AUSSTELLER VERZEICHNIS - 02.+03. Dezember - Form-Solutions GmbH
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
IMPULSVORTRÄGE | WORKSHOPS PRAXISBEISPIELE | ERFAHRUNGSAUSTAUSCH E-GOVERNMENT-INNOVATIONEN ... AUSSTELLER VERZEICHNIS Dezember 02.+03. 2020 www.form-solutions.de
AUSSTELLERVERZEICHNIS UNSERE PARTNER A DES EGOVFORUMS 2020 IKISS IN DER ÜBERSICHT DAS KOMMUNALE CMS Wir beraten, konzipieren, begleiten und entwickeln innovative Internet- und Intranetauftritte. Die Basis dafür ist das kommunale Wir freuen uns, Ihnen im Rahmen unseres eGovForums 2020 CMS iKISS. Es ist auf die Anforderungen von Gemeinden, die folgenden Partner vorstellen zu können. Alle Partner sind im Städten und Kreisen ausgerichtet. Aktuell stehen die Themen der Rahmen der Begleitausstellung vertreten und stehen Ihnen für WCAG 2.1 (BITV 2.0) und des OZG im Fokus unserer Beratung Fragen und individuelle Gespräche jederzeit gerne zur Verfügung. und Umsetzung. Neben umfangreichem technischem ADVANTIC GMBH Know-how bieten wir Ihnen PARTNER PARTNERPAKET SEITE GUTENBERGSTRASSE 15 • kompetente Beratung und Begleitung 23566 LÜBECK Advantic GmbH Silber 03 • kreative Agenturleistungen TEL.: 0451 60972-0 • intensive Schulung der Redakteure und Administratoren FAX.: 0451 60972-20 brain-SCC GmbH Bronze 03 • zertifizierte Rechenzentrumsleistungen E-MAIL: INFO@ADVANTIC.DE • gute Vernetzung mit Anbietern kommunaler Fachverfahren buergerservice.org e.V. Bronze 04 und kommunalen Rechenzentren. WEB: WWW.ADVANTIC.DE Ceyoniq Technology GmbH Bronze 04 In ganz Deutschland ist das CMS iKISS in weit über 600 Inter- und Intranetprojekten von Kommunen und öffentlichen codia Software GmbH Silber 04 Einrichtungen im Einsatz. GovConnect GmbH Silber 05 Governikus GmbH & Co. KG hitcom new media GmbH Gold Silber 05 06 B Insidas GmbH & Co. KG Bronze 06 BRAIN-SCC GMBH ITEOS - Anstalt des öffentlichen Rechts Silber 06 FRITZ-HABER-STR. 9 | 06217 MERSEBURG TEL.: 03461 2 59 95-10 | FAX.: 03461 2 59 95-11 KDO Bronze 07 Dachverband kommunaler IT-Dienstleister E-MAIL: INFO@BRAIN-SCC.DE WEB: WWW.BRAIN-SCC.DE KRZN Silber 07 Kommunales Rechenzentrum Niederrhein net-Com AG Silber 08 VERWALTUNGS- UND GEOPORTAL IN EINEM SYSTEM! NOLIS GmbH Silber 08 Die brain-SCC GmbH ist ein TÜV-zertifizierter IT- und Mediendienstleister für Länder, Landkreise und Kommunen und verfügt über umfassende Kompetenzen bei der Umsetzung von Internetportalen, OPTIMAL SYSTEMS Geoinformationssystemen, E-Governmentlösungen sowie mobilen Anwendungen. In den letzten Gold 09 Vertriebsgesellschaft Hannover mbH zwei Jahrzehnten hat die brain-SCC GmbH ein umfassendes Know-how bezüglich der Konzeption, Betreuung und Umsetzung von kommunalen Portalen aufgebaut. Bereits in über 300 Projekten wurden PayPal GmbH Gold 09 anspruchsvolle und vielseitig nutzbare Internet-, Geo- und Intranetsysteme gemeinsam mit den Kunden erfolgreich umgesetzt. PICTURE GmbH Gold 10 Die stetig wachsenden Anforderungen fließen seit Jahren in die eigene Softwareentwicklung ein. In enger Abstimmung mit den Kunden wird das brain-GeoCMS® durch die brain-SCC GmbH konzipiert, regio iT entwickelt und betrieben. Nach dem Prinzip „ALLES IN EINEM SYSTEM“ enthält es leistungsfähige Gold 10 Gesellschaft für Informationstechnologie mbH Komponenten aus Portalmodulen, Servicemodulen, Geomodulen und Appmodulen. Sitepark GmbH Silber 11 AUSSTELLERVERZEICHNIS FORM-SOLUTIONS EGOVFORUM 2020 03
