Autorenlesungen Herbst 2020 - Gmeiner Verlag

Die Seite wird erstellt Jens Hiller
 
WEITER LESEN
Autorenlesungen Herbst 2020 - Gmeiner Verlag
Autorenlesungen   Herbst 2020
Autorenlesungen Herbst 2020 - Gmeiner Verlag
; © ActionGP – fotolia.com
                                                                             © privat
                                LESUNG                                                                   Lesung
© Sarah Koska

                                 mit Ella Danz                                                           mit Franziska Steinhauer

                »Eisige Weihnachten«                                                    Lesung aus »Spreewaldmord«
                                                                                        Di, 20. August 2019, 19:00 Uhr
                Do, 12. Dezember 2019, 19:30 Uhr                                        Spreewaldbibliothek „Mina Witkojc“
                Krimisalon in der Bruno-Lösche-Bibliothek                               Am Bahndamm 12 b, 03096 Burg
                Perleberger Str. 33, 10559 Berlin                                       VVK: 5,- Euro | AK: 6,- Euro |
                Eintritt: frei                                                          Ermäßigung: 1,- Euro mit Gästecard
                                                                                                                             www.gmeiner-verlag.de
                                                                                                                              Wir machen’s spannend
                                                    WWW.GMEINER-VERLAG.DE
                                                     Wir machen’s spannend

                                                                                                                                                                                            Lesung

                                                                                                                                                      © privat
                                                                                                                                                                                            mit Matthias P. Gibert

                                                                                                                                                                 »Tödlicher Betrug«
                                                                                                                                                                 Sa, 27. Juli 2019, 19:00 Uhr
                                                                                                                                                                 Historisches Rathaus
                                                                                                                                                                 Marktplatz, Borken
                                                                                                                                                                 Eintritt frei/Spende erwünscht, mit bitte um Anmeldung
                                                                                                                                                                 wegen begrenzter Platzzahl unter Tel.: 05682/5560.
                                                                                                                                                                                                                          www.gmeiner-verlag.de
                                                                                                                                                                 Eine Veranstaltung der Buchhandlung Bücherwurm in         Wir machen’s spannend
                                                                                                                                                                 Kooperation mit der Stadtbücherei Borken.
Autorenlesungen Herbst 2020 - Gmeiner Verlag
Umschlaggestaltung unter Verwendung folgender Fotos: © standret / istock.com; © danielsbfoto / Fotolia.com; © goldpix / Fotolia.com; © Bernd Vonau / photocase.de; © goinyk / envato-elements.com

                                                                                                                                                                                                    L i e b e Bu c h h ä n d l e r i n n e n u n d Bu c h h ä n d l e r ,
                                                                                                                                                                                                    l i e b e V e r a n s t a lt e r ,
                                                                                                                                                                                                                  in diesem Folder finden Sie alle Autorinnen und Autoren des Herbstprogramms 2020,
                                                                                                                                                                                                                  die für Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Weitere AutorInnen aus allen Regionen des
                                                                                                                                                                                                                  deutschsprachigen Raums stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne vor.
                                                                                                                                                                                                                  Wir helfen Ihnen, die passende Lesung für Ihr Programm zu finden, und stehen für all Ihre
                                                                                                                                                                                                                  Fragen bereit. Kontaktieren Sie uns!

                                                                                                                                                                                                                  Ihre Laura Oberndorff

                                                                                                                                                                                                    Unser kostenloser marketing-service
                                                                                                                                                                                                                  » Individuell gestaltete Lesungsplakate (DIN A3) und Flyer
                                                                                                                                                                                                                  » Pressetexte und -bilder
                                                                                                                                                                                                                  » A nkündigung der Veranstaltungen auf
                                                                                                                                                                                                                     überregionalen Veranstaltungskalendern
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      LESUNG

                                                                                                                                                                                                                                                                                      © Wolf Silveri
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      mit Andreas Kiendl

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  »Leibnitz«
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Mi, 20. November 2019, 19:00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                  Ihre Ansprechpartnerin für Veranstaltungen:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               SUNG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Buchhandlung Buchner
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Hauptstr. 13, Fürstenfeld
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            L ELESUNG                     l

                                                                                                                                                                                                                  Laura Oberndorff
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kiend

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          © Wolf Silveri
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              dreas

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Silveri
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Eintritt: frei

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             © Wolf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        mit An

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  LE S U N G

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Silveri
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      z« Kiendl
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                mititAndreas

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            © Wolf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           »Leibn19, 19:00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              »Leibnitz«
                                                                                                                                                                                                                  Tel. 0 75 75 / 20 95 – 154
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      er 20
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      WWW.GMEINER-VERLAG.DE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           vemb
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 No spannend
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Wir machen’s             er         mit                And
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           , 20.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         MiMi, 20.   g Buchn         2019, 19:00 Uhr reas Kiendl
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       November
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       lun      enfeld
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 E

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            chhand 13, FürstBuchner
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  »Leibnit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         LAG.D
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         end    ER-VER

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         BuBuchhandlung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    r.                                          n’s spann
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                WWW
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       .GMEIN

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             uptst Mi,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    z«
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Wir mache
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ha
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Hauptstr.     i Fürstenfeld
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     fre13,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ein tritt: Buch20. Novemb
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Eintritt: frei                  er 2019

                                                                                                                                                                                                                  laura.oberndorff@gmeiner-verlag.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              hand
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Hauptst lung Buchner , 19:00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 r.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Eintritt: 13, Fürstenfeld                    WWW.GMEINER-VERLAG.DE

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                frei                   Wir machen’s spannend

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    WWW.GM
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     EINER-VE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Wir machen’ RLAG.DE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                s spannend
Autorenlesungen Herbst 2020 - Gmeiner Verlag
Autoren-Register
Überregionale spitzenTitel                             Der falsche Karl Valentin, Martin Meyer 44
Mit dem Mut des Herzens, Sofie Berg 11                 Grantlkatz, Kaspar Panizza 52
Soja nun auch nicht, Heike Gerdes 19                   Mörderische Fluss-Kreuzfahrten, Claudia Schmid 57
Tödliche Hetze, Matthias P. Gibert 21                  O du fröhliche, o du grausige, Friederike Schmöe 58
Toskanisches Erbe, Uta-Maria Heim 24                   Die Salbenmacherin und der Stein der Weisen, Silvia Stolzenburg 64
Zu mir ans Meer, Sigrid Hunold-Reime 27                Babylon Rosenheim, Heinz von Wilk 71
Die Angst der Schweigenden, Nienke Jos 30
Wenn das Licht gefriert, Roman Klementovic 35
                                                       Berlin
Die Saubermacherin, Sabine Kunz 41
                                                       Lieblingsplätze Berlin nachhaltig, Elisabeth Green 22
Der Tod des Henkers, Laura Noll 49
                                                       Großstadtflüstern, Karin Joachim 29
Vier Tage im Juni, Jan-Christoph Nüse 50
                                                       Operation Werwolf, Uwe Klausner 34
Tage des Hopfens, Tage des Zorns, Günther Thömmes 67
                                                       Vier Tage im Juni, Jan-Christoph Nüse 50

Deutschland                                            Hamburg
Mord zur großen Pause, Daniel Badraun 8                Die gruseligsten Orte in Hamburg, Lutz Kreutzer 38
                                                       Alsterschwan, Regine Seemann 62

Baden-Württemberg                                      Hessen
Blutroter Neckar, Toni Feller 15                       Tödliche Hetze, Matthias P. Gibert 21
Toskanisches Erbe, Uta-Maria Heim 24                   Blutmain, Franziska Franz 16
Tannenruh, Willi Keller 32                             Der Gemüseflüsterer von Mainhattan, Leo Heller 25
Liebestrug, Oliver von Schaewen 56                     Die Angst der Schweigenden, Nienke Jos 30
Das kulinarische Erbe des Bodensees, Erich Schütz 61   Banken, Bembel und Banditen, Michael Kibler 33
Die letzte Kurve, Wildis Streng 65                     Lieblingsplätze Rheinhessen kulinarisch, Susanne Kronenberg 39
Das Mündel des Hofmedicus, Jutta Weber-Bock 68         Der Tod kam zum Dessert, Christof A. Niedermeier 48
Der Getreue des Herzogs, Johanna von Wild 70           Hessen erlesen!, Getrud Steiger / Joachim Steiger 63
Taubertaltod, Heike Wolpert 72

                                                       Niedersachsen
Bayern                                                 Soja nun auch nicht, Heike Gerdes 19
Tegernsee-Connection, Jürgen Ahrens 6                  Langeooger Dampfer, Peter Gerdes 20
Mordsklamm, Mia C. Brunner 13                          Zu mir ans Meer, Sigrid Hunold-Reime 27
Leonhardifahrt, Kurt Kment 36                          Wohin die Schuld uns trägt, Regine Kölpin 37
Gevatter Tod in Altötting, Anton Leiss-Huber 42
Autorenlesungen Herbst 2020 - Gmeiner Verlag
Nordrhein-Westfalen                                                 Schweiz
Begraben in Wuppertal, Jürgen Kasten 31                             Raclette chinoise, Beat Gerber 18
Kölner Totenkarneval, Stefan Keller 32                              Todlerone, Stefan Haenni 23
Der Kodex des Clans, Arne Molfenter 45                              Reussschlinge, Martin Rüfenacht 54
Tote Biber schlafen nicht, Olaf Müller 46                           Paradeplatz, Andreas Russenberger 55
Trümmerschatten, Gerald Orthen 51                                   Gefährliche Playoffs, Elisabeth Wendelspiess   69

Rheinland-Pfalz                                                     Österreich
Pfälzer Bausünden, Harald Schneider 59                              Grillparzerkomplott, Hermann Bauer 9
Tage des Hopfens, Tage des Zorns, Günther Thömmes 67                Englein, Mord und Christbaumkugel, Manfred Baumann 10
                                                                    Giftglobuli, Wolfgang Jezek 28
                                                                    Wenn das Licht gefriert, Roman Klementovic 35
Saarland                                                            Die Saubermacherin, Sabine Kunz 41
Letzter Ausstieg Saar, Marion Demme-Zech     14                     Alles Geld der Welt, Gerhard Loibelsberger 43
Goldene Bremm, Greta R. Kuhn 40                                     Mühlviertler Grab, Eva Reichl 53
                                                                    Steirerrausch, Claudia Rossbacher 64
                                                                    Im Wahn gefangen, Hans-Otto Thomashoff 66
Sachsen
                                                                    Donaumelodien – Morbide Geschichten, Bastian Zach 73
Leipziger Maskerade, Joachim Anlauf 7
Lieblingsplätze rund um Dresden, Jan Hübler / Kirsten Balbig   26

