AUF EINEN BLICK INFORMATIONEN & LEISTUNGEN - RSAG.de

Die Seite wird erstellt Kasimir Wichmann
 
WEITER LESEN
AUF EINEN BLICK INFORMATIONEN & LEISTUNGEN - RSAG.de
AUF EINEN BLICK
     INFORMATIONEN
      & LEISTUNGEN
AUF EINEN BLICK INFORMATIONEN & LEISTUNGEN - RSAG.de
Inhalt   2
AUF EINEN BLICK INFORMATIONEN & LEISTUNGEN - RSAG.de
3     Die RSAG

                                                                                                       Einleitung
Die RSAG – die kommunale Entsorgungsdienstleisterin              Inhalt
in der und für die Region.
                                                                 3 Die RSAG
Wir kümmern uns um Ihren Abfall – und das täglich.               4 Recycling im Rhein-Sieg-Kreis
So schlicht dieser Satz auch klingen mag: Abfall ist nicht nur
Müll, Abfälle sind heute mehr denn je Rohstoff und Energie-      4     Das Gebührensystem
quelle zugleich. Jeder Abfallgegenstand, der heute recycelt      5     Wie funktioniert die Abfuhr?
wird, kann natürliche Rohstoffe und primäre Energiequellen       6     Die Restmülltonne
schonen. So sehen wir, neben der reibungslosen Entsorgung        7     Die Papiertonne
privater und gewerblicher Abfälle, unsere Verantwortung          8     Die Biotonne
in der hochwertigen Erfassung und Weiterbehandlung von
                                                                 9     Die Wertstofftonne
Wertstoffen.
                                                                 10    Unsere Sonderleistungen
Als kommunales Unternehmen nehmen wir unseren abfall-            11    Sperrmüll
wirtschaftlichen Auftrag und unsere Umweltverantwortung
                                                                 12    Grünabfälle
für die 600.000 Einwohner*innen in den 19 Städten und
                                                                 13    Elektrogeräte
Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises sehr ernst.
Wir sind eine verlässliche und kompetente Partnerin für          16 Schadstoffe
die Bürger*innen in der Region, genauso wie für tausende
Kund*innen aus Industrie, Handel und Gewerbe.                    18 Die RSAG - Entsorgungsanlagen

Unsere Arbeit ist geprägt von ökologischer Verantwortung,        20 Zusatz - Angebote
ökonomischem Wirtschaften und hohen Ansprüchen an die
Qualität unserer Leistungen – in der und für die Region!

            Neu im Rhein-Sieg-Kreis?                                           Noch Fragen?
    Anmeldeunterlagen und andere Vordrucke erhalten Sie               Unser Kundencenter hilft Ihnen
    direkt bei uns oder auch auf unserer Website                      gerne weiter unter
    www.rsag.de                                                       Telefon 02241 306 306
AUF EINEN BLICK INFORMATIONEN & LEISTUNGEN - RSAG.de
Recycling im Rhein-Sieg-Kreis / Gebühren                 4

Recycling im                                        Entsorgung muss
Rhein-Sieg-Kreis                                    nicht teuer sein
Die Getrenntsammlung von Abfällen wird bei uns      Jede Leistung hat ihren Preis. Auch bei der Abfall­
schon lange erfolgreich praktiziert. Die Verwer-    entsorgung. Das Gebührensystem im Rhein-Sieg-
tungsquote liegt bei über 70 %. Das funktioniert    Kreis setzt auf Verursachergerechtigkeit:
nur bei einer ordentlichen Trennung der verschie-
denen Abfälle. Im Rhein-Sieg-Kreis kein Problem.    Wer wenig Abfall hat, zahlt weniger Gebühren.
Die Papier-, Bio- und Wertstofftonne helfen, die    Wer viel hat, zahlt auch mehr.
Wertstoffe „herauszufischen“, so dass der Anteil
der verwertbaren Abfälle weit über dem Bundes-      Neben einem festen Grundpreis können
durchschnitt liegt.                                 Gebührenzahler*innen auf die Höhe der Abfall-
                                                    gebühren über den Arbeitspreis Einfluss nehmen.
                                                    Der Preis sagt etwas über die individuell gewählte
                                                    Leistung (vorhandene Tonnenausstattung und
                                                    Leerungshäufigkeit) aus und steht somit für den
                                                    flexiblen Teil des Gebührensystems.

