Ausbildung gesucht - BEWERBER FORUM 2022 - Stadt Illertissen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2022 A U S B I L D U N G G E S U C H T - 11. BEWERBERFORUM 2022 Ausbildung gesucht BEWERBER FORUM TISSEN ILLER Erhard-Vöhlin-Mittelschule Illertissen
2022 Ausbildung gesucht Impressum: 11. Bewerberforum 2022 Herausgeber: BEWERBER Stadt Illertissen, Henning Tatje (Wirtschaftsförderer) In Zusammenarbeit mit: FORUM 11 Erhard-Vöhlin-Mittelschule-Illertissen, Johannes-von-La Salle-Realschule-Illertissen, Werbegemeinschaft Illertissen, Selbständige in Bayern BDS Illertissen ILE Iller-Roth-Biber Gestaltung: bumiller.grafikdesign, Illertissen Bildnachweise: Titelseite: © contrastwerkstatt-stock adobe S. 2, 6, 7 © Erhard-Vöhlin-Mittelschule-Illertissen S. 4, 8, 9 © Johannes-von-La Salle-Realschule-Illertissen S. 33 © Brad Pict-stock adobe / Alexander Raths-stock adobe S. 61 © contrastwerkstatt-stock adobe Auflage: 1.500 Stück KONTAKT 1
Liebe Schülerinnen und Schüler, nun ist es also bald soweit: Euer Schulabschluss rückt in den Blick und damit auch die Frage: was dann? Welcher Beruf reizt mich, welche Aus- bildung passt zu mir? Welche Möglichkeiten gibt es und wer kann mir helfen, mich in dem breiten Angebot zurecht zu finden? Das Bewerberforum, das die Stadt Illertissen seit 2012 gemeinsam mit der Mittel- sowie der Realschule und ortsansässigen Betrieben organisiert, kann auch in diesem Jahr leider nicht in der gewohnten Form stattfinden. Nichtsdestotrotz lassen wir euch natürlich nicht im Regen stehen und haben wie im Vorjahr die ausbilden- den Betriebe gebeten, sich und ihr Ausbildungsangebot vorzustellen. So hoffen wir, zusammenzubringen, was zusammengehört: lokale Unter- nehmen, die Fachkräfte ausbilden und junge motivierte Menschen, die ihren Weg ins Berufsleben suchen. Die potentiellen Arbeitgeber präsentieren in dieser Broschüre span- nenden Programme, interessante Berufe und alle Infos rund ums Thema Ausbildung. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, direkt mit den Ansprechpartnerinnen und -partnern in den Betrieben in Kontakt zu treten und ihnen alle eure Fragen zu stellen. Bei den teilnehmenden Unternehmen bedanke ich mich ganz herzlich für ihr Engagement und die Zusammenarbeit. Ich hoffe, dass wir euch, liebe Schülerinnen und Schüler, mit dieser Broschüre ein wenig bei der schwierigen Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz unterstützen können. Lernt die Betriebe quer durch die Branchen kennen und findet den Job, der zu euch passt. Jürgen Eisen Erster Bürgermeister der Stadt Illertissen 2 3
Teilnehmende Firmen und Institutionen AOK Direktion Günzburg S. 10 Mack Autohaus S. 36 Autokontor Bayern GmbH S. 11 Miller Präzisionswerkzeuge S. 37 BASF S. 12 Münzenrieder Steuerberater S. 38 Bayerische Steuerverwaltung S. 13 Gebr. Oberdorfer S. 39 Berufsfachschulen Illertissen und Neu-Ulm S. 14 Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG S. 40 Berufsschule Plus Illertissen S. 15 Rattpack GmbH S. 41 bfz Berufsfachschulen für Pflege Memmingen S. 16 Reitanlage Waldblick GbR S. 42 bfz Staatlich anerkannte Fachschulen Rudolf Gabelstapler GmbH S. 43 für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Sägewerk & Holzhandel Dopfer S. 44 Memmingen S. 17 Staudengärtnerei Gaißmayer S. 45 Kloster Roggenburg - Bildungszentrum S. 18 Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen S. 46 Kloster Roggenburg - Klostergaststätte S. 19 Spreng u. Eisele - Gesundheitszentrum Roggenburg S. 47 Berufsfachschulen am BKH Günzburg S. 20 Stadt Illertissen - Jugendbüro S. 48 Bundesagentur für Arbeit S. 21 TTS Cleantec S. 49 Burkhart Autohaus S. 22 ttv technische teile vertrieb S. 50 Butzbach Industrietore S. 23 Verwaltungsgemeinschaft Buch S. 51 Ceratizit Balzheim S. 24 V-Markt S. 52 Compassio - Seniorendomizil Haus Sebastian S. 25 Volksbank Ulm-Biberach eG S. 53 Deutsche Post - DHL S. 26 Wagner Möbel Manufaktur - WMM Modulbau S. 54 Dornweiler Hof - Hotel & Restaurant S. 27 WEH Verbindungstechnik S. 55 Gerstlauer GmbH S . 28 Weinig Dimter S. 56 Bäckerei Hörmann S. 29 Weiss Kunststoffverarbeitung S. 57 Handwerkskammer für Schwaben S. 30 Wölpert S. 58 KKI GmbH & Co. KG S. 31 Landkäserei Herzog GmbH S. 32 Lebenshilfe Donau Iller S. 34 Markt Buch S. 35 4 5
Erhard-Vöhlin-Mittelschule Illertissen Es brachte zusammen, was zusammen gehört. Jugendliche, die ihren Weg ins Berufsleben finden wollten und Unternehmen, die Nachwuchs suchten. Die Präsentation der ortsansässigen Firmen im Format einer Messe auf überschaubarem Raum zog seit 2012 zahlreiche Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und nicht selten ehemalige Schülerinnen und Schüler an, um sich über die breite Palette der Ausbildungsberufe zu informieren, Betrieben eine Werbeplattform zu bieten und typische Tätigkeiten der Berufsfelder zu präsentieren. Nicht selten konnten auf diesem Weg gezielt Praktika oder Schnupperlehren vermittelt werden. Davon profitierten die Schülerinnen der Mittelschule und der Realschu- le in den zurückliegenden Jahren im großen Maß, ebenso die Firmen. Auch wenn wir gerade zum 10-jährigen Bestehen des Illertisser Bewer- berforums uns einen feierlichen Rahmen für das Jubiläum gewünscht hätten, finde ich es toll, dass sich so viele Firmen bereit erklärt haben, einen für uns neuen Weg der Information in Form einer Vorstellungs- broschüre zu gehen. Unvorhersehbare Situationen erfordern kreative Lösungswege. Den haben wir gefunden. Ich versichere Ihnen, dass wir die Broschüre mit den Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Unterrichts intensiv nutzen werden und wünsche mir stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler für das Jahr 2022 eine Neuauflage des Illertisser Bewerberforums, dann im elften Jahr und vielleicht finden wir auch noch ein wenig Zeit, das Jubiläum von diesem Jahr zu würdigen. Die Erhard-Vöhlin-Mittelschule ist eine weiterführende Schule an Monika Scherzer der ca. 400 Schülerinnen und Schüler in den Klassen 5 bis 10 unter- Rektorin richtet werden. In den Klassen 5 und 6 werden alle Klassen nach dem gleichen Lehr- plan unterrichtet. Ab der 7. Klasse gibt es für besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit in eine M-Klasse zu wech- seln, die zum mittleren Bildungsabschluss nach der 10. Klasse führt. Für die Schülerinnen und Schüler der Regelklassen endet die Schulzeit nach der 9. Klasse je nach Leistungsvermögen mit einem erfolgreichen Mittelschulabschluss oder dem Qualifizierenden Mittelschulabschluss. Um die Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben vorzubereiten, wird bereits ab Klasse 5 die Fächer Informatik und Wirtschaft und Beruf und ab Klasse 7 die berufsorientierenden Fächer Wirtschaft, Soziales und Technik unterrichtet. In der 8. Klasse folgt ein dreiwö- chiges Betriebspraktikum, um erste Erfahrungen im Berufsalltag zu gewinnen und in verschiedene Ausbildungsberufe zu schnuppern. Eine umfassende Berufsberatung findet durch die Agentur für Arbeit statt. Eine zuverlässige Konstante der Berufswahl war in den zurückliegenden Jahren das Illertisser Bewerberforum. Erhard-Vöhlin-Mittelschule Illertissen SCHULEN SCHULEN Dietenheimer Straße 66 89257 Illertissen Telefon: 07303/159470 / Telefax: 07303/1594725 www.voehlinschule.de E-mail: info@evms-illertissen.de 6 7