                                                                    Weltweit
Schleswig-Holstein                                                  Mit dem Mut des Herzens, Sofie Berg 11
Krabben-Connection, Patricia Brandt 12                              Der Tod des Henkers, Laura Noll 49
Endstation Ostsee, Kurt Geisler 17
Syltwind, Sibylle Narberhaus 47
MS Mord – Baltische Angst, Mick Schulz 60

                                                                     Spannung  Kultur
                                                                    Hinweis: Honorarvorstellungen ggf. zzgl. MWSt.
Autorenlesungen Herbst 2020 - Gmeiner Verlag
Jürgen Ahrens
                                                                          Tegernsee-Connection
                                                                          Kriminalroman
                                                                          ISBN: 978-3-8392-2762-6
                                                                          ET: 12. August 2020

                                                                          Wohnort
                                                                          München
                                               JÜRGEN AHRENS
                                                                          Lesungsregion
                                         Tegernsee-                       Ganz Deutschland, Österreich
                                         Connection                       und Schweiz
                                                Kriminalroman

                                                                          Honorarvorstellung
                                                                          nach Vereinbarung

6
                                     S  pezlwirtschaft, Intrigen und Verbrechen bis zum Mord:
                                        Hinter der Fassade der feinen Gesellschaft am Tegernsee ver-
                                     bergen sich bisweilen finsterste menschliche Abgründe. Das er-
                                     fährt auch Kommissar Markus Kling, als er es bei seinem ersten
                                     Fall mit einer Schmiergeldaffäre zu tun hat und ein Luxushotel
                                     in Schutt und Asche gelegt wird. Im Zentrum der Ermittlungen
                                     steht ein Feuerteufel, der seine Umgebung in Angst und Schre-
                © Jürgen Ahrens      cken versetzt – erst recht, als er bei seinen Taten über Leichen
                                     geht.

Jürgen Ahrens                     » Offen für Events, z.B. Krimi-Dinner

                                  » K eine szenische Lesung, offen für Musikbegleitung (sofern vom
                                     Veranstalter organisiert)
Autorenlesungen Herbst 2020 - Gmeiner Verlag
Joachim Anlauf
                                        JOACHIM ANLAUF                   Leipziger Maskerade
                                        Leipziger                        Kriminalroman
                                        Maskerade                        ISBN: 978-3-8392-2726-8
                                               Kriminalroman             ET: 8. Juli 2020

                                                                         Wohnort
                                                                         Leipzig

                                                                         Lesungsregion
                                                                         deutschsprachiger Raum

                                                                         Honorarvorstellung
                                                                         nach Vereinbarung

                 © Steffen Pydde
                                      B   ürgermeisterwahlen in Leipzig: Hinter der Rathausfassade
                                          entbrennt ein erbitterter Kampf um die Posten. Die Er-
                                      eignisse überschlagen sich, als Demonstranten die Sozialbür-    7
                                      germeisterwahl verhindern. Kurz darauf sitzt eine maskierte
                                      Leiche am Schreibtisch des Oberbürgermeisters. Doch wer trägt
                                      noch eine Maske? An Tatverdächtigen mangelt es nicht. Krimi-
                                      nalhauptkommissar Carlo Hoffmann stößt auf eine Koalition
                                      des Schweigens und sucht zwischen Missgunst und Intrigen
                                      nach dem Täter.

Joachim Anlauf                     » Werkstattbericht »Wie entsteht ein Krimi?«

                                   » I nformation/Diskussion über die deutschsprachige Krimiszene
                                      sowie den klassischen britischen Kriminalroman

                                   » Diskussion über die politischen Inhalte des Buches
Autorenlesungen Herbst 2020 - Gmeiner Verlag
Daniel Badraun
                                                                            Mord zur großen Pause
                                        D A N I E L B A D R A U N (Hrsg.)   Schulkrimis
                                         Mord zur                           ISBN: 978-3-8392-2737-4
                                         großen Pause                       ET: 10. Juni 2020
                                                          Schulkrimis

                                                                            Wohnort
                                                                            Schlattingen, zwischen
                                                                            Schaffhausen und Stein am Rhein

                                                                            Lesungsregion
                                                                            Deutsche und Rätoromanische
                                                                            Schweiz, Süddeutschland, Vorarlberg

                                                                            Honorarvorstellung
                                                                            nach Vereinbarung

8
                                       I     n der Schule lernt man fürs Leben, aber manch einer lässt
                                             dort auch sein Leben. In den 21 Geschichten dieser Krimi-
                                       autorInnen und LehrerInnen hält das Verbrechen Einzug in
                                       die Bildungsanstalt. Schuld daran sind: Christiane ­Höhmann,
                                       ­Daniel Badraun, Ernst Schmid, Gesa Schwarze-Stahn,
                                        ­Hermann Bauer, Irène Mürner, Marc Späni, Maren Graf, Meike
                                         Messal, Mirjam Phillips, Paul Lascaux, Raimund A. Mader,
                                         Regina Schleheck, Richard Wiemers, Susanne Schubarsky,
                                         ­T homas Breuer, Tom Zai, Wolf S. Dietrich, Regine Seemann,
                                          Roger Strub, Armin Öhri.

Daniel Badr aun                     » Schullesungen » vom Wort zum Buch
                  © Markus Sidler

                                    » szenische Lesungen

                                    » Einbezug des Publikums

                                    » Lesungen zu Menüs
Autorenlesungen Herbst 2020 - Gmeiner Verlag
Hermann Bauer
                               HERMANN BAUER                     Grillparzerkomplott
                                Grillparzer-                     Wiener Kaffeehauskrimi
                                komplott                         ISBN: 978-3-8392-2717-6
                                    Wiener Kaffeehauskrimi
                                                                 ET: 8. Juli 2020

                                                                 Wohnort
                                                                 Wien, 22. Bezirk Donaustadt

                                                                 Lesungsregion
                                                                 nahes Umland von Wien, nach
                                                                 Vereinbarung

                                                                 Honorarvorstellung
                                                                 nach Vereinbarung

                              K   aum hat David Panozzo seine Arbeit im Café Schopen-
                                  hauer angetreten, wird er des Mordes an der ehemaligen
                              Schauspielerin Katja Winkler verdächtigt. Von seiner Unschuld    9
                              überzeugt, nimmt Oberkellner Leopold Davids Stelle im Scho-
                              penhauer ein. Dabei ist er von einer Mauer des Schweigens
                              umgeben und mit Anschlägen gegen seine Person konfrontiert.
                              Dennoch ergibt sich bald ein Kreis von Verdächtigen, die alle
                              durch eine mysteriöse »Grillparzer-Geschichte« miteinander
                              verbunden zu sein scheinen …

Hermann Bauer              » Lokalkolorit, Kaffeehausatmosphäre und Wiener Schmäh

                           » szenische Lesung
                © privat

                           » Sonderwünsche nach Vereinbarung
Autorenlesungen Herbst 2020 - Gmeiner Verlag
Manfred Baumann
                                                                                                         Jedermannfluch
                                                                                                         Salzburg-Krimi
                                                                                                         ISBN: 978-3-8392-2722-0
                                                                                                         ET: 8. Juli 2020

                                                                                                         Wohnort
                                                                                                         Südlich der Stadt Salzburg
                                                                             MANFRED BAUMANN

                                                                         Jedermann-                      Lesungsregion
                                                                                                         überall
                                                                         fluch

                  ©Christian Streili | www.christianstreili.com
                                                                                Salzburg-Krimi
                                                                                                         Honorarvorstellung
                                                                                                         nach Vereinbarung

10
                                                                     D    as berühmte Jedermann-Spiel der Salzburger Festspiele –
                                                                          ein großartiges Spektakel. Der Tod erscheint auf der Büh-
                                                                     ne, holt den reichen Lebemann. Doch bald darauf zeigt sich der
                                                                     Tod schon wieder. Dieses Mal in der Wirklichkeit. Eine junge
                                                                     Schauspielerin aus der Jedermann-Gesellschaft wird brutal er-
                                                                     mordet. Erneut muss Kommissar Merana in der von versteckten
                                                                     Geheimnissen durchdrungenen Welt der Festspiele ermitteln.
                                                                     Da schlägt der Tod wieder zu …

Manfred Baumann                                                   » s telle mich gerne auf Ihre Wünsche ein (auch Krimi-Dinner,
                                                                     Wanderungen etc.)