                                                    Weitere Einsparmöglichkeiten bestehen durch
                                                    die gemeinsame Nutzung von Abfallbehältern
                                                    und den Verzicht auf die Biotonne für Eigenkom-
                                                    postierer.

                                                    Alle Details zu unseren Gebühren und
                                                    eine aktuelle Preisliste finden Sie unter
                                                    www.rsag.de/gebuehren
AUF EINEN BLICK INFORMATIONEN & LEISTUNGEN - RSAG.de
5     Tonnen

Behälter-Angebote
Art                Größe (Liter)   Leerung
Restmülltonne      80, 120, 240    alle zwei oder vier Wochen
Papiertonne        240             alle vier Wochen

                                                                                                     Gebühren
                                                                                                     & Tonnen
Biotonne           120, 240        Januar/Februar:
                                   alle zwei Wochen
                                   März bis Dezember:
                                   alle ein oder zwei Wochen
Wertstofftonne     240             alle vier Wochen

Für Mehrfamilienhäuser und Großwohnanlagen
bieten wir auch Container an.

Wie funktioniert die Abfuhr?
Einfach die Abfälle in die Tonne füllen, aber bitte nicht pressen: Das kann sonst zu Problemen bei
der Leerung führen. Die Tonne bitte bis 6 Uhr morgens am Abfuhrtag bereitstellen. Bei der Rest-
müll- und Biotonne informiert Sie ein Aufkleber auf dem Behälter über die Leerungshäufigkeit.

              Tonnenausstattung oder Abfuhrrhythmus ändern?
    Das ist kein Problem und ganz einfach. Unter www.rsag.de finden Sie eine Vielzahl
    von Vordrucken und unter Telefon 02241 306 306 beraten wir Sie gerne!
AUF EINEN BLICK INFORMATIONEN & LEISTUNGEN - RSAG.de
Tonnen      6

Die Restmülltonne                                       Was gehört in die Restmülltonne?
Nicht alles lässt sich recyceln. Für solche Abfälle
ist die Restmülltonne gedacht. Sie ist der Klassi-
ker unter den Abfallbehältern.
Wenn`s mal mehr Müll geworden ist, helfen un-
                                                      Staubsaugerbeutel   Pflaster     Windeln
sere praktischen 70-Liter-Beistellsäcke. Den Sack
einfach zusammen mit der Tonne an die Straße           · Staubsaugerbeutel
stellen. Beistellsäcke erhalten Sie bei über 100       · Zigarettenkippen und Asche
Verkaufsstellen. Die Adressen finden Sie im Abfall-    · Spiegel
kalender oder unter: www.rsag.de/abfallkalender        · Hygieneartikel
                                                       · Videokassetten
                                                       · Tapeten
                                                       · eingetrocknete Farben/Pinsel
                                                       · Altmedikamente
                                                       · Aktenordner
                                                       · stark verschmutztes Papier
                                                       · Porzellan- und Keramikscherben
                                                       · Blumentöpfe
                                                       · Pflaster
                                                       · Kosmetiktücher
                                                       · Katzenstreu
                                                       · Teppichreste
                                                       · Flachglas
                                                       · Watte
                                                       · Lampen
AUF EINEN BLICK INFORMATIONEN & LEISTUNGEN - RSAG.de
7    Tonnen

Die Papiertonne                                    Was gehört in die Papiertonne?
Aus alt mach neu. So ist es auch mit dem Altpa-
pier, welches nach einer speziellen Aufbereitung
erneut als hochwertiges Recyclingpapier auf den

