Bewerbervorstellung für die Bürgermeisterwahl am 17. Oktober 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nummer 39 Donnerstag 30. September 2021 Bewerbervorstellung für die Bürgermeisterwahl am 17. Oktober 2021 Der Gemeinderat hat beschlossen, den Bewerbern für die am 17. Oktober 2021 in der Gemeinde Neuhausen statt findende Bürgermeisterwahl die Möglichkeit zu geben, sich in öffentlichen Veranstaltungen in den Ortsteilen vorzustellen. Diese Veranstaltungen finden wie folgt statt: Ortsteil Schellbronn: Montag, 04. Oktober 2021, 19.00 Uhr in der Schwarzwaldhalle, Unterreichenbacher Straße 46, 75242 NeuhausenSchellbronn; Ortsteil Neuhausen: Dienstag, 05. Oktober 2021, 19.00 Uhr in der Monbachhalle, Monbachstraße 4, 75242 Neuhausen; Ortsteil Steinegg: Mittwoch, 06. Oktober 2021, 19.00 Uhr im Pallottisaal, Liebenzeller Straße 31, 75242 NeuhausenSteinegg; Ortsteil Hamberg: Donnerstag, 07. Oktober 2021, 19.00 Uhr im St.WolfgangZentrum, Bärenweg 5, 75242 NeuhausenHamberg. Der Einlass beginnt jeweils um 18.00 Uhr. Die Bewerber erhalten die Möglichkeit, sich in einem Redezeitraum von max. 15 Minuten persönlich vorzustellen. Die Reihenfolge der Vorstellungen wird zu Beginn jeder Veranstaltung ausgelost. Im Anschluss daran wird den Bürgern im Zeitrahmen von ca. 1 Stunde Gelegenheit gegeben, Fragen an die Bewerber zu stellen. Aus Gründen der Gleichbe handlung sind die aus der Zuhörerschaft gestellten Fragen an alle Bewerber zu richten und von diesen in einem Zeit raum von jeweils max. 2 Minuten zu beantworten. Nach jeder Frage beginnt ein anderer Bewerber in der Antwortrunde. Anmeldung: Da durch die CoronaPandemie die Teilnehmerzahl bei den vorgenannten Bewerbervorstellungen eingeschränkt werden muss, kann eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung erfolgen. Sie können sich per EMail unter kandidaten vorstellung@neuhausenenzkreis.de oder telefonisch unter der Rufnummer 07234-951025 anmelden. Bitte geben Sie hierbei den Termin/Ort der gewünschten Veranstaltung sowie Ihre Kontaktdaten (Vor und Nachname, Adresse und Telefonnummer) an. Anschließend erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie bitte zur Veranstaltung mitbringen. Kann der Teilnahmewunsch nicht erfüllt werden, weil die Veranstaltung bereits ausgebucht ist, wird nach Möglichkeit ein alternativer Termin in einem anderen Ortsteil angeboten. Corona-Hygienemaßnahmen Während der gesamten Veranstaltungen gilt innerhalb der Gebäude die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Ebenso ist ein Mindestabstand von 1,50 m zu anderen Personen einzuhalten. Vor dem Betreten der Gebäude sind die Hände zu desinfizieren. Ein Teilnahmeverbot gilt für Personen, die • einer Absonderungspflicht im Zusammenhang mit dem Coronavirus unterliegen; • typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Atemnot, neu auftretender Husten, Fieber, Geschmacks oder Geruchsverlust aufweisen; • keine medizinische Maske tragen. Im Übrigen sind die Vorgaben der jeweils aktuellen CoronaVerordnung des Landes BadenWürttemberg zu beachten. Livestream: Die Kandidatenvorstellung in der Monbachhalle Neuhausen am Dienstag, den 05. Oktober 2021, um 19.00 Uhr wird zusätzlich über einen Livestream im Internet zu sehen sein. Für eine Teilnahme hieran ist keine vorherige Anmeldung notwendig. Der Link zum Livestream wird auf der Homepage der Gemeinde Neuhausen www.neuhausenenzkreis.de unter – Bürgermeisterwahl am 17. Oktober 2021 – Kandidatenvorstellung per Livestream – veröffentlicht und ist am Abend der Veranstaltung ab 18.45 Uhr aktiviert. Die Aufzeichnung dieser Veranstaltung kann dann bis zum 16. Oktober 2021 auf der Homepage der Gemeinde Neu hausen www.neuhausenenzkreis.de unter – Bürgermeisterwahl am 17. Oktober 2021 – Video Kandidatenvorstellung – eingesehen werden.
