Beschlussprotokoll Nr. 21 über die Regierungssitzung am 02.06.2021 im Rahmen der Regierungsklausur im Isserwirt in Lans

Die Seite wird erstellt Ylva Jordan
 
WEITER LESEN
Beschlussprotokoll Nr. 21 über die
Regierungssitzung am 02.06.2021 im Rahmen der
Regierungsklausur im Isserwirt in Lans

Anwesenheitsliste
Vorsitz:                          Landeshauptmann Günther Platter

Weiters anwesend:                 Landeshauptmannstellvertreter ÖR Josef Geisler
                                  Landeshauptmannstellvertreterin Mag.ª Ingrid Felipe Saint Hilaire
                                  Landesrätin Mag.a Annette Leja
                                  Landesrat Anton Mattle
                                  Landesrätin Dr.in Beate Palfrader
                                  Landesrat Mag. Johannes Tratter
                                  Landesamtsdirektor Dr. Herbert Forster
                                  Schriftführer Florian Tursky MSc MBA
                                  Klubobmann LAbg. Mag. Jakob Wolf
                                  Klubobmann LAbg. Mag. Gebi Mair
                                  Mag.a Julia Schmid
                                  Mag. Florian Kurzthaler, Öffentlichkeitsarbeit
                                  Mag.a Katrin Pittracher

Entschuldigt:                     Landesrätin DI.in Gabriele Fischer

Beginn der Sitzung:
10:38 Uhr

Ende der Sitzung:
11:15 Uhr

Südtirol:
Landeshauptmann Günther Platter verweist auf den diesem Protokoll angeschlossenen Bericht zu Südtirol
und zur Europaregion.
Landeshauptmann Günther Platter legt den Mitgliedern der Landesregierung den 4. Zwischenbericht über
die Umsetzungen im Rahmen der Tiroler EUREGIO Präsidentschaft vor.

Landeshauptmann Günther Platter berichtet über die EVTZ-Vorstandssitzung letzte Woche und über den
gestrigen Termin mit Landeshauptmann Arno Kompatscher und Landeshauptmann Maurizio Fugatti beim
Stromzusammenschluss am Brenner.

Berichte der Regierungsmitglieder:
Landeshauptmann Günther Platter, Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler,
Landeshauptmannstellvertreterin Ingrid Felipe, Landesrätin Beate Palfrader und Landesrat Johannes Tratter
berichten über das „Maßnahmenpaket Leistbares Wohnen in Tirol“.

Landeshauptmann Günther Platter, Landesrätin Annette Leja und Landesamtsdirektor Herbert Forster
berichten über die aktuellen Entwicklungen zur COVID-Pandemie und den COVID-19-Impfungen in Tirol.

Soweit nichts anderes vermerkt ist, werden die im Folgenden protokollierten Beschlüsse ohne
Stimmenthaltungen und ohne eine Änderung des für jeden Beschluss gestellten Antrages gefasst:

Landeshauptmann Günther Platter:
(TO 4. gemeinsam mit LH-STV ÖR Geisler, LH-STVin Mag.a Felipe Saint Hilaire,
LRin DIin Fischer, LRin Mag.a Leja, LR Mattle, LRin Dr.in Palfrader und LR Mag. Tratter)

1. Südtirol – Europaregion – Europa

2. Bericht der Regierungsmitglieder

3. EU-Regionalförderungen; Österreichisches Programm für ländliche Entwicklung (ELER) 2014 -2020
   CLLD-IWB EFRE; Projektförderungen
   LaZu-2.645/2-2021

4. Maßnahmenpaket Leistbares Wohnen in Tirol
   LHGP-PO-10/4-2021
   Für diesen Beschlussantrag wird die Dringlichkeit im Sinne des § 4 Abs. 5 GeoLReg
   festgestellt.

5. Abschluss eines prozessbeendenden Vergleiches im Zivilprozess 45 Cga 122/13 d am LG Innsbruck
   als Arbeits- und Sozialgericht
   JUS-CH-22427/97-2021
   Für diesen Beschlussantrag wird die Dringlichkeit im Sinne des § 4 Abs. 5 GeoLReg
   festgestellt.
Landeshauptmannstellvertreter ÖR Josef Geisler:

1. Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Tiroler Fischereigesetz 2020 geändert wird; Regierungsvorlage
   VD-628/108-2021

2. Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Tiroler Landwirtschaftliche Schulgesetz 2012 geändert wird;
   Regierungsvorlage
   VD-644/142-2021

3. B 169 Zillertalstraße
   Schluchtstrecke Ginzling
   Vereinbarung über die betriebliche und bauliche Erhaltung des Harpfnerwandtunnels
   JUS-O-25294/33-2021; VuS-B 169-0/1/253-2021

4. Energieeffizienzprogramm 2021/2022;
   10-Punkte-Aktionsprogramm zur Absicherung der Energiezukunft Tirols
   Umsetzungsprogramm 2021/2022
   WFE-E-075/44-2021

Landeshauptmannstellvertreterin Mag. a Ingrid Felipe Saint Hilaire:

1. COVID 19 Konjunkturoffensive 2021
   Spezifische Besucherlenkung in sensiblen Schluchtbereichen des Naturparks Karwendel
   U- L7-2021-NNB-10

2. Umsetzung COVID-19 Konjunkturpaket – 110 Projekte für Tirol
   Vorrang fürs Radfahren - Fahrradmitnahme im ÖV mit Heckträgern
   VP-ÖV1/586-21