                                                                                             Gebühren
Markt kommt. Großkartonagen werden mitge-

                                                                                             & Tonnen
nommen, wenn sie gefaltet neben der Papierton-       Zeitung         Prospekt       Karton
ne liegen. Die Gesamtmenge darf ein Maß von bis
                                                   · Zeitungen
zu 100 x 50 x 50 cm einnehmen.
                                                   · Zeitschriften
Größere Mengen Papier und Pappe können Sie         · Kataloge
auf dem RSAG-Wertstoffhof Troisdorf sowie auf      · Prospekte
den RSAG-Entsorgungsanlagen Eitorf und Swisttal    · Kartons (gestapelt/gefaltet)
abgeben (siehe Entsorgungsanlagen).                · Wellpappe
                                                   · Papierverpackungen
AUF EINEN BLICK INFORMATIONEN & LEISTUNGEN - RSAG.de
Tonnen        8

Die Biotonne                                      Was gehört in die Biotonne?
Küchen- und Grünabfälle gehören nicht in die
Restmülltonne. Denn solche Abfälle lassen sich
problemlos kompostieren. Nutzen Sie dafür die
Biotonne.
                                                 Verwelkte Blumen Obstschalen       Kaffeesatz
Beistellsäcke für Bioabfälle können ohne
Anmeldung zur Abfuhr bereitgestellt werden        · Gemüse- und Obstschalen
(nicht schwerer als 35 kg). Sie sind in vielen    · Essensreste und Fleischreste
Verkaufsstellen erhältlich.
                                                  · Strauch- und Astwerk/Laub
Diese finden Sie im Abfallkalender und unter:     · verwelkte Blumen und Rasenschnitt
www.rsag.de/abfallkalender                        · Teebeutel, Kaffeesatz

                                                  Strauch- und Heckenschnitt? Den können Sie
                                                  auch abholen lassen. Mehr dazu auf Seite 12.

                                                  Was darf nicht hinein?

                                                  · Plastiktüten (auch keine kompostier-
                                                     baren aus dem Handel)
                                                  · in Plastik verpackte Lebensmittel
                                                  · Glas
                                                  · Restmüll
AUF EINEN BLICK INFORMATIONEN & LEISTUNGEN - RSAG.de
9    Tonnen

Die Wertstofftonne                                  Was gehört in die Wertstofftonne?
Zusätzlich zu den bekannten Verpackungsmateri-
alien aus Kunststoff, Metall oder Verbundstoffen
können Sie in der Wertstofftonne alle anderen

                                                                                                 Gebühren
Arten von Kunststoffen und auch Metall entsor-

                                                                                                 & Tonnen
gen. Über 200.000 Behälter stehen im gesamten      Konservendose Sprühflasche Getränkekartons
Kreisgebiet. Diese Zahl spricht eine deutliche
                                                    · Kunststoffe
Sprache. Helfen Sie mit, Wertstoffe vom Rest-
                                                       z. B. Spielzeug, Schüsseln, Eimer
müll zu trennen. Ein großes Plus für die Umwelt!
                                                    · Konservendosen
Wer akuten Platzmangel hat, kann anstelle von       · Milchkartons
Tonnen Wertstoffsäcke beantragen.                   · Plastikbecher
                                                    · Styroporverpackungen
                                                    · Metalle, z. B. Töpfe und Pfannen,
                                                       Besteck, Werkzeuge

                                                    Was darf nicht hinein?

                                                    · Elektrogeräte, da Schadstoffe die ande-
                                                       ren Wertstoffe verschmutzen können
                                                       (auch ohne Kabel nicht)
                                                    · Videokassetten, da der „Bandsalat“ die
                                                       automatische Sortierung behindert
                                                    · Batterien
                                                    · Baumaterialien
                                                    · PVC-Beläge
                                                    · Verpackungen aus Papier
                                                    · Holz
                                                    · Restmüll
                                                    · Windeln
AUF EINEN BLICK INFORMATIONEN & LEISTUNGEN - RSAG.de
Sonderleistungen           10

Sonderleistungen –
wenn’s was Besonderes
sein soll
Viermal im Jahr hat jeder Haushalt die Möglich-
keit, Sonderleistungen der RSAG ohne Zuzahlung
nutzen zu können. So können Sperrmüll und
ausgewählte Elektrogroßgeräte auf einfache und
bequeme Art entsorgt werden. Erst ab dem
fünften Mal wird die Dienstleistung in Rechnung
gestellt.