Seite 2 / Nummer 39 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 30. September 2021 Amtliche Bekanntmachungen - Wahlbekanntmachungen
Donnerstag, 30. September 2021 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 39 / Seite 3
Seite 4 / Nummer 39 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 30. September 2021 Rufnummern der Gemeindeverwaltung Zentrale: 07234/95100 Sprechzeiten: Fax: 07234/951050 Montag Freitag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Internet www.neuhausenenzkreis.de Donnerstagnachmittag 14.00 Uhr – 18.30 Uhr EMail: mail@neuhausenenzkreis.de Adresse: Pforzheimer Str. 20, 75242 Neuhausen Ihre Ansprechpartner: Zimmer Bereich Name Durchwahl E-Mail 07 (0G) Bürgermeister Oliver Korz 951010 korz@neuhausenenzkreis.de 08 (OG) Vorzimmer/Sekretariat/ Hannelore Lorenz 951011 sekretariat@neuhausenenzkreis.de Mitteilungsblatt 05 (EG) Leiter Hauptamt/Bauamt Joachim Lutz 951020 lutz@neuhausenenzkreis.de 06 (EG) Nora Voll 951021 voll@neuhausenenzkreis.de 01 (EG) Melde/Gewerbe/Passamt/ Beate Ostenrieder 951013 meldeamt@neuhausenenzkreis.de Fundbüro 02 (EG) Standesamt/Versicherungsamt/ Andrea Volkert 951023 standesamt@neuhausenenzkreis.de Friedhofswesen Marion Geßl 951026 gessl@neuhausenenzkreis.de 04 (EG) Ordnungsamt/Verkehrswesen/ Stephan Banschbach 951024 banschbach@neuhausenenzkreis. Gebäudeunterhaltung de 03 (EG) Grundbucheinsichtstelle/ Oliver Herr 951025 herr@neuhausenenzkreis.de Bauanträge 16 (DG) Leiter Kämmerei Ralf Hildinger 951034 hildinger@neuhausenenzkreis.de 12 (OG) N.N. 951030 11 (OG) Grundsteuer Jürgen Hermann 951031 hermann@neuhausenenzkreis.de Heike Schmidt schmidt@neuhausenenzkreis.de 09 (OG) Gemeindekasse/Gebühren Kathrin Wendt 951032 wendt@neuhausenenzkreis.de 10 (OG) Personalamt/Hundesteuer/ Katja Röhl 951033 roehl@neuhausenenzkreis.de Wasser/Abwasser Furtstr. 11 Leiter Bauhof Patrick Raisch 942800 oder bauhof@neuhausenenzkreis.de 01727183316 Wassermeister Enzo Marsala 017656565532 Bereitschaftsdienst Bauhof außerhalb der üblichen Dienstzeiten Störungen Wasserversorgungen außerhalb der üblichen Dienstzeiten 0172 7183265 Freibadweg 2 Leiter Freibad Steffen Busch 1277 Polizeiposten Tiefenbronn 4248 06 (EG) Sprechzeiten Forstdienststelle Revierleiter 01752234630 alexander.von.hanstein@enzkreis.de Alexander von Hanstein entfallen bis auf Weiteres Wichtige Telefonnummern IM NOTFALL Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarztwagen 112 Polizei 110 Polizeiposten Tiefenbronn 07234 4248 Notfallpraxis im Siloah St. Trudpert Klinikum und Helios Klinikum 116 117 Krankentransport sitzend/liegend 19222 mit dem Handy 07231 Störungsstelle Strom – Stadtwerke Pforzheim 0800 797 393837 Störungsstelle Gas Stadtwerke Pforzheim 0800 797 393837 k Störungsstelle Wasser Netze BW 07051 790345274
Donnerstag, 30. September 2021 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 39 / Seite 5 Amtliche Bekanntmachungen Vorläufiges Ergebnis der Wahl zum Deutschen Bundestag am 26. September 2021 der Gemeinde Neuhausen Zusammenstellung der vorläufigen Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag am 26. September 2021 Wahlberechtigte Wähler Laut Wählerverzeichnis nach § 25 Erststimmen ohne Sperr mit Sperr Absatz 2 insgesamt darunter mit Statistische Bezeichnung der mit der vermerk „W“ vermerk „W“ Bundes (A1 + A2 + insgesamt Wahlschein ungültig gültig Gemeindekennziffer Zusammenstellung des (Wahl (Wahl wahlord A3) (sechsstellig ohne endgültigen Wahlergebnisses schein) schein) nung Länderkennziffer) betrauten Stelle und A1 A2 A3 A B B1 C D jeweils in der Zeile der Gliederung des Gemeindesumme Wahlergebnisses Gemeinde Neuhausen: Wahlbezirke 00101 Neuhausen 414 347 0 761 311 0 10 301 00102 Neuhausen 316 329 0 645 240 1 3 237 00201 Hamberg 506 287 0 793 377 1 3 374 00301 Schellbronn 719 479 0 1.198 493 5 11 482 00401 Steinegg 391 309 0 700 297 0 1 296 Zwischensumme 2.346 1.751 0 4.097 1.718 7 28 1.690 Briefwahlergebnis 90001 Briefwahl 953 953 11 942 90002 Briefwahl 736 736 5 731 Zwischensumme 1.689 1.689 16 1.673 236044 Insgesamt 2.346 1.751 0 4.097 3.407 1.696 44 3.363 Gemeinde Gemeinde Neuhausen Kreis Enzkreis Wahlkreis Wahlkreis 279 Pforzheim Land BadenWürttemberg Wahl in den Wahlkreisen Von den gültigen Erststimmen entfallen auf den Bewerber D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 D8 D9 D16 D18 D25 Ebner Zeitler Kubisch Herrlinger Krichbaum Mast Aeffner Semet Zimmer Çelik Krenz Dufke Matthias Sabine Andreas Siegmar Gunther Katja Stephanie Rainer Diana Meltem Alexander Susanne Tierschutz FREIE BÜRGER intern. CDU SPD GRÜNE FDP AfD DIE LINKE Die PARTEI dieBasis partei WÄHLER BEWEGUNG Bündnis 95 47 52 47 34 6 6 4 6 3 1 0 80 38 33 32 30 5 5 0 8 4 2 0 117 57 35 56 65 10 13 9 6 3 3 0 131 97 45 67 83 11 11 7 15 11 3 1 79 64 44 45 31 9 9 1 9 4 1 0 502 303 209 247 243 41 44 21 44 25 10 1 312 173 149 120 75 16 30 10 27 25 5 0 249 145 85 80 100 10 14 6 22 11 8 1 561 318 234 200 175 26 44 16 49 36 13 1 1.063 621 443 447 418 67 88 37 93 61 23 2
