AUSBILDUNGSBROSCHÜRE goGlas - Ausbildung mit Drive Der Ratgeber für eine erfolgreiche Ausbildung www.go-glas.de - Otto Glas Handels-GmbH

Die Seite wird erstellt Saskia Bayer
 
WEITER LESEN
AUSBILDUNGSBROSCHÜRE goGlas - Ausbildung mit Drive Der Ratgeber für eine erfolgreiche Ausbildung www.go-glas.de - Otto Glas Handels-GmbH
TECHNIK
                                       QUALITÄT
                                       KOMPETENZ

   AUSBILDUNGSBROSCHÜRE
        goGlas - Ausbildung mit Drive
Der Ratgeber für eine erfolgreiche Ausbildung

             www.go-glas.de
AUSBILDUNGSBROSCHÜRE goGlas - Ausbildung mit Drive Der Ratgeber für eine erfolgreiche Ausbildung www.go-glas.de - Otto Glas Handels-GmbH
Inhaltsverzeichnis
Willkommen bei der OTTO Glas Handels GmbH                 3
goGlas im Überblick                                       4
Die Geschäftsführung der Otto Glas Handels-GmbH           4
Geschäftsbereiche - Sparten                               4
Standorte                                                 5

Ausbildung bei goGlas                                     6
Ablauf der Ausbildung / Fortbildung                       6
Tipps für eine erfolgreiche Ausbildung                     7
Berufsschulen                                             8
Berufsschulnoten und Zeugnisse                            9
Anstrengen lohnt sich!                                    9
Probezeit / Übernahme                                     9

Wissenswertes                                             10
Arbeitszeit / Mittagspause / Urlaub / Krankheit           10
Ausbildungsvergütung / Sonderleistungen                   11
Ordnung im Büro                                           11
Handy- und Internetnutzung während der Arbeitszeit        11
Berichtsheft / Arbeitssicherheit / Berufsschule           12
Datenschutz / Intranet                                    12
Jugendarbeitsschutzgesetz                                 12
Rauch- und Alkoholverbot                                  12
Ansprechpartner                                           13

Notenspiegel                                              14

Notizen                                                   15

                                         www.go-glas.de
AUSBILDUNGSBROSCHÜRE goGlas - Ausbildung mit Drive Der Ratgeber für eine erfolgreiche Ausbildung www.go-glas.de - Otto Glas Handels-GmbH
Willkommen bei der OTTO Glas Handels GmbH
Ein herzliches Willkommen bei der Otto Glas Handels-GmbH
Wir freuen uns sehr, Sie als neuen Auszubildenden bei der Otto Glas Handels GmbH begrüßen
zu dürfen! Ihr erster Arbeitstag ist bald da und damit sicherlich auch die Fragen, was wohl auf Sie
zukommen wird. Diese Fragen möchten wir ein wenig auffangen und haben Ihnen erste wissens-
werte und nützliche Informationen in dieser Broschüre zusammengestellt.

Sie werden Ihre ersten Schritte ins Berufsleben in einem innovativen, dynamischen, und gleich-
zeitig traditionsreichen Familienunternehmen machen. Um unseren langfristigen Erfolg zu sichern
möchten wir unsere Prozesse stetig verbessern und weiterentwickeln. Hierzu brauchen wir auch
motivierte und engagierte junge Menschen. Dazu brauchen wir Sie!

Unser Arbeitsklima ist geprägt durch freundliches Miteinander, direkter Kommunikation, Hilfsbe-
reitschaft, Kooperation und Teamarbeit. Bei goGlas ist die Voraussetzung für Leistung, Kreativität
und Engagement gegeben durch die frühe Übernahme von Verantwortung bereits in der Aus-
bildung. Nutzen Sie die gebotenen Chancen und schaffen Sie sich eine sehr gute Basis für ein
erfolgreiches Berufsleben. Nutzen Sie die Zeit der Ausbildung um neues Wissen zu erwerben, sich
viele neue Kenntnisse anzueignen, als Persönlichkeit zu reifen. Seien Sie neugierig und offen für
Neues, zeigen Sie das geforderte Engagement und die nötige Einsatzbereitschaft.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Start bei goGlas, viel Erfolg in Ihrer Ausbildung und freu-
en uns auf eine gute Zusammenarbeit