Als Inanspruchnahme einer Sonderleistung zählt:

•   die Abholung von bis zu 3 m3 Sperrmüll
•   die Abholung von bis zu 3 Elektrogeräten

Die Termine zur Abholung von Sperrmüll
oder Elektogroßgeräten gibt´s über unseren
Terminservice: 02241 306 444
Oder einfach online anmelden unter:
www.rsag.de/service
11   Sperrmüll

Sperrmüll
Sperrmüll kommt von „sperrig“. Damit sind aus        Wichtiger Hinweis
Privathaushalten stammende, bewegliche Gegen-
                                                     Bitte beachten Sie für die Mitnahme bei
stände gemeint, die aufgrund ihres Gewichts oder
                                                     der Straßensammlung:
Umfangs nicht in Abfallbehälter oder Beistellsäcke
passen. Üblicherweise werden die betreffenden
Wohnungsgegenstände bei einem Umzug mitge-             Ihren Abholtermin erfahren Sie per
nommen. Beim „klassischen Sperrmüll“ handelt         Telefon, online oder über die RSAG-App:
es sich damit eindeutig um Einrichtungsgegen-             • 02241 306 444
stände.                                                   • www.rsag.de/service

                                                                                                leistungen
                                                          • www.rsag.de/app

                                                                                                Sonder-
Dazu zählen beispielsweise: Schränke, Sofas, Bet-      ur Sachen, die zum Sperrmüll gehören,
                                                      N
ten, Tische, Stühle, Hocker, Regale, Teppiche,        werden auch eingeladen. Elektr(on)ische
Kommoden, Matratzen, Fahrräder, Wäschestän-           Bauteile sind vorher auszubauen.
der u. a.
                                                        egenstände dürfen nicht länger als
                                                       G
                                                       2 Meter sein.
Nicht mitgenommen werden bei der Sperrmüll-
sammlung Abfälle aus Bau- und Renovierungs-
                                                      S perrmüll muss von zwei Angestellten
maßnahmen: Rohre, Paletten, Zäune, Sperr-
                                                       der Müllabführ zu tragen sein (max. 70
holz- und Rigipsplatten, Pergolen, Bauholz und
ähnliche Materialien. Diese können Sie auf dem         kg je Einzelteil).
RSAG-Wertstoffhof und den RSAG - Entsorgungs-
anlagen kostenpflichtig anliefern oder Sie nutzen      ro Haushalt können Sie je Anmeldung
                                                      P
hierfür einen Container, den wir Ihnen gerne          bis zu 3 m3 entsorgen.
bereitstellen.
                                                       egenstände bis 6 Uhr morgens gut
                                                      G
Containerdienst: 02241 306 406
                                                      sichtbar und gefahrlos am Fahrbahn-
                                                      rand bereitstellen.
Grünabfälle        12

Grünabfälle                                         Wichtiger Hinweis

                                                    Falls Sie größere Mengen haben, ist eine
Grünabfälle können auf den RSAG-Entsorgungs-        kostenpflichtige Abgabe der Grünabfälle
anlagen Swisttal und Eitorf sowie auf dem RSAG-     auf den RSAG - Entsorgungsanlagen in
Entsorgungs- und Verwertungspark in Sankt           Sankt Augustin, Swisttal und Eitorf mög-
Augustin angeliefert werden. Bis zu 3 m3 pro        lich. Hier zahlen Sie je Kubikmeter den
Tag sind kostenfrei für Privathaushalte. Hier ist   Preis laut gültiger Preisliste, die Sie unter
Bündeln nicht erforderlich.                         www.rsag.de finden.

Wollen Sie einen gewerblichen Transporteur
(Gärtner, Landschaftsbauer etc.) beauftragen,
muss ein Herkunftsnachweis unter
02241 306 444 angefordert werden.

Unter den Begriff „Grünabfälle“ fällt auch
Astwerk bis zu einem Durchmesser von
8 cm. Dickere Äste und Stämme werden
als Holz nach Gewicht berechnet.

Gebündelten Strauch- und Heckenschnitt holen
wir direkt vor Ihrer Tür ab. Bis zu 3 m3 und bis
zu 13-mal im Jahr. Die Bündel-Sammlung findet
nur nach Anmeldung statt. Sie wird nicht als
Sonderleistung berechnet. Maximale Größe jedes
Bündels: 50 x 50 x 100 cm.