                                                                  » gerne mit Musikerin (Harfenistin)

                                                                  » gerne Einbindung des Publikums
S O F I E   B E R G             Sofie Berg
                                                              Mit dem Mut des Herzens
                             Mit dem Mut                      Roman
                              des Herzens  R O M A N
                                                              ISBN: 978-3-8392-2736-7
                                                              ET: 9. September 2020

                                                              Wohnort
                                                              Hamburg

                                                              Lesungsregion
                                                              deutschlandweit

                                                              Honorarvorstellung
                                                              nach Vereinbarung

                           N     ovember 1945. Im norwegischen Trondheim wirft die
                                 frühere deutsche Besatzung und die daraus resultierende
                           Abneigung gegen alles Deutsche ihren Schatten auf das Leben     11
                           und die Beziehungen der Familie Bakken. Unterdessen ist in
                           Hamburg Ingrid Reimers, geborene Bakken, nicht nur der
                           Ablehnung durch ihre deutsche Schwiegermutter ausgesetzt,
                           sondern muss sich, zusammen mit Mann und Tochter, dem täg-
                           lichen Kampf ums Überleben stellen. Dabei geht es auch um die
                           Frage, wie weit man dabei gehen will und darf.
             © privat

Sofie Berg              » Informationen über den historischen Hintergrund sowie die
                         Verbindung zu meiner eigenen Familiengeschichte

                        » Beantwortung von Fragen und Signieren

                        » Austausch/Dialog mit dem Publikum
Patricia Brandt
                                                           PAT R I C I A B R A N D T         Krabben-Connection
                                                           Krabben-                          Ostsee-Krimi
                                                           Connection                        ISBN: 978-3-8392-2725-1
                                                                          Ostsee-Krimi       ET: 10. Juni 2020

                                                                                             Wohnort
                                                                                             Bremer Umland
© StudioLine Photography, Bremen

                                                                                             Lesungsregion
                                                                                             Norddeutschland und darüber
                                                                                             hinaus

                                                                                             Honorarvorstellung
                                                                                             nach Vereinbarung

                                   12
                                                         I n dem verträumten Fischerdorf Hohwacht an der Ostsee
                                                           passiert nie etwas. Eigentlich. Doch dann verschwindet
                                                         der Münchner Geschäftsmann Xaver Kohlgruber aus seinem
                                                         Hotelzimmer. Der bärbeißige Kommissar und Tierpräparator
                                                         Oke Oltmanns geht von Mord aus. Unter Verdacht geraten die
                                                         Mitglieder der Bürgerinitiative »Rettet die Stranddistel», denn
                                                         Kohlgruber plante den Bau einer Hotelanlage – ausgerechnet im
                                                         Hohwachter Naturschutzgebiet! Oke merkt schnell, dass hier
                                                         nicht alles so idyllisch ist, wie es scheint …

                                   Patricia Br andt   » gern im Rahmen von Krimi-Events und kulinarischen Lesungen

                                                      » gern an ungewöhnlichen Orten

                                                      » A uf Anfrage szenische Lesung mit der Hamburger
                                                          Schauspielerin Sandra Quadflieg
Mia C. Brunner
                                                                           Mordsklamm
                                                                           Allgäu-Krimi
                                                                           ISBN: 978-3-8392-2739-8
                                                                           ET: 10. Juni 2020

                                                                           Wohnort
                                        MIA C. BRUNNER
                                                                           Kempten im Allgäu
                                        Mords-
                                        klamm                              Lesungsregion
                                                  Allgäu-Krimi             gesamter deutschsprachiger
                                                                           Raum

                                                                           Honorarvorstellung
                                                                           Nach Absprache

                                      A     usgerechnet beim 10-jährigen Brauereijubiläumsfest ent-
                                            deckt der Braumeister des Baschtl-Bräu nahe der Starz-
                                      lachklamm eine Leiche im Sudkessel. Dabei lautet sein Werbe-       13
                                      slogan doch: »Kristallklar wie das Wasser der Starzlach!« Wer

                 © Romina Angeli
                                      ist der Tote? Gibt es einen Konkurrenten, der dem noch jungen,
                                      aber erfolgreichen Brauhaus schaden will? Hauptkommissar
                                      Forster ermittelt fieberhaft in Brauereien, Biergärten und sogar
                                      auf der Allgäuer Festwoche. Beinahe zu spät erkennt er, dass
                                      das wahre Motiv ein ganz anderes ist, als anfangs vermutet.

Mia C. Brunner                     » passend zum Buch gerne in Brauereien oder bei
                                      Brauereiführungen

                                   » offen für ausgefallene Orte
Marion Demme-Zech
                                                                                Letzter Ausstieg Saar
                                             MARION DEMME-ZECH                  Kriminalroman
                                                                                ISBN: 978-3-8392-2728-2
                                              Letzter                           ET: 9. September 2020
                                              Ausstieg Saar
                                                Kriminalroman

                                                                                Wohnort
                                                                                Saarland

                                                                                Lesungsregion
                                                                                Saarland, Rheinland-Pfalz

                                                                                Honorarvorstellung
                                                                                nach Vereinbarung

14
                                            E    ine Wasserleiche wirbelt bei einer Überfahrt auf der Saar
                                                 das Leben von vier Menschen durcheinander. Während sich
                                            die Freundinnen Hanne und Gabriele nach dem Leichenfund
                                            auf die Suche nach den besonderen Umständen von Siegfried
                                            Brokatts Tod machen und auch Kommissar Forsberg den kurio-
                                            sen Spuren nachgeht, verfolgt Dackel Günther seine ganz eige-
                                            nen Pläne. Dass bei den Ermittlungen vieles nicht zusammen-
                                            passt, könnte daran liegen, dass der Tote im gelben Parka nicht
                                            wirklich Siegfried Brokatt ist …

Marion Demme-Zech
                    ©Stefan Franziskus

                                         » Er-lesene Kostproben

                                         » Szenische Lesung mit rätselhaften Aufgaben für das Publikum

                                         » A utor-vor-Ort-Stunden in Buchhandlungen, Büchereien
                                            und passenden Lokalitäten mit mediengestützter
                                            Recherchepräsentation
TONI FELLER                     Toni Feller
                                                                           Blutroter Neckar
                                                                           Kriminalroman
                                        BLUT-                              ISBN: 978-3-8392-2692-6
                                                                           ET: 8. Juli 2020
                                          ROTER
                                        NECKAR                             Wohnort
                                                                           Bruchsal / Kreis Karlsruhe

                                                                           Lesungsregion
                                                                           Deutschland, Österreich,
                                                KRIMINALROMAN
                                                                           Schweiz

                                                                           Honorarvorstellung
                                                                           je nach Ort 200 – 500 Euro
                                                                           zzgl. Reisekosten

                                      A    ls ihm seine Familie genommen wird, verliert Frank Wal-
                                           dau das, was ihn vor Jahren von einem skrupellos mor-
                                      denden Soldaten einer Eliteeinheit in einen scheinbar biederen     15
                                      Menschen verwandelte. Von Rache getrieben fällt er zurück in
                                      das Muster des kaltblütigen Mörders, der auf seinem blutigen
                                      Weg kein Erbarmen kennt. Kriminalhauptkommissar Nawrod
                                      und seine Kollegin Nesrin Yalcin erkennen erst spät, dass sie es
              ©Christian Cambeis      mit einem Perfektionisten zu tun haben, der nicht einmal vor
                                      dem schlimmsten aller Verbrechen zurückschreckt. Eine gna-
                                      denlose Jagd beginnt …

Toni Feller                        » Lesungen an allen möglichen und unmöglichen Orten

                                   » Z wischen dem Lesen des reinen Buchtextes packende
                                      Erzählungen von spektakulären authentischen Mordfällen!
Franziska Franz
                                                                                                   Blutmain
                                                                                                   Kriminalroman
                                                                                                   ISBN: 978-3-8392-2691-9
                                                                                                   ET: 8. Juli 2020

                                                                                                   Wohnort
                                                                                                   Frankfurt
                                                               FRANZISKA FRANZ

                                                                Blutmain                           Lesungsregion
                                                                       Kriminalroman
                                                                                                   Hessischer Raum, aber auch
                                                                                                   deutschlandweit

                                                                                                   Honorarvorstellung
                                                                                                   300 Euro zzgl. Reisekosten
                                                                                                   nach Vereinbarung

16
                                                              D     ie junge Melinda erwacht verletzt auf einer Motorjacht
                                                                    mitten auf dem Frankfurter Main. Sie ist orientierungs-
                                                              los und ohne Erinnerung an die letzten Stunden. Tage später
                                                              wird die Leiche einer brutal ermordeten Frau an der Offen-
                                                              bacher Schleuse gefunden. Hat Melinda mit ihrem Tod zu tun,
                                                              oder will ihr jemand den Mord anhängen? Denn die Jacht, auf
                                                              der Melinda sich befand, gehörte dem Mordopfer. Ein Fall für
                                                              Kommissar Kai Herbracht und die Privatermittlerin Karla
                                                              Senkrecht, die sich mit besonderer Vorliebe in die Polizeiarbeit
                                                              einmischt.
                  © Achim Kuest, www.fotostudio-kuest.de

Franziska Franz                                            » offen für Events, Krimi-Dinner und Wanderungen

                                                           » szenische Lesung möglich
Kurt Geisler
                                                                                 Endstation Ostsee
                                                                                 Kriminalroman
                                                                                 ISBN: 978-3-8392-2710-7
                                                                                 ET: 8. Juli 2020

                                                                                 Wohnort
                                                                                 Kiel
                                                       KURT GEISLER

                                               Endstation                        Lesungsregion
                                                                                 überall im deutschsprachigen
                                               Ostsee   Kriminalroman            Raum

                                                                                 Honorarvorstellung
                                                                                 verhandelbar

                                            H     elge Stuhr ermittelt für Kommissar Hansen im Kieler Pro-
                                                  blemstadtteil Gaarden, in dem er aufgewachsen und aus
                                            dem er vor 30 Jahren regelrecht geflohen ist. Bei seinen verdeck-   17
                                            ten Ermittlungen lernt Helge das Viertel noch einmal völlig neu
                                            kennen. Um unerkannt recherchieren zu können, passt er sich
                                            den üblichen Gepflogenheiten des Stadtteils an. Dabei rutscht
                                            Helge schnell tief hinein in einen Strudel von Mord, Totschlag
                                            und Drogenhandel – und ihm wird klar, dass man weder vor
                                            sich noch vor der eigenen Vergangenheit fliehen kann.

