zehnten Mal in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel, konkret in der Gemeinde Hinterstoder, zu Gast. Es werden ein Super-G und eine Alpine Kombination auf der Hannes Trinkl Weltcupstrecke ausgetragen. 80 – 100 Athleten aus 15 – 20 Nationen werden in Hinterstoder an den Start gehen. Die Pyhrn-Priel Gemeinde erwartet ein Großaufgebot an internationalen und heimischen Weltcupstars rund um Weltmeister Hannes Reichelt und Olympiasieger Matthias Mayer. Mit dem heimischen Publikumsmagnet und Liebling der OÖ Fans, Vincent Kriechmayr, freut sich der Oberösterreichische Weltcuport auf sein Wintersporthighlight 2020. Pro Renntag werden rund 15.000 Sportfans im Stodertal erwartet. Mit Eveline Rohregger zeichnet die einstige Weltcupläuferin aus Hinterstoder nach ihrer gelungenen Premiere als Rennleiterin 2016 auch 2020 für die sportliche Abwicklung der Bewerbe verantwortlich. Die Funktion des OK-Chefs übernimmt 2020 erstmals Herwig Grabner, der bis zu den Renntagen selbst ein Team von bis zu 500 freiwilligen Helfer/innen koordiniert. Veranstalter der Rennen ist die Austria Ski Veranstaltungs-GmbH des Österreichischen Skiverbandes. Bewährter Partnerverein des durchführenden Vereins USC Raiffeisen Hinterstoder in der Organisation ist der WSV Windischgarsten. Nach dem Rennwochenende in Hinterstoder stehen für die Herren nur mehr zwei Weltcupstationen und das Weltcupfinale am Rennprogramm. Der Kampf um den Gesamtweltcup wird in Hinterstoder voll ausgebrochen sein. Alle Details zum Ski-Weltcup-Wochenende gibt es auf www.weltcup.at
Statement Landeshauptmann Thomas Stelzer „Das Jubiläum der zehnten Austragung von Weltcuprennen in Hinterstoder beweist, dass es der Region in den vergangenen Jahrzehnten gelungen ist, durch das Angebot vor Ort zu begeistern – und sich Hinterstoder damit im Weltcup-Kalender einen festen Platz erobert hat. Die beiden Rennen rücken Oberösterreich einmal mehr ins internationale Rampenlicht: als starke Wirtschafts- und Tourismusregion, die auch sportlich mit Top-Veranstaltungen von Weltrang aufzeigen kann. Es ist eine große Chance, national und international eine tolle touristische und sportliche Visitenkarte abzugeben. Ich freue mich bereits darauf, gemeinsam mit tausenden Ski-Fans die gute Stimmung im Sportland OÖ zu erleben. “ Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer Statement Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner „Sport-Großveranstaltungen wie der Ski-Weltcup in Hinterstoder sind ein absolutes Highlight, haben einen hohen Werbewert für das Sportland Oberösterreich und eine enorme wirtschaftliche Bedeutung für die gesamte Region. Wenn die Ski-Asse aus mehr als 15 Nationen über die Hannes-Trinkl-Piste fahren, ist das auch für tausende Fans weltweit eine tolle Einladung: ‚Wo die Stars fahren, da muss es besondere, großartige Bedingungen geben, da wollen wir auch hin‘. Das Sportland Oberösterreich ist stolz auf unsere rot-weiß-roten Asse und mit Vincent Kriechmayr haben wir beim Weltcup der Herren in Hinterstoder einen Lokalmatador am Start, der absolute Siegeschancen hat. Ich bin fest davon überzeugt, dass sich die Urlaubsregion Pyhrn-Priel und Hinterstoder selbst erneut als perfekter Gastgeber beweisen werden. Ein besonders großes Dankeschön gilt den rund 500 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus ganz Oberösterreich, die für einen erfolgreichen Ablauf des Ski-Weltcups in Hinterstoder sorgen werden.“ Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner Statement ÖSV Vizepräsident Kurt Steinkogler Hinterstoder hat bei seinen vergangenen Durchführungen der Weltcuprennen gezeigt, dass es als Veranstalter in der Lage ist, sowohl schwierige Wetter- und Pistenverhältnisse zu meistern, genauso wie eine große Anzahl an Besuchern und Fans anzulocken. Seit Jahren wird in enger Zusammenarbeit mit den HIWU Bergbahnen, dem Land Oberösterreich, dem OÖ Tourismus und der heimischen Wirtschaft systematisch daran gearbeitet, das Veranstalterpaket laufend zu verbessern. Die Weltcuprennen sollen in einem regelmäßigen Abstand von drei bis vier Jahren in Hinterstoder gastieren.
