AUSBILDUNG Bist du am Start . wir bilden aus! - bei den Stadtwerken Rosenheim und der komro - Stadtwerke Rosenheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AUSBILDUNG bei den Stadtwerken Rosenheim und der komro Bist du am Start? ... wir bilden aus! swro.de
3-4 Die Stadtwerke stellen sich vor. 5-7 Industriemechaniker Standorte der Stadtwerke Rosenheim 8 Unternehmensleitlinien 9 Was passt zu mir? Wie bewerbe ich mich richtig? 10 Anlagenmechaniker 11 Industriemechaniker für Betriebstechnik 12 Elektroniker für Betriebstechnik 13 Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik 14 Informationselektroniker 15 Fachangestellter für Bäderbetriebe 16 Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 17 Fachinformatiker für Systemintegration 18 Fachkraft für Wasserversorgungstechnik 19 Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft 20 Geomatiker 21 Kaufleute für Büromanagement 22 Technischer Systemplaner 23 Vermessungstechniker 2 Für alle Berufe gilt: (m/w/d)
Stadtwerke Rosenheim Heimatverbunden und persönlich Als kommunaler Energieversorger sind wir fest in der Region verwurzelt – seit über 80 Jahren. Aufgrund dieser langjäh- rigen Heimatverbundenheit sehen wir die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen und Bürger sowie die Interessen der lokalen Wirtschaft als unser persönliches Anliegen. So sind wir mit unserem Kundenzentrum mitten in Rosenheim vor Ort – und damit für unsere Kunden von früh bis spät schnell persönlich erreichbar. Wegweisend – Vorreiter für die Energiebranche Als ein Tochterunternehmen der Stadt Rosenheim ist wirtschaftliches Handeln für uns selbstverständlich. Überschüsse fließen an die Stadt zurück, wovon letztendlich alle Rosenheimer profitieren. Zum nachhaltigen Erfolg der Stadtwerke Rosenheim trägt wesentlich die kontinuierliche Entwicklung neuer Technologien und Angebote bei – für eine dezent- rale und klimaschonende Energieversorgung von Rosenheim. Hier sind wir Vorbild für andere Stadtwerke und Wegwei- ser für die Energiebranche. Drei Pluspunkte für unsere Privatkunden und die regionale Wirtschaft Vor Ort Als Rosenheimer Unternehmen sind wir ganz nah bei unseren Kunden – für mehr Service, Kundenorientierung und eine moderne Versorgung, eine nachhaltige Entsorgung sowie eine zukunftsfähige Infrastruktur für die Menschen in und um Rosenheim. Für Rosenheim Die Stadtwerke Rosenheim sind ein wesentlicher Teil der Stadtgesellschaft – mit unseren Leistungen, unserer Präsenz vor Ort und als einer der größten regionalen Arbeitgeber. Lokaler Klimaschutz Unser Ziel ist ein wirtschaftlich sinnvoller und effektiver Klimaschutz. Für eine hohe Eigenständigkeit bei der Energieer- zeugung und eine bis 2025 CO₂-neutrale Energieversorgung investieren wir kontinuierlich in effiziente und nachhaltige Technologien. 6 4
Standorte der Stadtwerke Rosenheim Zentrale Wirkungskreise Unsere Standorte sind erzeugungsbezogen an den jeweiligen Punkten im Stadtgebiet und liegen nah beieinander - alles ist ineinander verzahnt und verbunden. So stellen die Stadtwerke Rosenheim die effiziente und nachhaltige Versorgung der Stadt und des Umlandes mit Strom, Gas, Fernwärme und Wasser sicher. Zudem betreiben wir zwei öffentliche Bäder und kümmern uns um die Abfallentsorgung. Nicht zuletzt profitieren unsere Kunden über unser Tochterunternehmen komro von modernen Lösungen für Telefonie, Internet und Kabelfernsehen. [1]Hauptstandort Stadtwerke Rosenheim [4] Hallenbad [6] Heizkraftwerk Kundenzentrum - Bayerstraße 5 Oberaustraße Stemplingerstraße 1 Verwaltung - Bayerstraße 5 und Mühlbachbogen 5 MHKW - Färberstraße 47 [5] Wasserkraftwerk Oberwöhr [7] Willing Brunnengebiet für Trinkwasserversorgung und Rechenzentrum komro [2] Wertstoffhof Oberwöhrstraße 54 Innlände 25 [8] Deponie Waldering [3] Freibad Chiemseestraße 14 [8] Deponie Waldering [1] Hauptstandort Stadtwerke Rosenheim Kundenzentrum, Verwaltung, MHKW [4] Hallenbad Hans-Klepper [2] Wertstoffhof [3] Freibad [6] Heizkraftwerk [5] Wasserkraftwerk Oberwöhr Oberausstraße Rechenzentrum komro [7] Willing Brunnengebiet für Trinkwasserversorgung 5
Wir sind Dienstleister für unsere Kunden und Rosenheim ... Wir vernetzen IT und Internet ... Wir kümmern uns um den Rest ... Wir sorgen für Sport, Erholung und 6 Spaß ...