Johannes-von-La Salle-Realschule-Illertissen und Broschüren versorgt wurden. Für uns Lehrkräfte war und ist das Bewerberforum wichtig als Marktplatz des Erfahrungsaustauschs mit den verschiedenen Ausbildungsbetrieben vor Ort. Kurzum: das Bewerberforum ist ein Erfolgsmodell für alle Beteiligten und wir freuen uns, wenn wir uns hoffentlich nächstes Jahr wieder analog begegnen können. Im Namen der ganzen Schulfamilie bedanke ich mich sehr herzlich für die Mühen zur Erstellung dieser interessanten Broschüre, die wir als Ersatzmedium in Coronazeiten sehr gerne annehmen; ist sie doch auch ein Hoffnungsschimmer auf bessere Zeiten und ein Signal für die junge Generation, dass das Leben trotz aller Beschränkungen weitergeht. Roswitha Nodin, Realschuldirektorin Johannes-von-La Salle-Realschule Illertissen des Schulwerks der Diözese Augsburg Die bayerische Realschule, hier am Standort Illertissen vertreten durch die La Salle-Realschule, ist eine sehr erfolgreiche, moderne und zu- kunftsorientierte Schulart. Durch die besondere Verbindung von Theorie und Praxis ist sie bei Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und der Wirtschaft überaus anerkannt und beliebt. Die Realschule in Bayern vermittelt eine fundierte Allgemeinbildung und schafft wesent- liche Grundlagen für vielfältige berufliche Karrierewege sowie für die schulische Weiterqualifizierung bis hin zur fachgebundenen und allge- meinen Hochschulreife. Zahlreiche mittelständische Betriebe werden von ehemaligen Realschülerinnen und Realschülern geführt. Das Bewerberforum war stets für unsere Schule ein wichtiger Meilen- stein im Schuljahr, um die berufliche Orientierung den Jugendlichen möglichst anschaulich und realitätsnah zu vermitteln. Die einzelnen Firmen gaben sich enorm große Mühe und entwickelten kreative Ideen, ihre Berufszweige vorzustellen. Zahlreiche Jugendliche knüpften in den vergangenen Jahren beim Bewerberforum ihren Erstkontakt zum späte- ren Ausbildungsbetrieb. Dankbar wurde diese sehr gut besuchte Illertis- ser Berufsmesse auch von den Eltern angenommen, die gemeinsam mit ihren Kindern dicht gedrängt an den Messeständen mit Informationen Johannes-von-La Salle-Realschule-Illertissen SCHULEN SCHULEN Dietenheimer Straße 68 89257 Illertissen Telefon: 0821 455815200 / Telefax: 0821 4558 152-09 www.rs-illertissen.de E-mail: sekretariat@rs-illertissen.de 8 9
Der Beruf des Sozialversicherungsfachangestellten verbindet wirt- AUTOKONTOR BAYERN GmbH schaftliches Denken und zwischenmenschliches Fingerspitzengefühl. Als Fahrzeuglogistiker betreuen wir unsere Kunden rund um das Thema Kein Beruf ist in der AOK häufiger vertreten. Er bringt zweierlei mit sich: Flottenmanagement – von der Neu- und Gebrauchtwageneinsteuerung über Rückläufer-Services wie Wartung und Aufbereitung bis hin zur ein breites Spektrum an möglichen Aufgaben und eine große Vielfalt an Fahrzeugaussteuerung. Damit begeistern wir Automobilhersteller und Entwicklungsmöglichkeiten. Gebrauchtwagenvermarkter ebenso wie Autovermieter, Leasinggesell- schaften und junge Startups. AUSBILDUNGSBERUF AUSBILDUNGSBERUF Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Kaufmann/frau für Büromanagement (m/w/d) ab 01.09.2023 in der Direktion Günzburg (Landkreise Günzburg / VORAUSSETZUNG: Mittlerer Bildungsabschluss Neu-Ulm / Dillingen) • Kommunikations- und Teamfähigkeit DAS BRINGST DU MIT: • Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren • Erfahrungen im Umgang mit MS-Office Anwendungen • Abitur, Fachhochschulreife oder mittlere Reife • Motivation und Freundlichkeit • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise • Ein offenes und freundliches Auftreten • Einsatzbereitschaft, Kunden- und Serviceorientierung DAS ERWARTET DICH: • Ausbildungszeit: 3 Jahre (2 Jahre mit Abitur oder Fachhochschulreife) • Verantwortungsvolle Tätigkeiten mit und für Menschen • Kommunikation mit Kunden • Erwerb von Fachkenntnissen in Sozialversicherungs- und Rechtslehre, Marketing und Datenschutz sowie Rechnungswesen und Wirtschaftslehre Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung bis zum 31.08.2022 AOK Direktion Günzburg Morris Craven AUTOKONTOR BAYERN GmbH Nadine Stiegeler KONTAKT KONTAKT Jahnstr. 6 Tel.: 08221 94 216 Lehmgrube 1 08282/9950-25 89312 Günzburg morris.craven@by.aok.de 89290 Buch bewerbung@autokontor-bayern.de www.aok.de/karrierestart www.autokontor-bayern.de 10 11
Rund 330 Mitarbeiter arbeiten am BASF-Standort Illertissen an be- In der Bayerischen Steuerverwaltung werden Sie zum Steuer- sonderen Inhaltsstoffen für Nahrungsmittel, die Dir täglich begegnen. experten ausgebildet! Sie haben Freude am Umgang mit Menschen Hast Du Dich schon einmal gefragt, woher Eis seine cremige Konsistenz und Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge, dann können Sie bei bekommt oder warum Dein Frühstücksbrötchen so knusprig ist? der Bayerischen Steuerverwaltung Finanzwirt/in bzw. in einem dualen Antworten auf diese Fragen findest Du bei uns. Studium Diplom-Finanzwirt/in werden. Ein klarer Pluspunkt ist die gute Und es gibt noch mehr gute Gründe, Deine Karriere in unserem Team zu Bezahlung und die grundsätzliche Übernahmegarantie bei bestandener beginnen. Komm zu uns und finde sie heraus. Prüfung. Wir freuen uns auf Sie! AUSBILDUNGSBERUFE AUSBILDUNGSBERUF / DUALES STUDIUM Chemikant (m/w/d) Finanzwirt (m/w/d) VORAUSSETZUNG: Qualifizierender Hauptschulabschluss oder höher VORAUSSETZUNG: Erfolgreiche Teilnahme an der Auswahlprüfung • Gutes technisches Verständnis • Die Tätigkeit in der Bayerischen Steuerverwaltung bietet Ihnen ein team- • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein orientiertes, abwechslungsreiches und hoch modernes Arbeitsumfeld. • Bereitschaft zur Schichtarbeit - Ausbildungszeit 2 Jahre - Neben den praktischen Abschnitten an Ihrem heimatnahen Finanz- Elektroniker (m/w/d) amt findet die fachtheoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule VORAUSSETZUNG: Qualifizierender Hauptschulabschluss oder höher Bayern in Ansbach statt. • Gutes technisches Verständnis Duales Studium: Diplom-Finanzwirt (m/w/d) • Handwerkliche Begabung • Interesse für Elektronik und Steuerungen VORAUSSETZUNG: Erfolgreiche Teilnahme an der Auswahlprüfung • Im dualen Studium findet der theoretische Studienteil an der Fachhoch- Chemielaborant (m/w/d) schule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Herrsching VORAUSSETZUNG: Mittlere Reife oder höher am Ammersee/ Kaufbeuren statt. • Exaktes, sauberes Arbeiten - Ausbildungszeit 3 Jahre • Interesse für chemische Zusammenhänge - Starten Sie in eine krisensichere Karriere, die Ihnen vielseitige • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außendienst in der Steuer- verwaltung bietet. BASF Services Europe GmbH Ruth Schötta, Bayerisches Landesamt Finanzamt Neu-Ulm KONTAKT KONTAKT Recruiting Services Europe Tel.: 07303 / 13334 für Steuern Ausbildungsleiterin Carmen Leger GmbH ausbildung@basf.com Krelingstraße 50 Tel.: 0731/7045 -700 Rother Straße 11 www.basf.com/ausbildung/ 90408 Nürnberg www.steuer.bayern.de/ausbildung 10245 Berlin bpcn-illertissen 12 13