Brigitte Espertshuber, Personalleitung

                                      www.go-glas.de                                        
AUSBILDUNGSBROSCHÜRE goGlas - Ausbildung mit Drive Der Ratgeber für eine erfolgreiche Ausbildung www.go-glas.de - Otto Glas Handels-GmbH
goGlas im Überblick
Die Geschäftsführung der Otto Glas Handels-GmbH

                           Peter Glas                            Dieter Glas

Geschäftsbereiche - Sparten
                            Sparte Industrie-Technik
                            Lineartechnik, Wälzlagertechnik, Dichtungs-technik, Hydrau-
                            lik/Pneumatik, Antriebstechnik

                            Sparte Kfz-Technik
                            Fahrwerkstechnik, Bremsen, Motorenteile, Fahrzeugelektrik,
                            Karos-serieteile, Reifen/Räder, Kfz-Chemie, Klimatechnik

                            Sparte Werkstatt-Technik
                            Hebetechnik, Reifenservicegeräte, Multimarkendiagnose,
                            AU-Geräte, Prüfstände, Hygieneartikel

20 AZUBIS + mehr als 60 Jahre Know How + 8000 Kunden in Bayern / Österreich + 4.000 m² großes Zentrallager

                                       www.go-glas.de
AUSBILDUNGSBROSCHÜRE goGlas - Ausbildung mit Drive Der Ratgeber für eine erfolgreiche Ausbildung www.go-glas.de - Otto Glas Handels-GmbH
Standorte

     OTTO GLAS
     HANDELS-GMBH
     STANDORTE
NIEDERLASSUNG EGGENFELDEN       SCHULUNGS- UND LOGISTIKZENTRUM NIEDERLASSUNG HENGERSBERG
SCHELLENBRUCKSTRASSE            EGGENFELDEN-MITTERHOF
Otto Glas Handels-GmbH          Otto Glas Handels-GmbH        Otto Glas Handels-GmbH
Schellenbruckstraße 7           Gewerbegebiet Mitterhof 18    Gunskirchener Straße 1
D - 84307 Eggenfelden           D - 84307 Eggenfelden         D - 94491 Hengersberg
Tel. +49 8721 9622 - 0          Tel. +49 8721 9622 - 0        Tel. +49 9901 9319 - 0
Fax. +49 8721 9622 - 144        Fax. +49 8721 9622 - 144      Fax. +49 9901 9319 - 219
Mail: eggenfelden@go-glas.de                                  Mail: hengersberg@go-glas.de
WhatsApp: +49 8721 9622 - 113                                 WhatsApp: +49 9901 9319 - 0

NIEDERLASSUNG                   NIEDERLASSUNG                 NIEDERLASSUNG
ALTÖTTING                       LANDSHUT-ERGOLDING            ROSENHEIM-STEPHANSKIRCHEN
Otto Glas Handels-GmbH          Otto Glas Handels-GmbH        Otto Glas Handels-GmbH
Oskar-von-Miller-Straße 3       Mühlenstraße 2                Am Vogelherd 1-5
D - 84503 Altötting             D - 84030 Ergolding           D - 83071 Stephanskirchen-
Tel. +49 8671 9602 - 0          Tel. +49 871 96616 - 0        Schloßberg
Fax. +49 8671 9602 - 322        Fax. +49 871 96616 - 416      Tel. +49 8031 2755 - 0
Mail: altoetting@go-glas.de     Mail: ergolding@go-glas.de    Fax. +49 8031 2755 - 555
                                WhatsApp: +49 871 96616 - 0   Mail: rosenheim@go-glas.de
                                                              WhatsApp: +49 80312755 - 0