Anmeldung und Terminvergabe ganz einfach
über den Terminservice: 0800 306 5555,
www.rsag.de/service oder die RSAG - App:
www.rsag.de/app
13   Elektrogeräte

Elektro- und
Elektronikgeräte
Ob Kühlschränke, Toaster oder Eierkocher –
die Produktpalette der elektrischen Groß- und
Kleingeräte ist nahezu unerschöpflich. Von Tag
zu Tag erscheinen immer mehr neue Geräte auf
dem Markt und die Zahl der zu entsorgenden
Geräte steigt ständig. Elektrogroßgeräte holen
wir nach Voranmeldung direkt zu Hause ab.

                                                  leistungen
Für die Kleingeräte bieten wir einen speziellen

                                                  Sonder-
Service. Föns, Rasierapparate, DVD-Player usw.
können an unserem Elektro-Kleinteile-Mobil, auf
dem RSAG-Wertstoffhof oder den RSAG-Ent-
sorgungsanlagen Swisttal und Eitorf abgegeben
werden.

» Mehr Infos zu Elektro-Großgeräten
   finden Sie auf Seite 14
» Mehr Infos zu Elektro-Kleingeräten
   finden Sie auf Seite 15

» Standorte Elektro-Kleinteile-Mobil
   www.rsag.de/abfallkalender
Elektro-Großgeräte   14

Elektro-Großgeräte                                         Was sind Elektro-Großgeräte?

Abholung:                                                 Zum Beispiel:

Diese Geräte holen wir direkt bei Ihnen ab. Die           · Kühlschränke, Tiefkühl- und Gefrier­
Termine gibt´s über unseren Terminservice
                                                             truhen, Kühlkombinationen
02241 306 444, www.rsag.de/service oder die
                                                          · Fernseher und Computermonitore,
RSAG - App: www.rsag.de/app. Jede Abholung
                                                             Laserdrucker, Tischkopierer
von bis zu 3 Geräten wird automatisch auf Ihr
Kontingent an Sonderleistungen angerechnet.               · Wasch- und Spülmaschinen, Wäsche-
Bitte stellen Sie die Geräte am Abholtag bis 6               trockner, Gas- und E-Herde, Mikrowel-
Uhr morgens an der öffentlichen Straße bereit.               lenherde, Ölradiatoren u. a.
                                                          · Bügelmaschinen, Wäscheschleudern,
Anlieferung:
                                                             Sonnenbänke ohne Röhren u. a.
Die Geräte können Sie natürlich auch am RSAG-
Wertstoffhof oder an den RSAG-Entsorgungs-
anlagen Swisttal und Eitorf kostenlos anliefern.
Fest installierte Geräte fallen jedoch nicht unter
die kostenlose Annahme. Ausschließlich gewerb-
lich genutzte Geräte sind von jeglicher Annahme
ausgeschlossen.

                                                     schwer?
                                  Kühlschrank zu                    llig?
                                                    schtermin gefä
                                  Oder ein Wun                          ote –
                                       ze n Si e un se re Zusatz­angeb
                                  Nut
                                   siehe Seite 21
15   Elektro-Kleingeräte

Elektro-Kleingeräte                                 Was sind Elektro-Kleingeräte?

Abholung:                                           Zum Beispiel:

Für Kleingeräte aus Haushalten wie Rasierappa-
                                                    · Föne
rate, Kaffeemaschinen, Handys, Computer (ohne
                                                    · Rasierer
Monitore) oder Eierkocher bieten wir eine mobi-
                                                    · Toaster
le Sammlung an. Das von der RSAG eingesetzte
Elektro-Kleinteile-Mobil fährt mehrmals im Jahr     · DVD - Player
jeden Ort im Kreis an. Die Termine und Stand-       · Stereoanlagen
orte des Mobils finden Sie in Ihrem gedruckten      · Bügeleisen
                                                    · Radios

                                                                                                   leistungen
Abfallkalender oder unter

                                                                                                   Sonder-
www.rsag.de/abfallkalender.