Seite 6 / Nummer 39 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 30. September 2021 Wahl nach Landeslisten Zweitstimmen Von den gültigen Zweitstimmen ungültig gültig entfallen auf die Landesliste F1 F2 F3 F4 F5 F6 F7 F8 F9 F10 F11 Tierschutz FREIE E F CDU SPD GRÜNE FDP AfD DIE LINKE Die PARTEI PIRATEN ÖDP partei WÄHLER 8 303 87 51 53 47 36 5 4 3 4 3 1 4 236 72 36 37 39 31 4 6 0 2 2 0 2 375 90 50 44 79 70 6 11 8 7 0 4 8 485 107 105 41 97 75 11 14 6 8 0 2 2 295 72 70 40 56 24 11 4 2 3 0 1 24 1.694 428 312 215 318 236 37 39 19 24 5 8 11 942 264 188 160 151 65 18 19 5 21 3 3 4 732 216 148 97 100 95 12 8 4 14 2 5 15 1.674 480 336 257 251 160 30 27 9 35 5 8 39 3.368 908 648 472 569 396 67 66 28 59 10 16 F12 F13 F14 F15 F16 F17 F18 F19 F20 F21 F22 F23 F24 BÜRGER Die Gesundheits Team NPD DiB MLPD DKP dieBasis Bündinis C BÜNDNIS21 LKR Volt BEWEGUNG Humanisten forschung Todenhöfer 1 0 0 0 1 1 0 0 0 0 1 4 1 0 0 0 0 3 0 2 0 0 0 0 1 1 1 0 0 0 3 0 2 0 0 0 0 0 0 2 0 0 1 9 1 2 0 0 0 2 0 2 0 0 0 0 6 0 3 0 0 0 0 3 0 4 0 0 1 22 2 9 0 0 0 3 8 4 1 0 1 0 29 1 3 1 0 0 5 1 3 4 0 1 0 10 6 7 0 1 0 0 1 1 5 0 2 0 39 7 10 1 1 0 5 2 4 9 0 2 1 61 9 19 1 1 0 8 10 8 Umsetzung der Eigenkontrollverordnung im Abholung von Ausweispapieren Ortsteil Schellbronn Alle Personalausweise, die bis zum 17.09.2021 beantragt Beginn der Befahrung der öffentlichen Abwasserkanäle wurden, liegen im Rathaus Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, Nachdem im gesamten Ortsteil Schellbronn das vorhandene Zimmer 1, zu den üblichen Öffnungszeiten zur Abholung Kanalnetz digital erfasst wurde, finden nun im Anschluss bereit. daran eine Kamerabefahrung zur Zustandserfassung der Ab Bei Personen ab 16 Jahren ist für die Abholung des Per- wasserkanäle statt. sonalausweises der Erhalt des PIN-Briefes der Bundesdru- ckerei Voraussetzung. Von der Gemeinde Neuhausen wurde hierzu die Firma Her Die bisherigen Ausweisdokumente, die noch nicht abge mann Umweltservice GmbH aus Pforzheim beauftragt. Wie geben wurden, müssen zur Vernichtung oder Entwertung schon bei der vorangegangenen Digitalisierung der Schacht mitgebracht werden. bauwerke, ist es je nach Lage der öffentlichen Abwasser leitungen erforderlich, dass die Grundstücke hierzu betreten werden müssen. Insbesondere im Ferienpark Schellbronn befinden sich die öffentlichen Abwasserkanäle teilweise auch auf Privatgrundstücken. VERLAGSTIPPS: Wir bitten daher die Grundstückseigentümer der Firma Her mann den Zugang zu den Schächten zu ermöglichen. Bei PDF-Dateien müssen alle Schriften eingebettet sein. Ihre Gemeindeverwaltung Neuhausen
Donnerstag, 30. September 2021 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 39 / Seite 7 Schulverband Neuhausen/Enzkreis Einladung zu der am Mittwoch, den 13. Oktober 2021, 19.30 Uhr in Notdienste der Monbachhalle, Monbachstraße 4 in 75242 Neuhausen stattfindenden öffentlichen Verbandsversammlung des Schulverbandes Neuhausen/Enzkreis Ärztlicher Bereitschaftsdienst TAGESORDNUNG: Ärztliche Notfallpraxen Öffentlich: Notfallpraxis am Siloah St. Trudpert Klinikum 1. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssat Wilferdinger Straße 67, 75179 Pforzheim, Tel. 116 117 zung mit Haushaltsplan 2021 Mo./Di./Do. 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr 2. Beantragung von Fördermitteln für die Anschaffung von Mi. 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr mobilen Raumluftfiltergeräten sowie CO2Sensoren für Fr. 16.00 Uhr bis 24.00 Uhr die Gemeinschaftsschule Sa./So., Feiertag 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr 3. Auftragsvergabe für die Erstellung der Jahresabschlüsse Kinderärztliche Notfallpraxis Helios Klinikum Pforzheim 2019 bis 2021 an Heyder + Partner GmbH Kanzlerstr. 26, 75175 Pforzheim, Tel. 116 117 4. Verschiedenes (Telefonische Terminabsprache sinnvoll) Die Einwohnerschaft ist hierzu recht herzlich eingeladen, un Mi. 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr ter Beachtung der aktuell geltenden CoronaVerordnung des Fr. 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Landes BadenWürttemberg. Sa./So., Feiertag 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Verbandversamm Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Internet lung statt. unter: www.notfallpraxispforzheim.de gez. Notruf der Integrierten Leitstelle des DRK Pforzheim und Oliver Korz den Enzkreis e.V. (Berufsfeuerwehr und DRK Pforzheim Verbandsvorsitzender Enzkreis e.V.) lautet 112 (Euronotruf) Bei Krankentransporten sitzend/liegend lautet die Ser vicenummer 19 222 mit dem Handy: Vorwahl 07231. Enzkreis Zahnärztlicher Notfalldienst Öffentliche Bekanntmachung der Zahnärztekammer des Landratsamtes Enzkreis Die für die Wochenenden und Feiertage für den Not dienst eingeteilten Zahnärzte sind bei der Zahnärztekam Weitere Presseinfos und Veranstaltungen des Landratsamtes mer unter der Rufnummer 0621 - 38 000 818 zu erfragen. Enzkreis finden Sie unter www.enzkreis.de/KreisVerwaltung/Aktuelles Wochenenddienst der Apotheken Demnächst im Briefkasten: Zeitung „Abfall- Samstag, den 02. Oktober 2021 wirtschaft und Klimaschutz“, diesmal mit NordstadtApotheke, Ebersteinstr. 