Ku r t G e i s l e r                     » Norddeutscher Akzent, aber nicht plattdeutsch
                       © Bernd Fiedler

                                         » s timmungsvolle LED-Beleuchtung für kahle Hintergründe in
                                            nüchternen Räumen, je nach Akustik: Mikroanlage

                                         » gerne Event-Lesungen und mit AutorInnen vom »Kieler Krimi
                                            Kartell«
Beat Gerber
                                                                                  Raclette chinoise
                                                 BEAT GERBER                      Kriminalroman
                                                                                  ISBN: 978-3-8392-2748-0
                                                 Raclette                         ET: 8. Juli 2020
                                                 chinoise Kriminalroman

                                                                                  Wohnort
                                                                                  Bern

                                                                                  Lesungsregion
                                                                                  Deutschsprachige Schweiz,
                                                                                  speziell Bern und Zürich,
                                                                                  Ausland

                                                                                  Honorarvorstellung
                                                                                  nach Vereinbarung

18
                                               C    hina ist mächtig und willkommen im globalen Business,
                                                    daher halten sich Länder wie die Schweiz, Deutschland
                                               und Österreich mit Kritik an der Volksrepublik zurück. Kom-
                                               missarin Nuspliger und Inspektor Schnyder stechen bei ihrem
                                               ersten Fall in ein doppelmoralisches Wespennest von Intrigen,
                                               Bestechung und Mord. Zankapfel ist ein monströses Überwa-
                                               chungssystem, das China in der Schweiz erforschen lässt. Die
                                               Bundeshauptstadt Bern bietet der scharf gewürzten Geschichte
                                               eine beschauliche Bühne mit lauschigem Lokalkolorit.
              © Jeroen Seyffer Fotografie

Beat Gerber                                 » B egleitet von Fotos erwähnter Schauplätze und Karikaturen
                                               typischer Szenen

                                            » G erne in Technoparks, Start-ups, Bundesämtern und andern
                                               besonderen Orten
Heike Gerdes
                                                                      Soja nun auch nicht
                                        HEIKE GERDES                  Kriminalroman
                                                                      ISBN: 978-3-8392-2754-1
                                                                      ET: 8. Juli 2020
                                         nun
                                         auch                         Wohnort
                                                                      Leer (Ostfriesland)
                                         nicht
                                                                      Lesungsregion
                                                                      bundesweit, Ausland nach
                                          Kriminalroman
                                                                      Absprache

                                                                      Honorarvorstellung
                                                                      nach Vereinbarung

                                  G    esunde Ernährung kann tödlich sein. Das muss auch Öko-
                                       bauer Noah Poppinga erkennen, der auf dem Hof seiner
                                  Großmutter alte Gemüsesorten züchtet. Während er einen            19
                                  veganen Koch, eine junge Influencerin und die Aktivisten-
                                  gruppe »No Soy« auf seiner Seite weiß, bringt er Saatguthändler
                                  und die raffgierige Verwandtschaft gegen sich auf. Bald gibt es
                                  Tote auf dem idyllischen Bauernhof im ostfriesischen Leer. Die
                                  Kommissare Lükka Tammling und Roman Sturm begeben sich
                                  zwischen Grünkohl und Tofu auf die Suche nach dem Täter.

Heike Gerdes                   » offen für Krimi-Dinner und Weinprobe
               © Jan Penning

                               » gerne an ungewöhnlichen Orten (von Bus bis Feuerwache und
                                  Gefängnis)
Peter Gerdes
                                             PETER GERDES
                                                                      Langeooger Dampfer
                                      Langeooger                      Inselkrimi
                                      Dampfer                         ISBN: 978-3-8392-2666-7
                                               Inselkrimi
                                                                      ET: 10. Juni 2020

                                                                      Wohnort
                                                                      Leer (Ostfriesland)

                                                                      Lesungsregion
                                                                      Gesamter deutscher
                                                                      Sprachraum

                                                                      Honorarvorstellung
                                                                      nach Vereinbarung

20
                                  K    urz vor den ersten Langeooger Dampfertagen wird Robin
                                       Seefeld, Umweltaktivist und Onlinehändler, brutal er-
                                  mordet. Wenig später stirbt Karl Antes, sein Partner im E-Ziga-
                                  retten-Geschäft, an Bord des Dampfers »Prinz Heinrich«. Die
                                  Mordmethode ist identisch. Journalist Marian Godehau stößt
                                  bei seinen Recherchen auf eine Gruppe von Identitären, die sich
                                  auf Langeoog niedergelassen hat. Dabei kommt er Hauptkom-
                                  missar Stahnke in die Quere. Ihre alte Rivalität flammt wieder
                                  auf. Und nicht nur die …

Peter Gerdes                   » Solo-Lesung aus Roman, Kurzkrimis und Krimi-Humoresken
               © Jan Penning

                               » Lesung mit musikalischer Begleitung (Akkordeon und Gesang)

                               » Kulinarische Lesung/kriminelle Weinprobe/Bustour/Schiffstour

                               » Für weitere kreative Lesungs-Ideen immer zu haben
Matthias P. Gibert
                                                                                    Tödliche Hetze
                                                                                    Kriminalroman
                                                                                    ISBN: 978-3-8392-2764-0
                                                                                    ET: 10. Juni 2020

                                                                                    Wohnort
                                                                                    Nordhessen

                                                                                    Lesungsregion
                                                                                    D/A/CH

                                                                                    Honorarvorstellung
                                                                                    350 Euro plus Nebenkosten

                                               I  n Kassel kommt es nach dem Tod von Walter Lübcke wieder-
                                                  holt zu rechtsradikal motivierten Angriffen auf Politiker und
                                               Journalisten. Es herrscht ein Klima der Gewalt. Im Hochsom-        21
                                               mer 2020 spitzt sich die Lage zu. Erst sterben zwei Menschen
                                               bei einem Brandanschlag auf eine linke Szenezeitung, dann gibt
                                               es mehrere brutale Anschläge auf Mitglieder der Neonaziszene.
                                               Die Kommissare Thilo Hain und Pia Ritter finden kaum Er-
                                               mittlungsansätze. Die Menschen schweigen. Aus Angst?

M a t t h i a s P. G i b e r t              » Spannende Unterhaltung!
                                 © privat
l   ings-
                                   Lieb
                                                                                      Elisabeth Green

                                      plätze
                                                                                      Lieblingsplätze Berlin nachhaltig

                                      B e r l in
                                                                                      Lieblingsplätze
                                                                                      ISBN: 978-3-8392-2612-4
                                                                                      ET: 12. August 2020

                                    nachha    l t ig                                  Wohnort
                                                                                      Berlin/ Brandenburg

                                                                                      Lesungsregion
                                                 Die Freizeit grün gestalten
                                             Bewusst genießen und shoppen
                                                                                      deutschlandweit
                                                  Natürlicher Familienspaß

                                                                                      Honorarvorstellung
                                                                                      nach Vereinbarung
                                                                                ok
                                            Elisabeth Green                  Bo
                                                                           E- inkl.

22
                                  S  ie wollen Ihre freie Zeit bewusst gestalten? Ihren ökolo­
                                     gischen Fußabdruck so klein wie möglich halten, ohne auf
                                  Vergnügen, Shoppen oder Restaurantbesuche zu verzichten?
                                  Elisabeth Green verrät Ihnen Plätze in Berlin, an denen Sie Ge-
                                  nuss und Gewissen miteinander in Einklang bringen können.
                                  Ob Ausflüge in die Natur, ein Abstecher in Bio-Cafés oder faire
                                  und nachhaltige Einkaufstipps – auf dem Streifzug durch die
                                  Hauptstadt überzeugen alle Orte mit einem grünen Konzept
                                  und versprechen zugleich ausgelassenen Freizeitspaß!

Elisabeth Green
                  ©Grit Siwonia
Stefan Haenni
                                                                                 Todlerone
                                                       STEFAN HAENNI
                                                                                 Winterkrimis
                                                                                 ISBN: 978-3-8392-2763-3
                                                                                 ET: 7. Oktober 2020
                                                        Winterkrimis

                                                                                 Wohnort
                                                                                 Thun

                                                                                 Lesungsregion
                                                                                 Deutsche Schweiz

                                                                                 Honorarvorstellung
                                                                                 nach Vereinbarung

                                             D    ie Idylle des verschneiten Oberlandes trügt. Im Winter-
                                                  wunderland von Bern bis ins Oberwallis lauert das Böse.
                                             Ein Weihnachtsbaum gibt in Bern Anlass zum blutigen Streit      23
                                             zwischen Studenten. In Habkern ob Interlaken eskaliert ein
                                             Ehekrach und eine Kletterpartie an einem vereisten Wasserfall

                © Daniela Arbenz-Kramer
                                             bei Kandersteg endet tödlich. Weitere Tatorte hinterlistiger
                                             Verbrechen sind Burgdorf, Münsingen, Gümligen und Adel-
                                             boden – ein krimineller Streifzug durch das Berner Oberland.

Stefan Haenni                             » Einführung und Diskussion in Mundart
Uta-Maria Heim
                                              U TA - M A R I A H E I M
                                                                                Toskanisches Erbe
                                          TOSKANISCHES                          Kriminalroman
                                                                                ISBN: 978-3-8392-2765-7
                                              ERBE Kriminalroman
                                                                                ET: 12. August 2020

                                                                                Wohnort
                                                                                Baden-Baden

                                                                                Lesungsregion
                                                                                überall

                                                                                Honorarvorstellung
                                                                                nach Vereinbarung

24
                                         P    farrer Justus Fischer ist in sein Amt als katholischer Pfarrer
                                              am Bodensee zurückgekehrt. Doch wie könnte es anders
                                         sein: Die Idylle der paradiesischen Region trügt. Fischer hat
                                         alle Hände voll zu tun, denn in seiner Konstanzer Gemeinde
                                         gibt es viele Sorgenkinder. Als ein junges Mädchen verschwin-
                                         det, lüftet Fischer mithilfe seiner Schwester Sarah ein düsteres
                                         Geheimnis. Derweil wird Carlo Scarivari in Florenz verhaftet.
                                         Er wird beschuldigt, Fischers Freundin Giulia Franca lebens-
                                         gefährlich verletzt zu haben. Kann der Pfarrer das Rätsel um
                                         Giulia endgültig lösen?

Uta-Maria Heim
                 © Peter A. Schmidt

                                      » Spannende Texte, gute Gespräche bei Wein und Wasser.

                                      » Begegnung und Austausch.
Leo Heller
                              EO HELLEER
                             LEO       R                        Der Gemüseflüsterer von
                           DER G E M Ü SE-                      Mainhattan
                                                                Krimikomödie
                            F LÜ STERER                         ISBN: 978-3-8392-2698-8
                                                                ET: 8. Juli 2020

                             VON                                Wohnort
                            MA I NH ATTAN
                                        KRIMI  KOMÖD IE
                                             I KO
                                         RIM IK
                                                                Rhein-Main-Gebiet

                                                                Lesungsregion
                                                                deutschlandweit

                                                                Honorarvorstellung
                                                                200 Euro plus Reisekosten

                           D     er durchgeknallte Frankfurter Detektiv Jürgen McBride
                                 wird beauftragt, ein geheimes Kochrezept zu finden. Die-
                           ses keltische Gericht verspricht fünfzig Jahre lang Jugend und     25
                           Schönheit. Die Suche führt McBride in die Abgründe eines eso-
                           terisch gestimmten Frankfurts. Dabei bekommt er es mit einem
                           sprechenden Blumenkohl, einem exekutierten Ernährungscoach
                           und zwei eiskalten Mafiakillern zu tun. Aber das sind alles nur
                           Peanuts für einen harten Kerl wie McBride.