3. Umsetzung COVID-19 Konjunkturoffensive 2021 – 110 Projekte für Tirol
   Mobil 2050 – Forcierung des Radfahrens im Tiroler Zentralraum
   Vorrang fürs Radfahren - Errichtung von Radzählstellen
   VP-0-123/704-21

4. Vorrang fürs Radfahren – Erstellen von Kurz-Werbefilmen für den Alltagsradverkehr
   VP-0-143/465-2021

5. Vorrang fürs Radfahren – Nutzung des nextbike-Systems (Stadtrad) für Landesbedienstete
   VP-0-152/548-2021

6. Bericht an den Landtag – Umweltschutzbericht 2020
   U-INT-2/3/17-2021
Landesrätin DIin Gabriele Fischer:
(vorgetragen von LH Platter)
(TO 1. gemeinsam mit LRin Palfrader)

1. Testungsabgeltungs-Richtlinie
   Va-888-614/460

Landesrätin Mag. a Annette Leja:

1. Vergabeverfahren - Laborleistungen für Covid-19-Testungen – Ausschreibung
   LSD-A-6/2/106-2021
   Umlaufbeschluss vom 31.05.2021

Landesrat Anton Mattle:

1. Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Tiroler Informationsweiterverwendungsgesetz 2015 geändert
   wird; Regierungsvorlage
   VD-1635/43-2021

Landesrätin Dr. in Beate Palfrader:
(TO 1. gemeinsam mit LH Platter)
(TO 2. gemeinsam mit LRin DIin Fischer)
(TO 5. gemeinsam mit LRin DIin Fischer)

1. Swarovski – Werkberufsschule, Fördervereinbarung über die Abgeltung der Beschäftigung
   externer Lehrkräfte
   JUS-O-20575/46-2021; FIN-5/22050/108-2021

2. Gleichstellungspaket 2020 - 2023 - Gleichstellung von Frauen und Männern in Tirol;
   Handlungsfeld 4 Arbeitsmarkt; Sonderprogramm Berufswahlprämie
   GA-Ltg-4-5/208-2021

3. COVID 19 - Grundsatzbeschluss Konjunkturoffensive 2020
   Pkt. 14: Richtlinie Sonderprogramm Bildungskarenz plus – Verlängerung
   GA-Ltg-4-5/213-2021

4. Arbeitsmarktförderung
   Richtlinie Begabtenförderung für Lehrlinge – Änderung
   GA-Ltg-4-5/215-2021
5. COVID 19 - Grundsatzbeschluss Konjunkturoffensive 2020, Pkt. 59: Deutschkurse;
   Tiroler Arbeitsmarktförderungsgesellschaft mbH (amg tirol);
   Koordinationsstelle Deutschkurse Tirol
   GA-Ltg-4-5/219-2021

6. COVID 19 - Grundsatzbeschluss Konjunkturoffensive 2020
   Pkt. 13: Richtlinie Tiroler Digi-Scheck – Verlängerung
   GA-Ltg-4-5/220-2021

7. Änderung der Ausführungsbestimmungen zum Tiroler Wohnbauförderungsgesetz 1991
   Wohnbauförderungsrichtlinie; Wohnhaussanierungsrichtlinie
   WBF-66/133-2021
   Für diesen Beschlussantrag wird die Dringlichkeit im Sinne des § 4 Abs. 5 GeoLReg
   festgestellt.

8. Budgeterhöhung Digitalisierungsoffensive “Bildung 4.0 – Tirol lernt digital“
   Abänderung der Richtlinie zur Verwendung der Mittel
   LW-Bi-21/27-2021
   Für diesen Beschlussantrag wird die Dringlichkeit im Sinne des § 4 Abs. 5 GeoLReg
   festgestellt.

9. Gewährung einer Mietzinsbeihilfe für den Verein DOWAS
   WBF-87/24-2021
   Für diesen Beschlussantrag wird die Dringlichkeit im Sinne des § 4 Abs. 5 GeoLReg
   festgestellt.

Landesrat Mag. Johannes Tratter:

1. Entwurf eines Gesetzes, mit dem die Tiroler Gemeindewahlordnung 1994 und die Innsbrucker
   Wahlordnung 2011 geändert werden; Regierungsvorlage
   VD-517/224-2021

2. Verordnung der Landesregierung, mit der das Regionalprogramm betreffend
   landwirtschaftliche Vorsorgeflächen für die Gemeinden des Planungsverbandes Oberes und
   Oberstes Gericht und die Gemeinde Serfaus des Planungsverbandes Sonnenterrasse, das
   Regionalprogramm betreffend landwirtschaftliche Vorrangflächen für den Planungsverband
   Zillertal, das Regionalprogramm betreffend landwirtschaftliche Vorsorgeflächen für den
   Planungsverband Kufstein und Umgebung, das Regionalprogramm betreffend
   landwirtschaftliche Vorsorgeflächen für den Planungsverband Wilder Kaiser und das
   Regionalprogramm betreffend landwirtschaftliche Vorsorgeflächen für den Planungsverband
   Leukental geändert werden
   RoBau-3-001/13/49-2021; RoBau-3-909/2/97-2021; RoBau-3-935/2/73-2021;
   RoBau-3-001/49/3-2021; RoBau-3-001/8/38-2021; RoBau-3-001/21/43-2021;
   RoBau-3-001/15/67-2021
3. Tiroler Raumordnungsgesetz 2016;
   Bestellung eines Mitgliedes und eines Ersatzmitgliedes des Kuratoriums des Tiroler
   Bodenfonds;
   RoBau-2-019/371-2021

DER VORSITZENDE:                                    DER SCHRIFTFÜHRER:
LH Günther Platter                                  Florian Tursky, MSc MBA
Sie können auch lesen