BUERGERSERVICE.ORG E.V. BERLINER STRASSE 5 | 91522 ANSBACH TEL.: 0171 3366669 G WEB: WWW.BUERGERSERVICE.ORG UNSER ZIEL: MODERNE EFFIZIENTE VERWALTUNG Der Verein buergerservice.org verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Die GovConnect bietet Lösungen für Verwaltungen, mit denen Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Zweck des Vereins ist die Förderung der Erziehung, effiziente und moderne Geschäftsprozesse ermöglicht werden. Volks- und Berufsbildung, einschließlich der Studentenhilfe zur Erlangung von Medienkompetenz für die Nutzung Die GovConnect hat ihren Hauptsitz in Hannover und eine einer rechts- und datensicheren elektronischen Kommunikation, Identifizierung und Authentifizierung bei allen Geschäftsstelle in Oldenburg. Bürgerinnen und Bürgern. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Betreiben eines auf GOVCONNECT GMBH Wissensvermittlung basierenden Veränderungsmanagements zur Sensibilisierung von Bürgerinnen und Bürgern, Unsere Lösungen sind derzeit bei Verwaltungen in 12 Unternehmen, Institutionen und Behörden für die Akzeptanz und Nutzung von sicheren digitalen Kommunikations- Bundesländern bei mehr als 550 Kunden aller Größenordnungen JATHOSTRASSE 11B wegen (z.B. S/MIME, PGP, De-Mail) und Identifizierungs- und Authentifizierungsinstrumenten (z.B. die Online-Aus- im Einsatz. Mit unseren Lösungen schaffen wir effiziente und 30163 HANNOVER weisfunktion im Personalausweis und Ableitung hieraus). moderne Verwaltungen, indem wir Prozesse verschlanken und diese bürgerfreundlicher gestalten. TEL.: 0511 300340-0 FAX.: 0511 300340-99 C E-MAIL: INFO@GOVCONNECT.DE Unser Produktportfolio beinhaltet eine umfassende Unterstützung auf dem Weg zu einer modernen und effizienten Verwaltung: WEB: WWW.GOVCONNECT.DE Vom Bürgermanagement über E-Government bis hin zu Ordnungswidrigkeiten. Seit über 25 Jahren ermöglicht die Ceyoniq Technology GmbH Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen einen einfachen und sicheren Umgang mit Informationen – durch passgenaue digitale Lösungen, die Prozesse beschleunigen und so einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und Wirtschaftlichkeit garantieren. CEYONIQ TECHNOLOGY GMBH Die Ceyoniq entwickelt Lösungen zur digitalen Dokumenten- und Informationsverwaltung. Als Premiumhersteller der BOULEVARD 9 unternehmensweiten Informationsplattform nscale bietet sie die 33613 BIELEFELD Möglichkeit, alle Informationen, Dokumente und Daten zu bündeln und den Menschen zugänglich zu machen. TEL.: 0521 9318-1000 FAX.: 04521 9318-1111 E-MAIL: INFO@CAYONIQ.DE Mit den Produkten werden maßgeschneiderte Lösungen erstellt, um sowohl die technischen als auch die organisatorischen WEB: WWW.CEYONIQ.COM