Anlieferung:                                        Hinweis Lithium-Ionen-Akkus
Natürlich nehmen wir die Kleingeräte auch am        Bitte trennen Sie Lithium-Ionen-Akkus, die
RSAG-Wertstoffhof sowie an unseren RSAG-Ent-        beispielsweise in Handys oder Laptops ein-
sorgungsanlagen Swisttal und Eitorf kostenlos an.   gebaut sind, von den Geräten. Am Elektro-
Wie bei den Großgeräten fallen fest installierte    Kleinteile-Mobil können wir alle unbeschä-
Geräte nicht unter die kostenfreie Annahme.         digten und unter 500 Gramm wiegenden
                                                    Lithium-Ionen-Akkus annehmen. Große
                                                    oder beschädigte Akkus können nur auf
                                                    unseren Anlagen abgegeben werden.

                                                    Achtung:
                                                    Kleben Sie die Plus- und Minus - Pole ab, um
                                                    einen Kurzschluss zu vermeiden.
Schadstoffe       16

Schadstoffe
Batterien, Leuchtstofflampen, Pflanzenschutzmit-
tel … Schadstoffe fallen in fast jedem Haushalt an.
Da sie die Umwelt schädigen, müssen sie getrennt
entsorgt werden.

Wir bieten zwei Möglichkeiten dazu:

Zum einen ist unser Schadstoff-Mobil unterwegs.
Wir kommen damit in Ihre Stadt oder Gemeinde.
Die Termine und Standplätze stehen online unter
www.rsag.de/abfallkalender und im gedruckten
Abfallkalender.
Natürlich können Sie die Schadstoffe auch auf
dem RSAG-Wertstoffhof oder der RSAG-Ent-
sorgungsanlage Swisttal abgeben.

    Wichtiger Hinweis

      chten Sie darauf, dass die Verpa-
     A
     ckungen dicht verschlossen, unbeschä-
     digt und frei von gefährlichen Anhaf-
     tungen bei uns angeliefert werden.
      atterien  / Akkus, die leicht aus dem
     B
     Gerät zu entfernen sind, herausnehmen
     und getrennt anliefern.
      ie aktuellen Preise, Anlieferungsmoda-
     D
     litäten und mögliche Freigrenzen ent-
     nehmen Sie bitte der gültigen Preisliste
     unter www.rsag.de.
17    Schadstoffe

Was sind Schadstoffe?
     Haushalt                                    Heimwerk/Hobby
     · Batterien                               · Farben und Lacke (flüssig)
       (Rücknahme auch bei Verkaufsstellen)      · Säuren, Laugen, Lösungsmittel
     · Energiesparlampen                         · Kitte und Spachtelmasse
     · Leuchtstofflampen                         · PUR-Schaumdosen
     · LED-Leuchtmittel                          · Klebstoffe (nicht ausgehärtet)
     · Putz- und Reinigungsmittel
     · quecksilberhaltige Abfälle
                                                 Kostenfrei:
     Auto                                        Schadstoffhaltige Abfälle bis 50 kg sind
                                                 bis auf wenige kostenpflichtige
     · Altöl                                   Ausnahmen frei.
     · Autobatterien (Rückgabe bei Verkaufs-

                                                                                            Schadstoffe
       stellen; Annahme am Schadstoff-Mobil      In jedem Fall kostenpflichtig sind:
       bis zu 3 Stück, max. 20 kg je Stück)      · Feuerlöscher und Altöl
     · Frostschutzmittel
                                                 Sie dürfen max. 50 kg Schadstoffe
     Garten                                      transportieren.
                                                 Bitte geben Sie Abfälle in
     · Pflanzenschutzmittel                    geschlossenen Verpackungen
     · Holzschutzmittel                        mit nicht mehr als 20 Litern/
     · Schädlingsbekämpfungsmittel             Kilogramm Inhalt ab.
Anlagen       18

RSAG-Entsorgungsanlagen                                            Wegbeschreibungen
Öffnungszeiten:
                                                         Detaillierte Anfahrtsbeschreibungen finden Sie
Troisdorf                                                online unter www.rsag.de
Mo – Fr: 8 – 17.30 Uhr und Sa: 8 – 15 Uhr
an Feiertagen geschlossen