NIEDERLASSUNG SALZBURG          VERTRIEBSBÜRO
HALLWANG-MAYRWIES               BRAUNAU
Otto Glas Handels-GmbH          Otto Glas Handels-GmbH
Wiener Bundesstraße 17          Industriezeile 54
A - 5300 Hallwang-Mayrwies      A - 5280 Braunau am Inn
Tel. +43 662 665581 - 0         Tel. +43 7722 67350 - 8372
Fax. +43 662 665581 - 55        Fax. +43 7722 67350 - 8373
Mail: mayrwies@go-glas.com      Mail: info@go-glas.com
WhatsApp: +43 662 665581 - 0

                                    www.go-glas.de                                    
AUSBILDUNGSBROSCHÜRE goGlas - Ausbildung mit Drive Der Ratgeber für eine erfolgreiche Ausbildung www.go-glas.de - Otto Glas Handels-GmbH
Ausbildung bei goGlas
Der Start ins Berufsleben, ein Sprung ins kalte Wasser? Nicht bei uns!!!

                                              Fortbildung
                        Tipps f               Ausbildung
                        Ablaule
                         Schu it
                          Arbe
                                                          Urla
                                    TEAM                 Pauseub
                                   Kollegen          Krankm n
                                                            eldu
                                    goGlas                      ng
                                    Zukunft

Erstklassige Ausbildung
Während der Ausbildung werden Sie die verschiedenen Abteilungen unseres Unter-
nehmens kennenlernen. Ihr Ausbilder in der Niederlassung steht Ihnen mit Rat und
Tat zur Seite.
Während der Ausbildung gibt es jeden Monat interne technische Schulungen über
unsere Produkte.

Ablauf der Ausbildung
Während der Ausbildung hat man die Gelegenheit, wichtige Grundsteine für die
Zukunft zu legen. goGlas ermöglicht eine erstklassige Ausbildung, solange man die
Chancen sieht und diese auch wahrnimmt.

Fortbildungskurse
   + Monatliche Produktschulungen
   + MS-Office
   + Lerntrainings

                                   www.go-glas.de
AUSBILDUNGSBROSCHÜRE goGlas - Ausbildung mit Drive Der Ratgeber für eine erfolgreiche Ausbildung www.go-glas.de - Otto Glas Handels-GmbH
Tipps für eine erfolgreiche Ausbildung
1. Notizen, die sich Auszubildende während Gesprächen oder Lerneinheiten mit ihrem Ausbilder
   machen, kommen immer gut an. Sie sollten daher stets Zettel und Stift dabei haben und sich
   nicht scheuen, diese auch zu benutzen.

2. Sie können sich vor den Gesprächen schon erste Fragen überlegen. Wenn etwas nicht ver-
   standen wurde, darf immer nachgefragt werden. Dies zeigt von Interesse und Motivation für
   das Thema.

3. Wenn Sie Ihre Aufgaben abgeschlossen haben, sollten Sie Ihrem Ausbilder Bescheid geben,
   fragen Sie nach weiteren Aufgaben oder bieten Sie Kollegen Ihre Hilfe an.

4. Ein sehr wichtiger Punkt ist das Thema Pünktlichkeit. Das Einhalten von Terminen, die recht-
   zeitige Krankmeldung und die monatliche Abgabe der Ausbildungsnachweise sollten ohne
   große Erinnerung von Ihrem Ausbil-der erfolgen. Außerdem sollten Sie Ihren Ausbilder infor-
   mieren wo man hingeht, auch wenn die Pause oder das Arbeitsende ansteht.

5. Um bei Kunden und Vorgesetzten ein gutes Erscheinungsbild zu machen ist es wichtig, fol-
   gende Dinge zu beachten:

      +   Grüßen, am Morgen wie tagsüber
      +   Verständliche Vorstellung mit Namen
      +   Tür aufhalten
      +   Aussprechen lassen

6. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die stets angemessene Kleiderwahl im Unternehmen. Bei
   Unsicherheiten können Sie beim Ausbilder nachfragen. Je nach Bereich/Abteilung wird die
   Arbeitskleidung von goGLAS gestellt.