39 Infos zu blauen und gelben Tonnen (Ecke Hohenzollernstr.), Pforzheim, Tel. 07231 / 33 462 RatsApotheke, Hauptstr. 99, PforzheimEutingen, Ab Montag, 27. September, erhalten alle Haushalte im Enz Tel. 07231 / 50 072 kreis die neue Ausgabe von „Abfallwirtschaft und Klima schutz im Enzkreis“. Das abfallwirtschaftliche Hauptthema ist Sonntag, den 03. Oktober 2021 die bevorstehende Lieferung der blauen und gelben Tonnen. ParacelsusApotheke am Sedanplatz, Dillsteiner Str. 10a, Die Abfallberater erläutern ausführlich, wie die Neuerungen Pforzheim, Tel. 07231 / 27 845 ab 1. Januar 2022 umgesetzt werden. „Direkt verantwortlich für die Auslieferung und Leerung der neuen Tonnen ist die Entsorgungsfirma PreZero, ehemals SUEZ, die haben das Heft in der Hand“, betont der Leiter des Amtes für Abfallwirtschaft, Alexander Pfeiffer. Weitere Themen sind Unterrichtsangebote für Schulen, die Schad stoffsammlung sowie sechs neue Kurzfilme über die Abfall wirtschaft im Enzkreis, die auf der Homepage unter www. Impressum: entsorgungregional.de eingebunden sind. Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuhausen Schwerpunkt im KlimaTeil der Zeitung ist der Klimawandel Herausgeber: in BadenWürttemberg, der in vielfältiger Weise auch im Gemeindeverwaltung Neuhausen Enzkreis angekommen ist. Das zeigt sich zum Beispiel beim Druck & Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Wandel der Baumarten oder in Änderungen des Lokalklimas Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 5250, Telefax 07033 2048. mit Starkregen, Dürre und dem Rückgang von Eis, Schnee Internet: www.nussbaummedien.de und Frosttagen. Vorgestellt wird außerdem der neue Sport Redaktion: Verantwortlich für den amtlichen Teil sowie alle sonstigen Ver und Klimapfad in Straubenhardt und die Möglichkeiten, den lautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Oliver Korz, persönlichen CO2Fußabdruck zu senken. Pforzheimer Straße 20, 75242 Neuhausen oder sein Vertreter im Amt. Telefon 07234 951011, Fax 07234 951050, EMail: sekre Weitere Auskünfte zu diesen und anderen Themen gibt es tariat@neuhausenenzkreis.de immer auch bei der Abfall und Klimaschutzberatung unter Die Redaktion behält sich bei Textbeiträgen Änderungen Tel. 07231 354838. oder Kürzungen vor. Für unverlangte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Redaktionsschluss: Montags 23.59 Uhr (wenn nicht anders lautend im vorhergehenden Mitteilungsblatt erwähnt). Verantwortlich für Große Schadstoff-Sammelaktion in den „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nuss baum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Enzkreis-Gemeinden Anzeigenannahme: wds@nussbaummedien.de. Bezugspreis: halbjährlich € 18,35. Der Enzkreis führt im Oktober die Sammlung für Schadstoffe Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrich aus Haushalten durch. Das Landratsamt bittet, von dieser tenden Abonnementgebühr. gefahrlosen Entsorgung Gebrauch zu machen und mitzuhel Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, JosefBeyerleStraße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 69240, fen, die Umwelt zu schonen. Das Entsorgungsfahrzeug wird EMail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de vom 4. bis 18. Oktober die Städte und Gemeinden anfahren. Die Sammlung wird unter CoronaBedingungen durchgeführt. Diese Ausgabe erscheint auch online Die Anzahl der Sammlungsorte wurde reduziert, um durch die Das eBlättle ist nur mit einem gesonderten Zugang zu lesen. eingesparten Fahr, Auf und Abbauzeiten die Standzeit an
Seite 8 / Nummer 39 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 30. September 2021 den verbleibenden Standorten zu verlängern. Zum eigenen Für die Schüler*innen der Verbandsschule im Biet wird es im Schutz und zu dem des Annahmepersonals sind besondere Vorfeld zusätzlich ein kleines Infotreffen am Mittwoch, den Sicherheitsmaßnahmen erforderlich: Neben dem Mindestab 6.10.21, geben. Sandra Weiland und ich als Jugendsozialar stand von 1,5 Metern zu anderen darf immer nur ein Anlie beiterin werden Euch erzählen, was wir so geplant haben. ferer den unmittelbaren Annahmebereich betreten. Nach Ab gabe der Schadstoffe muss er den Sammelplatz unverzüglich Wir freuen uns auf Euch bzw. Sie! verlassen. Wer sich krank fühlt, Husten, Schnupfen oder Fie ber hat, sollte keinesfalls zur Schadstoffsammlung kommen. Abgegeben werden können Schadstoffe aus