Sankt Augustin, Swisttal und Eitorf                      Öffnungszeiten stehen aktuell auf
Mo – Fr: 8 – 17 Uhr und Sa: 8 – 13 Uhr                   www.rsag.de
an Feiertagen geschlossen

      Troisdorf                                             Sankt Augustin

                                            Scan-Code                                          Scan-Code
 RSAG-Wertstoffhof                                      RSAG - Entsorgungs- und
 (Friedrich-Wilhelms-Hütte)                             Verwertungspark (EVP)
 Josef-Kitz-Straße 20                                   Sankt Augustin (Niederpleis)
 53840 Troisdorf                                        Auf dem Sand
                                                        53757 Sankt Augustin

      Swisttal                                              Eitorf

                                            Scan-Code                                          Scan-Code
 RSAG - Entsorgungsanlage                               RSAG-Entsorgungsanlage Eitorf
 Swisttal (Miel)                                        Im Auel 24
 Lützermiel 1, an der B 56                              53783 Eitorf
 53913 Swisttal
19    Anlagen

                                                                                                     Skt. Augustin
     Was darf auf welche Anlage?

                                                                                                                              kostenpfl.
                                                                                         Troisdorf
                                                                              Swisttal

                                                                                                                     Eitorf
 Akten zur Vernichtung, max. 300 kg                                           • •                                    •        €
 Altpapier / Kartons, bis 0,5 m3                                              • •                                    •
 Asbestabfälle, max. 2 m3                                                     • •                                    •        €
 Bauschutt, unbelastet (wenn verunreinigt: auf Anfrage)                                    •                                  €
 Bauschutt, Kleinmengen bis max. 1 m3                                         •          • • •                                €
 Baustellenabfälle                                                            •          •   •                                €
 Boden, unbelastet (wenn belastet: auf Anfrage), in Swisttal und Eitorf nur
 Kleinmengen bis max. 1 m3                                                    •            • •                                €
 CDs                                                                          •          •   •
 Dämmmaterial (kein Bau-Styropor), max. 2 m3                                  •          •   •                                €
 Elektrogeräte, Elektronikschrott                                             •          •   •
 Folien                                                                       •          •   •                                €
 Gewerbeabfall, hausmüllähnlich                                               •          •   •                                €
 Grünabfälle, kompostierbar, bis 3 m3                                         •            • •
 Holz aus Rodungen, Wurzeln                                                   •            • •                                €
 Holz                                                                         •          • • •                                €
 Matratzen (3 m3 = ca. 6 Stück), bis 3 m3                                     •          •   •
 Metall                                                                       •          •   •
 Nachtspeicheröfen (auf Anfrage): 02241 306 406                                            •

                                                                                                                                           Entsorgungs-
 Reifen                                                                       •          •   •                                €
 Renovierungsabfälle                                                          •          •   •                                €

                                                                                                                                           Anlagen
 Restmüll                                                                     •          •   •                                €
 RSAG-Beistellsäcke mit Restmüll                                              •          •   •
 Schadstoffe in Kleinmengen (Laborchemikalien nur nach Anmeldung)             •          •
 Sperrmüll, bis 3 m3                                                          •          •   •
 Styropor                                                                     •          •   •                                €
Zusatzangebote         20

                                                        Aus alt mach neu
Über
      100 x
          nachhaltig
        Nachhaltige Konsumtipps im Rhein-Sieg-Kreis:
  Shoppen, Verleihen, Lesen, Reparieren und Entsorgen                  EXTRA-NEU

                                                         Behälter-Neugestellung.
                                                         Wir tauschen Ihre vorhandenen Tonnen
                                                         gegen neue, unbenutzte Behälter aus.

                                                           Abholung der alten Tonnen

                                                           Austausch gegen fabrikneue Behälter

                                                            utzung vorhandener Tonnen
                                                           N
                                                           bis zum Tausch

                                                         Alle Bestellmöglichkeiten und eine
                                                         aktuelle Preisübersicht finden Sie unter
                                                         www.rsag.de/zusatzangebote
                    Schauen Sie doch mal rein:
                                                         Einschränkungen bei den Zusatzangeboten
             www.nachhaltigkeitskarte.de                 sind während der Corona-Pandemie möglich.
21     Zusatzangebote

Wunschtermin gefällig?                                               Kühlschrank zu schwer?