7. Ausbilder wünschen sich Auszubildende, die motiviert und mit guter Laune in die Arbeit kom-
   men. Dann läuft die Zusammenarbeit gleich viel entspannter.

8. Der letzte Hinweis ist eine Fragestellung, die Sie sich ab und zu selbst stellen können:
             Wie würde ich mir als Ausbilder meinen Auszubildenden wünschen?

  Mit diesen TIPPS kommen Sie bei Ihren
  Ausbildern sicher gut an und der
  Start ins Berufsleben beginnt erfolgreich.

                                      www.go-glas.de                                          
AUSBILDUNGSBROSCHÜRE goGlas - Ausbildung mit Drive Der Ratgeber für eine erfolgreiche Ausbildung www.go-glas.de - Otto Glas Handels-GmbH
Berufsschulen

     Berufsschulen

EGGENFELDEN                       HENGERSBERG                  ALTÖTTING
Staatliche Berufsschule           Kaufmännische Berufsschule   Berufliches Schulzentrum
Pfarrkirchen                      Deggendorf                   Mühldorf
Außenstelle Eggenfelden           Egger Str. 30                Innstraße 41
                                  94469 Deggendorf             84453 Mühldorf am Inn
Pfarrkirchener Str. 70
84307 Eggenfelden                 Tel.: 0991/27 121            Tel.: 08631/385-0
Tel.: 08721/9637 0                Fax: 0991/284 916            Fax: 08631/385-222
Fax: 08721/9637 50                Mail: info@kbsdeg.de         Mail: info@bsz-mue.de
Mail: verw-eg@bspfarrkirchen.de

ERGOLDING                         STEPHANSKIRCHEN
Staatliche Berufsschule II        Staatliche Berufsschule II
Weilerstraße 25                   Rosenheim
84032 Landshut                    Wittelsbacherstraße 16a
                                  83022 Rosenheim
Tel.: 0871/97334-0
Fax: 0871/97334-88                Tel.: 08031/2168-0
Mail: info@bs2-landshut.de        Fax: 08031/2168-49
                                  Mail: info@bs2ro.de

                                      www.go-glas.de
AUSBILDUNGSBROSCHÜRE goGlas - Ausbildung mit Drive Der Ratgeber für eine erfolgreiche Ausbildung www.go-glas.de - Otto Glas Handels-GmbH
Berufsschulnoten und Zeugnisse
Pro Halbjahr wird eine Notenübersicht von der Berufsschule zur Vorlage beim Ar-
beitgeber erstellt. Bei Problemen in einzelnen Fächern besteht die Möglichkeit ge-
zielter Nachhilfe durch Mitarbeiter oder andere Auszubildende.
Das jährliche Berufsschulzeugnis gibt Aufschluss über die Fortschritte in Richtung
eines guten Ausbildungsabschlusses.

Anstrengen lohnt sich!
Für einen Notendurchschnitt unter 2,0 erhöht sich die monatliche Vergütung um
50,00 Euro. Diese Prämienregelung wird jährlich überprüft.

Probezeit
Die Probezeit der Auszubildenden bei go Glas beträgt 4 Monate und dient der Prü-
fung, ob der gewählte Ausbildungsberuf für den Auszubildenden der Richtige ist und
ob der Auszubildende ins Unternehmen passt.
Während der Probezeit kann sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer das
Ausbildungsverhältnis ohne Angabe eines Grundes kündigen.

Kurz vor Ende der Probezeit findet das Probezeitgespräch mit dem Ausbilder statt.
Das Gespräch dient dazu,

           die Leistungen der Vergangenheit zu besprechen und zu bewerten.
           zukünftige Aufgabenschwerpunkte zu planen und zu vereinbaren.
           den Auszubildenden zielgerecht zu fördern.