Anforderungen zur Informationssicherheit umsetzen zu können. GOVERNIKUS GMBH & CO. KG HOCHSCHULRING 4 | 28359 BREMEN TEL.: 0421 20495-0 | FAX.: 0421 204 95–11 CODIA SOFTWARE GMBH E-MAIL: KONTAKT@GOVERNIKUS.DE EDISONSTRASSE 2 | 49716 MEPPEN WEB: WWW.GOVERNIKUS.DE TEL.: 05931 9398-0 WEB: WWW.CODIA.DE DIGITALE INNOVATIONEN AUS BREMEN Governikus ist einer der Pioniere für IT-Sicherheit in der Verwaltung. Bereits seit über 20 Jahren macht EINFACH BESSER ARBEITEN. MIT ECM-LÖSUNGEN unsere Software das Leben aller Bürger*innen in Deutschland einfacher – und deren Daten sicherer. Zu FÜR DIE DIGITALE TRANSFORMATION ÖFFENTLICHER VERWALTUNGEN unseren Kunden gehören Unternehmen, Behörden sowie Ministerien auf Bundes- und Landesebene, und unsere Anwendungen sind in ganz Deutschland im Einsatz. Seit über 20 Jahren sind wir mit unseren Lösungen rund um die Bereiche DMS und ECM in öffentlichen Unser Ziel ist der Schutz personenbezogener Daten sowie die Sicherheit und Rechtsverbindlichkeit von Verwaltungen erfolgreich. Mit den Herausforderungen unserer Kunden sind wir stetig weiter gewachsen und elektronischer Kommunikation und elektronischen Dokumenten. Hierfür entwickeln wir Softwarelösungen, betreuen heute mit unseren Mitarbeitern mehr als 400 Verwaltungen. Wir haben es uns auf die Fahnen geschrieben, maßgeschneidert für die besonderen Anforderungen unserer Auftraggeber aus Politik und Wirtschaft. Von durch Zuhören und Verstehen immer möglichst nah an den speziellen Anforderungen unserer Kunden zu sein. Auf der digital signierten Nachricht bis zur Speicherung für die Ewigkeit: Governikus bietet Lösungen für den dieser Basis erarbeiten wir innovative Konzepte und praxisnahe Anwendungen, die Ihnen dabei helfen, einfach gesamten Lebenszyklus elektronischer Datenübermittlung. besser arbeiten zu können. Als Tochterunternehmen der d.velop AG sind wir dem gemeinsamen Leitbild verpflichtet. Wir unterstützen unsere Kunden mit digitalen Lösungen darin, ihr gesamtes Potenzial zu entfalten, Abläufe und Prozesse umfassend zu vereinfachen und ein besseres Arbeiten zu ermöglichen. 04 AUSSTELLERVERZEICHNIS FORM-SOLUTIONS EGOVFORUM 2020 AUSSTELLERVERZEICHNIS FORM-SOLUTIONS EGOVFORUM 2020 05
H K UNSER MOTTO: QUERDENKEN. UNSERE LEIDENSCHAFT: INTERNET. Gründung 1997 2000: Spezialisierung auf Kommunen und regionale Energieversorger 2004: Beginn der Entwicklung der Standard-Software cEasy HITCOM NEW Government – heute die führende Software für kommunale MEDIA GMBH KNOW-HOW AUS IT UND KOMMUNALER VERWALTUNG KDO Internetauftritte in Baden-Württemberg HÄRDTNERSTRASSE 6 ZWECKVERBAND 2005: Erster Anbieter mit einer Schnittstelle zu Service-BW 78655 DUNNINGEN Als Innovations- und Technologiedienstleister für KOMMUNALE 2006: Einbindung FormSolutions Formularserver 2008: Schnittstelle zum Behördenwegweiser Bayern Verwaltungsprozesse ist die KDO deutschlandweit DATENVERARBEITUNG (heute BayernPortal) TEL.: 07403 92243-0 Ansprechpartner für öffentliche Verwaltungen und wichtiger OLDENBURG FAX.: 07403 92243-99 Treiber der Digitalisierung. Wir entwickeln und