                        EXTRA-SCHNELL                                                     EXTRA-BEQUEM

     Express-Service.                                                  Trage-Service.
     Sperrmüll oder Elektrogroßgeräte beson-                           Elektrogroßgeräte aus der Wohnung
     ders fix oder zum Wunschtermin abholen                            oder dem Keller tragen lassen. Jedes Ge-
     lassen.                                                           rät muss für die Abholung transportfertig
                                                                       bereitstehen und darf nicht an Versor-
       freie Wahl zwischen der Abholung von                           gungsleitungen angeschlossen sein.
        Sperrmüll oder Elektrogeräten
                                                                          bholung im Rahmen der Elektro-
                                                                         A
        bholung innerhalb von 3 Arbeits­­-
       A                                                                 geräteabfuhr oder bis 15 Uhr am
       tagen nach Eingang des Auftrags bis                               Wunschtermin
       12 Uhr mittags
                                                                         im Standard-Angebot zum vorgege-
       Wunschtermin möglich                                              benen Termin. In Kombination mit
                                                                          einem individuellen Termin gegen Auf-
       individuelle Angebote                                             preis

                                                                                                                                       Angebote
                                                                                                                                       Zusatz-
     In Kooperation mit der ERS EntsorgungsService Rhein-Sieg GmbH     In Kooperation mit der ERS EntsorgungsService Rhein-Sieg GmbH
Zusatzangebote                  22

Tonne rausstellen                                               Jetzt klarspülen

                   EXTRA-RAUSSTELLEN                                                EXTRA-SAUBER

Full-Service.                                                    Behälter-Reinigung.
Keine Zeit oder Lust, die Mülltonnen und                         Wir reinigen Ihre Abfallbehälter mit
Container selber an die Straße zu stellen?                       Hochdruck direkt vor der Haustür oder
Dann lassen Sie uns das machen!                                  die verschmutzte Tonne wird gegen eine
                                                                 gereinigte ausgetauscht.
   ereitstellen von Abfallbehältern zur
  B
  Leerung und Zurückbringen der Behäl-                              ein- oder mehrmalige Reinigung
  ter nach der Leerung
                                                                    Terminzusendung per Post
   ontrolle von Abfallbehältern auf Funk-
  K
  tionsfähigkeit                                                    von März bis Oktober

  individuelle Angebote                                         Diesen Service können Sie direkt online be-
                                                                 stellen unter www.rsag.de/zusatzangebote

In Kooperation mit der ERS EntsorgungsService Rhein-Sieg GmbH    In Kooperation mit der ERS EntsorgungsService Rhein-Sieg GmbH
23

                                               WWW.RSAG.DE

Containerdienst

      GANZ BEQUEM

     Container-Service.
     Bestellen Sie jetzt bequem per Internet
     Container für …

      Grünschnitt

      Bauschutt
                                                             Noch Fragen?
      Sperrmüll
                                                       Unser Kundencenter hilft Ihnen
     Infos und Bestellung unter                        gerne weiter unter
     02241 306 406                                     Telefon 02241 306 306
     www.ers-containerdienst.de

                                                                                        Angebote
     Like us on facebook                                                                Zusatz-
     facebook.com/rsag.entsorgung
WWW.RSAG.DE

Bioabfall- und Einkaufstüte:

Die trägt man                                                  Kann mit in die
                                                                   Biotonne
jetzt so!
                                                          im 10er-Set
                                                            zu kaufen

                                                     Reißfest auch                    RSAG AöR
                                                                                 Pleiser Hecke 4
Keine Plastiktüten in die Biotonne! Die Papiertüte     bei Nässe                 53721 Siegburg
gibt‘s bei ausgewählten Verkaufsstellen:
                                                                         Telefon: 02241  306 306
      www.rsag.de/shop
                                                                             Stand: Januar 2021
Sie können auch lesen