Übernahme
Bei goGlas hat jeder Auszubildende die Möglichkeit,
nach der Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsver-
hältnis übernommen zu werden.
Auch wir können leider keine Garantie für eine un-
befristete Übernahme geben, da die Übernahme
von zu vielen Faktoren abhängt, die wir zum Teil
nicht beeinflussen können.
Unser Bestreben ist es aber, Azubis, die sich en-
gagieren und mit guten Leistungen ihre Ausbildung
absolvieren, auch zu übernehmen.
Es hängt also viel von Ihnen selber ab, ob Sie Ihre
Karriere bei goGlas fortsetzen oder nicht.

                                www.go-glas.de                               
AUSBILDUNGSBROSCHÜRE goGlas - Ausbildung mit Drive Der Ratgeber für eine erfolgreiche Ausbildung www.go-glas.de - Otto Glas Handels-GmbH
Wissenswertes
Arbeitszeit
Auszubildende bei goGlas haben eine 38,5 Stundenwoche. Die Regelarbeitszeit ist
von Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Freitags bis 15:30 Uhr.
Diese Regelarbeitszeit kann aber je nach Niederlassung variieren und den betrieb-
lichen Notwendigkeiten angepasst werden. Bitte nicht in der letzten Minute vor Ar-
beitsbeginn am Arbeitsplatz eintreffen. 10 Minuten vor Arbeitsbeginn sollte der Azubi
an seinem Arbeitsplatz sein. Einmal im Monat ist Samstagsdienst zu machen. Dies
aber erst nach der Einarbeitung. Die Arbeitszeit der Azubis sollte 10 Stunden nicht
überschreiten (außer Sonderregelungen beispielsweise für besondere Veranstal-
tungen).

Mittagspause
Azubis haben eine Mittagspause von 60 Minuten.
Wichtig: Die Mittagspause wird nicht als Arbeitszeit
gerechnet. Sie dient der Regeneration und Erholung
und muss genommen werden. Es ist nicht möglich,
auf die Mittagspause zu verzichten, um dann dafür
eher nach Hause zu gehen.

Urlaub
Jedem Auszubildenden stehen 30 Urlaubstage zur Verfügung. Bitte in Absprache
mit dem Ausbilder den Urlaub beantragen.

Verhalten bei Krankheit
Bei Krankheit oder Unfall muss umgehend der Aus-
bilder bzw. die Berufsschule benachrichtigt werden.
Die Meldung muss morgens bis spätestens 9.00 Uhr
telefonisch erfolgen.
Ab dem ersten Fehltag ist das Vorlegen eines ärzt-
lichen Attests Pflicht!

     10                         www.go-glas.de
Ausbildungsvergütung (Stand 06.12.2019)
    1. Lehrjahr: 850,00 Euro brutto
    2. Lehrjahr: 900,00 Euro brutto
    3. Lehrjahr: 1.000,00 Euro brutto

Sonderleistungen für Auszubildende
          Zahlung von Bücher- und Kopiergeld
          Weihnachtsgeld (13. Monatsgehalt im November)
          Urlaubsgeld (€ 127,00)
          Arbeitgeberzuschuss VWL (monatlich € 13,29)

Ordnung im Büro
Der Arbeitsplatz ist am Ende eines Arbeitstages sauber, ordentlich und aufgeräumt
zu verlassen. Herumliegende Schnipsel, Kartons und leere Flaschen sind zu entsor-
gen. Alle Systeme, wie Computer, Drucker oder Kopierer sind abzuschalten, nicht
auf Stand-by. Das Licht ist beim Verlassen des Raumes auszuschalten und wenn
möglich, abzuschließen.

Handy- und Internetnutzung während der Arbeitszeit
Handynutzung
Während der Arbeitszeit dürfen am Arbeitsplatz
keine privaten Handys benützt werden.
Bitte hierfür die Mittagspause nutzen!

Private Internetnutzung
Das Nutzen des Internets für private Belange
während der Arbeitszeit ist nicht erlaubt.

Arbeitssicherheit
Im Rahmen der ersten Einführungstage gibt es eine Einweisung in das Thema Ar-
beitssicherheit durch den Sicherheits- und Gesundheitsbeauftragten des Ausbil-
dungsbetriebes.