implementieren 2018: Einbindung von Antragsmanagement 4.0 in cEasy Government E-MAIL: HALLO@HITCOM.DE 2019: Einbindung der Service-BW-Prozesse in cEasy Government Softwarelösungen, betreiben in unserem Rechenzentrum eine ELSÄSSER STR. 66 komplexe IT-Infrastruktur, betreuen und schulen die Anwender 26121 OLDENBURG WEB: WWW.HITCOM.DE hitcom heute: und helfen im Support schnell und kompetent bei Problemen. TEL.: 0441 9714-0 • 33 Mitarbeiter FAX.: 0441 9714-148 • 130 Städte und Gemeinden als Web-Kunde Zu unseren Kunden und Partnern gehören kleine Gemeinden E-MAIL: INFO@KDO.DE • Über 1,4 Mio Einwohner leben in Baden-Württemberg in Kommunen, die cEasy Government einsetzen ebenso wie große und kreisfreie Städte, Landkreise sowie • 40 Apps bei Kommunen im Einsatz Krankenhäuser, Verbände und Eigenbetriebe. WEB: WWW.KDO.DE I INSIDAS GMBH & CO. KG WALLERSTRASSE 2 | 84032 ALTDORF TEL.: 089 5880839-0 E-MAIL: INFO@INSIDAS.DE WEB: WWW.CODIA.DE KOMMUNALES RECHENZENTRUM DATENSCHUTZ UND INFORMATIONSSICHERHEIT. NIEDERRHEIN (KRZN) FÜR IHRE KOMMUNE. FRIEDRICH-HEINRICH-ALLEE 130 | 47475 KAMP-LINTFORT Die insidas (das Kunstwort steht für informationssicherheit und datenschutz) ist ein sehr junges TEL.: 02842 9070-0 | FAX.: 02842 92 732-0 Unternehmen, in dem sich aber erfahrene „alte Hasen“ gefunden haben. Entstanden ist die insidas, E-MAIL: INFO@KRZN.DE weil niemand die Beratung für Kommunen (und andere öffentliche Stellen) und gleichzeitig deren Software- und IT-Lieferanten übernehmen konnte. Aber man muss immer beide Seiten der Medaille WEB: WWW.KRZN.DE polieren damit sie glänzt. Deshalb stellen wir unsere ganze Erfahrung speziell Kommunen und anderen öffentlichen Einrichtungen und IT-Dienstleistern und Softwareherstellern für die öffentliche Hand zur Verfügung. Das am 1. Juli 1971 gegründete Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) ist ein kommunaler Zweckverband mit Sitz in Kamp-Lintfort. Zu den Aufgaben des Zweckverbandes zählen die Entwicklung, Einführung, Wartung und der Betrieb der IT-Anwendungen sowie Datenschutz- und Datensicherungs- maßnahmen. Mitglieder des Zweckverbandes sind die Städte Krefeld und Bottrop, sowie die Kreise Kleve, Als Anstalt des öffentlichen Rechts in gemeinsamer Mettmann, Viersen und Wesel. Mit seinen über 400 Mitarbeitern entwickelt und beschafft das KRZN für Trägerschaft des Landes und der Kommunen in 44 Anwenderkommunen mit knapp 40.000 Bildschirmarbeitsplätzen moderne IT-Technik und unterstützt Baden-Württemberg berät und begleitet die ITEOS KRAILENSHALDENSTRASSE 44 sie bei der Vorbereitung und Nutzung der Technik. Damit gehört das KRZN zu den zehn größten (AöR) ihre Kunden auf dem Weg in eine zunehmend 70469 STUTTGART kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Das KRZN stellt zahlreichen weiteren Kommunen in technologiebasierte Zukunft. Sie beschafft, entwickelt Nordrhein-Westfalen ausgewählte IT-Dienstleistungen zur Verfügung. Darüber hinaus pflegt das KRZN und betreibt Verfahren der automatisierten Daten- TEL.: 0711 8108-20 eine enge Zusammenarbeit mit anderen Rechenzentren und kommunalen Spitzenverbänden sowie FAX.: 0711 8108-40001 überregionalen Einrichtungen. verarbeitung für kommunale Körperschaften, deren E-MAIL: INFO@ITEOS.DE Zusammenschlüsse und deren Unternehmen im Land Baden-Württemberg im Rahmen ihres WEB: WWW.ITEOS.DE gesetzlichen Auftrags. 06 AUSSTELLERVERZEICHNIS FORM-SOLUTIONS EGOVFORUM 2020 AUSSTELLERVERZEICHNIS FORM-SOLUTIONS EGOVFORUM 2020 07