privaten Haushal ten wie Haushaltsreiniger, Holzschutzmittel, Farben Lacke oder Leuchtstoffröhren in haushaltsüblichen Mengen. Nicht ange nommen werden Altöle (sie können beim Händler zurückgege ben werden) und alte Medikamente (sind über die Restmüll tonne zu entsorgen). Da zuletzt bei den Schadstoffsammlungen ein sehr großer Kundenandrang herrschte, bittet das Amt für Abfallwirtschaft darum, in der Krisenzeit nur unbedingt notwen dige Anlieferungen beim Schadstoffmobil vorzunehmen. Die Termine für Friolzheim, Heimsheim und Neuhausen: Am Mittwoch, 06. Oktober, von 9:00 bis 10:30 Uhr in Heims heim auf dem Parkplatz beim Friedhof Parkstr. / Pforzheimer Str., von 11:00 bis 12:15 Uhr in Friolzheim auf dem Festplatz Eichenstr. Sportgelände hinter der Schule, von 13:45 bis 15:15 Uhr in Neuhausen auf dem Platz bei der Monbach halle und von 15:45 bis 17:00 Uhr in Hamberg beim St. WolfgangZentrum im Bärenweg. Um die Sammeltermine einhalten zu können, bittet das Amt für Abfallwirtschaft, die genannten Uhrzeiten einzuhalten. Weitere Termine, Standorte und Sammelzeiten finden Sie unter www.entsorgungregional.de. „BeKi – Bewusste Kinderernährung“: Land- wirtschaftsamt lädt zu Vortrag für Eltern mit kleinen Kindern ein „Von der Milch zum Brei – Essen und Trinken im ersten Lebensjahr“ lautet der OnlineVortrag im Rahmen der Lan desinitiative „BeKi – Bewusste Kinderernährung“, zu dem das Forum Ernährung und Hauswirtschaft am Donnerstag, 7. Ok tober, von 9:30 bis 11:30 Uhr einlädt. BeKiReferentin Benita Schleip gibt fachpraktische Tipps für die Zubereitung und in formiert über Vitamingehalt und Haltbarkeit von Babybrei. Au ßerdem erklärt sie, worauf es im ersten Lebensjahr ankommt und wie die Einführung der Familienkost gelingen kann. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 5. Oktober per EMail an landwirtschaftsamt@enzkreis.de oder telefonisch unter 07231 3081800 möglich. Der Einwahllink wird einen Tag vor der Veranstaltung zugemailt. Schulen Verbandsschule im Biet Gemeinschaftsschule Telefon: 07234 / 980100 Telefax: 07234 / 980102 Website: www.vibneuhausen.de EMail: info@vibneuhausen.de Bürozeiten der Schule Montag Freitag 07.30 Uhr – 12.00 Uhr Liebe Mädchen*, junge Frauen, liebe Schüler*innen und Eltern, wie Sie wissen, bin ich nicht nur als Schulsozialarbeiterin an der Verbandsschule im Biet tätig, sondern führe auch Kooperationsprojekte in der Bildungsregion Tiefenbronn Neu hausen durch. Für die Herbstferien in diesem Jahr haben meine Kollegin Sandra Weiland und ich mit dem regionalen und wunderschö nen Theater von und mit Frau Anne von der Vring ein Projekt für junge Frauen und Mädchen* entwickelt. Dann heißt es: Eine ganze Woche mit einer Fachfrau und dazu in einem rich tigen Theater „Theater zu machen“ und sich als junge Frau oder Mädchen* in der Gesellschaft zu positionieren. Zu viel möchten wir noch nicht verraten, sondern laden Interessierte ein, am 8.10.21 um 15:00 Uhr in die Theaterschachtel Neu hausen zu kommen und am Informationstreffen teilzunehmen. Für Snacks ist gesorgt und Ihr/Sie lernen uns drei kennen, die das Ganze in den Ferien mit Euch durchführen. Plakate: Nitsche
Donnerstag, 30. September 2021 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 39 / Seite 9 Ferienverteilung und schulfreie Tage bis zu den Sommerfe- rien im Jahr 2022 Herbstferien 01.11.2021 06.11.2021 Weihnachtsferien und bewegl. Ferientag 22.12.2021 08.01.2022 bewegl. Ferientage (Fasching) 28.02.2022 05.03.2022 Osterferien und bewegl. Ferientag 14.04.2022 23.04.2022 bewegl. Ferientag 27.05.2022 Pfingstferien 07.06.2022 18.06.2022 Sommerferien 28.07.2022 10.09.2022 Ludwig-Uhland-Schule Heimsheim Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind" Kinder und Jugendliche brauchen Sie – Unterstützungs- kräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht! Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der – Verstecke spielen CoronaPandemie in besonderer Weise betroffen. Um den – Rollenspiele mit Naturma entstandenen Auswirkungen rasch entgegenzuwirken, sollen terialien – geheimnisvoll wirkende die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unter Bäume und Eichhörnchen stützt werden. BadenWürttemberg startet dazu im Rahmen aus einer anderen Perspek des BundLänder Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona tive betrachten für Kinder und Jugendliche“ zu Beginn des Schuljahres (auf der Decke liegend) 2021/2022 das auf zwei Jahre angelegte Förderprogramm – ein Waldsofa aus Zweigen „Lernen mit Rückenwind“. bauen Dazu brauchen wir Sie: Studierende, Pensionäre, ausgebil – Regeln und Rituale erleben dete Lehrkräfte, Personen mit pädagogischer Vorbildung. – jeden Morgen Begrüßungsspiel Auch Kooperationspartner, d.h. Institutionen und Organisati – gemeinsames Essen auf dem Waldsofa onen wie bspw. Nachhilfeinstitute sprechen wir hiermit an. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Mitwirken bei dieser so wichtigen Aufgabe. Informationen finden Sie auf der Homepage unter www. lernenmitrueckenwind.de. – „Stuhlkreis“ im Wald mit: Duft Hier gelangen Sie auch zum Registrierportal, dem „virtuellen Verstärkungstüchern, Geschich Marktplatz“. ten – das neugierige Eich Sollten Sie ganz gezielt die Ludwig-Uhland-Schule Heims- hörnchen, Fingerspiel, Lied, Bewegungsgeschichte heim unterstützen wollen, ist es möglich, dies bei der Re – Wildschweinrallye, gistrierung anzugeben. Melden Sie sich gerne – entweder über das Landesportal Hier stimmt was nicht, persönli oder direkt bei uns im Sekretariat che Waldbotschaft (Tel. 07033-53920) – wir freuen uns auf Ihre Unterstützung! – Waldspaziergang – Abschlusslied Durch alle diese Angebote wur Aus den Ortsteilen de uns bewusst, wie vielseitig der Wald sein kann und wie viel Neues die Kinder an jedem Tag rund um unser Waldsofa entde Fotos: Schetter ORTSTEIL STEINEGG cken können. Die Tigerentenbande vom Kindergarten Steinegg Kindergarten Steinegg Soziale Einrichtungen Schauinslandstr. 5, 75242 NeuhausenSteinegg, Leitung: Veronique Picardat Tel. 07234/8844, EMail: KiTaSteinegg@neuhausenenzkreis.de Krankenpflegeverein e.V. Leistungsangebot des KPV Das zweiwöchige Waldpro- Der Krankenpflegeverein ergänzt die Leistungen des ambu jekt der Riesen und Wichtel lanten Pflegedienstes St. Josef, vor allem für Mensschen, vom Kindergarten Steinegg die keinen Anspruch auf Leistungen der Kranken oder Pfle gekasse haben. Im Wald Freispiel erleben ohne vorgefertigtes Spiel Die Leistungen des KPV richten sich vorrangig an Mitglie- zeug der und sind grundsätzlich kostenlos. Unser Leistungsangebot: – klettern Beratung rund um die Pflegebedürftigkeit – mit umfunktionierten Holz Verleih von Hilfsmitteln (z.B. Rollstuhl, Rollator, Nachtstuhl) stücken zu Messern Moos Vermittlung weiterführender Dienste abkratzen Besuchsdienste – mit der Becherlupe Tiere Fahr und Begleitdienste für Notfälle genau beobachten Kooperation mit dem ambulanten Hospizdienst
Seite 10 / Nummer 39 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 30. September 2021 Preisnachlass auf Leistungen der Nachbarschaftshilfe des Dann könnte Ihnen der Gesprächskreis für pflegende Angehö ambulanten Pflegedienstes St. Josef rige helfen: Hier erleben Sie, dass Sie nicht alleine stehen und Bevorzugte Aufnahme ins Landhaus für Senioren Ihre Erfahrungen mit anderen Betroffenen austauschen kön Ansprechpartner: nen. Im gemeinsamen Gespräch mit weiteren pflegenden An Kerstin Köppen gehörigen erfahren Sie Verständnis von Menschen, die selbst Hauptstr. 4 erlebt haben, wovon sie sprechen und Ihnen damit Mut und 75242 NeuhausenHamberg Hilfe geben können, Alltagssituationen besser zu bewältigen. 07234 981123 Im Gesprächskreis geht es um: Ihre Erfahrungen – „Das hat mir sehr geholfen“. Ihre Bedürfnisse und Wünsche – „Ich brauch auch einmal Zeit für mich“ Ambulanter Ihre Probleme – „Das lässt mich aus der Haut fahren“ Der erste Abend findet statt am: Pflegedienst St. Josef Montag den 11.10.2021 um 17:30 Uhr Liebenzeller Straße 28 in den Räumen des Krankenpflegevereins Tiefenbronn e.V., 75242 NeuhausenSteinegg Lehninger Straße 2, 75233 TiefenbronnMühlhausen (ehe- Tel.: 07234 9451201 mals Kollmar und Jourdan Gebäude) Fax: 07234 9451210 Sie sind herzlich eingeladen, sich mit Ihrer Kompetenz wie EMail: sozialstation.sj@caritaspforzheim.de mit Ihren Fragen im Gesprächskreis einzubringen. Wir freu- Pflegedienstleitung: Maria Gutsch en uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme. Stellvertretende Pflegedienstleitung: Elvira Maisenbacher Weitere Informationen und Anmeldung: Wir unterstützen Sie und bieten für die Gemeinde Neuhau Caritasverband e.V. Pforzheim Ambulanter Pflegedienst St. sen und den Stadtteil PforzheimHohenwart an: Josef • Kranken und Altenpflege im Bereich der Körperpflege, Blumenhof 6, Liebenzeller Straße 28 Prophylaxen und Ernährung 75175 Pforzheim, 75242 NeuhausenSteinegg • Behandlungspflege wie Verabreichen von Medikamenten, Markus Schweizer, Maria Gutsch / Elvira Maisenbacher Versorgung von Wunden, An und Auskleiden von Kom Beratungsstelle für Hilfen im Alter Pflegedienstleitung pressionsstrümpfen sowie Kompressionsverbände anle Tel.: 07231/128130, Tel.: 07234/ 9 45 12 01 gen, Portversorgung markus.schweizer@caritaspforzheim.de • hauswirtschaftliche Versorgung • Nachbarschaftshilfe • unverbindliche Beratung zu Fragen pflegerischen Versor gung • Fahrdienst, gerne begleiten wir Sie bei Fahrten zu den In Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Tiefenbronn, Ärzten oder sonstigen Erledigungen dem ambulanten Pflegedienst St. Josef und dem Caritas • Vermittlung weitergehender Hilfen: Hausnotruf, Kurzzeit verband Pforzheim betreuen wir Menschen am Lebensen pflege, Beratungsstelle „Hilfen