Bärenpost - Gesellschaft zum Bären

 
WEITER LESEN
Bärenpost - Gesellschaft zum Bären
Bärenpost
                                                                                                 Nr. 65 • Dezember 2019
                                                                                                   Gesellschaft zum Bären
                                            Bläsiring 160, 4057 Basel • PC-Konto 40-220593-9 • info@baerengesellschaft.ch
                                                        www.baerengesellschaft.ch• www.facebook.com/baerengesellschaft

Der Basketballclub Bären Kleinbasel                       der sich der BC Bären Kleinbasel stellen möchte,
                                                          ohne dass er seine Philosophie für die Integration
feiert sein 20-jähriges Bestehen                          und das friedliche Zusammenleben im Kleinbasel
                                                          aus den Augen lässt.
                                                          Dank dem erfolgreichen Crowdfunding vom vergan-
                                                          genen Sommer konnte der BC Bären seine akuten
                                                          finanziellen Probleme beseitigen, so dass er nun
                                                          mittel- und langfristig weiterhin für eine NLB Mann-
                                                          schaft in die Zukunft planen kann.
                                                          Es ist beeindruckend, wie Spielerinnen und Spieler
                                                          aus so unterschiedlichen Ländern und Kulturen
                                                          freundschaftlich zusammen Sport machen, alle mit
                                                          demselben Ziel – Spass haben, Freunde gewinnen
                                                          und zusammen siegen. Sogar in den Bärennächten,
                                                          wo alles ohne Trainer reguliert wird, kommt es
                                                          zwischen den Jugendlichen nie zu Gewalt – der
                                                          Respekt und das Fairplay hat in der Halle ein ganz
Das Projekt BC Bären Kleinbasel, welches 1999 von
                                                          besonderer Stellenwert.
der Gesellschaft zum Bären lanciert wurde, um ein
                                                                     Pascal Kaufmann; Präsident BC Bären Kleinbasel
friedliches Zusammenleben im Kleinbasel zu för-
                                                                                                 www.bcbaeren.ch
dern, feiert in diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen.
Der Basketballclub wurde 2001 beim Basketball-
verband Nordwestschweiz angemeldet. Der Club ist          Midnight-Basketball: jeden Samstag bis zu den
zusammen mit den Bärennächten („Midnight Bas-             Frühlingsferien 2020 im Schulhaus Erlenmatt.
ketball“), die mittlerweile in die 21ste Saison gehen,    à 20.00 - 21.30 Uhr          Mädchen & Jungs 12-14 J.
DIE Erfolgsgeschichte für Integration im Kleinbasel,      à 21.30 - 24.00 Uhr          alle ab 14 J.
sowohl im Breiten- als auch im Leistungssport.            Projektleiter Michael Mark mikesmark@hotmail.com
Mit knapp 30 aktiven Junioren und Juniorinnen hat
die Geschichte vom BC Bären Kleinbasel begonnen.
In den Bärennächten waren bei der Geburtsstunde
ca. 20 Spieler und Spielerinnen anwesend. Mittler-
weilen zählt der Klub zum mitglieder-stärksten
Verein der Nordwestschweiz mit über 230 aktiven
Bärinnen und Bären aus 40 verschiedenen Natio-
nen. Vom Teddibärenclub (U11) bis zur ersten
Mannschaft spielen insgesamt 10 Mannschaften in
unterschiedlichen Ligen. Die Bärennächte, die bei
den Jugendlichen sehr beliebt sind, lassen unsere
Hallen aus allen Nähten platzen.
Doch nicht nur quantitativ hat der Klub zugenom-
men – auch die Qualität hat sich kontinuierlich ver-
bessert, so dass wir nun sogar in der zweithöchsten
Liga der Schweiz, der Nationalliga B, spielen können.
Eine finanzielle und strukturelle Herausforderung,                           Basketballer am Lauf ohne Grenzen
Bärenpost - Gesellschaft zum Bären
Die Bärengesellschaft ...                             Die Einladung der Bärengesellschaft zum Symposi-
                                                      um zeugt von dieser offenen Haltung und auch die
... am Velvet Carnival in Prag ...                    anderen Basler Gäste, die zur Teilnahme am Umzug
                                                      eingeladen wurden, sind keine typische Basler
Auf Einladung des Departements of Philosophy and      Clique. Die Anarcho-Gugge „The Grand Wazoo“ war
Religious Studies FF UK und Iniciativa FòR_UM         ein wunderbarer Farb- und Klangtupfer in der
nahm eine Delegation der Bärengesellschaft am         Parade, die seit Beginn des Velvet Carnivals stetig
ersten Symposium on public festivities vom 15.-17.    gewachsen ist und in diesem Jahr mehrere hundert
November in Prag teil.                                aktive TeilnehmerInnen aufwies.
„Public festivities, what makes them go?“ war die
zentrale Frage, die an diesem Symposium diskutiert
wurde. Franca Mader und Heidi Mück referierten
dabei über die Ursprünge des Bärentags und die
Ziele, die die Bärengesellschaft mit ihrem Engage-
ment für das friedliche, multikulturelle Zusammen-
leben im Kleinbasel verfolgt.
Der Austausch mit den anderen Delegationen –
anwesend waren neben den GastgeberInnen aus
Prag auch VertreterInnen aus Brüssel, Utrecht und
Roztoky – über praktische Erfahrungen, Erfolgs-
rezepte und Gefahrenquellen bei der Organisation
basisnaher Volksfeste, sowie der gemeinsame Blick
in die Zukunft waren sehr inspirierend und auch
motivierend.