Berufsfachschulen Illertissen und Neu-Ulm Berufsschule Plus Illertissen Die Berufsfachschulen vermitteln eine abgeschlossene Berufsausbil- Die Berufsschule Plus Illertissen steht allen leistungsbereiten und leis- dung, sowie bei einem Notendurchschnitt im Abschlusszeugnis von 3,0 tungsfähigen Auszubildenden aus der Region parallel zur Berufsschule oder besser einen mittleren Schulabschluss. Der Besuch der Berufs- fachschule dauert zwei Jahre. Der Unterricht umfasst sowohl allgemein- als dreijähriger Abendkurs zur Verfügung. bildende und berufsbezogene Fächer als auch eine praktische Berufs- ausbildung und schließt mit einer staatlichen Abschlussprüfung ab. AUSBILDUNGSRICHTUNGEN … und parallel zur Ausbildung die Fachhochschulreife erhalten: Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung in Illertissen Berufsschule Plus Illertissen VORAUSSETZUNG Beendete Vollzeitschulpflicht (schulgeldfrei) Ausbildungsdauer: 1 Jahr, berufsbegleitend VORAUSSETZUNG Mittlerer Schulabschluss Berufsfachschule für Kinderpflege in Neu-Ulm und ein Notendurchschnitt von mindestens 3,5 in den Fächern Deutsch, VORAUSSETZUNG Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule Englisch, Mathematik. Die Anmeldung ist ab dem Halbjahr mit dem Zwischenzeugnis möglich. Abschlüsse: Fachhochschulreife in 3 Jahren + abgeschlossene Berufsausbildung BFS Illertissen BFS Neu-Ulm Berufsschule Illertissen KONTAKT KONTAKT Marlene Schwanse Renate Schropp Marlene Schwanse Franz-Mang-Str.26 Ringstr. 1 Franz-Mang-Str.26 89257 Illertissen 89231 Neu-Ulm 89257 Illertissen Tel.: 07303 9655-0 Tel.: 0731-98584-0 Tel.: 07303 9655-0 14 info@bsill.de info@bsnu.de info@bsill.de 15
Fachschulen, Berufsfachschulen und Fachakademien der bfz Fachschulen, Berufsfachschulen und Fachakademien der bfz gGmbH In 56 Schulen an 21 Standorten bilden wir Sie zu qualifizierten gGmbH In 56 Schulen an 21 Standorten bilden wir Sie zu qualifizierten Fachkräften für die Anforderungen in Therapie + Pflege und im gewerb- Fachkräften für die Anforderungen in Therapie + Pflege und im gewerb- lich-technischen Bereich aus. Die bfz gGmbH ist eines der größten und lich-technischen Bereich aus. Die bfz gGmbH ist eines der größten und erfolgreichsten Dienstleistungsunternehmen in den Feldern Bildung, erfolgreichsten Dienstleistungsunternehmen in den Feldern Bildung, Beratung, personale + soziale Dienstleistungen in Deutschland. Beratung, personale + soziale Dienstleistungen in Deutschland. AUSBILDUNGSBERUFE (Ausbildungsbeginn jeweils im September) AUSBILDUNGSBERUFE (Ausbildungsbeginn jeweils im September) Pflegefachhelfer*in Staatlich anerkannte*r Heilerziehungspflegehelfer*in (mit Förderungsmöglichkeit durch Agentur für Arbeit oder Jobcenter) (schulgeldfrei) Ausbildungsdauer: 1 Jahr, berufsbegleitend Ausbildungsdauer: 1 Jahr, VORAUSSETZUNG Gesundheitliche und persönliche Eignung VORAUSSETZUNG Hauptschulabschluss (Mittelschulabschluss) + Hauptschulabschluss (Mittelschulabschluss) + Abgeschlossene mind. 2-jährige Berufsausbildung Berufsabschluss: Staatlich geprüfte*r Pflegefachhelfer*in oder mind. 2-jährige berufliche Tätigkeitin verwandter Branche oder mind. 4-jährige Führung eines Mehrpersonenhaushalts Pflegefachmann*frau – Generalistische Pflegeausbildung (schulgeldfrei) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Staatlich anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in VORAUSSETZUNG Gesundheitliche und persönliche Eignung (schulgeldfrei) Ausbildungsdauer: 3 Jahre berufsbegleitend + Mittlerer Schulabschluss VORAUSSETZUNG Mittlerer Schulabschluss (Mittlere Reife) oder Hauptschulabschluss (Mittelschulabschluss) und Abschluss + Abgeschlossene mind. 2-jährige Berufsausbildung Staatl. gepr. Pflegefachhelfer oder mind. 2-jährige berufliche Tätigkeitin verwandter Branche oder abgeschlossene mind. 2-jährige Berufsausbildung oder mind. 4-jährige Führung eines Mehrpersonenhaushalts Berufsabschluss: Pflegefachmann*frau mit Angabe der praktischen Vertiefung (Stationäre + ambulante Langzeitpflege oder -Akutpflege oder Psychiatrie oder Pädiatrie) Berufsfachschulen für Pflege und Pflegehilfe Memmingen Staatlich anerkannte Fachschulen für Heilerziehungspflege KONTAKT KONTAKT Berufliche Fortbildungszentren und Heilerziehungspflegehilfe Memmingen der bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Berufliche Fortbildungszentren der bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Jägerndorfer Str. 1 Tel.: 08331 9584-19 Jägerndorfer Str. 1 Tel.: 08331 9584-60 87700 Memmingen pflegeschulen-memmingen@bfz.de 87700 Memmingen fsheilerziehungspflege-ubo@bfz.de 16 www.heilerziehungspflegeschule-memmingen.bfz www.heilerziehungspflegeschule-memmingen.bfz. 17
AUSBILDUNGSBERUFE IM KLOSTERGASTHOF UND KLOSTERLADEN Koch/Köchin (m/w/d) VORAUSSETZUNG: Guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife Hauswirtschafter/-in (m/w/d) VORAUSSETZUNG: Guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) VORAUSSETZUNG: Guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife Hotelfachmann/-frau (m/w/d) VORAUSSETZUNG: Guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife Kloster Roggenburg In den letzten Jahren hat sich in Roggenburg viel neu entwickelt und be- Einzelhandelskaufmann/-frau (m/w/d) wegt. Das Kloster hat sich zusammen mit den Klosterbetrieben, dem Kloster- VORAUSSETZUNG: Abgeschlossene Schulbildung gasthof, Klosterladen und dem Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur zu einem großen Arbeitgeber in der Region entwickelt. AUSBILDUNGSBERUFE IM BILDUNGSZENTRUM Ein wichtiges Bestreben der Prämonstratenser-Ordensgemeinschaft war es, Arbeitsplätze für die Menschen in der Gemeinde Roggenburg und der Region Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) in