im Alter“ de und Schwerstkranke in ihrer häuslichen Umgebung. Die • Betreuungs und Entlastungsleistungen geschulten Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich und ersetzen • palliative Pflege sowie Kooperation mit dem Palliativnetz kein Pflegepersonal und hauswirtschaftliche Hilfen. Unsere Pforzheim und Enzkreis Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen gerne in der • ambulanter Hospizdienst in Kooperation mit Krankenpfle schweren Zeit des Lebens bei. geverein Tiefenbronn Kontakt: Krankenpflegeverein Tiefenbronn e.V. • 24 Stunden Rufbereitschaft Lehninger Str. 2, 75233 Tiefenbronn Gerne informieren wir Sie über unsere Leistungen und Ge Ansprechpartner: Andrea RaibleKardinal, bühren. Tel. 07234 / 1419 Beratungsstelle Hilfen im Alter Handy: 0162 / 5696532 Sprechzeiten: mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr oder nach EMail: info@krankenpflegeverein.de Vereinbarung in den Räumen des Ambulanten Dienstes St. Josef Liebenzeller Straße 28 NeuhausenSteinegg Markus Schweizer, Dipl. Sozialarbeiter (FH) Tel.: 07231 128130 Deutsches Rotes Kreuz EMail: Markus.Schweizer@CaritasPforzheim.de Ortsverein Neuhausen Demenzberatung Kerstin Kreutel, Ergotherapeutin und Demenzexpertin Kontaktdaten Blumenhof 6, 75175 Pforzheim Bereitschaftsleitung: Steffen Haug, Tel: 07234 9499372 Tel.: 07231 128142 leitung.neuhausen@drkpforzheim.de EMail: kerstin.kreutel@caritaspforzheim.de http://neuhausen.drkpforzheim.de Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung. Besuchen Sie uns auf Facebook: DRK Ortsverein Neuhausen Betreuungsgruppe für demenziell erkrankte Menschen Fragen bei Kleiderspenden unter Tel: 07234 9499372, Stef Dienstags 14 – 17 Uhr in St. Josef, Landhaus für Senioren, fen Haug Liebenzeller Str. 28, 75242 NeuhausenSteinegg Anmeldung unter Tel:: 07231 128142 Pro Familia Gesprächskreis pflegender Angehörige Weil jedes Leben Spuren hinterlässt: Dich pflegen – Frauenworkshop nach Fehlgeburt und für mich sorgen! pro familia Pforzheim e.V. veranstaltet für Frauen nach Fehl geburt (Abort) oder Schwangerschaft außerhalb der Gebär Herzliche Einladung zum Gesprächskreis für pflegende mutter (Extrauteringravidität) einen Workshop Angehörige am Samstag, 02.10.2021 von 9:30 bis 12:30 Uhr Der Caritasverband e.V. Pforzheim, der Ambulante Pflege in den Räumen von pro familia Pforzheim e.V., Parkstraße dienst St. Josef und der Krankenpflegeverein Tiefenbronn 19-21, 75175 Pforzheim. e.V. bieten einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige Er wird geleitet von Regine Arlt, Ärztin, und Claudia Sturm an. Hohenstein, Dipl. Sozialpädagogin. • Sehen Sie manchmal nicht mehr über Ihre Arbeit hinaus? Mit Texten, Informationen und kreativen Methoden bieten wir • Kann Sie die Pflegetätigkeit bis an die Grenzen Ihrer kör- Raum für Gedanken, Gefühle und Austausch. Es besteht die perlichen und seelischen Kräfte bringen? Möglichkeit jede für sich und doch nicht allein das Erlebte • Sind Sie durch die Pflege Ihres Angehörigen zeitlich sehr noch mal wahrzunehmen, auszudrücken und zu würdigen; beansprucht und bleibt Ihnen kaum Zeit für sich, andere den Gedanken und Gefühlen Raum zu geben, sei es Ein Familienangehörige und Freunde? samkeit, Schreck, Kontrollverlust, Ohnmacht, Starre, Wut,
Donnerstag, 30. September 2021 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 39 / Seite 11 Trauer, Scham, Schuldgedanken, Erleichterung oder anderes. Dieser Workshop kann auch nach Jahren ein Meilenstein Kirchen und sein auf dem Weg des Begreifens, Klärens und Einordnens um möglichst gut und versöhnt weiterzuleben. religiöse Sondergemeinschaften Sie sind eingeladen zu: Achtsamkeitstechniken, Phantasier eise, Gestalten, Musik, Austausch und Weiterentwicklung. Der Workshop dauert 3 Stunden und ist kostenlos. Katholische kirchliche Nachrichten Anmeldung bis zum 27.09.2021 über pro familia e.V., Parkstr. für das Biet 19-21, 75175 Pforzheim, Tel.-Nr. 07231/607586-0 oder pforz- heim@profamilia.de Für diesen Workshop gilt die 3GRegel: Teilnehmende müs Röm.-Kath. Kirchengemeinde Biet: sen einen Nachweis über vollständigen Impfschutz, einen Pfarramt St. Urban und Vitus GenesenenNachweis oder einen aktuellen (nicht älter als 24 Kirchgasse 2, 75242 Neuhausen h) CoronaAntigenSchnelltest vorweisen. Bitte MundNasen Tel. Nr. 07234/4259, Fax 07234/2352 Schutz mitbringen. EMail: info@kathbiet.de, Homepage: www.kathbiet.de Weil jedes Leben Spuren hinterlässt: Frauenworkshop Öffnungszeiten Pfarrbüro Neuhausen: nach Schwangerschaftsabbruch Montag: 9.00 11.30 Uhr pro familia Pforzheim e.V. veranstaltet für Frauen nach Dienstag: 15.00 17.30 Uhr Schwangerschaftsabbruch einen Workshop Mittwoch: keine Öffnungszeiten am Samstag, 09.10.2021 von 9:30 bis 12:30 Uhr Donnerstag: 9.00 11.30 Uhr in den Räumen der pro familia Pforzheim e.V., Parkstraße Freitag: 9.00 11.30 Uhr 19-21, 75175 Pforzheim. Er wird geleitet von Regine Arlt, Ärztin, und Claudia Sturm Öffnungszeiten Pfarrbüro Tiefenbronn Hohenstein, Dipl. Sozialpädagogin. donnerstags von 15.00 bis 17.30 Uhr Mit Texten, Informationen und kreativen Methoden bieten Gemmingenstr. 