                               www.go-glas.de                             11
Berichtsheft
Das Berichtsheft muss regelmäßig und ordentlich geführt werden. Mindestens ein-
mal im Monat muss das Berichtsheft dem Ausbilder zur Unterschrift vorgelegt wer-
den.

Berufsschule
Die Berufsschule findet je nach Standort wöchentlich blockweise oder ein- bis zwei-
mal wöchentlich statt. Die Noten werden an den Ausbildungsbetrieb weitergegeben.

Datenschutz
Vertrauliche Informationen und Kundendaten dürfen nicht an unbefugte Dritte weiter-
gegeben werden.

Intranet
Im Intranet stehen firmeninterne Informationen für Mitarbeiter zur Verfügung. Auch
das Azubi-Portal mit allen wichtigen Infos und Schulungen ist hier zu finden. Damit
Ihr von zu Hause aus auf das Intranet zugreifen könnt, benötigt Ihr folgende Zu-
gangsdaten:
Benutzername: Azubi
Passwort: azubigoglas2019

Jugendarbeitsschutzgesetz
Der Gesetzestext steht im Intranet für jeden zugänglich zur Verfügung

Rauch- und Alkoholverbot
Während der Arbeitszeit herrscht Rauchverbot. Auch in der Pause darf nur an den
entsprechenden Plätzen geraucht werden. Das konsumieren von Alkohol und Dro-
gen ist auf dem Betriebsgelände strengstens untersagt.

     12                         www.go-glas.de
Ansprechpartner

                                  Otto Glas Handels GmbH
                                  Schellenbruckstraße 7
                                    84307 Eggenfelden
Personalleitung                             Ausbilder Eggenfelden
Brigitte Espertshuber                       Franz Kaltenhauser

Tel.: +49(0)8721 / 96 22 -143               Tel.: +49(0)8721 / 96 22 - 136
Mobil.: +49(0)151 / 11 27 99 71             Fax: +49(0)8721 / 96 22 - 7136
Fax: +49(0)8721 / 96 22 - 7143              E-Mail: f.kaltenhauser@go-glas.de
E-Mail: personal@go-glas.de

Ausbilder Eggenfelden                       Ausbilder Hengersberg
Stefan Neumaier                             Josef Vogl

Tel.: +49(0)8721 / 96 26 - 661              Tel.: +49(0)9901 / 93 19 - 229
Fax: +49(0)8721 / 96 26 - 7661              Fax: +49(0)9901 / 93 19 - 7229
E-Mail: s.neumaier@go-glas.de               E-Mail: j.vogl@go-glas.de

Ausbilder Altötting                         Ausbilder Landshut-Ergolding
Markus Szehr                                Walter Held

Tel.: +49(0)8671 / 96 02 - 661              Tel.: +49(0)871 / 96 61 6 - 420
Mobil.: +49(0)175 / 56 87 72 5              Fax: +49(0)871 / 96 61 6 - 7420
Fax: +49(0)8671 / 96 06 - 7321              E-Mail: w.held@go-glas.de
E-Mail: s.neumaier@go-glas.de

Ausbilder Rosenheim-Stephanskirchen         Ausbilder Salzburg-Mayrwies
Christian Schneider                         Florian Wendl

Tel.: +49(0)8031 / 27 55 - 516              Tel.: +43(0)622 / 66 55 81 - 11
Fax: +49(0)8031 / 27 55 - 555               Fax: +43(0)622 / 66 55 81 - 55
E-Mail: c.schneider@go-glas.de              E-Mail: f.wendl@go-glas.com

                                     www.go-glas.de                             13
Notenspiegel
1. Lehrjahr
    Fach       Kurzarbeiten / Mündlich   Schulaufgaben / Schriftlich   Ø Note

2. Lehrjahr
    Fach       Kurzarbeiten / Mündlich   Schulaufgaben / Schriftlich   Ø Note

3. Lehrjahr
    Fach       Kurzarbeiten / Mündlich   Schulaufgaben / Schriftlich   Ø Note

     14                     www.go-glas.de
Notizen

          www.go-glas.de   15
www.go-glas.de
Sie können auch lesen