Wir erzeugen S t ro m u n d Wä rm e .. . Wir versorgen mit Trinkwasser ... Wir verwerten in thermische Energie ... Wir vernetzen Energie ... 7
Unternehmensleitlinien Unsere MITARBEITER arbeiten gerne, identifizieren sich mit den Stadtwerken und arbeiten selbstständig sowie qualifiziert mit dem Blick auf das Ganze. Wir handeln verantwortungsbewusst, flexibel und fair. Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir haben mit unseren KUNDEN dauerhafte und faire Geschäftsbeziehungen. Wir sind ein zukunftsorientiertes Ver- und EntsorgungsUNTERNEHMEN in der Region und erbringen hochwertige Dienstleistungen. Unser Unternehmen ist wirtschaftlich erfolgreich. 8
Was passt zu mir? Informiere dich über die verschiedenen Berufe. Wo liegen deine Interessen? Kann ich die Ausbildungs- berufe testen? Gerne - bewirb dich für ein Praktikum und schau dir deinen Traumberuf an. Wie bewerbe ich mich? Über unsere Website in unserem Online-Bewerberportal. Hier findest du unter Karriere alle Ausbildungsangebote und kannst dich direkt online bewerben. >>> Gestalte deine Zukunft! 9
ANLAGEN- MECHANIKER (m/w/d) Im Einsatz für das Gas-, Fernwärme- und Wassernetz Qualitätsbewusste Praktiker Du willst mit deinen Händen arbeiten? Du bist fasziniert von Metallbearbeitungen? Rohre biegen und schweißen interessiert dich? Du findest es spannend die Als Anlagenmechaniker bist du ein Garant für die Sicherheit der Rosenheimer Versorgungsnetze. Rosenheimer Bürger mit Ebenso vertrauen wir auf deine Fertigkeiten beim Gas, Fernwärme und Wasser Einbau und der Wartung technischer Anlagen. zu versorgen? Das solltest Du mitbringen Dann bewirb dich! • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder höherer Schulabschluss Wir suchen Praktiker mit • Freude an handwerklicher Arbeit • Interesse an physikalischen und chemischen Pro- Qualitäts- und zessen und an der Regelungstechnik von Anlagen Verantwortungsbewusstsein. • Spaß am Umgang mit Computern Die wichtigsten Fakten • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre • Staatliche Berufsschule in Bad Aibling im 1. Jahr • Staatliche Berufsschule II in Traunstein im 2. Jahr • Überbetriebliche Ausbildungskurse in München und Tacherting 10
Techniker mit scharfem Blick und INDUSTRIE- ruhiger Hand MECHANIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK Du liebst es, Dinge zum (m/w/d) Im Einsatz für Laufen zu bringen? Kraftwerke und Versorgungsnetze Du bist fasziniert von Bei den Stadtwerken Rosenheim kommst du als Maschinen und Industriemechaniker für Betriebstechnik in allen technischen Bereichen zum Einsatz. Du leistest einen technischen Abläufen? entscheidenden Beitrag für die hohe Qualität unserer Versorgungs- und Kraftwerksinfrastruktur. Dann ist eine Ausbildung zum Industriemechaniker Das solltest Du mitbringen für Betriebstechnik genau • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder höherer Schulabschluss das Richtige für dich. • Freude an mathematischen und physikalischen Wir suchen Techniker mit Prozessen • Schnelle Auffassungsgabe und Spaß an Team- scharfem Blick und arbeit • Technisches Verständnis und Begeisterung für ruhiger Hand. technische Herausforderungen • Körperliche Belastbarkeit Die wichtigsten Fakten • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre • Staatliche Berufsschule in Bad Aibling 11
ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK (m/w/d) Einsatz im Kraftwerk Elektronikbegeisterte Bei den Stadtwerken Rosenheim kommst du als Elektroniker für Betriebstechnik in allen technischen Handwerker Bereichen zum Einsatz. Das solltest du mitbringen • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Du hast ein Gespür für höherer Schulabschluss • Freude an handwerklicher Arbeit technische Abläufe und • Interesse für Mathe, Physik und Technik • Begeisterung für Elektronik Fehler? • Spaß am Umgang mit Computern Große Maschinen und Anlagen programmieren, reparieren und warten könnte dir Spaß machen? Dann bist du hier genau richtig, denn wir suchen Elektroniker mit Sorgfalt und handwerklichem Geschick. Die wichtigsten Fakten • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre • Staatliche Berufsschule I in Rosenheim 12