der Heimat, im näheren Umkreis, um das Kloster zu schaffen. Inzwischen VORAUSSETZUNG: Mittlere Reife arbeiten hier mehr als 100 Menschen in den verschiedensten Bereichen. Wir sind mehrmals von der IHK als „Top-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet Freiwilliges Ökologisches Jahr (m/w/d) worden und legen großen Wert auf eine umfassende, gemeinschaftliche - Interesse an Umwelt- und Naturschutz Ausbildung und individuelle Förderung. Neben den regulären Ausbildungs- - Erfüllung der Vollzeitschulpflicht inhalten liegt uns besonders die Vermittlung sozialer Kompetenzen und die persönliche Weiterentwicklung am Herzen. - Zwischen 16 und 27 Jahre alt - PKW-Führerschein Berufsausbildung Für das Kloster ist die Ausbildung zum Prämonstratenser Priester ein wich-ti- ger Baustein, um die Klostergemeinschaft aufrecht zu erhalten. AUSBILDUNGSBERUFE IM KLOSTER Im Klostergasthof werden Berufe wie Hotelfachfrau/-mann (m/w/d), Prämonstratenser-Priester Kauffrau/-mann für Bürokommunikation (m/w/d), Koch/Köchin (m/w/d) VORAUSSETZUNG: Voraussetzung für ein Hochschulstudium sowie Hauswirtschafter/in (m/w/d) ausgebildet. Im Bildungszentrum wird zum Beruf der/des Veranstaltungskauffrau/- mannes (m/w/d) ausgebildet. Neben der Berufsausbildung besteht im Bildungszentrum die Möglichkeit ein ANFORDERUNGSPUNKTE an Auszubildende Freiwilliges ökologisches Jahr zu absolvieren. Generell erwarten wir • Höflichkeit • Belastbarkeit Der Beruf Einzelhandelskauffrau/-mann (m/w/d) wird in unserem Klosterladen ausgebildet. Wir sind mehrmals von der IHK als „Top-Ausbildungsbetrieb“ aus- • Pünktlichkeit • Flexibilität gezeichnet worden. • Teamfähigkeit • Spaß an der Arbeit Bildungszentrum für Familie, Herr Christian Fischer Klostergasthof Frau Marianne Müller KONTAKT KONTAKT Umwelt und Kultur am 07300 9611 -0 Roggenburg 07300 921 92 -0 Kloster Roggenburg gGmbH bildungszentrum@kloster-roggenburg.de Klosterstraße 2 klostergasthof@kloster-roggenburg.de Klosterstraße 3 www.jobs.kloster-roggenburg.de 89297 Roggenburg www.jobs.kloster-roggenburg.de 89297 Roggenburg 18 19
bezirkskliniken schwaben mehr nähe Deine Ausbildung im Gesundheitswesen! Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für Die Bezirkskliniken Schwaben sind ein großes Gesundheitsunternehmen den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfas- und einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region. Wir bilden in den sende Leistungen. Rund 181 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 16 Bereichen Pflege, Physiotherapie und Ergotherapie aus und bieten Dir Nachwuchskräfte der Agentur für Arbeit Donauwörth leisten dabei einen beste Ausbildungsbedingungen für eine Tätigkeit mit sicherer Zukunft, wichtigen Beitrag. Durch ihren Einsatz bringen sie Menschen und Arbeit die wertvoll ist und zugleich die eigene Persönlichkeit bereichert. in der Region zusammen. AUSBILDUNGSBERUFE / DUALES STUDIUM AUSBILDUNGSBERUF / DUALES STUDIUM Pflegefachmann (m/w/d) Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d) VORAUSSETZUNG: Mittlerer Bildungsabschluss VORAUSSETZUNG: Vorzugsweise mittlerer Bildungsabschluss • Hohe sozial-kommunikative Fähigkeiten Physiotherapeut (m/w/d) • Interesse an Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie Recht. VORAUSSETZUNG: Mittlerer Bildungsabschluss Duales Studium Arbeitsmarktmanagement Ergotherapeut (m/w/d) VORAUSSETZUNG: Fach- bzw. Hochschulreife VORAUSSETZUNG: Mittlerer Bildungsabschluss oder vergleichbarer Bildungsabschluss • Hohes Interesse am Umgang mit und an der Beratung von Menschen Wir bieten Dir: • Vertieftes Interesse an betriebswirtschaftlichen, arbeitsmarkt- und - eine attraktive Ausbildungsvergütung gesellschaftspolitischen Zusammenhängen - individuelle Lernbegleitung und -beratung Duales Studium Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung - moderne und digitale Unterrichts- und Lernformen VORAUSSETZUNG: Fach- bzw. Hochschulreife oder vergleichbarer Bildungsabschluss Duales Studium • Hohes Interesse am Umgang mit und an der Beratung von Menschen Interprofessionelle Gesundheitsversorgung (B.Sc.) • Vertieftes Interesse an betriebswirtschaftlichen, arbeitsmarkt- und VORAUSSETZUNG: Abitur / Hochschulreife gesellschaftspolitischen Zusammenhängen Berufsfachschulen Pflege (Iris Rettenberger, Manuela Magdanz): Agentur für Arbeit Sarah Brudel KONTAKT KONTAKT am BKH Günzburg 08221 96-2301 Illertissen Tel.: 0831/ 2056-311 Lindenallee 2 Physiotherapie (Manja Bechtel): 08221 96-2210 Gustav-Stresemann-Str. 1a E-Mail: Augsburg.IS-Personal- 89312 Günzburg Ergotherapie (Karin Götzl-Frieß): 08221 96-2307 89257 Illertissen Ausbildung@arbeitsagentur.de bkh-guenzburg.de/aus-und-weiterbildung.html 20 21
Autohaus Burkart Nutzfahrzeuge GmbH & Co. KG Service Service Z ü n d k ebrrz en in ge n di ch a u f To u re n ? Das Autohaus Burkhart besteht nun seit nun mehr 90 Jahren und BUTZBACH – THE DOOR COMPANY. Wir bauen Tore - große, kleine, schnelle und spezielle. Vor allem bauen wir in dieser Zeit war“ unser Service ist Ihr Vorteil“ immer der Vorsatz in langlebige und hochwertige Tore. unserem Arbeitsalltag. Unter diesem Motto arbeitet das Unternehmen Das Versprechen an unsere Kunden ist, dass wir stets eine Lösung finden, auch in der Ausbildung. Wir wollen unser Wissen mit unseren Auszu- die sie jahrzehntelang nutzen können. bildenden teilen. Werde Mitglied unseres Teams und bewirb dich jetzt! Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen wir Dich als junge, motivierte Nach- wuchsfachkraft und bieten Dir eine umfang- und facettenreiche Ausbildung. AUSBILDUNGSBERUF AUSBILDUNGSBERUFE Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Industriekaufmann (m/w/d) VORAUSSETZUNG: Guter Hauptschulabschluss VORAUSSETZUNG: Mittlerer Bildungsabschluss oder Realschulabschluss • Kaufmännisches Interesse und Kommunikationsfähigkeit Anforderungen: • Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit • Verständnis für Elektronik und Elektrik, Mechanik, aber auch für • Sichere Anwendungskenntnisse im Umgang mit den MS-Office Programmen Datenverarbeitung Mechatroniker (m/w/d) • Gute Leistungen in Mathematik VORAUSSETZUNG: Qualifizierter Mittelschulabschluss • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen • Interesse an Technik und Elektronik sowie handwerkliches Geschick • Automobilaffinität • Mathematisches Verständnis • Freude an Teamarbeit • Schnelle Erfassung technischer Zusammenhänge • Grundkenntnisse in Englisch sind empfehlenswert Konstruktionsmechaniker (m/w/d) VORAUSSETZUNG: Qualifizierter Mittelschulabschluss • Handwerkliches Geschick und gutes räumliches Vorstellungsvermögen • Spaß an Mathematik, Physik und Technik • Ausdauer, Konzentration und Genauigkeit Autohaus Burkhart Gernot Würfel Butzbach GmbH Sarah Markmann KONTAKT KONTAKT GmbH & Co. KG Tel.: 07303/9620-0 Industrietore (Ausbildungsleiterin) Volkswagen Service Partner Fax: 07303 / 9620-44 Industrieweg 4-8 Tel.: 07343-81-123 Memminger Str. 59/61 info@autohaus-burkhart.de 89299 Unterroth personal@butzbach.com 89257 Illertissen www.autohaus-burkhart.de www.butzbach.com 22 23