Mit Investitionen im Bereich der Hotelerie sowie der Beschneiungs-Infrastruktur ist Hinterstoder erneut einen weiteren wichtigen Schritt gegangen. So wurde nach 14 Monaten Bauzeit Ende November das Alprima Aparthotel mit 330 Betten in Hinterstoder eröffnet. Im Bereich des Weltcup Zielhanges wurde eine Pumpstation und einer Pumpleistung von 100l/Sekunde errichtet, die es ermöglicht, beide Talabfahrten parallel zu beschneien. Der Kostenaufwand betrug zwei Millionen Euro. Erstmals nach der Reglementänderung 2019, wird in Hinterstoder 2020 eine Alpine Kombination im neuen Format in Österreich durchgeführt. Der Beste aus dem Super-G Durchgang startet nun als Erster in den Slalom. Die Entscheidung im Disziplinenweltcup in der Alpinen Kombination wird in Hinterstoder fallen, da es die letzte Weltcup-Kombi der laufenden Saison ist. Da in Hinterstoder auch der vorletzte Super-G vor dem Saisonfinale in Cortina d`Ampezzo (ITA) gefahren wird, könnte in Oberösterreich auch die Entscheidung um den Super-G Disziplinenweltcup fallen. Statement OK Chef Herwig Grabner Mit der Übergabe der OK Verantwortung von Gerold Hackl auf Herwig Grabner, ist keineswegs Know How verloren gegangen. Hackl steht dem Team nach wie vor mit all seinem Wissen aus den vergangenen Weltcupveranstaltungen zur Verfügung. Die Zusammensetzung des neuen OK Teams basiert auf einer guten Mischung aus sehr viel Erfahrung und neuem Engagement junger Bereichsleiter, die in 15 Teilbereichen die Weltcupveranstaltung vorbereiten. Die Vorbereitungsarbeiten auf der Weltcupstrecke sind abgeschlossen. 2,8 Kilometer A- Netze wurden in Zusammenarbeit der Vereine mit dem OÖ Landesskiverband und den HIWU Bergbahnen vor dem Wintereinbruch ausgetauscht, aufgehängt und neu verankert. Auch abseits der Piste laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Das Rahmenprogramm nimmt immer konkretere Formen an. Hinterstoder erwartet seine Fans mit abwechslungsreichen Sideevents, stimmungsvollen Siegerehrungen und musikgeladenen Weltcupparties, großartigen Liveacts und zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein.
Tickets www.skiaustriaticket.at AUDI FIS SKI Weltcup HINTERSTODER - Herren Super-G Stehplatz € 18,00 Tribünenstehplatz € 36,00 AUDI FIS SKI Weltcup HINTERSTODER - Herren Alpine Kombination Stehplatz € 18,00 Tribünenstehplatz € 36,00 AUDI FIS SKI Weltcup HINTERSTODER - 2 Tagesticket - 29.02.+ 01.03. Stehplatz € 32,00 Tribünenstehplatz € 69,00 Ermäßigung Stehplatzbereich: Kinder Jahrgang 2003 und jünger frei (keine Karte notwendig) Ermäßigung Tribüne: Kinder Jahrgang 2003 -2013 ermäßigt; Kinder Jahrgang 2014 und jünger frei (keine Karte notwendig) Ermäßigungen für ÖSV Mitglieder und ab einer Gruppengröße von 10+1 AUDI FIS SKI Weltcup HINTERSTODER - KOMBITICKET - Tagesskipass + Tageseintritt West Erwachsene € 35,00 Jugend (JG 02-01) € 35,00 Kind (JG 09-03) € 20,00 Der Chipkarteneinsatz von € 2,00 ist vor Ort zusätzlich zu entrichten - diesen Einsatz bekommt man bei Rückgabe des Chips wieder zurück. Schneemannkarte: 4 EUR - Kinder bis JG 2010 und jünger - nur direkt vor Ort bei Kauf einer Eltern- Kombikarte - Familiennachweis erforderlich AUDI FIS SKI Weltcup HINTERSTODER - Ski Austria Friends Super-G € 210,00 Alpine Kombination € 210,00 AUDI FIS SKI Weltcup HINTERSTODER – Weltcup Club VIP
Super-G € 340,00 Alpine Kombination € 340,00 Weltcupprogramm AUDI FIS Ski Weltcup Hinterstoder 2020 Freitag, 28. Februar 2020 18.30 Uhr Startnummernausgabe Super-G anschließend Weltcup Party Samstag, 29. Februar 2020 Weltcupstrecke "Hannes Trinkl" 12.30 Uhr Start Super-G 14.00 Uhr Flower Ceremony im Zielraum 18.30 Uhr Siegerehrung Super-G Startnummernauslosung Alpine Kombination anschließend Weltcup Party Sonntag, 1. März 2020 Weltcupstrecke "Hannes Trinkl" 09.45 Uhr Alpine Kombination - Super-G 12.45 Uhr Alpine Kombination – Slalom anschließend Siegerehrung im Zielraum Streckendaten „Hannes Trinkl Weltcupstrecke“, Hinterstoder Strecke für Disziplin: SG Strecke für Disziplin: SL · Kategorie: WELTCUP · Kategorie: WELTCUP · Startpunkt (m): 1.286 · Startpunkt (m): 817 · Zielpunkt (m): 636 · Zielpunkt (m): 620 · Höhendifferenz (m): 650 · Höhendifferenz (m): 197 · Schräge Länge (m): 1.942 · Schräge Länge (m): 795 · Durchs. Neigung in %: 36 · Durchs. Neigung in %: 25 · Größte Neigung in %: 60 · Größte Neigung in %: 34 · Gering. Neigung in %: 13 · Gering. Neigung in %: 22 · Erbaut: 2005/2006 · Erbaut: 2005/2006
Sie können auch lesen