Leo Heller              »Das Buch ist eine köstliche Parodie auf so ziemlich alle Klischees
                        des Krimi-Genres.« | Thomas Scheben,Frankfurter Neue Presse
             © privat
ings-
                                                                                                             Jan Hübler und Kirsten Balbig

                                                            iebl
                                                                                                             Lieblingsplätze rund um
                                                        L
                                                            plätze
                                                                                                             Dresden

                                                                     Dresden
                                                                                                             Lieblingsplätze
                                                                                                             ISBN: 978-3-8392-2624-7
                                                       Ru nd um                                              ET: 12. August 2020

                                                                                                             Wohnort
                                                                                                             Dresden

                                                                                                             Lesungsregion
                                                                                   Romantische Orte
                                                                           Versteckte Naturparadiese         gesamter deutschsprachiger
                                                                                                             Raum
                                                                             Touren zu Fuß & per Rad

                                                                                                             Honorarvorstellung
                                                                                                       ok
                                                              Jan Hübler / Kirsten Balbig           Bo
                                                                                                  E- inkl.   nach Vereinbarung
© privat

                            © Studioline Dresden
           26
                                                      V     on erloschenen Vulkankegeln bis zu Bergwerksstollen tief
                                                            unter der Erde, von seenreichen Urstromtälern bis in wild-
                                                      romantische Schluchten: Die Region rund um Dresden bietet
                                                      in allen vier Himmelsrichtungen erstaunlich konträre Land-
                                                      schaften. Begleiten Sie Jan Hübler und Kirsten Balbig zu ihren
                                                      Lieblingsplätzen quer durch die Ober- und Niederlausitz, das
                                                      Erzgebirge, die Sächsische Schweiz und für einige Abstecher in
                                                      das nahe Böhmen. Lassen Sie an versteckten Orten, malerischen
                                                      Schlössern und stillen Ufern die Seele baumeln oder von einzig-
                                                      artigen Sandsteinmassiven den Blick weit ins Land schweifen.

           Jan Hübler &                            » Lesung einzeln oder zu zweit

                                                   » Szenische Lesungen mit musikalischer Begleitung möglich
           Kirsten Balbig                          » gerne auch Events und Feierlichkeiten

                                                   » www.kirstenbalbig.de

                                                   » www.janhuebler.de
SIGRI D                         Sigrid Hunold-Reime
                                                H UNOLD-REIME                       Zu mir ans Meer
                                                  Zu mir                            Roman

                                               ans Meer
                                                                                    ISBN: 978-3-8392-2775-6
                                                                                    ET: 8. Juli 2020
                                                         ROMAN

                                                                                    Wohnort
                                                                                    Hannover

                                                                                    Lesungsregion
                                                                                    Hannover bis zur
                                                                                    Nordseeküste

                                     ©privat
                                                                                    Honorarvorstellung
                                                                                    nach Vereinbarung

                                               B   irthe hat einen tödlichen Verkehrsunfall. Doch sie hat
                                                   Glück, ihre Zeit ist noch nicht gekommen – sie darf auf die
                                               Erde zurückkehren. Allerdings gibt es ein Problem: Mit ihrem      27
                                               Körper ist nichts mehr anzufangen. So landet die zuverlässige,
                                               zum Helfersyndrom neigende Birthe im Körper der chaoti-
                                               schen, depressiven Mia. In ihm sucht Birthe die Nähe der ihr
                                               vertrauten Menschen. Wird sie einen Weg, zurück in ihr altes
                                               Leben, finden?

S i g r i d Hu n o l d - R e i m e
Wolfgang Jezek
                                                                              Giftglobuli
                                          WOLFGANG JEZEK                      Kriminalroman
                                           Giftglobuli                        ISBN: 978-3-8392-2714-5
                                                                              ET: 12. August 2020
                                                     Wien-Krimi

                                                                              Wohnort
                                                                              Wien

                                                                              Lesungsregion
                                                                              Ostösterreich, auf Anfrage

                                                                              Honorarvorstellung
                                                                              min. Reisekosten

28
                                         E    ine Chemieprofessorin und fanatische Homöopathiegeg-
                                              nerin wird in Wien tot aufgefunden. Alles spricht dafür,
                                         dass sie an einer Tollkirschenvergiftung gestorben ist. Doch
                                         wie ist das Gift in ihren Körper gelangt? Die Journalistin Elvira
                                         Sommerauer beginnt, zusammen mit dem desillusionierten
                                         Kommissar Manfred Zapletal, zu ermitteln. Schnell gerät sie in
                                         die Kampfzone zwischen Homöopathen und deren Gegnern.
                                         Ist der Professorin ihr Hass gegen die umstrittene Heilmethode
                                         zum Verhängnis geworden?
                 © www.fotohofer.at

Wolfgang Jezek                        » gerne mit Musikbegleitung

                                      » Diskussion und Fragen vom Publikum

                                      » gerne an ungewöhnlichen Orten (kleine Lokale, Aussichtswarte, …)
Karin Joachim
                                                                                 Großstadtflüstern
                                                                                 Roman
                                                                                 ISBN: 978-3-8392-2718-3
                                                                                 ET: 8. Juli 2020

                                                                                 Wohnort
                                                                                 Bad Neuenahr-Ahrweiler
                                                       KARIN JOACHIM

                                                Großstadt-                       Lesungsregion
                                                flüstern                         NRW, Rheinland-Pfalz, Berlin,
                                                            Roman
                                                                                 Potsdam, auf Anfrage

                                                                                 Honorarvorstellung
                                                                                 nach Vereinbarung

                                            K    öln 1927. Hin- und hergerissen zwischen Familie und den
                                                 glänzenden Verlockungen der Reichshauptstadt fiebert
                                            Karolina Offermann ihrer Volljährigkeit entgegen. In Berlin          29
                                            lernt sie berühmte Schauspieler und Regisseure kennen und
                                            wähnt sich am Ziel ihrer Träume. Doch als die Polizei den Tod
                                            ihrer Mutter neu aufrollt, rückt Karolinas glanzvolles Leben als
                                            Filmstar in den Hintergrund. Während die Ermittlungen Un-
                                            glaubliches zutage bringen, droht sie auch noch die Liebe ihres
                                            Lebens zu verlieren …
                 © Valentina Kurscheid

K arin Joachim                           » Wissenswertes über die 1920er-Jahre

                                         » Lesung in zeittypischer Kleidung auf Anfrage

                                         » Buchbar für Events sowie Literaturveranstaltungen
Nienke, Jos
                                                                          Die Angst der Schweigenden
                                                                          Thriller
                                                                          ISBN: 978-3-8392-2720-6
                                                                          ET: 7. Januar 2021

                                                                          Wohnort
                                                                          Wiesbaden, Hessen

                                                                          Lesungsregion
                                                                          deutschlandweit

                                                                          Honorarvorstellung
                                                                          300 Euro zzgl. Fahrt- und
                                                                          Übernachtungskosten

30
                                     T    ragfähigkeitsannahmen, Berechnungsmodelle, Zahlen: Inna
                                          ist Statikerin. In ihrem Leben gibt es keine Zufälle. So ist
                                     auch der eisige Wind nur ein kalkulierbarer Vorbote, der sich
                                     im Laufe des Tages zu einem Schneesturm kumulieren soll. Ein
                                     gewaltiger Schneesturm, der Inna eine ganze Nacht lang fest-
                                     hält, in einer alten Fabrikhalle weit außerhalb der Zivilisation.
                                     Wäre da nicht Igor. Igor, der plötzlich auftaucht und behauptet,
                                     vom Unwetter überrascht worden zu sein … Zum Zerreißen
                                     gespannt ist die scheinbar harmlose Stimmung, mit der Nienke
                                     Jos zwischen Wahnsinn und Eskalation mäandriert. Ein sagen-
                                     hafter Thriller um ein Verhör, das keins sein darf, mit einer
                                     Frau, die nicht spricht.

Nienke Jos                        » Moderation erwünscht
             © Christian Müller
Jürgen Kasten
                                                                           Begraben in Wuppertal
                                                                           Kriminalroman
                                                                           ISBN: 978-3-8392-2690-2
                                                                           ET: 8. Juli 2020

                                                                           Wohnort
                                                                           Wuppertal
                                                JÜRGEN KASTEN
                                                                           Lesungsregion
                                          Begraben in                      Wuppertal, Bergisches Land,
                                          Wuppertal                        Rheinland, Ruhrgebiet
                                                 Kriminalroman

                                                                           Honorarvorstellung
                                                                           nach Vereinbarung

                                      D     er Hobby-Historiker Kotthausen ist sich sicher: Das le-
                                            gendäre Bernsteinzimmer liegt in Wuppertal begraben.
                                      In dem Höhlenlabyrinth unter den Hardt-Anlagen begibt er           31
                                      sich auf die Suche danach – und wird angeschossen. Das Team
                                      um Chefermittler Fiebig nimmt die Ermittlungen auf. In einer
                                      der Höhlen stoßen sie auf Spuren, die mit alten, ungeklärten
                                      Mordfällen zusammenhängen. Will jemand deren Aufklärung
                                      verhindern? Nach und nach setzen sich die Puzzleteile zusam-
                                      men – doch der Täter scheint nicht zu existieren. Sind sie einem
                                      Phantom aufgesessen?