N O Die net-Com AG entwickelt und betreibt seit 1998 Software ÜBER 20 JAHRE ECM-KOMPETENZ und Internetportale für öffentliche Verwaltungen und hat mit der FÜR VERWALTUNGSWEITES EGOVERNMENT Portal-Software active-City eine der fortschrittlichsten Internet- Lösungen für diesen Bereich geschaffen. Über 250 Kunden Die Digitalisierung ist längst Realität. Nicht nur für Unternehmen, aus dem öffentlichen Sektor in Deutschland sowie verschiedene sondern auch für Ämter und Behörden ergeben sich dadurch große Kunden in Asien haben sich für active-City entschieden: Potenziale. Mit seiner Software-Suite enaio® für Enterprise Content Über 500 Launches/Relaunches wurden in dieser Zeit im Public OPTIMAL SYSTEMS Management unterstützt OPTIMAL SYSTEMS sie dabei, diese in Sector durchgeführt, über 3.000 kommunale Mitarbeiter arbeiten VERTRIEBSGESELLSCHAFT vollem Umfang zu nutzen. Die speziell für die Öffentliche Verwaltung mit den Lösungen der net-Com AG. Schwerpunkte sind Aufbau entwickelte ECM-Lösung schafft ideale Voraussetzungen für eine MBH HANNOVER und Betrieb kommunaler Webportale, Entwicklung und Betrieb NET-COM AG agile Zusammenarbeit. des CMS active-City sowie mobiler Anwendungen und Apps für WÖHLERSTRASSE 42 unterschiedliche Handy-Plattformen. ALBERT-BRICKWEDDE-STRASSE 2 30163 HANNOVER 49084 OSNABRÜCK Das Grundprinzip ist dabei so einfach wie effizient: Sämtliche Dokumente werden digital erfasst, ausgewertet, verwaltungsweit TEL.: 0511 12 33 15-0 Kunden vertrauen auf die innovativen Lösungen, sei es durch für alle berechtigten Mitarbeiter bereitgestellt und anschließend TEL.: 0541 50570-0 FAX.: 0511 12 33 15-222 Nutzung spezialisierter Standardsoftware oder Konzeption / unter Einhaltung sämtlicher gesetzlichen Vorgaben rechtssicher FAX.: 0541 50570-99 Realisierung von Individuallösungen. Der aktuelle Fokus der E-MAIL: INFO@NET-COM.DE archiviert. Durch die ausgeprägte Schnittstellenvielfalt zu E-MAIL: net-Com AG richtet sich auf Online-Lösungen im Rahmen des kommunalen Fachverfahren ermöglicht enaio® einen reibungslosen KONTAKT@OPTIMAL-SYSTEMS.DE OZG, sowie Fachverfahren für Ressourcen-Management WEB: WWW.NET-COM.DE Datentransfer. So werden Arbeitsprozesse beschleunigt und der (PROCURARE) und digitaler Organisation von Austausch zwischen Behörden und Bürgern nachhaltig verbessert – WEB: WWW.OPTIMAL-SYSTEMS.DE Ferienspaß-Programmen für Kinder (Zmart-iVent). ganz im Sinne einer modernen und effektiven Verwaltung! P NOLIS GMBH CELLER STRASSE 53 | 31582 NIENBURG TEL.: 050 21 88 77 55-5 | FAX: 05021 88 77 5-99 E-MAIL: INFO@NOLIS.DE PAYPAL GMBH WEB: WWW.NOLIS.DE MARKTPLATZ 1 | 14532 KLEINMACHNOW E-MAIL: VERWALTUNG@PAYPAL.COM WEB: WWW.PAYPAL.COM NOLIS ist als verlässlicher Partner für Kommunen mit Einwohnerzahlen zwischen 6.000 und 350.000 erfolgreich tätig. Das Portfolio geht weit über die Bereitstellung eines CMS und der Erstellung von Stadtportalen hinaus. E-Government-Software der NOLIS wird von zahlreichen Verwaltungen seit vielen Jahren eingesetzt, um Prozesse zu digitalisieren und den Workflow deutlich effizienter zu gestalten. PayPal (Nasdaq: PYPL) setzt sich für die Demokratisierung von Finanzdienstleistungen ein. Damit sollen Menschen und Unternehmen die Möglichkeit bekommen, an der globalen Wirtschaft Das CMS NOLIS | Kommune sowie die aktuell 16 verschiedenen Fachverfahren sind optimal teilzunehmen und erfolgreich zu sein – basierend auf der Idee, dass der Zugang zu Finanzdienstleistungen aufeinander abgestimmt. Die Nutzeroberflächen der einzelnen Fachverfahren können in Stadtportale Chancen schafft. Mit seiner offenen digitalen Bezahlplattform ermöglicht es PayPal seinen 246 Millionen integriert werden und passen sich bei einem Layoutwechsel automatisch der neuen Gestaltung an. aktiven Kunden, sich auf neue und leistungsfähige Art zu verbinden und Geschäfte zu tätigen – egal, Der Einsatz einzelner E-Government-Fachverfahren ist aber nicht an das CMS gekoppelt, so dass immer ob diese online, auf einem mobilen Gerät, in einer App oder persönlich stattfinden. Durch eine Kombination mehr Kommunen einzelne Software-Produkte auch in Stadtportale integrieren, die mit alternativen aus technologischen Innovationen und strategischen Partnerschaften schafft PayPal bessere Wege, CMS-Lösungen betreut werden. Die umfassende Erfahrung hinsichtlich Bürgerdialog im Internet sowie Geld zu verwalten und zu bewegen, bietet Auswahl und Flexibilität beim Senden von Zahlungen, beim ein Produktbeirat aus Vertretern verschieden großer Kommunalverwaltungen, der aktiv in die Bezahlen und bezahlt werden. Die PayPal-Plattform inklusive Braintree, Venmo und Xoom steht in Entwicklungspolitik eingebunden ist, ermöglichen jetzt eine schlanke und praxisorientierte OZG-Lösung. mehr als 200 Märkten weltweit zur Verfügung. Verbraucher und Händler können Geld in mehr als 100 Währungen empfangen, Geld in 56 Währungen auf ihr Konto abheben und in 25 Währungen Guthaben auf ihrem PayPal-Konto halten. 08 AUSSTELLERVERZEICHNIS FORM-SOLUTIONS EGOVFORUM 2020 AUSSTELLERVERZEICHNIS FORM-SOLUTIONS EGOVFORUM 2020 09
S Die PICTURE GmbH ist ein mittelständisches, inhabergeführtes INHALTE UND INFORMATIONEN INTELLIGENT und unabhängiges Unternehmen mit Sitz in Münster (Westfalen), MANAGEN UND ZUGÄNGLICH MACHEN, das sich mit einem Team aus 35 Branchen- und Methoden- experten und einem umfang-reichen Lösungsportfolio auf DAS IST DIE HAUPTAUFGABE, DER SICH SITEPARK Organisationsgestaltung und Prozessmanagement im öffentlichen VERSCHRIEBEN HAT. Sektor spezi-alisiert hat. Integrierte Problemlösungen im Informationsmanagement für Seit Gründung im Jahr 2008 haben wir deutschlandweit über mittelständische Unternehmen und den öffentlichen Sektor auf 300 Kundenprojekte erfolgreich umgesetzt. Wir