ELEKTRONIKER FÜR ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK (m/w/d) Überall gefragt, wo „Spannung“ anliegt Allrounder mit Verständnis für komplexe Systeme Du suchst Spannung bei der Arbeit? Du findest gern Zusammenhänge heraus? Du gibst keine Ruhe, bis du Die Stadtwerke Rosenheim setzen in vielen techni- den Fehler gefunden hast? schen Bereichen auf die Elektroniker für Energie- und Dann bewerbe dich bei uns Gebäudetechnik, insbesondere bei Starkstromanlagen oder Hausinstallationen unserer Kunden. Wir legen als Elektroniker, denn wir besonderen Wert darauf, die Ausbildung an neuesten technologischen Anlagen durchzuführen. suchen aufmerksame Kollegen, die immer den Das solltest du mitbringen Überblick behalten. • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder höherer Schulabschluss • Freude an handwerklicher Arbeit • Mathe macht dir Spaß • Interesse für elektronische Geräte • Spaß am Umgang mit Computern Die wichtigsten Fakten • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre • Berufsschule: staatliche Berufsschule in Rosenheim • Spezifizierte Grundlagenausbildung 13
Netzwerker mit technischem Know-how Du magst den Kontakt zum INFORMATIONS- Kunden und hast immer ein ELEKTRONIKER offenes Ohr für ihre (m/w/d) Beim Kunden oder am Computer Wünsche? Die Ausbildung zum Informationselektroniker bietet Du verfügst über dir den direkten Einstieg in ein modernes Unter- handwerkliches Interesse, nehmen. Wir machen dich fit für Installationen und Planungen von Kabelanlagen, Glasfasernetzen und möchtest aber auch am vielem mehr. Ein abwechslungsreicher Berufsalltag beim Kunden, im Büro sowie in der Serverzentrale Computer arbeiten? erwarten dich. Außerdem hast du einen guten Instinkt für Technik? Das solltest du mitbringen • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Dann bist du hier genau höherer Schulabschluss • Interesse an naturwissenschaftlichen Vorgängen richtig, denn wir suchen und Informatik • Freude an Problemlösungen und gutes techni- Allrounder beim Kunden sches Verständnis und am Computer. • Spaß an Team- und Projektarbeit Die wichtigsten Fakten • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre • Staatliche Berufsschule I in Rosenheim im 1. Jahr • Staatliche Berufsschule München-Langwied ab dem 2. Jahr 14
FACH- ANGESTELLTER FÜR BÄDERBETRIEBE (m/w/d) Für`s Wasser geboren Wasserfreunde Mit dem Hallen- und Freibad bieten die Stadtwerke mit Rosenheim eine aktive Freizeitgestaltung. Unsere Fachangestellten für Bäderbetriebe sorgen für die nö- Verantwortung tige Sicherheit, den Service mit Herz und die optimale Wasserqualität in unseren Bädern. Du behältst immer den Überblick und bewahrst die Ruhe? Dann ist die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe dein Weg, denn wir suchen sportbegeisterte Wasserfreunde mit Verantwortungsbewusstsein. Das solltest du mitbringen • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder höherer Schulabschluss • Gute körperliche Fitness • Lust auf einen innovativen Beruf • Interesse an selbständiger und eigenverantwort- licher Arbeitsweise • Freude und Geschick im Umgang mit Badegästen Die wichtigsten Fakten • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre • Staatliche Berufsschule in Lindau 15