Jürgen K asten                     » Diskussion, Fragen, Erzählen
                 © Studio Hensel

                                   » Lesung, in welcher Örtlichkeit auch immer

                                   » ggfl. mit Musikbegleitung.
Willi Keller
                                                                 Tannenruh
                                                                 Schwarzwaldkrimi
                                         WILLI KELLER
                                                                 ISBN: 978-3-8392-2759-6
                                 Tannenruh
                                        Schwarzwaldkrimi
                                                                 ET: 8. Juli 2020

                                                                 Wohnort
                                                                 Offenburg

                                                                 Lesungsregion
                                                                 Ortenaukreis und
                                                                 Nachbarregionen

                                                                 Honorarvorstellung
                                                                 min. 200 Euro

32
                             K    riminalhauptkommissar Berger kehrt nach langer Krank-
                                  heit in den Dienst zurück und untersucht den Unfalltod
                             eines Argentiniers, der im Hotel »Schatzhauser« am Rand des
                             Nationalparks gewohnt hat. Dabei stößt er auf eine dunkle
                             Geschichte: einen bis heute ungeklärten zehnfachen Mord im
                             Nordschwarzwald am Ende des Zweiten Weltkriegs. Als in der
                             Nähe des Hotels Tote mit einer Bibelseite im Mund gefunden
                             werden, ermittelt Berger wieder zusammen mit seiner Kollegin
                             Tammy. Dabei stoßen sie auf Gegner, mit denen niemand ge-
                             rechnet hat …

Willi Keller              » L esung mit musikalischer Begleitung durch den Gitarristen
                             Klaus Leopold (www.klausleopold.de)
               © privat
Michael Kibler
                                             B A R N E R T / K I B L E R (Hrsg.)   Banken, Bembel und
                                                                                   Banditen
                                           BANKEN, BEMBEL                          Mord in Rhein-Main
                                            UND BANDITEN
                                            MORD IN RHEIN-MAIN
                                                                                   ISBN: 978-3-8392-2689-6
                                                                                   ET: 9. September 2020

                                                                                   Wohnort
                                                                                   Darmstadt

                                                                                   Lesungsregion
                                                                                   bundesweit

                                                                                   Honorarvorstellung
                                                                                   nach Vereinbarung

                                          E    gal, ob wir uns im 50. Stock eines Frankfurter Finanz-
                                               instituts, in einer musealen Äpplerkneipe, im Darmstädter
                                          Naherholungsgebiet oder am Mainspitzdreieck befinden – letzt-      33
                                          lich bleibt nur eine beängstigende Erkenntnis: Im Rhein-Main-
                                          Gebiet gibt es überall Mörder und Banditen! Das beweisen in
                                          diesem Buch ortskundige, renommierte Autoren – in ihren
                                          19 Kurzgeschichten zieht sich ein bunter Reigen kriminellen
                                          Treibens durch das Bermudadreieck zwischen Frankfurt, Wies-
                                          baden und Darmstadt.
                 © Jürgen Röhrscheid

Michael Kibler                         » Events wie Krimidinner

                                       » zusätzlich Gesang und Gitarre möglich vom Autor selbst
Uwe Klausner
                               UWE KLAUSNER                      Operation Werwolf
                                                                 Kriminalroman
                               Operation
                                                                 ISBN: 978-3-8392-2745-9
                               Werwolf   Kriminalroman           ET: 9. September 2020

                                                                 Wohnort
                                                                 Bad Mergentheim

                                                                 Lesungsregion
                                                                 deutschsprachigen Raum, ab­hängig
                                                                 von der Reisekostenpauschale

                                                                 Honorarvorstellung
                                                                 nach Vereinbarung, je nach
                                                                 Entfernung

34
                             B   erlin im Juli 1941. Ein Serienmörder versetzt die Stadt in
                                 Angst und Schrecken. Die Opfer werden grausam verstüm-
                             melt, und obwohl die Fahndung auf Hochtouren läuft, tappen
                             die Ermittler im Dunklen. Um ihn bloßzustellen, wird Tom
                             von Sydow, Kommissar bei der Mordinspektion Berlin, von
                             seinem Vorgesetzten genötigt, den Fall zu übernehmen. Dabei
                             deckt er Verbindungen des Täters auf, die um keinen Preis nach
                             außen dringen dürfen. Verbindungen, die bis in die Reihen
                             der Gestapo reichen, wodurch der Jäger im Nu zum Gejagten
                             wird …

Uwe Klausner              » Bei entsprechendem Ambiente im Mittelalter-Kostüm

                          » a nlässlich größerer »Events« bzw. Veranstaltungen gemeinsam
               © privat

                             mit dem Duo Orgel&Sax (www.orgelundsax.de)
ROMAN                         Roman Klementovic
                                               KLEMENTOVIC                      Wenn das Licht gefriert
                                                                                Thriller
                                                                                ISBN: 978-3-8392-2770-1
                                                                                ET: 9. September 2020

                                                                                Wohnort
                                                                                Wien
                                                   THRILLER

                                                                                Lesungsregion
                                                                                überall

                                                                                Honorarvorstellung
                                                                                nach Vereinbarung

                                            S  eit 40 Jahren schon ist Elisabeth mit Friedrich verheira-
                                               tet - glücklich, trotz einiger Schicksalsschläge. Auch seine
                                            Alzheimererkrankung kann ihre Liebe nicht erschüttern. Doch        35
                                            eines Abends wirkt er besonders verwirrt. Während eines TV-
                                            Beitrags über den seit 22 Jahren ungeklärten Mord an der besten
                                            Freundin ihrer Tochter gibt er Verstörendes von sich. Er er-
                                            wähnt Details, die er gar nicht kennen dürfte. In Elisabeth regt
                    © Barbara Rrahmani      sich ein schlimmer Verdacht …

Roman Klementovic                        […] wenn Klementovic vorliest, wird man Ohrenzeuge eines gut
                                         inszenierten Hörspiels. | Otto Havelka, NÖN Bruck / Leitha

                                         Roman Klementovic hat nicht nur schauspielreif gelesen, es war
                                         wirklich großartig, wie er sein Buch performt hat. |Caro Kruse,
                                         krimikiste.com
Kurt Kment
                                                                     Leonhardifahrt
                                                                     Kriminalroman
                                                                     ISBN: 978-3-8392-2727-5
                                                                     ET: 9. September 2020

                                                                     Wohnort
                                             KURT KMENT              Landkreis Berchtesgadener
                                      Leonhardi-                     Land
                                      fahrt   Kriminalroman
                                                                     Lesungsregion
                                                                     Rund um Bad Tölz
                                                                     (Radius verhandelbar)

                                                                     Honorarvorstellung
                                                                     nach Vereinbarung

36
                                 E    ine illegale Bohrung, ein ungewöhnlicher Einbruch, ein
                                      verschwundener Gastwirt, eine Explosion und dann – zwei
                                 Wochen vor der traditionellen Pferdewallfahrt in Tölz – eine
                                 Bombendrohung, die das Isartal im ganzen Oberland bis nach
                                 München verwüsten würde! Diese überregionale Problematik
                                 soll Kommissar Besener aus Rosenheim aufklären, während
                                 ganz Tölz wegen der bevorstehenden Leonhardifahrt im Aus-
                                 nahmezustand ist. Kann die Wallfahrt stattfinden? Ein Wett-
                                 lauf gegen die Zeit beginnt, denn die Erpresser scheinen immer
                                 einen Schritt voraus zu sein …
                   © privat

Ku r t K m e n t              » L esung ausgewählter Szenen ergänzt mit Erinnerungen aus dem
                                 Leben eines geborenen Tölzers
REGINE KÖLPIN                     Regine Kölpin
                               WOHIN                              Wohin die Schuld uns trägt
                               DIE SCHULD                         Roman
                               UNS TRÄGT                          ISBN: 978-3-8392-2772-5
                                   Roman
                                                                  ET: 8. Juli 2020

                                                                  Wohnort
                                                                  Landkreis
                                                                  Friesland / Nordseeküste

                                                                  Lesungsregion
                                                                  Bundesweit, auch Ausland

                                                                  Honorarvorstellung
                                                                  nach Vereinbarung

                              A     ls Tania Lewalder einen Brief aus der Vergangenheit er-
                                    hält und der Überbringer in Jever einen Tag später tot
                              aufgefunden wird, übernimmt Kommissarin Kenza Klausen            37
                              die Ermittlungen. Die Spur führt nach Polen. Was ist dort bei
                              Kriegsende mit Tania Lewalders Mutter passiert? Dann gibt
                              es einen zweiten Mord an einer alten Frau. Ihr Tod scheint mit
                              dem ersten Fall in Verbindung zu stehen. Nach und nach ver-
                              dichten sich die Hinweise auf ein grausames Verbrechen in der
                              Vergangenheit, das bis heute vertuscht werden soll.

Regine Kölpin              » K lassische Lesungen mit Informationen zum Roman und
                              Recherche und Fragen
                © privat

                           » Krimidinnerlesung

                           » Lesung mit musikalischer Gitarrenbegleitung
Lutz Kreutzer
                                                                                              Die gruseligsten Orte in
                                                    K R E U T Z E R / G A R D E I N (Hrsg.)
                                                                                              Hamburg
                                                  Die gruseligsten                            Schauergeschichten
                                                       Orte                                   ISBN: 978-3-8392-2703-9
                                                                                              ET: 12. August 2020
                                                  in Hamburg
                                                             Schauergeschichten
                                                                                              Wohnort
                                                                                              München / Aachen

                                                                                              Lesungsregion
                                                                                              Deutschland, Österreich,
                                                                                              Schweiz

                                                                                              Honorarvorstellung
                                                                                              280 Euro zzgl. MwSt. und
                                                                                              Reisespesen

38
                                                 Z    wölf gruselige Geschichten von zwölf Autoren über zwölf
                                                      reale Orte in Hamburg, angelehnt an Legenden und Er-
                                                 eignissen vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwart: Wie
                                                 die Wikinger die Hammaburg überfielen und brandschatzten.
                                                 Warum der Teufel sich an der Teufelsbrück kein Schnippchen
                                                 schlagen lässt und wie Störtebeker seinen Tod sühnte. Welche
                                                 finsteren Geheimnisse der Klosterstern in Harvestehude birgt
                                                 und welche Gefahren in den Atombunkern am Hauptbahnhof
                                                 lauern.

