STARBULLS ROSENHEIM E.V - CUSTOMER-SUCCESS-STORY - innFactory
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 PROJEKTBESCHREIBUNG Auf der Suche nach einem App-Partner sind die Verantwortlichen des Vereins “Productionready” für uns eingestuft und werden auch zukünftige Apps auf auf die innFactory aufmerksam geworden. Bis zur Hauptrunde der Saison Basis dieser Technologie realisieren. Ob alle relevanten Spiel-Ereignisse in 2019/2020 sollte die neue App fertig werden und viele neue Features für die Echtzeit, Vereins-, Spieler oder Liga-Statistiken oder alle Arten von News rund Fans mitbringen. Dabei handelte es sich um eine komplette Neuentwicklung um die Starbulls – mit der Starbulls-App versorgen wir alle Fans und Freunde der bestehenden Android und iOS Apps auf Basis der noch recht neuen der Grün-Weißen und des Eishockeysports in Rosenheim topaktuell und Technologie Flutter. Wir haben diese nach einer ausführlichen Evaluierung als komfortabel direkt auf dem Smartphone oder anderen mobilen Endgeräten.
6 3 “ „Wir freuen uns, dass wir nun die Features anbieten können, die sich die Fans seit langem gewünscht haben. Und wir sind sehr stolz, eine App präsentieren zu können, die sich in Eishockeydeutschland ligaübergreifend messen kann.“ Andreas Huber, Leiter Marketing und Kommunikation der Starbulls Rosenheim
4 5 innFactory GmbH Starbulls Rosenheim e.V. Die innFactory GmbH ist ein junges IT-Unternehmen aus Rosenheim. Die Starbulls Rosenheim sind ein deutscher Eishockeyclub aus Wir beschäftigen uns mit der Entwicklung, Wartung und dem Betrieb Rosenheim, Oberbayern. Juristisch gesehen beginnt die Geschichte von Individualsoftware. Unser Entwicklungsspektrum von Software des Starbulls Rosenheim e.V. mit der Vereinsgründung am 23. Mai reicht von der gemeinschaftlichen Produktentwicklung, wie bei Laura 2000, sportlich ist sie jedoch älter, da sie untrennbar mit der AI mit der Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee, bis hin zur Eishockeyabteilung des SB DJK Rosenheim und dem ehemaligen reinen Auftragsentwicklung, wie bei der Deutschen Bank oder der DEL-Team „Star Bulls Rosenheim“ verbunden ist. Tegos GmbH. Die größten Erfolge feierte der Sportbund in den 1980er Jahren, als 2017 gegründet von drei Studenten der Technischen Hochschule der Verein dreimal die deutsche Meisterschaft gewann. Die Rosenheim, konnte sich die innFactory bereits ein großes Netzwerk zu Heimspiele finden im 4.750 Zuschauer fassenden Rofa-Stadion in lokalen Firmen und internationalen Partnern aufbauen. Rosenheim statt. Der Name innFactory leitet sich dabei einerseits aus Innovation und https://www.starbulls.de anderseits aus dem Fluss Inn in Rosenheim ab. Somit sehen wir uns als „Innovations-Fabrik“, die Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme mit Software helfen kann. Bei der Softwareentwicklung fokussieren wir uns nicht nur auf die beste Technologie, sondern allen voran auf das zu lösende Problem. Neben monetären Projekten pflegen und unterstützen wir einige Open Source Projekte auf GitHub. https://innfactory.de h"ps://rosenheim.coronatest.bayern
“ 6 „Mit der innFactory haben wir einen starken Partner QUICKFACTS an unserer Seite, der uns mit Professionalität und GOING LIVE 09/2019 umfangreichen technischen Know-How überzeugt hat. Die Starbulls-App ist DEL-würdig.“ PROJEKTLAUFZEIT 6 Monate Marcus Thaler, 1. Vorstand der Starbulls Rosenheim ANZAHL ENTWICKLER 4 Entwickler TECHNOLOGIE Flutter / Dart FACTS > Über 33.000 Code Zeilen > 5000 Aktive Nutzer Saison 19/20 Anforderungen des Landratsamtes
7 BESONDERHEITEN Plattformunabhängig für Android und iOS Pushbenachrichtigungen über Firebase Einbindung der HockeyData API Einbindung von Youtube, Instagram und Twitter Einbindung von News Feed und Fotobibliothek der Website
“ 8 „Highlight der Starbulls-App ist natürlich die Live-Information von allen Heim- und Auswärtsspielen der Starbulls Rosenheim. Die App bringt – auf Wunsch des Users – jedes Tor mit Schützen und Vorbereitern und jede Strafe umgehend auf das Display des genutzten Endgerätes. Fans, die nicht im Stadion sein können, sind auf diesem Wege immer in Echtzeit zuverlässig über alle relevanten Spielereignisse informiert. Ich bin mit der technischen Umsetzung der App durch die innFactory sehr zufrieden." Daniel Bucheli, Geschäftsführer der Starbulls Rosenheim und ehemaliger Spieler im Profikader
12 KONTAKTIEREN SIE UNS innFactory GmbH Maximilian Grassl Eduard-Rüber-Str. 7 08031-5819 3280 83022 Rosenheim info@innfactory.de www.innfactory.de
Sie können auch lesen