Seit über 40 Jahren setzen wir bei CERATIZIT Balzheim auf die Ausbildung Die compassio GmbH & Co. KG ist mit über 3.200 Mitarbeitern ein expan- hochqualifizierter Fachkräfte, denen erfahrene Ausbilder nicht nur die berufs- dierendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Seniorenpflege und -be- spezifischen Grundlagen und Lehrinhalte vermitteln, sondern ihre langjährige treuung mit Firmensitz in Ulm. Mit unserem Seniorendomizil Haus Sebastian Erfahrung, ihr Know-how und fundiertes Fachwissen mit Freude weitergeben. in Illertissen sind wir in deiner Nähe. Bei uns ist jede/r Mitarbeiter/in wertvoll! Für die gewerbliche Ausbildung steht in Oberbalzheim ein großräumiges und Neben einem sicheren Arbeitsplatz und gutem Verdienst, bieten wir dir für eine gute Work-Life-Balance vielfältige Mitarbeiter-Angebote. Möchtest du modern ausgestattetes Ausbildungszentrum zur Verfügung. Besuch uns auf dich beruflich entwickeln, findest du bei compassio interessante Karriere- unserer Homepage (über den QR-Code) und schau dir unser Azubi-Video an. perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten. Komm ins Team compassio. AUSBILDUNGSBERUFE /DUALES STUDIUM AUSBILDUNGSBERUFE Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Pflegefachfrau/Pflegefachmann m/w/d VORAUSSETZUNG: Mittlere Reife VORAUSSETZUNG: Mittlerer Bildungsabschluss • Interesse an Werkzeugen, Maschinen und Anlagen, • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke technisches Geschick • Freude am Umgang mit Menschen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit VORAUSSETZUNG: Guter Hauptschulabschluss Weitere Stellen: • Interesse an Werkzeugen, Maschinen und Anlagen • Handwerkliches Geschick / technisches Geschick Pflegefachkraft m/w/d VORAUSSETZUNG: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Kranken- oder Altenpflege VORAUSSETZUNG: Guter qualifizierter Hauptschulabschluss • Erfahrungen im Bereich Seniorenpflege von Vorteil • Gute EDV-Kenntnisse • Körperliche Belastbarkeit Pflegehilfskraft m/w/d VORAUSSETZUNG: • Erfahrungen im Bereich Seniorenpflege von Vorteil CERATIZIT Balzheim Franziska Maier Seniorendomizil Irene Richter, Einrichtungsleitung KONTAKT KONTAKT GmbH & Co. KG Tel.: 07347 9668-6114 Haus Sebastian Tel.: 07303 9019-0 Carl-Otto-Weg 21 franziska.maier@ceratizit.com Hans-Nägele-Straße 10 haus-sebastian@compassio.de 88481 Balzheim www.ceratizit.com/de/unternehmen/ 89257 Illertissen www.compassio.de die-ceratizit-gruppe/ceratizit-worldwide/ 24 ceratizit-balzheim/ 25
Werde einer von uns! Seit über 30 Jahren ist das Hotel & Restaurant Dornweiler Hof ein Deutsche Post ist Marktführer im deutschen Brief- und Paketmarkt. Alle Name der für gutes Essen und ausgezeichnete Gastlichkeit steht. Denn arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unserem Kunden und Gästezufriedenheit steht bei uns an oberster Stelle. Wir unterstützen die jeder Brief sicher im Briefkasten landet. Wir sind ein großes, buntes und star- Ausbildung von jungen Leuten in unserem Betrieb. Eine Branche mit kes Team, das jeden Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen vielen Facetten, Möglichkeiten und Karrieremöglichkeiten. Mach den in ganz Deutschland glücklich macht. Einstieg bei uns und werde Gastgeber, Starkoch, Hotelmanager... AUSBILDUNGSBERUFE /DUALES STUDIUM AUSBILDUNGSBERUFE Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w/d) KOCH/KÖCHIN VORAUSSETZUNG: Guter Hauptschulabschluss VORAUSSETZUNG: Guter Hauptschulabschluss • Lust auf frische Luft, selbstständige Arbeit und Kontakt zu netten Menschen Anforderungen: • Körperlich fit, zuverlässig und „nicht aus Zucker“ • Freude am Kochen und experimentieren an neuen Gerichten Mechatroniker (m/w/d) • Freundlich, offen, teamfähig VORAUSSETZUNG: Sehr guter Hauptschul-/ guter Realschulabschluss • Selbstständig arbeiten • Handwerklich geschickt und verantwortungsbewusst • Interesse an Mechanik und Elektronik HOTELFACHMANN/-FRAU Duales Studium – BWL-Logistikmanagement (m/w/d) VORAUSSETZUNG: Gutes (Fach-)Abitur VORAUSSETZUNG: Guter Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Bildungsabschluss Anforderungen: • Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung • Freude am Umgang mit Menschen • Neugier auf wirtschaftliche und logistische Zusammenhänge • Organisationstalent Berufskraftfahrer (m/w/d) • Teamfähigkeit und Eigenständigkeit VORAUSSETZUNG: Guter Hauptschul- / Realschulabschluss • Lust, täglich „auf Achse“ zu sein • Verständnis und Interesse für Fahrzeugtechnik Deutsche Post AG Niederlassung Betrieb Ravensburg Hotel & Restaurant Raphael Steinhart KONTAKT KONTAKT Herknerstr. 10 Bewerber-Hotline: 0800 / 8010333 Dornweiler Hof GmbH Tel.: +49 (0) 73 03 - 95 91 40 88250 Weingarten Online: careers.dhl.com/de/de/ausbildung Hans & Priska Steinhart das-ist-meine-ausbildung@ Dietenheimer Str. 93 dornweilerhof.de 89257 Illertissen-Dornweiler www.dornweilerhof.de 26 27
„Bäcker arbeiten immer nachts und am Wochenende“ Nein – Vergesst diesen alten Spruch Mit Herz und Seele Bäcker/Bäckerin werden Die Gerstlauer GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen in Der Beruf des Bäckers oder der Bäckerin hat eine sehr lange Tradition! der Metallbaubranche. Unser Leistungsspektrum reicht von Glas-Fassaden Dennoch ist er keineswegs altbacken. Ganz im Gegenteil! Du erlernst in Aluminium, Holz-Aluminium und Stahl über Glasdächer, zu Fenster- und ein Handwerk wo Kreativität und Einsatz hochmoderner Maschinen ver- Türelementen, sowie Sonnenschutzanlagen. Unsere Leistungen findet ihr in bunden werden. Durch verschiedene Verfahren wie Langzeitführung und zahlreichen Wohn- und Geschäftshäusern, in Autohäusern, in Hotels, in Be- Kühlungen haben sich auch die Arbeitszeiten verändert. triebs- und Bürogebäuden, in Kranken- und Ärztehäusern, in Restaurants, in Für Praktikas sind wir jederzeit offen. Einkaufszentren und Verbrauchermärkten, in Discotheken, in Schulen und Kindergärten sowie in Einfamilienhäusern. Interesse? dann schau einfach unter Wir bauen überall dort, wo Glas ein wichtiger Baubestandteil ist. www.back-dir-deine-Zukunft.de AUSBILDUNGSBERUF AUSBILDUNGSBERUFE E AUSBILDUNGSBERUFE Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Bäcker/in (m/w/d) VORAUSSETZUNG: Hauptschulabschluss VORAUSSETZUNG: Abschluss der Mittelschule • Anforderungen: Organisiert, Strukturiert und Kontaktfreudig • Handwerklich geschickt und verantwortungsbewusst • Teamfähig Technische(r) Systemplanerin/Systemplaner (m/w/d) VORAUSSETZUNG: Mittlere Reife Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) • Anforderungen: Technisches Verständnis VORAUSSETZUNG: Abschluss der Mittelschule • Spaß am Umgang mit Menschen Metallbauer – Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) • Teamfähig und offen für Neues VORAUSSETZUNG: Hauptschulabschluss • Anforderungen: Handwerkliches Geschick Gerstlauer GmbH Tobias Gerstlauer Bäckerei Hörmann Christian Prinz KONTAKT KONTAKT Gartenweg 2 Tel. 07300/92266-0 Inh. Maria Prinz Tel: 07300/919071 89297 Roggenburg Fax. 07300/92266-31 Hauptstrasse 11 info@hoermann-klosterbaeck.de OT Biberach info@gerstlauer-gmbh.de 89297 Roggenburg www.hoermann.klosterbaeck.de www.gerstlauer-gmbh.de Facebook/Instagramm 28 29