bieten mit der der Basis eigener Standardsoftware und Implementierung sind SITEPARK GMBH Kombination aus erfahrenen Mitarbeitern, selbst entwickelten unsere Leistungsschwerpunkte; Performanz, Effizienz und und betriebenen Softwarewerkzeugen, einem Schulungs- PICTURE GMBH Zukunftssicherheit die Parameter unserer Arbeit. NEUBRÜCKENSTRASSE 8-11 48143 MÜNSTER programm sowie einem umfangreichen Werkzeugkoffer aus Software-Lösungen von Sitepark werden bereits in über 150 FRIESENRING 32 Methoden, Inhalten und Hilfsmitteln alle Bestandteile zur 48147 MÜNSTER komplexen Internet-, Intranet- oder Extranet-Auftritten eingesetzt. TEL.: 0251 482655-0 Problemlösung aus einer Hand, was in dieser Form einmalig FAX.: 0251 482655-55 für den öffentlichen Sektor in Deutschland ist. Im Ergebnis TEL.: 0251 1 31 23 79-0 Unser Team besteht aus erfahrenen Programmierern, Designern unterstützen und befähigen wir Organisationen, Führungs- E-MAIL: KONTAKT@PICTURE-GMBH.DE und Systemberatern. Wir arbeiten in flachen Hierarchien und E-MAIL: INFO2019@SITEPARK.COM kräfte und Mitarbeiter im öffentlichen Sektor dabei, ihre Aufgaben fördern uns wechselseitig in unseren Kompetenzen. Wir motivierter, zielgerichteter, kostengünstiger, in höherer Qualität, WEB: WWW.PICTURE-GMBH.DE verstehen Jobs als Gemeinschaftsaufgabe und feiern unsere WEB: WWW.SITEPARK.COM schneller und/oder rechtssicherer erledigen zu können. Erfolge als gemeinsame Leistungen. Die Sitepark Gesellschaft für Informationsmanagement mbH mit Sitz in Münster wurde 1997 gegründet und ist Tochter der Cynapsis Kommunikationsagentur GmbH. R REGIO IT GESELLSCHAFT FÜR INFORMATIONSTECHNOLOGIE MBH LOMBARDENSTR. 24 | 52070 AACHEN TEL.: 0241 413 59-0 | E-MAIL: INFO@REGIOIT.DE WEB: WWW.REGIOIT.DE Als IT-Dienstleister ist die regio iT GmbH ein fairer und zuverlässiger Partner für Kommunen und Schulen, Energieversorger und Entsorger sowie Non-Profit-Organisationen. Mit Sitz in Aachen und Niederlassungen in Gütersloh und Siegburg bietet die regio iT strategische und projektbezogene IT-Beratung, Integration, IT-Infrastruktur und Full-Service in vier Leistungsbereichen: IT Service und Betrieb, Verwaltung und Finanzen, Energie und Entsorgung, Bildung und Entwicklung. Aktuell betreut sie mit rund 620 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über 44.000 Clients und mehr als 270 Schulen Schulverwaltungen. Die regio iT erbringt ihre Leistungen qualitätsgesichert und ist dreifach nach international gültigen Standards zertifiziert: Qualitätsmanagement, IT-Servicemanagement und Informationssicherheitsmanagement. In ihren Rechenzentren speichert sie eine Datenmenge von 3.174 Terabyte, aktuell sind 86 % der 3.300 Server virtualisiert. 10 AUSSTELLERVERZEICHNIS FORM-SOLUTIONS EGOVFORUM 2020 AUSSTELLERVERZEICHNIS FORM-SOLUTIONS EGOVFORUM 2020 11
FORM-SOLUTIONS GMBH Bahnhofstraße 10 BILDNACHWEIS 76137 Karlsruhe Seite. 1 shutterstock.com Tel.: +49 721 754055-0 Fax: +49 721 754055-717 eMail: info@form-solutions.de www.form-solutions.de FACEBOOK INSTAGRAM YOUTUBE TWITTER XING
Sie können auch lesen