Lu t z K r e u t z e r
                         © Jutta Benzenberg

                                              » szenische Lesung, Krimidinner etc.
Susanne Kronenberg
                                                                                                              Lieblingsplätze
                                                                                                              Rheinhessen kulinarisch
                                                                                                              Lieblingsplätze
                                                                                                              ISBN: 978-3-8392-2611-7
                                                                                                              ET: 12. August 2020

                                                                                                              Wohnort
                                                                                                              Taunusstein im Rhein-Main-
                                                                                                              Gebiet

                                                                                                              Lesungsregion
                                                                                                              im Rhein-Main-Gebiet,
                                                                                                              Rheinhessen & darüber hinaus

                                                                                                              Honorarvorstellung
                                                                                                              nach Vereinbarung

                                                                          R    heinhessen bedeutet Genuss pur! Im größten Weinanbau-
                                                                               gebiet Deutschlands heimsen Spitzenweingüter inter-
                                                                          nationale Preise ein, Einheimische und Touristen sitzen in         39
                                                                          Straußwirtschaften gesellig zusammen und feiern gemeinsam
                                                                          Weinfeste. Doch auch neben Rebensaft und Äppelwoi lockt das
                                                                          »Land der tausend Hügel» mit Gaumenfreuden: Der regiona-
                                                                          le Anbau überzeugt mit natürlichem Geschmack, innovative
                                                                          Köche mit feinsten Speisen, genussvolle Touren mit Leckereien
                                                                          in idyllischer Natur. Erkunden Sie kulinarische Plätze in einer
                                                                          über 2.000-jährigen Kulturlandschaft und entdecken Sie dabei
                                   © Fotostudio-Marlies, Bad Camberg

                                                                          Rheinhessen mit allen Sinnen.

Su s a n n e K r o n e n b e r g                                       » Events gern auf Anfrage
Greta R. Kuhn
                                                GRETA R. KUHN             Goldene Bremm
                                                                          Saarland-Krimi
                                           Goldene                        ISBN: 978-3-8392-2715-2
                                           Bremm  Saarland-Krimi          ET: 12. August 2020

                                                                          Wohnort
                                                                          Deutsche Weinstraße

                                                                          Lesungsregion
                                                                          deutschlandweit

                                                                          Honorarvorstellung
                                                                          nach Vereinbarung

40
                                     E    ine Mordserie an Prostituierten führt das Team um
                                          ­Veronika Hart auf den Saarbrücker Straßenstrich. Gleich-
                                     zeitig sieht sich Veronika mit ihrem bisher persönlichsten Fall
                                     konfrontiert: Im Umfeld der jungen Kommissarin geschehen
                                     merkwürdige Unfälle und schnell wird klar, dass ihr jemand
                                     nach dem Leben trachtet. Doch wer steckt dahinter? Veronika
                                     begibt sich auf Spurensuche in ihre Vergangenheit und ermittelt
                                     schließlich auch in den eigenen Reihen, denn dort versteckt sich
                                     ein Maulwurf. Wem kann sie noch trauen?

G r e t a R . Ku h n              » Klassische Lesung, gerne auch an ungewöhnlichen Orten

                                  » Weinverkostung möglich
                       © privat

                                  » Einblicke ins Krimi-Schreiben und Hintergründe zum Buch selbst

                                  » Informationen zum Saarland
Sabine Kunz
                                                                            Die Saubermacherin
                                                                            Putzfrauen-Krimi
                                                                            ISBN: 978-3-8392-2707-7
                                                                            ET: 12. August 2020

                                                                            Wohnort
                                                                            Hinterbrühl

                                                                            Lesungsregion
                                                                            Österreich, Bayern

                                                                            Honorarvorstellung
                                                                            400 Euro

                                        S  taubsaugen, Klo schrubben und nebenbei die Welt retten –
                                           ein stinknormaler Tag in Millies Leben. Auf den ersten Blick
                                        putzt sich die balkanstämmige Wienerin durch die Haushalte         41
                                        der Oberschicht, doch hinter der Fassade ist Millie Agentin
                                        eines internationalen Spionagenetzwerks von Reinigungskräf-
                                        ten. Ihr aktueller Auftrag führt sie auf die Spur einer globalen
                                        Verschwörung um manipulierte Lebensmittel. So weit Routine,
                                        aber warum hat ihre Chefin plötzlich Geheimnisse vor ihr? Und
                                        was hat ihr Traummann Max zu verbergen?

S a b i n e Ku n z
                     © Marco Zimprich
Anton Leiss-Huber
                                                                                            Gevatter Tod in Altötting
                                                                                            Kriminalroman
                                                                                            ISBN: 978-3-8392-2713-8
                                                                                            ET: 10. Juni 2020

                                                                                            Wohnort
                                                              ANTON LEISS-HUBER
                                                                                            München
                                                           Gevatter Tod
                                                           in Altötting                     Lesungsregion
                                                                  Kriminalroman
                                                                                            im gesamten deutschen
                                                                                            Sprachraum

                                                                                            Honorarvorstellung
                                                                                            nach Vereinbarung

42
                                                       I n Altötting, dem katholischen Epizentrum Deutschlands,
                                                         wird Frömmigkeit noch großgeschrieben. Nur für Dr.
                                                       Spögler gilt das nicht mehr. Denn der Tierarzt liegt tot vor der
                                                       Brauerei. Spögler wollte mit seinem Bolzenschussgerät den vor-
                                                       hergehenden Abend seiner Stammtischrunde etwas auflockern.
                                                       Ein anderer hat offenbar die Gunst der Stunde genutzt und ihn
                                                       damit getötet. Verdächtig ist vor allem die Prominenz des Or-
                                 © Thomas Stimmel      tes, denn diese hatte mit Spögler gezecht. Kein leichter Fall für
                                                       den jungen Oberkommissar Max Kramer.

A n t o n L e i s s - Hu b e r                      » Lesung mit Musik

                                                    » Live-Hörspiel mit anderen Schauspielern
Gerhard Loibelsberger
                                                                                      Alles Geld der Welt
                                                                                      Ein Roman aus Wien im Jahr 1873
                                                                                      ISBN: 978-3-8392-2686-5
                                                                                      ET: 10. Juni 2020
                                                 GERHARD LOIBELSBERGER
                                                                                      Wohnort
                                                 Alles Geld                           Wien, Niederösterreich
                                                 der Welt
                                                                                      Lesungsregion
                                                    Ein Roman aus Wien im Jahr 1873

                                                                                      überall, wo man mich bucht

                                                                                      Honorarvorstellung
                                                                                      nach Vereinbarung

                                               W      ien 1873. Der Aufstieg und Fall des Wiener Bankhauses
                                                      Strauch – eine Geschichte über Börsenspekulanten, Bau-
                                               herren und Immobilienhaie. Und über die kleinen Leute, die               43
                                               davon träumen, rasant reich zu werden. Im Dreivierteltakt des
                                               Wiener Walzers dreht sich alles immer schneller und schneller
                                               und die Menschen stürzen sich in finanzielle und erotische
                                               Abenteuer. Willkommen inmitten des Booms der Wiener
                                               Gründerzeit und dessen abruptem Ende, dem Börsenkrach am
                                               9. Mai 1873.

Gerhard Loibelsberger
                        © Andreas Schmidt

                                            » I ch lese stehend bzw. herumgehend und mische mich gerne
                                               unter die Zuhörerinnen und Zuhörer.

                                            » Wenn es die Akustik erlaubt, lese ich ohne Mikro, sonst mit
                                               Headset.
Martin Meyer
                                                                 Der falsche Karl Valentin
                                                                 Roman
                                                                 ISBN: 978-3-8392-2696-4
                                                                 ET: 8. Juli 2020

                                                                 Wohnort
                              MARTIN MEYER
                                                                 Landkreis Bamberg
                               Der falsche
                               Karl Valentin                     Lesungsregion
                               Roman                             In München, in Bayern, im
                                                                 deutschsprachigen Raum.

                                                                 Honorarvorstellung
                                                                 Nach Vereinbarung, je nach
                                                                 Ort und Entfernung

44
                             M     ünchen 1926. Der erfolgreiche Komiker und Sprachakro-
                                   bat Karl Valentin erhält ein lukratives Angebot aus den
                             USA – für zwei Jahre Bühne und Film. Fast zeitgleich taucht ein
                             dreister Doppelgänger in München auf, ebenfalls aus Amerika.
                             Zum heiligen Plagiarius, steckt dahinter etwa ein abgezirkeltes
                             Komplott? Valentin wird in seinen Grundfesten erschüttert.
                             Er kämpft mit sich und seinen Ängsten und fürchtet um seine
                             Originalität und Identität. Wird es ihm gelingen, den Konkur-
                             renten zu stoppen?

Martin Meyer              » Lesung mit Stadtführung in München zu Valentin-Stätten

                          » gern auch Lesungen mit anderen Autorinnen und Autoren
               © privat
arne                          Arne Molfenter
                                           molfenter
                                                                           Der Kodex des Clans
                                                                           Thriller
                                                                           ISBN: 978-3-8392-2761-9
                                                                           ET: 9. September 2020

                                                                           Wohnort
                                                                           Köln

                                                                           Lesungsregion
                                                                           Deutschland, Österreich,
                                                                           Schweiz
                                               thriller
                                                                           Honorarvorstellung
                                                                           nach Vereinbarung

                                       A    uf dem Dach der Kölner Nord-Süd-Fahrt wird, gefes-
                                            selt an den beleuchteten Schriftzug »Liebe Deine Stadt«,
                                       die Leiche eines Mannes gefunden. Die einzige Spur ist die        45
                                       rätselhafte Visitenkarte des Mörders: Das Opfer hat stark ge-
                                       schminkte, grellrote Lippen. Die Ermittlungen führen Kom-
                                       missarin Lucy Westerberg nach Mülheim, zu einer Gruppe, die
                                       die Stadt kontrollieren will. Bald wird Lucy selbst verdächtigt
                                       in den Mordfall verwickelt zu sein – denn der Tote auf dem
                                       Dach war nur der Beginn einer Mordserie …
                 © SALAZAR STUTTGART

Arne Molfenter
Olaf Müller
                                      OLAF MÜLLER
                                                                        Tote Biber schlafen nicht
                                                                        Eifel-Krimi
                                      Tote Biber                        ISBN: 978-3-8392-2766-4
                                      schlafen nicht                    ET: 8. Juli 2020
                                                    Eifel-Krimi

                                                                        Wohnort
                                                                        Köln-Aachener Bucht; Düren

                                                                        Lesungsregion
                                                                        Bundesweit, Dreiländereck
                                                                        Belgien-Deutschland-
                                                                        Niederlande