11, 75233 Tiefenbronn wir Raum für Gedanken, Gefühle und Austausch. Es be Tel. 07234/4210, Fax 07234/981405 steht die Möglichkeit, jede für sich und doch nicht allein, Pastoralteam: das Erlebte noch mal wahrzunehmen, auszudrücken und zu Leiter: Pfarrer Wolfgang Kribl, w.kribl@kathbiet.de würdigen; den Gedanken und Gefühlen Raum zu geben, sei Pfarrer i.R.: Joachim Grunwald, St. Josef, Steinegg es Einsamkeit, Schreck, Kontrollverlust, Ohnmacht, Starre, Gemeindereferentin: Silke NofertSteigert, S.nofersteigert@ Wut, Trauer, Scham, Schuldgedanken, Erleichterung oder an kathbiet.de, Tel. 07234/4308 deres. Dieser Workshop kann auch nach Jahren helfen auf Diakon: Klemens Graffy, Tel. 07231/25412 dem Weg des Begreifens, Klärens und Einordnens um mög lichst gut und versöhnt weiterzuleben. Sie sind eingeladen Taufen zu: Achtsamkeitstechniken, Phantasiereise, Gestalten, Musik, Tauftermine können beim Pfarramt erfragt werden. Austausch und Weiterentwicklung. Der Workshop dauert 3 Stunden und ist kostenlos. Während der Öffnungszeiten sind wir Anmeldung bis zum 01.10.21 über pro familia e.V., Parkstr. telefonisch für Sie da 19-21, 75175 Pforzheim, Tel.-Nr. 07231/607586-0 oder pforz- Sie können uns auch gerne eine EMail heim@profamilia.de schreiben. Von persönlichen Besuchen Für diesen Workshop gilt die 3GRegel: Teilnehmende müs bitten wir abzusehen. Falls Sie aber doch sen einen Nachweis über vollständigen Impfschutz, einen zwingend im Pfarrbüro vorbeikommen GenesenenNachweis oder einen aktuellen (nicht älter als 24 müssen, vereinbaren Sie bitte vorher tele h) CoronaAntigenSchnelltest vorweisen. Bitte MundNasen fonisch einen Termin. Code: S. Schutz mitbringen. Nofer-Steigert Gottesdienste und Infos: Alles, was Recht ist Mittwoch, den 29.09.2021 Michael, Gabriel und Rafael Trennung und Scheidung - Was nun? 18.00 Uhr Steinegg Eucharistiefeier Ein Informationsabend bei pro familia über die rechtlichen Donnerstag, den 30.09.2021 Hl. Hieronymus Themen 18.00 Uhr Neuhausen Eucharistiefeier Eine Trennung oder Scheidung ist für Frau und Mann und † Agnes und Hermann Jungaberle zum Jahrtag vor allem auch für die Kinder ein schwieriger Einschnitt. Die Lebensumstände ändern sich für alle Beteiligten. Freitag, den 01.10.2021 Hl. Theresia vom Kinde Jesus Neben der Wohnsituation müssen zunächst die Erwerbs 11.00 Uhr Tiefenbronn Eucharistiefeier im Haus Schauins und Einkommenssituation neu geregelt werden. Eltern müs land sen sich über den Verbleib der Kinder und die Betreuungs 18.00 Uhr Lehningen Eucharistiefeier zeiten einigen. † Hedwig, Ferdinand und Willi Haller Es ist sinnvoll, sich auf diesen Schritt vorzubereiten. Sonntag, den 03.10.2021 27. Sonntag im Jahreskreis Rechtsanwältin Katrin Haible gibt Antworten auf u.a. fol 10.30 Uhr Steinegg Eucharistiefeier zum Patrozinium und gende Fragen: Was muss ich tun, wenn ich mich scheiden Erntedank lassen will? Wie wird der Unterhalt berechnet? Was kostet † Requiem für Ursula Bortolus eine Scheidung? Wie wird das Vermögen oder die Schulden 18.00 Uhr Steinegg Taizé Gebet aufgeteilt? Wie können gute Regelungen für die Kinder ge troffen werden? Gemeindeteam Neuhausen Die Referentin ist Rechtsanwältin und verfügt über langjähri ge Erfahrungen im Familienrecht. Erntedankfest am 10. Okt. 2021 in Neuhausen Mittwoch, 20.10.2021, 19.00 Uhr pro familia Pforzheim Liebe Gemeindemitglieder der ganzen Seelsorgeeinheit Unkostenbeitrag 9.-€ Biet! Anmeldung erbeten bis zum 15.10.2021. In diesem Jahr müssen wir Einschränkungen beim Ernte Für diesen Workshop gilt die 3-G-Regel: Teilnehmende müs- dankfest hinnehmen, aber wir sind dankbar, dass wir vo sen einen Nachweis über vollständigen Impfschutz, einen raussichtlich im Pfarrgarten hinter dem Schwalbennest ein Genesenen-Nachweis oder einen aktuellen (nicht älter als kleines Gemeindefest feiern dürfen. Wir beginnen das Fest 24h) Corona-Antigen-Schnelltest vorweisen. Bitte Mund- um 10.30 Uhr mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Nasen-Schutz mitbringen. Urban u. Vitus, der Kirchenchor wird den Gottesdienst fest pro familia lich umrahmen. Wegen Corona melden Sie sich bitte zum Ortsverband Pforzheim e.V. Parkstraße 19 21 Gottesdienst unter der Tel.Nr. 4259 im Pfarrbüro an. 75175 Pforzheim Zum Mittagessen laden wir in den Pfarrgarten ein, der Zu Telefon 072316075860 tritt erfolgt einzig durch den Pfarrhof. Im Schwalbennest EMail: pforzheim@profamilia.de (Maskenpflicht) findet nur die Ausgabe des Essens statt. Es Internet: www.profamilia.de/pforzheim gibt Schweinebraten mit Kartoffelsalat, Sri Lanka-Reispfan-
Sie können auch lesen