Übersicht Schulungen Herbst/Winter 2018 - Haberkorn
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Symposium: Gesunderhaltung der Mitarbeiter beim Tragen Termine von Sicherheitsschuhen 18.9.2018, Wien 19.9.2018, Leonding Die Gesunderhaltung der Füße beim Tragen von Sicherheitsschuhen ist eine 20.9.2018, Graz/Premstätten der größten Herausforderungen für Arbeitgeber aus Industrie, Bau und 26.9.2018, Rum/Innsbruck Handwerk. Wir präsentieren Ihnen bei diesem Symposium die Gesunderhal- 27.9.2018, Wolfurt tungskonzepte der drei führenden Sicherheitsschuh-Hersteller im deutsch- Symposium: Gesunderhaltung der Mitarbeiter sprachigen Raum – ELTEN, HAIX® und STEITZ SECURA. beim Tragen von Sicherheitsschuhen www.haberkorn.com Diese Schulung richtet sich an Sicherheitsfachkräfte, Magazinleiter, Instand- halter, Arbeitsmediziner, Einkäufer und Produktionsleiter. Kundenseminar: OKS Schmierstoffe und Wartungsprodukte Termine 18.9.2018, Wolfurt Damit immer alles wie geschmiert läuft, gibt es vieles zu beachten. Wichtige 19.9.2018, Innsbruck Faktoren sind die Auswahl des Schmiermittels, die Applikation oder die Dosierung. Lassen Sie sich von unseren Experten auf den neuesten Stand der Entwicklung im Bereich der Schmierstoffe und Wartungsprodukte bringen. Unser Referent Rüdiger Schiffer, Kunden- und technischer Service der Firma Kundenseminar OKS Spezialschmierstoffe GmbH, liefert zusätzlich wichtige Informationen OKS Schmierstoffe und Wartungsprodukte über neue gesetzliche Vorschriften oder umweltfreundliche Nachfüll-Systeme. www.haberkorn.com Das Seminar richtet sich vorrangig an Produktionsleiter, Werksleiter und Instandhalter. Weitere Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie von Ihrem Haberkorn Kundenberater oder auf www.haberkorn.com.
Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Kundenevent: Reparaturexperte – Kleben in der Instandhaltung Termine 11.9.2018, Graz Wir von Haberkorn verstehen etwas von den Herausforderungen, die Sie bei 12.9.2018, Wien der Instandhaltung und Reparatur von Industrieanlagen zu meistern haben. 26.9.2018, Wolfurt Um einen störungsfreien und sicheren Betrieb zu gewährleisten, brauchen Sie die richtigen Leute – und die richtigen Hilfsmittel. In dieser Schulung erlernen Sie die Grundlagen der Klebetechnik, erproben sich in Reparaturverklebungen Kundenevent und erlernen Lösungen für alle Herausforderungen beim Kleben, Dichten und Reparaturexperte – Kleben in der Instandhaltung Reinigen. www.haberkorn.com Das Seminar richtet sich vorrangig an Instandhalter, Konstrukteure und Monteure. Seminar: Grundlagen der Pneumatik und der Elektropneumatik Termine 25.9.–28.9.2018, Leonding Dieses Seminar beschäftigt sich mit grundlegenden pneumatischen und elektropneumatischen Bauelementen, deren Funktion und Aufbau. Die Bauelemente werden zu Schaltungen kombiniert, um damit ausgewählte Aufgaben im Fertigungs- bzw. Montageprozess zu realisieren. Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die in der Praxis mit pneumatischen und elektropneumatischen Systemen arbeiten. Voraussetzung sind Grund- kenntnisse der Steuerungstechnik. Weitere Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie von Ihrem Haberkorn Kundenberater oder auf www.haberkorn.com.
Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Schulung zur „Fachkundigen Person“ für Überprüfung von PSA Termine gegen Absturz 27.9.2018, Wien 2.10.2018, Rum/Innsbruck Nach ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (AschG) §17/2, §90/2,4 bzw. der 3.10.2018, Wolfurt PSA-Verordnung muss „Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz“ 9.10.2018, Leonding mindestens einmal jährlich einer wiederkehrenden Prüfung unterzogen 11.10.2018, Villach – Hotel eduCARE werden. Die Schulung dient als Grundlage, um die gesetzlich verpflichtende Schulung zur „Fachkundigen Person“ jährliche Überprüfung von PSA gegen Absturz, z. B. Auffanggurte, Seile, für Überprüfung von PSA gegen Absturz Verbindungsmittel, Karabiner oder auch KRATOS-Höhensicherungsgeräte, www.haberkorn.com durchzuführen. Je nach Produkt und Hersteller sind jedoch vertiefende Schulungen notwendig. Seminar: Grundlagen der Hydraulik und der Elektrohydraulik Termine 2.10.–5.10.2018, Leonding Nach diesem Seminar kennen die Teilnehmer die Gerätetechnik der Hydraulik und Elektrohydraulik sowie deren Funktion. Sie sind in der Lage, Schaltpläne zu erstellen, beachten dabei die gültigen Normen und setzen diese praktisch um. Die Teilnehmer können zudem wichtige Parameter an elektrohydrau- lischen Steuerungen wie Geschwindigkeit, Druck und Position der Antriebe Seminar: Grundlagen der Hydraulik und einstellen. der Elektrohydraulik Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die in ihrem Arbeitsumfeld mit hydraulischen und elektrohydraulischen Systemen arbeiten. Weitere Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie von Ihrem Haberkorn Kundenberater oder auf www.haberkorn.com.
Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Seminar: Sicherer Betrieb von Chemie- und Dampfschläuchen Termin 3.10.2018, Wien Chemie- und Dampfschläuche haben besonderen Anforderungen an Qualität und Betriebssicherheit zu entsprechen und müssen daher auch den gelten- den Normen folgend einer regelmäßigen und wiederkehrenden Prüfung unterzogen werden. In diesem Seminar werden wir Sie über alle relevanten Normen und technischen Grundlagen für die Auswahl und den laufenden Seminar Betrieb von Chemie- und Dampfschlauchleitungen informieren. Sicherer Betrieb von Chemie- und Dampfschläuchen www.haberkorn.com Dieses Seminar richtet sich vorrangig an Sicherheitsfachkräfte, Instandhalter, Betriebsleiter, Einkäufer und Techniker. Seminar: 3M Klebetechnik – Grundlagen, Highlights Termin und Innovationen 9.10.2018, Wolfurt Schnell, zuverlässig, kostengünstig und oftmals die einzige Lösung: das Kleben. Kaum eine Branche ist so innovativ wie die Klebetechnik. Im Seminar bringen wir Sie auf den aktuellen Stand der Technik. Die Grundlagen und notwendigen Rahmenbedingungen des Klebeprozesses werden beleuchtet, Seminar: 3M Klebetechnik – Grundlagen, außerdem wird ein Querschnitt durch die Leistungsfähigkeit des Geschäfts- Highlights und Innovationen felds Kleben geboten. www.haberkorn.com Das Seminar richtet sich vorrangig an Instandhalter, Konstrukteure und Monteure. Weitere Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie von Ihrem Haberkorn Kundenberater oder auf www.haberkorn.com.
Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Praxis-Schulung: Rettung einer durch Absturz verunfallten Person Termin 4.10.2018, Wolfurt Gemäß der Verordnung Persönliche Schutzausrüstung (PSA-V) vom 11. April 2014 sind lt. §14 (6) mindestens einmal jährlich Übungen von Berge- und Rettungsmaßnahmen abzuhalten. Diese Übungen müssen durch eine für Absturzsicherungssysteme fachkundige Person geplant und durchgeführt werden. Haberkorn bietet Ihnen mit dieser Schulung die Möglichkeit, sich mit Praxis-Schulung möglichen Rettungsmaßnahmen vertraut zu machen. Rettung einer durch Absturz verunfallten Person Bildnachweis: Arkema-Pierre Bénite © Petzl/Kalice Die Schulung richtet sich an Verantwortliche für die Sicherheit bzw. an Mitarbeiter, die in führender Position mit PSA gegen Absturz arbeiten. Seminar: Flachdichtungen – Kostenersparnis durch innovative Termin Produkte. Richtige Auswahl und Montage. 30.10.2018, Leonding Eine genaue Berechnung, die richtige Auswahl und eine exakte Montage der Flachdichtungen sind grundlegende Voraussetzungen für ein Dichtungs- system. Eine falsch ausgewählte Dichtung kann die Betriebssicherheit einer Anlage enorm gefährden und dadurch hohe Kosten verursachen. Die richtige Seminar: Flachdichtungen – Kostenersparnis durch Auswahl der Dichtungen und die sorgfältige Montage, auch hinsichtlich neuer innovative Produkte. Richtige Auswahl und Montage. Normen und Regelungen, bilden die Schwerpunkte dieses Seminars. Weiters www.haberkorn.com zeigen wir, wie mit neuen innovativen Produkten und Materialien Zeit und Kosten gespart werden können. Dieses Seminar richtet sich vorrangig an Instandhalter, Konstrukteure und Monteure. Weitere Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie von Ihrem Haberkorn Kundenberater oder auf www.haberkorn.com.
Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Schulung zur „Sachkundigen Person“ für Anschlagmittel Termine und Hebemittel 24.10.2018, Innsbruck 25.10.2018, Wolfurt Beim Lastentransport mittels Rundschlingen, Anschlagketten oder anderer 7.11.2018, Graz Anschlagmittel gibt es eine Vielzahl an Gefahren. Nur durch bessere und kontinuierliche Schulung bzw. Unterweisung aller am Transport beteiligten Personen können die Unfallzahlen dauerhaft gesenkt werden. Zusätzlich ist Schulung zur „Sachkundigen Person“ vom Gesetzgeber mindestens einmal jährlich eine wiederkehrende Prüfung für Anschlagmittel und Hebemittel für textile Anschlagmittel und Anschlagketten vorgeschrieben. www.haberkorn.com Diese Schulung richtet sich vorrangig an Mitarbeiter von Logistik, Lager und Produktion und Sicherheitsfachkräfte. Seminar: Kommunikation in der Instandhaltung: Termine Kürzere Ausfallzeiten durch gezielte Kommunikation 7.11.–8.11.2018, Leonding In diesem Seminar geht es um Techniken des aktiven Zuhörens und um zielgerichtete Fragetechniken, um die Ursachen für Störungen und Fehler schnell und effizient zu ermitteln. Es wird gelernt, ein vertrauensvolles Verhält- nis zu den Maschinenbedienern aufzubauen und auf dieser Basis professionell zu kommunizieren. Dieses Seminar richtet sich vorrangig an Führungskräfte in der Produktion. Weitere Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie von Ihrem Haberkorn Kundenberater oder auf www.haberkorn.com.
Einfach regelmäßig. Schulungen, Seminare und Symposien für die Praxis. www.haberkorn.com Haberkorn bietet vielschichtige Veranstaltungen mit praxis- Alle en erprobten Referenten an. Diese Aufstellung gibt Ihnen eine Schulung h on lin e! Übersicht über wiederkehrende Schulungen, Seminare und auc Symposien. Für weitere Informationen oder Schulungswün- sche kontaktieren Sie bitte Ihren Haberkorn Kundenberater. Arbeitsschutz Wälzlager/Lineartechnik/Antriebselemente • Praxis-Schulung: Persönliche Schutzausrüstung • Kundenschulung: Schneeberger Lineartechnik – gegen Absturz Führen – Antreiben – Messen • Symposium: PSA-Verordnung – Umsetzung in der Praxis • Kundenschulung: Das Potenzial von Wälzlagern erhalten • Schulung zur „Sachkundigen Person“ für persönliche • Seminar: Wartung und Instandhaltung Schutzausrüstung gegen Absturz von Spindellagerungen • Symposium: Schutzbekleidung – neue PSA-Verordnung, • Seminar: Ketten- und Riemenantriebe Normen und Lösungen • Technische Schulung: Polyurethan-Zahnriemen • Praxis-Schulung: Rettung einer durch Absturz verunfallten Person • Schulung zur „Sachkundigen Person“ für Anschlag- und Hebemittel • Praxisnachmittag für angehende Sicherheitsfachkräfte Verbindungselemente • Seminar: Sicher verschrauben Hydraulikschläuche und Armaturen Industrieschläuche und Armaturen • Produkt- und Montageschulung: • Kundenseminar: Sicherer Betrieb VOSS-Rohrverbindungstechnik nach DIN/ISO von Chemie- und Dampfschläuchen Dichtungs- und Klebetechnik Instandhaltung • Kundenevent: Reparaturexperte – Kleben in der • Symposium: Instandhaltung – Instandhaltung Kosten- oder Wertschöpfungsfaktor • Seminar: Flachdichtungen – Kostenersparnis durch innovative Produkte. Richtige Auswahl und Montage. • Kundenseminar: OKS Schmierstoffe und Wartungsprodukte • Seminar: 3M Klebetechnik – Grundlagen, Highlights und Innovationen
Sie können auch lesen