                                                                        Honorarvorstellung
                                                                        nach Vereinbarung

46
                                    E   in bekannter Aachener Immobilienhai hängt tot an der
                                        Victor-Neels-Brücke in Vogelsang, ein Professor der
                                    RWTH Aachen wird tot aufgefunden und im Hambacher Forst
                                    eskaliert die Gewalt. Wie hängt all das miteinander zusammen?
                                    Kommissar Fett und sein Kollege Schmelzer übernehmen die
                                    Ermittlungen und stoßen auf ein ganzes Bündel an Motiven:
                                    Eifersucht, Rache, Konkurrenz. Als im Kloster Steinfeld ein
                                    weiterer Toter gefunden wird, entdecken die Kommissare un-
                                    heimliche Verbindungen zwischen den Fällen …

Olaf Müller                      » Rheinischer Akzent
              © Tadeusz Müller

                                 » Kenntnis aller Handlungsorte des Krimis

                                 » A ls gelernter Buchhändler sehr buchhandelsaffin

                                 » gerne Crime and Dine und Gespräche mit Publikum
Sibylle Narberhaus
                                                                            Syltwind
                                              SIBYLLE NARBERHAUS            Kriminalroman
                                                                            ISBN: 978-3-8392-2757-2
                                           Syltwind Kriminalroman           ET: 8. Juli 2020

                                                                            Wohnort
                                                                            Raum Hannover

                                                                            Lesungsregion
                                                                            Deutschlandweit/
                                                                            deutschsprachiger Raum auf
                                                                            Anfrage

                                                                            Honorarvorstellung
                                                                            nach Vereinbarung

                                       M     it ihren akrobatischen Sprüngen und waghalsigen Manö-
                                             vern ziehen die Kitesurfer alljährlich zahlreiche Besucher
                                       nach Sylt. Doch nicht nur den Sportlern werden Höchstleis-         47
                                       tungen abverlangt, auch die Polizei ist gefordert, als ein Toter
                                       im Hörnumer Hafenbecken gefunden wird. Kurz darauf über-
                                       schattet ein Unglück den Kitesurf-Cup. Allen Warnungen zum
                                       Trotz mischt sich Anna in die Ermittlungsarbeit ein und gerät
                                       in Lebensgefahr, denn hinter den Kulissen der Veranstaltung
                                       weht ein scharfer Wind.
© Nicole Mai

               Sibylle Narberhaus   » K lassische Lesung inkl. Einblick in die Entstehungsgeschichte
                                       des Buches

                                    » für außergewöhnliche Lesungsorte und -formate offen
Christof A. Niedermeier
                                                                                         Der Tod kam zum Dessert
                                                                                         Kriminalroman
                                                                                         ISBN: 978-3-8392-2701-5
                                                                                         ET: 9. September 2020
                                              C H R I S TO F A . N I E D E R M E I E R

                                               Der Tod kam                               Wohnort
                                               zum Dessert                               Frankfurt am Main
                                                                    Kriminalroman

                                                                                         Lesungsregion
                                                                                         Deutschland, Rhein-Main-
                                                                                         Gebiet

                                                                                         Honorarvorstellung
                                                                                         nach Vereinbarung

48
                                             K    üchenchef Jo Weidinger bekommt einen prestigeträchtigen
                                                  Auftrag – er soll das Festbankett für den Geburtstag eines
                                             bekannten Frankfurter Unternehmers ausrichten. Kurz nach
                                             dem Dessert ist der Firmenchef tot. Rasch stellt sich heraus,
                                             dass er vergiftet wurde. Gift in seinem Essen? Das kann Jo
                                             unmöglich auf sich sitzen lassen. Als auch noch sein Lehrling
                                             unter Mordverdacht festgenommen wird, bleibt Jo keine andere
                                             Wahl: Er muss den hinterhältigen Mörder auf eigene Faust auf-
                                             spüren.

Christof A. Niedermeier                   » A nekdoten zu den Recherchen und aus meinem Alltag als
                          © Damar Thiel

                                             Schriftsteller

                                          » Jede Lesung endet mit einem »Cliffhanger«

                                          » Lesung an ungewöhnlichen Orten, bei einem Krimi-Dinner oder
                                            einer Weinprobe
Laura Noll                        Laura Noll
                                    Der Tod                           Der Tod des Henkers
                                    des Henkers                       Roman
                                                                      ISBN: 978-3-8392-2700-8
                                    Roman
                                                                      ET: 9. September 2020

                                                                      Wohnort
                                                                      Sinsheim im Kraichgau

                                                                      Lesungsregion
                                                                      Metropolregion Rhein-Neckar,
                                                                      Baden-Württemberg, nach
                                                                      Vereinbarung

                                                                      Honorarvorstellung
                                                                      nach Vereinbarung

                                   P   rag, Mai 1942: An einem sonnigen Morgen detoniert eine
                                       Handgranate neben der Limousine Reinhard Heydrichs.
                                   Als der »Henker von Prag» acht Tage später seinen Verletzun-      49
                                   gen erliegt, plant das NS-Regime bereits blutige Rache an der
                                   tschechischen Bevölkerung. Gestapo-Kommissar Pannwitz
                                   wird mit den Ermittlungen zu dem Anschlag betraut. Er kämpft
                                   darum, die wahren Täter zu finden, um Tausende Unschuldige
                                   vor den barbarischen Vergeltungsmaßnahmen der Nazis zu
                                   retten, doch der Fall führt ihn an die Grenzen seiner eigenen
                                   Menschlichkeit.

Laur a Noll                     » H intergrundgeschichten zur Recherche und Entstehung des
              © Dana Maiterth

                                   Buches

                                » Lesung an Gedenkstätten für die Opfer des Nazi-Regimes

                                » Gemeinschaftslesungen mit anderen Autoren
Jan-Christoph Nüse
                                                                              Vier Tage im Juni
                                                                              Politthriller
                                                                              ISBN: 978-3-8392-2768-8
                                                                              ET: 9. September 2020

                                                                              Wohnort
                                                JAN-CHRISTOPH NÜSE            Dortmund

                                              Vier Tage                       Lesungsregion
                                              im Juni                         bundesweit
                                                         Politthriller

                                                                              Honorarvorstellung
                                                                              nach Vereinbarung

                     © Frank Rogner
50
                                          J ohn F. Kennedy besucht Deutschland – und auch wenn die
                                            inländischen Geheimdienste keine Bedrohungen für den
                                         amerikanischen Präsidenten sehen, ist der Secret Service auf
                                         alles vorbereitet. Denn der Klassenfeind lauert nicht weit ent-
                                         fernt und selbst unter den deutschen Generälen hat Kennedy
                                         erbitterte Feinde. Als es bereits am ersten Tag zu einem Atten-
                                         tatsversuch kommt, sind alle gewarnt. Denn Kennedys Gegner
                                         bleiben noch viele Möglichkeiten, bis er die geteilte Republik
                                         wieder verlässt.

Jan-Christoph Nüse                    » sehr schneller Wechsel zwischen Lesung und Anekdoten

                                      » sehr gerne Austausch mit und Fragen vom Publikum

                                      » A nfragen bitte an meine Agentin Gudrun Todeskino:
                                         textundton@arcor.de oder Tel.: 0251 48822 690
Gerald Orthen
                                                                       Trümmerschatten
                                                                       Kriminalroman
                                                                       ISBN: 978-3-8392-2767-1
                                                                       ET: 9. September 2020

                                                                       Wohnort
                                                                       Berlin
                                          GERALD ORTHEN
                                                                       Lesungsregion
                                    Trümmer-                           Berlin, Brandenburg, Region
                                    schatten                           Mittelrhein und nach
                                           Kriminalroman

                                                                       Vereinbarung

                                                                       Honorarvorstellung
                                                                       nach Vereinbarung

                               I n den Wirren der Nachkriegszeit wird in einem Dorf an der
                                 Sieg ein Lehrer brutal ermordet. Dessen kirchenkritische, li-
                               berale Haltung erregte in dem katholisch geprägten Ort großes         51
                               Missfallen. Musste er deshalb sterben? Der ehrgeizige Kommis-
                               sar-Anwärter Eugen Kranzel aus Bonn übernimmt den Fall.
                               Zwischen Wiederaufbau und Neubeginn stößt er auf dunkle
                               Geheimnisse aus der Vergangenheit. Als die Ermittlungen von
                               oberster Stelle torpediert werden, erkennt Kranzel, dass nicht
                               nur seine Karriere auf dem Spiel steht …

Ger ald Orthen              » Klassische Lesung

                            » Nachkriegszeit ist erstaunlich aktuell
                 © privat

                            » Autor verfügt über vertiefte Kenntnisse im Strafrecht
Kaspar Panizza
                                                                                     Grantlkatz
                                                         K A S PA R PA N I Z Z A     Kriminalroman
                                                  Grantlkatz                         ISBN: 978-3-8392-2716-9
                                                              Kriminalroman
                                                                                     ET: 12. August 2020

                                                                                     Wohnort
                                                                                     Ribnitz-Damgarten

                                                                                     Lesungsregion
                                                                                     Raum München, Oberbayern,
                                                                                     Ostseeküste, Mecklenburg
                                                                                     Vorpommern, Berlin

                                                                                     Honorarvorstellung
                                                                                     250 Euro + 7% UStr. Fahrtkosten
                                                                                     nach Vereinbarung

52
                                               »E     s war der Söder mit seine spitzen Ohren, und er war
                                                      ganz grün im Gesicht.« So hat Kommissar Steinböck sei-
                                               nen Freund Horsti Schmalzl noch nie erlebt. Im Arm eine junge
                                               Frau mit durchgeschnittener Kehle, in der Hand die Tatwaffe.
                                               Und dass im Blut des Polizeipsychologen ein Drogencocktail
                                               nachgewiesen wird, erleichtert den Fall in keinster Weise. Selbst
                                               Steinböcks Katze Frau Merkel, zum Babysitter für Horstis Da-
                                               ckel verdonnert, wird dieses Mal aufs Äußerste gefordert.

K a s p a r P a n i zz a                    » K
                                               urzweilige und humorvolle Lesung mit anschließender
                           © pixelplug.de

                                              Diskussion

                                            » offen für Events, z.B. Krimi-Dinner, Weinprobe
Sie können auch lesen