FACHINFORMATIKER FÜR ANWENDUNGS- ENTWICKLUNG (m/w/d) Gefragte und geschätzte Fachleute Programmierer für alle Bereiche Du denkst und handelst vorausschauend, übernimmst Verantwortung und möchtest lösungsorientiert arbeiten? Große Verarbeitungssysteme und -verbünde Abwechslungsreich ist dein Tätigkeitsfeld als Fach- informatiker für Anwendungsentwicklung bei uns. begeistern dich? Dann Bedürfnisse werden in Lösungen für Anwender umge- setzt und finden in allen Bereichen, Abteilungen und ist Fachinformatiker für Abläufen ihren Einsatz im Unternehmen. Anwendungsentwicklung Das solltest du mitbringen dein Gebiet, denn wir • Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss suchen Generalisten, • Interesse an Informations- und Kommunikations- technologien die zuhören und • Schnelles Erfassen komplexer Zusammenhänge • Interesse an Betriebssystemen und Programmier- die Bedürfnisse von sprachen Anwendern in Lösungen • Neugier auf fachliche und persönliche Entwick- lung umsetzen können. Die wichtigsten Fakten • Ausbildungsdauer: 3 Jahre • Staatliche Berufsschule I in Traunstein 16
Echte Computerfans FACHINFORMATIKER FÜR SYSTEM- Du schraubst gerne an INTEGRATION deinem PC? (m/w/d) In deinem Hausnetzwerk Überall gebrauchte und geschätzte Fachleute bist du der Administrator und erste Anlaufstelle für Als modernes Unternehmen ziehen sich bei den Hard- und Softwarefragen? Stadtwerken Rosenheim die Informationstechno- logien wie ein roter Faden durch die Bereiche und Dann ist die Ausbildung Abläufe. Entsprechend abwechslungsreich ist dein Tätigkeitsfeld als Fachinformatiker für Systemintegra- zum Fachinformatiker für tion bei uns. Systemintegration dein Weg, denn die Stadtwerke Das solltest du mitbringen • Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss suchen echte • Großes Interesse an Informations- und Kommuni- kationstechnologien Computerfans. • Freude am Umgang mit Betriebssystemen und Software • Spaß an Team- und Projektarbeit • Offen für kontinuierliche Weiterbildungen Die wichtigsten Fakten • Ausbildungsdauer: 3 Jahre • Staatliche Berufsschule I in Traunstein 17
FACHKRAFT FÜR WASSER- VERSORGUNGS- TECHNIK Techniker (m/w/d) Im Labor, am Computer und beim mit Blick Kunden vor Ort Als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik verfügst für das Ganze du über ein breites Fachwissen aus Biologie, Chemie und Ökologie, über Recht sowie Mess-, Steuerungs- technik. Ob Klima- und Ressourcenschutz, Daseins- vorsorge oder Hygiene, immer hast du den Blick aufs Ganze. Du bist aufgeschlossen und Wasser hat dich schon immer angezogen? Dann solltest du dir eine Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik anschauen. Die Stadtwerke suchen den Menschen, dem wir unser wertvollstes Gut anvertrauen können: unser Trinkwasser. Das solltest du mitbringen • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder höherer Schulabschluss • Freude an handwerklichen Tätigkeiten • Körperliche Belastbarkeit • Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme • Interesse an selbständigem Arbeiten und Team- geist Die wichtigsten Fakten • Ausbildungsdauer: 3 Jahre • Blockunterricht im Bildungszentrum für Umwelt der staatlichen Berufsschule in Lauingen 18
FACHKRAFT FÜR KREISLAUF- UND AB- FALLWIRTSCHAFT (m/w/d) Wertstoffhof und Deponie Umweltbewusste Techniker Für dich sind Umweltschutz und Technik keine Gegensätze und du interessierst dich sowohl für chemische und biologische Prozesse als auch technische Anlagen? Dann ist die Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Bei den Stadtwerken Rosenheim sind Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft geschätzte Spezialisten. Abfallwirtschaft genau das Sie kommen im Wertstoffhof und auf unserer Deponie Richtige für dich, denn wir zum Einsatz. suchen Techniker mit Das solltest du mitbringen Verantwortungs- und • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder höherer Schulabschluss Umweltbewusstsein. • Interesse an Naturwissenschaften, Technik und Umweltschutz • Körperliche Belastbarkeit • Freude am Umgang mit Kunden Die wichtigsten Fakten • Ausbildungsdauer: 3 Jahre • Blockunterricht im Bildungszentrum für Umwelt der staatlichen Berufsschule in Lauingen 19