                                                             The Grand Wazoo am Velvet Carnival in Prag

                                                      Die Verbindung zwischen der Bärengesellschaft, der
                                                      Basler Fasnacht und dem Prager Velvet Carnival
                                                      wurde an diesem gelungenen Anlass sicher weiter
      Gruppe aus Brüssel am Velvet Carnival in Prag   gestärkt und wir dürfen uns am kommenden
                                                      Bärentag wiederum über tschechische Gäste freuen.
Nach dem theoretischen Teil mit den Referaten und
Diskussionen folgte die Aktion: Am Samstag Abend                                Franca Mader & Heidi Mück
gingen verschiedene Gruppen im Rahmen des
„Charivari“ kostümiert und musizierend durch die
Strassen Prags. Sie trugen ihre Laternen und
sonstigen Requisiten zum Ausgangsort der grossen      ... und am Lauf gegen Grenzen auf
Parade des Velvet Carnivals, der schon seit 2012
alljährlich anlässlich des Jahrestags der samtenen    der Claramatte in Basel
Revolution am 17. November stattfindet.
Der Velvet Carnival orientiert sich stark an der      Am 14. September fand auf der Claramatte der
Basler Fasnacht, trotzdem ist es den Organisator-     diesjährige „Lauf gegen Grenzen“ statt, ein Spon-
Innen ein Anliegen, dem Umzug ein eigenes Profil zu   sorenlauf zugunsten von Initiativen und Einrich-
geben und eine eigene Tradition zu entwickeln.        tungen im Bereich von Asyl und Migration.
Bärenpost - Gesellschaft zum Bären
Da auch die Bärengesellschaft für eine offene und
                                                                                      solidarische Gesellschaft ohne Rassismus und
                                                                                      Ausgrenzung und für eine menschenfreundliche
                                                                                      Migrationspolitik steht, waren wir in diesem Jahr
                                                                                      neben anderen Initiativen und Organisationen mit
                                                                                      einem Infostand präsent und konnten Einblicke in
                                                                                      unsere Projekte und Tätigkeiten geben und die
                                                                                      Bärenbücher zum Verkauf anbieten. Der Ertrag des
                                                                                      Laufs gegen Grenzen geht an verschiedene Projekte
                                                                                      in der Schweiz und im Ausland.
                                                                                      Infostand der Bärengesellschaft am Lauf gegen
                                                                                      Grenzen 2019
_____________________________________________________________________
                             Das Bärenbuch zur Weihnacht: Der Bär ist los!
Der Bär ist auf einer Reise durch geheimnisvolle
Länder, aber kehrt zurück ...
Ein von Nicolas d’Aujourd’hui illustriertes Bilderbuch
in 16 Sprachen: Deutsch, französisch, italienisch,
rätoromanisch, spanisch, portugiesisch, kroatisch
(bosnisch, serbisch), kurdisch, albanisch, arabisch,
türkisch, indonesisch, englisch, russisch, schwedisch
und holländisch.

Preis: CHF 28.− zzgl. Porto
Zu bestellen mit untenstehenden Talon oder via
e-Mail: info@baerengesellschaft.ch.

Kontakt- und Bestell-Talon
○          Ich bestelle ..……… Exemplare des Bärenbuches à 28.− (zzgl. Porto)

○          Die Mitarbeit bei den Bären interessiert mich.

○          Informieren Sie mich bitte über Sponsoring-Möglichkeiten.

Name, Vorname                  ...........................................................................................................................................

Strasse                        ...........................................................................................................................................

PLZ, Ort                       ...........................................................................................................................................

e-Mail                         ...........................................................................................................................................

Datum, Unterschrift ...........................................................................................................................................

                                                                   Einsenden an: Gesellschaft zum Bären, Bläsiring 160, 4057 Basel
 _______________________________________________________________________________________
Bärenpost - Gesellschaft zum Bären
K leinbasler Bärentag 2020
                    Freitag, 10. Januar

                                     Bärenroute am N achmi t tag :
                                     14:00 Matthäusplatz
                                     14. 2 0 Bläsi Sc hulhaus
                                     14:35 Reho v ot Lederwerkstatt
                                     14:50 Schulhaus D rei Ros en
                                     15:05 Freizeithalle Drei Ro s en
                                     15:30 Musikpalast
                                     15:50 Spie lbo de n Kly beck, Aktienmühle
                                     16:00 Schulhaus A ckermätteli
                                     16:50 ATD V ierte Welt
                                     17:20 Claraplatz
                                     17:30 Claramatte
                                     17:55 Bäre nbrunne n

                                     18:00 Bäre nmahl in der Reithalle

                                     Bärenroute am A b end:
                                     20:00 Reithalle Kas erne
                                     20:20 Didi Offensiv
                                     20:55 Bäre nfe ls erbeizli
                                     21:35 Restaurant D rei Ro s en
                                     22:15 Schlus s tanz: Humbug

   Öffentl iches Bärenmahl:
   18.00 – 20.00 Uhr in der
   Reithalle Kaserne mit
   kulinarischen Köstlichkeiten
   aus aller Welt

   Gäste:
   Sandro Lunin, Künstlerischer
   Leiter Kaserne
   Flamenco Gruppe Soniquete
Gesellschaft zum Bären, Bläsiring 160, 4057 Basel, PC-Konto 40-220593-9, www.baerengesellschaft.ch
Bärenpost - Gesellschaft zum Bären Bärenpost - Gesellschaft zum Bären
Sie können auch lesen