Mach das, was dich glücklich macht – Wir sind ein Handwerksbetrieb im Kälte- & Klimabereich – der mit starte deine Karriere im Handwerk! Abstand spannendste Beruf im Handwerk. Bei uns erwartet Dich eine Diese Vorteile bietet dir eine Ausbildung im Handwerk: interessante und vielseitige Ausbildung zum Mechatroniker für Kälte- technik, viele tolle Kollegen und ein familiäres Arbeitsklima. • Verdiene dein eigenes Geld, um deine Wünsche zu erfüllen Unsere Tätigkeiten umfassen alle Aufgaben von der Planung über die • Pack sofort mit an und erkenne am Ende des Tages, was du erschaffen hast Montage bis zur Wartung von Kühlanlagen im Supermarkt, beim Metzger • Nimm deine Zukunft selbst in die Hand und geh deinen persönlichen Weg oder Bäcker, Klimaanlagen für Bürogebäude, Wohn- und Technikräume. • Werde Experte*in, Teamleiter*in oder Chef*in AUSBILDUNGSBERUF AUSBILDUNGSBERUFE E AUSBILDUNGSBERUF Egal, welche Vorstellungen du hast, im Handwerk AUSBILDUNG bei KKI – der coolste Job der Welt! findest du einen Beruf, der zu dir passt! Über 130 spannende Ausbildungsberufe warten Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik auf dich! Informiere dich unter Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre www.lehrlinge-fuer-bayern.de/berufe-checker VORAUSSETZUNG: Guter Haupt- oder Realschulabschluss • Technisches Verständnis Die passende Ausbildungsstelle findest du unter • Handwerkliches Geschick www.lehrstellen-radar.de • Freundliches Auftreten Fragen zur Berufsorientierung oder Firmensuche? Melde dich bei uns und nutze das Angebot einer Der tägliche Weg zu uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist schwierig persönlichen Beratung für Dich? Mona Vlcek Tel. 0821 3259-1215 Kein Problem – wir bezahlen Dir den Roller Führerschein! mona.vlcek@hwk-schwaben.de Handwerkskammer Oder besuche unsere KKI GmbH & Co. KG Jörg Ivenz KONTAKT KONTAKT für Schwaben Onlinesprechstunde Gewerbestr. 25 Tel.: 07343/92234-75 Siebentischstraße 52-58 Hinweise und Link zur 89290 Buch bewerbung@kki-gmbh.de 86161 Augsburg Teilnahme unter www.kki-gmbh.de www.hwk-schwaben.de/berufsorientierung 30 31
Wenn Geschmack auf Heimat trifft……Die Landkäserei Herzog besteht seit 1995 als klassischer Familienbetrieb. Seit 2007 erscheinen alle Biopro- dukte unter dem Markennamen „Roggenburger Bio“. Das breit angelegte Sortiment umfasst verschiedene Sorten von Frisch-, Schnitt- und Hartkäses und wird national über den Groß- und Fachhandel vertrieben. Unverzichtbar für eine weiterer erfolgreiche Zukunft sind Mitarbeiter, die diese Philosophie mittragen und gemeinsam erfolgreich sein wollen. Dazu suchen wir DICH! AUSBILDUNGSBERUFE Milchtechnologe (m/w/d) VORAUSSETZUNG: Guter qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife • Du zeigst gute Leistungen in Chemie, Biologie, Physik • Naturwissenschaftliches Interesse, technisches Verständnis und logisches Denkvermögen begeistern dich • Du zeigst Engagement u. Freude am Umgang mit Menschen sowie im Team • Dir ist Hygienebewusstsein wichtig AUSBILDUNGSSCHWERPUNKTE: Im Mittelpunkt der Ausbildung zum Milchtechnologen steht die Verarbei- tung von Milch zu Milchprodukten wie z.B. Frischkäse, Frischecreme und Käsespezialitäten. Milchtechnologen überprüfen die angelieferte Roh- milch bevor diese zur Weiterverarbeitung geht. Außerdem errechnen sie Rezepturen für verschiedenste Produkte, steuern Dampf und Druck der BEWERBER Milchtanks und Abfüllmaschinen und probieren täglich die Halbfertig- sowie Fertigprodukte. Weitere Themen sind Produktqualität, Produktent- wicklung und Lebensmittelhygiene. Die theoretische und überbetriebliche FORUM Ausbildung findet als Blockunterricht in der Molkereischule in Kempten im Allgäu statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Landkäserei Maximilian Herzog KONTAKT KONTAKT Herzog GmbH 07300/921640 Stoffenriederstraße 1 m.herzog@landkaeserei-herzog.de 89297 Roggenburg www.landkaeserei-herzog.de 32 33
Lebenshilfe Donau-Iller: 1.100 Mitarbeitende gestalten an mehr als Der Markt Buch mit seinen Ortsteilen liegt verteilt im Roth-, Oster- 30 Standorten vielfältige Angebote von Kindergarten bis Schule, von bach- und Bibertal und beheimatet ca. 4.100 Menschen. In unseren Produktion bis Handel, von Freizeit bis Pflege. Für gut 2.500 besonde- drei Kindertageseinrichtungen in den Ortsteilen Buch, Gannertshofen re Menschen, die wir begleiten, beraten, unterrichten und fördern, mit und Ritzisried werden insgesamt ca. 180 Kinder betreut. denen wir arbeiten und lachen, denen wir Freiheit und Zuhause geben. Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ)/ 1BKSP oder Berufs- Das ist viel mehr als nur ein Arbeitsplatz. praktikum zum/r staatl. anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) oder Das ist das echte Leben. Alles inklusive. Und Du mittendrin? Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in AUSBILDUNGSBERUFE Die Kindertageseinrichtung Purzelbaum wurde im Januar 2020 neu eröffnet. In der geräumigen Kita werden ca. 130 Kinder im Alter Heilerziehungspfleger (m/w/d) von einem Jahr bis zur Einschulung betreut. VORAUSSETZUNG: Mittlerer Bildungsabschluss Unsere Kindertageseinrichtung Sonnenschein befindet sich in der Ortsmitte von Gannertshofen. Die Einrichtung betreut dabei ca. 25 Ausbildungsstart am 01.04. und am 01.09 Kinder im Alter von 2,5 Jahren bis zur Einschulung. Die Kindertageseinrichtung Ritzisried befindet sich im Ortsteil Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) Ritzisried. In den Räumlichkeiten werden ca. 25 Kinder im Alter von VORAUSSETZUNG: Hauptschulabschluss 2,5 Jahren bis zur Einschulung betreut. FSJler/in / Bufdi WAS MACHST DU? (Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst) Im Rahmen deiner Ausbildung zum/r staatl. anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) oder staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in bieten wir Dir die Mög- VORAUSSETZUNG: Alle Abschlüsse lichkeit dich in ein motiviertes Team einzubringen. Dabei bist Du mit der • Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Betreuung und Förderung der Kinder in der jeweiligen Einrichtung betraut • Begeisterung für unsere Vision: Inklusion menschlich und und wirkst bei der Gestaltung des Kindergartenalltags mit. innovativ zu gestalten WAS MUSST DU MITBRINGEN? • Engagement, Empathie und Verantwortungsbewusstsein • Ausdauer, Geduld, Einfühlungsvermögen u. Spaß bei der Arbeit mit Kindern • Kreativität, Improvisations- und Organisationstalent • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität • eigenverantwortliche und umsichtige Arbeitsweise Lebenshilfe Donau-Iller e.V. www.lebenshilfe-donau-iller.de Standorte Illertissen: Donau-Iller-Werkstätten Donau-Iller-Werkstätten Markt Buch Du möchtest mehr erfahren? KONTAKT KONTAKT gemeinnützige GmbH gemeinnützige GmbH Friedhofweg 2 Für Auskünfte steht Dir Frau Unger Dietenheimer Str. 41 Bei den Schulbrüdern 4 89290 Buch (Kita Purzelbaum) Telefon 07343 258 89257 Illertissen 89257 Illertissen gerne zur Verfügung. 07303 / 906 60-101 07303 / 906 71 - 11 www.markt-buch.de 34 Bewerbung-diwil@lhdi.de Bewerbung-diwoil@lhdi.de 35
Ausbildung im Autohaus Mack- vielseitig und spannend Ausbildung bei MILLER? Ausgezeichnet! Die Ausbildung junger 1935 wurde das Autohaus Mack gegründet und ist auch in der dritten Ge- Menschen ist ein wesentlicher Faktor unseres Unternehmens- neration erfolgreich. Die Kundenzufriedenheit steht für uns an erster Stelle. erfolgs, daher setzen wir großes Vertrauen in unsere Nachwuchskräfte. Das Autohaus Mack unterstützt mit großem Engagement die Ausbildung Durch eine moderne und fundierte Ausbildung werden die Jugendlichen junger Menschen. Unser Leitbild lautet: Zuverlässig für die Region & zu- exzellent qualifiziert und optimal auf ihren Einstieg ins Berufsleben verlässig seit 80 Jahren in der Ausbildung unserer Azubis. vorbereitet. Informiere dich jetzt und werde Teil unseres Teams! AUSBILDUNGSBERUFE AUSBILDUNGSBERUFE 2022 Automobilkaufmann/frau Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Allgemeine kaufmänn. Abläufe Einsatzgebiet Schleifmaschinensysteme Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre - Tätigkeiten im Service VORAUSSETZUNG: Guter Mittelschul- od. mittlerer Bildungsabschluss - Lagerverwaltung Ausbildungsdauer: 3 Jahre Industriekaufmann (m/w/d) VORAUSSETZUNG: Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife VORAUSSETZUNG: Guter mittlerer Bildungsabschluss • Gute schulische Leistungen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metalltechnik • Offene, freundliche Umgangsart VORAUSSETZUNG: Guter Mittelschulabschluss Kfz-Mechatroniker, Karosserie-und Fahrzeugbauer (m/w/d) WEITERE AUSBILDUNGSBERUFE (2022 nur als Praktikum möglich) - Diagnostizieren von Fehlern - Instandsetzung und Instandhaltung der Fahrzeuge Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Fachlagerist (m/w/d) VORAUSSETZUNG: Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration • Gutes technisches Verständnis Technischer Produktdesigner (m/w/d), • Feinmotorik, Genauigkeit Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion • Teamfähigkeit Autohaus Mack GmbH & Co. KG Miller GmbH & Co. KG Simon Jäger Gesamtausbildungsleiter KONTAKT KONTAKT Mercedes Benz Service u. Vermittlung Ute Mack Präzisionswerkzeuge Tel.: +49 8337 727-4579 Friedrich-List-Straße 5 Tel.: 07303-9647-0 Im Tal 12 jobs.mapal.com 89250 Senden ute.mack@autohaus-mack.de 89281 Altenstadt www.miller-tools.de www.autohaus-mack.de 36 37
Unsere Kanzlei gibt es seit nunmehr 21 Jahren. Die Betreuung unserer Gebrüder Oberdorfer ist ein mittelständisches Familienunternehmen, Mandanten liegt uns immer am Herzen. Das Erstellen von Steuererklärungen, welches seit über 50 Jahren sämtliche Arbeiten rund um Stahl, Edel- Jahresabschlüssen, Finanz- u. Lohnbuchhaltung gehört zu unserem Kern- stahl und Aluminium im privaten und gewerblichen Bereich , bis hin zu geschäft. Aber noch viele andere Tätigkeiten machen unseren Beruf so ab- EXC3, übernimmt. Dabei ist die Tätigkeit der ca. 25 Mitarbeiter äußerst wechslungsreich. Jeden Tag warten neue Herausforderungen auf uns, deshalb vielseitig und umfasst somit alle Aufgaben von der Arbeitsplanung bis setzen wir seit Jahren auf eine gute Ausbildung unserer Azubis. Einer Weiter- hin zur Montage bei den Kunden vor Ort. bildung nach der Ausbildung bis zum Steuerberater steht nichts im Weg. AUSBILDUNGSBERUF AUSBILDUNGSBERUF AUSBILDUNG im Steuerbüro Münzenrieder - Ausbildung zum Metallbauer – abwechslungsreich und zukunftsfähig abwechslungsreich und interessant Steuerfachangestellte/r (m/w/d) Metallbauer – Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) VORAUSSETZUNG: Mittlere Reife oder Abitur VORAUSSETZUNG: Hauptschulabschluss / • Du arbeitest gerne mit Menschen? Anforderungen: • Du bist offen und fleißig • Technisches Verständnis • Du beschäftigst Dich gerne mit Zahlen Ausbildungszeit 3,5 Jahre und Gesetzen? • Du arbeitest gerne im Team? Neben der praktischen Ausbildung im Betrieb und bei den Kunden findet die theoretische Ausbildung in den Berufsschulen Illertissen und Dann bist DU bei UNS RICHTIG !!! Kempten statt. Darüber hinaus finden überbetriebliche Maßnahmen der Innung und Eine gute Ausbildung steht bei uns im Vordergrund. Daneben bieten wir der Handwerkskammer statt. regelmäßige Teambildende Maßnahmen, sowie Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz (Massage durch mobilen Masseur, Obstkorb etc.) Franz J. Münzenrieder Gebr. Oberdorfer OHG Peter Oberdorfer KONTAKT KONTAKT Steuerberater Tel.: 07303-92990 Am Mühlbach 3 Tel.: 07303/6055 Krankenhausstr. 1 info@steuerberater-muenzenrieder.de 89257 Illertissen info@oberdorfer-metalltechnik.de 89257 Illertissen www.steuerberater-muenzenrieder.de www.oberdorfer-metalltechnik.de 38 39
Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG ist eine Regionalbank mit einer Wir sind ein inhabergeführtes, mittelständisches Familienunternehmen Bilanzsumme von rund 1,7 Milliarden Euro und 16 Filialen, die sich über mit 6 Produktionsstandorten in Österreich und Deutschland. Mit unse- die Kompetenzzentren Altenstadt, Babenhausen, Bellenberg, Erkheim und ren knapp 500 Mitarbeitern produzieren wir täglich Millionen an Druck- Krumbach erstrecken. Unsere Stärke ist Nähe zum Kunden. Wir zählen und Verpackungsprodukten. Unsere Kernprodukte sind Zuschnitte, Falt- mit rd. 210 Mitarbeitern*innen und insgesamt 13 Auszubildenden zu den schachteln, Beipacktexte, Displays, Akzidenzdrucksorten und flexible größeren Arbeitgebern in der Region. Verpackungen. Am Standort in Buch beschäftigen wir ca. 80 Mitarbeiter. AUSBILDUNGSBERUF AUSBILDUNGSBERUFE Bankkauffrau / Bankkaufmann (m/w/d) Packmitteltechnologe (m/w/d) VORAUSSETZUNG: Gute mittlere Reife oder Abitur Allrounder der Verpackungsindustrie (Ausbildungszeit 3 Jahre) • gute Allgemeinbildung und Interesse am Wirtschaftsgeschehen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Sorgt als Multitalent für reibungslose Abläufe (Ausbildungszeit 2 Jahre) • Kontaktfreude und Spaß am Umgang mit Menschen VORAUSSETZUNG: Mittel- oder Realschulabschluss • gute Ausdrucksweise und gepflegtes Äußeres Handwerkliches Geschick, Maschinen- und Technikbegeistert Wir suchen offene und dynamische Azubis, die Teamplayer, Kommunikationstalente und Ideengeber zu gleich sind - Medientechnologe Druck (m/w/d) den Rest vom Finanz-ABC kannst du von uns lernen. Bringt Farbe ins Leben und macht es bunter (Ausbildungszeit 3 Jahre) Stellenangebote: VORAUSSETZUNG: Mittel- oder Realschulabschluss Gutes Farbverständnis, Interesse an Mechanik, Elektrotechnik und Physik Industriekaufmann (m/w/d) Sorgt für Ordnung im Verwaltungsapparat (Ausbildungszeit 3 Jahre) Bild Azubis: VORAUSSETZUNG: Realschulabschluss od. Fachhochschulreife v.l.n.r. Patricia Hauser, Selina Kriegisch, Fabian Mayer, Yannick Schmid, Ilenia Del Gutes Zahlenverständnis, Spaß im Umgang mit MS-Office-Programmen, Tufo, Sophie Zedelmayer kommunikationsstarke und offene Persönlichkeit Raiffeisenbank Ansprechpartner: RATTPACK® GmbH bewerber@rattpack.eu KONTAKT KONTAKT Schwaben Mitte eG Martin Schöpf, Bürgermeister-Graf-Str. 9 Tel.: 07343/ 960142 Tel. 07306 9620-98 89290 Buch martin.schoepf@rb-schwaben.de 40 41
Unsere Reitanlage wurde 2011 fertig gestellt und beherbergt rund 35 Lehrpferde und Ponys. Wir können auf über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Pferdeausbildung, Pferdehaltung sowie Unterrichtserteilung zurückblicken und legen großen Wert auf ein harmonisches Mitein- ander mit Mensch und Tier. Alle Trainer unseres Teams verfügen über Seit mehr als 25 Jahren sind wir ein zuverlässiger Partner für Gabel- viel Pferdeerfahrung und geben ihr Wissen gerne an interessierte und stapler und Flurfördergeräte in Schwaben. Wir sind ein markenübergrei- motivierte junge Menschen weiter. Auf unserer Reitanlage finden regel- fender Fachbetrieb. Service, Verkauf von Neu- und Gebrauchtgeräten mäßig Fortbildungen zu verschiedenen Themen sowie die Ausbildung sowie Vermietung ist unser Kerngeschäft. Zwei Handwerksmeister (ein zum Trainerassistenten statt. KFZ-Mechatronikermeister und ein Landmaschinenmechatronikermeister) Anerkannt als Praktikumsstelle im Freiwilligen Sozialen Jahr und Bun- desfreiwilligendienst sind für Dich da und sorgen für eine umfassende Ausbildung. PRAKTIKA AUSBILDUNGSBERUF Praktikant/in (w/m/d) - Schwerpunkt Pferdehaltung u. Ausbildung Landmaschinenmechatroniker, Fachrichtung Baumaschinen VORAUSSETZUNG: Freude am Umgang mit Pferden, Teamfähigkeit Ausbildungsdauer 3,5 Jahre • Versorgung, Fütterung und Haltung in seinem natürlichen Lebensraum, Blockunterricht in der Berufsschule Mindelheim • Vermittlung von Kenntnissen zur Geschichte und den Bedürfnissen eines Überbetriebliche Ausbildung in der HWK Augsburg Pferdes • Einführung in die Grundausbildung und Weiterbildung eines Pferdes am VORAUSSETZUNG: Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife Boden, an der Longe, unter dem Sattel und im Gelände, Gelassenheits- • Freude an Technik und Arbeit. training • Das Pferd im Kontext Biodiversität • Teamfähigkeit Praktikant/in (w/m/d) - Schwerpunkt Ausbildung VORAUSSETZUNG: Freude am Umgang mit Pferden und Kindern, Jugendlichen, Teamfähigkeit (erweitertes polizeiliches Führungszeugnis) Werde Teil unseres Teams. Der QR-Code im Bild leitet Dich für weitere • Unfallverhütung und Unfallvermeidung, Informationen auf unsere Homepage. • Grundlagen des Trainings und der Trainingslehre in den verschiedenen Entwicklungsstufen Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. • Hilfe bei der Unterrichtserteilung • Inklusion und Einsatz im therapeutischen Bereich • Pferdesport im Einklang mit der Natur TC Reitanlage Carmen und Tamara Spreng Rudolf Gabelstapler GmbH Wolfgang Rudolf KONTAKT KONTAKT Waldblick GbR info@psvroggenburg.de Oberriedweg 2 E-Mail: info@stapler-stapler.de Zur Reitanlage 1 gemeinsame Homepage mit dem 89294 Oberroth Tel. 08333 / 8643 89297 Roggenburg Pferdesportverein Roggenburg e.V. www.rudolf-gabelstapler.de www.psvroggenburg.de 42 43
Sägewerk & Holzhandel Dopfer Faszination Stauden Wir sind ein Familienunternehmen in der dritten Generation mit Sitz in Wir, die Staudengärtnerei Gaißmayer, stehen seit 40 Jahren für höchs- Unterroth, welches Bauholz, Paletten, Hobelware uvm. produziert. te Qualität und Sortenechtheit. Wir verbinden gärtnerische Traditionen Ein zwölfköpfiges Team kümmert sich um die Anliegen sowie Beliefe- mit modernen Entwicklungen und legen unseren Fokus auf nachhaltige rung von Zimmereien, Industriebetrieben und um die Wünsche von Pri- Produktion. Mit über 3.000 Sorten im Bereich Stauden und Bio-Kräutern vatpersonen. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Schnittholzproduk- sowie unserem großen Mutterpflanzenquartier überzeugen wir unsere tion bis hin zur Holztrocknung und der individuellen Palettenproduktion. Kunden stets mit Vielfalt und Engagement. AUSBILDUNGSBERUF AUSBILDUNGSBERUF Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) Leistung mit Laune: Ausbildung zum: VORAUSSETZUNG: qualifizierter Mittelschulabschluss Staudengärtner (m/w/d) (früher Hauptschulabschluss) VORAUSSETZUNG: • Begeisterung für Pflanzen und allem was dazugehört! • handwerkliches Geschick • Freude an der Arbeit im Team und an einer Tätigkeit im Freien • gute Mathekenntnisse • Offene, freundliche Umgangsart • räumliches Vorstellungsvermögen • Körperliche Belastbarkeit und Fitness • Arbeiten im Team - Ausbildungszeit: 3 Jahre – 2 Jahre verkürzt - Neben den praktischen Abschnitten findet die fachtheoretische Ausbildung an der Staatlichen Berufsschule III in Kempten statt. - Während der Ausbildung erhältst du einen umfangreichen Einblick in die Vielfalt der Stauden. Du arbeitest in einem hochmotivierten Team und durchläufst alle Bereiche der Gärtnerei. Für mehr Infos lohnt sich ein Blick in unsere Video-Galerie. Sägewerk & Holzhandel Patrick Dopfer Tel.: 07343 – 261 Staudengärtnerei Gaißmayer Fragen und Bewerbungen an: KONTAKT KONTAKT Dopfer E-Mail: info@dopferholz.de GmbH & Co. KG Tel.: +49 (0)7303 608 960 Zur Säge 19 Internet: www.dopferholz.de Jungviehweide 3 bewerbung@gaissmayer.de 89299 Unterroth 89257 Illertissen www.gaissmayer.de 44 45
Sie können auch lesen