Spezialist für Infrastrukturdaten GEOMATIKER (m/w/d) Gute Karten in allen Dimensionen Du möchtest Geodaten erzeugen und bearbeiten? Als Betreiber weiträumiger Versorgungsnetze in einem dicht besiedelten Gebiet setzten die Stadtwer- Google Maps und ke Rosenheim auf das Können von Geomatikern. Du ermittelst und lieferst digitale Daten für die Wartung Geoinformationssysteme und den Ausbau unserer sensiblen Infrastruktur. findest du richtig spannend und Du hast gerne einen Das solltest du mitbringen • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Überblick über das große höherer Schulabschluss • Interesse an der Mathematik Ganze? • Schnelle Auffassungsgabe Dann bist du bei uns genau • Geografisches Geschick und Kreativität • Spaß am Umgang mit Computern richtig, denn wir suchen Spezialisten in der Die wichtigsten Fakten • Ausbildungsdauer: 3 Jahre Verarbeitung von Daten • Berufsschule für Gartenbau, Floristik und Vermes- mit Raumbezug. sungstechnik in München 20
KAUFLEUTE FÜR BÜROMANAGEMENT (m/w/d) Unternehmensweit im Einsatz Ob im Einkauf, Rechnungswesen oder im Vertrieb: Ein Kontaktfreudige modernes Versorgungsunternehmen wie die Stadt- werke Rosenheim setzt in allen Bereichen auf die Generalisten Kompetenz von Kaufleuten. Das solltest du mitbringen • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Du willst immer wissen, was höherer Schulabschluss • Offenheit und Freude am Kontakt mit anderen läuft? Menschen • Engagement und Organisationstalent Du hast Spaß am Austausch • Spaß am Umgang mit Computern mit anderen und magst • Interesse an verantwortungsvollen Aufgaben in Teams oder Projekten den Umgang mit Computern? Die wichtigsten Fakten • Ausbildungsdauer: 3 Jahre Du bist vielseitig • Staatliche Berufsschule II in Rosenheim interessiert? Dann ist diese Ausbildung die perfekte Wahl für dich, denn wir suchen kontaktfreudige Generalisten mit Eigenverantwortung und Organisationstalent. 21
TECHNISCHER SYTEMPLANER (m/w/d) Spezialist vom Fach Versorgungs- und Ausrüstungstechnik 3D-Profi mit Blick für das Detail Du verfügst über technisches Know-how, zeichnest gern und möchtest in Projekten tätig sein? Du liebst Details und Als technischer Systemplaner hast du den Durchblick Geometrie ist dein bei schematisch/perspektivischen Darstellungen sowie Montage- und Stücklisten für Bauprojekte. Du Lieblingsfach? machst Entwürfe und Detailpläne von technischen Anlagen in unseren Gebäuden und verfasst Bauakten Dann bewirb dich bei uns, sowie -vorlagen fachkundig. denn wir suchen Profis mit Blick fürs Detail. Das solltest du mitbringen • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder höherer Schulabschluss • Freude am Zeichnen • Technisches Verständnis und räumliches Vorstel- lungsvermögen • Verantwortungsbewusstsein und Engagement • Spaß an Projekt- und Teamarbeit Die wichtigsten Fakten • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre • Staatliche Berufsschule in Wasserburg/Inn im 1. Jahr • Städtische Berufsschule für das Spenglerhand- werk, Umwelt- und Versorgungstechnik in Mün- chen im 2. Jahr 22
Entdecker mit Vorstellungs- VERMESSUNGS- vermögen TECHNIKER (m/w/d) Am Computer und im Außeneinsatz Für dich sind Millimeter Die Stadtwerke Rosenheim betreiben ein großes keine Verhandlungssache Versorgungsnetz. Teil dieses Netzes ist auch das dicht und Google Maps sowie bewohnte Stadtgebiet von Rosenheim. Hier setzen wir auf das Können von Vermessungstechnikern. Du Geoinformationssysteme ermittelst und lieferst die Geo-Daten für Wartung und Ausbau unserer sensiblen Infrastruktur. findest du richtig spannend? Das solltest du mitbringen Geometrie ist dein • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder höherer Schulabschluss Lieblingsfach? • Interesse an der Mathematik • Schnelle Auffassungsgabe Dann bist du bei uns genau • Spaß am Umgang mit Computern richtig, denn wir suchen • Bereitschaft zur Arbeit im Innen- und Außendienst Entdecker mit Vorstellungs- Die wichtigsten Fakten vermögen. • Ausbildungsdauer: 3 Jahre • Berufsschule für Gartenbau, Floristik und Vermes- sungstechnik in München 23
Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG Bayerstraße 5, 83022 Rosenheim Telefon 08031 365-2626 Unsere Bewerberportale findest du online unter: swro.de und komro.net
Sie können auch lesen